1874 / 240 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

F16 5

Beilage zum Deutschen Neichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Beerlin, Dienstag, den 13. Oktober

8. 146041 Bekanntmachnu . bsui&üeut 1 . e Submission. Ein Theil der Ge⸗ Die Lieferung der pro 129 8. die Gefangenen Verloosung, Amortisation, Zinszahlung em Grundstücke Louisenufer 1e. soll im der hiesigen Strafanstalt und der Hülfs⸗Strafanstalt, 8☚ —, 147781 1

licher Submission ars den Abbruch zu Gollnors erforderlichen Verp

Die Verkaufsbedingungen liegen gen Gegenstände, bestehend flegungs⸗ und songct⸗ E---——

8 erkaussbed n le „egenstände, bestehend in: 8 8 W Wi Ei ve Warschau⸗Wiener Eisenbahn. E Morgens von 9 12 Uhr aus; Reflek⸗ 3 gard: 9 . Pel n. tanten werden ersucht, ihre I ebendaselbst bis Gerstmehl 4000 Kilogr. 1300 Kilögr. —— .“ e Sonnabend, den 17. d. ts., Vorruittags 11 ꝗRogsenmehl 14200 1400 Die Herren Aktionäre werden hiermit in Kenntniß gesetzt, daß die öffentliche Verloosung den, ge 1 Uhr, versiegelt abzugeben. Berlin, den 10. Ok. Weizenmell 100 50 in diesem Jahre zu amortisirenden Aktien der Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft: 8

tober 1874. Der Ban⸗Inspektor. Weber. veise Bohnen 6400 2200 am 15. Oktober cr., Vormitta gs 1“

densl- B 1 1 1u“ . 9200 sowie der gn 8 r. S. IV. ger itt 1 0 u 1 . 1““ 8 schäfüichen K kkati 8 11 J 5 felsschaft sster sind heut In unser Fi st sesbst unter N 868 8 3 f 2 rselb nGgn;e. EEe ekann machung. ordinäre Graupen am ober er ormitta S r 8 In Anlaß einer geschäftlichen ommunikation erlin. i unser Gesellscha sregister sind heu⸗ „In unser Firmenregister, wose unter Nr. eilt und is ieselbe in unser Prokurenregister 1 im Sitzungssaale des Warschauer Bahnhofes statifinden wird. 8 b mit dem Herrn Kurator des „Deutschen Reichs⸗ unter Nr. 53 als Gesellschafter der seit 30. Januar die hiesige Handlung in Firma: 8118 Nr. 2917 eingetragen worden.

1 5 jchts⸗ lgraupen Die zu der Fundamentirung des Unterrichts Per vmn p 1873 G Z“ 7 gebäudes der Central⸗Kadetten⸗Anstalt in Lichterfelde Reh. Die Liste der gezogenen Aktien und Obligationen wird unverzüglich bekannt gemacht werden. Anzeigers Sen * v 1 Iöes, u Haltt unte dan zanenschage de Räme⸗ vermerkt steht, b See en hgehee de 18, afto g abcherict. erforderlichen 8 Dis Auszahlung der ausgeloosten Aktien und die Aushändigung von Genußscheinen wird gleich⸗ Kreisgericht zu Magde urg die Geneigt⸗ pesitzer August Ender und Franz Gudopp zu Halbe Der Kaufmann Emil Albert Otto Ludwig Abtheilung für Civilsachen. 11 8 mit der Dividendenzahlung pro 1874 erfolgen, die gezoger Obligationen werden dagegen, vom heit gehabt, die Einrichtung und Organi⸗ zafolge Verfügung vom 3. d. M. eingetragen. Polborn zu Berlin ist in das Handelsgeschäftt. —jj b deamuar 1875 ab, bei den, mit Zahlung des Zinscoupons beauftragten Stellen eingelöst werden. sation des Central⸗Hand els-Registers Berlin, 5. Oktober 1874. des Fabrikbesiters Friedrich Wilhelm Fridolin Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen —MWarschau, den 10. Ver . rwalt srath 1— rüfung zu —2 eeehs Königliches Kreisgericht. I. (Civil⸗) Abtheilung. Ladwig Polboin als Handclsacselscafter ein⸗ am 8 Ohtober, 1874. [4767] 1“ e e a n 1 eziehung mehrere dem pra ischen Bedürfni 1 . 1 getreten und die nunmehr unter der irma oers lohm, emen. Seit 1. Oktob Wege der Submission verdungen werden. Haffns aüngebrannt.) 1199 w.ehe heh . bänderungen als zweckmäßig erachtet. Berlin, In unser Firmenregister ist heut zufolge Ludwig Polborn bestehende Handelszesellschaft 1874 b.hebpe. em nur noch in Bene Neehangag 1sn ö —— Fartoffeln Aüol. 325 Hektol. Digselben gehen in erster Linie darauf hinaus, Westsung vom 3. bar üeS. vnftr unter Nr. 5097 des Gesellschaftsregisters ein⸗ tion. Letztere wird durch die Inhaberin der Offerten mit Probesteinen bis zum Kochbutter ilogr. 1050 Kilogr. he daß das Central⸗Handels⸗Register, außer den deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Carl Voigt Dee Gefellschafter der hierselbst unter der Firma: .a eenzhr Inhabert Berahard Hin Dienstag, den 20. d. M., fetten Speck b 1 650 5 1 W arse ch au⸗B r 9 8. r Eintragungen in das Handels⸗Register auch die zu Berlin, und unter dadmig Piborn irma: b 8 E Ene. n. Inhaber: Bernhard Hin- Vormittags 11 Uhr, B Hektol. EEII“” 9- g 1 Conkurse und Subhastationen der Ge⸗ Nr. 198 die Firma Ruvdolph Keilpflug, Ziegelei⸗ am 1. Oktober 1874 begründeten Handelsgesellschaft! Herbst & Landré, Bremen. Am 13. Juli 1874 daselbst einzureichen. à Cto. 92/10) Cfsg 1 I1 50 Kil 15 Kil E“ u richte zu enthalten habe und daß die technische besitzer zu Motzen bei Zossen, und als deren sind: ist die Handelsgesellschaft aufgelöst und die Berlaaß dekhe ZüernffesBerwaltung Sete⸗⸗ desr. enbahn. v Zusammenstellun deescber vals de be n 1 Vetbafe 1“ 1¹) der Fabrikbesitzer Friedrich Wilhelm Fridolin Firma erloschen. n e Ga 8 5 8 . 1 8 3 11 8 ü js 2 u Zossen. Frken ; ; 1““ 1 1u“ nd leichter übersichtbar als isher durch en 5 Ludwig Polborn, Herm. Grube, Messerer Nachf., B 2 . 8 Schmalz ö“ Die Herren Aktionäre werden hiermit in Kenntniß gesetzt, daß die öffentliche Verloosung der, in uj ch Uebersichten zu bewirken sei Hiermit Berlin, den 5. Oktober 1874. 2) der Kanfmann Emil Albert Otto L cdwis e RFube chf., Bremen. In

eri 30 T 12 8 s s⸗ rechende 1 , v ebn 8 ringe onnen Tonnen diesem Jahre zu amortisirenden Aktien der Warschau Bromberger Eisenbahn⸗Gesellschaft srec der Vorschlag einer feststehenden Reihen⸗ Königliches Kreisgericht. L. (Civil⸗) Abtheilung. Polborn, S. 82 Gb 2 . 8

14763] Bekanntmachung Imngektabak h500 Kilogr. 100 Kilogr 3 8 . . . . 8 . n. 8 4 : : B . Die Lieferung der nachbenannten Gegenstände fir Fktäohenmt Nv099 sia E. am 16. Oktober cr. Rachmittags 2 “*“ sa für die gerichtlichen Bekanntmachungen gerlmn. Hanbelsregister., Dies ie cde in Begihelschaftsregister unter Nr.] Cassebohmn juaior ertheilte Befügniß, naͤch d. 33 2 Garnison⸗ und Lazareth⸗Anstalten des Garde⸗ iu .6. Seeng g den eshs PSe ncd geüchk weren . 8 dem Chen a esrs de r K be 9 Sönigejches zu Säast. 5097 eingetragen worden. der Stat. die Unterschrift des Irrehtors he. orps, 1“ 1 Die A lung d ggeloosten Akti ehe ban Ef sers 1“ register, au 8 1e 8 n unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: 8 Die dem Hermann Fischer für die bisherige trasigniren, ist erloschen. 560 feine weiße Ueberzüge zu Bettdecken, E““ . vosten Attien und die Ausgabe von Genußscheinen wird vom 2. Ja⸗ ammen. Colonne 1. Laufende Nummer 5009. inzelsirma ertheilte Prokura bleibt auch c hün⸗ F. pelsleen 81 84170 Fehe . Warschan nni Sft Brcsshaens E“ .“ Füdes 8.. 68 1““ ö ie cbrg Henzclcg escg in Fraft und is ö-veö 8 vng. eeces. 5 ü Schuhwichse 325 Kilogr. 110 Kilogr. I1u.“ 1“ lichen Stadt⸗ und Kreisgericht zu Magde⸗ 1 3 1 ies in unserem Prokurenregister bei Nr. ver⸗ 874 ist die Handelsgesellschaft aufgelöst un 1880 .“ e Ueberzüge zu Bett⸗ soll im Wege der Submission vergeben werden. 8 Der Verwaltungsrath. 14“ burg für diese eingehende Theilnahme und Colonne 3 Aettengeseghüstan⸗ mmerkt worden. die Firma erloschen. Die Aktiva und Passiva ge Die Lieferungs⸗Bedingungen sind in unserer, sowie 8 1 Förderung der Aufgabe des Central⸗Handels⸗ 3 Verlin 1“ Genossenschaftöregister woselbst unter 8s Geschäfts sind auf die Firma J. Mähl 1450 ordinäre Bettlaken in der Registratur der Hülfs⸗Stafanstalt zu Goll⸗ Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. Registers unsern ganz ergebensten Dank auch an Oclonne 4. Rechtsverhaͤlinisse der Gesellschaft: Nr. 12 die hiesige G senschaft in Firma: übergegangen. 8 b ““ ina te Ueberzü K now einzusehen, können auch gegen Erstattung der 1 b eer Stelle auszusprechen, bemerken wir mne 4. Rechtsverhaͤltniste der ög9 SS ene; LConcordi J. Mäahl, Bremen. Inhaber: Johann Dietrich 5300 ordinäre, blaubunte Ueberzüge zu Kopf⸗ Kopialien in Abschrift mitgetheilt werden. 444211 2 dieser Stelle 8 bi Bweckmäßigkeit den Die Gesellschaft ist eine Aktien⸗Gesellschaft. Pianofortefabrik⸗Compagnie oncordia Joachim Mähl. Die Aktiva und Passiva der 2 Nene 1 jit. IE * eses“ i 2 2S 1 b 8 e : 8 Firma übernommen. 8— 888 2 E1“ versiegelt und mit ies Anfsche ghe giegungsgegen⸗ e“ EL1“X“ gen im Central⸗ Fesee. 88 handes Nh 2 Fües Segeh aftgregüzer Gegen⸗ 3 I esglu⸗ See e nefanc nge 8 pfenen, ang der Kanäke des Handelsgerichts, schäftslokal der hiesigen Garnison⸗Verwaltung stände ꝛc. b . . Eö“ 1““ in ls Publikationsorgan auch für die 1) die gewerbsmäßige Anschaffung, Lieferung und ändert. Funke, Seer Michael⸗Kirchplatz 17 ausgelegten Bedingungen, sind bis zu dem 11““ π‿ immer mehr a g A. Verbreitung politischer, finanzieller und merkan⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Julius Schleen⸗ d. 1 h am 26. Oktober cr., Vormittags 9 Uhr, .“ . 1 22 1— 8 Konkursbekanntmachungen benutzen. Wir dürfen ail 8 2₰ . ö 8 E1 Submeitfrten in unferm Geschäftslokal hierselbst anberaumten „Offener Brief an alle Militär und ECivil⸗Behörden daher hoffen, daß das Central⸗Handels⸗Register 2) liler Talegfamd, die Verwerthung von Ent⸗ hang, denis E“ . se Feereafter ng hin. 3771 die Firma: versehen sind, sowie nach Maßgabe der teischafacn Termine einzureichen, in welchem die eingegangenen)8 77 sich in nicht allzuferner Frist auch zu einem deckungen und Erfindungen auf dem Gebiete wählt 1 Otto Mehlis ausgelegten Kormalproben event. dem Mindestfor⸗ Offerten in Gegenwart etwa persönlich erschienener des Deutschen Reiches kes Centralorgan für die Konkurspublikationen aus⸗ der Telegraphie 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Mehlis dernden in Entreprise gegeben werden Submittenten eröffnet werden. Derr ergebenst Unterzeichnete beehrt sich, Ihnen hierdurch mitzutheilen, daß die C. Brandauer’sche bildet haben wird, zumal noch neuerdings die 3) die Anlegung neuer und der Ankauf oder die Zufolge Verfügung vom 12. Oktober 1874 sind hier, heute eingetragen worden. 8 Die portofrei und versiegelt bis spätestens zum Die abgegebenen Offerten müssen die Erklärung, Stahlschreibfedern⸗Fabrik zu Birmingham eine Schreibfeder konstruirt hat, welche den Namen Deutsche ge ndel 1. r Flauen und die Handels⸗ Pachtung jetzt oder künftig vorhandener Tele⸗ am selbigen Tage fochense Eintragungen erfolgt: Breslau, den 9. Oktober 1874. 20. Oktober d. J., daß Submittent von den Lieferungs⸗Bedingungen Armee⸗Feder führt und speziell für die deutsche Militär⸗ und Beamtenwelt bestimmt ist. Diese Feder Handelskammer z ür das thum Oester⸗ raphenlinien und telegraphischer Korrespondenz⸗ In unser Gesellschaftsregister woselbst unter Nr. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Vormittags 11 Uhr, Kenntniß genommen hat, sowie die Preise in Mark bürgert sich, ihrer vorzüglichen Eigenschaften wegen, aller Orten schnell ein und kann Ihnen auf das Beste und Gewerbekammer für da Herzogthu 6 zureaux und Institute, insbesondere der An⸗ 3906 die hiesige Aktiengesellscha in Firma: bierher einzureichenden, auf der Außenseite mit der und Pfennigen (ohne Bruchtheile) enthalten. empfohlen werden. Sie ist von vorzüglichem Material, äußerst sorgfältig gearbeitet, von besonderer reich unter der Ens zu Wien auf die Nothwen⸗ kauf der gesammten Geschäfte der in Liquidation Verein für Faßfabrikation (sonst E. Wunderlich) Breslau. Bekanntmachung. 1 Bezeichnung: „Submission auf die Lieferung der Naugard, den 28. September 1874. Elasticität und hierdurch für schwere wie für leichte Hand gleich geeignet. Die Deutsche Armee⸗Feder digkeit hingewiesen haben, die beiden in Rede stehen⸗ befindlichen vumtrental Telegraphen⸗Compagnie, vermerkt steht ist eingetragen: In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1164 die von Kasernen⸗ und Lazareth⸗Wüsche⸗Gegenstände“ Königliche Direktion der Strafanstalt. spritzt und kratzt nicht, sondern gleitet gleich leicht über grobes wie feines Papier und ist äͤußerst dauerhaft den Arten von Bekanntmachungen in Einem Kommanditgesellschaft auf Aktien, Theodor Der Direktor Eduard Wunderlich ist aus dem 1) dem Kaufmann Ignatz Ginsberg, 78 zu versehenden Offerten, welche in Markwährung 11“ durch einen neu erfundenen chemischen Prozeß gegen den zersetzenden Einfluß jeder Dinte ünempfindüich Blatte zu nJ. e 1 Wimmel, Richard Wentzel mit allen laufenden Vorstande ausgeschieden. Als Vorstand ist ein⸗ 2) dem Kaufmann Salomon Ginsberg, ausgedrückt sein müssen, werden pünktlich zur vorge⸗ 437 81 le 8 gemacht wurde. Vorräthig ist die Feder in 3 Spitzenbreiten, extrafein, fein und mittel. Der Preis ist Was dagegen die Klassifizirung der Handels⸗ Verträgen, Rechten, Lasten und Pflichten gegen getreten der Kaufmann Wilhelm Koch zu Berlin. Beide zu Breslau,

r en u Bre . dachten Stunde in unserem Bureau, Dorotheen⸗ 1 per Groß für Behoͤrden resp. Beamten 20 Sgr. Hochachtungsvoll register⸗Einträge nach den Rubriken Firmen⸗ den Preis von bis einer Million Deutsche Die dem Robert Wunderlich, dem Adolph Hetzer am 1. Oktober

straße 4, in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ „Die Lieferung der Oetononr ebedürfnisse für 1 z eri 8 1 ifft, so befin⸗ Reichsmark, und dem Moritz Brasch für die vorgenannte 1 ee wehweöhnin, Verin, N. 7I. Friedrichstraße 1114“X“ F. 85 3) 9,000 do. etroleum, lange die Handelsgerichte ni ür jede dieser 37 cht. Abtheilung I.

voegeket egben 8. alsa rnehehrazaitebenxwerden 4) 700 do. veize Kernseift... 8 L1u“ Rügriken besondere Bekanntmachung gesg aicht bescränstasöden⸗ Gesellschaft beträgt eine Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: unberücksichtigt bleiben müfsen ꝛwerden, 5) 1,200 do. EClainseife, TI11. Avis Verschiedene Bekanntmachungen. veröffentlichen. Eine Durchsicht des Central⸗ Million Heutsche Reichemark und ist eingetheilt in G. Bellin &. Comp. Breslau. Bekauntmachung. Schließlich wird bemerkt, daß Offerten hinsichts 6) 600 do. Soda, di jali ch en [4782] 8 E Handelsregisters ergiebt, daß die meisten Gerichte, 2000 Aktien zu je 500 Deutsche Reichsmark (§. 4). am 1. Oktober 1874 begründeten Handelsgesellschaft In unser Firmenregistes 1-e die Firma: der vunten Bezüge sowohl auf leinene, als auch auf 1 40 Kubikmeter kiefern Leibholl, ür die bniglt Bei der e sitns. sales vermuthlich aus Rücksicht auf Kostenersparniß, Die Aktien lauten auf den Inhaber (§. 9). (jetziges Geschäftslokal: Prinzenstraße 37) EEEö“ vnbcbce 8 e August

b 8) 1,500 Hektoliter Würfelkohlen FSin möglichst bald folg hasgs ; 1 U der Gesell t aus den Bekannt⸗ ie Kaufleute: al⸗ 1 vnnnfineng nn geottger 1571. Fneh c. 68/10) 19) 10 Filne.zsnc beh äe 8 j . Standes 2 Aemter. 8 fhn Eungceie dornaeeawtherha S- Cie et derseiben Betantmnchtsgs, und menengen Büeben dchertaah darch den ve Feuff ferdnand Gustan Alexander Bellin, FeFelesöhe. 92 Henss eingerragen worden. . . 1 gr 0 en an ro . 8 8 4 A ekre ariat, er e i⸗ ¹ 0 4 5 22 8 : 1“ n, * G * 3 Intendantur des Garde⸗Corps. 1 hg. afs. g 98 882 HE 8 sonstigan Se. mis. h rofaremegiser zasehmtses Be anann Ih 1 EE öniglich 8 n 2) Huge Alfred Cüc 1. in glan, den gadtgericht. Abtheilung 1. o. ahlleder, 1 . nd beschäftigt werden soll un alb neben guter b C Die G ammlungen beruft der Aufsichts⸗ ies bist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 1 [4749) Am üää ess 13) 450 do. Mastr. Sohlleder, sanie Fiegel Hegtan. in kanzleimäßiger Handschrift auch schon Jhaige 18 in ihrem Wortlaut abzudrucken, und eine Re⸗ rath hehe in 8 Fe ell⸗ Büten. Nr83776 die Firma: &.— 14) 180 do. Brandsohlleder Uerdren Aus ührung zufer Recatt reisen zu Gewandtheit im Expeditionsfache und Bureau- daktion derselben ganz außer unsern Befugnissen schaftsblättern, welche mindestens 7 Tage vor dem 4 Emil oirse 1 oll auf dem Submissionswege unter den in unsereer Altona, Oktober 1874 m ams en becg eea, enan sahrlichen G. leegt, so folgt hieraus die Unmöglichtet, Versammlungätermine erfolgnn den §. 29). In unser Firmenoghisten ist r⸗ die Firma: und als deren Inhaber der Kaufmann Emil egistratur zur Einsicht 1nsge egc resp. gegen Er⸗ lstein. P. 3983 halt von 500 Thaler, 3 jliene Bekanntmachungen nach Rubriken zu son⸗ Die Willenzerklärungen und Bekanntmachungen Sally Lippmann dov. Häse hier, heute eingetragen worden. 1 eziehenden Bedingunge Ho . ““ 6 8 E. N 4 2) ein Kanzlei e mit guter und geläufiger dern. Wir haben schon früher wiederh olt darauf des Aufsichtsraths sind mit den Worten: und als deren Inhaber der Kaufmann Sally Lipp⸗ e 82 8 tragen 1877. Me Ranniger. Handschrift; jährliches Gehalt 400 Thaler, aufmerksam gemacht, daß uns die Einführung den hnschgesath der Continental⸗Telegraphen⸗ ö Geschäftslokal: Spandauerbrücke 12) Könizliches Stadtgericht. Abtheilung I.

8

1 82

1200 50 1900 1500 50 1900 20

Asphalt⸗Arbeiten, Buchweizgrütze

Steinmetz⸗Arbeiten zum Granitsockel und die Liefe⸗ Buchweizgries I 500 Miche ord. Mauersteine, sollen 1— Geferate 1900

vasaaaxaaxssa a ax ag a aaaaasasasaauaaas s aA

92 8

ür die Am 9. Oktsber 1874:

84

8

eide zu Berlin

u“

mmt; stattung der Kopialien zu II1I1““ I18 strtefic ten ute Pe⸗ 8 1““ Der Bedarf von circa 4,000,000 Kil ““ ieferungswillige Personen werden ersucht, ihre 8 ltior e E 7 1 e, nsiassit. Stücktohle nn gute frankirten und versiegelten Offerten mit der Auf⸗ diener mit einem fährlichen Gehalt von je 350 c. gleichen Se dis aasge b unter Beifügunz des Namens des Vorsitzenden oder eingetragen worden. DSalbe a. s. Bekanntmachung. ieferungen von 300,000 Kilogramm schrift; 14753] Deutsches Fabrikat. 1— Thaler. 3 selben Formulare für die; . d g 1s. dessen Stellvertreters oder zweier Mitglieder des In unser Firmenregister ist sst Nr. 8342 die Firma: „In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ d. J. ab franco Waggon auf „Submission auf Lieferung von Oekonomie⸗ Meldungen qualifizirter civilversorgungsberechtigter andelsregistereinträgen im In eresse der Ue⸗ Aufsichtsraths zu unterzeichnen (§. 16 vees fügung vom 3. Oktober 1874 an demselben Tage

6 ; 1 äßi 3 Schatz 1 Ba Kohlfurt der Oberl uf. BPedürfnissen für die Königliche Strafanstalt 109 1 . 7. Bewerber sind schleunigst bis spätestens Ende tlichkeit der Bekanntmachungen zweckmäßig Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrath mit olp hatz tragen worden bei Nr. 11, in Colonne 4: I“ bieraae ausitzer Eisenbahn ir zu Ratibor pro 1875“ Hei tzen Blanckertz 8[b. Mts. mit den Attesten bei uns einzureichn. Ig Jedenfalls trägt der von dem König⸗ Stimmenmehrheit gewählt. Er besteht aus einem 1.“ Inhaber der Kaufmann Gustav Die Handelsgesellschaft Barthels, Borchert

Versiegelte Preis⸗Offerten mit der Aufschrift bis zu dem auf Mittwoch, den 21. Oktober d. J., m bewährte 6 Glogan, den 9. Oktober 1874. lichen Stadt⸗ und Kreisgerichte zu Magdeburg oder mehreren itgliedern (§. 11). (setiges 8e hisloran: Stallschreiberstraße 9) 8 B gelöscht.

„Submission auf Lieferung von Lokomotiv⸗ Vormittags 10 Uhr, im Anstaltsbureau hierselbst S e er Magistrat. (B. 116/X.) b wesentlich dazu bei, die Die Zahl und Zusammensetzung der Mitglieder ag. 6 6. Ok Stückkohle für die Cottbns⸗Großenhainer anperareathn Eröffnunggtermine einzureichen. 89 entsche Schulfeder b 1] S e s, gh selbst schn veser Ange⸗] des Vorstandes bestimmt der Aufsichtsrath (§. 11). eingetragen worden. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Eisenbahn“ sind bis zum 24. Oktober er. franco na . nächst der Bezeichnung der welche sich ö ihrer Ela sticitär als auch— Die Kreiswundarztstelle des Kreises Regen⸗- gegeben haben, zu verstärken. Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes In unser Firmenregister ist Nr. 8343 die Firma: Belaant an uns einzureichen. 1 o n 8 i 6 Ix ie genaue Angabe des Preises ihrer Ausdauer wegen vo rtheilhuft auszeichnet walde mit dem etatsmäßigen Gehalt von 200 hlr. L 1 3 sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Hermann Borchardt Cotthus. Bekann nhe 1 Die Submissionsbedingungen liegen in unserm 88 und Markpfennigen ohne Bruchpfennige, —sverkaufe ich à 6 ¼ Sgr pr. Gro von 144 fahich h. rth eee Aereher Pse sen ühah 2 Handels⸗Register. Firma g. Geselischaft ver ehen und, Mütaliede und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann ist in unser Gesfellschaftsregister unter Vrslasboees, desecösen e selgiche barzit, aut 21 e, Aühed 1he henneelt enürmm. ..eceöhhs 8 . 24 eeghisaschung wihreg Ayprobatzonm unh dase enn Uünde Ne. 7Snpfeheheothran aüce, beselt de Narstand nur aus einem Veg ede Brrchag Geschastzlakal: gommandantenftꝛaße 67) Nr. Firma der Gesellschaft, öͤnnen Abschriften derselben gegen Erstattung der 8 8 hn Viber. eh. Fühchheter G. Bormann Nachfolger Anes Cunzaalüe inas lnnerchalh echs Wochen bei den zu Aachen wohnenden Kaufleuten Ernst Ruoff faͤls aber mehrere Mitglieder des Vorstandes eingetragen worden. 11“ 8⸗ 37 8 Kopialien von dort bezogen werenau. ad und 9 pro 1 Hektoliter, . Brüderstraße 39 8 [[uns zu melden. Der Wohnsitz kann in einer der und Hubert Brico für die Handelsgesellschaft sib vorhanden, von zweien derselben oder von einem 8 b Sitz der Gese aft: Cottbus, den 10. Sktober 174147. ad 12 bis 14 pro je 1 Kilogramm, 1 1.Städte des Kreises Labes, Regenwalde oder Plathe, Firmä: F. Schumacher & Cie. in Aachen, mit Vorstandsmitgliede und einem vom Aufsichts. Die bhiesige Aktiengesellschaft in Firma:; . Cottbus;,g EE“ Die Direktion Sn sowie der ausdrückliche Vermerk des Submittenten, ein 8 b genommen werden. Stettin, den 7. Oktober 1874. der nähern Bezeichnung H. J. Neuf'sches Fabrik⸗ rath notariell bestellten Prokuristen Märkisch⸗Schlesische Maschinenbau⸗ und Hütten⸗ Rechtsverhältnisse der C esellschäft: „daß ihm die Lieferungsbedingungen bekannt sind, s Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. Etablissement ertheilt worden ist. eigenhändig unterzeichnet sind (8. 14). Aktiengefellschaft vormals F. A. Egells Die Gesellschafter sind: der Cottbus⸗ Großenhainer Eisenbahn.⸗ und er sich denselben in allen ihren Punkten unter⸗ [4387] 8 M b . Aachen, den 6. Oktober 1874 Derzeitiger alleiniger Vorstand ist der Geheime (Gesells aftsregister Nr. 3329) hat dem Kassirer 1) der Tuchfabrikant Theodor Friedrich Hoffmann 6 1“ 1ö“” U chinen nhee enz HSen 18. Ab . T. * znigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Kommissionsrath Richard Wentzel in Berlin, astav Uber zu Berlin Kollektivprokura dergestalt un 1I1“ Ratibor, den 88 EFenb. 15 . 888 2 b b t 1 I has. 8, e Pessüt Püre 2 Pingeteasen vom 9. Oktober 1874 ertheilt, daß 8 beeg 1——— Gtekens pett 1 2) LE.“ Carl Richar mil Ebell zu ““ B 1 b Frex. 8 am 10. Oktober 1 8 seinem Mitgliede des Vor der bus. Pebrr Woseaehea des Schullehrer⸗Seminars zu [4771] „Bekanntmachnug. . Maschinen, auch ganze Einrichtungen für Bau⸗ und süsB ds echten Oder⸗Ufer. isenbahn nossenschaft, wurde heute vermerkt, daß an Stelle Fanner, Sekretär. lasten, Eintragungen und Löschungen zu bewilligen, eingetragen worden. 8 8 Wunsterf soll die Anfertigung von:; Es ssollen sämmtliche Arbeiten und Lieferungen Möbel⸗ischlereien, fertigt die Fabrik von vi. Geörli⸗Vreglach sin Shesfaltarif in Krast. vefsenschaft, Worszandsmikglieder in den Vorstand Berlin, den 10. Oktober 1874. sowie Auflaffungserklärungen abzugeben. Cottbus, den 7. Oktober 1874.8 7. Nerdsgedsen geen Feäheehaenen Horper, ieh Hen ehieee infdchetn ehen ai. Heh 0 L P 1 l ö“ gedachten Vereins gewählt worden sind: Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. fensternrn, II1“ Stallgebäude in Wärterstation Nr. 81, Meile U. L. L. F eck. Berlin, N. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗ 8* Hubert aenstheims verdore san Alsvorf, als 29122 eingetragen worden. 18 dreichriligen Achgzgr Fanstem⸗. S. nn2; 9,Te Hi rechts harsen *. Bahasteegs Märkischen Eisenbahn. 1 1 ee dandelsregister 88 Fra 8 1 Celle. de denelerggisee,n. 1 erflügeligen 116A6“ nzen im Wege der öffentlichen Sub⸗ ““ 8 : Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: 1b 3 2 90 zweiflügeligen dergleichen, gb mission verdungen werden. Hierzu wird Termin auf Chaufseestraße 32. 11.“ 888 . 8 Pesehh Aam S.se 1““ E. 2* 1e Portland⸗Cement⸗ und Auf Fol. 47 ist bei der Firma Mathias Riehl 189 zifitoeligen“ dergleichm und feecitag, den 30, de it armtans 11 Uhr, en AeEMA —, Große Schlachtenbilder. [[b5 Ferm Schleibach hieschinist ebendaselbst, als] 12. Dlüober 1874, folgende Einfrauungen erfolgt: vmersoharenfabrik „Mereurx. feingelragen: in öffeutlicher Submission vergeben werden, wozu Die Offerten sind versiegelt, portofrei und mit der 4635] Die Niederlage der 8 Um den in meinem Verlage erschienenen und in Aachen, den 10. Oktober 1874. Bruhm & Naegler heodor Berliner zu Jatznick Prokura ertheilt und Celle, den 10. Oktoes, 2 Abcheilung 1. b

Termin au Aufschrift: 9 An er eh er† ej fast allen militärischen Zeitschriften höchst anerken⸗ Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. bestehenden Handelsgesellschaft mit ihrem Sitze zu ist dieselbe in unser Pro urenregister unter Nr. 2914 Königliches vnte ee c.

3) zwei kautionsfähige Exekutoren oder Kassen⸗ gt. agnie, Aktiengesellschaft“,

8

e Donnerstag, den 22. v. M., Morgens 10 Uhr, „Submission auf Ausführung eines Bahn, nend besprochenen 21s 8 d ris M., Morge . 5 g großen Schlachtenbildern von Fr. (GGera und einer am 1. Oktober 1874 begründeten eingetragen worden. im Baubureau zu Wunstorf, angesetzt ist. bei Hilprechtshausen Kaiser „Wörth“ grohen egekötte⸗ den L Altona. Bekanntmachung. 8 ö wweisniederlassung in Berlin cene Handelsregister Unternehmer zwollen ihre Offerten portofrei und versehen bis zu genanntem Termin bei uns einzu⸗ 66 L 2 rst 66 Absatz zu sichern, habe ich mich entschlossen, deren Zufolge Verfügung vom 9. d. M. ist heute in (hiesiges Geschäftslokal jetzt: Oberwasserstraße 15) Die Kauffrau Annie Schwersenz, geb. Goldmann, des Amtsgerichts Celle. versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf reichen. 1 eipzige raße Preise ganz bedeutend zu reduziren. Ich offerire unser Gesellschaftsregister unter Nr. 462 die Firma: sind die Kaufleute: zu Berlin hat für ihr hierselbst unter der Firma: In dem hiesigen Handelgregister ist eingetragen: Anfertigung er. Fenstern für den Seminarban Bedingungen, Zeichnung und Kostenanschlag liegen (nahe den Spittelkolonaden) daher diese, in vollendetstem Oelfarbendruck ausge⸗ 1 Sturm & Bleske Gö““ 1) Wilhelm Naegler. J. Schwersenz 9 f Pol 899 die Firma Brüggemann 1 zu Wadsorf bis zum 21. d. M. an den Bau⸗ in dem Bureau des Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs- bringt ihr großes Lager nur eigener Fabrikate, führten großen Blätter (64 Etm. hoch, 87 ½ Ctm. in Altona eingetragen worden. 1“” 2) Hugo Bruhm, v“ 8g bestehendes Handels⸗ b ner, offene Handelsgesellschaft b b Andersen in Wunstorf einreichen. Inspektors Wagemann in Hannover und auf den bestehend in shirtings, Chiffons, breit) mit 6 Thlr. pro Exemplar und bemerke, daß Rechtsverhälmeffe der Gesellschaft:: 3) Otto Naegler, ejeeschäft dem Kaufmann Jo eph. Schwersenz zu Ber⸗ 18 Gefedl after: Fabrikant Friedrich Brügge. eichnungen, Arbeits⸗Verzeichniß, Submissions⸗ und Bahnhöfen Nordstemmen, Alfeld, Salzderhelden und Dowlas, Negligéestoffen, Tisch⸗ diese, sowie Holzschnittskizzen derselben, letztere gratis, Die Gesellschafter sind: 8 sämmtlich in Gerg. lin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Pro⸗ 3 d’e- Klein⸗He⸗ deer kund Holzhändler Ernst Kontrakts⸗Bedingungen können in der Zeit vom 12. Northeim bei den Stationsvorstehern zur Einsicht tüchern, Handtüchern, Staub⸗ und Wischtüchern, durch alle Buch⸗ und Kunsthandlungen bezogen wer⸗ 1) Johann Martin Ferdinand Sturm aus Al⸗ Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. kurenregister unter Nr. 2916 eingetragen worden. Hene in Celle 9 bis 21. d. M., Morgens von 8 bis 12 Uhr, jm aus und werden gegen Erstattung der Kopialien von Schlächterschürzen, Bettlaken, Inlettstoffen ꝛc., den können. Ich hoffe, für die außerorhentliche tong, 5096 eingetragen worden. 1 tmdals Ort der Riederlassung: Klein⸗Hehlen be obenbezeichneten Baubüreau eingesehen werden. dem Bureauvorsteher der unterzeichneten Behörde auf sowie alle in dies Fach einschlagende Artikel reisreduktion dieser efeüvallen und hervorragenden 29 Wülhelm Adolf Bleske aus Harburg. Die vorgenannte Handelsgesellschaft hat dem „Der Kaufmann Moritz Herzfeld zu Berlin ha Celle. 1 8 Hannover, den 9. Oktober 1874. Cto, 461/10.) es EI11“ 1n —“ u Einkäufen für Ausstattungen in empfehlende nef lungen durch zahlreiche Aufträge entschädigt 874 ie Gesellschaft hat begonnen am 1. Oktober, Kaufmann Julius Mertin zu Berlin Prokura 2 für sein dierselbst naten da Ffers C.Nehen 10. Oktober 1874 1““ . er. rinnerung. . u werden. enan 8 . LI ist dieselbe in unser renregister . 1brls ce. . han Der Baurath. i - Eisenbahn⸗Kommission der Sehr billige jedoch feste Preise. in Perlin v. FEadm. Galllard, Altona, den 10. Oktober 1874. bHalh 82 2915 Se we Prehhrenregit (Firmenregister Nr. 5895) bestehendes Handels⸗ Königliches Feffecbec Abtheilung I.

8

E. Steffen. noverschen Staatsbahn. Fraufenstr. 69. vorm. Carl Heinr. Gerold. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 1 geschäft dem Louis Reinach zu Berlin Prokura er⸗