1874 / 252 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

8 zuü zeichnen bestellt ist: Engelh Königs- e Handelsregister. Königliches Kreisgericht, L. Abtheilung, zu Filial⸗A otheke; Der Scaufmann Emil Oscar Schneyder von hier In unser Firmenregister ist sab laufend Crossen a. d. O. 4. Drt der NReederlassung: Trochtelfingen; hat kerselbst unter der Firma: „Sscar Schneyder“ die Firma: 5 gister ist sn fende Nr. 84

Im Firmenregister ist die hiesige Firma; 12* 5. Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesell⸗ ein Handelsgeschäft begründet G. R. A. Nithack A 3 2 2 9 b 1 8 *₰ „2 8 0 1 8. 8 8 . Ab A2ℳ Nr. 119. J. R. Müller 8 schaftsregister: Die Firma Engelhardt sche] Dies ist zufolge Verfügung vom 20. Oktober zu Obernigk und als deren Inhaber der Apotheker 2 nzeiger un onig 1 reu 1 de Febcheraden, wofn R. Jb. 8.8 ö unter Nr. 8 J. an Tage unter Nr. 1810 in das Seen Robert Alexander Nithack am 16. Oktober 5 8 8 2 bäns dem⸗ des Firmeur .. irmenregister eingetragen. 674 eingetragen worden. . selben Tage gelöschtk 6. Bezeichnung des Prokuristen: Otto Feedrich, Königsberg, den 21. Oktober 1874. Frebwftß, den 15. Okiober 1874. MN. 252 Berlin, Dienstag, den 27. Oktober Danzig- Bekauntraachung 8 Ei .“ ne Wechtgnng vo m 13. Oktob Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Königliches Kreisgericht. 1 —— 1 8 . 5 8Töö1“ Fingetrage uso Ve 413. ober tbei b 8 1 8 Fees n,g it Rute unter Nr. 1874 am gleichen Tage. 1 g Königsberg. Handelsregister. 1“ has 1“ 888. x.een. ““ 18 5) [— s.Schl.d.Crs. [Oberschl. Lit. D.. 8 n⸗ 3 üsce .. en Hechingen, den 13. Oktober X““ Die hiesige Handelsfirma R. Petter ist erloschen Trier. Unter Nr. 994 des hiesigen Firmen⸗ mllichen und ——— Reee. Sgenn ] 8* 8 i vn 42 8 ztfffahrts⸗Akrien⸗Gesellschaft Königlich Preußisches Kreisgericht. und zufolge Verfügung vom 17. am 19. Oktober registers ist heute eingetragen worden daß der zu neanch den susamwezgehösigen Effektengattungan sordpet 2 8. 18 8 1 Das Handelsgericht. 8 8 d. J. unter Nr. 451 im Firmen löscht T 1 Lederfabrikant I S; 8 1868 die anichtamtichen Kühriken durch (N. A.] bezeichnet Russ. Centr.-Bedencr.-Pf. 5 1/1. . ss.-T.-S.-Pl St.Pr. Lit. G. 8 a 1 rmenregister gelöf rier wohnende Lederfabrikant Johann Simon da⸗ fRasa. Engl Anl. 18 1822 5 Weim-Ger. . 75) 6 11127 53 5b .S —*

folgender Verm k eingetragen worden: 1 Carl Robert von Frantzins ist der Kommerz. Heilsberg- Bekanntmachung. Königsberg, den 21. Oktober 1874. Simon Dietz“ etablirt hat. vnmgterdam IL 8 TI. 143 ⅞bz 4a. 0 1862 5 1 1.1101 etwh -. 2) Dw. pro 187 ½ Em. v. 1869.

Crossen a. O. Handelsregister. Trebnitz. Bekanntmachung.

gar

12212☛

go. 620

(8) 111 .7. 30 bz [222 8. do.

an Stelze des verstorbenen Kommerzien⸗Raths e worden. selbst ein Handelsgeschäft unter der Firma „J. und Admiralitäts⸗Rath Philipp Albrecht zu ufolge Verfügung vom 6. Oktober 1874 sind in Königliches K. 1 rraliià S 80h.. . M. 2 M. 142½ G 4. 3 J74 ¼ B Altb. Zeitz. St. Pr. (5 1/1 n. 7. 99 G do. 1873. lichen Generalversammlung in den Vorstand der ³ 147. Der Buchdruckereibesitzer Anton Wolff Lauenstein. Heute ist im hiesigen Handels⸗ Haxbron. 888 8 80,... J1 L. Strl. 3 M. cansel. do. 1871 5 1/3 J100 hetwbz G [Bresl. Wsch. St. Pr. 0 11 n s(cesel-Oderb.) Gesellschaft gewählt worden. in Heilsberg, Frma A. Wolff. register auf Fol. 54 eingetragen die Firma: 8— varii . . . ,500 Pr. 8 1 F-8 de. 1872 5 1/4 u.1/10. 100 6 do. 3eh.. ... Danzig, den 23. Oktober 1874. Nr. 128. Der Kaufmann August Teschner in L. Levy & Co. zamehau. Bekanntmachung. zelg. Bankpl. 300 Fr. 1 22 do. 1873,5 1182,1100 ½1 NI. f.] Meus. St.-Pr. (5) do. iederschl Zugb. Aöniglibes Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Heilsberg, Firma A. Teschner. Ort der Niederlassung: MUFIn unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 25: 196. 140. 300 Fr. 49. ede I. .5 [1/1. u. 1/7. 89 2 ²2 ssaalbahn St. -Fr. 8 s120o (Stargard-Posen) Nr. 149. Der Kaufmann Otto Hackober in IFramam Coppenbrügge. . Firma Fien, öst W. 150 Fl. g8 L“ 858 9 8 Saal-Unstratbahn 5) 65) do. II. Em. Dilenburg. In das Gesellschaftsregister für ¹Heilsberg, Firma Otto Hackober. Firmeninhaber: Kaufmann Louis Levy und Züllicham er Vereinsfabrie 70 d. 150 FI. ü 1. d0 1886S - isehs Tilsit-Inst. St.-Pr. 1 ¼ 252½ Seee. . EI den Amtsgerichtsbezirk Weilburg ist zu Nr. 8. Nr. 150. Der Mühlenbesitzer Sylvester Proth⸗ Kaufmann Herrmann Moses, Beide zu Cop⸗ in Colonne 4 fo'gender Vermerk: Fünchen, s-M. 0O FI 5b. 5 A ih Si 15 . FEmn. t. Fr. (888. 111. 88 bz G . 8.5 „Artiengesellschaft der Löhnberger Mühle“ zu⸗ mann in Liewenberg, Firma S. Prothmann. penbrügge. 8. Aus der Gesellschaft sind ausgeschieden: Augsbg., s. W. 100 81 L9. 8 2* 5 1/4.2.1/10. 94 1B Nmrechtebahn 5.—5 5 77 b-8 2 yr. 5 folge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen wor⸗ Heilsberg, den 6. Oktober 1874. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft, a. Richard Neumann in Folge Eröffnung des eg. 14 ThlF. Thi. 2e. Pens 0. 4 8. 5 /4. u. 643 .ve. E - 6*404 1 1/1⁷. 8. 88 R.. t. C. den, daß nach Beschluß der Generalversammlung Königliches Kreisgericht. bestehend seit dem 1. Oktober 1874. Konkurses über sein Vermögen; ewersburg. 190 8. B.32 2 8 . 8 80 2 4 9 S6 Anszig-Teplitz. 12 8e 1101 8 88 erufeoer. vom 3. d. Mts. das Grundkapital von zweihundert 8 Gesellschafter zeichnet die Firma. 8 b. Auzust Eckardt in Folge Uebereinkommens; o. 100 8 B 3 92 ½2 FPpeolh dbr. III. 1n 4 878 do. neue . O) 4 111. 8 2 I.B⸗ v. St. gar. Tausend (200,000) Thaler um fünfzig Tausend IIfeld. Bekanntmachung. G“ Lauenstein, den 23. Oktober 1874. sßufolge Verfügung vom 17. Oktober 1874 heut eesschaun. 100 8. E 6 [94 ⁄16 G oln. Pfandbr. Il. u. 1/7. . 11852* 11. 0. v. St. gar. s 5

—₰

588 00

ET“]

*0 dH KEE;ng;n

5885

2 †%

0 x 2n

7

S Ho G

Eee

. tmach 2 Ineliches ict ( - 8 EEö 1 do. 11I1“ 77. 7 Blaltische (gar.). 1/1 u. 7. s(o. III. Em, v. 58 u. 60 50,000) Thaler erhöht worden ist. 1 Känigliches Amtsgericht Coppenbrügge. feingetragen worden. Sankdisconto: in: für Wechsel 5 %, für e““ 2 Geeiglenburg, den 22. Oktober 1874. e e Handeleregister ist auf Polium 35 zur W. Hasenbalg. Züllichau, den 19. Oktober 1874. 2. bard 6 x¼, Breaen: 52., granxfurt e K..; 5 . 40. 1SeSees eTT 117en 1“ 22 2 2* 6 X. 4 8 . ei 8 * 3 r. 8 8 . 1 5 8 1 .„ 2* . 8 8 4 1 8 Abtheilung. Comp. zu Niedersachswessen Limwurg. Im Fimenregister, des Amts Feaie e ereanecht Aehurg wso2 85 1 E““ 71. u. 1/7. eene nn 8 5 1.N 8ö. 888 1869 u. 71 1 . bbPbeqpe vrorist: Buchführer Johannes Otto Ludmwig Pente, die 2, e. 1, Wensön 1 Bhw 4 111 ½8 1*e Aeleche 1363 5 1/1.11/10, 5516 Els. Wertb. (gar.) 5 11u7, 861 ersnamg. Driesen. Laut Verfügung von heute ist in Ilfeld, den 22. Oktober 1874 .Firma „Georg chmi in Weinähr, K F zSevereigns pr. Stück 6 24 bb G G do. 8 „94 55 Franz Jos. (. 3 5 1/1 2.7.8. hen ve unser Firmenregister sub Nr. 70 der Kaufmann 8 und im Prokurenregister des Amts Nassau onkur s e. wege ,vea xp 8 0. do. Neine 6 1/4.n. 1/10. 55 G 889 gar. 12.7. Schleswig-Helsteiner. zrleͤrich Schäfer zu Driesen in Firma: „Fr. Schä⸗ Königliche, Amtzgericht Hohnstein. ddie dem Daniel Jacob Wilhelm Ludwig und dessen [5075] r pr. Stück n 128G do. Loose vollgez. 3 1/4. u. 1/10. 131 ½bz G 2 deLen. 1 8 v Thäringer I. Serie.. ers fingetragen wordoe⸗ 8s 2 Cüfirur Fehammen sesh Schmdz ui3 enge hne .e e bs Sge r des deur. Dnllass pr. Srdck.. .. ...h1 116 ne ner 1.—dm. 2 Feersiss— T. 8enen-98.,7 9 u8 assths EETE11ö“ . 8 manns Nathan Littmann zu osenberg W/ Pr. myerials à 5 R. Br. 8 . nl. 2)— Pr. Isban Meina, .. 38 11/1a7. 9. TM. Seri .. 8 pr. 500 8r.. 1465 ½ G Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5.u. 1/11. 87 ½,8 Ldwhf-B. 9X g.) 11 1/117.71. z gn. 24 eees 1

Driesen, den 20. Oktober 1874. hche B Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 Srsers B1 aheng233 die Firma E“ 1874. 8 1 zur Anmeldung 8 Forderungen der Konkursgläu⸗ . EII1““ E. Botthardt in Jodlauken und als deren alleiniger burgages Kreisgericht. 1. Abth 8 Z E“ 1874 einschließlich Erende ,n2kes 2e 39,894 6 Oent. 5pro⸗ B2h. Pfdbr. 55/1,2.1⁄. 8 9 8 I, rseen Ee;. ¹ 2 8 83 8 emnitz-Komotau.. 10

8 —*

19

* e. q— 1 9.2 .

—x—-“

EE

—2

132888

Driesem. Laut Verfügung von heute ist in unser Inhaber der Kaufmann Eduard Gotthardt daselbst 8 3 1—

Firmenregister sud Nr. 71 der Kaufmann Herrmame Verfügung vom 21. d. Mts. 18⸗-K.2 st. gemei. Bekanntmachung. sfestgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An⸗ Fesuhd. Bsikaoten pr. 300 Francs. 81 n Ficner Zülrer Ehnade 58 Oberhess. St. Sar. 1 31 1/1,, 70 8 Duz-Bed.

Voigt zu Driesen in Firma: „H. Boigt“ eingetra. Insterburg, den 22. Oktober 1874. In unser Firmenregister ist unter A sprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufge⸗ 1 eichische Bankneten pr. 150 Fl. 918 bn New-Terker Stadt-Anl. 7 17 111. Oest.-Franz. St.. 4 1/1 u.7. 181 3etwà 2ak Bodenbach..

en worden. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Nr. 583 8 v A“ dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein 1uö.“ Silbergulden 995 bz G 429. Geld-Anleibe 6 1/1. n. 1 99½B Oest. Nordwestb.. 5 5 1/1 u. 7. 84 185 tetwba Dur 8 .““ Königliche Kreisgerichte⸗Deputation. Insterburg. Bekanntmachung. Ort der Niederlassung: Memel, 1 zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu d 2 Rubel [94 ⁄16 bl Genueser Loose 150 Lstr. 30 x- HBeich.-Prd. (4 ½g.) 4 ¼ 4 ½ 1/1 u. J. 68 bz G lvs beac n188

8 In unser Firmenregister ist sub Nr. 232 die Firma: Simon Falk, Protokoll anzumelden,. 1 b Fonds and Staats-Fapiere. Des 1-r.BERdE 5, 1/1. u. %. Ilth. Kpr. Rudolfsb. gar. 5 1/1 u. 7. 66 ½b: G Eislenem. Genossenschaftsregister [4972] Firma C. W. Schranz in Norkitten und als deren eingetragen zufolge SFfsang vom 20. Oktober Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit von esolidirte X le1b At 1/4 u. 1oeb1 6 8 8 -2 110 4¼1/1. u. 17.94% 5 Rjask-Wyas. 40 % 15 u11 7 95 5b 88 b . HSP. -B. Pfdbr. unxb, 6 1,4 1,10 100G 125 G Pamtnüer .. 8 1/1., 37 1bz B 4e. 49. g⸗E. II. Kn. 5 11 .177 93 b, 119280

des Königlichen Kreisgerichts zu Eisleben. alleiniger I fma Wi 7 b 17 Juni 1874 bis zum Ablauf der zweiten Frist 1 EI“ 8* öniglichen Krer⸗ ichis ger Inhabrr der Kaufmann Carl Wilhelm 1874 am heutigen Tage. 8 2 Fri. ats-Apleihe 4 , 1], u. „7¼* 4 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3, Schranz daselbst zufolge Verfügung vom 19. am den 21. Oktober 1874 8* angemeldeten Forderungen ist 8 8 ee Shnldscheins 3 1†, . Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 11⁷.◻☚ Russ. Staatsb. gar. 5,53 1/1 u. 7. 102 ½h bz B 1 9 2 betreffend den Eisleber Konsum Verein, eingetra⸗ Sehrgnz or 1874 He Memel, d Königliches Kreisgericht. auf den 28. November 1874 100 Thl. 3 1¼4 B8öö Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1- u. 1/7. 101 ½ B Schweiz. Unionsb. 0 1/1. wens Fisenb.-Pfdbr. 5 (172. 2. sbsn. G ene Genossenschaft, mit dem Sitz der Genossen⸗ Insterburg, den 20. Oktober 1874. Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. Vormittags Ee“ 8 8 8 * 40 Thl. Pr. Stde 7 S r. I. 1z. 120 5 1/1. u. 1/7. 105 bz 4do. Westb. 11 171. 25 b G ve. ““ schaft zu Eisleben zufolge Verfügung vom. 14. Ok⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Keßler 111*“ Kommissar, Herrn Kreisrichter Samofe, im Sns. u. Nenm Sohuld: 8 do. u. IV. r. 1105 3 Sdöst. womb.). 4 15 n11 814804̃ b2z Kaiser Ferd.-Nordbahn hn 5 tober 1874 am selbigen Tage folgende Eintragung 8 8 Terminszimmer Nr. 1, anberaumt, und werden zum Er⸗ Seesg e 29 do. III. rz. 100 . u. 1/7. 99 ½ lurnau-Prager. 7 1/1. [68 G 88 111“ Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. u. 1/7. Vorarlberger(gar. 5 1/1 8.7. 60 2 G Fine Pr. Bdkr. B. unkdb. L. II. 8 Warsch.- er. gar. 5 ½ EE111“

Pewirkt worden: Insterburg. Bekanntmachung. Neurode- Bekanntmachung. 8 einen in diesem Termine die saͤmmtüchen Cgläu⸗ s V 1/⁄4 v10101 B . do. do. do. III. 8 do. ; 1 8 b Ostrau-Friedlander H Pr. Otrb. Pfanbr. Kdb. 41 1 1 Wien .. 10 111. [S72 bz üeans n gRN

Raab-Graz (Präm.-Anl.) Bisenbahn-Prioritäts-Aktlen und oObligatlonen. Schweiz. Centr. u. Ndostb. Ung.-Galiz Verb.-B. gar. Ungar. Nordostbahn gar. do. Ostbahn gar... 4 Vorarlberger gar...

Stett. Nat. Hyp.-Cr.-Ges. 1o. I. Ser.v.tastatgar. 3½1/,1..n. 12,8 Lemberg-Uzernowitz gar. Lit. B. do. 84 do. gar. II. Em.

A‿n

gelex

*

æ 9

e

09,——=— üAMrREESnnn

1 8 8 . 4 ½⅔ Col. 4: 8 3 In unser Firmenregister ist sub Nr. 235 die In unser Gesellschaftsregis biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗ 11. d . Die Genossenschaft hat sich laut Anzeige des Firꝛna Otto in Fodlauken und als msen Gehrdischas are hes ist Folg halb einer der Fristen angemeldet haben. 1 EE“ ü Vorstandes durch Beschluß vom 13. Septem⸗ deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Otto Kocha⸗ Gol. 1. Laufende Nummer: 11“ Wer seine Anmeldung einreicht, hat eine enuldv. d. Berl Frnhn 2 ber cr. aufgelöst. deren elheifesgft Zufolge Verfüsung vom 22. Okio. Col. 2. Firma der Gesellschaft: Abschrift derselben und ihrer Anlagen beisufügen. erlinerkr 44 Zu Liquidatoren sind bestellt: ber cr. eingetragen. Winkler et Gräve Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ 5 1 1) Kaufmann Friedrich Eger zu Eisleben, Insterburg, den 23. Oktober 1874 Col. 3 Sitz der Gefellschaft: bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Aachaftl Centrghh 81 Bertmann Aheat Hüa ö Föniogliches Kreisgericht. 1. Abiheilung. Neurode. 811“ gafn an hencben Orie wohnhafta Kar. a Nenfärk. 85 Bergmann Wilhelm Hübner iselbit. 2 zwerhältnisse 3 zosls 2 oder zur Praxi ei uns berechtigten auswä igen .“ 3 31 Bergmann Carl Stegmann daselbst. Insterburg. Bekanntmachung. 9 ttaüsle 88 Gesellschaft: b Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten 88 . Verginvalide Friedrich Kessel zu Eisleben. Zufolge Verfügung vom 22. Oktober cr. ist ein- der Dro zndi Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem 8 Wi 1 2. . Droguenhändler Paul Gräve, 8 . 3 1 do. uneue . Maler Albert Winter daselbst. gekragen: 2) der Mehlhändler Eduard Winkler, Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht . Brandenb. redst 1 7) Agent Friedrich Braumann daselbst. 1) sub Nr. 234 unseres Firmenregisters die Firma u Beide m e 8 anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ E8. 9868 do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 b 8* 181972 Nr. 8 d ee de. wohnhaft zu Neurode. 1; 8 1 do. neue 2 Lit. O do. gar. III. Em. Zugleich werden die Gläubiger der Genossenschaft D. Labes in Insterburg und als deren Mleini⸗ Die Gesellschäft hat am 1 Juli 1874 begonnen schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Nauen und Ostpreussisch- 3 (Dnh Tandb. Hyp. Pf. 5 1/1.u.1/7. 102 G . .3 51/1. u. /1. n V. Em. aufgefordert, sich bei dem Vorstande derselben zu nige Inhabetin die Kaufmannsfrau Dorothea Eingetragen zufolge Verfü n 19. Oktober Tolsdorff zu Sachwaltern vorgeschlagen. öu 4 Hecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1.u. 1/7. 99 ÄG . v. MKhr.-Schles. Ce tralb melden. 2 A. 1 getragen zufolge Verfügung vom 19. Oktober— Rosenber Pr., den 30. September 1874. 6 2 1 do. do. rückz. 125 ,4 ½ 1/1. u. 1/7 986866 8. 1/7. Schles. Centralb.. fr. 8b 8 Labes, geborene Friedmann daselbst, und 1874 am nämlichen Tage. ee er Äö Mne 1 o. do. rückz. 125,4 ½ 1/1. u. 11 FMainz-Ludwigshafen gar. 5 2 Se 88 118 . 8A 156/10). 2) sub Nr. 39 unseres Prokurenregisters die dem Neurode, den 19. Oktober 1874. 1 1 T1“ 8 .“ 8 87 9 11“ 855 8 181,10. 116 8 3 .2. . do önigliches Kreisgericht. eilung. Ehemanne der Firma⸗Inhaberin ad 1, Kauf⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 11.“ 8 8 3 8 mhe Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5.u. 1/11. 903 ⅛8G Püg⸗ b 88 ““ mann Moritz Labes hierselbst, ertheilte Pro⸗ —— “““ 1AA1“ do. do. 12. 110 4½1/5.n.1/11.98 6 sa. 1 8 .v„ 9— soest. 1 EIberfeld. Bekanntmachung. . kura. . kierselbft, fnsheilte pe Neuwied. Bekanntmachung. [5070] Bekanntmachung. Posensche, 8 .“ 8 42 svw. Ergänzungsnetz gur. 2 In das Handelsregister bei dem Königlichen Han- Insterburg, den 23. Oktober 1874. Die unter Nr. 167 unseres Firmenregisters einge⸗³¼⁄ꝑDer Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ 8 SüehsE eS . .. . . 11. Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorstäts-Aktien 88 D6ss—d-Fibi Prioor. (Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 resgericht. . ist heute auf Anmeldung einge⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. tragene Firma „F. Fillinger“ zu Sayn ist erloschen. manns Lohry zu Usedom ist auf Grund des §. 210 Schlesische 1 7. 84 ½ G. CDis eingsxammertan Diridenden bedosten Banzinsan.) -A e. mI e. Oesterr. Nordwestb., gar. 5. ragen woraoi; 8 b 8 1 —— Neuwied, den 21. Oktober 1874. 1 der Konkursordnung eingestellt. 8 2. 8 40. K. n. GC.4 Div. pro 1872 1873 do.Dortzuad-Soestl Ser. 10o. Lit. B. (Elbethal)5 88 2 48 1bö. r⸗ 1.Sbe Iserlohn. Dandelsregister Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Anelam, den 22. Oktober 1874.. 8 do. do. neue . v. 1/7.— 11ö1“ 1/1. 31½ B —— ms Krouprinz Rndelf-B. gar. rin Kaufhäͤndlerin Bertha dene egeg⸗ Wilims, 28 ö“ 882G 8 Sfernahr. sebleiz. Bekanutmrachung. Fne. ehenee I1.“ rbar eh. 3t,1,1. u.1 8223 Altons-Kieler. 1/1. sil2tbz 4o. Nordb. Fr. W. .. Erp nS. g 99⸗ Chegattin von Gustav Grah, hat ihr Geschäft in für seine zu Iserlohn Ieande 8 e I. r 98 In unser Handelsregister ist auf Fol. 79 „Schleizer b 1 I 8 .2 8* .n 1/7,1 bim e veere 8 4. 1 2* 5,5 ds. Ruhr. C.-K. Gl. 1.Ser. Ran P (Süd-N vend S 88 und ihren Wohnsitz nach des Firmenregisters mit der Firma J Baedeker W. E. Schoppe & Comp.“ [50651 Bekanntmachung. 10. II Zerie :1/7,1105 1 G 4 ½— 1“ 88 nicütes 81838 8 52 Südöst. B. (Lomb.) gar. 8. Ne ks dis pretnrenegtet; Wes Catschen Keeiengenaz Herheesien nesne een Sohn Huge bezr h. Dkober 1874. Deras saüean ba 18 dJöldem Se Jnraiegerichs . eare aen Fee 1“ ZI1IA“ 11. ögie. e 1-e.1--ner. ver P. n. eee efc.Ase 2 von der openp⸗Hanten Bertha Helene, geb. fügung vom 17. Oktober 1874 unter Nr. 119 des rocur laut Beschlusses vom 16. wrazlaw ist zur Verhandlung und Beschlußnahme . Kur- u. Neumärk. 1/ 99„ ßerl. Nerdbahn. I1 1/1. 20 G v-e Iit. B.. de do. v. 1875 [ deioheselsschaft Müer 882 chaföor häas e. 1““ Firmenregister ist zufolge Verfügung vom Stade. Bekanntmachung. sdem unterzeichneten Kommissar anberaumt wor⸗ Rhein. u. Nostph- do. neue 100 G 1“; S-g., ene Hrehehnsenchxbene uf va. den De Bäthalatn eeien diß alesengeüe ““ 9E“ Fhen. uöu“ .241. zie Firma: merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgeste . aächsische 0. it. B. . IbE Fotsd.- Lt. Au. B begonnen hat. Die Gesellschafter sind die Scheeren Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: 231 eingetragen die Fiemg .” soder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs-⸗ 8 (Schlesische Carh.-Stade 50 do spss Iüt 81 fahrikanten Friedrich Wilhelm Klever und Gustavy öu ; 5 E. Jahn. H.NF x epp in Solingen, von veenn Feder die Befugniß Der Kaufmann Carl Ferdinand Louis Krügel Ort der Niederlassung: Stade. 8 gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, 8 öTEETETTT1I“ Halle-Sorau-Gub. 0 2 8 hat, die Gesells caft zu vertreten und die Füma 82 e eter ein Inhaber der Firma: noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes . 10. Pr.-Anl. 1 867 4 a. 1/8. 115 ½B Hannov.-Altenb. 3 v“ 1b 5 8 E’’ 2 ade, den 23. Oktober 8 ahme B . bias 1o. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 8. rkisch-Posener o. . Eiberfeld. den 17. Macht, Sekretariat 4 L. Krügel. Königliches Amtsgericht Stade I. 8 12—8 berrchigen bag her Kideis. bte Blla Ssyersche ““ 28 88 A ber 3 ½ bog, Dkto 8 Jeß. 6 Die andelsbücher de ridars, die Bilanz Sraunschw. 20 Thl.-Loose 24 1 b. E 81; 0. 4 v. St. gar. Emberfeld. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ——’ nebst dem Inventar und der vom Verwalter zremer Court. Anleih⸗ 102 ½1 bz do. gar. Lit. B. do. VI. Em. do. In das Handelsregister bei dem Königlichen .“ stettimn. In unser Firmenregister ist unter Nr.] über die Natur und den Charakter des Konkurses Zremer Anleihe de 1873 4 ½ 101 ¼ 1 Braunschweigische... KGE vahien ist ber⸗ auf mislice Königsbergs, Handelsregister. 1370 der Kaufmann Louis Friedemann zu Stettin erstattete schriftliche Bericht liegen im Gericht zur „u-Mind. Pr. Anthenl† 1/4.5 103 1b⸗ Ndschl. Märk. gar. Braal Beh. Freib. 1dtd. eingetragen worden: Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Ort der Niederlassung: Stettiun, (Einsicht der Betheiligten offen. D ssauer St.-Pr.-Anleihe 3 ½ 111 bz B do. Lit. G. Kr. 886 des Prokurenregisters: Die von dem iane & Schumacher“ begründeten Handels⸗ Firma: Lonis Friedemann, VFZuowrazlaw, den 22. Oktober 1874. otn Gr. Prüm. Pfdbr. 5 1/1. u. J106 B do. Lit. H. Kaufmanne und Fabrikanten Theodor Fischer in So⸗ g ellschaft sind: das Fräulein Emilie Bertha Pianka heute eingetragen, 88 1 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 10. do. II. Abtheil. . u. 1/7. 1104 ½e seinem Sohne, dem Handlungscommis Walther Beesven che Verfügung vom 20. Oktober d. J ES. 1 Lenen. 8 2nn,zi, V Sir Zisher,Hensee enhe nharn 1872. an demselben Tage unter Nr. 522 .ricb ech. Setetrzm. In unser Geselschafteregicen, woselbst [5073] L.en 2. veeen KSn Das Handelsgeri ts⸗Sekretariat. ö Eingetragenoe 437 die hiesige Kommandit⸗Gesellschaft 8h ( Zu dem Foetarse . 8. des 218 , Präm. Pfdbr. 1/⁄2. 99 ¾ b öni rg, den 21. Oktober 1874. 1 : manns Heinrich Mati ,J—. in Firma F. P⸗ zianburger Loese 3 41 ¾ B uwerfeld. In das Handelsregister bei dem Kö. Königlichkes Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Commandit⸗Gesenschaft amir Aron & Co. Vis ias 81 Dher Kangenbielan, bae, zier i Fme es 11..-Se,. iglichen Handelsgerichte dahier ist heute auf An- Königsberg. Handelsregister. vermerkt steht, ist beute eingetragen: ) cikbesitzer Friehrich forpert on b . o. 1882 g 6 1/5-n.11. 716974eb6 Snar meldung eingetragen worden: Der Kaufmann Otto Emil Franz Tinschmann von EE1ö1“ Lengenfeld i B. eine Waarenforderung vos 8 dc. II. 6 1/5.u. 1/11,Dez.97 n G Nr. 1416 des Gesellschaftsregisters: Die Handels⸗ hier hat hierselbst unter d * Ti rE114u.“*“ 299 Thlr. 12 Sgr., do. IV. 6 1/5. u. 1/11. 97 ½bz G gesellschaft unter der Firma Gebrüder Hermann mann“ 8 v Dis eicede ben 8 Serdict 2888 Fee eloschen. 2) die 5 ln. Bammaeza 89. —— 40. 1885, 1/8.v. /11 101 br B Lit B. sgar. 8e Eiberfeld, welche am 1. Januar 1874 begonnen Dies ist zufolge Verfü 1 Fnigliches zu Leipzig und Lörrach eine Waarenforderung 6* . 1o. 1885,6 1/1. u. 17. 101 bn G ot; die Gejelscaften sage e Prustat Gehegde. EEEEEI“ Königliches See. und Handelsgericht. 9 ece Fhle. e Vorrecht n. Bonds (rund.)5 1.841 89828, Bebger Johann ermann und Daniel Hermann in Elber⸗ eingetragen. Stolp. Bekanntmachung. V . bh. 1116.“ Papier- Beute 4*& 1[63 ¾ℳ Angerm.-S. St.-Pr. „von denen Jeder die Befugniß hat, die Gesell⸗ Kömigsberg, den 21. Oktober 1874. Die unter Nr. 11 unseres Firmenregisters einge⸗ 1 benin, zur he ibang, 81 Frderunhenr, 1“] Silber- Kente4 ¼ 2 * Berl.-Görl. en und die Firma zu zeichnen. 1 jralita V tragene Firma: auf den 9. Novembe . ttag bvwwer. 250 Fl1 18544 184 do. Nordbahn 8 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium gene Firma: 2 cfeld, den 23. Mäarz 1874. S u Fohann Struck vor dem unterzeichneten Kommissar im Termint. ¹¹0 19. Kredit 100. 18988 Chemn.-Ane-Adf. Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. Königsberys. Handelsregister. ist erloschen und dies heute im Register vermerkt. immer Nr. 8 des Gerichtsgebäudes anberaum, öo. Lott.-Anl. 186075 1 8.a./1 Hal.-Sor.-Gub. 8 Bea⸗Fantnanen Geors Frietrich Lemke von bier) Stolß, den dn, Defehe 1874. wovon die, Gluͤubiger, meiche shre Forverunge⸗ 40. Lolac . 1864 pre Stäek 97n, n Hann. Altenb. - gem. Sekauntmächung. hat für seln hiecses unter der Firma: Georg znigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. angemeldet haben, in Ktentniß gescht werdsgz, nn. Se. Pisend⸗Knl.5 1/1. 8.11. 135 97. une II. Ser.- In das Prokurenreaister des unkerzeich Friedr. Lemke betre ebenes Handelsgeschäft seiner Reichenbach i⸗ 0. Oktober 1874. 10o. Loose.. pro Stück 55 bz 8 Märk.- Posener

is ingen.* : h 8 L2 2 s b ; 3 önigliches Kreisgericht. I. Abtheilunz. 1 J92 1bz G. II. d-Halbst. B., ist unter Nr. 14 einger agen Ehefrau Amalie Beruha Marie Lemke, geb. Eck Templin. In unser Firmenregister ist unter en Der Kommissas des Konkurses. do Schatz-Scheine 6 1/6. u. 1/12 a⸗ Toesbe 159 8.-

Col. 2. Bezeichnung des „hrinzipals: Friedrich Engelk⸗ hardt, Prokura ertheilt. Nr. 138 für den Kaufmann Julius Rosenhein ie 8 1o. do. II. Em. 6 1/2. u. 1/8. 91 ’1 hardt 8 Wtwe Wiena, geb. Bertst, welche Dies ist zufolge Verfügung vom 20. am 20. Ok. Firma: J. Rosenhein mit der Niederlassung ilh kh Reincke. 142-. d0. Mleinve. . 6 1,8. 1. 178 [G. [MHünst. Ensch. mit ihren Kindern Maria, Friedrich und tober d. J. unter Nr. 467 in Das Prokurenregister Groß⸗Fredenwalde zufolge heutiger Verfügung ein⸗ rnr. Anleihe 1871, 72 5 8 RHordh.-Erfurt. Anna Engelhardt die Guͤtergemeinschaft fort⸗ eingetragen. getragen worden. Berlin: Redacteur: F. Prehm. italienische Rente . 5 77. 66 Oberlausitzer. setzt; . Königsberg, den 21. Oktober 1874. 8 Templin, den 23. Oktober 1874. 1 t Verlag der Expedition (Kes sel. d0. Tabaks -Ohlig. 1/7 6⁴ Lostpr. Südbahn 3. Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist Käönigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts Kollegium:u. Königliches Kreisgericht. 1 Druck: W. Elsner. 8

—-9 msw⸗

ö— 1,— ELL2

do. unkdb. rückz. à 110 do. do. do. 1872 u. 73

1

2 —,— 2

2H HAEHHES'HF

8 H8HP̊EHᷣHAᷣF̊EHj

—,— ——

—— —— SönZööIS.

—2S8 2

2 H2HSA2

do.

——

. ———

=

gögö

8H

8

AA

FöIIöIARAIA

8 ———

1/4.8. 1/10.2 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/3. a. 1/9. 1/3. 2. 1/1. ². 1/1. u. 1/1. u. 1/3. a. 1/9. 1/3. 2. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/5. u. /11. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7 1/2. u. 1/8. 8 1/2. u. 1/8. Losowo-Sewastopol, Int. 1/4. 8. 1/10. Mosco-Bjäsan öö5 11/2. u. 1/8. Masco-Smolensk gar... 1/5. u. 1/11. 1 Orel-Griah 1/4.2. 1/10. 92 77. Poti-Tiflis gaur. 2 1/4. u. 1/10. 10. Rjäsan-Koslow 1/4. u. 1/10 10.[100 & B Tc insk-Belogoyoe.. . u. 11. 931he G M. f. 220 3. vI. 1.82t ’1 Schuja-Iwanowo gar... u. 1 1 . 885 CCC1“ Warschau-Terespol gar. 1/4 u. 1/10. 97 G

hEggrrEEBNg;

—y— Eö1

4 Posensche. shemene

Æ5ERESGSWWeHen

—O=g

v. 1 b Oblig. Baltiscihhoeae. Brest-Grajeo. Charkew-Asow gar.. de. in £ 6. 24 gar. Chark.-Krementsch. gar. Jelez-Orel garx... Jelez-Woronesch gar... Koslow-Woronesch gar.. 8 doe. Obligat. Kursk-Charkow gar.. Kursk-Kien gar.. do kleine..

BrEFᷓ;F Zoo

————

EEE111

* 8

wtenor¹ese . ·v —— ☚—

&RʒRGEESESRESEFEEE;

2gSö

—+

+BOBSÖö

A2u X g

g SS2ö2öS

Al☛ 22 A8 BbEHEH;ES. SEE

.

SSS

—6 AvS emchenen

5vàÄ e

—,— 82 —— S88 +* ——

üe

———-— S=E=IF H &

Cöln-Crefeldler... I. Em.

ꝗ08 . SSSPE

8&*à

—,— SS

do. Halle-Sorau-Gubener.. Hannev.-Altenbek I. Em. do. do. II. Em. e:. ee 1 Sas s Pgch Peanet ata. .4 1/4. v.1/10 86 1. n. 17 97 ½ 6 M. 3 199% 1ö1 vr.ge6iw N Zarskoe-Sehla, 1/1. 1/7. 88 bz G wir. bz G

A8

⸗e w . 8

do. eine gar. 1/4. u. 1/10. Wiener I. 5 [1/1. u. 1/7. 99 ½ B 8 nleine 5 1/1. u. 1/7. 99 B. 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/1. u.

8 nSgSe ———

Seelgseee

N

S8

S

A 2 —q— S8SSSS”

u.

N. A.) Alab. u. Chat. gar. fr.

Casr Ertensieoen 7 1/1. u, 1/7.26

Chie Soeuth. West. gar. 7 1/5. u. 1/11. 69 ½ Fert Wayne Meuncie.. Brunswic . „„„„. Cansas Pacifieo Oregon Caliik

EE

SU8SGN