1874 / 258 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Nov 1874 18:00:01 GMT) scan diff

ekanntmachung. 8 Einschlag im Belauf Polnisch⸗Nendorf, bestehend in; 5019] Bekanntmachung. ˖‿‿ v““ . 3 EIEEEEEEI 1 1 . 1““

899 Königlichen Domänen⸗Bosswerke 83 Rmt. Kiefern Scheit, 28 Rmt. Kiefern Stoc, Der Bedarf an Consumtibilien und Materia- n 25 Fen n Srnn d d e 2* 8 Zins 22 Einreichung in der Zeit vom 1. bis 18. Ok⸗ ¹Oualifizirte Thierärzte mögen ihre Bewerbungen Ab 2 b 81 8 1 Rmt. Fichten Scheit, 6 Rmt Kiefene Abraum, lien für die Königliche Stabtwoigiei und für deren, 1“ c g ausgege enen Talons ttober 1874 zu bewirken, damit nicht etwa vorher die um die noch immer vakante Kreis⸗Thierarztstelle Neuhof und Alberts hof sowie 155 est Aiche⸗ IZEZEEEEEEET1“ Bamimstr. 10 und Artonstr 4 belegene ssͤͤͤ I . 8 J de ,,e, nhe, Felhendes zu Ueee Ausreichung der neuen Coupons und Talons an des Rosenberger Kreises, mit der neben don Ge⸗

im Heilsberger Kreise bei Heilsberg belegen, sollen Ausgebot. Der Königliche Förster Kutsche zu Pol⸗ Filial⸗Gefängnisse hierselbst soll für das Jahr 1875 S 8* 2 . elgr., für 1871 au eloosten Rentenbe1enen. 5 3 ober v; auf Grund der in seinen Händen be⸗ halt von 200 8 aus Kreis⸗Kommu⸗ auf 18 Jahre, nämlich auf den Zeitraum von Jo. nisch⸗Neudort und der Waldeäner Smarzlik werden im Wege der Submission vergeben werden, und ö . n im Submis⸗- Coupons vücht verabreichen, viel Se e, . b- lat, Münster, umn 1n bm präsentirten Talens nalmitteln im B ge, von 100 Thlrn. verbunden hannis 1875 bis dahin 1893 meistbietend verpachtet Kaufliebhaber auf Ansuchen vor dem Termine die zwar: Königlich Niederschlesisch⸗Markische Eisenbah li up be⸗ chen, vielmehr die bezüg⸗ erfolgt. Münster, den 17. September 1874. 8 ist, unter Einsendung ihrer Zeugnisse und eines cur-

werden. 1 ü Heilsb Fläche im Jagen 186 (= 7009 Kieferr⸗Stämme mit 9000 Klgr. Brod I. Sorte, Cs fol die der pro 1875 b.-eeee „DOfferten hierauf sind portofrei, versiegelt und mit Richen Tälens Ndesa .eee Feeeese 88 2.Wochen e

Das Vorwerk Neuhof ist von der Stadt Heilsber t 2 j itäts⸗ 260000 II. rfß 1 3 der Aufschrift: 2 8 rren . d 29 ovinz. 1 Ma erder, den 21. Oktober 1874.

kaum Meile entfernt und das Vorwerk Albertsbo lA.erenen lans düfmaß 8. z3. d nate lütshs Semmel,* 8 im Wene d 8 ge den. Termi 1b Laflhriffion über Feilenhauer⸗Arbeiten“ vom 12. Mai d. Fw„an die Rentenbank⸗Kasse mit Schema. 2! über 8 Stück Talons Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

ilsberg dj 8 A b 8 8 8 S . 8 1 n . 5 8 . J. 1 2 fang euer Westfalen und der 7 heinprovinz, Behufs?2 hebung

Siforerssfchfe Ens cn Seümeiaffüeisc⸗ 190 88 a2 eewezer Au1A664 Coupons und Talons ist zu bewirken: neuer Zinscoupons Serie 1V. Nr. 1 bis 16 nebst Das von dem protestantischen Pfarrer Joachim

Ham Bahnhofe Zartenftein, welcher vurch die genannte Strafgefängniß bei Berlin (am Plötzensee). Rindernierentalg, 8 nen kirt, nasezet ucd 1n der Aufschrift: angesetten Termine an den Maschinenmeister Thiele bankaesen nn 11“A“ degn; Hame 8 ö Pascha in Uttenreath durch letztwillig Verordnung

ö 11““ verbunden ist. Für das Wirthschaftsjahr 1875 soll die Lieferun S . Submission auf Lieferung von Werkstatts⸗ 1“ 1ene 15 1 bis 12 Uhr, b. von auswärts mit der Post Nächste Poststation (auf dem Lande). X““ öö gestiftete Universitäts⸗Stipendinm

ie Vor ha 8 ** zwar: von [5148 Speck, 1 Nutzhölzer“ versehen, eingereicht sein müssen. Die ’1 g8, 82 „2* onnen auf porto⸗ franco unter der Adresse der unterzeichneten Renten⸗ zu 150 Fl. des Jahres ist dermalen erledigt und Hos⸗ und B ) st 3 ekt 8 g. Consumtibilien 52 GSubmissions⸗Bedingungen und die spezielle Bedarfe⸗ v vgogen werden. bank⸗Direktion. 3) Den Talons ist bei der Ein. Talons zu Rentenbriefen. 8 zur Bewerbung ausgesetzt Zan ind Baustellen Hektar, bestehend aus ca. 195,000 Kilo Brod, Roßgenmeh Nachweisung liegen in den Wochentagen im Central⸗ 6 r 85 kimne eie 2 S 14-— reichung eine spezielle Nachweisung, ge⸗ 11“ . n irende der Familie 1 Stifters sollen 88 3,600 Semmel, Hafergrütze, Büreau der Königlichen Direktion zu Berlin und 1 Komnng mbahn⸗Kommission. nau nach dem untenstehenden Schema in 2 Sren⸗ 88 Skiftungsbriefe drei Jahre s b11“*“ 3300 Frrchgrüte, bhen zur Einsicht aus und können daselbst auch Ab. ¹"=x Verloosung, Amortisation nur Einem Exemplare beizufügen. In der. Nummer. Littr. 8. e Klasse. wanpfer des Ehfters na I“ oggenmehl, w schriften derselben gegen Erstattung der Kosten ii— szabl 2 8 2 selben sind die Talons nach Klassen, die Thaler. Thaler. sbewirbt, kann dasselbe aach as enedigte Stipendium Kei 3 ordinäre Graupe, Dohnen, Empfang genommen werden. 1 Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen höhere der niederen vorangehend sowie inner⸗ 882 42. Tt aK* e geu2. bedi zaffe e auch an einen anderen würbi⸗ n. 111e“ Hafergrütze, 8 Linsen, . Frrrankfurt a. O., den 25. Oktober 1874. Papieren. halb jeder Klasse nach der laufenden 10 1X s1000 Besuche Le e. e werden. .111“*“ Buchweizengrütze, feine G Braupen, Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister Bekanntmachung, betreffend die Ausreichung der Nummerfolge zu ordnen, und es muß am Königliche Regi⸗ 2 Do⸗ sind an 1 zusammen 295,590 1 deis, 25 Graupen, H. Gust. euen Coupons zu den Rentenbriefen Seris 1v. Dir Schluffe der Nachweisung, gleichviel 59 die 6416 4. 1000 2 8 ammer des 2 Zwei 9 genutzten Separat⸗ Hüxi⸗ Inhaber von Rentenbriefen der Preu. Einreichung in Münster selbst oder von auswärts 415 B. V 1 u1.“ naeer 8Eea 8 8 vmehren belegene Wiese von 27,881 Buchweizengries [5136] Bekanntmachung. sen, zu denen der letzte der ausgegebenen Foupons mit der Post erfolgt, die vom CGinkiefernden ———— 9 bei der unterzeichneten Administration eirz ich ““ 8 Fad deln Bei der unterzeichneten Verwaltung sollen im am 1. Oktober d. J. fällig wird, werden hierdurch ausgefertigteund vollzogeneSuittungüber 1““ Diese Gesuche muüssen mit legalen Ze⸗ lssen dber Hektar, te Tei Fe a.e5 .“ eeö Sen aufgefordert, vom 20. Oktober d. J. ab die ⸗Ab den Emfang der neuen Coupons und Talons 1492 Befuch 8. Se nr . Feugnissen über b. 19 Ss eich⸗ San 88 80 Stuück Petroleum⸗Stehlampen mit Slinigem hebung der neuen Zius⸗Coupons Ser. IV. gleich mit enthalten sein. Die sorgfältige und ———— gang, Stttlicht 8 bub Därftiatett Feg. Fart⸗ wiese von S 7 1 3 Feher 1 ““ Nr. 1 bis 16 nebst Talon auf Grund der mit richtige Aufstellung der begleitenden Nachweisung wird EETq8I Stfters 2 82 9. 848 Per. ü. m Banshesn 805t. H„„ Hen Peßßeröben 118 do. Petroleum⸗Stehlampen mit Glinigem den Zins Coupons Ser. II. ausgegebenen zur Vermeidung von Westerungen, cvent, bei wesent⸗ 910 b —P wandtschaft durch beglanbigte Stammtafein nashee Hen und Baustellen ... 9* Hektar, Füaten alz, 3 Talons zu bewirken und dabei Folgendes zu beachten: lichen Mängeln Rückgabe der Talons ohne neue 1 weisen Nach ab S.gA. erraigi ee⸗ 24- *& Eeren ⁊6000 Liter Essig.. 25 do. Petroleum⸗Stehlampen mit Glinigem 2, he wosbis anschlieftich, zum 1. Dtrover 1874 Coupons, dringend empfohlen. Formulare zu 8—— 1112 E7. 10— = =tt Gesuche kunnen kelre Verürharminesenommende 42 8 Senbeehcn ““ NRundbrenner für Küchen und ausgeloosten Rentenbriefen sind neue Coupons den Na vweisungen werden von der Reniabank. Sunmam 5 Bayreuth, den 29. Bkroben 1871ℳ firden. 1I1“ Rindfleisch ff. ge. 6600 Kubikmeter kiekein Klobenholz 874 do. Hetroleum Hängelampen mit 6 linigem beht zn geragfrichen, vielmche die bezüglichen Talons kase de Fesrhhe Weflkulen amhe Fie. Gegen Abliefeemg der varftehan verzeichneten Königliche Administration der allgemeinen E 8 0,681 Schweinefleisch sunde, 650000 Klgr. Karbitzer Braunkohlen, Rundbrenner und Flaschenzug⸗Vor⸗ nach Maßgabe unserer Bekanntmachung vom 21. Mai provinz auf Ersuchen unentgeltlich verabreicht. 8 Stuͤck Talons zu 2835 Thlr. Rentenbriefen der Stiftungen. 111e- Rind⸗, Hammel⸗ oder 60000 = 100 Schock Roggenstroh, 1 richtung d. J, an die Rentenbank⸗Kasse mit abzuliefern. 4) Werden die Talons im Lokale der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz habe ich unnutzbar zu Kreis⸗Chaussee⸗ Schweinefleisch für 6000 Elainseife, zur Lieferung verdungen werden. G 2) Die Einlieferung der Talons behufs Rentenbank⸗Kasse abgegeben (ad 2a), so er⸗ die Zinscoupons Serie IV. Nr. 1 bis 16 und Talons 5187 1 zwecken abgegeben. 8 9 Kranke, 3650 krystallisirte Soda, Reflektanten werden aufgefordert, ihre mit der Empfangnahme Conpous und Talons hält der Einliefernde entweder sofort die neuen Cou⸗ richtig erhalten, was hierdurch bescheinigt wird. Des 1518 1 v-er ebersieht zusammen 187,87 Dektar. Speck, 17 Ballen Löschpapier à 200 Buch, e auf Petroleum⸗Lampen“ ist zu bewirken: 8. in Königsberg selbst im Lokale pons und Talons oder eine Gegenbescheinigung, worin obengenannten Einlieferenden Wohnort 88 Bank Die ganze Pachtung also 547,911 Hektar. . Schweineschmalz, 6000 Meter Scheuerleinen. 6 8 veeesn den 5. November er. der Rentenbank⸗Kasse, Poststraße Nr. 15, an den ein bestimmter Tag angegeben wird, an welchem .ten 18. N. Gemäss §. 23 des Bank-Statuts vom 18. Mai 1863 Das Minimum des Pachtgeldes ist auf jährlich . S H wollen I11“ für Voemitkags 10 Uhr - Wochentagen Vormittags von 9 bis 12 Uhr; b. von dann die Empfangnahme der neuen Coupons und Aetiva. Thlr. Sgr.] M3800 Thlr. und die Pachtkaution, welche im Lizi⸗ Hektoliter Csig fir Re bd LHE1 Ses 1 süeene im diesseitigen Geschäftstokal Stresow⸗Kaserne Fensarn ö 1 ipen ünthabe der Gegenbescheinigung zu Industrielle Etablissements, Fabriken 9 1 ööööööö1. Kil ““ Braunkohlen, Elainfeife und Soda pro „50 Kilo⸗ Nr. II. woselbst die Lieferungs⸗Bedingungen und 3*“* er unterzeichneten Rentenbank⸗Direktion. bewirken ist. 5. 8 2 b 1 1 und Großhandel. 8— önigliche Banknoten, 2 . b S ni beficht gme . b ) den Talons ist bei der Einreichung eine Post eingereicht (ad 2 b.), so erfolgt innerhalb Kassen-Anweis gramm, für Stroh pro „600 Kilogramm“ und für Probe⸗Lampen zur Einsicht ausliegen, zur Abgabe seheng⸗ Nachweisung genau nach dem ünten⸗ 14 Tagen nach der Absendung entweder die Zusendung [4387] Mas inen ““

Laufende Nr.

8

1“ S888888

Srboe

—₰

8888

888E

Bohnen, Kartoffeln,

8. SSmnn

„sͤͤ

IV.“

7 9 9 „7 22 2 2* 2 9 2 9 9 2 2 2 9 9 8 4

0 S

888

tations⸗Termine von den drei Bestbietern zu deponiren ist, auf 1300 Thlr. festgesetzt.

1 0 828

1 L Das die übrigen Gegenstände nach den angegebenen Ein⸗ zu bringen 8 8. b ie b 0 88 2 . 8 2,à S F 8 3 n 8 j j N. 8 Ierenen wastenesesde bsnehsm. Kenhe 8. üa- EFrüßen unter ngabe der Precse nache⸗att gah Bercsicbtist wird nur eine auf Geund der v⸗ dhütger. ih Jersaben nd die Läramhienah ngeen den anene dern beece Hekecrges ““ mögens haben sich die Bietungslustigen auch uͤber Liter Milch, nung: b an, den 27, Oktober 1874. sowie innerhalb jeder Klasse nach der 1üesferden Heschthen, s0 e 1en nnee eicmter 8. . ... HPolzbe⸗ 8 hre Solidität und Qualifikation als Landwirthe Fäbir. „Lieferung 58— Veebflegnngebebürfnissen Königliche Gamison⸗Verwaltung. samnersolgezoearnen und es d am rektion davon gleich nach Ablauf der 14 Tage mit⸗ ede Säge⸗, Hobel⸗ Spund⸗ und Fraise⸗ assiva. Thlr. Sg. raunbier. un aterialien 8 der Nachweisung gleichviel, ob die Einreichung in telst rekommandirten Briefes Anzeige zu erstatten. Maschinen, auch ganze Einrichtungen für Bau⸗ und 1) Banknoten im Umlauf . EEE—

auszuweisen. . 8 8 Zur Abgabe der Pachtgebote ist ein Termin auf Fourage. bis zum 7. November c, Mittags 12 Uhr, (5209] Bekanntmachun 8 Königsberg selbst oder von auswärts mit der ost 6) Sind Talons abhanden gekommen, so Möbel⸗Tischlereien, fertigt die Fabrik von 2) Depositen-Kapitalie EEEE1““ Dienstag, den 15. Dezember d. F., 2,100 Kilo Heu, zum Submissions⸗Termin der unterzeichneten Direk⸗ Der Brod⸗ und Foura 82 für die mit erfolgt, die vom Einliefernden ausgefertigte B8 müssen Behufs Verabreichung der neuen Coupons 1 18 1* 3 Stham -Fapttln EEE1“ Vormittags 11 Uhr, 5,450 tion portofrei zusenden. 1 ücksichtigt. Magazinen nicht versehenen Garnisonorte des IX vollzogene Quittung über den Empfang der und Talons die betreffenden Rentenbriefe der unter⸗ .L. F. Fleck. eT III, N. welches die Stadt-Gemeinde der Bank in Gemäes- m Geschäftslokale der unterzeichneten Regierung vor 1,000 Stro Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Armee⸗Corps pro 1875 soll im Wege der öffent⸗ neuen Coupons und Talons gleich mit ent⸗ zeichneten Rentenbank⸗Direktion mittelst besonderer 1 heit der §§. 4 und 10 des Bank-Statuts über dem Herrn Geheimen Regierungs⸗Rath Burchard 1.2 Die der Lieferung zu Grunde liegenden Bedingun⸗ li Submissi sp. Licitati 88 halten sein. Die sorgfältige und richtige Auf⸗ Eingabe eingereicht werden, und es ist in solchem Falle s ß 32 wiesen hat. anberaumt, zu welchem qualifizirte Pachtlustige mit 8 400 leie, gen sind Vormittags von 8— 12 Uhr im Bureau des lichen 5 b. eck coh. 8 8ag⸗ stellung der begleitenden 8- Sae. wird 88 Ver⸗ den Inhabern der fraglichen Rentenbriefe anzurathen,. Chaufferst be 9),2. 31 dem Bemerken eingeladen werden, daß der Bietungs⸗ III. Materialien. Dekonomie⸗Inspektors der Stadtvoigtei einzusehen Vormriktags 1l e- Senal ee von Weiterungen, cvent 188 enaen. 1 Breslau, den 31. Oktober 1874 unter Umständen schon nach Verlauf einer 239 Kilo ncö 1a2 Am 13. November ecr. im Büreau der unter⸗ Mängeln, Rückgabe der Talons ohne neue Coupons [4141] EEEEE ☚☛— s 8 Die städtisehe Bank. Stunde nach der Aufforderung zur Abgabe von A“ Eehe veen b zeichneten Intendantur Brod und Fourage für dringend empfohlen. Formulare zu den Nach⸗ 3 vö1 . Geboten geschlossen werden kann. 8 8 b Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion 2 Harburg, Brod für Altona, Hamburg, Wands⸗ weisungen werden von der Rentenbankkasse hierselbsht B 8 5181 1 Die Verdachtungs⸗Bedingungen, Regeln der Lizi. . Meiße Flete Se⸗ beck, Itzehoe, Glückstadt und Plön. so wie von saͤmmtlichen Kreiskassen (Steuerkassen) 1““ 15181] ation, Karten und Vermessungsregister können sowohl „. weiße, harte Seife, [5151] S Im 17 5 zuj Provinz Ers eltli 3 1 S 1112*“ der Sn h. sung Stück Besen (Reiftg) Hannoversche Staatsbahn Am 17. November cr. im Büreau der König⸗ der Provinz auf Ersuchen unentgeltlich vom 15. k. M. . Sene s, öö 11u. h Bekanntmachung 1 lichen zu Sonderburg Brod 8. e 8Er Se. b2 Oldenburgischen Landesbank 2 28 de 3 5 2 mere. 8; c S 2 8 g 1 8 er Ren enban Kasse abgegeben (ad 2 a), so er⸗ . 3 31. Oktober 1874. Königsberg, den 14. Oktober 1874. 1,200 Buch Löschpapier, Die auf dem Bahnhofe Hannover lagernden alten und Fourage für Apenrade Sonderburg und 1 . Per 1 8 8 S- 8 8 No . 198 tenburg. hält der Einliefernde entweder sofort die neuen Coupons 2. 2124,12¶1 . 2 1 1 Königliche legierun Abtheilung für direkte 1,200 Kilo Soda, und resp. inkurrenten Werkstattsmaterialien als: g im zni scheini Offener Brief an alle Militär⸗ und Civil⸗ Behörden 81 b Schuhwi -.2 f 5 iede⸗ „Am 19. November ecr. im Büreau der König⸗ und Talons, oder eine Gegenbescheinigung von der⸗ Kassebestand . . . . Thlr. 138,358. Steuern, Domainen und Forsten. 600 Schuhwichse. ca. 285,000 Kg. aeläce und Schmiede zu 8 Brod bibnen vgeh 1 89 Fe8. ntt des Deutschen Reiches 71 1X““ 1 EE1ö353 8 ftrpl.Abes un ourage für Bremen, remerhafen mit an welchem dann die Empfangnahme der neuen Cou⸗ 6 1“ 8 9 J4“ 8 501,458. 8 . 1 7. m 21. November er. im Büreau der König⸗ nigung zu bewirken ist. 5 erden die Talons Stahlschreibfedern⸗ Rrrrn 6.Scoreibfe 8. eh 5 ve a⸗ “” . 5. has 8 2 Pelece. aa 30,000 5 veng.e e 3 Guß d lichen Garnison⸗Verwaltung zu Lübeck Brod ann: mit der Post eingereicht (ad 2 b), so erfolgt in⸗ Armee⸗Feder führt und speziell für die deutsche Militär⸗ und Beamtenwelt bestimmt ist. Diese Feder EE“ 8 12 Domänen⸗Verpachtung. 8 8 Kahler 1 58 1 k aus Guß⸗ un ourage für Lübeck, Ratzeburg und Mölle und nerhalb 14 Tagen nach der Absendung entweder die bürgert sich, ihrer vorzüglichen Eigenschaften wegen, aller Orten schnell ein und kann Ihnen auf das Beste Lombard. D. 975,704 8 1. ““ 1 1 uhleder, Puddelstahl, 3 8 nr . Zusendung der neuen Coupons und Talons oder eine empfohlen werden. Sie ist von vorzüglichem Material, äußerst sorgfältig gearbeitet, von besonderer oe. . 8 1 Das in der Provinz Hannover, Landdrosteibezirk 100 Brandsohlleder 5,700 diverse alte Kupfertheile rod für Dömitz. 5 3 r lastiritz I Sie D. S Nicht eingeforderte Hüdesheim, Amts Northeim, belegene IV. Schreibmaterialien. 1,200 Stahl⸗Abfälle, (alte Werk. „„Am 28. November er. im Büreau der Groß⸗ Benachectigung an den Einsender über die obwal⸗ greftet nacthifche ö“ Uner⸗ lich Pih. 1 wech 2es PBete et hfn che eamte Faeen So t. Aes Aktlien Domänen Vorwerk Uessin hausen an den Wenigstuehmenden, sowie die Abnahme zeuge ꝛc.) herzoglichen Garnisonverwaltung zu Rostock Brod n⸗ e e weder das Eine noch das . rißs 28. 5 Ievagk.⸗ Psa Proze 6 den zersetzenden Einftuß leder Dim⸗ hempfindlsch kapitals . . . 600,000. g - der im Jahre 1875 aufkommenden 7⁰0⁰ Alte Gußstahlachsen in kurzen znde Faurage für Rostock und Wismar, Brod für dane Sigeleh daven Rens aus hche ten gemacht wurde. Vorräthig ist die Feder in 3 Spitzenbreiten, exkrafein, fein und mittel. Der Preis ist Direrse . . .. 58,924. ij 8 ü S üli 2 ü .„ „— 8 484 2 8 b 8* 4 9 . z g sc 5* S - 8 88 8 8 8 95 go. und Banstelm. gre Hektar, Abfälle Fnh. Geüchf (Spülig, Kartoffel Se h sn ahlmittelachsen zu 2 Am F. ee 88 im der ang. Pei s sckocraaadeet22 Le. oe ee⸗ zu Seeean wens resp. Be b W 171. Friedrich str 8 171 bEA1“ Thlr. 4,953,886. ärten. 1 5 zoglichen Garnisonverwaltung zu Neustrel tz erstatten. Sind Talons abhanden gekommen, (. * ecr 6 1 8 1 ca. 500 Kilo Knochen Wagen, erzos S 8 5 1 ss 3 Ve n ga8 ol en 11 er n 4 Frie ri s ße 7 Staatspapiergeldes: . an den Meistbietenden im Wege der schriftlichen altes Zinkblech, Brod und Fourage für Neustrelitz. se müssen behufs Verabreichung der neuen Coupons und S. L 114““ Ne paar Thlr. 667,000.—.—. Submission eeas⸗ werden. 8 s 8 ae. e. Die Offerten sind versiegelt, portofrei und Talons die betreffenden Rentenbriefe der unterzeichneten Agentur und Lager der C. Brandauer'schen Stahlschreibfedern⸗Fabrik in Birmingham. Wechs-l 8 1,242 8 1—1815 . 58 8 Termin hierzu ist auf Gummi⸗Abfaͤlle mit Hanf⸗ mit der Aufschriftt.. Iecesar oden deg büst 1e sret Leteehe Efekten . 119.113.10.— . 8 Dienstag, den 10, November, einlage und Eisendrahtspiralen, „Submissionsofferte auf die Lieferung von Brod Fherzic S; na H. 88 8Pgns Verschiedene Bekanntmachungen. —T7r 5,028,410. 8 2721 8 Vormittags 11 Uhr, Gummi⸗Abfälle ohne Hanf⸗ resp. Fourage für die Truppen des 1X. Armee⸗ Inhabern der fraglichen Rentenbriefe anzurathen, —hlr. 2,028, überhaupt. 207,8174 Hektar, im Verwaltungsbau des Strafgefängnisses anberaumt. einlage Corps pro 1875“ . diese Einreichung in der Zeit vom 1. bis 18. Ok⸗ Die Herren Akltionäre der Posen⸗Creuzburger Eisenbahn⸗Gesellschaft werden zu der Thlr. 6,982,297. soll auf 18 Jahre, von Johannis 1875 bis dahin Portofreie Lieferungsangebote werden bis zu diesem alte Pferdehaare, 6 versehen, bis zum Termin denjenigen Behörden 1 888 8. IüeWerts nicht etwa vorher die diesjährigen 1 1 öu 1893, öffentlich meistbietend verpachtet werden. Das Termine angenommen. 88 diverse eiserne und Gußstahl⸗ einzusenden, bei welchen der Termin abgehalten wird. Sve v 8 dupbne und Talons an ordentlichen General⸗Versammlung AAktienkapital . . . . Thlr. 1,000,000. Pachtgelder⸗Minimum beträgt 1200 Thlr. Die Angebote müssen für jeden einzelnen Lieferungs⸗ achsen mit Rädern „Lieferungs⸗Bedingungen und Bedarfs⸗Nachwei⸗ einen Andern auf Grund der in seinen Händen be 8 8 Depositen: Zur Uebernahme der Pachtung ist ein disporibles ge⸗ enstand auf einen besonderen B schrieb ivers ingirte Eisen⸗ sungen liegen bei vorgenannten Behörden, sowie bei findlich gewesenen und von ihm praͤsentirten Talons auf Sonnabend, den 28 November 1874, Na mittags 5 Uhr Regierungs- 8 ein disp gege seinen besonderen Bogen geschrieben, diverse alte ausrangirte Eisen 5 1 vves . Königsb 8 125 Ullf 1 2S. 2⁷ g8 g g Vermögen von 17,000 T Irn erforderlich, über dessen verschlossen und mit der Aufschrift bahnwage den Ortsbehörden derjenigen Orte aus, an welchen erfolgt. Königsberg, den 8. Sep tember 1874. 29 1 88 8 ba hr E“ gelder und eigenthümlichen Besit, sowie nlen Pen⸗ rfönn ahnwagen, Termin nicht abgehalten wird Königliche Direktion der Rentenbank für die as Geschäftslokal der Deutschen Reichs⸗ und Continental⸗Eisenbahnbau⸗Gesellschaft zu Futhab Qualifikation als Landwirt Facchemichr versehen 1eifh ““ 8 esgch Alltona, den 26. Oktober 1874. (a. c. 252/10) Proohmn Preußen. Nachweisung u“ 1“ Tagesordnung: 8 Drend. 8 vor der Lizitation bei uns oder in dem Lizitations⸗ Mit seinem Angebote gibt jeder Submittent still⸗ diverse Eisengußtheile, Königliche Intendantur IX. Armee⸗Corps. 11 Behufs Pöe 1) Bericht über die Lage der Geschäfte der Geseuschaft. g

termin vor unserem Kommissarius sich auszuweisen schweigend die Erklärung ab, daß ihm die Lieferungs⸗ (400 Stück) schmiedeeiferne Zu 1 2 . isions ission über di ö 73 . 1c Zinsco Ser. IV. 2) Bericht der Revisions⸗Commission über die Rechnung des Jahres 1873. 8 hat. bedingungen bekannt sind. hakenplatten für Wagen, [5142] Bekanntmachung. v1““ 1eoe 3) Ausloosung der nach §. 32 des Gesellschafts⸗Statuts ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ 888 ri-

Den Lizitationstermin haben wir auf Das Bedingnißheft kann bei der Oekonomie⸗ diverse schmiedeeiserne Gege Die Lieferung und Aufstell eingereicht von (Namen u ollai Fbeseekt 8 8 gen⸗ stellung von Kachel⸗ St⸗ it Bnart Nz sichtsraths und Vollziebung der danach erforderlichen Neuwahlen. 4 Flühten mit Angabe der Hausnummer). Nächste Zur Theilnahme an dieser Versammlung find diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens TFIr. 3,797,592.

Mittwoch, den 9. Dezember 1874 spektion eingesehen oder gegen Erlegung der Schreib⸗ stände, als Achslager zꝛc., öfen, eisernen Oefen, eisernen Treppengelän⸗ adten . 8 Vormittags 11 Uhr, 8 gebühren in Abschrift bezogen werden. (4 Stück) Federlagen von Guß⸗ dern, Schornsteinreinigungsthüren, Füchenaus⸗ Poststation Lenf * Leube⸗ zehn Tage vor der Versammlung ihre Quittungsbogen bei einer der folgenden Stellen deponiren: Reservefond.. ... 49,868. in unserem Geschäftslokale, an der Archivstr. Nr. 2, Auf Verlangen der Direktion hat jeder Sub⸗ stahl, güssen, sowie der Anstrich der Wände in den Talons zu Rentenbriefen S. Bleichröder in Berlin 8 11-.ö 134,837. hHierselbst, vor dem Regierungs⸗Rath Bergmann an⸗ mittent schon im Termine eine Kakttion von ungefähr (4 Stück) Kolbenstangen von Wohnräumen und Küchen der 4 Wohngebäude 8 8 1] Faeen Landau in Berlin und Breslau —FThr. 158229 beraumt. 8 10 % des Werthes der von ihm beabsichtigten Liefe⸗ Gußstahl, für Deckoffiziere an der Kaiserstraße hierselbst soll V Summa Provinzial⸗Aktienbank in Posen gtaatspapiergeld im Die Verpachtungsbedingungen, Karten und Grund⸗ rung Zu stellen. (5 Stück) Kuppelstangen von im Submissionswege verdungen werden. Littr. Betrag für Zeder stimmb rechtigte Ahtioner hat bei der Deposition ein von ihm unterschriebenes Verzeich⸗ U Pan 8 2,000,000. stücks⸗Nachweisungen, sowie der gegenwärtige Pacht: Die Preise müssen in Mark und Pfennigen aus⸗ Gußstahl, Es ist hierzu Termin auf Montag, den 9. No⸗ * Nummer Littr. jede Klaffe Iniß der Nummern See d hs Ouittungsbogen in zwei Exemplaren zu übergeben, von denen das vW —m 982207 5 kontrakt können an allen Wochentagen während der gedrückt sein. 8öu“ (1 Stück) alter Triebradreif vember cr., Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ Thaler Thaler u den Akten der Gesellschaft das R. bne dem de Reimmn eaht darzehen urück. .. 6,982,297. Dienststunden in anserer Registratur, erstere auch bei Die Ciröffnung der Angebote geschieht im Termine 45 (1 Stück) kupferne Domkuppel, schäfslokale anberaumt worden und sind bezügliche e Nn wird und als Clrert chart. zur Versammlung dient 8 - dem jetzigen Pächter des Domänen⸗Vorwerke, Kortry in Gegem vart der erschienenen Submittenten. 28 (2 Stüch messingene Schutz⸗ Offerten mit entsprechender Aufschrift bis zu dem ge⸗ 10 8 Gegen Rückzabe des Duplikat⸗Verzeichnisses erfolgt die Rückzabe der betreffenden Ouit⸗ [5184 ʒ„Oberschlesische Eisenbahn. 8 an nestnghaufen dgesehen e1 ch Abschrift des b Nachgebehte oder bedingte Angebote werden nicht 88 .cs nisten Feahss ebendaselbst portofrei einzureichen. WTIII1.“ tungsbogen. 8 3 8 . Saiemn d. Sefernben er 1 Bifttte zum Prengascf erlangen ertheilen wir au ri ü igt. Stü 9. ie Submissio 8 —,———— . 1 -O 8 andtari g erücksichtigt 1,000 (25 Stück) Tragfedern von Guß e Submissionsbedingungen und der stenan 415 Breslau, den 26. Oktober 1874. ein achter Nachtrag mit direkten Frachtsätzen fur dsd

1 1u

* . 2 2 —-

1—

[

H. 92

v

0 200

Kontrakts⸗Entwurfs und der gedruckten allgemeinen Plötzensee, den 28. Oktober 1874. federstahl, schlag können in unserer Registratur ei werden. A11IA“ ESr a, 8 bgct., Verpachtungsbedingungen gegen Erstattung der Ko⸗ Lenf Die Direktion. 1 sfeollen im Wege der Ictenilichen Submission verkauft Wilhelmshaven, den Fetar fins schen 1491 cC. I Der Aufsichtsrath der Posen⸗Ereuzburger Eisenbahn⸗ Glatz und 1 ermäßigten Sätzen 28. p. Druckkosten. vadan Kaiserliche Marine⸗Garnison⸗Verwaltung 1492 . G Gesellschaft. . Se-A. . Oktober 1874. unover, den 18. Oktober 1874. 3 1 8 Termin hierzu ist auf T 8 11493 [5164] D 1 Köni jliche Direktion Königliche Finanz⸗Direktion. 18 Bekanntmachung. d. Is. hs 8— Seeeee ö1 3 xr. Honigmann, Vorsitzender. 9 Abtheilung für Dsmänen. Fr die Kalserliche Weerft sollen 10000 Stück im Bureau des WerkstättenMaschincnmeisters Suk 8 Aeferung und Anfstellung von ökEZZI“ 51841 . 2 ; t bth Ct. 996,10) 1—* mit Muttern und Unterlege⸗ Eeßessst bis zu welchem Tage die Offer⸗ 8 8 V 8 8 Bergis cher Gruben⸗ und Hütten⸗Verein. 1 [5181] e Fee2 8 8 1 8. 188. mit der Aufschrift: been bort⸗ 13 er elnschest: 16 Mauchfängen von; e; sowie das Getzen Ablieferung der vorstehend verzeichneten „Nachdem in der heutigen ordentlichen Generalversammlung die nach dem Turnus ausscheiden⸗ 2 T oelich, Ver M altun L 1 Am Freitag, den 13. November 1874, Vor⸗ Eubmisston auf Lieferung von Schrauben materialien“ verse⸗ denselb ortstatts.. Versetzen von 10 eisernen ochheerden, 8 Stuͤck Talons zu Thlr. Rentenbriefen der den Mitglieder Herren Julius Schimmelbusch und Ernst Vowinckel wiedergewählt worden, besteht der f. 88 II1““ Ph Jis setnassis 6 cgse Sezes, Srit Berwazemdieaih Be nenechigsedrten gan Boninit - des deutschen Heeres2 Flfereg, zr 1 45 jährige bis zu dem am 13. Noveiber cr., Mittags Dfferten bleiben unberücksichtigt. 8 fionswege verdungen werden. , hierdurch escheinnnd Lern destp 299 2 Disecner Iganz neue Auflage, beendigt Oktober 1874. Bowallno, 1 Meilen von v (Forret), bei 12 rihr, im Bureau der unterzeichneien Behörde Sreserkanföedingungen liegen im Buteau des Es ist hierzu Kermin wan Montag, den 9. No⸗ inliefernden Wohnort... den. . Ln Emil Peill, Kaufmann in Cöln 4 Subser. Preis geb. 7 Thlr. Vätzt auf 81 Festmeker Kiefern Belahoen es ence- vSr Feegen a6 h auf portofreie, vof Pen Eeascht grehters Soe Liersecbst. sowie ventber er, Vormirtags 1 Uhr ii unferem Ge⸗ I1“ 2. Julius Schimmelbusch, Speziel⸗Direktor in Hochdah, G won Neujahr 1875 ab 8 Thlr) lact. Sche. 8 5 7 Pelche ofre 8 r, den, Os „schäftslokale anberaumt worden und sind bezgliche ——— let zu bezieh 1274,10. Rmt. SItamme öͤffentt ich erden, en neo 8 au por ꝛc. ² genannten Termine ebendaselbst portofrei einzureichen. e en und Her einprovinz, zu denen der 8. . d. b tner i 1 8 b l it 10 % Rabatt, oder gegen as. gv; in vänmlichen. 89 8 Registratur der üUnterzeichneten Requisttionen gegen Erstattung von 5 Sgr. vog dem⸗ Die Submissionsbedingungen können in unserer letzte der ausgegebenen vag am 1 Pktober d. J. Feee hiermit zur Kenntn EEEEE11“ ban 1 Thr. g rchier, eichef ih celhe Wanc 89. aren er⸗ 88 zur See b selben bezogen werden. Registratur eingesehen werden. fällig wird, werden hierdurch aufgefordert, vom 1 den 31. Oktober 1874. H. J. Meidinger Hofbuchhändler Telegraphenstangen.“ Naherehn zaur Lieferung von el, den 29. Oktober 1874. Hannover, den 28. Oktober 1874. 1 Wilhelmshaven, den 28. Oktober 1874. 20. Oktober d. J. ab die Abhebung, ber Der V lt t [Fv. J. Meidinger, Hofb , elegraphenstangen. Außerdem kommt der Trockniß⸗ FKaiserliche Werft. Königliche Eisenbahn⸗Kommission. Kaiserliche Marine⸗Garnison⸗Verwaltung. neuen Zinscoupons Serie IV. Nr. 1 bis 16 er erwaltungsra h. Berlin, Elisabeih-Ufer 39.