1874 / 246 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

8

ee 11“ 2 8 Hamburg, 17. Oktober. Getreidemarkt (W. T. B.) aigzen und Roggen loco und Roggen auf Termine ruhig. Weizen auf Termine still. . Weizen 126 pfd. pr. Oktober 1000 Kilo netto 185 Br., Gd., pr. Oktober-Nevember 1000 Kilo nette 185 Br., pr. November-Dezember 1000 Kilo netto 184 Br., pr. April-Mai 1000 Kilo netto 185 Br., 184 Gd. PBoggen pr. Oktober 1000 KHilo nette 147 ½ Br., 146 ½ Gd., per Ortober. November 1000 Kilo netto 147 ½ Br., 146 ½ Gd., pr. Nov.- —8 1000 Kilo netto 148 Br., 147 Gd., pr. April-Mai 1000 Kile netto 149 Br., 148 Gd. Hafer fest. Gerste still. Rüboöl flau, loco uad pr. Oktober 54 ½, pr. Mai pr. 200 Pfd. 57 ½. Spiritus geschäftslos, pr. Oktober, pr. Oktober-November, pr. November- Dezember und pr. April-Mai pr. 100 Liter 100 47 ½. Kaffee ehr ruhig, Umsatz gering. Petroleum ruhig, Standard white 10,00 Br., 9,80 Gd., pr. Oktober 9,80 Gd., pr. Norember-Dezem- 8 ver 10,15 Gd. Wetter: Schön. 8 Amsterdam, 17. Oktober, Nachmittags. (W. T. B.) 1t Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen pr. November 266, pr. März und pr. Mai 270. Raps pr. April 356 Flk. Amsterdam, 17. Oktober. (W. T. B.) Bankazinn 57 ½. 1 1“ 8 Antwerpen, 17. Oktober, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (W. T. B.) Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen unverändert. . französischer 22. Hafer fest, Petersburg 23.

Roggen stetig, Gerste matt. Petroleum-Markt (Schlussbericht.) Raffiairtes, Type weiss, loco 25 ½ bez. u. Br., pr. Oktober 25 Br., per November 25 ½ Br., per November-Dezember 26 Br., per Januar 26 ½ Br. Ruhig. good fair —. Schmalz (Marke Wilcor) 14 ¼ C. Speck (Short clear) London, 19. Oktober, Vormittags. (W. T. B.) Die Ge-] 10 ¾ C. Getreidefracht 6.

treidezufuhren 16. Oktobe betrug Engl. Weize Malzgerste 12,786, fremde 100, engl. Hafer 1185, fremder 45,815 Ortrs. Engl. Mehl 21,337 Sack, fremdes 1232 Sack und 3991 Fass.

Idverpeel, 17. Oktober, Vormitt. (W. T. B.) Bavzmwelle. (Anfangsbericht.) Unthmasslicher Umsatz 10,000 B. Matt. schwim- mende ڈ billiger. Tageesimport 40,000 B. peruvianische.

Hiverpeox, 17. Oktober, Nachmittags. (W. T. B.)

Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 10,000 B., daven für Spekulation und Export 2000 Ballen. Matt.

Middl. Orloans 8 ½, middling amerikanische 8, fair Dhollerah 5 ½¼, midaling fair Dhollerah 4 ⅞, good middling Dhollerah 4 ½, middl. Dhollerah 4, fair Bengal 4 ⅛½, fair Broach 5 ¼, new fair Oomra 5 ½, good fair Oomra 5 %, fair Madras 5, fair Pernam 8, fair Smyrns 6 ⅛, kair Egyptian 8.

Upland nicht’ unter low middling Oktober-November-Versehif- fung neue Ernte 7¹3⁄16.

Paris, 17. Oktovrer, Nachm. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Oktober 27,00, pr. November-Februar 25,50. Mehl. matt, pr. Oktober 57,00, pr. November-Februar 54,00, pr. Januar-April 54,00. Rüböl behauptet, pr. Oktober 72,25, pr. November-Dezember 73,25, pr. Januar- April 74,75. Spiritus ruhig, pr. Oktober 71,25. Wetter: Schön.

New=-Lerk, 17. Oktober, Abends 6 Uhr. (W. T. 2.)

Waarenbericht. Baumwolle in New-Yerk 15 ½⅛, do. in New- Orleans 14 ½. Petroleum in New-York 12 ½, do. in Philadelphia 11 ¼. Mehl 5 D. 25 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 21 C. Mais (old mirxed) 92 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 8 ⅜. Kaffee (Rio-) 17 ½,

7612, fremder 36,557, engl. Gerste 3708, fremde 32,065, engl.

Berlin, 19. Oktober. An Schlachtvieh war aufgetrisben: Rindvieh 2620 Stück, Schweine 8334 Stück, Schaafrieh 10,109 Stück, Küilber 1160 Stück.

Berlin, 19. Oktober. Fleischpreise auf dem Schlachtviehmarkt.

höchster mittel niecdrigster Rindvieh pro Ctr. Schlachtgew. 19 ½ Thlr. 16 Thlr. 13 14 Thlr Schweine pro Ctr. Schlachtgew. 2 20 17 ½¼ Hammel pro 20 23 Kilo. 7.-8A Kälber: Handel flau, niedrige Preise. 1“

General-Versasmlungenmn. Halle-Leipziger Eisengiesserel und Maschinenbau- Aktien-Gesellschaft. Ausserordentl. Gen -Vers. zu Berlin. Tagesordnung: Antrag auf Liquidation.

8 Duisburger Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft. Ordentl. Gen.-Vers. zu Duisburg. 8 Ausweise von Banken und Industrie- Gesellschaften. Preusslsche Central-Bodenkredit-Aktlen-Gesellschaft. Status am 30. September; s. Ins. in Nr. 244. Rheinische Eisenbahn. Einnahmen im September nach vor- läufigen Ermittelungen; s. Ins. in Nr. 244. 8 Einnahme im September; s. Ins. in 8 8 Oesterrelchische Staatsbahn. Einnahmen in der Woche vom 8.— 14. Oktober 686,825 Fl. = 65,662 Fl. weniger als in der ent- sprechenden Woche des Vorjahres. Abhanden gekommene Effekten. Eschweiler Gesellschaft für Bergbau und Hütten in Stolberg bei Aachen in Liqu. Aktien I. Serie Nr. 1210 1219 à 100 Thlr.

3. Novbr.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. [49011

Steckbrief. Gegen den Gerber und Leder⸗ ändler Joh. Heinrich Wilhelm Lehmann, zu⸗ 81* 8 letzt bis 8. September cr. hier wohnhaft gewesen, 8 und in Berlin am 24. Mai 1843 geboren, Sohn 3 er Weidenhändler Lehmannsche Eheleute in Berlin, st die gerichtliche Haft wegen betrüglichen Bankerutts zus §. 281 1 des Strafgesetzbuchs beschlossen worden. 8 wird ersucht, auf den ꝛc. Lehmann zu achten, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei b it der Aufichrift: ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn pro 1875 erforder⸗ ben mut der ufschrift: mittelst Transports an unsere Gefängniß⸗Inspektion lichen abzuliefern. Der ꝛc. Lehmann ist vor einiger Zeit Betriebs Materialien, M 1875 in Berlin bemerkt worden. Potsdam, den 14. Ok⸗ als Rühöl, Petroleum, diverse Dochte, Dochtgarn, entge tober 1874. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. diverse Lampenglocken und Cylinder, Ssreichhölzer, en gegengenommen werden. Glasscheiben, Stearinlichte, Schmieröl, Talg, Putz⸗

Die Lieferung der, für die Berlin⸗Görlitzer und bezeichneten Artikel unter Beifügung bezüglicher Pro⸗

Submissions⸗Offerte auf Bekleidun gerungs⸗Materialien für die Strafanstalt zu unterstellter mit dem Geschäftsgange in einer grö⸗

rrege EETr wecierwcʒ0-SecrExvnü-ankx-Wmemnxagrxmmkcerheememnen— —ü—

kücherzeng, 500 Meter Schürzen⸗rillich, 1000 Staatsprüfung als Baumeister bestanden habe Meter Strohsack⸗Drillich, 1000 Meter Bezügen⸗ wollen unter Angabe ih d 9* zeug und 30 Stück wollene Lagerdecken“ nch E116““

fügung eines kurzen Lebenslaufs schriftlich bei uns

1u1X.“ ssollen im Wege der Submission ausgegeben werden. melden. = b MWir haben dazu einen Termin auf

8 den 9. November d. J., 1 Vormittags 9 Uhr, 82 dun⸗ hierselbst anberaumt, bis zu welcher Zeit versiegelte Gubener Eisenbahn. (Offerten auf Lieferung eines oder mehrerer der vor⸗ (4899]

Berlin, den 15. Oktober 1874. 9108 Magistrat öö

Bekanntmachung.

Für den Kreis⸗Ausschuß zu Osterode in Ost⸗ 8. und La⸗ preußen wird ein dem 8g. efchah rkren⸗

ßeren Schreiberei vertrauter, in Rechnungssachen, Anfertigung von Schriftsätzen u. s. w. geübter

.“ In derselben muß die Bezeichnung der offerirten ü Der unter dem 7. d. Mts. gegen den Friedrich wolle, Werg, deutsches Terpentinöl, grüne und weiße Artikel, die genaue Angabe des Preises in Mark 1. Gehülfe (Assistent) gesucht.

Das Gehalt desselben ist auf 900 Mark jährlich

ortte, genannt Hartmann, aus Ihringhausen Seife, Putzlappen, Waschleder, Putztücher, Reiser⸗ und Markpfennigen und der ausdrückliche Vermerk: mit einer Steigerung von 3 zu 3 Jahren um 100

wegen Diebstahls erlassene Steckbrief wird als besen, Spiritus, Kupfervitriol, orsee⸗Papier,

„daß dem Submittenten die Lieferungsbedingun⸗ Mark bis zum Betrage von 1500 Mark festgestellt.

hiesiger Königlicher Haupt⸗ und Residenzstadt.

Das Abonnement brträgt 1 Thlr. 15 Sgr. für das Vierteljahr.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 3 vgr.

Berlin, 20. Oktober.

Se. Majestät der Kaiser und König sind heute früh von Baden⸗Baden zurückgekehrt.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung

der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu er⸗ theilen, und zwar: .

des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens

zweiter Klasse: dem Kaufmann und Königlich belgischen Konsul a. D. ustap Müller zu Berlin;

der dritten Klasse desselben Ordens:

dem Regierungs⸗ und Baurath Buchholtz, Mitglied der

Angelegenheiten.

Reisekosten der Kommunal⸗Forsts chußbeamten. munal⸗Forstschutzbeamten, Folgendes erwidert:

1852 durch ihre vorgesetzte Behörde sistirt werden,

daraus nicht hergeleitet werden.

EAl Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post⸗Anstallen

auch die Expedition: Wilhelmstr. Nr. 32.

Ministerium für die landwirthschaftlichen Bescheid vom 9. Oktober 1874, betreffend die Diäten u

Der Königlichen Regierung wird auf den Bericht vom 8. August c., betreffend die Diäten und Reisekosten der Kom⸗

Das Erscheinen der Forstschutzbeamten auf den Forst⸗ gerichtstagen, zu welchen sie nach §. 30 des Gesetzes vom 2. Juni

ihren Dienstobliegenheiten, wofür sie eine besondere Entschädigung gesetzlich nicht zu beanspruchen haben. Wenn den Königlichen Forstschutzbeamten für solche Zureisen eine Vergütigung aus dem Forst⸗Extraordinarium bewilligt wird, so beruht dies auf einer besonderen Anordnung des Herrn Finanz⸗Ministers. die Kommunal⸗Forstschutzbeamten kann selbstredend ein Anspruch

Majer von Neumann und dem Polizei⸗Präsidenten von Madai empfangen. Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz war bereits auf der Wildparkstation bei Potsdam in den Salon⸗ wagen Sr. Majestät eingestiegen. Nach dem Palais zurück⸗ gekehrt, hörten Se. Majestät die Vorträge des Kriegs⸗Ministers, General⸗Lieutenants v. Kameke, des Staats⸗Ministers v. Delbrück und des Staats⸗Sekretärs v. Bülow und empfingen Allerhöchst⸗ ihren Flügel⸗Adjutanten Major v. Stülpnagel.

Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Handel und Verkehr und für Rechnungswesen traten heute zu einer Sitzung zusammen.

Der Vertrag zwischen Preußen und Sachsen in Betreff des Uebergangs des Eigenthums an der bisher der Leipzig⸗Dresdener Eisenbahn⸗Kompagnie gehörigen Eisenbahn⸗ strecke von der preußisch⸗sächsischen Landesgrenze bei Schkeuditz

Eisenbahn⸗Kommission zu Cassel; des Kaiserlich österreichischen Ordens der Eisernen

Krone dritter Klasse, sowie des persischen Sonnen⸗ und Löwen⸗Ordens dritter Klasse:

bis zum Bahnhofe Leipzig an die Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗ Leipziger Eisenbahngesellschaft, 8 S 8 180 . eladen, so haben sie aus der gerichtlichen Kasse Diäten und der Vertrag zwischen Preußen und Sachsen wegen zulassung 8 8 Uügeren n9a Maßgabe der Verordnung vom 29. März 1844 einer Eisenbahn von Nossen über Lommatzsch und Riesa nach

dem Direktor der Wiener Handelsbank, Alfred von zu fordern. Die Festsetzung des diesen Beamten in solchen Fällen Elsterwerda, von demselben Datum, sind ratifizirt, und ist die 1 Lindheim zu Wien; 8 1 1 zuzubilligenden Gebührensatzes steht aber dem Gerichte zu, dessen Auswechselung der Ratifikationsurkunden bewirkt worden. des Großkreuzes des Großherzoglich luxemburgi⸗ Entscheidung durch einseitige Verfügung der Verwaltungsbehörde Die hiesige Königliche Universität beging, wie be⸗ 1 See 8 8 genr Bibeku Seh 1. 8 88 nicht Beed gaesen L’e reneah 1 betenen Bescheid zu reits gemeldet, am 15. Oktober den 88 1 setnngskantion wird verlangt. . 1““ dem Ministerial⸗Direktor Weishaup 8 ir müssen es daher ablehnen, den erbeter Der Professor ord. Dr. Weierstraß leitete die Uebergabe des

Submission g 818 ö 133/4.) 1 Bekanntmachung. es Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich ertheilen. 8 Rektorates an seinen Nachfolger, den Professor ord. Dr 8 Wittenberger Kreise gelegene rialien für die Berlin⸗Görlitzer und Halle⸗Sorau⸗ önigliche Strafanstalt⸗Direktion. Durch die Berufung des Superintendenten und s achen⸗Frnenigis hen Haus⸗Ordens:— Berlin, den 9. Oktober 1874. 1 1 Mommsen, mit einer statistischen Uebersicht der Ereignisse des 1 Rittergut Nudersdorf Gubener Eisenbahn⸗ Verloosung, Amortisation, pastor prim. Herrn Müller zum Pfarrer in Langwitz dem Regierungs⸗ und aurath Bensen, Mitglied des Der Minister des Innern. Her Minister für die landwirth⸗ verflossenen Jahres ein. 1 . g versehen, bis zu dem am . 5 wird die Wiederbesetzung der hiesigen ersten Eisenbahn⸗Kommissariats zu Berlin; sowie Im Auftrage: schaftkichen Angelegenheiten. In dem Lehrerperfonale der Universität sind folgende Ver⸗ ör, inglei 1 2 Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 8 1 ise z p

8 Lee as Hest 5 v ü8 Uhr, rrite. Papieren ieerfüelsn . welcher, abgesehen des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: Ribbeck. Friedenthal. änderungen eingetreten: .

r . N . en e . Band I. Fol. 1. eingetragene Wöhnhans nebft 9⸗ Görlitzer Bahnhof (Zimmer 38, 39), Rerselbst 8. [4883] 1169“ dem Bahnhofs⸗Inspektor Laué bei der Rheinischen Eisen⸗ Durch den Tod verlor die Hochschule: den außerordentlichen behör, zusammen veranlagt zur Grundsteuer mit 459 stehenden Termine einzureichen.

Bekanutmachung. und 16 Klaftern Deputatholz ein Einkommen von 38 h vofessor Dr. Haupt,

Hektar 92 Ar Fläche nach 6478 ⁄19 Thlr. Reinertrag „Die Submissions⸗ und Lieferungsbedingungen daß dem Schlächtermeister Herrn Franz Neßler, 1875 ab nothwendig. Wahlfähige Bewerber wollen en Privatdoz ö Fer rdentlichen Professor Dr.

und zur Gebäudesteuer nach 607 Thlr. jährlichem liegen bei genannter Dienststelle zur Einsicht aus, Grüner Weg 109 wohnhaft, die Berliner Stadt⸗ ihre Gesuche nebst einem curriculum vitae baldigst fessor Dr. Roediger, den außero D Femaunn

Nutzungswerth können auch 8* Erstattung von 10 Sgr. Kopialien Obligationen de 1869 Litt. D. Nr. 11096, und längstens bis 15. November d. J. hier ein⸗ Maßmann, den ordentlichen Agaza da. 8 §H 8n

anm 15. Februar 1875, Vormittags 11 Uhr, abschriftlich daselbst in Empfang genommen werden. 11097, 11102 à 200 Thlr., Summa 600 Thlr., reichen. Deutsches Reich. al⸗Major Graf von Perponcher, von Wilhelmsburg in In Folge Berufung an eine andere niversität gi 8 t

an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2 durch den Berlin, am 16. Oktober 1874. Cto. 714/10) angeblich entwendet worden sind. Grünberg Schl. den 14. Oktober 1874 General⸗ ajor Graf von P p der außerordentliche Professor Dr. T homé, die Privatdozenten 8 Bekanntmachung. Schlesien. 8 DDr. Hoffmann, Eulenburg, Pochhammer, Heyde

unterzeichneten Subhastationsrichter versteigert und Die Direktion. Sollte sich Jemand im Besitze dieser Obligationen 8 K 88 9n am 19. dess. Mts., 2 12 Uhr, befinden, so fordern wir denselben hierdurch auf, dies— Des 7* Am 1. Januar 1875 wird bei der Reichs⸗Postverwaltung die 1u“ mann, Dibelius. . 1 Markrechnung eingeführt. An diesem Tage werden daher, an 1“““ Dcgaggegen traten durch Berufung oder Beförderung neu ein:

ebendaselbst das Ürtheil über den Zuschlag verkündet [48631 Königliche Ostbahn. 8 dem unterzeichneten Magistrate oder zc. Neßler anaung 8 8 werden. . b xen die Stelle der bisherigen, im Allgemeinen neue, in der Reichs⸗ Bekanntmachung. lb1 als ordentliche Professoren in die medizinische Fakultät: 2 markwährung lautende Postwerthzeichen (Freimarken, Franco⸗ t in die philosophische Fakultät: DDr. von

erledigt zurückgezogen. Hanau, am 15. Oktober 1874. Bittersalz, Isolatoren, Batteriegläser gen bekannt sind und er sich darnach zu liefern Di e. oren, B gläserne Bal⸗ een Die Besetzung der Stelle soll am 1. Nov J. 8 Der lirjecfüchunzsrichte. lons, Zinkringe, Kupferfahnen, Porzellamtüllen für enth erfolgen. 8 f ember d. I eiserne Glockenbuden, Porzellanknöpfe mit Schrauben, enwailten mrne. Qualifizirte Bewerber wollen ihre Anträge unter

8 d Die Lieferungsbedingungen sind im Bureau des 8 am Vor Hanf, Hanfflechten, Plombirschnur, Bindfaden, Arbeits⸗Fnspektors der Anstalt einzusehen, auch wer⸗ Beifügung der erforderlichen Atteste schleunigst her⸗-

Bindestränge, weiße Kreide, Klebestoff, Leim, Waffer⸗ Inspe 2 1 senden.

8 blei f vee Ieb den Abschriften derselben gegen Entrichtung von

RFegige 8 blei, Schmirgelpapier, diverse Nägel, Signalleinen, Schloß Osterode, den 14. Oktober 1874.

148990 Nothwendiger Verkauf. sKcohlenkörbe, Notizbücher, Haarbesen, Handfeger, Seh e, e Offerten geschieht in Gegen⸗ Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Osterode. Im Wege der nothwendigen Subhastation soll Schrubber, diverse Bürsten, Pinsel, Cylinderwischer 9 2 1nng v. Brandt.

as zur Konkursmasse der Braunkohlen⸗Berg⸗ und Holzkohlen, soll im Wege öffentlicher Submis⸗ 8.

au⸗ auf Rittergut und Ba sion vergeben werden.

wart der etwa persönlich erschienenen Submittenten. 8 Nachgebote werden nicht angenommen.

Nudersdorf gehörige, im Grundbuche der vormals Frankirte Offerten sind mit der Aufschrift:

exemten Güter Band II a. Fol. 26 eingetragene, im „Submission auf Lieferung von Betriebs⸗Mate⸗

Werden dagegen Forstschutzbeamte zu gerichtlichen Terminen durch das Gericht selbst als Sachverständige oder Zeugen vor⸗

Angekommen: Se. Excellenz der Ober⸗Hof⸗ und Haus⸗

Marschall und Ober⸗Stallmeister Graf von Pückler von

Baden⸗Baden; 1 1 1 Der Hof⸗Marschall Sr. Majestät des Kaisers und Königs,

(act. 717/10.)

Die Auszüge aus der Gebäudesteuer⸗ und Grund⸗ ; Vom 15. Oktober cr. ab ist

zuzeigen, widrigenfalls das gerichtliche Amortisations⸗ stteuer⸗Mutter⸗Rolle sowie die Grundbuchblätter kön⸗

verfahren eingeleitet werden wird. 1 1 Berlin, den 15. Oktober 1874. naen in unserm Bureau, Zimmer Nr. 7, eingesehen

Magistrat

erden. LI 84 s8e hiesiger Königlicher Haupt⸗ und Residenzstadt.

zum gemeinschaftlichen Tarife der Oberschlesischen, Nieder⸗ schlesisch⸗Märkischen und Ber⸗

1 E. 5 ““ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung Die Lieferung der zum Neubau zweier Lokomotiv⸗ das Grundbuch beduüͤrfende, aber nicht ein⸗ schuppen auf Bahnbof Landzbeig erforderlichen [4882]

getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ 8 in Fffant⸗ dern aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der 8 F es

Präklusion spätestens im Versteigerungstermine an⸗ zumelden. 1 Wittenberg, den 9. Oktober 1874. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Subhastationsrichter.

Offerte versiegelt und portofrei mit der Aufschrift;

platten und Treppenstufen mmotivschuppen auf Bahnhof Landsberg“, bis zum Submissions⸗Termine, Mittwoch

Verschiedene Bekanntmachungen. 2 Bekanntmachung. Zur Stellvertretung des General⸗Feuerherrn treten, welcher direkte Frachtsätze für den Verkehr mit und des Stadtbauraths bei Abschätzung der Grund⸗ den Stationen Königsborn und Gommern der Berlin⸗ ierauf reflektirende Unternehmer wollen ihre stücke und Ermittelung der Brandschäden für die Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn enthält. fisgtschh Se.Soh ne een, fim , eneie Preflae SE werden von unseren 1 mit den Berliner Verhältnissen vertrauter Bau⸗ Güter⸗Expeditionen in Berlin und Breslau auf Ver⸗ „Eubmissihn euf Liesernna 25 88 meister zu längerer Beschäftigung, geeignetenfalls langen unentgeltlich verabfolgt. Berlin, den 15. Ok⸗ zur festen Anstellung gegen ein mit demselben zu ver⸗ tober 1874. Königliche Direktion der Nieder⸗

einbarendes Gehalt gesucht. Bewerber, welche die schlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Holin⸗ ⸗Magdeburger Eisenbahn für Oberschlesische

Steinkohlentransp ein Nachtrag I. in Kraft ge⸗

Druck⸗

Couverts, Postkarten, gestempelte Streifbänder) und Formulare zu Postanweisungen treten. Die Bestimmung über die Einzel⸗ heiten bleibt vorbehalten. Um jedoch das Publikum in Stand zu setzen, bei Anschaffung von Vorräthen auf die bevorstehenden Aenderungen bei Zeiten Rücksicht zu nehmen, wird schon jetzt bekannt gegeben, daß sämmtliche Postwerthzeichen (Frei⸗ marken u. s. w.) in der Guldenwährung, ferner diejenigen zu und ½ Groschen der Thalerwährung am 1. Januar 1875 ihre Gültigkeit zur Frankirung verlieren, und durch die neuen ersetzt werden; daß dagegen die Vorräthe an Postwerthzeichen zu ½ 1, 2, 2 ½ und 5 Sllbergroschen auch nach dem 1. Januar 1875 noch verwendet werden dürfen, bis der vorhandene Vorrath der

freier Behandlung auch freie Arznei.

wird von den in der Anstalt wohnenden

den, soweit die Räumlichkeit es gestattet.

Die chirurgische Klinik in dem Königlichen Universitäts⸗ Dr. Westphal, Klinikum, Ziegelstraße 6, wird für das Wintersemester Ende die⸗ ses Monats eröffnet werden. Kranke, zu deren Heilung chirur⸗ gische Hülfe nothwendig ist, können sich daselbst täglich Mittags von 1 bis 2 Uhr melden. Bedürftige Kranke erhalten außer

Die Anmeldung zur Aufnahme Fenge Krankheitsfälle

ssistenzärzten zu jeder Zeit entgegengenommen. Diejenigen Kranken, welche eine unent⸗ geltliche Aufnahme nachsuchen wollen, haben sich zuvor bei dem Unterzeichneten schriftlich zu melden, Privatkranke können gegen Bezahlung der reglementsmäßigen Kurkosten aufgenommen wer⸗

Treitschke, Kiepert, Websky, Vahlen, v. Jagic, Ram⸗ melsberg;

2) als außerordentliche Professoren: in die medizinische Fakul⸗ tät: DDr. Jacobsohn, Salkowski, Fritsch; in die philo⸗ sophische Fakultät: DDr. Matz, Aschersohn, Frobenius, Gerstaecker, v. Martens, Tietjen, Schwabe, Solly.

Als Privatdozenten haben sich habilitirt: bei der midizi⸗ nischen Fakultät: DDg. Simon, Steinauer, Ewald; bei der philosopyischen Fakultät: DDr. Wittmack, v. Willamo⸗ witz⸗Moellendorf, Dames, Neesen.

Promovirt wurden 92, und zwar bei der theologischen Fa⸗ kultät 2 Lizentiaten, bei der juristischen Fakultät 3 Doktoren und

den 4 Rovember cr. Vörmittags 10 Uhr, 2 e ICE worüber seiner Zeit wei⸗

an den Unterzeichneten einreichen. 4925 11“ e“ ere Benachrichtigung erge

Die Bedingungen für diese Lieferung liegen im ““ 1 1u]

Blureau des Unterzeichneten zur Einsicht aus, auch 8 8 11“ alturhn.

ännen solche, sowie die Anschlags⸗Extrakte zu den 3

Offerten daselbst in Empfang genommen werden.

andsberg a. W., den 13. Oktober 1874.

Der Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗ Inspektor.

Magnus.

Berlin, den 188 8 von Langenbeck, 8

1qu“ Beeim s. de. 19. Haben 18,, o 8 GSebheimer Ober⸗Medizinal⸗Rath und Professor, 8 Kaiserliches General⸗Postamt. .“ Direktor des Königlichen Klinikums.

Rheinischer Bergwerks 2 Actien 2 Ver Am 1. November cr. wird in Plauen bei Dresden r xe⸗

8 legraphen⸗Station mit beschränktem Tagesdienst eröffnet. Dresden, den 16. Oktober 1874. 1 1 Bilanz am 30. Juni 1874. Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion. ö Versuchs⸗ und Vorrichtungs⸗Arbeiten . . . . . . . n Do Bekanntmachung. 8 Geräthe, Mobilien ca. . . . Thlr. 53,675. 18. 11. Sparöl, Petroleum, Stearinlichte, Für die Kaiserliche Werft sollen: Abschreibung . . . 1 9vob 3,5b72. Pechfackeln, S Lampen⸗ 200 Stück Gangspillspaken 2 iren 1tehrge Chlor⸗ beschafft werden. Immobilrer. . Thlr. 26,712. 8. 11. alk, Seife, Hanf Stopfbüchsen⸗ Lieferungsofferten sind verstegelt mit der Aufschrift. AKAbschreibung . . . . . 774. 11. T7. verpackung, Putzwolle Putz fäd en),Rei⸗ „Submission auf Lieferung von ““ serbesen, Piasababesen, Schwämme, angspillspaken“ 111 1u““ FS1 Cgl; Fruch 88 his zn dan am 31. Oktober er., Mittags 2 nissen- 31““ We Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Thlr. 686,757. 17. 3. G Medizinal⸗Angelegenheiten. 3 ““ 8

Cassa⸗ und Wechselbestand und Zink⸗Elemente, Standgläser, Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie An der Klosterschule in Roßleben ist die Beförderung des Preußen. Berlin, 19. Oktober. Se. Majestät der

Kupferrollen, Zinkringe, Polschrau⸗ Anträge gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich 675 000

1 8 2 . 8 2 2 tal . 2* * 8 8 8 8 2 8 8 . 8 e 2 4

ben, Morsepapierstreifen, mitgetheilt werden, liegen nebst den näheren Be⸗ * Re grvefonds ö“ eg 17,820. 17. 8. ordentlichen Lehrers Dr. Arnold Steudener II. zum Pro⸗ Kaiser und König reisten gestern Nachmittag um 5 Uhr 8 fessor genehmigt worden. mittelst Extrazuges von Baden⸗Baden ab. Ihre Königlichen

6 rstreifen, sollen im Wege der Submission in Lieferung gege⸗ darfsangaben und Proben in der Registratur der 17˙433. 22. 2 Der ordentliche Lehrer Dr. Karl Flebbe am Andreas⸗ Hoheiten der Großherzog und die Großherzogin von Baden be⸗

ben werden. unterzeichneten Werft zur Einsicht aus. ba G eh . de. 2 1az ech ahe 8 11“ 1 f 8 „und Verlust⸗Conto 1 sium zu Flensburg berufen worden. Se. Königliche Hoheit der Prinz Alexander von Preußen, der seler, dem Senator Professor Dr. 8

en mit der Aufschrift: . 8* gchn Bruttogewinn am 30. Juni Thlr. 15,522. 11. 10. h ags de sicie alf Lleferung von Betriebs⸗ 8 Kaiserliche Werft. I1“ Abschreibungen . . . .. 4,019. 7. 2. w üͤßen, de S essor Dr. Bruns EEEEE 2 1 1 33 Fürst von Fürstenberg, die erzogin von Hamilton, die Fürstin Professor Dr. Bardeleben, dem Senator Professor Dr.

Ministerium für Handel, Gewerbe und köffentliche von Monaco und der di Fische Gesandte Graf v. Flemming dem Senator Professor Dr. Nitzsch.

Arbeiten. anwesend. Von der zahlreich versammelten wurden Der General⸗Lieutenant von Mirus, Commandeur Der bisherige Baumeister Karl Schreinert zu Hannover Se. Majestät mit den enthusiastischsten Zurufen begrüßt. der 7. Division, ist in Genehmigung seines Abschiedsgesuches mit itt als Königlicher Eisenbahn⸗Baumeister bei der hannoverschen Die Großherzoglich badischen Herrschaften werden noch bis der gesetzlichen Pension unter gleichzeitiger Verleihung des König⸗ Staatsbahn, und Greif zur Abreise Ihrer Majestät der Kaiserin⸗Königin in lichen Krohen⸗Hrdens 8 Ir 8b isherige Baumeister Friedrich Haupt zu Greifen⸗ Baden verweilen. 2 8 General⸗Major von Rothmaler, bisher Sogeoe⸗ 8 berg als Rötgicher Kreisbaumeister daselbst an⸗ Se. e 5 Peiht und nac dofe runambeden de 11. Infanterie Brigade mit der Führung der 7. Division beauf⸗ gestellt worden. nuten vor r auf dem 8 - 8* tragt worden. 1 8 Der Lehrer Dr. Alwin Ranck zu Cassel isi zum Gewerbe⸗ selbst von Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Georg, dem Minister des Ingenieur⸗Comités

. 8 , dem Staats⸗Sekretär des 8 Uenehre⸗ ““ Phrales e“ Kommandanten General⸗ Leuthaus ist von seiner Urlaubsreise hierher zurückgekehrt. assel angeste 8

er 3 Doktoren honoris causa, bei der medizinischen Fakultät 68 n . Doktoren, bei der philosophischen Fakultät 16 Dozenten. Im Universitätsjahre 1873/74 sind im Ganzen 322 private und 240 öffentliche Vorlesungen gehalten und jene von 8943, diese von 5598 Zuhörern belegt worden.

Immatrikulirt wurden im Laufe des Jahres 74 Theologen, 416 Juristen, 179. Mediziner, 497 Philosophen, Summa 1166.

Abgegangen sind: 99 Theologen, 372 Juristen, 192 Medi⸗ ziner, 369 Philosophen, Summa 1032. .

Todesfälle unter den Studirenden sind nicht zur amtlichen

nzeige gekommen.

Racdem der Rektor noch über die akademische Gerichtsbar⸗ keit, sowie über allgemeine Universitäts⸗Angelegenheiten berichtet

gedachte derselbe mit Dank der Stiftungen und Zuwen⸗ dungen dieses Jahres, nahm hierauf seinem Amtsnachfolger den vorgeschriebenen ö ab und übergab ihm die Insignien

des übertragenen Amtes.

Nichtamtliches. Der Lebtere leitete demnächst in einer Ansprache den Be⸗ ginn des neuen Universitätsjahres ein.

Der für das Universitäts⸗Jahr 1874/75 konstituirte Senat besteht aus: dem Rektor Professor Dr. Mommsen, dem Pro⸗ rektor Professor Dr. Weierstraß, dem Universitäzsrichter Leh⸗ nert, dem Dekan Professor Dr. Dillmann, dem Dekan Pro⸗

fessor Dr. Gneist, dem Dekan Professor Dr. ser ch, dem

Asg. S

Die für die Frankfurt⸗Bebraer Eisenbahn pro 1875 Pererliches Fwee 8 uchenscheitholz, annene eiser⸗ wellen, Koks, Dochtgarn, Dochte, [4894]

Der „Oeffentliche dszer⸗ der heutigen Nr. des „Reichs⸗ Staats⸗Anzeigers“ enthält: 1 Sn 3 5* Vakanzenliste der bei den Behörden in den Provinzen Brandenburg und Pommern durch

Militär⸗Anwärter zu besetzenden Stellen.

2) Eine Zusammenstellung der im „Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger zur Be⸗ setzung angezeigten gegenwärtig vakanten Stellen.

8 Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Staatsanwalts⸗Gehülfen Dr. jur. Fornet zu Loebau zum Landrathe des Kreises Oletzko zu ernennen; und G Dem praktischen Arzt ꝛc. Dr. Zimmermann zu⸗ Mühl⸗ hausen i. Th. den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen.

Vorräthe in den Magazinen

11,503. 4. 8.

S. u“ . S886757435. Uhr, hierher einzusenden, woselbst Eröffnung zur Die Lieferung der Materialien zur Bekleidu Die Dividende für das Geschäftsjahr 1873/74 ist auf Thlr. 1 oder fl. 5 per Aci Terminestunde stattsinden wird. 3 Lagerung der Gefangenen der hiesigen Strafanstalt gesetzt und kann vom 2. Januar 1875 88 82 14 i gugch . 2 2 Zöehchanfebie ne Später keingehende oder nicht bedingungsgemäße pro 1875, und zwar: 1 G. de Lhoneux & Cie in Huy, 8 Offerten bleiben unberücksichtigt. 100 Klgr. woll. Strumpfgarn, 100 Klgr. baumw. A. & 2. Camphausen in Cöln ubmissionsformular und Bedingungen koͤnnen Strumpfgarn, Meter braun. Tuch, 1000 erhoben werden.

von unserer Central⸗Materialien⸗Kontrolle gegen Meter braun. baumw. Köper (Leinwand), 1000 Beusberg, den 17. Oktober 1874. 8 Erstattung der Kosten mit 10 Sgr. bezogen werden. Meter graue Leinwand, 600 Meter weiß. Eeee Im Auftrage des Verwaltungsrathes

kfurt a./M., den 12. Oktober 1874. Flachsleinwand, 3000 Meter Der General⸗Direktor. .

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1000 Meter rothen Köper, 350 Meter Hand⸗

bis hatera g 929 18724, pormittags 10 1909l Bekanntmachung.