1874 / 269 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Nov 1874 18:00:01 GMT) scan diff

St. Louis Se Central-Paciic..

Oregen-Pacifsc.. St. J.

ain..

Div. pro Anch. Bank f. Ind. u. Hand. 40 %

lo. 8.ne 28 Db. G. Bank.. Antwerp. Centr. B. Barmer Bank-V.. -Märk. 60 x Berliner Bank.. do. neue 40 x% do. Bankverein

do. Kassen-V. 2

do. Hand.-Ges. do. 40 % neue 0. Prod. u. Hand. do. Wechsl.-Bk., Braunschw. Bk.. do. Kreditbk. Bremer Bank.. Bresl. Disk.-Bk.. Centr.-B. f. Gen. ko. f. Ind. u. H. 60 x% Coburg. Kredit.. Danz. Privat-Bk. Darmstädter Bk. do. gen KeSfg Depositenbank.. böe Kred..“. Dessauer Landesb. Deutsche Bank. do. Hyp.-B. 60 x do. Un.-Bk.. Diskento-Komm.. do. Prov. 60 x% Dresden. B. 40 Efekt. u. Wechsl.- Bk. Hahn 40 % Senossensch.-Bk.

de. 50 % neue Seraer Bank

Gewerbe-Bank.. sthaer Zettelbk. .Grundkr.-Bk.

Hmb. Brl. Bk. 40 x%

Aamb. Komm.-Bk.

10. Hyp.-Bk. 60 x

Hannbv. Bank..

Hyp. Int. H.-Ges. 70 x% Leipzig. Kreditbk. Lübeck. Komm. B. Luxemb. Kredit. AMagdeb. Privat-B. Meckl. Bodk. 40 x% üse HyF.- it eininger Kredit do. Hyp.-B. 40 % Niederlaus. Bank Norddeut. Bank. Nordd. Grundk. B. Destr. Lredit.-B. Petersb. It. B. 40 % Posener Prov... Preussische Bank Preuss. Bodenk. B. Pr. Kredit-Anstalt PEr. Cntr. Bod. 40 % Pr. Hyp.-Akt.-Bk. (Spielhagen)..

Pror Gvbbb. 202 Bitterschaft. Priv.

do. Kreditbank Schles. Bank-V.. Schles. V.-B. 40 % Stett. Ver.-B. 75 %

Ver.-Bk. Quistorp Wechselstub...

p

Sank-Aktiezn.

8

gege

SSSnS 1

—6ö82 b0SIIöN —2 —2 8 1ISee 9— d 2osgse

öSESn

.0. SE= , 9,

S9020,S 80 824,2

202.22

90 0—

Q

—2 8 3 eaaa˙˙˙

2* 2 2.S

vSOS,S

2.1/11.32 ½ bz 1/1. u. 1/7. 82 bz G 16 s1/1. . 1/7. 65 bz .... .s 1/1. u. 1/7. 65 bs

176 ½ · G 82 %ns B 898

117 ½ G 103 %bz 102 ½bz

u. 7. 112 bz B

72 ½ bz 112 G

117 ½ G 109 G 125 G 72 ½ bz G 160 bz G 109 ¾ G 115 ¾ B 111 B 84 bz B 72 ½ bz G 101 bz G 103 ½ G 86 G 149 bz 105 B

102 ½ 109 B 181 ⅛bz 109 1bz 56 ½ 8 121 B

140 bz G 69 ¼G 126 ½bz G 113 bz B 129 G 188 112 bz 92 bz G 77 B

. [1151G 102 ½6 124 ¼bs 35 bs 788 93¾

Dresd. W.-B... Eagl. Wechsl. Bk. Ess. Cred. A.. Prnkf. Wchs. 60 % Ger. Hd. u. Cr... Hmb. Bankv. 40 % Hn. De. W. B. 60 % Hessische Bank Int. B. Hamb. 40 % Lieler Bank 40 % Königsb. Ver. Bk. do0. junge 40 % Kwilecki (Pesener Landw. Bank). Leipz. Ver. B. 40 % do W. u. Dep B. 40 % Leipz. Disc. 40 % Leipz Wechs.. Lübecker Bazk. Magd. Bankverein Makl. Ver.-B. 40 % Metrop. Bbk., 830 % Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B. 40 % Ostdeutsche Bank Ostd. Prod.-Bank Petersb. Disk.-B. Rhein. Effektenbk. Rh. Westph. G.-B. Bost. Ver.-B... Schaaffh. B.-Ver. Stett. Mkl. B. 40 % Warsch. Kom.-Bk. Westfälische.. Wien. Union-Bank Zwickauer B. 49 %

109 ½ n.103 ½ 99 ½ 8 Itbz 6 83 bz n.93 bz

139 ¾% à ½ à 40

bz

502SS2

12

50 bz 68 1bz 113 G 8 881aG

des 66 ½ G 91 B 75 b 87¾ B 66

8 Div. pro Bauges. Plessner Berl. Br. (Tivoli) do. Unionsbr.. do. Masch.-B.. Centran Bergw. Chemn. Maschin. Commern. Bergw. Dessauer Gas.. Dtsch. Eisenb.-B. Otsch. R. u. Kont. Eisenb.-B. 40 % Zisenhbahnbedarf. do. Görlitz. 22. Nerdd.. do. Oberschl. gelsenk. Bgw. Hann. Masch. Fbr. Hib. u. Sham... Kgs. u. Laurahütte Lauchhammer.. Luise Tiefbau . Phönir Bergw.. do. de. Lit. B. Schl. Bergb.-G.. de. St.-Pr. Stollberger Zink. do. St.-Pr. Doertmänd. Union Vestf. Draht-Ind. Wilhelmshütte.. Kruppsche Oblig. Pr. Bergw.-Obl..

12 ⅜2, G 78 à G 84 ½G 71 ½2 G 83 G 77½G 56 G 103 ½bz 95 ½ j. 93 ⅛b⸗ 81 ½6 92 ⅞n G

77. 59G0

0 Gwm. 60 00 0SCd eo, 92 0

,—

60⸗ SASSSSS

82*

,—80

822

,— *8 Sn.

SOuegenSSe SSoSoonSS

H8zetwha .8oOt G 135 G

82 ½ bz B

67 bz 95 1bz G

177 ¼ 2168 ½ 32 bz G

92 ¼ G

127 B

50 bz G

41 G

70 bz G

. [131 G 63 h G

84 bz

135 bz G

56 2 G

75 ¾ h G

117 ¼ B

130 etw bz G

101 ¾bz

103 B

28 ¼etw bz G

90 G

35 bz

57 ½ G

. [100 ½ G 100 ¼2 G [G

7[1.84 ¾ G II. 78

882* S ο 9⸗

2ο—

0

6—,N

-.4.er. Hans. 6 2 22 090 90 2 A. Ges. f. Helzarb. A. B. Oanibus-G. Adler-Brauerei. ““ 1““ Ahrens' Brauerei Albertinenhütte. Allg. Häuserges. Arenberg. Bergw. Ascania(Chem. F.) Lleyd best.

ages. Königst. de. Friedrichsh. de. Hefjäger.. v.. do. Mittlw. 80 do. Nerdend.. de. Ostend... do. Südend.. do. Thiergarten de. Thierg. Weste. do. Deutsche70 % do. Franfkf.. de. Ehein. 40 % Bazar EEE““ Berg.-M. Bergw.

omm. B. Sec. 7

8. 1

Dtsch. Nat. B. 60 ½ 5 ½

12 11 12

S.

7,95

76 ½ bz G

.107 G

.95 G do. V do.

65 ⅛½2 G 78 ½G 92G 65 bz G 97 ½G 65 bz 74G

77 ½G

Cöln. Wechsler-B.

Dän. Läm. B. 60 % 6 Danz. B. Ver... 8 12

Deatsche Hdl. Bk. do.

do.

ööe

do. Holz-Compt.

D. Russ. B. f. H. u.

Bergbrau Hasenh. Berl. Aquarium . Baza-Verein. Bock-Brauer. do. Brau. Friedrh. do. Br. Schöneb. do. Cementbhau.. do. Centralheiz.. do. Centralstr. G. junge de. Cichor.-Fabr.

V

138 ½bk G 79 ½ 8

1. [130 %bz 27

1. 710. [67 B

0o ns arl SI 9,—00—900S8 Zco NenS

eSenOSSSSSS0⸗S

2—

Div. pro Brl. Imm.-G. 50 x do. Schwendy, Kammgarn-Sp. do. Papier-Fab.. do. Passage-G. de. Pferdeb 1 do. Phöniz Masch. d0. Sorz. Mans. do. Veremssrau. do. Vnlceaan. do. Wrkz. Sentker Bielef. Sp. Vorw. Bischw. Tuchfabr. Bochumn Bergw. A. 18. dae. B. do. Aussstahl. Böhm. Brauh.-G. Bolle Gummiw.-F. Bonifacius-Bgwk. Brau. Königstadt do. Friedrichshöhe do. Schultheiss’. Brsl. Bier Wiesner Bresl. Oelw.. Bresl. Wagg.-Fab. Brsl. Wag (Hoffm) Brodfabrik Buckau Spritk Central-Bazar für Fuhrwesen 80 % Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chemnitz. Körner Chemnitz. Kiseng. Chemn. Werkzeug Chemn. Bau und Grunderwb. 80 % Cölner Bergw.-V. OCöln.-Müs. Bergw. Contin. Gas u. W. Cent. Pferdebahn Courl. Bergw... Cröllwitz Papierf. Dtsch. Eis. u. Bgb. deo. Lit. B. Dtsch.-Hell. Bauv. Donnersmarek-H. Eckert Masch.-B. Egells Masch. Fbr. Egest. Saline.. Erdmannsdrf. Sp. Fapon-Schmiede n. Schraub.-Fab. Fassfab. Wunderl. Flera Geerg II5Z Germ. Wag. Leih.- Anstalt Gothaer Wasserw. Granger & Hyan, Greppiner Werke Grosse Pferdeb.. Gummifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenbau Farkort Bergwrk. do. Brückenbau Harpen. Bgb. Ges. Harzer Eisenbd, Heinrichshall... Hermsd. P.-C.-Fk. Hoerd. Hütt.-V. Jordanhütte.. Königsb. Vulcan Kön. Wilh. Bgw. V. Köpn. Chem. F. Köhleraann.. Körbisdork. Landerw. u. B.-V. Leopoldshall Ver. Baub... Magdeburger Gas dz. Spritfabr. Karienhütte. Masch. Freund, de. Wöhlert. de. Anh. Berzsb. Massener Bgwk. Mecherniech Bgw. Nahm. Fristeru. R. do. Löwe. de. Pollack u. Sch

Neuss, Wagenfbr.

Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Papier.. Nordd. Eisw. Belle Nürnb. Brauerei. Oranienb. Chem. F Osnab. Stahl..

do. Prior. Pappenfabrik..

1872 1873 4

8v

00 2,90001*ZS.

—,ee. 80— b

12 2bb98ꝙ, 2S 0

h h 08

8 S555 00e l en c⸗

SeeeoeScehe!

0,

[ngSgce SSeabeSsk 8 80 & S⸗ 80 0 9 0,] Q00.

—,—2

SenSSSeeeee

e7

—,—

- 1

Ze Si l l cl.¶ eo Sroe⸗

6—4

¹ do Soocs-½†Æᷣ œISSoSÖShÖ

Seo eSSon,SSSSeeSe ee bOSnSSSen

SS0 S8001S

1I Socs Sbe

0e

EüGrnnEnöEEüEEEA

ö,“]

70. 15 B 18 ½h

FP5

—,— 0. 90

Noο eeeeeeeeqq‧‧‧‧‧‧˙˙˙˙˙]

Pinneberg, Uaien Pluto, Bergwerk. Pomms. Masch... Potsdam Holzfakt 16 Bathenw. Holzarb. 20 Rathen,. Opt. Fabr. 9 Ravensbrg Spinn. 8 Redenhätto 10 Renaissance-Ges. 14 Rhein. Nass. Bwik Eh. Vstf. Iad.. 35

—,— 200,— SoO0.

—6 SSI 2Se

NSl 0 .! S0C æ

.N ——

nAEEEEEENEAEEEEENNE SaMʒeE’RE’REEAEAREEAERRRRRREEE

00 ,—

1/1. 1/01. 1/1.

11 bS Restocker Zucker. Sächs. Guszt. DShl. Sächs. Nähfäden. Sächs Stichmasch. Schaaf Feilenh. Schsf. u. Hausch. Z. Schl WgbSchmidt Schl. Tehf Förster Sieg-Khein. Brgw. Soelbrig Sezietäts-Brauer.

d0. Westf. 60 %

tassf. Chem. Fbr. Steink. H. A..

ds. Lit. B. . 2 Stebwasser... Tabaksfpr. Präter. Tapetenfbr. Nrdh. Tarnsewitz . Tuchfabr. Zschille Vietorishütte.. Neissb. (Gericke)

712. (Bolle)..

deo. (Landré). Westphalis, Wagg Wissener Bergw. Wellb. 2. Wellw Wolfswinkel Pap Zeitzer Hasch...

Zoelog. Sart. Obl.

b

90 bz G

II“ 47 ½ B

ööFöF

190 ½bs G 15 B 41 ½G

n

443a

e,]

WCU; ; Q0 60 90 h 40

S

21† bz G 42 B 906 18 bz 273G 273 G 109 be 102 ½G 59 B 103 bz G 366 106 B 99 hs 31 ½ B 62 ½ G 49½ G 396 115 B 24 bz G

39½ G 40 ½ G 39 B 19 bz G 72 bz G 336 137 ½ bz 61 ½ B

58 ½ G 51½G

12 bz G 39 b G

8 ½ G

5 ½6

533b G 51 1bs G 32 bz

70 G 55 b2 G 90G

23 b B 132⁄ bv⸗

EEE 8 SS8g8

8989

FSe b0 S

2—

122252v8

Ol TeSento S.T.e 18S1 0,,CeSSSS280⸗5Söb8

,—

⸗☛△ o0 0 & —₰ 0—,—₰

Versicherungs-Sesellsohaften. (Der Cours versteht sich per Stück franco Zinsaa.) Dividende pres1872 1873 Aach.-Münch. Feuer-V. 20 % 46 51 Allgem. Eisenb.-Vers.-Ges. 23 Berl. Ld.-u. Wass.-Trsp.-V. G. 25 Berlinische Feuer-Vers.-Ges. 19 ½ Berl. Hagel-Assekuranz-Ges. 0 Berlinische Lebens-Vers. Ges. 22 ½ Cölnische Hagel-Vers.-Ges. 6 Colonia, Feuner-V.-G. zu Cöln 55 (Concordia, Leb.-V.-G. zuCöln 15 DeutscheFeuer-V.-G. zuBerl. 0 Eberfelder Feuer-Vers.-Ges. 2 12 ½ 12 ½ 90 ½ 0

2550 G o. Abg

485 G

352 G

225 G

½ 660 G

124 B

1930 G

674 G

186 G

37 ½ 890 B

Fortuna, allgem. V.-G. zu Berl. 270 G

Germanis, Leb.-V.-G., Stettin 8

Gladbacher Feuer-Vers.-Ges.

Leipziger Feuer-Vers.-Ges.

Magdeburg. Allgem. Vers.-G.

Magdeburg. Feuer-Vers.-G.

Magdeburg. Hagel-Vers.-G.

Magdeburg. Lebens-Vers.-G.

Magdeburg. Rückvers.-Ges.

„Nationale“ L.-V.-G. z. Berl. Obl. (p. 8 ö“

Nordstern, Leb.-V.-G. zu Berl.

Preuss. Hagel-V.-G. zu Berlin

Preuss. Lebens-V.-G. z. Berlin

Preuss. Nat.-V.-G. zu Stettin

Providentia, V.-G. z. Frkf. aM.

Schlesische Feuer-Vers.-Ges. 66 B Thuringis, Vers.-G. zu Erfurt

32 bz G 8 388 8786 194 2 b B 165 ½

75 B

25 bz B 60 bz 71113 bz G 49 ¾ G

Div. pro I. †Pomm. Centralb. St.-A. do. St.-Pr. Crefeld Kr. Kempen St.-A. do. do. St.-Pr. II. Aach. Bk. f. Hdl. u. Ind. Allg. Depositenb. (60 %) Berliner Bank. do. neue 40 "%. do. Lemb. Bank.. do. Wechslerbank . do. Hyp.-Cred. u. Baub. Centralb. f. Genessensch. Dresd. Handelsb... Elberf. Disconto-Bk.. Eullesche Creditanstalt Magd. Wechsl. B. (40 %) Niederschles. Cassen-V. Neorsbaubank,. Padersteinscher Bankv. Pos. Prov. Wechslb.. Preuss. Credit-Anstalt Prev.-Wechslerb. (40 %) Sächs. B.-V. 70 . Südd. Centralb. (40 %) Tellus, Bv. i. Pos. (40 %) Thüringer Bankverein f†Vereinsbank Quistorp Wien. Makb, (40 %) p. St. Aachener Tuchfabrik. Arthursberg (Stettin). EE Berlin. Pat.-Feilen-Fk. †Deutsch. Cent.-Bau-V. EIlb. Eisenb. Bed.... Eiternst. Telegr... Metall-Industrie-Ges.. Nienburg, Zucker.. Schl. Brauerei Scholz. Thüring. Eisenbahnb.-G 5 ½ G †Westend, C.-G. Quistorp 17 24 ½ bz *) Die in Liquid. gerathenen Gesellschaften wer- den an der Berliner Börse franco Zinsen gehandalt. bezeichnet gerichtliche Liquidation.

8

IEESO- 4 8 88

z 105 G 102 G 56 B 68 ½ etwbz B 65 ½ bz G 53 82 B 70 B 43 ¾ G 142 ½ B 55 B 80 G 13 bL G 30 ¾ G gGetw bz G

—9,— q—

S.2o0!18825822!— Le*

SSSSSSSSr SSSSSSSs

1SSg!

8

22 Q o2

88—

27 G

Gestern: Cöln-Mindener II. Em. 104 ½ .

Berimer renaa- und Abtien-ssorse. Berlin, 17. November. Die heutige Börse trug ein im Wesentlichen mattes Gepräge insofern die Course auf spekulativem Gebiet sich zumeist niedriger stellten, die Geschäftsstimmung ein wenig freundliches Aussehen zeigte, wie es sich in der grossen Re- servirtheit auch des Angebots bei der herrschenden Kaufunlust docu- mentirte. Die Motive dieser Missstimmung werden einerseits in der gestern gemeldeten Disconto-Erhöhung der Londoner Bank, anderer- seits in den ungünstigen Notirungen der fremden Börsenplätze zu suchen sein. Auf dem herabgesetzten Ceursniveau entwickelte sich um die Mitte der Börsenzeit eine festere Haltung, so dass die Ten- denz nicht als eine dauernd weichende bezeichnet werden kaun. Der Kapitalsmarkt und die Cassawerthe der übrigen Verkehrs- ebiete wiesen eine verhältnissmässig gute Festigkeit aufs; doch lieb auch hier das Geschäft in den engsten Grenzen. Nur für ver- einzelte per ultimo gehandelte Werthe sind belangreichere Umsätze zu verzeichnen.

Der Geldstand zeigte wiederum keine merkliche Veränderung; im Privatwechselverkehr betrug das Diskonto heute 3 %.

Von den Oesterreichischen Spekulationspapieren wurden Kredit- aktien ziemlich lebhaft, Franzosen mässig lebhaft und wie die ersteren zu niedrigeren Coursen umgesetzt, Lombarden waren zwar gleichfalls matter, aber fast vollständig vernachlässigt.

Die fremden Fonds und Renten waren nur wenig fest und in geringfügigem Verkehr, Türken sowohl wie Italiener und Oester- reichische Renten wurden zu ermässigten Coursen etwas lebhaft er gehandelt, Looseffekten waren fest, wie auch Russische Pfundanlei- hen und Amerikaner, letztere aber leblos.

Deutsche und Preussische Staatsfonds, sowie Landschaftliche Pfand- und Rentenbriefe hatten bei recht fester Tendenz verhält- nissmässig gute Umsätze für sich. Prioritäten blieben im Allgemei- nen behauptet und stil!, Preussische 4 ½ und 5 prozentige waren fest und theilweise gefragt, Oestezreichische mehrfach matter.

Das Geschäft in Eisenbahn-Aktien zeigte gleichfalls wenig Leben, die Course der Hauptdevisen waren matt. Von Preussischen Wer- then sind in dieser Beziehung namentlich die Rheinisch-Westfäli- schen Devisen und Berlin-Potsdamer zu erwähnen, die aber wie aueh Oberschlesische lebhafter umgingen.

Leichte inländische Aktien blieben ziemlich unverändert und still; Hannover-Altenbekener Stamm-Prioritäten waren abermals steigend.

Oesterreichische Nebenbahnen waren schwach behauptet und ruhig; Galizier matter, Nordwestbahn weichend und wie erstere mässig belebt. Rumänische Eisenbahnaktien waren nicht unwesent- lich besser und in gutem Verkehr.

Bankaktien und Industriepapiere hatten zu wenig veränderten Coursen nur geringfügige Umsätze für sich. Bergwerks-Effekten waren matt, namentlich Dortmunder Union und Laurahütte, letztere aber etwas lebhafter; die spekulativen Bankdevisen mussten gleich- falls etwas nachgeben.

8

8

Oberschlesische

Dezember.

87 2 bz 79 2 bz . 131 ½ 2 bz G 134 2 8s 168 ¾ 3 bz 88 ½ 3G . 139 2 bz 21 ½ 1 bz

36 ½ 9 10 .1122G

Prämienschlüsse Bargisch-Märkische .. Cöln-Minden Mainz-Ludwigshafen Oesterr. Nordwestbahn Rheinische . Rhein-Nahe Beichenbach-Pardubitz Bumänier

Berliner Bank Centralb. f. Genossensch.. Darmstädter Bank . Pr. Bod.-Kredit (Jachm.) 110 ¼ 1 bz Preuss. Kredit-Anstalt 57 ½ 1 bz Oesterr. Silberrente....

Franzosden 184 ½ 1 bz Lombarden.. 83 ½ 1 ½ z

Breslau, 16. Novrember, Nachm. (W. T. B). Ermattend.

Freiburger 105. do. junge —. Oberschlesische 168 veewnle JMderufer-St.-A. 118. do. do. Prioritäten 117 ½ Franzosen 183 ½, Lombarden 83 ½8. Silberrente 68 ¾. Rumänier 34 ¼. Breslauer Dis- kontobank 89 ¼. do. Wechslerbank 76. Schles. Bankverein 112. Kreditaktien 141 ⅛. Laurahütte 135 ½. Centralbank —. Oberschl. Zisenbahnbed. —. Oesterr. Banknoten 92 ½. Russ. Banknoten 34 ⁄%6. Breslauer Maklerb. —. do. Makler-Vereinsbank —. Provinzial- Haklerbank —. Schles. Vereinsb. 93 Ostdeutsche Bank Bras. lauer Provinzial-Wechslerbank —. Schl. Centralb. 66. Kramsta 90 ¾. Bresl. Oelfabr. 63 ½¼.

Frankfurt a. M., 16. November., Abds. (W. T. B.) (Effek- ten-Societät.) Kreditaktien 243 ½¼, Franzosen 318 ⅞, Galizier 256 ¾½, Lombarden 144 ¼, Franz-Josephsbahn —, Raab -Grazer Loose —, Hahnsche Effektenb. —, Provinz.-Disk.-Gesellschaft —. Böh- mische Westbahn —, Nationalbank —, Rhein-Nahebahn Papier- rente —, Ungarisch-Galizische Bahn —, Ungar. Loose 96 ¼ Elb- thalb. —, Bankaktien 1048 ½, 1860er Loose 107 ¼, Berl. Bankverein —, Deutsch-Oesterreichische Bank —, Darmstädter Bankaktien —, Silberrente 68 ⁄1, Dresdener Bank —, Schlesische Vereinsbank —, Ungar. Loose 96 ¼¾, Meininger Bank —, Nordwestbahn —, Frankf. Bankverein —, Neue Ungarische Schatzbonds —, Rudolfsbahn —. Elisabethbahn —. Matt in Folge Londoner Bankdiskont-Erhöhung.

Frankfurt a. M., 17. November. (W. T. B.)

(Anfangscourse). Kreditaktien 243 ¾¼, Franzosen 319 ¼, Ga- lizsier —, Lombarden 143 ¼, Silberrente —. Ziemlich fest.

1 Hamburg, 16. November, Nachmittags. (W. T. B.) Schluss matt.

(Schluss-Course.) Hamb. St. Pr.-Aktien 108 ½. Silberrente 68 ½. Kredit-Aktien 208 ¼. 1860er Loose 107 ½. Nerdwestbahn 320 Fran- zosen 682 ½. Lombarden 308 ½. Italienische Rente 66 ⅞, Vereinsbank 124 ½. Laurahütte 134 ½. Kemmerzbank 83. do. II. Em. —. Nord- dsutsche Bank 147 ¾. Prov.-Disk. —. Angloe-deutsche 50. do. neue 70 ¼. Dän. Landmbk. 96 ½. Dortm. Union 36. Wiener Unionbank —. 54r Russ. Pr.-A. 66r Russ. Pr.-Anl. —. Amer. de 1882 93 ½. Cöln-Mind. St.-A. 129. Rhein. E. de. 136 ¾. Berg.-Maärk. do. 85 ½. Diskonto 4 %.

Hamburg, 16. November, Abends. (W. T. B.)

Abendbörse. Silberrente 68 ⅜, Kreditaktien 208 ½, Fran- zosen 683 ½, Lombarden 308 ½, Anglo-deutsche Bank —, Rheinische Bahn —, Bergisch-Märkische Bahn —, Cöln-Mindener Bahn —, Laurahütte 134 ½, Dortmunder Union 34, Ameri kaner 93, Nord- westbahn —, Papierrente —. Ziemlich fest.

Leipzig, 16. November. Leipzig-Dresden 219 ½ bz., Magde- burg-Leipziger Litt. A. 251 G., Litt. B. 94 P., Thüringische

159 - 3

Blank 103 F., Weimarische Bank 94 P.

66 5⁄16, Lombarden 12 ⁄6, Türken 44 ⁄12.

HHSchste Notir

Wien, 16. November. (W. T. B.) 81 Wenig fest. Der Coursrüekgang der Unionbankaktien und der Baubankaktien verstimmten. Staatsfonds höher.

Nachbörse: Besser. Kreditaktien 236,25, Lombarden 136,00, Franzosen 303,00, Anglo-Austr. 147,00, Napoleons 8,89.

(Schluss-Course.) Papierrente 70,10. Silberrente 74,50. 1854er Loose 102,10. Bankaktien 994,00. Nordbahn —. Kreditaktien 236,00. Franzosen 303,00. Galizier 244,25. Kaschau-Oderberg 137,20. Pardubitzer 152,50. Nordwestbahn 143,20. do. Lit. B. 65,50. London 110,35. Hambur 53,85. Paris 43,95. Frankfurt 92,20. Amsterdam 93,20. Böhmische Westbahn —,—. Kredit- loose 166,00. 1860er Losse 109,00. Lombardische Eisenbahn 136,00, 1864er Loose 128,00. Unionbank 120,25. Italienisch- österreich. Bank —,—. Arbitrage-Bank —,—. Anglo-Austr. 147,00. Austro- Türk. 8 Napoleons 8,89. Dukaten 5,25. Silbercoupons 104 50. Elisabethbahn 193,50. Ungarische Prämienanleihe 82,00. Albrechtsbahn A. —,—. do. Prior. —,—. Rudolphbahn —,—. Preuss. Bankmnoten 1,63. Schiffsche Bank —,—.

Wien, 17. November, Vorm. 10 U. 40 M. (W. T. B.)

Kreditaktien 235,00 à 235,50, Franzosen 303,00, Galizier 244,50, Angle-Austr. 146,00 à 147,50, Unionbank 121,00, Lombarden 136,00 à 135,50, Nordwestbahn —, Papierrente —,—, Silberrente —,—, Napoleons 8,89. Sehr fest und belebt.

Amsterdam, 16. Novémber, Nachm. (W. T. B.)

Schluss-Course. Oest. Papierrente Mai-Novbr. Vzsl. 62, do0. Febr.-Aug. 61 ⅞, do. Silberrente Januar-Juli 65 †, do. April-Okt. 65 ⅞. Oest. 1880er Loose 580. Oest. 1864er Leoss 146 ½. 5 % Russen V. Stieglitzs —. 5 % Russen VI. Stieglitz —. 5 % Russen de 1864 101 ½. Russ. Präm.-Anl. von 1864 295 ½. Russ. Präm.-Anl. von 1866 287. Russ. Eisenbahn 243 ¾. Amerikaner de 1882 IV. Serie 96 ¾. 6 x Ver. St. pr. 1882 —. 3 % neue Spanier 17 ⅛. 5 % Tür- ken 42 ¼. 6 % St.-Prior. d. deutsch-holl. Bauverein . .

Wiener Wechsel 104,50.

Hamburger Wechsel kurz 57,55. 83

London, 16. November, Nachm. 4 Uhr. (W. T. B.) Aus der Bank flossen heute 89,000 Pfd. Sterl.

Platzdiskont 4 ¾ à 5 %.

6 x% ungarische Schatzbonds 93 ¼. Consols 93 ⁄16. Italien. 5 % Rente 66 ¾7. Lombarden 12 ½. 5 % Russen de 1871 99 v. 5 Russen de 1872 99 ½. Silber nom. Türk. Anleihe de 1865 44 211. 6 % Tür- ken de 1869 53 ¼. 6 % Vereinigt. St. pr. 1882 102 ¼. Oesterr. Silberrente 68 ¼. Oesterr. Papierrente 63 ¼.

London, 17. November, Vormittags. (W. T. B.)

Anfangscourse. Consols 93 2⁄16, Amerikaner 102 ¼, Italiener Wetter: Regnerisch.

Paris, 16. November, Nachm. 3 Uhr. (Schluss-Course.) Matt.

3 % Rente 61,50. Anleihe de 1872 98,15. Ital. 5 x% Rente 66 90. do. Tabaksaktien —,—. Eranzosen 681,25. Lombardische Eisenb.-Akt, 305,00. do. Prioritäten 250,75. Türken de 1865 44,72. do. de 1869 272,00. Türkenloose 125,75.

Paris, 16. November, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (W. T. B.)

3 % Rente 61,65, Anleihe de 1872 98,42 ½, Italiener 67,05, Franzosen 682,50, Lombarden 306,25, Türken 44,80. Fest.

New-York, 16. November, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) des Geldagios 11 ⅛, aiedrigste 10 ⅛. echsel auf London in Gold 4 D. 86 ½ C. Gola-

329

usscourse.)

agio 11 ½. ½% Bonds de 1885 115 ½. do. 5 % fund. 112 ¼. ½ Bonds 4e 1887 118 ¼. Erie-Bahn 29 ½. CGentralbahn 102 ½. Aaf

Central Pacific 95 ¾. New-York

WMWmwien, 17. November. (W. T. B). Die Einnahmen der franz.-österr. Staatsbahn betrugen am 12. und 13. November 191,597 Fl.

Wien, 17. November. (W. T. B.)

Die Einnahmen der Lombardischen Eisenbahn (österr. Netz) betrugen in der Woche vom 5. bis zum 11. November 661,409 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des

b Vorjahres eine Minder-Einnahme von 32,396 Fl.

17. N. Eu1uu Wie gerüchtweise verlautet, unterhandelt die Kreditanstalt mit dem Fivanz-Minister wegen Begebung von 25 Millionen Gulden 1röe deren Erlös für den Bau von Eisenbahnen bestimmt sein soll. .

nerlim, 16 Norbr. 1874 (Warktpreise nach Ermitt. d. K. Pol-Pm. 8 Von Bis Mittel Von] Bis Mitt. 11“ r sg. pPü.] ag. pr.

1“

Bohnen, e 5 Eit.

Weizen,

50 Kilogr. Roggen gr. Gerste

2

Schweine- eisch Hammelfl. 1 Kalbfleisch Butter 500 G. 15 7 2 Eier, Mandel 9 6

Berlin, 16. November. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petreleum und Sspiritus.) Wetter: trübe. Wind: SW.

Weizen loco preishaltend, Termine still. Gek. 5000 Ctr. Kün- digungspreis 62 ¼ Thlr. pr. 1000 Kilogramm. Loco 58 70 Thlr. nach Qualität. gelber (rother) per diesen Monat 62 ½¼ à 62 bez., abgelaufene Kündigungsscheine verk., per November-Dezember 62 ¼ à 62 bez, per Dezemser bez., ber Januar 1875 bez.,, per Januar-SFebruar bez., per Februar- März bez., per April-Mai 189 à 188 Mark bez., per Mai-Juni Mark bez.

Weizen pr. 1000 Kilegr. Gek. Ctr. Kündigungspr. Thlr. pr. 1000 Kilogr., per diesen Honat bez., per November-Dezember bez., per Dezember-Januar bez., per Januar-Februar 1875 bez., per Februar-März bez, per März-Agril bez.

Roggen loco mässiger Handel, Termine matter. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Thlr. per 1000 Kilegramm. Loco 53 59 Thlr. nach Qualität, neuer 58 ¾ Thlr. ab und frei Bahn bez., neuer russ. 55 ½ Thlr. ab und frei Bahn bez., per diesen Monat 53 à 5 bez., per November-Dezember 52 à à 51 ¾¼¾ bez., per Dezember bez., per Januar 1875 bez., per Januar- Februar bez., per Februar-März ver., per April-Mai 149,5 à 148,5 Mark bez., per Mai-Juni Mark bez.

Gerste pr. 1000 Kilogr., grosse und kleine 50 64 Thlr. nach Qualität.

Hafer loco ohne wesentliche Aenderung, Termine steigend. Gekündigt 1000 Ctr. Kündigungspreis 60 ¼½ Thlr. pr. 1000 Kilo- gramm. Loco 52 65 Thlr. nach Qualitat, per diesen Monat 60 à ½¼ bez., per November-Dezember 59 ¼ à ½ bez., per Dezember bez., per Januar 1875 bez., per Januar- Februar bez, per Februar-März bez., per April-Mai 172 à 173,5 à 172,5 Mark bez., per Mai-Juni 171 Mark bez.

Roggenmehl still. No. 0 und 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert incl. Sack. Gekündigt 100 Ctr. Kündigungspreis 7 Thlr. 29 Sgr. pr. 100 Kilogramm, schwimmend —, per diesen Monat 7 Thlr. 29 Sgr. bez., er November-Dezember 7 Thlr. 23 ½ Sgr. bez., per Dezember bez., per Januar 1875 Mark bez., per Januar-Februar 23 Kark bez., per Februar- März 22,7 Mark bez., per April-Mai 22,4 Mark bez., per Mai-Juni bezahlt.

Erbsen pr. 1000 Kilogr., Kochwaaro 65 75 Thlr. nach Qualitét, Futterwaare 60 64 Thlr. nach Qualität.

Oelsaaten pr. 1000 Kilogramm. Gek. Ctr., Kündigungs- preis Thlr. Vinterraps 80 86 Thlr., Winterrübsen 78 84 Thlr., Leinsaat —.

Rüböl matter. Gekündigt m. Fass Ctr., ehne Fass Ctr. Kündigungspr. mit Fass Thlr., ehne Fass Thlr. pr. 100 Kilogramm. Loco mit Fass 188 Thlr., ohne Fass 18 ½ Thlr., per diesen Monat 185 ⁄12 à ½¼ bez., ger November-Dezember 18 ¾2 à ¼ bez., per Dezember 18 6¾12 à ½ bez., per Januar 1875 bez., per Januar-Februar bez., per Februar-März bez., per März- April bez., per April-Mai 57,2 à 56,8 Mark bez., per Mai- Juni 57,5 à 57,3 Mark bez.

Sen. pr. 100 Kilogr. ehne Fass, loco Thlr., Lieferung

Petroleum matt. Baffinirtes (Standard white) pro 100 Kilgr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.). Gek. 125 Ctr. Kündigungspreis 7 ½ Thlr. pr. 100 Kilogramm. Loco 7 ½ Thlr., pr. diesen Menat 75/224 à ¼ Thlr. bez., per November -Dezember 7 ½23 à ½ Thlz. bez., per Dezember 7 ½ Thlr. bez., per Januar- 1875 21,5 Mark bez., per Januar-Februar Mark bez., per Februar Mark bez., per Februar-März Mark bez., per März- April Mark bez., per April-Mai Mark bez.

Spiritus fest und höher. Pexr 100 Liter a 100 = 10,000 ½ mit Fass. Gekündigt Liter. Kündigungspreis Thlr. Sgr. Leco Thlr. Sgr. bez., per diesen Monat 18 Thlr. 20 Sgr. nominell, per Novrember -Dezember 18 Thlr. 12 à 15 Sgr. bez., per Dezember Thlr. Sgr. bez., ber Januar 1875 Mark bez., per Januar-Februar 56 Mark nominell, per Februar-März Mark bez., per März-April Mark bez., per April-Mai 57,1 à 57,6 Mark bez., per Mai-Juni 57,6 à 58 Mark bez., per Juni-Juli- 59 Mark bez., per Juli-August 60 Mark bez.

Spiritus pr. 100 Liter à 100 * = 10,000 % ehne Fass loco 18 Thlr. 24 à 28 Sgr. bez.

Weizenmehl No. 0 9 ½ à 9, No. 0 u. 1 8 ½ à 8. Roggenmehl No. 0 8 ¼¾ à ¼, No. 0 u. 1 8 à 7 ⅛, pr. 100 Kilogr. Brutto un- versteuert inkl. Sack.

Banknoten. Russische 94 6 bez., Cesterreichische 91 bez.

herlin, 17. Nov. (Nichtamtlicher Getreide-Beriokt.) Wetter: trübe. b

Weizen. Termine in matter Haltung. Gekündigt 2000 Ctr. Kün- digungspreis 61 ½ Thlr.

Loco 55 70 Thlr. pr. 1000 Kilogramm nach Qualität, per diesen Monat und per November-Dezember 61 ¾ ½ bez, per April- Mai 188 186 ½ Rm. bez., per Mai-Juni 188 ½ 187 ½ Rm. bez.

Roggen loco in russischer Waare reichlicher zugeführt. Im Terminhandel var heute eine matte Stimmung vorherrschend, Käufer konnten auf alle Sichten etwas billiger ankommen, dennoch war das Geschäft äusserst beschränkt. Gekündigt Ctr. Kündi- gungspreis Thlr.

Loco 52 59 Thlr. gefordert, neuer russischer 53 ½¼ 54 ½ ab Bahn bez., inländischer 56 ½ 58 ½ ab Bahn bez., per diesen Menst 53 ¾ 53 bez., per November-Dezember 52 51 ½ bez., per Januar-Februar 1875 Rm. bez., per April-Mai 148 ½ 148 148 ½ Rm. bez., per Mai-Juni 147 146 ½ Rm. bez.

Gerste, grosse und kleine 50 64 Thlr. per 1000 Kg.

Hafer loco vielfach offerirt. Termine wenig verändert. Gek. 1000 Ctr. Künãigungspreis 59 ¾ Thlr. Loco 53 64 Thlr. per 1000 Kilogramm bez., ost - westpreussischer 57 60 ab Bahn bez, pommerscher 60 63 ab Bahn bez., pr. diesen Monat 60 ½ 59 ¾ bez., per November-Dezember 59 ½ 59 bez., per April-Mai 1875 172 171 Rm. bez., per Mai-Juni 170 ½ 170 Rm. bez.

Erbsen, Kochwaare 66 75 Thlr., Futterwaare 61 65 Thlr.

Oelsaaten, Winterraps bez., polnischer bez., Winter- rübsen bez., polnische bez.

Rüböl bei mässigem Geschäft billiger erlassen. Gekündigt Ctr. Kundigungspreis Thlr. Doco 17 12 Thlr., per diesen Monat und per November - Dezember F bez., per April- Mai 1875 56,5 —- 6 Rm. bez., per Mai-Juni 57,3 Rm. bez.

Leinöl loco 22 Thlr. Gekündigt Liter. Kündi-

Heu Centr. Stroh, Schock Erbsen, 5 Lit. Linsen, 5 Lit.

1

7 9 6 0 1 11 2

—2 Oœ-‚Se; ertde &

16 2 6 6 6 5 9

2121b

Spiritus fest und besser bezahlt. gungspreis Thlr. Sgr.

8 Constantin 332,7

11““ Sgr. bez

diesen Monast 18 Thlr. 25 27

Sgr. bez., per

April-Mai 57,6 9 Rm. bez, pr. Mai-Juni 58 58,3 Rm. bez, per Juni-Juli 59,4 Rm. bz.

Petroleum. Gek. Barrels. Kündigungspreis Thlr.

Loco 7 ½ Thlr. bez., per diesen Monat, per November-Dezember 7 ½ 7 Thlr. bez., per April-Mai Thlr. bez.

Weizenmehl Nr. 0 9 ½ 9 Thlr., Nr. 0 u. I. 8 ½ 8 Thlr.

ehl. Gekündigt Ctr. Nr. 0 8 ¾ ¼ Thlr., und I. 8 7 ⅞⅜ Thlr., abgelaufene Anmeld. Thlr. gr., per diesen Monat 7 Thlr. 28 25 Sgr. bez, per Novbr-Dezbr. 7 Thlr. 22 ½ 21 Sgr. bz., per April-Mai 22,3 Rm. bez.

Danzig, 16. November. (Westpr. Ztg.) Wetter: Frost. Wind: N.-W. Thermometer: + 10 Réaumur. Weizen loce wurde heute zu besseren Preisen bereitwillig abgenommen. Die Nachfrage war recht regt, indem bis Marktschluss ca. 600 To,. unterzubringen gewesen sind. Bezahlt ist 58 67 Thlr. Regulirungspreis für 126 pfd. bunten lieferungsfähigen 61 ½ Thlr. Termine fester. Auf Lieferung 126 pfd. pr. April-Mai 198 Rchsm. Br., 192 Rchsm. Gd. pr. Mai-Juni 192 Reichsm. Gd. Roggen loco theurer. Es bedang 124 pfd. 53 ½ Thlr., 128pfd. 54 ¾ Thlr., 130 pfd. 55 Thlr. Regulirungs- preis für 120 pfd. lieferbar 51 Thlr. Termine geschäftslos. Auf Lieferung 120 pfd. pr. April-Mai 152 Rchsm. Gd. Gerste loco grosse 114/5 pfd. 58 Thlr. Gerste loco kleine 107 pfd. 52 ½ Thlr. Rübsen loco pr. April-Mai 258 Rchsm. bez. Reguli- rungspreis 81 Thlr. Alles per Tonne von 2000 Pfd. Zoll- gewicht. Spiritus loco zu 18 ¼ Thlr. gehandelt.

Stettin, 16. November, Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen pr. November 63, pr. Frühjahr 188 Mk. Roggen per November 51 ¼, per November-Dezember 51 ¼, pr. Frühjahr 148 Mk. Eüböl 100 Kilogramm pr. November 17 ⁄2, pr. Frühjahr 55 ½ Mk. Spiritus loco 18 ⁄2, pr. November 18 ½, pr. November- Dezember 18 , pr. Frühjahr 57 Mk. 50 Pf.

Posen, 16. November. (Amtlicher Bericht). Roggen. Gekünd. Ctr. Kündigungspreis 52 ½ Thlr. per November 52 ½, November- Dezember 52, Dezember. Januar 52, Januar-Februar 154 Mark, Februar-März 154 Mark, Frühjahr 1875 151 151 Mark.

Spiritus (mit Fass). Gekündigt 10,000 Liter. Kündigungspreis 18 ½⁴ 2 Thlr., per November 18 ⁄12, Dezember 18 ½, Januar 1875 54,75 Mark, Februar 55,25 Mark, März 55,75 Mark, April 888 Mark, April-Mai 56,50 Mark. Loco-Spiritus (ohne Fass)

Breslau, 16. November, Nachm. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 100 % per November 18 ½, pr. Novrbr.-Dezember 18 ½, per April- Mai 56 Mk. 50 Pf. Weizer per November 62. Roggen November 53 ¾, per November- Dezember 51 ½, per April-Mai 148 Mk. Rüböl per November-De- zember 17 ⅞e, per April-Mai 56 Mk, per Mai-Juni 57 ½ Mk. Zink fest. Wetter: Schön.

Magdeburg, 16. November. bis 68 Thlr. Roggen 56 62 Thlr., 64 68 Thlr. pr. 2000 Pfd. oder 1000 Kilogr.

Kartoffel- Spiritus. Locswaare schwach gefragt. Termine matt. Loco ohne Fass 19 ½ Thlr., ab Bahn 19 ½ Thlr. bez., No- xember 19 ½ Thlr., November-Dezember 19 ½ Thlr., Dezember 19: Thlr. pr. 10,000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ per 100 Liter. Rübenspiritus fest. Loco 18 ½ Thlr. 8

Cöln, 16. November, Nachmittags 1 Uhr. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Wetter: Regen. Weizen besser, hiesig 1000 7,5, fremder loco 6,22 ½, pr. November 6,18, per März 18 Mk. 85 Pf., pr. Mai 18 Mk. 85 Pf. Roggen fest, hiesiger leco 6,7 ½, pr. November 5,11 ½, pr. März 14 Mk. 95 Pf., pr. Mai 14 Mk. 85 Pf. Hafer pr. März 18 Mk. 10 Pf., pr. Mai 18 Mk. Pf. Rüböl still, loco 9 ¾, pr. Mai 31 Mk 20 Pf. Leinöl loco —.

Bremen, 16. November. (W. T. B.)

Petroleum (Schlussbericht). Standard white loco 9 Mk. 55 Pf. Ruhig.

Hamburg, 16. November. Getreidemarkt (W. T. B.)

Wiaernzen loco fest, auf Termine still, Roggen loco fest, auf Ter- mine ruhig. .

Weizen 126 pfd. pr. November 1000 Kilo nette 189 Br., 188 Gd., pr. November-Dezember 1000 Kilo netto 187 ½ Br., 186 ½ Gd., pr. Dezember-Januar 1000 Kilo netto 187 Br., 186 Gd., pr. April-Mai 1000 Kilo netto 189 Br., 188 Gd. Roggen pr. November 1000 Kilo netto 162 Br., 160 Gd., per November- Dezember 1000 Kile netto 159 Br., 158 Gd., pr. Dezbr.- Januar 1000 Kilo nette 157 ½ Br., 156 ½ Gd., pr. April-Mai 1000 Kilo netto 153 Br., 152 Gd. Hafer still. Gerste still. Rüböl still, loco u. pr. Norember 54 ½, pr. Mai pr. 200 Pfd. 57 ¾. Spiritas ruhig, pr. November, pr. Dezbr.-Januar 45, pr. März-April 45 ¼, per April-Mai pr. 100 Liter 100 % 45 ½ ü Kaffee matt, Umsatz gering. Petroleum fest, Standard white loco 9.50 Br., 9,40 Gd., pr. November 9,40 Gd., pr. Dezember 9,50 Gd, pr. Januar. März 9,90 Gd. Wetter: Regnerisch.

Amsterdam, 16. November. (W. T. B.)

Bankazinn 58 ¾.

Nr. 0

(Ptivatbericht.) Weizen 60

Telegraphische Witterungsberichte-

Allgemeine Himmels- zusicht.

Abw Abw b v. M. v. M. Wind.

Bar.

Temp. P. L.

Ort. R

& * 1 82

17. November.

10,9 0., schwach. 2,5 S0., mäss. 080., lebh. 080., mäss. O., schw. 080., mäss. 0NO., schw. NNW., mäss. SW., schw. S., schw. Windstille. SO., stark.

bedeckt heiter. Schnee.

8 Haparanda. 337,5 8 Christiansd. 330,4 8 Hernösand. 334,0 8 Helsingfors. 334,5 8 Petersburg. 336,2 8 Stockholm 331,5 8 Skudespäs. 330,3 .8929,4 .330,3 8 .331,4 5,6 7 Flensburg. 329,1 7 Königsberg 330,4 6,4 6 Danzig 330,3 6,9 6 Putbus 327,0 8,2 7 Kieler Haf. 332,0 7 Cöslin 329,9 6,2 6 Wes. Lchtt. 328,3 Gröningen 330,5 Bremen 330,7 Helder 330,9 Berlin 328,1 7,5 Posen.. 327,5 6,6 Münster 327,4 7,8 Torgau 326,4 7,5 Breslau.. 324,8 7,3 Brüssel 331,5 Cöln 329,9 5,1 Wiesbaden. 325,4 Trier 325,3 6,5 Cherbeurg. 335,8 8 Havre 335,6 7 Carlsruhe. 326,1 8 Paris 334,4 8 [St. Mathien 339,1

2₰

sehr bew., Neb. bedeckt.

wen. bewölkt. bedeckt.

EHkKEEEF

2₰

o ho o oSS PbeobeorSScemnde

SW., schwach. bezogen

WSW., schw. trübe.

SO., schwach. bed., Schnee. WXNW., mäss. Reg., Hagelsch. NW., schw. Regen.

W., schwach. neblig, trübe. NXW., schw.

+ 2,1 S., schw. +0,3 8., mäss.

+ 3,5 SW., schw. 3 +0,7 SW., mäss. halb heiter.²) + 0,5 S., schw. bedeckt.

NNoO., stark. bedeckt. 4)

W., lebhaft. zieml. bed. NW., mäss. heiter. ²¹) 8 W., stürm. bew., trübe.*) NW., stark. bedeckt. NW., Windst. bedeckt. NW., lebh. bewölkt

NW., stark. sbedeckt.

NW., lebh. sbedeckt. WSW., s. st. sbewölkt. *)

ganz trübe. ¹) bedeckt. 8 trübe. 2

oASAUoCSSSGSGSSUOGSOD

*) Gesterm Abend Schnee mit Regen übergehend. ²) Regen. Gestern Regen. ³) Gestern Regen. 4⁴) Hagel u. Regen in Zwischen- räumen. ⁵) Gestern Vormittag Sehnee. ⁹) Regen, Nachts Stuzm.

1 6 Uhr Morgens starkes Erdbeben in Smyrna.

Sgr. bez., per November-Dezember 18 Thlr. 16 19 Sgr. bez., per 8

Gerste 60 70 Thlr., Hafer