1874 / 249 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Cölmn. Auf Anmeldung ist heute hiesige- 1) In der Generalvers ionã Ff An b h b 8 sammlung der Aktionäre der sell 8 8 1 ü Kaufmann Heinrich Wilhelm Qnittmann für seine Gesellschaftsstatuts) wird um Le Alcaft (gis5 ke übveeeöeee ee l4nee1,d Sh

Handelsniederlassung daselbst geführte Firma: drei Millionen Thaler auf vier Millionen Thaler vJrse Ser.. welche der Prokurist (Konkurs⸗Ordnung §§. 298, 30 ; Instr. §. 54)

. W. Q 8* 5 2 exloschen iit. uittmann erhöht. Zu diesem Behufe werden 10,000 Stück neaue 3) Ort der Niederlassung: Mainweserhütte bei Konkurs⸗Eröffnun .

1111“ eeeraee. 071 A,es e. e.. kkne de Fhessess. 4*“ zum nzeiger un onig reuß! en an . 8 Berlin, Freitag, den 23. Oktober

4) Verweisung auf das Gesellschaftsregister: Die den 21. Oktober 1874, Vormittags 10 Uhr. Pomm. Centralb., (5)] 0 s. Schl. d. Crs. Oberschl. Lit. D. 4 [1/1. u. 1/7.

eber. 2) Das Mitglied des Direktori b 1 Oktob 1 sA de, aaga ag. eresegg besbon erersneeber Saeren heeee vnsees eeise8g ene nage, ¹%1,240— 1 2 R. Oderufer-B. 6 116 ¾1bz do. guf. Lit. E.. 1/4. u. 1/10. 1 7 * 8 9 do. gar. 3 ¼ Lit. F.. 1/4. u. 1/10. 1

u. ü. Rk. n. A.

2.

155 S B8

8 aGüüA

85

Cüölmn. A b D ge⸗ des Gesellschaftsregi Woschke, Handels⸗ EEEE“ banet hüect sterben n deesegtsa,hes Bankdirektor Fulius 5) Seecscnume e“ Fritz 1o 90 ist 8--h, N.eeNäNg. 8. Horden daß die von dem verstorbenen Kaufmanne Zeit das Direktorium de n 279 und besteht zur Spies zu Christianshütte. ekürzten Verfahren eröffnet und der Ta 82 gerliner Börse v. 23. OCktober 1824. †*Italien, Tab.-Reg.-Akt. 6 1/1. 7. Carsten Sophus Johannes Lühr für seine Handels⸗ Personen: 1) dem Regi r Gese 43— folgenden Limburg, den 17. Oktober 1874. ahlungseinstellung auf g der m dem nachfolgenden Courszettel sind ie in einen Ranänier. 8 1/1. /7. niederlassung zu Cöln geführte Firmaa:m:M. 12 Victor von Uadisng— 5 Bemah . . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. den 19. Oktober 1874 1“ mtlichen und nichtamtlichen Theil stronmten Goursnotirus. „do. Hleino 8 1/1. u. 1/7. 4 - „Johannes Lühr“ verzien⸗Rath Wilhel D, dan erlin; 2) dem Kom⸗ festgesetzt worden. 1 gen nach den zusammengehörigen Effektengattungen geordnet Buss. Oentr.-Bodencr.-Pf. 5 1/1. 7. 8.T.-G.-F†l. St.-Pr. (5) (5) 127. 33 bz 8 69 lit. . 1/1. u. 17. vshn Pt. 20. Oktob elm Oechelhaeuser, in Dessau, zu⸗ Z des Amts güm funsgwegltgen Verwalter der Masse ist der Weochsel Fr-Ree 1. Anl. de 182275 1/3. 18 Weim-Ger. 5) (5)* 712.7.153 ½ 8 7. a. 8 in, den 20. Oktober 1874. ierungs⸗R 8 Re wurde bezüglich der sub Nr. 13 eingetrage⸗ aufmann B. E. Jacobus zu Friedeb 1 -1143; rae. das. 2e 1862 5 1/5.u.. 1/11. 7ö.D D. pro 1872 1873 v . v. 3 1 Der Hand 8 var vhtz. Sekretär hi vnst⸗ 8 3 Kudacoh, Köütle zu Nassau a./Lahn in Golga fo 26 1 Gemeinschudners !888 242 8 T. 3 ½ rs . 88 1 vn 4. Liis keiten öͤtPr. (5) G) 5 11n. Hin. üe de Kw⁴³⁵ 11. 2.. ““ naer, in Dresden; er C 1. rkt: 8 a au 1 1ö1.““ 0. .Anl. de .u. 1/8. Berl.-Dresd. St. Pr. .[93 b⸗ 1 1b . ö““ —*9 den w vdem Reneer Sgongoaan⸗ In der Generalversammlung vom 19. Sep⸗ den 3. November d. J., Vormittags 10 Uhr Se--g; S 14 v. dun 4 6 i Jle. osnsel. c. 1871 5 (1/3. u. 19. Bresl- Woch.StPr. 0 0 8. = -eg; Auf deneenn ist heute in das hiesige in Berlin; 7) dem Geheimen K öö g 82 der Artikel 3, 8* 1ö1u““ Freisrichter Langer hier,— Pnlis.. . 300 Fz 4 81 ½ ² 4e. do. ds. 18725 1/4.n.1/10. Leipzig-Gaschw.- EEEEEEEE 52* 2 8 4 2. 8 8 f⸗ 3 8 8 2 27 228 8“ 2 8 ndels⸗ (Firmen⸗) Register bei Nr. 1814 vermerkt Wilhelm Conrad, in Berlin; 8) dem Banquier 1 8 8.JaeA 1s tam defi viterchre Perschlge uar Beftehlnen d Belg. Bankpl. 300 2 do. Bodes-Kredit 5 1/1. u. 18 89 ¾ bz Saalbahz St.-Pr 5 5) 5 [1/1v. 7. 576. 8 manne Abraham Isaac für seine delsnied 14 der Statuten und neue Fassung dieser Arti⸗ de initiven Verwalters abzugeben. 8 1 do. Nicolsi-Obligst. 4 1/5.n. 1111. 858 Saal-Uustrutbahn] (5) (5) 1/1u. 7.134 1b⸗ 8. e laffung daselbst gefüͤhrte Firma:: de . 1“ Sle ls 8 kel beschlossen worden. Allen, welche von EEEE“ etwas an Wün, 88. . Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/7. 155 ¹etw bz G Tait-Iust St.Pr. 6 5 681 bz 46. 3 L. Isaac“ eböö1542“ b1u b den ehössenh ö nerde Nhed, Ghebbehen 8 . Sachen in Besitz 100 PI 8 g 14 üanam Füür. IS . HES 0s a 81 5. rlosch 8 G Hg- 5 Ibe ufsich irektoren bestellt, die Ge⸗ hrsam haben, oder wel 28 W . eihe Stieg u. 1/10. 85 ¹ 5 0 rit C. öin, den 20. Oktober 18714. 1144A“X*“ verschulden, wird ꝛufgeheben, necfichen hm fünoe eseasar, 0h ng. 40. 8. de. 4e. 5 1/4.0.1710 4 ths PII J7., 42o. Ao, Iit. C. 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ebramd Kaenmann alle in Hegieu Zohnend. 10 der Namen abgeschlosse⸗ a. erabfolgen uhfr 5 zahlen, vielmehr von dem Potersburg. 100 8. 8 4

E 2 nN

&00S0 00 d0 00 00 ArxEREᷓSE

s 8 8 64 die nichtamtlichen Rubriken durch (N.A.) bezeichnet erloschen ist. ggleich General⸗Direktor der Gesellschaft; 3) dem Re⸗ 8 3 5 2 in 1 v.e 1 jdo. 4e. do. 18735 1/6.u. 1112. Movs. St.-Pr. (5) (5) [¹/4210f do. Niederschl Ewgb. worden, daß die von dem in Cöln wohnenden Kauf- Friedrich August Neubauer, in Magdeburg, und 9) Fehtn der Artikel 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 und Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des do. do. 300 8 1 5 5 Bussz.-Peln. Schatzoblig. 1- ℳ.1/10. 85 G Amst.-Rotterdam 6 ½ 6½24 1/1,8 7. 104 bpz Bechte Oderufer Weber. Weise ertheilte Kolleltivprokura, daß allemal zwei do. 100 8. R.3 4 9 1

192.

d0o. do. Nleine 4 1/4.u. 110. G4 ½ bb G Pe-been :12 . s he 1 . . Fü⸗ its⸗ sonstige Verhi bis . 4 1/ 80 b““ . [118 1 bz 0. II. Em. v. St. gar. Cosel. Bekanntmachung. haben, um die Gesellschaft s 11“— 1“ ven ö— Farschan. 100 8. R. 8 1. „8. oeese Sr. mhe .u g vx 52 - 1e Baltischo (ar.). 8 111 v.7 52% 8 8 4e. III. Emn. v. 58 u. 60 In unser Firmenregister Nr. 7e ist die Firma: Biasban cn 23e Sftoter 1874 Stellvertreter, von welchen jeder zur Vertretung Anzeige zun machen, und Alles, mie Borbena EEEö ir Wecheel 59n, 0⸗]- aAo. Liqricationshriete4 i1 6.n. 12 68 11, B Böh. West. Sgar.) 5 1118.7. 88 e B 4o. do. v. 62n. 64 „Glasfabrik Amalienhütte“ 2 eer . ines jeden der beiden Direktoren berechtigt ist. ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse 1.“ * 5 .] 4o. Cert. A. à 300 Fl. 5 1

ü. U u.

u

Per Handelsgerichts⸗Sekret 1 Een . S Brest-Grajewo.. 5) 1113 9 . do. v 8 A. Rahmer“ er Handelsgerichts⸗Sekretär. Zu derzeitigen Di abzuliefern. Pfandi vFa eer amburg: 4 ½ X. do.Part. Opl. 508 FI. 4 1/1. u. 1/⁷. Kievw. 4 [1/1. 73154 253b8 do. do. 1869 u.

zu Pogorzeletz und’ als Inhaberin die Frau Kanzleirath Kreitz. 3 Ernst Külp ö“ Iu gütcgeecease Glzatie 111 gelg-Sorten und Banknoten. ““ n. 5 1— 17. 44 ¾ G . 1/1 u. 7. 37 ½ bz 8 Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em.

Kaufmann Agnes verehelichte Rahmer, geborene N“ Emil Pfau von da, 8 en von den in ihrem Besitze befindlichen Pfaha. douisd'or pr. 20 Stückhchk d. do. do. 1869 6 1/4. u. 1/10.55 G Elis. Westh. —8 1/1 u. 7. 85 ¼ : 5 do. gar. II. Em.

1

1

A Löwenstädt, zufolge Verfügung vom 19. Oktober cr. Gleiwitz. Bekanntmach ung. 8 zu deren Stellvertreter Karl Kilp v stücken nur Anzeige zu mache Sovereigns pr. Stück .. . Z. eJ 16 2416 do. do. Nleine G 1/4.n. 1/10.55 ‧6bs 8 E 1e e. am 20. Oktober 1874 eingetragen worden. Die dem Buchhalter Alexander Stein zu Gleiwitz und Louis Kilp von da, destellr - Zugleich veeden alle welche an Fspalsonsd'or a 20, Frcs. pr. Stück .5 12 ½9 do. Poose vollgoez. 3 v.10. 120 ½ 9=zbw —.—B— dGotw bb 1 1197 8 88 n. . b 27. 8 1u“ ds. 8 .0

Cosel, den 20. Oktober 1874. für die in unser Gesellschaftsregister sub Nr. 66 FSu den n de i die Masse 2 d z9g: do. per 500 Gramm 467 ¾ 3 ’5 Fros. = 3 L. Sterl. = 6 ¾ Thlr. X (6) 1 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. disekegene, zm Hle snne scn Femn⸗ “; velrn he Damass in, Seiad, tich.... Jfr'llrke al ISpnereces19.)— 12 Macesr5r⸗ 1 Laneh 9ab..8, 35 ,3. II. gene.. 1 77 er Breslauer Wechslerbank vorm. das zu Ems unter dem Titel Amtsblatt elben mögen bereits rechtshängig sein oder nic Imperials à 5 R. pr. Stück Oestorreick. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 87 9 8 . 22* 22n Avee Cosel. Bekanntmachung. Emannel Fraentl“ scheinende Anzeigeblatt und 1““ ür ve 8e der nicht, 4 500 Gr 465 bz esterreich. Bodenkredit 5 1/5.n. 111, 0 8 Ldabf-B. 97 8.) 11 1öl be do. 2 Serie.. Seg; 4 1 t und mit dem dafür verlangten o. Pr. w.. .5 proz. 8 5 1 69 ½ B 8 In unser Prokurenregister ist unter Nr. 8 die von bestehende Zweigniederlassung der zu Breslau domizi⸗ der zu Wiesbaden erscheinende Rheinische bis zum 21. 1ee reh einschließlich Fremde e pr. 100 Thlr. 99 2 G 8 S nx ahr 8 vr. 8* Soin Lüttich-Limburg 0 11. [13 ½ b2z G AMIPrechtsbahn ar.). 8 8 2 1 8 7

9—

FPün 8—

e

1

71 ½ bz 68 B 83 ½ bz

der Frau Kaufmann Agnes Rahmer, geborenen Löwen⸗ lirenden Aktiengesellschaft „Breslauer Wechslerbank“ Kurier. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und einlösbar in Leiprig 992,10bL2 Wiener Silber-Pfandbr. 1/1. u. 1/7. Mainz-Lndwigsh. 12 2 Chemnitz-Komotan.. 8 fr 5 5 5 5

2 öZEe 8 ; 8 : ¹ 1 2LX SI“ 8 bzZ 6 städt, in Firma: ertheilte Kollektivprokura ist erloschen. Eingetragen Limburg, den 17. Oktober 1874. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Pans. Banxnotos Pr. 300 Prsngc- New-XYerker Stadt-Anl. 1.vj s1. 100 G ve .nA 8t. 18 8739 ö 88Te

zu Pegorzeletz, Nr. 77 des Firmenregisters, ihrem Gleiwitz, den 19. Beroper 1 821 emselben Tage. Jeckeln. dn esh .“ des definitiven Verwal⸗ ö“ 8 S 1“ ⸗7 1/5.v.;/ 1. 822 [88 ¼ G „do. Lit. B. 17,35 bz G Llisabeth-Westbahn 73 Ehemann, dem Kaufmann Siegismund Rahmer zu Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Limburg. Im Prokurenregister des Amts den 30. November 1874, Vormittags 10 Uhr. Zussische Banknoten pr. 100 Rubel eeeee. 2 1 Reich.-Prd. (4 ½g.) 4 ½ 4 7,69 [bz JPüönfkirchen-Barcs gar.

Pogorzeletz, ertheilte Prokura zufolge Verfügung „Montabaur wurde heute sub Nr. 11 Folgendes ein⸗ vor dem Kommissar im Terminszimmer Nr. I. zu Fonds und Staats-Papiere. 1“ 8 8 IrE. it 18 2 EFrEnes 82 8 Gal. Carl-Ludwigsb. gar

36 bz G 0. 89 ¾ bz G fr. Z. 77 ½ G 97 ½etw bz G J1. u. 1/7./ 96 ½ G 61. 9. 177. [94 ketwbB VI. ga. 1/8. 83 ¼ B [23 ¾ B 1/1. u. 1/7 1003/⁄16 bz

de. do. gar. II. Em.

vom 19. Oktober cr. am 20. Bktober 1874 einge⸗ Görtimgen. Im hiesigen Handelsregister Pag. getragen; erscheinen. ponsolidirte Keleine . .4 1/4 n./10.7105 6 z do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb 1/4.c11,10 1056G Rumänier V 37letwàg7be 48. do. gar

tragen worden. 1“ 1) Bezeichnung des Prinzipals: Kaufmann Th Wer seine 2 zfiiich inre⸗ ihe 8 1 . I. Fo. den. 1 Ze 8: fma heo⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich ztaats-Anlethea 4 „⁄1 a. 12. 99 b⸗ - 1 1 7.— b 2 bz G 8 F. 8 dene 8 Heüsbfrezgei er Abcheilung Firma Bensey et Comp. zu Höhr. Abschrift Se anecges Rlüch ei Frhfchat zasts-Schnlascheinehev . 7I. n. 17¼ FantkeFächh Phac 8 8 17 aae g 1“; Kr ht. I. Abtheilung. tragen, 86 2), ng der Firma, welche der Prokuri Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Pr.-Anl. 1855 * 100 Tnhl. 88 8* 20 5 1/1. u. 1/7. 1105 B 2 25 bz s ö Cosübenn. Sa ne Festn. 8 8 Philip Veaseg, ee“ 8 fie.ss Eshe 15 Wohnsitz hat, bei b8.. i Pr. Sch. 40 n. 815 G Pomm. P. I. rz. 120 8 1. 2 15 107 ½ 8 3n / 1113 821-⸗ lhl Eenege eeden, e. 7. 1 geb. „Mitinhaberin der Firma, : Höhr. seiner Forderung einen am hie Orte fte Cur- u. Nenm. Sckuldr. 9 1 3 99 ½ b; 8 3 72 b: 8 . 6.“ Firntfneehister 8 1 319 gestorben ist. 4) Verweisung auf das Firmenregister: Die oder zur Praxis bei 6. e Dder-Deichb.-Oblig. 77.1100 ½ bz Pr. B 114“ 1j - - 389 G Sna,s grte heh 8. Cottbus als Inhaber der Firma: 1 Götzingen, den 19. Drtager Nüch ilung IV. 5 ö o6 II“ Ahte ig. . vhoghes PrBärrhi 8 vnkdb.1.II 5 VWamch ver bar. 88 9100 Oetran-Friedlasder rmg: iches Amtsgericht. eilung IV. m 18. 1 anzeigen. enjenigen, welchen es hi Bo, do. do. 90 . H. B. He. 1 ach.-Ter. gar. strau-Fr 6 5) Bezeichnung des Prokuristen: Peter Jungbecker kanntschaft fehlt, werden die Reachtzenvheft⸗ Massow meinprovinz-Oblg.. 101 †ba B 1“ nnh. 2 .“ 8 vSer's eingetragen worden 187 . Zufolge Verfügung vom 19. Oktober ur (Justizrath), Bennecke und Schurich hier, Nodt und zchuldv. d. Berl Zaufm. 77100 ½ B ;0. unkdh. rückr. 51105 1071;BG. uMmenbahn-Priorttats-Aktien und ObUgationen. Schmweis Gentr 1zecost 42 Ptraßen, woeden icher 1824 4 ist nach Anzeige vom 14. September und 17. imburg, den 17. Oktober 1874. v. Francois zu Arnswalde und Roeder in Driesen BerlinerFV 100 b 1I qo 4 ¼1/1. u. 98 ½bz G 7 Se ha. Theissbehsn . .. 5 Königliches Kreisgericht Oktober d. J. heute in das Handelsregister einge⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. zu Sachwaltern vorgeschlagen. do. do. do. 1872 n. 735 1/ 8 102 b bz [98 1/1. v- 1/1nbæ B NI. f. Ung Galis Verb.-B gnr. 5 Pr. Myp.- A. B. Pfandbr. 5 1/1. u. 17,1100 5 1 [bz G 4 Lm. 5 (1,/1.2. 11 6 ovt., Ungar. Nordostbahn gar. 5 do. do. (120 rz.) 44 100 x⅜2⸗ III. Em. 5 1/1. u. 1/7,98 ½ do. Ostbahn gar. 5

do ““ s tragen worden, daß die Pianofortefabrikanten: Friedeberg N.⸗M., den 21. Ottobe Landschaftl Central. Erste Abtheilung. 1) Christian daßndich Philippi, Meseritz. Bekanntmachung. Königli 6 ö Frhr berhlcas. 8 I Kur- u. Neumärk st sssir Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 71. u. 1/7. 100 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/⁄1. u. 1/⁷. C1““ do. d 4 ½ 7. 94 ½ G d II. Ser. 4 ½ 1/1. . 1/⁷. LPö Nere. enene

1G 111“ 2) Otto Friedrich Philippi, frühe is j In unser Fi ister i —— Crefeld. Zwischen den zu Geldern wohnenden 8 ““ früher zu Patis set 170 die e1“ [5003] Bekanntmachung 80. 0 0. 8 Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 100 b bz G do.III. Ser. v. Stsat 3 ¼gar. 3 ½ 1/1. v. 121866G6G IU. Im. 8 4 ½ 95 ¼ 6 d0. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1- u. 17. 8 E“ 1n.8 /5 5 fr. 5

80 ½ b G 7185 bz G

52

8l . H IA82

—,—

8

S 8 8 g

—,— 2*

term 1. l. M. eine offene Handelsgesellschaft mit eine offene Handelsgesellschaft sei b. Credi g gestt Handelsgesellschaft eit dem 1. Juli d. J. zu Friedenhorst und als deren Inhaber der Eigen⸗ manns C. Bogler zu Mo er j 8 N. Brandenb. Credits4 dn. E Firma 8 unter der Firma: st 8 I thümer und Hopfenhändler Wilhelm u“ schüttung der Masse 111““ L1“ do. neue chaft auf vorscriftmegige vinen be ertber⸗ zu Bockenheim 4 8 1u“] Marieanbesner; E1 929 heutig e, B eim gegründet haben. Königliches Kreisgexicht. thei 0. Uigten dna hfutigen 8 vA 992 85 * dem Hanau, den 21. Oktober 1874. 8 Meseritz, den 21. Oktober 1874. [5000] 8 Befacnn u.“ do. Gellschafts⸗) Regi 225 8 8 geführ 88 Königliches Kreisgericht. 3 Königliches Kreisgericht. Der über den Nachlaß des am 31. Dezember 1870 Pommersche- e etobes eren worden ist. 8 Müller. Abtheilung I. 88 Delsig Maurermeisters Frauz 88 Oktobe 1u 8 8 8 ugust Kanitz unter dem 20. Februar 3 eröff⸗ 0. Der Hansr Herford. Handelsregister. Meseritz. Bekanntmachung. 8 neee ist bar deh na Besgins veenbie Posensche, seuve. nshoff. des unterzeichneten Gerichts di Firmenregister ist sub laufende Nr. 171 Cüstrin, den 13. Oktober 1874 gt. Sächsische .. . .. I“ ng: . Borusteine⸗ 1““ ohe ox hat für das von ihm daselbst ie offene Handelsgesellschaft unter der Firma zu Bentschen und als deren Inhaber der Kaufmann Nachdem der Sekretär des hiest 4o. do. neue b1““ 88 ssvng. b 988 9 Sigt 8 zu Bentschen am 21. Oktober 1874 L Beck dahier S vg eeische W rittersch 83 schriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage sub Nr Die Geselfschafter sind: 1X“ Meserit Okt Hüänet L111113 2. 4 schr 1 du b Nr. b 1 b .Oktober 1874. Gläubiger außer Stande d zur s i do. 48. Ugs Hn ge. 8 Registers des hiesigen 1) Der Kaufmann Carl Schmidt zu Vlotho, Königliches Kreisgericht. e 58 TöTöee do. II. Sorie Erefeld, ö worden ist. g82 ö Kreß 18 8 Abtheilung I. tors, sowie zum Güteversuche behufs nbwendung do. Fouhasaach . r 18 agen zufolge Verfügung vom 17. Okto⸗ ——— des 8 do. 40. . Der Handelsgerichts⸗Sekretär. ber 1874 am 19. Oktober 19749 Neustadt a./R. Bekanntmachung. 1 11A“ auf den Kur- u. Sesmhrk Enshoff. Herford, den 17. Oktober 1874. Auf Seite 43 des hiesigen Handelsregisters ist Vormittags 9 Uhr Cont. Stunde Pommersche.... Königliches Kreisgerich Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. zur Firme: hierher anberaumt, wozu stgütich⸗ Gläubiger mit Posensche ... LGAA“ v eee W. Meyer in Colenfeld dem Bemerken vorgeladen werden, daß die nicht er⸗ Preussiscne . Am 17. Oktober 1874 Srrt. 8 erford. Handelsregister. heute vermerkt: scheinenden Chyrographar⸗Gläubiger als dem Be⸗ Rhein. u. Nestph.. schaftsregister betreffend dir v1“ v“ Neustadt mlrme ist erboschen 1874 8gr. 8 S vIööe“ . 1 1b ““ 1 tadt a./R., den 20. Oktober werden angesehen werden. 1““ Fol L-acear.sSrarsgsh zu Duisburg Nr. 111 des Gesellschaftsregistert: Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Hersfeld, 8g 21. Oktober 1874. Schlesische g Unter N * g erfolgt: Das Erlöschen der Firma Carl Schmidt et Chappuzeau. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II sadische Anl. e 1866 1/ Ie 100 h G 8 8 4 r. 4: 3 Comp. zu Vlotho, deren Theilhaber die Kauf⸗ d [4998] Schoedde 8 do. Pr.-Anl. de 1867 4 [1/2. a. 1/8. 115 bz Hannov.-Altenb. 27 ½ B do. Lt. E.. - 8 G [Jelez-Orel gr... Der Kontrolleur Adam Thiebes ist gestorben. leute Carl Schmidt und Conrad Gröne daselbst Otterndorf. In das Handelsregister ist sub 1“ do. 35 Fl. Dpligation. pr. Stuck 41 2 do. II. Serie 82 ½16 Berlin-Stettiner I. Em. J101¼ [Jelez-Woronesch gar. Zu seinem Stellvertreter ist gewählt der Möbel⸗ waren. Fol. 132 eingetragen: [5004] Bekanntmachung 1.“ do. St.-Eisenb.-Anl. 5-/3. u. /9.——, HMärkisch-Posener 33 % B do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. 82 ½8 8 Koslow-Woronesch gar.- händler Christoph Gatermann von hier. Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Okto⸗ die Firma: „E. Jobelmann“, in der Kaufmann Heine’schen Konkurssache Zayersche ram.- -Anleih. 2 6. [117,0 Magdsb-Halberst. 105 31 B 4o. III. Em. gar. 3 ¼4 1/1. Jhelh⸗ dxo. CObligat. Frankfurt a. 0 8 ber 1874 am 19. Oktober 1874. als deren Inhaber: der Apotheker Ernst Heinrich von Arnswalde. raunschw. 0hl.-Loose— P 24 14 b Magdob. Leipzig. 38g do. JF. Nm. . St.gar. 49 1 93 z Kursk-Charkon gar... F. 89 88 3 Handelsregis⸗ er Herford . den 17. Oktober 1874. 8 Jobelmann, Nachdem Seitens des Gemeinschuldners Akkord⸗ Bremer Court. Anleihe * 1/1. u. 1/7. 102 bz do. gar. Lit. B. 93 ½ ba G do. VI. Em. do. / . 8 98 ½ K.-Chark.-Asow Obl.. 4 g hen f 8 sgerichts zu Frankfurt a. O. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. als Ort der Niederlassung: Altenbruch. vorschläge gemacht sind, wird in dem zweiten Prü⸗ Zremer Anleihe de 1873 4 ½ 1 2 Mnst.-Hanm gar. Braunschweigische.. 898 Kursk-Kien gar.. selbs n g aftsregister ist bei Nr. 106, wo⸗ Otterndorf, den 20. Oktober 1874. fungstermine am 5. November 1874, Vormit⸗ Söln-Mind. Pr. Axtheils 1/4. u. 1/10. Ndschl. Märk. gar. Presl. Schm. Freib. lat.. 99 bz G 2 In lübst die nge ae scaft „Chausseebaugesellschaft Lablau. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. tags 10 Uhr, gleichzeitig die Erörterung über die Dessauer St.-Pr.-Anleihe 3 ¾ t. Nordh.-Erfrt. gar. do. Lit. G. Losowo-Sewastopol, Int. 1en nkfurt a. S. bis zur Buschmühle“ zu BIn unser Firmenregister ist heute zufolge Ve- 88 Berechtigung der streitigen Forderungen zum Mit⸗ zoth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 12 7. Oberschl. A. u. C. de, Lit. E. Mosco-Bjäsan gar... Frankfurt a. . eingetragen steht, zufolge Verfügung fügung vom 14. Oktober 1874 der Kaufmann Her⸗ 1“ stimmen beim Akkorde erfolgen und merden de K 4o. do. II. Abtheil 1/1. u. v7. JNHv. Iis. gp. ee.. vom 16. Oktober 1874 am selben Tage Folgendes mann Jaeger aus Labiau als Inhaber der Firma Potsdam. Bekanntmachung. kursgläubiger hiermit dazu vorgeladen 1.“ damb. Pr.-Anl. 40 18663 sdo. neue Lit. D. OSIa-Mindener I. oOrel-Griass vermerkt worden: 1 „Hermann Jaeger“ unter Nr. 87 eingetragen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 563 die Arnswalde, den 19. Oktober 1874 Läbecker Pram.-Anleihe 55 soatpr. Südbahn. Poti-Tiflis gax.. In Folge Beschlusses der Generalversammlung Labiau, den 16. Oktober 1874. Firma: Königliche Kreisgerichts⸗Deputatio Heckl. Eisb.-Scbnlavers. 3 ½71 17 Pomm. Centralk. Rjüsan-Koslow ger. 1⁄4. u. 1/10. 99 G vom 27. Juni 1874 ist an Stelle des ausge⸗ Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung J. Maaß Der Kommissar des Konkurses 8 Neininger Loose Pt. 1 R. Oaerufor-Bahn :1/10. hesoh emenn.. 1**. 1. 942 v. d. Marwitz, der Kreisboniteur Heinrich Julius Limburg. Im Prokurenregister des Amts Maaß in Ketzin eingetragen. [ĩ4365] 88 Owdenprurge. ee⸗ b 2 Bazehen . 52. G ee 11.118,88 6 Theodor Schmidt zu Frankfurt a. O. in den Nassau wurde heute sub Nr. 23 folgender Eintrag Potsdam, den 19. Oktober 1874. m Debitwesen des Rathskellerpächters enkner röckz. 1887 8 / 103 bz [Nv. KRhein-Nahe.. 22 etw bz G d /1. u. 1/7. 92 sschuja-Iwanowo gar.. 5 1/4. ⸗. 1/10. 98 ½ G Verband getreten. gemacht: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Scheidling hierselbst ist: 8 rs Franz hg rn 1882 e 6 75.u. 1/1 975 b6G [973 b6 Starg.-Posen. gar. 10lH. Halle-Sorau-Gubener-.. 710. 99 AFVarschau-Terespol gar. 1/4 u. 1/⁄10. 98 ½n 2 8 1) Bezeichnung des Prinzipals: Kaufmann Isaac Potsd 1)' der Aquidations⸗Termin auf Dienstag, den 49. 1882,F. e 1,5.n.1/11. Pez.97 8 b2 G Thäringer Lit. 120 ¼bz do. Lit.Bͤ 3J3. 0. 9 do. Mleine gur. 5 1/4 . 1/110. 98 ½0 Se N./II. Bekanntmachung. Löwenstein zu Ems. I“ 8 8. Dezember c., Vormittags 10 uhr 11M e 8 98 b; B do. n 40x% 8 Hanner-Altanbebl- Le 4 ½ 5 Warschau-Wiener II. 5 1/1. u. 1 8 i unser Firmenregister ist zufolge Verfügung 2) Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist sellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2) der Termin zur Prioritäts⸗Deduktion und zum 6188909. 1885 J101 nn G Pe. Pi. ge LecetwG RdaIl grAigi-Abet 13. gs 8 8 Unane8 t 8 1 5

1 . 3 2 s j Fi 8 ; : 1 vom heutigen Tage eingetragen: zeichnet: J. Löwenstein. 32 die Handelsgesellschaft in Firma: Versuche eines Vergleiches auf Dienstag, den do. 40. 1885,6 JH101 ½ 8 e 8 Jdd. 1,8s I. Gr.Men.Bbet 1 1,1.v 1 e.8 11. ℳ. 9

Nr. 244. Inhaber: Kaufmann Hector Conrad 3) Ort der Niederl : E 1 Maaß et Comp. üs 8 . Funck zu brdbeber 2 Eere ams cafee b11113545252 29 Seagr easeh, Nün ellcbchen hes 6. öö“ Geo UAngem-S Ze-Fr. Ort: Friedeberg N. M., Firma J. Löwenstein ist unter Nr. 4 des Firmen⸗ 9eS. z6 1u“ näherem Ausweis der in der Neustrelitzer und Fried⸗ do. Silber- Keute4† 11 . %1,[67 1aßetnàbhe Berl-Görl. Fri 825 Fif rma: Conrad Fuunck. registers eingetragen. 2 11.“ ist aufgelöst und die Firma länder Zeitung in extenso enthaltenen Ladungen unter:⸗ Oosterr. 250 Fl. 1854 Sg 1⁄4. ¹107 5; B do. Nordbahn , riedeberg N./M., den 20. Oktober 1874. 5) Bezeichnung des Prokuristen: Die Ehefrau des 3 g den gesetzlichen Nachtheilen des Ausschlusses ref . Kredit 100. 1858 re Stück 111 ¾ B [Chemn.-Aue-Adf. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Kaufmanns Isaac Löwenstein, Jeanette, geb. Gold⸗ Potad ne geen 181n he lung der Einwilligung in den Vergleich geladen sind. 8. do. Lott.-Anl. 1860 * †,5.u.)/11. 104 à tbz * Gladbach. 3 ds *2, Sg. . LE“ .. Der Kaufmann W. Mayen hierselbst ist zum do. do. 1864 pre Staek 96 9 Iann.-Altenb. In das Handels bhswescncg Limburg, den 16. Oktober 1874. Stettim. Gelsscht ist in unserem Prokurenregister interimistischen Kurator bestellt st ist 3 1 Un n Ze Pisenbe- Anl.b Ih. 9. 1/7.73 ½ B do. II. Ser.-

Register des hiesigen Königlichen H 1 1 3 S. raeen. 888 heute bei Nr. 209, döriglichen Handessgerche b Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. unter Nr. 388 die Prokura des Kaufmanns Adolf Friedland in Mecklenburg, 21. September 1874. I. g . .. pro Stück56 etw bz B Märk.-Posener

unter der Firma Deutsche Kontinental⸗Gas⸗Gesell⸗ Limburg. Im Prokurenregister des Amts Eduard Hermann Strauß zu Stettin für die Firma: Stadtgericht. 11m“ Schatz-Scheine 6 1/6.u. 1112. 92 ½ kl. Magd-Halbst. B.,

. 18 8 1 8 0 aft mit d in D f ig⸗ Wehmer & Reinhardt SEip. Ch. a0. I1ö— u. 1/8. 91 ½b G [92 ¾5bzn do. .„ (eeeg Fnen gn Finn efläc wurde heute sub Nr. 5 Folgendes einge⸗ zu 13⸗ 2 8 Feeg he Redacteur: F. Prehm. l bo. do. er. 19½ 1“ 8eee. 6 e . 4 si 8 e : j 4 e i, . 8 3 jti 2 9 8 . ehe 1 8— 5 0.,O⸗ 82 2 89 findet, auf desfallsige Anmeldung eingetragen worden: 1) Bezeichnung des Prinzipals: Die Handelsge⸗ r. dene0 IFendelsgericht. 1 S 185 1 d. K.erge v7 n. 27 Obevgadbann 1t an Tabaks -Oblig.⁵ 1/1. u. 177. .Südbahn,

David Nordheim und Sylvester Goldstein ist un- 3) Louis Philippi zu Paris „Wilhelm Siegmund“ e. netrs ber e Wernögen des Kauf⸗ 8qb (N.X) Anh. Landb. Hyp. Pf. 5 1/1. 177. 102 6 do. do. Lit. CG.. 3 ½ 1/1. u. 1/7. d0 IV. Im.

—,+— 82

V W. Serr 48 Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1.u./7. 99 ½ G 2 Mxhr.-Schles. Centralb.. do. do. TRückz. 125 4 ½ 1/1. u./7. 98 G 4e. 88 . 4 - 119 886 IHains-Ludwigshafen gar. Nordd. Gr. Crt. Hyp. Auth 5 1/4. u. 1/10. 101 ½ bz do. 822 85 1.““ 10981, GI. f. a. do. Süddeutsche Bod. Or. Pfbr. 5 1/5.u.1/11. 103 ½ G 4e. e. 13. 1. In. 1/⁷ 92 G Werrabahn I. Em. .. do. do. rz. 110 4 ½ 1/5.n. 1/11. 98 G . 8* ge nn 1— 92 3 Stsd. atbo gar. do. 4do. IIIEm. 98 8 *. Egknsnpgrnge ef. (Die eingeklammerten Dividen- eu do. do. II. Ser. 1 en 13 98. (Elbetal) Div. pro (18721873 do. Dortmund-Seestl. Sor. 71' Kronprinz Rudslf-B. gar. Aschen-Mastr. 1 b 4 1/1. 31 bz G do. do. II. Ser. Iwesszege do. 6er gar. dsen LItons-ieler. 7 ½ 5 4 1/1. 112 b2 G do. Nordb. Fr.-W.... 7.io2tue I. f, rpr Rnd. B. 272er gar Fsei.,, bef⸗e,.:218, 13 4 a1hün ilr⸗ . ce. urger 4 .v169= delea-P.(aaeR. Vaed, J105⁄16 4 ½ Barlin-Dresden. (5) (5) 5 1/4u10 64 be EEEge E vEEEö“ 88 7. 94 ½ bz I JBerlin-Görlitz.. 3 ½ 3 1/1. 80 ½ bz Berlin-Anhalter. .. :1/7. 96 G 40. 1b. Büns, 1870,74 4 J10otw Berlin-Hbg Iit. à. 12] 10 4 1/1. 187¼z1G do. L u. II. Em. 100G err 10.98 ½6 Berl. Nerdbahn. (5) 19 bz do. Lit. B.. .1/7. 100 G 15 8 9 s ö“ 16“ Icoine Berlia Sorlitacr 11, 8. Iggen JEEE“ 0. erlin-Stettin.. . 2 it. B.. 77.98 1 . v. 1878 1 x. far-8an han., 08 6 dSwe vens⸗eader..A. a t se ,015, . 4. de. Fabe. 2 . 4 0. 8 . 8 ; ö“ —S—. scrxu. Aindener. .9 71. 1129 10 do. III. Em. ö1“ 98 ⅜ne B do. Lit. B. 8 109 ½ =o G B. Potsd.-Magd. Lt. An. B4 1/1. u. 1/ 92 ¼5 Ubarow-Naow gar.... 1710.97½ B Cuzh.-Stade 50 % (6) Se d Lt. C.. 2.172i G de. in f† à 6. 24 gar. 1.2. 1/7. Halle-Sorau-Gub. 33 bz . Lt.H. 4 1/1. u. 1 100b. [Cuark.-Krementsch. gar.

8SHAHE'PH

—, 585

8.306 ½ bz

[98 1 bz B

9. 87 ½ bz

1. 69 v⸗ .8. 86 ⁄%6 bz 1/4 u . 85 13/16 bz 1/4. . 1/10. 84 bz B 1/4. u. 1/10. 88 G . 1/1. u. 1/7. 249 b B 1/4.z. 1/10. 249 ½ bzz G 101 G J101 ½ G . 104 ½ 8 104G 66 ½ bz G 92 ½ bz G 72 ½ bz G —— 22— 11. 98 ½ G

99 ½ G .93 bz 8 98 ½ bz G 95 bz 99 ¾ * 99 ¾ G 95 ½ bz 6. 100 ¾ G 99 ½ bz 92 ¼ bz

8 E HEHS'F;

8—8 .—2

8 5

8

AEEHAx E E

8922 920 SSchedenene &4* 14

—.,— 23

——

Egegsn

8 *

5 5

ÆsESOSSU

EEEEEET

KAeutenbriele.

17

8

Schken=S.

8 g EE

& Raoen mamchenen l

0

Avee⁵e

—,— 90 2

2c—ne

- ——

¶DXS 80.—

2. 2 2 2 2

men

89 1vn5 SSSSS

9—09,—

Se.

8. 1 o. IV. Lm. 5 /1 n. 17. 97 bz 97 ½ G Seises. 8 b 18654 4 oeSIo.. . 25 1/1. u. 1/7. Für” 31 bz G 8 .1/7. 8 ars 10o k. 8 2 1 .X]) XHab. u. Chat. gur. fr. [ 885. G. 4 de, iea, veeah 111. 10, 10k0 X. deenie. .. .. 1/1. v.⁷ 26 1b 251v ne Ffättanborge4 8 sGCnicago Seuth. West. gar.? 1/5.n. 1711.69 ⅞bz M. -. 18 8 MAKrk. I. Ser. 4 8 Fert Wayne Meuneie. fr. . 68 b⸗ do. II. Ser. à 62 ⅛½ Thlr. 4 1/1 1— 11“ 74 ½ bz do. Oblig. I. u. II. Ser. 8 an de9 ““ do. III. Serie . soregon w . tr. rfurt. I. E. 5 1/1. 8 FPpert Huron Peninsular.

R. X. 4 1/1. Rockford, Rock Island .fr. 1 Pert-Royal. .ʒf 20 bz G 8 8 8 11“

2

SSx ——

ꝙS SSS ssSðSgFUSʒRSSNG

Nordhausen-E. Oberschlesische Lit. Lit. B

Lit. C. 4 1