1874 / 262 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Nov 1874 18:00:01 GMT) scan diff

als Ort der Niederlassung: ist dies in unserm Prokureuregister bei Nr. 54 ver⸗ Handelsregister. Konkur se. Gülzow, 2 8 smerkt worden. Königliches Kreis gericht zu Halle a. S. 82 88 8 als Firma M. O. Michnelis, 8 Bei der im hiesigen Gesellschaftsregister sub Nr. [5320] 1 1 8 85 n 1g . b 8 zufolge Verfügung vom 29. Oktober 1874 am 30. ej. Fürstenberg. Unter hdentigem Phse 851s 70 unter vger Birrn c 8 8 1.81 bi e 5 8 8 1I1“ 1 ür s en⸗ eil a g e 1 hiesige H f Nr. 3 i Zuckerfabrik Cönnern (zu Cönnern 3 arlotte u.“ 8 2. B 8— 86 nmie ““ 8 . Schneidermeisters Friedrich August Lange hat 8 1 8

Cammin, den 30. Oktober 1874. das biesige Handelsregister eingetragen worden: eingetragenen offenen Handelsgesellschaft ist Colonne Lange h b E11“ * önigliches Kreisgericht. 1. Abtheilunn. Firma: Friedr. Rohde; 4 folgender Vermerk: 1G der Kaufmann R. Wolff zu Pyritz nachträglich eine äniglsz 4 558

Königliche d a Name 8 Behaba Friedrich Carl Julius Ausgeschieden aus der Gesellschaft sind: Forderung von 2462 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Kapital 8 zum. ell 2 Y un omn 1 reu 1 en taats⸗An ll crx

Crefeld. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung der Rohde, Materialwaarenhändler hierselbst. (Nr. 23) der Fabrikant (Färbermeister) Carl] und Kosten nebst 6 % Zinsen vom 2. Januar e 8 8 4

zu Neuß wahnenden Kaufleute Brüder August Ger⸗ ürstenberg, den 3. November 1874. Winkler früher zu Bernburg, jetzt zu Qued⸗ von 2407 Thlr. 11 Sgr. 6 Pf. angemeldet. Der 8 8

88 Wilbem Gervers, daß zwischen ihnen Fürf Groberzoaliches Stabtgericht. E 9 Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf 92 262. 1I1“ Berlin, Sonnabend den 7 November 18 unterm ge U.es G. Horn. 8 (Nr. 8 feßher Gasthofsbesitzer) den 17. ““ . 82 ——

mit dem Sitze in Neuß und unter der Firma Zebr. 8 Friedrich Emilius zu Cönnern. in unserem Gerichislokal, rmins Nr. 14

Gervers errichtet worden ist, wurde diese Gesellschaft 8 Bekanntmachung. An Stelle des früher zur Vertretung der Ge⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, w⸗ egs; 11. 8 0 str. s.Schl. d. Ors. it 1/1. u. 1/7./ 92 ½ G

am heutigen Tage in das bei dem hiesigen König⸗ In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung sellschaft befugten, von dieser Befugniß zurücktre⸗ von die Gläubiger, welche she Begbeagen ang antliehan und niehtamtlichen Theil gostreunton Cban-aotf-nen kleine 1.z 9n s 6 ¼ 5 1/1. [116 bz it. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10.—-

lichen Handelsgerichte geführte Handels⸗ (Gesell⸗ vom 30. v. M. am 2. d. M. eingetragen: tenden Gutsbesitzer Franz Zorn zu Gol⸗ meldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. pen nach doen amemengehorigen Effekten attungen geordnet] 8& Gentr. Bsdencr“-Pf e A* mheininche 9] 9 4 1/1. 1“ 1/4. u. 1/10. 100 gbz

schafts.) Register unter Nr. 996 eingetragen. Nr. 25. Firma: Eiegel & Comn. bitz ist seit dem 3. Juli 1874 dem Ritterguts. Charlottenburg, den 17. Oktober 1874. *nd Ce Mahtamsbüehan Knhrüren duran (N. 2.) baralehnet. mama. Cantr. Bodoncr. Pf, 5 1/1. u. 17,82 1 1 . ss.1.-H. Pl st. Fr. G) (5) ³ 111 7,30 36 iü. G. 441/1. a. 17. 99 ½G

I 88 . 4A.) Drv. pro1877 1875 ? 1/1. a. 1/7. ,103 B HI. f. 8* 98 Altb. Zeitz. St. Pr. (5) (5) 5 1/1 n. J. 100 G . .4 1/1. u. 1/7. 92 B

72. u. 1/8. 102 ½ Berl.-Dresd. St. Pr. 1/10. 93 bz G )4 ¼ 1/1. u. 1/7.

Crefeld, den 4. November 1874. 1“”“ Sitz: iss 0 F h Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 11“ Die Gesellschafter sind: Vertretungsbefusniß übertragen und zwar Der Kommissar des Konkurses. Amstardam 250 Fl. 8 T. 3.1144 bz . 1/3. u. 1/9. 100 ¾b⸗ Bresl. Wsch.St.Pr. 0,9 0 1/1. u. 1 1/4. u. 1/10. 100 ¾ bs Leipzig-Gaschw.- de. doe 1. u. 1

Enshoff. fri lugr dergestalt, daß er nur in Gemeinschaft mit einmmn— Hoening. 8 120. 250 Fl. 143 †bz de 1870 hoff 111A4XA“ London... „1 L. Str.. 6 Apb⸗ ge üma. 451 10 1870 16.,2-1/121100%8 Nens. St.-Pr.] (5) (5) 14 v10 do. Mide 28 . St.-Pr. 10777 B o. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 0.

, 8 rl. Siegel zu Genthin, schafr andm Gmelt 1618 2. fde. consol. do. 1871

Crefeld. Bei Nr. 992 des Handels⸗ (Gesell 2) der Kaufmann Johann Karl Friedrich August sellschaft (Adolph Emilius und Ernst Naegler) zu [5315] Konkurs⸗ Eröffunng. * 18 6 Pben⸗ e 6

1/55. u. 1611. 85 ½0 Saal-Unstrutbahn (5) (5) 5 1/1 n.7.31½ G II. Em. 4 1/4 u. /⁄10

1/1. u. 1/7 156 5w Tlsit-ast et der 8 Sieh 4o. III. Lm. 4 11/4 n.1/10.

schafts.) Registers des hiesigen Königlichen Handels⸗ Flei 3 zeichnen ermächtigt ist, gerichtes, betreffend die offene Handelsgesellschaft sub Die Glfäh asalbst., am 1. Oktober 1873 be⸗ eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Oktober Bekauntmachung. Belg. A . * 81 bz 88 B1. .nn. 2* Firma Nordheim & Goldstein, mit dem Sitze in gonnen. 1874 am 2. November ejusdem. Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Julins 2 8 bog 150 Fi. . do. Nicolai-Obligst. Geldern, wurde am heutigen Tage E emhen Genthin, den 3. November 1874. 8 Kriele zu Nuhnen bei Frankfurt a,O. ist der ge⸗ l.s *† 150 Fl. 911 63 40. Pr. Anl. 4e 1864 der Betheiligten vermerkt, daß diese Gesellschaft zu⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Halle a. S. Handelsregister. meine Konkurs eröffnet. . 8 hen, s. W. 100 Fl. 8 40. do de 1866,5 1/3. u. 19. 152 B umän folg⸗ ““ Leee. Simon v. Zastrow. eahe⸗ Sertacerbcht zu 88* 8 8 Zum Künweenigen ö Masse ist der n2 8 e desn 56 29 do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4.u.1/10.85 bbz E St.-Pr. =C8S sS6rb⸗ Preuss. e- 8 11. * 5* en und e. - d 89 Die im hiesigen Firmenregister sub Nr. 182 ein⸗ hicsige Kaufmann Hoeber estellt. vrhI F. 1 do. 6G. do. 4c. 5 11/4. u. 1/10. 94 ½ G Albrschtsbahn. . 5 5 5 1/1.17 164e B . 146 60. der bisherige Mitgesellschafter David Nordheim, 8 ; 8 u getragene Firma: „Hermann Rüffer“ zu Halle a. S. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ v.Ieag. 1 4 Rusc.-Peln. Sc 1 86 ½ G Amst.-Ro- -n. 2½004 sinr. 5 ne. 11“ v17,102 8 Kaufmann, in Geldern wohnhaft, die Aktiva und Sera. Haudelsgerichtliche Bekanntmachung. Inhaber: Kaufmann Johann Ewald Hermann gefordert, in dem auf 8 498 8 * 1— 40. 8 ö öin Reaig-depihane. 88 1404 uisr.- 12 7t. F.ees st 8 17. 8 do. neno. (5) 5 4 1/1. 1181 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 1/1. u. 1/7.+ Baltische (gar.) . 3 1/1 u. 7. 52 ½ G 40. II. Em, v. 58 u. 1/1. u. 1/7. 100 B 1/1 u. 7. 90 ¼ b G n0. do. v. 62 u. 1/4. 8u. 1/10. 100 bz B * 1/4.. 1/10.— 1/4. u.. 1/10. 103 B 8—

up 1, 8 28 andelsregis⸗ hiesi 2 irks i 8 s s Passiva dieser Gesellschaft übernommen hat. Im Handelsregister des hiesigen Amtsbezirks ist Rͤffer zu Halle a. S., ist erloschen und dies da⸗ den 17. November cr., Vormittags 11 Uhr, vvZ 858 . Poln. Pfandbr. III. Fma. o1“ 4 60 1 2 8 IS“ Bezeichnung des Firmeninhabers: schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder Aanbburg: 4 ½⁄. de. Part.-Obl. a 500 Fl. Brest-Kiew. (5) 11; 29 be ZBWE 1/1. u. 1/7,101 ½ 3 kI. f. age s s 9 5 8g 3 5 M Fol. 231 die Handelsfirma C. O. Knauer und und Beschusses vom 2. November 1874, 8 Bezeichnung der Firma: 8 denselben zu berufen seien. Moepolsonsd or à 29 F vS Stück 5 12 ⅞8 do. Loose n 1/⁄4 u.;/10. Gal. (Carl LB)gar. 7 Jaegigs khaeingerne eacte ’“ r. 1 b 8 2. .. 8 1/1 8 LEE“ 1874 am folgenden Tage. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Etwas ver . . . 26216 Zesterraick. Bodankredit.h 1/5.n.!/11, 571 Löbau-Zittaa 11711, d0o. I H 1 1 Eisenach, den 3. November 1874. bst. Der Kaufmann Bentheim Borchardt zu Quariß Verfügung vom 30. d. Mts. heute Folgendes einge⸗ b 15. Dezember 1874 einschließlich Banksoten pr. 300 Franca WFienor Silber Pfandbr 57 ,1/1. u. 1/7. Mainz-Ludwigsh. 11 ““ is zum 15. Dezember Franx. Oberhess. St. gar. 3 ¼ 738 Dux-Bodenbach... 1/1. 8. 1/7. 188 Pünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4.n. 1/10. 77 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. a. 1/8./83 B

a“]

1/1. u. 1/7. 588 6G6 Pomm. Centralb. (5 1/1. u. 1/7. 8. Oderufer-B. 0

NRO0 G,

d0 85

90 σ☚☛

90 b0 do dO 00 d0 00 500 Dn 00 8EεREISNESSEES bEEoRnch†aREnREE

0S0SSen eb⸗

aüüebeeeeesssedes⸗

90—

90 Sainrnnen

02

1. a. 1/ 1 1 u. 1 1 1

77.

7. 7.

9 SECe

.-

E;bw Oe

8 8. u.

H90 897,—

ℛA᷑SSS 20¼

Großherzogl. S. Stadtgericht daselb 8 ür sein unter Nr. 255 des Firmenregisters mit Zan 8 br 52 Sn 8 Fensein an Borchardt⸗ . d.Se . Nummer: 8 dem Gericht oder dem Verwalter der Maßs⸗ An⸗ eaesi -he ,98 150 Fl. 88 8 11 Sen- 1. t Oest. Franz. St. 10 E1““ ; S ichtet. te, 6 1 . e 3 bej c 301 3 it. B. v— 3eczlgen 8en 30, Oktober 1874. (gc, 4505,11 V.)) Co¹ EETETETEEEö“ visreneehee dahch ds Feere hesrdenleher 8ZOEböö e her Senneservcne⸗ 10 Füae⸗ Reich. prd. (4g.) i f önigli isgericht. Abthei 2. itz : 2* eichberechtigte Glaͤubiger des Gemeinschuldners ha⸗ onds und Staats-Paptere. -Cr. B. . . . Kpr. Eudolfsb. gar- VFol. 232 die ,F. fiolicc 8 efetsge ben hon den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Consolidirte Anxleibe 4 ¼ 1/4. u. 1/10.7105 bz G do 5 88* 4% 88 8 4 S.s 68 Fhask-Wyas. V ͤ“ dihlea chfelge Sörzitz. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 111 Cocl. IV. Rechtsverhältnisse: nur Anzeige zu machn.. b Seants-nleo... 4, * 2. 1*9, 6976 SambeRop Restenbrlet. 2 /1, 119 100n⸗ [8 Ramänier. . . . 8 sdie Handelsgesellschaft unter der Fima: Die Gesellschafter sind die Kaufle 8 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Staate-Schuldscheine 3 ½⁄1/1. u. 1/7, 91 ¼½bo⸗ Heinin 2 Pfandbr. 5 1/1. u. 1/71001G Russ. Staatsb. gar. 5,55 und als g Inha er: 1 v“ 8 A. Mackean & Comp. Louis Lommel zu Striegau, Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, Pr.-Anl. 1855 3 100 Thl. 1/4. [128 ¾ B 1 2 83 8 8. 199% Schweiz. Unionsb. vTöö“ v 8 mit dem Sitze zu Breslau und mit Zweignieder⸗ Bruno Nacke zu Striegau, ufgesorden, ise 8 ver rr Ihen. 1sabafcn. de2e 8 88 88 .V 2. 110 1. 88 101 2 8adset 1 88 3 Iis 8 örli d unter folgenden Rechtsver⸗ Louis Bers Jaue 8 8 1X.“X“ en bereits rechtshängig sein oder nicht, mit de 2 Kur- u. Neum.? 8 8 11 ¼ u. 94 bz u. IV. rz. 1I1. u. 2 st. Lemb.). Eisenach, den 3. November 1874. lassun in Görlitz und 96 Louis Bersu zu Jauer. gür verlangten Vorrecht Oder-Deichb.-Oblig. 44 1/1. u. 1/⁷100 k. do. III. rz. 100 5 (1/1. u. 1/7. 99 ½ bz Turnau- Prager Großherzoglich 8 Stadtserchk daselbst. balnctg. n sind: ¹ Gesellschaft hat am 1. Oktober 1874 be bis zum 10. Dezember 1874 einschließlich Borliner Stadt-Obfig. „4 s,hen 9 102 ha. Prb, Feulasch. nn. g 1e. 1) der Kaufmann Alexander Mackean, Jauer, den 31. Oktober 1874. . 88. nne sceiftich. Pes zu Herieal eureden. 16“ ..3 ½ 1/1. u. 1/ . .H. B. I. II. Eisenach. In das Handelsregister der unter⸗ 2) der Kaufmann Gustav Liebau, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. hbalb ür dec bhen e Fohnlcr. 4. Barl⸗

; Böe . Bei Br. . 89½ . ichneten Behörde ist in Folge Beschlusses vom Beide zu Breslau sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Barlinax .......

1 ; 8 Die Gesellschaft hat am 11. Januar 1873 be⸗ 2. 1 seutigen Tage zu Fol. 55 eingetragen worden: v““ deutscher Firmen an überseeischen Plätzen. Verwaltungspersonals v

Die Firma Christoph IJmanuel Wilhelm gonnen, 8 8 1 den 5. J 1875, Vormittags 10 Uhr⸗ 1 eut eingetragen worden. X“ (Aufgestellt von der Deutschen Bank hierselbst.) auf den 5. Januar 5, Vormittags 10 Uhr, 3 Ei2rhch sterl cgeber 1874 h Görlit, 88 24. Oktober 1874. Cto. 37/11b.) Nord⸗Amerika. vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath 1..In. 1 Kur- 8 Neumürk. 1 i Vroßherzogl 8 Staptgericht daselbst Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Vereinigte Staaten. b im Nr. 46, an hiesiger Gerichtsstelle Le neue . Berte. ““ Sörlitz. Für die in unserm Firmenregister Nr. Kuinier 4 mwor⸗ Pess, 8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine do. neue .. Elberfeld. Bekanntmachugg. 258 eingetragene Firma: EIö Gebrüder Böninger Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufuügen. N. Brandenb. Credit In das Handelsregister bei dem Königlichen v1u““] die Preußische ew 1 8 er Süühgigee, weicher 16“ 1“ 8 Füe u i Mr. 12 Oberlausi ezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeld he. Henahscherichte, dahier, Uin hünüe, haben die Kuratoren der Bank Sreg⸗ E“ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften do. 8-4. 8 Kaufmann Ferdinand Wilhelm Schoel- 1) dem Bank⸗Agentur⸗Vorsteher Theodor Reuschel Kauffmann & Wagner. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen s 28. ler in Elberfeld, Theilhaber der Handelsgesellschaft zu Waldenburg, . New⸗Orleans, S. C. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 1““ unter der Firma Aug. et Ferd. Schoeller daselbst, 2) dem Bank⸗Akltuar Carl Böhme zu Göͤrlitz A. Kruttschmidt. 8 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, 38 am -18 De ember 1873 gestorben ist, und daß die Kollektiv⸗Prokura ertheilt, welche heut in unser Rob Thiele & Co. werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Sönke, 0. Gesellschaft ꝛwischen den beiden anderen Theilhabern Prokurenregister unter Nr. 96 mit dem Be⸗ C. F. Buddecke & Co. Riebe, Pezenburg, Kette, Wolff und Hünke zu Iee neoue.. August Schoeller jun, und Ferdinand Schoeller jun,, merken, 1G A. Eimer, Bader & Co. Sachwaltern vorgeschlagen. WW Feklen... .. . Kaufleute in Elberfeld, an welche Aktiven und Pas⸗ daß dieselben die Firma zu zeichnen haben Edw. F. Stockmeyer & Co. Frankfurt a./O., den 5. November 8 16 2.3,9N siven des Geschäfts übergegangen sind, in sonst un⸗ gemeinschaftlich oder Jeder von ihnen mit einem St. Louis Mo. Königliches Kreisgericht. 89 1 . u. C. veränderter Weise fortbestehen bleibt. 9. beiden Sm Adolph Meyer & Co. Erste Abtheilung. 8 18 . feId 1 t 1874. Regierungs⸗Nath Hugo Leopold Wilhelm Sattig & Barth⸗ eein e“ . oder dem Bank⸗Vorstand Carl 8 Angessoa g he ,zte 188. 1r G 8 40 19 . mann Ruscheweyh, oder mit einem anderwei [5316] Bekanntmachung. 8* Ie- Serl.

2 1 5. 3 Drexel & Co. P mlich dem Landsteuer⸗ 82 1 1 vung. E1“ 8 Peltfüten nfrugften. eeen v““ Meyer & Dickinson. 1 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ 120. W. bc.0

In das Genossenschaftsregister bei dem Kö- 8 . 8 1 . Boston Maß. C. M. Preuß aus Drengfurt ist an Stelle 1de 70 1 8 22 8 eopold Goß eingetragen worden ist. 8 mann C. Baus Dr . Fe

zäglichen 8 8ee Ze. Die für dieselbe Firma dem Buchhalter Emil Goßler & o Ills des verstorbenen Kaufmann M. Jaruslawsky der Kur- u. Neumürk. 8 2 88 6 Schneider ertheilte Prokura ist erloschen. J. W. Es 5. ““ Kaufmann H. Blum von hier zum definitiven Ver⸗ Pommersche. . W. E chen burg. walter ernannt. Posensche Eö“

worden, daß die von der Genossenschaft unter der mneide . d 8 Firma Elberfelder Bankverein eingetragene Görlit,, den 31, Oktober 1874. Cts. 37/11) San Francisco Ca. Zur Erklärung über die Beibehaltung desselben Praesssahes Chein. u. Westph.

Genossenschaft in Elberfeld, dem ZH. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. R. Feuerstein 4 Co. oder Bestellung eines andern Verwalters und zur hannes Keune daselbst ertheilt gewesene Prokura er⸗ WW“ Beschlußnahme darüber, in welcher Weise über die g EöB“ Sächsische .. .. . do. Lit. B. (9)

86 Sörlitz. Die in unserem Firmenregister Nr. 312 W loschen Ihe den 11 i 1874 es 8 [5306] S Co. . bisher nicht gewesenen ausstehenden For⸗ 8 5. 8. Vargon 88 8 Strauß 2 B S- g8 werden soll, werden die nlerieche e1 Oaab.-Stade 50 x 66) ““ 111 eingetragene Handels⸗Zweigniederla ung hat der b Nez9” 849 Zaalsche . 2e 1866 4 ½ 1/1. a. 1/7. Halle-Sorau-Gab. 0 Fischhausen. Bekanntmachung. Kaufmann Franz Joseph Bargou zu Berlin seinen E. Claussen zum 28. November c., Vormittags 11 gen 1 do. Pr.-Anl. de 18674 1a Hannov.- Altenb. (5) Daß der Kaufmann Albert Jacoby in Fischhausen Söhnen Franz Gustav Heinrich Bargou, Max Wil⸗ 8 Glau Lampiro vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Rath Hr ert, do. 35 Fl. Obligstien. pr. do. II. Serie (5) in kaufmännisches Geschäft unter der Firma: helm Fraͤnz Bargou und Ernst Gustav Bargou, 8 in das Terminszimmer Nr. 1 des unterzeichneten do. St. Eisenb.-Aul. 5 1/3. a. 1⁄8 Maärkisch-Posener 0 ö“ varben Jacoby“ sämmtlich zu Berlin, überlassen. Dieselben setzen F. Claussen & 2 zatl Gerichts hierdurch vorgeladen. Bayersche Prär.-Anleih.-⸗ ö hat, ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage in seit dem 1. August 1874 das Handelsgeschäft als Melchers S e an. 3 Rastenburg, den 5. November 1874. Sraunschw. Thl.-Loosa 231 5 G Ma gdeb. Leipaig. unser Firmenregister sub Nr. 59 eingetragen. Zweigniederlassung Berlin bestehenden elcher Suee e6 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 1e. 103 6 do. gar Lit. 8. , den 27. Oktober 1874. auptgeschäfts unter der Firma: ; i ssshtzbasees469 Bremer Anleihe de br Mnst.-Haum gar. Besch. Kreisgerichts⸗Deputation. 8 J. Bargon Söhne Gvereenentanmerita. . 5992 8 88s Dön.-Mind. Pr.-Anthenl 1/4.2.1/10 [104 etw be G. Ndschl. Märk. bar 0. Handelsrenister ffort, welche nach Nr. 172. des Gesellschaftgregisters Cuba.. 15323]3 Bekanntmachung. veeceven St. Fr.Aulelne J 176. 111 5 werdh. Erfrt gar. eeenge, .he⸗.e eö“ Santiago de Cuba. Der am 21. Juni 1871 über das Vermögen des i. e II. Abthell 1. v. 13 10432e (ern. 8 pe.

des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. Görlitz, den 30. Oktober 1874. Cto. 37/11d.) 8 8 öff 11 3efothca efa ans en 29, 1,choer luz fin Kenalches Krrtgerich. 1. Abtbeümn⸗ 8 1A“ hamb. Fr. Anl. de 1866=8 1/8. ,524 9 do. neue Lit. D. am 31. Oktober 1874 folgende Eintragungen erfolgt: M. Bories Gonah beneeegee Kenturs ist durch Berchellunn kabester Prc Keline 2 lü21 bten 356 Ostpr. Sàsbahn In unser Firmenregister ist bei Nr. 551, woselbst Eörlitz. In das Handelsgeschäft, welches der J. M. e Gnha. br.Sv; 5 Oktober 1874 8 1 Neckl. Eish.-Schnldvers. 3 1/1. 8. 1/7. 87 1bE B Poram. (Centralk. die Firma Gebrüder Dollfus zu Schloß⸗Chemnitz Kaufmann Hugo Feßler am hiesigen Orte unter der 8 ostyn, den 31. Oktober WW1AX.“ eininger 17006 60 .— pr. Itüeck 5 912⸗ R. Oderufer-Bahn mit einer Zweigniederlassung zu Fürstenwalde und Firma: [5308] Fritze & Co. I“ 5 Königliche E ation. o. Präm.-Pfübr. /2. 101 ½ B Rheinische. ... als deren alleiniger Inhaber der Chemiker Johann H. Feßler, . Uhrbach n 8n anja 8 oenig. Oldenburger L.00680 12. 41 ¼ B do. Lit. B. (gar.) Ulrich Dollfus zu Schloß⸗Chemnitz eingetragen ist, eingetragen im Firmenregister Nr. 425, betreibt, G heng 8 Amerüer räckz. 1881(8 171-a. 777 1. 47.— (Fr. khein-Nahe. . weer veres8-e- M ift der frühere Riktergutsbestter Joseph Scholze zu 1n B 8. 8 1 [5822)] See. b . do. do. 1882 gk 6 1/5. u. 1/11.98 6 * [97 B Starg.-Posen. gar.] Die Firma ist zusammen mit der Hauptnieder. Görlitz als Gesellschafter eingetreten. Schumann, e 8 in der Konkurssache do. do. III. 6 1,5.u. 11. Jan. 984G Thnringer Lit. 4. lassung zu Schloß⸗Chemnitz auf die Söhne des Die Gesellschaft hat am 28. Oktober 1874 be- Port au e. 8 des Gastwirths Carl Eitel zu Spangenberg do. do. IV. 6 1/5 n. 1/11. 98 ½b⸗ B 8 do. neue 40 x% frrüheren Besitzers, Ernst und Edmund Dollfus, gonnen. AHumwuld 8. . ““ Auf Antrag des Kontradiktors werden diejenigen do. do. 1885 6 1/5.n. 1/⁄11. 102 ½ B 8 8 FeEegar.) Daüchechcse gg n unser Gesellschaftsregister unter ö 8 Feßler et Comp. Cgp Haltt. b“ 2 n nes 7. 1,2. 2.% 9. n Neim 4 ¼) Nr. 143 Folgendes eingetragen es 8 ändert und in das Geschschaftsret ister unter Nr. P. G. Buhrow & Co. P.e 1. Mte Alae endenungen Fücht gesan Osʒterr. Sevh Lnh S 178,18,1109 b ——— g „den 11““ 8 8 Jaemel. h von Befriedigung aus der affe hausge⸗ * . -,e ,e.⸗ 4** 98 56 E“ ) Frma: Gebrüder Dollfus. ““ Görlitz, den 30. Oktober 1874. Cto. 37/11c.) Louis Sanne b“ am 28. Oktober 177’1t. s(O.Jrterr. 230 51. 1899,4 21,74⁷*h102⁄6 do. Nordbah-] (2) Sitz: Schloß⸗Chemnitz mit einer Zweignieder⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Chals. Purgold & Co 6e“ 8 Königliches e“ 1“ * 3 1858 gr⸗ Stück]112 bz G 82 Chemn.-Aue-Adf. Iis a Fnae ““ 1— 1 e üff. 11“ Anl. 1860 5 1/5. n. 1/11,1107⁄à107 etbG] Hal.-Sor.-Gub. .„ 0 Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter sind die Gr. salze. Bekanntmachung. WP1.“ co⸗e Fichearns Canf St. e 8 .“ Beglaubigt: e. e 1

lassung zu Fürstenwalde. zne. 2 1— do. 1864 Stück98 ½ 5 G. Rann.-Altenb. Gebre- , Eraßs S“ oo8ooo Ungar. IePisanb. Aen IIT u. 27 1419 G 1*

1 ““ rbeb. 80. 5108 .

3 2 88 pro Stück[57 ¼ bz Märk.-Posener Die dem Ernst Friedrich Roch zu Fürstenwalde W. Hager zu Schönebeck 1 San Juan. 3 BeiseeeZeans 12, 931 8 Ji. 2 6. Schloß⸗Chemnitz ertheilte Prokura bleibt für die gelöscht. Jam gica. Berlin: Verlag der Expedition (Kessel 8 io. do. bs 8 1/.922 b hn. Mnch.- unter unveränderter Firma und Nr. 143 des Gesel⸗ Gr. Salze, den 3. November 1874. 8 Kingston. Fortsetunmg folgt) Ben. e ssre. een 1821, 216 h a8. Nonah. hnnan. . schaftsregisters eingetragene Gesellschaft bestehen und Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. (Fortsetzund folgt. S eltalienlsche Renks-“. 5 s1 * 17 b.ase Fe neane 40. Tabaks-Oblig. 6 1/1. v. 1/7,/*98 % Ostpr. Sidbahn-

DX

8

8 nreline blie Knauer, geb. Mönch, deGerg, 88. Novenzer 1874. Emil Graf vorm. H. Rüffer. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas do. per 500 470 G * 300 Frcs. = 80 1 L. Ste 8 Gotthardb. 40 % 2 ) 1192 18thstetsibe i. G 1,ence e r X“ Slogau. Bekanntmachung. (5309]) gauer. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge vnn den gefft 82 Fremde Banknotan pr. 100 Thlr. 69 58 3 Lae⸗ Tfnrs. Ah. Pläbr. 5 19. 8 17 5 1 Faeen, 3,8 2 3 sssiee 1 1/11.] 5 e neue 14.2./10.

de. ar earhn Her,5 I1 a.

Enshoff. 8 83 folgender Eintrag: 1i.. Gleichzeitig ist daselbst unter Nr. 820 Folgendes: anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ do. Coert. A. à 300 FlI. Brest-Grajewo.. 8 Halle a. S. waltungsrath zu bestellen und welche Personen in Sovereigns pr. Stück. 6 24 ½k36 6⁶ do. do. I Franz Jos, (gar.) 5 1/1 u. 7. SSetwbz G do. gar. II. b Wittwe des Rechtsanwalts Knauer in Fürstlich Reuß. Plauisches Justizamt I. eingetragen zufolge Verfügung vom 2. November an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz E ö 8 28 (N.) FinI.LooseIORhr) „1. Srunck Kasch.-Oderb.- 1 5 1/1 u. 7. 60 ½ bz G de. III. Serio. do. einlösbar in Leipzig 99 ½ G 7. 133 bz G Cheoraite en ar] e 87—r JFliaabeth-Westbahn 73 5 1/4.n.7/10. do. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 932b, 8— 1

98* 8 8

Gotthardbahln 5 1/1. n. 1/7. 100 ½ G Ischl-Ebenseeo fr. 120G 1/1 9— Kaiser Ferd.-Nordbahn . 8. 1/7. 98 ½ bz G 1 8 2 Kaschau-Oderberg gar. .1/7. 79 ½¶ bz G 11 Livorne 3 11/1. u. 1/7. 190 b G J 14810,- Ostrau-Friedlander 5 1/4.u. 1/10. 79 B sehe o. Wien.. 10 111. SStbza Flwen Priauen BöI J73 bz G 99: 6 6 s74 Bisenbahn-Priorftäts-Aktlen und Obligatlonen. Schweiz. Centr. -Iaath 1/4.u. 1/10. Bl⸗ 1 Tens G 8* :41 u. 6 91 G kl. f. Verb.- B. 2;. 18. .1019. 88 88 7.11 be do. . Em. 5 . n. ng.- Verb.-B. gar. . u. .70 b 18 10085be 3 do. III. Em. 5 10l. a. 171 FTnngar. Nordostbahn 2s 1/4. u. 1/10. G6 b .1⁷,10081s⸗ G sdo. HII. Ser. v. Staat 3tgar. 32 1/1. u. 1/7. Lemberg-Czernowiis gar. 5 1/5.n./11. 728 1/7. 95 ¾ do. do. Lit. B. do. 3 /1. 842 do. gar. II. Em. 5 1/5. n. 1/11.

82

FIIEE E 8,—b—

77. 99 ½6 Vorarlber 8 1 ger(gar. 77.[102 b2z warsch.-Fer. gar. 5 ½

nqcanennoeNen

60ℳ-

71 .“ JEEEEEEEq116168 Fpr. Otrb. Pfandbr. kdb. do. unkdb. rückz. à 110/⁵ do. do. do. do. do. do. 1872 u. 73 878 FPpr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 95 ⅛11 G Schles. Bodencr.-Pfndbr.

. do do. 103 ½ bz . 95 zt⸗ 6 Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges.

J103 b⸗ 49, v. do. do. Lit. C 88 58 I.4.) Anh. Landb. Hyp. Pf. 5 1/1.u. 77. s101 bz· G g. 11“ 96 ½ EI Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 00 bz G b. TW. Ser...... do. IV. Em. 5 1/5. n. 1/11. 72

J102 989 [do. do. rückz. 125, 1/1,n.1/7. 98 9 bs 45. V. Serk. .7. Eb111“ 572ee NNerdd. Gr. Grt. Hyp. à 811n 9. 101 †be de. FI. Ser. . ,41 .s. 1/⁷ 98 ¾½ Nains-Ludmigshafengar. 5 1/1. u. ⁷. 4

*

82 SSCSGsESU

[

0920 8

—,—

Se

4 —, 322AöNöNöSö.

½£’”

2

EEE“

* ,—

9 F 6.

do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11.

AEEHEEAᷣEASAS;

—,—— + —,— 2.

* 902 Nn 0 —,—ö——ööF, 8 —— —2,22

97⁄2 G ssSuddeutscheBod. Cr. Pfbr. 5 1/5.n.,1/11 103 *⸗ B 4. VII. Saek. 1 86 11““ 84 13.n.1/11 99b0 do. Aach.-Düsseld. 1. Em. 1b MI(Nlarrabahn I. Im. 4 1/1. . 1/7. b445270 A. do. II. Em. 4 1 Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3. u. 1/9.

946 do. Jo. III Em. 4 ½ 1/1. 8. 1/7. de. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 4 4

. 8 * bs 2,222N-=-1,2;—

8gg KHEEH'S;

Eᷣ RA

82 8 g

Bisenbahn-Stamme und Stamm- itäts-Aktien³ BaalA=N ; 8 85 B Die eingeklammerten Dividenden e. 8 . 8 8 n9 Z 11/1. 8 1 7. b 12 13. 1 8 8 . . . 1. 9. 8 .* . . . 2. 8 Div. pro 1872,1873 do. Dortzmuxd-Soestl. Ter. 4 1,1. a. 1/7. ¹0. Lit B. (Llbothal)s 15.*.;/11.7 7 s6t Aschen-Mastr 1 11. 31 ½4 bz do. do. II. Sor. 1/1. s. 1/7. 97 ¾ Kronprinz Budslf-B. gar. 5 1/4.a.1/10. - 6 Altona-Kieler y7 5 112 sdo. Nordb. Fr.-W. 5 1/1. n. 1 /7. do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 2* Berg.-Märk. 8 .(83282 bz de. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4.u. 1/10. . ¹ r. B da. o. II. Ser. 1/7. ——— e do. do. Ser. 1 1 öst. B. (Lomb. . 79 bz B „o ö I 8. do. do. neue 8 8 do. I. u. II. Em. 3 20 bz do. Lit. B. 6. 0. . 8 . [101 bz Berlin-Görlitzser. ... do. do. v. 1876 V144 b 16. Lit. B.. do. do. v. 1877 f. 104 1bz Zoerlin-Hamburg. I. Em. do. v. 1878 1 9918 ö do. Oblig. S 128 bz de. III. Em. Paltischo. . . . . .... 108 bz 8.-Potsd.-Magd. Lt. Au. B do. Lt. C. arkeow-Ason garkr... 1. 2298 0. ä. 8 ar. .30 B Berlin-Stettiner I. Em. Jelez-Orel gar... 89 8 v do. II. Em. gar. 3 ½ Jelez-Woronesch gar... 93 bz G do. VI. Em. do. Kursk-Charkow gar... —.— SBraunschweigische.... K.-Chark.-Asow Obl... 97 ½ B Bresl. Schw. Freib. Lit. D. Xursk-Kiew garx... 55 etwbz B do. Lit. G. do. kleine.. 7. 167 ¾ bz B do. Lit. H. Losowo-Sewastopol, Int. 5 1/4. u. 1/10./95 bz G 151 B Sen. .-e-F. . 1%½. 8 6 100 ¾ bz u“ Pöln-Mindener I. Em. 5909-Smlenak gur. ön. 4etwbz B 1LI Poti-Tiflis gur. 5 1/4.n.1/10. 117 ½ bz 1/4. 8. 1/10. Rjäsan-Koslow gar. 5 1/4. u. 1/10. 135 bz 1/4. u. 1/10./100 bbz Eiaschk-Merczansk 5 1/4. u. 1/10. . Em. 4 1/1. u. 1/7. 92 ½ 5b 8 . 3 I..be; ee. Hallo Soron-Gubaner 88n 1.168 B.. e⸗; .. 38 1 110. 8912e MI. f. 10718 Hannev-Aütanbex di. Prr.41 1,1. u. v 8nn.5 38 908 do. 0. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. arschau- . 8 8 101 bz do. do. Mgd.- 1/1. u. 1/7. do. kleine 5 1/1. n. 1/7. 98 ¾ bz 60G6 Magdeb. Halberstädter 4 ½1/4.n. 1/10. 40. kleine 5 1/1. u. ⁷97 ½ 5 N. 100 ¾ B do. von 1865 4 1/1. u. 1/7. d0 IV. Em. 5 [1/1. u. 1/7. 97 b⸗ 97 ½ z 31 ½ bz G 1 von 1873 4 ⁄1/1. u. 1/7. Feesene 5 1/1. u. 1/7. 88 % br G 32 1b3 . Wittenbergess 1/1. N. I. Alab. u. Chat. gar. 2 gdeburg-Wittenberge 4 ¼ 1/1. u. 1/7. icago Seu est. gar. 7 1/5. u. 1/11. Niederschf. Mark. I. Ser. 4 . u. 1/7. Fort e7 ayne Tavnvr, dn do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1 Brunswickk. 4 b 8 o. regon Caliüa. Nordhausen-Erfurt. I. E. 5 8 Port Huron Peninsular. Oberschlesische Lit. A.. . Rockford, Rock Island. Lit. B. . . South-Misso uri * 2 9 „, ĩ 1“ Pert-RoyalH

PfA 6,5TII

888—

en.

EUgGnEEEES

.

ds. 1/4. u. 1/10. 111. . 1/ 1/4. u. 1/10. 250 bz B 1/3. u. 1/9.— 1/3. u. 1/9. 101 etwbz G 1/3. u. 1/9. 102 bz 1/3. u. 1/9. 104 B 1/3. u. 1/9. 104 B 1/1. u. 1/7. 87 ¾ bz G 1/1. u. 1/7. 92 G 1/1. u. 1/7. 72 bꝛ G

u. 1/9. 99 0

u

77. 101 B Berl.-Anhalt. . 17 16 77. [105 ½ 8G Berlin-Dresden.† (5) 65) 11 Berlin-Görlitz.. 3 ½ 3 /7. ,100 ½ G Berlin-Hbg. Lit. 4. 12] 10 98 ¾⅜ (Berl. Nerdbahr] (5) (5) 1/10. 98 b DB. -Ptsd. Magdb. 8, 4 -10. 97 ½bz Berlin-Stettin . 12 1; 188 5 b Br.-Schw.-Freib.ü 78½ 1/10. [98 bz do. uene (5) (5)

S=

288

ööSB

1efo.

GrnA*

87 * 00—₰ 4—2

/

7

Rentenbr 00 —,—,——— ———

8AE

FEARERHEEARHEASEHᷣSA

02

1/3. u. 1 1/3. u. 1/9. 98¼ B 1/3. u. 1/. 99 G 7— 1/5.u. 1/11. 99 bz

1/2. u. 1⁄9. 98 B

1/1. u. 1/7. 101 G 1/4 u. 1/10./93 ¾½bz 1/5. u. 1/,11. 99 1 bz

1/1. u. 1/7. 95 2 bz

1/2. u. 1⁄8. 100 B 1/2. u. 1/. 100 G

eeeemehün.

dS AocSncnchocJcm1ISESRG

0SSSSA

ÖSARRRnSnn Nernennen

[*nn

8

0—

qGEn

Fö’ng

—— . eSSeSe! Seeaeeen;

H

SsesaeAEs

SSSSeS 2

*

2S8

90 Qsnemnen

FäaAESSg

SSSn

AAaUSU F2

1/1. . 1/7.