1874 / 265 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Nov 1874 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Neichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger.

gister für das

Ax Ee &μρ ϑꝶ—ννεν

die nunmehr unter der Firma E. & J. Herrmann und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Block Eükkeüfade Reslese schaft unter Nr. 5132 des hiers 29e degenegen. vrt 1 25 2 esellschaftsregisters eingetragen: V1 reslau, den 5. November 1

„Central⸗Handelsregister I das Deutsche Reich Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. (Beilage des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers ) vom E. & J. Herrmann die Gefellschaft. 1. Januar 1875 ab als Centralorgan für die am 10. November 1874 begründeten Handelsgesellschaft Breslau. Ferner ist dabei eingetragen worden, daß die obig Eintragungen der Handelsgerichte zu bestimmen. sind die Kaufleute: In unser Prokurenregister ist Nr. 854 Friedrich Firma geändert ist in: 1) Emanuel Herrmann, Schaeffer hier als Prokurist der hier bestehenden, in Kommanditgesellschaft für Kohlen⸗ und Salz 2) Jacob Herrmann, unserem Gesellschaftsregister Nr. 1171 eingetragenen handel. H. Braeutigam. F. Wieler.

Beide in Berlin. Handelegesellschaft Püppche & Theile heute einge⸗ 4 Danzig, 7. Sege 1824. ies ist i s s 1 . tragen worden. önigliches Kommerz⸗ un miralitäts⸗Kollegium Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr Breslau, den 6. November 1874. 6 önig rz eg

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. intma In unser Firmenregister ist unter der Nr. 185 Breslau. Bekanntmachung. bei der Firma Hermann Kaufner in Jarmen in

Central⸗Hand

E

Braeutigam zu Danzig ist als persönlich haf tender Gesellschafter seit dem 5. November 1874⸗ in diese Gesellschaft eingetreten. Jeder der bei⸗ den persönlich haftenden Gesellschafter vertrit

Hamburg, 10. November. (W. T. B.) Das hiesige Handelsgericht hat beschlossen, das

Rechtsgrundsätze des Reichs⸗Ober⸗Handels⸗ gerichts. *) In dem Betriebe eines Handelsgewerbes in einem 5132 eingetragen worden.

Lokale, über welchem mit auf die Hauswand ge⸗ In unser Firmenregi . L 8 8 b 4 8 1 gister, woselbst unter- Nr. 7642 malten Buchstaben die Aufschrift einer Firma die hiesige Handlung in Firmu:

steht, deren Führung nicht dem Inhaber des Lo⸗ Bachmaunn & Plew Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung Colonne 6 eingetragen: kales, sondern einem r 6 verme i h t i P vom 15. Juni d. J. wird bekannt gemacht, daß in Die Handlung hat eine Zweigniederlassung in brauch 8 8 in 8. Iee. nicht 18 Der Mechaniker Peter Anton Weise ist in das unser Firmenregister bei Nr. 3521, die Firma Dorfe Bartow errichtet, eingetragen zufolge Handelsgesetzbuches zu finden, zschließen Handelsgeschäft des Kaufmanns Carl Hugo Ehrenwerth & Sachs betreffend, Folgendes: Verfügung vom 4. November am 6. Novem dere Umstände diese Auffassung ausschließen. Edmund Waldemar Bachmann als Handels⸗ „Das Geschäft ist nicht nach Salzbrunn, Kreis Je Verlagshandlung gesellschafter eingetreten und die nunmehr unter „Waldenburg, sondern nach Schweidnitz verlegt

) 8; usch a Alh irinen Heun. . MNach⸗ der Firma Weise & Bachmann bestehende heute eingetragen worden. 8 aus der „Deutschen Allo 11. Juni 1870. Handelsgesellschaft unter Nr. 5133 des Gesell. Breslau, den 6. November 1874. 8 druck verboten. Gesetz vom 11. 1“ schaftsregisters eingetragen. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. it 1

b 8 In das Handelsregister bei dem Königlichen

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Breslau Bekanntmachun 2 a.u Z b

- 8 ’. 1 g. ahier ng

Der „Zeitschrift für Gewerbe, Handel dezea- 8 ved e n n In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 161 er ist heute auf Anmeldung und Volkswirthschaft, Organ des Ober⸗ 1““ egründeten Handelsgesellschaft die Firma B. Schwarzer zu Breslau und als Nr. 1370 des Gesellschaftsregisters und 2387 des schlesischen berg⸗ und hüttenmännischen sind: Edmund Wald deren Inhaber der Kaufmann Berthold Schwarzer Firmenregisters. Die vermöge Uebereinkunft der

Vereins“, redigirt von Dr. Adolf Frantz zu Hugo Edmund Walde⸗ 1 Theilhaber Alfred Melchior, Fabrikant zu Friedrichs⸗

. 8 8 3 8 vo hierselbst eingetragen worden. Die Ausübung des Bezugsrechts al pari steht den Inhabern der alten Actien vom 10. November bis 25. November zu; nach Ablauf dieser Frist, Beuthen O.⸗S., enthält in Nr. 8 r 7 5 mar Bachmann, Breslau, den 7. November 1874. thal bei Solingen und Wittwe Julius Melchior, ber d. J. Zum Bankgesetz⸗Entwurf. Lite Elwine, geb. Hoppe, Geschäftstheilhaberin, daselbst

2 . . 8 3 2) der Mechaniker Peter Anton Weise, znigli gri Abthei also am 25. November, Mittags 12 Uhr, ist indess jeder Anspruch darauf erloschen und wird die Verwerthung der auf diese Weise nicht in Anspruch ge- ratur (Annalen des Deutschen Reichs; Ar⸗ ö 1e4“ Se stte Keeicht 1. am 1. Januar 1874 erfolgte Auftösung der Handel!⸗ nommenen Actien anderweitig für Rechnung der Gesellschaft bewirkt werden. beitsvertrag; Zeitschrift des Königlich baye. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Bromberg. Bekanntmachung. „sgesellschaft unter der Firma Gebrüder Melchior 1 ionai 1 f rischen statistischen Bureaus; Centralisation 5133 eingetragen worden. In unserem Firmenregister ist bei der Firma 9 jedrichsthal bei Solingen; di te Wittw Bei Anmeldung der Ausübung des Bezugsrechts haben die Actionaire sich durch V orlegung ihres Actienbesitzes behufs Abstempelung zu legitimiren, und Decentralisation der statistisch⸗technischen Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: „Reiedrich Petrich“, Nr. 260 heute permerke wor⸗ üu. 1 bal 18 an 85 ee. 8 einen Zeichenschein zu vollziehen und den V ollbetrag der Actie mit Reichsmark 600 einzuzahlen, wogegen Zug um Zug die mit Coupons für 10 Jahre und

Thätigkeit. Die Viehzählung im Königreich Löwinberg & Lisser den, daß dieselbe durch Erbgang auf die verwittwete dem Geschäfte ausgeschieden und ist Letzteres mit Talon versehenen neuen Actien, auf die Namen der Zeichner lautend, ausgehändigt werden. Von der Zulassung ratenweiser Einzahlungen muss als ungeeignet

Bayern. Von Dr. Georg Mayr. Wilhelm am 1. November 1874 begründeten Handelsgesellschaft Frau Auguste Petrich, geb. Jaekel, übergegangen und Aktiven und Passiven, sowie mit der Berechtigung b 8 8 . 8 . von Lindheim, Rußland im Jahre der Weltaus⸗ 1 schäf 8 zstraße 3. in „F. Petrich“ umgeändert worden ist. ur Fortführung der Firma an den Theilhaber Al⸗ im Hinblick auf die für Commandit-Gesellschaften auf Actien bestehenden gesetzlichen Bestimmungen abgesehen werden. (setiges Geschäftslokal: Roßftraße 34) F. E“ Berlin, 1. November 1874. D 8 8 16 er Aufsichtsrath

stellung 1873. Russische Revue.) Produktion, sind die Kaufleute: Diese neue Firma „F. Petrich“ mit dem Sitze in fred Melchior übergegangen, welcher solches unter Levinstein,

Demmin. Bekanntmachung.

11“ . 3 8

4 Die am 13. Mai d. J. abgehaltene General-Versammlung unserer Herren Actionaire hat Behufs Anlage eines zweiten Geleises v Brandenburger Thor nach Charlottenburg die Erhöhung des Grund-Capitals von Thlr. 280,000 auf Thlr. 560,000 beschlossen und gleichzeitig festgestellt, dass den Inhabern je einer alten Actie Anspruch auf eine neue al- pari zustehen solle; zur Fest- stellung aller übrigen Modalitäten, namentlich auch der Bestimmung der Frist für Ausübung des Bezugsrechts, wurde der Aufsichtsrath ermächtigt.

Nachdem nunmehr sowohl die Königliche Concession als auch die obrigkeitliche Bauerlaubniss zur Anlage des zweiten Geleises ertheilt ist, dessen Fertigstellung für diesen Sommer in Aussicht genommen ist, haben wir beschlossen, mit der Emission von

280,000 Thlr. = 840,000 Reichsmark,

neuer Actien, jede über Reichsmark 600 lautend, welche vom 1. Januar 1875 ab, in jeder Beziehung gleichberechtigt mit den alten Actien, an der Dividende Theil nehmen, vorzugehen, und haben betreffs derselben Folgendes festgesetzt: 8 8

Demmin, den 6. November 1874. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Elberfeld. Bekauntmachung.

1) der Kaufmann Carl

Handel, Verkehr. (Aus Oberschlesien: Berg⸗ und as d Fruf Bromberg ist unter Nr. 656 des Firmenregisters der bisherigen Firma für sich weiter betreibt; Hüttenschule, Pensions⸗Verein. Athmungs⸗Appa⸗ ) Zn Bh ee und als deren Inhaberin die verwittwete Auguste Cbleherige d1 12. Ium 1874. rat. Aus Oesterreich: Marktbericht. Kohlen⸗ Beide in Berlin. Petrich, geb. Jaekel, zu Bromberg zufolge Verfügung Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. verkehr. Eisenbahn⸗Tarif⸗Ermäßigungen. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. vom 7. November 1874 heute eingetragen.

recht bei de

Vorsitzender.

Wir fordern die Herren Actionaire unserer Gesellschaft hierdurch ergebenst auf, nach Massgabe der obigen Festsetzungen und Bedingungen ihr Bezug Banquiers unserer Gesellschaft, ͤd“

Donau⸗Oder⸗Kanal.) Anzeigen.

Arbeiterfreund.“ Nr. 6. Inhalt: Bestrafung des Arbeitsvertragsbruchs. Deut⸗ scher Reichstag. Gesellschaft für Volksbildung. Brutalität der untern Volksklassen in England. Die Arbeiterklassen in China. Hopfenfälschung.

5134 eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr 5067 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Gebrüder Isaac vermerkt steht, ist eingetragen:

Bromberg, den 7. November 1874. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Bromberg. Bekauntmachung. Die zeitigen Vorstandsmitglieder des Brom⸗ berger Konsumvereins, eingetragene Genossen⸗

Elberfeld. In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte, ist heute auf Anmel⸗ dung eingetragen worden:

Nr. 2388 des Firmenregisters und Nr. 1439 des Gesellschaftsregisters. Der mit dem heutigen Tage stattgefundene Eintritt der Kaufleute Julius Pistor

Feuilleton: Ueber Leichenverbrennung. (Fortsetzung). jun. und Gustav Pistor in Elberfeld, als Theil⸗ haber in das von ihrem Vater, dem Kaufmanne

Julius Pistor sen. daselbst unter der Firma Julius

den Herren Platho & WolfI. Breitestrasse 6 vNolkmar & Bendix, Dorotheenstr. S8- merselbst,

Wo Zeichenscheine zur Empfangnahme bereit liegen, in den Vormittagsstunden auszuüben. 8 Berlin, 1. November 1874.

8 8 8 b

3 221 3 8 t, sind: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ schaft, 61. S . zns 8 vnkunft 1 Der Gustav 1) der Doft 1 Wilhelm Schulz zu Brom saae setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ 2) der Betriebs⸗Sekretär Hermann Fuchs daselbst, Zzn g. 8 änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 8400 des 1z 8 82 . ¹Pistor geführte Handelsgeschäft; die nunmehr zwi⸗ 1eg als stellvertretender Direktor, schen den drei genannten Personen bestehende Han⸗

Handels⸗Register. . gs Firmenregisters. ,8 5 Schwi da⸗ den dre 8 1 V 24 Altona. Zufolge Verfügung vom 5. November Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 3) Sekretär Carl Schwinge da delsgesellschaft behält die bisherige Firma Julius

nane ¹ 3 L1 1874 ist heute bei Nr. 1166 unseres Firmen 11 ei ist ihr Sitz i f di 8 Die DPel sönlich haftenden Gesellschafter 8 das Erlöschen der daselbst mit dem Sitze 38400 die Firma: Gebrüder Isaac 4) der stz tenbahn⸗Assistent Leopold Ackermann zu visar ned isthagr J“ E. Besckow. J. Lestmann. 44/11.) in Altona eingetragenen Firma: und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Isaac O kollo, HabneSekretir Le⸗ zu zeichnen, steht Jedem der Gesellschafter zu. . Feener hier eingetragen worden 5) VIr Eiitenbahn Sekretär Hermann Zencke zu Elberfeld, den 15. Juni 1874. z 11. vermerkt worden. komserh Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. Bekanntmachung. b Bezug auf unsere früheren Bekanntmachungen, Altona, apens hes, gahct In unser Firmenregister ist Nr. 8401 die Firma: 9 1“ 8 Handelsgerichte Se Die Landbaumeister⸗Stelle beim Bezirks⸗Präsidium des Unter⸗Elsaß in Straßburg ist zu E1 über den Zustand des von uns ver⸗ CCEE1“ Adolf Straus Nachfolger Dies ist zufolge Verfügung vom 7. November Elwerfeld. In das Handelsregister bei dem 1 welcher bestimmt ist, dereinst in 1 g und als deren Inhaber der Kaufmann Max Ro⸗ ist 2- . 189 ng Nann S2 Ge⸗ Königlichen Handelsgerichte dahier ist heute auf An⸗ Bewerber um diese Stelle, welche an Gehalt und Ortszulage 1500 Thlr. jährlich erträgt, Fn. Math Pns Festager der ““ Iu senthal hier am 7. November 1874 bei Nr. meldung eingetragen worden: dlage der T und Prüfungszeugnisse, sowie eines kurzen selbstverfaßten eFer Bebürfnisfe eee eeanae bass Feit zu ie Han⸗ enslaufes ihre Gesuch G 8 .Js. bei mir einrei 8g uch in ge 8 . “” LCoeX“ unterstützen, dem Publikum Nachricht gegeben haben, im Gesellschaftsregister bei der Nr. 36 einge⸗

]

Industrielle Etablissements, Fabriken

besetzen.

rnsberg. Im Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Arnsberg ist eingetragen:

Firma:

Der Persönlicha haftende Gesellschafter.

und Großhandel. (jetziges Geschäftslokal: Naunynstraße 61) nossenschaftsregisters eingetragen worden. Nr. 1440 des Gesellschaftsregisters. C. H. Stobwasser 6 8 0 WaSsel & 00 Straßbur den 16. Oktober 1874. bringen wir hierdurch wiederum Folgendes zur öffent⸗ esgns . In⸗ G 8 g, 16“ eieien Fens. Hetein fet Hemische Bromberg. Bekanntmachung. Baumaterialienhändler Gebrüder Joseph und Jo⸗ Dokumente. Einnahme pro 1873: verstorbenen Dr. August Dietze und des statu⸗ (jetziges Geschäftslokal: Wasserthorstraße 65) der Firma F. Petrich bestehendes und unter Nr. zeichnen. II. Magazin, Oranienstraße 62. 3 1416 g- des sönli f sel rs G gctiona 5 232,5 8 29 1 8 7 ; r s Id. Auf den Antrag des persönlich haftenden Gesellschafter werden hierdurch die Aktionäre der 13,475 Thlr. 15 Sgr. baar, 5) Zinsen von belegte 1 2) Dr. Carl Rumpf in Frankfurt a./M. zu 8 Verfügung vom 7. d. Mts. in unser Prokurenregister Elberfeld [5032] beziehen: 1 lung für Civilf Lauf . in B 8 Thlr. 19 Sgr. baar, 2) an realisirten Dokumenten ss oniker r Dietze Abtheilung für Civilsachen . Kaufmanne Albert Culp in Barmen, Inhaber der nusserordentlichen General-Versammlung. 1“ stäti t. . 59225 7 ; „. 4 Ro† Abschluss eines Accords mit den Gläubigern, wonach, vom Tage der Aufhebung des Summa Ausgabe 14,803 Thlr. 21 Sgr. 6 Pf. baar Eiazkeee zu Folge Verfügung vom 27. Oktober d. Bl., Beilage zu Nr. 263 des Deutschen Reichs⸗ꝛc. Crone und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav theilte Prokura. Nr. 20 F., spitz, und sein persönliches Domizil und den Sitz seines Han⸗ . 3 Antrag auf Auflösung der Gesellschaft und Eiuleitung der Liquidation (Ss. 25 und 32] zur geneigten Berücksichtigung zu empfehlen, und 88 Der Direktor des Aktiengesellschafts⸗Ver⸗ Breslau. Bekanntmachung Elberfeld, den 20. Juni 1874. Billard⸗Fabrik ees Wahl von drei Mitgliedern der Revisions-Kommission; Bestimmung zu befördern. Kommission zur Ver⸗ Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu Püppche erfolgte Erlöschen der (Einzel⸗) Firma: Kaufleute Johann Heinrich Hermans und Philipp Elberfeld. Bekanntmachung. Prämiirt in Wien 1873, Moskau, Cassel, Wittenberg aslung . 8 28½ 1☚ Fell 1 Eyssenhardt, Prediger, Poststr. 15. eins ist Mains. Verweisung auf das Gesel⸗ 30. Oktober 1874, hier unter der Firma: beiden bisherigen Gesellschafter, und zwar durch worden, daß der Kaufmann Friedrich August Schäfer enfttlen Aufsicht der Unterzeichneten in dem Büreau der Westend-Berlin, Kommamndit-Gesell- Günther, Kaufmann, Schloßplatz 12. Jürst, Kom⸗- 1 8 ; Bezeichnung des Prokuristen: ¹) Kaufmann Breslan, den 4. November 1874. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. die Betheiligung seiner Wittwe und Kinder an dem Verschiedene Bekanntma 8 Wus. . 8 sch cungen Veczeichniss in duplo beizufügen. Die thunlichste Beschleunigung dieser Vorbereitungen ist im Kietzmann, Kommerzienrath, Burgftraße 15. Folge Verfügung vom 27. Oktober 1874, am In unser Firmenregister ist Nr. 3805 die Firma: Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 2807 einge⸗ Adolph Schaefer, Kaufleute in Elberfeld, an welche erwünscht. [5386) eine Stimme gewährt, dass Niemand mehr als 50 Stimmen ia seiner Person vereinigen kann (§. 22 des Rentier, Wilhelmstraße 68. A. Stephan, Fabrik⸗ Bootz, Kanzlei⸗Rath. Breslau, den 4. November 1874. „Ph. Wahlen“. W. Jungermann, Heinrich QOuistorp.

Berliner Lampen. und Bronzewaaren⸗Fabrik, seenschaf Fingetragen worde eingetragen worden. romberg, den 7. November 1874. delsgesellschaft unter der Firma Gebr. Kriegel in Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Mettmann, welche am 1. Januar 1874 begennen 8 8 Der Präsident des Unter⸗Elsaß. lichen Kenntniß: Nach unserer Bekanntmachung ““ 12 dol G. Puttlitz 1 p ite Aktien⸗Gesellschaft. Ernsthausen lsaß vom 22. Juli 1873 verblieb ult. 1872 ein Bestans .“ Biföra” der Generalversammlung und als deren Inhaber der Fabrikant Gustav Die verwittwete Frau Auguste Petrich, geb. hann Kriegel in Mettmann, von denen Jeder befugt Fabrik, Wilhelmstraße 98899.. 8 1 dns Zirmng, gichs erch magenes Geschist d schenken, Legaten ꝛc. —, 2) an Legatenzinsen 25 Thlr. ägig ausgeschi Hus Neufville: eingetragen worden. 656 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft den Elberfeld, den 16. Juni 1874. 1 baar, 3) an belegten Kapitalien 14,500 Thlr. Dok. Ponra g nusgeschärnenge eean in Frand⸗ Gelöscht ist Kaufmann Gustav Adolph Petrich 88 Bromberg Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. elöscht ist: 1 0 PFx g ns mmmmmeü Vereins-Bank, Quistorp & Co. auf stalien 1a⸗ 8 .C. 8 . ter Nr. 102 einget Königlichen Handelsgerichte hierselbst ist heute auf Durch die hiesigen und auswärtigen 1 4 8 Kapitalien 1420 Thlr. baar, Summa Einnahme 14,920 . 2 ötsrath vähl unter Nr. eingetragen. g 9 ¹ hiesig 9 Donnerstag, den 19. November d. 18 1 ormittags 10 Uhr Thlr. 15 Sgr. baar, 14,500 Thlr. Dok. Ausgab des Aufsichtsraths erwählt Berlin, 18.10 Bromberg, den 7. November 1874. Anmeldung eingetragen worden: 5 8 Lönigliches Stadtgericht. * 3 3 52 2 . H v 8 tz 8 13,200 Thlr. Dok, 3) Verwaltungskosten 38 Thlr. xider ehn de eee Bromberg. Bekanntmachung. Firma Albert Culp mit dem Hauptsitze in Bar⸗ Heintze & Blancker 8 eingeladen, um über folgende Angelegenheiten Beschluss zu fassen: [2 Sgr. 6 Pf. baar, 4) Legatenzinsen 40 Thlr. nlein ger gärstangs öö Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen: In unser Firmenregister ist unter Nr. 655 die men und einer Zweigniederlassung in Elberfeld, ewährte 8 1) Bericht über die Geschäftslage und im Anschluss hieran Antrag auf Zustimmung zum bgar, 5) Durchlaufende Zinsen 200 Konk hnet, di iedig äubi b n 12 —: 13,200 Thlr. Dok., Bestand ult. 1873: 320 Thlr. 7 9 b 9 über das Anzeigers irrthümlich gedruckt). Bremerhaven. An Gappe zu Pol. Crone, eingetragen zufolge Verfügung 2) Nr. 1988 und 2389 des Firmenregisters, daß 8 20 wit 252 8 Sgr. 2 Pf baar, 25 400 Thlr. Dokumente. Die 1 Sesenscufts. iee 11“ 8.. Christian Hermann Ibeling Garrelts ist am 31. Ok⸗ vom 7. November 1874 an demselben Tage. der Fabrikant Carl Stock zur Herberge bei Solin⸗ Nr. 20 M., mitte] Bei dief tg B s der Kanzlei des Handelsgerichts Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun 85 8 , c. mit 50 % binnen längstens 2 Jahren 12 Bei dieser Gelegenheit erlauben wir uns, diesen 2) in das Prokurenregister: remen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, önigliches Kreisg . 1. 9 g. 11“ wel a ziehung für S 12 8 hhs. 1“ u belche die Wichtigkeit der Klein⸗ g 2 No 1874. ke, Secr. delsgeschäfts nach Scheidt bei Solingen verlegt, auch velche, als in jeder Beziehung für Schulen 1 und zwar unter Verzinsung der Forderungen der G ubiger mit 4 % jährlich von dem V allen Denen, welche die Wichtigkeit der Klein Col. 1 Nr. 2. Col. 2. Bezeichnung des Prin⸗ der F. Növeulber 2 SS Cöln. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1085 des hrn Firma in „Carl Stock“ geändert pb daß des Statuts); sind die unterzeichneten Mitglieder der Kommission E - vuftrj 1e. 8. In unser Firmenregister ist bei Nr. 3752 das die Handelsgesellschaft unter der Firma: ni 1874 18 der Modalitäten des Liquidations-Verfahrennn;;;d;;¾ gern bereit, selbst die kleinsten Gaben zu dem er⸗ Feaneche Induftrie, der Kechniter durch den Eintritt des Kaufmanns Robert Theile „Hermans & Wahlen“ in Cöln Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. 88IJ ichnen bestellt ist: Verein für chemische In 837 erlin, Beuthstraße 3 B 5* 1 zeichnen bestellt ist: Berein für chemische In- ü Gesellschafts-⸗ Heinrich Wahl rmerkt stehen, heute die Ein- In das Handelsregister bei dem Ksniglichen 9 . 6) Neuwahl des Aufsicht waltung des Centralfonds für die hiesigen 9 8 Ni asfunhg: 8 W. Püppche hier, und in unser Gesellschafts⸗ Heinrich Wahlen vermerkt stehen, heute die Ei n das § Pregister e g Zur reilnahme ur Fiebar denee Vasse nlän sind nur diejenigen Inhaber von Aktien be- Klein⸗Kinder⸗Bewahr⸗Anstalten. Miefgen b11 register Nr. 1171, die von den Kaufleuten Wilhelm tragung erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöst wor⸗ Handelsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung W und Posen. F. 8 8 1“ 1 8 8 - 56 84 Ss Größte Auswahl von Billards aller Arten, sowie 88 (8. 6 fes Statate). Die in diosor Boziehung etwa noch erforderlichen Fintragungen in die ALtien- urzer. 2. LE“ I c. Püppche & Theile jeden einzeln für sich, unter der Firma: „Hermanus in Elberfeld Theilhaber der Handelsgesellschaft un⸗ Fel-er 2 ¹ errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen & Wahlen in Liquidation“ besorgt wird. ster der Firma H. A. Schäfer Soehne daselbst ge⸗ schaft auf. Aktien, Heinrich Quistorp, Hegelplatz 2 hierselbst vom 4. bis merzienrath, Ch. ausseestr. 48. Knak, Pastor, Wil⸗ 18. November er. fäglich von 10 bis 2 Uhr. Den ös Zweck der Theilnahme an der Gesen helmstr. 29. Lüddicke, Bürgerdeputirter, Alte Jakobs⸗ Wilhelm Alt, 2) Dr. Gustav Rumpf, Beide in zniali eriveiluna 1 Web Geschäfte vermöge Uebereinkunft mit dem 1. Januar Frankfurt a. M., welchen Kollektivprokura er⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. eber. eschäfte vermöge Ue In. 1 B8- . aege 1874 aufgehört hat, daß sodann zwischen den beiden Ein gewandt. Büreau⸗Arbeiter in den 30 1 J. eigenen Interesse der Betheiligten dringend wünschenswerth. Die Rückgabe der hinter- Marggraff, Rentier, Sophienftraße 12. Rosenthal, eregit u. kautionsfähig sucht, gestützt auf gute Zeugnisse u. legten Aktien orfolgt gegen Aushändigung des Depositions-Scheins in den nächsten Tagen nach der Stadtverordneter, Friedrichsstraße 69. G. Schla⸗ 2. November 1874, 8 Akten über 85 Zweig⸗ S. Seidenberg tragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Aktiven und Passiven des Geschäfts übergegangen niederlassung des Vereins für chemische In⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Philipp Heinrich Wahlen, welcher daselbst eine sind, die Gesellschaft in sonst unveränderter Weise Offerten sub J. O. 1243 befördert Rudolf Statuts) und dass das Ausbleiben in der General-Versammlung dem Verzicht auf di Sti lei besitzer, Schlesischeftraße 31. A. von Stuͤckradt, 1 1 “““ ”5 —12 ““ g em Verzicht auf die Stimme gleich g. 8 seetrhs 6.. au,! . . 8 Elberfeld, den 23. Juni 1874. Mosse, Berlin, S. W erachtet wird (§. 25 des Statuts). General⸗Lieutenant, Burggrafenstraße 6 Thomas, 1— 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 1 Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. Berlin. Handelsregister Cöln, den 7. November 1874. Regierungs-Rath a. D Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

vormals In unser Firmenregister ist Nr. 8402 die Firma: hat; die Gesellschafter sind die Bauunternehmer und von 203 Thlr. 14 Sgr. 8 Pf. baar, vom 8. November 1873 sind an Stelle des August Otto Puttiitz hier Jaeckel, zu Bromberg hat für ihr hierselbst unter ist, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu I. Magazin, Unter den Linden 28. Verein B 1b 10 . 3 s-Bank Quistorp & (o. 78 4) für realisirte Obligati b zum Prokuristen bestellt. Dies ist heute zufolge 24e 9

), für realisirte Obligationen und Dokumente furt a. M., bEE11“ P 11ö1“

Schreibmaterialienhandlungen sind zu u bgeg Scganh. , . ; - gen sind z in den Comferenz-Saal, Hegelplatz 2 Hierscihat. ,n Aner pro 1873: 1) Für angekaufte Dokumente 14,525 Der Direktor Heinrich Dietze ist gestorben Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1) Nr. 900 des Prokurenregisters. Die von dem

4 hlr. baar, 8 M. Garrels (nicht M. Garrelts, wie in Nr. 215 Firma: Gustav Gappe mit dem Sitze in Pol. seine Ehegattin Julie, geb. Speyer, in Barmen er⸗ deutsche Schulfedern b. mit 25 % binnen 15 Monaten, Dokumente befinden sich im Magistrats⸗Depositorium. Bootz, Kanzlei⸗Rath. tober 1874 Prokura ertheilt. [ad 53602/ yBromberg, den 7. November 1874. gen, Inhaber der Firma Rader et Stock daselbst, geeignet, bestens empfohlen werden können. d n 2 ; inder⸗Bewahr⸗Anstalten anerkennen, recht dri b 5 8 RFESF e 1 i N S jeine X H 44 visrsihain pf dics 8 n gedachten Tage an; Bewahr⸗Ans 1 2J5. zipals: hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die Firma Rader et Stock erloschen ist. Wahl von zwei Mitgliedern qer Liquidations-Kommission; wähnten Zwecke dankbar anzunehmen und an ihre hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Wilhelm und als deren Gesellschafter die daselbst wohnenden

Breslau, Dresden lass in Oeventrop; der Hauptsitz des Ver - . 8

rechtigt, deren Eigenschaft als Kommanditisten aus den Aktien-Büchern der Gesellschaft nachweisbar Stadtrath, Rosenthalerstr. 47. Dahms, Prediger, EooEEqqPV8A“ Püppche und Robert Theile, Beide zu Breslau, am den ist und daß die Liquidation derselben durch die bei Nr. 452 des Gesellschaftsregisters eingetragen stets gut assortirtes Lager sämmtlicher Billard⸗ Bücher, sowie die Aushändigung der Eintrittskarten, erfolgen gegen Hinterlegung der Aktien unter der Dr. Friedländer, Geh. Archiv⸗Rath, Burgstr. 19. in für chem 1 36 des Gesellschaftsregisters eingetragen. worden. Cöln, den 7. November 1874. storben ist, und daß seine Betheiligung, respektive Versammlung zu deponirenden Aktien ist zugjeich ein arithmetisch geordnetes, unterschriebenes Nummern. straße 6. Lösche, Banquier, Oranienburgerstr. 20. Webe G theilt ist. Zeit der Eintragung: Eingetragen zu Breslau. Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige anderen Theilhabern Robert Schaefer und Gustav Ref., anderw. baldige Stellung. Selbstst. Stellung General-Versammlung. Schliesslich wird noch darauf hingewiesen, dass erst der Besitz von fünf Aktien witz, Buchhändler, Schellingstraße 6. Splittgerber, dustrie, besonderes Volumen Seite 46 Seidenberg hier, heute eingetragen worden. Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der fortbestehen bleibt. 88 Der Aufsichtsrath. Prediger, Alexanderstr. 17. 2

1 des Königlichen Stadtgerichts zu Berliu. Breslau. Bekanntmachung. Elberfeld. In das Handelsregister bei dem

Stettin-Copenhagen. A. 1. Postdampfer „Titamnia“, Capt. G. Ziemke.

Zufolge Verfügung vom 10. November 1874 sind In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1105 Weber. 3 Königlichen Handelsgerichte hierselbst ist heute auf am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: die Auflösung der offenen Handelsgesellschaft Agu⸗ Anmeldung eingetragen worden: er

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8259 lar & Co. hierselbst eingetragen worden. Danzig. Bekanntmachung. 1 Nr. 901 des Prokurenregisters: Die von dem

die hiesige Handlung in Firma: Breslau, den 4. November 1874. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. Kaufmann Carl Johann Lütters am Wehrwolf bei

8 und 16, werden fortan in ꝛc. ca. 344,443 Thlr., bis ult. Sktober 2,862,925 E. Herrmann Königliches Stadtgericht. Abtheilung 252 bei der Gesellschaft in Firma: Solingen, für seine Firma C. Lütters et Comp. und a direkte Thlr., anderweite cg. 15,315 Thlr., bis e ist 1u1“ 2 8 vI111““ shr 1.g27 und Salz⸗ 8 ““ 11 fen mah nletge,

i 5 ft; g ——1 *Billets I. un ezw. I., ult. Oktober 145,430 Thlr., Summa ca. 477,7154 1 er Kaufmann Jacob Herrmann ist in das Breslau. Bekanntmachung. andel. F. Wieler EClauberg, am besagten Wehrwolf, er Prokura. L.enasce er ersen Fehengaßen ve kanst in ordinario 1874 6120 Thlr., 1873 5131 Thlr., 1874 -II. und III, Klasse nach Leip. Thlr., bis ult. Oktober 4,154,564 Thlr. Da HKandelsgeschäft des Kaufmanns Emanuel Herr⸗ In unser Firmenregister ist Nr. 3806 die Firma: folgender Vermerk eingetragen worden: . Elberfeld, den 25. Juni 1874. mit Thlr 14 Vahn If. glaffe, Dampfer Cisga ahn neßr 899 ds T.g Erifrnen, 18 728094 8 lic., ae Kohlfnrt Rähland ansacheben. gegen pro Oktober 1873 422,936 Thlr., bis ult. mann als ndelsgesell chafter eingetreten und! b M. Blo 1 Der Kaufmann Herrmann Martin Gottfried Das Handelsgerichts⸗Sekretariat.

8 8 Palnfe, ,962 -, 1874 mehr 20, Thlr. i erlin, den 4. November 1874. Oktob 1873 4,237,418 lr. Athi ) 8 8

Thlr. 8 Bahn III. Klasse, Dampfer II. Kafüte. ult. Oktober zusammen 1874 1,160,678 Thlr., 1873 Königliche Direktion Dktober 1874 mehr 1“ 83 54 dehün 8

1 1

Rud. Christ. Grinel in Stettin. 1,053,618 Thlr., 1874 mehr 107,060 Thlr. Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. weniger bis ult. Oktober 1874 82,854 Thlr.

Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Betriebs⸗ Einnahmen pro Monat Oktober 1874. Ein⸗ zu unserem Schnellzuge 4, nahmen für Personen ꝛc. ca. 117,987 Thlr., bis ult. owie zu den Personenzügen Oktober 1,146,209 Thlr., Einnahmen für Güter

IM 409] Abfahrt von: Mecklenburgische Friedrich⸗Franz⸗Eise 1 - „Eisenbahn. 8 Stettim jeden Sonnabend 1 Uhr Nachm., Einnahme im Lchen im 8“ 1874 Copenhagen jeden Mittwoch 3 Uhr Nachm. 56,918 Thlr., 1873 54,715 Thlr., 1874 mehr 2203 .hen⸗ der Ueberfahrt 14 bis 15 Stunden. Thlr.; im Güterverkehr 1874 67,710 Thlr., 1873 Hin. und Retourbillets (4 Wochen gültig). 50,116 Thlr., 1874 mehr 17,594 Thlr.; im Extra⸗

e⸗ 8

8