ber 1 . desselben eingetragen, Rotenburg. In Folge der Anzei vom 9. Statuten abgeändert (vergl. Spezial⸗Volumen] Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an 8 “ “ ; d. M. ist 8. Nr. 8 b Genesfenschafts. Nr. 42 Blatt 30). Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder 1 8 — — registers die Stettin, den 24. Oktober 1874. 8 Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul- „ Nordhausen. Handelsregister Dampf⸗Drusch⸗Genossenschaft zu Amt Landeck, Königliches See⸗ und Handelsgericht. den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Rei 8 1 des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. eingetragene Genossenschaft verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz — Die Firma Hermann Arnold zu Nordhausen, eingetragen. stettin. Der Kaufmann Abraham Adolf der Gegenstände — 8 “ Nr. 39 des Firmenregisters, ist erlschen. Nach den Statuten derselben vom 21. Oktober Saalfeld zu Stettin hat für seine Ehe mit Jenny bis zum 20. November er. einschließlich 8 “ 1873 hat die Genossenschaft ihren Sitz zu Schenk. Borchheim durch Vertrag vom 22. Februar 1874 die dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige “ 1.“ Nordhausen. Handelsregister N dha us lengsfeld und bezweckt die gemeinsame Anschaffung Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen e“ des Königlichen Kreisgerichts zu Nor n senn und Benutzung von Lokomobilen, Dresch⸗ und sonsti⸗ schlossen. 1 Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. nerlmer Sörse v. 29. OCktober 1874. [“Italien. Inb.-Reg.-Akt Die in hiesiger Stadt bestehende, unter Ar⸗ gen zur Landwirthschaft erforderlichen Maschinen. Dies ist in unser Handelsregister zur Eintragung Pfandinhaber oder andere, mit denselben gleichberech⸗ SqsafsRess2es Mecas eeshe ge s e dsnh . . cehe aeepeh des Firmenregisters eingetragere Firma E. Schütto ³* Den zeitigen Vorstand bilden der Oekonom Gustav der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von uichon und nichtamtlichon Thell getrannton Uourmorun. do “ ist mit dem 1. Oktober cr. erloschen. Reinhard zu Landershausen als Vorsitzender, der Gütergemeinschaft unter Nr. 349 heute eingetragen. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken uns — we- zusemmongohörigen Kfoktengattungon goordnet Busa Centz 8 n -Pr 8* dandelsregister. Kaufmann Ludwig Lotz zu Hersfeld als Kassirer, der Stettin, den 26. Oktober 1874. Anzeige zu machen. 134 dle nichtamtlichen Kubriken durch (N. A.) bozsichnet. t 8 .-e. 8 Sdees 25 0&s et in res B“ Oekonom Theodor Rehren zu Oberlengsfeld als Kon⸗ Königliches See⸗ und Handelsgericht. 88 —— 8 “ Veoohsel. Rase. n 1882 1) i 1 Fiume 8 ister unter Nr. 1541 die Firma trolleur. Stellvertreter des Vorstandes sind der —— 115120] K 6 8⸗C öff 1 Mster 250 51 8 T. 143 ¾bz 11“ 88 ) Mr. Me delsfoha⸗ Ort der Niederlassung Posen Oekonom August Reinhard zu Landershausen, der Wetzlar. In das Prokurenregister des unter⸗ onkurs⸗Cröffnung. -2 . 250 Fl. 143 ⁄„G EE1.* “ Inhaber der Kaufmann Marcus Ackermann Ludwig Licht zu Oberlengsfeld und der zeichneten Gerichts ist folgende Eintragung erfolgt: I. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert 82 1“ 2 Strl. 6 4tir 1“ Me delss F Posen; Ackermann Johannes Mohr zu Conrode.. Col. 2. Prinzipal: 8 Raschdorff hier, Ohlauerstraße Nr. 65, ist heute “ 1 . Strl. 6 22 % b⸗ . ae 40. 13872 2) f szüschaftsregister unter Nr. 249 die Die Zeichnung der Genossenschaft geschieht in der Seneeeegee Gebrüder Buderus, Vormittags 11 Uhr der kaufmännische Konkur . .. 300 . 81 ½12 bz g98 do. 1873 9 mn “ 8 der Firma: Orlowski & Co. Weise, daß mindestens zwei Vorstandsmitglieder der weigniederlassung der unter Nr. 77 des Ge⸗ eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung .300 Fr. 81 b Boden-Kredit 18. September d. J. bestehende offene Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift shc teaehtce des E“ hrsege enf den 2. Oitober 1874 uu 8. 28. “ “ “ 8 virs 2 inzufügen. schen Landgeri zu Gießen eingetragen estgesetzt worden. Fien, öst. W. 918 . 11“ Hasd lesecgessan — 9 Genossenschaft erläßt ihre Bekanntmachungen Gesellschaft Gebrüder Buderus zur Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 10 8 do. 150 Fh. 91 b⸗ 8. 1 al. † 1888 1 durch das Hersfelder Intelligenzblatt und den Hers⸗- 6b heee 85 Fellenein scnei Paul Zorn hier, Friedrichstraße Nr. 16, veevxS2 188 4S 5. Anleihe Stiegl. zawi eelder Anzeiger. ol. 3. Firma, welche der Prokurist zeichnet: bestellt. b 1⸗ s. W. 100 Fl. öö 2) der Kaufmann Zefiryn Mazurkiewicz, f Das Vergeichniß der Genossenschafter kann jeder Gebrüder Buderus. II. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden bPg., 14 Thl. F. 200 Thl. 4 do. 40. kleine
1 8“ Da · 8 . gtersbur. 190 S. R ase 6— „Zeit in dem Sekretariat des unterzeichneten Gerichts Col. 4. Ort der Niederlassung: jaufgefordert, in dem 2. 100 8 R. 3) in unser Handelsregister zur Eintragung der Aus 228 .nag zeich 8 a. der Hauptniederlassung: Main⸗Weser⸗Hütte auf den 9. November 1874, Vormittags 4ͤ0. 100 S. B. Poln. Pfandb . schließung der elicen ütero Behnschamnten jetzt Rotenburg, am 16. Oktober 1874. bei Lollar, b. der Zweigniederlassung: 11 Uhr vor dem Kommissarius, Stadt⸗ varschan. 100 S. B. 8 T. 8 unser fm⸗ n Sepherin (Zestr n) Mazur⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung . Sophienhütte bei Wetzlar. gerichts⸗Rath Engländer im Zimmer Nr. E“ 40. Tiasiastioisbriete 2 lez z Posen für seine Che mit Fran⸗ Klepper. Col. 5. Gesellschaftsregister: 21 im I. Stock des Stadtgerichtsgebäudes vwmbard 6 %, Bremen: 5 x, Frankfart . M.: 5 40. Cert. A. à2 300 F.. he Le dl 8 S. 8 Posen bea Ver⸗ . Die Firma Gebrüder Buderus ist ein⸗ anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ bum derg; 41. 8 Hs. Part.-O²l. 2509 F' be. s Ne 8 8 1872 aus eschlossene getragen unter Nr. 21 des Gesellschafts⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder 4 Texkische Anleihe 1865 ehas einsch ft d vrGü ter d des Habes; Stallupönen. Bekauntmachung. registers. die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, wouisd'er pr. 20 Stückk 7110 G d. 11 40. do 1869 Gemeinf 18 88 28 B. rchhalt r jetzt Iub Nr. 193 unseres Firmenregisters ist zufolge Col. 6. Prokurist: “ sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ zovereigns pr. Stück.. 6 24 ¼ bz G 1“ xleine E 1/4.u. 1/10.]55 ¼ Franz Jos. (gar.) 5 b 8 . islar 8 Ch mgnto Pe. Verfügung vom heutigen Tage die Firma „Herr⸗ Wilhelm Buderus zu Sophienhütte bei waltungsrath zu bestellen, und welche Personen in Sapoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück. do. Loose vollgez. 3 1/4. . 1/10. 131 etwbr G. Gal. (Carl B)gar. 7 Kanfmann h ee Che mit Va⸗ mann Just“ und als deren Inhaber der Kaufmann Wetzlar. denselben zu berufen seien. . do. per 500 Gramm 46 300 Fres. = 80 8 † 1 1. Sterl 4 6 % Thlr Gotthardb. 40 %. ) lowski zu Posen für 18 “ Ba. Herrmann Just zu Eydkuhnen mit dem Nieder⸗ Col. 7. Zeit: III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas DHollars pr. Stück.. u“ — — Sterl. = 6 ¾ (Kasch.-Oderb. .. 5 “ pg73s sgeschloffene Ge. lassungsorte Eydkuhnen eingetragen worden. Eingktragen zufolge Verfügung vom 24. an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besitz mperials à 5 R. pr. Stück .. .. U. 4) r.,088(109e.) Pr. Stüͤck 11¾ͤ8 Löbau-Zittas .. 3 ⅓ trag vom 18. Juni 1873 cüegescho sees mit, Stallupönen, den 26. kteber 1874. 8 Iktober 1874 am 24. Oktober 1874. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ 8 80) Br. . . . . . 4658 6 9. wic.. 4 8n 1ie 5 1,5.n.1011. 86 19 Ldwpf-B. 9X g.) 1 1ee 18 u 8g lles d Gjeni 1 Ver. Königliches Kreisgericht. Wetzlar, den 24. Oktober 1874. schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu Framde Banknoten pr. 100 Thlr. 99 ⅜ (Oste. 5proz. Iyp.-Pfdbr. 1/1. u. 1/⁷. 69 22 Lüttich-Limburg 0 “ di8 Valetia tankelawa Erste Abtheilung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. B0d zahlen, vielmehr von dem 18 SeSg. P.abs ,S. Fesrsbalter k. Rudbr . 8 1 sür b 18 en, b Gbe 8 esitz der Gegenstände Franz. Banksnoten pr. Francs N; ker 81 Anl. 5.n.1/11. er Au in 18 Ehe LS 88 nech h ö Zielenzig. Bekanntmachung. ü zum 30. November 1874 einschließlich waterreichische Bankmeten pr. 150 Fl. New-Yerker Stadt-Anl. 7 1/5. u.1/½11.1101 ⅛b B eaege.raeg Feö. 88 der Zukunft Fee- wird, 2 88 Stettim. In unser Gesellschaftsregister ist heute In unser Firmenregister ist unter Nr. 181 die dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige io. Silbergulden . 95 ½ 410. Golg-Anleibe6 1/1. u. 17 98 ½“ B Oest. Nordwestb.. 5 des Fesbeeltenenh. ee. 28 8 oll; eingetragen: Firma „Th. Heinrich zu Grunaw“ und als deren zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen 40. do. ¼ FlI. 95 8 G Now-Tarseẽ . . . . 7 1/5. u.1111 899 G [88 G do. Lit. B. (5) zufolge Verfügung vom 21. Oktober am heu⸗ Golonne 1. Laufende Nummer: 559. Juhaber der Muͤhlenbesitzer Theodor Heinrich zu Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. zussische Banknoten pr. 100 Rubel [94 ½s Genueser Loose 150 Lstr. ee 30 bbz Reich. Prd. 4 ½g) 4 ½ igen Tage. 5 Colonne 2. Firma der Ges ellschaft: Grunow zufolge Verfügung vom 24. Oktober 1874 Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ Fonds und Staats-Papiere DontscheGr.-Or.B.Pfdbr. 5 (1/1. v. 1/⁷ 101etwba 85 rRadolia- 8e 8 en 22. Oktober 1874. Union, Fabrik chemischer Produkte. an demselben Tage eingetragen worden. tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den evolidirte Anleihe 4½¼1/4.u. 1/710.1105 bbz [ d0. eee 1102 1,4. 1 16,1858 lbtts en , Königliches Kreisgericht. 0Skeühn. ö“ Ziekenai, 8. e aht l in ihrem 81. befindlichen Pfandstücken nur An⸗ ztants-Anleihe 4- * *. 1, 99 1a be bEE“ vern. 1179 “ 22 6 6. 1s 8 . “ Königliches Kreisgericht. I. eilung. eige zu machen. Ftants-S 8S 1IIa woeree b. Hyp. Rentenbriefe .u. 1/7. b. gar. Handelsregister.. ., d. Z. ist. Oolonne 4, Rechtsverhältnisse der Ge⸗ glich dene “ zeige, zu mächen. , all Diezenigen, welche an die e en. dene n 1g Tür sk n (128 Neiningar iyp-Ptandbr. 5 1/1. n. 19. Sese deneen 9. 9. Zufolge Verfügung vom 22. u. sellschaft: 18 K — —Masse Ansprüche als Konkursglaäͤubiger machen wollen, 1ss. Pr.-Sch. à 40 Thl. — pr. Stück 76 22 B Pomm. Hyp. Bz. I. rz. 120 . u. 1/7.]1 42o. Westb. 1 ½ 1¾ dircaxecehe sste: Die Gesellschaft ist eine Aktien⸗Gesellschaft, onkurse. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben möhen dar- u. Neums. Schuldv. 3. 8 „ Z “ 2v. 1† 00 I1I“ (Hin unser Firmenregister: gegründet auf den Gesellschaftsvertrag vom 28. Bekanntmachung. bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Dder-Deichb.-Oblig. .4 ¼ 1/1. v. 177¹. 00 ½ B 5,8 “ FNraeu-Fmeer. 4 20 11. u. 1/7. 9 ½ 0 Vorarlberger(gar. 5 5 Warsch.-Ter. gar. 5 ½ 5 ½ do. Wien 10 11
-vr8 En “ 4 4 8 8 Lit. F.. 14r” 0. 51. G.2 Pr. 8 2 . sdt. G. 44 1/1. n. 1/7. Weim-Ger. 1s [16f1 ½7. 53 ½ B gar Lit. E. 4 1/1. u. 177. 10185b LItb. Zoitz. St.Pr. 1,12.7, 99 ½ da. do. 1873.,4 1/1. u. 1/7. S 8 Berl.-Dresd. St. Pr. 2* WI do. (Brieg-Neiss e) 4½ 1/1. z. 1/7. 8 — Feen.8t Pr. 71. H. “ 1/1. u. 1/7. 4 G zig- aschw.- 1 . 111 1 oen gus. St.-Pr.] (5) ( 1/⁄4 u10 . do. Miederschl. Zwgb. 3 ½ 19. u. 17. 95 bz Saalbahn St.-Pr. 5 7. . 40 (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. Herp 5) () 8 1/1u.7.84 ½ bz 8 M Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/3. u. 1/9. 151 ⅛ bz — — 1/4. n. 1/10. 94etwbz G [Albrechtsbahn 5 5 5 1 * do. A 8 8 5 4
1/4. u. 1/10. 85 ½2 bz Amst.-Rotterdam 6 ⅛ 6 %⁄20 4 1/1.7103 ¾ bàb
e, ,10 shr e 1/1. u. 1/7. 80 ¾ G do, neue (5) 5 5 1/1. u. 1/7. 79 etw bz Baltische (gar.). 5 3 1c. ss ste Böh. West. 5 gar.) 5 5 1/1. n. 1/7. — — Brest-Grajewo.. 5 2 ½ 1/1. u. 1/7. — — Brest-Kiew, (5) 1/1. u. Iagöh n Dur-Bod. Lit B. 5 1/4. u. 1/10. 55 ½ G FIFElis. Westb. (gar.) 5
00 90 00 d0 do bo 00 do 00 00 00 d0 AexEESESeEn3
.
0 2,2222* 1/1. u. 1/7. do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. — — do. III. Em, v. 58 u. 60 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99 ⅜ G do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99 ⅜ G do. do. v. 1865 4 ½˖ 1/4. u. 1/10. 99 ⅜ G do. do. 1869 u. 71 5 1/4. u. 1/10.103 B Ehein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1101 ½ B 85 ¼ do. gar. II. Em. 101 ½ B 83 z Lhba schleswig-Holsteiner.. — — 7 107 8 8zetwàt Thüringer I. Serie.. 190 ⅜ B do. II. Serie.. 57¾ bz do. III. Seric.. 8 do. IV. Seric... do. v. Serie.. Albrechtsbahn (gar.) 8 Chemnitz-Komotau. 7 181 ¼12 b2b⸗ DNx Bgdenbach ...
S3a81482bbz Dur-PüSg
7.35 ½* 8G Elisabeth-Westbahn 73 n 8 Fünfkirchen-Barcs gar.. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. de. do. gar. II. Em. do. do. gar. III. Em. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. “ .
80 . chl- msooes Faiser Ferd- Norübahn
— chau-Oderber .. 5n. Livorne “ . III. Ie7tbes HOltsan Paieann,ue.... RBaab-Graz (Präm.-Anl. Bisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. 2 — 4 ½ % 7.1102 bz Aachen-Mastrichter.. 1/1. u. 1/7./90 G Theissbahnn 5 71190b 1c. II. Em. 5 1/1. a. 1/7. — — E“ 77,100 nz 8. III. Em. 5 1/1. n. 1/7 99 ½ 3 Ungar. Nordosthahn gar. 5 J99 bz FPBergisch-Mörke I. Ser. 4¼ 1/1. n. 1. ssdo. Ostbahn gar. 5 94 ½h 98 do. II. Ser. 4½ 1/1. u. 1/7. 9 Vorarlberger garx 5
1/1. u. 1/7. S4 ½k 3G36 Lemberg-Czernowitz gar.
50 2
Smch 58NN
208—
9068 =S
AISRSRSREnEEnEEERISohsRaSSnnnGSSc⸗henoUhe
2 S8
Saies
eno⸗
co Ser e⸗S
nEnw
2292269,n ,— Lae
—
— 35 G 34G 1/4. u. 1/10. 89 ¾ bz G fr 1/4. u. 1/10. 77 ½ G 1/1. u. 1/7. 97 ½ B 1/1. u. 1/7. 94 ⅓ bz 8 1/1. u. 1/7. 92 ⅞,2 B VI. 92 1/2. u. 1/8. 83 ¼ bz B 1/1. u. 1/7. 100 ⅞ G
— I1etw bz B . 1/7. 98 ⅓ B 1/1. u. 1/7. 77 ⅜ bz B 1/1. u. 1/7. 185 ½ G
73 bz G
I„mn & 2 -—
oSUGEEEEUESSESsS
bei Nr. 776 die Firma M. Leib Elkus, deren November 1872 (vergl. Spezial⸗Volumen Nr. 40 [5108] b n V . 3 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb Niederlassungsort Posen war, ist erloschen; S5; 8 ,. Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ verlangten Vorrechte zerliner Stadt-Oblig. 4 ½‧ .102 b EL1 “ 8 bei Nr. säge hie Fe Carl Warschaner, “ Zeits n 22 manns David Ball zu Lübben sind nachträglich bis zum 3. Dezember Ireiaheie dh b do. E 1. u. 1/7 (90 82 b ö— “ deren Niederlassungzort Posen war, ist er⸗ versammnung vom 6. März 1874 abgeändert . h zs “ in Pro⸗ StczniZene Kn ebal — n Oöbl CCö“ “ loschen; . unSpczial⸗Volumen 40 des Gesellschafts⸗ von der Frau Kaufmann „Sophia, geb. 5 4 . “ v. d. Berl. E 1/1. . 171. 100k 6 . Pfandbr. kdb. bei Nr. 1336 die Firma W. Knafel, deren Gergtes Wezte 37). sellschaf Wolff hier enmncZ86 Thlr. 2 Sgr. —. der gedachten Frist angemeldeten Forderungeng o val⸗ Berliner 88 u. 1/7 10 1 88 1
s ; 1 1 1 Schiffe - Befinden zur Bestellung des definitiven Verwal⸗
Niederlassungsort Posen war, ist erloschen; I 2) von dem Schiffer August Bussewitz zu Cossenblatt nach Bef ZZE“ 1,/7.10
unter Nr. slun die Firma Neuer Bazar, W. Sere enas, ee e .n 2, . . 287 Thlr. — Sgr. —. tungspersonals “ Landschaftl. Gentral. 4 1/1. u. 1/7. dc. 40, de. 3872 8 ESs nebst 5 % Zinsen seit dem 21. April 1871. auf den 22. Dezember ormittag eea Neamaek. 8 1/1. ,FS-8.B. 5ees
Knaflewski, Ort der Niederlaffung: Posen, mit in Beziehung stehenden Geschäftszweige. — r. dem Kommissarius, Stadt⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Wla⸗ Die Dauer des Unternehmens ist auf eine d. Anspruch zuf Löschung von 450 vl. . 11. he, nen Engländer WEW Nr. I1u 9 J. Schles. Bodencr.-Pfndbr. dielgnt Lnagjeher eir Possseph v. Twar bestimmte Zeit nicht beschränkt. I Terrihs e FeI „7im I1. Stock des Stadtgerichtsgebäudes 8“ 10l. 4 b do do. unter Nr. 1843 die Pama⸗ 7. of 1 Das Grundkapital besteht aus 500,000 Tha⸗ zu erscheinen. . 8 neJie 1 171. n 1 & ssStett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. . 100 bz do. III. Ser. v. Staut 3 ¼ gar. 5 vowsti, Ort der Niederlassung: Posen, und] lern, zerlegt in, 2500 Aktien, jede über, 200 de h. hegene li Fheme nen. . 11 Uhr, zugFer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 111“ d. 40 .v.17-boe 4c. 10. lät. 8. So. 8 1,1. -.1 611 6 Nuc. Lrr. Ul. Pn. 5 1 5.v. ’/1,39G 1 7.87 1 8 A8.X)XnLandb. Hyp. Pf. 5 1/1.u. 1/7. [102 G d0. do. Lit. G. 1/1. u. 1/7. G“ 8 .II. hn. 5 1/3n.11179 16
als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Thaler und auf den Inhaber lautend. Nach i Abschrift derselben und ihrer Anla 1 V v. — 8 gen beizufügen. ; v. Twardowski zu dem Generalversammlungbeschluß vom 6. März unterzeichneten Kommissar anberaumt, wovon die 1 welcher nicht in unserm Amtsbezirke “ 1/1. u. 1/7 95¾6 Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1.u. 1/7. 99 ½ G 2 I. e 1171 17 TTEbEö S22te “ do. do. rückz. 125,4 ½ 1/1.u. 1/7. 98 ½0 x .1..75. Lndmis 8. 5 1/1. u. 1/7. 103 10
öüs Eraet der Gläubiger unter Nr. 1544 die Pöfrne R. Brodda, Ort 1874 soll das Grundkapital auf 900,000 Reichs⸗ Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet Jeder ger, mlcht Anmeld 5 . . 0,000 in Kenntni t werden. seinen Wohnsitz hat, mu bei der Anmeldung seiner 2.. V 7 8 3 Schwersens; Feibanerr und auf den Inha ver lau end, hera Königliches Kreisgericht. vollmächtigten bestellen und zu 8 Akten Knseigen 8 1/1. 95 15 Süddeutsche Bod. Cr.Pfbr. 5 1/5.n.]/11. 103 ⅜ 8 de. VII. Ser 5 1/1. b EEEE 1†¼ 8 19 888 .in unser Handelsregister zur Eintragung der geseßt 88 vfr d (Direktion) der Gesellschaft Der Kommissar des Konkurses. Denjenigen, welchen 18.r EE“ do. 1/1. do. do rz. 110 4½1/5. u. 1/11.98 G 8 hae;xe 1 11, . Gse ans gar. 1/3. u. 1 9,313 ½b Ausschliehung der chelichen Gütergemeinschaft⸗ defect aus einem ader, mehreren Mitalidenn). 1“ “ “ ““ 16 . *. I P 4, 1,1. * 1⁄7 9716 do. Erginzungsugtr gar. 28 1/9. u, 9,5064 b B unter Fes alt deastemon an Zosen für, Fäüls reenndegesdschefl wagsdiih, nein ie 5106. Bescch! beeslan. den 8 höohes 18641eng ... Scßlssische. .. .. 34,1/1. 1.“ Hertart Nranr. 81.⸗n,8 2n1,9 661u e e i 8 . e n . 38 8 110. 40. 1. 8 2 . . D. 4. 3 LE11 . desie u“ J Div. pro 187211872385 ¹‧¹⁸. do.Portanad, Zocsee Ber. 20. Tit, B. (Elbethal)s 1/5:n.1/1. 69etwbz B
d
111A1A“*“*“ SEEEETEEAöö“
8 H2AHEEF'HSSES;E; 6nggeggÖSg
I“
₰
.S. Oo S. 0n &⸗. 992 †
Blsenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aktlen (Die eingeklammertern Dividenden bedeuten Bauzinsan.)
5ᷣ HEAESHSSEE'SSFᷓE'SH8 Sg
FIaa2d BTITISA9
6 ☛*†
u ß seine Ehe mit Stephanie Grochowska aus Hes ft Unterzeichnet in dem Konkurse über das Vermögen der verwitt⸗ Mitoslaw durch Vertrag vom 3. Septem⸗ 8 8 8 t de “ Ferfichn weten Frau Wegner, Emilie, geborene Boening, do. do. nene Aachen-Mastr. 1, 1 31 bb⸗ 40 Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4.a.1/10. 95 „1 bE sind und mit der eigenhändig schrif b . do. II. Ser 1 Altena-Kieler. 8 h 112 ¾ bz do. Nordb. Fr.-W... do. 69er gar. 5 1/4 u. 1/10. 84 ⅞ b. B
ber 1874, und vrnsofern die Direktion aus einem Mitgliede in Firma G. Wegner zu Dragemühle bei Neu⸗ [50461 8 8 8 Westpr., rittersch Fas, Fera deS ma. büsafhr von diesem oder von zwei mit Kollek. In Erwägung edell Tis. 2 1678 “ ö1“ 8. -. 8 “ 11“ 8 621 33 ggm. de. Ruhr.-O.-X. GI. I. Ser. EeEr.Ena ,9. 1.2c. 885 1 Ge eb⸗ e 89 e68; 8. 87 2 2 1 * 1“ SK-e⸗ . . 11“ 1h4- rl.- “ 27 2 [As. 6 8 SP. 1-N. Verb. 74. u. 1/10.
Ehe mit Bertha Brasch von dort durch Seaanesn e. Mitglie⸗ daß der Prokurist der Gemeinschuldnerin, Albert Torgau werden alle Diejenigen, welche an 83 do. II. Serie 77.1105 6 4 ½ — Berlin-Dresden (5) 6) 1 628 808 er. 2 Südört. B. (Lomb.) gar. 3 1/1. u. /7,2
Wegner, dem Herrn Ferdinand Spiller zu Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wo do. Neulandsch 177.94 8 8 I Berlin-Görlitz 3 ½ 3 80 2z G EEEö 8 116’“
. 1/7. ,100 ½bz Berlin-Hbg- Lit.. 12] 10 190 ¾1bz 1““ do. Lb.-Bons, 1870,74 8 1
1/10. 9 †bn Berl. Nerdbahn . (5) 6) 19 ¾ bz do. Lit. B.. de. do. v. 1875 8
8
Vertrag vom 29. September d. J. ö“ B.-Ptsd.-Magdh. 101 ½ bz G Berlin-Görlitzer [do. do. v. 1876
22
.„ .
— 5X2AEX H 8 8 H
—,— 89— ,— —6 ,— N—
— A
ra;. -. ern besteht, von zwei Mitgliedern oder von 1 8 V ihre 2 b dieselben
e 6 Jtals b Stettin am 16. September 1874 angezeigt hat, len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, 1 de. .
neleh Gemeinschaft der und des und einem Prokuristen dat die Gemeins 882. Wernc hat, mögen hereits re ch n b ü dn oder nicht, mit “ Posen, den 23. Oktober 1874. 8— Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus Göbe⸗ 1“ zu erfüllen, dem dafür e 8 4 zum —— Königliches ewerirg, 1 8 “ Kaesemacher zu Stettin in daß Eö“ Umständen hervorgeht, daß die einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokol Preussische . . . Prenzlau. Zufolge Verfügung vom heutigen 8 Die ö“ der Gesellschaft er⸗ Gemeinschuldnerin sich bereits am 16. Septem⸗ anzumelden und demnächst zur Prüfung der 1. Rhein. u. Westph. Tage ist heute in unser Firmenregister bei der unter folgen durch einmalige Einrückung in die Ostsee⸗ ber 1874 im Zustande der Zahlungsunfähigkeit lichen, innerhalb der Cöbccen 88— ange tellung Lann Nr. 114 eingetragenen Firma Julius Saecobson Zeitung in Stettin, die Berliner Börsen⸗Zeitung befunden hat, ““ 1 1 Forderungen, sowie nach . esin chs ee. 8 Sachsische.. Folgendes vermerkt: di 1Sg debur ische Zeitun ung, hat das unterzeichnete Gericht in seiner heutigen des definitiven Eb ,r g u Schlesische oschen. ie Rag 8 5 2 Sitzung um 10 Uhr Vormittags beschlossen: den 16. Dezember d. J. Vormittags r, Sasche Anl. de 1866.
Die Firma ist erl ’ z — ags. veehten Ichober 18714. Stettin, den 23. Oktober 1874. daß der Tag der Zahlungseinstellung auf vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗ ath 910 Pr.Anl. de 1867
igli isgericht. I. Abt Aiha Königliches See⸗ und Handelsgericht. u datiren. Kühnas, in dessen Terminszimmer zu erscheinen. 892 Branee ts “ “ Fen. 16. nbee. “ vrhe 1ne21. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 88 E“ Rathenow. Bekanntmachung. stettin. Der Kaufmann Hermann Kaesemacher Vormittags 10 Uhr. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ gayersche Prüm.-Anleih.
Der Kaufmann Julius Carl Heidepriem hat für hat für die in Stettin unter der Firma: eisgebicht. Abtheilung I. fügen. 8. 3 Königliches Kreisgerich “ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ ““
sein hierselbst unter der Firma: Union, Fabrik chemischer Produkte W. Heidepriem bestehende und unter Nr. 559 des Gesellschafts⸗ (5107 Bekanntmachung. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Zromer Auleihe de 1873 bestehendes, im Firmenregister Nr. 162g dhn 2 rcbistets eingenagene Ahenichesg schain au Stettin 89 dem Konkurse über das Vermögen des seiner Forderung Be am hiesigen 12 ö vehn Kind Pr. Antheil tragenes Handelsgeschäft dem Kaufmann b g 2) dem Ch iker August Rebmann zu Glienken Schneidermeisters Julius Gade zu Reppen, jetzt oder zur Praxis bei uns berechtig * ärtig ““ Gustav Adolph Grell zu Rathenow Prokura er⸗ 2 b z ber Augus 5 zu Berlin, ist der bisherige einstweilige Verwalter, Bevollmächtigten bestellen und zu 85 8 Kns igeh goth. Ir. Prüm. Ptabr. theilt. 8 24. Okiober Kollekkiv 88 sertheilt Dies ist unter Nr. 433 Kaufmann Robert Geisler zu Reppen, zum defini⸗ Denjenigen, veshen .gie zae eena 5 do. do. II. Abtheil Eingetragen sufolge wersühuhn. 7 des Prak in un 8 Seegster hente eingecbagn. tiver Vertts r bestellt worden. werden die Instiz Nathe, Nee Sachselkern Ler⸗ amnb. Fr-⸗Anl. 42 1856 1874 an demselben Tage sub Nr. 7 des Prokuren⸗ in 8 8 g n. geüliec der tesan 3 Zielenzig, den 26. Oktober 1874. der Rechtsanwalt Schultze hier zu Sachwaltern, Lübecker “ 1
regh ters 24. Oktober 1874 “ erönigliches See⸗ und Handelsgericht. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. geschlagen. —20. Oktober 1874 Neckl. Eisb. Scbvldvers- 1.17 Mathenow den Krei 0 ts. D 1 ti ’. g9 2 . Tor vnali en K8 8 richt 1 Abtheilun “ Neininger Loose ... pr. Stäck 55⁄1 b R. Oderufer-Bahe 24 *1/10,93 8 Ejäsan-Koslow gar.... Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Zveraim. Gelöscht ist in unserm Firmenregister 150281 Konkurseröffnung 8 ee“ 8 8d0. Prüm. Pfdbr. 18. sShtn Rbeinische... a..1/10,100 Bjaschk-Morczansk...
8 2 8 8 1 4.
Rastenburg. Bekanntmachung. . unter Nr. 444 die Firma „Hermann Block“ zu Königliches Kreisgericht Marienwerder, 15124. Füabeme E. d1E 1 .e28 “ 74. u. 1/10. 93 ⅜ bz G Sb. In unser Firmenregister sub Nr. 65 und in das Stettin. Erste Abtheilung, In dem Konkurse über das Vermögen des werlkaner rückz. 1881 †1,1. u. . 3 ¾⸗BI[Nv. 2 8
1/1. 8. 1/7. II. Em. Register über die Ausschließung der Gütergemein Stettin, den 24. Oktober 1874. den 20. Oktober 1874, Nachmittags 1 Uhr. Schuittwaarenhändlers Albert Müller zu Zeitz d0. 8 882 12 175. u.1711,97 ½ [97 ½ebG g.-Posen. ga IV.
de. do. v. 1877 5.. [do. do. v. 1878 [1 . 4. Obia. .. Baltische Brest-Grajevro. Charkew-Asow gar... dw. in £ à 6. 24 gar. Chark.-Krementsch. gar. Jelez-Orel garxr.. Jelez-Woronesch gar.
Koslow-Woronesch gar. 8 do0. Obligat.
8. 7. 148 ½ bz 40. 104 ½ bz Serlin-Hamburg. I. Em. 100 bz G do. II. Em. 128 ½ 229 etw à do. III. Em. 109 bz [28 ¾bs [B.-Potsd.-Magd. Lt. Au. B — do. Lt. C..
1/⁄4. u. 1/10. 97 ¼ * G Berlin-Stettin . 2 ¼½ 10 1 4 -. 1/10,88 ¼ bz Br.-Schw.-Freib. 8 1/4 u. 10 sC3m-Mindenet. 9110 8 1⁄4 14. .1⁄19, 96 bzs do. Lit. 8. (5) (5) 4 1.1/10197 ½ Carh.-Stade 50 (6) (6) I7I.I77. — Halle-Sorau-Guk- 9 do. Lt. D.. 12. 8 1/8(115 B Hannov.-Altenb. (5) 0 I1. 8 lirn; 15 Stüch 41 B do. II. Zeric (&) (6) ⁵ 1/1 8.7.32 b.. Berlin-Stettiner I. Emn.
Hannoversche
hentonbrlefe.
FAFFnaünRRnrrnRnsberrshdn*. E“
u. 1/9. — — Markisch-Posener do. II. 2m. gar. 3 ½ 6 3 “ “ do. III. Em. gar. 3 ½ dck [24 ¼ . gdeb.-Leipsaig. de. IW. Ers. v. St. gar. 77. 102 ½ bz g8 ar. T. 8 do. 85 Ero 88 8 Kurgk-Charkow gar... 101 †¼ r “ gar. Braunschweigische. ... . u. 1/7. 983 K.-Chark.-Asow Obl.. 10 1103 ½ B Ndschl Märk. gar. Zresl. Schw. Sreib. Lit. D. 4½ 1/1. u. 1/7. 98 ⅞ bz G kl. f. Kursk-Kiew garxkr.. 111 ⅜98 Nordh.-Erfrt. gaz. do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/798 1bz G Nl. f. do. kleine.. 7106 8 bz Oberschl. A. a. C. do. Lit. H. 4 ½ 1/4. u. 1/10.— — Losowo-Sewastopol, Int. 171. u. 1/7.104 ½ bz do. Lit. B. ges. Cöln-Crefelder 4 ¼ 1/1. u. 1/7. — — Mosco-Rjäsan * .. 1/3. (54 8 G do. aeue Lit. D. 1. Em. 4 1/1. u. 1/7.— — Mosco-Smolensk gar.. 1/4 pr. Stek56 bz Ostpr. Südbahzs 1/1. u. 1/7. 104 ½ G Orel-Griasy . . .. 1/1. 8. 1/7.97 ½ B PomIa. Centralb 1/1. a. 1/7./ 95 G Poti-Tiflis gar... 1 1 1
982b
F S
& AocGmmecerennenh co o& &ᷓ &ᷓ ᷓ &ᷓo&& & & & te & . Eʒ
% †⸗
6 14 41 4 13
4 4 4 3 ½ 9 4 4½ 4 ½ 9 7 ½ 4 — 5 4 ½ 49 6 5
1/4. u. 1/10. 9 1/2. u. 18 1 1/5. u. 1/11. 99 ½ B 1/4.. 1/10. 92 1/4. u. 1/10. 1/4. a. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/5. u. 11. 90 bz
1/1. u. 1/7. 82 ½ G 1/4. a. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 17. 97 ⅜bz 1/1. u. 1/7. 88 ¼ * G
— —- MaAse0
o o wWenen
1902 — 8.v —
ÆmGemmerncmen
do. 8 do. 3 ½ gar. IV. Em. V. Em.
80 e.
Halle-Sorsu-Gnbener.. 8 Eee““ 107 bz G Hannev.-Altenbek I. Em. 908 0. do. II. gar. Mgd.-Hbst. 7I1etw ba G [Märvkisch-P sewer.. .. W“ Angdeb.-Halberstädter 100 G de. von 1865 31 ½n G do. von 1873 32 ¾ B 8 do. Wittenberge 54 ¾ bz G Magdeb.-Lei 8 III. Em. /1. 47 G 1 Fittenberge 53 B Niederschl.-Màrk. I. Ser. 67 ½ B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 74 : B do,. Oblig. I. u. II. Ser. /1. [101 1 bz do. III. Serie — Nordhausen-Erfurt. 1. C. 47 B Oberschlesische Lit A.. 68 ½ bz 6
1110. öö * 1 8 7. b Warschau-Wiener 1*2
1/1. u. 1/7. do. kleine 1/1. u. 1/7. . g8. III. Em.
1/4.u. 1110. 0. Meine 22 u. 1/7. .“ do. IV. Im. 1/1. u. 1/7. 1“ Zarskoe-Selo.. . .. 1/1. N. A.) Alab. u. Chat. gar. 1/4. u. 1/10. alaf. Ertensiean.. 1/1. u. 1/7. Chicago Seuth. West. gar. Fert Wayne Msuscie.. Brunswic „ 022 5 5 5—* [Cansas Pacifieo.. Oregon Calif.. . Port Huron Peninsvslar. f.
Rockford, Rock Island fr. 88 sSonch.Miaour. 11AX“
ort-Royel. F⸗.] ee.
: : 1/4.u. 1/10. Schuja-Iwanowo gar... schaft bei Kaufleuten sub Nr. 29 ist dato ein- Königliches See⸗ und Handelsgericht. Ueber das Vermögen des Banunternehmers ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Sn L “ 1“ * getragen ninhaber: Ifidor Isaesohn, in dessen Ludwig Quella zu Mewe ist der kanfmännische Akkord Termin auf io. do. 1885 6 1,5.11,11, 101 % b G 40. Idt B. (gar.) Firmeninhaber: 8 er 5. Iacobsohn die stettin. In unser Firmenregister ist unter Nr. Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ den 19. November 1874, Vormittags um 9 Uhr, ds. d0. 1885,6 1/1. u. 1/7 01 ¾ G do. Lit. C. (ur.) 4 ½ Ehe mit 85 herese⸗ 9 rwabes 1371 der Zimmermeister und Dampfmühlenbesitzer stellung auf den vor dem Kommissar im Terminszimmer Nr. 4 an⸗ ö1 1u “ Feees der Güter un Carl 8-- 1m. “ Alt.D Festgesett 6. Oktober 1874 beraumt worden. Die Beihebigten werden er “ . 8 rt der Niederlassung: Damm festgese 4 it d Bemerken in Kenntni gesetzt, aß alle fest⸗ 1 8 3 1 2 8* 16 6359 g 2 5 Ort der hüedernasfnaf Rastenburg. Firma: C. F. Lüttke, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der gestellken oder vorläufig neneinhege örderungen der ), 8 — 78 — 12 a. 1⁄,67 ½ B Berl-Görl. „ öö ’ 11 hent. anget waenz, I“ „Bureau⸗Assistent Kuhn zu Mewe Konkursgläubiger, Seehüe 55”. 85 8 EEöö Königliche Kreisgerichts⸗Deputation —Ksönigliches See⸗ und Handelsgericht. Die “ des Gemeinschuldners werden auf⸗ Ne E in Bejpiug 83 he e h n vngg. gefordert, in dem wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über gar. St.-Kisenb.- Seerh veeinn I“ in ʒrengfurt hat Stettimn. In unser Gesellschaftsregister, woselbst auf den 3. November cr., Vormittags 10 Uhr, den Akkord berechtigen. 28 1-n “ Anl. ihr unter der Firma E. Preuß Jun. betriebenes unter Nr. 63 die hiesige Aktien⸗Gesellschaft in Firma: in dem Verhandlungszimmer Nr. 2 des Gerichtsge⸗ Zeitz, den 22. Oktober 1874. 1 “ EI1öö.“ nd sub Nr. 61 des Firmenregisters eingetragenes „Ritterschaftliche Privatbank in Pommern“ bäudes vor dem gerichtlichen Kommissar Herrn Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. die. ae. I 8 Geschäft aufgegeben und ist die Firma und die ihrem vermerkt steht, ist beite 8 Sö EE1 Fene. 8 Der Kommissar des Konkurses. “ t ür dieses Geschäft ertheilte 11“ jrklärun Prun. Anleihe 1871, 72 5 Prokura 1 sie zieße esghgeern ver Laut Beschlusses der Generalversammlung vom dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen Redacteur: F. Prehm. zlalicalsche 8.nen 8 11. u. 1/7. 66 ½ bE Oberlausitzer dc. Lit. B baen ee 25. April . 95 se vom Linttveligen, Be haltes socnza darath Gerlin: Verlag der rpedition (Kessel D. 40. Tabaks-Oblig. 8 1/1. u. 1/7 Ostpr. Sqdbahn- III1“ Rastenburg, den 10. Oktober 1874. 3. Juli 1874, landesherrlich genehmigt am ob ein ein t 4“ 6. 8 — L 1 16 - n 8*G ’8 stenbaesic⸗ Kreisgerichts⸗Deputation. “ 6. August 1874, sind die §§. 29 und 31 der —und welche Personen in denselben zu berufen seien. 8 8
-
— D2 —
.B
1% ¼ u. ½ 63 ¼à bz G Angerm.-S. St. Pr. 1/4. 106 ½ B d0. Nordbahn., (5) )
vre Stück]1 11 ¼ G Chemn.-Aue-Adf. (5) 1/5. a. 1/11,1104 26 Hal.-Sor.-Gub. „ 0 0 1/1. u. 1/7. 73 ⅜22 G do. II. Ser. „
pro Stück[55 ¼ bz Märk.-Posener „ 1/6. u. 1/12. 92 ½1 bz G kl. AMsagd-Halbst. B., 1/2. u. 1/8. 91 ½ b⸗ G [92 ½5 do. G. 1/2. u. 1/8.9Lzebz B [G [Münst. Ensch. „ 1 1
üüsUERFNRʒRE
— cFvV᷑SðERsUURSNNUER
1/1. u. 1/7 1/5. u.] 711,4692
eEe]; — —
8 2
— — —
—
—
91
S”
8/2,5.,8,1 1100 bz Nordh.-Erfart. „
*
8 XEEE 56 ESSSSS.