1874 / 246 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 1

für Diejenigen statt, welche sich zu Fachstenogra graphen ausbilden städten mit den Fah Kaiser der Schluß der S w“” nen, eine große Anzahl eingeladener er der Schluß der Session. ienli geltlich. Anmeldungen wer⸗ Offiziere, Vertreter des Landtags, die Spitzen der Behörden, die Die beiden Häuser des ungarischen Reichstages wer⸗ syrische Patriarch von Partei Propaganda machen. Der Minister zweifelt nicht,

Der General⸗Major von Berkedorff, bisher C Iners 1 b

mandeur der 28. Infanterie Hrkgabe, 1 „bisher Com⸗] nutzten Teller und Steinkrüge, die ihr Eigenthum geworden, mit fort⸗ 2) zwei 5 1“ “““ 1 18 haüe 3 8 einiger Zeit erfolgten —nn 8.. e.e Axs 88 nehmen. at owei g 8vJs sben dot. Perzabte⸗ 8 Pfand⸗ zu Pemessen ist daßn L. CE“ 8 ben ghe „Nieve“ Besitz ergriffen, da dasselbe von dem Kapitän ver⸗ Die erste Seeprobe des neuen Panzerschiffes„Peter Infanterie⸗Brigade zur Abstattung persönlicher Meldungen von Sachsen. Dresden, 19. Oktober. Die Groß⸗ richts⸗Kommissionen Quellendorf und Gröbzig dazn⸗ bestimmtt ge Insöfern die Vlfanterie⸗Mataillone Kantons e. das 8.9 Socoa nach der EE1 „Solos“ gemeldet wird, am wer Schwerin hier eingetroffen. herzogin Mutter von Mecklenburg⸗Strelitz ist am 16 von der Staatsregierung energisch in Angriff genommenen Vorb 8 her. Armee⸗Divisionen zugetheilt werden, ist bei d Bild 88 Spanien abgegangen. Die Carlisten, deren Internirung gangenen Donnerstag stattgefunden. Die Geschwindigkeit betrug Stass Abends von Offenbach hier eingetroffen und i .stungsarbeiten zur Anlegung von Grund⸗ und Tveaehe ven Armee⸗Divisionen zugetheilt werden; ist ei der zn nehm er der spanische Konsul beantragt hat, werden, dem Vernehmen 12 Knoten oder 21 Werst in der Stunde. Indessen nahm die eu 8 - e 1 9 . 2 2 2 2 Soh; 2 8 5 . Der Kaiserlich deutsche Gesandte v. E bseten g n und im Hotel Bellevue dem Preußischen G und Hypothekenbüchern nach Bataillonskreise auf die Armee⸗Divisionskreise Rücksicht zu nehmen d bele Ortschaft d Wahl Schraube Schad Das S t d cF

Sonntag Berlin verlass dte v. Eichmann hat am abgetreten. Prinz Gustav von Wasa kam gestern Abend ziehentli 1 en Grund⸗ und Hypothekenbuch⸗System zu fördern, be⸗ beantragt die Kommission wieder einen wichtigen Abänderungs⸗ nach, in jenseits der Loire belegene schaften, deren Wah hraube Schaden. Das Schiff mußte in den Hafen zurück⸗

. assen und sich mit seiner Familie über Ham⸗ hier an, stieg in der Villa zu Strehlen 1 ziehentlich den Grund⸗ und Hypothekenverkehr in den bernburgis 1 d ntonalen Kreis⸗ ihnen freigestellt ist, gebracht werden. Falls sie die ihnen zum gehen, um nach der Reparatur des Schadens, wenn die vorge⸗ burg und Kiel nach Stockholm begeben Vormittag nach Sibyllenort d.-. h ab und reiste heute besdesfgeilen be Fortgang dieser Vorarbeiten mit den in den Besche 5 1“ 8 Ueahh g.1. 8 Aufenthalt angewiesenen Orte verlassen, sollen sie aus dem rückte Jahreszeit es noch gestattet die Probefahrt später zu wie⸗ 1 8 ““ 3 en 2n Einthei zu stellenden Bataillone ei e 8 8 1 F . 8. 8— Se Fass rli 8 deusshe Fansu in Konstantinopez Gil⸗ Kopigin bar 1 8. hene kemnenn e andestheilen bestehenden Einrichtungen in Einklang zu und daß der Bundesrath vor Feftselung der Kreis⸗ ve 1 Sinaasecs 1 vhnce. Die „St. Pet. Ztg.“ giebt folgende Beschreibung des eingetroffken und hat im Hotel Royal Wohnun himstein bei itz begeben, wird von dort 3) eine Novelle zu dem Ergän 5 . Eintheilung die Vorschläge der Kantone anhören soll. Ein Be⸗ panien. Madrid, 19. Oktober. (W. T. —.) Regierungs⸗ G 1— 818 2 1 genommen. 8 hnung morgen eine Partie nach dem Oybin unternehmen und sodann Einschätzungsklassen für die Geraäcuegsstrgergesebehh befechnen 8. schluß über diese Anträge ist noch nicht gefaßt. nachrichten zufolge haben die Carlisten mehrere Offiziere 16248 Venzerschist 8 Pe e gS. re hens Der Königliche Gerichts⸗Assessor i ärti nach Strehlen zurückkehren. Einklang zu bringen; und 1“ Bum Ständerath ist noch immer das Gesetz, betreffend wegen Insuvordination erschießen lassen. Don Alfonso EE“ d. nach Ffkzeper hat Senewälbie Form, gref zu Sukenburz is von e 8 nenecgen - Hessen. Darmstadt, 19. Oktober. (W. T. B 1 e der mit Vorbehalt der Zustimmung des den Frachtverkehr auf den Eisenbahnen, Gegenstand der hat den Plan, den Ebro wieder zu überschreiten, aufgegeben. ist 333 Fuß lang un 63 Fuß 3 Zoll breit, hat einen Doppelboden hierher zurückgekehrt. ichen Urlaub Stadtverordnetenversammlung hat heute üe Fuͤh 8 2 Die Grundstücke chlossenen Veräußerungsverträge über landesfiskalische Diskussion. Die Versuche der Carlisten, sich Lerias zu bemächtigen, sind und ist mit Panzerplatten bis auf 6 Fuß unter der Wasserlinie be⸗ Der Flügel⸗Adj tant S 3 testantenvereins, Advokat Albrecht Ohly, zum 8 ahror Ich darf zum Schluß der Hoffnung Ausdruck geben, d Aus Chur kommt die⸗Nachricht, daß das ganze Dorf zurückgewiesen worden. . deckt. Es hat zwei Thürme, 8. 8 gewaltigen, zwölfzölligen, ge⸗ land, Fürst hees 1 8 88 8 52* bre ee von Ruß⸗ der Residenz gewählt. 8 der gegenwärtigen Diät dem einträchtigen v 28 v. -SenPg 8 lepter „. ünn g.een. . sind ZE“ 1 Fhenen Teacser llcgeni⸗ vaß en Sehen); snndacas ahe⸗ 2 „ist heute frü b 1 desvertret B 1 eworden ist. Außer 5—6 Häusern i es niedergebrannt. e 2 1 len S reien f. 8

Durchreise nach London aus St. Petersburg Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Wie die „Weim. 3tg.“ Anhalts zu vmntdern Se“ Safl Pas Dorf zählte 51 Häuser d den dazu gehörenden Ställen Ul4stündigen Marsche Nachts im Dorfe Bogarra die aus dige EEE 8 asserligie chs eee 8 3

und hat Mittags seine Reise fortgesetzt. ee. Sn. soll eine freie Konferenz von Angehörigen der kreise liegt.“ irkungs⸗ % ꝑyEScheunen ꝛc.; Einwohner ca. 200. Auch die Kirche liegt in 800 Mann Infanterie und 200 Reitern bestehende Kolonne der Wafseruinie 8 S. ennZe bie 5 2 2n Der Kaiserli zehg⸗ utherischen Kirche am 28. Oktober in der Elisabethen⸗ Darauf brachte der Landtags⸗Präsid Asche. des Carlistenführers Lozano. Es entspann sich ein mehr⸗ 5 1b 1e S serlich russissche Reichs⸗Controleur, G h2 E hen 1e gs⸗Präsident Pietscher ein 1“ . 2 v. Nach den Enden zu nimmt die Stärke der Panzerplatten bis zu

Greig, i . Genera irche in Eisenach abgehalten werden. Die Intention i dreimaliges Hoch aus auf Se. i Am 4. November sind es 100 Jahre, daß Heinri stündiger Kamps, bei dem circa 200 Carlisten, darunter 15 Offi⸗ 9 Zoll resp. 8 Zo as Oberverdeck, wie die Brust in

g, ist gestern Abend aus Paris hier angekommen und 1) das G d ist . f Hoheit den Herzog und das Her⸗ si hre, daß H ch st Zoll resp. 8 Zoll ab. Das Oberverdeck, wie die B stwehr sind rer; rche, 8 wie in freikirchlichen Ver⸗ de. Nach den „B. N.“ sind bereits Anstalten getroffen, ien. ini Die Maschine von 14, ominal⸗ oder 10,000 indikatorischen

der Untersuchung wider die hiesigen Droguenwaaren⸗ hältnissen, oder endlich im Kampfe, um die Letztere stärken 85 helfen Schwarzburg⸗Rudolstadt. Rudolstadt, 16. Ok⸗ diesen Ta 9. Rheinfelden Olten vdes fe lich. ö“ 15. Oktober. t. N.) 822 Minister des Kräften ermöglicht eine Fahrgeschwindigkeit von 15 Meilen in der

d g g und zu einer persönlichen Annäh tob 1 s g heinfelden, stlich z Innern hat an die Präfekten ein auf die bevorstehenden 2

händler S. und Sch. und die Kaufleute V. und Konsorten abzuzaltende Konferenz ei durch diese in freiester Form aber. Dem Reichs⸗Oberhandelsgerichte in Leipzig ist gehen. Wahlen bezügliches Circular erlassen Dasselbe beginnt mit bb. h

Ser Verkaufs von Meyerschen Brustsyrup hat das reuz selbst das Vüszanzn hräwisches 2 Uhlader, sichtigten Konfe⸗ 8 schiedsrichterliche Entscheidung über Differenzen, welche seit b einem meberblic üͤber die Arbeiten der verflossenen Le Legisla⸗ Der Bau des Seskanals zwischen Kronstadt und er. Tribunal in der Stzung vom 7. Okober ir. das frei. frettiechlchen Berhältnisen siehen eder sch neuerdinas . sr finger in Fahehunberten, zwschen Fendn hedt nnd eneisheach kezeühker Großbritaunten und Irland. London’ 17. Oktober. turperiode: Die Trennung der Rechte des Gtantes noneit des Er. Preersburg it. wie die Ne versähr füe die gumme sprechende Urtheil des Kammergerichts vom 11. März cr. auf⸗ lutherischen Landeskirchen gedrängt gesehen babene von der Hoheitsrechte in Dorf und Flur Unterwirbach bestehen Auf Balmoral wird am 20, d. unter dem Vorstz der Kö⸗ der Kirche; die Garantie der geistlichen Unabhängigkeit des J. Putllow, Edwin Klarz, Ponischardz n. Co. für die Sunnn⸗

Poten gund die Sêe Heese ebessschen Verhandlung und ““ I“ öder nnamgefpastener An verder. 5n dem Ende waren kürzlich Kom⸗ nigin Seehalfen. ween London Ga Papstthums; die Verlegung der Hauptstadt; die Verbesserung von 6,500,000 R. abgegeben worden sein.

5 in die Rekurs⸗Instanz zurückgewiesen. Zur Moti⸗ en, dahin zu erörtern, daß a. der Geist der Gehässigkeit, den ältere 1 der⸗Handelsgerichts und der betheiligten Regierun⸗ Einer Extra⸗Ausgabe der ofstz Fn2 a⸗ der Finanzen und der Verwaltung; die Vorbereitung der Armee⸗ Dänemark. Kopenhagen, 16. Oktober. Zur feier⸗ virung dieses Erkenntnisses führt das Ober⸗Tribunal aus: die 1 en Scheidungen dieser Art erweckt haben, gedämpft werde, Lafuhr⸗ Unterwirbach erschienen, um eine Entscheidung herbei⸗ jette zufolge maren bei der e Der Minister Prgfident hat in secher Rede in lichen Einweihung des Nakionaltheaters waren gestern b1“ vom 25. n 1872, betreffend den sowie degenn nesh ne F“ ii pe egfde iter aaiecehe üärichren ven Cvin durg dersn genach. eaneen hagegen Legnago die Ansicht des Ministeriums über die finanzielle Frage der Königsneumark und die angrenzenden Straßen prachtvoll

erwaaren, enthä A. ei 8 zͤdorli .1. . 1448*e. kenn. in Amerika, 5 8 8 1 1 b 3 M* 22„ 5n I““ 977 8 Pe. yhean. stellung von „Zubereitungen h. ge Fesgnnrenn Früdenlch 8 Verständath (tr kirchliche Fretsotgkett und ein Gesst der ibeas ben. C1ö11““ Bürgerschaft hat gestern neuesten Bulletin befinden sich die Wöchnerin und ihr Kind mit den Worten „keine neue e Shar 8. dens 88 88 2 Rör. vI und Verkauf ausschleßlich in Apötheten 85 eilhaltung 8 inigkeit im Glauben neben den Verschiedenheiten in Verfassung und d größeren Theil ihrer Sitzungszeit auf die Berathung völlig wohl. Die Kaiserin von Rußland und der Groß⸗ klar dargelegt. Eine progressive un vorsichtige Reform des kang lt 8 K EE“ 8 82 1b potheken gestattet ist. Unter den⸗ em äußeren Gemeinschaftsleben geweckt werde; b. das Zusammenwirk es vor acht Tagen vertagten Paragraphen des Staatsdi 8 ürst⸗ Im Ge⸗ Steuersystems wird die Vermehrung der Einnahmen be⸗ lange anhaltend Hurrah. Als die Hohen Herrschaften, das selben finden sich namentlich auch „Arzn 1 1 aller Freunde und Bek Hinche fü. 1 ee ee rcarassiydc. fürst⸗Thronfolger bewohnen den Buckinghampalast. Im Ge⸗ wirken; hl i 4 3 Königs⸗ und K liche P sin Alexand G 1 uch zneisyrup“ aufgeführt. Die Fre ekenner unserer Kirche für alle, die um des Be⸗ gesetzes verwandt, der von den Nebenbeschäft eri b Fents wirken; sowohl im Budget des Staates als auch in denen önigs⸗ un ronprinzliche Paar, Prinzes in Alexandra von Ansicht der Richter erster und zweiter Instanz, daß eine „Zubereitun kenntnisses und des Gewissens willen in kirchlichen Kämpfen steh 8 Staatsbeamten handelt, aber schließli Fekcenchen der folge der Kaiserin befinden sich Molle. Piller, Molle. Mileutine, der Provin en und der Gemeinden sind Ersparnisse Wales, Prinzessin Thyra ꝛc. in die Königliche Loge traten, er⸗ zu Heilzwecken“ nur dann „eine Arznei“ im Sinne des R. St. G. 8 leiden, gewahrt und dagegen sowohl dem Streit der Brüder untereinander an die berichterstattende lcr osh Fürst Bariatinsky, Herr von Ozeroff und Dr. Galavin. Der möglich. Dhs Ministerium wird der Kammer Gesetz⸗ hob sich die glänzende Versammlung. Ihre Majestäten verbeugte ge eeg. klich 1ennge d. h. solche Stoffe das eigene Zu dem neuen Gesetz über bseSgätung der Benffün dhar gs. 1““ jutanten Fürst Wol⸗ entwürfe vorlegen, welche auf dem Wege einer möglichst sich huldvoll gruͤßend nach allen Seiten. Die letzten Verse der S. er medizinischen Wissens itk⸗ 1 verde. 3) Formell ist das Ab⸗ 5 8 8s 3 0 j 8. atinsky begleitet. vBeas ralisati fen 3 f dem Theater gesi Cantat Carl Ploug, k irt 7 anerkannt 28 8 ase asch Pbeß. sd ae sangt ns Pecrarm 88 ees hne. semen auf 8 Snnafern S.h bea.o⸗ 8 Sebafine eecstuag eabbee t sch Vom E Fir Hen arim 85 e 8 rhen Hn ccs b 8 vn Melodie des Mönig Conggan. yrup, weil rücksichtlich seines Inhalts ein derartiger Beweis icht Lebenskrei Dohrüderli en aus den verschiedenen kirchlichen es alljährlich den zehnten Theil Glaasgow lief dieser Tage eine fün reitssch Warine N.ams. durch Meuchelmördersekten, durch C d Maffia sang das ganze Publitum mit. Auf den Ruf des Kultus⸗Ministers erbracht sei, von der erwähnten Kaiserlichen 8* eis nicht keneeseissrunge rüderlich gemeinsames Handeln, bez. auf gemein⸗ au 8e b. zehnten Theil desselben neu geschätzt zu sehen, neue Schrauben⸗Korvpette von 620 Tonnen Tragkraft und immer urch Meuchelmördersekten, durch Camorra und Masim —CEs lebe König Christian tXund sein Königliches Geschlecht!“ 8 übehrt der hernans, Für Hauväfaon wie Bieapieechn vS ses Nähe der eugh arco 8 Seeen Lescherenner 8688 . von Stapel. Das Kriegsschiff erhielt den S. h ühreend an üntwortete bang de Publikum mit öattem Zürrn der 1 nung und der in §. 367 des R. St. G. B. ie Unterzeichner des Aufrufs sind K. Kühn, Konsistorial⸗ änderungen erlitten habe. Die Schätzungsgebü I mi 8 2 b 1 2 S, ohne indeß die Garantieen der individuellen Freiheit anzutasten. Prolog von C. Ploug sprach der Charakterdarsteller Hr. Wil⸗ bestimmten Strafe ist vielmehr lediglich Form und Zweck ent⸗ rath und Pastor in Bellstedt (Fürstenthum Sh. gbufesehm⸗ 5 und höchstens 50 Reichsmark 1.5 ö“ 1 üne —Das neue römisch⸗katholische Universitäts⸗Se⸗ Uhne 8 Kenntniß der Ansichten und der Projekte des helm Wiehe mit Feuer und Kraft. Der Inhalt ging von Hol⸗ 5 1. 8 in einer der Kaiser⸗ veesa er. Th. Harms, Pastor in Hermannsburg. Besser ö S. svacnah daech, deligscl afns, vorgestern Ministeriums ist der beste Führer der Wähler bei der berg, dem Vater b haeasage ds eh veltager ng entsprechenden Arznei form als „Heitmittel Pastor in Waldenburg. J. Diedrich, Pastor in Jabel. H. S 2 1 ö G * va5 Auswahl ihrer Kandidaten. Die Präfekten wollen daher tete sich über die Entwickelung durch Ewald bis Oehlenschläger gegen Krankheiten“ feilgeboten wird is 1 ninger, Pastor in Gr in S Füns;-nseg;s . Oesterreich⸗Un Der Ehrendegen, den die Korporation der City von ni ze Irrthüͤ 28 ir und erinnerte mit Stolz an Tycho Brahe, Thorwaldsen, an bereitungen zu Heilzwecken“ de müraöre 1 888 3. 1. Schwarzburg⸗Sondershausen. EEö 158 ““ 88 London dem General Sir Garnet Wolselen anläßlich der ““ . 11414“ de Oersted, den Fntdecker⸗ des ꝛc. Cs folgte 1eraJheena in Apotheken gestattet ist, gleichviel ob Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Coburg, 14. Oktob en Se vegr hon üen nschaaig enn nlerreich der Ansicht, baß die Wahlcomites eine sehe wirksame Aktion aus⸗ demn a Kanlern Zer ens5c nhe ng⸗ e Arznei 6 i2 8 6 urg, 14. 3 De ini chlaf 1b ertig und wird dem Gener nächsten Do 8 2 e se Iö.“ Seebch- „das pietäts - wendung scto menen Gruns offe dnnr 89 if e gö; Fonder⸗Landtag hes Herzog⸗ Protest ö“ 2 rheschahe 1enenc 8 6 89 lverien. Dieser Degen, der nebst der prächtigen Scheide einen Comites 8. sige ig⸗ 2 Cre 1 wn e He hecgleaa Oehienschägersche zwecke überhaupt dienlich sind. g esetz nachdem er das Volksschul⸗ ““ dem Krainburger 1 8* 11 1 88s ve Zähnn 9 sehensten Bürger jedes Ortes vereinigen, und bemerkt, daß ein Figuren. Bei der Abfahrt vom Theater Ptu die Königliche Ir; 8 . ⸗Reals 8 ende von eine ierten Rande u e rift: 5 re . hdhee zas . ; 3 3 „ernerit5 ili i 2 8 Fauf, stenographische Unterricht im Anhalt. Dessau, 18. Oktober. Heute Mitta d e F schent der von London 8 General⸗Major Sir Toms die 2cganache ae. e mehr 6 öö deanber a ieuenge mi 8 kober. Neben „geheenhes ahasckeschen Kussenn be 26. Ok⸗ beim schönsten Wetter die Feier der Enthüll Ss⸗ sen derholt, doch sei er unberechtigt; die 1 Garnet Joseph Wolselen, K. . B, ern ö Bie Prüfekten sollen die Wahlar mit allen Mitieln dazu bewe⸗⸗ Nach der jetzt getroffenen Bestimmung wird die Abreise lich für Schüler der oberen Kl . sen, die hauptsäch, Denkmals für die in den Jahren 1870/71 gebliebenen An⸗ seien nur vom Streben für das Wohl des Landes und Volk 8 erkennung seiner tapferen Dienste in der britischen Armee und aen, an der Wahl Theil zu nehmen; der Minister hofft daß die der Prinzessin von Wales am Mittwoch stattfinden. Der sinmmt sind und bis assen höherer Lehranstalten be⸗ haltiner statt. Se. Hoheit der Herzog mit der ganzen Familie geleitet. Um den Schülern den Weg in andere Länd 8* insbesondere in Bezugnahme auf die ausgezeichneten Fähigkeiten Beamten nicht verfehlen werden ihr Wahlrecht aus uüben, wel⸗ Kronprinz und die Kronprinzessin begleiten sie nach Lübeck, von is Mitte Dezember (in etwa 12 Unterrichts⸗ (die deshalb bereits vorgestern von Ball ganzen Fanilie möglichen, sei die Kenntniß d sche e und die Bravour, die er entfaltete in seinem Kommando der icer Zeit eine Pflicht t.eais Sreg. der K inz sich dann nach Rumpenheim begiebt stunden) beendet sein werd 3 8 g von Ballenstedt hier eingetroffen glichen, e Kenntniß der deutschen Sprache absol . 2 I7 S ; es zu gleicher Zeit eine Pflicht in sich schließt. Die Regierung wo der Kronprinz sich dann ach Rump n begfebt. en, finden auch praktische Uebun d g prache absolut noth Erpedition nach der Goldküste, durch welche er Resultate er ielte, die eg; 9 * slri gen war), die Garnison, Deputationen aus den andern Garnison⸗ wendig. Um 10 Uhr Nachts erfolgte unter Hochrufen auf den eee ieeeee zielte, die will die Abstimmung der Beamten in keiner Weise beeinflussen; In der gestrigen Folkethingssitzung benutzte der fur den Frieden, Handel, und die Civilisation auf dem afrikani⸗ aber sie kann nicht gestatten, daß dieselben im Interesse einer 11“ die Se. der bevorstehenden den Vormittags von 11 bis 1 Uhr im stenographi siziere, d daß Heerrevision beabsi⸗ tigten Vorschläge in etreff des Verthei⸗ 5 8 graphischen Bureau Geistlichkeit der Stadt und ei de ätigkeit wi ; G 5; . b; 1 h 8. ü Bei des 1 ein zahlreiches Publikum n 8 n am 24. d. M. ihre Thätigkeit wied Fhgper⸗ 5. digungswesens Dänemarks in Kürze anzudeuten. Bei Hauses der Abgeordneten angenommen. Theil. Die Feier begann pünktlich 8— 18 Uhr heaheeen der in der bevorstehenden Session zu vbnch aaspen eese nase Antiochien pflog gesterg, begleitet vom Bischof von Jerusalem, 8 Pehe Meega 8 11 dgnnchagusg der eigenthümlichen Beschafenhet des Landes Hannover, 17. Oktober. Die außerordentliche der Höchsten Herrschaften auf der geschmückten Tribüne mit eine ist eine sehr namhafte. bööu“ einem Weihbischof und Dr. Badger, eine Unterredung mit dem schicken wird 5 einziges Ziel die Beobachtung der allgemei⸗ wolle er eine konzentrirte Vertheidigung auf Seeland nicht in Landessynode, zur Berathung eines Gesetzes über kirchliche Choral, dem sich die Festrede des Landtags⸗Präsidenten Pietscher 19. Oktohber. (W. T. B.) Zum Reichst Farl von Derbn im Auswärtigen Arat Inter ssen des Vatedle ndes ist 8 gemei⸗ Vorschlag bringen, obgleich er diese Insel in bester Weise zu enanegr zusammenberufen, wurde heute durch den Ober⸗Prä⸗ anschloß. Beim Schluß derselben fiel die Hülle des gene⸗ abgeordneten für die innere Stadt Wien be 1““ 8 efübrt Der Ge andte ver Republit Gu atemala, Don Carlos schützen gedenke. Vor Allem verlange er eine vollständige 1.a. geschlossen. Der Entwurf enthielt nessah ens 8. Truppe bei den Klängen des alten Dessauer 9 Wahl v. Seutter mit 1183 Stimmen gewählt; der 3 Se esann2 bbebehördefür Guttierrez, sar am 14. eine dritte Konferenz mit dem Kar⸗ Sichermachung der Hauptstadt nach der Seeseite zu sahtens bei der degeh sen. §. 10, die Kodifizirung des Ver⸗ 8 6 d2 präsentirte. Ein von Sr. Hoheit dem andere Kandidat Ritter v. Pollak erhielt 1167 Stimmen. 1 d haben 2egehut che Beiträge für das dinal Antonelli gehabt, und es ist ihm gelungen, mit ihm ein durch Anlagen von neuen und festen Seeforts in bache pegen Rtteh n. vaegg vom heiligen Abendmahle, Fasfer 116b 85 8 8,Hoch auf Se. Majestät den Deutschen Agram, 19. Oktober. (W. T. B.) Die Feier der Eröff⸗ Gelingen der gewünschten Reform gezeichnet. Die beiden Her⸗ Uebereinkommen zur Beilegung der in Guatemala bestehenden Verbindung mit Torpedos und Seeminen. Nach dem Lande zu eine kirchlich 8vn ie 5 verhängt werden soll, die Gele 85 2, Fh schloß die einfache, würdige Feier. nung der kroatischen Franz⸗Josephs⸗Universi tät hat Gal hoben großen Grundbesit 5 88 be istadt Differenzen zwischen der Kirche und dem Staate zu treffen. wolle er sich darauf beschränken, Kopenhagen gegen Ueberrumpe⸗ 8 She eingegangen sind oder sich M g chaft⸗ u“ fand eine Dekorirung von Offizieren und heute programmmäßig stattgefunden. Nachdem der Banus von]) 8 Eieer den5, das „Giornale die Napoli“ schreibt, wird die lung durch eine leichtere Enceinte zu schützen. Die Verbindung herenaeg I“ kirchliche Trauung nachzusuchen. i knn 8 ittags eine Hoftafel statt. Das Denkmal be⸗ Kroatien die neue Universität im Namen des Kaisers für er⸗ Frrankreich. Paris, 17. Oktober. Der Kriegs⸗Minister Kaiserin von Rußland diesen Winter eine zweite Reise nach zwischen Fühnen und Seeland ließe⸗ 88 unmöglich unter allen ach längerer Debatte verwarf die Mehrheit der Synode den ndet sich in den schönen, in der Nähe des Bahnhofes gelegenen öffnet erklärt und die Installation des Rek und Vize⸗Präsident des Ministerraths General Italien unternehmen und Sorrent zu ihrem Aufenthaltsorte Verhältnissen durch die zu Gebote ste enden Mittel aufrechthal⸗ 10 b g tors vorgenommen 5 f 8 V 82 begnügte sich nach einem Verbesserungsantrage Lich⸗ e 88 besteht aus einer Germania auf einem stattlichen hatte, sprachen die anwesenden zahlreichen Vertreter inländischer = v. Cissey ist während der Abwesenheit des Herzogs Decazes wählen; auch die Kaiserin von Oesterreich wird, wie man ten⸗ und er wolle aus diesem Grunde nur Heinere Vorkehrun⸗ ““ 2n 8 mit than ets re h a Exedra Seee. 8 8e Glückwünsche aus. Bei dem mit T des des 2 ee sagt, nach Italien kommen und ebenfalls Aufenthalt in Sorrent gen⸗ Sügs gan Fasnch. nansses nfer es enordnung, dur morlafeln, 91 en der Gebliebenen ver⸗ Festbanket, welches sich an die Eröffnungsfeier Das „Journal officiel“ veröffentlicht heute den amtlichen nehmen. einem starken Stützpu 1I wevven 2. jest vom Abendmahle möglich ist, schenß ht. Se feiert hier auch der Ehren⸗Präsident des namentlich ein von Prof. Dr. Gneift, alg Erträgni direkten und indirekten 9 Die römische Polizei ließ, wie die „It. N.“ melden, Insel vorhandenen Truppenabtheilungen versehen werden. Auch hts geändert werde. das schen Kriegerbundes, General⸗Lieutenant z. D. Stockmar, Universttät, in lateinischer Sprache ausgebrachter Toast mit Steuern während der drei ersten Trimester des Jahres 1874. vorgestern Abend auf die Anzeige hin, daß in einem Privat⸗ in Jütland wünsche er einen ähnlichen Stützpunkt, durch welchen Bayern. München, 16. September. Der Stadt⸗ as Fest seiner goldenen Hochzeit. großem Beifall aufgenommen. Am Abend war die Stadt festlich fans ö B“ 5b 1. ““ 88 September hause sehr verdächtige Versammlungen gehalten würden, das 8 I mit der Festung auf Fühnen unterhalten werden dsgen 4418,9 ETTTö1“ res mehr eingegangen, Haus umstellen und 12 Individuen verhaften. Drei davon tru⸗ önnte.

Die Armee wolle er hauptsächlich durch die Entwicke⸗

magistrat München hat am 16. einstimmig beschl Am 17. Oktober Vormittags 10 Uhr wurde der Anhal⸗ illuminirt, im Theater wurde „Faust“ als Festvorstellung gegeben. 8 B ztti 3 das vom Königlichen Hof⸗Gartenbau⸗ Iifpenin bssc gsre⸗ tische Landtag im Namen Sr. Hoheit des Herzogs durch e Außerdem fand eine Soirse beim Banus Erabemten⸗ wihreghe ver Berdibes Restars herns L“ ns Frei 89, 9. Progarlisten 88 11 b B.) Den b 8 * Freiwillige anzuwerben un eld un affen für die Carli en Amerika. ew⸗York, 18. Oktober. (W. T. B.) Den 1 0

entworfene Projekt der Umwandlung eines Theiles d Excellenz den Staats⸗Minister Dr. von Larisch zu einer vorläu⸗ Kommers statt. 8 Welche für des 3 5 -iecih 32 Millonen veranschlagt ist, hatts, in diestsgesekosten si Ber holen. Am nächsten Morgen wurden wieder einige von den niederlandischen Schiffen ist der Betrieb des Küsten⸗

Theresienwiese in einen Stadtpark als deasjenig figen Diät mit folgender Rede eröffnet: b aten 26,315,000 Fres. einget ie Beitreibungskosten sind i jenige Schweiz. Bern, 16. Oktober. Der Nationalrath Verhältniß von 5 Z1“ G“ E“ Angeworbenen verhaftet und eine für die Carlisten bestimmte handels an der Küste von Kanada gestattet worden.

gutzuheißen und zu acceptiren, das die Gemeinde mit Rück⸗ Se. Hohei „Hochgeehrte Herren! ilitä isations sicht auf den Umstand, daß es allen ästhetischen und sani⸗ zu Hasin de ü geruht, die Landesvertretung jetzt hat acenrnch 8 etzes Duartals wieder um 28 Centimen pro 1000 Frcs. gestiegen. Ueber⸗ gelbe und rothe Fahne konfiszirt. Letztere fand man im Kloster In Jackson im Staate Louisiana haben am letzten tären Anforderungen entspreche, durchführen wolle. Ueber den Höchstihrer Ermnbchtigung deee bie sinters deh . weil der mit alle Veränderung ange erei 8 mitgetheilten Fassung ohne hanupt hat sich in drei letzten Monaten kein Vorschritt bemerk⸗ S. Maria della Scala in Trastevere. Sie ist von den Nonnen Sonnabend aus Veranlassung der Wahlen zum Kongresse Un⸗ Plan, der vorbehaltlich der Zustimmung der Gemeinde⸗Bevoll⸗ schen Bevollmächtigten abgeschloss und Königlich preußi⸗ der Vorl g. ang nommen. Auch Artikel 15, welcher nach lich gemacht, denn chon am 1. Juli betrug der Ueberschuß der bis gestickt und trägt die Inschrift: „Detente! Ei Corazon de Jesus ruhen stattgefunden. Einer der aufgestellten Kandidaten und mächtigten an die Königliche Lokal⸗Baukommission geht, sind noch zu erledigenden Segeschlsgles⸗ und rahh nfgen ecseesgne s 8 b“ n folgt lautet: 8 88 5 E über die hhge Stnem E illionen, es conmigo. Yolontarios Romanos. V. V. C. VII.“ In⸗ vier Neger wurden getödtet. Die Negerbevölkerung bewaffnete folgende Details zu berichten: döc iuh brensgscer Aesenandersebungzbehörden vor seiner Ratist; sheetreälnem 11111s öX“ dügenng von 2 Milionen ge’⸗ miten der Fahne istein großes Herz Jesu aus karmoifuroihem- sch unh cene Patrouillen durch die Stadt. Die Behörden Der Park würde 252. Tagwerk, wovon bereits 126 Tagwerk Ge⸗ kation der landständischen Zustimmung bedarf und bis zu seinem mit sie ihren Wohnsitz haben. Eingetheilte Wehrpfti ati ei 1 Ban Gesammterträgniß der indirekten Steuern belief sich Sammet gestickt, mit einem goldenen Kreuz darüber. haben Truppen zur Unterstützung erbeten.

eindeeigenthum sind, umfassen. Die ganze Anlage hätte ein Gürtel dem 1. Januar k. J. in Aussicht genommenen Inkrafttreten noch andern Kanton Aufenthalt nehmen, bleib 11 auf 1,344,295,000 Fr., d. h. sie blieben hinter d Voranschlägen des Aus Frosinone wird gemeldet, daß gestern einer der Nach hier eingegangenen Meldungen aus Guatemala von Villen zu umgeben, die im italienischen Renaissancestil erbaut wer⸗ manche vorbereitende Schritte erheischt. Verbande; laffen sie sich in einem ündern Keneton dühhn 1 Budgets (1.378 451000 Fr.) um 34,156,000 Se warss aInsbesondere Banditen, welche an der Gefangennahme des Monsignor hat dort ein Erdbeben stattgefunden, wobei 200 Menschen v. negege jdera ce Ln erwag.e ge⸗ - nehe Sefneüer s ebee . Ueberreichung 8. EE des Niederlassungskantons e erzielten: Enreaistrement ein Minus von 10,865,000 Franken, Einfuhr⸗ Teodoli theilgenommen haben, mit demselben konfrontirt worden;, umgekommen sind. mit Ziergärten umgeben werden. Am Rande des Leiches 2 Landtagsdiät hiermit für eröffnet Fihm. ö“ bicherigen Vechen ste hehetaches Uisee 22 Fucher 8” M8a ö . ve 88 Ge lichene, en dan . ö 81 a licen Frgetaste he Melusinentempel zu stehen zum Andenken an Moritz Schwind. I“ r-2v⸗eacg. da es nicht möglich ist, Ihre gab Anlaß zu einer längeren Debatte, welche mit seiner Zurück⸗ ein Minus von 4,000,000 u. f. w.; dagegen wurden die Voranschläge Sicher 88 18 V 9. t 8 8 hat 8 1 New⸗Vorker Zeitungen enthalten ausführliche Mittheilungen über Büeer. deihezhnkalas nehs toa 1 92 sich ein Urterhandlungedh unasferbefche Cori Eeg. einessheils weisung an die Kommission endete Unverändert Fs. dKberstiegen von der Steuer auf inländischen Zucker: 4,175,000 Fr. Sicerheütabebads vigen Genosseschaf S- Ierbrechern auf⸗ E ““ nelcger 8 . 8 er mit reicher Baumpflanzung zu * ¹ ie Einführung der Markrechnung erfor⸗ wieder angen . 8 b der Stempelsteuer um 3,754,000 Fr., vom Tabak um 16,240 Fr., 1AeH I 4

mgebenden Ruhmeshalle dürfte nur je ein monumentales Gebaäude derlichen Umgestallung des Etats, welche bis jetzt noch nicht Feette h. f die Bri Fabat um 16,210 F. gefunden, welcher die hauptsächlichsten in dieser Gegend vor⸗ 32. Menschen ihr Leben verloren:

jetzt noch nicht zum „Art. 16. Der Eintritt in das Bundesheer erfolgt im ersten von dem Zuschlag auf die Briefvorton vne 1,882000 Fr. u s w. m m Ohne vorherige Anzeichen der Gefahr wurde der Boden von

tehen. Neben einer großen Restauration sind Turn., Spiel⸗, Nuhe⸗ Abschluß gebracht werden konnte, anderntheils wegen der nahe bevor⸗ lei em e S ägniß gekommenen Verbrechen zugeschrieben werden müssen. 1b 88 vorgesehen. Der Kostenpunkt blieb noch außer Einberufung des Reichstages. .“ Zübrei gie⸗ „Dienstpflicht sofert nach Vollendung des Rekruten. ¹Qh) Vaglei, an dem asten epefser v“ der agae 19. Oktober, Mittags. (W. T. B.) Sella hat bei Osten nach Westen heftig erschüttert. Die Bewegung war eine Reihe 8 Bt 8 es si z. Z. nur um Anregung des Planes im Prinzip sein 8 8. 8 diesen Gründen voraussichtlich auch nicht angänglich Bei Art. 17: um 26,732,000 Fr. hinter den Voranschlag zurück und ist im Lauf einem in Bioglio stattgehabten Banket eine Rede gehalten von vereinigten starken vertikalen und horizontalen Stößen. Diese h . . Hrn. v. Effner wird für den Entwurf desselben der Dank sein, dem Van age den Haupt⸗Finanzetat vor Schluß des Kalender⸗ Der Uebertritt des ält der letzten 3 Monate nur um 7 ½ Millionen gestiegen, so nämlich, daß und erklärt, daß er das Ministerium unterstützen werde, weil er wellenartigen Bewegungen stiegen und fielen einen ganzen Fuß, und er Gemeinde ausgesprochen. ahres vorzulegen, und glaubt die Staatsregierung unter solchen Um⸗ nicht vor de Zuth il es ältesten Jahrganges des Auszuges geschieht Juli und August ein Minus von 9,734,000 Frcs. ergaben, der Sep⸗ das Gleichgewicht im Budget für den Staatshaushalt herbei⸗ Jedermann in den Straßen wurde zu Boden geworfen. Mit Aus Würzburg, 18. Oktober, wird dem „Corr. v. 1“ EEETö halten zu sollen, kann der b11“ iegee Bei Kriegsgefahr tember aber ein Plus von 2,070,000 Frcs. brachte. Betrachtet man geführt wissen wolle. Zugleich betonte derselbe die Nothwendig⸗ S- —9 Gschs. ge eschmückte Gart und Feststellung erst im Anfang des ö“ beantragte Bundesrath Welti, daß der Bundesrath bei Kriegs⸗ Hehalha nn gae⸗ keit, daß eine starke Majorität von einsichtsvollen Deputirten der unterirdischem Donner glich. Der Umstand, daß alles dies sich in Färsiden tbot be ee. im Bis zu diesem Zeitpunkte wird auch die Berathung der übrigen gefahr auch das Recht zur Verschiebung des Austritts des letzten gend 9 949,000 Frcs. um 17,354,000, die in den Jahren 1871 und projeltirten Steuerreform ihre Zustimmung ertheile, und daß die einer dunkeln Nacht ereignete, erhöhte den Schrecken. Der erste Stoß in 0esgenthümlich buntes Bild. Die von . 1 bean 8 Hüittag von der Staatsregierung demnächst einzubringenden, mit dem Etat Jahrganges der Landwehr haben soll, was Annahme fand. 1872 votirten Steuern mit einem Gesammtbetrage von 325,200,000 öffentliche Sicherheit in einigen Provinzen durch Ausnahme⸗ dauerte eine halbe Minute, und während der Nacht wurden mehrere prinzen und späteren ehns Ludiwig I. zu Erhenes ron⸗ nicht im Zusammenhange stehenden umfangreichen Vorlagen auszu- Unverändert endlich wurde auch genehmigt die bundesräthliche Frcs. um 4,533,000 Frcs. und die in den Jahren 1873 und 1874 maßregeln weitere Garantien erhalte. minder heftige Stöße verspürt. Die am Leben gebliebenen Einwoh⸗ die Leipziger Befreiungsschlacht für 18 Btober an setzen sein, als insonderheit der Entwürfe eines allgemeinen Expro- Fassung des votirten Steuern um 12,269,000 Frcs. hinter den Voranschlägen zurück⸗ Rußland d Polen. St. Petersbur 18. Ok⸗ ner verbrachten die Nacht im Freien mit dem Absingen von Psalmen. stiftete Armenspeisung fand heuer hier st st. L ober ge⸗ priationsgesetzes und eines allgemeinen Berggesetzes. „Art. 18. Der Bundesrath wird das Territori b geblieben. Im Vergleich mit dem Vorjahre haben die alten Steuern 8* veröffentlicht das 8r 9. Juni Wäͤbhrend der Katafttohhe zeneh begr E“ gedeckte Tische waren aufgeschlagen; 8 Nec. dd. den en His, Ke e gece 8eSe nossenschaft in der Weise in Divisionskreise Vetgenandas sgmn 8. Minus von 2,322,000 Fre., die in den Jahren 1871 und 1872 88 nadeheh enz enehtg Ceerscgegon n Varon Brenner⸗ de mit den Lohfe beegüahe 88 1 eda ertra ie⸗ 1 2 iv; . irten ei 3 b : ägni d. J. keral⸗ . * auch in Guatemala, G 1 ürt, 8 1 keeane nit, e glat⸗ Uige JZafantatie Hataillane eiger Ienne,c vigaaneh gemsheelee votirten ein Minus v2n 8,698 h Frschlsfunen; bere das getsgani Felsach und dem russischen Bevollmächtigten General⸗Lieutenant die Kunde, daß die Dörfer am Fuße des Vulkans del Fuego in der⸗

saßen an denselben, und einige dreißige Bedienstete waren be⸗ reußen schon u h 5 jetzt zur Berathung und verfassun smäßigen Beschluß⸗ ch alle übri iesem Ver 2 T v J 3 u ch Steu 846,000 8 L“ Sgz ah cmele hrh egs bief hens gesöreuden Lruppenkorver Feea- den She gen “”“ lagtagtic E“ Getschewit sch zu Warschau vereinbarte, am 3. Juli vom Ver⸗ selben Nacht zerstört wurden.

schäftigt, denselben eine kräftige Suppe, Rindfleisch, Braten und fassu

Gemüse in reicher Fülle ücgen 28 ng zugehen: aus der Mannschaft 1 z ease b 1

Gast 2, 8 z Se 2 sczucfichenn Seeeh ah 88 39 Gej 1 1 Abkommen mit der Magdeburgischen Feuerversicherungs⸗ Die Grenzen scher Krefse Ses belez beh mße 8* Jahres 1874 über das Jahr 1873. 3 weser des Ministeriums des Auswärtigen ratiftzirte Schluß⸗ Aus Manitoba wird unterm 16. d. via Toronto per

Musikcorps des hier garnisonirenden 2. Artillerie⸗Regiments spielte Seaen; tobegin Prolongation resp. Erneuerung des zur Zeit mit tone zusammenfallen.“ 1b Aus Bayonne vom 19. Oktober Abends wird berich⸗ protokoll über die Theilung des Immobiliarvermögens und der Kabel gemeldet, daß Riel, der Insurgentenführer, für vogel⸗

in Uniform die Tafelmusfik. Als das Essen beendet war, durften I1“ am 1. Januar 1875 gblaufenden Rückversiche⸗ Bei „Art. 19. tet: Der spanische Konsul hat in Gemäßheit der zwischen Frank⸗ Kapitalien der früheren Krakauer Eparchie. frei erklärt wurde.

die armen Leute die Reste ihrer Portionen und die beim Mahle be⸗ damit zusammenhängenden Novelle zu dem Zum Zwecke der Bildung der zataillon reich und Spanien bestehenden Konsularverträge, wie aus dem Der Finanz⸗Minister, Staatssekretär von Reutern, Montevideo, 18. Oktober. (W. T. B.) Die J nsur⸗ 1 1I“ Krei ingetheilt, deren f s Hafen von Socoa gemeldet wird, von dem spanischen Schiffe ist am 15. nach St. Petersburg zuückgekehrt. gentenchefs Arredordo, Rivas und Borges versuchen,

1u16““ 8 1

8 8 werden die K