1 1I1X1X“*“ Börsen⸗Beilage
3) Ort der Niederlassung: Osnabrück. Handelsregister schleswig. Bekanntmachung. Liste deutscher Firmen an überseeischen Plätzen. 8
„Treffurt.“ . des Amtsgerichts Osnabrück. Zufolge Verfügung vom 27. Oklober 1874 ist am (Aufgestellt von der Deutschen Bank hi . 8 6 8 4) Bezeichnung der Firma: . In das Handelsregister ist sub Fol. Nr. 510 ein⸗ 30. Oktober 1874 unter Nr. 549 unseres Firmen⸗ “ “ “ zum Deutschen
Sirehehr. [H Sae. böewen eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats
Mühlhausen, den 2. November 1874. ¹ die Firma: Julius Meyer, 8 Kaufmann Jürgen Peter Lorenzen zu Kleinensee V 1u.“]
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Ort der Niederlassung: Osnabrückk, Ort der Niederlassung: Kleinenfer, — —“ Blohm, .“ 1 No. 263 Berlin M t d 9 N
Lindau. UüFe: der Fabrikant Julius M Firma: J. P. Lorenzen. 8 Sigismund Weil 8 9 — — Mlllmae dhdedbcbsrd haatsdn fbeesbb. l ℳ- on ag. en tovember — 8 snabrück. 1 “ Schleswig, den 2. November 1874. ““ . 8 B 1e.Ss 1
a veger see. vrsee eesc e gis⸗ 8b besentthe. den 5 Me 88 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Minlos 8 Fstbe⸗ “ E11“ v. be “ 1824. . keeeen 1b.-Ss. Ans 8 2. 19. 589 G Ostpr. Südb. St. Pr.] 0 In unser Gese ftsregi ter B bei Nr. : önigliche mtsgericht. 8— ““ 8 . 8 1 1 chfolgenden urszettel sind die in einen 1ö.“*“ 2 —— b P 3 vee enhge . “ “ A. Droop, Dr. Schlotheim. Bekanntmachung. 8 Laguayra. b zmtlichen und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirun- do. bigihs. . . . 1/1. -. 1/7 [10326 88 vö . 9 * ra“ 8 5 Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts . * in Colonne 4 Folgendes zufolge Verfügung vom Paderborn. Zu Nr. 28 unseres Prokurenregisters ist Fol. 49 Nr. 2, auf Grund. Beschlusses vom Blohm & 1 Cabello. 8 Weohsel. “ fRuss.-Engl. Aul. d* 1822 5 1/3. u. 1/9. 102 6 ss. T.-. Pl St.Pr. (5) (5) 5 1/1 86. 7. — — do guar. Lit. H. 4 ¼ 1/1. u. 177 24. Oktober am 28. Oktober 1874 eingetragen “ 7. dieses Monats eingetragen worden: Einbab Bolivar Amsterdam 250 Fl. 8 T. 311441b⸗ 1 gre. .s de 1862 5 1/5.u. 1/11.1101 ½bz Weim -Ger. 5) (5) 5 1/1 7. 54 B . dc. Em. v. 1869. 5 1/1 817. . . 8 . d 2 0 be heil⸗ 9 Her 874* D' Sir 8 — 9 ¹ 95 8 . . 2„2„ . — — — bcfrskevcase 8 8 g Z egs 8 h. “ Vorsitzenden des Aufsichtsraths ist: 8 ten vr. zufolge Verfügung vom 2. November c. S.A.we⸗,g eLate v“ “ Kohg 85 b 8 r zu. 4 8297 8 üegs dar 8 18705 18r18 1 8* thar8t Pr 889 18 1 22 Erjeg üasae 4. 11. 2. 17 der Kämmerer Carl Ziegler zu Bibra“ vermerkt worden. (sSchlotheim, den 23. Oktober 1874 Pl 88½, 1 do. .. . 1 L. Stri. 6 222 fde. consel. 4e. 1871 5 1/3. u. 1/9. 100 † B i wack. Stvr. ꝙ Z1“ 3 bee. 1. u. 17. 3 b L . Fllate, Neesen & Co. 8 8. .. .1. abz V Bresl. Wsch. St. Pr. 0 0. 1/1. Ml7 b do. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. 4 81* 8 fio. Jo. de. 18725 1/41,710 100 etyb G Lrelan, enagr. V 1 1111“*“
5] 17/1. [76 ¼bz G Oberschl. Lit. sr. s. Schl. d. Crs. do. gar. Lit. V 116 ⅞ bz * gar. 2¼ Lit.
D. 4 1/1. u. 1/7. G E. 3 1/4. 11710,8
.4 ½ 1/4. u. 1/10.
9 0 6 ¹½ 9
iner & C nach den zusammengehörigen Effektengatt rdnet 7 2 2 Blohm, Valentiner & Co. Gar M. A.)versschnes. Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7./82 ⅓ 2 G Rheinische 4 4 1s. — — Lit. G. 4¼71/1. n. 17
&
und zum Stellvertreter desselben: Paderborn, den 5. November 1874. Fürstlich Schwarzb. Justizamts⸗Kommission. 2 is 300 Fr. nder Oekonom Ferdinand Zahnert jun. zu Königliches Kreisgericht. A. “ Besce⸗ Schmettan 77 behr. Bankpl. 300 Fr. 81 b⸗ fdo. %. do. 1873 5 1/6. a. 1/12. 100 ¼ 8G N 2 do. (Niederschl. Iwgh. 3 ½ 1/1. u. 1/7 Saubach“ Sack. 81“ We 1 do. 300 Fr. 41802 b do. Boden-Kredit. 5 1/1. u. 1/7./89 bb „vb (5) 1/‧4 u 10— — 8 erschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 8 G “ do. Nicolai-Obligat. 4 1/5.n. 1/11,8571G Saalbahn St.-Pr.] (5) (5) 5 1/1u.7.53 B. 40 (Stargard Fosen)4 1/4..1/⁄10. 91 11⁄18 bz „u. 1/11. 85 ½ Saal-Unstrutbahn (5) 5 1/1 n.7.31 ½6 do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 2
e 224¼ ; 1874 pi ; 1 wn 88 Schramm, Wylie & Co. auf die Zeit vom 1. Juni 1874 bis dahin 1877 paderborn. Die Firma C. Predeek ist durch secehwelm. Handelsregister der Königlichen Lohmann & Co. 3 Wien, öst. W. 150 FI. 4½91 1 ½ 4e. Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/7. 156 G Tilsit-Inst. St. 4 1/4. u. 1/10 /4 28. . .U. ilsi 8 Pr. 5 1/1. 68 G 0. 8 u.
do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 151 ⅞ bz - 5 [1/1. u. 1/7.
gewählt. ¹ 1A1X“*“ “ Kreisgerichts⸗Deputation zu Schwelm. z 1 ic. do. [150 FI. den Tod des Inhabers Kaufmann Conrad Predeek Die unter Nr. 102 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Huch & Co Porte Alegre. Fünchen,s-W. 100 Fl. “ 8 2 1
o. 4 86 200 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.u. 1/10. 85 bz Ramän. St. Er. (8) 1 SS do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7
5 8340 do. 6G. do. 4. 5 1/4. u. 1/10. 94 ⅛ G Sprechtsbahn- — —5 7.ö6n EEEE1“
Naumburg a./S., den 24. Oktober 1874. 94 bz Russ.-Peln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 85 ⅜ b G Amst.-Rotterdam 6 ½ 105 bz Eechte Oderufer 5 11/1. u. 1/7
SExSAESE
arsrrncchch hmNR
0° 0 00 bO bo bo 0o0 bdo C 00 co 00 do
K2ABERERER
EEEEEEEEbö 9 2 derborn zufolge der in seiner Ehe bestandenen b 3 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. zu Pa S8 F.. hA.h e FeS2, g;. getragene Firma Rheinen & Bogel zu Schwelm 5 issig & Augsbg., s. W. 100 Fl. Gütergemeinschaft auf seine Wittwe, Frau Catharina (Firmeninhaber: die Kaufleute H. J. Rheinen zu F““ d. S Lpg., vrh v. 100 Thlr. Der Kaufmann Otto Paitz zu Weißenfels, nicht diese unter Nr. 188 unseres Firmenregisters zufolge Schwelm) ist gelös 3. November 187 8 8 6 4 9 1 5 5 1 va-eN. . g n ü g b tig 8 Neuem einge⸗ hr gelöscht am 3. November 1874. Breve do. .100 S. R. 92 ⅞ bz 8 9. Keine4 1/4.nu. 1/10. 85 ½ 8 Aussig-Teplitz 12 .[124 ½ bz G Bheinisch 7. 92 Oito „Peitz“, wie irrthümlich bekannt gemacht war, Verfügung vom heutigen Tage von Neuem einge Holtzweissig, Breyer & Co. Farschau. . 100 8. R. 8 T. 6 8hen. Poln. Pfandbr. III. Em. 4 1/1. u. 1/7. 81 † G do. neue (5) 4 Hghie 10 IIE. v. b. 2 3 11. 1. 881
00 —
Naumburg a./S. Bekanntmachung. Predeek, geborne Drolshagen, übergegangen und für Ober⸗Stöckern bei Elberfeld und Theodor Vogel zu Huch & Co Petersburg 100 S. B 1/1. u. 1/7. 79 ⅞ 2 Baltische (gar.). 53 B de. III. Em. v. 1/1. 2. 1/7,99 ½ 6
ist zum Prokuristen der unter Nr. 572 eingetragenen tragen. Die gegenwärtige Inhaberin hat ihrem Die dem Branntweinbrennerei⸗Besitzer Carl Prein Rio de Janeiro. Bankdi 89: Werii v 40 irma: Mundt & Comp. zu Weißenfels, bestellt Sohne, Herrn Franz Predeek, Prokura ertheilt, und für die Fi 3 zu Schw 8 Kern, Hayn & Co. 1111A1A*A“ igzidationsbriefe 1/12. 68 ¾ 5 das Hecgteen e . 8 50 ist dies unter Nr. 33 unseres Prokurenregisters zu⸗ särendie Nübein LEEö“ Euler, Waeny & Co. vbe. 8 SezaI.enaean⸗2 18 17 — 8 B2a9. I“ Sreb. folge Verfügung vom 16. Oktober am 29. Oktober folge Verfügung vom heutigen Tage vermerkt tragene Prokura ist am 3. November 1874 gelöscht Lackemann & Co. Mamburg: 4 ½2 ⁄. -. vS Se .e. .. V 28 ½bz B do. do. 4¼ 1/4.u. 10.— — füfelse Verfügung vom 16. Oktober folgeen ragene Prokura ist am 3. November 1874 gelöscht. Seutoe Geis. Sarton und Bankmoten. „de. Part.-Obl. à 500 Fl. 4 1/1. u. 1/⁷. 107 8 b G Brest-Kiew. (5 4 1 53 %bz do. do. 1869 u. 71 5 1/4.u. 1/10./ 102 ½ bz G N mör 8 a./S., den 16. Oktober 1874 Paderborn, den 5. November 1874. In unser Firmenregister ist unter Nr. 211 die Otto Helm & Co. Louisd'or Pr. 20 Stück 17110 ½ G d. 111 ⅞ TürHische Anleibe 18655 1/1. . /7. 44 1s Dur-Bod. Lit. B. 5 378 ERhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. n. 1/7. ,101 ¾% b anFönigisches Kreisgericht. JL. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. Firma Th. Vogel und als deren Inhaber der Buenos Ayres. govareigns pr. Stück .. . . 6 248 G 0 8. 8 nle898 1¼ ν1⁄⁶ 55 ½‚8B “ 5 5 n 10., aers1-kn. 41 1,1. a. 101 ⸗ 9 G Sack. Kaufmann Theodor Vogel zu Schwelm am 3. No⸗ Deutsch⸗Belgische La Plata Bank. Hapoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück 5 12 ⅔ G I1u.“ 1' 11¼ ½1559 (ben1r. sen. 5 r EEZ11“ vei B —— vember 1874 eingetragen König, Rhodius & Co do. per 500 Gramm 468 ¾ G 8. ose vollgez. 3 1/4. u. 1/10. 129 ½ bz Gal. (Carl LB)gar. 7 7.[110 à ¼ bz Tharinger I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 93 G 2 “ Lb“ u 8n en. Handelsregister. b 11“ Mellenann n Co⸗ . 8 Dollars pr. Fr““ 1 8. 300 Fres. = 80 I11 L. Sterl. = 6 ⅞ Thlr. Gotthardb. 40 . (6) 100 ¾ bz B ds. II. Serie.. „41 1/1. u. 1/7. Haegae schriftsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft Es ist eingetragen: “ .Der Kaufmann Theodor Vogel zu Schwelm hat Moller & Co. 8 Imperials à 5 B, Pr. Stück “” See. ET“ “ 1) in unser Firmenregister Nr. 711 Colonne 6: für seine zu Schwelm bestehende, unter der Nr. Ebbinghaus & Co. 8 1 do. pr. 500 Gr. .. .. . 4465 ½ G Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. b 5 .- a„ 3 ½ 91 bz B do. IVY. Serie 14 ½ 1/1. u. 1/7. 100 ⅞ brE Gebrüder Iorüel : Der Kaufmann Julius Bach zu Posen hat sein 211 des Firmenregisters mit der Firma Th. Vogel Ernesto Tornquist & Co. FTremde Banknoten pr. 100 Thlr. 995 8 Oste. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. Lacdj 8 508 8.) 11 ö“ do. V. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1100 ν bz in Posen unter der Firma: Inlius Bach be⸗ eingetragene Handelsniederlassung den Brennerei⸗ Roosen, Heghgtt & Co. 8* 2 in Leipzig 8 b 3 1. 8 17 Haing Ludmigat 105 V 18 Abrechtsbahn (Far.) 8 s/5. *.,11.70b; G 8 Montevideo. Franz. Banknotes pr. Francs 188e „nt/L. u. 17.— I 3 Chemnitz-Komotau 5 1/1. u. 1/7. 67 B Deutsch⸗Belgische La Plata Bank. v“ pr. 150 Fl. — v11“ 7 1 1112. 8 8 110ö-2 2 3½ X“ “ 171 8. 1/7. 83 ¾ bz E. f. 1) Julius Edmund Israel Eö 2 8g d di b 8 . h-ʒenee 23 New-T 8 7 1/5 2 1/11 Oest. Nordwestb.. 38etwà8. v neune 5 1/4.n. 1110. 73 g B ZEI 8 “ Firma ist deshalb hier gelöscht. und die nun⸗ — — Wedekind, Fehr & Co. do. do. FlI. 995 ½ G New-Tarsey “ . 7 1/5. u. 1/11 90 bz G 88 ¾ B st. Nor- wWes 5 83 ½ etwà 85 bz Dur-P 1“ — 8 “ mebr unter der gleichnamigen Firma bier be⸗ Stralsumd. Königliches Kreisgericht. Brandes, Willig & Co. Zussische Bankmoten pr. 10- 1nbe d2 Genueser Loose 150 Lstr. — 30 kz hII 37 ½¶bz G Elisabetfe Wertbchn 73 5 1/4.z.500, 30 2b9 kr. Z. gonnen. In unser Gheselltt a tore, itter mnter. b50: feine kR e st u. 2n a. Balparaiso. Dersolidirte Analeihe 4 ¼ 1/4. u. /10.1105 etwbz 1 1 . u. 1/7. 94 % & Bjask-Wyas. 40 x — 8116 Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 97 ½ G Aönigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung seit dem 1. November d. J. bestehende offene ““ Möller & Co. Er.Anl. 1855 4 100 THl. 2. w.4.. ar, G Nain nger Sx. T fandbr. 5 1/1. u. /½10016 behreate hab gen. Ueties sosuarer Teube Prübr. aliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Handelsgesellschaft und als deren Gesellschafter: Stralsumd. Königliches Kreisgericht. Schulte, Heincken & Co. as. Pr.-Sch. à 40 Thl. — pr. Stück 77 B Pomm. Hyp. B. I. rz. 12075 1/1. u. 1⁄. 1105 bb “ . e vee. eese xx Se Bekanntmachung ¹) der Kaufmann Albert Bach, Stralsund, den 4. November 1874. Lima. Tur- u. Neum., Schuldv. 3 ¼ a. , 1 94 1bz do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 101 b2 o. Westb. 11 24 bz G Echl-KFbensoo.. .. . EET ih ende 2) der Bach, I 1 T“ Stral⸗ 8 Gildemeister & Co. 8 Dder-Deichb.-Oplig. 44 1/1. u. 1/7. 100 ¾ G “ hld 888 1/1. u. 17. 99 ½ B shaasas “ — F Kaiser Ferd. Nordbahn in das Firmenregister erfolgt: G 66“6“ “ 1 heodor Sarre bestehende Handelsnieder⸗ F. Heynemann & Co. Berli- adt-Obsi 1, 1, 2. 1, , 1028 1t B. .Schldsch. kdb. .99 ½ G 8 . V — — . 10ob 82 Eö1 erfolgt: in unser Prokurenregister bei Nr. 69: lassung ist durch Vertrag auf den Partikulier Anton 8 11““ gr e e 1 ijk n 97%. doeire. 8 Pr Bäkz Fi.B. unkdb. I. II. 102 5b 1“ 5 58 ½bz G ö G Die Firma ist hier gelöscht und Abertease 8 ö1e“ Woworsky in Berlin übergegangen, und wird von amuln meinprovinz-Oplig.J 1/1. u. 17 101 ½ z. do. do. do. III. 101 bz do vv 85 V getw Ostrau-Friedlander... Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. November y . ͤIIZI11441441414 8 frika. Berliner . u. 1/7. 100 ⅛ bz G 111““ g b-Gran (Prüm. Anx.) 1874 1 “ 1srh g vom 8. mber 1 ““ ertheilte Pro⸗ 828Z eingetragen. Die erstge⸗ Se u. Port Elizabeth. 14“ ’1 177. 109 hr 83 281171. 1/7 98 8⸗ Ld98 Aach u. Ndostb. B. 1) Nr. 142. ö“ dachte Firn elöscht. Poppe, Schunhoff & Guttery. Landschaftl. Central 1/7. 98 bv.1. 9. 99.899 .735 1 7.1103 9 achen-Mastrichter... 2 eissbahn L“ . 8 . ) in unser Handelsregister zur Eintragung der — — C Lippert & b A. 5 — Gali 7 2) IIöüö 11“ 18 8 Nashcsirhude der ehelichen Güterse de csge Stralsund. Königliches Kreisgericht. W11“ & Co Kur- n. Neumärk. 88 bs 8 8 (.2eeh 7 100n⸗ 1 8 s 9 4. Uae ezkeaerc ger⸗ 95 ö unter Nr. 416 die von dem Kaufmann Joseph Stralsund, den 4. November 1874. W. Mosenthal 8 P. bötn Schles. Bodenecr. Pfndbr. 5 1 100 bz Bergisch-Märk. I. Ser. do. Ostbahn ) Ort der Niederlassung: bb11“ eee für. S E mt Die hiesige Handelsfirma Fr. Thiel ist erloschen. - Port Natal. do. neue .. 103 ½bz do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [94 G do. II. Ser. 4¼ 1/1. a. 1/7. Vorarlberger gaxb... Nenustadt⸗Ebw. 8 September 1871 ausgeschlossene Gemeinschaft Stralsund. Königliches Kreisgericht, Lipperts & Deutzelmann. (Fortsetzung folgt.) M. Brandenb. Credit 95 ½0⸗ eer Net.Mr.r Ges, , r.n 181ü JJeee. 1““ 4) Bezeichnung der Firma: dder Güter und des Erwerbes; 1 Stralsund, den 4. November 1874. do. neue 103 ½ *2 2 8 48111. 6tss H70. I48 B. d0. 1,1. . 138,84 8 IE1“ Gebrüder Gutherz. zufolge Verfügung vom 3. November 1874 am „Die dem Direktor Schoene hier für die hiesige “ 9T Fe CAnbIandb. Hyn Pr,5 1/1.11/7. s1018 EEE8EEEEEEE11“ 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. November heutigen Tage. “ Handelsfirma Zuckerfabrik Stralsund Theodor Konkur se. do. 96 ½ 0 Mechlenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100 ½ 2 I. Ser 4† 1/1. u. 1l do. 8 1874 am 3. November 1874. Posen den 4. November 1874 Sarre ertheilte Prokura ist erloschen. Dagegen ist [5320] do. ,02 ½;B do. do. rückz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 980 e“ V. Sser 4 † 1/1. u. 1/7. 99 b MFhr.-Schles. Centralb.ü Neustadt. Ebw., den 2. November 1874. Kbönigliches Kreisgericht. dem Direktor Schoene für die hiesige Handelsfirmmam Zu dem Konkurse über den Nachlaß des am P; hse-g ensh ünn ““ vf. ge. EEEE1“ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 1“ Zuckerfabrik Stralsund A. Woworsky, Inhaber 14. Oktober 1873 zu Charlottenburg verstorb 0. S5ddeutscheBod. Cr. Pfbr. 5 1/5. u. 1/1 1. 103 G „. .111. u. 1/7. 10 0. 0. Kreisgerich “ Ferresrezseich der Päratkalter erton ZBansetsds i Lee. er chee Fran 2 4 urg⸗ v erstorbenen do. do. do. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11./97 ½ bz Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 91 ¼ Werrabahn I. Em... Neustadt 0./S. In unserm Firmenregister ist In unserem Firmenregister ist die daselbst unter kura ertheilt, und ist dieselbe sub Nr. 51 in das der Kaufmann R. Wolff zu Pyritz achträglich * See ees⸗Ferhr. K EEEEö“ 8 Lun “ a unter Nr. 190 ““ Nr. 199 eingetragene Firma: L. Heilborn hierselbst Prokurenregister eingetragen. Forderung von 2462 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Kapital Eisenbahn-Stamm. und Stamm-Priorftäts-Aktiern 2* b“ 1. n. 18 “ 2 die Firma: J. F. Heinisch heut gelöscht worden. 1““ und Kosten nebst 6 % Zinsen vom 2. Januar cr. do. ä. u. C. 111AX“ do. do. II. Ber. 1/1. a. 7. Oesterr. Nordwestb., gar.
von Nr. 6 übertragen und als deren Inhaber der Ratiibor, den 28. Oktober 1874. Stolp. Bekanntmachung. von 2407 Thlr. 11 Sgr 6 Pf angemeid 18 1 1 88 . 1 Kaufmann und Buchhändler Carl Heinisch eingetra⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Die unter der Nummer 197 unsers Firmenregisters Termin zur Prüfung 11“ . 8 do. do. neue II1I bs e1“ 8e Z11““ 1/1. 1 e 1ö gen zufolge Verfügnng vom 30. Oktober 1874 am unn Belxammrfhraa eingetragene Firma: 1 den 17. November 1874, Vormittags 10 Uhr, eae diig⸗ Altens-Kieler 27 5 1. 112 b⸗z B do. Nordb. Er- E. g Z1“ 8 Fepinher — 111““ 8 “ 1 11“ ¹ „B. Risop“ in unserem Gerichislokal, Terminszimmer Nr. 17 e—1 Berg.-Mörk. 6 1. 83à85 ¼ bz ds. Buhr C K Gl.] Zer. Krp. Rud.-B 19872 n Neustadt O./S., den 30. Oktober 1874. wüfer Firmenregister ist unter Nr. 374 die ist auf den Antrag des bisherigen Firmeninhabers, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt wo⸗ 38uB Berl.-Anhalt. 17 144 bz B E .xxbbbe. Rela P. (Süd-N V. Sb- Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Firma A. Petäk hierselbst und als deren Inhaber Kaufmanns Bernhard Risop zu Stolp, zufolge Ver⸗ von die Gläubiger, welche ihre Forderungen ange⸗ „II. Serie Berlin-Dresden (5) 5 1/4 u10/61 8 ⸗ S 40. II. Ser. 8 arb.)
der hiesige Kaufmann August Petäk heut eingetra⸗ fügung vom 30. Oktober 1874 im Firmenregister meldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. 40 Berlin-Görlitz. 3 ½ 3 808twbz B ““ III. Ser. 8 5 8.
1 ürk. Berlin-Hbg. Lit. A. 12 V 1. [190 t b do. LL u. IHI. Em. do. Lb.-Bons, 1870,74),
Berl. Nordbahn 6) 1. 19 ⁄ bz do. Lit. B.. de. o. v. 1875 8
+
— 09
Pes
Orte Drogdo 4 inroe ; 0 dor 6 † 11211 ’ FLngr 22 . 2 Riese bate ehstteheätben bsec veianesahsscfn 1 stehendes Handelsgeschäft seinen beiden Söhnen besitzer Carl Prein zu Schwelm als Prokuristen be⸗ Die G finde 1““ Albert und Joseph Bach hierselbst, mit dem stellt was am 3. November 1874 unter Nr. 92 des Sselülschc. . Ro 9 2 r—rß g y 6 j . 8* “ üee 5 . Rechte zur Fortführung der Firma übereignet; Prokurenregisters vermerkt ist. A. Hoffmann.
— S2850C
DBen
98 8
&FUSUCAAREHRANRS
1/1. 8. 1/7. 98 b bz 1/1. u. 1/7. 79 bz B 1/1. u. 1/7. 190 B 1/4. u. 1/10. 79 B 1/1. u. 1/7. 73 bz G 15/4. a. 10. 82 ½ 1/4. u. 1/10. [94 ⅓ 1/5. u. 1/11. 77
1/3. u. 1/9. 7 1/4. v. 1/10. 66 1/1. u. 1/7. 63 1/3. a. 1/9. 80 G 1/5. n. 1/11. 722 1/5. u. 1/11. 80 1/5.2. 1/11. 73. 1/5.8u. 1/11. 7
1/1. u. 1/7. 103 ½ G 1/A n. 1/10. 100 B 1/1. a. 1/7. 96 bz G 1/3. u. 1/9. 316 bb 1/3. u. 1/5. 308 ⅞2 B 1/5.nu. 1/11. 98 bz 1/3. u. 1/9. S7etwba G 11/5.u. 1/11. 71 ½ - G 1/4.8.1/10. 85 bz 1/4.u. 1/10. 84 bz 1/4 u. 1/10. 83 ½¶bz 1/4. u. 1/10. 87 1 bz 1/1. u. 1/7. 249 ¾bz 1/4.2. 1/10. 249 ¾ bz B 1/8. u. 18. — 1/3. u. 1/9. 101 G 1/3. u. 1/9. 101 8 bz 1/3. u. 1/9. 102 ½⅜ G 1/3. u. 1/9. 102 ⅔ G 1/1. u. 1/7. 87 -2 G 1/1. u. 1/7. 92 %b 1/1. 2. 1/7.72 ¾- 1/3. u. 1/9. 99 †bz 1/3. u. 1/9. 98 etwbe G
1/9.9
8
nrn —
ESn
8
eʒereeen*
8*
*
. ——— ₰
HE ESESGEHSABS ü88äö1ö1öeö—]
—= 4 84—
2ààSAXS;
—— —-OOAhAh
ü.4078
E —,——Oé
Pianadbrlore.
4 . 8 ——
————
ö
FüügnnEgg ————
ö —8J82ö
—,——Ah9—
. S”
iter Nr. 189 die Firma: Ratibor, den 2. November 1874. Stolp, den 2. November 1874 ö“ J. W. Richter (Mühlengeschäft) Königliches Kreisgericht. Fnigliches Kreisgeri 88 Königliche Kreisgerichts⸗D eputation. zu Pietna (Kreis Neustadt) und als deren Inhaber 1 Abtheilung. 8 “ ö ö“ Der Kommissar des Kontee . der Kaufmann Isaac Richter zu Groß⸗Strehlitz zu⸗ 8 Thorn. Bekanntmachung. Hoening. folge I vom 31. Oktober 1874 am 2. No⸗ Kosenberg 0./S. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 4. d. Mts. ist am 5. No⸗ 8 vember eingetragen worden. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 94 vember cr. in das diesseitige Handelsregister zur Ein⸗ [5055 B Neustadt O./S., den 31. Oktober 1874. die Firma: tragung der Ausschließung der übaelgees t zun Sih 85] Konkurs henn tanncherng. en des Kauf⸗ Königliches Kreisgericht. Max Schandalla schaft unter Nr. 82 eingetragen, daß der Kaufmann manns W. S. Adam hier ist durch Akkord be⸗ Schlesische Erste Abtheilung. und als deren Inhaber der Kaufmann Max Schan⸗ Joseph Krajewicz in Thorn für seine Ehe mit endet. 5sdsche IE 1/1. 8 1771015 Halle-Sorau-Gub. 9 303et bz G —— dalla zu Rosenberg O./S. zufolge Verfügung vom Fräulein Marie Wroblewska aus Wreschen durch Gumbinnen, den 21. Oktober 1874. do. Pr.-Anl. de 18674 1/2. a. 1/8. 1“ 24119 B do. Lt. D.. Norden. Im hiesigen Handelsregister ist heute zur 4- November 1874 eingetragen worden. Vertrag vom 24. August d. J. die Gemeinschaft Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung do. 35 Fl. Obligation. — pr. Stück 41 5½ de. II. Serie 5 27 231 bz B do. EiE.. Firma H. Otten (Fol. 84) Folgendes eingetragen: Rosenberg * h 8 e 1874. 88 Grten 58 “ 88 der H v“ G 8 do. St.-Eisenb. Anl. 5*1/3. u. 1/. — — Iich S ner bolhe ““ I. . ol. 3. Firmeninhaber: Königliches Kreisgericht. ausgeschlossen hat, daß außer dem gesetzlich vorbe⸗ [5353 Bzyersche Pran.-Anleih. 4 76. 4½6 2 8 n 6 I 9. Em. gar.; 1) die Wittwe des Fabrikanten Christoph Abtheilung I. * haltenen Vermögen der Ehefrau auch das, was die⸗ Bekanntmachung. Seveena 2OTII-Loos. — br. eer a118 ns 8 Wr do. III. Em. gar. 37, Albrecht Otten, Peta, geb. Petersen und galzwedel. Bekaunt . selbe durch Erbschaft, Geschenke oder Glücksfälle er⸗- Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen Sremer Court.-Apleiha 5 (1/1. u. 1/7. 1102 ½bs 1 * e.I 8. 93 18 do. IV. Em. v. St. ga r. 2) dessen nachgelassene Kinder, nämlich: alzwedel. Bekauntmachung. werben sollte, und das nicht zur Mitgift gegebene des Zimmermeisters Ludwi zu Magde⸗ Bremer Anleihe de 1873 e ““ 9¾ do. VI. Em. do. .Susanne Otten, Ac⸗n uns Mete Fe ist unter Nr. 89 der Vermögen der Ehefrau (die sogen. Paraphernalien) burg der Gemeinschuldner die Schließung eines DCöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½⅞ 1/4. u. 1/10. 104 ¾ b. G Ndschl. Märk. gar. 97 ½z G “ Hermann Otten, aufmann ax Loewenthal als Inhaber der Firma: die Natur des vorbehaltenen Vermögens haben soll. Akkords beantragt hat, so ist zur Erörterung über Dessauer St.-Pr.-Anleihe: 1 110 1be Nordh. Frirt. 8. 4 . Bresl. Schw. Freib. Li ½. D. Ubbo Otten, zu Salzwedel zufolge Verfügung Thorn, den 5. Nevember 1874. die Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren oth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7 106 ⅜ bz Dw enec A 6 6 do. L t. G. ö““ vna,ecgsges ee 8. geseese 1874 Kenigliches Krꝛisgericht. 2. Abtheiluing. Farderungen in Anschung der Richtigkeit bisher stei.—†ꝑwdo. do. II. Abchein 8 1/1. 1,1/⁷[104 e 4o. Lit. B. ga.. F2I H.C9caa.. .. e. Metha Dorothea Otten, n ö1ö““ 8 Ke gSeeke stes 2929 tig geblieben sind, ein Termin auf Samb. Pr.-Anl. de 1866 1/31.. (53 ⅛ n 89. nbas kitr U. 159 8 ““ EWEI f. Hermann Christian E, 114478 8 18 ““ ga F den 13. November cr., Vormittags 12 Uhr, Lübecker Präm.-Anleihe 3 ½ 1/4 pr. Stek 3319 des ee’. P5h2 00J. 5. P zu Norden. v“ ₰ e e gee 18 8 ist heute eingetragen: an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, vor dem unter⸗ Nesbl. Eisb.-Schnldvers. 3 ½†1/1. n. 1/7./ 87 ⅛9 ees.. es 4 b2 G 88 IU. * . Rorden, welche Jeder einzeln Prokura tragen: g I Niederlassunn: Tilsit gemeldet oder bestritten haben, werden hiervon in Mdenburger Loese 9* en— 23 at e ger.) 1/512100159 80.3 1ve 7. November 1874 ) W Bezeich Eöö“; Firma: H. R. Dauskardt; 8 ö den 3. November 1874 A; 11 98nc.. 878 “ gar. 8 8 9 do. 8 Em. Fufalic he . Seas.; 8 ichnung des Firmeninhabers: unter Nr. 414: ““ Snialiches Sast⸗ leeeser d0. d0. 1882 g 11. 98 11 G* [97 ½8 F.-Posen. gar. 7101 ½ HNalle-Sors u-Gubener, “ II. 8 Kaufmann Carl “ Densow der Kaufmann August Samuel Huebsch zu Tilsit, 8 1.“ 89 11. In. 98 7%26 à ⁄16 8 88 A. 120 ½ bz do. L't. .“ 6 Nord.] 8 z) Colonne 3. Ork der Niederlassung: 11“ ges. Wendt. 49 e. 188) 031b—n L 1an8. 2 207eg 46 “ Un EEeeE “ Schlawc. Tilsit, den 30. Oktober 1874. 1 h11X“ 8 „ 40. 1885 102 % bz „89. Iie0 eer, si0ir⸗ 20 do. .II. gar. Ngd. Hbst. 6⸗ se hiesiger Stadt bestehende Firma J. . vö Köntsliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. een in der Heheet. sache 988“ S. 88— ½ ¼ n. ¼/⁄ 92Nn. Üveres — v8 2* vexeaee, een8 Ater. oldschmidt ist nach dem Tode ihres Inhabers 5) Colonne 5. Zei 6 üs 8 312 82* 2 % a. ¼ [0s S. It.-Pr. 6 ag deb.- e. ter. .n. 2, ’lhr 8, 1o . Zeit der Eintragunt: Trebnitz. Bekanntmachung. des Gastwirths Carl Eitel S do. Silber- Rente4 † a. ¼ ½ 68 ½à be B Berl.-Dresd. St. rb — Zulic saat b“ ng;-e. auf dessen 1 „Eingetragen zufolge “ vom In unser Handelsregister ist 8 Auf Fhrir hes sentradiihrs wente seseech Oesterr. 250 Fl. 1854 b 21. 5 1880 Berl. Görl 8 85 18108 . 1858 1825 8 vettene 25 übergegan⸗ 2.[ November 1874 I. in das d irmenregister: Gläubiger, welche im Liquidationstermine vom do. Kredit 100. 1858- — pre Stück]113 ½⅜ G do. Nordbahn, s Bö 1““ achten Firma am 3. November 1874.“ unter Nr. 85: die seither unter Nr. 18 mit dem 23. I. Mts. ihre Forderungen nicht geltend gemacht do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. /107 ⅞b⸗ G Chemn.-Aue-Adf. 11“ veg 28 89 ge “ Schlawe, den 2. November 1874. 28 Inhaber Kaufmann Heinrich Günther zu haben, von Befriedigung aus der Masse ausge⸗ do. do. 1864 — pre Stück[98 ¾ bz G Hal.-Sor.-Gub. „ d2 eg . Oktober 1874 ein Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Trebnitz vS 888 Firma: fchishn 1“ 8 I“ 18 74 ½ 888 HWian.-Altenb. „ . 3 — J. F. Günther 16 pangenberg, am 28. Oktober 1874. 60. Le6⸗ Pro Stüch 58 ¾ do. II. Ser. EETAZ“ 5* 8 v g deren Inhaberin die Wittwe Günther, 8 Königliches Amtsgericht. ““ do. Schatz-Scheine6 1/6. u. 1/12. 93 ½ b B Tkl. 93 ¾ ,Märk.-Posener 2 S Königlichen ““ zu Nordhausen. 30. Oktober 1874 bei der unter Nr409 unseres kb“ Beglaubigt ö“ 8 8 8 12. n. 1¼ 9228 I 1 i unserem Firmenregister ist unter Nr. 532 der Fi 77 en 11“ 6 Sn= 2 . : eglaubi d0. „VKVeine. 2. u. 1/8. 92 8 o. . 22n— Bits EE22 1u“ eeen Firma⸗ unter Nr. 5: der Vermerk über den Uebergang 8 Grieß. „Fras. Anleihe 1871, 72 5 18/2,5,8,11 99 5bz G Münst. Ensch. ger Inhaber der Firma Otto Emmert mit der Folgendes ein F. sen zu Kle nensee der Firma und Veränderang der Nummer "Italientsche Rente 5 1/1. 8. 1/7. 66 ⅞ bz G Mordh.-Erfart. Niederlassung zu Feergs ns “ zeee der Eintragung derselben, de Tabaks -Ohlig. 6 17L u. 177, g8 ¾ B Oberlansitzor. . Ebbö. Roberater 1974 vn n,L. h. “ eingetragen worden. ““ Redacteur: F. Prehm. “ G geiragen worden. ¹ Knigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung Peeeäaeiches Krsrecne. . Rörhetlmn “ “ W1 E b 3 8 8 S 9 8 8 1 ruck: lsn
“
Pommersche.. Posensche ... “ chein. u. Westph. Hannoversche. Sächsische..
kl. f. de. do. v. 1877 †l. v. 1878 do. Oblig. 8 ““ Brest-Grajevo .. (Charkew-Asow gar... gr. f. do, in f£ à 6. 24 gar. Chark.-Krementsch. gar. Jelez-Orel gar... Jelez-Woronesch gar 5 1/3. u. 1/9. 97 ½ G Kcoslow-Waoronesch gar. 5 [1/1. u. 1/7. 100 ½ bz G 102 bz G do. Obligat. 5 1/4. u. 1/10. [94 bz B 93 ½ G Kursk-Charkon gaur 5 1/5. u. 1/11. [99 ¼ bz 98 v⅔ K.-Chark.-Asow Obl. 5 1/1. u. 1/7. 95 ¾ bz 98 ⅔ G LKursk-Kie gar 5 1/2. u. 1/8. 100 B 98 ⅔ G do. kleine 5 1/2. a. 1/8. 100 B Losowo-Sewastopol, Int. 5 [1/4. u. 1/10. 95 ½ bz Mosco-ERjäsan gar. 5 1/2. u. 1/8. 100 ¾ bz Masco-Smolensk gar. 1/5. u. 1711. 99 ½ bz Orel-Griasy/y). 1/4. . 1/10. 92 ¾ bz G Poti-Tifli gark... 1/4. u. 1/10. — — Rjäsan-Koslow gar.. 14.n.1/10. 100 bz G Ejaschk-Merczansk 5 [1/4. u. 1/10. 99 bb G Bybinsk-Belogoye 5 1/5. u. 11. 91 ⅞ bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 82 ½ bz Schuja-Iwanowo gax. 5 1/4. u. 1/10. 99 ½ bz Warschau-Terespol gar. 5 1/4. u. 1/10. 99 B do. Eleine gar. 5 1/4. u. 1/10. 99 ¾ G ““ “ 8* 8 19. 880 à 1 bz lo. eine g e . . II. Fm. 5 1/1. u. 1/7,92 B “ do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 972 ½ G kI. 99% G d0. IV. En. 171. u. 177. 97 pz⸗ 97 G 99 G Zarskoe-Selo 5 [1/1. u. 1/7. 88 ¾ bz G
72 ½ bz G N. A.) Alab. u. Chat. gar. 100 h bz G alif. Extensiean. 8 100 B Chiczgo South. West. gar. 45 ¼ bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 95 ¼ G Fert Wayne Meunciec.. do. II. Sar. à 62 ¼ Thlr. 94 ¼ B Brunswicck . do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 96 ½ bz Cansas Pacise.. .60. III. Serie 4 96 B Oregon Calit Nordhausen-Erfv t. I. F. 1 — — Lort Huron Peninsular. Obarschlesischg Lit. A.. — — Kockford, Rock Island. — do. AIiat. B. 3 ½ 1, — — Seuth-Missonri 6 1/1. 2. 1/7. do. Lüt. C. 1/7. 92 ½ B Pert-Royall kfkrr.
. 272 V / “ Berlin-Stettin .. 2 144 bz B Li S Br.-Schw.-Freib.] 7 4 1/1. s104 tbe 1“ 8 1/4 .1/10. G 40. aeus (5) (5) 2 1008 [à29 bz do II. Em. 1/4 ℳ1710. 98 1b 1 5. 85 1. 82; et do. III. Em.
4.a.1⁄10. o. Lit. B. (5 11. s107 bz PotsG.-Magd. 1/4 u. 1/10. Quarxb.-Stade 50 % (6) (6) 6 8. 8 i “ EAASa
38
—,——-9O—- — -——
HRentenbriefe.
—,2 —
dieön v-Sv An
SSgSEESESE 8 Æ R
—— 4
— ☛Ꝙ &
1/3. u. 1/9, 99 bz G 2— 1/5 u. 1111. 99 ¼bz
n
—,— .
—2ꝙ &n. — 8
A —,— O—.,D—.-8.-=-.- 2öBegEegge8ööööhöSöSö
— —
EF —
sUsassSsSsUSSGscGʒUaRSSSSSSRSSFEʒ
& 18
SIS.
— *
8 8Sa Aà H 8gm/ HAHᷓHA M H & .
. .
920 8SAEEͤRE 3
92 o n .En
99208,—
—,— — a. . S.
OrSSSS 5—
E
—
S
— --— —— ———
I — * —,. — — —+½
2
*! I;
ꝗ H. 8 — — — —½
E SFE
. 85b v 243 Æ ν¶ ꝗ☛ .α 2₰½- 0,— ꝓ̊ —
ee
& 8 g. Leelec
„— — —,—
SS=X
. . 12 — * E — —
8 — — 1 an 8S
8
*
— . — — 8 8 d 1882 8 & R
— 2 — 2 — — A
— SS 2 — — ; 15 — — — —₰½
7.. 098 — — 924 —
„. —6 — * H
S
.
A7
—
31 ½ ba do. Witton berge 31 ¾ B Magdeb.-Leipz. III. Em. 54 ⅞ bz G Magdeburg-Wittenberge
— — ₰ 2
— — S
n SS & .. 92 — 22 — — HE 8 —
FFPFGUSNERRNNIENREREIRnREEG”
— * 88
— —
=“
82
—,— — —2
vF er ar . —,— .— c al
SeS 20 5— ꝙ—
— —
XᷣS
—— — — — SSn SS T]
% Oo;OUe
9 88
2