1874 / 244 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

hervorragendsten Personen ihrer Beglecrung zu interniren. Der Bot⸗] des Herzog Decazes, die Artikel der Verträge zu bezeichnen, welche nachdem es von der Madrider Regierung einmal angenommen, ei * TTnu.“ 2 [4861] S [4768] Bekanntmachung.

schafter beschäftigt sich dann mit Herrn v. Nadailhac, dem Präfekten von rankreich verletzt worden seien. Der Botschafter sagt, der ver⸗ I Konvention gleichkommend, sei aber trotzdem nicht gehalten worbes E8918 8 1 8 Hannoversche Staatsbahn. 4 81* Für die Königliche Pulverfabrik bei Hanau soll des Departements der unteren Porenäen. Es ist anf das unwiderleg⸗ letzte Artikel sei Art. 1 der Zusatzbestimmungen des Grenzvertrages= wie aus den beifolgenden Dokumenten und Beweisstücken hervorgehe 8 II ILITIW- 8 1 8 Bekauntmachung. die Erbauung Materialien⸗Magazine, barste vewiesen, daß Don Carlos in Bayvonne und in Pau residirt habe, vom 2. Dezember 1856. Französische Schiffe, in der Bidassoa statio⸗ Bayonne, Pau, Perpignan sind überfüllt von Carlisten jeden 3 8— 8 11 1 üx. 188900 Kilogramm alte aus⸗ jedes zu 16,958 Thlr. 22 Sgr. 4 Pf. veranschlagt, um den Ausbruch des Bürgerkrie es vorzubereiten, worauf er am 2. Mai nirt und als Waarevdepot dienend, welche die Kriegskontrehande be⸗- Grades, die Präfekten aber verweigern unter nichtigen Vorwänden . L111“ Z1““ 8 3 E rangirte Eisenbahnschienen und etwa 97,150 Ki. entweder zusammen oder jedes für sich, an den Min⸗ 1872, gefolst von zwölf namhaften Carlisten, bei Sare dier Grenze günstigen, befinder sich dort nur unter Verletzung des angezogenen ihre Internirung. Solchen Vorkommnissen gegenüber und im Besite —EE11 8 16“ nae 1“ 2q destfordernden vergeben werden. 8 1 überschritt. Der Unterpräfekt von Bayonne benachrichtigte den spa- Artikelz, und sei die Thatsache um so wichtiger, als sich dieselbe trotz von Dokumenten, welche er liefert, glaubt sich der Botschafter berech⸗ 1U.. erlin⸗Görlitzer und Halle⸗Sorau⸗Gubener EE .“ Irzeeln ah stü 1 e⸗ Wnch v chrauben, Bedingungen, Pläne, Kostenanschläge liegen wäh⸗ nischen Konsul, daß an diesem Tage um Mittag Don Carlos in Sare wiederholter Reklamation von Seiten der spanischen Gesandtschaft tigt, alle Verantwortlichkeit dieser Thatsachen der französischen Regie⸗ 1G Eisenbahn. Die L 1 n 6 1 ägeln, Hen Fe- „Wei 4 ähle ꝛc. im Wege rend der Bureaustunden im Dienstlokale der unter⸗ war; der Konsul hatte wiederholt die Internirung des Prätendenten dennoch stets wiederhole. rung zuzuschreiben, welche den Vertrag von 1862 sowie die späteren SDdie Lieferung der für die diesseitigen Bahnstrecken ie Lieferung der zum Neubau zweier Lokomotiv. der öffentlichen Submission verkauf werden. zeichneten Direktion zur Einsichtnahme auf.

verlangt und die Häuser bezeichnet, in welchen derselbe sich versteckt Hiernach untersucht die Note die vöm Herzog von Decazes auf Zusicherungen verletzt. pro 1875 erforderlichen Oberbau⸗Materialien, als: schuppen auf Bahnhof Landsberg erforderlichen beante düe sind portofrei versiegm2elt und mit Geeignete Unternehmer wollen ihre Offerten schrift⸗

hielt, und dennoch chrieb am 3. Mai d. J., am Tage nach dem Ein⸗ die spanische Beschwerde abgegebene Antwort Betreffs der in Frank⸗ Er verlangt, daß der Schutz, welcher dem Carlismus in Frank⸗ rot. 59,000 Stück kieferne Bahnschwellen, weeeen soll in öffent⸗ Submissiongauf Ank auf alter Oberbau sic in vesena E entsprechender Aufschrift ver 1 . n 2. . ehen, bi ätesten den

tritte Don Carlos' in Spanien, Herr v. Nadailhac an den Präsiden⸗ reich von den Carlisten gemachten Pferdeaufkäufe. Diese Antwort reich zu Theil wird, endlich in Wirklichkeit aufhöre, und spricht di 16,800 eichene sgokti 8

ten der Republik, daß er am 2. gemäß dem ihm ertheilten Befehle lautete: Der P erdehandel in Frankreich sei frei, und es wäre Sache Ansicht aus, daß, wenn eine hinreichende militärische Macht, 5 d e 8 8 1403 Rib.Trr kieferne Weichenschwellen, Ofeenf netsertnhe vorchen A vhen ihr bis zu dem auf materialien 1 23. Oktober er, Morgens 9 Uhr,

die Grenze inspizirt und den Eifer und die Wachsamkeit aller Agen⸗ der spanischen Regierung, die Ueberführung der von den Carlisten auf⸗ mit spanischen Streitkräften, die Grenze besetzten, wenn die Bidassoa . oll im Wege der öffentlichen Submisston, zu wel⸗ r Submlssion auf Pieserun 1 Grani t. 8 i fin den 8. November d. 2 in dem vorbezeichneten Lokale aufgeben, woselbst zur ten konstatirt habe, und er schloß dann mit folgenden Worten: „Ich gekauften Pferde sn verbieten. Der Botschafter bemerkt, daß jene gemeinsam überwacht und wenn insbesondere die Beamten der Gren⸗ cher Termin auf Mittwoch, den 4. November cr. Slatt d T sin 8 den Lotk en 28. . November b. J., genannten Zeit die Eröffnung in Anwesenheit erschie⸗ habe über Don Carlos nichts in Erfahrung bringen können; ich weih Pferde nicht an olchen Stellen aufs spanische Gebiet übergeführt Departements durch andere ersetzt würden, welche von den guten Mittags 12 228 in unserem Central⸗Bureau, platten und Treppen fen zu den Loto⸗ ormittags 10 Uhr, nener Submittenten stattfindet. e.“

nicht einmal, ob sich derselbe bei uns oder in Spanien besindet; i würden, die von spanischen Grenzwächtern bewacht, sondern an solchen, sichten der französischen Regierung durchdrungen seien, so müsse der Görlitzer Bahnhof zu Berlin, anberaumt wird, ver⸗ bisz mebeschazgen en ZE Iersehen a. ece. vnase hne 1 Hanau, E fabri 8⸗T 8 . i erfabr

wache mit allem Eifer.“ die in den Händen der Carlisten sind, weshalb die französischen Agen⸗ Krieg bald ein Ende nehmen da er dann von den Heerden 8 pungen werden. 8g. Die Note erimert an zwei Phatsachen welche sich im Juli und teu, welche die ganze Grenze besetzt haben, einzig, wenn sie nur wollten, manenten Verschwörung d. i. von Pau, Seeh.⸗ Blhro de⸗ 8 vieferungsbedingungen liegen im Central⸗ den K eeaee cr., Vormittags 10 Uhr, gegebenen Termine in Gegenwart der etwa erschiene⸗ September 1873 zutrugen. regulären Armee mußten die Ausführung der Pferde verhindern könnten. pignan ꝛc. aus nicht mehr genährt werden könne. Bureau zur Ansicht aus, können auch gegen Erstat⸗ an den Unterzeichne n emms en. snen Bieter eröffnet werden.. [4850 Bekanntmachung. 3 nach Frankreich lüchten; der Präfekt der Unter⸗Pyrenäen wollte sie Herr de la Vega de Armijo bezeichnet die Art und Weise, wie Als Beispiel führt für die Note Portugal an, welches trotz seiner eung der Kopialien von 1 Thlr. per Stück von dort 1 S iese liegen im t ge⸗ bewgs 11““ eingehende Offer⸗ Sldas beider Kaiserlichen Telegraphe zon Vnterniren, und es bedurfte der wiederholten Reklamationen von Seiten die Internirung der Carlisten vor sich gehe, als unregelmäßig und beträchtlichen Grenzausdehnung zu keinerlei Reklamationen Ver. pezogen werden. Bezügliche Offerten sind bis zur önnen solche vege neten zur Einsicht aus, auch ten bleiben nn erücksichtigt. *⁸., Foavets Z eeen ,S s ne 8 Löst i f b 8 aus jährlich circa entner weißes Papier un Offerten daselbst in Empfang genommen werden. der unterzeichneten Kommission eingesehen, auch auf 100 Centner Konzeptpavier vertragsmäßig auf län⸗

der Gesandtschaft in Paris, damit sie in Freiheit gesetzt wurden. Das ungenügend. Wenn dieselbe zuweilen Statt fände, sei es nur ein anlassung giebt, und fordert die französische Regierung auf, sich daran FTerminestunde frankirt, versiegelt und mit der Auf⸗ andsberg a. W., den 13. Oktober 1874. portofreie Requisition von derselben gegen Erstattung

owie die Anschlags⸗Extrakte zu den Die Verkaufsbedingungen können in dem Bureau

andere spedirte der 8 sogar 4 85 Geegeh rieziale veee⸗ -g. panische ein Beispiel zu nehmen. schrift: 3 dem Konsul von Bayonne zu üͤberliefern, wodurch ihre Rück⸗ otschaft davon in Kenntniß gese ; die Folge davon sei denn auch, Sie schließt alsdann, indem sie ie An 6 „Submissionsofferte zur Lieferung von Schwel⸗ 85 872 ef 1 re Zeit a Meistbieten unter der Be⸗ e und kostspieliger gemacht wurde. Der Bot⸗ bcß sie die Internirten nicht durch ihre Konsular⸗Agenten überwachen das Fe s lcht glesch sich dine sit. 8 Eöö 2 len ꝛc. 88 aeffe 3 Der Königliche ISe. ens und Betriebs⸗ Seshns 8. 8— sess —Sen „eeden daß 1 ähnt dann der Angelegenheit des Barons de la Torre, lassen könne. 8 18 solutismus in Spanien identifizirt, wie es auch unbegreiflich erscheinen ersehen, an uns einzureichen. AM 8 üacgeees anneneei Eif Uohn Komun isst fort nach erfolgter Uebernahme erfolgt. Die Aus⸗ Internirung der Präfekt verweigerte, und zwar unter dem Vor⸗ Der Botschafter beklagt sich ferner, daß der öffentliche Verkauf müsse, daß man, lediglich um Handlungen unzuverlässiger Beamte Die Eröffnung der Offerten findet in Gegenwart 8 8 8 onig iche enbahn⸗Kommission. wahl unter den Submittenten wird vorbehalten und wande, daß derselbe, obgleich Carlist, sich „nach seiner Angabe nicht von Postmarken, Uniformen und carlistischen Abzeichen in Bayonne zu bemänteln, die volle Verantwortlichkeit dafür der sranzöstschen 8 der etwa erschienenen Submittenten in dem Ter⸗ [46841 Bekanntmachun bleiben dieselben 14 Tage an ihre Offerten gebun⸗ mit den Angelegenheiten seiner Partei beasse was ihn jedoch keines⸗ fortdauere und sagt, daß nach seiner Ueberzeugung, trotz des dringen⸗ Ration aufbürdet, obgleich diese Handlungen im krassen Widerf 8 mine statt. Es soll die Lieferung eines Weils des Bedarfs 3 8 den. Offerten sind versiegelt und portofrei mit der in Pau einer der thätigsten Agenten für die mili⸗ den Wunsches des Ministers der auswaͤrtigen Angelegenheiten, so mit den Grundsätzen stehen, zu denen die Initiative ergriffen 819. . Berliu, am 8. Oktober 1874. (act. 615/10)] an Roggen und Hafer für die Proviantämter u 1 1 Aufschrift: „Submission auf Telegraphen⸗Pa⸗ a sein. Der e der Gironde hat lange keine Besserung in der Lage erzielt werden könne, als französische man sich immer schmeichle und welche allen modernen Niatämn 8 . Die Direktion. Posen und Glogau, sowie an Hafer für die König⸗ 3 viere“ an die unterzeichnete Kaiserliche Telegraphen⸗ Herzogs de la Roca, der sich General- Beamte, welche sich den Carlisten geneigt erwiesen, an der Spitze der Rechtsbasis gelten 8 lichen De ok⸗ Ma azine in Lissa, Lueb rS. 8 821 11 8 Direktion bis zum 4. November er ittags ber⸗Kammerherrn Don Earlos nannte, verweigert, Grenz⸗Departements stehen. Auf B 1 1 1 ““ Unruhst nh b 6— 8. bmij 9. 8 5 1 I 12 Uhr dinzusender wo dieselben demnächst in in Bordeaux nur mit Krankenpflege“ befaßte. Die Note bringt in Erinnerung, daß der französische Geschäfts⸗ Auf efehl des Madrider Kabinets hat Herr Vega de Ar⸗ e . Üvige jadt im Wege der Submiffion verdungen Gegenwart der etwa erschienenen Bieter eröffnet wer⸗ irst man diesem Präfekten vor, er habe die Internirung träger in Madrid im Namen seiner Regierung der spanischen Regie⸗ mijo von Paris aus eine Avschrift dieser seiner Beschwerdenott . 9 8 Hee zu ist ein Termin auf den S den. Offerten, die diesen Bedintungen nicht emn⸗ mehrerer carlistischer Priester unter dem Vorzwande, daß sie dem rung feierlschst versprochen habe, jeden Carlisten von Bedeutung in die auch an die in Berlin, Wien und London accreditirten spe⸗ 1“ . 65 Novembe rern Bormittags 10 Uhr fprechen oder bis zu dem gestellten Termin nicht ein⸗ Klerus verschiedener Kirchen in Bordeaur angehörten, verweigert. Hertag nach Belgien, die Gemeinen hingegen nach Spanien nischen Gesandten zur Mittheilung an die betreffenden Regi⸗ 2 in unserm Fescheftslokale, Malsstrase Nr. 1, anbe. Unter Ausschluß der besonders zum Verding kom⸗ gehen, müssen unberücksichtigt bleiben. Die speziellen Nach dieser Auslassung antwortet die Note auf die Aufforderung hinüberführen zu lassen. Dieses Versprechen des Geschäftsträgers sei, 1 rungen geschickt. 2-e raumt, und werden lieferungslustige und menden Phaseslahn⸗ als: Eisen⸗, Stahl⸗, Blech⸗, Bedingungen können in der Registratur der Unter⸗ F Berlin⸗Görlitzer und Halle⸗Sorau⸗Gubener andere qualiftzirte Unternehmer au gefordert, ihre Kupfer⸗ und Eisenguß⸗Sachen soll die Lieferung der zeichneten eingesehen, oder gegen Nachnahme der

Status der Deutschen Banken ult. September 1874.) - Eisenbahn. schriftlichen Offerten versiegelt mit der Aufschrift im Jahre 1875. für die Westfälische Eisenbahn er⸗ Kopialien von der Unterzeichneten bezogen werden. (Verglichen mit Ende Auzust 1874.) 8 8 8 Die Lieferung der für die diesseitigen Bahnstrecken „Submission auf Roggen⸗ resp. Hafer⸗ forderlichen übrigen Werkstatts⸗Materialien, als: Cöln, den 14. Oktober 1874. (In Tausenden von Thalern.) 1 8 pro 188 Firrdenlichen 11“ als: 8 lieferung pro 1875“ Metalle, Werkzeuge, Farben und Chemikalien, Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion-

1uX“ 8 8 ück komplette Plattenweichen, frechtzeitig portofr

8 1 ei uns einzusenden. Gummi⸗ und Lederwaaren, Holzkohlen, Schmiede⸗ halbe] englische Weichen Die Lieferungsbedingungen sind bei den kohlen, Coaks und Hölzer im Wege der öffentlichen Kassen⸗ u e“ ; . ganze 8 äaämtern in Posen und Glogau, den Depot⸗ agbin; Submission verdungen werden.

[4821] . önigliche Er »Direktion zu

anwei⸗ GGeren 1 Effekten Um⸗ Kreuzungsherzstücke 1: 10, Verwaltungen in Lissa, Lueben, Sagan, Unru⸗ stadt Die Lieferungsbedingungen liegen bei unserem Königliche Eisenbahn Direktio z sungen CEnde nnd laufend . gewöhnliche Herzstücke 1: 10, zu Jedermanns Einsicht ausgelegt, und wird in Bezug Ober⸗Maschinenmeister Tacke zu Paderborn, sowie Saarbrücken.

28 2 Lombard. Depositen. sonstige . . 1 11, auf die Form der Offerten auf den §. 3 dieser Be⸗ in unserem Central⸗Bureau hier zur Einsicht aus,

fremde 1 August sonstige Bank⸗ onstig Zungenschienen rechts, dingungen noch besonders aufmerksam gemacht. werden auch auf portofreie, an unseren Bureau⸗Vor⸗ Bank⸗ 1874 Aktiva noken 8 Kredi⸗ 1 5 11““ osen, den 6. Oktober 1874. steher, Rechnungs⸗Rath Meyer hier zu richtende noten. 1“ Ss soll im Wege der öffentlichen Submission, zu wel⸗ önigliche Intendantur 5. Armee⸗Corps. Vähee gegen Erstattung der Gebühren mit⸗

toren. cher Termin auf Donnerstag, den 5. November cr., getheilt.

„Zettelbanken. Feg 112, düfr 8* 1. [4858] Oberschlesische Eisenbahn. .“ n8 ffetten rafr qiee Lieferung sind verschlossen und 286,596 32,995 35,162 1 Es soll die Lieferung von v 8 —2

9,264 ie Li bedi jegen im Central⸗ 1) 6,250,000 Kilogramm 1 .“ 1,707 233 SDe Liefehangahe eahunennen auc dc rat oder Eisen für Breitspurbahnen, am 6. November er., Vormittags festigungsarbeiten, sowie der Durchlässe, kleineren

2,590 8 82 Fepeneaehas E“ füh vbis 8 2 2800,n sogrenamasf bsugr, in Geschaftsloral⸗ de Brüscens Mexe, Wänas, Hund, ebersehn h 58 49 Pdegene nuende frankrte versiegelt und mit der Anf⸗ 3) 715,929 Kilogramm Laschen, Laschenbolzen, 8 68 eiwa er. Stat. 222 + 50, enthaltend circa 126,000 Kbm. Erd⸗ schrift „Submissions⸗Offerte zur Lieferung von Ober⸗ Hrteamager Fecsonde und Unterlagsplatten schienenen Submittenten eröffnet werden, portofrei und Felsmassen . FZ,2 Fbm 1,363 ban Mhserrialten esches zc.) pro 1875“ versehen 4 11 300 vnfvgramm Laschen, Laschenbolzen dertselbft r aneschgn⸗ Oktober 1874 Wese den Fannf iind ubmissian anffchrfft: 124 Die (Erh nung der Offerten findet zin Gegenwart und Hakennägel für S malspurbahnen, 8 8 Köni liche Direttion . „Submissions⸗Offerte auf Erd⸗ und Maurer⸗

3,777 b5,645 II. 618 117

68 452

54 1,415 13 199 139

1,973 142 2,905 867

326) 289 3,353 3,109 315 8,0449) 75 684 5,136 7,310 2730 1,621 4449) 2 77931 52 2,496

Pee ische Boer 222,519 131,659 11,648] 23,109 ank des Berliner Kassenvereins... 488 4,337 1,065 2,276 Danziger Privatbank 340 3 161 +† 141 299 Rütterschaftliche Privatbank in Pom⸗ 2

ZZ1“ 353 4,502 304 723 Provinzialbank FE1“ 334 1,438 108 348 reslauer stadb ch⸗ Bak 337 1,732 130] 1,137

Kommunal tändische Bank für die preußische Ober-Lausitz... ... 339 + 2,698 Magdeburger Privatbakhk 316 +◻ 1,458 annoversche SBaoao9kk. . . . 1,374 3,698 rankfurter Benk . 9,179 15,017 andgräflich hessische Landesbank in 1 omburg v. d. 9.„.. . 103 1 239 Cölnische Privatbank 11““ 339 2,858 Sächsische Bank in Dresden 19,581 Leipziger Bank 1““ 8,573 Leipziger Kassen⸗Verein 3 1,006 Landständische Bank in Bautzen Württembergische Notenbank. 7,393 Badische Bank 11,977 Bank für S 11,215 Weimarische Bank.. 2,719 Braunschweigische e““ 3,612 Gothaer Privatbaen .“ 3,310 Fuhast Nelnsche Landesbank 1“ 1,416 Thüringil B 8 8 3,185 3,050

atbank e Bank .. .... Geraer Bank... 1,349 24 450 48 836 12,577 361 3,085 47 459

Kommerzbank in Lübeck.... Bremer Bak Zusammen [283,7760 17,5581 50,652 1,948 63,017 B. Andere Bau Hallescher Bankverein von Kulisch,]) 8I Kämpf & Comwmwmu. . n 269 21 1] 1,834 Vereinsbank in Kiel....

LII

2

353

2

353 b art im Wege der Submission vergeben werden. 3 AEPxrbeiten“ bis zum Submissions⸗Termin am

der etwa erschienenen Submittenten in dem Termine Termin hierzu ist der West älischen Eisenbahhn.. wienstaß d 28. November d. J., 5

1 8 und 2 auf Dienstag, den 10. November 1874, 1 ags 10 Uhr, 205 1. ö Sktozee üitan. (a. c. 616/10) Vormittags 11 Uhr, 12 8 spersiegelt und frankirt an den unterzeichneten Abthei⸗ 1,334 8 2 3 und 4 auf Mittwoch, den 11. November 1874, 8 llungs⸗Baumeister einzureichen, in dessen Geschäfts⸗ 74 [4855] Tg Vormittags 11 Uhr, . Ilokal, Olkstraße Nr. 287 M. hierselbst, zu bezeichne⸗ 1 in unserm General⸗Bureau im neuen Verwaltungs⸗ J1 8 ter Stunde die Eröffnung der eingegangenen Offer⸗ 8 b gebäude (Claassenstr.) hierselbst anberaumt, bis zu G . g 5 ten im Beisein der eischienenen Submittenten erfol⸗ 5,479⁴) 1 6 1 8— welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der 1 18 16 gen soll. Später eingehende Offerten bleiben un⸗ b 85 Aufschrift: WW berücksichtigt. 845 „Submission zur Lieferung von Schienen o Die Submissions⸗Bedingungen nebst zugehörigem 2,841 11“ 1 rlitzer und Halle⸗ 1 resp. von Kle neisenzeug“ 1“ Die Lieferung der im Jahre 1875 für die West⸗ Suhmissions⸗Formular und Massen⸗Verzeichniß, so⸗ 208 2,392 Eisenbahn. eingereicht sein müssen, und in welchem auch die ein⸗ fälische Eisenbahn erforderlichen Eisen⸗ Stahl⸗ und wie das rängenprofil, können im bezeichneten Ge⸗ 352 ö Die Lieferung der für die diesseitigen Bahnstrecken ge⸗ angenen Offerten in Gegenwart der etwa persön⸗ Kupfer⸗Materialien soll im Wege der öffentlichen schäftslokale oder in dem Verwaltungsgebäude der 160 10 b pro 1875 erforderlichen Oberban⸗Materialien, als: lich⸗ erschienenen Submittenten eröffnet werden. Submission verdungen werden. Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Saarbrücken 2 532 3 *4 491,000 Klgr. .“ Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Lieferungsbedingungen liegen bei unferem einge ehen, auch gegen Erstattung von Mark

3,000 0 383 7168,800 Lasche

60

186 35 13 69 49 310

179 867

II

EIIITII

0 9 n, 8 Die Submissins,Hehinanmnre S eichännaae Ober⸗Mas inenmeister 81 zu Hadecbors j sowie Kepialien ven mir bezogen S 119 n6 40 5 h iegen im oben bezeichneten Bureau zur Linst aus in unserem Central⸗Bureau hier zur insicht aus, Trier, den 12. Oktober 7 139 “““ e mit Kopf und und können daselbst auch Kopien derselben in Em⸗ .. auch auf portofreie, an unseren Bureau⸗Vor⸗ Der Kücheege.enmesseer 8 Pgeäe 321 1 6,905 3 64,500 Kakennzagel, 8 vls Fee 1974 echer, Rechnunas,han. Meher, 1 ccat. Fischer. 1- 38 . 8 : bennägel (Tirefonds Bre . greiben gegen Erstattung der Gebühren mitgetheitt. ö1“ b he löh, ig Zsälcer Stesiscans d-ae Föalaithe iregsan der Sberschlessches —Sferch zusehlee Seems sud keehöse⸗ und 148221 „„%ꝗꝑNsg. 3 Termin auf M.asac. den 3. November er., Eisenbahn. mmit der Aufschrift: Königliche Eisenbahn „Direktion zu

108 Mittags 12 Uhr, in unserem Central⸗Bureau, [4851] 11n b (öSubmission au Lieferung von Eisen⸗ Stahl⸗ 1 sc 2* 8 ““ 8 Görlitzer Bahnhof zu Berlin anberaumt wird, ver⸗ Hannoversche Staatsbahn. und; vgfer⸗Materfallgee Iu 8 Saarbrü en.

8 1 59 30 99 üöe dungen werden. die Anfertigung und Lieferung von: bbbis zu dem am 7. 3 RNeubau der Moselbahn. Ondanzurzich Bedesa Leihbank 1 + 1 8 838 1 278 1591 9 1 3,920w) 102 üchie Lieferungsbedingungen liegen in unserem Vnfent engh vn Uhr, im Geschäftalokale des Ober⸗Maschinenmeisters Die Anlieferung des zur des Aus⸗ Norddeutsche Bank in Hamburg 3 698 + 1,934 899 885 7350 88 2932¹ + 2,724 40 1,034 Central⸗Bureau zur Ansicht aus, können auch gegen b. einer Dampfmaschine nebst Pumpen und Tacke zu Paderborn anstehenden Termine, in welchem Haues im Sohlstollen des Sunnels am Nitteler Büvene Bank .. . .. 1“ 27 Sa 7597 n 88 153 138 183 82 186 1,166 108 3,845 16“ 8 Erstattung der Kopialien von 2 Thlr. pro Stück von Accumulator und dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ Kopf Station 222 4. 0 bis Station 228 + 25 erfor⸗ Zusammen 105727 1878 egg 11,787 651 9,800 580 1,257 488 Lüne 2¹9 . dort bezogen werden. 3 1 c. drei Cysternen b mittenten eröffnet werden, portofrei dortselbst ein⸗ derlichen Hölzer, bestehend in circa 87 Kubikmeter SmnaI e n ane ee . r 2 9. .. 689 1,257 + 468 l 8,568 228 6,051 29 Bezüsliche Offerten sind bis zur Terminsstunde für Bahnhof Harburg im Wege der Submission zure schen den 12. Oklober 1874 Tannen⸗Rund olz und 750 Qu.⸗Meter Tannenbohlen,

i M röffenthi . . ien. ³) n.h S 8 6 e b ilt, verdunge 8

5,897,000 Thlr. Hypothekenforderungen. ⁴) Sparbank⸗Einlagen. ²⁴) incl. 2,060,000 Thlr. coursirende Pfandbriefe und 350,000 Thlr. Reservefond. ⁴) tner 2,040,213 Thlr. da fürg ans ter etencs, Zas Prldes M1875“ versehen 1n uns einzureichen. Die Eröffnung 8 Wuteau des Königlichen Mafchinennbeisters Hver⸗ Eisenbahn. ür. jerau fand mit der Aufschrift: Flcelr. es Becl. s thabe gf CC1““ ³) excl. 2,029,561 Thlr. Realisationsfond des Staatspapiergeldes. 2⁴) An Staatspapiergeld sind 2,000,000 Thlr. im Umlauf. ¹) incl. 1,411,571 T. der Offerten findet in Gegenwart der etwa erschienenen beck anberaumt, bis zu welchem Tage die Offerten Lieferung von Tunnelhölzern“

AAA II

XITXIIITIIIT*]

111

T11I1

en. Submittenten in dem Termine statt. portofrei und verstegelt einzureichen sind. ubmissionstermin am 1— Berlin, den 8. Oktober 1874. (act. 617/10) Die Bedingungen und Zeichnungen liegen im K8883 Freitag den 30. Oktober d. J., Die Direktion. maschinentechnischen Bureau zur Einsicht aus und ormittags 10 Uhr,

s 8 8 . können auch auf portofreie, an das maschinentechnische) ““ versiegelt und frankirt an den unter eichneten Ab⸗ b 1 Reeh. n.eh. r at Oeffentlicher Anzeiger Inserate nehmen an: die autoristrte Annoncen⸗Expedition greisofferten auf freihändige Lieferung vomn Bureau zu richtende Schreiben E . 28 ister einzureichen, i 1 äfts⸗ 1t 3 G gegen Einzahlung von I1 8 theilungs⸗Baumeister einzureichen, in dessen Geschäfts Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das 4 von Füevof Mosse in Räshe Breslau, Chemnitz.. 3000 Hektoliter Holzkohlen, vor Eüscas der 10 S Sh. n Ex ernplar vezogen werden. b 3 lbellungs Baumezse en. gerheioft e Stunde die Eröffnung der eingegangenen Offerten,

Postblatt nimmt an: die Inseraten⸗Expedition Cöln, Dresden, Dor mund, Frankfurt a. M. Ha 88 Schifffahrt lieferbar, sind pro Hektoliter francco Ar. Hannover, den 12. Oktober 1874.

des Zeutschen Neichs-⸗Anzrigers und Aöbniglich 1 Snget an unecsewegnc. enlavungen Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straße ültere⸗Werkstatt Spandau bis zum 28. Oktober Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bergisch⸗ aüt Beisein der erschienenen Submittenten erfolgen

Preußischen Stants-Anzeigers: n. derg 7. Literarische Anzeigen. 1 üri 1 rten bleiben unberück⸗ Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 82. „. 2.eht, vepehtegen, Srbwugenen *,.1 deceenrctrchen JlFaraeeie Henteairt. Wle, Sügschnnd, degendenan, er Ifinzureichur beillieferungen acceptitt. aschinenkechnisches Burean. dn S 1“ E * Zerio⸗sung Wmnortisakian, Zinszahlung u. s. „v. 9. Central⸗Handelz⸗Register (einschl. Konkurse). 8 en⸗Bure 1 d 8 88 g 4 it Submis dvon ösfentlichen Papieren. Erscheint in separater Beilage. Bedingungen können hier eingesehen resp. deren Die für das Jahr 1875 in den Werkstätten er⸗ Die Submissionsbedingungen, mit Submissions⸗ 8 1 Leranten mitgeiheht Befabe. 874 14815 Bekanntmachung. 8 ibhn Maferialien (Metalle) als: Formular und Massen.Verseschnig können im S. über ihre Qualifikation als Landwirth auszuweisen behufs Verkaufs der Büdnerstellen am 29. Oktober Das Areal der Domäne enthält 237,717 Hekts Tandan den lasscerie nberlstat Spandau. Es sollen sämmtliche Metallarbeiten und Lieferun⸗ Antimon, Bandagen, Blei, Eisenbleche, Guß⸗ 5 Beschäftalotatt eiagfleücor L1ö u““ 1666“ haben. d. J. Vormittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer auf das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 2200 Thlr. *. gen zur Ueverdachung des Perrons auf Bahnhof stahl, Spiralfedern, Kupfer, Messing, Walg, Lrier den 12. Oktober 1874 B k tm 8 Die Verpachtungsbedingungen sind sowohl auf dem Rathhause zu Guͤtzkow anberaumten Lizitations⸗ gesetzt. [4868] Bekanutmachung. Scharzfeld⸗Lauterberg im Wege öffentlicher Submis⸗ Wintel⸗ und Fagoneisen ꝛc., 2 Der dibtheilungs⸗Baumeister 9 ekann achung. 1.“ unserer als auch bei dem Hrn. Admi⸗ terminen mit dem Vemerken eingeladen, daß die Zur Uebernahme der Pachtung wird ein dis Die Lieferung des Bedarfs an Erleuchtun 8. sson verdungen werden. Hierzu wird Termin auf sollen im Wege der Submission verdungen werden.. Fischer. . Domänenverpachtun nistrator Schubert auf der Schloßdomäne in Wol⸗ einzelnen Stellen im Freien abgesteckt sind und die nibles Vermögen von 24,000 Thlr⸗ erfordert und Reinigungsmaterialien pro 1875 für die Montag, den 9. November 1874, Vormittags Die Lieferungs⸗Offerten sind versiegelt und portofriis 1 dn b mirstedt einzusehen. Auf Verlangen wird gegen Er⸗ Veräußerungs⸗Bedingungen sowohl in unserer Do⸗ haben die Pachtbewerber über den Besitz eines Pelgen Königlichen Garnisonanstalten ꝛc. soll auf 11 Uhr, in unserem Bureau hieselbst anberaumt. mit der Aufschrift: Fegcagae Die in der Kreisstadt Welmirstedt, an der Eisen. stattung der Kopialien und Druckkosten bschrift mänen Kegistratur, als auch bei dem Domänen⸗ chen, sowie über ihre persönliche Qualifikation dusd der im Geschäftslokal der unterzeichneten⸗ Die Offerten sind versiegelt, portofrei und mit der „Offerte auf Lieferung von Werkstatts⸗ Verloosung, Amortisation, bahnstation gleichen Namens, 2 Meilen von Magde⸗ derselben ertheilt. pächter Sternberg zu Upatel eingesehen werden können. durch glaubhafte Zeugnisse spätestens im Term BVerwaltung ausliegenden Bedingungen an den Min⸗ Aufschrift; 3 Materialien (Metalle), Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 8 chlaßdomäne, 406,⸗ Hektare, Magdeburg, den 26. September 1874. Stralsund, den 14. September 1874. auszuweisen. Die Pachtbedingungen liegen in deestfordernden verdungen werden. „Submission auf Ueberdachung des Per⸗ bis zum Montag, den 26. Oktober er., an unser Papieren. önigliche Regierung, Königliche Regierung. rem Domänen⸗Sekretariate zur Einsicht offen.]†¾ BPersiegelte, mit der Aufschrift: „Submission anf ꝛons anf Bahnhof Scharzfeld⸗Lanterberg⸗ maschinentechnisches Bureau in Elberfeld einzu- [4866] Abtheilung für direkte Steuern, Domänen Cassel, am 15. Oktober 1874. Erleuchtungsmaterialien⸗Lieferung“ versehene versehen, bis zu genanntem Termine an uns einzu⸗ en und findet die Eröffnung derselben ebenda- Stei kohl uber werk Nordstern 7 Dietend verpachtet werden. und Forsten. Cto. 29/100) 8 Königliche Regierung GHfferten sind im gedachten Geschä selbst am Fiene. den 27. Oktober e., Vor⸗ „Stein ohle erl Kordf 1“ Zu diesem Behufe haben wir auf Montag, den Schönwald. [4872] 2 Abtheilung für direkte teuern, Domi Pis zu dem daselbst Bedingungen, Zeichnungen, Kostenanschlag ꝛc. lie⸗ mittags 10 Uhr, statt. Durch Beschluß der eneralver ammlung der Ak⸗ 26. Oktober er., Vormittags 11 Uhr, einen Domänen⸗Verpachtung. und Forsten. ¹ 8 am Sonnabend, den 24, Oktober 1874, gen in dem Bureau des Eisenbahn⸗Baumeisters Die Zediegensen liegen im genannten Bureau, in tionäre vom 2, Juni c. ist die erabsetzung des Termin in unserem Sitzungssaale, Domplatz Nr. 4, Bekauntmachung. Das Domänen⸗Vorwerk Zur Neuverpachtung des 1 Vormittags 10 Ühr, Eilert zu Nordhausen und auf den B Göt⸗ dem Haupt⸗ erkstätten⸗Magazin gn Witten, sowie Grundkapitals auf 1 Million Thaler beschlossen hierselbst anberaumt, zu welchem Pachtlustige mit Upatel im Kreise Greifswald soll in 5 Bauer⸗, 8 anberaumten Termine abzugeben. tingen, Alfeld und Herzberg bei den Stationsvorste⸗ in den Werkstätten⸗Bureaus zu berfeld, Langen⸗ worden und wird dieses hierdurch in Gemäßheit des dem Bemerken eh geladen werden, daß das Pacht⸗ 1 Kossathen⸗ und 20 Büdnerstellen zerschlagen Domänen⸗Vorwerkes Cornberg 1““ Anktion. Am Dienstag, den 20. d. M. der Offerte muß die ausdrückliche Erklärung hern zur Einsicht aus, werden gegen Erstattung berg, Crefeld, Siegen und Arnsberg, während der Art. 248 des Handelsgesetzbuches den G äubigern gelder⸗Minimum auf 10,000 Thlr. feß⸗ gejetzt ist und und diese vom 24. Juni 1875 ab, im Wege . der Bebra⸗Friedländer Bahn im Kreise mittags 10 Uhr, werden im unterzeichneten T7uYüx aut alten sein, daß 1. auf Grund der eingesehenen der Kopialien von dem Bureauvorsteher der unter, Dienststunden offen, können auch gegen Erstatturg der Gesellschaft bekannt gemacht. die Bieter sich vor dem Termine durch ein Attest des zffentlichen Meistgebots zum freien Eigen⸗ Rotenburg) auf 18 Jahre, von Petri 1875 ab, ss Depot, Köpnickerstraße 179, 78 nicht mehr krithh und unterschriebenen Bedingungen abgegeben wor⸗ Behörde auf Antrag verabfolgt. der Druckkosten (7 ½ Sgr.) von den genannten Stellen. Essen, den 15. Oktober 1874 ihrer Steuerveranlagungs⸗Behörde oder auf jonst thum verkauft werden. Kanfbewerber werden zu anderweiter Termin auf Montag, den 16. No⸗ brauchbare Räder öffentlich meistbietend h 8 ist. ss i 11. Oktober 1874. bezogen werden. Der WVorstand glaubhafte Weise über den eigenthümlichen Besitz den behufs Verkaufs der Bauer⸗ und Kossathenstellen vember er., früh 10 Uhr, in unserem Sitzungs⸗ gleich baare Bezahlung verkauft werden . enbahn⸗Kommif Elberfeld, den 10, Oktober 1874. 8 3 Lines disponiblen Vermögens von 50,000 Thlr. und am 28. Oktober d. J., Vormittags 9 Uhr, und zimmer anberaumt. Train⸗Depot III. Armee⸗Corps. schen Staatsbahn. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. W. Schürenberg.

8 1““

tslokate spätestens reichen.

1 1u““