1874 / 256 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Oct 1874 18:00:01 GMT) scan diff

1/5. ⸗. ¼1 1. †f Uiv pro 1/1. u. 1/7. Dresd. W.-B... 1/1. 2. 1/7. 62 ½£ G Eugl. Wechsl. Bk. 1/1. u. 1/7. 163 Ess. Creod. 4..

Prnkf. Wchs. 60 %

ee 1- CSr

Miv. pro[1372[1873 mb. Bankv. 40 %

Anch. Bank f. Ind. Hn. De. W. B. 60 ½ u. Hand. 40

Hessische Bank do. Disk.-G. 40 % Ist. B. Hamb. 40 x AIIg. D. Hand.-G. 60 G altel3] Lieler Bank 40 Amsterd. Bank.. 89 ½ bz bz] LKönigsb. Ver. Bk. Antwerp. Centr. B. 86 ½ G 40. zunge 40 ½ Barmer Bank-V. 86 ½ G Kwilecki (Posener -Märk. 60 % 86 ¾ G Landw. Bank). Berliner Bank.. S. Schl. d. Cours Leipz. Ver. B. 40 % do. neue 40 S. Schl. d. Cours 4 W. a. Dep B. 40 x 1o0. 2 40 x% do. sen-V. 2 1289 bz G Leipz Wechs.. do. Hand.-Ges. 1br Lübecker Bank. do. 40 % neue J112 ½ bz Magd. Bankverein So. Prod. u. Hand. 86 bz G Ver. B. 40 % do. Wechsl.-Bk.. s. Schl. d. Cours Metrop. Bbk., 80 % Braunschw. Bk.. 118 bz G Nerdbaubank do. Kreditbk. 70 ½ bz G Oberlausitzer Bk. Bremer Bank .. 115 G Old. Spar-B. 40 % Bresl. Disk.-Bk.. 90 bz B Ostdeutsche Bank Centr.-B. f. Gen. S. Schl. d. Cours Osta. Prod.-Bank 40. f. Ind. u. H. 60 % 80 ¾ bz G Petersb. Disk.-B. Coburg. Kredit.. 84 ¾% G Rhein. Effektenbk. Danz. Privat-Bk.

57 56 ¾ bez., per April-Mai 1875 165 164 ½ m. bez. Erbsen, Koehwaare 68 77 Thlr., Futterwaare 63 66 Thlr. Oelsaaten, Winterraps bez., polnischer bez., Winter- rübsen bez., polnische bez. Rüböl still und ohne Aenderung. Gek Ctr. Kündigungspr. Thlr. Loco 16 Thlr., per diesen Monat, per Oktober- November und per November-Dezember 17 ½ ⁄2 bez., per April Mai 1875 56 Rm. bez. 8 Leinöl loco 22 ½ Thlr. Spiritus bei sehr beschränktem Handel unverändert im Werthe Gekündigt 90,000 Liter. Kündigungspreis 18 Thlr. 5 Sgr. Loco ohne Fass 18 Thlr. 6 Sgr. bez., per diesen Monzt 18 Thlr. 7 Sgr. bez., per Oktober-November 18 Thlr. 2 4 Sgr. bez., per November-Dezember 18 Thlr. 1 2 Sgr., per April-Mai 56,2 3 Rm. bez., pr. Mai-Juni 56,6 Rm. bez. Petroleum. Gek. Barrels. Kündigungspreis Thlr. Loco 7 Thlr., per diesen Monat, per Oktober-November und per November-Dezember 6 ⁄2 Thlr. bez. Weizenmehl Nr. 0 9 ½ ½ Thlr., Nr. 0 u. I. 8 ½ Thlr. Roggenmehl. Gekündigt Ctr. Nr. 0 8 ¼ Thlr., Nr. 0 und I. 7 ¾ ½⁄12 Thlr., abgelaufene Anmeld. Thlr. Sgr., per diesen Monat 7 Thlr. 20 22 Sgr., per Oktober-November 15,11] 7 Thlr. 19 ½ 20 Sgr., per November-Dezember 7 Thlr. 15 18 Sgr.

8 Danzig, 30. Oktober. (Westpr. Ztg.) Wetter: sehr schön. 7 Wind: S. Thermometer: + 120 Réaumur. Weizen loco unver-

ändert. Verkauft sind nur 80 To. Bezahlt ist 55 64 Thlr. Regulirungspreis für 126 pfd. bunten lieferungsfähigen 61 ½ Thlr. Termine billiger. Auf Lieferung 126 pfd. pr. Oktober 61 8 Thlr. Br., 61 Thlr. Gd., pr. Oktober-November 61 ½ Thlr. Br., pr. April-Mai Roggen loco matt. Es bedang 126 pfd. 54 ½ Thlr., 130/1 pfd. 55 8 Thlr. Regulirungspreis für 120 pfd. lieferbar

agio 10 x. ½ Bonds de 1885 117 ⅛. do. 5 % fund. 112 ¾. ½% Bonds de 1887 117 ¼. Erie-Bahn 28 %¼. Central Pacific 92 ¾. New-York Centralbahn 101 ¼.

Wien, 31. Oktober, (W. T. B).

Die Einnahmen der franz.-österr. Staatsbahn betrugen vom 22. bis 27. Oktober incl. 579,666 Fl.

Wien.,. 30. Oktober. (W. T. B.)

Dem „Neuen Fremdenblatt“ zufolge hat das Präsidium des Landesgerichts beschlossen, gegen den vormaligen General-Direktor der Czernowitzer Bahn, v. Ofenheim, zum 30. k. Mts. Verhand- lungstermin anzuberaumen und zu dem Ende beim Ober-Landes- .egez die Abhaltung einer ausserordentlichen Jury-Session nach- zusuchen.

November. 87 ½ 2 ½ bz 83 ½ —3 bz

Oktober.

86 ½ -21 B . 82 ½ 2 b; 33 ¼ 2 bz 134 ½ 3 ½bz .135 2 B 136—3 B 171⅛ - 2 ½ 1bab 172 —3 b⸗ 85 —3 ½6185 ½ —4 bz . 140 ¾ 540 2 bz

Präaämienschlbsse Bergisch-Aärkische.. Serlin-Görlitzer.. Cöln-KWinden Mainz-Ludwigshafen Oberschlesische. Oesterr. Nordwestbahn Uhsmsecchhh ö Rhein-Nahe. Reichenbach-Pardubitz. SBumänier

Zalizier . 110 ½ 1 ½ B Berliner Bank Centralb. f. Genossensch. 87 1 bz Darmstädter Bank.. 159 4 bz G gr. Bod.-Kredit (Jachm.) 116 3 G Preuss. Kredit-Anstalt 59 1 bz Oesterr. Silberrente..

187 3 bz 8

Franzosen Lombarden.. 84 2à84 2 ½4 bz

Div. pro 1872 88 G Brl. Imm.-G. 50 4 ½ 83 8 do. Schwendy, Kammgarn-Sp.

& E 0. Passage-G..

33 sde. Pferdeb . .. 76 bz do. Phönirx Masch. 54 G do. Porz. Manuf. 102 ½ G do. Vereiunssrau. 94 ¼ 9 j. 93 ½ G [do. Viehmarkt.. 81 ½ G do. Vulcan.. 92 ¼ G do. Wrkz. Sentker Bielef. Sp. Vorw. Bischw. Tuchfabr. 91 bz G Bechun Bergw. A. 87 ½ G doe. de. B. 78 B do. Gussstahl. 79 ½ bz Böhm. Brauh.-G. 90 bz B BolleGummiw.-F. 80 G Bonifacius-Bgwk. Brau. Lönigstadt do. Friedrichshöhe do. Schultheiss.. Brsl. Bier Wiesner Bresl. Oelw.. Bresl. Wagg.-Fab. Brsl. Wag (Hoffm) Brodfabrik.. Buckau Sprit.. Censtral-Bazar für

2 8*

ge

Ilmce! 0⁴,enl! 1SlgeS! SSS 0058 8

St. Louis South Easstern]7 Central-Pacific. I

g 1

Div. 2ros- Bostocker Zucker. Sächs. Gusst. Döhl. Sächs. Nähfäden. Schaaf Feilenh. Schäf. u. Hausch. Z. Schl WgbSchmidt Schl. Tchf. Förster Sieg-Rhein. Brgw. Selbrig Sozietäts-Brauer.

de. Prierität Spiegelglas, Dt.. d*. Westf. 60 % Stassf. Chem. Fbr. Steinh. H. A... 4d0. Lit. B.. Stobwasser.. Tabaksfbr. Prkter. Tapetenfbr. Nrdh. Tarnewitz . ... Tuchfabr. Zschille Vistoriahätte.. Weissb. (Gericke) 29. olle) .. Nüedne neg es a Wissener Be 2 Wollk. v. Wellw. Wolfswinkel Pap.

80

= 00 0o0 xen 20

90 = 2

HSHS —EFR

2

Produkten- und Waaren-Börse. HBerlim, 30. Oktober 1874. (Marktpreise nach Ermitt. d. .

Von Bis Mittel Von] Bis Mitt. thrsg. pf. turssg. pf. thr sg. pf. sg. pf ses. pr. sg. pr.

BBohnen,

2 24 3 18 I1 5 Lit.

2 16 6 2 28 Kartoffeln,

2 22 6 3/12 5 Lit.

218— 3 Rindfl. 500 G. ——— Schweine-

1 1 17 fleisch

Stroh,

Hammelfl. Schock 11 15 [13/15

80O0 ̃ʒSC , b98 9S—

—,— SSSl

SeSneS 8᷑ do N.

α28SSSS 5S8SS285S=SS2SSSS

80 cn Ef⸗ 8

Weizen,

50 Kilogr.

Roggen

gr. E Z. W.

Hafers2n 1.

Heu Centr.

Breslanu, 30. Oktober, Nachm. (W. T. B). Fester.

reiburger 104 ¼. do. junge —. Oberschlesische 167 ½. Rechte- DOderufer-St.-A. 117 ½. do. do. Prioritäten 117. Franzosen 182 ½. Lombarden 80 ¼. Silberrente 67 ¾¼. Ramänier 37. Breslauer Dis- kontobank 89 ¼. do. Wechslerbank 76 ¾. Schles. Bankverein 111 ½. Treditaktien 137 ½. Laurahütte 134 ½. Centralbank —. Oberschl. Zisenbahnbed. —. Oesterr. Banknoten 92 ¼. Russ. Banknoten 94 ½. Breslauer Maklerb. —. do. Makler-Vereinsbank —. Provinzial- Maklerbank —. Schles. Vereinsb. 92 ½. Ostdeutsche Bank —. Bres- ühaner Provinzial-Wechslerbank —. Schl. Centralb. —. Kramsta 89 ¼.

1

.2

EPEü-nrrrherrrhrrrnrnnönnnE

S8SSSSN

2 88 * 2 SSSen A n en 00 b10, 22 12

1

.

1&

Kalbfteisch Butter 500 G.

SBreence roe &

24 G

1

aennS;

120 G Rh. Westph. G.-B. Darmstädter Bk.] .158 kz G Rost. Ver.-B. do. Zettel-Bk.

103 ½ bz G 8 Depositenbank.. S. Schl. d. Cours Stett. Mkl. B. 40 Dessau Kred..

103 B Warsch. Kom.-B 127 B 91 bz B 88 ½ B 80 ½ bz G 179 bz

2 —.22 00 ⁄—·—2 890

Dessauer Landesb. Doutsche Bank. do. Hyp.-B. 60 % do. Un.-Bk... Diskento-Komm.,

—6 Aöenmn

Schaaffh. B.-Ver.

Westfälische.. Wien. Union-Bank Zwickauer B. 40 %

Fuhrwesen 80 % Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chemnitz. Körner Chemnitz. Eiseng. Chemn. Werkzeug Chemn. Baun und

Grunderwb. 80 % Cölner Bergw.-V.

0 8 S0. S00S89000 8 SSoUoeo Soon SSeS .

A&̊8g92b2

70 B

Zeitzer Masch... 103 ½ bz

Zeelog. Gart. Obl.

Verztocherungs-Gesellsobafton. (Der Cours versteht sich per Stück franco Zinsen.) 8 8 Dividende pros1872 1873 Aach.-Münch. Feuer-V. 20 % 46 51 2550 G c. Abg. Allgem. Eisenb.-Vers.-Ges. 23 23 490 B 8 Berl. Ld.-u. Wass.-Irsp.-V. G. 25 25

AhhM EOU;HMâü· Eh RFEKHMwE RERERRFSKAüFERFRIEEEEEnE

ℳb

Bresl. Oelfabr. —.

Frankfurt a. M., 30. Oktbr., Abds. (W. T. B.) (Effekten- Societät.) Kreditaktien 244, Franzosen 322, Galizier 251 ½⅛, Lombarden 143, Franz-Josephsbahn —, Raab -Grazer DLoose —, Hahnsche Effektenb. —, Provinz.-Disk.-Gesellschaft —, Böh- mische Westbahn —, Nationalbank —, Rhein-Nahebahn —, Papier- rente 64 ½, Ungarisch-Galizische Bahn —, Oldenburger Loose —, Elb- thalb. —, Bankaktien —, 1860er Loose —, Berliner Bankverein —, Deutsch-Oesterreichische Bank —, Darmstädter Bankaktien 1030,

2 6 6 6 6 2 8

Erbsen, 5 Lit. 10— 15—- Linsen, 5 Lit. 15 20 —-

Berlin, 30. Oktober. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl,

Oel, Petroleum und Spiritus.) Wetter: Trübe. Wind: SW.

Weizen loco matt, Termine still. Gek. Ctr. Kündigungs- preis Thlr. pr. 1000 Kilogramm. Loco pr. 1000 Kilogr. 56 72 Thlr. nach Qualität, weisser polnischer Thlr., gelber (rother) per diesen Monat 59 ½ bez., per Oktober-November 59 ½ à

Eier, Mandel

1 1 8 183 Reichsm. bez. 8

51 Thlr. Auf Lieferung 120 pfd. pr. April-Mai 147 Reichsm. Br., 146 Reichsm. Gd. Gerste loco nicht gehandelt. Erbsen loco nicht gehandelt. Rübsen loco geschäftslos. Regulirungspreis 81 Thlr. per Tonne von 2000 Pfd. Zollgewicht. Spiritus loco ohne Stettin, 30. Oktober, Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen pr. Oktober —, pr. Oktober- Novem- ber 61, per Frühjahr 181 ½ Mk. Rogges 28 Oktober —, per Oktober-November 50, pr. Frühjahr 142 ½ Mk. Rüböl 100 Kilo-

Jöln.-Müs. Bergw. Contin. Gas u. W. 25 Cent. Pferdebahn Courl. Bergw. .. Cröllwitz Papierf. Dtsch. Eis. u. Bgh. do. Lit. B. Dtsch.-Holl. Banz. Donnersmarek-H. 66 bz G Eckert Hasch.-E. 96 G Egells Masch. Fbr. n168 ½ n ⸗] 88 3 ½ b rdmannsdrf. Sp. 8 FaHon-Schmiede u. Schraub.-Fab. Fassfab. Wunderl. Geerg HMarien- Germ. Wag. Leih.- nger Groppiner Werx⸗ Grosse Pferdeb.. Gummifabr, Fonr. do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenbau Sarkort Bergwrk. Hüg. en. Bgb. Ges. Harzer Eisenbd. 60 bz Heinrichshall... 4JL102 Hermsd. P.-C.-Fk. 100 £ bz GIbz B 11“ 8 7 1. G I. 75 Jor ütto... . Königsb. Vulcan Kön. Wilh. Bgw. V. Löpn. Chem. F. Köhlemann vue eeax. nanderw. u. B.-V. 59re Loopoldshall Ver. 72 ⅛bz fAagdeburger Gas 308 B de. Spritfabr. E Marienhätte ... 20 ¾ 5E G

81 G 88 ½ B

116 ½ G6

105 B

100 ½ G

112 ⅜bz G 72 bz G

111 G

108 B n. 102 ½

do. Prov. 60 % Dresden. B. 40 EFekt. u. Wechsl.- Bk. Hahn 40 % Senossensch.-Bk. do. 50 % neue FGeraer Bank.. Gewerbe-Bank.. Sothaer Zettelbk. do. Grundkr.-Bk. Hmb. Brl. Bk. 40 % Hamb. Kormm.-Bk. de. Hyp.-Bk. 60 % Hannev. Bank.. Ayp. (Hübner). Int. H.-Ges. 70 Leipzig. Kreditbk. Lübeck. Komm. B. Luxemb. Kredit. Magdeb. Privat-B. Meckl. Bodk. 40 % do. HyP. Meininger Kredit do. Hyp.-B. 40 % Niederlaus. Bank Norddeut. Bank, Nordd. Grundk. B. Oestr. Kredit.-B. Petersb. It. B.40 % Posener Prov... Preussische Bank Preuss. Bodenk. B. Pr. Kredit-Anstalt Pr. Cntr. Bod. 40 % Pr. Hyp.-Akt.-Bk. (Spielhagen).. Prov. Gwbbk. 50 * Ritterschaft. Priv. Rostocker Bank. Sächsische Bank do. Kredithank Schles. Bank-V.. Schles. V.-B. 40 % Stett. Ver.-B. 75 % Südd. Bod. K. 40 % Thüriager Bank Vereinsb. Hg. 30 % Ver.-Bk. Quistorp Wechselstub.... Weimarische Bk. (H. A.) Allg. Bau-u. Hdls.-Bk... Anglo-Dsch. Bank

½ bez., per November-Dezembper 59 ½ à % bez., per Dezember bez., per Januar 1875 bez., per Januar-Februar bez., per April-Mai 180 Mark bez., per Mai-Juni —.

Weizen pr. 1000 Kilogr. Gek. Ctr. Kündigungspr. Thlr. pr. 1000 Kilogr., per diesen Monat bez., per Oktober-November voz., per November-Dezember bez., per Dezember-Januar bez., per Januar-Februar 1875 bez., per Februar-März bez.

Roggen loco mässiger Handel, Termine höher. Gek. 5000 Ctr. Kündigungspreis 52 Thlr. per 1000 Kilegramm. Loco 51 59 Thlr. nach Qual., neuer 56 58 ½ Thlr. ab und frei Bahn bez., neuer

Silberrente 67 ¼¾, Dresdener Bank —, Schlesische Veremsbank —, Ungar. Loose 98, Meininger Bank —, Nordwestbahn 140 ½, Frankfuͤrter Bankverein —, Ungarische Schatzbonds 90 ½. Rudolfsbahn —. Fest und lebhaft in Folge von Deckungskäufen.

Leipzig, 30. Oktober. Leipzig-Dresden 226 bz. P., Magde- burg-Leipziger Litt. A. 255 P., Litt. B. 93 ½ Gd., Thüringische Bank 102 G., Weimarische Bank 94 ½ G. .

Hamburg, 30. Oktober, Nachm. (W. T. B.) Fest.

(Schluss-Course.) Hamb. St. Pr.-Aktien 108. Silberrente 67 ¼. Frodit-Aktien 207. 1860er Loose 105 ½. Nerdwestbahn —. Fran- sosen 684. Lembarden 302. Italienische Rente 66. Vereinsbank russ. 52 ½ 53 ½ Thlr. ab Bahn bez., russ. 51 ½ Thlr. ab Kahn bez., 124. Laurahütte 135 ½. Kemmerzbank 82 ½. do. II. Em. —. Nord- per diesen Monat 52 ½ à 53 à 52 bez., per Oktober-November deutsche Bank 146 ¼½. Prov.-Disk. —. Angle-deutsche —. de. 51 à 50 bez., per November-Dezember 49 ½¼ à bez., per Dezem- neue —. Dän. Landmbk. —. Dortm. Union 37. Wiener Unienbank —. ber bez., per Januar 1875 bez., per Januar-Februar S4r Russ. Pr.-A. —. 66r Russ. Pr.-Anl. —. Amer. de 1882 bez., per April-Mai 143,5 Mark bez., per Mai-Juni bez.]

92 ½. Cöln-Mind. St.-A. 129 ½. Rhein. E. do. 136 ½. Berg.-Märk. do. Gerste pr. 1000 Kilogr., grosse und kleine 56—68 Thlr. nach 83 ½. Diskonto 4 ½ x%. Qualität. .

Wechselnotirungen: London lang 20,25 Br., 20,19 Gd., London Hafer loco nur in feiner Waare beachtet, Termine fest Ge- kurz 20,46 Br., 20,38 Gd., Amsterdam 171,20 Br., 170,40 Gd. Wien kündigt 1000 Ctr. Kündigungspr. 62 Thlr. pr. 1000 Kilo- 181,75 Br., 179,75 Gd., Paris 80,45 Br., 80,05 Gd., Petersburger gramm. Loco 52 62 Thlr. nach Qualität, per diesen Monat 62 ¼ Wechsel 278,50 Br., 276,50 Gd., Frankfurt a. M. 169,50 Br., bez., per Oktober-November 57 ¼¾ à bez., per November-Dezem- 168,90 Gd. 18 ber 56 bez., per Dezember bez., per Januar 1875 bez.,

Hamburg, 30. Oktober. Abends. (W. T. B.) per Januar-Februar bez., per April-Mai 163,5 à 164,5 Mark

Abendbörse. Silberrente 67 ¼, Kreditaktien 208 à 209 ½, Fran- bez., per Mai-Juni Mark bez. 1 zosen 690 à 692, Lombarden 305 à 307 ½, Anglo-deutsche Bank 50, Roggenmehl wenig verändert. No. 0 und 1 pr. 100 Kilo- Rheinische Bahn —, Bergisch-Markische Bahn —, Cöln-Mindener —, gramm Brutto unversteuert incl. Sack. Gekündigt 1500 Ctr. Kün- Laurahütte 138, Dortmunder Union 37, Ameriraner —, Nordwest- f digungspreis 7 Thlr. 21 Sgr. pr. 100 Kilogramm, schwimmend —, bahn —. Sehr fest. per diesen Monat 7 Thlr. 20 ½ à 20 Sgr. bez., per Oktober-Ne-

Wien, 30. Oktober. (W. T. B.) vember 7 Thlr. 19 Sgr. bez., per November - Dezember 7.

Schrankenvwerthe fester, Arbitragewerthe schwankend, Verkehr Thlr. 14 Sgr. bez., per Dezember bez., per Januar 1875 Mark

ziemlich lebhaft. bez., per Januar-Féebruar bez., per April-Mai 21,6 Mark bez., per Nachbörse fester. Kreditaktien 231,00, Lombarden 135,00, Mai-Juni bez. 8 1 Anglo-Austr. 151,50, Nordwestbahn 131,00, Unionbank 121,75. Erbsen pr. 1000 Kilogr., Kochwaare 70 76 Thlr. nach Qualität, (Schluss -Course.) Papierrente 69,70. Silberrente 73,90. 1854er Futterwaare 66— 69 Thlr. nach Qualität. 3 Loose 100,20. Bankaktien 974,00. Nordbahn 1885. Kreditaktien Oelsaaten pr. 1000 Kilogramm. Gek. Ctr., Kündigungs- 230,00. Franzosen 300,00. Galizier 236,25. Kaschau-Oderberg preis Thlr. Winterraps 80 86 Thlr., Winterrübsen 78 84 129,50. Pardubitzer 149,50. Nordwestbahn 135,00. do. Lit. B. Thlr., Leinsaat —. London 109,90. HamburF 53,70. Paris 43,80. Frankfurt Rüböl fest. Gek. mit Fass Ctr., ohne Fass Ctr. Kün- 92,00. Amsterdam —,—. Boöhmische Westbahn —,—. Kredit- digungspr. mit Fass Thlr., ehne Fass Thlr. pr. 100 Kilo- ioose 162,50. 1860er Leese 108,20. Lombardische Eisenbahn 135,25, gramm. Loco mit Fass 86 Thlr., ohne Fass 17 ⁄12 Thlr., per 1864er Loose 155,5)0. Unienbank 121,50. Italienisch-österreich. diesen Monat 17 ½¼ à ½ à bez., per Oktober-November 17 ½ à Bank —,—. Arditrage- —,—. Angle-Austr. 150,00. Austre- ⁄2 à bez., per November-Dezember 17 ½ à ½ à ⅔˙ bez, per De- Türk. —,—. Napoleons 8,84 ½. Dukaten 5,23. Silbercoupens zember bez., per Januar 1875 bez., per Januar-Februar 104,80. Elisabethbahn 189,50. Ungarische Prämienanleihe 83,00. bez., per Februar-März bez., per April-Mai 56,5 à 56,3 Mark Albrechtsbahn A. —,—. do. Prior. —,—. Rudolphbahn —,—. Preuss. bez., per Mai-Juni 57,5 à 57,3 Mark bez. Banknoten 1,62 ¾. Schiffsche Bank —,—. Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass, loco Thlr., Lieferung Wien, 31. Oktober. Nachm. 12 Uhr 10 Min. (W. T. B.) Thlr. 1 B Kreditaktien 234,50, Franzosen 302,50, Galizier 238,50, Anglo- Petroleum matter. Raffinirtes (Standard white) pro 100 Kilogr. Austr. 153,75, Unionbank 124,25, Lombarden 138,00, Nordwestbahn mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.). Gek. Ctr. 135,50, Papierrente —,—, Silberrente —,—, Napoleons 8,85. Kündigungspreis Thlr. pr. 100 Kilogramm. Loco 7 Thlr., Börseneröffnung recht fest. pr. diesen Menat 6 à ³½4. à ⁄2 bez., per Oktober-November Amsterdamnn, 30. Oktober, Nachm. (W. T. B.) 6 à 1 ⁄4 à ⁄12 bez., per November-Dezember 6 à ¹⁄½3 à ⁄12 bez., Deutsch-Holländischer Baurerein 6 % Stamm-Prioritäten —. per Dezember bez., per Januar 1875 Mark bez., per Ja- Schluss-Course. Oest. Papierrente Mai-Novbr. vzsl. 61 ½, nuar-Februar bez., per Februar-März bez., per April-Mai

Berlinische Feuer-Vers.-Ges. 19 ½ 22 ¹ Berl. Hagel-Assekuranz-Ges. 0 0 2 Berlinische Lebens-Vers. Ges. 23 Cölnische Hagel-Vers.-Ges. 6 0 Colonia, Feuer-V.-G. zu Cöln 55 Concordis, Leb.-V.-G. zu Cöln 15 ½ Deutsche⸗Feuer-V.-G. zuBerl. 0 Elberfelder Feuer-Vers.-Ges. 37 ½ Fertuna, allgem. V.-G. zuBerl. 6 6 Germania, Leb.-V.-G., Stettin 10 Gladbacher Feuer-Vers.-Ges. 22 ½ Leipziger Feuer-Vers.-Ges. Magdeburg. Allgem. Vers.-G. Magdeburg. Feuer-Vers.-G. Magdeburg. Hagel-Vers.-G. Magdeburg. Lebens-Vers.-G. Magdeburg. Rückvers.-Ges. „Nationale“ L.-V.-G. z. Berl. ObI G. pEt) Nordstern, Leb.-V.-G. zuBerl. Preuss. Hagel-V.-G. zu Berlin Preuss. Lebens-V.-G. z. Berlin Preuss. Nat.-V.-G. zu Stettin Providentia, V.-G. z. Frkf. aM. Schlesische Feuer-Vers.-Ges. Thuringia, Vers.-G. zu Erfurt

gramm pr. Oktober 17 ½, pr. Frühjahr 54 ½ Mk. Spiritus loco 17 ⅜, pr. Oktober 18, pr. Oktober - November 17 ⅛, pr. November- Dezember 17⅛, pr. Frühjahr 56 Mk.

Posen, 30. Oktober. (Amtlicher Bericht). Roggen. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis 50 Thlr. Am heutigen Stichtage für Lieferungen pr. Oktober und pr. Herbst ist der Regulirungspreis auf 50 festgestellt, per Herbst 50 Thlr., Oktober 50, Oktober-No- vember 50, November-Dezember 50, Dezember- Januar 50, Früh- jahr 1875 147 Mark.

Spiritus (mit Fass). Gekündigt 25,000 Liter. Kündigungspreis 17 ½ Thlr. Am heutigen Stichtage für Lieferungen pr. Oktober ist der Regulirungspreis auf 17 ½ festgestellt, per Oktober 17 ½ 17 17 ½¼ Thlr., Novrember 17 6₰12, Dezember 17 ⅜, Januar 1875 52 ¾ Mark, Februar 53 ¼ Mark, März 53 ¾ Mark, April-Mai 54 ¾ Mark. Loco- Spiritus (ohne Fass) 17 ⁄24, Thlr.

Breslau, 30. Oktober, Nachm. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 100 % per Cktober 18 ½1 2, pr. Novbr.-Dezember 18, per April-Mai 55 Mk. 50 Pf. Weizen per Oktober 62. Roggen pr. Oktober 56 ½, per Oktober-November 53, per April-Mai 146 ½ Mk. Rüböl per Oktober 16 ⅛, pr. Novem- ber-Dezember 16 ⅛, per April-Mai 55 ¾ Mk. Pf. Zink fest. Wetter: Schön.

Magdeburg, 30. Oktober. Das Wetter war in dieser Woche vorherrschend herbstlich schön und trocken, hoffentlich bringt uns der November den lange entbehrten anhaltenden Regen, damit endlich den Klagen der Schiffer und Müller über Wasser- mangel abgeholfen werde. Das Getreidegeschäft war mehr belebt als bisher, aber ohne irgend welchen Aufschwung in Betreff der Preise, so dass die grösseren Umsätze nur mit dem geringsten Avance und oft ganz ohne einen solchen erzielt werden konnte. Wir notiren heute: Weizen 60 68 Thlr. für 1000 Kilo, Weissweizen, je nach Qualität, 1—2 Thlr. höher. Roggen, inländischer 58 62 Thlr., Russischer 54 57 Thlr. für 1000 Kilo. Gerste, feine Malz- sorten und Chevalier-, 68 70 Thlr., gute Mittelsorten 64 66 Thlr., geringe leichte Waare und Futtergerste 58— 62 Thlr. für 1000 Kile. Hafer 63 67 Thlr. für 1000 Kilo. Hülsenfrüchte nur en detail gut zu lassen. Kleine Kocherbsen 74 78 Thlr., grosse 84 86 Thlr. pr. 1000 Kilo. Futtererbsen 58 60 Thlr. Mais 58 60 Thlr. Wicken 60 66 Thlr. Lupinen ohne Angebot, nominell 50 55 Thlr. Spiritushandel still, Preise weiter nachgebend. Effektive Waare überwiegend angeboten, auf Termine aber gar nicht. Kartoffel- spiritus loco mit Rückgabe der Fässer 18¼ ½ ¾ ½ ½ Thlr. nach einander bezahlt; für grössere Posten ab Bahn etwa ¼ Thlr. mehr zu bedingen. Rübenspiritus effektiv 18 ½ 18 Thlr. für 10,000 Liter- prozent bezahlt, pr. Oktober- und Anfang November-Lieferung 18 17 ¾ Thlr. gemacht, per November-Mai, in jedem Monat gleiches Quantum, 18 Thlr. nominell. Gedarrte Cichorienwurzeln 6 8⅞ à 7 Thlr. für 100 Kilo. Gedarrte Runkelrüben 5 à 5 ½ Thlr. für 100 Kilo. Oelsaaten sehr vereinzelt umgesetzt. Winterraps 84 à 87 Thlr. Winterrübsen 84 à 82 Thlr. Leinsaat 82 à 92 Thlr. Dotter 78 à 82 Thlr. für 1000 Kilo. Rüböl 18 à 18 ½ Thlr. Mohnöl 50 à 54 Thlr. Leinöl 22 à 23 Thlr. Rappskuchen 5 ½ à 5 Thlr. für

100 Kilo. Cöln, 29. Oktober, Nachmittags 1 Uhr. (W. T. B.)

1 D iv. Pro uges. Plessner Zerl. Br. (Tivoli) do. Unionsbr. do. Masch.-B.. Jentrum Bergw. Ihemn. Maschin. 100 B G [Sommern. Bergu. 83 bz n. 92 bz Dessauer Gas.. /77. 116 ½ G Kl. Otsch. Eisenb.-B. .109 ½ G Dtsch. B. u. Kont. 127 ¾ bz G Eisenb.-B. 40 % 73 ½ G Zisenbahnbedarf. 157 ½ bz G do. Görlits. 0 110 G 18e. Nerdd.. 115 bz G 10. Oberschl. 111 G delsenk. Bgw. 82 bz B Hann. Masch. Fbr. 71½ bz G Hib. u. Sham... 100 bz Egs. u. Laurahütte 102 6 Lauchhammer.. 87 ¼ bz G Luises Tiefbau.. 147 G Phönix Bergw.. 103 ½ bz G 3o. do. Lit. B. 140 ¾ àt à41 % à Schl. Bergb.-G.. 10 G 41 bz de. St.-Pr. 108 B Stollberger Zink. 179 8 bz do. St. Pr. 113 bz G Dortmund. Union 58 G Festf. Draht-Ind. 121 bz Filhelmshütte.. 6 Kruppsche Oblig. 1n2e Pr. Bergw.-Obl.. 02 s ““ 113 ½b G A. Ges. f. Holzarb. 126 ¼bs A4. B. Ownibus-G. 80 bz B Adler-Branerei 112 bz Admiralsgar.. 92 ½ 0 &hrens; Brauerei 77 B (Abartinenhütte. 1156 Allg. Häuserges. 102 bz G Arenberg. Bergw. 124 bz3 Ascania (Chem. F.) Liega vas anges. Königst. 94 1bz 4e. Friedrichsh. Iüeene 6

ity 0 2 2 Mittlw. 80 x% Nordend..

4 96 ½ G 77 1 134 ½ bz G 84 ⅜bz G

80 r25

IßbgrrrernenenE EbE HBEnÄE

es

2292

lRREmEREEEEREREAEAEAEEERRnUAAnnn

—2

—2v* 2

91 ¼ bz G 125 G

45 ½etw bz B 44 B

74 etwbz B 130 ½ bz

60 ½ bz G 86 bz G 139 bz

61 ½ bz

76 ½ bz G 117 ¾bz 130 bz B 100 ¼ G 101 ¾ bz B 29 ¾ bz 90 G

39 ½ bz

CSOo e00Soe,SSl Seeede,dbbee dSeSeSen

FEEEREURAnnEEEAöA

¼% *52

2 9 SOCSS

0

229

S050 8 NSSC⸗

1873

Div. pro 1b G Crefeld Kr. Kempen St.-A. 4o. do. St.-Pr. 88 bz G II. Aach. Bk. f. Hdl. u. Ind. 37½ G 386 Berliner Bank. 58 bz do. neue 40 %. B““ do. Lomb. Bank.. 89 B do. Maklerb. (40 %) 9 bꝛ . do. Wechslerbank .

do. Bb. f. Maklerg. (40 3

89

S.80„,2 2 Saeön

[SSe. SI I1 100, S d0C.

0‧2 [**E

30 B Hletwbz G

138 b G 78 B 132 ¾bz 27 RB

, * 2—SSC.

00 C,SBn. O0CO00 00. ser! SI 10.—

299 do. C. n. Mb. Stern 40¾

89 ¾ G 8 do. Gb. f. Maklerg. 40 9. 59 bz G Centralb. f. Genossensch. 69 ½ bz G Dresd. Handelsb.. 71 bs G Ebberf. Disconto-Bk. . 55 %bs Genfer Bank in Liqu. nace

agd. Wechzl. B. (40 % 12286 Niederschles. H 55 G Padersteinscher Bankv. 83 ½ G Pos. Prov. Wechslb.. Preuss. Credit-Anstalt

S [1122=SSS

Kasch. Freuns-. de. Wöhlert. de. Anh. Sersb. Massener 3— Mechernich Bgw. Nähm. Fristeru. R. do. Löwe..

SSS

2 F’AFAEAAEEAE

”—

43 bz G 69 bz

.

8₰

8

do. junge Badische Bank.. Bas. Bk.-Ver. 40 % B. f. Rheinl. u. W. do. f. Sprit v. Prod. Brl. Pr. M. B. 50 % Bsch. Han. B.. Brsl. Mkl.-B. 40 % do. Mkl. Ver. 40 do. Prov. Wehs. B do. Wohslrb... Brüss. Bank 60 % Caro-Hertel 40 % Centralb. f. Bauten Chemn. B. V. 2. 0 Cöln. Wechsler-B. 7. Comm. B. Sec... Dän. Ldm. B. 60 % Danz. Ver. B... Deutsche Hdl. Bk. Dtsch. Nat. B. 60 % D. Russ. B. f. H. u. I:

112 ½ 6 88 9G 76 bz G de

SS 22

erRAARnREAEARAnn

g0SnSSSSnöeee

8s 96 65 ¾b 74 b bz do. 4o. 82 ⅞ba G 946

Ostend.. Südend . . Thiergarten de. Thierg. Weste. T0. Deutsche70 % do. Frankk.. de. Rhein. 40 x% 7 9 B. 27„ rg.- ergw. Bergbrau Hasenh. Berl. Aquarium . do. Bau-Verein. do. Bock-Brauer. do. Brau. Friedrh. do. Br. Schöneb. do. Cementl au.. G do. Centralheiz.. do. Centralstr. G. 1 do. Cicker.-Fase. do. Holz-Compt.

de. Pollack u. Sch. Neuss, Wagenfbr. Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Papier.. Nordd. Eisw. Belle Nürnb. Brauerei. Oranienb. Chem. F Osnab. Stahl.. bEo Pappenfabrik.. Pinneberg, Unien Pluto, Bergwerk. 1 /40. Pomm. Masch... 1 710. Potsdam Holzfakt 4 1 Rathen. Opt. Fabr. 11* Bavensbr& Spinz. 1/1n.7 Redenhütte 10 1/1 u. 7 Fenaissenee-Ges. 14

Bhein. Nass. Bwk

18 xh. Wostf. Ind., 35

90G⸗0

2 Scelc—⸗. 00 eSS SSSSSSS,Sc⸗

—m’EmEAE’EeüEEAR’EEARR‚EEEEEEREEEEARBAARnnnEn

2—6N— SS.SSSEg

[I Sooecoceh! .S0 aaae];

4

SC,0⸗* NOES

21b0 dd vr-

egee-0,Se9 —09 90006,0 &00ꝙ eœᷣSG 0001¶S. 27 200— —— g R d0 S 000

00 0DDS 89 0,0Sn.C

.0 ½1G .73 ½ G Vereinsbank Quistorp

15 ½ B 31 ¾b G 958

50 ½ 3

Prev.-Wechslerb. (40 %) Sächs. B.-V. 70 %H Südd. Centralb. (40 x% Tellus, Bv. i. Pos. (40 x%

Thüringer Bankverein

18 i B 68 G

76 G

95 G 46 bz G 130 B 98 B 64 B

Wien. Makb, (40 X) p. St. III. Aachener Tuchfabrik. Arthursberg (Stettin). Bultische Waggezfabrik Berlin. Pat.-Feilen-Fk. TDeutsch. Cent.-Bau-V. EIb. Eisenb. Bed.... Internat. Telegr... Nienburg, Zucker.. Schl. Brauerei Scholz. Tharing. Eisenbahnb.-G †Westend, C.-G. Quisto 24 bz *) Die in Liquid. 5 enen Gesellschaften wer- den an der Berliner Börse franeco Zinsen gehandelt. bezeichnet gerichtliche Liquidation.

——

- —— Jeweo e 9 . 85! Sg! .o⸗! 58 SSSSeSSSSSeSeceeSeoecceoenes! SSSSSSSSSSSSSSSSSS 007,—

½=

Gestern: Bergisch-Märk. IV. Ser. 98 ¾¼ 3B. Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 68 ⁄16 bz B.

Berlizer Fonds- und Akeien-Börse.

Berlin, 31. Oktober. Nachdem die gestrige Börse schon in recht fester Tendenz geschlossen und die Course der Hauptspekula- tionssachen überdies nicht unwesentliche Coursbesserungen erzielt hatten, etablirte sich auch hente bei Eröffnung eine gute Festigkeit. Bei vollständigem Mangel an Abgebern und ziemlich stark hervortreten- der Neigung zu Deckungskäufen machten sich schnell weitere Cours- erhöhungen umsomehr nothwendig, als auch die auswärtigen Notirun- gen recht günstig eintrafen. Auch der geschäftliche Verkehr gewann auf spekulativem Gebiet nach jeder Seite hin an Ausdehnung und Regsamkeit und stützte nachhaltig die steigende Tendenz. In der That sind dann auch theilweise bedeutende Besserungen zu verzeichnen.

Der Kapitalsmarkt und die Kassawerthe der übrigen Geschäfts- zweige wiesen gleichfalls eine feste Haltung auf, ohne doch zu be- langreicheren Umsdtzen Veranlass

8

ginnt auch sich etwas günstiger zu gestalten; im Privatwechsel- verkehr ermässigte sich das Diskonto auf 4 ½ ¼ X für erste Dovisen.

Von den Oesterreichischen Spielpapieren standen Kreditaktien im Vordergrunde und wurden in recht bedeutendem Umfange zu wesentlich höheren Coursen umgesetzt; Franzosen und Lombarden wurden gleichfalls besser bei ziemlich lebhaftem Verkehr.

Von anderen Werthen des internationalen Gebiets blieben fremde Fonds und Renten ziemlich fest ohne besondere (ebhaftigkeit; Türken waren nachgebend, dagegen Oesterreichische Papierrente und 1860 er Loose höher und, wie Silberrente, in gutem Verkehr. Rus- sische Anleihen und Amerikaner blieben fest und theilweise gefragt.

Deutsche und Preussiseche Staatsfonds, sowie [Landschaftliche Pfand- und Rentenbriefe verkehrten in recht fester Haltung theil- weise etwas lebhafter. Prioritäten stellten sich im Allgemeinen .wa. kester stillem Geschäft; einige Preussische Devisen er-

Auf dem Eisenbahnmarkt entwiekelte sich ziemlich reges Ge- schäft für sechwere Werthe, für die auch eine steigende Tendenz Geltung gewann, während leichte Devisen zwar behauptet, aber durchschnittlich leblos blieben.

Von den ersteren erfreuten sich namentlich die Rheinisch-West- fälischen Devisen guter Umsätze und wie Berlin-Potsdam, Berlin- Anhalt, Magdeburg-Halberstadt etc. höherer Course.

Von fremden Eisenbahnaktien waren namentlich Galizier, Nord- 8

westbahn und Rumänen lebhaft bei steigender Tendenz.

Eines ganz besonders lebhaften Geschäfts erfreuten sich Dis- konto-Kommandit-Antheile, die sehr wesentlich höher wurden; auch andre Hanptdevrisen und spekulative Montanwerthe verkehrten zu höheren Coursen lebhaft, während im Uebrigen Bankaktien und Industriepapiere fest und ruhig waren.

40. Febr.-Aug. 61 ½, do. Silberrente Januar-Juli 65, do. April-Okt. 65 %¼. Oest. 1860 er Loose 586 ½. Oest. 1864er Leose 142 ½. 5 % Russen Stieglitz —. 5 % Russen VI. Stieglitz 88. 5 % Russen de 1864 100 ½. Russ. Präm.-Anl. von 1864 290 ½. Russ. Präm.-Anl. von 1866 283. Russ. Eisenbahn 243 ¼. Amerikaner de 1882 IV. Serie 96 ½. 8 Ver. St. Pr. 1882 —. 3 % neue Spanier 17 ½¼. 5 % Tür- ken 8 Wechsel, kurz 11,81 ʃ4. Lomdon, 30. Oktober, Nachm. 4 Uhr. (W. T. B.) Aus der Bank flossen heute 40,000 Pfd. Sterl. 6 x% ungar. Schatzbonds 93 ¾. Consols pr. Doz. 932/16. Italien. 5 % Rente 66 ⅛. Lombarden 12 ⁄16. 5 % Russen de 1871 99 ¼. 5 % Russen 4 1872 99 ½. Silber 57 1⁄11. Türk. Anleihe de 1865 45 ⁄16. 6 x% Tür- ken de 1869 54 ½1. 6 % Vereinigt. St. pr. 1882 102 ½. Oesterr. Silberrente 67 ¼. Oesterr. Papierrente 64 ½.

Wochselnotirungen: Berlin 20,70. Hamburg 3 Monat 20,70, Frankfurt a. M. 20,70. Wien 11,27. Paris 25,45. Petersburg 32 ½. Manchester, 30. Okteber, Nachmittags. (W. T. B.)

12r Water Armitage 8, 12r Water Taylor 10, 20r Water Micholls 11 ¼, 30r Water Gidlow 12 ¼, 30r Water Clayton 13 ⅛, 40 r Mule Mayell 12, 40r Medio Wilkinson 13 ¾, 36r Warpcops Qualität Rowland 13 ½, 40r Double Westen 13 ¼, 60r Double Weston 16 Printers ¹⁄0 2%¾1⸗0) 8 ½pfd. 117. Ruhig, aber fest.

Paris, 30. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Schluss-Course.) Ruhi

8 Rente 62,17 ½. Anleihe de 1872 99,85. Ital. 5 % Bente 67,05. do. Tabaksaktien —,—. Franzosen 682,50. Lombardische Risenb.-Akt. 311,25. do. Prioritsten 250,50. Türken de 1865 46,10.

1c0o. de 1869 276,25. Türkenloose 133,25.

St. Petersburg, 30. Oktober, Nachmitt. 5 Uhr. (W. T. B.

Schlusscourse.) G Wechsel Lendon 3 Mt. 33 f, do. Hamburg 3 Mt. 285, do. 1864er Prämien-

Amsterdam 3 Mt. —, do. Paris 3 Mt. 350 ½, Anleihe (gestplt.) 177 ¼, 1866er Prämien-Anleihe (gestplt.) 173 ¾%, 5 5,92, Grosse Russische Eisenbahn 146 ½, Internationale B. .Emiss. —, do. II. Emiss. —. Russische Boden-Credit Pfandbr. 102 ¾¼, Silberrente —,—, Napoleons —,—. Nevr-Norlz, 30. Oktbr., Abends 6 Uhr. (W. T. B.) Höchste Notirung des Goldagios 10 , niedrigste 10.

1 Schla scours ) Wochsel auf Londo- in Gold 4 D. 84 C

Papierrente —,—,

bez.

Spiritus wenig verändert. Per 100 Liter à 100 % = 10,000 x mit Fass. Gek. Liter. Kündigungspreis Thlr. Sgr. Loco Thlr. Sgr. bez., per diesen Monat 18 Thlr. 10 Sgr. bez., per Oktober-Norember 18 Thlr. 3 à 1 à 3 Sgr. bez., per November- Dezember 18 Thlr. 2 Sgr. à 17 Thlr. 29 Sgr. à 18 Thlr. 1 Sgr. bez., per Dezember Thlr. Sgr. bez., per Janunar 1875 Mark bez., per. Januar-Februar 54,4 à 54,6 Mark bez., per Februar-März Mark bez., per März-April Mark bez., per April-Mai 56 à 56,2 Mark bez., per Mai-Juni Mark bez.

Spiritus pr. 100 Liter à 100 % = 10,000 % ehne Fass loco 18 Thlr. 5 Sgr. bez.

Weizenmehl No. 0 9 8 à ½, No. 0 u. 1 8 à ½. Roggenmehl No. 0 8 à PH, No. 0 u. 1 7 ¼ à ⁄2 pr. 100 Kilogr. Brutto unver- steuert inkl. Sack.

Banknoten. Russische 94 ½ bez., Oesterreichische 92 bez.

Berlin, 31. Okt. (Niechtamtlicher Getreiue-Beriecht.) Wetter: bedeckter Himmel. 8

Weizen. Termine etwas fester. Gekündigt 13,000 Ctr. Kün- digungspreis 59 &8 Thlr. 1

Loco 58 72 Thlr. pr. 1000 Kilogramm nach Quslität, per diesen Monat, per Oktober-November jund per November-Dezember 59 ½ 60 59 ¾ bez., per April-Mai 182 181 Rm. bez.

Roggen loco verkanfte sich ziemlich coulant. Termine wurden namentlich in der ersten Börsenhälfte vielfach gekauft, späterhin mehrten sich die Offerten und von dem Aufschwung ging wieder ein kleiner Bruchtheil verloren. Gekündigt 17,000 Ctr. Kündigungs- preis 52 Thlr. 8 1

Loco 50 59 Thlr. gefordert, russischer bez., inländischer bez., per diesen Monat 52 bez., per Oktober-November 51 ½ 3— ¼ bez., per November-Dezember 49 ¼ bez., per Januar- Februar 1875 Rm, bez., per April-Mai 143 ½ Bm. bez. per Mai-Juni bez.

Gerste, grosse und kleine 56— 66 Thlr. per 1000 Kg.

Hafer loco in feiner Waare beliebt. Termine nur per Oktober gewichen. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Thlr. Loco 54 65 Thlr. per 1000 Kilogr. bez., ost-westpreussischer 55 60 ab Bahn bez., russischer 55 60 ab Bahn bez., pom-

merscher ab Bahn bez, galizischer ab Bahn bez., per diesen Monat 62 ½8 61 bez., per Oktober-November 58 ¼ 58 bez., per

Getreidemarkt. Wetter: Schön. Weizen fest, hiesiger loco 7, fremder loco 6,22 ½, pr. November 6,11 ½, per März 18 Mk. 20 Pf., pr. Mai 18 Mk. 30 Pf. Roggen behauptet, hiesiger leco 6 5, pr. Nevember 5 ⅛0, pr. März 14 Mk. 40 Pf., pr. Mai 14 Mk. 30 Pf. Rüböl still, loco 9 ⁄0, pr. Oktober 9 %⁄1, per Mai 30 Mk. 70 Pf. Leinöl loco 10 ¾.

Bremen, 30. Oktober. (W. T. B.)

Petroleum (Schlussbericht). Standard white loco 9 Mk. 80 Pf. bez., pr. Nevember Mk. Pf., per Dezember Mk.

Pf. Schwach. Hamburg, 30. Oktober. Getreoidemarkt (W. T. B.)

Weizen loco flau, Roggen loco preishaltend, beide auf Ter- mine still. 3

Weizen 126 pfd. pr. Oktober 1000 Kilo netto 185 Br., 183 Gd., pr. Oktober-Nevember 1000 Kilo nette 185 Br., 183 Gd., pr. November-Dezember 1000 Kilo netto 184 Br., 183 Gd., pr. April-Mai 1000 Kilo netto 184 Br., 183 Gd. Roggen pr. Oktober 1000 Kilo nette 152 Br., 151 Gd., per Oktober-November 1000 Kile netto 152 Br., 151 Gd., pr. Norv.- Dezbr. 1000 Kilo netto 152 Br., 151 Gd., pr. April-Mai 1000 Kilo netto 149 ½ Br., 148 ½ Gd. Hafer fest. Gerste sehr still. Rüböl still, loco und pr. Oktober 55, pr. Mai pr. 200 Pfd. 57 ½. Spiritus ruhig, pr. Oktober, pr. Oktober-November, pr. November- De- zember und pr. April-Mai pr. 100 Liter 100 % 47. Kaffee sehr ruhig, Umsatz 2000 Sack. Petroleum matt, Standard white loco 9,40 Br., 9,25 Gd., pr. Oktober 9,25 Gd., pr. November-Dezember 9,40 Br. Wetter: Trübe. 3 8

Antwerpen, 30. Oktober, Nachm. 4 Uhr 30 Miv. (W. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen matt, dänischer 25. Roggen behauptet, inländischer 21 ¾. Hafer fest. Gerste un- verändert. 1

Potroleum-Markt (Schlussbericht.) Rafflnirtes, Type weiss, loco 24 bez. u. Br., pr. Oktober 9 bez., per November 23 bez. und Br., per November-Dezember 24 Br., per Januar 24 ½ bez.,

25 Br. Weichend.

Anasterdam, 30. Oktober. Amsterdamn, 30. Oktober, Nachm. (W. T. B.)

Bankazinn 57 ½. 8 Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen pr. November

““ 18 6