1874 / 265 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Nov 1874 18:00:01 GMT) scan diff

8“ Shanghai. Deutsche Bank. 8

11.“] ͤ1A“

Gladbach. In das Handels⸗ (Firmen⸗) eingetragen die in Sulzbach wohnende Kauffrau Jo⸗ Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist hanna Kreutzer, Wittwe Georg Heinrich Simon, b heute eingetragen worden sub num. 1384: Kaufmann welche daselbst eine Handelsniederlassung errichtet W. Pustau & Co. Leonhard Joseph Goris, in Gladbach wohnend, mit hat, als Inhaberin der Firma: E. Schellhaß der Handelsniederlassung daselbst unter der Firma „G. H. Simon Wittwe“. 1 J. W. Müller & Co. Jos. Goris daselbst. . Sodann ist unter Nr. 133 des Prokurenregisters A. Steinmetz.

Gladbach, am 7. November 1874. efeingetragen worden der in Sulzbach wohnende Kauf⸗ Overbeck & Co.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. mann Rudolph Goetz als Prokurist der vorerwähn⸗ Rodewald, Schönfeld & Co. Hendeheach Kreitz. ten Firma. Vogel Hagedorn & Co.

8 1 Saarbrücken, den 7. November 1874. 8* 8 Hongkon Gladbach. Gemäß Anmeldung der in Glabbach Der Landgerichts⸗Sekretäͤr. W. Pustau & Co. wohnenden Kaufleute und Fabrikinhaber Adolooxo oster. 1.“ Melchers & Co. 1 Herdieckerhoff und Albert Peltzer ist durch Uebe - Ed. Schellhaß & Co. einkunft die zwischen ihnen bestandene Handelsgesell⸗ Arnhold Karberg & Co. schaft unter der Firma Herdieckerhoff & Peltzer Carlowitz & Co. in Gladbach aufgelöst worden und das bis dahin getragene Firma: Siemssen & Co. gemeinschaftlich gewesene Handels⸗ und Fabrikgeschäft R. Tschernig zu Soran Sander 8& Co. mit sämmtlichen Aktiven und Passiven desselben und ist gelöscht. 1 1 F. Peil. unter der Berechtigung zur Fortführung der besagten Sorau, den 7. November 1874. 1 Firma auf den genannten Theilhaber Albert Peltzer Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Dircks & Co.

Pasedag & Co.

uͤbergegangen, und führt Letzterer dieses Geschäft für 3 esee Pu. spremberg. In unser Gesellschaftsregister ist Crasemann & Hagen.

seine alleinige Rechnnng unter obiger Firma in z heute unter 8 1- I“ Adol Inlius Schwetasch“ 5 Janssen, Vasmer & Co. Tientsin.

Gladbach fort. zu Spremberg eingetragen steht, in Col. 4 einge⸗ A. Cordes & Co.

lichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldete 1 8

Forderungen auf 8 den 18. Dezember cr., Nachmittags 3 Uhr, 8 vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichtsrath Leo im

12

77 ¼bz B Oberschl. Lit. D. s. Schl. d. Crs. do. ger. Lit. E.. 117 etw bz do gar. 3 ¼ Lit. F..

1 Lit. G. gar Lit. H..

1/1. d. 1/7. 8 1/4. a. 1/10. 1/4 u. 1/10. 1/1. 2 1/2 1/1. u. 177. 1/1. a. 1/7. 1/1. n. 19. 1/1. un. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. a. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. n. 17.

1/1. u. 1/7 0stpr. Südb. St Pr. 90 1. 1/1. u. 1/7. Pomm. Centralb. tr. 1/1. u. 1/7 [E. Oderufer-B. 1/1. 1/1. u. 1/7. Rheinische 4 1/1. 1/3. u. 1/9. 8-T.-G.-Pl St.-Pr. (. 1/1 . 7. 1/5. u. 1/11. Weim -Ger. 1/1 8. 7. 52 bz Em. v. 1869 15⸗.111] n 2 do. 1873. 18 8 8 Altb, Zoitz. St.Pr. 1/1 .7. 100 b2z G sPriop. Neie2⁵ 1.X./10. vean, eg an ds 1/1. 41 ½4 bz 80 3 8 ipzig-Gaschw.- 11““ 1.dn1e, g9 ntncot, .. a.in. S. —— 1/1. u. 1/7.1155 ½b: G sTilsit-Inst. St.-Pr. 1t 2 1/1. 168 G 40. III. Em. 1/3. u. 1/9. 152 ½ bz —— Ostpreuss. Südbahn 1/4.u. 1/10. 85 ts G [Baman. St.-Pr. 17ꝗ 184 ½ bz G 8 a0 E“ 1/⁄4.u. 1/10./94 ½ 2 G AIbrechtsbahm 25 UI76⸗ do. do. Lit. C. 1/4.u.. 1/10. 860b0b 0 samst.-Rotterdam 6 ½ 1/1.87. 1105 bz Rechte Oderufer.... 1/4.u. 1/10. 85 ⅜bz Aussig-Teplitz 12 1/1. [124 ½bz Eheinische 1/1. u. 1/7,81 ¼ G 40. neue 6(5) 1/1. [117 ¾bs do. II. Eu. v. St. gur 1/1. u. 1/7.80 bz Baltische (gar.)] . 5 1/1 u. 7 53 B 40. III. Em. v. 58 u. 60 1/6.v. 1/12,68 6 Böh. West. (5 gar.) 5 1/1 8.7 91 4 bz B do. do. v. 62 u. 64 EETI Brest-Grajewo . (5) 1/1. 27 bz deo. do. v. 1865 1/1. u. 1/7.1108 B Brest-Kiew. ... 89 1/1. 73 53 ½0 do. do. 1869 u. 71 ve z ;, e Dur-Bod. Lit. B. 5 1/1 u. 7. 36 ½ B Rhein-Nahoe v. S.gr. L. m 1/4 n. 1/10.— IElis. Westb. (gar.) 5 1/1 u. 7. 87 bz G6 do. gar. II. Em. 1/4. u. 1/10./55 ½ B Franz Jos. (gar.) 5 1/1 u. 7. 85 G sschleswig-Holsteiner. 1/4. n. 1/10. 125 b. B [Gal. (Carl LB)gar. 7 1/1 n. 7. 111à tbe [Thsringer I. Serie... 7 1 1. Sterl. = 6 ½⅜ Thlr. Gotthardb. 40 % (6) 1/1 2.7.100 22. ds. II. Serie-.. Kasch.-Oderb. . 5 1/1 u.7. 61 bz do. III. Saris. .. Löbau-Zittan .. 1/1 u. 7,90 ¾bz b. IW. [Ldwhf.-B. (9 % g.) 1/1 u.72. 182 o. v He. See . g 1/1 1 Serie. Limburg 13 ½ bz G (Albrechtsbahr &ar.

Zimmer Nr. 28 b. zu erscheinen. 1““ v“ 1 . bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Gaebel zu Sachwaltern vorgeschlagen. gerliner Sörse v. 11. November 1874.]“*Italien. Tab.-Eeg.-Akt. in dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen *Bumdrier

Wer seine Anmeldung scriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 8““ 1 9 8 1e gäsFerzssfas erageresgte zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen fimächtigten bestellen und zu den Ase 5 lin, Mi b EE aa Bekanntschaft fehlt, ℳℳ. 265 Berlin, ittwoch, den 11. November . 1““ werden die Rechtsanwalte Pötsch, Arnold und ——·—— sorau. Bekanntmachung. 8 Die in unserem Firmenregister sub Nr. 360 ein⸗ . 1b mtlichen und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirun- sdo. ven nach den zusamme 2 znd die ichtamtlcheu

153822 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des 11“ xee ge 227 hier elbst, ist der Kaufmnan Car ichalo ier, 5ö* * 1“ Hummerei Nr. 57, zum definitiven Verwalter der 380.. Sg. 81. 14ir⸗ ö 40 1870 Masse ernannt worden. Zugleich ist zur Anmeldung vondon 1 L. 8 8 Izem en- eE der der Konkursgläubiger noch eine Ie I 8 812 8 1 zweite Fr igs 300 Fr. 1“ 5. jeßlich Zelg. Bankpl. 300 Fr. 81 & B 8 8“ bhse n XX“ 1874 einschließli MRNa, 8900 8 308 5 do. Boden-Kredit... 4

Demnach ist heute bei num. 622 des Handels⸗ tragen. Die Gläͤubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Fiam, ö8t. . 150 P. 81 nb 49. P.-Lehu8z86,, Manila. angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie 40. 0. 0 5 Fr.

(Gesellschafts⸗) Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichts die Erlöschung der erwähnten Gesell⸗ Si. . ist aufgelöst. 91 9 e. ren sind bestellt: 4 16 1 Hünchen, s. W. 100 Pl 60 e 1 e Inli Syprem⸗ C. Heinßen & Co. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Fünchen, s. W. 100 F . 1 G 1) 1“ Julius Gutte zu Sprem 8 dei 8 Co. dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage Augsbg., s. W. 100 F. 4 ½56 20G do. 5. Anleihe Stiegl.

gehörigen Effektengattungen geordnet Russ. Contr. b-

briken darch (N. A.) bezas ibriken darch ( ichnet w“

bmvterdam 7250 48 188

55 12

TrAScaSSsFUSsSssSsRUFSSUS EEETEET“] EEe“];

4 4 1 4

Zu Liquidato⸗

schaft vermerkt und sub num. 1385 des Firmen⸗ registers der genannte Kaufmann Albert Peltzer mit 1 ö . ““ 18 8 pg., 14 Thl. F.]1% Thlr. 5 ½ 99 G 40. 6. do. 4e. 1 ann J V Sprem⸗ Batavia (Java). bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Pg 88 Beer se⸗ . 8 . CE“ E1“ Maintz & Co. N (evh. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom gatersburg.. 6 93 8 bz Geü-ehe eegsgagrhin Spremberg, den 27. Oktober 1874. 6

obiger Firma eingetragen worden. 40 do klei C. Bahre & G. Kinder. 12. Oktober 1874 bis zum 5. Dezember 1874 ange⸗ do. 100 8 0. eine Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

*

90 00 d9 do b 00 do 00 00 9 00 b0 FISEEERBESSESE

—,—

85öS

Gladbach, am 7. November 1874. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Kanzleirath Kreitz. 92 %t⸗ eepe⸗ 4 29C 2 1 0 1 0. 4

Königsberg. Handelsregister. Büsing, Schröder & Co. 8 meldeten Forderungen ist b R 88 8 16 94 %br Poln. III. Em. Der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Max Macassar (Celebes). auf den 18. Dezember 1874, Vormittags 11 8 12 4 6 x½. B. eaas ochsel 5 %, für d. Lignidstiobspricfe Befelin zu Königsberg hat für seine Ehe mit J. Mohrmann & Co. Uhr, vor dem Kommissar 78 Bremen: 5 %, Frankfurt s. M.: 5 . d0 Gert. 8. 8 900 kl. Singapore. Fürst im Termins⸗Zimmer Nr. 47 im II. Stock Taunbturg: 4 ½. de. Part.-Obl. à 500 Fl. Rautenberg, Schmidt & Co. des Stadtgerichts⸗Gebäudes LEelq-Sorten and Banknoten, Tarkische Anleihe 1865 C. Schomburgh & Co. anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine wuisd'er Pr. 20 Stückhkk 7110 bz d. 111 ½ o. 45 1369

Brinkmann, Kümpers & Co. werden die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, Zovereigns pr. Stück. 3

Stettin. Der Kaufmann Wilhelm Burow zu Altdamm hat für seine Ehe mit Therese Bur⸗ meister durch Vertrag vom 12./14. Oktober 1874 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ geschlossen.

Dies ist in unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ebhelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 356 heute eingetragen. Stettin, den 6. November 1874.

Königliches See⸗ und Handelsgericht.

AhGEE*

âSSen

Anna Marie Vallida, geb. Weissig, durch Vertrag vom 24. September 1874 die Gemeinschaft der Gü⸗ ter und des Erwerbes CC —s 1 n. annn. ti nd zukünftige Vermögen der Ehefrau un 1 1 85 113 Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Rangoon. welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen Inpoleonsd'or à 20 Frces. pr. Stück 5 12 ⅔⅜ G do. S. hns o engfeeldet hehem emung schriftlich emeich, hat eine eoee Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben. Saigon. Wer einreicht, hat e Dollars pr. 3 Dies ist zufolge Verfügung vom 4. November am Feitenhach haöler Le FB derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 88 8. Stücck. v eeehe 8 8 88 ehre & Co. 1 “”“ do. pr. 5 ö“ . 5 75. v. 111,88. Penang. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Frende Banknoteo pr. 100 Thlr. 99 8 Oste. Sre. ; 8 u. 1, 8 2 Schmidt, Küstermann & Co. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung do. ainlösbar in Leipzig 99 ½ G 8- 2. Ka9 chm 1 bendbr. 8 11. *. e. 71*8 Mainz-Ludwigsh. 7. 133 bz 1 Stohmann & Co. 1 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Franz. Bankseter pr. 300 Francs 81 %bz Nes. Terker Stadt-anl. 7 1/5, 1 (1. oSt. h Chemnitz-Komotau. Friedrichs & Co. [New-Terker dt-anl. /5. u. 1/11. 100 bz G

5. November d. J. unter Nr. 515 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung zchti . ; 5 ichi 1 Oberhess. St. gar. 73 ½ bz 8 Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. vesterroichische Banknoten pr. 150 Fl. 92 †¼ 2 . 73 b Dur-Bodenbach .... Bangkok. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft⸗ fehlt. do. Silbergulden. beie⸗ 1 de. Geld-Anleibe 6 1/1. u. 1/7.[98 ¼¾ 2 Oest.-Franz. St. J182à 81 ½ bz A. Markwaldt & Co.

der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. Tilsit. Bekanntmachung. Königsberg, den 6. November 1874. ; Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. „Gebrueder Wohlgemuth“ am 1. Oktober cr. -. begründeten Handelsgesellschaft sind: werden die Justiz⸗Räthe Friedensburg, Wink 4 4 . [Nev-Yersey) 7 1/5. u. 1/11.89 ¾ bz 88 ½ G Oest. ordwestb.. 7. 84 at b⸗ Dur-Pra 8 z⸗ Friedens burg, Winkter und 0. 6C90 2 ³ Dur-Prag . ZIö“ 1) Z Carl Julius Wohlgemuth zu Pickenpack, Thies & Co. die Rechtsanwälte Leonhard, Lewald und Teichmann azussische Banknoten pr. 100 Rubel [94 b 150 Lstr. . prair; 88 8 Flisabeth-Westbahn 73 hat für feine Che mit Stanislawa, geborenen Przy⸗ 2) d . Carl Rudolf Wohlgemuth zu Colombo. zu Sachwaltern vorgeschlagen. 8 FPpoona⸗ and Staats-Papiere. DeutscheGr.-Cr. B. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7,101 †b2 Kpr. Rndolfsb. gur SZb deela durch Vertie, He 2. Januar 1861 die ) nc aufmann Car udolf ohlg h 3 Volkart, Bros. Breslau, den 4. November 1874. oasolidirte Aslsihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.105 11¼ bz do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94 ½ bz 14 ½˖ % Bjssk-Wyas. 40 8 82 ⁄b 6 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge: Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 71 ““ C Festta⸗ Kbertsllches Stobetericht Febeheilung 1. E“ 3 . 19, 8 IBoh Rcabrsnner. 15119 T7at amäniexr . .. 34 ½n35 bz G 8 2 8 schlossen und ist dies in unser Register über die heute eingetragen worden. Sn ö [5385] Konkurs⸗Eröff 16“ Feren ö 8 Meininger liyp-Püandbr. 5 1/1. u. 17. bee 102 b⸗ Gömörer Visenb.-Pfdͤbr. 8 hen 2 Kon ürs⸗ röffnung. aees Pr.⸗Sch 2 40 Thl. . Stäck 77 B 8 Pomm. Hyp. Br. I. rz. 1205 1/1. u. 1/7. 10 ng Setw b G Gotthardbahhn. 8u . Heilgers & Co. Königliches Kreisgericht zu Halle a. d. S. Fur- n. Neum Schuldv. 8 2. 1 194 bz do. II. u. IV. rz. 110]5 1/1. u. 1/7. geade. Ischl-Ebensee Berradaile, Schiller & Co. 8 11 3 2 NMer-Deichb.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 100 ¾ G do. III. rz. 100 8 . datbz FPomb Den 7. November 1874, Mittags 12 Uhr. Bacliner Binat Oblia ombay. Ueber das Vermögen des Maschinenbauers und d0. v“

Eintragungen der Ausschließung der Gütergemein⸗ Tilsit, den 6. November 1874. schaft unter Nr. 16 zufolge Verfügung vom 3. No⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Msgfs e; do. 1/1. u. 1/7. 8 C Er, BrE. Sccsehench. 1/1. u. 1/7. W11“ Volkart, Brothers 8 ¹ 1/1. u 1/7. 91 ½ .2 1“ 8 ”. 1 Kunkler Reiswerth & Co Mineralwasser⸗Fabrikanten Wilhelm Weruer heinprovinz-Oblig. .u. 1/7. er werth & Co. hier ist der kaufmännische Konkurs im abge⸗ hnldv. d. Berl. Kaufm.

vember 1874 an demselben Tage eingetragen worden. 1/1. n. 1/7. 8 2 1/1 101 ½ üz: do. do. do. II Warsch.-Ter. gart. 10 1 Lockhardt & Co 8 8 .1/7. FPilsen-Priessen . kürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zah⸗ Berlimer .

Kosten, den 3. November 1874. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1001G Pr. Crb Franähr. Xa. t1 1 4 *.1019 100 bz 10. Wien .. 10 Hhürse Preve . e; Calic 0. unkdb. rückz. 51105 -Ge (Prun.Kn. lunzseinstellung auf den 1. August d. Je. festgesetzt an 4 Bisenbahn-Friorftäts-Aktlen und Obligationen. Schweiz. Centr. u.Ndostb. 8 worden. Landschaftl Central

1/1. u. 1/7.1107 ¼ 6 105 bz do. do. do. 4 ½ Australien 92 B Theissbahn Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der AEEE“

4 ½ 1/1. n. 1/⁷7(99 ½ 6 174 8 7.,98 bz 8 2 do. 83 * 8785 1 103 bz G [99 ½ [Aachen-Mastrichter.. 1“ in Col. 4: Bierbrauereibesitzer Emil Großmann 8 1 1 Ver ¹ . [Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 5 TUng.-Galiz. Verb.-B. gar. sc 6 Melbourne und Sydney. Kaufmann Bernh. Schmidt hierselbst bestellt. Die . Ungar. Nordostbahn gar. 1 Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, 878

I er 8 100 x b [bz G do. II. Em. Stb do. do. (120 ra.) 4 Fer. Nardoes do. Ostbahn gar... in dem do.

6be J100 ½z do. III. Em. 95 ½ G Schles. Bodencr.-Pfndbr.,5 7. 100 ½ 6 Bergisch-Mürk. I. Ser. n 8 de. g88 4 ½ vVorarlberger gar... auf den 19. F9es. d. J., Vormittags Lemberg-Czernowitz gar. r,

103 F bz 94 ¼ 6G Je. II. Ser. 95 b2 Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 100 bz [do. III. Ser. v. Staat 3 ¼̃gar. 1 1 do. gar. II. Em. vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Heßler im do. Fgar. III. Em. hintern Gerichtsgebäude, 2 Treppen hoch, Zimmer

95 ½ 2 G b 868 do. do. 9 1/1. u. 1/7. 95 ¼9s 4 do. IV. Em. Nr. 48, anberaumten Termin die Erklärungen über

103 b 8 vS 87½6 NNKRIgnd. HpFII5 1/1.2.1/7. s10118 818 C.. . Üecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 99 ½ us 8 . ... MIhr. Schlea. Cantralb.- ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Pomanatgelhiea Meinz-Ludwigshafen gar. walters abzugeben. do.

96 ½ 0 . 1021beG do. do. rückz. 125,4 ½ 1/1.u. 1/7. 988 v. Ser. 8 5 ½¾ 8 utsche Bod. Cr. Pf 1/5. u. 1/11. 2G x 8ege sdag s ’. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 1 do 85 2 do ge 810 21 1,dn 1 . 8924 8 e. Asch.-Düsseld. I. Ers. Werrabahn I. Em.... an Geld, Heihiere; oder anderen Sachen in Besitz S ae hs. e 8 Oest.-Frz. Stsb., alte gar. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas v11““ de. Ergänzungsnetz gar. verschulden, wird aufgegeben, Nichts an den⸗ Schlesische. . ..

101 ¼br do. II. Em. do. III Em. Oesterr.-Franz. Staatsb. selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von de ö [Oesterr. Nordwestb., gar. dem Besitz der Gegenstände do. do. neue

ASchcaRernSnRnnSEEEEEFERnSNENGNO0 , ,

28

28

—OöOOOqAöAgn,,gög

e

1/5. 2. 1/11.7 1/1. u. 1/7. 1/1. a. 1/7. 84 B kl. 84 ½ G 1/4 *. 1/10. 73 bz G

36 G 2. 36 G 89 bz kr. 2 77 ¼ B

97 i G

95 ½ bz

77. 94 bz VIL. 93 ¾ S. 82 bz B 10 G

SESSe*

&

92 8%

.4*0

Kaiser Ferd.-Nordbahn [Kaschau-Oderberg gar.. Livorne.

IMs 6— —₰

6EEEESSESiSEUESESS

Wiesbaden. Heute sind in das Gesellschafts⸗

register für das Amt Wiesbaden unter Nr. 151 be⸗

züglich der Handelsgesellschaft unter der Firma:

Gebrüder Sanner zu Wiesbaden folgende Ein⸗

träge gemacht worden:

in Col. 2: Die Firma ist in Sanner & Großmann geändert,

[Ostrau-Friedlander ...

sSsssieSs [

5/4 2. /4. u. 1/ 1/5. u. 1/11. 77 1/3. n. 1/9. 71 ½ l 1/4. u. 1/10. [66 bz 1,/72 u. 1/7. 63 G 1/3. u. 1/9. 80 G 1/5. u. 1/11. 72 bz 75..1/11. 80 ½ G 1/5. u. 1/11. 72 ½⅔ bz 1/5. u. 1/11.72 0z 32 B 1/1. a. 1/7. 103 G 1/⁄4. u. 1/10. 100 B 1/1. a. 1/7. 95 B 1/3. a. 1/9. 315 ½; 1/5. u. 1/11. 1/3. a. 1/9. 8 1/5. a. 1/1 ¹. 1/4. 2. 1/10.

Liegnitz. Bekanntmachung.

Unter Nr. 518 unsers Firmenregisters ist zufolge Verfügung vom 5. November 1874 der Müller⸗ meister Oswald Otto in der Schloßgemeinde Parch⸗ witz als Inhaber der Firma Oswald Otto, Schloßgemeinde Parchwitz, Kreis Liegnitz, eingetra⸗ gen worden.

Liegnitz, den 5. November 1874.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

I

98

von hier ist in das Geschäft als Gesell⸗ F. W. Prell 8 schafter eingetreten. 8 AAlrlenzton Wiesbaden, den 6. November 1874. Krull & Co Koönigliches Kreisgericht. 8 I. Abtheilung.

r-

neue N. Brandenb. Credit neue

2

Wiesbaden. Heute ist in das Firmenregister für das Amt Wiesbaden sub Nr. 506 eingetragen worden, daß die Firma Paul Rudolph zu Wies⸗ baden erloschen ist.

8 àHHSH2SUSHBS;

Konkurse.

[5384] Bekanntmachung.

Zu 28 vee. über das des besl

manns Hugo Hermann zu Landsberg a. d. W.

Wiesbaden, den 6. November 1874. hat die B. Burchardt & Söͤhne zu Ber⸗ Königliches Kreisgericht. lin, Brüderstr. 19, nachträglich eine Forderung von

I. Abtheilung. 34 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser For⸗ derung ist auf den 30. November 1874, Vormit⸗

Liegmitz. Bekanntmachung. Unter Nr. 517 unseres Firmenregisters ist zufolge erfügung vom 5. November 1874 der Mühlen⸗ besitzer Albert Langbein in der Schloßgemeinde archwitz als Inhaber der Firma A. Langbein, Schloßgemeinde Parchwitz, Kreis Liegnitz, eingetragen

orden.

Liegnitz, den 5. November 1874. önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Wiesbaden. Heute ist in das Firmenregister

—,—,——,— —O— —8,⁸ 8 . be

q

82 2*

óA-

8 1 —,89ö-h-O89hdOq9gn—-

rHEKEHEHSCᷣSHAᷣH'SE;'x;

[Umlenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aktien QDieé eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsan.) 3

Div. pro [1872]1873

.Dusseld.-FIbf. Prior. do do. II. Ser.

do. Dortmund-SoestI. Ser.

·

so. Lit. B. (Elbethal)

Neidenburg. Bekanntmachung.

Der Kaufmann Wilhelm Sczepanski hat sich unter der Firma W. Sezepanski in Neidenburg niedergelassen. Eingetragen in unser Firmenregister unter Nr. 125.

Neidenburg, den 31. Oktober 1874.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ortelsburg. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 202 die

Firma: F. W. Reinert und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Reinert zu Bialygrond heute eingetragen worden. 8 Ortelsburg, den 26. Oktober 1874.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Otterndorf. In das Handelsregister ist sub Fol. 91 eingetragen: „Die Firma C. A. Wuth in Altenbruch ist erloschen.“ Otterndorf, den 9. November 1874. Königliches Amtsgericht. Stegemann.

Pillkallen. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗

fügung vom 6. November 1874 am 7. ej. unter Nr. 6 die Firma der Gesellschaft Gebrüder Andexer eingetragen worden. Der Sitz derselben ist Pill⸗ kallen. Die Gesellschafter sind: 8 1) der Kaufmann eit 8 eopold Andexer Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1872 begonnen und wird durch jeden der Gesellschafter vertreten. Pillkallen, den 6. November 1874. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

sSaarbrücken. Bekanntmachung. Auf Erklärung wurde heute die unter Nr. 73 des Handels⸗ (Firmen⸗) Registers eingetragene Firma „G. H. Simon“ mit dem Sitze in Sulzbach, nach⸗ dem deren Inhaber, Kaufmann Georg Heinrich Simon daselbst, gestorben, gelöscht. 1 Saarbrücken, den 5. November 1874. Der Landgerichts⸗Sekretär. Koster.

saarbrücken. Bekanntmachung. Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter

für das Amt Wiesbaden sub Nr. 226 eingetragen worden, daß die Firma J. Walther zu Wiesbaden erloschen ist. b Wiesbaden, den 7. November 1874. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Wittstock. Bekanntmachung. 8 In das Prokurenregister des unterzeichneten Kreis⸗ gerichts sind zufolge Verfügung vom 31. Oktober 1874 am 2. November 1874 folgende Eintragungen bewirkt: A. Bei der Prokura Nr. 10 für die Frau Carl Schultz Wittwe Col. 8. Bemerkungen: Die Prokura ist erloschen. B. C061 Nr. 18.

2. Prinzipal: Wittwe Schultz, Friederike Dorothee Elisabeth, geb. Dietz.

Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen be⸗ stellt ist:

Carl Schultz“’s Wittwe.

Ort der Niederlassung: Pritzwalk.

Firma:

Nr. 142 des Firmenregisters.

Prokurist:

Rentier Friedrich Bochat. Wittstock, den 31. Oktober 1874. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Liste deutscher Firmen an überseeischen Plätzen.

(Aufgestellt von der Deutschen Bank hierselbst.) Asien.

Japan. Jokoha

Deutsche Bank. 1

Gütschow & Co.

Königliches Kreisgericht zu Krotoschin,

tags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle vor dem unterzeichneten Kommissar im Zimmer Nr. 20, eine Treppe hoch, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt⸗ niß gesetzt werden. Landsberg a. d. W., den 6. November 1874. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Eschner.

Konkurs⸗Eröffnung

im abgekürzten Verfahren.

[5383]

den 6. November cr., Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Gerbermeisters Sa⸗ lomon Jaroczinski zu Zduny ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ stellung auf den 5. November ecr., Bormittags 12 Uhr, festgesetzt worden. . Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Albert Wenzel zu Zduny bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 20. November ecr. Vormittags 11 Uhr,

eben.

oder zu zahlen, vielmehr von dem Be

stände bis zum 20. November er.

L. Kniffler & Co.

Größer & Co. Lohmann Küchmeister & Co. Hecht, Lilienthal & Co.

van Ordt & Co.

Otto Gütschow & Co.

Hiogo. Faber & Voigt. 1 Lehmann, Hartmann & Co. Reimers, Bähr & Co.

Jedo

Nr. 913 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers

H. Ahrens &Co.

abzuliefern.

leichberechtigte Gläubiger

bis zum 18. Dezember cr.

vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichtsrath Leo im Zimmer Nr. 28 b. des hiesigen Gerichts anbe⸗ raumten Termine ihre Erklärungen über ihre Vor⸗ schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters

en, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder Ge⸗ wahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen st der Gegen⸗

einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Pfandinhaber und andere mit denselben des Gemeinschuldners aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ stücken nur Anzeige zu machen. „(Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurs⸗Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 17. November d. J., enscgeieglia dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 12. Dezember d. J. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur pressfeng der sämmtlichen inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗Personals

auf den 31. Dezemben d. J., Vormittags

r,

vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Heßler, im hintern Gerichtsgebäude, 2 Treppen hoch, Zimmer Nr. 48, zu erscheinen. 8

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen. - 8 1

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Fiebiger, Fritsch, Göcking, Herzfeld, Krukenberg, von Radecke, Riemer, Schlieckmann, Seeligmüller, Wilke und Wippermann zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Halle a. d. Saale, am 7. November 1874.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

[5382] Bekanntmachung. 28 Der Auktionskommissar Knoche zu Quedlinburg ist in dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Paul Böhmer zu Quedlinburg zum defi⸗

nitiven Verwalter der Masse bestellt worden.

Quedlinburg, den 30. Oktober 1874. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

ü8

g

Redacteur: F. Prehm. Berlinz Verlag der Expedition (Kessel).

einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll Nanzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmt⸗

8 Druck: W. Elsner.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die

I

Oesterr.

Oesterr

Ungar.

IPr . Anleihe 1871, 75 Italienische Rente...

Westpr., rittersch. do. 48 do. as. 40. J. Serie do. Senlaedsch 10. 46. 86 9 8„

Kur- u. Saemärk.

Pommersche

Posensche . ....

Preussische

Rhein. u. Westph. .

Hannoversche.

Sächsische

Schlesische

ische Anl. ‧* 1866. 10. 35 Fl. Dbligatieh.

10. St.-Lisenb.-Aul.

Ssyersche Pram--Anleih.

Braunschw. 20 Thl.-IL. 00s0

ZBremer Court.-Anleihe

Bremer Anleihe de 1873

Eüln-Mind. Pr.- Antheil

Dessauer St.-Pr.-Anleihe

Zoth. Gr. Präm. Pfdbr.

10. do. II. Abtheil.

Aamb. Pr.-Anl. de 1866

Läbecker Präm.-Anleihe

Heckl. Eisb.-Schuldvers.

Keininger Loose ....

io. Präm.-Pfdbr.

bigenburger Iese

88 88 5

——q——é—* 32öö3ö32ö23ööön5öAöSönöIöIöSöSI.

—N— ——y—õ -———VV— ——

—,—⁸ —8O—⁸ —³0 —88SONgn Sö1 EE16262

2 2

1/4 n. 1/10. 1/4.u. 1/10. 1/4. z. 1/10. 1/4 u. 1/10.97 G Pr. Stück 41 ½ G 1/3. u. 1/9. 1/6. [118 bz B pr. Stück [23 ½ns 1/1. u. 1/7. 102 bz

1/4 u. 1/10. 104 ½ bz G

110 ½⅞ G

J106 % bz

104 ½ bz

54 ½ B

55 % bz G

1/1. u. 1/7. 87 B

pr. Stück 1/2. [dletw bz G

1/1. a. /7. 104 1. [Nov.

1/5. u. 1/11. 97 81 G*[97 ½ G

1/5. u. 1/11.] Jan. 98 ½ bz G

1/5. n. 1/11. 98 ¼ bz

1/5. u. 1/11. 1102 “⸗

1/1. u. 1/7. 102 bz

1/2. 5,8,11 99 b⸗

༠¼ u. ¼ 64 ¼ b2 B

151 1 u. ½ §l 68 ½ bz

1107 etwbz G

pre Stück]114 B

1/5. u. 1/11. 106 bz

pre Stück[99 ½ 8

1/1. u. 1/7. 74 ½ bz

pro Stück]58 ½ bz B

1/6. u. 1/12.]93 bz L[kl. 93 bꝛz

1/2. u. 1/8. 92 1br

18/2,5,8,11100 G

1/1. u. 1/7. 66 bz G

1/1. u. 1/7.98 bz⸗

Rontenbr 1ele.

Aür

AaAn

EE

do. do. do.

do. do. Bonds ffund.) Papier- Rente lo. Silber - Bente 10. Kredit 100. 1858 10. Lott.-Anl. 1860 2 do. 1864 St.-Eisenb.-Anl. Zö“ Schatz-Scheine

Iv

do. MHetnas

8ERo⸗ A

do. Tabaks -Oblig.

(Aachen-Mastr Berl.-Anhalt.. 7 16

Berlin-Hhg. Lit. A. Berl. Nerdbahn

(Br.-Schw.-Freib.. [(CSIs-MHindener.. [Qaxh.-Stade 50 % Hannov.-Altenk.

Fsrkisch-Posener Magdeb.-Leipzig.

Pemm. Centralb. [u. Oderufer-Bahn

(Chemn.-Aue-Adf. Hal.-Sor.-Gub. Hann.-Altenb.

[Magd-Halbst. B.,

1 9 Altona-Kieler 7 ½ 6 3

Berlin-Dresden. Berlin-Görlitz..

Z.Ptsd.-Magaͤb. Berlin-Stettin .. do. neune do. Lit. B. Halle-Sorau-Gub.

do. II. Serie

Magdeb-Halberst.

do. gar. Lit. B. Munst.-Hamm gar. Ndachl. Märk. gar. Oberschl. A. u. C. do. heus Lit. D.

. h. 1e. *. 0 Am-öEhChS

—, 0899 8v 1*e ο&☚

HH;

roocde

q—

2 2.—

Rheinische... do. Lit. B. (gur.) Rhein-Nahe.. Starg.-Posen. gars. Thüringer Lit. A. do. neue 40 % do. Lit B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) Weim.-Gera(gar.)

½¶8e!

.âlS vair-

S* 82

E

ele’ene ‿SA . 0 ISET

30 ¼ bz G 112 B 84 ½ ba

7. 1145 bz 0[61 ½ bæL

79 bz 190 bz G 19 ¼ G 8

104 bz

.7. 1100 bz 129à 28 ½ à ¾ b B

101 bz G 714 b B

100 etwbz G 8 143 ½¼ Ux

Breal Schw. Preib. 1üt D. Cöln-Mindener I. Em.

136à36 etwà x

Angerm.-S. St.-Pr. Berl.-Dresd. St. Pr. Berl.-Görl. 8 do. Nordbahn

SSe!Se1S SSSSSZo

do. II. Ser. Märk.-Posener

8 0— 7

SSs

S

S

—.—

S88 UUUSGSURʒRᷣNRSRSNSc.

60 G

.93 n bz G

101 bz G 29 bz G BveI“ 54 ¼ bz G 45 bz B

7. 50 bz

65 w B 74 b: G 10 1 ¼ br

38 B

44 bz

Ura do. II. Ser. do. Nordh. Fr.-W. .„ de. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. do. II. Ser.

. do. II. Ser. Berlin-Anhaltor. do. L u. II. Em.

do. Lit. B.. Berlin-Görlitzer.. 4. IIVBZSZ Zerlin-Haaburg. I. Em. do. I. Em.

de. III. Em.

B.-Fotsa.-Magd. Lt. Au. B do. Lt. C..

do. Lt. D.

do. Lt. E.. Berlin-Stettiner I. Em. do. II. Em. gar. 3 ½

So. III. Em. gar. 3 ½

äo. Z7. Ern. v. St. gar. do. En- do. Braunschweigische...

do. Lit. G. do. Lit. H. Cöln-Crefelder,..

do. IUI. Em.

do. V. Em.

(Balle-Sorau-Gubener..

do. Eit. Hannev.-Altenbek I. Em. do. do. II. Em. do. do. III. gar. Mgd.-Hbst. Märkisch-Pasener..

[AMsagdeb.-Halberstädter.

de. von 1865 do. von 1873 do. Wittenberge

8 Aagdeb.-Leipz. III. Em.

Magdeburg-Witten

Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Serie

Nordhausen-Erfurt. I. E.

(Oberschlesische Lit. A..

de. Lit. B.

d0.

M&Æ E GEExES 4 E’8 8 2.

11’“

5 1/4 u. 1/10. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

e.

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

1 s S do. do. v. 1875 8 4b 489.

EESeeee“

10. 93 6 VIIIOO ¼

[Mescoe-Smolensk gar..

Bjuschk-Merczansk.

[Brunswi

* E m* E F⸗

Kronprinz Eudslf-B. gar.

10. 69er gar. Krpr. Rud.-B. 1972er gar. Reich.-P. (Süd-N. Verb. Südöst. B. (Lomb.) gar. do. do. neue gar. do. Lb.-Bons, 1870,74) do. do. v. 1878 do. do.

v. 1878 [8 do. ds 8

Oblig.

Brest-GrajevoV.. Charkew-Asow gar... Chark.-Krementsch. gar.

Jelez -Orel gaxr.

Jelez-Woronesch gar.. Koslow-Woronesch gar.

49. Obligat.

Kursk-Charkow gar... K.-Chark.-Asow Obl... Kursk-Kiew gar..

do. kleine.. Losowo-Sewastopol, Int. Mosco-Rjäsan

Orel-Griasash Poti-Tifli⸗ gar. 2 2 Rjüsan-Koslow gar...

Rybinsk-Belegoye.. do. II. Em. Schuja-Iwanowo gar... Werschsau-Terespol gar. do. kleine gar.

[Warschau-Wiener II...

do. kleine do. kleine Zarskoe-Selo...

1/4 u. 1/10. 1/4. a. 1/10. 1/4. u. 1/10. 171 n. 171 1/4. 8. 1/10.

v. 1877 l.

1/5.v. 1/11.

19 99 ½ 195 ½ bz 78.99 ½ 0 99 ½ G 95 ½h 99 1b 92 bz G 10.1100 G

NINMIREIEEnRnRRRERnERmgeSSaRwhchv—⸗cocnhenechehheneEnISneFhFeoennnnns

86 ⅛6G 249 ½ bz

üi

.91 % bz B 82 ¾ B

99 ⅔e G

98 ¾ bz

.99 bz

98 ½ bz

98 ½ bz 97 ¾ B 97 B

J97 ½bn 88 b⸗

(N.X) XIb. u. Chat. gar.

Calif. Exrtensioeon Chiceago Seuth. West. gar. Fert Wayne Meuncie..

Cansas Pacific..

8 Oregon Cnlit. ..

Port Huron Peninsular. Rockford, Rock Island.

South-MissouriF.

Pert-Eoyll

FFEIoSCSNN

8

19 ¼ ¹. 24 ½ bz

69 ½ρ G M.