1874 / 266 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Nov 1874 18:00:01 GMT) scan diff

St. Louis Ssuth Zastern 7 1/5. e.1/11. 6 Lir. pra Central-Pacikhob 6 1/1. u. 1,/7. b

Oregen-Pacio 3 1/1. a. 1/7. 64 ½ bz Egl. Wechsl. Bk St. Joasaln 6 1/1. u. 1/7. s6 G ExuMH. Wehs. 60 x

Dresd. W.-B... Ess. Cred. 2. 27

V V

8 8 5

GC..

Oo h. 2

Div. prosl-

Brl. Imm.-G. 50 % 40. Schwendy, Kammgarn-Sp. 20. Papier- Fab..

2₰ —₰ &s

90

,N,-4

4,—1

Bostocker Zucker. Sächs. Gusst. Döhl. Skchs. Nähfäden, Süchs Stichmasch.

und zu besseren Coursen umgesetzt, während die Course im Uebri- gen nur unbedeutende Veränderungen erfuhren.

wähnenswerthe Umsätze erzielt; Arensberg- und Märkisch-Westfälisches Bergwerk waren steigend,

Auf industriellem Gebiet wurden nur für Montanwerthe er-

Dortmunder Union, baurahütte,

Wien, 12. November. (W. T. Bl. Die Einnahmen der franz.-österr. Staatsbahn betrugen vom 5. November bis 8. November incl. 389,538 Fl. aien, 11. November. (W. T. B.)

Wochenausweis der österreichischen Nationalbank.

Ctr. Kündigungspreis Thlr. Monat und per November-Dezember 181 ⁄½4— ½ Mai 1875 58 58,2 Rm. bez., per Mai-Juni

Rüböl in beschränktem Verkehr; Preise gut behauptet. Gek. Loco 18 ¼ Thlr., per diesen bez., per April- 59 Rm. bez.

Leinöl loco 22 ½¼ Thlr.

2. A 2 522” 4 2.2

Notenumlauf .3312,107,440, Abnahme Metallschatz 143,697,085, Abnahme In Metall zahlbaro Wechsel . 4,315,744, Abnahme Staatsnoten, welche der Bank

1,828.171, Zunahme

de““

Wechsel... 41414145,643,896, Zunahme

oc IIböböböbö---e,ee 3,253,133, Abnahme

Eingelöste und börsenmässig angekaufte Pfandbriefe . . Produkten- und WaaerenBSrne. VBerliza, 11 Novbr. 1874. (Marktpreise nach Ermitt. d. K. Pol.-Prs.)

563,530 Fl. 172,000 34,093

1,015,449 462,069 686,000

198,467

Spiritus wurde besser bezahlt bei sehr mässigem Handel. Gekündigt Liter. Kündigangspreis Thlr. Sgr. Loco ohne Fass 19 Thlr. 3 Sgr. bez., loco mit Fass Thlr. Sgr. bez., per dieser Monzt 18 Thlr. 20 25 20 Sgr. bez., per November-Dezember 18 Thlr. 13 16 13 Sgr. bez., per Apr i! Mai 57,1 5 4 Rm. bez, pr. Mai-Juni 57,5 8 Rm. bez. Petroleum. Gek. Barrels. Kündigungspreis Thlr. Loco 7 ¼ Thlr., per diesen Monat, per Novembper-Dezember 7 ⁄1 bis ½ Thlr. bez., per April-Mai 7 ½ ¼ Thlr. bez. . Weizenmehl Nr. 0 9 ½ 9 Thlr., Nr. 0 u. I. 8 ½ 8 Thlr. Roggenmehl. Gekündigt Ctr. Nr. 0 8 ¾ ¼ Thlr., Nr. 0 und I. 8 7 Thlr., abgelaufene Anmeld. Thlr. Sgr., Bis Mittel Von per diesen Monat 7 Thlr. 29 Sgr. bis 8 Telr. bez, per Novbrz.- kowses pe varses „t 8 Dezbr. 7 Thlr. 24 bis 23 Sgr., per April-Mai 22,4 Rm. bez. thrssg. pf. hrsg. nf. 8. p; Danzig, 11. November. (Westpr. Ztg.) Wetter: kalt und V regnerisch. Wind: NW. Thermometer: + 3 ° Réaumur. Weizen loco unverändert flau. Bis Börsenschluss sind nur 150 To. zu verkaufen gewesen. Bezahlt ist für: fein glasig 135/0 pfd. 65 ½ Thlr. hoch-

—4*

Schaaf Feilenh. Schaäf. u. Hassch. Z. Schl WgbSchmidt Schl. Tehf. Förster Sieg-Rhein. Brgw. Sozietäts-Brauez. deo. Prierität Spiegelglas, Dt.. de. Westf. 60 % Stassf. Chem. Fhr. d0. Lit. 1 8 Stohwasser... Tabaksfhr. Pratzz. Tapetenfbr. Nrdh. Tarvowitz .

2*. S0.S er 8n 2

:a⸗x n. Aktien des Deutschen Bergwerksvereins um 1 Prozente niedriger

Imb. Bankv. 40 % Ha. De. W. B. 60 Hessische Bank Int. B. Hamb. 40 Kieler Bank 40 x% Königsk. Ver. Bk. do. zungs 40 % Kwilecki (Posener Landw. Bank). Leipz. Ver. B. 40 % 60 W. u. DepB. 40 % Leipz. Disc. 40 % Leipz Wechs... Läbecker Bark. Magd. Bankverein Makl. Ter.-B. 40 %

do. Passage-G... 0. Phönis Masch. Ad0. Porz. Mauuaf gögo. Fereirsorau.

95 bz j. 93 ½ G [o. Viehmarkt.. 81 ½ G 40,. VTunloaan do. Wrks. Sentker Bielef. SE. Verw. Bischu. Pehfabr. DBecham Bergw. K. 40. Gussstehl. Bolle Gumraiw.-F. Zenifacius-Bgwk. Brau. Lönigstadt

Rank-ArHan. Div. pro[187211878 Aach. Bank f. Ind. u. Hand. 40 ½ 8 0 oc. Disk.-G. 40 % 6 ½ AIlg. D. Hand.-G. 0 Arssterd. Bank Antwerp. Centr. B. Barmer Bank-V.. Berg.-Märk. 60 % Berliner Bank. do, neue 40 x do. Bankverein do. Kassen-V. do. Hand.-Ges. do0. 40 % neue dο. Prod. u. Hand.

*

252.—.— 2

Dezember. 88 3 bz 82 2 ½ bz 131 ½ 2 ½ bz 135 2 * 171 3 B

Prämienschlüsse Beorgisch-Märk Ene Berlin-Görlitzer. Cô8ln- Minden .. .... Mainz-Ludwigshafen. OHle schlesische.. Oesterr. Nordwestbabn Rheoeinische . ... Zhein-Nahe sichenbach-Pardubitz Berliner Bank .... Saatralb. f. Genossensch. Darmstädter Bank .. Pr. Bod.-Kredit (Jachm.)

NOvVvesaoezs. 87 ½ 1 ½ B 81 1 b 130 ½ †b brz 133 ½ -1 B 169 ½ 1 ¼¾ bz 887 2— 88 3 bz 138 ½ 1 ½ bz 140 2 ½ bz 21 ½ ½ α

36 112 ¼ 1G

SC00000 FSSGece SehhchSSbechc⸗

8 32

s. Schl. d. Courz 94 ½ G

50 G altel10 92 ½⅞ bz bG 89 bz B

88 ¾⅔ G

87 B

S. Schl. d. Cours S. Schl. d. Cours 87 ½ G

295 ¾ G

122 ½¾ bz G

111 ½ bz G

87 ½ G

SO 00 En G

2,——

*†

20 Sereco oScheo peor Sge er S 85 . O e

2 3

8

* 4

EEAEn 4462sqöqaöbbNöäq—-nAö,en* ————

—,—8,—8—SN, *

2 *

„H L-2

d C e0C9SSSI

r—½ O C29 &Ood⸗

8

2

—— -.45ö7ö8 ENEE1— öbhnnenönnnnöngee 3

113 2 bz

8 111“

=n

4 7⸗

.xbe85.

.

—.—.,.— —,2ön EI“ —1

,—,29

—— —280g—

8 21. . 5*

*

8 AE”AIEE

4

59 etwbz 104 ¼ B 35 G

5—t. 9

158 3 G 112 —3 B

157 —2 B

Bohnea, 111 ¼ 1 ½ B

5 Lit. 1

—xꝙ90

1

50 Kilogr.

Weizen, 1

A. a2o⸗ ,—

8

Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B. 40 %

s. Schl. d. Cours 118 bz G

71 B

116 ½ B

89 ¾ bz

S. Schl. d. Cours 79 be

83 G

118 G

155 % bz G

105 ½ G

S. Schl. d. Cours

do. Wechsl.-Bk., Braunschw. Bk.. do. Kreditbk. Breomer Bank. Bresl. Disk.-Bk.. Centr.-B. f. Gen. do. f. Ind. u. H. 60 x% Coburg. Kredit.. Danz. Privat-Bk. Darmstädter Bk. do. Zettel-Bk. Depositenbank.. Dessau Kred.. Dessauer Landesb. Deutsche Bank do. Hyp.-B. 60 % do. Un.-Bk... Diskonto-Komm., do. Prov. 60 x% Dresden. B. 40 Effekt. u. Wechsl.- Bk. Hahn 40 % Genossensch.-Bk. do. 50 % neue Geraer Bannk. Gewerbe-Bank.. Bothaer Zettelbk. do. Grundkr.-Bk. Hmb. Brl. Bk. 40 % Hamb. Komm.-Bk. do. Hyp.-Bk. 60 x Aannev. Bauk.. Hyp. (Hübner). Int. H.-Ges. 70 ½ Leipzig. Kreditbk. Lübeck. Komm. B. Luxemb. Kredit. Magdeb. Privat-B. Meckl. Bodk. 40 % do. Hyp.. Meininger Kredit do. Hyp.-B. 40 x Niederlaus. Bank Norddeut. Bank. Nordd. Grundk. B. Oestr. Kredit.-B. Petersb. It. B. 40 % Posener Prov... Preussische Bank Preuss. Bodenk. B. Pr. Kredit-Anstalt Pr. Cntr. Bed. 40 % Pr. Hyp.-Akt.-Bk. (Spielhagen)..

8

Petersb. Disk.-B. Rheiz. Effektenbk. Rh. Westph. G.-B. Bost. Ver.-B.. Schaaffh. B.-Ver. Stett. Mkl. B. 40 % Warsch. Kom.-Bk. Westfälische...

Se.v. She 8 82

00 FZ

Zwickauer B. 40 %

—S enn 205—

Div. pro Bauges. Plessner Gerl. Br. (Tivoli) do. Unionsbr.. do. Masch.-B.. Centrun Bergw. Chemn. Maschin. Hartmann.. Commern. Bergw. Dessauer Gas.. Otsch. Eisenb.-B. Otsch. B. u. Lont. Eisenb.-B. 40 % Lisenbahnbedarf. do. Görlitz. e. Nerdd.. do. Oberschl. Felsenk. Bgw. Hann. Masch. Fbr. Hib. u. Sham... Ega. u. Laurahütte Lsachhammer. Luise Tiefbau.. Phönix Bergw.. do. Av. Lit. B. Schl. Bergb.-G.. de. St.-Pr. Stollberger Zink. o. St.-Pr. Dortmund. Union Festf. Draht-Ind. Wilhebhnshütte.. Kruppsche Oblig. Er. Bergw.-Obl..

112 etwbz G 73 G 111 ¾ bz G 110 B n. 103 ½ 99 ½¾ G (b⸗ 83 bz 2.92 bz 117 ½ G 109 G 126 bz G

72 ¾ 2 Gl. 159 G 110 ½ bz G 115 ½ bz 1112

84 bL G

72 ⅜ba G 100 bz G 103 ½ G

87 ¼ G

—2 2 5-5 8890055ᷓ888 e]

139 ½ à ½ à 140 101 ‧½G b 109 G

181 bz;

109 ⅜bz G

56 ½8 121B

140 bz G

1 üb

E

Ostdsatsche Bank Ostd. Prod.-Bank

Wien. Uzion-Bank

do. Friedrichshöhe d0. Schultheiss .. Brsl. Bier Wiesner Bresl. Oelw. eee. Ersl. Wag (Hoffm) Bucksu Sprit Cestral-Bazar für

Fuhrwesen 80 % Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chemnitz. Körner Chemnitz. Kiseng. Chemn. Werkzeug Chemn. Bau und

Grunderwh. 80 %

9 0

—4 —8

89 àbn 8⸗2=

A

2—

29: 5 —6 HSw.

,2

TTTTTITITgTTEVEVREE.““

—,—

„.₰ ——

. Pn. b bàé— e. e. e he . M. . . 8 18v —.

=0585nnöSS Iad en ** 2—

1

Rmn C=SSSn

d0

Cölner Bergw.-V. C5ln.-Müs. Bergw. Contin. Gas u. W. Cont. Pferdebahn Coaurl. Bergw... Cröllwitz Papierf. Utsch. Eis. n. Bgk. de. Lit. B. Dtsch.-Hell. Bauv. Donnersmarek-H. Eckert Masch.-B Egells Hasch. Fbi- Egest. Saline.. Erdmannsdrf. Sp. Fagon-Schmiede 8. Schranb.-Fab. Fassfab. Wunderl. NI1“ Geeorg Marien- Germ. Wag. Leih.- Anstalt. Gothaer Wasserw. Granger & Hyau, Greppiner Werke Grosse Pferdeb.. Gammifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Hamb. Wsgenban Harkort Bergwrk. do. Brückenbau Harpen. Bgb. Ges. Harzer Eisenbd. Heinrichshall. .. Hermsd. P.-C.-Fk. Hoerd. Hütt.-V.. Jordanhütte..

27—

Seee 8

Industrle-Aktien. 1872 1873

11 6 14

19

42*

3

177⁄0 2168 % 38 ½ s B 6G

EEbE;EUennMEebhnn ne. S.

öTPTv S eꝗ 608=5SoSS=USSSsnS

C0 .

S00

SeSSSe⸗

d0 S.A29 9

3 ½% G

76 etw bz B 116 G 130 bz3 G 101 bz

GꝙO cCx O00S t

8210

*

coOSesecCdCoIean SSe Sl i! co Seo Sdo en

100 ¾bz G [0G 1.84½ 6 n.76

Prov. Gwbbk. 50 Ritterschaft. Priv. Bostocker Bank. Sächsische Bank do. Kredithank Schles. Bank-V. Schles. V.-B. 40 % Stett. Ver.-B. 75 % Sudd. Bod. K. 40 x% Thüriager Bank, Vereinsb. Hg. 30 ½ Ver.-Bk. Quistorp Wechselstab.. Weimarische Bk.

(. A.) Allg. Bau-u. Hdls.-Bk... Anglo-Dsch. Bank do. junge Badiseche Bank.. Bas. Bk.-Ver. 40 x% B. f. KRheinl. u. W. do. f. Sprit u. Prod. Brl. Pr. M. B. 50 x% Bsch. Han. B... Brsl. Mkl.-B. 40 % do. Ml. Ver. 40 % do. Prov. Wchs. Bk. do. Wchslrbh... Bröäss. Bank 60 Caro-Hertel 40 % Centralb. f. Bauten Chemn. B. V... Cöln. Wechsler-B. Comm. B. Sec... Dän. Ldm. B. 60 % Danz. B. Ver... Deutsche Hdl. Bk.

69 32 8 126 G 8 113 B 128 ¾ bz 79 G 112 G

(N. 4.) Aach.-Höng. B A. Ges. f. Helzarb. 4. B. Ozsnibus-G. Adler-Brauerei Admiralsgar.. Khreus' nerei I“ 8 g. Häuserges. 101 ½2z G Arenberg. Bergw. 124 ½ G Ascania (Chom.F.) 36 bz G Balt. Lloyd... 78 ½ bz B Banges. Königst. 194 ½ 6G dàs. Friedrichsh. lo. Hefjäger.. do. Mittlw. 80 68 bz 30. Nordend. 113 bz G do. Ostend... 88 ½ bz 7. Südend.. 75 ½ G de. Thiergarten 60 ½ bz do. Thierg. Weste. 64 ½ B do. Deutsche70 % 90 ¾ G do. Frankf... 75 G do. Rhein. 40 88G ““ 66 B Berg.-M. Bergv. 76 ½ B Bergbrau Hasenh. 106 bz G Berl. Aquarium . 95 bz do. Bau-Verein. 66 bz G do. Bock-Brauer. 78 ½ bz G do. Brau. Friedrh. 92 bz do. Br. Schöneb. 67 ¼1 bz do. Cementi au.. 97 G do. Centralheiz. 118 G do. Centralstr. G. 74 ½ B do. do. junge 8 d.. Cichor.-Fabr.

—2 IOOSSNSSbe O0

„0 S

40 &bz G 50 bz

9

ovοααι‿μν

5nSnhhSSSSgmbn*ea⁸e 2

91.8

ü“

Königsb. Vulcan Kön. Wilh. Bgw. V. Köpn. Chem. F. Köhlernann... Körbisdork.. Landerw. u. B.-V. Leopoldshall Ver. Magd. Baul... Magdeburger Gas de. Spritfabr. Nariezhütte.. Masch. Frenns. de. Wöhlert. d. Anh. Perelb. Massener Bgwk. Mechervnich Bgv. Nähm. Fristeru. R. do. Löwo do. Pollack u. Sch. Neuss, Wagenfbr. Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Papier.. MNordé. Eisw. Belle Nürnb. Brauersi. Granienb. Chom. F Osnab. Stahl. dox. Prior.. Pappenfabrik.. Pinneberg, Uzion Plute, Bergwerk. Porum. Masch.. Potsdam Holzfakt Rathenw. Holzarb. Rathen. Opt. Fabr. ERzvensbrg Spinz. Bedenhütte.ü... Renaissance-Ges. Rhein. Nass. Bwk

S „v1SI

137 ½8 78 ½ 8 131 ½ bz 27 ½ 8

68 G

33 bz B

74 2z

301 bz G 8

60 —2 89 ¹—SS8SS-SSS.

1—41,— ,58— & Soose wcrSSbobdeh Soerℛnnse

8— R 5. 8S=SES=SS’nSSSSS Soü.S 00oN 0—

[0 ο & w Oo do O0 bo,OO-S

—y 9,

,— 00

†—0 b

—,— A

—y—

6 8 8

öe

Dtsch. Nat. B. 60 % D. Russ. B. f. H. u. I.

FmmnmmmnmeörnüörneöembeeeenneüenennmnünbnmübnebEnbneAAbÜeeemAeeeeöeneEnnAAbEn

So 20⸗*

do. Kolz-Compt.

CCCCCCCCCCCCCCC§Cͤ§ZCͤC§NNͤCCCZCCNͤZCͤCNͤCA,,

Rh. Vstf. Ind..

wn E EFuEEErnEFPrrfberhrrnererfrbrefreEEAEn IÄarrnrrüärggeeneneeee’nennn

OO so eAGR ee oo SUG

8ö.

1.

8

*

2. 2*

2

ͤg

I“ ,— 27

Tuchfabr. Zechille Vietoriahütte Neissk. (Gericke)

da. 8s andre)

106 B 986 31 ¼ B

eCoFI.ʒSen! 1 S;

de. Westphalis, Wagg Wissener Bergw. Wollx. *. Wollw. Molfswinkel Pap. Zeitzer Masch... Zeeleg. Gart. Ohl.

386. 115 b 29

40 bz G 41 ¼ bz

1/1. 1/1 n.7. 103 ½ B

SEESaüSnRRREAEREEEEENRENRREA

199 72

35 G 137 ½ G 62 bz 57 ½ G 52 ½ G 126 bz 39 WG 8 bz G 7tetwbz 53 ½ bz G 559 31 ½ bz G 71 1b; G 56 bz B

90 ¼ B 26 9s B 22 ½ bz G

134 1b2 B

Versieherangs-esellschaften.

hurs versteht sich per Stück franoc Zlran Dividende pros1872 Aach.-Münch. Feuer-V. 20 % 46 Allgem. Eisenb.-Vers.-Ges. 23 Berl. Ld.-u. Wass.-Irsp.-V. G. 25 Berlinische Feuer-Vers.-Ges. 19 ½ Berl. Hagel-Assekuranz-Ges. 0 Berlinische Lebens-Vers. Ges. 22 ½ Cölnische Hagel-Vers.-Ges. 6 Colonia, Feuer-V.-G. zu Cöln 55 Concordia, Leb.-V.-G. zu Cöln 15 DeutscheFeuer-V.-G. zuBerl. 0 Elberfelder Feuer-Vers.-Ges. 32 ½ Fertuna, allgem. V.-G. zu Berl. Germanis, Leb.-V.-G., Stettin] 12 ½ Gladbacher Feuer-Vers.-Ges. 12 ½ Leipziger Feuer-Vers.-Ges. 90 ½ Magdeburg. Allgem. Vers.-G. Magdeburg. Feuer-Vers.-G. 1 Magdeburg. Hagel-Vers.-G. Magdeburg. Lebens-Vers.-G. Magdeburg. Rückvers.-Ges. „Nationale“ L.-V.-G. z. Berl. ö“ Nordstern, Leb.-V.-G. zu Berl. Preuss. Hagel-V.-G. zu Berlin Preuss. Lebens-V.-G. z. Berlin Preuss. Nat.-V.-G. zu Stettin Providentia, V.-G. z. Frkf. aM. Schlesische Feuer-Vers.-Ges. Thuringia, Vers.-G. zu Erfurt

(Der

2550 G 0. Ah0 485 G

352 G

225 G

660 G

125 B

1930 G

185 G 890 8 270G 130 ½ B 400 B 1990 G 1030 660 B 70G 100G

Aktien ven IE Liegufd. Lesgolich. Genellsehafie Div. pro 18721873 I. Ponna. Centralb. St.-A. do. St.-Pr. Crefeld Er. Kempen St.-A. do. do. St.-Pr. I. Aach. Bk. f. Hdl. u. Ind. Allg. Depositenb. (60 %) Berliner Bank . . .. do. neue 40 %.. do. Lemb. Bank.. do. Wechslerbank . do. Hyp.-Cred. u. Baub. Centralb. f. Genossensch. Dresd. Handelsb. Elberf. Disconto-Bk.. Hallesche Creditanstalt Magd. Wechsl. B. (40 %) Niederschles. Cassen-V. Nerdbaubank ... Padersteinscher Bankv. Pos. Prov. Wechslb.. Preuss. Credit-Anstalt Prov.-Wechslerb. (40 %) Sächs. B.-V. 70 Südd. Centralb. (40 %, †Tellus, Bv. i. Pos. (40 %) f† Thüringer Bankverein T†Vereinsbank Quistorp Wien. Makb, (40 %) p. St. KAachener Tuchfabrik . Krthursberg (Stettin). Baltische Waggesfabrik Berlin. Pat.-Feilen-Fk. /Deutsch. Cent.-Bau-V. Elb. Eisenb. Bed... Internat. Telegr... Metall-Industrie-Ges.. Nienburg, Zucker .. Schl. Brauerei Scholz. Thüring. Eisenbahnb.-G f†Westend, C.-G. Quistorp *) Die in Liquid. gerathenen Gesellschaften den an der Berliner Börse franco Zinsen gehand bezeichnet gerichtliche Liguidation

4 bz B 11 G 3 bz 96 G 95 G 79 G 86 G 30 B

ʃ0 8SS8S 8 8 88 ⁸e eeer eoesoseeeeeeseeeese

n2c 6 ¼ bz G

1 ½ bz G 4 G

3 % bz 20 bz G 27 G

5 ½ G

17 24 G

vec]! .! S5! =Sg!

80—

0S0SSSSSSS

Gestern: Halle-Sorau-Gub. 31 ¼ͥ bz.

Cöln. Wechsler-B. 911⁄G.

Berliner Fonds- und Akhtien-Bäörse.

Berlin, 12. November. Die Haltung der Börse dokumen- tirte heute auf allen Verkehrsgebieten eine mässige Befestigung, die aber mehr in der Reservirtheit des Angebots und der in Folge hier- von günstigeren, theilweise steigenden Courstendenz als in animir- terem Verkehr zum Ausdruck kam. Das Geschäft schien namentlich auf spekulativem Gebiet periodisch fast vollständig still zu stehen; die Spekulation neigte offenbar nicht zu grösseren Engagements in irgend welcher Richtung und auch im Allgemeinen blieben die Um- sätze in engen Grenzen.

Der Kapitalsmarkt bewahrte eine wie seither ziemlich feste Tendenz und für inländische Anlagewerthe regeren Begehr; die Cassa- werthe der übrigen Geschäftszweige waren bei im Wesentlichen unveränderten Coursen still.

Der Geldstand zeigte keine Veränderung von Bedeutung; das Privatdiskonto erhielt sich auf 3 4 % für erste Devisen. Gegen

16

Schluss der Börse machte sich eine mässige Abschwächung der Stimmung bemerkbar, doch schlossen die Course der Spekulations- sachen wie gestern oder etwas besser.

Unter den Oesterreichischen Spielpapieren traten Kreditaktien am meisten in Verkehr, sind aber den letzten Tagen gegenüber als bedeutend ruhiger zu bezeichnen; diese wie Franzosen und Lom- barden wurden etwas besser, aber die letzteren blieben stark ver- nachlässigt. Von andern Papieren des internationalen Gebiets hatten die fremden Fonds und Renten zu fast unveränderten Coursen ru- higen Verkehr; etwas lebhafter gingen Oesterreichische Renten und Türken um, Russische Pfundanleihen und Amerikaner waren theil- weise gefragt.

Deutsche und Preussische Staatsfonds, sowie Landschaftliche Pfand- und Rentenbriefe hatten in recht fester Haltung mässige Umsätze für sich, In Prioeͤritäten entwickelte sich etwas lebhafte- rer Verkehr, namentlich für Preussische 4 ½ und 5 prozentige, wäh- rend Oesterreichische mehrfach schwächer waren.

Der Eisenbahn-Aktien-Markt wies heute eine verhältnissmais gute Geschäftsentwicklung auf, die Course konnten sich im 4⁴ gemeinen gut behaupten. Von Preussischen schweren Bahnen 8ü- besonders Rheinische, Cöln-Minden und Magdeburg-Halberstadt;? steigend hervorzuheben bei ziemlich guten Umsätzen, während 24 liner Devisen und Oberschlesische zwar behauptet, aber leblos wam Leichte inländische Aktien wurden zwar etwas schwächer, aber zuglei etwas lebhafter, als in den letzten Tagen gehandelt; hierhin rechrs namentlich Hannover-Altenbeken, Oberhessische und Rhein-Nahebal

Oesterreichische Nebenbahnen waren schwach behauptet wenig lebhaft; Galizier und Nordwestbahn gingen zu festen Cod sen in grösseren Summen um. Die rumänischen Eisenbahnakte erzielten bei sehr lebhaftem Verkehr den Einbussen der letate Tage gegenüber eine wesentliche Coursbesserung. .

Bankaktien hatten nur geringfügige Umsätze für sich; Hauf devisen und besonders Diskonto-Kommandit-Antheile, Darmstäd- Bank, Preussische Bodenkreditbank ete. wurden etwas lebbs-

11“ 1“ 11“ 1“

Preuss. Kredit-Anstalt .

Oosterr. Silberrente.. Fraanzosen 3 1 be;“

O ernter-St.-A. Lombarden 81 ½. Silberrente 68 ⅛. kontobank 90.

Breslauer Maklerb. —.

Bresl. Oelfabr. —.

57 ½b⸗ 1834à83 ½ 2 bz

ö.8““

Greslheszz, 11 November, Saecun. (W. T. B). Matt

Freiburger 105. do. junge —. Oberschlesische 167 ⅛. BSechte- do. do. Prioritäten Franzosen 181 ¼, Rumänier 34 ½. Breslauer Dis- do. Wechslerbank 77 ¼. Schles. Bankverein 111 ¼. Kreditaktien 138 ½,. Laurahütte 133 ½¾. Centralbank —. Oberschl. Eizeabahnbed. —. Oesterr. Banknoten 92. Russ. Bauknoten 94 ½. do. Makler-Vereinsbank —. Provinzial- Schles. Vereinsb. —. Ostdeutsche Bank —. Bres- Schl. Centralb. 65. Kramsta 90 ⅞.

Frankfurt a. M., 11. November., Abds. (W. T. B.) (Ecek- ter-Zocietät.) Kreditaktien 242 ¼, Franzosen 318 ¼, Galizier 258, Lombarden 143, Franz-Josephsbahn —, Raab -Grazer Loose —, Hahnsche Effektenb. —, Provinz.-Disk.-Gesellschaft —, Böh- mische Westbahn —, Nationalbank —, Rhein-Nahebahn —, Papier- rente —, Ungarisch-Galizische Bahn —, Oldenb. Loose —, Elb- thalb. —, Bankaktien —, 1860er Loose —, Berliner Bankverein —, Deutsch-Oesterreichische Bank —, Darmstädter Bankaktien —, Silberrente —, Dresdener Bank —, Schlesische Vereinsbank —, Ungar. Loose 101 ¼, Meininger Bank —, Nordwestbahn 148, Frankf. Bankverein —, Neue Ungarische Schatzbonds —, Rudolfsbahn —. Elisabethbahn 204 ½. Sehr fest, besonders Kreditaktien, und ziem- lich lebhaft.

Frankfurt a. M., 12. November. (W. T. B.)

(Anfangscourse). Kreditaktien 243 ¼, Franzosen 318, lizier —. Lemberden 143, Silberrente —. Fest.

Lelpzig, 11. November. Leipzig-Dresden 208 bz., Magde- burg-Lwipziger Litt. A. 250 bz. G, Litt. B. 94 bz., Thüringische Bank 103 P., Weimarische Bank 95 P.

Hamburg, 11. November, Abends. (W. IT. B.)

Abendbörse. Silberrente —, Kreditaktien 206 ½, Fran- zosen 679, Lombarden 305, Anglo-deutsche Bank —, Rheinische Bahn —, Bergisch-Mörkische Bahn 85, Cöln-Mindener Bahn —, Laurahütte 133 b, Dortmunder Union —, Amerixaner —, Nord- westbahn —, Papierrente —. Ziemlich fest.

MBamburg, 11. November, Nachmittags. (W. T. B.) Anfangs matt, Schluss fester.

Schluss-Course.) Hamb. St. Pr.-Aktien 108 ¼. Silberrente 68 ¼. Kredit-Aktien 207. 1960er Loose 107 ½. Nordwestbahn 320 Frau- zoson 679. Lembarden 305 r. Italienische Rente 66 ¼. Vereinsbank 124 . Laurahütte 133 ½. Kemmerzbank 83. do. II. Em. —. Nord- deutsche Bank 147. Prov.-Disk. —. Anglo-deutsche 50 ¼. de. neuns 70 ¼. Dän. Landmbk. 96 ½. Dortm. Union 35. Wiener Unionbank —. 64r Russ. Pr.-A. —. 66r Russ. Pr.-Anl. Amer. de 1882 92 Cöln-Mind. St.-A. 128 ¼. Rhein. E. de. 135 ¼. Berg.-Märk. do. 84 ½ Diskonto 4 x.

Wien, 11. November. (W. T. B.)

Anfangs etwas reger, am Schluss bei sehr trägem Verkehr matt. Renten, Staatsloose höher. 1

(Schluss-Course.) Papierrente 70,10. Silberrente 74,70. 1854er Loose 101,00. Bankaktien 989,00. Nordbahn 1898. reditaktien 231.50. Franzosen 300.00. Galizier 245,50. Kaschau-Oderberg 137,00. Pardubitzer 152,00. Nordwestbahn 142,10. do. Lit. B. 64,00. London 110,70, Hambur- 54,10. Paris 44,05. Frankfurt 92 50. Amsterdam 93,75 GBöhmische Westbahn —,—. Kredit- loose 166,00. 1860er Loeese 109,00. Lombardische Eisenbahn 133,00, 1364er Loose 127,50. Unionbank 126,00. Italienisch- österreich. Bank —,—. Arbitrage-Bank —,—. Anglo-Austr. 149,25. Austro- Türk. —,—. Napoleens 8,92. Dukaten 5,26. Silbercoupons 105.60. Elisabethbahn 193,50. Ungarische Prämienanleihe 84,20. Albrechtsbahn A. —,—. do. Prior. —,—. Rudolphbahn —. —. Prouss. Bzoknoten 1,63 ⅞. Schiffsche Bank —,—.

Wien, 11. November. (W. T. B.)

Nachbörse: Sehr matt. Kreditaktien 231,00, Anglo-Austr. 14,825, Unionbank 125,00, Franzosen —, Nordwestbahn —, Lom- barden 132,50.

Wien, 12. November, Vorm. 10 Uhr 40 Min. (W. T. B.)

Kreditaktien 235,00, Franzosen 300,00, Galizier 246,00, Anglo- Kustr. 151,00, Unionbank 126,50, Lombarden 133,75, Nordwest- bahn 142,50, Papierrente 70,15, Silberrente 74,75, Napoleons 8,91 ½. Renten begehrt, Kreditaktien lebhaft auf die Meldung des „Tageblattes“, dass die Kreditanstalt und Rothschild die Konzes- sionserlangung für die serbische Notenbank energisch betreiben.

Amsterdann, 11. November, Nachm. (W. T. B.)

Schluss-Course. Oest. Papierrente Mai-Novbr. vzsl. 62 ⅛, do. Febr.-Aug. 61 ⅛⅜, do. Silberrente Januar-Juli 65 ⅜, do. April-Okt. —. Oest. 1860er Loose 580 ½. Oest. 1864er Loose 146. 5 % Russen Vv. Stieglits —. 5 % Russen VI. Stieglitz 88 x. 5 % Russen de 1864 101 ½. Russ. Präm.-Anl. von 1864 —. Russ. Präm.-Anl. von 1866 286. Russ. Eisenbahn 242 ¾ Amerikaner de 1882 IV. Serie 96 ½. 6 % Ver. St. vr. 1882 —. 3 % neue Spanier 17 ⅝. 5 x% Tür- ken 42 ½. 6 % St.-Prior. d. deutsch-holl. Bauverein 67.

London, 11. November, Nachm. 4 Uhr. (W. T. B.) Aus der Bank flossen heute 94,000 Pfd. Sterl. Platzdiskont 3 à 3 ¾ %.

6 % ungarische Schatzbonds 93 ½. Consols 93 7%. 4tallen. 5 % Bonte 67 ½. Lombarden 12 ⁄6. 5 % Russen de 1871 99 ½. 5 % Russen de 1872 99 ½. Silber 58. Türk. Anleihe de 1865 44 ¼⁄16. 6 % Tür- ken de 1869 53 ½. 6 ¼ Vereinigt. St. pr. 1882 102 ¼. Silberrente 68 ¼. Cesterr. Papierrente 63 ¼.

London, 12. November, Vormittags. (W. T. B.)

Anfangscourse. Consols 93 ¼14, Amerikaner 102 ¼, Italiener 67 ½. Lombarden 12 ⁄16, Türken 44 ¼. Alles per ultimo. Wetter: Starker Frost.

Paris, 11. Norember, Nachm. 3 Uhr. (Schluss-Course.) Matt.

3 x% Rente 61,70. Anleihe de 1872 98,50. Ital. 5 % Rente 67,55. do. Tabaksaktien —,—. Franzosen 676,25. Lombardische Eigenb.-Akt. 301,25. do. Prioritäten 251,00. Türken de 1865 45,15. do. de 1869 273,50. Türkenloose 124,50.

Paris, 11. November, Abends. (W. IT. A.)

Auf dem Boulevard wurde Anleihe de 1872 zu 98,45 und Tür- ken von 1865 zu 44,85 gehandelt.

New-York, 11. Norember, Abends 6 Uhr. (W. T. B.)

Höchste Notirung des Geldagios 10 ¼, aiedrigste 10 ¼. b

(Schlusscourse.) Wochsel auf London in Gold 4 D. 85 ½ C. Gole- agio 10 +t. ½% Bonds do 1885 115. do. 5 % fund. 111 ¾. 8ο Bonds de 1887 118 ⅛⅜. Erie-Bahn 28 v. Central Pacise 95 ½. New-York

—.B —,.

Kaklerbank —. lauer Provinzial-Wechslerbank —.

Ga-

.

2 27 10 Kartoffeln, gr. Gerste 3 11 5 Lit. 8 z. W. 1 3 12 4 Eindfl. 500 G. Hafors2n L. V ——- schweine- Henu Centr. 18 1 9 4 Heisch Stroh, V hannmelf. Schock 14 15 13 25 [Kalbdeisch Erbsen, 5-Lät. 10 17] 6— 14 Butter 500G. Linsen,514t. —15 —— 20— 17 ZEier, Mandei

Berlin, 11. Norember. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl. Oel, Petreleum und Spiritus.) Woͤtter: trübe. Wind: WNW.

Weizen loco still, Termine steigend. Gekündigt 3000 Ctr. Kündigungspreis 62 Thlr. pr. 1000 Kilogramm. Loco 56 72 Thlr. nach Qualität, gelber (rother) per diesen Monat 62 ¼ bez., ber November-Dezember 62 à ½ bez., per Dezember bez., vor Januar 1875 bez., per Januar-Februar bez., per Fe- bruar-März bez., per April-Mai 185 à 186/5 à 186 Mark bez., per Mai-Juni 187 à 188 Mark bez.

Weizen pr. 1000 Kilegr. Gek. Ctr. Kündigungspr. Thlr. pr. 1000 Kilogr., per diesen Mona: bez., per November-Dezember bez., per Dezember-Januar bes., per Januar-Februar 1875 bez., per Februar-März bez., per März-Aril bez.

Roggen loco einiger Handel, Termine höher. Gek. Ctr. Kündigungspreis Thlr. per 1000 Kilegramm. Loco 55 59 Thlr. nach Qualität, neuer 56 ¼ 58 Thlr. ab und frei Bahn bez., neuer russ. 55 ½ Thlr. ab Bahn bez., per diesen Monat 53 ½ à ¾⁴ bez., per November-Dezember 51 ½ à 52 à 51 ¼ bez., per Dezember bez., per Januar 1875 bez., per Januar-Februar bez., per Februaar-März Sez., per April-Mai 148 à 149 Mark bez., per Mai-Juni 148 Mark bez.

Gerste pr. 1000 Kilogr., grosse und kleine 50 64 Thlr. aach Qualität.

Hafer loco matt, Termine besser. Gekündigt 4000 Ctr. Kündi- gungspr. 59 ⅛8 Thlr. pr. 1000 Kilogramm. Loco 52 65 Thlr. nach Qualität, per diesen Monat 58 à 59 à ½ bez., per November-Dezember 57 ¾ à 58 ½ bez, per Dezember bez., per Januar 1875 bez., per Januar-Februar bez., per Februar-März bez., per April-Mai 169,5 à 170 Mark bez., per Mai-Juni 169 à 169,5 Mark bez.

Roggenmehl wenig verändert. No. 0 und 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert incl. Sack. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Thlr. Sgr. pr. 100 Kilogramm, schwimmend —, per diesen Monat 8 Thlr. bez., per November-Dezember 7 Thlr. 23 à 23 ½ Sgr. bez., per Dezember bez., per Januar 1875 Mark bez., per Janusr-Februar 22,8 à 22,9 Nark bez., per Februar-März 22,6 à 22,7 Mark bez., per April-Mai 22,3 Mark bez., per Mai- Juni bezahlt.

Erbsen pr. 1000 Kilogr., Kochwaare 65 75 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 60 64 Thlr. nach Qualität.

Oelsaaten pr. 1000 Kilogramm. Gek. Ctr., Kündigungs- preis Thlr. Winterraps 80 86 Thlr., Wintsrrübsen 78 84 Thlr., Leinsaat —.

Rüböl steigend, schliesstruhiger. Gek. m. Fass Ctr., ohne Fass Ctr. Kündigungspr. mit Fass Thlr., chne Fass Thlr. pr. 100 Kilogramm. Loco mit Fass 18 ¾ Thlr., ohne Fass 18 ¼ Thlr., per diesen Monat 18 ⁄2242 à h à ⁄12 bez., per November-Dezember 18 ½234 à à ⁄12 bez., per Dezember 18 ⁄242 à ½ à ⁄¼2 bez., per Januar 1875 bez., per Januar-Februar bez., per Februar- März hez., per März-April bez., per April-Mai 57,5 à 58,5 à 58 Mark bez., per Mai-Juni 59 Mark bez.

Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass, loco Thlr., Lieferung Thlr.

Petroleum fest. Rafünirtes (Standard white) pro 100 Kilogramm mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.). Gek. 2450 Ctr. Kün- digungspreis 7 ¼ 2 Thlr. pr. 100 Kilogramm. Loco 7 ½ Thlr., pr. diesen Menat 7 ½24 à ‧12 bez., per November-Dezember 7 ½ 2 à 1⁄12 bez., per Dezember 7 ½ Thlr. bez., per Januar 1875 Mark bez., per Januar-Februar Mark bez, per Februar Mark bez., per Februar-März Mark bez., per März-April Mark bez., per April-Mai Mark bez. 3

Spiritus fest und höher. Per 100 Liter à 100 % = 10,000 % mit Fass. Gek. Liter. Kündigungspr. Thlr. Sgr. Loco Thlr. Sgr. bez., per diesen Monat 18 Thlr. 17 à 18 Sgr. bez., per November-Dozember 18 Thlr. 10 à 12 Sgr. bez., per Dezember Thlr. Sgr. bez., per Januar 1875 Mark bes., per Januar- Februar 55,5 Mark bez., per Februar-März Mark bez., per März- April Mark bez., per April-Mai 56,8 à 57 Mark bez., per Mai-Juni 57,4 à 57,5 Mark bez., per Juni-Juli 58,6 Mark bezahlt, per Juli-Augast 59,8 Mark bez.

Spiritus pr. 100 Liter à 100 % = 10,000 % ehse Fass loco 18 Thlr. 27 Sgr. bez.

Weizenmehl No. 0 9 ¼ à 9, No. 0 u. 1 8 ½ à 8. Roggenmehl No. 0 8 ¾ à ½¼, No. 0 u. 1 8 à 75⅝, pr. 100 Kilogr. Brutto un- versteuerr inkl. Sack.

Banknoten. Russische 94 ½ bez., Oesterreichische 92 ¼ bez.

Berilm. 12. Nov. (Nichtamtlicher Getreide-Berzcht.) Wetter: trübe.

Weizen. Termine fest aber still. Gekündigt 7000 Ctr. Kün- digungspreis 62 ¼ Thlr. 1

Loco 58 72 Thlr. pr. 1000 Kilogramm nach Qualität, per diesen Monat und per November-Dezember 62 ¼ 62 bez., per April- Mai 188 187 187 ½ Rm. bez., per Mai-Juni 189 188 ½ 189 Rm. bez.

Roggen loco fand leichtes Placement. Im Terminhandel wur- den vielseitige Deckungen vorgenommen und erst in der zweiten Börsenhälfte wurde es etwas ruhiger, nachdem Preise einen Auf- schwung von erfahren hatten. Gekündigt Ctr. Kündigungs- preis Thlr.

Loco 50 59 Thlr. gefordert, neuer russischer 55 ½ ab Bahn bez., inländischer 56 ½ 59 ab Bahn bez., per diesen Monat 54 ½ 54 bez., per November-Dezember 52 ¼ 51 ½ bez., per Januar-Februar 1875 Rm. bez., per April-Mai 149 148 ½ Rm. bez., per Mai-Juni 148 147 Rm. bez.

Gerste, grosse und kleine 50 62 Thlr. per 1000 Kg.

Hafer loco und Termine behauptet. Gekündigt Ctr. Kün- digungspreis Thlr. Loco 53 64 Thlr. per 1000 Kilogr. bez., ost-westpreussischer 57 60 ab Bahn bez., pommerscher 60 63 ab Bahn bez., pr. diesen Monst 60 59 ¾ bez., per November-Dezember 59 58 ¾ bez., per April-Mai 1875 171 ¼ 170 Rm. bez., per Mai- Juni 170 ½ 170 Rm. bez.

Erbsen, Kochwaare 67 75 Thlr., Futterwaare 61 66 Thlr.

Roggen

1

5 7 6

ρ d0 12

O2S

21LLI—

E“ 00 00

bunt 132 pfd. 62 Thlr., 134 pfd. 63 ¼ Thlr. hellbunt 131/2 pf. 60 Thlr. bunt 128/9 pfd. 56 Thlr., 126/7 pfd. 58 ¾ Thlr. Regulirungs- preis für 126 pfd. bunten lieferungsfähigen 60 Thlr. Termine für spätere Lieferung fester. Auf Lieferung 126 pfd., pr. April-Mai 189 Rchsm. Br., 186 Gd. Roggen loco fester. Es bedang 121 pfd. 51 Thlr., 130 pfd. 54 ½ Thlr. Regulirungspreis für 120 pfd. lieferbar 50 Thlr. Termine geschäftslos. Auf Lieferung 120 pf. pr. April-Mai 150 Rchsm. Br. Gerste loco grosse 114/5 pfd. 55 ½ Thlr. Rübsen loco 81 Thlr. bez. Regulirungspreis 81 Thlr. Raps loco mit 82 Thlr. bez.

Sietthn, 11. November, N⸗chm. 1 Uhr. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen pr. November 62 ¾, pr. Frühjahr 185 Mk. Roggoez per November 51 ¼, per November-Dezember 50 ¾, pr. Frühjahr 147 MkR. Röüböl 100 Kilogramm pr. November 17. pr. Frühjahr 56 Mk. Pf. Spiritas loco 18 ¼ pr. November 18 ⁄12, pr. November-Dezember 18 ⅜, pr. Frühjahr 57 Mk. Pf.

Posen, 11. November. (Amtlicher Bericht). Roggen. Gekönd. Ctr. Kündigungspreis 52 Thlr. per November 52, November- Dezember 52, Dezember Januar 51 ½, Januar-Februar 154 Mark, Februar-März Mark, Frühjahr 1875 151 ½ Mark.

Spiritus (mit Fass). Gekündigt Liter. Kündigungspreis 17 ⅞. Thlr., per November 17 17 ⅛, Dezember 17 ⅞, Januar 1875 54 Mark, Februar 54 ½ Mark, März 55 Mark, April 55 ½ Mark. April-Mai 55 ¾ Mark. Loco-Spiritus (ohne Fass) 171 ½3 Thlr.

Breslau, 11. November, Nachm. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 100 % per November 18 ¼, pr. Novbr.-Dezember 18 ¼, per April -Mai 56 Mk. Pf. Weize per November 62. Roggen pr. November 53 ½, per November- Dezember 51 ½, per April-Mai 147 Mk. Rüböl per November-De- zember 17 ½, per April-Mai 56 ½ Mk, per Mai-Juni 57 ½ Mk. Zink fest. Wetter: Schön.

Magdeburg, 11. Neovember. (Privatbericht.) Weizen 60 bis 68 Thlr. Roggen 55 62 Tplr., Gerste 62 70 Thlr., Hafer 64 67 Thlr. pr. 2000 Pfd. oder 1000 Kilogr.

Kartoffel-Spiritus. Locswaare schwach zugeführt. Termine fest. Loco ohne Fass 19 à ½¼ Thlr., ab Bahn 195⁄12 Thlr. bez., November 19 Thlr., November-Dezember 192 à 1 ¼ 2 Thlr., Dezember 18 ¼ Thlr. pr. 10,000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ¼ Thlr. per 100 Liter. Rübenspiritus fest. Loco 18 Thlr.

Cöln, 11. November, Nachmittags 1 Uhr. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Wetter: heiter. Weizen fest, hiesiger loco 7, fremder loco 6, 22 ½. pr. November 6, 16 ½, per März 18 Mk. 50 Pf., pr. Mai 18 Mk. 55 Pf. Roggen behauptet, hiesiger loco 6,7 ½, pr. November 5,8, pr. März 14 Mk. 75 Pf., pr. Mai 14 Mk. 65 Pf. Hafer pr. März 18 Mk. 5 Pf., pr. Mai 17 Mk. 90 Pf. Rüböl fest, locc 9 ⁄10, pPpr. Mai 31 Mk 30 Pf.

Bremen, 11. November. (W. T. B.)

Petroleum (Schlussbericht). Standard white loco 9 Mk. 60 Pf. Ruhig.

Amsterdam, 11. November, Nachm. (W. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen geschäftslos, per November 255, pr. März —, pr. Mai —. Roggen loco behauptet, pr. März 185, pr. Mai —. Raps pr. Herbst —, pr. Frühjahr 356 Fl. Rüböl loco 30, pr. Herbst 30, pr. Frübjahr 33. Wetter: Schnee und Regen.

Anewerpen, 11. November, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (W. T. B.)

Getreidemarkt geschäftslos.

Pstroleum-Markt (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, loco 23 bez. u. Br., pr. November 23 bez., 23 ¼ Br., per Dezember 23 ½ Br., per Januar 24 ½ Br. per Januar-März 24 ½ Br. Meichend.

Telegraplaische Witterungsberschate Bar. V Abw Temp. Abw V

11. November.

29 NW., lebhaft. bedeckt. ¹) 12. November.

1,0 NNO., schw. sbedeckt. N., mässig. bedeckt. Windstille. bedeckt, Schnee. NW., schw. wenig bewölkt. N., schw. halb heiter. NW., schw. wen. bewölkt. WNW., schw. ²)

NO., schwach. ³)

SW., stark. bedeckt. Windstille. heiter.

5 SW., s. stark. trübe.

1 bedeckt. 4) SNW., mäss. wolkig.5) WsSw., schw. neblig.

3 SW., s. schw. bewölkt. s8)

N., schw. Il. bewölkt. *) Windstille. dichter Nebel. N., schw. bewölkt.

W., mäss.

trübe. ⁸) N. z. NW. schw.

10 W., mäss. ganz bewölkt. ²) + 0,7 W. stark.

zieml. heiter. 1,3 SW., schw. ttrübe. ¹0) 1,5 WNW., lebh. halb heiter. 0,1 SW., mäss. wolkig. ¹¹) SW., mäss. Schnee. 2,1 W., mäss. bedeckt. ¹²) SW., lebh. bedeckt. ¹³) 1,0 W., mäss. bedeckt. 3,5 SW., schw. bew., trübe. V., s. stark. sbedeckt. N., s. stark. bedeckt. SW., mässig. bedeckt. ¹³) schw. bedeckt.

8 Christiansd. 331, 1 8(Haparanda. 331,9 Hernösand. 331,7 Petersburg. 328,6 Stockholm 331,2 Skudespäs. 333,9 0Oxröde 333,1] Fredericksh Helsingör

Moskau..

E11

8

8

8

8

8

8

8 888 8 325,5 7 Flensburg. 332,5 7 Königsberg 331, 1 5,7 6 Danzig 331,7 5,5 6 Putbus 330,9 —- 4,3 7 Kieler Haf. 335,2 7 (Cösli 333,1 3,0 6 Wes. Lchtt. 332,3. 7

8

6

8

6

6

6

6

6

8

6

6

6

6

88 —,

6 2,0

SSSSSEgZ

Wilhelmsh. 331,3 Gröningen 333, 7 Bremen 332,8

Helder 333,9 Berlin 332,5 Posen Münster. Torgau.. Breslau. Brüssel. Cöln Wiesbaden. Ratibor. IIö 8 Cherbourg.O 8 Havre.. 7 Carlsruhe.. SIIZ 8 St. Mathieu 338 6 8 Constantin 336,9 Sen

²) Starke Windstösse. ²) Gestern Nachmittag NW., schwach. 3) Strom N., gestern Nachmitiog WNW., schwach. Strom N. ⁴) Gest. sta ker Wind und Regen. ³⁵) Gestern Abend etwas Schnee. ⁶) Gestern Vorm. Gewitter, dann viel Schneo. ¹) Nachts starkes Schneegestöber. ⁸) Gest. Schnee. ⁹) Gestern Nachm. Regen. ¹)

—₰

1IIIISSl 0S

2—2—2

SSSSSSSSESn SSeEESboSioecodeaoede

8828

n

S

—₰

SS Sn

NNôO., schw. wen. bewölkt. schön.

S* d80 00 2

8., stille.

8

Oelsaaten, Winterraps bez., polnischer Winter-

6“

Centralbahn 102.

rübsen bez., polnische bez.

Gest. Schnee. ¹¹) Nachts Schnee. ¹⁷) Minim u Gesterm Mittag etwas Regen. u) Nachts Schnecr.