1874 / 252 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Unerhalb der Bahnhöfe etwa an en Staat oder andere juristische sbprohenden Regen boten. Die Kavaliere fanden in einem zweit ide für di z versts zzri zb5 . 8. b 1 2 88 1 * 1 3 e ve e, üee; J 2 1 zweiten beide für die Erhöhung des Universitätsstudiums von einjähriger/ Mittag statteten Ihre Majestäten der Großherzogin⸗Mutter Dienstaustritt im Besitze eines Pferdes, das ni t die gan; 1— 11 2—- 8n zu Packkkk zur 1 Treffen Platz, und nachdem Alles geordnet, verkündeten muntere Dauer auf drei Semester sich aussprachen, die letztere überdies von Mecklenburg⸗Strelitz im „Hotel Bellevue“ einen Be⸗ Dienstzeit hat, 8 er vor u 823 zfen oder Waaren⸗Niederlagen abgetreten werden möchten. Die Zu⸗ Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn⸗Prir Sblzagtir Hornsignale den Anfang der Jagd. Schritt für Schritt setzte sich die eine entsprechende Verkürzung der Lehrzeit im Falle des Nach⸗ such ab. Heute empfing der König im Palais am Taschen⸗ Dienstzeit aus, so hat der Bund das Recht, das Pferd gegen 8 lässigkeit der Veräußerung wird in diesen Fällen durch eine Beschei⸗ Ze11“”“]; Lüen⸗ Reichswährung Treiberlinie in Bewegung, in Ordnung gehalten von berittenen weises einer höheren, als der vorschriftsmäßig erforderlichen berg den Präsidenten, den Vize⸗Präsidenten und die Räthe des Bezahlung des noch nicht amortisirten Restbetrages an sich des Eisenbahn⸗Kommissariats dargethan. Eine weitere Ver⸗ w. 8 Förstern und aufgebotenen Revierjägern Bald zeigten sich auch ein⸗ Gymnasial⸗Vorbildung befürwortete. evangelisch⸗lutherischen Landes⸗Konsistoriums. zu ziehen. Geht ein Pferd im eidgenössischen Dienst zu des Gesellschafts⸗Kapitals durch Emission von Aktien oder D Der Produzent dieses Talons erhält gegen dessen Rückgabe binnen zelne Stücke Wild auf der Wiese und zogen vorsichtig den verdeckten Unterm 2. Juli d. J. hat der Bundesrath sodann beschlossen, SH D dt, 25. Oktob Die A 5 Grunde, so hat der Bund den noch nicht bezahlten Theil de Prioritäts⸗Obligationen darf nur dann erfolgen, wenn den auf Grund., Jahresfrist, vom 8 ab, die für die vorstehend Ständen der Herrschaften näher. Dort, von einzelnen Schüssen die mit einer gutachtlichen Aeußerung über die Grundsätze für der Ffelen 9— 89. sind fortwährend K Amortifationsbetrages zu ersetzen. Geht das Pferd außer dem

des gegenwärtigen Privilegiums emittirten Prioritäts⸗Obligationen ur bezeichnete Prioritäts⸗Obligation neu anzufertigenden Zinscoupons für empfangen, stürmten sie gegen die Treiberlinie zurück, machten einheitliche Ordnung des Apothekenwesens betraute Sachverstän⸗ die in der künftigen Session zu verhandelnden Ge enstände be⸗ Dienste ab, so bezahlt der Bund keinerlei Entschädigung. Wird 5 g ein Pferd im Dienste militäruntauglich, so wird es gegen Be⸗

Kapital und Zinsen das Vorrecht eingeräumt wird. 1 die nächsten zehn Jahre, sofern nicht von dem Inhaber der Obligation mehr und mehr Wild rege, wurden wieder gegen die Wiese ge⸗ digen⸗Kommission gleichzeitig zu beauftragen die bezüglich der

§. 7. Die Nummern der nach 1s Beftimmang §. 8 zu hes der unterzeichneten Direktion rechtzeitiz Widerspruch dagegen er⸗ drängt, und, als sich der Kreis verengerte, hatten sich über 100 Püfung begehenden e .nn. rathungsreif zu hhen. Nachdem schon gestern eine Stzung zahlung des noch rückständigen Betrages vom Bunde über⸗

vesteng Habnterg sräisatüsein cn dedchasez eaen. . tess Brsts ess e üczaäszis ererazezesväaeiw ht me enaeeaeeheee öb’

ind die Apoints zu 3000 Mark, 1500 Mark, 600 Mark und 300 Mark 1““ ie ruhige Haltung er Leute sämmtlich auf die giese vorzu⸗ achtung zu unterwerfen und eventuell über die Formulirung der Ausschuß Si Ne werden, kann der Bund ebenfalls übernehmen; er hat aber in

8 ;- c de n. e 8 1 angegebenen Verhältnisse ihrer Gesammtbeträge zu der H „Gesellschaft. 1’1 id Es 8 ein 5 Schauspiel, diese Menge an den bestehenden Vorschriften zu treffenden Aenderungen Vor⸗ A“ 8r1 vüntgein Secs s -g diesem Falle dem Manne als Entschädigung nur die Hälfte des berücksichtigen. Soweit die nach §. 3 zur Anaseitsatson zn verwendende . 8 ; N. N. 8 hinstü 8 wilder S ucht Hase Stände schläge zu machen. 1. u“ 3 des Abg. Dumont auf eine Zusatz⸗Bestimmung zu Artikel 118 Uebernahms⸗ oder Schätzungspreises zu vergüten, insoweit dies Eumme einen hiernach nicht theilbaren Ueberschuß ergiebt, wird der⸗ Der Haupt⸗Rendant. hinstürmen zu sehen; mehrere Stücke erlagen der wohl Ban der genannten Kommission ist die Vorberathung dieses der Städte⸗Ordnung wegen der Mitgliedschaft des Höchstbesteuer⸗ durch frühere Amortisationszahlungen nicht schon geschehen ist. selbe zur nächsten Amortisation reservirt. u N gezielten Schüssen, und allgemeiner Jubel erscholl, als Se. Ma⸗ Gegenstandes einer Subkommission übertragen worden, welche ten in der etbecbehetes Werß nnchl ng, fern 9 die Fest⸗ Hat der Mann auf dem Wege der Amortisation schon die Hälfte 8. Die Verloosung geschieht durch die Eisenbahn⸗Direktion Finanz⸗Mini jestät unter andern einen starken Zwölfender unterm Feuer zu⸗ ihren Verhandlungen einen von dem Königlich preußischen Mi⸗ stellun des Berichts üb db 2 st e. 1 a 9 2 t8 1 oder mehr bezogen, so findet keine weitere Entschädigung statt. in Geeneae ö E“ 8 8 Finanz⸗Ministerium. sammenschossen und gleich darauf mit kunstgerechter Hand einen 1 nister der Medizinal⸗Angelegenheiten aufgestellten Entwurf zu Undliche ns viesent 8 nas . 3 2e. hof⸗ 26. Oktober. (W. T. B.) Der Nationalrath hat ur öffentlichen Kenntniß zu bringenden Termine, 3 en J Bei der heute fortgesetzten Ziehung 4. Klasse 150. König⸗ durch die vielen Schüsse aufgeschreckten Hasen erlegten. Nachdem einem neuen Reglement für die Prüfung der Apotheker nebst züglich deren büSg 88 Lesung Se 22 Cr. Shas heute beschlossen, seine Sitzungen bis zum 16. November zu

abern der Prioritäts⸗Obligationen der Zutritt gestattet wird 1 8 8 8 88 4 - 1 8 * - 4 8 8 §. 9. Die Auszahlung der ausgeloösten Obligationen erfolgt an lich preußischen Klassen⸗Lotterie sind nachstehende Gewinne ge⸗ die Jagd abgeblasen, vereinigte sich die Gesellschaft in dem waid⸗ einem die darin enthaltenen Abänderungsvorschläge begründenden ersteren um eine auf den höchsten Verwaltungs⸗Gerichtshof be⸗ vertagen.

1 . 11 : änni dekorirten Jagdzelte an b Frühstücks 8 1 1 8838 1 Pen 1n 8. 3 basuchesämmntarans selann von der verfa, vanedfe salen Gewinne von 5000 Thlrn. auf Nr. 26,889. 79,868 und Bnunggh, abriauft Infachem Nohefan eitte voohen ler Promenvric zun Geune gatn hat i der von der Gesammt. Fadbs, mecher sanen 86 ümich die acberung dessenigen Hroßbeitanezen, nnn, Frrann, de hesülschen, Unter⸗ naronsmalwerthe 8 dies Vorzeiger der Obligationen gegen 85,527. 1“ schaften und das Gefolge auf Brettbänken ein Augen⸗ Kommission Fegutgeheihene einer Bekannt⸗ wälcher seicer. Zeit sür Gehalte und Remunerationen, (W. T. B.) Dem „Globe“ zufolge haben die britischen Unter⸗ Auslieferung derselben und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen 72,2 ·„Gewinne von 2000 Thlrn. auf Nr. 47,011 und 55,643. blick des Schutzes vor dem stärker werdenden Regen. Der machung, betreffend die Prüfung der Apotheker“ sowie Kanzleikosten bei dem „Staatsrath. vorgesehen war. thanen auf den Sulu⸗Inseln beider englischen Regierung Be⸗ inscoupons. Werden die Coupons nicht mitabgeliefert, so wird der 45 Gewinne von 1000 Thlrn. auf Nr. 1995. 6719 11/455. Himmel klärte sich bald wieder auf, die ansehnliche Strecke welcher von dem Reichskanzler⸗Amt jetzt dem Bundesrath zur ieber die Porlaoe des Maiats ag⸗ des Innern in Bezug auf schwgds Fe ürte Piesatlen behaupten, daß fie gedrück 18 etrag der fehlenden von dem Kapitale gekürzt und zur Einlosung 13,577. 17,563. 18,635. 19 365. 20,869. 21,733 23,127. 8 Stücke Rothwild, 2 Rehe, 1 Hase wurde begangen und die Beschlußfassung vorgelegt worden ist den Neubau eines Gymnasiums zu Gießen liegt jetzt der benachtheiligt würden, seitdem die spanische Regierung die Sou⸗ Det Fe vons verwendet. Mit dem nach 8. 3 für die Auszahlung be⸗ 29491. 250 ( 9869: 3149 28,124. Wagen konnten ig- Fahrt nöh der zweiten Su he beßzegen g vorgeleg 3 Bericht des Finanz⸗Ausschusses der Zweiten Kammer vor. Danach veränetät über die Inseln sich angeeignet habe. In Folge dessen stimmten Tage hört die Verzinsung der ausgeloosten Prioritäts⸗Obli⸗ 37,596. 38,053. 39,691. 42 487. 47,276. 49,111. 49,737. werden. Auch hier standen die Herrschaften in grünen Fagge Der Finanz⸗Minister hat in Ausführung der Allerhöch⸗ beantragt dieser Ausschuß, die Forderung von 175,000 Fl. zwar ist ein britisches Kriegsschiff nach den Inseln gesendet worden, gationen auf. Die im Wege der Amortisation eingelösten Obliga⸗ 311 826. 52,27 6 9,31 o. 60. 21 1. 6827 3. 70 61 6. 73 46 3. sch öö— rößeren Blöße, sahen 8n Merf See-2 Wäb sten Verordnung vom 28. Juni d. Js., durch welche vom abzulehnen, jedoch die Bereitwilligkeit auszusprechen, für Her⸗ um die Beschwerden zu untersuchen und Bericht an die Regie⸗ 85 1931 84 S. 6 9 g 1 g 2 „1. Januar 1875 ab für den Verkehr bei den öffentlichen Kassen stellung sämmtlicher in der genannten Vorlage speziell aufge⸗ rung zu erstatten.

8

alle⸗Sorau⸗Gubener Eisen

sionen sollen in Gegenwart eines Notars verbrannt, und soll, daß

dies geschehen, durch die öffentlichen Blätter bekannt gemacht werden; 75,876. 76,268. 78,125. 80,931. 81,885. 82,627. 83,410. hatten auch Gelegenheit, hier und da einen Schuß anzubringen; und für den allgemei 1 1 S 1 1 1 8 3 . 8 8 ; gemeinen Verkehr die Reichsmarkrechnung führter Anlagen und Gelände eine Summe bis zu höchstens ; . die Obligationen aber, welche in Folge der Rückforderung (8. 5) oder 84,794. 88,011. 91,451. 91,703. 91,788. 92,893 und 93,972. leider aber ertönte des strömenden Regens wegen das Signal eingeführt worden ist, an die Königlichen Regierungen und an 150,000 Fl. zu bewilligen, wenn der Kammer vorher Pläne und Frankreich. Paris, 26. Oktober. (W. T. B.) Auf

8 Fene gung. c B“ ein⸗ E“ EET“ J.“ Pahn 8 a dir 111““ 125 die Königliche Finanz⸗Direktion in Hannover unterm 18. Juli detaillirte Ueberschläge vorgelegt werden. Die Angelegenheit 1 Eö3 2 1X“ Die Veasec der F Rüchahlung fäligen, der eg, 13 2i12 217 644. 17,709. 21,351. 26,937. 33,657. 15,497. als beabsichtigt, direkt nach Ludwigslust zurück 3 ö veeage wche unt e ega 8 bevorstehenden Session der Zweiien halten, in welcher er Fece: Der Marschall Mae Mabon hat annkmachung in den öffentlichen Blättern ungeachte nicht rechtzeitig 3099 957 9 .8 been 8 e“ 8 8 . . . a ie erfo i rfügung erlassen. er Minister ng. 8 ; 8 8

36,603. 42,257. 43,046. 45,948. 48,103. 48,74. 49,368. Der zweite Tag war zu einem eingestellten Jagen auf des Innern hat die Königlichen Landdrosteien, das Königliche Gestern wurde dem zum Bürgermeister gewählten Hof⸗ ““ v““ 1

zur Einlösung vorgezeigten Obligationen werden während der nächsten 8 1 ; 4 8 drei Jahre nach dem Zahlungstermine jährlich einmal von der Di⸗ 53,035. 63,734. 65,023. 71,586. 73.135. 75,414. 80,818. Sauen im sogenannten Schneitelholz in Aussicht genomener, Polizei⸗Präsidium hier, die Bureaukasse des Herrenhauses, das gerichtsadvokat Ohly ein Fackelzug mit Serenade unter zahl⸗ erlegten Pflichten nicht ermangeln lassen. Wenn der Friede für uns segenbringend sein soll, muß derselbe auf einer Grund⸗

ekti Hesellschaft behu deeabi er Di. 82,389. 84,648. 86,461. 87,756. 87,857. 89,394. 90,816. und das Wetter gestaltete sich, chacech früh Morgens zniali 8 armeri znig⸗ rei Bevö

1“ ahme 8 91,375 und 92,343. G sehr stürmisch, doch so günstig, daß die Hohen Herrschaften zu nns hsscase beöe 1“ 82 ““

Jahren nach dem letzten öffentlichen Aufrufe zur Einlösung eingereicht 73 Gewinne von 200 Thlrn. auf Nr. 4267. 4403. 5796. bestimmter Stunde Morgens 11 Uhr auf dem Rendez⸗vous ein⸗ 8 g den Angel t gt, s Ressorts 8 Its Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Apolda, 25. Oktober. lage ruhen, welche mit unserer Würde und unseren In⸗

werden, sind werthlos und ist dies von der Direktion unter Angabe 6737. 9332. 10,270. 10,419. 10,439. 12,613. 15,350. 16,790. trafen. Wie Tags zuvor, emfing die Jägerei die Hohen Gäste fügung in den Angelegenheiten seines Ressor auch ihrerseits zu, Zur Vervollständigung der gestrigen Meldung, die erfolgte teressen, die unzertrennlich von einander.sind, vereinbar ist. Wir

der Nummern der werthlos gewordenen Stücke alsdann öffentlich z. 17,222. 17,355. 18,890. 21,183. 21,754. 22,096. 22,477. mit kräftigem „Ho, Rüdo!“ Se. Königliche Hoheit führte Se. verfahren. Gründung eines Reichsvereins in Apolda und Umgegend haben den Frieden deshalb unter einen doppelten Schutz gestellt. 8

erklären. Die Gesellschaft hat wegen solcher Obligationen keinerlei 22,791. 22,815. 23,123. 23,684. 27,976. 28,005. 29,273. Majestät auf den Lauf der als Contrajagen eingerichteten In einem Spezialerlaß vom 30. v. Mts. haben die betreffend, theilt die „Weim. Ztg.“ u. A. noch mit, daß zu dem Wir verlangen, daß die Rechte Frankreichs aufrecht erhalten Verpflichtungen mehr. 29,685. 31,607. 33,054. 34.318. 37,087. 38,310 38,768. Suche. Hart an den Netzen stand der Kaiserliche Schirm, dem⸗ Minister des Innern und der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten die Verein bis setzt ca. 270 Beitrittserklärungen erfolgt sind. Außer⸗ werden, und wir werden unsererseits die internationalen Verträge

§. 11. Sollen angeblich verlorene oder vernichtete Obligationen 39,551. 40,974. 41,126. 42,315. 42,742. 45,534. 48,125. selben zur Rechten folgte der Platz Sr. Königlichen Hoheit des volle Mitwirkung der Landräthe in den Kreis⸗ dem sind von 5 Ortschaften, Naundorf, Wickerstedt, Niederroßla, achten. Ich fordere die strengste Beobachtung und verspreche

eeeet csgen getae san nr sasge Pnsg bot nach den sane, 50,352. 51,514. 54068. 42319. 35,713. 63,083. 63,332. Grodherzogs, sodann Se. Köniliche Hoheit dene, gohentder volle Mitwirin gllen von den letzieren gemäß §, 135 der Stabra und Dberroßta Anmeldungen erfelgt. meinerseits die redlichste Erfüllung der Verträge, welche die Ver⸗ sowie auch für zerrissene oder sonst unbrauchbar gewordene, an die 63,793. 66,176. 66,674. 66,712. 67,093. 67,560. 68,003. Württemberg, Se. Königliche Hoheit der Prinz Carl, Se. Kreisordnung zu entscheidenden streitigen Verwaltungs⸗ Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Coburg, 24. Oktober. Die gangenheit uns hinterlassen hat. Innerhalb dieser Grenzen liegt 1

Gesellschaft zurückgelieferte und gänzlich zu kassirende Obligationen 71,040. 71,760. 72,742. 73,852. 74,970. 75,573. 75,973. Herzog Wilhelm, und wiederum an den Netzen stand Se. önigliche sachen für dringend wünschenswerth erachtet. Nicht minder aha⸗ 8 bsxh⸗ . der Schutz Frankreichs und die Garantie des Friedens in werden auf Kosten des Funde nüng h dergeichen ausgefertigt. 77,033. 77,186. 81,262. 82,492. 83,103. 85,045. 85,707. dobe der Kronprinz. Se. Königliche Hoheit der Erbgroßherzog, wünschenswerth und oft wohl unentbehrlich werde aber den 8es von Schloß Hinterriß in Tirol. Eurova, das uns für die Aufrechterhaltung desselben Dank Zinscoupons und Talons können weder aufgeboten noch amortisirt 87,087. 89,381. 90,309. 90,396. 90,514 und 91,654. e. Hoheit der Herzog Paul mit dem Jagdgefolge wurden an der Königlichen Regierungen das vorgängige Gutachten der Laänd⸗ 8 wissen wird. werden. Demjenigen, welcher den Verlust von Zinscoupons vor Ab⸗ Berlin, den 27. Oktober 1874. einen Außenseite des Jagens postirt. Kaum war angeblasen, so räthe in solchen Angelegenheiten sein. Es fragte sich daher, ob . Anhalt. Dessau, 25. Oktover. In der Landtagss⸗ Die Prinzessin von Wales ist heute Morgen hier 8n 8 SEerkaehas feisgh h 8 bn He. F . n e 8 den Kdoöniglich preußische General⸗L otterie⸗Direktion. passirten die durch Treiber angerührten Sauen den Stand Sr. jene Mitwirkung der Landräthe in der That überall da für aus⸗ sitzung vom 22. d. M. wurde zu dem mit der Königlich eingetroffen. b

attgehabten Besitz glaubhaft darthut, soll nach Ablauf rer erjäh⸗ Majestät, versuchten bei den Kavalieren durchzubrechen, wurden ggeschlossen zu erachten sei, wo sie als Kommissarien der Regie⸗ preußischen Regierung abgeschlossenen Staatsvertrage wegen Spanien. Santander, 26. Oktober. (W. T. B.) Das

rungsfrist der Betrag d ldet 1 in ni Vor⸗ ; 8 3. 1 4 ; ; geftist der Beirag der ungemeldeten und bis dahin nicht zum Vor Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und wieder und wieder über den Lauf gebracht und lagen Sr. Ma⸗ 8 rung c bereits gutachtlich geäußert haben. Uebertragung der Leitung der Auseinandersetzungs⸗ englische Kanonenboot „Sappho“ ist nach Santona abge⸗

““ Medizinal⸗Angelegenheiten. jestät in beständigem Feuer. Bis zum Frühstück, das in ähnlicher ach §. 139 Absatz 2 der Kreisordnung sollen Mitglieder geschäfte auf die Königlich preußischen Auseinandersetzungs⸗ gangen.

lichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs Dem ordentlichen Lehrer Dr. Heußner am Gymnasium Weise wie Tags zuvor servirt wurde, war die Hälfte der ein⸗ bei der Berathung und Entscheidung solcher behörden, sowie zu einigen Abänderungen und Ergänzungen der 8 und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsen. zu Cassel ist das Prädikat: bdhe Herr beigelegt gestellten 84 Sauen auf der Strecke, auch die Mehrzahl der Ang icht mitwirken, in welcher sie in anderer Separations⸗ und Ablösungsgesetze, die Zustimmung ertheilt, und Italien. Rom, 27. Oktober. (W. T. B.) Der Mi⸗ Zeitung, die Berliner Bank⸗ und Handels⸗Zeitung, die Magdeburger Der Pfarrer Lorch zu Willershausen ist als ordentlicher wehrhaften Keiler erlegt, und es wurde die Jagd mit Saufin⸗ Gutachten abgegeben haben. Nun sei aber wird die Ratifikation des obigen Vertrages demnächst erfolgen. nister des Auswärtigen, Visconti⸗Veno sta, hat in Tirano Zeitung und die Hallesche Zeitung (früber Hallescher Courier) genannt. Lehrer an das Schullehrer⸗Seminar zu Petershagen berufen dern fortgesetzt. Das Geläute der Meute, die schallenden als solcher Kommissarius der Regierung, Reuß. Gera, 24. Oktober. Der Fürst kam bereits gestern eine Wahlrede gehalten. Nach einem Rückblick auf die Wie⸗ Prisdan e ehe s ta zatan 5* gegenwärige landeshergishe worden. Signale erfüllten mit frohem Jagdgetöse den Wald. Als um auch bei seinem Gutachten unbeeinflußt, und in derselben Eigen⸗ Abend hier an, worauf bald nachher die Fürstin mit Prinzessin dergeburt Italiens hob derselbe den politischen Unterschied zwi⸗ g erh igenhbändig vollzogen und mit Unserem König⸗ Der Semtinar⸗Hülfslehrer Genz zu Cammin ist in gleicher 4 Uhr abgeblasen ward, waren sämmtliche Sauen auf der ich als Landrath, sei er nach §. 136 a. a. O. Elisabeth eintraf. Heute Nachmittag 5 Uhr folgte auch die schen der gemäßigten Partei und der Oppositionspartei hervor,

lichen Insiegel ausfertigen lassen, ohne jedoch den Inhabern der Obli⸗

gationen in Ansehung ihrer Befriedigung eine Gewährleistung von Eigenschaft an das evangelische Schullehrer⸗Seminar zu Franz⸗ Strecke, darunter 37 Hauptschweine. Se. Majestät hatten 26. des Kreisausschusses. Die Bestimmung des §. 19 Fürstin Mutter nach, und ist somit die Familie des regie⸗ gedachte des zu Stande gekommenen Gesetzes über die Unabhän⸗

Seiten des Staates zu geben oder Rechten Dritter zu präjudiciren. burg versetzt worden. Sauen aufzuweisen. Die Hohe Jagdgesellschaft verließ das Absatz 2 a. a. O. könne hiernach auf die Landräthe in Fällen renden Fürstenhauses, mit Ausnahme des Erbprinzen, welcher gigkeit des Papstes und erwähnte derjenigen Partei in Europa,

Das wärti ivilegi Dem Kantor Dr. Albert Thierfelder r Revier sehr befriedigt. der gedachten Art keine Anwendung finden. 8 V 1 zndig hi welche Italien entgegenwirke, sowie des lebhaften Wunsches der gegenwärtige Privilegium soll durch die Amtsblätter der hierf zu Brandenburg sehr befriedig gedach g fi auswärts seinen Studien obliegt, vollständig hier versammelt. ttalienischen Regierung, mit allen Mächten in gutem Einver⸗

Regierungsbezirke Potsdam, Merseburg und Frankfurt a. O. auf a. Iist das Prädikat: „Musik⸗Direktor“ beigelegt wo den. Tri . 5 8 V 11.“

Kosten der Gesellschaft bekannt gemacht und eine Anzeige von 28 H. is 8 P 7 si geleg rde 1m 25. d. Mts. hielt der 1134“ Plenar⸗ 8 is öö 1 .gs Lübeck, 26. Oktober. Am nächsten Montag findet die nehmen zu leben. Fragen untergeordneter Natur seien in einer landesherrlichen Genehmigung in die Gesetz⸗Sammlung aufgenommen sitzung. Den Vorsitz führte der Staats⸗Minister Dr. Delbrück. Den vn 88 18 behufs Er resfun unter ie Strasb estimmun 10. diesjährige Versammlung der Bürgerschaft statt, in der Würde des Landes entsprechenden Weise gelöst worden, und

Lgeben Baden⸗Baden, den 14. Oktober 184. unnd Staats⸗ nzeigers“ enthält: 1) der Vorlagen, betreffend: a. die Ergebnisse der Berathung „Ste; chesitzer N. mit einer Denunziati . u.““ JRE Frage gbe. 1 Wilhelm. 8 4 der Vakanz enliste der bei den Behörden 8 Kommissien für resbeae che Ordnun 8 mniff Apothe ¹ Spandane habes 88 9 sich e res der Accise ein definitiver Be⸗ Unter S g2 der gemäßigten 8 8 Camphausen. Dr. Ache in den Provinzen Brandenburg und Pommern durch b. die Abänderung der Prüfungsvorschriften für Apotheker, c. wolle, ihm eine Summe von einigen hundert Thalern zu zahlen. schluß zu fassen 6 Ferunes 88 8 efch 1 4 8 8

Militär⸗Anwärter zu besetzenden Stellen, enthal⸗ die allgemeine Rechnung über den Reichshaushalt für 1871, Wegen Erpressung angeklagt, erbot sich Angeklagter den Beweis ge, aber eine u hle 1 8 ge,

8 tend 11 Vak 1 in g p . erklärte der Minister, daß die Regierung dem Lande die

8 en Vakanzen; d. den am 9. d. Mts. in Bern unterzeichneten allgemeinen Post⸗ daruͤber anzutreten, daß N. wirklich ein falsches Zeugniß abge⸗ Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 27. Oktober. (W. T. B.) V1 di zur Gilebi 1

gatio t eichs⸗ und Preußischen Sta ats⸗Anzeiger“ zur Be⸗ Besteuerung des Branntweins in den neu zum Zollgebiet tre⸗ erster und zweiter Instanz jedoch abgelehnt und das Ober⸗Tri⸗ zeugschaftliche Vernehmung des Redarteurs der „Presse“, (benso die Herstellung eines gewissermaßen moralischen Gleich⸗

eeres anen gewichts, indem für die Sicherheit einiger Provinzen Vorsorg

3 1“ 1 bnnnh n29 ZEE vakanten Stellen, u1ö1“ E1“ die bunal wies 1. 8.”b . des 88 Dr. Wilhelm Lauser, findet heute vor 888

Zeder Obligation sind 20 11 Wegen Erneuerungen der Ciner von Sochzen⸗Ker⸗ 111 geklagten zurück, indem es ausführte, daß der Appe ationsrichter hiesigen Landesgerichte statt. Dr. Lauser ist angewiesen es sei das ;die Fonpons auf zehn Jahre itt -. Coupons nach Apkauf von sions⸗Auffeherstelle bei dem Haupt⸗Zollamie in Hamburg, 1) des „den Begriff des im §. 253 des R. Str. G. B. vorgesehenen 8 ein Exemplar der „Presse“ vom 2. April d. J. genofsen wgalnt sdenn E Macht und und ein Talon zur Erhe Nr.... zehn Jahren erfolgen jedes⸗ Antrags Bayerns, betreffend die Erhöhung der Bauschsumme Vergehens der vollendeten Erpressung richtig erkannt habe, und mit zur Stelle zu bringen, in welchem „Diplomatische des Kredits eines Staates im Innern und nach Außen würden

““ über mal Fesas. Bekannt⸗ Nicht amtliche 3 ie goke dehskenzen . e Vorl daß selbst die Androhung einer begründeten Denunziation Enthüllungen, den preußischen Kirchenstreit betreffend“, veröffent⸗ dadurch gleichmäßig berührt 1 achungen. ierauf folgten Mittheilungen, betreffend ein n rgehens ni b reitausend Mark (Fünfzehnhundert Mark), (Sechshunderi Mark), 1 der Errichtung eae. 3lgebchude auf dem in die Zolllinie 6.9 8 4“ (Dreihundert Mark) Reichswährung. Deutsches Reich. zschli jetsthei je Verifikati Der Kaiserlich deutsche g 8 zuschließenden Bremischen Gebietstheile und die Verifikation der 8 4098 ppreußen. Berlin, 27. Oktober. Se. Majestät der Arbeit St. G d⸗Tunnel Reuß ist zur Herstellung seiner Gesund

Inhaber dieser Obligation hat auf Höhe des obigen Betrages Kaise nd Köni 3 te militäri ¹ 8 je Wi ereist on Dreitausend Mark (Fünfzehnhundert Mark), (Sechshundert B d. . rt - nahmen heute militärische Meldungen Demnächst wurde beschlossen über die Wiedervorlegung der b s Mark), (Dresthnden Mark) Reichswährung Antheil an dem in Ge⸗ ET“ ZI1“ empfingen Gesetzentwürfe, betreffend die Einrichtung und Befugnisse des Der Geheime Legations⸗Rath Bucher wird heute näͤßhei des llgrzogstea Peisicgluns emittirten denh heee gg. vebscsen 1““ und ge⸗ becsia ,8119 und die Verwaltung der Einnahmen und Aus⸗ Abend, von Varzin kommend, hier eintreffen. 2 Kapitale von Sechs Millionen Vierhundert fünfundneunzig Tausend 8 r Camphausen eine Sitzung zu einem in gaben es Reichs. irkli zvnis⸗ b ichzeitig d te gegenüber erklärt, daß die Anschauung Mark Reichswährung Prioritäts⸗Obligationen der vnngenmige Tcgsch der Ausführung begriffenen größeren Bilde. Um 5 Uhr fand Ausschußberichte wurden erstattet über: a. den Entwurf Der Wirkliche Legations⸗Rath Dr. Aegidi ist von seiner mit den von den Kavalleriepferden handelnden Abtheilungen gleichneiig der hüngarschen Regierung von 1 e ner Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 —im Palais ein militärisches Diner statt, zu welchem zahlreiche eines Gesetzes über die Ausübung der militärischen Kontrole der rlaubsreise hierher zurückgekehrt. (Art. 190 bis 202) wieder. auf, welche nach der bundesräthlichen Baruber, ob die gedachten beiden Regierungen ähnliche Ueber⸗ Berlin, den. .. 1A““ Einladungen ergangen waren. Beurlaubten u. s. w.; b. den Entwurf eines Gesetzes über den Cöslin, 22. Oktober. Das „Amtsblatt der Königlichen Vorlage unpesentlich verändert Annahme s Darammen mit den Donaufürstenthümern abschließen würden, E1“ sellschaft 1“ LZandsturm; c. die Aufhebung verschiedener Festsetzungen des Kegierung zu Cöslin“ veröffentlicht folgende Bekanntmachung: Abschnitten enthaltenen Hauptbestimmungen lan d 8 88* ich ist in der fraglichen Erklärung nichts enthalten.

Halls ner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Ueber die zu Chren Sr. Majestät, des Kaisers Lübischen und des Rostocker Rechts; d. die Etats der Einnahmen an Nachdem des Königs Majestät Allergnädigst geruhet haben, mir für die Dragoner⸗ und Guiden⸗Rekruten, sowie die zude rsatz der eeg h. T. V.“ aus Cattaro, 26. Oktober meldet, rrektion der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eingetragen Fal.’. und Königs im Jasnitzer Wildpark am 22. und 23. Okto⸗ Zöllen und Verbrauchssteuern und an Wechselstempelsteuer, das Präsidium der Königlichen Regierung zu Erfurt zu übertragen, des Abganges bei der K Ftehtsebecen 6 nen 9- vom hat die Pforte das Verlangen der Regierung von Montenegro, Eisenbahn. Der Haupt⸗Rendant. ber d. J. abgehaltenen Jagden gehen uns noch folgende Mit⸗ und die Etats für die Verwaltung der Reichs⸗Eisenbahnen, für habe ich heute das Amt als Präsident der hiesigen Königlichen Regie⸗ Bunde angekauft shn Fehgee essee wienschulen de daß die in Scutari residirenden Konfuln der Großmächte zu N. N. 11“ theilungen zu: das Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt, für den Rechnungshof und für das rung niedergelegt und an meinen Herrn Stellvertreter abgegeben. Ober⸗Instruktors der Kava serie stehenden Remo ferd der wegen des Vorganges in Podgoricza vorzunehmenden

8 inrich V Pest, 26. Oktober. (W. T. B.) Das Unterhaus hat Türkei. Konstantinopel, 26. Oktober. (W. T. B.) Bas alites be 1 seinen bisherigen Gesammtvorstand von Neuem gewählt. Der Die öͤsterreichisch⸗ungarische Regierung hat der Pforte am 21. d. Finanz⸗Minister Ghyczyj wird am nächsten Mittwoch das Finanz⸗ angezeigt, daß sie mit den Don aufürstenthümern kom⸗

exposé vorlegen. merzielle Ueb erep oenass h Hasfc⸗ und 8sf se 8 24. Oktober. Der Nationalrat den vorausgegangenen, hierau ezüglichen Zwi en all als ab⸗

He Esee g Heah der ee Militärorganis 1 geschlossen betrachte. Die deutsche und russische Regierung haben

8 Nach kurzer Fahrt mit dem in Ludwigslust am Donnerstag Reichs⸗Ober⸗Handels icht; die Erri z dem ich somit aus amtlichen Verhältnissen scheide, welche mir geritten. Es steht jedoch Jedermann frei, ein eigenes Pferd 1 den möcht värelnt KRlülseite: 10 Uhr Morgens bereit gehaltenen Extrazuge der Berlin⸗Hamburger eeichem —r. g. 1e“ ö8“ 8 gE geworden 8 und 8. c9 weit über mein in die Remontenschulen zu stellen, insofern dasselbe die Untersuchung beigezogen werden öchten, abgelehn (Hier folgt ein wörtlicher Abdruck des Privilegi Bahn langte Se. Königliche 25 der Großherzog mit Seinen Hohen Endlich kamen einige Eingaben zur Vorlage. Verdienst hinaus nachsichtige Anerkennung, Wohlwollen und nöthigen Eigenschaften besitzt. Diese Pferde werden ge⸗ Rumänien. Bukarest, 26. Oktober. (W. T. B.) Die

Bacesr⸗ Sr. Majestät dem Kaiser, Sr. Kaiserlichen und Königlichen In der hierauf folgenden Sitzung für elsaß⸗lothringische Vertrauen in so reichem Maße gefunden habe, bleibt es mir schätzt und die Hälfte des Schätzungspreises den Eigen⸗ hier abgehaltenen Manöver sind heute durch den Akt der feier⸗ Schema II. Ho . dem Kronprinzen, Ihren Königlichen Hoheiten dem Prin⸗ Angelegenheiten g bin gahe⸗ begreffend et. c Kahc. eine theure Pflicht, an diese meine Abschiedsworte den Ausdruck thümern Ibstedchs 883 8 8 18 lichen Einsegnung und Vertheilung der neuen Fahnen 8 die ... te Serie ... ter Zinscoupon zen Carl von Preußen, dem Prinzen August von Württemberg, eines Beamten, dem betreffenden Ausschusse überwiesen. der tiefgefühlten Dankharkeit zu knüpfen, welche über Zeit und ziehungen in dasselbe Verhältniß, wie 8 0 1 b e⸗ Regimenter geschlossen worden. Nach Betzegenanhen er Fa gas Nr.. . . über. .. Mark Reichswährung Ihren Hoheiten den Herzogen Wilhelm und Paul Friedrich von Der Bundesrath hat in seiner Si 17. . M Raum hinaus unvergeßlich in mir fortleben wird. Cöslin, den gebenen Pferde. Am Schlusse der Remontenschu 89 8 en d. fand ein Vorbeimarsch der Truppen vor dem Fürsten und der Zur .“ Mecklenburg nebst zahlreichem Gefolge an der Haltestelle zu Picher Zescht ndesrath hat in seiner Sitzung am 17. d. M⸗ 19. Oktober 1874. Der Regierungs⸗Präsident. v. Kamptz. von der Eidgenossenschaft gekauften Pferde gegen Bezahlung der Fürstin statt. Die sämmtlichen Minister, die anwesenden Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligation an. Die dortige Gemeinde hatte im Verein mit der Bahnhofsver⸗ eschlossen, daß auf den von der Hambur ger Münzanstalt 8 Hälfte des reglementarisch festgestellten Schätzungspreises an die fremden Offiziere, die Konsuln, sowie ein sehr zahlreiches Litt. C. Nr. waltung den Anhaltspunkt mit einem provisorischen Perron und auszuprägenden Reichsmünzen das Münzzeichen J anzu⸗ Posen, 24. Oktober. In Bojanowo fand am 18. d. M. Mannschaft zugetheilt, welche zu deren Uebernahme verpflichtet. Publikum wohnten der Feierlichkeit bei. zahlbar am 1. April (1. Oktober) 18.. Ehrenpforten festlich geschmückt und empfing die Hohe Ge⸗ bringen ist. die feierliche Enthüllung des Denkmals statt, welches Ver⸗ ist. Die Pferde bleiben im Besite des Mannes, dürfen u a sellschaft mit lebhaften Hochrufen. Nachdem Se. Majestät den Durch Beschluß des Bund t 30. Juni ehrung und Dankbarkeit den Manen des General⸗Post⸗Direktors von demselben weder veräußert, verpfändet, vermiethet, noch RNußland und Polen. St. Petersburg, 24. Oktober ö“ April (1. Oktober) 18 .. die Schulzen und die anwesenden Beamten Sich da lassen v. J. ist 2 2 1 lich nfächisch 8 8 “] Fellie Schmückert gesetzt, der in den Tagen des unglücklichen Brandes sonst zum Gebrauche an Dritte abgegeben werden. Sie sind Der Ober⸗Dirigirende der 4. Abtheilung der eigenen Kanzlei Pülthabf zen Feen dir ozengenanntein Heforschesvünnpert Waeh und mit leutseligen Worten begrüßt hatten, straten die Hohen Antrag: „daß die in der Veeesba 8 bes vom Jahre 1857 so viel für Bojanowo und seine Einwohner von dem Kavalleristen auf eigene Kosten außer dem Dienst ge⸗ des Kaisers, Prinz Peter von Oldenburg, hat, von e. (Dreihundert Mark) du 7. Mark (37 Mark 29 Pr.) d Marh Herrschaften in Fürstlichen Equipagen die Abfahrt zum 1. Trei⸗ Norddeutschen Bundes vom 25. September 1869 bezüglich der gethan hat. 1 örig zu ernähren und zu besorgen und ürfen von ihm zu 28 zurückgekehrt, 15 msshang hs e ,28 8 1I“ Mark 50 Pf.). ben unter Führung eines Jagdjunkers an. Bei Jasnitz erreicht Prüfung der Apotheker ertheilten Vorschriften einer Revi⸗ Bayern. Wie der „A. Postz.“ geschrieben wird, beging edem Gebrauche verwendet werden, welcher die En. 8 Pecch.. Lra at 8 8hezhegaen 8 . 4“ der lange Zug den Wildpark, dessen Eingangsthor in eine mit sion unterzogen, und daß diese Revision durch eine zu diesem die Königin⸗Mutter Marie von Bayern am 22. Oktober tauglichkeit des Pferdes nicht beeinträchtigt. Die Hälfte des 8 2 fe 9. ars der Hosfütlts in Fglosich zum Ch 8 Die Direktion 8 den stärksten Hirschgeweihen gekrönte Ehrenpforte verwandelt war, Zwecke berusene Kommission von Sachverständigen vorgenommen die erste Kommunionfeier in Hohenschwangau's Pfarrkirche in von dem Manne bezahlten Kaufpreises beziehungsweise des noch g. r 1 hef de 8 der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn⸗Gesellschaftft. und traf um 11 Uhr auf dem Rendez⸗vous ein, lebhaft empfan⸗ werde“, dem Reichskanzler⸗Amte mit dem Ersuchen um weitere Waltenhofen. Gemeinsam mit der Königin empfing auch Prinz ausstehenden Schätzungspreises wird in der Weise amortisirt, daß der Lokaltruppen von⸗ ranska veden. Mimiger Dieser ““ ungül 8s Haupt⸗Rendant 8 Ober 9-. aachg 1- e. ver Jägerei. Unter Führung Einleitungen bezüglich der Revision der durch die Bekannt⸗ Dtto die Kommunion. Darauf fand die feierliche Firmung dem 1 alhhelic 8 Banigte helt eübinnng pie für ““ 8 8,9 8n A.. 8 b e r⸗Jägermeisters begaben sich dann die Hohen Herrschaf⸗ machung vom 25. September 1869 erlassenen Vorschriften über Ihrer Majestät statt. zurückbezahlt und ein gleicher Thei . Fanen vie Zattez naß de. a 8 d. G lande zurückgekehrt.

Zinnen vier Jahren nach der Ver⸗ 8 sog auf die für sie hergerichteten Stände des 1. Treibens in den die Prüfung der Apotheker überwiesen worden. 26. Okober. Der Koͤnig ist den Gebrauch des Pferdes außer dem Hienst an nen ee In Bezug auf die diesjährige Aushebung ver⸗

8 b ogenannten Häckertannen, welche längs des Mühlenbaches in Aenderungen derselben Vorschriften sind demnächst von der s rmsdorf in der König⸗ bezahlen ist, verrechnet wird. Wenn der Mann mit demselben sjäh 89 auveit zur Zahlung präsentirt wird. einem breiten, von dichten Tannen begrenzten Wiesenthale hergerich⸗ Herzoglich ee 1 bezw. elsaß⸗ lichen Villa zu Strehlen, der Pesla Georg gestern früh von Pferde die ganze zehnjährige Dienstzeit durchgemacht hat, so veras 8 179bs 8 a-n-Sns Fene Allerhöchsten Jtet waren und durch größere Buchen und Eichen Schutz por dem lothringischen Landesverwaltung in Vorschlag gebracht, indem Sisbyllenort in der Villa zu Hosterwitz eingetroffen. Gestern geht dasselbe in u““ Ist der Mann beim Befehl an den dirigirender : 16 1 111“ 8