1874 / 235 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

* 8 11““ 8 8— 2 ragen: die Wiedereinführung der Approbation, der Entwurf einer] schlesten. Jahresbericht der Ver. Königs⸗ und Laurahütte. Aus] 7. 10. p. m., 9. April 9. 50. a. m., Reisedauer: 10 Tage 14 Std EEI 8be1“ . 8 EE111 1 öniglichen Verordnung, die Rindviehzucht in den Gemeinden, bezw. Oesterreich. Aus Frankreich. Aus England.) Anzeigen. 40 Min. —,Silesia“: 26. April 5. 45. p. m., 7. Mai 1. 30. p. m. 8 8 1“ . 8 8

Aenderungen des Art. 111 Abs. 1 des Polizei⸗Strafgesetzbuchs, sowie die Beilage: „Deutscher Arbeiterfreund. Ein Wochenblatt für alle Reisedauer: 10 Tage 19 Std. 45 Min. Wenn ferner gesagt werde. 8* 1“ ö1“ 8 8 22

Abänderungen des Gesetzes vom 26. März 1859, die Gewährleistung bei Volks⸗ und Berufsklassen.“ Nr. 1. b daß das am 19. August von Hamburg expeditirte Postdampfschiff ä116“ 8 F1 S

Viehveräußerungen betreffend, wurden der Diskussion unterstellt. Dieselbe „Unter der Rubrik „Amtliches“ befindet sich eine Verfügung der „Hammonia“ von der „Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Aktien⸗ 22 8 I. * 2 2 ——2

wurde heute Nachmittag fortgesetzt. Königlichen Regierung zu Oppeln vom 25. September 1874, welche Gesellschaft“ am 2. September nach vierzehntägiger Fahrt in New: um Deut en Rei 82 n ei er und K oni si üvi en Staat „Bei dem dieszjährigen Central⸗Landwirthschaftsfeste wurden die Fre. der Regierung vom 21. Juni d. J., betreffend York angekommen ist und dadurch zu Ungunsten der „Hammonia“ ein 8 e ¹ IUl aa⸗

für Leistungen der Gemeinden im Gesammgebiete der Landwirthschaft die reistunden der Fabrikarbeiter, vorläufig wieder aufhebt, Vergleich zwischen der Ueberfahrt dieses Dampfers und derjenigen 1

nach §. IV. des Festprogramms folgende Preise vertheilt: 1) 100 Fl. aber vorbehält, für geeignete Fälle hierauf bezügliche, sei es generelle, des Dampfschiffes „Schiller“ von der Adler⸗Linie gezogen worden ist, P2. 235. Berlin Mittw och den 7 Oktober 18 24 edr erSrf eere. 8e872882 M.821266686,gce Zeaslie de hhüheTaa casröchr 8.1e.cac sshsacafh 12lraübadübLdhchtccacheaedhmhis rmhehennnntenmis Aaa⸗ 8

1“

nebst Ehrendiplom: den Gemeinden Kissing (Friedberg) in Oberbayern, sei es lokale Polizei⸗Verordnungen zu erlassen, resp. deren Erlaß durch so habe man dabei verschwiegen, daß die „Hammonia“ nicht Steinbag, K“ 8 gtSr. en- e ( 1 die örtlichen Verwaltungsorgane zu bewirken. Pie. 8 Sene „Schiller“ 8 von Hamburg nach New⸗ in der Pfalz, Trunkels berg (Ottobeuren) in waben; 2) Ehren⸗ ö A tsrath des B kverei ork, sondern auf der regulären Route jener Linie via Ha ersonal⸗“” 2 . 1 . 8 2 diplom: der Katzenrieder⸗Filzen Kulturgenossenschaft (Ebersberg) in Siegena twurde Bühn pro Teeent⸗ vnneian, nache mit gefahren ist, und daß in Folge dessen, da die dHammarsc⸗ i 8 aian 9 “X“X“ sgn Aan 3 K. vom vif 8 Aerrf;nan Fenes 8— Herie g. 1 Sthüana bjgat b ve. bndn8, -Ranngfögreag. Süabehera 25 8 Sen Wassgitnode E“ einem Bruttogewinn von ca. 8 „000 Thlr. abschließt. Nach den üb⸗ Havre Kn Febeebx . Päfsa ieren, Post und Ladung 8 3 8 12 8. Aerzten der Reserve resp. des Re. r Bugge ghe 85 b” bes 2 Fhet numet * 19 Drag Regts. Nr. 19. konemandirt als Escadr. Fembe eeeäö wurde die Vertheilung einer Dividende von 2272 vunn II1I1.““ a1e das piedce eöö Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Bat. Landw. Regts. Nr. 111 übergetreten. v11ö“ E 85 8— Fütm. e Schwaben. 8 Am 3. d. M. hat eine Sitzung der Liquidatoren der Säch⸗ krpedirte Dampfschiff „Schiller“ verfolgte, ein Vergleich in Betreff den⸗Bah P-- Eö“ eamte der Militär⸗Verwaltung. 1. Hras, Regte. n Königl preuß. Rütm. à Ia suite (GSewerbe und Handel sischen Maklerbank stattgefunden, in welcher beschlossen wurde, der bezüglichen Reisen der beiden Dampfer ganz und gar hinfällig Baden⸗Baden, 30. September. Dr. Kohlhardt, Stabs⸗ Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. des Hus. Regts. Nr. 15, kommandirt als Escadr. Chef im Drag. 8 gegen Ende dieses Monats 28 Thlr. per Aktie als vorläufige Ab⸗ werde. Endlich sei das Dampfschiff „Teutonia“ der Hamburg⸗Ameri⸗ und Bats. Arzt vom 2. Bat. Inf. Regts. Nr. 75, zum Ober⸗Stabs⸗ Den 13. August. Tinney, Ob. Laz. Insp. zu Metz, mit dem Regt. Nr. 26, von ihrem Kommando entbunden. Graf v. Deten⸗ Breslau, 7. Oktober. (W. T. B.) Die von dem Breslauer schlagszahlung aus der Masse zu leisten. kanischen Packetfahrt⸗Aktien⸗Gesellschaft bereits am 2. d. Mts. in New⸗ arzt 2. Kl. und Regts. ü des Drag. Regts. Nr. 9, Dr. Vor⸗ 1. Oktober cr. in den nachgesuchten Ruhestand versetzt. bb“ Rittm. im Drag. Regt. Nr. 25 unter Ver⸗ „Handelsblatt“ gestern gebrachte Nachricht von einer bevorstehenden gezahie Landwirthschaftliche Mobiliar⸗Feuer⸗Ver⸗ Jork eingetroffen; am 9. d. Mts⸗ am Tage, an welchem die Notiz meng, Assistenz⸗Arzt 1. Klasse vom Infanterie⸗Regiment Nr. 64 Den 20. August. Hoffmann II., Ob. Laz. Insp. in Rends⸗ setzung in das Utans Regt. Nr. 19, v Horcke, überzähl. Rittm. im Fusionirung der Schleslschen Vereinsbank mit der Bres⸗ sicherungs⸗Genossenschaft im Königreich Sachsen hat in Nr. 209 erschien, war dieser Dampfer also schon seit 7 Tagen in zum Stabsarzt bei dem medizinisch⸗ chirurgischen Friedrich⸗ burg nach Metz versetzt. Drag. Regt. Nr. 26, zu Escahre Chefs ernannt. 3

kauer Diskontobank wird in sämmtlichen heutigen Morgenblät⸗ ihrem IX. äftsausweis 1874 im September 112 New⸗York angekommen und hatte seine Passagiere wohlbehalten Wilhelms⸗Institut, Dr. Harte, Assist. Arzt 1. Kl. vom Ulan.⸗Regt. Den 27. August. Tiebel, Laz. in Stralsund 8 b S. ..x iaseetbe 8 Nr. 16, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des 2. Bats. Gren. Regts. Nr. Wahrnehmung Luage Laz. Insp. Stene Sns He äbann mN 8 8 8

tern als jeder Begründung entbehrend bezeichnet. sicherungsanträge mit einer Versicherungssumme von 284,666 Thlr. ihrem Bestimmungsort gelandet. 3 y Abschiedsbewilli n

. j ngnt mne 1 3, Dr. Schlüter, Assist. Arzt 2. Kl. der Res. vom 2. Bat. Landw. Laz. Insp. i j schiehsbewilligungen. 3 Der Ober⸗Präfident von Schlesten, hat die Handelskammer in undz einer bicgeende D EEEEEEEE11 Regts. Nr. 15, Dr. Josephjon, Assist e“ zm lehenden Heere Breslau auf die von derselben an den Handels⸗Minister ge⸗ . Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 17, Dr. Hoffmann, Assist. Arzt 2. Kl. Den 10. September. Wischhusen, Laz. Insp. in Prenz⸗ Stuttgart, 25. September. Frhr. v. Roeder, Oberst⸗Lt.

richteten Antrag benachrichtigt, 1) daß Se. Majestät der 1746 Verträge über 7,735,233 Thlr. mit einer his Ende Dezember 1 1 8 Ref. vom 2. Bat. Landw. ts D 8p 1. und Commandr. des Drag. Regts. Nr. 25, mit Pension und der Kaiser mittelst Allerhöchsten Beschlusses vom 18. P 1872 berechneten Prämie von 13,907 Thlr. Die Genossenschaft hat das Posen, 7. Oktober, Mittags. Die „Posener Zeitung“ der Ree 2. Kl. e Res 1“ e e e R⸗ lau nach Swinemünde, Seibt, Laz. Insp. in Swinemünde nach Regts. Unifr rm zur Disp. gestellt.

vo G lau versetzt. .

den Beschluß des 22. schlesischen Provinzial⸗Landtages wegen Glück gehabt, in dem an Brandschäden nur zu reichen Jahre doch meldet, daß der Rittergutsbesitzer Casimir von Niegolewski, der 1 Kl. Prenz

Uebernahme einer 10 Jahre E jährlichen Maximal⸗ nur von in ee1g Säge ausschließlich der An⸗ sich als Patron der Kirche von Wlociewski weigerte, die Kirchen⸗ vr. 88s P⸗ ässih d. R Lerne 8 ser Vaf Militar-Zusttz -Veamte. in Sanitäts⸗-Corps.

betrag von 40,000 Thlr. nicht uͤbersteigenden, auf die Zins⸗ helle.Nedes ee ger 8 1 efost t, haben shaft ist böücher und Kirchengelder auszuliefern, durch den Landrath Böhm Landw. Bat. Nr. 35, Dr. Hynitzsch, Assist. Arzt 2. Klasse Durch Allerhöchste Kabinets⸗Hebre.. Durch Vegfügung des Generalstabs etes...,.

überschüfee der staͤndigen Darlehnskasse begründeten Zins⸗ i Konkuürs ahe iner Zuckerfabrik⸗Aktiengesellschaft ist aus Schrimm verhaftet worden ist. der Reserve vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 66, Dr. Harwarth, Den 24. September. Luütkemüller Fustiz⸗Rath Div Stuttgart, 9. September. Glöckler, Ober⸗Laz. Gehülfe

ve zu Gunsten einer Aktien⸗Gesellschaft für die Ketten⸗ 2 gn Assist. Arzt 2, Kl. der Reserve vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 44, Audit, der 2. Division, Pfefferkorn Iuftiz⸗Rath. Dip. Audit. der Landw. im 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 126, zum Unkerarzt chleppschiffahrt auf der Oder von Breslau bis Stettin ge. 8HLondon, 7. Oktober. (W. . B) Dem Bernehmen nach vrs Irte, Alssist. Arzt 2. Kl. der Reserve vom 2. Vat. Landw. der 7. Division, und Wunsch, Justiz⸗Rath, Div. Audit. der 22. u“ nehmißt bat; 2 daß der Handels⸗Minister der denischeg, Elsenbahn. pe nen Königliche Schauspiele. Regts. Nr. 54, Dr. Schwengerz, Assist. Arzt 2. Klasse der Division, der Rang der Räthe pierker Klafse verliehy),.

fune 1 gn ö kenden Doonnerstag, den 8. Oktober. Opernhaus. (190. Vorstel⸗ S om 8 n 8 88 Regts. Nr. 88. 88 D 1 19 Durch Verfügung des General⸗Auditeurs der Armee. In der Kaiserlichen Marine. 1 t erkehrs⸗Anstalten. . 1 8 istenz⸗Arst 2. Klasse der Reserve vom 1. Bat. Landw. Regts. H1. 29. t 32 B rnison⸗Audit. i 1 Offiziere ꝛc.

die Schleppschiffahhrt an Ketten oder Tau mittelst Dampfkraft Zu der in einen 6 Theil ist Tagesblätter übergegangenen lung). Die weiße Dame. Oper in 3 Abtheilungen, nach dem 9 95, Dr. Weigert, W1“ 2. Klasse der Reserve als De⸗ 1“ nhastgs n⸗n amison Fudith in dheescig Ernennungen BeI und Versetzungen.

zu betreiben. Zur Erfüllung der übernommenen Bedingungen Notiz aus Nr. 209 der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung vom Französischen des Scribe. Musik von Boieldieu. Anfang 7 Uhr. vom Res. Landw. Bat. Nr. 38, Dr. Trendelenburg, Assist. Arzt Stettin, in gleicher Eigenschaft nach Glogau zum 1. Oktober cr Hannover 19. September. Hundt, Ob. Lt. à la suite der

hat die Konzessionarin eine Kaution von 20,000 Thlr. bei der 9. September die Fahrt des Hamburger Dampfschisfes Scitler Mitttel⸗Preise. 2. Kl. der Res. vom Res. Landw. Bat. Nr. 35, Dr. Schmitz II, versetzt. 1 See⸗Art. Abtheil. und Art Offiz. vom Platz in Friedrichsort, zum

hiesigen Königlichen Regierung deponirt. Der Ober⸗Präsident von der „Adler⸗Linie,“ und die daran geknüpfte Mittheilung Schauspielhaus. (194. Vorstellung.)) Das Käthchen von Assist. Arzt 2. Kl. der Res. 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 68, DD. Sbersten, v. Behr, Maj. und Commdr. des See⸗Bats., zum Ob.

spricht hierbei die Hoffnung aus, daß die sich verbessernde Finanzlage brin gt die „Norddents che Allgemeine Zeinmg! in Nr. 214 vom Heilbronn. Historisches Ritter⸗Schauspiel in 5 Aufzügen von Schneider, Assist. Arzt 2. Kl. der Res. vom Res. Landw. Bat. Königlich Bayerische Armer. (. befördert. Ritter, Ob. Lt. à la suite des See⸗Bats. und Adj.

der Konzessionarin, verbunden mit der Einrichtung der hiesigen Oder⸗ 15. September eine Berichtigung, der wir im Wesentlichen entnehmen, H. v. Kleist. Frl. Arndt: Käthchen, als erster theatralischer Ver⸗ Nr. 35, Dr. Dirska, Assist. Arzt 2. Kl. der Res. vom 2. Bat. ZBeamte der Militär⸗Verwalt . sder Marine⸗Station der Ostsee, der Char. als Oberst verliehen.

EEö“ un eht vaneh daß die statistischen Aufftellungen der „Hamburg⸗Amerikanischen such. Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise. Landw. Regiments Nr. 51, Ir. Rapmund, Assist. Arzt Durch Allerhöchste 8 Kiel, 20. September. v. Heyking, Sec. Lt. vom See⸗Bat.⸗ ei Breslau gerichteten Bestrebungen, den Fortgang des Unternehmens BHacketfahrt⸗Aktien⸗Gesellschaft’ den Nachweis liefern, daß deren Freitag, den 9. Oktober. Opernhaus. (191. Vorstellung.) 2. Kl. der Reserve vom 1. Bat. Landwehr⸗Regiments Nr. 15, Linderhof, 11. September. Höpfl, Reserve⸗Unter⸗ als Adjut. zur Marine⸗Station der Ostsee kommand. Gr. Traun,

beschleunigen werden; an Einwirkungen seinerseits werde er es in die- Dampfer allein im Jahre 1871 dem einzigen Jahre, wo die Ge⸗ Aida. Oper in 4 Akten von Verdi. Ballet von Taglionf. 8 LCT1““ 1 gcn 8 vom 88 Apotheker vom Landwehr⸗Bezirk München, und Nenning, Prtmicd, eieutfnant., von h 1 8 Aööö1—

ser Beziehung nicht fehlen lassen. llschaft, behindert d tai icht an⸗ 8 1 i ü sellschaft, behindert durch Quarantainemaßregeln, Havre nicht an. Amneris: Frl. Brandt. Aida: Fr. Mallinger. König: Hr. Landw. Regts. Nr. 24, Dr. Kersten, Assist. Arzt 2. Kl. der Res. Feserde ngter, Mosthekem ee ecen en Cochius, Lt. zur See, zum Kapitän⸗Lt., Kirchhoff, Hornung,

Die „Zeitschrift für Gewerbe, Handel und Volks⸗ laufen und die Dampfer zeitweise direkt von Hamburg nach New⸗York Krol 9— 3 8 1 vsür aft, Organ des Ob left h ließ deei Keisen in wene 18 11 b b rolop. Rademèés: Hr. Niemann. Ramphis: Hr. Fricke. Amo⸗ vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 70, zu Assist. Aerzten 1. Kl. der ürab b zurü . Unter⸗Lts., zu Lts. zur See, Selk, Wagner, Vorhauer, Boots⸗ henasa ge6 dtFereäitge d i eeheeher neln verrche asegeie hee ecegs sch cg wäsrcee bae ie Bat Sesdr. gc a3t. K.edu de beem aieadt üazoieen Hüiehcher ahfäg wa üncheate Gemmm. —Raanaaicteehae Keiegedis e Eht efesejane bc 8e

hüttenmännischen Vereins“, redigirt von Dr. Adolf Frantz zu ork zurückgelegt haben. 5 1 . tl ⸗S., enthält i 39 3. Oktober d. J.: iches. d 6 i d itgetheilt: „Ci ia“: 2 Schauspielhaus. 195. Vorstellung. Auf B 8 Landw. Regts. Nr. 23, Dr. Küpper, Assist. Arzt 2. Kl. der Landw. 8 Offizier⸗Corps, befördert. Derzewski, Rollmann, Eckardt, Beuthen O.⸗S., enthält in Nr. vom 3. Oktober d. J.: Amtliches. werden uns in Nachstehendem mitgetheilt: „Cimbria“: von Ham chauspielh g f Begehren: Die Landw. Bat. Nr. 39, Dr. Loretz, Assist. Arzt 2. Kl. der I Fünater Hebekten. Faber, Sber⸗Matrose,

Zur Auflaffung des Hauptschlüsselerbstollens bei Zabrze. Stim⸗ burg 10. Mai 6. 30, p. m., in New⸗York 21. Mai 7. a. m. Reise⸗ zärtlichen Verwandten. Lustspiel in 3 Aufzügen von R. Benedix vom Res. . frage. 2 ion, del —: 10 1 . 30 Min. Ci ia“: 1 ittel⸗Prei 1 Landw. vom Res. Landw. Bat. Nr. 80, zu Assist. Aerzten 1. Kl. der 8 8 Wentzel, Kadett, Stein, Ober⸗Matrose, Hoepner, Kadett, zu men zur Bankfrage Produktion, Handel, Verkehr. (Aus Ober⸗! dauer Tage 12 Std. 30 Min „Cimbria“: 29. März] Anfang 7 Uhr. Mittel⸗Preise. Füh Göri ö bom Ing. Neyt. Aie. 68 Offiziere, Portepee⸗Fähnriche zc. Cerdeth Sachent S ben düre Pn per, Gilvemeier⸗

Vorlesungen auf deutschen Universitäten. Reichs, Derselbe. Ueber den Entwurf der Reichs⸗Strafprozeßord⸗ Deutschlands von der ältesten Zeit bis zum Beginn des 30jährigen unter gleichzeitiger Versetzung zum Fuß „Artillerie⸗Regiment Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Lampson, Sucro, Lilie, Walth er, v. Dassel, Poschmann, I. nung, Prof. Dr. Fuchs. Preußisches Civilrecht, Prof. Dr. Gitzler. Kriegs, Prof. Dr. Backhaus. Geschichte der deutschen Poesie und Nr. 4, Dr. Schulz, Unterarzt vom Grenadier Regiment 8 Im stehenden Heere. v. Hinüber, Kadetten, zu überzähligen See⸗Kadetten, unter gleich⸗

Für das Wintersemester 1874/75 sind auf den deutschen Univer-⸗ &† Preußisches Erbrecht, Derselbe. Deutschlandé phanerogamische Sprache vom Beginne des 17. Jahrhunderts an, Dr. Groth. Nr. 11, unter gleichzeitiger Versetzung zum Infanterie⸗Regiment Nr. Stuttgart, 25. September. v. Fischer, Hauptm. im zeitiger Feststellung ihrer Anciennetät in vorstehender Reihenfolge. sitäten folgende Vorlesungen über deutsche Geschichte, deutsches Recht, Flora nach natürlichen Familien und pflanzen⸗geographischen Verhält⸗ Deutsche Grammatik, Prof. Dr. Weinhold. Deutsche Syntax, Dr. 51, Dr. Freund, Unterarzt vom Inf. Regt. Nr. 61, Dr. Peus, Kriegs⸗Ministerium, Adjutant des Kriegs⸗Ministers und Chef des befördert. 8 Geographie und Landeskunde, Kunst und Literatur u. s. w. angekündigt nissen, Prof. Dr. Göppert. Geschichte des Deutschen Reichs im 14. Groth. Erklärung ausgewählter altnordischer Texte, Prof. Dr. Th. Unterarzt vom Inf. Regt. Nr. 55, Dr. König, Unterarzt vom Feld⸗ Central⸗Bureaus des Kriegs⸗Ministeriums, von seiner Stellung enthoben 8 1“ worden: und 15. Fahrhundert, Prof. Dr. Lindner. Geschichte Friedrichs des Möbius. Angelsächsische Grammatik und Erklärung des Beowulf, Art. Regt. Nr. 7, Dr. Peipers, Unterarzt vom Inf. Regt. Nr. 30, undd. Generalstab aggreg. Frhr. v. Reitzenstein, Pr. Lt. im Ulan. Regt. Abschiedsbewilligungen.

Berlin: Naturrecht oder Rechtsphilosophie mit den Grund⸗ Großen, Prof. Dr. Grünhagen. Geschichte der deutschen Einheits⸗ Derselbe. Uebungen der deutschen Gesellschaft, Prof. Dr. Weinhold. Dr. Saal, Unterarzt vom Inf. Regt Nr. 65, zu Assist. Aerzten A. Nr. 19 und kommdrt. zur Dienstleistung im Kriegs⸗Ministerium als Den 20. September. Kornmann, See⸗Kadett von der lagen der Staatswissenschaften, Prof. Dr. Berner. Deutsche Reichs⸗ bestrebungen, Prof. Dr. A. Dove. Geschichte der deutschen Kirchen⸗ Königsberg: Deutsche Staats⸗ und Rechtsgeschichte, Prof. Klasse, Dr. Krebs, Dr. Globig, Dr. Vanselow, Marine⸗Unter⸗ zweiter Adjutant des Kriegs⸗Ministers, unter Stellung à la suite des 1. Matr. Div., zur Res. dieser Div. entlassen. und Rechtsgeschichte Prof. Dr. Brunner und Prof. Dr. Lewis. Deut⸗ politik seit dem vatikanischen Konzil, Prof. Dr. Weber. Deutsche Dr. Philipps. Deutsches Privatrecht mit Handels⸗, Wechsel⸗ und ärzte, zu Marine⸗Afsist. Aerzten 2. Kl., Dr. Danneil, Unterarzt der Regts. zum Adjutanten des Kriegs⸗Ministers und Chef des Central⸗ sches Privatrecht mit Einschluß des Lehen⸗, Handels⸗, Wechsel⸗ und Kunstgeschichte des Mittelalters, Prof. Dr. Alwin Schultz. Deutsche Seerecht, Prof. Dr. Dahn. Preußisches Privatrecht, Prof. Dr. Res. vom Referve⸗Landwehr⸗Bataillon Nr. 35, Conrad, Unterarzt Bureaus des Kriegs⸗Ministeriums ernannt. Seerechts, Prof. Dr. Beseler. Uebungen der germanistischen Gesell⸗ Grammatik, Prof. Dr. Rückert. Deutsche Literaturgeschichte, Prof. Güterbock. Deutsches Strafrecht, Derselbe. Praktisch⸗ der Reserve vom Reserve⸗Landwehr⸗Bataillon Nr. 33, Dr. Franke, Stuttgart, 26. September. v. Grimm, Hauptm. und Von der Statistik des Deutschen Reichs, heraus schaft, Derselbe. Praktische Uebungen aus dem Gebiete des deut⸗ Pfeiffer. Erklärung Walthers von der Vogelweide, Prof. Dr. dogmatischer Kurs des german. Seminars: Interpretation aus⸗ Unterarzt der Reserve vom 2. Bataillon Landwehr⸗Regiments Nr. Comp. Chef im Inf. Regt. Nr. 119, zum Major, v. Schweizer⸗ gegeben vom Kaiserlichen Statistischen Amt, Berlin 1874, schen Privatrechts, Prof. Dr. Brunner. Sachsenspiegel, Prof. Dr. Rückert. Erklärung des Freydank, Prof. Dr. Pfeiffer. Erklä⸗ gewählter Reichsgesetze auf dem Gebiete des öffentlichen und Privat⸗ 93, Dr. Mobius, Dr. Fuhrmann, Unterärzte der Reserve barth, Pr. Lt. im Inf. Regt. Nr. 119, zum Hauptm. und Comp. Verlag des Königlich preußischen Statistischen Bureaus, ist der Lewis. Ein Examinatorium des deutschen Privatrechts und Han⸗ kung von Otfrieds Evangeltenbuch, Dr. Kölbing. Erklärung der rechts, Prof. Dr. Dahn. Geschichte der deutschen Philosophie von vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 63, Dr. König, Unterarzt der Res. Chef unter Vorbehalt der Patentirung, Bayer, Sec. Lt. im Inf. VII. Band erschienen. Derselbe enthält: Den Verkehr auf den delsrechts mit praktischen und exegetischen Uebungen, Prof. Dr. Lewis. Götterlieder der Edda, Derselbe. Germanistische Uebungen, Prof. Hegels Tode 1831 bis zum Tode Trendelenburgs 1872, Prof. Dr. vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 115, Dr. Vierheller, Unterarzt Regt. Nr. 119, zum Pr. Lt. befördert. 8 8 Wasserstraßen, inebesondere: der Bestand der Fluß⸗, Kanal⸗, Haff⸗ und Deutsches Staatsrecht, Prof. Dr. Gneist. Preußisches Verwal⸗ Dr. Rückert. Rosenkranz. Preußische Geschichte (1640 1786), Prof. Dr. Mau⸗ der Reserve vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 117, Dr. Joost, Dr. Stuttgart, 28. September. v. Kurtz, Major und etatsmäß. Küstenschiffe, der Schiffs⸗ und Güterverkehr auf den Deutschen Wasser⸗ tungsrecht, Derselbe. Die Verfassungsurkunde des Deutschen Reichs, Greifswald: Deutsche Reichs⸗ und Rechtsgeschichte, Prof. renbrecher. Uebungen in mittlerer und neuerer Geschichte, Der⸗ Schellenberg, Unterärzte der Reserve vom 1. Bat. Landw. Regts. Stabsoffiz. im Drag. Regt. Nr. 25, zum Commdr. dieses Regts. straßen, nebst den beobachteten Wasserständen im Jahre 1872 und Prof. Dr. Dambach. Das deutsche Preßrecht, historisch und im Dr. Haeberlin. Deutsches Privatrecht, Prof. Dr. Beh⸗ selbe. Erklärung der Gedichte Walthers von der Vogelweide, Nr. 81, zu Assistenz⸗Aerzten 2. Klasse der Res. befördert. Dr. Peters, ernannt. v. Fack, Major im Feld⸗Art. Regt. Nr. 13, unter Stellung der Wasserverkehr der Stadt Berlin in den Jahren 1840 bis 1872. Anschluß an das Reichsgesetz über die Presse vom 7. Mai 1874, rend. Deutsches Staatsrecht, Derselbe. Preußisches Prof. Dr. Schade. Erklärung atheher und altdeutscher Sprach⸗ Stabs⸗ und Abtheil. Arzt von der reit. Abtheil. Feld⸗Art. Regts. Nr. 7, à la suite des Regts. vom 1. Okt. d. J. ab zur Dienstl. beim Feld⸗Art. Von den EEE11“ Statistik des Prof. Dr. Berner. Gemeinen und preußischen Civilprozeß, Prof. Privatrecht, Prof. Dr. Eccius. IJuristisches Seminar: denkmale, Derselbe. Erklärung des Beowulf, Prof. Dr. Schipper. zur 2. Abtheil. dieses Regts. Dr. Rhein, Stabsarzt vom mediz. chir. Regt. Nr. 30 kommandirt. Frhr. v. Ellrichshausen, Major Ala suite Deutschen Reichs für das Jahr 1874, herausgegeben vom Dr. Gneist. Gemeinen deutschen Civilprozeß unter Berücksichtigung Deutschrechtliche Uebungen, Prof. Dr. Behrend. Preußische Ge⸗ Marburg: Deutsche Staats⸗ und Rechtsgeschichte, Prof. Dr. Friedrich⸗Wilh.⸗Inst., als Bats. Arzt zum 2. Bat. Inf. Regts. Nr. 75, des Ulan. Regts. Nr. 19, kommandirt als etatsmäßiger Stabsoffizier, Kaiserlichen Statistischen Amt (Berlin, 1874, Verlag des

des preußischen und französischen Verfahrens, Prof. Dr. Hinschius. schichte bis zur Kirchenreformation, Prof. Dr. Hirsch. Einleitun Platner. Deutsche Reichs⸗ und Rechtsgeschichte, Prof. Dr. Meyer. Pr. Weber, AÄssist. Arzt 2. Kl. vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 4, in die im Kür. Regt. Nr. 4, unter Enthebung von diesem Kommando und Königlichen statistischen Bureaus, ist das zweite Heft des zweiten Jahr⸗ Preußisches Civilrecht, Prof. Dr. Dernburg und Prof. Dr. Hinschius. in die Statistik und ausgewählte poraßen Staats- Deutsches Privat⸗ und Lehnrecht, Prof. Dr. Röstell. Deutsches etatsm. Stelle bei dem General⸗ und Corps⸗Arzt des IV. Armee⸗ unter Versetzung in das Drag. Regt. Nr. 25, zum etatsmäßigen gangs (Bd. VIII.) erschienen. Dasselbe hat folgenden Inhalt: Das Salz Fnf. Regt. Nr. 70, Stabsoffizier dieses Regts, ernannt. v. Karaß, Rittm. à la suite im Deutschen Zollgebiet 1873. Die den Weinhändlern im Jahre 1873

Deutsches Strafrecht, Prof. Dr. Damhach. Das Strafrecht, ins⸗ kunde, Prof. Dr. Baumstark. Darstellung der Verfassung des Kö⸗ Privatrecht, Prof. Dr. Arnold. Examinatorium über deutsches Corps, Dr. Hermann, Assist. Arzt 2. Kl. vom tm. à b 5 besondere das deutsche Strafrecht auf Grund des deutschen Reichs⸗ nigreichs Preußen, Derselbe. Anfangsgtünde der Privatrecht, Prof. Dr. Röstell und rof. Dr. Arnold. Prdentsches in die iand Stelle bei dem General⸗ und goens esh VIII. Armee⸗ des Drag. Regts. Nr. 25, kommdrt. als Escadr. Chef im Kür. Regt. gewährten Zollbegünstigungen. Die Deutsche Seeschiffahrt im strafgesetzbuches, Dr. Rubo. Das deutsche Militär⸗Strafrecht in Grammatik der ndogermanischen Sprachen, Prof. Dr. Hoefer. Pethoteeftt Prof. Dr. Platner. Deutsches Staatsrecht, Prof. Dr. Corps, Dr. Fabricius, Assist. Arzt 1. Kl. vom Hus. Regt. Nr. 11, Nr. 8, unter Enthebung von diesem Rommando in das Regt. als Jahre 1872. Zur Statistik der Wahlen für die 2. Legislatur⸗ systematischer Darstellung und unter Vergleichung mit dem allgemeinen Uebungen für deutsche Sprache und Literatur, Prof. Dr. Wilmanns. eyer. zum Ulanen⸗Regt. Nr. 16, Dr. Oelkers, Assist. Arzt 2. Kl. vom Escade. Chef einrangirt. Graf. v. Gronsfeld, Rittm. à la suite periode des Deutschen Reichstags. Auswanderung aus dem Deut⸗ deutschen Strafrechte, Derselbe. Strafprozeß im Anschluß an den Nibelungen, Derselbe. Deutsche Literaturgeschichte, ältere Zeit, Akademie zu Münster: Die deutschen Giftgewächse, Prof. Grenadier⸗Regiment Nr 3, zum Dragoner⸗Regiment Nr. 8, des Drag. Regts. Nr. 26, kommdrt, als Escadr. Chef im Hufaren⸗ schen Reiche im Jahre 1873. Verzeichniß der im Jahre 1873 als revidirten Entwurf einer allgemeinen deutschen Strafprozeßordnung und Derselbe. Mittelhochdeutsche Uebungen, Dr. Fr. Vogt. Deutsche Dr. Karsch. Geschichte der Deutschen mit Angabe der wichtigeren Dr. Graff, Assist. Arzt 2. Kl. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 14, zum Regiment Nr. 16, unter Enthebung von diesem Kommando verunglückt angezeigten Deutschen Seeschiffe. Rübenzucker⸗Fabrikation

unter Berücksichtigung der einschlägigen Gesetzgebungsfragen, Derselbe. Grammatik, Derselbe. Geschichte der Kunst des Mittelalters und Quellen für die deutsche Geschichte im Mittelalter, Prof. Dr. Niehues. Garde⸗Train⸗Bat., Dr. Hiller, Assist. Arzt 2. Kl. vom Inf. Regt. in das Ulanen⸗Regiment Nr. 19 als Escadrons⸗Chef versetzt. vom 1. September 1873 bis Ende Juni 1874. Ein⸗ und Ausfuhr. Ueber die paläozoischen Formationen Deutschlands, bIT“ eit⸗ sowie 8 bn über Alterthümer Erklärung der Nibelungen, Prof. Dr. Storck. Gech hien der Nr. 15, zum Kais. Alex. Garde⸗Gren. Regt. versetzt. Dr. oeschel, 8 Se 92 . 2 Ie 8 I. Räts⸗ e vFürh geder sowie Niederlageverkehr im 2. Quartal 1874. a cadr. Chef im Hus. Nr. 15, unter (.

Ueber das deutsche Reichs wesen, Dr. . f K deutschen Literatur, Derselbe. önigl. bayer. t. Arzt 1. Kl. a. D., in der Preuß. Armee, und t 6 sche Reichsfinanzwesen, Prof. Dr. Wagner. Quellen⸗ mit Vergleichung der betreffenden Kunstwerke und Urkunden, Dr. Pyl. schen Literatur, Derselbe Königl. bayer. Assist. Arz Preuß 8os Cscadr. hefs e he als zedr. Chef emrangitt. Rau, Major

kunde der deutschen Geschicht - Dr. 1 Götti schi 18 Lyceun :* is ichte im Sanitäts⸗Corps als Assist. Arzt 1. Kl. beim Inf. Regim. 1 1 sc X“ FeinSer: Deutsche Rechtsgeschichte, Prof, Dr. Dove.n insonderhen 8 Meran ndez, e4“”“ Nr. 112, öö Snng. egsi. Dr. Kimn Snf Stabs und etatsm. Stabsoffiz. im Dragoner⸗Regiment Nr. 26, unter Kunst, Wissenschaft und Literatur.

Deutsche Geschichte von den Cimbern⸗Kriegen bis zu den Stau- Uebungen im Erklären deutscher Re 3 2 4 . 1 1 . 8 fern, Prof. Dr. Nitzsch. Geschichte der 1, Kaiferzeit, Dr. Zeit, Prof. isch P. Nfchtsasnen elterer und weuche Geschichte der deutschen Sprache, Prof. Dr. Weißbrodt. arzt der Landw. vom Res. Landw. Bat. Nr. 35, Dr. Boehmer, Stellung à la suite des Regts. auf 1 Jahr zur Dienstleistung beim Das soeben erschienene 5. Heft des X. Bandes 1 Prutz. Deutsche Verfassungsgeschichte bis zum Jahre 1648, Dr. Prof. Dr. Frensdorff. Preußisches Privatrecht, Prof. Dr Ziebarth⸗ v1““ Stabsarzt der Landw. vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 28, mit der Ulanen⸗Regiment Nr. 9, v. Schott, Rittmeister und Escadrons⸗ sophischen Monatshefte Berlin, E. Henschel 1874) 87 Breßianun. Die Geschichte Preußens vom Fürstenbunde Oeutsches Strafrecht, Derselbe. ranfchez Beete Hech 8 Prch. Die amtlichen stenographischen Unterrichtskurse im Hause der Unif. des Sanit. Corps, Dr. Munk, Stabsarzt der Landw. v. Res. Chef im Ulanen⸗Regiment Nr. 19, unter Stellung à la suite des hält eine Abhandlung des Profe or Dr. Schneider 5 ee. 8 c. bis zum Beginn des Befreiungskrieges (1813) mit einer Einlei⸗ Dr. Mejer. Deutsches Reichs⸗ und Bundesrecht, Prof Dr. Zacha⸗ Abgeordneten, welche von circa 200 Theilnehmern besucht waren, sind Landw. Bat. Nr. 35, Dr. Gutsmuths, Ass. Arzt 1. Kl. der Ldw. vom Regts. auf 1 Jahr als Escadr. Chef zum Hus. Regt. Nr. 16, Frhr. cher die Ideenlehre in Plato's Philebus einer eingehenderen Erörte⸗ tung über die Politik Friedrichs des Großen, Dr. Hassel. riae. Ueber Hauptpunkte aus dem heutigen Streite zwischen dem mit Ende September beendet worden. Im laufenden Quartal wird 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 26, der Abschied bewilligt. Dr. Fornet, v. Entreß⸗Fürsteneck, Rittm. und Escadr. Chef im Ulan. Regt. ! rung unterzogen wird. Uebungen aus der deutschen Geschichte im an die Erklärung deutschen Staate und der römisch⸗katholischen Kirche, Prof. Dr. Mejer. die erforderliche Gelegenheit zur Erlernung der Stolzeschen —— —— j Z 88 88 8. Lefebalc⸗ 66 gemeinen deutschen Civilprozesses, Prof. Dr. Briegleb. Srkeheeh ie 8 5 ve an Frh derselben einzulegende 8 8 A 8 N* Gebiet der deutschen Geschichte des Jahrhun⸗ Deutscher Strafprozeß, Prof. Dr. ige. bi nterri urse, wie folgt, geboten werden: 2 8 . z5. f 2* derts, Dr. Hassel. Die Eddalieder, Prof. Dr. Müllenhoff. Die Prof. nischegseie 1— 39 Praf. achat ge, ge henüsche Wesschsche 1) als Tages⸗Unterricht: Drei größere Nachmittags⸗Unterrichts⸗ Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. De ent er nze ger. Inserate nehmeZen bieautgrüfüte e Fpestehe Nibelungen, Derselbe und Prof. Dr. Maßmann. Uebungen einer Staates, Prof. Dr. Pauli. Das Leben und die Wirksamkeit von kurse im stenographischen Büreau des Hauses der Abgeordneten, über Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das 8 . Eel 5 Dortmund, Frankfurt a. M Halle a. S. deutschen Gesellschaft, Prof. Dr. Müllenhoff. Die Geschichte der Scharnhorst, Dr. Dede. Geschichte der deutschen National⸗Litera⸗ deren Beginn noch Näheres mitgetheilt werden wird; Postblatt nimmt an: die Inseraten⸗Erpedition 1 Sa⸗abriefe und untersuchungt⸗Sagzen d.InduftrieleEtablissemeats, babrikenn roßhendelt. Coldres eivnor München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ deutschen Literatur von Luther bis Lessing, Dr. Geiger. Ueber tur bis zum 16. Jahrhundert, Prof. Dr. W. Müller. Geschichte 2) ein öffentlicher Unterrichtskursus im Hörsaal I. der König⸗ des Neutschen Reichs⸗Anzrigers unz Königlich 2. Subhaßtatianen, Aufgebote, Verkadungen 6. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 eeg, Seh 9 rt Wien ürich znd derer Agerten Goethe, Prof. Dr. Grimm. Ueber Goethe's Fauft, Prof. Dr. der deutschen Dichtung seit dem Bezinn des 17. Jahrhunderts, As. lichen Gewerbe⸗Akademie, Klosterstraße 36, welcher am Montag, den Preußischen Ltuats-Anzeigers: e““ 84 E“ .“ sowie alle üübri g größeren Annonren⸗Bureaus. Althauz. Pie deutsche Stenographie, in Verbindung mit praktischen sessor Tittmann. Deutsche Mythologie, Dr. Wilken. Ausge. 19. Oktober 1874, Abends 8 Uhr beginnt und sedesmal Montag und Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 1. SBenlanfen Tnchtisakten, Zinszahlung n. f. w. 9. Central⸗Handels⸗Register (einschl. Konkurse al 2A Uebungen, Lektor Dr. Michaelis. wählte Lieder der Edda (mit grammatischer Einleitung), Derselbe. Donnerstag Abend von 8—9 Uhr weiter geführt wird; von öffentlichen Papieren. Erscheint in separater Beilage. Eges. 88n 8 deesasge hechts *.neeee. Sl. 11 der verwandten Spra- 81 vre ge g efseneh spe⸗ fur 1“ Fa. 1 es deutschen Rechts, Derselbe. Deutsches Pri⸗ en und Lektüre der gothischen Bibelübersetzung, Dr. Bezzenberzer. 1 rse, welche a ienstag, den 20. Oktober „Nachmittags 3 8 8 ie Li sbedingun iegen in dem unter⸗ vatrecht, Derselbe. Preußisches Civilrecht, Prof. Dr. Lörsch. 8 Altdeutsche Metrik, Dr sTünr.n Nlegung, aebntgversch. Büthr und Abends 8 Uhr in dem neu erbauten Sachseschen interng. 8 Verkäufe, Verpachtungen, 149581 Bekanntmachung. dem Betriebs⸗ Rheinisches Civilrecht, Prof. Dr. Bauerband. Ausgew. Lehren des und mittelhochdeutsche Dichtungen nach W. Wackernagels kleinerem tionalen Kunst⸗Salon, Saal D. des Kunst⸗ und Vereinshauses, Submissionen ꝛc. b der Erwei der Lokomotiv⸗Repa⸗ Materialien⸗Depot zu Berlin und Königsberg i. Pr. rheinischen Civilrechts durch Beispiele erläutert, Derselbe. Deut⸗ altdeutschem Lesebuche, Prof. Dr. W. Müller. Uebungen der deut⸗ Taubenstraße 34, nahe dem Schauspielhause, eröffnet und jedesmal [4641] Submission Zum Bau er reeitenn der 1 otcot 8 II zur Einsicht aus und werden auch auf portofreie, an sches und preußisches Staatsrecht, Prof. Dr. Hüffer. Deutsches schen Gesellschaft, Derselbe. Altdeutsche Gesellschaft, Dr. Wilken Dienstag und Freitag zur angegebenen Zeit weiter geführt werden. u 8 v11I1I1““ e. a erg g cnlb se erit 8 das unterzeichnete Bureau zu richtende Anträge un⸗ Strafrecht, Prof. Hälschner. Gemeiner deutscher und preußi⸗ Halle: Deutsches Privatrecht, Prof. Dr. Anschütz. Gemeiner Dauer aller Kurse 12 Unterrichtsstunden. Die Lieferung und Aufstellung von: 8 EE herkstatt auf Ostbahnhof Berlin 1”] 1“““ entgeltlich mitgetheilt. sche Civilprozeß, Prof. Dr. Sell. Uebungen im Königlichen juri-⸗ Bund preußischer Civilprozeß mit praktischen Uebungen, Prof. Dr. Eck. Eintrittskarten zu denselben können bei folgenden Meldestellen ca. 2000 lfde. Meter eisernes Geländer ih de üieena. venic Verblendstein 1 1— Bromberg, den 29. September 1874. ischen Seminar in der Geschichte des deutschen Privatrechts Feüf. Preußisches Landrecht, Prof. Dr. Lastig. Preußisches Verwal⸗ entnommen werden: (cg. 72,800 Kilogramm Gußeisen und ca. 30,600 a. 155 Mille ge 8 senh erean Feran E 8 1 Königliche Direktlion der Ostbahn. Dr. Lörsch. Uebungen über die Geschichte der Erzdiözese Cöln, tungsrecht, Prof. Dr. Meier. Preußische Verfassungsurkunde, Derselbe 1) im stenographischen Bureau des Hauses der Abgeordneten, Keilogramm Schmiedeeisen) b. 600 do. gewoͤhnlichen 8 8 en. Die Lieferung der fur die Kleiderkasse der Be⸗ Vatriebstechnisches Bureau. be r 7 2 Gesehschn⸗ 8 deuts 89 Fbrach; b8 Die Naturreligion bei den Indogermanen, Dr. Asmus. Philosophische st 8202 730,er P pieepereännc 88 Hrn. G. Honrath, Mohren⸗ Kmschtehiich, sänmtlichee eberartehen, auat, die im Wege der offentlicen Die dieferugc glichen Ostbahn erforderlichen Uni⸗ da. c. 50/10) rof. Dr. Simrock. Deutsche Grammatik, Prof. Dr. Birlinger. Uebungen, einmal wöchentli ivati f. raße „am Gensd'armenmarkt, 6 34 8 Strg V bee ver 1 F 2 5 : 8 eutsche Grammatik, etymologischer Theil, Prof. Dr. Andresent 888 Gevgraphie v 8 Peeert weige üre . Hehmezt⸗ 3) im Comtoir der Herren Adler & Deutsch, Georgenstraße 461, Bahnhöfe der Königlichen Niederschlesisch Märkischen Termin zur Abgabe von versiegelten und mit der ““ Buckskin, mittelfeines 8 Gothische Grammatik nebst Erklärung des Marcus⸗Evangeliums, des preußischen Staates bis 1701, Dr. Ewald. Neueste (vornehm⸗ 4) bei dem Lehrer der Stenographie Hrn. F. W. Lectim⸗ und der Königlichen Ostbahn hierselbst foll im Wege Aufschrift⸗ b 155 schwarzes und orangefarbenes Tuch blaues und graues Au tion. Am Mittwoch, den 14. Oktober cr., Prof. Dr. Diez. Grundzüge der altnordischen Grammatik, Prof. lich zenfscsc Geschichte feit 1848, Dr. Droysen. Altsächsische Büschingsstraße 39, Fffentlicher Sumission vergeben werden. eee lsn Meilt e⸗ kommägtuch Monstre⸗Düffel, graue Futter⸗ und Morgens von 10 Uhr ab, findet auf dem Ar⸗ Dr. Birlinger. Althochdeutsche Grammatik und Erklärung Otfrids, Grammatik und Interpretation des Heliand, Dr. Hildebrand. Aus⸗ 5) bei dem Kastellan der Königlichen Gewerbe⸗Akademie, Hrn. Hierzu ist ein Termin E“ ie iaris Wattirungsleinewand, graues und schwarzes englisches tillerie⸗Werkstattshofe hier, Hühnergasse Nr. 6, der Dr. Reifferscheid. Erklärung von Otfrids Evangelienbuch, Prof. gewählte althochdeutsche Stücke, Prof. Dr. Zacher. Wolframs von Kutscher, Klosterstraße 36. 1 am 19. Oktober cer., Vormittags 11 Uhr, wöhnlicher Mauersteine für die Königliche Ader vcen und banmwollener Futterflanell, große öffentliche Verkauf einiger noch brauchbare Dr. Birlinger. Erklärung altdeutscher Gedichte, Prof. Dr. Bie. Eschenbach Parzival, Derselbe. Deutsche Literaturgeschichte vom Gleichzeitig wird besonders darauf hingewiesen, daß die fuüher im Baubureau der obengenannten Ueberführung an⸗ Ostbahn. nuund kleine Uniform⸗ und Hornknöpfe Uniformmützen Maschinen als: 1 kompleiter Friktionshammer mit rock. Gotfrids von Straßburg Tristan und Isolt in den Uebungen 14. bis 16. Jahrhundert, Dr. Hildebrand. Ueber Lessings Leben angekündigten praktischen Fortbildungs⸗Kurse im stenographischen beraumt, zu dem ev. Offerten, mit der Aufs rift: versehenen Offerten 3 ““ Halsbinden, soll im Wege öffentlicher Lrmmfson Untersatz, Chabotte, Hammer von 6 Ctr. Schwere, der germanistischen Reifferscheid. Ueber Schillers und Schriften, Prof. Dr. Haym. Gothische Uebungen, Dr. Hilde⸗ Bureau des Hauses der Abgeordneten Dienstags und Freitags von „Submission auf eisernes Lee. versehen, ö Oktober er Vormittags 11 Uhr, verdungen werden. Offerten hierauf sind portofrei Hammer⸗ und Ambos⸗Einsätzen, Reserve⸗Walzen ꝛc., Leben und Werke, Prof. Dr. Birlinger. Ueber deutsche Orthogra- brand. Lektüre ausgewählter Eddalieder, in einer altnordischen Ge⸗ 7—8 Uhr Abends abgehalten werden und der Zutritt zu denselben versiegelt und portofrei sowie die im Büreau der I. Betriebs⸗Inspektion Berlin (Ost⸗ und versiegelt und mit der Aufschrift: I komplettes Vertikal Sägegatter mit s - ö Keene ang Lieferung von Unifor⸗ reifen Srgier vn Nich nehan 8 f 8 8 1 1 inzu⸗ 8 ird. sgegenständen“ engungs⸗Maschine, rehbank für zdr . Deutsche Geschichte, Prof. Dr. v. Sybel. Deutsche Geschichte bis b 8 Der Vorsteher des stenographischen Bureaus des in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr einzu⸗ der Offerten erfolgen wird 3 mirung 8 88 und alter vm v Heha ver Dr. Cardäuns. Mzatsea⸗ icgtcte Enes bere eace esssee. Pesttsche⸗ Hüneh eh tepf 82 b C deechecna b . 1b8 anch gegen Ceftatung en asgen, de Offerte . Pear Beihnzeraisten der Hersr rrsebeiz ensag den g0. Oktober a. c., len n. 8* 19 8 aites. Sehmäde uns r. Philippson. Dr. Brockhaus. Deutsches Staatsrecht, Derselbe. Schleswig⸗ . Heidenreich. 8nn ichnist 8 ormittags 11 Uhr eisen, ca. 30 Ctr. altes Gußeisen, ca. g her 1 inisches Dri z beizugebenden Preisverzeichniß⸗Formulare. stunden aus. 8 1 4 r, 1e. eesesn. Deutz be eb““ 14— ZLZ“ n eeeee 85 Voege. Redaktion und Rendantur: Schwieger. Hhuasbende eehe Offerten bleiben un- —Versiegelte Proben zu den Steinen sind spätestens in. esdeg, 22 nef dem hiesigen 55 Sstachl rr. 100 Cer. ehcegns 15 Fü. Interpretation des Sachsenspiegels, Prof. Dr. Gierke. Deut⸗ schem Landrecht Dr Schütze. Gemeiner Prenßischer Fiuit⸗ Berlin: Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. berücksichtigt. n im Termine C 1824 Uiere ötcchnischesn K. 8 88g Bahn⸗ Eizenblech⸗Abfall vnb altes Fisenblech. sches Staatsrecht mit Berücksichtigung der preußischen Verfassung, prozeß, Prof. Dr. Wieding. Strafrecht des Deutschen Reichs, Dr. Drei Beilagen 1“ 88 e 9 66” S welger. 8 ve1en zazgliche 2. Betriebs Inspektion. bof einzureichen, in welchum diefelben in Irnerwart Danzig, den 1. Oktober 1874. Prof. Dr. Schulze. Ueber die Verfassung des heutigen Deutschen] Schütze. Geschichte der Landwirthschaft und wirthschaftliche Kultur (einschließlich Börsen⸗ und Handelsregister⸗Beilage.) 8 8 s. vs 3 ce Direlfion der Artillerie⸗W erkstatt 8

PergvISe:wFTaeremicmanch

je, f. Dr. d Si üj 1 j 8 Die näheren Bedingungen d ton 2 8. ZEE“ 1S. 8 pesceßt, Seee Die Uebungen einer deutschen Gesellschaft, Agen füsheren e heilnehamern der amülächen kiaserr c66 6, 66.. SEEbö. de eanen Bureau werktäglich bahnhof) angesetzt, zu welcher Zeit die Eröffnung

ebungen der germanistischen Gesellschaft, Dr. Fel

Pauly (2. c. 57/10) der etwa erschienenen Suhmittenten eröffnet werden. Königl 8 C111“ 8 8 4

.