1874 / 250 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

geschlagen worden. Es wurden zwei kleinere Lustspiele gegeben, Abf. 2 der tarifmäßig; ber 1 1 8— 1 äßig zu berechnende Pauschalsatz nur insoweit] Geber verwendet, so daß davon 35 bayerische und 49 außer⸗ Im Abgeordnetenhause verlas der Präsident gestern] von dem Vize⸗Admiralitätsgericht ondemnirt und für eine Industrie. (Schluß) Nürnberg: Die Ausstellung der k. Kunst⸗ München: Der Jahresbericht des Münchener Kunstgewerbe⸗

u denen die besten Kräft 2 ve. füß j B b L 86 „esh hegfihen gann e gen 2 * den znmänhen Lv- 159 ag. 45 bayerische Gemeinden Zuschüsse zu ihrem Kirchen⸗ und Schul⸗ s Finanz⸗Ministers, die Wahl der vom Hause liche Prise erklärt schule. wurden. 8 ßische Tarif sich auf die Uelterterrtiorialen dRnageanfprihe 125 erhielten. Außerdem wurden theils vom Centralvorstand, auu wählenden 18 Mitglieder in die Centralkommission für Grund⸗ 24. Oktober. (W. T. B.) Hier eingegangene amtliche vereins. Verlin: Deutsches Gewerbemuseum. . Carlsruhe: Die 1 gar nicht erstreckt. 2ch hei b . auswärtigen Vereinen 5816 Fl. an bayerische Ge⸗ , steuerregulirung zu veranlassen. Der Präsident erklärte, dieselbe Meldungen aus Ostindien bestätigen die Nachricht von der Ge⸗ Landes⸗Gewerbehalle. (Schluß.) Für die Werkstatt: Die neuen Der Ausschuß des Bundes raths für Zoll⸗ und meinden übermacht. . naächste Woche vornehmen zu lassen. Nach Vornahme einiger f angennahme Nena Sahibs. Der Prozeß gegen ihn wird Farbestoffe von &. Croissant * F. Vretonni ge. Kohlensäuremaschine. Steuerwesen, die vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ und Steuer⸗ Nach §. 316, 2 des R. St. G. B. vtrifft die zur Lei⸗ Sachsen. Dresden, 23. Oktober. Das „Dr. J. Ersatzwahlen in die Ausschüsse folgte die Generaldebatte des in allernächster Zeit eingeleitet werden. (S. a. u. Afien.) 1 Leine ache atee ,m S sergloc. Zie Genenhescehre⸗ k Gesetzentwurfes über die Militärpensionen. Brandstätter sprach Der Dampfer „Majik“ hat bei den Hebriden maschine. Diamantfelder von Kapland. Erklärung zur Beilage:

wesen und für Justizwesen und die vereinigten Ausschüsse für tung der Eisenbahnfahrten und zur Aufsicht über die Bahn theilt berichtigend mit, daß bei den Anstellungen im evangelif

. 8 . 8 2 4 2 8 2 angelisch⸗ 8 FEeeche 8* 8 1

Handel und Verkehr und für Justizwesen hielten heute und den Beförderungsbetrieb angestellten Personen, wenn sie lutherischen Landes⸗ Konsistorium be .h. kae n⸗ 8 für Einführung von Aktivitätszulagen für Offiziere vom 10. bis Schiffbruch gelitten. Die ganze, aus 24 Personen bestehende Silberner, theilweise vergoldeter, mit gravirten Verzierungen versehe⸗ um 25. Dienstjahre und wünschte, daß den Pensionisten, welche Bemannung ist umgekommen. ner Becher. (16. Jahrhundert.) Zur Eröffnung des Bayrischen

Sitz ungen. durch Vernachlässigung der ihnen obliegenden Pflichten einen sitzrn Superintendenten Franz und Dr. Meier das Prädikat 8 8 durch das vorliegende Gesetz nicht berührt werden, lebenslängliche Spanien. Madrid, 23. Oktober. (W. T. B.) Der von Gewerbemuseums. Die Spitzen. Beschichtliche 125 a us der Mustersammlung des

. Transport in Gefahr setzen“, eine Gefängni Konsistorialrath“ (ni 5 stori 2

In der 3 3 efängnißstrafe von sistorialrath“ (nicht „Ober⸗Konsistorialrath“) verl 28 8 p

Find 1“ en B0. 10, 2 2n. 3e einem Monat bis zu drei Jahren. In L1e. diese den ist. 4 8 iehen wor Theuerungszulagen gewährt werden. Der Landesvertheidigungs⸗ dem General Daban bei Bogarra geschlagene Carlistenchef Von O. von Schorn. Nürnberg: 3

stücke, 1,480,230 Mark 10⸗Marktstüce; an Silbermünzen: Bestimmung hat das Ober⸗Tribunal in der Sitzung vom Württemb b Miinister erklärte, die Regierung habe mit Rücksicht auf die Zu⸗- Lozano ist mit höheren Offizieren auf der Flucht in die Hände Bayrischen Gewerbemuseums. Verlin: Ausstellung der Unterrichts⸗

179,934 Mark 1⸗Markstücke, 68,101 Mark 40 Pf. 20⸗ Pfeanig⸗ 1. Oktober er. erkannt, daß diese Strafandrohung auch schon witsch R em rgen. Der Prinz Sergei Maximiliano⸗ kunft Bedenken getragen, eine Gesetzesrückwirkung prinzipiell zu der Regierungsbehörden gefallen und soll wegen Zerstörung von amstalt des Deutschen Gewerbeunseun⸗ PE1ö1.“ 2

9* ng⸗ dann zur Anwendung gelange, wenn durch die erwähnte söns i Her gamül⸗ ist am 20. gestatten, weil sonst jede Gehaltsaufbesserung künftig neue An⸗ Eisenbahnen und Tödtung von 4 Eisenbahnbeamten vor Gericht Begriscen Rationalmgsengeagn ““ 8— g milie in Friedrichshafen sprüche bereits Pensionirter rechtskräftig machen könnte, und bat, gestellt werden. erctatt: Die magnetelektrischen Maschinen für galvanoplustische

stücke; an Nickelmünzen: 111,194 Mark 10⸗Pfennigstücke Pfli 3 ri

v- 8 ö“ 8 . ichtverletzung thatsächli kein Schaden eingetre⸗

.”— Menigna. 224 er er 88s ten. Vielmehr genügt hierzu 89 ün Ssmant chk 28 des angekommen. keine Aenderungen vorzunehmen, um das Zustandekommen des Tärkei. Wie W. T. B. aus Catt 23. Oktob Zwecke. Von Dr. Seelhorst. Aus dem Buchhandel: Kunstgewerb⸗

M stücke, 24, M . Eintritts eines Schadens. Der Stations⸗Assistent W. zu P. hatte 2. Hessen. Darmstadt, 22. Oktober. (Fr. J. Siche Gesetzes nicht zu verzogern. Das Haus beschloß einstimmig, EEEEE5u. 65 1 ober, siche Musterbilder aus der Wiener Weltausstellung von Ludwig Pfau. P. h ) cherem Abends, mittheilt, hat die Pforte zur Untersuchung der letzten/ Kleine Nachrichten; Neuer Brunnen in Nürnberg. Schenkung.

1⸗Pfennigstücke. Vorher waren geprägt: an Goldmünzen: iner §. eg 1 . 4 3 1 g ag Sene⸗ 1

369,171,880 Mark 20⸗Markstücke, 208,351,050 Mark 10⸗Mark⸗ einer Herbstnacht vorigen Jahres die ihm obliegenden Pflichten Vernehmen nach wird die Zweite Kammer vor dem 3. näche ¹0) in die Spezialdebat teeinzugehen. Abende, mitheitt, hat die efo die insezung einer gemischten ten; Neuer Brunnen in Nüͤrnberg. Schen

Küce; an Silbermünzen: 86-141,880 Mark 1⸗Markftücke, vernachlässigt und dadurch einen Eisenbahntransport in Gefahr sten Monate kaum zusammentreten können, indem früher dieitn1 Prag, 23. Oktober. (W. T. B.) Bei den heute stattge⸗ von Pearmeesanern 8 ilcsae Cesghipiom, Zie Frgengguheg vn dam sceh⸗ . Nr. 42 und 45:

7, 730,115 Mark 20 Pf. 20⸗Pfennigstücke; an Nickelmünzen: gesetzt, ohne daß jedoch diese Vernachlässigung einen nachtheiligen Vorbereitung begriffenen Ausschußarbeiten nicht fertig gestellt abten Ergänzungswahlen zum Reichsrathe haben so gierung von Montenegro au efordert, ein Mitglied für dieselbe itschriften. d r +028,245 Mark 80 Pf. 10⸗ Pfennigstücke, 688,988 mrac 5 Erfolg hatte. In erster Instanz wurde W. nach §. 316, 2 werden können. Ueber einzelne Berathungsgegenstände liegen die ven bekannt die Städtebezirke Mitglieder der altczechischen 8 ehen Montertegro h soie ö C ü n Lgcsel und Sacafltsfüundgen 8 Lap gasahr des Bayri⸗ Pf. 5⸗Pfennigstücke; an Kupfermünzen: 1,121,571. Mark 11 in zweiter jedoch freigesprochen, weil thatsächlich kein gedruckten Berichte schon vor, so namentlich über die Gehalts⸗ Partei gewählt. Nur im Bezirke Schlan ist eine engere Wahl fuln verlangt. schen Gewerbemuseums. Pf. 2⸗Pfennigstücke, 469,546 Mark 43 Pf. 1⸗Pfennigstuͤcke. Mit⸗ chaden eingetreten. Auf die Nichtigkeitsbeschwerde der Ober⸗ Aufbesserung der Main⸗Neckar⸗Bahnbeamten und über die un⸗ zwischen dem Altezechen Clam⸗Martinitz und dem Jungezechen Dem mecklenburgischen Reichtagsabgeordneten Regierungs⸗ und bin find im Ganzen geprägt: an Goldmünzen: 869,171,880 Staatsanwaltschaft zu P. vernichtete das Ober⸗Tribunal das freiwillige Pensionirung von Kollegial⸗Richtern. Bezüglich ann..„ Gregr erforderlich. In den meisten Landgemeindebezirken wurden Rußland und Polen. St. Petersburg, 23. Ok. Geheimen. Legations⸗Rath a. D. Dr. jor. Prosch ist, aus Anlaß Pin sin80 Markstuce. 969,881,280 Mark 10⸗Markstücke;, an Ceheene es äes nsgerlae Zunzcht speicht gegen dos Cehulster ten Hensor veaneckis ncheedie Ceßgung de N veziafungewewe Faididenn gemih, ehurgeaehiscgen Kann⸗ 1her, Se. L2as, daics, cvatgekung, ansheit Ge bese⸗ fünraeötfn, Betatiche imn, eh e aesenfgch nnt ch dor ellationsgeri u P. mwi FTribu⸗ ehrer⸗Wittwen⸗Pensionen u. a. 8 1 j 1 in arits aiserlichen Ukas, durch welchen, in Gemäßheit der este⸗) versität Göttingen, welche ihn am 18. Oktober 24 zum Doktor pp g zu P wie das Ober⸗Tribu si a. Ueber den Verwaltungs⸗ daten brachten es zu erheblichen Minoritäten. S Bestimmungen über 1* Militärdienstpslicht, für das Jühr promovirt hatte, das Dokt vrdiplom in feierlicher 5 b dem uͤb⸗

Silbermünzen: 26,921,314 Mark 1⸗Markstücke, 7,798,216 in; 5 . 8 b 8 ; 8 Mark nal motivirend ausführt schon der allgemeine Wortsinn des Gerichtshof wird der Bericht in Kürze festgestellt sein. Die Graz, 24. Oktober. (W. T. B.) Die am 14. d. M. 1874 150,000 M. m Dienste im Heere und in der lichon Glückwunsche erneuert worden 24. . T. B. . d. M. ann zum Die ee Gewerbe und Handel.

60 Pf. 20⸗Pfennigstücke; an Nickelmünzen: 1 8 ; Pf. 1h.2ensss alte 730,208 Mark vn Sr 8 im §. 316, 2 gebrauchten Ausdrucks „in Gefahr setzen.“ erwartete Gesetzesvorlage über die Pensionirung der auf Verhandl 8b 150,0 1 Kupfermünzen: 1,194 586 Mark 89 Pf. 2⸗Pfennigstü ce, 49 4127 Außerdem weist auch der ganze Zusammenhang auf die Richtig⸗ Widerruf angestellten Beamten ist noch nicht eingelangt. Auch ö 6. n in 2 se gegen die steiri⸗ Marine einberufen werden. Berlin, 29. Iitober Her hiesige M 1“ u““ Serlohge ass ghar E““ an Gold⸗ 1h vefer Rnslagang, bencse Bährcen, 8 bare. Fhhen ge 1 seder E“ 8 Be hmnh dr 18; 1 en) an hacte beendigt wocden Buschuschinar wurde des Asten. Aus Indien übermittelt der Felegraph 9- Nache ständniß mit der 2.eshrcze. dtekfeldelaas ae ha hiesige Polizei münzen: 1,079,003,1 ark; an Si ü : 34,719,57 z87 ergehen”“. 2 . Das Präsidiu . 12 ne b . icht, daß ib, ijedermetzelung von täsidi in Schrei sselbe ers Mar⸗ 60 Pf.; ees emmenmmn: 1Sübeban Müarr W Diese Ueberschrift deutet schon darauf hin, daß das Charakte. in der Plenarverhandlung wird voraussichtlich Graf v. Görz 1“ Verbrechens der Religionsstörung 5* nichtschuldig erklärt und die .“ 5 Veerau ß ndes in heaidaum en Schrecen gerihfse man aichen. E“ 5 Kupfermünzen 1,688,713 Mark 95 Pf. ristische der in diesem Abschnitt zusammengefaßten Uebelthaten führen, da der Erste Präsident Graf Erbach⸗Fürstenau schon seit Penae die S Vereinen angeklagten ausländischen Cawnpore am 15. Juli 1857 stattfand, ist gefangen. Er wurde Cerealien, Kartoffeln, Obst und Gemüsen (soweit bisher Bis Ende September 1874 find für Rechnung des 5 der für das Gemeinwesen drohenden Gefahr besteht. End⸗ einiger Zeit schwer erkrankt ist. frejgelprochen am 26. d. in Gwalior, der Hauptstadt des Maharadscha's Scindia, der Handel mit der Stückzahl nicht gebräuchlich war) fortan nur Deutschen Reichs an Landes⸗Silber⸗ und Kupfermünzen 8 ;. 18 2u eseang ir Sh . Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 21. Oktober 8 egen Störung der zffenklichen Nuhe n rdnund mur⸗ arretirt und ist, wie es heißt, von dem Maharadscha in einer Weise nn. hnt ösiche cecbend eiger Zur Einziehung gelangt: A. Landes⸗Silbermünzen 18,276,950 L. tt ub e Dieselben sagen zu dem Eine bei dem Kultus⸗ und Justiz⸗Minister Stichling hier aus den Dr. Tauschinski und Wamke zu einer Arreststrafe 28 vier identifizirt worden, die keinem Zweifel Raum läßt. Er wird nun Föcemamite beim Verkaufe Kärioffeln Söst Thaler, süddeutsche Guldenwährung: 28,958 8 % Gulden 44 bschnitt über die gemeingefährlichen Verbrechen und Vergehen Jena erschienene Deputation hat rücksichtlich der Domicilirun Monaten ve. die übrigen An cile ten zu A 1 frr von einer n Seindia's Palast unter starker Bewachung gefangen gehalten. dem Hohlmaße bereits seit langer Zeit der Uebelstand herausgestellt Tha Fronenthalet: 2,538,025 Fl. 39 Kr. Konventionsmünzen: ausdrüͤcklich: „Als ftrafbare Handlungen dieser Art sind die⸗ des künftigen Ober⸗Handelsgerichts die Mittheilun R88. Woche vis vier Monat E11.“ on einer Der politische Agent, wird hinzugefügt, hat ein Bekenntniß dem e Käuser für die Duantität der ihnen verkauften Waaren einen ⁊960,818 Fl. 15 Kr., Schillinge: 15,006 Thlr. 20 Sgr 8 : jenigen aufgeführt, mit deren Begehung die Wahrsche inlich⸗ ten, daß die Regierung Alles aufbieten werde, um den Eih des J“] seiner Identität entgegen genommen. vichtigen Maßstab nicht haben. Der betrügerischen Geschicklich⸗ sammtwerth 36 868,968 Thlr 14 Sgr 1 Pf 8 8³⁸ d 88 keit ner allgemeinen Gefahr für Menschen oder Sachen ge⸗ Gerichtshofes für Jena zu sichern . Agram, 22. Oktober. Der Gesetzentwurf über die Ein⸗ Aus Kalkutta wird unterm 21. d. berichtet, daß die keit mancher Händler gelingt es, durch künstliches Einlegen 87 . 1. Pf. ³ B. Landes⸗ geben ist. 1 führung der Strafprozeßordnung wurde vom Landtage in Sturmunfälle nun für allgemein ermittelt gehalten werden. Der der Waaren in die Hohlmaße diese gefüllt erscheinen Lübeck, 23. Oktober. (Lüb. Ztg.) Der Kronprinz und dritter Lesung und hierauf der aus der Initiative des Landtages Sturm dehnte sich nicht seewärts aus, wie befürchtet wurde. zu lassen, obgleich sie thatsächlich noch weit mehr Waaren aufnehmen

I“ 6 E Srehengg. 8153 Thlr. 10 Sgr. 8 umma A. und B.: Gesammtwerth 36,877,121 Thlr. 24 Sgr. Gestern Mitt g 2 Uhr fand in der Matthäikirche die die Kronprinzessin von Dänemark d di in⸗ s üö 3 e⸗Köni . könnten. Diese Art des Messens benachtheiligt nicht allein das kau- s und die Prin⸗ entsprungene Gesetzentwurf über das Versammlungsrecht, mit Der Vize⸗König und Jung Bahadur haben die lange an⸗ fende Publikum, sondern aac nie reellen Verkäufer, welche mit den

1 Pf. Todtenfeier für den am 20. d. Mts. verstorbenen Profess 1 b 8 r im 20. d. 1— sor der zessin von Wales, welche, wie bereits gemeldet, wege . 2 erse ü 1b 8 1 Der in Oberellen im Herzogthum Sachsen⸗Meiningen hiesigen Universität, Mitglied der Akademie der Wiffenschaften, mischer See die Abfahrt 248 Unenhetene vorgestern wVeüchlür 11“ Kerseh böb S unreellen in den Preisen nicht konkurriten können. Durch Einführung zum Unterstützungswohnsitz berechtigte Tagelöhner R. erlitt Mitglied des Herrenhauses und Kronsyndikus, Ober⸗Tribunals⸗ hatten, traten dieselbe gestern Nachmittag 6 Uhr auf dem Dampf⸗ 8 Amerika. Die Londoner Abendzeitungen vom 23. Oktober des Gewichts an des Hohlmaßes wirde fc 2 Preis nach der während er in einem Bergwerke zu Essen arbeitete, eine Bes chaͤ⸗ Rath a. D. Dr. Gustav Homeyer statt. Eine zahlreiche Trauer⸗ schiff „Royal Bacht Osborne“, Capt. Durrand, an und trafen Schweiz. Bern, 21. Oktober. Nach Feststellung der enthalten eine telegraphische Meldung aus Buenos Ayres vom Beschaffenhet. der e öö neüsehe Fegält digung, in Folge deren er längere Zeit im Krankenh ause zu versammlung füllte die Kirche, vor deren Altar in hellem Kerzen⸗ nach 16stündiger Fahrt heute Vormittag 10 Uhr 37 Min. auf Bestimmungen über den militärischen Vorunterricht der Jugend 21. d., welcher zufolge General Mitre mit dem Hauptcorps der . Im Engros⸗Hande! ist der Verkauf 28 Cereslien dem Essen im Wege der öffentlichen Armenpflege behandelt und ver⸗ Aanze der mit Kränzen und Palmenzweigen geschmückte Sarg stand. der Rhede von Travemünde ein. Der Kronprinz von Dänemark als Vorbereitung auf den Militärdienst, welche gestern mitgetheilt Insurgenten vor Buenos⸗Ayres angekommen und Oberst Gewicht längst allgemeiner Usus, im Detail⸗Handel ist er ebenfalls Der Staats⸗Minister a. D. v. Bernuth und v. Westphalen, der nebst Gemahlin und Gefolge wollten um 2 Uhr von hier per Bahn worden, ging der Nationalrath in die Berathung der Gonzales mit 500 Mann von den Regierungstruppen zu den nin Oesterreich und Italien beim Obstverkauf in Gebrauch. p Insurgenten übergegangen war. Von beiden Seiten scheute man Die Versammlung der Baumwollspinner aus dem

pflegt worden ist. Gegen die von dem Ortsarmenverbande Ess For 36 1 gegen den Ortsarmenverband Oberellen erhobene Kla Konsistorial⸗Präsident Hegel, der Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath die Reise über Berlin nach Muskau in Schlesien fortsetzen, woselbst neuen Militär organisation auf Litt. e. des Art. 2 zurück, U b Wiedererstattung seiner sämmtlichen zu 10½ Sgr. täglich für Dr. Wiese, die Professoren DDr. Mommsen, Twesten, Gneist, Beseler, sie den Großvater der Kronprinzessin, Prinz Friedrich der Niederlande welche von der Wehrpflicht der Lehrer der öffentlichen Schulen sich mit einem Angriffe vorzugehen. Es ging das Gerücht von Distrikt Blackburn beschloz, am 29. d. die Arbeit niederzulegen, 122 Verpflegungstage liquidirten Auslagen, wandte der Ver⸗ 16“ Kirchhosf Lepsius, Dern⸗ besuchen wollen. Die Prinzessin von Wales wird nebst Kindern handelt. Anläßlich dieser 88 ban hi die S in im des FSerg. Sn, auf der Einführung des neuen Arbeitsreglements 8 „Dove und viele andere hervorragende Persön⸗ und Gefolge um 7 Uhr Abends per Extrazug über Hamburg eine Mehrheit und eine Minderheit getheilt. Erstere hatte für großen Menge von erwundeten, die von dor 8 ) he. 1““ 8 8 Caz Die Fabrikbesitzer in Wales haben eine nochmalige gt: Ayres gebracht werden sollten. Die Obersten Lozo und Herabsebang der bbböö lassen.

klagte unter Anderem ein, daß der Erstattungsanspruch nicht in lichkei *. einer dem §. 34 des Reichsgesetzes vom 6. 1 3 lichkeiten waren erschienen. Die Feier trug ein streng kirchliches nach Schloß Rumpenheim in Hessen abreisen. Zu Ehren Litt. e. folgen 8 8 sprechenden Weise bei ihm deheh fei 1801 Gepräge, der Gemeindegesang: „Christus der ist mein Leben“ hohen Gäste sind die hrime essen dänif 8. e 8 Lehrer der öffentlichen Schulen können nach bestandener waren verhaftet worden, der Grund dieser Maßregel war nich bsetzagch eeiner vom Bureau Litag veröffentlichten Uebersicht armenverband Essen jedenfalls nur nach dem preußischen Tarife eröffnete dieselbe. Die Gedäͤchtnißworte sprach der General⸗ sowie viele der im Hafen liegenden Schiffe beflaggt. I111““ ekrutenschule von der Eintheilung in Kreise und von einzelnen Wie⸗ bekannt. zählt die norwegische andelsflotte jetzt 3930 Segelschiffe mit ch Superintendent Dr. Büchsel. Die doppelte Aufgabe des Christen, Begrüßung seiner Verwandten, der Prinzessin von Wales, war derholungskursen dispensirt werden, wenn die Erfüllung ihrer Berufs⸗ 8,137,177 Tons Trächtigkeit und 88 Dampff iffe mit 41,602 Tons pflichten dies nothwendig macht. Nr. 43 des „Central⸗Blatts für das Deutsche Reich“, Trächtigkeit. strikenden Kohlengrubenarbeiter in Northumber⸗

vom 21. August 1871 habe liquidiren dürfen. zu arbeiten und zu leiden, habe der V. V . 1 er Verstorbene treu erfüllt. gestern auch Prinz Georg von Mecklenburg⸗Strelitz Letztere stellte den Antrag auf gänzliche Befreiung der herausgegeben im Reichskanzler⸗Amt (Berlin, Carl Heymanns Verlag), Die Verwei⸗ W. T. B.“ aus London von heute Morgen

Der erste Richter der Kreisvorstand zu Meiningen m S S ds hat DBenso, wie derjenige zweiter Instanz, dase e. Er war wahrhaft bescheiden und demüthig. Sein Wirken hat volle hier eingetroffen und i tel „Stadt 8 t h S I 97 ,h ebtoer 8 Herzogliche cz bei sei 8 2 g Hotel „Stadt Hamburg“ abgestiegen. G z!entlichen Schulen von der Wehrpflicht. Diesem * 1) Allgemeine Verwaltungssachen; 5 nh Der S e ge-n. V btheilung des Innern, beide Einreden Uid, r hasase⸗ ng geianse ⸗pen lean 8 50 jäh⸗ he begab sich heute ebenfalls nach Travemünde und wird Fhen, wet sfencüüchang Helndegraih Welti 1“ sen EE“ Allgeggeinchsgebiete 8 19) Münzwesen: land haben, wonirte Sqhiebsgericht acceptirt. er Strike in den n, und den Verklagten verurtheilt, und das Bundes⸗ avge ruht, hat bauen 5 ar, vor dem er im die englische Prinzessin hierher begleiten. er schlagend nachwies daß, wenn man ihn annehmen würde, Uebersicht über die Ausprägung von⸗ Reichsmünzen; Uebersicht Kohlengrubenbezirken von Wigan danert ee; g ‚hat er selbst bauen helfen. Und es darf nicht ver⸗ Als der bedeutendste Gegenstand der gestrigen Versamm⸗ die rchführun der eschlüsse betreffend den militäri⸗ üger die bis Ende September 1874 für Rechnung des Verkehrs⸗Anstalten S D g B . Deutschen Reichs zur Einziehung gelangten Landes⸗Silber⸗ und Kupfer⸗ S 2 äßi der Einnahmen Am 1. und 2. d. M. hat die vertragsmäßig alle Jahre vor⸗

amt für das Heimathwesen durch Erkenntniß vom 5. Sep⸗ tember 1874 die zweitrichterli 1 - Sep⸗ schwiegen werden was er dieser Kirche gewesen ist. Allsonntägli lung des Bürgerau e di ü 8 8 Die Gründe, aus vrerhch Feschendugh⸗ veän der erst⸗ nahm er in derselben seinen Platz 18 28 8 sa enGottes 8. T“ ö n ihaeg. schen Vorunterricht der Jugend, zur Unmöglichkeit wer⸗ münzen. 3) Zoll⸗ und Steuerwesen: Nachweisung . . gedachten Einrede zur Sprache kommenden That hören. Die Glocken der Lukaskirche sind ein Denkmal seiner fung der Trave wieder aufgenom dem di den wüͤrde; immerhin modifizirte derselbe den An⸗ an Wechselstempelsteuer im Deutschen Reiche für die Monate Januar zunehmende internationale Inspektion der Arbeiten am. Gotthard⸗ geechtenach dem Central⸗Bk; f. de,d. R.⸗ hnace ehew. . g. ü muß sein Andenken in zur Ansicht ausgelegen fsgenonmen, nashgenisde ver. Bar nag der Kommisonzmehrhett dühihe nng mc Fees drge Büschew sen: Nachweisuns der Cirnah. Bunmns⸗ statigefanden. H ehetten de bbeeee dings hat nach den vorliegenden Akten des Verwaltun Sr e halten, in der er Barmherzigkeit und Liebe reichlich übte. Deputation dem Beschlusse des Bürgerausschusses entsprechend öffentlichen Schulen, statt von der Lintheilung in ein Corp⸗ une men an Zöllen und gemeinschaftlichen Steuern, sowie anderer Ein⸗ Be8,0⸗ September 1874 auf 3,723,000 Frcs. festgesetzt Die zweite Salzungen der Armenverband Essen am 30. Au 8 1s Sein Herz hing nicht an irdischen Gütern, an Ehren und Wür⸗ edruckt d bei den Mitgli 2 2 von Wiederholungskursen, „von weiteren Dienstleistungen⸗ befreit nahmen im Deutschen Reiche für die Zeit vom 1. Januar bis zum 30. September er agt 3,1 48,148 ö wiräct di gen. .August 1871 die den, trotzdem e ümn ¹ ür⸗ 9 und bei den Mitgliedern des Bürgerausschusses zur 1 8 An⸗ S Seotomber 1874. 5) Marine und Schiffahrt: Rate der Annuitäten beträgt 3,148,148 Fres. Demna eträgt die 8 r 8 8 sein sollen, welcher Antra auch nach längerer Diskussion An⸗ Schlusse des Monats September hiffah r. ndi ö daß ꝛc. R. ins Krankenhaus aufgenommen schloß 8 88* Re. 1.a genoß. 3 F- die Gedächtnißrede Vertheilung gekommen war. J. H. Harms beantragte zu Passus sagas fand. Bereftend den Unterricht des Auszuges, nahm der Verzeichniß der Seemannsämter und der, ihnen vorgesetzten Landes⸗ ganze ö sa Be W“ orden, mit der Anfrage: ob die Verpflichtung zur Erstattun 9 gesang: „Jerusalem, du hochgebaute 1 des Senatsantrages: „Der Bürgerausschuß wolle den Senat j äthli se i 2 behörden. 6) Heimathwesen: Erkenntniß des Bundesamts für das welcher Betrag sich auf die ubventionsstaaten folgendermaßen v. der Pflegekosten anerkannt werde, an das Amt gerichtet i g. Stadt!“ Dann folgten Schlußgebet, Vaterunser und Segen ersuchen, der nächsten Bürgerschaft einen Antr 1 Nationalrath nach der bundesräthlichen Vorlage die ün 8 8 smathwef 1. 7) Postwesen: Bekanntmachungen, betr. Post⸗ theilt: Deutschland 20⁄ = 1,616,740 Frcs., Italien es8s =⸗ 3,637,666 an den Ortsarmenverband Oberellen, auch die ee B ee. „Herr, nun lässest Du Deinen Diener in dahin gehend, daß vortänsig und da heheltlich weiterer Weschtuß. Iünben Bffänere de A. dgß 88 va F ag Deimpfschiffverbindung er Kovenhagen⸗Malmoe; Korrespondenz⸗ Fres Schweis 68 naeelcische EEE“ bis zum spondenz nur mit jenem Verwaltungsamte geführt, welches den Frieden fa ren“, schloß die Feier. Der große Trauerkondukt nahme über die serneren Arbeiten für die Ausführun kurfen die Offiziere des Auszuge⸗ 114“*“*“ verkehr mit Ostindien, China, Japan ꝛc. 8) Telegraphenwesen: 2. Novemeer an die eidgenössis aats . b 1 B j Eagui ꝗfs 6 ; g der ersten J nge und überdies diejenigen 5 Svs. Veränderun⸗ Die Berlin⸗Stettiner Eisenbahn hat soeben einen Heimathschein des ac. R. am 21. Juni 1868 ausgeferti 1 hatte den die Gala⸗Equipagen Sr. Majestät des Kaisers und Sr. Bauperiode die Summe von Crt Mk. 23,500 bewilligt werde.“ Soldaten der acht ersten Jahrgäng 88 Nachweisung der im III. Quartal 1874 vorgekommenen Veränderun Fahrplan herausgegeben; derselbe tritt mit dem 1. November Dieses Amt hat indessen die Anmeldung sofort dem Fies vor⸗ Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen eröffneten, Unter Ablehnung dieses Amendements ab der Bür 28 raus chuß Unteroffiziere und Soldaten einzuberufen sind, welche weniger, gen im Bestande der Kaiserlich deutschen Reichs⸗Telegraphen⸗Stationen. venn - gegeben; . 2 ttande Oberell jftli bewegte sich nach dem Matthäikirchhofe hi 9 2 e Erklz vabors g zurg rausschuß als für die acht Dienstjahre gesetzlich vorgeschriebenen Uebungen 9) Personal⸗Veränderungen ꝛc.; Ernennungen. 58 1 1 X. B.) Der De „Majik“ 5 . 8. 8 3 2 ebungen einbe 8 : erwaltung“ hat folgenden J 8 . 2 b aöö der vorgesetzten Behörde des beetheiligten Zur Erinnerung an den kürzlich verstorbenen Geheimen Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 22. Oktober. Bei gänge 1ng3. Die nngedesversammlung bestimmt jährlich bei Fest. 21. mntr 1874. Anmahnung zur Vorsicht bei Bestellung von Geld⸗ sonen bestehende Bemannung ist umgekommen 1g, 86 ö den Fall zuläßt, daß der verpflich⸗ Justiz⸗Rath Professor Dr. Ludwig Eduard Heydemann dem neulichen Festmahl der Ingenieur⸗Offiziere brachte der Ge⸗ setzung des Voranschlages, ob noch weitere Jahrgänge an Soldaten ablieferungsscheinen, Werthsendungen und Postanweisungen. Vom ser h gab 5 nicht zu ermitteln ist, und letzterer Fall hat die Juristische Ges ellschaft zu Berlin eine außerordent⸗ neral v. Fransecky den Toast auf Se. Majestät den Kaiser und Unteroffizieren der einzelnen Waffengattungen an den Unterrichts⸗ 14. Oktober 1874. Berichtigung der Zeitungsgelder im We 38 Aus dem Volff'schen Telegraphen⸗Büreau. 234 2 vorlag, so folgt aus dem gedachten Abs. 2 des liche Versammlung auf Freitag den 30. Oktober, veranstaltet, aus, Allerhöchstwelchem sofort hiervon telegraphisch Kenntniß Kursen der betreffenden Jahre theilzunehmen haben. 8 Vom 13. Oktober 1874. Ermittelung des Gewichts und 8 Königsberg i. Pr, Sonnab 118! 21. Oktober Vormittags 8 in dem vorgesehenen Falle die in welcher der Geh. Ober⸗Post⸗Rath, Professor Dr. Dambach, gegeben wurde. Hierauf ist nach der „Smaßb. Zig.“ von Sr. Der Ständerath deh E“ de sBachtpflichth2, Sö. Hene Gehüchs der Das hiesige ostpreußische Tribunal hat heute den altkatholischen des Anspruchs auch öu“ JLL“ g2- das Andenken des Verewigten feiernden Vortrag halten Majestät folgendes Antwort⸗Telegramm hier eingegangen: den Sisenbahnfeagacenten Pebcherzanung zurückgewiesen frachtpflichtigen Sendungen auf den Eisenbahnen Bresliu⸗Atmaser Pfarrer Hessahas 1eg; B ch oehe⸗ Hens 1.. pflichteten Armenverbande überhaupt nicht zugegangen st. E⸗ 86 ird. „An den General v. Fransecky! Empfangen Sie Meinen auf⸗ worden waren und Frankenstein ⸗Raudten. Bescheidung vom 13. Oktober . Kirche unter bänderung des freisprechen en Erkenntni es der ; 8 1 21. r f 5 1 . 1 - Abänderun⸗ - . aber daraus nicht herzuleiten, daß dem §. 34 nicht Cnüg⸗ 8 Der Kaiserlich deutsche Gesandte am Königlich portu⸗ richtigen Dank für das Andenken, welches von der Versammlung der 23. Oktober. (W. T. B.). Die Bundesversammlung Bänesicng ver Ziencdesche .“ RFae chanz ncane eheizaganeämancsat ane schehen fei, wenn innerhalb der Frist der gesetzlich Verpflichtete giesiscen Hofe, Graf Brandenburg, ist gestern Abend von Kameraden Mir durch Ihr Telegramm zugeht. Das Denkmal, wel⸗ hat Dr. Blumer (Glarus) zum Präfidenten, Roguin (ei. nesteher Ar. 40 des Justis⸗Ministerial⸗Blattse fücn ordentlich eGeneralversammlung der Aktionäre der Rheinischen vins dendiosas durch die Vermitetlung seiner vorgesetzten Be⸗ Lissabon hier eingetroffen. ches das Ingenieur⸗Corps seinen gefallenen Mitgliedern setzt, ist zu⸗ Gallen) zum Vize⸗Präsidenten des Bundesgerichts gewählt. die preußis che Gesetzgebung und Rechtspflege, beraus⸗ Cfektenbank e ves Aktienkapitals von 4 au hörde vofsndige enränih ekanat auan Zhehe zes westhes n von de Der GenerakrWrasor und FraineZyspecteur Kritter, it bec thm vevben wer aic ehrenvolle Leistung im letzten Krie⸗ oe vritannien und Jrland. London, 2 Hruber. diß des önal desafce Uüate aamgzentalt Higiendee 1871: 2 Münen Zeüscn Lechiossen und die Direktion mit Ausfüͤh⸗ . wecke des Gefetzes ist von der Inspizirung der in den östlichen Provinzen garnisoniren⸗ da es ihm vergöͤnnt war, nicht nur der Zahl, sondern auch der Wic⸗ Auf Balmoral fand gestern unter dem Vorsit der Königin Ein Feerintünmker wescher die ungihnung einer örtlich und sachlich ung dieses Beschlusses beauftragt. f ch

damit vollständi za kei e Sxen - it vollständig Genüge geschehen. Was die Behauptung an⸗ den Train⸗Bataillone, der General⸗Major Graf von War⸗ tigkeit nach die größten festen Plätze mit erobern zu helfen, daher ein Conseil statt, bei welchem Prinz Leopold eingeführt wurde zuständigen höheren Behörde ausführt, befindet sich in der recht⸗ Iönigliche Schaufp gcle dkanzler, mäßigen Ausübung seines Amtes, ohne Rücksicht darauf, inwiefern Sonntag, den 25. Bktober. Opernhaus. (206. Vorstellung

langt, daß der Armenverband Essen jedenfalls nur nach d t 1 f Tarxi b en jed 8 em tensleben von der Armee und Chef der kriegsgeschichtlichen Ab⸗ hier nochmals den Betheiligten Meine Königliche Anerkennung. Sitz einnahm. Außerdem waren der Lor ich 8. gfelbe vehus 8 8 habe liquidiren dürfen, so erledigt theilung im Großen Generalstabe, von Dienstreisen, der General⸗ X“ Wirherm.“ 1 88 Richmond Außibent des Conseils) und Lord die betreffende Anordnung auf richtigen thatsächlichen Annahmen nur für die Bpflei 9* des wonach derselbe Major von Gärtner, Chef des Stabes der General⸗Inspek⸗ 8 John Manners (General⸗Postmeister) zugegen. In dem Conseil beruhte. Der Liebestrank. Komische Oper in 2 Abtheilungen. Musik preußischen n maßgebend ist, welche einem tion des Ingenieur⸗Corps und der Festungen von Straßburg, Oesterreich⸗Ungarn. Wi 23. Ok Die wpurde die weitere Prolongirung des Parlaments vom 23. d. Die Zeitschrift für Bauwesen, herausgegeben unter von Donizetti. Adine: Fr. Mallinger. Nemorino: Hr. Link. zu erstatten sind. Soweit hia v 869e.. der feierlichen Enthüllung „Wien. Ztg.“ vichffentliche heut das Fevemb b9 his 16. Dezember angeordnet. Prinz Christian von Schlesh der eneolch tecriscen Bagedtämt Bar I 5 h. Hr. Sanade, Iean geatehin Sekscnas. Hefagnse * 9 oll⸗ nkmals für die jeur⸗ 2 röS 8 b 1 ; koßfürst⸗ 1 tektenvereins zu Berlin, re igirt von G. Erbkam, Baurath enig⸗ retna⸗Green. Pa e8 9 Nu sänast ö die gehabten Auslagen nicht enthält, beizuwohnen, hierher Bchelchrtk 1“ Fedmrschan Eerger 0h,e”, Fhetee zumanban⸗ . 8 E11ö“ b Broßsfürs hamm auf des lichen Minifterium für andel, Gewerbe und öffentliche, Arbeiten, und Merante von P. Taglioni. Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗ ge e2. der arif dem auf die Erstattung berechtigten Armen⸗ puarst P er Königli h ungarischen Landwehr, ist zum General der Ka⸗ ußl 6 88 99 88 Großfürst⸗Thronfol ger in Begleitung 24. Jahrgang, Heft 7 10, Verlag von Ernst & Korn, Berlin, enthält, Preise. 8 rbande eine Ausgleichung dadurch, daß auch ihm gegenüber 2 ürs agration, General⸗Gouverneur der Ostsee⸗ vallerie, der Feldmarschall⸗Lieutenant Erzherzog Rainer, Ober⸗ gestrigen Tage egab sich der Fvinburgh, und des Prinzen außer amtlichen Bekanntmachungen, folgende bauwissenschaftliche Mit⸗ Schauspielhaus. (211. Vorstellung.) Die bezähmte Wider⸗ andere preußische Armenverbände nur in gleicher Weise liquidi⸗ Provinzen, ist gestern Abend nach Riga weitergereist. Kommandant der Kaiferlich⸗Königlichen Landwehr, zum Feld⸗ seines Schwagen, 5 Hee. e vori erg Porst zn jagen. —. theilungen in Original⸗Beitraägen: Dih Felhaeihe Küiche se ““ spenstige. Lustspiel in 4 Akten von Shakespeare. Hierauf: ven können, was in glecer Zest rücksichtlich der Armenver⸗ Bayern. München, 22. Oktober. Wie der „Allg zeugmeister, Beide auf ihren dermaligen Dienstesposten, der Erz Chriszan aache 2 n Hofes von Halmokal nach Windsor vereraanit Jescüewcncgysia sanrach, Prafcsserasen des Königlichm Die Anglüsliches, Lufispiel in 1 Akt von A. v. Kotebue, bear⸗ ände des Herzogt ums Sachsen⸗Meiningen nicht zu⸗ Ztg.“ telegraphisch gemeldet wird, sollte heute die Fir mu ng herzog Jehc un Salvs bar, Wa n. in Feldartillerie⸗Regimen ch 388 ehe 88 ö Oemalszischen Mcliäh 88 ngekan, mit Zeichnungen vom Baurath beitet von L. Schneider. Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise. würde. Auüch die Ausführung des Verklagten, Ihrer Majestät der Königin⸗Mutter durch den Bischof deebo ber inz vou Bayern Nr. 13, zum Oberst⸗Lieutenant in noch . gesegr. Edinburgh geht, dem letzten Engel in Proskau. undirungen mit Senkbrunnen nebst Be⸗ Montag, den 26. Oktober. Opernhaus. (207. Vorstellung.) elche sich auf den Inhalt des §. 30 cit. stützt, ist völlig von Augsburg, Pankratius v. Dinkel, stattfinden. 88— tegimente ernannt worden. Zu Feldmarschall⸗Lieutenans 2. Die Herzegin Ss e schreibung einiger Fälle aus der Praxis, mit Zeichnungen vom Bau. Die Afrikanerin. Oper in 5 Akten nach Scribe. Musik von verfehlt. Denn wenn nach §. 30 sich die Höhe der zu erstatten⸗ Der Grundbau für das dem König Maximilian II find befördert worden: die General Majore; n. ind gee Vorstand Bulletin zufoige, rasch ihrer Genesung ebegea⸗ b lanh Dugssowskiin Berlin. Kanalisation der Mosdt nen Ammaville bis Meyerbeer. Ballet von Taglioni. Selika: Fr. v. Voggenhuber. den Kosten nach den am Orte der stattgehabten Unterstützung zu errichkerde Monument ist nunm g vnehine ian II. der 9. Abtheilung und Normalien⸗Kommission im Reichs⸗Kriegs⸗ 8 Das Denkmal, welches die Königin dem verstor * Metz (Schluß), mit Zeichnungen vom Wasserbau⸗Inspektor J. Schlichting Ines: Frl. Lehmann. Vasco de Gama: Hr. Niemann. Ne⸗ über das Maß der öffentlichen Unterstützun Hülfsbedürfti 1 d ehr vollständig vollendet; Ministerium; Gr. Szapary, Kommandant der 20. Infanterie⸗ Herzog von Kent, ihrem Vater, in der St. Georgskapelle in Tilsit. Theorie und Anordnung der Lehrgerüste gewölbter Brücken, 1 B Anfang halb 7 Uhr. Hohe Preise. geltenden Grundsätzen richt I it d g 8 ürftiger allein der Aufbau des Postaments, das die Form eines Okto⸗ Truppendivision; Freih. v Bienerth, K d der 13 im Windsorschlosse zu errichten beabsichtigt wird dem Hofjournal mit Zeichnungen vom Baurath Prof. Dr. F. Heinzerling in Aachen, lusko: Hr. Betz⸗ nfang U 3 1 Mal es auf das n ü6 8 en soll, so ist damit eben gesagt, daß gons erhält, kann in diesem Herbste nicht mehr bewerkstelligt Infanterie⸗Tru pendivision; Frei a. ee 1 z einem prächtigen Sarkophag. überragt von einem Demnächst folgen Mittheilungen nach amtlichen Quellen und ander⸗ Schauspielhaus. (212. Vorstellung.) Zum ersten Male Ich Gewährt ach den Erundsätzen des Unterstützungsortes wirk⸗ werden, so daß die Aufstellung und feierliche Enthüllung des EAEIö88 88 ¹ 8 reih. v. Mag eburg, Komman⸗ . Pefolae⸗ 5* e 85 9 veher. Marmot, bestehen weitige sowie Mittheilungen aus Vereinen und Literatur. wiederholt: Alte Schweden. Schauspiel in 5 Akten von A. E. uitt Bem b1 also der Erstattungspflichtige nicht der Königlichen Erzgießerei vollständig vollendeten Königsdenk⸗ Vrkabur 8 egee s E“ eI“ niß 2e „Heroge rlyle hat es üͤbernommen, die Bronze⸗ Brachvogel. Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise. 8r bedürftigkeit des aee eren, n, f, se wlhnsabhn . Hülfs⸗ mals erst im nächsten Frühjahre stattfinden wird. Gr. Bylaudt⸗Rheidt Prafident E1 Statue Cromwells, die in Kurzem in der Nachbarschaft A Denßag, Ia. wnmte und . 1-229s wäre, sich seiner Verpflichtung ven —— 568.B 8 d2n vng EEEöö v. Militär⸗Comités; v. Bäumen, Kommandant der gpson Parliamentsquare, Westminster, aufgestellt werden soll, zu Kunst, Wissenschaft und Literatur. 8 Seas Perann Oper in 3 Abtheilungen Musik von Mozart. 2 8 2 8 1 16 2 Si in n je⸗ 1 9 tär⸗ 5 8 1 2„ 5 8 4* . : 8 2 * 8 8 22 8 gswesen sein würde, als dies Seitens des veröffentlicht soeben seinen Jahresbericht für 1872/73. ee, Füppas Keisc z. g. Seden hr⸗ Mng S 88 .“ Boote des britischen Kriegsschiffes „Rifleman“, Wocherschent 8 venzernn ver Ffalg gie Eedeitrte v Anfang 7 Uhr. Mitter Preiss äulei stützten Se sei⸗ re E G benng 1 Fl. g gingen 3915 Fl. an den v. Appel, Sn deauee Vcheh Perdeguchtencantenz nigdnz . dem die Verhinderung des Sklavenhandels an der Ostküste von herausgegeben vom baperisches Feehenemaseöm ne Pürnber⸗ 8 St Schaussaashwee 2. ö8. G 3 ep der entralvorstand in Leipzig, 2925 Fl. 5 8 Mavalleri 8 5 1 ö“ jeg uf der Höhe von Dr. Otto von orn, Verlag der Friedr. Kornschen St. Cyr. 1 . 8 Grundsäten des Unterstützungsortes Ge kann nach §. 30 stimmung des hauptvereins, 223g. nuntzendanceilen be- Feleffund uf E“ u“ büüegt, ich Srfap dnf Eichteauf. vhs Eesf wurbe Vuchhandlung in Nürnberg, 988 folgenden Inhalt: Zur Papier⸗ Börnstein. Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preis 8 8 88 8 1— 1.“ I“ UETE1A1“ 8 88 3 8 1I86“ 11“

8 6 1“ 1“

8 111““ .