1874 / 252 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

.,— —*

Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. 1 8 r 51

Staats⸗Anzeiger, das Setsce e hte nege 8. 8 8 8 Fefeese he⸗ an: die autorisirte Annoncen⸗Expedition

Postblatt nimmt anz die Inseraten⸗Expedition 7 tudolf Mosse in Berlin, Breslau, Cheza des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich . 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5, Industrielle Ctablifsements, Fabriken u. Proßhandel. Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S.,

1 Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen 6. Verschiedene Bekanntmachunge amburg, Leipzig, München, S 2 B A1A1AAA“X“; u. dergl. 1. üerarische Anzeigen.— ag1. Smigart düe, Zäücgnurg Z erlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 3 Verkäufe, Berpachtangen, Suhmissionen zc. 6. Familien⸗Nachrichten. e I- n „Wien, deren Agenten,

Verloosung, Amortisatton, Zinszahlang u. s. w. 9. Central⸗Handels⸗Register (einschl. Konkurse). owie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus.

2

von öffentlichen Papieren. Erscheint in separater Beilage. R

Verkäufe, Verpachtungen, Mitttwoch, den 28. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, [5027 js - fr 8 . GSubmissionen ꝛc. sollen die bei dem Verbreiterungsbau der bea lhr B 8 b Submissions⸗Anzeige. esseeee Ter * [5037] Bekannt 1b sbrücke noch verbliebenen alten Hölzer, Bohlen und „Die Lieferung von rot. 1485 Kbm. geschnittener stunde durch den D 6 ekann machung. 8 seisernen Geländertheile unter der Bedingung der so⸗ kieferner Balkenhölzer verschiedener Dimensionen, Auf die §§. 1 en 8 2 1“ Zur Sicherstellung der Lieferung des Bedarfs fortigen Wegschaffung und gegen gleich baare Zah⸗ sowie von rot. 165 Kbm. dergleichen Bohlen und ders aufmerksam em ct. 1“ an Brod und Fourage pro 1875 für die nachbe⸗ lung an Ort und Stelle versteigert werden. Bretter soll Straßburg i E 8 20. Oktob nannten Garnisonorte des III. Armee⸗Corps ist ein J. A. Fröhling, Königl. Baumeister. Jam 12. November d. J., Mittags 12 Uhr, , P.w7e⸗ 15 g ober 1874. öffentliches Submissionsverfahren auf folgende im Mege E eeh mee. b 1“ 8 mine und zwar: 8 ö“ eflektanten wollen ihre desfallsige und mit der 4. 8 . 8 November cr. in Oranienburg [4985] Bekaunt Aufschrift: 3 Verschiedene Bekanntmachungen. 1 8 8 1 les do. Liebenwalde, ne ann machung. „Submission auf kieferne Balkenhölzer ꝛc.“ [5035]1. öö 1 8 1np“ KA Anstalten des In- und Auslandes nehmen do. Friesack, ford icenugn Mechanikerwerkstatt versehene Offerte bis spätestens zu dem angegebenen Ein in Folge des Feldzuges 1870/71 Invalide ge⸗ 8 Das Abonnrment beträgt 1 Thlr. 15 Sgr. 1 8 E1““ 88* avelberg, erforder ichen Ausrüstungsgegenstände, bestehendd Termine der unterzeichneten Kommission verschlossen wordener Offizier, kautionslähig, 39 Jahre alt, ver⸗ für das Vierteljahr. 8 1 3 18 Brstellung an; für Berlin außer den Post⸗Anstalten 8 8s vriz und 2. 8 11g Drehbank nebst mehreren Extra⸗ und portofrei einsenden. hältnißmäßig rüstig, aus vornehmer Familie, sucht b Insertionspreis für den Raum riner Hruckzeile 3 gr. 111ö1u6“ S auch die Expedition: Wilhelmstr. Nr. 32. .14. do. *Neu⸗Rupvin b dheiten übes Die im diesseitigen Bureau zur Einsicht aus⸗ eine Stelle als 1b b X I“ b anberaumt, welches überall um 12 Uhr Mittag Hin den übrigen kleineren Werkzeugen, als: liegenden Lieferungsbedingungen werden auf Ver⸗ 8 Verwalter

1“ 18— 8 1 iesseiti Ambos, Schraubstock, Schneidekluppe, ver⸗ jali 8 8 I11“ von einem diesseitigen Deputirten geschlossen wird. vrwes Ffehsec; ppe, langen und gegen Erstattung der Kopialien auch per . 8 D 8 BA O 1u

Die Lieferungsbedingungen sind bei den Ma isträ⸗ z l z 1 1 * efälli 2 1 ten sämmtlicher Lieferungsorte, sowie in hes strc. soll im Wege der öͤffentlichen Submission vergeben ““ K issi gscefr Fefft Vernn dr b vörders v 11““ au⸗Kommission. .

88 8 den seitigen Registratur (Genthinerstrraße Nr. . 18 . Treppen) zur Einsicht ausgelegt. 1 näheren Angaben bezüglich der Hrehbank 498 ; b 8 zui di 8 ü Lothri L⸗ Jeder Obligation werden Zinscoupons auf zehn Jahre und ein Fs eren Extratheile, sowie das Verzeichniß der zu [502 [4981] Se. Majestät der König haben Aller nädigst geruht: Das 11. Stück des Gesetzblatts für Elsaß⸗Lothringen, wel⸗ eder Obligatio d neree d. Vetzeichnß er u (5330, der komeäktlcen Wervisgung des rot. Die Iüektatst lc ün her . EE“ ve wöchen Grs heuts gusgegeden nicd huchährase B1 sor Fetchens semat Coufwnn nch seb endet Kele wenen neentr. Rahe ansäßig find und st vng oden sie nicht 1“ ausgelegten Lieferungs⸗ und Fourage⸗Bedarfs für die mit Königlichen v“ Irrenanstalt 8 Adler⸗Orden bcthrs Klasse mit der Schkeife; den pensionirten Nr. 219 das Protokoll, betreffend die Festsetzung der Diö⸗ 8 8. 10 Ieebegfofne E11 durch die Lieferung in früheren Jahren der Inten⸗ x8 8' 5 en ürden gae fich vad⸗ nicht versehenen Garnison⸗Orte des dies- und dem Landkrankenhause zu— Ober⸗Förstern Mohr zu Wildeck im Kreise Rotenburg und zesangrenzen zwischen Deutschland und Frankreich. Vom 7. Ok⸗ Prioritats⸗Dbligationen werden mit Faesimile⸗Unterschriften von 2 deeh See stet See bekannt sind, durch orts⸗ getheilt werden. saee orps vene. werden Submis⸗ Schwetz, Dehnert zu Leidenhofen im Kreise Marburg, und dem Regie⸗ tober 1874. den 27. Oktober 1874 MMNittgliedern des Verwaltungsrathes, 2 Mitgliedern der Direktion und 1. ligei 6 8 este, 1 d Offerten beizufügen Unternehmunzslustige, welche die Lieferung der in H . g88 18 zeen:V lt mit welcher vorläufig ein Gehalt von 5400 Mark rungs⸗Repositar Heynemann zu Hanau den Rothen Adler⸗ Berlin, den 27. Oktober 88 11“ des Hauptrendanten, die Zinscoupons und Talons mit Faesimile⸗ bacascgtr ahexnajsn sokeit ud Zere e d g. sämmtlichen vorbezeichneten Geseustände, vber nar m im Burkau Rer Gerrison 2e uhr. vebst freier Wohnung und Beheizung derselben ver⸗ Orden vierter Klasse; dem Rittergutsbesitzer von Klitzing auf Kaiferliches Post⸗Zeitungsamt. Uutteschrifter von⸗ 2 Mitgliedern der Direktion und des Haupseendanten Unternehmer müssen außerdem selbst Böäcere Päge⸗ C“ den vhanesen „Soest am 10. k. Mts., Vormittags 9 Uhr, g ist og sähhrta sf wieder besetzt werden. Dziembowo im Kreise Chodziesen das Kreuz der Ritter des König⸗ Bekanntmachung. 1“ Die Prioritäts⸗Obligationen werden mit fünf Prozent . 8 8 ; ver⸗ d 8 8. 8 8 E15 7 54 . ;,2,; e nndahsenbjemn esitzer resp. Pächter von Bäckereien nehmen wollen, werden aufgefordert, lhge offerten 8 Lipppadt am 10. T. Mss. Nachmetttags n Dänden unseres nünsgen 28bö 1“ Bei der 8 20. d. stattgefundenen Auflvosane 8g n gae 11“ E“ E berrans . W 8 2 8 20 I znost des Gesetzes vom 10. Juni 1872, betreffend die Entschädi⸗ ril und 1. . . 1— 1 Jede Oftente muß gut persepeit bis zu der oben Bgreis fär e“ Hoerter uner 11. k. Mts., Vormittags nir greertgerg gnr 8 Kantor Rolle zu Beneckenstein im Kreise Nordhausen den vüc ber Sebiteseezäkcher Seeüle im Justizdienst in Elsaß⸗Loth der Direktion zu bezeichnenden Zahlungsstellen gezahlt. Zinsen. deren bezeichneten Stunde an den Magistrat des Liefe⸗ frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: Bückeb am 12. k. M 1“ dx Adler der Inhaber desselben Ordens; den Lehrern Rebel zu ringen, ausgegebenen Landesobligationen der Serien 1872 und 1873, Erhebung innerhalb vier Jahren von dem in dem betreffenden Coupon ““ .. auch müssen die Offer.. Fubmission auf Lieferung von Aus⸗ 8 10 Rhr, . k. Mts. Vormittags 1969] 8 Lüdersburg, Amts Bleckede, Groppler zu Lingwarowen im welche im nächsten Jahre zur Einlösung kommen, sind folgende Num⸗ bezeichneten JZahlungstage an nicht geschehen ist, 588S9 gaft u llichen EEE“ 1” 8 rüstungsgegenständen einer Mechaniker⸗ Detmold am 13. k. Mts „Vormittags Aktien 2 Bau 2 Gesellschaft 8 Kreise Darkehmen und Gat zu Biskupice e 88 Se e mern gezogen worden: EI1““ 181 1 . der Geselschslee tei e Febenn ge 28 1 w 2 8 . isgeri Brandenburg a. d. H. 2 1““ kePie äe fe Metkeerr g. 4.e Sacngtonakemie den 16. Novemberer., Bielasoid ean 14. k. Mts., Vormittags D Alevandra⸗Stiftung. 8 nd⸗ dem Velehnwirier van zer Walt zu gBese bas zl. Nr. 18. 58. 8”b nn a⸗ v7n h88 19908— 1838 700. 888 nnah d8 cho cs. Dalsaebnen⸗ 111““ 8 1 5 8 * 9 8 8 8 8 * 8 2 öj b 8 8 2 * 8 4 2 4 2 8 2 1 6 X 22. 2 5 . 8 5. 8 . . . 1 abe 5 92 8 8 5 . 2 Ser ünemilston ef äeserunc von estellten 9 Uhr, zugleich für den Garnison⸗rt Ser tehersece en see⸗ ü. gemeine Ehrenzeichen; und endlich dem Schneidermeistr Karl 9535. 961. 1111. 1276. 1428. 1723. 1780. 1795. 1798. 1807. 1838. 3. Die Prioritäts⸗Obligationen unterliegen der Amortisation. Schemata zu den Offerten können Lieferungslustige . 8 E“ Mülker zu Münden im Kreise Göttingen die Rettungs⸗ 1931. 2026. 2149. 2216. 2287, 2264. 4382. 2708. 2980, 8200. 3207. Zur Amortisation werden jährlich verwendet:

v. de ] 3 8 ändi 4 8 nerstag, „Ok I. . 8, 45, von den Magisträten sämmtlicher Lieferungsorte un⸗ E“ vollständig entsprechen, bleiben. Warendorf am 16. k. Mts., Nachmittags 6 rhag ZI“ des 1oee, b. Jie⸗n Wehahe Medaille am Bande zu verleihen.] 3268. 3312. 3548. 3906. 4010 4075. 4161. 4184 4385. 4387. 4499. a2. Der Ueberschuß, welcher vom Ertrage der gegenwärtig im

entgeltlich erhalten. 295 Uhr, 8g 8 Betriebe besindlichen Stammbahn, sowie der Strecke Eilenburg⸗Leip⸗ fferten direkt an die unterzeichnete Intendantur Die am bezeichneten Termine eingegangenen von einem diesseitigen Deputirten abgehalten werden, straße Nr. 118, statt. 1“ 8 8n vüsammen 48 8-1i0, 67 8 88 ürt zig, nach Deckung der laufenden Verwaltungs⸗, Unterhaltungs⸗ und

einzureichen, ist unstatthaft. Offerten werden in Gegenwart der etwa persönlich zu welchen wir qualifizirte Lieferungs⸗Unternehmer Dee Mfteter, der Gehllscaft, ue den ensgcche Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nr. 7. 19, zusammen 2 Stück, lautend über 1000 Frk. Betriebskosten, der Beiträge zu den Reserve⸗ und Erneuerungsfonds,

I11““ 1 . 8 erschienenen Unterneh 5 8 3 ihre beim Eintritt in die Versammlung vorzuzeigen⸗ 5 d 1518 18. b Die Verdingungstermine in den übrigen Garniso⸗ vevas rnehmungslustigen eröffnet werden wegen der Uebernahme der Brotlieferung nament⸗ den Stimmkarten bis Maaace ven gg. d. s Den nachbenannten Kaiserlich brasilianischen Beamten in c. Obligatignen über 100 Frk der Zinsen der für das Unternehmen der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisen⸗

nen des Corpsbereichs werden später bekannt gemacht Schließlich wird noch bemerkt, daß die Auswahl lich Bäckermeister mit dem Bemerken einladen, ftsih 9 ; end ü bahngesellschaft emittirten, insbesondere auch der durch dieses Privi⸗ werden. 5 sp int gemach Submittenten vorbehalten wird und daß daß die bezüglichen Lieferungsbedingungen in den 11“ i 8 8 182 demn b Rio de Janeiro. Orden zu verleihen, und zwar: Nr. 17. 23. 40. 41. 64, en, , Süüc lautend über 500 Frk. Ulchacdtem Prioritäts⸗Obligationen und nach Abzug der zur Berlin, den 23. Oktober 1874. ie Letzteren an ihre Offerten bis zum 30. No⸗ Geschäftslokalen der betreffenden Magisträte resp. Hackel, Französische Straße Nr. Herxirma N. Bor⸗ b den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse: a2. Obligationen über 1000 Frk. Amortisation der bereits kontrahirten Anleihen von 6,910,000 Thlrn.

Königliche Intendantur des III. L“ (inel.) gebunden bleiben. der Garnison⸗Verwaltung zu Hamm, woselbst auch Pe. ini b 8 irti 2 5 14. 57 nach Maßgabe der bezüglichen rivilegien zu verwendenden Beträge gliche Ir r des Armee⸗Corps. Königsberg i,/Pr., den 19. Oktober 1874. die Terminsverhandlungen stattfinden einüs. chardt jun., gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang dem Minister und Staats⸗Sekretär der auswärtigen Ange Nr. 4697. 4731. 8. t. 8 18n Pesae bis 8* Sn Me 82475, buchstäblich zwei und

1 rI EE ne Perug⸗ den⸗ Oktober 1874 G“ 114“ 8 8893 Pn 6882 69,8 8187. 8169. 8180. 8275. 8384. 8677.] dreißig Tausend vierhundert fünf und siebzig Mark Reichswährung;

. 1 Die Submittenten haben ihre versiegelten resp. 1“ bniagli r n⸗Orden zweiter Klasse . 3 5 92 5 2 b. die ersparten Zinsen der amortisirten Obligationen. Heiler. eeg vesblcgeanch unt dervnihreenden Kässhri Das Kuratorium der Alerandra⸗Stiftung. den n8116 ste. LSes 9023 S 9121.44 98111ö71, 1187 11211, 1h078. uun. 1neese weeaee de Beess hen 9r ge eub ö“ zu versehenden schriftlichen Offerten, in welchen ie 2 Ar;peira: 93 11789 11803, 118 b 26. 71. . Littr. a. bezeichneten Ueber usse des Betriebsjahre beginnen. desfallsigen Preisforderungen nur nach der neuen, [5062] Berlin⸗Stettiner Eisenbahn BI General⸗Postdirektor Luiz Plinic 1ö1“ vvees 1 Ieees. 11826. 11879. 1998. Für die Jahre, worin ein solcher Ueberschuß nicht vorhanden ist, wird mit dem 1. Januar 1875 in Kraft tretenden Mark⸗ Bekanntmachung. 1 dven Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: 12274 12295. 12314. 12321 124 7. 12539. 12570. 12590. 12611. zin ümerisetion nur gsdieige sed dden G 1reeö.S 8 8 b 8 8 b“ . Sektions⸗C. im Ministerium der auswärtigen Ange⸗ 12641. 12903. 12905. 12970. 98er 1,911. 13090. 13122. 13124. ersparniß verwandt. eibt jedo er Generalversa ur sfoll vom 1. Dezember cr. ab auf unbestimmte Zeit Beginn des Termins, an den oben bezeichneten Stellen gen Siens Söhefs 88 G à 6. 13352. 1336. 1 Eifenbahngesellchaft vorbehalten, unter Genehmigung des Staates Die Ausführung der Pflasterarbeiten, sowie für den Pachtzins von 300 Thalern pro anno ver⸗! abzugeben, auch persönlich im behufs der eer u. de Macedo und Joco Lüss Kes 1 89ne Stas Unrlend übee 12 . den Amoriisationsfonds zu verstärken und so die Tilgung der Prio⸗ Lieferung der besh⸗ erforderlichen Rechteck, Kopf⸗, pachtet werden. * Theilnahme an der event. statifindenden Lizitation 111“ . ng; so wie b. Obligationen über 500 Frk ritäts⸗Obligationen zu beschleunigen. Auch steht der Eisenbahngesell⸗ Bord⸗ und Rundsteine auf den 6 Bahnhoöfen und BBewerber haben ihre Offerten unter Beifügung zu erscheinen. qZIZIV1 den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse: Nr. 75. 85. 126. 142. 1143. 161. 197. 227 245, zusammen schaft vom 1. Januar 1878 ab das Recht zu, außerhalb des Amorti⸗ E der 2. Bauabtheilung der Tilsit⸗Memeler von Attesten über Qualifikation und Führung bis Münster, den 21. Oktober 1874. den Beamten Luiz Pedro da Silva Rosaa, Alfredo 9 Stück, lautend über 4500 Frk. b . sationsverfahrens sämmtliche alsdann no vorhandene Prioritäts⸗ Sifenbehen 1“*“ 5 . 1“ Seee. aercihge 8 Fitmiee 8 Fhisen Fänton Cgarneiro do Amaral und Napoleso de Sequeira La⸗ ege c. Obligationen über 100 Frk. E üsch ü28 E E1““ prift 2 2 Uhr, un tettin gelegene ation Colbitzow für den . 5 —½ ; znzeri z 8 Nr .256. b 30 ück, zu kündigen und durch Zah ung ennwerthes einzulblen. Freitag, den 13. November cr., Vormittags franko, versiegelt unter der Aufschrift: [5054] Bekanntmachung. Personen⸗ und Guͤterverkehr eröffnet. Die Tünf en maiz, ee en bEEEE laut I 142. 256. 260. 299. 300, zusammen 8 Stück, die geschehene Amortisation wird dem Eisenbahn⸗Kommissariate all⸗ im Abtheil B 2 Uhr, „Offerte auf Pachtung der Bahnhofs⸗ Zur Abgabe von Submisstons⸗Offerten auf die zwischen dieser und sämmtlichen anderen Stationen heiten, und dem ah meister L. Anj . 8 Die Rückzahlung der ausgeloosten Obligationen erfolgt nach jährlich ein Nachweis vorgelegt. “”“ 8 im heilungs⸗Baubureau zu Memel, Hospital⸗ Restauration Elbing.-. 1 Lieferung von Roggen, Weizen und Hafer zum unserer Bahnen sind im neunten Nachtrage zu sten, Joaquim Francisco opes Anjo. §. 22 des oben angeführten Gesetzes vom 2. Januar 1879 an gegen §. 4. Die Inhaber der Prioritäts⸗Oblisationen find auf Höhe straße Nr. 1a., Termin an. . 8 san die unterzeichnete Eisenbahn⸗Kommission einzu⸗ Bedarfe der Magazine in Diedenhofen, Metz, Saar⸗ unserem Lokaltarif enthalten, welcher an Inhaber Rückgabe der Obligationen und der noch nicht verfallenen Zinscoupons. der darin vorgeschriebenen Beträge Gläubiger der Halle⸗Sorau⸗Gu⸗ Unternehmer wollen daselbst ihre Offerten, mit senden. 1 gemünd, Hagenau, Straßburg und Colmar pro 1875 des Haupttarifs von unseren Güter⸗Expeditionen auf g Der Betrag fehlender Zinscoupons wird vom Kapital gekürzt. Die bener Eisenbahngesellschaft und haben in dieser Eigenschaft an dem entsprechender Aufschrift versehen, portofrei und ver⸗ Die Submissionsbedingungen liegen in unserem ist ein Termin in unserem Büreau auf Verlangen unentgeltlich verabfolgt wird. 8 1 Verzinsung der ausgeloosten Obligationen endet mit dem Schluß des Gesellschaftsvermögen unbeschadet des Vorzugsrechtes, welches 8 bis zur Terminsstunde einreichen. Central⸗Bureau zur Einsicht aus, werden auch auf Montag den 2. November cr., Unsere Bekanntmachung vom 16. Juni cr. über 8 laufenden Jahres nach §. 5 den auf Grund Unserer früheren Bewilligungen für die

edingungen und Kostenanschläge liegen im ge⸗ frankirten, an unseren Bureau⸗Vorsteher, Eisenbahn⸗ Vormittags 10 Uhr sdie prozentuale Erhöhung einzelner Frachtsätze gilt 8 98 ie Einlö igati res⸗Haupt⸗ Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn ausgegebenen Prioritäts⸗Obligationen 8 8 8 8 1 Frachtfäte g 1.“ Die Einiösung der Obligationen vhd Kesages Hgcht⸗ Lüles. ein unbedingtes Vorzugsrecht vor den Stamm⸗ und Stamm⸗

[5042] Bekauntmachung

1 1“ Bekanntmachung. . Die Restauration auf dem Bahnhofe Elbing währung angegeben sein dürfen, rechtzeitig, d. h. vor

nannten Bureau zur Einsicht aus, auch können erstere Sekretär Kolleng, hierfelbst zu richtenden Antrag anberaumt. auch für den Nachtrag. 8 1 vetsen, Ban. 1 gegen Kopialien bezogen werden. ggegen 5 Sgr. Kopialien mitgetheilt werden. Die Lieferungsbedingungen sind in unserer Regi⸗ Stettin, den 19. Oktober 1874. 8 8 8 bassen 1“ 8 Met. soree Prioritäts⸗Aktien nebst deren Zinsen und Dividenden. 1 Memel, den 20. Oktober 1874. Königsberg, den 20. Oktober 1874. stratur und bei den vorgenannten Magazinverwal⸗ Direktorium Cto. 971/10), Ddie CEröͤffnung des zum 29. d. Mts. einberufenen Reichs⸗ Zugleich wird hierdurch bckannt gegeben, daß von den bei der §. 5. Die Inhaber der Prioritäͤts⸗Obligationen sind nicht be⸗ Der Eisenbahn⸗Baumeister. FSohnigliche Eisenbahn⸗Kommission. tunagen einzusehen und vor Abgabe von Offerten zu der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. tags findet an diesem Tage um 1 Uhr Nachmittags im Weißen Ausloosung der Serie 1872 am 7. Oktober vorigen Jahres gezogenen fugt, die Zahlung der darin verschriebenen Kapitalbetraͤge anders als Massalsky. I lunterschreiben. Fretzdorff. Rahm. Metzenthin. Saale des Königlichen Schlosses statt. Nummern die Obligationen: nc Maßzabe des im §. 3 gedachten Amortisotionsplanes zu fordern, 1 ird ein Gottesdienst und zwar: Nr. 2399. 2425. 2437. 2850. 3335. 3338. 3348 à 100 ausgenommen: Igcg F 1 d M 4 MN ck B Zuvor Wedeeee dehe b 3 d 8 a. wenn ein Zinszahlungstermin durch Verschulden der Gesell⸗ 2 2 ““ für die Mitglieder der Evangelischen Kirche in der Nr. 8. 32. 38 à 100 Frk. 8 1 n. . Fer ahrp an . er aim⸗ 2 ar⸗ ahn vom 1. MNovember 1834 ab. .““ 8 Schtoßtapelle um 12 Uhr, 18 2 bis jetzt noch nicht zur Einloͤsung gekommen sind. schaft länger als 85 naberichict bue 1134 Transportbetrieb -— 3 8 ““ für die Mitglieder der Katholischen Kirche in der Straßburg, den 21. Oktober 1874. 8 z. wen c füüche As er hs Monate ganz eingestellt ge⸗ 29. 2 16, 8. 12. 4. 16.] 20. 24. 26. 30. 32. 8 St. Hedwigkirche um 12 yühr Der Over⸗pelscent van Eisaß Lsthringem. nf vih . 5 1 . abgehalten werden. v“ . 8 6. wenn die im §. 3 festgesetzte Amortisation nicht innegehal⸗ Personen⸗ 1 .“ Die weiteren Mittheilungen über die Eröffnungssitzung wer⸗ vE11111“ LEq1111“ 3 1 883 züge den in dem Bureau des Reichstags, Leipzigerstraße Nr. 4, am In den Fällen zu a. und b. bedarf es einer Kündigung nicht I. II. III. 28s8. Oktober in den Stunden von 9 Uhr Morgens bis 8 Uhr G. beanen, das Kapital kann von dem Tage ab, an welchem einer diese

1 . be 1 önigrei reußen. älle eintritt, zurückgefordert werden, und zwar: Klasse. 2.8 Kbends und am 29. Oktober, Vormittags von 8 Uhr ab, offen 668 g ch P. ü älle eintritt, zurü 1b. Z

. Ee 88 11u“ 8 4 u a. bis zur

V 2. liegen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3 Wi estellung des unterbrochenen Transport⸗ Nachmittags Abds. Nachmittags [Ab. Nachts 8 In diesem Bureau werden auch die Legitimationskarten für Dem Sse bene gigenve Köse in Diepholz den Charakter bis zur Wiederherstellumg deg p

2 4280 725 idelber 1“ 1 V v“ ddie Eröffnungs⸗Sitzung ausgegeben. als Baurath zu verleihen. In dem sub c. gedachten Falle ist jedoch eine dreimonatliche 216 446 28 5 Heicercirg 8 88 389 5. 8 V 1.“ ö 6““ 8 Kündigungsfrist zu beobachten; auch kann der Inhaber einer Priori⸗ 227 457 748 8 68 ö 73³⁵ 1 Bek t ch u 8 Privilegium wegen Emission von Prioritäts⸗Obligationen der täts⸗Obligation von diesem Kündigungsrechte nur innerhalb dreier 2344 54 Kas Großsachsen 6¹7 1⁵² 733 Dekaenn mg n g. 8 Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahngesellschaft bis zum Betrage von Monate von dem Tage ab Gebrauch machen, wo die Zahlung des 242 512 Weinheim . 62²7 55 22 345 V Korrespondenzverkehr mit Ostindien. Sechs Millionen Vierhundert fünf und neunzig Tausend Mark Amortisationsquantums hätte stattfinden sollen. Die Kündigung ver⸗ 250 520 85 Hemsbach 637 212 heac Mitit der Postverwaltung von Ostindien ist am 9. Mai Reichswährung. liert indessen ihre rechtliche Wirkung, wenn die Eifenbahngesellschaft 3 5³⁰ 8¹5 Laudendach 8 64⁴3 21¹9 es 1874 eine Uebereinkunft behufs Herstellung eines direkten Aus⸗ 1 Vom 14. Oktober 1874, . die nicht innegehaltene Amortisation e vna zu 8 Fhne 310 540 825 Heppenhein 650 22 tausches der Korrespondenzen abgeschlossen, welche am 1. No⸗ Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. binnen längstens dreier Monate nach erfolgter Kündigung die Aus⸗

3 F Nachdem von Seiten der alle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahngesell⸗ loosung der zu amortisirenden Prioritäts⸗Obligationen nachträglich be⸗ 8 Be⸗ 8 Bensheim 8 üv vember in Kraft b * Fels⸗ n. G schaft . Grund des in der 8ve vom 8 Hahäoesen. wirkt. Ber Geltendmachung des vorstehenden Rückforderungsrechts sind 335 63 8⁴ Auerbach 76 242 Vorder⸗Indien schl einschließ 8 er nicht britischen Püüsn ge d gefaßten Beschlusses darauf angetragen worden ist, derselben behufs die Inhaber der Prioritäts⸗Obligationen sch an * gesammte 1b88 340 67 853 Zwingenberg ¹ 7u 29 jedoch mit Ausschluß E1u.“*“ sowie nach Aden und Vollendung und Ausrüstung der Stammbahn und der Bahnstrecke liche und unbewegliche Vesmeßer der Gese schaft Fnar. a 2 vefugt. 343 60 856 Birkenbach (Jugenheim) 7²0 257 Birma unfrankirt oder bis zum Bestimmungsorte frankirt ab⸗ Eilenburg⸗Leipzig die Aufnahme eines Darlehns von Sechs Millionen Dagegen bleibt den mit Unserer A erhöchst 8 8 1ve,gn 8 Heppenheim 351 611 94 Eberstadt (Pfungstadt) . 730 39 gesandt werden. Vierhundert fünf und neunzig Tausend Mark Reichswährung gegen November 1871 (Gesetz⸗Sammlung Seite 565 de 187 h,nsa 9e enen kaudenbach 8 359 624 991 an 740 320 Das Porto beträgt für je 15 Gramm oder einen Theil von Ausstellung auf den Inhaber lautender und mit Zinsscheinen und Prioritäts⸗Obligationen im Gesammtbetrage von Zwei Mi ee. 46 6830 917 Darmstadt 8 sab 5,0 780 es 15 Gramm: -b CTalons versehener Prioritäts⸗Obligationen zu gestatten, so wollen Wir hundert Tausend Thalern Preußisch Courant 51. Fin en c mi einheim 8 4168 640 927 Arheilgen 5490 758 339 G für frankirte Briefe 6 Sgr. in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 durch gegen⸗ Unserer Allerhöchsten Bewilligung vom 7. 8 ven - n Großsachsen 426 64⁴9 937 Egelsbach 8 558 85 fe 341 für unfrankirte Briefe 8 Sgr wärtiges Privilegium zur Ausgabe der gedachten Obligationen Ünsere Sammlung Seite 632 de 1872) ausgegebenen rübrns e ionen 8 435 658 946 Langen 3 68 812 354 ostkarten müssen frankirt werden und unterliegen den⸗ Genehmigung unter nachstehenden Bedingungen er⸗ 5 „Sfesmeherag wvome 8 hüca ü riedrichs 5 1 8 8 heilen: 1 al. sch * 1 8 8 Isenburg 4 8 selben Portosätzen wie einfache frankirte Briefe. §. 1. Die in Höhe von Sechs Millionen Vierhundert fünf und Unserer Allerhöchsten Bewilligung vom 17. Juli 1872 (Gesetz⸗Samm⸗

198 Frankfurt “.“ 882n 8— Für Zeitungen, andere Drucksachen und Waaren⸗ neunzig Tausend Mark Reichswährung zu emittirenden Obligationen, lung Seite 619 de 1872) ausgegebenen Prioritäts⸗Obligationen im

Ansch üj roben, sowie für Bücherpostsendungen beträgt das Porto auf deren Rückseite dieses Privilegium abzudrucken ist, werden unter Gesammtbetrage von Zwei Millionen Zweihundert und zwanzig Tau⸗ Im ns lusse Sa obige Züge. 88 ür je 50 Geeh oder Than von 50 Gramm 1 ½ Sgr. 88 beei anelse 8 ü8 dge bn 29 bah Fhhen Prenßische e L Sinses dn 58 =2—ꝑ = = =— 8 8 3 z0e 5 4 g itäts⸗ igatio alle⸗ au⸗Gubener Eisenbahn⸗ en gegenwärtig im Ge⸗ . 1 4 Von Friedrichsfeld I1 EEE’ ““ V Von Mannheim V 2. 6. 12. 14. 16. 120. [24. f F Korrespondenz⸗Gegenstände jeder Art A.Fens 8 82 Prioritäts⸗Obliga dhrohs e. deb92 naeäe ih n dam , Fen nv Mark Reichswährung neu

nach Mannheim. 5 5 mandation abgesandt werden. Für re⸗ Tlin Fünfhundert Apoints von Drei⸗ auszufertigenden rioritäts⸗Obligationen ausdrücklich vorbehalten. SeNZZE“ Eöö“ Frühe m.. Nachmittage ve; gewöhnliche frankirte Sendungen ach, den engegee ea ehenag 8. Fänfhungss N.r. 900, Bierzehn. 29. 68˙So 85 nicht die gegenwärtig kreirten Prioritäts⸗Obli⸗

fiedeschsfeln ö11“ 220 1b1u85* 3 5 V b derselben Art eine Rekommandations⸗Gehühr von 2 Sgr. be⸗ hundert Apoints von fünfzehnhundert Mark Reichswährung unter gationen eingelöst, oder der Einlösungsgeldbetrag gerichtlich deponirk an 840 108 I ln 1 88 88 720 103 17. viaenhengfe 39 59 88 129 r V 8 . . 8 rechnet. Die Beförderung der Korrespondenzen findet auf dem Nr. 501 be Nr. 1aes-He üe zwei Hundert 1 fänfzig points ist, darf die Gesellschaft keines ihrer Grundstücke, welches zum Bahn⸗ D dt, im Ok 1 1 8 schnellsten Wege über Brindisi, Alexandrien und Suez statt von Sechshundert Mark Reichswährung unter Nr. 190 bis Nr. 4150, körper oder zu den Bahnhöfen gehört, veräußern. Diese Veräußerungs⸗ armstadt, im Oktober 1874. vW“ v1161““ Berlin, W., den 26. Oktober 1874. Fünftausend Einhundert fünfzig Fire von Dreihundert Mark Beschränkung bezieht sich jedoch nicht auf die außerhalb der . 8 1 88 Kaiserliches General⸗Postamt. 1 Flicswechrang unter Nr. 4151 bis Nr. 9300 ausgeferti und Bahnhöfe befindlichen Grundstücke, auch nicht auf solche, welche

88 v

aedeveede eeeer

E11ö“

1

I. II. III. Kl.

P

.Kl

Personenzüge I. II. III. Klasse.

ierzug

I. u. II. Kl.

ug II

1 11 1

sonenzug

I. II. III. Kl.

Personenzüge

Schnellzug 1 8 II. 88. Beschleunigter 3 Schnellzug Schnellzug 1 70nIgn.

Courierzug I. u. II. Kl.

er

12II III. K.“

Personenzug Cour

1

ersonenzug 8 IFerionenzng.g⸗

8 c9

FE

gs.

8

2 nur Sonnta

Zug 3

ETEEEEEEEiIIIIII

ö1““

8 —₰¼½

58 8

28