1874 / 272 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Nov 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Rüböl bei knappen Offerten etwas höher bezahlt. Ctr. Kündigungspreis Thlr. Loco 18 ¼ Thlr., per diesen Monat und per November - Dezember 18 ½ bez., per April-Mai 84 1875 57,5 Rm. bez., per Mai-Juni 58,2 Rm. bez. Leinöl loco 22 ½ Thlr. 8 speiritus animirt und zu steigenden Preisen lebhaft gehandelt. Gekündigt Liter. Kündigungspreis Thlr. Sgr. Loco ohne Fass 19 Thlr. 8 15 Sgr. bez., loco mit Fass Thlr. Sgr. bez., per diesen Monat 19 Thlr. 9 15 Sgr. bez., per November-Dezember 18 Thlr. 27 Sgr. bis 19 Thlr. 4 Sgr. bez., per April-Mai 58,6 bis 59,4 Rm. bez., pr. Mai-Juni 58,7 bis 59,7 Rm. bez., per Juni-Juli 60,2 bis 7 Rm., per Juli-August 61,2 bis 8 Rm. bez. Petroleum. Gek. Barrels. Kündigungspreis Thlr. 1 Loco 7 ¼ Thlr. bez., per diesen Monat, per November-Dezember 7 ½4 Thlr. bez., per April-Mai Thlr. bez. Weizenmehl Nr. 0 985⁄12—9 Thlr., Nr. 0 u. I. 85⁄12— 8 Thlr.

Wien, 18. November. (W. T. B.) Gekündigt

WMochenausweis der österreichischen Nationalbank. Notenumlaukf. 3310,640,960, Abnahme Metallschatz 143,609,827, Abnahme In Metall zahlbare Wechsel . 3,954,203, Abnahme Staatsnoten, welche der Bank

116 869,487, A bnahme

gehören Wechsel. 144,486,974, Abnahme 35,670,100, Zunahme

Lombard. 1 3,405,133, Zunahme

Bankaktien und Industriepapiere blieben still und in den Coursen wenig verändert; Bergwerks-Effekten waren weichend, Dort- munder Union abexg behauptet und ziemlich belebt. Diskonto- Kommandit-Antheile, Preussische Bodenkreditbank etc. weichend.

1,466,480 PFl. 87,258 361,541

958,684 1,156,922 91,600

152,000

Produkten- und Waaren-Börse. Berlin, 18. Norbr. 1874. (Marktpreise nach Ermitt. d. K. Pol.-Prs.)

1“ Bis Mittel Mitt,. G thrssg. yf. thrssg. pf. sg. vf.

8 Div. Pgro 89 ½ bz G Rostocker Zucker. [Szchs. Gusst. Döhl. 32 G ssaächs. Nähfaden. 46 ½̃ B 8 Sächs Stichmasch. 25 %br G sSchaaf Feilenh. 190 bz G sSchaf. u. Hausch. Z. 14 be sschl WgbsSchmidt . 41 ⅜˖bz ssehl. Tchf. Förster .14 B sßsieg-Rhein. Brgw. 98 iux Gbgg... 22 ½ bz G ssSorxietäts-Brauer. 42 ½ B NSo. Priorität 90 G 18 B 272 ½ G

D. pr218727 18 sPBII. 1nm -G.50 do. Schwendy,

AKammgarn-Sp. soBo. Papier-⸗Fab.. scdo. Passage-G... sde. Pferdeb..

sdo. Phöniz Masch.

[do. Porz. Manaf. do. Vereinssrau. do. Viehmarkt..

St. Louis South Eastern 7 1/5. ⸗. 1/11.3: Ceutral-Pacifc.. 46 1/1. u. 1/7. 6 1/1. . 1/7. 65 6 1/1. u. 1/7.

1872187323 1 0

8

s880 12 ¾ s G . 788

84 ½ G 70⅔ 83 ½ 771b. 56 G 103 %bz 95 ½ 8 j. 93 ½ G 80

11 92 ½

59 0 90 ¾ 0

1e.⁴

Januar.

88 ½ - 2 b 81

g- —3 1

ö.130 ¾ - 21 bszs 132 3 b

116“ ¹ 87⅛ -3vvb 88 —4B

8 21 8 B

36 1h G

Dezember. 87 ½ 2 ½ ˙86 ¾ 2 bz

Prämienschlüsse isch-Särhsche .

Barfn⸗Gorlitzar G Cöln-Minden.. Mainz-Ludwigshafen Oberschlesische Oesterr. Nordwestbahn.. Rheinische Zhein-Nahe Beichenbach-Pardubitz. Bumänier

(GSer. Hd. u. Cr... Hmb. Bankv. 40 ½ Hn. De. W. B. 5 Hessische Bank 6 ¾ Int. B. Hamb. 40 % 8 ⁄1 Kieler Bank 40 % 0 Königsb. Ver. Bk. 3

do. junge 40 % 3 Kwilecki (Pesener

Landw. Bank).

Eingelöste und börsenmässig

s. Schl. d. Cours angekaufte Pfandbriefe.

95G 48 G alte9 ¼ 93 b G 6 89 G

88 ⅛bz B

86 ½6

0 0 90 00 02 4 -—S0S=2

—2

do. Disk.-G. 40 % AIlg. D. Hand.-G. Aamsterd. Bank.. Antwerp. Centr. B. Barmer Bank-V.. Märk. 60 %

SS

8 2 21 002800,SZ.0 *

Berliner Bank.. do. neue 40 x% do. Bankverein do. Kassen-V. do. Hand.-Ges. do. 40 % neue

do. Prod. u. Hand. do. Wechsl.-Bk.,

Braunschw. Bk.. do. Kreditbk.

Bremer Bank..

Bresl. Disk.-Bk..

Contr.-B. f. Gen.

do. f. Ind. u. H. 60 % 1

Coburg. Kredit..

Danz. Privat-Bk.

Darmstädter Bk. do. Zettel-Bk.

Depositenbank..

Dessau Kred..

Dessauer Landesb.

Deutsche Bank.

do. Hyp.-B. 60 %

do. Un.-Bk...

8. Schl. d. Cours S. Schl. d. Cours 40 W. u. DepB.40 x% 86 b G Leipz. Disc.. Leipz Wechs... 122 39 Lübecker Bank. .111 bz 87 bz G s. Schl. d. Cours 1ee G

SSSSene 8₰

Makl. Ver.-B. 40 % Metrop. Bbk., .. Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B. 40 % sostdeutsche Bank 89 2 G GH8tdA. Prod.-Bank S. Schl. d. Cours Petersb. Disk.-B. 78 ¼bz G Rhein. Effektenbk. 83 ½ bz G Rh. Westph. G.-B. 1193 3 Host. Ver.-B... .156 B (Schaaffh. B.-Ver. 105 bz G Stett. Mkl. B. 40 % S. Schl. d. Cours Warsch. Kom.-Bk. 101 ¼ G Westfälische ... 1269 Wien. Union-Bank O bz B Zwickauer B. 40 x 91 bz G 80 bz G 8 176 bz 82 ¼ bz B 89 G 8

Div. pro 117 ½¼ G Bauges. Plessner 103 ¾ G

Berl. Br. (Tivoli) . 102 ¾ G do. Unionsbr..

111 bz G do. Masch.-B.. 72 ½ 9 Centrum Bergv. 112 G Chemn. Maschin. . [110 bz n. 103 ½ Hartmann ...

99 ¾ G (bz

83 b 2.93 b;

. [117½ G 108 bz G

125 ½ G

72 b G

160 ¼ G

109 ¾⅜ 6

115 ½6

111 ½ B

841 5z G

. 72 etw bz G 101 bz B

103 bz B

86 6

148 ½ G

104 b G

140 à40 à39

101 ½ b G à40 b

108 B

175 bz

109 1bz G

56 %G

120 bz B

140 b bz G

—2

SSSSSS

—2 SS8nne

. 50 l¼% neue- Geraer Bank ..

Gothaer Zettelbk.

do. Grun dkr.-Bk. Hmb. Brl. Bk. 40 % Hamb. Komm.-Bk.

Dessauer Gas.. Dtsch. Eisenb.-B. Dtsch. B. u. Kont. Eisenb.-B.. Sisenbahnbedarf. do. Görlits. doe. Nerdd.. do. Oberschl. Gelsenk. Bgw. Hann. Masch. Fbr. Hib. u. Sham... Kgs. u. Laurahütte Laschhammer.. Luuse Tiefbau.. Phönir Bergw.. do. do. Lit. B. Bchl. Eergb.-G.. de. St.-Pr. Stollberger Zink. do. St.-Pr. Doertmund. Union Westf. Draht-Ind. Wilhelmshütte.. Kruppsche Oblig. Pr. Bergw.-Obl..

880 oseoto

2 9 S oo eS 0 400—

Nordd. Grundk. B. Oestr. Kredit.-B.

09 2 ◻9

S.0 *ꝙ

Preussische Bank Preuas. Bodenk. B.

1/1. 1/1. 1/1.

0—— 8—

26⸗

Leipz. Ver. B. 40 %

IMagAd. Bankverein

0 o 00 80 0r 90

,— eroe

* 2

T H 2

xEFEnAEöbAAEEn

—ö2x 2v5,SSc⸗; SSooSOoOSS

Commern. Bergw.

Industrie-Aktien.

1873 6

14 12

3 9 13³ 0

1372 14

AEEEEAE’EEnR

beSᷣSGSer 288

2 90 co&

r.— 98.—

89 G 75 G 79 bz 89 G 80 B 96 ½ bz 38 ¾ B 70 G 126 G 8 ¹1, 8.96888 12 bz G 119 G 53 B

67 ½ G 79 ½ G 125 G 107 ½ G 105 bz 66 ½ G 83 G

2 bz

95 bz G 809 135 bz G 81 ½ bz G

67 bz 95 ½ G

1/1. 1/16. 1/10. 1/7. 1/1.

1/7. 1/1. 1/1. 1/1.

1/1. 19. 101. 1/1.

30 bs

92 ½ B

127 ½ B

47 ½ B

41 ½⅞ G

70 ¾ b. G 131 ½ bz

62 ½ bzZ

83 ¾ bz G 135 bz

56 2s G

75 etwbz G 116 bz

130 etw bz G 101 ½ bz B 102 bz B 28 ½ G 90 G

35 bz B 60 bz G 100 ½ G

do. Friedrichshöhe

8 do. Schultheiss.. Brsl. Bier Wiesner PBresl. Oelw. Bresl. Wagg.-Fab. (Brsl. Wag (Hoffm) Brodfabrik.. Bluckau Sprit.. SCOentral-Bazar für

[Centralf. f. Baum. [Ch. Fabr. Schering (Chemnitz. Körner (Chemnitz. Eiseng.

177 ½ B n168

N100 ½ G,IG 1.84 G I.80

1/1. 1/1. 1/1 u.7. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1 u. 7.

69 ½ bz G 126 bz B 112 ¾⅞ G 129 bz 79 G 111 ¼ bz 92 ¼ G 76 bz B 115 ¾ G 101 ½ G 1/1. [124 ½ bz 5etw bz B 1/1. [80 bz 1/1 u. 7. 93 ¼ B

(N. A.) Aach.-Höng. Bergw.

A. Ges. f. Helzarb. A. B. Omnibus-G. Adler-Brauerei Admiralsgar.. Ahrens’ Brauerei Albertinenhütte. Allg. Häüuserges. Arenberg. Bergw. Ascania(Chem. F.) Balt. Lleyd.. Bauges. de. PFriedrichsh. de. Hefjäger.. ds. (Cit) .. do. Mittlw.. 1/1. [68 ½ bz do. Nordend.. 1/1. [113 G de. Ostend.. 1/1. zer8 do. 1/1. 75 ½ bz G de. Thiergarten 1/1. 60 do. Thierg. Weste. 1/1. 67 ½ bz do. Deutsche 1/1. 91 bz G do. Frankk.,.. 1/1. [75 ½ G de. Rhein.

1/1. [87 ¾ B ee 1/1. 66 B Berg.-M. Bergy. 809%

0000N2OUSto S00⸗0

8 0= 2

Weimarische Rk. J. A.) Allg. Bau-n.

. S8

n.

1/1. 43 bz G 1/1. oce

882“ —½

eeeSSSnSgE

77 B Bergbrau Hasenh. 107 ½ G Berl. Aquarium. 95 ½ G do. Bau-Verein. 65 ½ bz G do. Bock-Brauer. 78 ½ G do. Brau. Friedrh. 92 G do. Br. Schöneb. 65 bz do. Cementbau .. do. Centralheiz.. do. Centralstr. G. do. do. junge do. Cichor.-Fabr.

Oöln. Wechsler-B.

65 b 73 B 77 ⁄àà B

2. 1/1. 1/1. jst 1/1. 1/1. 1/1. 97 ½G 1/1.

1/1.

/ 1/1.

önigst.

Südend

.2S „l 8I Ioc⸗

2

—,,

EFhEERrRnreerrneennnnn

SSL

LI. do. Holz-Compt.

˙˙

00 SISUAbHoe⸗

138 bz G 78 bz . [130 bz . 27 G . [66 bz G 30 ½ bz 75 ½ bz B 300 ½ G 9 ½ G 19 ½ G 35 bz G 43 ½ bz 21 ½ bz G 47 ½ G 40 bz 2 ⅜bz 19 ¼ bz 17 bz G 27 G 9 ½ G 54 bz G 95 B 68 ¾ G 115 ½ G 70 bz G 8 ½ bz B 74 ½ G 34 ¾ B . 70 ½ G 98 bz 1/10. 11. 1/1. [102 R kz G 1/1 u. 7 /33 b⸗ 1/1 u. 7138 B 492. 115

Fuhrwesen

(Chemn. Werkzeug Chemn. Bau une Grunderwmb. .. Cölner Bergw.-V. Cöln.-Müs. Bergw.

Cent. Pferdebahn Coaurl. Bergw... Cröllwitz Papierf. Otsch. Eis. u. Bgb. de. Lit. B. Dtsch.-Holl. Bauv. Donnersmarek-H. Eckert Masch.-B. Egells Masch. Fbr. Egest. Saline .. Erdmannsdrf. Sp. Fagon-Schmiede u. Schraub.-Fab. Fassfab. Wunderl. Flera b Geerg

Gothaer Wasserw. Granger & Hyan, Greppiner Werke Grosse Pferdeb.. Gummifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenban Harkort Bergwrk.

do. Brückenban Harpen. Bgb. Ges. Harzer Eisenbd. Heinrichshall. .. Hermsd. P.-C.-Fk. Hoerd. Hütt.-V. Jordanhütte.. Königsb. Vulcan Kön. Wilh. Bgw. V. Köpn. Chem. F. Köhlemann.. LKörbisdork.. Landerw. u. B.-V. Leopoldshall Ver. Magd. Baub... Magdeburger Gas

de. Spritfabr. Marienhüttse... Masch. Freund.

do. Wöhlert.

de. Anh. Bernb. Massener Bgwk. Mechernich Bgv. Nähm. Fristeru. R.

do. Löwo. de. Pollack u. Sch. Neuss, Wagenfbr. Nolte, Gas-Ges.. Noréd. Papier.. Nordd. Eisw. Balle Nürnb. Brauerei. Oranienb. Cham. F Osnab. Stahl..

do. Prior... Pappenfabrik.. Pinneberg, Union Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch... Potsdam Holzfakt Bathenw. Holzarb. Rathen. Opt. Fabr. Ravensbrg Spinn. Bedenhütte.... Benaissance-Ges. Rhein. Nass. Bwk ERh. Wstf. Ind..

Contin. Gas u. W. 25

12 88 b.0

84 b20

—4 & d0 d0 SSo 00SeeSSSSeed! See boOðSSSe

—— SERs

8 Z5, 0wcEl l. 908

—1

eoOoSc. ee 0eʒ&Se! a

8ᷣρ,S9c0,S.—-

—==2 ¶☛

10 14

35

—,— [905SSS0000

20— FEEFRbrrrrrrrnrfbrrrfrhrfrruerenn b-

.

SecoSdoen

=9r 00 0 S0e.] SIII

.;8

7C Odo SSoOo oFInSIÖSSSSg=

Sooeeh o ane &—

00*0ꝙ &

2 b0 Se

77. 71. 51 b G 51 bG

z. 83 bz

. 72 ½ G

71. 1/1.

59 B 101 ¾ bz B . 37G 106 B 98 bz B 1 ¼ B 638 50 G 114 b G 22 bz G

39 G 40 ½ G 35G 19G 72 ⅜bz

31 bz G 137 bz G 61 B

57 ½ bz G 53 bz G 125 ½ bz G 39 B

7 etw bz 5 G

53 ½ G 51 ¼ bz G 31 G

69 ¾ G 55 B

90 ½ G 22 ⅛z G 130 bz

SSSIsoco-hcoer

[eᷣeeeeS.E.en! I0l woee S AnAEAEEEEEEEAEE’bAA”

—,— dOo Gn.

Tapetenfbr. Nrah. Tarzewitz.. Tuchfabr. Zschille Viatoriahütte.. Weissb. (Gericke)

de. (Bolle)..

deo. (Landré). Westphalia, Wagg Wissener Bergv. Wollb. u. Wellw. Wolfswinkel Pap. Zeitzer Masch... Zeelog. Gart. Obl.

1/9. 1/10. 1/5. 1/7. 1/1. 1/4. 1/1. 1/1 u. 7.

9 122228

—,— &☛ 00 60— 0

76G 26 ½ b 88“ 8 71 ¼G

8 =S¼ —¼

9 .

vVverzloherungs-Gewellachaston.

1873 51

1872 46 23 25

19 ½ 0 22 ½ 6

Dividende pro Aach.-Münch. Feuer-V. 20 % em. Eisenb.-Vers.-Ges. Berl. Ld.-u. Wass.-Irsp.-V. G. Berlinische Feuer-Vers.-Ges. Berl. Hagel-Assekuranz-Ges. Berlinische Lebens-Vers. Ges. Cölnische Hagel-Vers.-Ges. Colonia, Feuer-V.-G. zu Cöln Concordia, Leb.-V.-G. zuCöln DeutscheFeuer-V.-G. zuBerl. Elberfelder Feuer-Vers.-Ges. Fertuna, allgem. V.-G. zu Berl. Germanis, Leb.-V.-G., Stettin Gladbacher Feuer-Vers.-Ges. Leipziger Feuer-Vers.-Ges. Magdeburg. Allgem. Vers.-G. Magdeburg. Feuer-Vers.-G. Magdeburg. Hagel-Vers.-G. Magdeburg. Lebens-Vers.-G. Magdeburg. Rückvers.-Ges. „Nationale“ L.-V.-G. z. Berl. Obl. (p. 909) 1““ Nordstern, Leb.-V.-G. zuBerl. Preuss. Hagel-V.-G. zu Berlin Preuss. Lebens-V.-G. z. Berlin Preuss. Nat.-V.-G. zu Stettin Providentia, V.-G. z. Frkf. aM. Schlesische Feuer-Vers.-Ges. Thuringia, Vers.-G. zu Erfurt

2550 G o. 485 G d

8528

,—

02

75 B

24 bz G

59 ½ B 113 bz G

49 ¾ G

66 B

50 etw bz

31 ¾ bz G 38 G 86 ¼ bz 191 G 167 G 48 ½ bz G 93 G

4, 890 do & SgcO;

07 —6 00

-J00 boo lSDcn

Aktien ven in Liquid. Defladlieh. Sesellaehesten. Div. pro 1872 1873

I. †Pomm. Centralb. St.-A. do. St.-Pr. Crefeld Kr. Kempen St.-A. do. do. St.-Pr. II. Asch. Bk. f. Hdl. u. Ind. Allg. Depositenb. (60 %) Berliner Bank do. neue 40 %. do. Lemb. Bank. do. Wechslerbank . do. Hyp.-Cred. u. Banb. Centralb. f. Genessensch. Dresd. Handelsb. Elberf. Disconto-Bk.. Hallesche Creditanstalt Magd. Wechsl. B. (40 %) Niederschles. Cassen-V. Nordbaubank Padersteinscher Bankv. Pos. Prov. Wechslb.. Preuss. Credit-Anstalt Prev.-Wechslerb. (40 %) Sächs. B.-V. 70 Südd. Centralb. (40 % )

Tellus, Bv. i. Pos. (40 %

f† Thüringer Bankverein †Vereinsbank Quistorp Wien. Makb, (40 %) p. St. III. Aachener Tuchfabrik. Arthursberg (Stettin). .g 2-enShs Berlin. Pat.-Feilen-Fk. †Deutsch. Cent.-Bau-V. Elb. Eisenb. Bed.... Internat. Telegr.... Metall-Industrie-Ges.. Nienburg, Zucker .. Schl. Brauerei Scholz. Thüring. Eisenbahnb.-G 44 ³3 *) Die in Liquid. gerathenen Gesellschaften wer den an der Berliner Börse franco Zinsen gehandalt.

bezeichnet gerichtliche Liquidation.

3 b 11%b 3 ½ bz B 7 B

960 35 ½ 0G 78 ½n G 85 %bz G 25 6 51 bL

1

87 ½b B 72½ G 68 ½ G 816

91 1bz G

75 bbz

33 B 34bz 56 ½ B 28 bz

49G 25 ½ G

30 ½ bz G 90 G

105 G 102 G 55 b G

68 bz B 65 bz G

52G

70B

43 G

142 bz

55 B

79 ½ G

16 b G

7 96 ½ G 43 B 40 ½ G

19 bz 62 bz G 72 bz G 96 bz 44b B 128 G 62 ¾⅜ G 476 48 ½ B 119 B 31 bz G 30 bz G

78 ½ B 606

SSSSSSSesSeeseseee 8ee Se e ε⏑l ε⏑ α

Ieneeh! .25—⸗ 285! 88! 18

2—4

20—

SSSSSSSS

Gestern: Oberschl. (Brieg-Neisse) —.

Port-Royal 18 ½G.

Brl. Imm.-G. 50 % 90 bz.

Berliner Fonds- und Ahtien-Börse.

Berlin, 19. November. Die Tendenz der heutigen Börse ist im Allgemeinen als unentschieden zu bezeichnen; auf spekula- irem Gebiet sind zwar auch heute Coursherabsetzungen in der Mehrheit, doch sind dieselben durchschnittlich sehr geringfügig geblieben. Mehr die wenig günstigen auswärtigen Notirungen und ine stark ausgeprägte Geschäftsunlust sind als Ursache dieser abermals weichenden Bewegung zu nennen als etwa ein dringend auftretendes gebot; vielmehr hielt das letztere schon um seiner Geringfügig- eit willen der Frage ziemlich das Gleichgewicht. 8 Der Kapitalsmarkt zeigte wie seither eine ziemlich feste Hal- ung, ohne dass auch hier wie für die Cassawerthe der übrigen Geschäftszweige nennenswerthe Umsätze zu verzeichnen wären. Im Allgemeinen also blieb der geschäftliche Verkehr auf ungewöhnlich nge Grenzen beschränkt und die wenigen bevorzugten, zumeist spe-

kulativen Devisen, sammthaltun

Der Geldstand ist auch heute als ziemlich flüssig zu bezeichnen; .“ betrug das Privatdiskonto fast unverän-

6

„Von den Oesterreichischen Spekslationspapieren waren Kredit- aktien ziemlich behauptet, aber wenig lebhaft; Lombarden und Franzosen mussten etwas nachgeben, blieben aber auech zu den er-

lebhafter erwähnt werden.

mässigten Coursen fast vollständig vernachlässigt.

Die fremden Fonds und Renten hatten in durchschmittlich schwächerer Haltung nur geringfügige Umsätze für sich; namentlich wurden Türken und Italiener niedriger, aber verhältnissmässig leb-, ehandelt, dagegen blieben Oesterreichische Renten und Loose zwar behauptet, aber geschäftslos, Russische Pfundanleihen, Prämien- anleihen und Bodenkreditpfandbriefe erfuhren theilweise lebhaftere

haft

Nachfrage.

Deutsche und Preussische Staatsfonds, sowie Landschaftliche

können auch nur als im Verhältniss zur Ge-

Pfand- und Rentenbriefe gingen in ziemlich fester Haltung nur vereinzelt lebhafter um. Prieritäten blieben behauptet und still, einige 4 ½ prozentige Preussische waren gefragt, 5 prozentige etwas lebhafter, Oesterreichische Prioritäten mehrfach etwas schwächer.

Das Geschäft in Eisenbahn-Aktien gewann nur gerinfügigen Umfang, die Course waren vielfach nachgebend. Von Preussischen Bahnen sind in letzterer Beziehung die Rheinisch-Westfälischen und Oberschlesischen Devisen zu erwähnen, die auch nicht unbelebt waren, dagegen blieben Berliner Devisen leblos und ziemlich be- hauptet.

Leichte inländische Aktien waren wenig verändert und still; Hannover-Altenbekener und Saalbahn-Stamm-Prioritäts-Aktien traten reger in Frage.

Oesterreichische Nebenbahnen waren wenig fest, Albrechts- bahn matter, Galizier und Nordwestbahn weichend und wenig fest. Rumänische Aktien blieben behauptet bei mässigen Umsätzen.

(Der Cours versteht sich per Stück franco Zünasn.)

Centralbahn 102 ½.

111 ½ 2 B

Galizier

Berliner Bank

Centralb. f. Genossensch.. ädter Bank 159 3 B

Pr. Bod.-Kredit (Jachm.) . 112 2 ½ bz

Preuss. Kredit-Anstalt 57 ½ 1 bz

Oesterr. Silberrente.. 8

Breslau, 18. November, Nachm. (W. T. B). Weichend.

Freiburger 105. do. junge —. Oberschlesische 166 ½. Kecnto- Oderufer-St.-A. 117 ¾. do. do. Prioritäten —. Franzosen 183, Lombarden 82 ½. Silberrente 68 ¾, Rumänier 34 ½. Breslauer Dis- kontobank 89 ⅛. do. Wechslerbank 77. Schles. Bankverein 111 ½. Creditaktien 140 ½. Laurahütte 135. Centralbank Oberschl. Fisenbahnbed. —. Oesterr. Banknoten 92 ½. Russ. Banknoten 94 ⅛. Breslauer Maklerb. —. do. Makler-Vereinsbank —. Prorvinzial- Gaklerbank —. Schles. Vereinsb. 92 ¾ Ostdeutsche Bank —. Bres- lauer Provinzial-Wechslerbank —. Schl. Centralb. 67. Kramsta 90 ¾4. Bresl. Oelfabr. .

Frankfurt a. M., 18. November., Abds. (W. T. B.) (Effek- ten-Societät.) Kreditaktien 244 ⅞, Franzosen 320 ½, Galizier 256 ¼, Lombarden 143 ¾, Franz-Josephsbahn —, Baab -Grazer Loose —, Hahnsche Effektenb. —, Provinz.-Disk.-Gesellschaft —, Böh- mische Westbahn —, Nationalbank —, Rhein-Nahebahn —, Papier- rente —, Ungarisch-Galizische Bahn —, Ungar. Loose —, Elb- thalb. —, Bankaktien —, 1860er Loose —, Berl. Bankverein —, Deutsch-Oesterreichische Bank —, Darmstädter Bankaktien —, Silberrente —, Dresdener Bank —, Schlesische Vereinsbank —, Ungar. Loose —, Meininger Bank —, Nordwestbahn —, Frankf. Bankverein —, Neue Ungarische Schatzbonds —, Rudolfsbahn —. Elisabethbahn 204 ¼. Fest.

Frankfurt a. M., 19. November. (W. T. B.)

(Anfangscourse). Kreditaktien 243 ½, Franzosen 319 ¼, Ga- lizier —. Lombarden 143 ¾, Silberrente —. Matt.

Leipzig, 18. Novrember. Leipzig-Dresden 220 bz. P., Magde- burg-Leipziger Litt. A. 251 ½ G., Litt. B. 94 Pe Thüringische Bank 102 G., Weimarische Bank 93 ¼ bez. G. b

Hamburg. 18. November, Nachm. (W. T. B.) Sehr still, nur Kreditaktien belebt.

(Schluss-Course.) Hamb. St. Pr.-Aktien 108 ½. Silberrente 68 ¾ Kredit-Aktien 209 ½. 1860er Loose 107 ¾., Nerdwestbahn —. Fran- zosen 686. Lembarden 309. Italienische Rente 66 8¾. Vereinsbank 124 ½. Laurahütte 134 ¼. Kemmerzbank 82 ¼. do. II. Em. —, Nord- deutsche Bank 148. Prov.-Disk. —. Angle-deutsche 50. do. neue 70 ¼. Dän. Landmbk. 96 ½. Dortm. Union —. Wiener Unieonbank —. 64r Russ. Pr.-A. 66r Russ. Pr.-Anl. Amer. de 1882 93 ⅛. Cöln-Mind. St.-A. 129. Rhein. E. de. 136 ¼. Berg.-Märk. do. 85. Diskonto 4 %.

Hamburg, 18. November, Abends. (W. T. B.)

Abendbörse. Silberrente 68 ⅛, Kreditaktien 209 ¼ à 208 ¼, Fran- zosen 684 ½, Lombarden 308 ½, Anglo-deutsche Bank —, Rheinische Bahn —, Bergisch-Märkische Bahn —, Cöln-Mindener Bahn —, Laurahütte 134 ¼, Dortmunder Union 34 ½, Amerikaner —, Nord- westbahn —, Papierrente —, Italiener —. Geschäftslos, Schluss matt

Wien, 18. November. (W. IL. B.)

Etwas schwächer. Renten fester, Bahnen mehr gefragt, Spe- kulationswerthe matt.

Nachbörse: Erholt. Kreditaktien 235,50 nach 234,75, Lombar- den —,—, Franzosen —,—, Anglo-Austr. 146,00, Nordbahn 1880,00, Elisabetbbahn —,—, Kaschau-Oderberger 135,00.

(Schluss-Course.) Papierrente 70,15. Silberrente 74,60. 1854er Loose 101,70. Bankaktien 992,00. Nordbahn —. Kreditaktien 235,25. Franzosen 302,00. Galizier 243,25. Kaschau-Oderberg 137,50. Pardubitzer 151,50. Nordwestbahn 143,00. do. Lit. B. 64,50. London 110,40. Hamburz 53,90. Paris 43,95. Frankfurt 92,30. Amsterdam 93,80. Böhmische Westbahn —,—. Kredit- loose 168,00. 1860er Leose 109,00. Lembardische Eisenbahn 135,00, 1864er Loose 128,00. Unionbank 117,50. Italienisch- österreich. Bank —,—. Arbitrage-Bank —,—. Anglo-Austr. 146,75. Austro- Türk. —,—. Napoleens 8,90. Dukaten 5,25. Silbercoupons 104,85. Elisabethbahn 195,00. Ungarische Prämienanleihe 81,80. Albrechtsbahn A. —,—. do. Prior. —,—. Rudolphbahn —,—. Preuss. Banknoten 1,63 ¼. Schiffsche Bank —,—.

Wien, 19. November, Vorm. 11 U. 10 M. (W. I. B.)

Kreditaktien 235,00 nach 234,50, Franzosen 303,00, Galizier 243,00, Anglo-Austr. 146,50, Unionbank 116,00, Lombarden 134,50, Nordwestbahn 142,75. Papierrente —,—, Silberrente —,—, Napo- leons 8,89. Ruhig. Bahnen geschäftslos.

Amsterdam, 18. November, Nachm. (N. B)

Schluss-Course. Oest. Papierrente Mai-Novbr. væsl. 62, 6o. Febr.-Aug. 61 ¼, do. Silberrente Januar-Juli 65 ⅜, do. A ril-Okt. 65 ⅞. Oest. 1860er Loose 582. Oest. 1864er Leose 146 ¼. 5 % Russen V. Stieglitz 80 ¼. 5 % Russen VI. Stieglitz 88 ¼. 5 Russen de 1864 101 ⅛. Russ. Präm.-Anl. von 1864 —. Russ. Präm.-Anl. von 1866 287. Russ. Eisenbahn 244. Amerikaner de 1882 IV. Serie 96 ¼. 6 % Ver. St. pr. 1882 —. 3 % nene Spanier 17 ½. 5 % Tür- ken 42 ¾. 6 % St. Prior. d. deutsch-holl. Bauverein —.

London, 18. November, Nachm. 4 Uhr. (W. T. B.) Aus der Bank flossen heute 67,000 Pfd. Sterl. Ruhig.

Platzdiskont 4 ½ %. 1

6 x% ungarische Schatzbonds 93 ½. Consols 93 ⁄6. Italien. 5 % Bente 67. Lombarden 12 ½. 5 % Russen de 1871 —. 5 % Russen de 1872 99 . Silber 58. Türk. Anleihe de 1865 44 %. 6 %+ Tür- ken de 1869 53 ½. 6 % Vereinigt. St. pr. 1882 102 ¼. Oesterr. Silberrente 68 ½. Oesterr. Papierrente 63 ¼.

London, 19. November, Vormittags. (W. T. B.

Anfangscourse. Consols 93 ½, Amerikaner 102 ¾, 67, Lombarden 12 3⁄16, Türken 44 ½. Wetter: Rauh. 1

Paris, 18. November, Nachm. 3 Uhr. (Schluss-Course.) Matt.

3 % Rente 61,45. Anleihe de 1872 97,95. Ital. 5 % Henta 67,40. do. Tabaksaktien —,—. Franzosen 683,75. Lombardische Eisenb.-Akt. 303,75. do. Prioritäten 250,75. Türken de 1865 44,97. do. de 1869 274,50. Türkenloose 127,25.

Paris, 18. November, Abends. (W. T. A.)

Auf dem Boulevard wurden Anleihe de 1872 zu 97,80 und Tür- ken de 1865 zu 44,82 gehandelt.

New-Xork, 182 November, Abends 6 Uhr. (W. L. B.)

Höchste Notirung des Geldagios 11 ½, niedrigste 10 ⅞. 1

(Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 4 D. 86 C. Gold- agio 11 ½. ½0 Bonds de 1885 115 ⅞. do. 5 % fund. 112 ⅛. ½%0 Bonds de 1887 118 ¾. Erie-Bahn 28 ¾. Central Pacisc 96. New-York

Italie ner

Wien, 19. November. (W. T.

Weizen, 50 Kilogr. Roggen gr. Z2. W. Hafer z I. Heu Centr. Stroh, Schock Erbsen, 5Lit. Linsen, 5 Lit.

8

314 9

3 13,11 3,10/2 *

14 15 - 17 6

von Getreide, Mehl,

per Jauuar-Februar bez.

Weizen pr. 1000 Kilegr.

Roggen loco mässiger

Qualität.

nuar

Juni 171 Mark bez.

Thlr. 23 Sgr.

pr. diesen Monat 7

Thlr.

Erbsen pr. 1000 Kilogr.,

preis Thlr. Thlr., Leinsaat —.

Ctr.

Kilogramm. Loco mit

Januar-Februar bez., Juni 58 Mark. Thlr.

Petroleum matter.

Monat Thlr.

Thlr. bez.,

diesen 7112 7is⸗

1875

Spiritus steigend. mit Fass. nassh Sgr. 29 Sgr. à 19 Thlr. bez., 23 Sgr. bez.,

1875

Mark bez. Spiritus

versteuert inkl. Sack.

Wetter: nasskalt. preis 61 ¼¾ Thlr. Mai 188 ½ 187 ½ Rm. bez., Roggen loco nicht vie fangs zurückhaltend, den. ermattete. Gekündigt

Loco

ab Bahn bez.,

bez.,

per 1000 Kilogramm bez.,

bez., per Mai-Juni 171 Rm.

. P). Die Einnahmen der franz.-österr. Staatsbahn betrugen vom 12. bis 15. November inkl. 389,802 Fl.

Berlin, 18. November. Oel, Wetter: trübe. Wind: NNW. Weizen loco unverändert, Termine besser. Kündigungspr. 61 ¾ Thlr. pr. 1000 Kilogramm. Loco 58 70 Thlr. nach Cualität, gelber (rother) per diesen Monat 61 ½ à ¾ bez., abgelaufene Kündigungsscheine verk., Per November-Dezember 61 à ¼ bez., per Dezember bez., ber Januar 1875 bez., per Februar - März bez., per

per

per Dezember Mark bez., per Januar-Februar Mark bez, Februar Mark bez., per Februar-März Mark bez., per März- April Mark bez., per April-Mai Mark bez.

Fer 100 Liter 100 %

Loco 55 70 Thlr. pr. 8 diesen Monat und per November-Dezember 61 ¼¾ ½ bez, per April-

3 4 2 2 2

5 Lit. Kartoffeln,

5 Lit. Rindfl. 500 G. Schweine-

fleisch Hammelffl. Kalbfleisch Butter 500 G. Eier, Mandel 10,—

April-Mai 186,5 à 187,5 Mark bez., Gek. Ctr. pr. 1000 Kilogr., per diesen Monat bez., per Navember-Dezember bez., per Dezember-Januar bez., per Janaar-Februar 1875 bez., per Febrnar-März bez., per März-April bez.

Handel,

Ctr. Kündigungspreis Thlr. p 53 59 Thlr. nach Qualität, neuer 56 ½ 58 ½ Thlr. ab und Bahn bez., neuer russ. 53 ½ 55 Thlr. ab und frei Bahn bez., diesen Monat 53 ¼ à 54 à 53 bez., per November-Dezember à ¾ bez., per Dezember bez., per Januar 1875 bez., per Ja- nuar - Februar bez., per Februar-März Mark 8oz., April-Mai 148 à 148,5 Mark bez., per Mai-Juni Mark bez.

Gerste pr. 1000 Kilogr., grosse und kleine 50 64 Thlr. nach

Reggenmehl matt. No. 0 und 1 pr. 1 3 unversteuert incl. Sack. Gekündigt 1000 Ctr. Kündigungspreis 7 100 Kilogramm,

24 à 22 Sgr. Dezember 7 Thlr. 21 à 20 Sgr. bez., per Januar 1875 Mark bez., per Januar-Februar 22,7 Vark bez, per Februar-März 22,5 Mark bez., per April-Mai 22,3 à 22,2 Mark bez., per Mai-Juni bezahlt. Kochwaare 65 75 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 60 64 Thlr. nach Qualität. 1

Oelsaaten pr. 1000 Kilogramm. Gek. Ctr., Kündigungs- Winterraps 80 86 Thlr., Winterrübsen 78 84

. berx.,

Gekündigt 20,000 Liter. Leco Thlr. Sgr. bez., per r per November-Dezember 18 Thlr. 21 à per Dezember Thlr. Mark bez., per Jan.-Februar 56,6 Mark bez., per Fe- bruar-März Mark bez., per März-April Mark bez., per April- Mai 57,9 à 58,2 Mark bez., per Mai-Juni 58,3 à 58,6 Mark bez., per Juni-Juli 59,4 à 59,6 Mark bez., per Juli-August 60,4 à 60,6

pr. 100 Liter à 100 % = 10,000 % ohne Fass loco

19 Thlr. à 19 Thlr. 3 Sgr. bez. 3 Weizenmehl No. 0 9 ¾⁄2 à 9, No. 0 u. 1 8 ⁄2 à 8. Roggenmehl

No. 0 8 à ¼, No. 0 u. 1 7 ¾⅞ à ¼¼I, pr. 100 Kilogr. Brutto un-

Thlr.

(Amtliche Preisfeststellung Petreleum und Spiritus.)

Gek. 21,000 Ctr.

per Mai-Juni Mark bez. Kündigungspr. Thlr.

Termine höher. Gekündigt er 1000 Kilegramm. Loco frei per 51

per

Hafer loco gut behauptet, Termine gut behauptst. Gekündigt 1000 Ctr. Kündigungspreis 60 ½ Thlr. pr. 1000 Kilogramm. Loco 52 65 Thlr. nach Qualität, per diesen Monat 60 ¼ à ¼¾◻ bez., per No- vember-Dezember 59 à ½ bez., per Dezember bez., per Ja- 1875 bez., per Januar-Februar bez., per Februar- März bez., per April-Mai 171,5 à 172,5 Mark bez., per Mai-

100 Kilogr. Brutto

schwimmend —, per bez., per November- Dezember bez., per

Rüböl höher bezahlt. Gekündigt m. Fass Ctr., ehne Fass Kündigungspr. mit Fass Thlr., ehne Fass Thlr. pr. 100 Fass 19 Thlr., ohne Fass 18 ½ Thlr., per diesen Monat 18 ¼ à ⁄12 bez., per November-Dezember 18 ¼ à ⁄12 bez., per Dezember 18 ¼ à ⁄12 bez., Februar-März bez., per März- April bez., per April-Mai 57 à 57,2 Mark bez., per Mai-

per Januar 1875 bez., per

Leinö! pr. 100 Kilogr. ohne Fass, loco Thlr., Lieferung

Raffinirtes Kilgr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.). Gek. 575 Ctr. Kündigungspreis 7 ¼2 Thlr. pr. 100 Kilogramm. Loco 7 ⁄2 Thlr., pr.

(Standard white) pro 100

November -Dezember per Januar- per

per bez.,

= 10,000 %

Kündigungspreis 19 Thlr. diesen Monat 18 Thlr.

Sgr. bez., per Janvar

Russische Banknoten. 94 bez., Oesterrsichische 91 bez. Berlün, 19. Nov. (Niechtamtlicher Gotrelde-Berleht.)

Weizen. Termine sehr still. Gekündigt 1000 Ctr. Kündigungs- 1000 Kilogramm

nach Qualität, per

per Mai-Juni 189 188 ½ Rm. bez. 1 zugeführt liess sich gut plaziren., Im

52 59 Thlr. gefordert, inländischer Monat 54 ½ 53 bez., per November-Dezember 52 ½₰ 51 ¼¾ per Januar- Februar 1875 2 Mai 148 ½ 149 148 ½ Rm. bez., per Mai-Juni 147 ½ Rm. bez. Gerste, grosse und kleine 53 64 Thlr. per 1000 Kg. Hafer loco in feiner Waare fest. Termine in fester Haltung.

Gekündigt 2000 Ctr. Kündigungspreis 60 ¾ Thlr. Loco 50 64 Thlr. ost - westpreussischer 57 61

58 ½

bez., pommerscher 60 63 ab Bahn bez., per November-Dezember 59 ¾ bez., per

bez.

Erbsen, Kochwaare 66 75 Thlr., Oelsaaten, Winterraps bez., rübsen bez., polnische bez.

Terminverkehr blieb es wiederum sehr still. Das Angebot blieb An- trotedem etwas bessere Preise bewilligt wur- Später zeigten sich wieder mehr Offerten, wodurch die Haltung Ctr. Kündigungspreis Thlr.

neuer russischer 53 ¼ 54 ½ ab Bahn bez., per diesen Rm. bez., per April“*

ab Bahn pr. diesen Monat 61 bez., April-Mai 1875 172 ½ Rm.

Futterwaare 60 64 Thlr.

Roggenmehl. Gekündigt Ctr. Nr. 0 8 ¾ ½ Thlr., Nr. 0 und I. 711 6¼12 ⁄12 Thlr., abgelaufene Anmeld. Thlr. Sgr., per diesen Monat 7 Thlr. 25 Sgr. Bez., per Novembe-Dezember 7 Thlr. 21 Sgr. bz., per April-Mai 22,3 Rm. bez.

Danzig, 18. November. (Westpr. Ztg.) Wetter: anhalten- der Schneefall Luft gelinde. Wind: NW. Thermometer: + 1⁰ Réaumur. Weizen loco bebhauptet. Nur ca. 130 To. waren heute verkäuflich. Preise sind grösstentheils unbekannt geblieben. Bezahlt ist für: fein weiss: 125 pfd. 67 Thlr., hellbunt: 130pfd. 62 Thlr., bunt: 126 pfd. 55 Thlr., blauspitzig: 129 pfd. 58 Thlr. Regulirungs- preis für 126 pfd. bunten lieferungsfähigen 61 ½ Thlr. Termine fester. Auf Lieferung 126 pfd. pr. April-Mai 192 Rchsm. Br. Roggen loco fest. Es bedang 126 pfd. 54. 55 Thlr, 129 pfd. 55 ½ Thlr., alt poln. 119/126 pfd. 47 Thlr. Regulirungspreis für 120pfd. lieferbar 51 Thlr. Termine gesehäftslos. Auf Lieferung 120 pfd. pr. April-Mai 153 Rchsm. B. Gerste loco grosse 113 fd. 57 + Thlr. Gerste loco kleine 106. 108/9 pfd. 52 Thlr. Rübsen loccboo Regulirungspreis 81 ½ Thlr. Alles per Tonne von 2000 Pfd. Zoll- gewicht. Petroleum loco 3 Thlr. bez., pr. Dezember 3 8ꝑ Thlr. H Kohlen loco pr. 40 Hektol. Nussk. 18 22 Thlr. bez. nach Qualität. Maschk 20 21 Thlr.

ptettin, 18. November, Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen pr. November 63 ¼, pr. Frühjahr 188 Mk. Roggen per November 51 ¼, per November-Dezember 51, pr. Frühjahr 147 Mk. Büböl 100 Kilogramm pr. November 17, pr. Frühjahr 55 Mk. Spiritus loco 18 ¼, pr. November 1823⁄22. pr. November-Dezember 18 8⅞, pr. Frühjahr 58 Mk. 50 Pf. 8

Posen, 18. November. (Amtlicher Bericht). Roggen. Gekünd. Ctr. Kündigungspreis 52 Thlr., per November 52, November- Dezember 52, Dezember- Januar 51 ½, Januar-Februar 153 Mark, Februar-März 150 Mark, Frühjahr 1875 150 Mark.

Spiritus (mit Fass). Gekündigt 10,000 Liter. Kundigungspreis 18 Thlr., per November 18 ½, Dezember 18 ½¼ ½⅜, Januar 1875 55 50 Mark, Februar 55,75 Mark, März 56,25 Mark, April 56,75 Mark, April-Mai 57 Mark. Loco-Spiritus (ohne Fass) 18/12 Thlr.

Breslau, 18. November, Nachm. (W. 1. B.)

Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 100 % per November und pr. Novbr.-Dezember 18 ½, per April-Mai 57 Mk. Pf. Weizen per November 62. Roggen pr. November 52 ⅞, per November - Dezember 50 ¼, per April-Mai 147 Mk. Rüböl per November-De- zember 17 ½, per April-Mai 56 Mk, per Mai-Juni 57 Mk.

Zink fest. Wetter: Trübe. Magdeburg, 18. November. (Privatbericht.) Weizen 60 Gerste 60 70 Thlr., Hafer

bis 68 Thlr. Roggen 56 62 Thlr., 64 68 Thlr. pr. 2000 Pfd. oder 1000 Kilogr.

Kartoffel-Spiritus. Locewaare höher bezahlt, Termine verein- zelt gehandelt. Loco ohne Fass 19 ½ Thlr. bez., ab Bahn 19 ¾⅜ Thlr. bez., November 19 ½ Thlr., November-Dezember 19 ¼ Thlr., Dezember 19 ½ Thlr. pr. 10,000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ¼ Thlr. per 100 Liter. Rübenspiritus fest. Loco 18 ½ Thlr.

Cöln, 18. November, Nachmittags 1 Uhr. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Wetter: Regen. Weizen flau, hiesiger loco 7, fremder loco 6,20, pr. November 6,14, per März 18 Mk. 55 Pf., pr. Mai 18 Mk. 55 Pf. Roggen matt, hiesiger lecc 6, 5, pr. November 5,9, pr. März 14 Mk. 90 Pf., pr. Mai 14 Mk. 65 Pf. Hafer pr. März 18 Mk. 25 Pf., pr. Mai 18 Mk. 10 Pf. Rüböl flau, loco 9²2⁄½26, pr. Mai 30 Mk. 90 Pf. Leinöl loco —. 58

Bremen, 18. November. (W. T. B.)

Petroleum (Schlussbericht). Standard white 55 Pf. Ruhig.

Antwerpen, 18. November, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (W. T. B.

Getreidemarkt geschäftslos.

Pstrolenm-Markt (Schlusspericht.) Raffinirtes, Type weisa, loco 23 bez., 23 ½ Br., pr. November 22 ¾ bez. u. Br., per Dezember 23 Br., per Januar 24 Br., per Januar-März 24 Br. Ruhig.

1oco 9 Mk.

Telegraphische Witterungsberichte-

AIlgemeine Himmels- ansicht.

Abv

v. M. Wind.

28

19. November.

80., lebh. bedeckt. 0., mässig. heiter. 080., mäss. Schnee. 0., lebhaft. bedeckt. NO., mäss. heiter.

0., stark. bedeckt. NNO., lebh. bewölkt. WXW., schw. NW., schw. S0., stark. Windstille. Windstille. NO., stark.

8 Haparanda. 339,9 8 Christiansd. 333,6 8 Hernösand. 337,3 7 Helsingfors. 336,6 8 Petersburg. 337,3 8 Stockholm .334,4 8 0xbe 333,3 8 Frederikeh.

8 Helsingör. 8 Moskau 32 7 Memel 32 7 Flensburg.. 7 Königsberg Danzig. Putbus.. Kieler Haf. Cöslin. Wes. Lchtt. Wilhelmsh. Gröningen. Bremen. Helder. Berlin .... Posen... 32 Münster.. Torgau.. Breslau... Brüssel.. Cöln

Trier

Cherbeurg. 337,0 Havre 336,9 Carlsruhe 330,1 Paris 336,7

8 St. Mathieu 339,3

8 Constantin 332,7

1

vn iiIIIIIII

V ²) bedeckt. bedeckt.²9) Nebel. bedeckt. bedeckt. ⁴) N., s. schw. bewölkt. WNW., schw. neblig. NO., schwach. trüb SW., schw. ü SW., schw. 1 8., stille. wen. bewölkt. Windstille. dicker Nebel. WNW., s. st.

NW., schw. heiter. ³) NW., mäss. bedeckt ⁹) SW., schwach. trübe, Regen. W., mäss. halb heiter, Neb NW., mäss. sbedeckt. Reg. WSW., schw. bedeckt. ²) W., lebh. bedeckt. NW., Sturm sbedeckt. ³) SW. stark. strübe. WNW., lebh. bedeckt. NW., stark. Regen. WSW., mäss. bedeckt. WSW., mäss. bed., Regen. W., mässig. trübe.

[NW., mäss. sbedeckt. *)

SS

AI dᷣSgSShSHo S.

90 o0 S

v - EEETIIIIIIIIE 1]

SISSS

66868 S

SIIEiI

SS0S 2 0 2 2100 ⁹½

2 —2

SSS8= ESüSSbecresüeeröenneSeheeshn

XiTb

28SSgÖS⸗

2S880’

2=g

Oο.o⁷0SSoUSSSSSSSISgoU IISISERn

IIIIIISgI

90 S90

¹) Gestern 8SW mässig. ²) Strom S. Gestern Nachm. w. schwach. Strom S. ³²) Nachts Schnee. ⁴) Gestern Schnee. ⁵) Gest.

Vorm. Regen. ⁹) Gestern Schnee. ¹) Schwacher n in Zwischen-

pelnischer bez., Winter-

räumen. ³) Nachts Sturm, gest. Vorm. Regen, Nachm. und Abends anhaltender Regen. ⁹) Gestern Regen. v““