1I1“
Hirschherg. Bekanntmachung. II. in das Gesellschaftsregister:
In unserem Firmenregister ist die sub laufend f öö“ gCustav Liuke 8,G f ö“ 1 “ * .. 1I1I1qM uaZͤI1ö1““ Börsen⸗Beilage L. Kleiner 2) Firma der Gesellschaft: Sagan, den 7. Oktober 1874. (40. 4273/10 1v.) 6) Prokurist: Carl Hild zu Wiesbaden. G
zu Alt⸗Kemnitz am 8. Okiober 1874 gelöscht worden A. C.² 2. Königliches Kreisgericht ¹*Hirschberg, den 8. Oktober 1874. I3) Stes der Seh ü. Conah.. L. Atheikumge. E11“ 8 . ö. 23.12 E Dkt Sitz der Gesellschaft; “ ““ Königliches Kreisgericht. 1 A - K —
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Mühlhausen i. Th.“ Stade. Eb ““ 2* . aener- 82 nzeiger un onig reu 1
4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: In das hiesige Handelsregister ist zu der Fol. bir Fere. z G Berlin, Mittwoch, den 14. Oktober
1— 1
5
I1
Hirsehberg. Bekanntmachung Die Gesells after 8 ingetr In unserem Gesellschaftsregister ist bei der sub a. der Kaufmann a snne Snenh “ - August Ed J. W. 8 sanfende hr. 2 n; 8 enen.Hanhe a san. “ bash e und Hhn in Col. 9 ““ kAng . 2 * in 8 8 8 6 2 8 2 2 2„ 1ö“ h . “ 8.122 “ . Kihfrnann I“ Stade, 87 Rge. Uist gloschen K.ssae. 1 ubiger gerumer wrwaax Meaessees en--e ve 8 .8 * .graenen bö- 16. ß B Beng de. 6) s 1n 2. 328 “ iquidatoren sind: Di sells önigli 5 veiten Anmeldun 3 achfolgenden Courszettel sind die einen 2 . — U1. 1 Dhe der nidotheker Bustav Roehr zu Hirschberg, 8 g. hat am 1. Oktober 187 Königliches b S Stade I 0 E Be Konkurse über das eeee s e-n rns,njcdremdiehen ine csäeanaee 8 s17 -. T) Dr. pro 1872118738 ‧2 5 rieg-Neisse . 2 August Wentzel zu Hirsch⸗ ae eeen. L18 7. Oktober 1874. 8 W1 — 1. 3 maunf. 1en. 8Z ehsektamtüiehen uͤbriken durch A beafehnee Sedne. R.Las ssehs 1 z8 2 ö 1119 8 wh 1 Bricf. Zaet). 8 öͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ade. ekauntmachung. 2 z; „ der Forderungen Weohsel. Rass.-Engl- Anl. 8 St. Pr. 10. 92 5* 5 dirschberg, den d Dktzben 7t. “ ne. dat bicge Henzeleedüste Cht auf Fal. 228] bis Bm h. Rebemöer 1671 diafchlleßn 3 1 tgräam .250 FIL. 8 7. 18½14352⸗ öe“ 8 . 1—“ do. qne. 1 ——— eingetragen die Firma: s 5 g— V 142 ⅓ bz 3 1,Irad . 5 9 g 10 (8 Posen)] 4 1/4. u. 1/1 1. Abtheilung. Naumburg. Königliches Kreisgericht Naum⸗ F. Wölcken vor Stade. ü — 1 8 — 9 L. Strl. 3 6 †4o. . ge ö g. g-A 2 8 0 H 1†n.1,10. 101 B v. “ schrfreziseheist g. “ iedri angemelzet haben, NEEEEöööö. ... l P. Strl.3 M., 6 22 5b Jas. ne. 4. 18725 1,4/10 bahu- )5 Vi9. Beiun “ (10.101 5. Lüdenscheid. Handelsregister iser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 127, Söhifterthire S v Friedrich Wölcken a‧d. nhen bereits rechtshängig fehr .ds achieec si ; 300 Fr. 4 St fdo. 4e. do. 1873 5 76. Tilsit-Inst. St.-Pr. 2 5 1/1. 71 ½ 3 anm bi- 588 1/7. 102⁄ 8 . „mit dem 3Seae do. Bedee Igrcht. . 4 1s.ndls1. Famin. St-Fr.. — INBic BZI1 — „ 10⸗ do. Nicolai⸗Obligat. 4 1/5.u.1/1-. ZIrechtsbahm.— 5 5 1117 5,, HBochte Oderusferr..
des Königli Firma: es Königlichen Kreisgerichts zu Lüdenscheid. „Unstrut⸗Eiseubahngesellschaft Naumburg a. S.“ Stade, den 9. Oktober 1874. Tage Pelaagten. erncbte, bis zu dem gedachten V ““] setßlite⸗ d. Pee Anl. 49 13365 1 1.2. 19tte., svtrss⸗acssse 188 8181¼ af. Igihe sRbehniee .. 1 n. — — 8 131 do. II. Em. v. St. gar.
ter Nr. 147 des Gesellschaftsregi 3 8 1 e, n 1) der Kaufmann und chrfeaezi gereh nh gnf HAe Königliches Amtsgericht Stade I melden. Die Gesellschaft hat sich aufgeloͤst, und sind zu Jeß. 1 Der Termin zur Prüfung aller i 23.u. 1/9. I se Fe hm do. 5. Aaleiho StiegL5s 8 r⸗ o. nen⸗ s . 125 b⸗ 4o. III. Em. v. 58 u. 60 do. 6. do. v. .u. . “ 5 -, . 111“ 8 Baltische (gar.). 7. 53 ¼ do. do. v. 62 u. 64
haus sen. zu Born bei Lüdenscheid 3 s bei 5 1 Liquidat . 2) dessen beiden Söhne, iquidatoren der Gesellschaft bestellt: 26. September d. J. bis zum Ablauf der zweit 1 Frist angemeldeten Forderungen ist auf 8 b10. 5.. 2ae he 1 uss.-Peln. Sc. 1 :1/10. 8
a. der Kaufmann Carl Neuhaus ¹) der Käönigliche Baumeister Direktor Clau stade. Bekanntmachung. uhaus daselbst, hier, 5 In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 229 den 12. November 1874, Vormittags 11 Uh r. [Brest-Kiew. ... .73 53 ⅜ G Ehein-MNahe v. 8. gr. L.Em. (Dur-Bod. Lit. B.] 5 4 7. 38 †bz do. gar. II. Em.
b. der Friedrich Neuhaus jun. daselbst . 3 2 „Ingeni 1 eute ein ie Firma: s i der Ober⸗Ingenieur Reuter zu Berlin, h getragen, die Firma: in unserem Gerichtslok Terminszimmer Nr. 1, 7. Schleswig-Helsteiner ..
3) der Kalkofenbesitzer und fm 8 8 8 1“ 6 nd Kaufmann Carl 3) der Banquier Dannenbaum zu Berlin. F. Oehlrich. 8 vor dem Kommissar acg dern hts Rath Sch — 9 nhab⸗ i Lü 2 „ 2 S 11 1“ . er der zu Born bei Lüdenscheid unter der tober 1874. Inhaber der Firma: ncher, beäsumt, vnh werpen 1an9 8 “ . B. 5 [93¹11⁄¼1 bz *8 2. Gläublaer aufge. ard 6%, Bremen: 5%, Frankfurt a. M.: 5 ⁄⅞. 4 8 8e- fInis. Westb. (gar. * 0. Cert. A. à 300 Fl. 5 /1. 8
5
E
8 228
8 ES8SEN
— 8
550 50 0 00 00 00 00
.— ——
888888 ss 00 0 90 00
8
ge FFo 2&ÆIEEE
MNeuhaus 3 EE Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. am 10. Ok⸗ Ort der Niederlassung: Stade. weber, anb t arscha T.
Firma „Fr. Neuhaus & Söhne“ besteh Handelsgesell s 1 Kaufmann Joh iedri b-. 1 Ulchac eeen5 stehen, ist am 8. Ok⸗ echeh ee Arehe n Naum⸗ belne 88nn. 16“ Carl Wil⸗ Prdert a E“ innerhalb einer d insburg: 3— 4 ½ de. Part.-Obl. à 500 FI. 4 ierrh Nenhaus fanior ist aus d eg a. S. I. Abtheilung. e, den 9. Oktober 1874. h1.“.“ 1¹n“ b nnn Tarkische Anleihe 1865 übrigen Gesellschaftern unter der bisherigen Fimma I. im Fi 1 8 eß. Jeder Gläubi Anlagen beizufügen. Jpvvisa'er pr. 5 . . — :1/10. -Oderb. 5 ortgesetzt. im Firmenregister: 8 “ 1 äubiger, welcher nicht in unserem Gerichts, Hüavereigus pr. Stück 6 24 ½ bz G G. do. do. Meine 6 1/4.u. 1/10. Löbau-Zitta 3 “ Die sub Nr. 14 8 8 , bezirk wohnt, muß b 2 sei 4 Sovereigns pr. „ 6 do. Loose vollgez. 3 8 3 vSe b öbrikant Friedrich Neu⸗ undt et Comp. zu Weißenfel a: raxis bei uns berechtigten auswärti vr. Stü “ EnLo0se(16NMr) — 2 Hns-Ludwi 7. 135. 1“ haus sen. zu Born bei Lüdenscheid, ist durch Test S Hermann Vausch mächtigten bestellen gten auswärtigen Bevoll Rüprllars pr. Stück 88 1 TII.L0ose(10 MRer) — 2* HMainz-Ludwigsh. 11 ⅓ 7.1135 5 bz Dur-Bodenbach. 8 2 Eer tüesatgces ed Fäufenan Gauts RRun 3Nge at ö11““ zenmen Pereeereie 8 (1 2,6313 JFernrearn Ke. 19 15 4 e 111“ befugt. ggenscheid, helmine, geborene Jacobi, daselbst übergegangen Die Firma ist “ werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Licht, r * Blnin Pnotan pr. 100 Thlr. es (Oest. 5 proz Süb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. EZ1u“ 2.s 11/1 8 797⁄5 Llisn etchn 73 5 “ UMJnter Nr. 30 des Gesellschaftsregist und für dieselbe sub Nr. 572 des Registers neu Hermann vin nach dem Tode des Kaufmanns Stoepel und Kelch und die Rechtsanwalte Nauds 8— eirlösbar in Leiprig Wiener Sot Süh anäbr. 52 ’ “ ax. 8 Lit B. 5 5 111 u 7.4. E“ s. rin0. 1) die Wittwe K aftsregisters, woselbst: eingetragen worden zufolge Verfügung vom 26 b Vausch auf dessen Wittwe Auguste, und Engels zu Sachwaltern vorgeschlagen .cckbb Banknoten pr. 300 Franes 8 New-Terker Stadt-Anl. 7 1 1 IZ1““ a T2 Gal g8 Ser. 5 (11.119. e Kaufmann Caspar Arnold Wink⸗ September am 30. September 1874. . Dan orne Klix, als Fiduciarerbin übergegangen. Potsdam, den 10. Oktober 1874 — hisch BebInste 150 FI. 9. “ d⸗* Geld-Anleihe6 1/ . ee. 9 v.82⸗ Carl-Lndwigsb. Zar.5 1/1. u. ⅛8. emnächst ist in unser Firmregister unter Nr. Königliches Kreisgericht. Abtheilung⸗I. 8 Fenen 8c. g. z „— 5 vFeennne 8* 5 5 5 27. -8 n Sn 11. .13. „ 2 2, 2 2⸗ 8 ““ 2. . 0. 0. gar. 5 . u. .
haus, Maria Catharina, geb. Winkhaus 1
(e 3 aus zu . im Prokurenregister: 1368 di 1 g 8 b.
2) die Wittwe Kaufmann Gustav Theodor Des Keufmann Otto Peib su Weißenfels ist 8 “ [4799] Bekanntmachung v g— m. Geancaer Loae 159 Lctr. — — Rumüiniek 3⁄ „ 39 ½ Gömörer Fisenb.- Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 84. 8 aasksche Bankmoten pr. wbel. FPaeuntscheGr.-Or. B. Pidbr. 5 1 Russ. Staatsb. gar. 5,52 7. 10⸗ Gotthardbahn 1 .5 1/1. u. 1 7.
Winkhaus, Lina, geb. Winkhaus, daselbst zum Prokuristen der unter Nr. 572 eingetra⸗ zu Gartz a. O. und als d aberin die Wi Der d schluß 8 G 9 I. baes⸗ 5, genen Firma: D. s deren Inhaberin die Wittwe er durch Beschluß vom 3. Januar 8 taabab 2 Inhohern ner P unter der Firma „Casp. vreer et Comp. zu Weißenfels 8 Kaufmanns Vausch, Auguste, geb. Klix, zu das Vermögen des . Tere. —n Fonds und Staats-Paplere. do. rückz. 110 4 ½1 % J94 ½ bz [4 ½ % Schweiz. Unionsb. 0 Ischl-Ebenses ingei us“ hestehenden Handelsgesellschaft! bestellt und als solcher zub Nr. 50 VZX““ mann hierselbst eröffnete Konkurs ist durch Aus⸗ üirte Asloihe . 441/4.7. /10lch21 G shum S 8ü Eoage deea, 1Oe Met8e e. g9. * 8 E“ ingetragen stehen, ist am 10. Oktober 1874 Fol⸗ kurenregisters eingetragen zufolge Stet gs P-S-. 1 schättune der Masse beendet. b 1 Ape 1 . J4] „ 12 . * * 100 bz M n. vg E ehznc e 100 82 G u Seves-, . V 73 % b n-Oderberg gar. 5 . nigli ee⸗ und Handelsgericht. athenow, den 29. September 1874 ebaas-Schuldscheine 1/1. u. 1/7 H2 bz B eininger Hqp. 8 -7. Turan Erager . — 88 Livorne uö 33 6 Fä. 11¼ Pomm. HIyp. Br. I. . 1205 1/1. u. 1/1.11055b Vorarlberger(gar. 1/1 u. 7. 64 %bz PPrieal 1— ger(gar / Ostrau-Friedlander.. :5 5 4 5
(Franz Jos. (dGal. (Carl LB)gar. Go db. 40 %.
gendes notirt: Die Wittwe Caspar Arnold Winkhaus ist aus d ö“ Königli isgeri
1. e ““ . 8 1 önigliche K 8 4 1 H ö ere behen, 1“ Stele 8. IePdersen ““ Ae 11“ ete [4794] 28 u“ . - Pr Igtaer aimnp 8. 88 I 10 9 3 9. ee b.ver. 8 Uno 288. “ “ Kaufm r Arno inkhaus zu as hierselbst unter der Firma A 1 “ r ihre in Gartz a. O. onkurs⸗Erö 8 .2.,7,o, 92 u o. . 88 1. o. Wien.. 8 Raab-Graz (Präm.-Anl. Carthausen b thanh. 2 na Angust Burg⸗ unter der : urs⸗Erb vn Neum. Schuldv. 3 ⅛ % 1 . 1 „ graz (Präm.-Anl.) gin vatsehgeteFa rhee 1“ ““ öö ds Frzuth “ Vausch Zenägl Krrisgericht zu Früstmag Abtheilung. die.Begc 588 ir. . 1 eeen 1 J102 9h G Bisenbahn-Priorftäts-Aktien und Obligatlonen. “ 1Naretde - und ist sowohl die Wittwe Gustav Theodor Wink⸗ verändert üb SS rögang un⸗ bestehende und unter Nr. 1368 des Firmenregist jelenzig, den 12. Oktober 1874, Namittags 2 ¼ Uhr , . 3170, .1 1111““] 101 bz G 1/1. u. 1/7.792G, . V haus als der Caspar Arnold Winkhaus 8 ink⸗ eehaneen und deshalb zufolge Ver⸗ eingetragene Handlung den § nregisters — Ueber das Vermögen des Schneidermei ags 2 ¼ Uhr. do do. ..3 ½ 1/1. u. 1/7. 1 p . 2 8 100 pbz 2 99 x B Nl. f. Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 u. ’ t die Firma unter Nr. 5 des Firmen⸗ g den Hermann Vausch zu G ögen des Schneidermeisters Julius 1 Frr., Ctrb. Pfandbr. kdb. 110.100¼ 8. vo. Nordostbahn gar u. tung der Firma berechtigt zur Vertre 2 ftccs velösen Nr. 5 des Firmen⸗ Gartz a. O. zum Prokuristen bestellt. Di ade zu Reppen ist der kaufmännische K . meinprovinz-Oblig. 4¼ 1/1. u. 1/7. ao unkdb. rückz. 21105 1/ 107 ½ G do. III. 99 ½'B kl. f. Ungar. gar.
Die dem Kaufme 3 b gisters gelöscht, dagegen neu eingetragen worden: unter Nr. 431 i een ies ist im abgekürzten V 3 che Konkurs gchuldv. d. Berl. Fanfmn. 21 6. unCüb. rn. 8 18 8. 1e 8 8 1b do. Ostbahn gar.. u. 1/7. 62 Carthausen be 1e ashar 8 Niabtsgeen 6 g Fenng 1 ust B zu getragen. 8 unfe Prokurenregister heute ein⸗ Fag ngeserastenunn anf der 1 en se 8. gsben Berliner 8 “ 1879 n .n. JewG 89 “ n. g “ itz gar. 22⁸ twbz B Winkhaus daselbst ertheilte, unker Nr. 166 des Pro⸗ Klara Burghardt zu Nimdisch. 1“ See. e e es 1. 8 einstweili Verwalt Ne ha bp.-A.-S. dr Tr g 10n6 xr E 846 e dr. 1 e - ehnt re — See⸗ und Handelsgericht eiligen Verwalter der Masse ist der 89 10o. don. (120 rz.) 4½1/1. u. 1/7.1100 nn o. do. Lit. B. do . 8 do. .III. 775⁄16 bz
. Kur- u. Neumärh. gaüles. BodenerePfndbr,8 1,1. u1/ 108 40. do. Lit. C 7816 . Far. MI. - his 8 . 8 . 1 u“ . do IV. Em. 74 ½ z G
— g
Aᷓ H HEHEEHH
A
22△ E
npenr aäsgrs öschtragene Prokura ist am 10. Dk. Nimptseh, den 8. Oktober 1871. Kaufmann Geisler zu Reppen bes⸗
Lüd “ Seerasfereus sir Hendassechen. ““ “ Geneirschälbncrs werden auf. ““ do do 94 1b G 40. I. Ser. . . MMhr.-Schles. Centralb
8 Fe “ Guttmann. 8 E Stettin hat für seine in Stettin unter bain Jen naf 187 K neue 1 * v-
In unser . . ist — vhd egscheig. oipe. Das Etlöschen der Firma J Mer ses H. F. Weinreich vor dem Kommissar “ Feittaga.1 2 nbg, N. Bmndenb. Credit Firma „J. W. Kaiser“ zu Schalksmühle und 1s. Saalhausen ist unter Nr. 136 unseres Fi yses zu bestehende und nüder Fr 18 des Firmenregisters ei Terminszimmer Nr. 1, anberaumten Te b.““ EE“ zeren Inhaber der Fabrikant Friedrich Wilbel und das Erlöschen der zu dieser Fi “ getragene Handlung den Kaufman 9 ers ein⸗ Erklärungen und Vorschläge über die “ ihre Ostpreussische... Kaiser zu Wipperkühl bei Schalksmühle am 7. Ok. Jan Meyses, Johanna, geb Firms der Chefrau iu Sletiin zum Peokeeisten ded Den eenlich dieses Verwalters oder die Bestell “ do.
tober 1874 eingetragen 8 e am 7. Ok⸗ Saalhausen “; Iverding, zu Nr. 432 in uns k estellt. Dies ist unter einstweiligen Verwalt Sertess seines an.. do.
getragen. usen ertheilten Prokura unter Nr. 23 unseres ser Prokurenregister heute eingetragen All walters abzugeben.
Prokurenregisters heute eingetragen worden. Stettin, den 10. Oktober 1874. en, welche von dem Gemeinschuldner etwas an “ 8*
Merseburg. In unserm Firmenregister ist Nr. 11“ “ EE11 11
34 die Firma: „M. Klingebeil“ gelö Königliches Kreisgericht. . 8 unter Nr. 343 die Ferneng eez42 gelsicht dagegen 8 8 — ve See. Sm hiesigen Handelsregister ist heute wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen und als d „Moritz Klingebeil⸗ rafen eg unse BE“ ist heute einge⸗ 1 Rhegen nuf Fe gen- Fnden ö1“ 8 8 eren 2 3zwe G . 8 8. Wilhelm Georg Ndhabere her⸗hehf fmnann, Hriedrich a. in das Firmenregister als Ort der Niederlassung: Wiedensahl, bis zum 30. November 1874 1 A““ “ Nem Feang üefs 8 mase Kagnec EE11““ tober 8 .Ok⸗ “ un 1 8 eige zu machen und Alles, mit Vorbeh stü. Merseburg, d Die Firma ist durch Erbgang u in⸗ auf Fol. 86 8 ihrer etwanigen Rechte, in zu A Fühnigtiches September 1874. willigung der Erben des Ins 8— 8s zu der Firma C. Lübers: abzuliefern. PfRechte “ zur Konkursmasse . gericht. I. Abtheilung. auf den Gerbereibe Ee Iͤdabere Die Firma if leichberechti eEeEe ““ S 0 8 ee . . 1 e. . “ egn —₰ 4 8 8 . 8 8 4 h. “ nntmachung. Nr. 160, früher Nr. 16, Königliches Amtsgericht. I. stücken nur Anzeige zu ] efindlichen Pfand⸗ 8 1do. 10. . die Firma: g ist sub laufende Nr. 169 HBerzetabesger Sige gcel zu Olpe. Ort einers. TSuglesch., - alle Diejenigen, welche an die u. z g. . N assung: Olpe. Firma: Franz Liese; — — asse Ansprüche als Konkurs⸗ läubi 1 ommerschea.. 1“ Ee.⸗ [ b. in das Prokurenregister Heee Königliches Kreisgericht. wollen, hierdurch aufgefordert, 58 Kubigen machen. Posensche SEe11“* er unter Nr. 9 vermerkien, dem Engelbert Liese „Stralsund, den 12. Oktober 1874. selben mogen bereits rechtshängig sein ode knicht. Preussische . . . .. Menz, zu Ob itzer Gege Hahn, geb. zu Olpe ertheilten Prokura: Die Prokura ist erloschen Die hier unter der Firma Wallmann u. Blach mit dem dafür verlangten Vorrecht r nicht, Rhein. u. Westph.. . X“ am 9. Oklober 1874 einge. Olpe, den 9. Oktober 1874. bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. d M 1 bis zum 30. November 1874 G HannCvernche. .. Reserit, den 9. Oktober 1874. Krmlocliches Nerisgericht eine Zweigniederlastung in Verlin besrändet. einschlieg vac Pemnbchsf n Penseher sfetedele = ib önigli isgeri fart. Handelsregis⸗ T 6 3 den und demnächst zur Prü n esische 1 Märkisch-FPosener 0 .35 8 Fhüüchesl reicpericht “ 189 n Handelsfirmen: vüe “ ist die in böge 8 1.9868 der e- Nfan “ 1 1 B di F1. . 1/71 verree Tahgne. 7 da 8 0. I. n. v8“”] 8. errmann Thomae zu Roßleben üchel bestehende Handelsniederlassung des Kauf⸗ den 4. Dezemb er 187 . IIZZ :178. eb.-Leipzig. 0. VI. Er x 1 z t WMin — . . 35 Fl. Obligation. — pr. Stüc do. gar. Idt. B. . 94 bz B h g, “ baliches, eeeie e SRhe ge h Nr. 121 L. Zimmer 2 Obhausen⸗Petri Fühs : ö111“ vor nüns Kommissar, Keethe Hornektags Hexaneh. 0. 8. E ee hek, . u. 1/9.]1 hsb- 8 Tar. ns Beechch Frelb.iep. In unser Handels⸗ (Firmen⸗) Registe hat fol⸗ EE 5 I emne Fanerdune sce henen 8 Z“ aox sein . .“
Julius L. H. Neumann Wer sei Ierschr. 1
gende Eint . erner ist p 2 in das diesseiti 8. B r seine Anmeldung schriftlich einreicht, Braunschw. Loose — pr. 24 ½ Nerdh.-Erfrt. gar. b Drnßs erziners inder⸗— Hamfcgane Crnant 1GAA6A6“*“ Ache feiner Forderungen einen am hiesigen Drte wohnbaften Dessaner St. Pr. Anleihe 2. 1/4. sostpr. Sböbahn-. 3Detwꝛba B 0. :1/7. sFoti- ... Theodor Ferdi Hilker — Kaufmann Eduard heute neu ein 8 iervoge “ Waldenburg. Bekannt oder zur Praxis bei uns berechtigten aus den 28 Soth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. Pomm. Centralb. 3 ⅜bz do 4 1/42. /10. Ejaäsan-Koslow gsr.. 5 binand Hilker — übergegangen Querfurt g 8 ühaua Es wird hiermit bekannt Bevollmächtigten bestellen und zu den Akt vee den 10.. do. II. Abthbeil.5 1/1, n. 77 B. Odorufer-Bahn 1l9n B 0.
Fener 8 Sr äscht. Koömiali. en 9. Oktober 1874. 1) in unserem Ges llscha gemacht, dag Denjenigen, welchen es hier an Bek E“ Aamb. Pr.- Anl. 46 1866 38 1. Rheinische tiazw So. 3 ½ Eybinsk- Belogoro. .. erner Band I., Seite 81, Nr. 317: önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. esellschaftsregister bei der unter werden die Rechtsanwalte der Zaschegieschafe 852 Lübecker Prüm. Anleihe 3½1/4 pr. Stek do. Lit.B.(gar.) 93 ½ b d0. r. V. Im.4 1/1. . L1- M. 2 . b j 23 bz Halle-Soran-Gubener 5 . EEEET1“ Narschau-Terespol gar. 5 1 1
2 2
Mainz-Ludwigshafen gar. do. do. Werrabahn I. Em.... Oest.-Frz. Stsb., alte gar.? de. Ergünzungsnetz gar. Oesterr.-Franz. Staatsb. Oesterr. Nordwestb., gar. zo. Lit. B. (Elbethal) Kronprinz Budslf-B. gar. do. 69er gar. 5 Krpr. Rud.-B. 1872er gar.; Reich.-P. (Süd-N. Verb. Südöst. B. (Lomb.) gar. do. do. neue gar. do. Lb.-Bons, 1870,74 E sde. 40. v. 1875 [8S J101 ½ [do. do. v. 1878 .u. 1/9. 101 Fetwbz G [(de. do. v. 1877 s.¹. 6 [1/3. u. 19. 104 ½ G do. do. v. 1878 . u. 1/9. 104 ½ G do. de Oblig. . u. 1/7. 86 ⅞ bz G Baltischvhehee.. .92 ⅜ bz G (Brest-Grajewro 72 ⅜ bz B (Charken-Ason gar... 5. 99 % bL 4e. in £ à 6. 24 gar. . u. 1/9. — — Chark-Krementsch. gar. 5 1/5. u. 1/9. 99 ⅜ B Jelez-Orel gar. 5 u. 99 ⅜ ba Jelez-Woronesch gar. 5 b 98 ¾ B Koslow-Woronesch gar. 5 1/1. u. 1/7. 100 bz 40. Obügat. 5 1/4 u.]1/10. 93 bz Kursk-Charkow gar. 5 n. 1/11. 99 ½ B K.-Chark.-Asow Obl. 5 .1/7.96 bz B do. kleine 5 1/2. 100 bz G Losowo-Sewastopol, Int. 5 .u. 1/10. 95 ½ bz Mosco-Rjöäsan 5 8. 100 ½ G
T. 5 Masce-Smolensk gsr.
— —— —F
Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 . u. 1/7. 100 bz do. V. Ser.. do. do. 4 ½ 95 ¼¾ bz deo. VI. Ser..
do. VII. Ser
NX)Xnh. Landb. H. FPr. 5 1/1.n. 1/7. 1101 ¾ G 8 Nerdd. Gr. Gr Ryp.P. 5 5 174/16. 101 %bz 2. “X“ 8 Süuddeutsche Bod. Cr. Pfbr.)5 1/5. u. 1/11. “ 8 a UI Hm.
do. do. rz. 11014 ½1/5. u. 1/11. 11“ 8
“ de. Düsseld.-EIbf.-Prior.
Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien do. do. II. Ser. 4 ½ Oie eingelammerten Dividenden bedeuten Bausxzinsen.) do. Dortrmund-Soestl. Ser.
Div. pro 1872 1873 do. do. IL. Ser. Aschen-Mastr. 1 1½ 71. [33 ½etwbz B do. Nordb. Fr.- W. . Altons-Kieler.7 ½ 114 ½ G de. Buhr.-C.-K. Gl. I. Ser. Berg.-Märk. 6 3 .88 ½ à099à88 ⁄ bz deo. So. II. Ser. Berl-Anhalt. 17 16 J143 ⅛1bz Berlin-Dresden. (5) (5) Berlin-Görlitz. 2 3 1 Berlin-Hbg. Lit. A 12 10. 8 do. Lit. Berl. Nerdbahn . (5) (5) [1. [19 zetwbz B Berlin-Görlitzer.. B.-Ptad.-Magdb. 8 4 71. [103etwbz G do. it. bz Borlin-Stettin .. 12 ¾ 10 ¾ 7. 148 ½bz G Br.-Schw.-Freib. 7½ 8 4 1/1. 106 b2z B (5) . 12.7. 102 bz B . 9 % . [132à bà tb⸗s 8 8 f1. 109 ½ 2 6) 3. — — (Halle-Sorau-Gub. 0. . 34 bz G Hannov.-Altenb. 8 1. 28etwbs G
do. II. Serie (5 34 ⅓ bz B
EHʒ
2U- ù 8AAA8H
—é‚ggö
—
ES
. do. Posensche, neuec... Sächsische.. “ Schlesischoe.. do. neue
—.,— — — —
——
g „ 2 . 2³ 0 80
XSESES8SgSNgN 2 2⁴ 2* 2 2 2 2 2 2*
ISEEEE 1 1l Hl A8 H
Friandbrlere.
EES ———
— —
AAAAS.
—qg
—— — 22
R
ʒEEFEEFEF H⁴l &ᷣ & 8᷑ —
—y—
=ggSq
† Rentenbriefoe.
NnP
—
—
àꝙâ he. . 900
290—
90 Oeo e SAs,O —— — — EI
—, 02 209 —,—
ig⁵
——O—OO99iqE —
— JE116 & & 8H
1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/18. 1/5. u. 11. 1/1. u. 1/7. 74. u. 1/10. 4 . 1/10. 4
1.
— - 600—
4 n. 1/10.
2n*SAESSSS ’
Bezeichnung des Firmeninhabers: re. Ee ske. e Nr. 10 eingetragenen Handelsgesellschaft: b H “ — 88 b Reck. „Fr — : berg und Rechtsanwalt Michalski hi Keckl. Eisb.-Schuldvers. 3 ¼½ 1/1. u. 1/7. 87 Rhein-Nahe... aufmann Eduard Theodor Ferdinand Hilker. ecklinghausen. Handelsregister der in C .Sran Erefxanm,e C in Sonnenburg zu 1b1. . üeenseh es Loose . 8 2 9 bg sstarg.- Posen. gar. 101 ½ bz E“““ 1 A“ 8 Windheim Se — ““ do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 8 Thüringer Lit. A. “ — weixe n 88 8 1 HNvvwchan⸗Wiener 9**. 3 . 8 8 . u. 1/7. G F 8
Ort der Niederlassung: Königlichen ““ zu Reck. vermerkt und [4808] ZZ“ diBei Nr. 10 zmseres Gesellschafteregisters, betreffend Fe mserem Firmenrrgister anb lanfende tr. 308 Sgnigliches Kr e8, 1”, . eces gen in Anklam Beezerenr arer gri1e110 0sen h. Pap s Dlietwba G. sSe.do III. gar. Mgd.Hbet. 4 % Z1“ Westfätische Kalk⸗Industrie . Franz Großmann's Söhne“ In Sachen detreffesd Ner Aeukrs 1 Per de geht seh tgehs 18 — beär stenes Frses Bcreshaace dür “ 1 Sander, Rechnungs⸗Rath. zu Reclli A. Wicking & Comp. E. und als deren Inhaber der Vermögen des Kaufmanns 8 veenshe 8 ö1“*“ 15.v.1/11. Den.960 (b Neim.Gͤer A. aü⸗ 11“ .4710038 1 her e“ 5 ecklinghausen mit der Zweigniederlassung zu “ nton Großmann zu Tannhausen der Rendant Dittberner daselbst dem 0 . 86 1/5.,v.1 11. v.. L1“ .on b. von 1 . veekae e Mühlhausen. Handel imburg a. d. Lenne bestehende Handelsgesellsceft ist eingeirggen ktober 1874 Verwalter bestellt ““ 1/5. u./11. 101 ½*e G Berl.-Gérl. „ 5 101 bz G do. von 1873411/1. n. 1/. In wner Handelstegister -2 Fen eingetragen: elsgesellschaft ist eingetragen worden ist. 8 8 1/1. u. 177. 101 1b G do. Nordbahn, 1 . Oetwbz B 1 1 . ) Llab. u. Chat. gar. zufolge Verfügung Waldenburg, den 8. Oktober 1874. [4796] . . 13.58.119eimbee 11. 3681 G Mag 41 .e.17 “ 1/2 5,8,11 — Sor.-Gub. „ ¹ . 56 ⅓ bz /1. u. 1/7. gar. — 8 Fert Wayne Meuncie..
vom heutigen Tage na 8 Laut übereinstimmender Erklärun „ e 8 — g chstehende Eintragungen er⸗ schafter vom 24. September 1874 hh er Hefen- Ksnißzliches Kreisgericht. In dem Konkurse über das Vermögen des . 64 à bz Hann.-Altenb 50 † bz G à Altenb. „ 8 1 Cansas Paciiso.
3 8 und zwar: 8 1. in das Firmenregister zu der laufende Numm mann Adolph Wicking aus der Gesellschaft auss-. Erste Abtheilung. Brauereibesitzers Gustav Häcker zu Ecka 1 uA. 1 e 2 r Gesel aus “ 1“““ zu rdtsberg 3 K8 . 15 inscribirten Firma: b 8 8 —=0 öe Einwilligung in die Sesbaden. Heute i sst. bder Justizrath Polenz zum definitiven Verwalter 1 1 . 8— 2 8 A. E. Bohn & Com 1be s v. bisherigen Firma durch di te ist in das Prokuren⸗ onkursmasse ernannt worden 8 1/4 ark.-Posener „ t in Colesn, Mühlhausen i. Th. 1 “ 1I111“*“ teieiüahn . September 1874. F,5.n-1/11. 106 b . Herfen denl ninzabg. olonne Bemerkungen: “ — olge Verfügung Oktober Col. 1 Nr. 85 nigliches Kreisgericht. 1 1““ Sg. g. 8 ck Island. „In das Geschäft ist der . 1 1874 am selben Tage. .1 8 85. 1 Der Kommissar des K ro Stück[97 B Münst. Ensch. „ vevree.e Eock 18 8 Len Bohn amn⸗ 1es ceefehann —2 Pl Sagan Seneeün g 2 4 e.eie 1“ 84 4 Loos p u“ 2 71. / 9⸗; — ha ein eten.* 8 e“ [48061 3 2 4 nossenschaft, 8 8 2 28 4 2* ““ 8* 8 1 Sait vistess f 1 Die unter Nr. 163 4 1 ) Firma: Vorschußverein do. K . üd 8 3 x — — sst. Louis Seuth Eastern iehe Gesellschaftsresister Nr. 91. 1ee, ee-deeneses den Sesvehen 282. de erse⸗ .h. 1beben. Redacteur F. Prehm. ,5.s 1ö16—“ üevenee—. M d. p. 3 , JSex B sSCautral-Pacino.. . .. Buchhändlers 4) Ort der Niederlassung: Wiesbaden, I Verlag der rn Kessel) „lItalienische Rente .. .5 2. Oderufer-B. „ 2 3 ½ Lit. F. .n “ 8 : W. ner. Tabaks-Oblig. ³ Rheinische „„ 2* . “
u. 1/7. /1. u. 1/7. u.
71. u. 1/7. /1. 71. Jl.
—cN
1 1 1 1 1
1/7. 7718
u. u. 1 u.
1 1/7.
7/7. 11. 6
vam. —6 AIA. 1vgS
——
—,—,—— 2. ₰
171. 2. 1/7. 1
1/5. z. 1/11. 32 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
FSafgRg
902 02