1874 / 253 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

11“

der Handelsgesellschaft unter der Firmo George Liegmnitz. Bekanntmachung. Nr. 447. Kaufmann Robert Franz Grundmann

Briggs er Sons in Blackburn (England) unfer] Unter Nr. 493 unsers Firmenregisters ist zufolge zu Thorn, in Firma R. Grundman derselben Firma mit heute in Elberfeld errichteten Verfügung vom 19. Oktober 1874 der Optikus Ort der rin blrsunn Tborn. .“ 11““

Zweigniederlossung; die Gesellschafter sind die Kauf⸗ Wilhelm Kallmann sen. zu Liegnitz als Inhaber der Nr. 448. Kaufmann Baruch Ehrenberg zu] Kenntniß gesetzt, daß alle festgestell 8 8 8 h8 g 11“] Rute Richacd Heinrichs Btiggs in Elberfeld, George Firma: Kallmann senior, Optikus zu Liegnitz Schönsee, in Fi ma B g zu] Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig . 8 2 B s 2 E lage 1 Briggs in Blackburn und Walter Briggs daselbst, eingetragen worden. 1 Ort Scühfen und als zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, so⸗ 8 8 8 or en .

G 1 2 2 weit für dieselb in V i , von denen Jeder die Befugniß hat, die Gesellschaft Liegnitz, den 19. Oktober 1874. Nr. 449. Kaufmann Moritz Leiser zu Thorn, in vecheeuras Heanvencht 82 eeeeenc

t d die F ch K ch ch A 3 8 2. 42 2 172 zu vertreten und die Firma zu zeichnen. önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. irma Moritz Leiser und als Ort ieder in d R A d K 2) Nr. 890 des Prokurenregisters, die von der 1 e e e Pe echt Fcgnche sencfe er. er. le. iheisaehme en el 82 n. ell erx un onlg 1 reu 1 2

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1 vor

vorbezeichneten Handelsgesellschaft George Briggs Liegnitz. Bekanntmachung. Thorn, den 20. Oktober 1874 sauch daß die Bilanz nebst Inventar im K 1 et Sons, dem Kaufmann Carl Söhn junior in Unter Nr. 495 unsers Firmenregisters ist zufolge Königliches Kreisgericht 1 Infecne der EEE. 8 8 Elberfeld ertheilte Prokurg. Verfügung vom 19. Oktober 1874 der Apbtbeker eeespersr. ve. Ahcgseetessa 8B“ bEEböö ö 2 Berlin, Mittwoch den 28. Oktober Elberfeld, den 4. April 1874. 1“ Hugo Kühne zu Liegnitz als Inhaber der Firma Thorm. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. ————————————— xreeeengese eöeens Das Handelsgerichte⸗Sekretarat. . Kühne zu dieni sheegn worden. ZAufolge Verfügung vom 19. d. M. ist in uner Der Kommissar des Konkurses.

nsb

bbbvieguit, den 19. Oktober 1874 Fümenregister ei daß die Firma C. 8 8 Henugdrexv , nes Tee. 8EZI““ bnn.gehernbe. (S ETP“ Iü. n. .“ 111“ d Dktob⸗ 4. 8 3 ister eingerragen, daß die Firma „C. S. 8 aeckel. 8 b ie in ei amianieku 8 . 11 rufer-B. 1. E1ö1q.“ 8 ““ In d⸗ Herhelenefifter 2 8 -8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Pereff . (Thabe der Kaufmaan Carl Samuel ededen knc bemrsehen thel edararic boarenoccan. *do. kleine .8 . u. 1/7. 102 bz G ““ 8. 42 .“ do. gar. 5 ½ Lit. * miglichen Handelsgerichte dahier ist heute auf An--+*† Petersilge“ zu Thorn) erloschen ist. [5099 Eri 1“ lsae end nanatmanahörzgan Pütehtengabtnngon gzoränet Anss.Oente. odencr.-Pf. 5 1,1. u. 107, 5238 2e B 8-I.-9. Pi St.- F 1/1277. 1““ meldung eingetragen worden: Liegnitz. Bekaunntmachung. EZCvhorn, den 20. Oktober 1874. 1 Konkurs⸗Eröffnung. 1e4 Pen. ehtemsehen Kabriton dareh 62.-2.) bereichnct. srRass.-Hagl-dal. 101822 1/8.1. /9. sweim -Ger. 5) Ei 127. do. gar. Lit. H..

1) Nr. 1420 des Gesellschaftsregisters: Die Handels⸗ Unter Nr. 494 unsers Firmenregisters ist zufolge Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht u Guben, 85 143 8bz ràs. de. se 1862 5 .u. 1/11. 10 . ) D. o872 do. Em. v. 1869. gesellschaft unter der Firma Thomas et Glaser Verfügung vom 19. Oktober 1874 der Klempner⸗ Thorn Bek Erste Abtheilung. eg. 2 . 8 T, 13⁄ 18n fds. 8EEE11“ w Nitb. Zeitz. St. Pr. (5) 1/127. do. deo. 1873. in Elberfeld, welche am 1. April. 1874 begonnen meister August Hecker zu Liegnitz als Firma Zufolge Verfü ekanntmachung. Guben, den 27. Oktober 1874, Mittags 12 Uhr. 2. 1ö16 J 2v pde. fund. Anl. 4e 1870 5 1/2. . 1/S. 10 Berl.-Dresd. St. Pr. 1/10. 03 %bz G d0. ,e; vat; die Gesellschafter sind: die Kaufleute Ernst A. Hecker zu Liegnitz eingetragen worden. 1M“ ufolge Verfügung vom 20. Oktober 1874 sind Ueber das Vermögen des Scheermeisters c 11. 8 11 4 5.,22 Jde. omnsel. 40. 1871 53. u. 1/9. Brecl Wech.St. Pr. 0 1/1, Al n do. (Cesel-Oderb.) Thomas und Rudolph Glaser in Elberfeld, von Liegnitz, den 19. Oktober 1874. 8 8 in Firmenregister folgende Eintragungen be⸗ Carl Lehmann zu Guben ist der gemeine Kon⸗ *4. 8 8ir rde. do. 4e. 1872 5 1/ M Leipzig-Gaschw.- 1— ö6“ do. do.. . 8 Gesellschaft zu vertreten Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. wosgen: Kaufmann Bernhard Danziger zu ban, n dggeaetecceesen ne erzsat. ist d Fas dankpl. 806 . 95 bz GEIII6IA“X Uen 57 2 und die Firma eichnen. 1 p 1 . Kau E ilter der Masse ist der 8 Pl. 0. Bodes-Kredit... „u. 1/7. 895 bz ssaalbahn St.-Pr.] (5 5 1/1 u. 7. 57 bz B wgard-

2) Nr. 891 des Prokurenregisters: Die von dem Magdeburg. Handelsregister. X. in Firma Bernhard Danziger und frühere Apotheker Albert Fischer zu Guben bestellt. L do. 8s do. Micolad-Opligat. 8 1.n171 1. 8..ee Feaxrs 8 65) 5 IA07. SI 2 II. Em. Kaufmanne Carl Schlösser in Elberfeld, für seine 1) Die Firma J. F. R. Baecker hier, Firmen⸗ Nnla 5 rt der Thorn, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- gvahs Sg. W. 40. Pr.-Anl. 1 18645 1/1. u. 1/7.7155 8 Tilsit-Inst. St-Ph. 1 2 1/1. s69 1bz do. III. Em. Firma A. Schlösser et Sohn daselbst, seiner Ehe⸗ register Nr. 1308, ist gelöscht. Thorn aufmann eeeree Su künedent. 8n auf Aünche o;wj

Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. SI 3) ed girma Ed Prie9⸗ ist Nr. 452. Kaufmann Simon Simon zu Schönsee, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter von Lpg., 14 Thl. F.] Nr. 999 und die Prokura des Fnea Fricprich en 18, und als Ort der Nieder⸗ Brehrae F I. Erklärungen und 92 1,0 bE d (5) 5 1/1. [119 bz II. Em. v. 8t 5 ies ; ; önsee. orschläge zur Bestellung des definiti V . .25 9211⁄167 8 PFr 1 2.2 1171. u. 1/7 80¼ 0 0. nene.. . Sm. v. St. gar. In unser Handelsregister ist zufolge Verfüzung —4) Die Prokura des Kaufmanns Otto Reps für Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilunsg. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Bankdisconto: Perlin: fur Wechsel 5 %,, für] ac. Idgsidstionisuriefo 4 1/6.u. /12, et B Böh. Nest. (5gar.) ö E11u1XAX“X“ 6

1/1. u. 1/7. 1⁄4. u. 1/10. 8 1/A. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 17. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 94 ¾ bz G 1/1. u. 1/7. 103 ¾ G

1/1. u. 1/7. 80 B 1/4. z. 1/10. 1/4. a. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7. 1/1. a. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1⁄4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 98 B

1/1. u. 1/7.

1/3. u. 1/9. 82 b: B

1/5. a. 1/11. 71 etwhbz G 1/5. c. 1/11. 80 bz 8

12**α *2£ *

Ostpreuss. Südbahn..

s ẽSẽsEEEFEsmigEE

I 4o. 3.. Ae 18665 1/3. u. 1/9 152 Famsn. .-EINBb⸗

. . do do. Lit. B. 2 8 18 .8. 1/10. 2 5 9 1 56 200 . 5. .. en dra0 SPrechisba Z -5 5 171.u7 s15 E do. 4o. Iüt. C.

99 ¾ G 16 1“ Amst.-Rotterdam 6 ½ 6 ½ 04 1/1.u 7.1103 %bz Rechte Oderufer. . 1 Zuss.-Pelu. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10.9 9 4 va. 83 unc Pane Sea edne, ,1.10 eair⸗ Kasaig-Teplitz. 12. 11 4 171. 126 52 HRheinische.

KASEREE:58”

2*

; 8bö8n **8g

2 vom heutigen Tage eingetragen: . b 4 1 11“ . : 8 : Ee 2 e. 888 Göellschaftsregister: die Firma Gebr. Sommerguth hier, Prokuren⸗ Thorn. Bekanntmachung. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Lembard 6 %, Bremen: 5 %, Frankfurt „. M. 5 %. o. Cort. A. *. 300 Fl. 5 1/1. u. 1/7.

. 5) 8 zs 1 oder Gewahrsam haben, oder welche il 4 Aamburg: 4 ½ %. ds 05l. 2500 Fr.- 7 BBrest-Kiew... 8 ad Nr. 13. Firma: 3 “” 1“ Zufolge Verfügung vom 23. d. M. ist am selben schulden, 81 E1 geid-Sorten und Banknoton. es v. 8 15 SPux-Bod. Lit B. 5 7.85 bbz Ehein-Nahe v. S.gr. 1. Em. Sitz: B 3 sr. 198. gf 9 1 erselbst r. Gegenstände 8 1 pr. Stü EGG wleine 6 1, 2 Jos. (gar.) 5 7. 83 22 G swig-Helsteiner.. G 1 258 9 E ö 128e ist geloscht.. .o vie Sne Le in das diesseitige Firmen⸗ 1 1 1 sum 10. Dezember 1874 einschließlich 8 Ferpalconager 8 Se pr. Stück 5 228 . 1d.1 10. waneSe-a 6 . /1 u. I. e g olden 8 bestandene offene Handelsgesellschaft ist fgels em Gericht oder dem erwalter der Masse An⸗ do. per 500 Gramm.. 468 ½ bz * 300 Frcs. = 80 Thlr. 1 L. Sterl. 5 . .“ 8 7 baen eavwrs, u ee —pold Hammerschmidt zu Schloppe. 1 ve Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Thorn, den 23. Oktober 1874. eige zu machen Alles, mit Vo Sti 1 ½ G eSPb Kasch.-Oderb.. 5 5 7. 57 ½” Lemberg-Czernowitz gur. Vemefkungen: Die Firma der Gesellschaft E3 Seheii dee Ke hann Fözcliches Kreisgericht. 1. Abtheilunt. wasgen Rachen 5 B . 8 EEE“ 8 1029b EEEEE“ 11“ Nes . Kar. I. Sm. 5 (1/5.2. 11,69 b, G ist erloschen; b eg E11“ uliefern. Pfandinhaber und and it denf 500 G .. 4465 ½6 bz ECT“ S Ldwhf.-B. [9 % g.) 11 2 4 7. gar. III. Em. 5 1/5. v. 1/11. 72 bz II. in das Prokurenregister: EEEe Weise & Bock hier b Trier. Unter Nr. 954 des hiesigen Firmen⸗ nere hhe Gläubiger des Eööe . 8 150 Thlr. 8659b Oste. 5proz. Ap. F faͤpr. 5 1/1. u. 14 69, LPüttich-Limburg 0 . [13 ½ bz G do. IV. Em. [5 1/5.n. 1/11. 69 ½ a4 Nr 8 1 Pr 4 azi 8. 1 8 bö- ee 1““ 9 e. 5 9 1 Eiadetrac,n sorher. he6 die 8 en von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken viZFehar in Leipris 99. G . Ur. 8 1 4 S 8. 81 8 11 u. lsss Snnsxes olden⸗ Liquidatior igt p e. nn Samuel Blum zu Trier geführte nur Anzeige zu machen. V Pranz. Banksoten pr. 300 Francs 81 hbz 4 ver Pfandbr. .u. 1/7. Overhess. St. gar. 3 . Mainz-Ludmwigshaten gar. 25 1/1. u. 17. berg und Kaufmann Leopold Hammerschmidt Liquidation beendigt und die Firma deshalb unter Handelsfirma „S. Blum“ erloschen sst. jejeni .n 50 FI. New-Terker Stadt-Anl. 7 1/5.n.1/11,988 Oest.-Franz. St., 10 10 4 1/1 u. 7.1182 ¼ 13bz do do 1/%4. u. 1/10. 99½ G 8 Nr. 661 des Gesellschaftsregisters gelöscht. Die Pro⸗ 8 1b Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die rreichische Banknoten pr. 150 Fl. 91 ⁄1 bz b -4 leihe 6 1 1/⁷ 90 B Laepeg St.. Ivg * - . F zu Schloppe. 1 haftsregisters gelöscht. Die Pro⸗ Trier, den 24. Oktober 1874. w Masse Ansprü he zubi . ö 1 4. Gols-Anleibe 6 1/1. n. ¼ (Oest-Noruwestb.. 5 5. 5 1/1 u.7. 844 ¾à84 bz B Werrabahn I. Em.... 1/1. . 1/7..·1— rt: Woldenberg. ; 2271 g- SA1— 2 asbron. G ängig sei 8 pesr ga s bei 8 8 B Reich.-Prd. (4 ½ g.) 4 1/1 u. 7. 2 . Ergänzungsnetz gar. 73. u. 1/5. 306 ½ bz Prokurist: Kaufmann Leopold Cohn zu tezgstc. Nr. 334 und n ist gelöscht. 6 8 für bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da⸗ wesische Banknoten pr. 100 Rubel [94 à⁄ ½ hentschedr-Or. B.Pfäbr. 5 1/1. a. /77 101 bz 8 1/1 u. 7. 65 1 G Staateb. 75. u. 1/11. 97 ¾ b; Woldenberg. ) Der minorenne Emanuel Baensch ist als Ge⸗ Trier. Nachdem der zu Trier wohnende Kauf⸗ 1/3. u. 1/9. 86 bz G

ür verlangten Vorrecht Fonds und Staats-Papiere 8 8 Kp -

s inschließli 1 jdi 1 10.117 do. rückz. 110,4 ½ 1/1. u. 1,7,94 ½ bz 4 ½ Rjask-Wyas. 40 ½ —,— Oesterr. Nordwestb., gar.

. “ʒ 11“ ousolidirte Apleine. 441/4.1./10.105kvs⸗, 40. HJp. B. Pfdbr. an;b. 5 1/4.a./10,100 G 19576 n 373be B doerrLis B. (Rlbetkal) 18.1,15,65b:08 1,4.2.1/10. 55 ⅛bv

4 8.98g- Schr Elise, verwittwet gewesene Baen 1 1 188 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Staats-Anleihnhe 4. ⁄1 ¼ u. 4* 100 B ö“ ““ . 8

III. in das Firmenregister: hramm 7b g sch, geb. lichen Handelsgerichte die Anzeige gem d 5 b ; 3 8 har a. 1. g⸗19e Hamb. Hvyp. Rentenbriefe4 1/1. u. 1/7. uss. Ztaatsb. gar. 5,52 102 % bz Kronprinz Rudelf-B. gar.

Nr. 245. Inh 1Snne Leopold 8. unter de Firma E. Buensch jumn. hier be⸗ er ihem vhtshan zu Lrüer PSn venh C Fefs . Go behas Staats-Schuldscheine . .3 ½,1/1. u. 1 90 . G Meininger Hyp-Pfandbr. 9 u. 17. 100 ½ G .ee 8 doag do. 69 er 5 1/4. u. 1/10. 84 bz

Cohn zu Woldenberg. 888 feit Hand. 8 ger welches von Bei⸗ „J. B. Zeimet“ betriebene Handelsgeschäft unter au . 9 . r. 855 8 100 Thl. 3 2 8 8 Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 105 b2z (*170. Westb. 11 25 ½ bz G Krpr. Bud.-B. 187 2er gar. 5 1/4.u. 1/10. 82 b: B Ort: Whidenberg⸗ sellschaft vnter der bigteri en Feansffana Fge. dieser Firma daselbst weiter fortführe, ist diese den 19. Dezember 1874, Bormittags 11 Uhr KCur- u. Neum. Schnldv. E“ do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/⁷ 10182 Südöst. ([Leomb.). 4 807à80 bz Reich.-P. (Süd-N. Verb. 1/4.u. 1/110,87,B

Fima. 8 Cassg vag, ähe⸗ Die Zeichnung und eee. . sc laht Firma heute wieder unter Nr. 995 des hiesigen Fir⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 4 Zder-Deichb ͤpüüg. 4 1/1. u. 1/7. 100 b SI. I. . 160 1/1. u. 1/⁷. 99 ½ urnsn-Prager. 7 68 ¾½ - G ssüdöst. B. (Lorab.) gar. 1/1. u. 18

Friedeberg N./M., den 24. Oktober 1874. Furch Ftran Masor S g der Fi a geschieht menre isters eingetragen worden. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Zacl 8 t-Obü⸗. 8 02 b. E——— kdb. 1/7 4 vNVorarlberger(gar. 5 60 ¼ be do. do. neue gar.] 1/4.a. 1010. 249 bz G

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 edde EEEE“; Süffsfchen Trier, den 24. Oktober 1874. ““ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 5 Föeeg 8 Fees 1.boxgis Pr. Bdkr. H. B unkdb. I. II. Waärsch.-Ter. gar. 5 ½ 99 2 G do. Lb.-Bons, 1870,74]) 3.

9, 8 „S 8 7 . 2 1, N d0. 8 6* 5 .9 . 8 g z 95

Belbubändiek Cwal Haenich hie gemeinschaftsich. 64*“*“ Anlagen beizufügen. mpeinprovinz-Oblig. 4. 7.101 ½28 1“ t. .. *. 1878 5

Glatz. Bekanntmachung. je Fi 8 asbron. 8 Jeder Gläubiger, welche icht i 2h 0⁄6 fandbr. 6 1ate glzschen der Firma des Faufmannz Otto ie Firma ist unter Nr. 768 des Firmenregisters A abezirk nbig 8. 8 hanec 8 Bsn Sehnlän. 11 nn 1 1 1oote. 8 30. unkdb. rückz. à 110 ZAhlenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligatlonen. d9. 8. * 187 4.

b . gelöscht und als Gesellschaftsfirma unter Nr. 791 Tri ie Fi . .

riedrich in Glatz ist heut unter Nummer 311 des sellsch. 1 8 rier. Die Firma „J. J. Scheubly⸗Varain“, Anmeldung seiner Ford t 105 %bz c9. jeht 1 8 I zufolge Verfügung vom 22. d. M. des Spesenschs asegeficheo e ecsbelag hier ist als uter welcher, dest Leoäcfäbritanf Fehn. ““ S 88 chaftl. Hentral. 8 1eng 3 8 8 8 88 g3 11“ vin. 191. e 19. 8 8 sdo. 88 do nSe. 8 vermerkt worden. kurist für die F. &. B eubly, wo zu Trier, daselbst ein Handels⸗ auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den 1 . K 1 Neumärk. 13 1/1. 87 bz. v. MIv . . 00 %, 1mm 3 1/1. ℳ. 1/7. 99 ½ bz 8 den9. Oktober 1874. 8 1u“ rma E. Baensch junm. unter zeschäft etablirt hat, ist heute unter Nr. 996 des Akten anzei Den eni 1 8 ur- u. Ne 8 u. 1/7. 87 . do. do. (120 rz.) H1000 do. Em. 5 1/1. u. 1/7. b deo. III. Seriec... Okt ““ 8 b“] 2 8 al 1 zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Be⸗ 1 6d0. neue.. .u. 1/7. 85 ½ G . 8 Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/799 3 3 fer. . Königliches Kreisgericht. die Prokura des Hofbuchhändlers Emil Baensch für hiesigen Firmenregisters eingetragen worden. Fkanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Gers⸗ do. .u. 1/1.95 ½ᷣ aà2 Lg; 8 6 A hd 88e. V an 2 8. 8 5 1/1. u. 1/7.1100 pbz o. III. Ser. v. Stast S†gar. 84½ bz (qPprechtsbahn (gar.)..

Abthei die Pro Trier, den 24. Oktober 1874. 88 Erste beee 1“ jene Firma unter Nr. 115 des Prokurenregisters 8 Der Han 885 8e dorf, Franz und Sander zu Sachwaltern vorge⸗ .“ do. neue: Sentkat-H7p-Cr.Ges Gross-Salze. Bekanntmachung. 9) Der Kaufmann Robert Hermann Söhnel hier [5075] do.é neue.. 16 HX)AnTAnd. HFp Ff 5 1/1..77. s102 W do. 4o. Pit. C. Dur-Bedenbach .. ...

zelzscht 1 111““ schlagen. N. Brandenb. Credit . /1. u. 1/7, 95 85b 8 1 jxs . munt 9 T Imann erenn 1u“ , 1 1 1/1. u. 1/7.8 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 40, ist als Prokurist für die Firma Wilhm Schieß! Trier. Unter Nr. 182 des hie sen In dem Konkurse über das Vermögen d .* Ostpreussische.... 9 11“ b . 8 Z . 3 s Kauf⸗ 1 8 .Pfandbr. 1. u. 1/7. 99 G do. 1/4 . 1/10. 1.Se Harnisch & Müller in Gr.⸗Salze folgende hier F 8 11““ eingetragen.] schaftsregisters ist heute eingetragen Westn. manns Nathan Littmann zu Resehera egl. 88 2 -1771101 125 8 11.a.1,7. 98 ½ G 4s. N. ö6““ D.Png b b 12 1 1 M ie zufolge erfügung von heute. zwischen Johann Baptist Zeimet und Carl Joseph ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläu⸗ 9. 1171 ,7 12 Nerdd. Gr. Crt. Hyp. . 5 1/4. u. 1/10. 101 ½ z de. FI. Ser.. Flisabeth-Westbahn 73 5 1/4. u. 1/10. 89 ¾ b G fr. 2. Col. 3: Eine Zweigniederlassung in Schönebeck, Magdeburg, den 23. Oktober 1874. Warker, Beide Kaufleute, wohnhaft zu Trier, bisher biger noch eine zweite Frist a Pommersche. . 8 84 SüddentscheBod. Or. Pfbr. 5 1/5. n.1/11.1103 G de. Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4.u. 1/10. 77 ½G zufolge Verfügung vom 13. Oktober 1874 am 17. Königliches Stadt und Kreisgericht. I. Abtheilung. daselbst bestandene Handelsgesellschaft unter der bis zum 4. November 1874 einschließlich 1 5 1 eeeeee Aach.-Düsseld. I. Em. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 81 Feanets hen7 e teb2 1874 I1“ sühee fime⸗ 8 8 iget hee .029 nege feftgchesn morden. Die Glänbiger, weicht ihre sn⸗ . . neue 9 8 8 9. 8. 8 8 15 Salze, S 9 vNAamslau. In unser Firmenregister ist heu ebereinkunft aufgelöst worden und die Firma er⸗ sprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufge⸗ Eö“ Stamm- 1 Prioritäts-Aktlen de. a.-X 18 40. do. gar. I.“ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. unter Nr. 98 der Josef h F nn loschen ist. fordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein .“ ea.⸗ 1“ Bisenbahn.-Stamm. and. arennesdgrden Baazinsem.) ng T1“ Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. //8. 89 Reichthal als Inhaber der Firma „J. N. Mark“ Trier, den 24. Oktober 1874. 8 oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis . 8 S. 8* 5 187211873 80-D i 2s 5 Zer. Gotthardbehn .5 [11. u. 1/7. Gross-Salze. Bekanutmachung. und „Reichthal’ als Ort der Niederlass inge⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretäͤr. uu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu 9. Div. pro (1872 18 .M CSS.“ Ischl-Ebenseca fr. J Gesells 88 erfü rlassung einge do. do. neue Aschen-Mustr. 11 1/1. †170. do. II. Ser. 8 b 7 / unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü⸗ tragen worden. 88 Hasbron. IFHPLprrootokoll anzumelden. . . V g. Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 [1/1. u. 1/7. gung vom 19. Oktober heute unter Nr. 55 die Namslau, den 19. Oktober 1874. Der Termin zur,Prüfung aller in der Zeit vom Mestpr., z Altoas-Kieler.. 21 84283à83 5bz 40. bSeae iieg- 1. Zer. Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u.⁷. Handelsgesellschaft unter der Firma: „Tuchen & Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. TErier. Unter Nr. 183 des hiesigen Gesellschafts⸗ 17. Juni 1874 bis zum Ablauf der zweiten Frist do. 88 17 Berw. Mark.... 3 IZAT1u 2 de. Buhr.-C.-K. Gl. J.Ser. 4 ee ........171.... Sohn zu Schönebeck, Gesellschafter: Kupferschmiede⸗ —,;— 1 registers ist heute eingetragen worden, daß die Kauf⸗ angemeldeten Forderungen ist 18 do. d. Zorie 2 117 8 Berl.-Anhalt... 16 Sn 88 zr de. 8 1 Ostrau-Friedlander 5 1/4. u. 1/10. 3 meister Gustav Tuchen senior und Techniker Gustav Oberstein. Unter heutigem Datum ist unter leute Samuel Blum und Leopold Loeb, eide wohn⸗ auf den 28. November 1874 do. v.h I“ 6) 0) 55 962 v. ö“ III. Ser. Pilsen-Priesen 1. u. 1/7. Tuchen junior daselbst, die Gesellschaft hat am Nr. 234 der Firmen⸗Akten in das hiesige Handels⸗ haft zu Trier, eine Handelsgesellschaft unter der Vormittags 40 Uhr, 4 1/1. u. 1/7. 8 E111“ 1/1. [190 ⅜6 8; 1. II. Um. Paab-Gres (Präas. 4 1)* 154 1,00, 1. Oktober 1874 begonnen,“ eingetragen. register eingetragen: Firma: vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Samoje, im 1-g N 115. gldt. 11 7 6 88 nrt. E. Schweiz. Centr. u. Ndostb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Groß⸗Salze, den 20. Oktober 1874. . Firma: Hahn & Becker, offene Handelsge⸗ mi „Blum & Loeb“, Terminszimmer Nr. 1, anberaumt, und werden zum Er⸗ 16 ee ae gg E“ 8 ’G 9 1. 102 B rln örützer Theissbahhhn 1/5.u. /11. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 G 83 den Sibe i. 818 Ferenen⸗ mit dem 23. Ok⸗ iecten 9 * Teicmene d⸗ Gläu⸗-⸗ G h.een 8 „. . 4 8. bean. 8 161 n b 0- 8 ö Urs. Galn. Nerb. e. ha⸗ 8* 1108 Sitz: Idar, mit einer Zweigniederl ober d. J., errichtet haben und 5 jeder der beiden biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗ 1116““ 1I1“ 1/1 in- Em. ngar. Nordostbahp gar. Srümberg. Bekanntmachung. Rew Pork. Zweigniederlassung zu Theilhaber berechtigt ist, die Gesellschaft zu ver⸗ halb einer der Fristen angemeldet haben. E 8 Br. . Frib. 1 h 178 8 Berlin- es 1o. Osthahn gar. .5. 1/1. u. 10 In unser Firmenregister ist sab laufende Nr. 220 1) Inhaber: a. der Kaufmann Rudolph Carl Hahn treten, 8 8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Hannoversche... Cam-Kins 1/1. 129⁄2281229 de. III. Em. Bastische . 8 11:2. 11 die Firma: beag b zu Idar, Trier, 8 886 eben Pöl s 18 3 Alühref e 1“ 86 . 8 2 9 5. 6 11. s108 1 b: [u TE114 8 v.aa s. gar I“ b 2. 18 rünberger Sprit⸗g abrik b. der Steingraveur Jacob ck 8 er Handelsgerichts⸗Sekre är eeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ . F111“ 8 8 1I1A“ 8 8 2* ew-Ason ““ 5 Fä. 8 19 Penn 8 Hasbron. Wohnsit bat, mn 8. Ksaain⸗ enlernleene Fee 8ö“ 9 69 e 33 bb⸗ 1 18. S b; bar. 18.,5 zu Grünberg und als deren Inhaber der Kaufmann Jeder Gesellschafter ist befugt, die Gesell J. einer Forderung esnen am hiesigen Orte wohnhaften Sdische Anl. ds 1866, 1.12½— 115 . . 14““ -11 [26et 8 --Ae 8GgTVRARRäöö1111 Richard May hier am 21. Oktober 1874 118.. vertreten. fugt, Gesellschaft zu Trier. „Unter Nr. 136 des hiesigen Gesellschafts⸗ oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen b 2 Pr.-Anl. 49 1867 1/2. 2. 88 vE 1/1., 26etnbaG d0. 18n Jelez-Orel gar. 5 % u. /¼11. worden. 8 Oberstein, den 17. Oktober 1874 registers ist heute eingetragen worden, daß die zu Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. ao. 35 I. bligasen. —— Pr. den Luarkinch-Posener Grünberg, den 21. Oktober 187343. . Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Vehm best bnsene Handelsgesellschaft unter der Firma Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Lewseeen v16““ edelalderst. FKFFhönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Meinardus. „Alff Becker“ durch gegenseitige Uebereinkunft Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht Sr. en 8— k244 bz G 8 shrlr. di sedr8 Affe I“ danfechten t E“ 5 E“ ““ 7 veacr 24 1bs C 14 ee 88 8 8 b 1 rüm, jetzt zu Trier wo 8 aft fe werden die Rechtsanwalte 3 8. Donrt. -Anlra 74. 9 Manau. Zufolge Verfügung vom 26. Oktober E ““ Die Firma A. Alff, Lederfabrikant, zu Prüm⸗ und Gaßt Uhaft feh zu Sachwaltern vorgeschlagen. 6211 Bremer Anleihe de 1873/4 ½ b Mnat.-Hewumn Far. auf Anzeige von dem nämlichen Tage die Pons 2n. velöscht ö ist erloschen und am worden und die Firma erloschen ist. Rosenberg W/Pr., den 30. September 1874. öln-Mind. Pr.- See 8 14. u. Neee ee gar. 2 : G d. M. . Trier, den 24. Oktober ] —Hönigli ösgeri Hossauer St.-Pr.- Anleihe Nereh.vrtrt. grr. Schweinsberger & Henrich Oppeln, den 20. Oktober 1874. Der Hennehterichis Sekretär e“ sceich ““ 8 Zoth. r. Präm. Pfabr. 5 (1 1. u. 18 106½ Oberschl. 4. . C. zu Hanau, und als deren Inhaber die Fabrikanten Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Hasbron. . 817.2J422ℳ . 970. do. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7.1104 ½bn do. Lit. B. gar- August Schweinsberger und Gustav Henrich hier⸗ 1111“ Gee 8 1 Iamb. Pr.-Anl. ds 1866/3 73. do. neus Lit. D. - selbst heute in das Handelsregister eingetragen Samater. Bekanntmachung. Bekanntmachung Cübecker Präm.-Anleihe 3 ½ 1/4 pr. Stal Ostpr. Süsbahr.

. . 8 „Ord Inß . Meckl. Risb. Schnlvers. 3¼71,1. 8.1/7„ Porxun. Cestrnld. Hanau, den 26. Oktober 171. schließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ Als Prokurist der am Orte Tannhausen bestehen⸗ 8n Fese shrss A 88 Sanag 8 209. —e. ee. Loose ... 8* 8 A. Oderufer-Bahn Köͤnigliches Kreisgericht. j eemeinschaft, ist unter Nr. 30 zufolge Verfü den unß im Firmenregister unter Nr. 368 eingetra⸗ fabrik 3 i e des deEnae ds Encs⸗ 1 o. Präm.-Pfdbr. ,4 99 B Bheinische ....

Erste Abtheilung. 1. Lemeiaschaft t. 1g e. 33 1ösa e A14. XX EE“ ve diee I Hlöenbnrger 10299..2.. 172. Albr ddo. Jait. h.(Ear.)

Caspari durch gerichtlichen Vertrag vom 1. Septem⸗ EE geb. Junge, zu Tann⸗ trag von 415 Thlr. 18 Sor. 9 Pf. und die Hand⸗ 88 do. 18I. 6 1/5 u.1/11,e2.97 ½08s G Thäringer Lit. à.

Hiegnitz. Bekanntmachung. ber 1 1 ü V. 6 2 chung er 1874 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ in unser Prokurenregister unter Nr. 53 am 21. Ok⸗ lung Grandjean⸗Chaudoir zu Verviers eine Forde⸗ ““ do. do. en 98 bz p. )

Unter Nr. 496 unsers Firmenregisters ist zufolge werbes ausgeschlofsen hat 5

8 1 8 . stober 1874 ei rung von 461 Thlr. 8 Sgr. angemeldet. Der Ter⸗ do. do. g Ferfücnng vom 46 Oktob 8 1874 Kar mann Samter, den 24. Oktober 1874. Walden ET 8S; S Prüfung dieser ist auf ge-g d0. 1885 6 1/1. o. Lit. J. gar.) 8 Tarl Paul 5 Sdeena . 8 Sne 1 Fuma: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 Nönigliches Kreisgericht. a den 17. November er., Vormittags 10 Uhr, o. Bonds (tund.) 5 „11 1 Neim.-Gera(gar.] Citll. Liegnitz den 19sOttober 1974. K gEEs ESe 5 1. Abtheilung. vor dem Kommissar, Kreisrichter Münch im Ter⸗ Hesterr. Papier-Rente 4s 68 1hem. 8.88-Pr. N. Königli ches Freisgeri cht 1. Al theil Thorn. „Bekanntmachung. . minszimmer Nr. 4 anberaumt, wovon die Gläubiger, 40. Silber -Rente 4 ½ . a. 1⁶6 Berl. Görl. vas hag⸗ Zufolge Verfügung vom 19. Oktober c. sind in K 88 welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt⸗ gügotarr. 250 Fl. 18544 14. sdo. Nordhahn; Liegnit B unser Firmenregister folgende Eintragungen bewirkt onkur s 1I“ niß gesetzt werden. 160. Kredit 100. 1858 vre Stückl11 0 88 Chemn.-Aue-Adf. 8 ge ekanntmachung. worden: 8 [5100] Forst, den 22. Oktober 1874. 8 10. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 103 ¾ 4 beà4 b G Hal.-Sor.-dub. Waen Nr. 497 unsers Firmenregisters ist zufolge Nr. 445. Kaufmann Salomon Abraham zu Bekanntmachung. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. do. do. 1864— 96 tszs Hann.-Altenb. . 8 rfügung vom 19. Oktober 1874 der Goldarbeiter Schönsee, in Firma Salomon Abraham und In dem Konkurse über das Vermögen des Der Kommissar des Konkursetee. 3 Inguar. St.-Hisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. do. U. Ber. 3 Lenhng als Inhaber der Firmat als Ort der Niederlassung Schönsee, Rentiers August Overwezg hierselbst ist zur Ver⸗ IHööö1 lekobhetwba B [Härk-N csener 8. 1 worden. beer. Seec Bes er S und Beschlußfassung über einen Akkord Berlin: Redacteur: F. Prehm. do. ween; 18n18. 82b. kl. 11“ „Dktobe 1 und g er Nieder⸗ ermin au 1 do. do. . Em.. . . u. 1/8. 91 ½ 9 [95 2 . Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. lassung Thorn, [den 5, FHe 1874,, Vormittags 11 Uhr, ““ ehtätan e . (gen I“ 8 40. do. Kleine. . 6 (1/2. u. 1/8. 91 br .anst. Unsch.

Brest-Grajewo. 26bz . do. do. v. 1865 54 bz G do. do. 1869 8. 71

&UGEPEEMResKP

FSSüESREEEE”

l

EsüüirEEEnSR

S ¶᷑ A 2 8

S E

SSCeremnen esn. en 839 x

—— 8 H8

Ocennesege 0 822

—,— —O —-— —..——— 5„ 3 4 232—4 8SA ——5SvS

Te 92b

—₰

U.il. 171. n. 17.

—,—

S5s5 2-

—VgggÖ qqöN

2 ESSEA'EH;EAEHAF

8

ϑ⸗ ³

112 ¾

2*

—,—q—9öi Been

SIAIööAö

AAEAEAHE;PE;;; HEHN? en 99204

2ES

82

F

ESsSNRE

Aentenörlels.

7

H.

8O—

ve SSö2öB

2V2ℳõAönA -— EE†

3. 3. 5. 5.

—+½

885— ArnrSEFHAAEAE

11&.7 33 %be Berlin-Stettiner I. Em. Jelez-Woronesch gar.. ¹ 1. 83 ½nn 40. II. Em. gar. 3 ½ 8*q 2 Kkoslow-Woronesch ger. 11., 93 8 G do. VI. Im. 40. 4 1/4 ./10 ,—ẽãf K. Cherk.-Asow Ob1. 5 1 a. /½/+

1/1 u. 7. Braunschweigische.. 1. u. 1/⁷. Kursk-Kiew gar.. .. 1/2. u. 1/8.

1/1 u. 7. 9627 Brosl. Schw. Freib. Lit. D. 4¼1/1. u.. 1 do. kieine 5 1/2. u.1/8.

do. Lüt. G. 4†1/1. n.1¼. L0sowo-Bemwastopol, Int. 1/4.n. /10.

““ Lit. H. A 11/4 n. Lee han ghr. .5 1/2. n. 18. 1005

Coln-Crefelder 71. u. ¼. Masce-Smolensk gar. 5 [1,5.u.1/11.

Obla-Mindener I. Em. 1/7. 100 ½6 SrI 41/10.

do. lI. Em 5 101. *.1⁄1 95 w, Eoti-Tiflis gar. 1 .h10.

g. Rissan-Kosfow gar. 5 14.u.] 0.

1. Izbz1, do. III. Em. deseng. Beromnnk. . . 5 1,8.2./0.998 1091 ½ G do. 3 ½ gar. Iy. Lm. .A. 1/10. 92 do. II. Nm. 50 1/1. u. 1/7. 82 ½ B ““ Iu“ 1 Schujs-Iwaàsowo gar. 1/4.*.1/⁄10. 98 ¾ G

1/1 n. J101bz Falle-Sorau-Gubener 5 1/4. 1 9- Warmebau⸗Terespol gar. 8r10. Szu n

12bee P 40. IMt. B.. .. . e 978 dc. kleine gur. 174 2.1/10. 98 G

et e vereeemn 27 873 . 8 r.nchan. Wianer Ir. . 1 71. n.¹ z7'9

91 B 40. do Em. 3 8 8 88 2

100 ½ , G sa. do.III. gar. Mgd.-Hbs-.

55 5 Magdeb.-Halbersth ter n. 8 4o. IV. Lm. 5 “”

8 do. Wittenberge 3 N. 1) Alab. u. Chat. gar.

([HMagdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/ 1

Hgaevurk- Wittenberge 4 ½ 8 8 4

Niedervenl.-Märk. I. Ser. A 0% II. Ser. ½ 92. Thlr. 4 / 714. . a9r P öö 40. Oblig. I. u. fI. Ser. 4 1/1. u. ¼. (Cansas acifililo D do. III. Serie4 8 [Oregos Calikt.

E I. 88 7. 388

Obe esise 4. . ord, .fr. do. 8 8 Sö.. . seSeonth-Missouri. 1/1. u. 1/7. dc. Iit. 0. 4 FPort-Royal... 1

1/1. u. 1/7. 1/4. a. 1/10. 1/5. u. 1/11.

=SU

‧˙˙‧

.

Acodee

aR Rerenen ern

—— 9 90sFbNe .

Sgscsw.

—,— .—

1

worden. In unserem Register zur Eintragung der Aus⸗ Waldenburg. Bekaunntmachung.

üe.

2

2ꝙα

229 892

SOoSSen

—er.

4

..οε*ν

g 8α*

2 2 *⸗ g⸗ 0 2

-

89

2₰ꝙ

Ser S—

87

1 —, 9v* ] & Gen

SS

X

8

*-

⸗NA

208 1“““ ☛mmmE

A&

„Frus. Anleihe 1871, 72 5 [18/2,5,8, 11 100 bz 1 Nordh.-Erfart. * eItalienische Rente.. ,5 [1/1. u. 1/7.166 ½ bz Oberlausitzer 1“ dn. Tabaks-Oblig. I112. 1/7.98 Ostpr. Südbaha⸗