1874 / 249 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

4 I’ 88

8 8— * 1 1.““ 8 8 8 8 8 8 8 8 ] 1“ Verloosung, Amortisation, Industrielle Etablissements, Fabrike ee a.“ ütüin 8

ͤi“ Nutürliches Mineralwasser. 111¹] n Deutschen Neichs⸗Anzeiger und Köni 51 Als auf Lager eingetroffen bemerken wir: b 8 8 Ankündigung.

Aachener Termalwasser, GCarlsbader sämmtliche Quellen, Berlin, Freitag, den 23. Oktober Markrechnungs⸗Tabelle der Erhebungs⸗Soll⸗ Haller Jodquelle, Hunyadi Bitterwasser, g

beträge von jährlichen Renten auf 3, 1 und 8 Vichy, Quelle: Hauterive, Hopital, Giesshübler Sauerbrunnen,

8 5 8 24

2 Monat, von aeckel, Königl. Pro⸗ und sind alle Quellen in frischer Füllung vorhanden, während für Herbst- und Winterbedarf and els Re t er ur 9 a8 D 72 tsch 22 vinzial⸗Rentmeister in agdeburg. Selbst⸗ De grosse Transporte ven: g

verlaß. Preis vis Ende 1874: 2 Sgr. 4 Pyrmonter Stahlbrunnen, 4 8 8 1““

1 Friedrichshaller Bitterwasser, (Subseriptionspreis), von 1875 ab: 30 Mark⸗ Ph S 5 Wildunger Georg-Viotor-Quelle, Püllnaer Bitterwasser,

pfennige. BSIE 8 emmtliohe Quellen, Biliner Sauerbrunnen, 8 11“ Nr. 201. Diese Tabelle bezweckt die Erleichterung der Kreis⸗ S 1 G ippspringer rminiusquelle, Schlesischer Obersalzbrunnen, ——— 3 Iersxsekerste h 2 2 Orts⸗Steuerkassen Berwaltungen bei der Renten⸗ . 8 (C6 11“ 1 1 Berlin, 23. Oktober. Der sechste deutsche den Frachtführer eine Tradition an den Käufer In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. nng vom 15. Oktober 1874 am 16. Oktober Erhebung und Buchführung; sie läßt das. künftige E“ „1 Quellsalze und Quellsalzseifen von Carlsbad, Marienbad, Neuenahr, andelstag eröffnete seine Sitzungen gestern Vor⸗ noch nicht enthalten. Art. 344, 345, 402 H. G. B. 3890 die hiesige Handelsge ellschaft in Firma: 9) 181 Rrr. 141 der Gesellschaft örtliche und Individual⸗Erhebungs⸗Soll, mit Angabe 3890] Bewirkt laut Urthei L- Elster, Vichy etc, ittags 10 Uhr im Bürgersaale des Rathhauses in (Urth. d. oberst. Gerichtshofes zu München. v. 14. Juli Max Eisenstaedt & Co. .141 rr 27 Cchmidt der jährlichen Renten in alter und neuer Währung, der Maschinen⸗Prüfungs⸗Station der Past Iles, Original-Producte der betreffenden Brunnen-Directionen, Badesalze, Ge enwart des Handels⸗Ministers Dr. Achenbach, 1873. Busch, Archiv f. Theorie u. Praxis d. A. D. vermerkt steht, ist eingetragen; Die Geselsschaft ist aufgels ersehen und enthält zugleich eine praktische Andeu⸗ Universität Halle a 8 1 Fichtennadel-Extraest eto. 1 8 Ministerial⸗Direktors Jacobi, des Präsidenten Hand.⸗ u. Wechselrechts. N. F. V. Hft. 3. S. 147 f.) Die Gesellschaft ist durch gegense g,8 8. 8 eein. Zemhen O./. den 16 h 1“ tung hinsichtlich der Ausgleichung der Bruchpfennige. .. g. sind stets in zuverlässiger Beschaffenheit vorräthig. 2 des Reichs⸗Eisenbahnamtes v. Meybach, des Ober⸗ 2) Die Zurückschlagung einer in einem Konfektions⸗ kunft aufgelöst. Der Banquier Max Ei 8 8 Fhetgli ves Kreisgeri cht 1. Abtheilung. Wegen etleichterten Belugs der Faballe seatige 8“ mompt-Nieder1-3e sm. aenehehe ünnereüneneern. Bürgermeisters Hobrecht u. A. Der Vorsitzende des geschäfte bestellten Kleidungsstückes wegen fehlerhafter setzt das Handelsgeschäft 1“ 8. 82 8 1 der Orts⸗Steuerkassen ist den Königl. Kreis⸗ um circg 20 pCt. 1 J. F. Heyl & Co. 1 ürgen Ausschusses, Kommerzien⸗Rath Delbrück, Fertigung schließt die Verpflichtung zur nachträglichen Firma fort. Vergleiche Nr. 8359 des Firme SEEee; kassen Näheres milgetheilt und wäͤre eine gefällige Schenmns der daftee. ed Geschtse G 1-4A D . 1 fture ie Delegirten der Handelskammern, etwa Annahme desselben in verbesserter Form nicht aus. registers. ; ter N neutmem 0./8. Hekannteagetrugen den: Notiznahme von dieser Ankündigung in den Kreis⸗ um circa 33 pCt. gggaas e .“ Lüerg 8 Zahl, und sprach dem Magistrat Ber. Art. 347 H. G. B. (Vernicht, Erk. d. obersten. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. In unser Firmenregister ist eingetragen worde wünschenneert. Se. dürerze 8 Fehrmann & Schwanck, Eaaa Süa ] n Dank für die Uleteriaffang der Mchänen Hericish ze München v. 27. Dezbr. 1873. Das. 8359 die Firnee. “” 1) unter Nr. 196 Iie sjena⸗ ellungen mit kostenfreier Einsendung de in NW., 16. 3 . vegesvnseh es⸗r thhauses aus. Der Handels⸗Minister S. . 89 8 ier Marx Ei 8 8 reises unter der Adresse des Verfassers erbeten. eean = neue de,e Uhansbs cdie Delegirten Namens der 3) Aus ordnungswidriger Auspackung und Wieder⸗ und als deren Inhaber der Banquier Max Eisenstaedt und als deren -8 von Exemplaren würde nicht eingeführt, respectable Wiederver⸗ ages Sgg 8 8 preußischen Regierung in einer in 1 ncch rüiche 8818 ö“ nznrber 1874 86 15 Ottober 1874. deren Absendung portofrei erfolgen. 8 c 8 8 e ho 8 Interesse der Regierung an den Anuahme ur en ressaten. Art. 347, 1 Teehrg vbeöö“ ¹ Dr E1““ 8 Mandeburg 1874. Der Perfasser. käufer gesucht. 8 82 8 11““ rese sdere betonte. 1 H. 85 Br Sr. d.gbfrst G zu München In unser Firmenregifter S. 8360 die Firma: 2) unter Nr. 1 15, 8 8 8 1 8 8 ver⸗Bü teerwiderte den Dank v. 9. Juli 1872. Das. S. 153 1 - 38 S. 1— Verschiedene Bekanntmachungen. 1— h den Zusam⸗ 4) Rechtswirksamkeit von ““ 8 85 Prpher here Kaufmann Wal ud ags deren Inhaher der gacsennerfosg⸗ 8 88 - ) i waltung eine ßen durch sog. Bestellzrtte abgeschlossen werden. Art. emar Ro dert Cmil C 2. 2 S. b N 8 ch w 8 18 mfhhe ae EEE -8e ogg. n Urth. d. Handels⸗Appellationsger. (jetziges Geschäftslokal: Franzstraße 5) 8 erfügung vom 15. Oktober 1874 am 16. es Standes 8 8 22

zien⸗ ü 24. Mai 1872. Das. S. 224 8 eingetragen worden. ktober 1874. G der Oberlausitzer Eisenb u Her Geh. Kommerzien⸗Rath Conrad begrüßte die zu Nürnberg v. 8 8 d folgende Firmen: der Nassanischen Landesbank vom 1. hpealber 1874 a! vblha a hn, (at. 4329/10 1V.) ver ammfung. uö“ 1 eaufmangsahet 8 siHis Fenf In unser Firmennegicter ist der. 8361 die Fimmaa!. 3) 8 deschselafaeh 8 am Sählnsse des Monats Septe 874. A. Richtung: Kohlfurt⸗Falkenberg. 2 2 Nichtung: Falkenberg⸗KohlfurtF. die Versommbung dreimalcerhaf IWT ist 1 weng scs ein⸗ und als deren Inhaber der Ap gtheker Johann Da⸗ 9 8 ö 64 Ieesee XXII. XXIV. XXVI. XXVIII. XXX. audige Sekretär des Ausschusses, Dr. Alexan⸗ g. rden. .34 8 w r 6 1 8 8 . 8 · Ge⸗ 828 Si ss. Festete nunmehr über die Thätigkeit (Urth. d. Handels⸗Appellationsger. zu Nürnberg v. eedeleziskal: Gerichtsstraße 12/13) T11“ 8 L P616“ 1“ sich ssch saßt de . bt des bleibenden Ausschusses seit der letten in Leipzig 19. Mai läs. W ß eingetragen worden. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 8 ationen. sonen⸗ sonen⸗ mischter] Stationen. mischter mi chter sonen⸗ sonen⸗ mischter stattgehabten Generalversammlung. Die darauf 6) Die Untersuchung einer verkauften Waare mu Dem Apotheker Max Jeremias Daniel Riedel Passiva. Zug Zug 2 Zug Zug Zug V Zug vorgenommene Wahl des Präsidiums fiel auf die am Erfüllungsorte, nicht am Bestimmungsorte, vor⸗- Demm Kaufwmann Paul Wilhelm Theodor Riedel, I.-IV. Kl. I.-IV. Kl 8 I.IV. Kl. I. IV. Kl. I.-IV. Kl. L.-IV. Kl. ren Delbrück (Berlin), Frommel (Augsburg) und genommen werden. Eine Uebung gegen ein bestimm⸗ und den Berlin, ist für vorg enaunte Firma Bochum. Handelsregister 8 1 b vüfah Verm- Nachm. Nachm. Abfähre Vor DVorm Vorm. Nachm. Nad Hiecckel (Elberfeld). d fes Gesetz ist unzuläsig. -Art. 341 9. G. B. leih. Prokura ertheilt, jeder derselben ist alein zür Ber. es Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. 8 Kohlfurt Sac 1 ga. Falkenberg 3 8930: 11 15 eneis G Den ersten Punkt der Tagesordnung bildet die n. E“ zu Nurnberg v. 4. Okt. ] Zei Hnung der Firma berechtigt. Dies Die unter Nr. 161 des Firmenregisters eingetragene Nassauische Landesbank. 8 Horka . 2.6 ·56 Liebenwerda 11.37 Eisen bahn⸗n 18 2 99 ge,Düben, 111 7. Zaessigkeit Anes Vorbehaltes bei Empfang ist in Prokurenregister unter Nr. 2929 einge⸗ Firma: gleeberg & Overthun 8 Landeskreditkasse Anlchen 888 eet veesritation . 741,200 n e. 30 1 eferirt⸗ Der Bericht desselben gab ein Bild uüber und Bezahlung der Fracht von beschädigter oder tragen worden. des Kaufmanns Heinrich Overthun zu Langendreer 858 gegen chucdf he 9 12 vWCC“ 881 Ühyst Rühtand.. die Entwickelung der Tarifreform und betonte, daß verdorbener Waare. Zur einstweiligen Annahme r 1874.

5 ingtz s sist gelöscht am 17. Oktobe Schuld der Landeshank an den Staat 1,300,000 Lohsa ohenbocka es Aufgabe des Handelstages sei, Einspruch zu er⸗ und Aufbewahrung solcher Waare ist der Destinatär In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. st gel dem Fabrikbesitzer Heinrich Schmöle zu r L. . . . . U 8 0 2 b nlehen auf kurze Zeit . 1,441,244 Hoyerswerda Hrhertmerda

b 8 3 “1““ 4 72 die hiest delsgesellschaft in Firma: Fe eben gege Ausfüh Bund Sraths⸗ nicht verbunden. Art. 348, 408 H. G. B. 4072 die hiesige Han Langendreer für die Firma Kleeberg &. Overthun igati ank Lit. A. 41 seben gegen dir Bain 8e 8 festgestellten Systems, (Urth. d. Handels Avpellationsger zu Nürnberg v. erkt steht E1“ zu Langendreer ertheilte, unter Nr. 94 des Prokuren⸗ Obkigekionen der Pembfchank Lüt. 2 6345) ohenbocka Lohsa des sogenannten Braunschweigischen Systems. Es 13. Nov. 1872. Das. S. 229.) „vermerkt steht, i 9 8 82 öS. Hohfarg Uhyst

4 ½ ) 8 Mückenberg Mücka *)

esn rez LErma ms=gs

8

8

1I1II 1I

22—— U

A&

80

—₰½ S

d0 820N 1mS S⸗

1 8 1 is 17. Oktober ; 1 e ( 7. tige Ueberein⸗ registers eingetragene Prokura ist am B. (5 ) er. chen dem so⸗ 8) Der Lieferung einer Maschine auf Bestellung Die Gesellschaft ist durch gegenseitige evrrrich 1874 gelöscht. 8 8 2,000,000 seten wncfgisehde. Cüstem 88 dn Eystem ü.8 liegh ein Kaufkontrakt 8 Grunde. E11““ Ser Pasenange g esch 8 .“ Firmenregister ist unter Nr. 354 die . 8 ’1 kati Sei 8 inzipten gehen Voraussetzungen ist der Empfänger einer fehlerhe 1“ ar L. 8 G 2 Firma: 11181— 493,550 Elsterwerda Niesky) ehtsasgftüicn, eees auf sdes vene cün Verfutsebthenene st bie zur Besetioung der Mängel) mveeinderer eme far⸗ Vergleiche Nr. 8362 8 ö“ Einzulssende Banknoten 1 er . 8 Eenheshe Fer bsolut nur einen einzigen Tarif giebt, und daß dienlichen 8 andlungen durch einen Dritten 8 8 e g nnser Firmenregister unter Nr. und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Darlehen zur Ablöͤsung von Reallasten. .. 1 3 Feleee .h 9 8 ben der Normalfracht für Wagenladungsgüter noch men zu lassen. Ait. 355 H. G. B. (Urth. 1 S. is 3 in Overthun zu Bochum am 17. Oktober 1874 ein⸗ gegech Heßeheten H brbe . . 8 . 8s Ankunft Ankunft Anzahl von Spezialtarifen für gewisse Güter Handels⸗Aöpelgtiggzaf. zu Nürnberg v. 25. Nov. 8362 die Fen & Chony getragen. G an Gemeinden und Verbände .. 8 3 def in dies 1 . S. 232 f. I Gein⸗ in Kohlfurt 8 1“ v .““ 68 3 Spedildonsgeschäft. und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Hein in Kohlfurt: in Falkenberg: 8 1

Kontokorrente mit Bankhäusernrnn 2 Eqqö “”] Breslau. Bekanntmachung. 1

dergl. Privaten... . 19,971 Der deutsche Handelstag erklärt es für dringend Erlöschung des Schadensersatzanspruches rich Eduard Chony hier eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 898, die

dergl. der Nassauischen Sparkasse .. .. 3 251,942 Abfahrt aus Abfahrt aus 1 thwendig, die Ausführung der Tarifreform, welche digtes Gut durch unbeanstandete Annahme esse en F. Attiengesellschaft „Bote aus dem Riesen⸗

8 der kommunalständischen Verwaltung B 4 116,577 Breslau -0 u. 10.15 V. Magdeburg . 3 nche 1. Januar k. J. in Wirksamkei: treten soll, und Zahlung des Frachtbetrages seitens des Adres In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. gebirge“

der Brandkasse 3 7422 1 Cassel zu vertagen. Er beauftragt den bleibenden Aus⸗ saten Voraussetzungen der Haftbarkeit des G 4959 die hiesige Handelsgeselschaft in Firma: betreffend, Folgendes heute eingetragen worden:

dem Straßenbaufonds . . 147,430 Heslaghes d 19.35 . Nordhausen schuf d das Reichs⸗Eisenbahnamt zu ersuchen, die An⸗ diteurs wegen Vernachlaͤssigung mntsprechender o 208 Haubitz & N9 eske „Durch Beschluß der Generalversammlung der

der kommunalstäͤndischen Hülfskasse fas zansdorf Halle bhren des Handelsstandes über das adoptirte soge⸗ falt bei Empfangnahme des Guts Art. vermerkt steht, ist eingetragen; seitige Aktionäre der Gesellschaft vom 16. Mai 1874 ist der

dem Landarmenfonds . 1,056 in Horka: Berlin . b sich Braunschweiger System durch Emberufung H. G. B. (Urth. d. Handels⸗Appellationsger. zu Die Gesellschaft ist u ö20 des Statuts abgeändert und an Stelle des

dem Waisenfonds .. Bn 2,134 Abf. a. Görlitz in Ruhland: Sen d legirten einzuholen, den Eisenbahngesellschaf⸗ München v. 14. Dez. 1872. Busch, Archiv f. Theorie Uebereinkunft aufgelöst. Der Fiedeecaen §.4 des Statuts folgende Bestimmung

der E“ b Eichberg... . 1 7,638 in Ruhland: Abfahrt aus 8 8 88 irten, edis Tariffätze, wie solche auf Grund u. Praxis d. A. D. Hand.⸗ u. Wechselrechts N. F. Haubitz setzt das Handelsgeschäft 1 8 gesetzt: 1 b Agrunfe ni. N 8 8 Bunrdesrathöbeschlüfse vom 11. Juni d. J. be⸗ V. Heft 3. S. 200 f.) änderter Firma fort. ergleiche Nr. Alle von der Gesellschaft

bobo 8925öS⸗ SSESss —₰900 ₰.

SSSS9N 22S 8 do . o sg. SSs S 8 —2 ,— o☚⸗ —2

1

592SNSg

ASIES A⁴ꝙ bo

LTTTTöTTT1111I

9SSg 22— ASA᷑ v28s88e

[Ib0e. Sl11108=l

11141X“A“ 26,517 4 der Irrenheilanstalt zu Eichberg 3,834 Lombard⸗Vorschüsse 11“

Cedirte Kauf⸗ und Steigschillinge.. 3 I 2,765

Itehe. ns Bersean inte n .. 1 140,569 Asservate und Vorschußzahlungen... . 221,772

6

ö“ „ö

8. 8

der Taubstummenanstalt zu Camberg .. .. 4,107 f Fi isters h besEhe 85

8 1 ; ste überschrei imaltarife irmenregisters. 1 kanntmachungen erfolgen durch den Boten aus 3 . b Großenhain. 8 8 8 Aufrecht⸗ Hand els⸗Register. Demmnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr e iie 1 Eirge. folg

Chemnitz . . 8 orka: X“ 8 erhaltung sämmtlicher bestehender Verbände unter 2 18363 die Firma: bitz & Mieske 8 Dem Aufsichtsrathe steht frei, Bekanntmachungen

in Fegfehbens. Ankunft in ““ 11.“ näher festzustellenden Modifikationen zu ermächtigen, Berlin. Hendelsregister 8 Haubi Kauf Oscar Haubin noch in anderen Blättern zu JL“ 8

Ankunft in Görlitz .12. 1 T rifermäßigungen einzuführen, auch wieder rück⸗ des Königlichen Stadtgerichts r Berlin. und als deren Inhaber der Kaufmann 8 Jede Bekanntmachung gilt als hinreichend publi⸗

Berlin 5 N. 8. 8 in Kohlfurt: b zu machen.“ 1 Zufolge Verfügung vom 21, Oktober 1874 sind hier eingetragen ber 1874 ird, wemn sie einmal durch den Boten aus dem

. . 7. . gS rf 8 84 Handelskammer Sekretär Bueck (Düsseldorf) am 22. Oktober 1874 folgende Eintragungen erfolgt: Berlin, den 22. Oktober 1 öffentlicht worden.

ordhausen b 1 de D He

s S 1 iesengebirge veröffen 1 v ETTTT.“ 8 einisch⸗westfälischen Vereins n unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Königliches Stadtgericht. Die Form, in welcher die von der Gesellschaft Cassel irschberg b schlug Namens des rh sch⸗westfälif J

11,360,122 12,835,561

111ögln

Summa 113,438,889 29. 8113,438,889,29

ö e ür Civilsachen. ist.

6 1 5 Resoluti ‚welche empfehlen: sowohl vom Nr. 10 die hiesige Genossenschaft in Firma: Abtheilung für 1 ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen, ist: insen⸗Konto 1 146 183 25 Magdeburg reglau . Resalutiocat nnschwesger, als 89 vom sogenann⸗ Konsum⸗Verein nach Schulze⸗Delitzsch zu Berlin. V 1 „Aktiengesellschaft’, Bote aus dem Riesen rovisions⸗Konts 5 9,152 10 ten elsässer System abzustehen, an die Stelle der Eingetragene Genossenschaft Beuthen O. S. Bekanntmachung. gebirge. erwaltun skosten . 25,772 8 Tarifreform eine Tarifrevision treten zu lassen und vermerkt steht, ist eingetragen: 1 In unser Prokurenregister 18 ““ Breslau, den 19. Oktober 1874.

Bank⸗Immobilien 1 . —I 78,406 [49877 EUmnn üace unter Beibehaltung der Werihkla gtftatinn, Der Joseph Kaesemann ist 1e gfin Bccfes h. 1) dr Prokurist der unter Nr. 11 eingetragenen Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

111 20 1 1 FI“ 1 en die 20prozentige Erhöhung ausgeschieden und an seine Stelle der Schuh⸗ irma: ö“ 8

Konto der Landesbank.. 8 (143,27] 29 2₰ ferner dffe Protest grg erhalten 8 8 angcshhicher Julius Sieber in Berlin als Michael Guttmann t Brieg- Bekanntmachung. M 16“

Reservefonds der Landesbank 341,168 2 8 —— . An der Debatte hierüber betheiligten 8 Stellvertreter des Geschäftsführers gewählt 8 H/S. ist Max Guttmann unter möe Füemenreäifte 9 hübns bn

8 b 88S Ne2 8 heSe „9 ““ gi d Bertelsmann (Bielefeld), worden. r. b irma „E. Simon“ in Brieg. 8

Ef kten des Reservefonds 6 8I 1 8 22——= . . Heee ö“ 2eClin) Ge⸗ 9 Söiss g heut eingetragen und. August haber der Kaufmann Eduard Simon daselbst, heute asla “] 1“ ;303 e 11“ neral⸗Direktor Landsberg (Aachen), Dr. Schulz In unser Genossenschaftzregister, woselbst unter 2) die unter Nr. 9 für den Kaufmann 88 eingetragen wor F a h r p lan 8 1““ (Mainz), Lindemann (Essen), Dr. Emden (Hamburg), Nr. 43 die hiesige Genossenschaft in Firma⸗ Rosenkranz in Königshütte eggestasene en rn Brieg, den tober

Wiesbaden, den 20. Oktober 1874 8 der Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn, Pr. Pertot (Rostock), von denen die sten Möbvel⸗Fabrik Seffran, Genossen⸗ dur W““ Fifmne 8 8 2. osenkranz zu Königliches Kreisgericht. Direktior Nassaui v“ vom 1. November 1874 ab gültig. Gct. 4 treier besonderer Anträͤgee warere ender Resol Uion t, isl Amngenagen; Beuthen O./8., den 15. Oktober 1874. Cammin, Bekanntmachung. Direthen der asserischen Lanheshant. Rictune Cen esehrle⸗ E. Richtung Geohen ein errhee. A““ Riesolntion vermazt statgsee ündwig Heimich Beunheng sches Kreisgericht. I. Abtheilung eneehe sterazar Cintraging, der, Ausschlie⸗ VI. VI X 8 Der deutsche Handelstag erklärt es für dringend Boehme sind aus dem Vorstand ausgeschieden 1“] ßung der ehelichen Güͤtergemeinschaft ist unter Nr. Admirals arten⸗Bad 11“ II. X nothwendig, die Ausführung der Tarifreform, welche und zu Vorstandsmitgliedern gewählt die Tischle Beuthen 0./S. Bekanntmachung. II folgender Vermerk: g 8 per. Per⸗ 8 8 Per⸗ Ge⸗ Per⸗ Per⸗ 1 Januar k. J. in Wirksamkeit treten Franz Pohl und Gustav Thürling, Beide in- In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen Der Kaufmann Gustav Boerkelius zu F . d . ch 1 102 8 sonen⸗ sonen⸗ 1 misch⸗ sonen⸗ sonen⸗ soll, zu vertagen. Er beauftragt den bleibenden Berlin. worden: ie Gesellschaft 8 Cammin in Pommern hat für seine Ehe mit riedrichstraße 8 Zug Zug Zug Zug Zus Zug Unzschuß, das Reichseisenbahn⸗Amt zu ersuchen, die, Zufelge Verfüsung n 22. Oktober 1874 sird] 1) unter P. 174 die Geselliche vi G-ns.n . b de; üais 12IV. I IV. 12 JISIV.IeIV. IIV. nstchten, der Hhneesger Spßzen burch Einberufung am selbigen Tage folgende Eintragungen g. zu Königshütte. die Gemeinschaft der Güter und des Er 27. Oktober er., Morgens 8 Uhr Eeer er 1 Kl. Kl. 1 b G EEE111“ einzuholen und sowohl bei dem Reichs⸗ —In unser Gesellschaftsregister, sla unter Nr. Die Gesellschafter sind: werbes ausgeschlossen, b 1 Mit der Badeanstalt ist 'eine Restauration verbunden, zu deren Besuch die Lösung eines Bade⸗ Cotib Ab . . 8 Vm. gür 8 kanzler⸗Amte, als auch bei 1““ 1 5062 die Ueeghe. Handelegesgnsgbelh gi 1) E Ferdinand Schoenwald z 1.““ vom 16. am 17. Oktober 187 Ires nt e nes Dee Cottbus 6 4. Abf. 40 11.25 2.55 7. d üezelstaaten seinen Einfluß dahin zur Gel⸗ Ff 88 . Billets nicht ersenasrlch, süaf fudet an der Kasse der Anstalt statt . 40 Schönfeld 59 1147 344 er din Fht eat die pon den isenbatuverwal, v““ 2 der Kaufmann Adolph Loebinger zu Kat. Cemmanj des Kevhrücht. 1. göthal Tehe Eiagcusg Sschre 3e,; . 1 8oo tegeh e c. tFreAeteitceen, emat nh isseeerndSeetaasee, wahe “c”n t em à Otebe wnyh no, denrranaerg, enn Wannen⸗ und Bäder von M 8 8 Uhr bis Abends 8 Uhr, 5 enftenberg Ruhlan . . 1. ic. vorgenommenen Tarif. Erhohn . 2 8 schaf b 8 1 1 Römische Vücehenfsche Vad Uhr dhene. aan 7 Uh Ruhland Senftenberg . 15, 4.19 9. Vin din umng Zaziebung der Interessenten einer sorg⸗ stt am 21. Oktober 1874 als Handelsgesellschafter begonnen. Cammin. Bekanntmachung. Au

. ha G iß, die . ten, ister ist bei der unter Nr. 5 Sa. 8 b 1 18 S 1 uter Berücksichti⸗ eingetreten. 8 b Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertre In unserm Firmenregister is für Wannen⸗ und Haceshes re 8ecr bis Mittags 12 Uhr, Deüsnteld 8 1 12⁄ 4*8 3 aüten Peisänc anteczatenmidesen des Landes wie Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Möbel⸗ steht jedem der beiden Gesellschafter selbständig ga⸗ eingetragenen Firma Rudolph Voerkelius vermerkt:

; . 1 eller 3 m aul Schumburg und Carl Müller f agen zufolge Verfügung vom 10. d ist d den Kaufmann Das Römüsche asb Aaffäche 12 Lhs und Freitags IAlüsse. eegüühch nerder, ecäezaden⸗ nüf Srunne tgegeten 8 Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 2) unter Nr. 175 die SeFhgasr 18 und sodann unter Nr. 142: e 8 —— iodi 8 d 8 8 ie Gesellschaft ü usberg 8 er: 8 von 2 Uhr Nachmittags ab aus chließlich zur Benutzung für Damen reservirt, sodaß an diesen Tagen in Cottbus: . . in Großenhain: Vm. Vm. . Tarife als nicht zu überschreitende Maximaltarife Böing & Dormann 8 Gebrüder g als Firmeninhaber ustav Voerkelius 8 der Gebrauch sfür 7.e bis 12 Uhr Mittags stattfindet Abf. a. Posen Abf. a. Chemnitz 8..0 Der deutsche Handelstag, erklärt es für 1. Oktober 1874 begründeten Handelsgesellschaft 6 Ketonee fter sind 8 Us Ie— gi⸗ G Die Wannenbäder 1. und II. Klasse für Damen befinden sich 1 Treppe hoch und haben einen eine gerechtfertigte Forderung, daß den Eisenbahn⸗ am (zetziges Geschäftslokal: An der Schleuse 7) 18 der Flehchan Darih Ginsberg, ö Pömmern, besonderen Zugang. 2 v . 1 Leipzig 9.5 18 1 8 erweltungen 8 S sind die Kaufl eug; .““ F⸗ 1 der Kaufmann Meritz Ginsberg aus Sos⸗ als Firma: Rudolph Voerkelius, 5 . . . G 8 —D r 2* 7 2 1 * . 8 8 9 f 8 Für Wannenbad I. Klasse 15 Sgr Sorau 12 „Dresden 10.20 12. . lirnnzeibevalten werden, die Befugniß einzuräumen 9) Guistebmn Dormann, 1 Snowice, shaft hat am 9. Oktober 1574 zufolge fngnng. gen. 88 Oktober 1874 am Für Abonnement auf 6 dergl. Bäder 2 Thlr. 15 Sgr 8 Berlin . 1 in Ruhland: 1 8 ih Tarifänderungen innerhalb der Maximalsätze und 1 Beide zu Berlin. Die Gesellscha 3 17. Oktober 8 Fmeegens 88. 1874. Für Wannenbad II. Klasse 7 Sgr. 6 Pf 1 „Goͤrli .56 Ank. i. Falkenberg 1 6 Herabsetzungen in den Spezialtmrifen nach Maßgabe] Diez ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. begonne. niß die Gesellschaft zu vertreten Cammin, des Kreiggericht. 1. Abtheilum 8 Für Abonnement auf 6 dergl. Bäder 1 Thlr. 6 Sgr. 1 Abf Aeöhlac gohlfurt N 9 J eeiner hierfür zu ö1 Feftenktion zach s en 5170 eingetragen worden. I“ Bffellsebafter selbständig Königliches Kreisgericht. 1. ilung. ü is 8 20 8 8 .a. Breslau 0 u. 1 ohlfu 8 . 1“ sen vorzunehmen oder wie en 1 1.“ 8 3 1 tigte 8 1 8 düͤr Rüönschet, der ene dag. Beder T ., Breblaa 5*† 9 8 Eeafser zesgnsh tcie refamuatung behügücg ne Die Gebccgate der heinn Sanne, n dn⸗ de. boch it, de.h Handlu hacena znogf tm Cuꝛn. df vmnekang ist hinte 1 18809 egc ü 2 f. ““ 3 8: 1 Reichs⸗Eisenb setzes den bleibend 9 5. S is . 5 t 1 b. f (Firmen⸗) Register unter 1 2 Für Krankenbad exkl. Zuthat 2 Sr 6 Pf. ““ Ank. i. Görlitz 1 1 Eisenbahngeseced itun der von den Handels⸗ am 1. Oktober 1874 begrüͤndeten Handels esellschaft Kattowitz nicht ermächtigt Darlehne aufamneh .“ 8 8* Göln wohnende Kaufmann ür Abonnement auf 6 dergl. Bäder 2 Thlr. eae,; laff 268 98 Markgrafenstraße 35) men und Weechhselverbindlichkeiten einzugehen. Feriht. vhns. st ei dels⸗ Für Douchebad 7 Sgr. 6 Pf .„ Kohlfurt kammern eingehenden Gutachten zu veranla 8 (jetziges Geschäftslokal Markgrafenstr. Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Ok. Christian de Giorgi, welcher daselbst eine Hande Für Abonnement auf 6 dergl. Bäder 1 Thlr. 58 Falkenberg 6. ; . Berlin 8 —, deutscher Gerichte sind die Kaufleute; ; q 81874 am 15. Oktober 1874. 8 niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: Für den Gebrauch eines Bademantels bei den Wannenbädern ist 2 ½ Sar in Großenhain: 8 1 N Entscheidungen deutscher Ge 1) Michael (Max) Freudenheim, 1 8 Gesellschaft „C. de Giorgi“. Sgr. hien. 8 itschri d Sammlungen. ) Jacob (Jacques) Freudenheim 3) bei Nr. 1 der Geselscha B 9. Oktober 1874. Berlin, den 21. Oktober 1874. 1A1AX“ 1I1“ G aus den neusten Zeitschriften nn Fe gee de. ( ͤ11114“*“ Gat F. rrs Kauf. 1 ds SBeideumnser Gesellichaftsregister unter N. Die Hauptniederlassung ist von Myslowits Der Handelcheriche.Sserse. 3 Dr. Bodinus 8 8 Cenai 1 . b 1) Nach gemeinem Rechte ist 8 8- üenee 1“ 6 nach Breslau verlegt; eingetragen zufolge Ver⸗ 1“ r . 8 1 Chemni . 1““ 1 3 Uebergabe der Waare an 921 e“ 3 1u“ geschäften in der bloßen 8 ö

ranziska Julie Auguste, geborenen Pahl, durch chönwald et Loebinger Feiczüüchen Vertrag vom 26. September 1874

8 „ng 8 a a

Preise der Bäder:

„„822 8 8