1874 / 271 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Nov 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Mai 57,9 bis 58,2 Rm. bez., pr. Mai-Juni 58,3 6 Rm. bez, per Juni-Jul: 59,4 6 Rm. bz. Petroleum. Gek. Barrels. Kündigungspreis Thlr. Loco 7 ½ Thlr. bez., per diesen Monat, per November-Dezember 7 ¼ Thlr. bez., per April-Mai Thlr. bez. Weizenmehl Nr. 0 9 ⁄12—9 Thlr., Nr. 0 u. I. 85⁄12 8 Thlr. Roggenmehl. Gekündigt Ctr. Nr. 0 8 ¾— 8 ½ Thlr., Nr. 0 und I. 711 ¼⁄12 ⁄12 Thlr., abgelaufene Anmela. Thlr. Sgr., per diesen Monat 7 Thlr. 24 22 Sgr. bez, per Novbr- Dezbr. 7 Thlr. 20 Sgr. bz., per April-Mai 22,3 Rm. bez. Danzig, 17. November. (Westpr. Ztg.) Wetter: kalt. Wind: SS.-W. Thermometert 00 Réaumur. Weizen loco bewegte sich am heutigen Markte unverändert. Feste Haltung waren zu gestrigen Preisen ca. 400 To. umzusetzen. Bezahlt ist für: fein glasig und weiss: 134 pfd. 65 Thlr., extra fein: 131pfd. 66 Thlr., alt: 126/7 „fd. 67 Thlr., hochbunt: 124/5. 128/9pfd. 63 Thlr., 130/1 pfd. 63 ½ Thlr. u. 63 Thlr., 129/30. 133/4pfd. 64 Thlr., hellbunt: 137pfd. 61 Thlr., bunt 131/2pfd. 58 Thlr., Sommer: 132/3 pfd. 59 ½. Thlr. Regulirungspreis für 126 pfd. bunten lieferungsfähigen 61 ¼ Thlr. Termine fester. Auf Lieferung 126 pfd. pr. April-Mai 193 Rchsm. 193 ½ Rchsm. Br., 192 Reichsm. Gd. Roggen loco theurer. Es bedang 124 pfd. 53 ½ Thlr., 128 ͤfd. 54 Thlr., 130 pfd. 55 Thlr. Regulirungspreis für 120 pfd, lieferbar 51 Thlr. Termine geschäfts- los. Auf Lieferung 120 pfd. pr. April-Mai 152 Rchsm. Gd. Gerste loco kleine 107 pfd. 52 Thlr., 108pfd. 64 Thlr. Rübsen loco Regulirungspreis 81 ½ Thlr. Alles per Tonne von 200)0 Pfd. Zollgewicht. Spiritus loco zu 18 ¼ Thlr. gehandelt. Danzig, 17. November. Nachm. 2 Uhr. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen ruhiger, Umsatz 450 Tonn., bunter pr. 2000 Pfd. Zollgew. 62, hellbunter 63 64, hochbunter und glasig 64 68, 126pfd. pr. November 63. Thlr., pr. April - Mai 193 Mk. Roggen fest, 120 pfd. loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht inländischer 52 ½, per Norbr. Thlr., per April-Mai 153 Mark. Kleine Gerste pr. 2000 Pfd. Zollgew. 52 54, grosse Gerste pr. 2000 Pfd. Zoll- gewicht 58 Thlr. Rübsen loco 81 Thlr. Raps loco 82 ½ Thlr. Spiritus pr. 100 Liter 100 % loco 18 Thlr. Wetter: Trübe. Königsberg, 17. November, Nachm. (W. T. B.) Getreide- markt. Wetter: Schnee. Weizen fest. Roggen still, loco 121/122 pfd. 2000 Pfd. Zollgewicht 47 ½, pr. Nov. 45 ½ Thlr., pr. Frühjahr 139 Mk. Pf., pr. Mai-Juni 139 Mk. Pf. Gerste flau. Hafer fest, loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 54, pr. Novem- ber Thlr., pr. Frühjahr 158 Mark. Weisse Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 64 Thlr. Spiritus pr. 100 Liter 100 pCt. l0co 19, pr. November 181 ¼ 2 Thlr., pr. Frühjahr 59 Mk. Stettin, 17. November, Nachm. 1 Chr. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen pr. November 63 ¼, pr. Frühjahr 188 Mk. Roggen per November 51 ½, per November-Dezember 51 ⅛, pr. Frühjahr 148 Mk. Rüböl 100 Kilogramm pr. November 7, pr. Frühjahr 55 Mk. Spiritus loco 18 ⅜, pr. November 18v %, pr. November-Dezember 18 ⅜, pr. Frühjahr 58 Mk. Pf. Posen, 17. November. (Amtlicher Bericht). Roggen. Gekünd. Ctr. Kündigungspreis 52 ½ Thlr., per November 52 ½, November- Dezember 52, Dezember- Januar 51 ½, Januar-Februar 154 Mark, Februar-März Mark, Frühjahr 1875 151 Mark. Spiritus (mit Fass). Gekündigt Liter. Kündigungspreis 18 ¼ 5 November 18 ¼ ½, Dezember 18 ¼, Januar 1875 55 25 ebruar 55,75 Mark, März 56,25 Mark, April 56,50 Mark, April- Mai 56,75 Mark. Loco-Spiritus (ohne Fass) 171 ¼⁄ 2 18 ¼12 Thlr.

Breslau, 17. November, Nachm. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 100 x% per November und pr. Novbr.-Dezember 18 6¼12, per April - Mai 57 Mk. Pf. Weizen per November 62. Roggen pr. November 53, per Novembei- Dezember 51, per April-Mai 147 ½ Mk. Rüböl per November-De- zember 17 ½8, per April-Mai 56 Mk, per Mai-Juni 57 Mk. Zink 75⁄12.

Magdeburg, 17. November. (Privatbericht.) Weizen 60 bis 68 Thlr. Roggen 56 62 Thlr., Gerste 60 —- 70 Thlr., Hafer 64 68 Thlr. pr. 2000 Pfd. oder 1000 Kilogr.

Kartoffel-Spiritus. Locewaare etwas mehr beachtet, Termine still. Loco ohne Fass 19 ½ Thlr. bez., ab Bahn 19 ⁄12 Thlr, No- vember 19 ½ Thlr., November-Dezember 19 ½ Thlr., Dezember 19 ⁄2 Thlr. pr. 10,000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. per 100 Liter. Rübenspiritus fest. Loco 18 à ½ Thlr.

Cöln, 17. November, Nachmittags 1 Uhr. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Wetter: Regen. Weizen matter, hiesiger loco 7,5, fremder loco 6,22 ½, pr. November 6,17, per März 18 Mk. 75 Pf., pr. Mai 18 Mk. 75 Pf. Roggen fest, hiesiger leco 6,7 ½, pr. November 5,11 ½, pr. März 15 Mk. Pf., pr. Mai 14 Mk. 85 Pf. Hafer pr. März 18 Mk. 25 Pf., pr. Mai 18 Mk. 05 Pf. Rüsöl flau, loco 9 ¾, pr. Mai 31 Mk. Pf. Leinöl loco 10 ½.

Bremen, 17. November. (W. T. B.)

Petroleum (Schlussbericht). Standard white loco 55 Pf. Ruhig. 8.

Amnzssterckam, 17. November. (W. T. B.)

Bankazinn 58 ¾.

Amsterdam, 17. November, Nachm. (W. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen pr. November 260 ½, pr. März 265, pr. Mai 266. Roggen pr. März 183 ½. Raps pr. April 357 Fl. Rüböl pr. Frühjahr 33 ¼.

Telegraphische Witterungsbericzate

86 F Allgemeinez Abw Temp. Abw ; V g; 8 v. M. n. 22 O1““

ansicht. 18. November. 9,9 80., schw. Windstille. 080., mäss. O., mässig. 0., lebhaft. 0., mäss. 080., mäss. NNO., mäss. S., stille. 0., schwach. NW., schw. 0,3 S0., schw. 0,9 + 0,4 N., mäss. W., schw. 808., schw. NXW., schw. W., mäss. Regen. ⁴) NW., schw. bewölkt. NW., mäss. wolkig. NW., s. schw. NW., mäss. bewölkt. ⁵) W., mässig. bedeckt, Nebel SO., schwach. zieml heiter.

Prämienschlüsse Januar. Bergisch-Maäarkische.. 88 3 G Berlin-Görlitzer.. 80 ¾ - 3 bz Ozlin-Minden 132 3 ½ bz Mainz-Ludwigshafen 135 ½ 3 bz Oberschlesische 170 ½ 4 bz Oesterr. Nordwestbahn .. 89 4 bz

11.“

Wien, 18. November, Nachm. 11 Thr 10 Min. (W. T. B.) Wocheneinnahme der Karl-Ludwigsbahn vom 8. bis 14. No- vember 212,732 Fl., Mindereinnahme gegen die entsprechende Woche

Div. Pro Hostocker Zucker. s[Säöchs. Gusst. Döhl. ssSsSchs. Nähfäden. [Stchs Stickhmasch. Schaaf Feilenh. Schäf. u. Hausch. Z. Schl WgbSchmidt ssSchl. Tchf. Förster ssSieg-Rhein. Brgw. selbrig ssezietäts-Brauer. de. Prieritäͤt [Spiegelglas, Dt.. JsdSo. Westf. 60 x sstassf. Chem. Fbr. deo. Lit. B. sstebwasser.. Iabaksfbr. Prkter. . [101 g bz [Tapetenfbr. Nrdh. .ZS8etwbzs VNarnewitz .. .[106 B TTuehfabr. Zschille . [99 B Vietoriahütte.. . 31 ¼ B Weissb. (Gericke) 63etwhz G de. (Bolle).. 49 ½ bz B de. (Landré). 39 B Westphalia, Wagg 115 53 WUFWVissener Bergw. 20 bz G (Wollb. u. Wellw.

392 G 40 % bz G 38 8 19 bz G

72 bz

8b 11“

St. Louis Seuth Eastern 7 1/5. a. 1/1 1. 132 ½ bz

Oregon-Pacific 6 1/1. u. 1/7. St. Joaduia 1/1. u. 1/7.

P

BPBlrl. Imm.-G. 50 sdo. Schwendy, Kammgarn-Sp. do. Papier-Fab.. do. Passage-G... do. Pferdeb.. sdo. Phönir Masch. sf1o. Porz. Manuf sdo. Vereiunsbrau-. do. Viehmarkt..

do. Vulcan... sddo. Wrkz. Sentker Bielef. Sp. Vorw. SBischw. Tachfabr. [Bechum Bergw. A. do. do. B. do. Gussstahl. Böhm. Brauh.-G. BolleGummiw.-F. Benifacius-Bgwk. Brau. Königstadt do. Friedrichshöhe do. Schultheiss.. Brsl. Bier Wiesner Bresl. Oelw. Bresl. Wagg.-Fab. Brsl. Wag (Hoffm) Brodfabrik. (Buckau Sprit .. Central-Bazar für FPuhrwesen.. Sentralf. f. Baum.

Dresd. W.-B... Engl. Wechsl. Bk. Ess. Cred. A.. Frnkf. Wchs. 60 % Ger. Hd. u. Cr... Hmb. Bankv. 40 x Hn. Dc. W. B. .. Hessische Bank. Int. B. Hamb. 40 % Kieler Bank 40 x% Königsb. Ver. Bk.

do. junge 40 % Kwilecki (Posener

Landw. Bank). Leipz. Ver. B. 40 % do W. u. Dep B. 40 % Leipz. Disc.. Leipz Wechs... Lübecker Bank. Magd. Bankverein Makl. Ver.-B. 40 % Metrop. Bbk.,. . Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B. 40 % Ostdeutsche Bank Ostd. Prod.-Bank Petersb. Disk.-B. Rhein. Effektenbk. Rh. Westph. G.-B. Rost. Ver.-B... Schaaffh. B.-Ver. Stett. Mkl. B. 40 % Warsch. Kom.-Bk. Westfälische.. Wien. Union-Bank Zwickauer B. 40 %

32 G

47 ½ B 25 ¾ be 192 bz G 14 ½ bz .141 ½ G .15 B

98 ¾ bz 22 bz 42 ¾

90 G 1 18 B b 272 ¾ G 272 ¾˖, G 109 bz B 102 ½ B /7. 59 B

EAE” I0.

2522

Div. Ppro 1873 Aach. Bank f. Ind. u. Hand. 40 %

. SSners- Bank.. Antwerp. Centr. B. Barmer Bank-V.. Berg.-Märk. 60 % Berliner Bank.. 1 do. neue 40 % 4o0. Bankverein do. Kassen-V. do. Hand.-Ges.

x-S=ðSOz2

—2

1G rcC S00 9. m . 8.

S28

46 G alte9 93 °etbz G G bz G 86 bz G S. Schl. d. Cours S. Schl. d. Cours 86 ¼ bz 295 ¾ G 122 2 G 111 ¾bz G 87 bz G s. Schl. d. Cou- 118 G 69 3 b G 1“ 89 G S. Schl. d. Cours 78 bz G K““ 156 b2z 105 G S. Schl. d. Cours 101 ½ B 126 8 bz G 114“ 91 bz G 80 bz G 176 ¾1 bz 82 bz GG hUMirv. pro 117 ¼ G Bauges. Plessner 103 ¾ G HBerl. Br. (Tivoli) 102 ½ M3 do. Unionsbr.. J111 ½ 3 do. Masch.-B.. 72 bz 112 G

Centrum Ber w. 110 b G n. 103 ½

Uhemn. 99 ¾ 6 [bz 0

Hartmann... Commern. Bergw. 82 ½ b G n. 93 bz 117 ½ G

Dessauer Gas .. Dtsch. Eisenb.-B. 109 bz G Dtsch. R. u. Kont. 125 ⅜k 38 Eisenb.-B. 72 ½ G 160 l G

gisenbahnbedarf. do. Görlitz. 109 ½ 342 qo. Nerdd. 115 ½ bz G do. Oberschl. 111 B Gslsenk. Bgw. 84 ½ bz G 1 1 . 72 bz G Hib. u. Sham. .. „101 bz B Kgs. u. Laurahütte 103 bz B Lauchhammer.. 86 ¾ be G [Luise Tiefbau.. 148b3z Ffhönix Bergw.. 104 ½ bz G cdo. do. Lit. B. 140 ½ à h àx ༠Schl. Bergb.-G.. 102 G età ¾ b⸗z do. St.-Pr. 109 B Stollberger Zink. 1 do. St.-Pr. Dortmund. Union Festf. Draht-Ind. (Wilhalmshütte.. Sege Oblig. [Pr. Bergw.-Obl.. ((X.4.) Aach.-Höng. C 1“ A. Ges. f. Helzarb. A. B. Omnibus-G. Adler-Brauerei. Admiralsgar... Ahrens' Brauerei Albertinenhütte. Allg. Häuserges. Aren .Bergw. Ascania vnora vj Balt. Lleyd... Bauges. Königst. do. Friedrichsh. Hefjäger.. G Mittlw... Nordend Ostend.. Südend.. de. Thiergarten do. Thierg. Weste. 6o. Deutsche.. do. Frankk... de. Rhein. e erg.-M. Bergw. Bergbrau Hasenh. Berl. Aquarium . do. Bau-Verein . do. Bock-Brauer. do. Brau. Friedrh. do. Br. Schöneb. do. Cementbau.. do. Centralheiz.. 2. dee G. o. do. junge do. Cicher. Fabg- do. Holz-Compt.

28.

5S ——2 [ee

TSScrehceeSSSSSee

So 02 FFAAARNEE

SSSSnS

+ 2 —0 ,— 82

0 wm 00 SS

,— —— ,—

do. Wechsl.-Bk., Braunschw. Bk.. do. Kreditbk. Bremer Bank.. Bresl. Disk.-Bk. Centr.-B. 8 Gen. 4o. f. Ind. u. H. 60 % 0 burg. Kredit 55 Danz. Privat-Bk. Darmstädter Bk. do. Zettel-Bk. Depositenbank.. Dessau Kred.. Dessauer Landesb. Deutsche Bank. do. Hyp.-B. 60 x% do. Un.-Bk.. Diskento-Komm., do. Prov. 60 % Dresden. B.9. Effekt. u. Wechsl.- Bk. Hahn 40 Wenossensch.-B do. 50 % neue Geraer Bank.. Gewerbe-Bank.. Gothaer Zettelbk. fdo. Grundkr.-Bk. Hmb. Brl. Bk. 40 x% Hamb. Komm.-Bk. o. Hyp.-Bk. 60 x% Hannov. Bank.. Hp. (Hübner) 25 % Int. H.-Ges... Leipzig. Kreditbk. Lübeck. Komm. B. Luxemb. Kredit. Magdeb. Privat-B. Meckl. Bodk. 40 x% do. Hyp.. Meininger Kredit do. Hyp.-B. 40 x% MNiederlaus. Bank Norddeut. Bank. Nordd. Grundk. B. Oestr. Kredit.-B. Petersb. It. B. 40 x% Posener Prov... Preussische Bank Preuss. Bodenk. B. PEr. Kredit-Anstalt Pr. Cntr. Bod. 40 Pr. Hyp.-Akt.-Bk. (Spielhagen).. Prov. Gwbbk. 60 x% Ritterschaft. Priv. Rostocker Bank. Sächsische Bank do. Kreditbank 1 Schles. Bank-V.. Schles. V.-B. 40 % Stett. Ver.-B. 75 %

525SSSSSS S8S2S8SS

,—,—

8

2* —2

00 2 2—

= à 0

811.“ 1ʒêEʒ’ʒEEmgmE”EREERERAREeEAemennünegÜÜEAeÜ‚eg 22 00

900 0Sp 9—0,

,— [Eee C 0S.Tenl 1SlC.,eS

hFaAEEEWEAEEEEEREAE’EEREEAREEEAE‚EEAn

—2 b. 00 6 D0 Gb 1

80 & έ

00:N —öZ 2* Ed 2 OSGoo SoonSS

Versicherungzs-Gesellschaften. [((Der Cours versteht sich per Stück franco 1 Dividende pro18721873 [Aach.-Münch. Feuer-V. 20 x% 51 [Allgem. Eisenb.-Vers.-Ges. Berl. Ld.-u. Wass.-Trsp.-V. G. (Berlinische Feuer-Vers.-Ges. Berl. Hagel-Assekuranz-Ges. Berlinische Lebens-Vers. Ges. SCölnische Hagel-Vers.-Ges. [Colonia, Feuer-V.-G. zu Cöln Concordia, Leb.-V.-G. zuCöln DeutscheFeuer-V.-G. zuBerl. FElberfelder Feuer-Vers.-Ges. Fertuna, allgem. V.-G. zu Berl. [Germania, Leb.-V.-G., Stettin (Gladbacher Feuer-Vers.-Ges. Leipziger Feuer-Vers.-Ges. Magdeburg. Allgem. Vers.-G. Magdeburg. Feuer-Vers.-G. Magdeburg. Hagel-Vers.-G. Magdeburg. Lebens-Vers.-G. Magdeburg. Rückvers.-Ges. [„Nationale“ L.-V.-G. z. Berl. C (“ Nordstern, Leb.-V.-G. zuBerl. Preuss. Hagel-V.-G. zu Berlin Preuss. Lebens-V.-G. z. Berlin Preuss. Nat.-V.-G. zu Stettin Providentia, V.-G. z. Frkf. aM. Schlesische Feuer-Vers.-Ges. Thuringia, Vers.-G. zu Erfurt

Chemnitz. Eiseng. Chemn. Werkzeug Chemn. Bau un

Grunderwmb. .. Cölner Bergw.-V. Cöln.-Müs. Bergw. Contin. Gas u. W.

WWTTTTTSe;

&,8

2550 G o. 485 G 8

b.enn

2 ½b⸗ 96B 860 135 ½ G 82 bz G

67 ½ bz 95 ½ G 177 ¼ G n168 30 ¾ 6 G

92 ½ G 127½ 0 49 ½ b B 41 ½ G 70 ⅜½h 131 ½ bz G 64 b B 88 ¾ b G 135 bz 56 1 G 75 ½b 116 %2z B 130 G 100 bz 101 ¾br 28 bz 90 ½ b⸗ JT. 35 bz B 77. 60G . [100G

.100 ½bz G, [G

1.84¼ 6 D. 78

138 b G 798 .[130 ½0 276

128Setwh B 39 G

des Vorjahres 19,073 Fl. Produkten- aund Waaren-Börse. Berlim, 17. Novbr. 1874. (Marktpreise nach Ermitt. d. K. Pol.-Prs.) P Von] Bis Mittel Von] Bis] Mitt. Fbeinenbech Parnbite . 2 abr sg. vf. thrsg.]Pf.sthr sg. pf. 58. pf. ssg. Pf. sg. pf. Bumänier EEE111616A““ . 37 2 b G Weizen, Bohnen, V Galizier 3 d- 50 Kilogr. 3 14 8 3014 5 Lit. 15 17 6716 Berliner Bank 8 öeS Roggen —— Kartoffeln Centralb. f. Genossensch.. 1“ g4 3 4 5 3 4 E 3— Darmstädter Bank . 159 ½ 3 B 1060 -4 B ö n0. 800 g. 2—- 5 8 Fr. Bod.-Kredit (Jachm.). 112 ½ - 3be gest. 112b 3G CTETETLEEö“ V 1111“A4“ Heu Centr. 1118 109 feisch 7 6⁶ 1 Oesterr. Silberrente.. Stroh, Hammelfl. 7— 8 Sen Schock 13 15 Kalbfleisch 7 5,11 Lombarden. bb11““ Erbsen, 5 Lit. 17 6 Butter 500 G,111 15 12711 6 Breslau, 17. November, Nachm. (W. T. B). Matt. Linsen, 5 Lit. 20 Eier, Mandel 9 6 9— Freiburger 105. do. junge —. Oberschlesische 167. Bechte- Berlin, 17. Novomber. (Amtliche Preisfeststellung AMerufer-St.-A. 117 ¼¾. do. do. Prioritäten 117. Franzosen 182 ½, von GdGetreide, Mehl, Oel, Petreleum und Spiritus.) Lombarden 82 ½. Silberrente 68 ¼. Rumänier 33 ½. Breslauer Dis- Wetter: trübe. Wind: SW. kontobank 89 ¾¼., do. Wechslerbank 76 ½. Schles. Bankverein 111 ¼. Weizen loco still, Termine niedriger. Gek. 2000 Ctr. Kün- Kreditaktien 139 ¾. Laurahütte 134 ¼. Centralbank —. Oberschl. digungspreis 61 ½ Thlr. pr. 1000 Kilogramm. Loco 58 70 Thlr. Eisenbahnbed. —. Oesterr. Banknoten 92 x. Russ. Banknoten 94 ½. nach Qualität, gelber (rother) per diesen Monat 61 ¾ à bez., Breslauer Maklerb. —. do. Makler-Vereinsbank —. Provinzial- abgelaufene Kündigungsscheine verk., per November-Dezember Maklerbank —. Schles. Vereinsb. 99 Ostdeutsche Bank —., Bres- 61 ¼ à ½ bez., per Dezember bez., per Januar 1875 bez., Ianer Provinzial-Wechslerbank 65. Schl. Centralb. 67. Kramsta 90 ¾. per Januar-Februar bez., per Februar- März bez., per Bresl. Oelfabr. 64. April-Mai 187,5 à 186,5 Mark bez., per Mai-Juni 188 Mark bez. Frankfurt a. M., 17. November., Abds. (W. T. B.) (Effek- Weizen pr. 1000 Kilogr. Gek. Ctr. Kündigungspr. Thlr. ten-Societät.) Kreditaktien 246 8, Franzosen 320 ¾, Galizier 257, pr. 1000 Kilogr., per diesen Monat bez., per November-Dezember Lombarden 145, Franz-Josephsbahn —, Raab-Grazer Loose bez., per Dezember-Januar bez., per Januar-Februar 1875 Hahnsche Effektenb. —, Provinz.-Disk.-Gesellschaft —, Böh- bez., per Februar-März bez., per März-April bez. mische Westbahn —, Nationalbank —, Rhein-Nahebahn —, Papier- Roggen loco in russischer Waare stark zugeführt und billiger, rente —, Ungarisch-Galizische Bahn —, Ungar. Loose —, Elb- Termine matter. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Thlr. thalb. —, Bankaktien —, 1860er Loose 107 ¼, Berl. Bankverein —, per 1000 Kilegramm. Loco 53 59 Thlr. nach Qualität, neuer Deutsch-Oesterreichische Bank —, Darmstädter Bankaktien —, 56 58 ½ Thlr. ab und frei Bahn bez., neuer russ. 53 ¼ 54 ½ Thlr. Silberrente 68 ½, Dresdener Bank —, Schlesische Vereinsbank —, ab und frei Bahn bez., per diesen Monat 53 ½ à 53 bez., per No- Ungar. Loose —, Meininger Bank —, Nordwestbahn —, Frankf. vember-Dezember 52 à 51 bez., per Dezember bez., per Januar Bankverein —, Neue Ungarische Schatzbonds —, RudolfsIbahn —. 1875 bez., per Januar-Februar bez., per Februar- März Elisabethbahn —. Sehr fest, Kreditaktien beliebt. 154,5 Mark bez., per April-Mai 148 à 147,5 Mark bez., per Mai- Frankfurt a. M., 18. November. (W. T. B.) Juni Mark bez. b (Anfangscourse). Kreditaktien 244 ½, Franzosen 319 ¼, Ga- Gerste pr. 1000 Kilogr., grosse und kleine 50 64 Thlr. nach lizier —., Lombarden 144 ½, Silberrente Ziemlich fest. Qualität. b Leipzig, 17. November. Leipzig-Dresden 219 % bz., Magde- Hafer loco matt, Termine matter. Gekündigt 1000 Ctr. burg-Leipziger Litt. A. 251 G., Litt. B. 94 P., Thüringische Kündigungspreis 59 ¾ Thlr. pr. 1000 Kilogramm. Loco 52.—65 Thlr. Bank 102 G., Weimarische Bank 94 bez. nach Cualität, per diesen Monat 59 ¼ à ¼ à ¼ bez., per November- Hamburg, 17. November, Nachm. (W. T. B.) Ziemlich fest. Dezember 59 ¼ bez., per Dezember bez., per Januar 1875

Donnersmarek-H. [Eckert Masch.-B. Egells Masch. Fbr. Egest. Saline.. Erdmannsdrf. Sp. Fagon-Schmiede u. Schraub.-Fab. Fassfab. Wunderl. Fleras.. Geerg Marien- Hütte EEE11öö53535 Germ. Wag. Leih.- Anstalt Gothaer Wasserw. Granger & Hyan, Greppiner Werke Grosse Pferdeb.. Gummifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenbau Harkort Bergwrk. do. Brückenban Harpen. Bgb. Ges. Harzer Eisenbd.

Heinrichshall... Hermsd. P.-C.-Fk. Hoerd. Hütt.-V.. Jordanhütte.. Königsb. Vulcan Kön. Wilh. Bgw. V. Köpn. Chem. F. Köhlemann.. Körbisdorkfk. Landerw. u. B.-V. Leopoldshall Ver. Magd. Baub... Magdeburger Gas do. Spritfabr. Marienhütto.. Masch. Freund,. do. Wöhlert. de. Anh. Pernb. Massener Bgwk. Mechernich Bgw. Nähm. Fristeru. R. do. Löwme . do. Pollack u. Sch. Neuss, Wagenfbr. Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Papier.. Nordd. Eisw. Balle Nürnb. Brauerei. Oranienb. Cham. F Osnab. Stahl.. do. Prior.. Pappenfabrik.. Pinneberg, Union Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch... Potsdam Holzfakt Rathenw. Holzarb. Rathen. Opt. Fabr. Ravensbrg Spinz. Redenhütte... Renaissance-Ges. Rhein. Nass. Bwk Eh. Wstf. Ind..

SI 0 SS80

d0 Gn o0GA

bez., per Januar-Februar bez., per Februar-März bez., per April-Mai 172,5 à 171 à 171,5 Mark bez., per Mai-Juni 170,4 Mark bez.

Roggenmehl flauer. No. 0 und 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert incl. Sack. Gekündigt 1500 Ctr. Kündigungspreis 7 Thlr. 27 ½ Sgr. pr. 100 Kilogramm, schwimmend —, per diesen Monat 7 Thlr. 27 ½ à 24 ½ Sgr. bez., ber November- Dezember 7 Thlr. 22 ½ à 21 Sgr. bez., per Dezember bez., per Januar 1875 Mark bez., per Januar-Februar 22,9 à 22,8 Mark bez., per Februar-März 22,7 à 22,6 Mark bez., per April-Mai 22,3 à 22,2 Mark bez., per Mai-Juni bezahlt.

Erbsen pr. 1000 Kilogr., Kochwaare 65 75 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 60 64 Thlr. nach Qualität.

Oelsaaten pr. 1000 Kilogramm. Gek. Ctr., Kündigungs- preis Thlr. Winterraps 80 86 Thlr., Winterrübsen 78— 84 Thlr., Leinsaat —.

Rüböl matt. Gekündigt m. Fass. Ctr., ehne Fass Ctr. Kündigungspr. mit Fass Thlr., ehne Fass Thlr. pr. 100. Kilogramm. Loco mit Fass 18 Thlr., ohne Fass 18 ½ Thlr., per diesen Monat 18 ¼ à x à ¼ bez., per November-Dezember 18 ¼ à z à †¼ bez., per Dezember 18 ¼ à h à †¼ bez., per Januar 1875 bez., per Januar-Februar bez., per Februar-März bez., per März- April bez., per April-Mai 56,5 à 56,6 Mark bez., per Mai- Juni 57,3 Mark bez.

. pr. 100 Kilogr. oehne Fass, loco Thlr., Lieferung Thlr.

Petroleum matter. Eaffinirtes (Standard white) pro 100 Kilgr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.). Gek. Ctr. Kündigungspreis Thlr. pr. 100 Kilogramm. Loco 7 ½ Thlr., pr. diesen Menat 7 ½¼ à Thlr. bez., per November - Dezember 7 ½ à ½ Thlr. bez., per Dezember Thlr. bez., per Januar- 1875 21,5 Mark bez., per Januar-Februar Mark bez., per Februar Mark bez., per Februar-März Mark bez., per März- April Mark bez., per April-Mai Mark bez.

Spiritus ferner gestiegen. Per 100 Liter à 100 % = 10,000 x% mit Fass. Gekündigt Liter. Kündigungspreis Thlr. Sgr. Leoco 19 Thlr. 5 Sgr. bez., per diesen Monat 18 Thlr. 25 Sgr. bez., per November - Dezember 18 Thlr. 16 à 19 Sgr. bez., per De- zember Thlr. Sgr. bez., per Januar 1875 Mark bez., per Jan.-Februar 56,2 56,3 Mark bez., per Februar-März Mark bez., per März-April Mark bez., per April-Mai 57,6 à 57,9 Mark bez., per Mai-Juni 58 à 58,3 Mark bez., per Juni-Juli 59,4 Mark bez., per Juli-August 60,4 Mark nominell.

Spiritus pr. 100 Liter à 100 % = 10,000 % oehne Fass loco 19 Thlr. bez.

Weizenmehl No. 0 9 ⁄2 à 9, No. 0 u. 1 8 5¾⁄12 à 8. Roggenmehl No. 0 8 à ½, No. 0 u. 1 71 ¼2 à ⁄1, pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack.

Berlin, 18. Nov. (Nichtamtlicher Getreide-Bericht.) Wetter: nasskalt.

Weizen. Termine leblos. Gekündigt 21,000 Ctr. preis 61 ¼ Thlr.

Loco 55 70 Thlr. pr. 1000 Kilogramm nach Qualität, per diesen Monat und per November-Dezember 61 ¼ ¼¾ bez, per April- Mai 186 ½ 187 ½ Rm. bez., per Mai-Juni 187 ½ 188 ½ Rm. bez.

Roggen loco fand gute Nachfrage; feine Güten sind beliebt. Im Terminhandel herrschte heute eine grosse Stille. Die Tendenz war ziemlich fest und Preise erfuhren eine kleine Besserung gegen gestern. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Thlr.

Loco 52 59 Thlr. gefordert, neuer russischer 53 55 ab Bahn bez., inländischer 56 ½ 58 ½ ab Bahn bez., per diesen Monat 53 ½ 54 ½ bez., per November-Dezember 51 8⅝ bez., per Januar-Februar 1875 Rm. bez., per April-Mai 148 Rm. bez., per Mai-Juni Rm. bez.

Gerste, grosse und kleine 50 64 Thlr. per 1000 Kg.

Hafer loco und Termine höher gehalten. Gekündi zt 1000 Ctr. Kündigungspreis 60 ½ Thlr. Loco 53 64 Thlr. per 1000 Kilogramm bez., ost - westpreussischer 57 60 ab Bahn bez., pommerscher

(Schluss-Course.) Hamb. St. Pr.-Aktien 108 ½. Silberrente 68 ½. Kredit-Aktien 210. 1860er Loose 107 ¼. Nerdwestbahn —. Fran- zosen 686. Lombarden 309 ½. Italienische Rente 66 ½. Vereinsbank 124 ½. Laurahütte 134 ¼. Kommerzbank 83. do. II. Em. —. Nord- deutsche Bank 147 ¾. Prov.-Disk. —. Angle-deutsche 50. de. neue 70 ½. Dän. Landmbk. 96 ½. Dortm. Union —. Wiener Unionbank —. 64r Russ. Pr.-A. 66r Russ. Pr.-Anl. Amer. de 1882 93 ⅛. Cöln-Mind. St.-A. 129. Rhein. E. do. 136 ¼. Berg.-Märk. do. 85. Diskonto 4 x%.

Wechselnotirungen: London lang 20,30 Br., 20,24 Gd., Lendon kurz 20,53 Br., 20,45 Gd., Amsterdam 172,00 Br., 171,20 Gd. Wien 182,50 Br., 180,50 Gd., Paris 80,75 Br., 80,35 Gd., Petersburger Wochsel 279,00 Br., 277,00 Gd., Frankfurt a. M. 169,65 Br., 169,05 Gd. 1

Hamburg, 17. November, Abends. (W. T. B.)

Abendbörse. Silberrente 68 ⅛, Kreditaktien 210 ¼, Fran- 48 ¾ B zosen 687, Lombarden 310, Anglo-deutsche Bank —, Rheinische 31 bz G Bahn —, Bergisch-Märkische Bahn —, Cöln-Mindener Bahn 38 G 86 ½ G 135, ahehs nn8 en 93, Nord-

westbahn —, Papierrente —, Italiener . Sehr fest. 666 168 G Aktlen von in Liquid. befndlieb. Gosenllnohakiog. Wien, 17 dg ember⸗ (W. T. B.) 1 18 Div. pro 18721873 Fest und belebt, besonders Kreditaktien. Schrankenwerthe

I. Pomm. Centralb. St.-A. mehr gefragt. do. St.-Pr. Nachbörse: Sehr fest. Kreditaktien 236,75, Lombarden 134,25,

Crefeld Kr. Kempen St.-A. Franzosen —, Anglo-Austr. 149,00, Elisabethbahn 195,00. do. do. St.-Pr. (Schluss-Course.) Papierrente 70,10. Silberrente 74,50, 1854er II. Aach. Bk. f. Hdl. u. Ind. Loose 101,80. Bankaktien 989,00. Nordbahn —. Kreditaktien

Allg. Depositenb. (60 %) 236,50. Franzosen 303,00. Galizier 244,25. Kaschau-Oderberg

Berliner Bank 137,50. Pardubitzer 152,50. Nordwestbahn 143,00. do. Lit. B. 65,50. London 110,50. Hamburz 53,90. Paris 43,95. Frankfurt 92.25. Amsterdam 93,70. Böhmische Westbahn —,—. Kredit- loose 167,50. 1860er Leoese 109,00. Lombardische Eisenbahn 134,00, 1864er Loose 128,20. Unionbank 122,00. Italienisch- österreich. Bank —,—. Arbitrage-Bank —,—. Anglo-Austr. 148,25. Austro- Tärk. —,—. Napoleens 8,90 ½. Dukaten 5,26 ½. Silbercoupona 104,70. Elisabethbahn 193,50. Ungarische Prämienanleihe 82,00. Albrechtsbahn A. —,—. do. Prior. —,—. Rudolphbahn —,—. Preuss. Banknoten 1,63 ¼. Schiffsche Bank —,—.

Wien, 18. November, Vorm. 12 U. 50 M. (W. T. B.)

Kreditaktien 235,75, Franzosen 303,00, Galizier 244,00, Anglo- Austr. 147,00, Unionbank 117,50, Nordwestbahn 142,00, Lombarden 135,00, Papierrente 70,15, Silberrente 74,60, Napoleons 8,90. Ziem- lich fest, Schrankenwerthe still.

Ansterdan, 17. November, Nachm. (W. T. B.)

Schluss-Course. Oest. Papierrente Mai-Novbr. Vvzsl. 62, do. Febr.-Aug. —, do. Silberrente Januar-Juli 65 ⅛, do. April-Okt. 65 ⅞. Oest. 1860er Loose 581 ½. Oest. 1864er Leose 146 ½. 5 % Russen V. Stieglitzs —. 5 % Russen VI. Stieglitz 88 ¼. 5 % Russen de 1864 101 ⅛. Russ. Präm.-Anl. von 1864 —. Russ. Präm.-Anl. von 1866 286 ½. Russ. Eisenbahn 244. Amerikaner de 1882 IV. Serie 961 ¼1%. 6 Ver. St. pr. 1882 —. 3 % neue Spanier 17 ½. 5 % Tür- ken 42. 6 % St.-Prior. d. deutsch-holl. Bauverein —.

Londoner Wechsel kurz 11,83.

London, 17. November, Nachm. 4 Uhr. (W. T. B.) Aus der Bank flossen heute 39,000 Pfd. Sterl. Besser.

6 % ungarische Schatzbonds 93 ½. Consols 93 ⅞. Italien. 5 % Rente 66 ⅛. Lombarden 12 ⁄16. 5 % Russen de 1871 —. 5 % Russen do 1872 99 ⅜. Silber 58. Türk. Anleihe de 1865 44 ⁄1. 6 l%£ Tür- ken de 1869 53 x%. 6 .% Vereinigt. St. pr. 1882 102 ¾. Oesterr. 8 Silberrente 68 ¼. Oesterr. Papierrente 63 ¼.

. Wechselnotirungen: Berlin 20,74. Hamburg 3 Monat 20,74, †Westend, C.-G. Quisto 24 getwbz B Frankfurt a. M. 20,74. Wien 11,32. Paris 25,42. Petersburg 32 ¼.

*) Die in Liquid. Gesellschaften wor- ELondon, 18. November, Vormittags. (W. T. B.)

den an der Berliner Börse franco Zinsen gohandelt. Anfangscourse. Consols 93 ⁄16, Amerikaner 102 ¾, Italiener

bezeichnet gerichtliche Liquidation. 66 ⅛, Lombarden 12 ⁄1, Türken 44 %. Wetter: Milde.

St. Petersburg, 17. Novbr., Nachmitt. 5 Uhr. (W. T. B.) (Schlusscourse.)

E”EqEEAqEEÖARnEEE

.-â nAEEE

hIr Mark,

ERFERWRERʒEEAêNERENE”Ö’ERENRnEREEA’A‚EEEERENÖEREgE

d90

C2

Itz B 132 ½ z1 G

E

—. —.

SES

90 8

88 8

75 B 2A5bz 60 bz

113 1bz G 49 ¾ 8

65 %bz

25S8S2 2”nöe SeoSdoee⸗

SmSesl SülESS

O Soο oo ISen

97

Sn

0—,—

—8 SIi I1

EAEAEE’AEEEREEAEAAEE

250 90 88 S

82 —.2

2 —,— d0 ddo

Seo.

4 bz 1I2ba B 3 G 7 B 96 G 95 G 78 bz 86 bz 27 bz G 51 bz G 10 87 ½ bz 77 G 68 ½ G 80 bz G 91 ¼ bz G 3 bz B 22

8424— 1 = 08

iʒʒEʒEKEAERAERE’EAEARE’n’E’AEARRRERE’AEAERARAAEN

ö.51G 51G 33 B 34½ G 56 B 28 ½

*&

EEEAAEEAEEAEEEEAnEn 0οεο ο e ¶¶2 1..

S en! SI 0,g000

d0E O 008 0 + SS —= SSeo

—6

00I .]

9 Mk.

8

voe-

WMechslerbank . do. Hyp.-Cred. u. Baub. Centralb. f. Genossensch. Dresd. Handelsb. Elberf. Disconto-Bk. . Hallesche Creditanstalt Magd. Wechsl. B. (40 %) Niederschles. Cassen-V. Nerdbaubank.. Padersteinscher Bankv. Pos. Prov. Wechslb.. Preuss. Credit-Anstalt Prov.-Wechslerb. (40 %) Sächs. B.-V. 70 %f Südd. Centralb. (40 x% †Tellus, Bv. i. Pos. (40 % 1 Thüringer Bankverein †NVereinsbank Quistorp Wien. Makb, (40 ) p. St. III. Aachener Tuchfabrik. Arthursberg (Stettin). . Berlin. Pat.-Feilen-Fk. IDeutsch. Cent.-Bau-V. Elb. Eisenb. Bed.... Internat. Telegr.... Metall-Industrie-Ges.. Nienburg, Zucker.. Schl. Brauerei Scholz. Thüring. Eisenbahnb.-G

90 & Co G0

105 G 68 ½ G 66 bz G

102 G

S SSSO0boS2SS

—,— S &ꝙ

Ool EU II2

Bar. P. L.

Ort.

d0 S

e” =

8 Haparanda. 349,6 8 Christiansd. 335,1 8 Hernösand. 337,9 8 Helsingfors. 337,0 8 Petersburg. 338,8 Stockholm 334,7 335,1 335,0 .381,2 V 334,0 Königsberg 330,9 Danzig 331,3 Putbus 331,0 Kieler Haf. 332,6 Cöslin 332,6 Wes. Lchtt. 333,0 Wilhelmsh. 332,4 Gröningen. Bremen... Helder Berlin 32

bedeckt. bewölkt. bedeckt. bedeck bedeckt. bedeckt. heiter.

wen. bewölkt. bpedeckt. bedeckt. ²) heiter. bedeckt, Schn. bedeckt. ³) bewölkt. heiter.

bed., Neb. Regenb. u. Hagel

82! Se0Se.,

AEEMEAEEREREREAEREREREAEREEREEEEÜ’EEEÜR’RÜRA

Ags FEFFPFEEFFEFEREFEEFEGREUREREEEAEREEA

8

SSPSSSSSEoPSoO 0 †SSS⸗

60 z G 67 ½bz 91 †bz B 75 8 87 ½¾ 66 bz

76 ⅔6G 72. 107 ½G 95 bL 6 65 ¾b⸗ 78 ½nn G 92G

65 G

97 2G 66 ½ b G 73 ½ bz B 77 ½ B

SSESSONSSSSSSSSS üFAERE’REEöEebAeöAR’RARb’R’’REb’EEAERAEEREAEnRASAAAn

SdooUh—

gevsree

5⸗ vFcoSSFWomS EI11

Kündigungs-

1“

0,1

. 70etwbz G .8 ¾ B

74 ½ B /1. ,34 bz G /10. [70 ½ G

. 98 ¼ G 31 ¼ G 28 ½ bz G 103 ½ bz G 32 ½ ba 36 ½ G 114 B 99 1 bz G

SSSSSSSSSSSSSSSSeocoresSSSSSSSSSSS oob1

v11n

00‿— 1lS0e

1 S88 T

80 &

8 128 G j. 98 ½bz 62¾ G

—;,—

08

SSe=SScgocobdode⸗

Liim

S 92

**

0 90☛ 00— Q

EI

Dän. Ldm. B. 80 % Danz. B. Ver... Deutsche Hdl. Bk. Dtsch. Nat. B. .. 71. D. Russ. B. f. H. u. I“ 1/1.

Gestern: R. Oderufer-Bahn 118etwbzß.

0SSS8 852S

Sceneoe,! S!2

000 2&

8.*

oho 9e e

Berliner Fonds- und Aktien-Börso.

Berlin, 18. November. Die Stimmung der Börse zeigte auch heute ein wenig festes Gepräge. Die Course stellten sich auf wgpekulativem Gebiet abermals niedriger und die Tendenz blieb an- fangs eine weieckende, da einerseits die auswärtigen Notirungen wenig günstig singetroffen waren und überdies wie schon in den letzten Tagen auf allen Verkehrsgebieten eine stark ausgeprägte Geschäftsstille herrechte. Um die Mitte der Börsenzeit trat dann nine mässige Befestigung der Haltung ein, die aber fast ausschliess- lich in der Coursbewegung zum Ausdruck kam. Der geschäftliche Verkehr dagegen überschritt die anfänglichen engen Grenzen nur für vereinzeltere Devisen.

Der E“ und die Cassawerthe der übrigen Geschäfs- zweige bewahrten eine im Ganzen feste Haltung, aber auch hier blieben die Umsätze wenig belangreich und nur für inländische Anlagewerthe ergab sich etwas regerer Begehr.

Der Geldstand ist als ziemlich flüssig zu bezeichnen; im Privat- wechselverkehr betrug das Diskonto 3 4 % für erste Devisen; tägliches Geld blieb zu 34. erhältlich.

„NVon den Oesterreichischen Spekulationspapieren traten zu er- mässigten Coursen nur Kreditaktien in verhältnissmässig lebhaften Verkehr, während Aktien der Oesterreichisch-Französischen Staats- bahn und Lombarden zwar gleichfalls an Courswerth einbüssten, aber fast geschäftslos blieben.

Die fremden Fonds hatten in ziemlich fester Haltung nur mässige Umsätze für sich. Türken waren steigend und etwas leb- hafter, Italiener, Oesterreichische Renten blieben still, Russische Pfundanleihen varen theilmweise gefragt, Prämienanleihen etwas sehwächer.

Deutsche und Preussische Staatstonds, sowie Landschaftliche Pfand- und Rentenbriefe gingen bei recht fester Tendenz etwas lebhafter um. In Prioritäten blieb das Geschäft bei meist behaup-

teten Coursen ruhig. Preussischo 4 ½- und 5 prozentige waren theil-

weise gefragt, fremde Prioritäten waren mehrfach etwas schwächer und leblos.

Das Geschäft in Eisenbahn-Aktien gewann gleichfalls keine grössere Ausdehnung und beschränkte sich fast ausschliesslich auf einige bevorzugte schwere Werthe, die Course konnten sich zumeist nicht voll behaupten. Unter den Preussischen Devisen sind in letz- teren Beziehungen wiederum die Rheinisch-Westfälischen Bahnen, Berlin-Potsdam und Oberschlesische hervorzuheben; andre Berliner Devisen und Magdeburg-Halberstadt blieben still. ggs axegis inländische Aktien waren geschäftslos und unver- ändert..

Oesterreichische Nebenbahnen verkehrten ruhig zu schwach behaupteten Coursen; Galizier waren ziemlich fest, Nordwestbahn matter und wie erstere etwas lebhafter. Rumänische Stammaktien wurden ziemlich lebhaft in fester Haltung umgesetzt.

Bankaktien und Industriepapiere blieben behauptet und still.

Spekulative Hauptdevisen etwas lebhafter.

Wechsel London 3 Mt. 33 1122, do. Hamburg 3 Mt. 285 ¾, do. Amsterdam 3 Mt. 164 ¼, do. Paris 3 Mt. 350 ⅛, 1864er Prämien- Anleihe (gestplt.) 180, 1866er Prämien-Anleihe (gestplt.) 176, JImofriel 5,93, Grosse Russische Eisenbahn 146 ½, Internationale B.

. Emiss. —, do. II. Emiss. —, Russische Beden-Credit Pfandbr. 102 ½, Papierrente —,—, Silberrente —,—, Napoleons —,—.

Paris, 17. November, Nachm, 3 Uhr. (Schluss-Course.) Fest.

3 % Rente 61,47 ½. Anleihe de 1872 98,10. Ital. 5 % Rente 67,40. do. Tabaksaktien —,—. Franzosen 682,50. Lombardische Eisenb.-Akt. 305,00. do. Prioritäten 250,50. Türken de 1865 44,87. 40. de 1869 272,50. Türkenloose 126,00.

New-York, 17. November, Abends 6 Uhr. (W. T. B.)

Höchste Notirung des Geldagios 11 ¼, niedrigste 11 ⅛.

(Schlusscourse.) Weechsel auf London in Gold 4 D. 86 C. Gold- angio 11 ½. ½ Bonds de 1885 115 ½. do. 5 % fund. 112 ½. %⁄ Bonds

per Mai-Juni Rm. bez.

Oelsaaten, Ctr. Kündigungspreis Leinöl loco 22 ½ Thlr.

Loco ohne

40 1887 118 ¾4, Erioc-Bahn 29 ½. Central Paciso 95 ¾ Nen-York Centralbahn 102

60 63 ab Bahn bez., pr. diesen Monat 60 ½ ½ Dezember 59 ¼ ½ bez., per April-Mai 1875 171 172 ½ Rm. bez.,

Erbsen, Kochwaare 66 75 Thlr., Futterwaare 60 64 Thlr. Winterraps bez., pelnischer bez., Winter- rübsen bez., polnische bez.

Rüböl anfangs matt, schliesst gefragt und höher. Le00 18 ¼12 Thlr., per diesen

Thlr.

Monat und per November -Dezember 18 ¼ ½⅞ bez., Mai 1875 57 57,2 Rm. bez., per Mai-Juni 58 Rm. bez.

Spiritus ziemlich rege zu besseren Preisen gehandelt. digt 20,000 Liter. Kündigungspreis 19 Thlr. Sgr. Pass 19 Thir. bis 19 Thir. 3 Sgr. bez., loco mit Fass Thlr. Sgr. bez., per diesen Monat 19 Thlr. Sgr. bez., per Novrember-Dezember 18 Thlr. 21 23 Sgr. bez., per April- U

bez., per November-

per April-

Gekün-

Gekündigt

Do DHo

NW., lebh. bedeckt. ²) W., schwach sbedeckt. Reg WSW., mäss. Regen.

W., zml. lebh. trübe.

W., schw. S0., mäss. WNW., lebh. bedeckt. W., lebh. Nebel. SW., schw. W., mäss. NW., mäss. N., ruhig.

¹) Gestern Schnee. *²) Nachts Schnee. ³) Nachts Schnee. 4) Nachts Hagel. ³⁵) Nachts Regen. ) Gestern Abend Regen.

Torgau.. Breslau .. Brüssel 332 Wiesbaden. Trier. Cherbeurg.

III A¶᷑Ebomn 1**¼ —,—S.,— bo*

SSSSoco

Sobe SeSSne 80

2180 90 90—Z 80 SÜSEenegn

I1111 ½ & —½

(Carlsruhe.. Paris.. St. Mathieu 340,

Constantin 330,9

bedeckt. bedeckt. ⁸)

O0 œ 0oO 2O0 0028S90S8SSSSeseonsneoheöSe;NNIOO0000

¹) Gestern öfter Regen. ⁶) Gestern Abend Regen.