11
London, 14. Oktober, Nachmittags. (W. Slasgove, 14. Oktober, Nachmittags. (W. T. B.) Oktober. Marientrost, Blei- und Zinkerz Bergbau-Akt.-Ges. arkt. (Schlussbericht.) Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Rohcisen. Mixed numbers warrants 83 sh. 6 d. Ordentl. Gen.-Vers. zu Berlin; s. Ins. in Nr. 241. eizen 20,570, Gerste 21,600, Hafer 34,330 Ortrs. Paris, 14. Oktober, Nachm. (W. T. B.) 1 G Vereinigte Dresdener Strohhut- und Federfabrik. Der Markt schloss für sämmtliche Getreidearten schleppend, Produkten markt. Weizen ruhig, pr. Oktober 25,75, pr. Ordentl. Gen.-Vers. zu Dresden. zedoch in besserer Stimnung. Wetter: Nebel. “ November-Februar 24,75. Mehl matt, pr. Oktober 56,00, pr. Chemische Fabrik auf Wilbelmsburg. Ordentl. CAvergecl, 14. Oktober, Nachzistags (W. T. B.) November-Februar 54,00, pr. Januar-April 54,00. Rüböl weichend, Gen.-Vers. zu Hamburg. 1A“ (Fehlussbericht.) Umsatz 14000 B., EEII—— 8 Lgürr 70,75, 2 November-Dezember g. pr. Januar- Schiesische Aktien-Gesellschaft für Eisengiesserel, voenenschon na Prpart 3000 Halen. Fest, echvimmenäs vngetxix- EEEETEE11““I o11““ v⸗ niedriger. 1 1 Waarenbericht. Baumwolle in New-Yerk 15ꝛ ⅜%, do. in “ Tagesordnung der letzteren: Antrag auf Liquidation. Middl. OHeans 8 ⅝, middling amerikanische 8, fair Dholleran Orleans 148. Petroleum in Nem-Tork 12, do, in Philzdelphia 11½⁄. 5. November. Chemnitzer Werkzeng-Masohinenfabrik. Ordentl. 156. mäddling fair Dhollerah 5. good middling Dhollerah 4 . middl. Mehl 5 D. 25 C. Eether Frühjahrsweizen 1 D. 19 C. Mais (old Gen.-Vers. zu Chemnitz. Dhollerah 4, fair Bengal 4 ½, fair Broach 55⁄16, new fair Oomra 5 ¾⁄, mixed) 93. Zucker (Fair refining Muscovados) 8 ½. Kaffee (Rio-) 17 ¼, 9. Sächsische Naschinenfabrik zu Chemnitz. Ordentl. fair Qomra 511⁄1⁴, fair Madras 5, fair Pernam 8, fair Smyrna 6 , good fair —. Schmalz (Marke Wilcor) 14 ¼ G. Speck (short clear) Gen.-Vers. zu Chemnitz b Egyptian 8. 11 C. Getreidefracht 5 ¼l. 1 8 Banque françalse & itallenne. Ausserordentl. Gen.- 3 Leich, 14. Oktober. Getreidemarkt. (Von Cochrane Vers. zu Paris. Paterson & Comp.) Fremde Zufuhren der Woche: Weizen 2461, G8 12V 1 A 1 Gerste 1603, Bohnen 216, Erbsen 6, Hafer 3 Tons. Mehl 8550 eneral-Versansmlungen-. usrelchung neuer Zinsecoupons-. Zack. 24. Oktober. Bergisch-Märkischer Bergwerks-Verein. Ordentl. Pürstlieh Waldecksche Staatsanleilhe, Vom 1. November an Weizen und Mehl 1 sh. niedriger. Gerste fest. Hafer besser. Gen.-Vers. zu Bochum. in Berlin bei H. C. Plaut; s. Ins. in Nr. 241. 1
— — — — — —. —Z= —
“ 8 8 8 8 1 11X“ — 4 Alle Post⸗-Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. „Submissions⸗Offerte für den Verkauf alter Ma⸗ [4809] 9 Offerten beliebe man franco und versiegelt, die Has Abonnement beträgt 1 Thlr. 15 Sgr hö“ 191 8 — Die ““ 1) Karl August Gutsche, terglienin e dur ehsstu17405 08 Geesabrneoh Die der 88 1esg gehörige, am be. Varfsch “ anbaeben, ha- en — 8 8 1 8 P11 2 Kendn G 2 e c-ee ,h V P . F g 9 erlin, den . beꝛ 8 à Cto. 52 e 1 ige, schrif 8 1 8 . IEII gpedition:; elmstr. Nr. 32. geboren den 12. Februar 1890 zu Hainau, 2 cl, Die Cden 12. Rnterialien⸗Verwaltung. Krakauer Thore hierselbst belegene Krakauer Mühle degis zum 80, d. Mts., Vormittags 11 Uhr, — N. 1 8 8 .“ dasbgd bsbscsbli4 den 16. Oktober, Abends.
8
Weigmann, geb. den 7. Juli 1850 zu Ober⸗Strau⸗ Kito Guf b auf 18 Jah tet werd en 8
zeisen in gesprungener Eisenmunition ab a ahre verpachtet werden. mittenten erfolgen wird.
. Söö“ Hener Tapp, . nch und in 1 unbrauchbaren Geschützrohr an den Meist⸗ Zur Annahme der Kauf⸗ resp. Pachtgebote ist ein eParbe ga. d. Weser, am 5. Oktober 1874. pri zu Hainau, 5) Herrmann 8 dolph bietenden verkauft werden. Termin hierzu ist auf Termin auf Der Abtheilungs⸗Baumeister.
fred Waldemar Bruno Klimskp, geb; den 16. Okto⸗ von 6 Mahlgängen, soll entweder verkauft, und am bei b F;, 8 8 11“ S “ 8 8 . 8 ugen, rkauft, 1 i dem Unterzeichneten einzureichen, woselbst — “ ö“ ber 1850 zu Hainau, 3) Karl Gustav Herrmann Im Wege der Submission sollen eirca 68,000 8. Juni 1875 übergeben, oder von diesem Zeitpunkte Eröffnung in “ Sünbe See 8 8 “ Berl in itag 8⸗)
——
Elsner, geb. den 22. Januar 1850 zu Liegnitz, find 8 8 1 gerseh wegen Eö “ hes eonicge afn II1“ den 58 b Montag, den 30. November, Wessel. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche mehrere Ausflüge, namentlich nach Schloß Eberstein und Schloß ges Erkenntniß hiesigen Gerichts vom 8. September ag EE“ .“ Vorn jttaas 11 D II Sr. Königli it des Prinzen Arbeiten. Favorite ge nacht. Vorgestern Abend wohnten Beide Majestäten de, vued woör ein Jeder mit fünfzig Thaler Geld Nr. 8, hierselbst anberaumt, bis zu welchem die ormittags Uhr, Dem Hofmarscha r. König ichen Hohei 5 488 1 8 — „itali Abendunterhalt im G lichen und zwar ein Jeder mit fünfzig Thaler Geld. Offerten frankirt und verstegelt mit der Aufschrift: im Sitzungssaale des hicsigen Rathhauses vor dem — Albrecht von Preußen, Rittmeister a. D. und Kammerherr Der bisherige Königliche Eisenbahn⸗Baumeister Wilhelm einer m'⸗st allischen Abendunterhaltung im roßherzoglichen
buße event, mit vier Wochen Gefängniß bestraft Dfferte auf Ankauf von Eisen“ einzureichen sind. Stadt⸗Syndikus Leonhardt anberaumt, zu welchem 1 I 5 Grafen von der Schulenburg⸗Wolfsburg, den Rothen Leuchtenberg in Bremen ist zum Königlichen Eisenbahn⸗Bau⸗ Schloss⸗ bei, zu welcher über hundert Einladungen ergangen
serun ööööeö“ ““ 11“ 1 Per. CI“ 8. dgen hcber Fönaen. Bebra⸗Friedländer Eisenbahn. Regiments Nr. 2 und Premier⸗Lieutenant Grafen zu Eulen⸗ bei dem Kreisgericht in Höxter, mit der Funktion als Gerichts⸗ — Die deutsche Cholera⸗Kommission ist am 12 1874. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. gegen Erstattung der 1. Zur Ausführnng des Bebenroth⸗Tunnels Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. dem Kreisgericht in Lüdenscheid, mit der Funktion als Gerichts⸗ M. hier zusammengetreten. Den Vorsitz in derselben führt der ladungen u. dergl. 16 Kommission. “ 1 V den 26. Oktober lfd. J. Hem Geheimen Bergrath Credner zu Halle a. S. und tion bei der Gerichts⸗Deputation in Tarnowit; der Gerichts⸗ Arzt E“ 1 “ — Fi e öe ern n gdes adaffier Die Lieferung des Bedarfs des Königlichen Cha⸗ 13 Reatgessg en te ien Mahazann , hechen sserten ““ I nos vnen Hichen ahees hase den Bar⸗ 811“ EETP Berlin; Dr. Günther, Königlich sächfischer Geheimer Medizinal⸗ ben. u“ u6 “ I tcnn E“ 8 Fegrech X“ “ Eisen, Nn. Sc . ae geate ö“ 88 “ geit 8 4 r f lachren a “ eie das dem Friedensgericht in Hillersheim, im öe Trier. 2. hach §. 29 des Gesebes vom 30. Mai 1873, betreffend
ziehen, im Unvermögensfalle gegen dieselben die sub⸗ sönlich erscheinenden Submittenten statt und bleiben unserer Registratur eingesehen, auch gegen Erstattung Jagow II., à la suite des 1. Brandenburgischen Dragoner⸗ Zu Kreisrichtern sind ernannt: der Gerichts⸗Assessor Schlüter sammen. enntniß zu setzen. Goldberg, den 10. Oktober können daselbst auch Abschrift Ie “ ““ öu.“ Bau⸗Abtheilung V. burg, à la suvite des 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiments, den Rothen Kommissarius in Steinheim; der Gerichts⸗Assessor Essing bei Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Depot⸗Berwaltung der Artillerie⸗Prüfungs⸗ Die Lieferung der Utenfilien für 12 Offtzier⸗ lichen Suvmission beschafft werden und ist hierzn Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: bbeei dem Kreisgericht zu Beuthen in Oberschlesten, mit der Funk⸗ Pettenkofer aus München. Das nachstehende Dokument ist verloren gegan⸗ 1 Submission. 12 Kopfmatratzen „ im hiesigen Abtheilungs⸗Bureau anberaumt, bis zu Erdmann, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Gerichts⸗Assessor Dr. Zienert bei dem Kreisgericht in Perleberg. Berlin; Dr. Hirsch, Königlich pre ußischer Universitäts⸗Professor, Thaler vom 7. Dezember 1 noch gültig über Medizinal⸗Rath aus Karlsruhe.
theilten die Geldbuße von je fünfzig Thalern einzu⸗ EE1 8 18 28 hei e ße von je fünfzig Thaler 3 Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen, Rittmeister von 8 Justiz⸗Ministerium. — Der Bundesrath trat heute zu einer Sitzung zu⸗ mittags im diesseitigen Bu
Berlin, den 12. Oktober 1874. [4776] 8 Bekanntmachung. sollen 200 Ctr. Sprengpulver im Wege der öffent⸗ Kommissarius in Meinertshagen; der Gerichts⸗Assessor John Königlich bayerische Ober⸗Medizinal⸗Rath Professor Dr. von
[2926] 8 1 — 12 Dibmatratzen mit Roßhaarfüllung, Pormittags 11 Uhr, . dem Lehrer an der Thierarzneischule zu Berlin, Professor Dr. Assessor Hoefeld bei dem Kreisgericht zu Bütow, und der dirsktor des medizinisch⸗chirurgis chen Friedrich⸗Wilhelm 8⸗Institutsꝛc. sti Fri ü ii⸗Krankenhauses weißen Backw Z b 3 8 3 — F — 1 ⸗
Christiane Lehmann, geb. Fröbe, über 850 2 sfr 8 888 1875 ieeen ehn 48 Stühle mit Rohrgeflecht„ . „Submissions⸗Offerte auf Pulverlieferung“ steher der Pommerschen Blindenanstalten in Neu⸗Torney bei gerichtsbezirk Düsseldorf, und der Gerichts⸗Assessor Mainone bei Rath, aus Dresden; Dr. Volz, Großherzoglich badischer Dber Offerten bleiben unberücksichtigt. die Erbschaftssteuer, haben alle Diejenigen, welche Todten⸗
vom 15. November 1871 Abtheilung III. Nr. 14 Suf Direktions⸗Bureau an jedem Wochentage in den— Es ist hierzu ein Termin auf Montag, den 19. Submisstonsformulare nebst Lieferungsbedi Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. V . abmi bs gsbedingungen b b 8 v. Aprozentiges vormals Nassauisches Staats⸗Anlehen von listen führen, also vom 1. Oktober d. J. an auch die in Folge
des dem Johann Goltfried Lehmann gehörigen, im Geschäftsstunden von 9 bis 2 Uhr einzusehen. Lie⸗ d. Mts., 8 3 8 Grundbuche von Kropstädt Band I. Fol. 12 ver⸗ E““ wollen ihre Offerte unter der Auf⸗ “ ütage e esfan eth 1“] Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 2,000,000 Fl. d. d. 12. Juli 1859. des Gesetzes vom 9. März d. J. in Wirksamkeit tretenden “ de “ 39 schriste rungs⸗Submifsion auf Backwaaren“ worden und sind bezügliche Offerten mit der Auf⸗ Witzenhausen, den 13. Oktober 1874. Dem Strafanstalts⸗Direktor von Rönsch zu Brieg den ö“ 1 8 8 Blh EEEEEö“ Standesbeamten, die Verpflichtung, nach Maßgabe der mini⸗ Dieseni 28 ö“ 1nnn 8 2 bis zum 31. d. M. versiegelt an uns einsenden schrift: „Offerte auf Lieferung von Kasernenuten⸗ Der Abtheilungs⸗Baumeister. 8 Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Pro⸗ tial⸗Obligationen 8 unter Vermittelung des Bankhauses der Herren steriellen Anweisung dem zuständigen Erbschaftssteuer Amte vanesn dis Eigenthümer, Cessionare Pfand⸗ Der Jahres⸗Umsatz wird sich auf etwa 24,000 süüten⸗ ebendaselbst zu dem festgesetzten Termine 11““ fessor Dr. med. Grosser zu Breslau, dem Kreisgerichts⸗Rath M. A. von Rothschild & Söhne zu Frankfurt a. M. negoziirten Auszüge aus den Todtenlisten einzureichen. Die näheren Be⸗ fonstige Briefinhaber Anspruch zu machen haben, Thaler belaufen. er Z“ [482101. . — 8. Boenisch zu Gleiwitz, dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Aprozentigen früͤher Hprozentigen vormals Nassauischen Stꝛats An⸗ stimmungen über die Aufstellung und Einsendung dieser Aus⸗ spätestens in dem am 18. November er., Vorm. Berlin, den 13. Oktober 1874. gungen und Zeichnungen 885 hene haehe ee Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Bormann aͤu Hattingen im Kkeise Bochum, dem Domänen⸗ lehens von 2,000,000 Fl. — d. d. 12. Juli 1859 sind nachverzeich⸗ züge, bezw. der Vakatanzeigen, sind in der von den betreffenden 11 Uhr, vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Direktor Frei⸗ Königliche Charité⸗Direktion. zur Einsicht aus und kann auf Verlangen Abschrift 8 1 Rath Hippke zu Stuhm und dem Regierungs⸗Sekretär a. D. nete Obligationen gezogen worden: Ministerien erlassenen, durch die Amtsblätter publizirten Bekannt⸗ berrn von Manteuffel, an hiesiger Gerichtsstelle der Bedingungen gegen Erstattung 18 Kopialien Saarbrücken. Zaun zu Wehlheiden im Kreise Cassel den Rothen Adler⸗ A. Zur Rückzahlung auf den 1. Janugr 1875. machung vom 3. Dezember v. J. getroffen, und die Geschäfts⸗ Zimmer Nr. 1 anstehenden Termine zu melden, 8 Submission. übersandt werden. 8 Neubau der Moselbahn 1 Orden vierter Klasse; dem Direktor der Kunst⸗Akademie zu Litt. A. à 100 Fl. Nr. 29. 201. 386. 890. 921 und 932 = bezirke der einzelnen Erbschaftssteuer⸗Aemter sind in einer gleich⸗ widrigenfalls sie mit allen ihren Ansprüchen prä- Oi 2 des FFleisc Königliche Wilhelmshaven, den 12. Oktober 1874. 8 E b Königsberg i. Pr., Professor Dr. Rosenfelder, den König⸗ 6 Stück über 600 Fl. = 342 Thlr. 25 Sgr. 9 Pf. Lüst. B. à 200 falls durch die Amtsblätter veröffentlichten Bekanntmachung des Padin. das Dokument amortisrt und ein neues “ . sbeverst des aönglichen Kaiserliche Marine⸗Garnison⸗Berwaltung. 1 68 lichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem Kreisgerichts⸗Rath Fl. Nr. 77. 176. 208. 302. 491. 584 879 1. 389058 11] Finanz⸗Ministers vom 2. Dezember v. J. bestimmt worden. okument angefertigt werden wird. 11““ Submissi 1115“ estf zrdernte Callenberg zu Münster den Königlichen Kronen⸗Orden dritter 1600 Fl. =. 914 Thlr. 8 Ser. 7 Pfe Litt. GSS. Der Finanz⸗Minister und der Minister des Innern haben ver⸗
ittenberg, den 4. i 1874. 8 8 2 1 1 3 326 = 4 Stü⸗s Uüber 1200 Fl. = 688 8 tr. A1 Stür. 5 Pf. . 2 8 88 ö Abtheilungz. vergeben werden. Die Lieferungsbedingungen sind in [4825] Bekanntmachung. “ 6 Klasse; dem Thierarzt Juncker zu Heringen im Kreise Sanger⸗ 1..Leü 8b 58 129. 1Th 399. 511. 2 anlaßt, daß die Standesbeamten auf die ihnen hiernach obliegenden unserem Direktionsbureau an jedem Wochentage Die Lieferung der pro 1875 für die Königlichen 8 hausen den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem Lehrer 1467. 1507. 1508. 1580. 1622. 1740. 1765 und 1913 = 16 Stück Verpflichtungen aufmerksam gemacht worden sind, wobei ihnen au Verkäufe, Verpachtungen zwischen 9 und 2 Uhr einzusehen. Lieferungslustige Strafanstalten zu Cassel erforderlichen Wirthschafts-⸗ .Rvae der Erd “ und Küster Preß zu Soldin den Adler der Inhaber des König⸗ über 8000 Fl. = 4571 Thlr. 12 Sgr. 10 Pf. Litt. P. à 1000 Fl. die sorgfältige Ausfüllung des vorgeschriebenen Todtenlisten⸗Formu⸗ „ wwollen ihre Offerten unter der Bezeichnung: bedürfnisse, bestehend in circa: Die Ausführung der Erd⸗, Planirungs⸗ und Be⸗ lichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; dem pensionirten Amts⸗ Nr. 8. 50. 122 und 286 = 4 Stück über 4000 Fl. = 2285 Thlr. lars noch besonders anempfohlen ist, damit hierdurch zeitraubende Er⸗
2
Submisstonen ꝛc. 1““ „Lieferungs⸗Submission auf Fleisch“ a. 3400 Klgr. Gerstengrütze, 2700 Klgr. Hafer⸗ festigungsarbeiten, sowie der Durchloͤ ei f. b 5 Pf Stück w 3 8 8 8 8 8 8 8 8 8 . He 2 1 hlässe, kleineren 5 . b 15,400 l. d en.
sbbis zum 305 b. 1““ ein⸗ grütze, 4900 Klgr. Reis, 300 Klgr. Hirse, 800 Brücken, Wege⸗, Unter, und Ueberführungen, des diener Buschke zu Czersk im Kreise Feüc 2 Kener⸗ 8. Summa 38 Stück über 15,400 Fl. oder örterungen und Rücklragen u pedeg, 89 seh en Verpachtung. reichen, grobe Graupen, 50 Klgr. mittlere Graupen, Looses KIII. der VI. Abtheilung von Stat: 200 bis Chrenzeichen; sowie dem Seconde⸗Lieutenant Wede . 88 8 “ EE11A“ Formulare zu den Todten 1“ Eö Das zum Stifte Neuzelle gehoͤrige, von der Stadt Der Jahresumsatz wird sich auf etwa 5 40 Klgr. feine Graupen, 100 Klgr. Fadennudeln, Stat. 222 +2 50, enthaltend circa 126,000 Kbm. Erd⸗ reußischen Grenadier⸗Regiment Nr. 6, dem Gefreiten Schroer 8 88 Ins Fres b ugg 8 8 18 8 8 83753768. 894 den Bezirksregierungen in gleicher Weise, wie isher den eist⸗ Lieberose 1 Meile entfernt belegene Thlr. belaufen. 1 8 3300 Klgr. Bohnen, 8000 Klgr. Erbsen, 3300 und Felsmassen und ca. 1800 Kbm. Mauerwerk, im 4. Westfälischen Infanterie⸗Regiment Nr. 17 und dem früͤheren Sh6 9, F üb⸗ 900 Fl — 514 Thlr. 8 Sgr 7 Pf lichen u. s. w., fortdauernd nach Bedarf zuzustellen. Bei künf⸗ Gut Ullersdorf Berlin, den 13. Oktober 1874. Klgr. Linsen, 500 Klgr. ungebrannter Kaffee, soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen Musketier Fridolin Thoma im 4. Badischen Infanterie⸗Regi⸗ 11. 88 99 ö“ 7 250195. 688 „See S6] tigem Neudruck des Todtenlisten⸗Formulars wird der Vordruck mit einem Gesammt⸗Areal von 230 Hektr 70 Aren Königliche Charité⸗Direktion. 88 i Fesseife ö 300 I gt. Snee. Aüeerenf n. mit der Aufschrift: mment Prinz Wilhelm Nr. 112 die Rettungs⸗Medaille am Bande Stu 1 übe 1600 Fl. — 914 Thlr. 8 Sgr. 7 Pf. Litt. C. auf der Titelseite dahin geändert werden, 89 n. Eehe e 2 8 r. mierseife, 4 1 8 „„ — 2 2 j bey. 1 8 SS 1 . S i 1 „ 2 74 Quadr.Met, wornnter behr . Schrenzpapier, 8 gües Kangleipapiet, 16 lle ekenenst cns dhfen antons Kerman “ 300 Fr. Nr. 121. 274. 418 und 490 = 4 Stüͤck über 1200, 81. 2 Büsgernesserc, des Untsbegtned dan szengt vonhaße gemacht 3 ge 8. g 38 Sö Hefnanm, “ 9 3. Submission. Feeeheeen “ Heuvertwapier 8. F⸗ Dienstag, 3. November d. FJ., he; 88 8 232 1eg. 8. Pf , 683. “ 1. r 995 1284 8 8 Wegen der Verrechnung der Kosten für die Beschaffung 1 2 5*₰ ürten,. Folge böl d gie Bau⸗Arbei⸗ edian⸗Registerpapier, ies Median⸗Konzept⸗ Vormittags 10 Uhr, 1 8 11““ 114“ 1 . N dnen 132 . 50 Acker und Hütung, 103”, Felge Pohcen haceges sellen e papier, 5 Buch Löschpapier, 10 Buch Packpapier, versiegelt und frankirt an 8 “ Abthei⸗ Deutsches Reichh. 2040 = 16 Stück über 8 Ss W’“ v. W““ ver. dieser Formulare verbleibt es bei den biagerigem E EC11121“ Wiesen, Uenen⸗Kansernements i W 10 Buch blaue Heftpappen; lungs⸗Baumeister einzureichen, in dessen Geschäfts⸗ Köni ben Aller⸗ Litt. E. à 1000 Fl. Nr. 18. 313. un — 4 Stück über Die zuständigen Provinzial⸗Steuerbehörden müssen mit einem 68 6 38 Seen, u T“ is b. 79,000 Klgr. Schwarzbrod, 500 Klgr. Weiß⸗ lokal, Olkstraße Nr. 287 M. hierselbst, zu bezeichne⸗ Se. Majestät der Kaiser⸗ und König haben er⸗ 4000 Fl. = 2285 Thlr, 21 Sgr. 5 Pf. Summe 41 Stück über Verzeichniß sämmtlicher, in der Provinz zu bestellenden Standes⸗ 11“ „ Unbrauchbar, auf Grund von Ein 11 nb ssenb brod, 1300 Klgr. Wecke, 70 Kigr. Zwieback, ter Stunde die Eröffnung der eingegangenen Offer⸗ gnädigst geruht: ö’ I 15,700 Fl. oder 8971 Thlr. 12 Sgr. 10 Pf. 8e nb st ämter versehen werden, in welchem nach Anleitung der finanz⸗ soll auf die 18 Jahre von Johannis 1875 bis dahin öffentlich an einen u“ 3500 Klgr. Weizenmehl, 3400 Klgr. Gersten⸗ ten im Beisein der erschienenen Submittenten erfol⸗ 8 Den „vortragenden Rath in der Admiralität, Wirklichen Die dieser Partial Ablias Kapitalbenräͤg⸗ - Ver⸗ ministeriellen Bekanntmachung vom 2. Dezember v. J. anzu⸗ ö“ verpachtet ist ein hierauf bezüglicher Termin auf mebl, 2700 Klgr. Rosgenmehl, 6500 Ctr. Milch, gen soln Später eingehende Offerten bleiben un⸗ Admiralitäts-Rath Buchholz zunk Geheimen Admiralttäts. denf Bemerken benachrichtigt, datnse ahlunaztermine erf lgt, sowohl geben ist, zu welchem Erbschaftssteuer⸗Amtsbezirk die einzelnen
.m AN8A
. r. 2 E’ 8 8 j ffenden Rückzahlungstermine erfo 8 8 V 8 1 Freitag, den 23. d. Mts., Vormittags 5000 Klgr. Salz, 40 Klgr. ganzer Pfeffer, 8 berüchsichtigt. Rath; und denns nea ncb he M. e anogtoehschild chzhne zu. Standesämter gehören. Auch ist es erforderlich, daß von ein⸗
den 17. November d. Is., Vormittags 11 Uhr, Klgr. Kümmel, 1200 Ltr. Essi 1 ie Submi er höri 2 rü Wirkli 5 b 8
1 Si 10 Uhr, im Bureau der unt gr. Kümmel, 1200 Ltr. Essig, 1800 Klgr. Die Sudmissions⸗Bedingungen nehst zugehorigfen den Marine⸗Intendantur⸗Rath Krüger zum WVirklichen f 1 i der Königlichen Regi „Har retender Veränderung in der Zahl der Standesämter und in u. b 1168*“ C“ Nr. ö — Breitestraß 8 ö“ Ochsenfleisch, 2500 Klgr. Kuhfleisch, 1300 Klgr. Submissions⸗Formular und Massen⸗Verzeichniß, so⸗ 1 Admiralitäts⸗Rath und vortragenden Rath in der Admiralität E Ee11“ bs Fheson der E111 Behörden ungesäumt Maye ven 2. or dem Hermn Regierungs⸗Assessor woselbst auch täglich, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Schweinefleisch, 1500 Klgr. Nierenfett, 900 Klgr. wie das vängenprofil, können im bezeichneten Ge⸗ zzu ernennen. der Köni lichen Staatsschulden⸗Til ungskasse in Berlin, der Königlichen Mittheilun macht wird. Für Berlin ist dieses Verzeichniß dbrhh des jährlichen Pachtzinses ist auf Festtage, Vormittags von 8— 1 Uhr, und außerdem Speck, 900 Kigr. Butter, 20,000 Klgr. Kar⸗ schäftslokale eder in dem Verwaltungsgebäude der Ferrigkasfe in a.Sbfate Meund beiden Königlichen Begirks⸗Hauptkasten b 1t 89 Hebachrichti ung Seitens des Magistrats dem hiesigen 24,80 Reichormark Fdes ha E“ 8* 5 denß 11 n H des ea eeee “ 8 e “ “ “ Zu Steglitz bei Zälin “ eeh a. hhe ecat Per Fen. in Hannover, Lüneburg und Osnabrück gegen Rückgabe der V11. Eöbschaftssteuer⸗Amte Guzüstellen 8 Pe “ 98 r g ndlichen Baubureau — Jäger⸗Allee Nr. 14 — Vor⸗; gen⸗Lat tr. 8 . sehen, 1 3, 116“ „Stati it beschränktem Tagesdienst dem öffen ichen Ver⸗ ligati gz öri 1. Januar 1875 fälligen Zins⸗ 8
Pachtung ein disponibles Vermögen von 30,000 befindeechen 9 Ihrund Nachmittagsvon— Uhr die Steinkohlen, 6000 Hektoltr. Braunkohlen und Kopialien von mir bezogen werden. 1. EE1“ 84 3 11“ “ Ss fas fälligen — Ein Kreistag hat mehrere Statuten wegen Einfüh⸗
Reichsmark erforderlich, über dessen eigenthümlichen ; 3 1n: 1 12 Kubik Buchen⸗Br 1 en O . Die G n m 9398 ; 4 1 Zeichnungen, Preisverzeichnisse und Bed welch 8 ubikmtr. Buchen⸗Brennholz, Trier, den 12. Oktober 1874. 8 5. 1. . a. 6 8 z d . Minister Besitz sich die Pachtbewerber vor dem Termine aus⸗ 5 1 1 vdingungen, Vich. soll im Wege der Submission vergeben werden. 11 E““ 8 S 2 aphen⸗ Hnt hühee bupon Iir. 20 ebsi älfäch wn n sdenien SHoe aen. 8 Rgemägsie Genedenenirenncghen nesegucgan öee
4 zuweisen haben. Der Entwurk zum Pachtvertrage letztere von den Submittenten vor Abgabe der Offer- Die Lieferungsbedingungen sind im Geschäfts⸗ e - “ 1 “ Regeles 85 Hg..:h. ” vir Ef Ser E““ einge⸗ 88 Nerdanün der Strafanstalten, sch 88 r. 8 “ b Am 1. November cr. gaifd fia G t 1 ““ Herzogthum pons he” e dagl nden etage vsteerehenea Feüssemneh 8 Londrach, Bahausorafrdie Pes⸗ gen, geg r Kopialien, Absehrift er⸗ 6 . 8 Stadtkaserne hierselbst einzusehen, können auch gegen Sachsen⸗Meiningen, eine Kaiserliche elegraphen⸗Station mit be⸗ ; machen, daß na * 68 er Kr.⸗Ord. die Bestä⸗ theilen, ks -Kopien der ausliegenden Bedingungen ꝛc. können “ J1’u“ gen [4822] 111“ 88 8 “ ten Bankhause, noch bei der Königlichen Regierungs⸗Haupt⸗ un. 1 11111““ Eestattung der Kopialien in Abschrift micseiheit Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu ‧ÖS0) scͤeäntten, Lasczdienst lasotto er 187a 8 büsbenaanten Berkagitg chen Kreskase in Frantfurtet, N sondem e““ Kompetenz des Kreis⸗Ane⸗ Frankfurt a. O., den 1. Oktober 1874. E1““ Portofreie Offerten, bei den Gegenständen sub a i Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion. .“ bel einer der anderen Kassen bewirkt werden, so find die betreffenden . Königliche Regierung, 2.Der Segerocnnternehmen hat vore —ch n unter Beifügung von Proben, sind bersiegekt und mit Saarbrücken. 1 Novemb ird zu Lehe, Provinz Hannover, Land⸗ Obligationen nebst Couponz und Talons durch Eö von ns — Der Kaiserlich deutsche Gesandte zu Stockholm von Eich Abtheilung und Schulwesen. 1 n. der Aufschrift: Neubau der Moselbahn. Am 1. November cr. wird zu Lehe, Pr Auszahlung an den Unterzeichneten zur Prüfung einzusenden, wesha mann, ist von seinem mehrwöchentlichen Urlaub aus Schlesie
2
Selchow. baar, in Staats⸗ oder in staatlich garantirten Werth⸗ Submission auf Wirthschaftsbedü 4 Die Anlieferung des zur Zimmerung des Aus⸗ drostei Stade, eine Reichs⸗Telegraphen⸗Station mit beschränktem diese Schuldverschreibungen einige Zeit vor dem Rückzahlungstermine miae, Stockhol hwee teabea 8 1“ papieren bei der Kasse der unterzeichneten Behörde pis“ güe rthschaftsbedürfnisse 8. 3 8 itte Tagesdienste dem öffentlichen Verkehre übergeben werden. eingereicht werden können. hier eingetroffen, um sich auf seinen Posten nach Stockholm z zu deponiren. big zu dem am 4. November er., Vormittags baues im Sohlliollen des Tunnels 2m Hannover, den 15. Oktober 1874. 8 8 geestanten. Rückzahlbar am 1. Juli 1870: Litt. A. Nr. 399. begeben.
8 ; 3 10 Uhr, im Dienstzimmer in der Strafanstalt i Kopf, Station 222 0 bis Station 228 +† ²5 erfor⸗ 3 8 8 8 1 1 2 “ , EE“ der Stadtkaserne hierselbst, VFermine derlichen Hölzer, bestehend in circa 87 Kubikmeter Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion. 8 Rückzahlbar am 1. Juli 1871: Litt. “ 82⁄ ö — Der Königlich schwedische Gesandte am hiesigen Hofe, Stunde eröffnet werden, sind versiegelt mit der Auf⸗ einzureichen, in welchem die eingegangenen Offerten Tannen⸗Rundholz und 750 Qu⸗Meter Tannenbohlen, 8 Am 1. November cr. gelangt zu Friesoythe, im Großherzog⸗ -Sa; Ritgeehe gmn., 1ec en Nr. 15 1207 8 255 794. 918. Baron von Bildt, ist aus Stockholm hier eingetroffen und schrift „Submis üon auf General⸗Entreprise be⸗ eröffnet werden. soll im Wege der öffentlichen Submission, im Ganzen Gh) thum Oldenburg, eine Telegraphen⸗Station mit beschränktem Tages. fahlbar eh. 317. 347 376. lütt. C. Nr. 48. Uütt. . Nr. 707. hat im Hotel Windsor Wohnung genommen.
Bei allen eingehenden Offerten wi setzt, oder getheilt, verdungen werden. t Erö 1 “ ü * G G
Berün Görits 8rb 8 züglich —, aser⸗ daß die eee; Offerten hierauf snd mit der Aufschrift: Füns 15. Oktober 1874. 1306. Litt. E. Nr. 422. Rückzahlbar am 1. Zaeeh 18, — Der Gouverneur des Invalidenhauses, Begründer und Bei diesseitige Verwaltung sol 8 reichen 1“ rwaltung einzu⸗ auch müffen solche die Preise in „Reichsmarkwähn „Submisston auf Lieferung von Tunnelhölzern“ SG) Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion. Nr. 56. 268. 541, 816. Litt. P. Nr. 5. 130 und 335,411 88 er Präsident des „Nationaldanks“, General⸗Lieutenant v. Ma⸗ ö i erwaltung sollen folgende alte Potsdam, den 2. Oktober 1874 rung“ enthalten. bis zum Submissionstermin am 8. — am 1. Juli 1873: Litt. A. Nr. 404. B. Nr. 8 8. dr 1874: liszewski beging am 14. d. M. im 84. Lebensjahre die Feier V . 8 Nr. 30, n. 930 B. Nr. r. 471 529. 620 seines 70jährigen Dienstjubiläums. Dem Jubilar gingen aus 950 Ctmmadreifen, 120 Ctr. Federstahl, 20 Ctr.
8 , 8 . 30. D. Nr. 466 und 547. Rückzahlbar am
32 1 1 — 8 . Cassel, den 12. Oktober 1874. Freitag den 30. Oktober d. J., Nr.
8 600 Cir. Schienen, 110 Ctr. Hartgußherzstücke, Königliche Garnison Verwaltung Die Direktion der Königlichen Strafanstalten. Vormittags 10 Uhr, eichneten Al⸗ ““ Königreich Preußen. und 753. Rückzahlbar am 1. 3 74 v.,1. Nr. 10. 583. 945. diesem Anlaß von vielen Seiten Zeichen der Anerkennung zu. Sreege. e S Kn engrahne, Mheth schnin. e. Bekaunt. nasgeng, theikungs. Baumeister einzureichen, in dessen Geschäft⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
versiegelt und frankirt an den unterz Shimneiseis . tr. 4651] — B. Nr. 106. 120. C. Nr. 142. 156. D. Nr. 10. 451 und 875. — Der General⸗Major und Inspecteur der 2. Ingenieur⸗ u. Schmelzeisen, 800 Ctr. Gußeisen (Maschinentheile Das Kadettenhaus in B. usberg bedarf pro 1875 “ 31 ; ier f — 1 . ; Wiesbaden, den 26. September 1874. b 1 8 400 Ctr. Gußeisen (Roststäbe), 700 Ctr. verthellh, 67 Centner 8 f p Königlich Westfälische Eisenbahn. ee igate Ne. 28 . eetelöst, in behesgasg. Dem Landrathe Hugo Friedrich Leo von Gräveni b aden, 8oe Der Regierungs⸗Präsident. 1““ hat sich mit kurzem Urlaub nach Straß n. 8 Zink, 30 Ctr. Blei, 2 Ctr. Glockenguß, 1 „ẽ daffinirt. Rübdöl, Die Lieferung von 5200 Kub.⸗Meter Bruch⸗ im Beisein der erschienenen Submittenten erfolgen zu Kyritz den Charakter ls Geheimer Regierungs⸗Rath zu J. A.: de la Croix. 8 urg begeder. 8
d 8 tli ummi, 38 Ctr. Glasbrocken, im Wege 1 Kilogr. Lampendocht. ““ steinen für die Nusführung der Unterführungen in soll. Später eingehende Offerten bleiben unberuͤck⸗ 8 verleihen. Sgec .““ 1 8 — Der General⸗Major und Commandeur der 40. Infan⸗
er öffentlichen Suhmission, zu welcher Termin Lieferungslustige werden ersucht, ihre diesfälligen, Stat. 4, 5 und 10, sowie des Nethe⸗Viadukts Stat. sichtigt. 8 1 6 “ terie⸗Brigade von Zeuner, welcher zur Theilnahme an der auf 8 reitag, hen 1“ 12 Uhr, nach Reichswährung abzugebendeen Offerten, ver. 15/16 in der Nähe von Amelunxen der Linie Ott.⸗ Die Submissionsbedingungen, mit Submissions⸗ 1 Ministerium der geistlichen, Unter 8 1 1u““ Jubiläums⸗Feier des Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regi⸗ — ₰V2ͤͤ11311““ beesss den e PnAtrz nptffetss ud Aiichtamtliches. Nrnes zia eherwheeser war ha sch ir sene Garnßg . 2 - n 20. . rei Loosen vergeben werden. äf G f ) 2 8 8 8 8 “ 1“ ; b ü Berlin, anberaumt wird, verkauft werden. Die hierher einzureichen, woselbst 85 die Bedingungen Die bezüglichen Vedengungen und Massenverzeich⸗ nung vheschötlsacs lagtin oee 1 b Wrsa. “ Der ordentliche Lehrer Viefhaus am Gymnafium zu Deutsches Rei vbEC1ö16““ Braunschweig zurückbegeben. Verkaufsbedingungen können von hier unentgeldlich beim Rendanten eingesehen werden können. nisse liegen im hiesigen Abtheilungsburean zur Ein. Trier, den 12. Oktober 1874. Bluunrgsteinfurt ist zum Oberlehrer befördert worden. lin, 16. Oktober. Ihre Kaiserlichen — S. M. S. „Kronprinz“ ist am 13. Oktober gr. in veg; agcos efthn sind frankirt, Bensberg, den 15. Oktober 1874. sicht auf, auch können deeselben gegen Erstattung Der Abtheilungs⸗Baumeister Bei dem evangelischen chneg eg galsabe zu Buessrn ez 1e letzten Ieh in Healung der Wilhelmshaven und S. M. S. „Nymphe“ am 15. Okto⸗
r. rsehen: 5 mm setz „ 28 rer 2 ““ 8 1 en . Das Kommando des Kad ttenhauf der festgesetzten Druckkosten b EW“ “ hch teath wht 8 S C111a“ “ g Großherzoglich badischen Herrschaften, von Baden⸗ G aus] ber cr. in Danzig außer Dienst gestellt. 8 v“ dA1A2A““ v G
8
2
a 68