Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Oeffentlich er Anz eiger. Inserate nehmen an: die autoristrte Annoncen⸗Ex vition⸗
Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das don Rudolf Mosse in Berlin, Bresla 1 2 2 4 u. Postblatt nimmt an: die Inseraten⸗Expedition Erekokehr undh nterhechangs⸗Sachen 8. Sesh . Crirhte enas Baches Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M 98 182₰ 1G 8 8 11“ . Sezaßatzonese Aufgebote, Vorladungen 6. Fechähre Setalntmacenner 4 bnea Leipzig München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ 8 Sees⸗ 88 2 Eu“] — 1A“] Börsen⸗ Beilg E “ u Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 8 .Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 8. FamilieneRachrichken. somse alle übrigen 1 . 0 2
. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. 9. Central⸗Handels⸗Register (einschl. Konkurse). — “
öffentlichen Papieren. Erscheint in separater Beilage. aA ““ . 3 2 2 1“ 8 8 28 Fern 1 2 b 1 8 1 8 . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ [5394] 8 üs. 8 ii ₰2 — “ . gerrwernenemeseceezee Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 2.222 .
595 1 8 8 4 “ 3 2
15551] Subhastations⸗Patent. Die Ausführung der Erd⸗, Maurer⸗ und Steinhauer⸗Arbeiten für den Bau eines neuen — Berliner Börse vom 20. Norvbr. 1874.] *Italien. Tabaks-Oblig. 6 Nothwendiger Verkauf Schulden halber. Empfangs⸗Gebäudes auf dem Bahnhofe zu Metz, einschließlich Lieferung sämmtlicher erforderlichen M⸗-⸗ 1“ G In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen]“ do. Tab.-Reg.-Akt. 6 Das früher dem Oekonomen Johann August terialien, veranschlagt zu pptr. 177, Thalern soll im Wege der öffentlichen Submission ver⸗ Bekanntmachn n und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den *Rumänier
Toelle zu Nordhausen gehörig gewesene, jetzt dem geben werden. . ung. EEEE˙ ine. 8
Agenten Carl Gerlach zu Eisleben gehörige, in der Die Offerten sind bis zu dem am Samstag, den 5. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, t Die Ausführung der Tunnel⸗ und Erdarbei⸗ entlichon Ea Wo rel 8 BEEuss. Centr.-Bodencr.-Pf. 5
Grafschaft Hohnstein zu Lipprechterode, landräth⸗ in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumten Termine, in welchem dieselben in Gegen⸗ ten⸗ sowie der Durchlässe und Wege⸗Unter⸗ 4 250 Fl. 8 T. [g 144 ⁄ bz etuss.-Engl. Anl. de 18225
lichen Kreises Nordhaufen belegene Klosteramt, wart der erschienenen Submittenten geöffnet werden, versiegelt und mit der Aufschrift: führungen in den Stationen 214 bis 244 der Amsterdam. 250 Lll. 3 ½
1 8 ss0. do. de 1862 5 Vol. II. . 137 des dbuchs der größer — 8 8 ; 2 ; 5 II. Bau⸗Abtheilung der Bahnstrecke Ottbergen⸗Nort⸗ do. 250 Fl. 143 ⁄etwb B G 3 Güter im Vazirke 1 h.Anle ecn sca 92. „Submission auf Erd⸗, Maurer⸗ und Steinhauer⸗Arbeiten für das heim soll,im Ganzen oder in zwei Loosen getrennt, London. .1 PL. Strl. 8 1. 5 6 24 be 88 3
2 8 Ganze we 1 1 (do. fund. Anl. de 18705 ches laut der unterm 5. Dezember 1830 Allerhöchst neue Stations⸗Gebünde in Meerbhzbzbz Paris 1oh Eer 3 1,04 812h.f “ sorbhacghen hüie garneandenngen aus vortofrei an uns einzusenden. 8 .ebLooos Nr. I. Die Ausführung der zur Herstellun Belg. Bankpl. 300 Fr. 81 50s ZZ
8 Hausen als. it behtr 1 getragen ist, Die Bedingungen, der Kostenanschlag und die dem Accorde zu Grunde liegenden Zeichnungen des Bahnplanums zwischen Station Nr 211 do. do. 300 Fr. . do. 3 * 8 gjit 3 6s “ “ berfe 8 Nutzungswerthe von können in unserem bautechnischen Bureau, Steinstraße Nr. 10, eingesehen werden. und Station Nr. 2 + 50 m. erforderlichen Wien, öst. W. 150 Fl. g. 5 * Grlg * ) 85 — Sr feheg bäud st 8 Seemhen as Bewerber, welche der Verwaltung nicht hinreichend bekannt sind, haben sich durch Fähigkeits⸗ Arbeiten mit der Herstellung eines circa 62,500 do. do. 150 Fl. 8 Pr.-Anl. d 81864 8 1oh. FAalems Popeheet Helhamins Peen. imd SüFg. 2. “ 8 auszuweisen. 1.“ Kubikmeter enthaltenden Voreinschnittes des Mlünehen’s.. 105 88 11u8““ 8 8 2 . in⸗ riehställen, raßburg, den 7. November . 1 “ 35 Meter langen westlichen Theiles des Tun-.. Augsbg.,, s. W. 10 v) L Fenmntnvethen Heut nt ehnan nhr vW Kaiserliche General⸗Directieon ö““ 8 ² lichen Nutzungswerthe von rn, “ 35 . 2 . b ,7b r Aus jie zweier Sete. e. 2* RRhuss.-Poln. Schatzoblig. 122 2 Rheinische 8) der Schäferwohnung mit Stall und einem im (24/11 M.) I.“ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 11“ wh dehen ..109 8. 178 Ks.s 21,r., sv.40. „ do. Nleinest 1 4.u. /10 85 r do. nese (5) 15 4 Ilötbe do. II. Em. r. St. gar. 3½ 1/1. Felde liegenden Schafstall, mit einem fährlichen 8 1 des Bahnplanums mischen Statinr Gen Bankdisoonto: Berlin: für Wechsel 5 % für Foln. Pfandbr. III. Em. 4 1/1. u. 1/7. 52 ½ G Baltische (gar.). 3 3 33 ½ 8 do. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 ½ Nutzungswerthe von 4 Thlrn., [5422] — — “ Die pro 1875 im Bereiche der Marine⸗Station 50 m. und Station⸗ Nr. 244 28 de lich At. Lombard 6 %, Bremen: 4 ⅜ %, Frankfurt a. M.: 5 %, ““ 5 1/1. u. ⁷.7978 Böh. West. (5gar.) 8 906 do. do. v. 62 u. 64 4 2 Areal dser., ¹ Weide. 18 8 — F 1.F dder Nordsee für S. M. Schiffe und Fahrzeuge beiten mit der erstellung eines 74 200 Hamburg 44% 88 G ““ 86 EEö“ 1 . 40. 45. J.1885. 8 — real von ar r Q e“ 3 ꝛc. erforderlich werdenden Proviant⸗Artikel, als: Kubikmeter enthaltenden Voreinschnittes, des b aa Haske. bra. 86. 9 E 71 u. 1/¼ Brest-Kiew 6
7.98 3bz ssoostpr. Südb. St.-P.) ( .s76 ½ G Oberschl. Lit. D. 4 11/1. u. 1/7./93 G
585 B Pomm. Centralb.., 0G . Schl. d. Ors. do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4 u. 1/10. 86 B
103 B FIH. Oderufer-B. „ (5) . [116 ¾bz do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101 bz B f108 B fnneinische „ 6 9 4 1/1. — — do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1100 ½ B
82 ⅛ bz G ss. T.-G.-Pl. St.-Pr. 11 u. 7[28 ¾ bz 7o. gar. Lit. H. 4 ⅞ 1/1. u. 1/7./101
1028 Weimar-Gera. „ (5) 1/1 u. 7154 B do. Em. v. 1869 5 1/1. u. 1/7. 103 ⅜ G 1 101½G N. I.) Div. pro 1872 1873 do. do. 1873 4 [1/1. u. 1/7. — 4 ½ 9 74
Li⸗ Altb. Zeitz. St Pr. (5) (5) 5 1/1 u. 7. 100 ½ G do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. Lb 99 ⅞ b
* 2 . do. (Cosel-Oderb.) 4 1/1.
1001x⸗ 111141““*“ do. do 5 1/1. u. 1/7 1032G 1ohen I. — Neus. St-Pr. (5) (5)⸗ 14 .10776 3 do. (Niederschl Zmgb. 3 85³G Saal-Unstrutbahn (5) (5) 5 [1/1 u. 7. 33 bz G do. I Em 155 5, G Tilsit-Inst. St.-Pr. 1 ½ 2 5 1/1. 68 1bz do. III. Em. 157 ½ b . 1 5 Ostpreuss. Südbahn.. J153 ½5n Rumän. St.-Pr. — (8) 8 1. [82 bz do. do. Lit. B. 85 ½ G Albrechtsbann ... 5 5 5 1/ 43 ½ B do. do. Lit. C. 1/4. u. 1/10. 95 B Amst-Rotterdam 6 ½ 6 ⁄ 4 1/ 104 bz Rechte Oderufer ... 1/4. u. 1/10. [86 ¼ bz B Aussig-Teplitz.. 12 11 4
—
894
— —- — —-,—- —,—
502 00 dS00 8E. 8EEEEETTTZ11“ — —
8ᷣEEESESESESH
— — *
.——— ——— —-———— SSSSSE=EI=vSöIII
5ü 5,5 SEESEgAEAEXESSESASASAS
S=S=SSESSgS
6 de 186 . 5. Anleihe Stiegl. do. 6. 40 do.
BEKEESESSE
— .
2=
—
8,gFgSS
222ö2ͤö2:S'’SnönSneaneeneeaneee aeee
— —;
—
— —q—N—
1SESESE
& EERRRRmwʒ
₰
— 0‿ —
—
)
1 4 4
4
8 . — — — 6 2öͤ2ö2ö2önöNöNSSSðe NIIISN
E gER
2 )
— 82
1u. 1/7. 101 Fbz G kI. f. 101 ½ 1 G k. f 99 ½ 3B3 93 ½ G
Jlol rG
4 real Fhrcen-Remnent 885 E“ 365 ½bn G do. do. 1869 u. 715 1 9 8 — 8 — 5 2 i 2 j fleis fri j ⸗ 2 2 2 8 U. 2 8 ) “ — 4 i 89 in-N 8 E ½ mit einem jährlichen Reinertrage von 850,85 8 8 „Pökel⸗Rind⸗ und Schweinefleisch, frisches Rind 275 Meter langen östlichen Theiles des Tunnels Louisd'or pr. 20 Stück 110 ½ G 4 111 ⅝ Türbische Anieihe 18655 r n. 17 12— 85 “ 34 G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½¼ ,1/1 6 6 3
““]
S R
S'e und Schweinefleisch, präservirtes Rind⸗ und Ham von circa 17,000 Kubikmeker Ausbruchsmasse, Foveks gus za rdel⸗ 6 24 5b: G G 119. 8 1869 6 1,4 1,10, 55 b6 E“ 87 ½ B do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1.
Thalern, 8. 4 * melfleisch, Reis, gelbe Erbsen, Bohnen, Weizen⸗ Vrr 2 1 be B sas eine 3 55 8 85 bz Schleswig-Holsteiner . . 4 ½ 1/1. e 8 . 468 8 1 „u. 1/10. 0 .““
Gerichtsstelle, Z Nr. 27, im Wege d Es soll die Lief der für das J 109 3à 109 bz Thüringer I. Serie 4 1/1.
an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 27, im Wege der s soll die Lieferung der für das Jahr 1875 er⸗ Schneidemus, Essig, Hartbrod, Kaffee, Thee, B 8 2 8
nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meist⸗ forderlichen eisernen Feuerrohre zu Lokomotiven im Zucker, Butter, Sals eutövehr Sauerampfer, . Fnnterfühemag.. sitio d B Dollars pr. 8 . 1 18 620 * 300 Frcs. = 80 Thlr. † 1 L. Sterl. = 6 % Thlr. Kasch.-Oderb...
bietenden versteigert und das Urtheil über die Er⸗ Wege der Submission vergeben werden. Termin frrische und präservirte Kartoffeln,“ dingungen sind 88 unserm Be ee e hiers löft ö 8 500 8* 8n “ .I. 1) Finnl. Loose (10 7Frn) — pr. Stück [12 ½ B Löbau-Zittau ..
theilung des Zuschlags hierzu ist auf Mittwoch, den 25. Rovember 1874, sollen im Wege öffentlicher Submission vergeben und auf dem Abtheilungsbureau zu Carlshafen 8 8 A Bbak 88 8 100 Thir 99½8 s(sodesterreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. S8etw bz G Ldwhf-B. (9 % g.) den 12. März 1875, Vormittags 11 Uhr, Vormittags 12 5983 im Bureau des Unterzeichne⸗ werden und ist hierzu Termin auf 8 3 ) in Fremde Banknoten pr. .. (Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 68 ⅜ B Lüttich-Limburg 0
an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 27, verkündet ten in Frankfurt g. D. anberaumt, bis zu welchem Sonnabend, den 5. Dezember, 1 32 Franz E““ 88.n G Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7.718 G Mainz-Ludmigsb. 11 ½ ₰ 2. . * . 24 4△ 2
werden. 2 die Offerten frankirt, verstegelt und mit der Auf⸗ 11 Uhr Vormittags, h . 8 8 12 bz G swiener Silber-Pfandbr. 5 ¼ 1/1. 71 ¾ B Oberhess. St. gar. 3 ½ Auszug aus der Steuerrolle, Abschrift des Grund⸗ schrift: „Submission auf Lieferung eiserner in unserem Bureau anberaumt. ZC“ SSernererhe⸗ T“ “ n 938 B NNem-Yorker Stadt-Anl. 7 1/5,u.1/111.100G Oest.-Franz. St. 10 1 buchsblatts, sowie die sonstigen, das Grundstück be⸗ euerrohre“ versehen, eingereicht sein müssen. Die Die Bedingungen liegen in unserer Registratur enisprechenden Aufschrift versehen Bis ba 48. 68 4 66 do. Gold-Anleihe 6 . u. 1/7. 99 2⁄16 b G Oest. Nordwestb.. 5 treffende Nachweisungen, sind in unserem Bureau Suhmissionsbedingungen liegen in den Wochentagen zur Einsicht aus und können auch gegen Erstattung am 28. Dezember cr., V eerA . 11 Uhr SS “ 9 1 8 Rubel 94 bz New-XYersey 7 u. 1/11. 90 ½ G 88½ 6 88n B. (5 Sng . Ei 8 im Central⸗Bureau der Königlichen Direktion zu der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden. Die in unserm Cendralbureau hier anstehenden Fermnite⸗ üeeesa EETETTEEböö 8 Genueser Loose 150 Lstr. — 30 bz e rd. 4 1g) 2 jenigen, welche igenthums⸗ oder ander⸗ Berlin und hier zur Einsicht aus und können daselbst abzugebenden verschlossenen Offerten, in welchen in welchem dieselben in Gegenwart der etwa e. Fonds- un ye ere. Peutsche Gr-ör B. Pfdbr. 5 1/ 7VJTb⸗ Kpr. Rudolfsb. gar. weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung auch Abschriften der Bedingungen gegen Erstattung ausdrücklich das Einverständniß mit den Lieferungs⸗ schienenen Submittenten eröffnet werden, an uns ein⸗ Consolidirte Anleihe .. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1105 11⁄1 6 bz 1* 1/794 ½ 8 s4 ½ X Elask-WJas.... in das Grundbuch bedürfende, aber nicht einge⸗ der Kosten in Empfang genommen werden. bedingungen zu vermerken bleibt, sind mit der Auf⸗ zusenden 9 110.100 G 195 ¾ Rumänier iermi⸗ aufge or ert, diese ben zur ermeidung er er 2 nig e er⸗ a neumeister. 4* „Subm ons· erte ür rov aut⸗ ie ec⸗ und Leistun sfã keit bei u ũů en, widrigen alls je 1 0½ 2b 1 Meininger Hyp Pfandbr. 5 1/7. 100 ⅜ G sSchweiz. “ 8 Heeeee spatestens im Versteigerungetermine 8 — — QCust. “ .2 “ W ben beizufü keine Berig Feblge⸗ S8 p 8 F “ 1“ zat2b FPomm. Hyp. Br. I. rz. 120,5 1/1. u. 1/7.1104 e2 8 1 “ 6 1z — en Offerten sin aarenproben beizufügen. Münster, den 16. November 1874. Oder-Deichb.-Oblig. 4 1/1. 1 do. II. u. IV. rz. 1105 1/ 18.1- 1 8g— 1e.“ . .. £α2 . 9 bz “ 1 1 1 -
soll
92 —1
, .. ,. er chee dü — —
100 ½ bz do. II. Serie 4 ½ 1/1. 59 ½ bz B do. III. Serie 4 1/1. 93 ½ G
90 ½ G do. IV. Serie 4 ¼ 1/1. — —
182 ¾ * do. V. Serie 4 ½. /1. u. 1/7. 100 ½ B
12 %bz Irechtsbahn (gar.) — 5 1/5.u.7711.70 B
1L132 ½ B Chemnitz-Komotau 5 1/1. u. 1/7.[63 ⅜ B
72 ⅞o⸗ Dur-Bodenbach 5 1/1. u. 1/7. 73 ½ B kl. — 183 1à bz do. ..5 1/4. u. 1/10. 72 ⅞ B
88 ½* B Dux Prag fr. Se 36 ⅝ G IHI Z 36 ⁄bz B Plisabeth-Westbahn 73 5 1/4.u. /10. fr. Z. 68 b⸗ Fünfkirchen-Barcs gar. 5
67 ⅜c⸗ B Gal. 11“ gar. E11“ do. do. gar. II. Em. 34 atetà3 bz do. do. ger. III. Em. 5 102 5e. G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 88 bv 8 Gotthardbahn
23 ½22 B Ischl-Ebensee — — 82 ¼à b br Kaiser Ferd.-Nordbahn . 1/7. —“ 68 bz Kaschau-Oderberg gar.. .u. 1/7.78 ¼etwbz G 58 bz Livorno 3 1/1. u. 1/7. 188 bz G Seag Ostrau-Friedlander. 5 1/4. u. 1/10. 77 ¼ G
88G Pilsen-Priesen 5 [1/1. u. 1/7. 73 G
—
5HSHSHAS
nĩUNCEmNNOS %
1u“
98
0-
— ,8.,,—öqööNOöqNVN— — —
— 00 95CSnEAES
—
— g — —
—A
F..
10,—
SSŚS
8EEAZg
—— —
—q—
“ —,—,—,—iö— ,—
de
2
———— ,—,—,— ,— +2 .—
. U.
1 Staats An . . 4., 121 u. 1 8, 99 ½bz C% Cgp. pflber and 38 14 1 D 83 1 1 Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91 ½ bz G Hamb fiyp Rentenbriefe 4 1/1, u. en Offerten ist der Nachweis über Qualifikation Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3½ 1/4. s120 bz B amb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u.
₰2
b0] 2 “ r/ü
— — —
—+EN ₰ —- S8=⸗ — ☛½
daieFlacea xa ☛ %
—
ask
SSIöSESSZS
üGEEEEIEUCGEREeoEEESSSRSGCRREEES
— eMN;
Iamn 1E—
Rordhansen, den 3. November 1874. —— — õ — sgenommen davon sind jed artoffeln, frisches 5 8 1771. lol ta ”
Nerseotezeit hes Fenehrece. Zerkanf bon Waffen. Anf Befeht Ses König. düe regench “ Fetns. vCCCECEI“ Be seas 8e Olig. * 1 ... e ee; eei-, n⸗ Vorarlberger gür. Der öE 55 Hee.cnas nr de,8,23 Haßs Wilhelmshaven, den 17. November 1874. senbahn. vi 28 8. 2 17 gotrr. spr-Bdk- E B' unkdb I 1. 3 1/1. u. 102 ½ n “ Lar. 5 ½ 1t von Reuß. seeichneten Artillerie⸗Oe⸗ circa 19, nfanterie- Kaiserliche Intendantur . 1 G neinprovinz-Oblig.. .. 3 7. 101. g ESsS 9 do. Wien.. ’ 84 — “ und Kavallerie⸗Schußwaffen verschiedener Konstruk - der E1“ der Nordsee. Industrielle Etablissements, Fabriken Schuldv. d. Berl. Kaufm. 5 [1/1. u. 1/7. [100 ⅜ G E11“ 1n 4 8 lb0—t⸗ 1 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10,82 ⅞ b G [55633 8 hstttion, sowie circa 32,000 Infanterie⸗Seitengewehre und Großhandel. (Berliner V 1/1. 1/7. 100 b G do. unkdb. rückz. 21105 1/1. u. 1/7, 106 br Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligatlonen. Schweiz Centr. u. Ndostb. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 94 bz G
Die He g na hscere 88 von dem agggc. verschiedenerg Kansteeftioggc n aa; öe- 8. nir [5463] S S EE“*“*“ g Central. 1. :1⁄. g8880 490. g. 8 do. 1 4 ½ 1/1. u. 1, . Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. 215 . ö G „ E
ner Bernhar weinebraten und dessen Ehe⸗ b 1 546: S “ T11.“ b do. do. do. 1872u. 73 5 1/1. u. 1/7./10 1 do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 98 ng.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1⁄% 7713
6 ee “ Hannoversche Staatsbahn. “ 1 v1ee. h-. H.;ki1.n 1e e2 4. HMII. Bn. 5 1,1. a. 98816 Unar. Jordostbahm gar, 1,4u./10 66 4 en
71. u. 17 38,8 do. do. (120 ra.) 4 ½ 1/1. u. 1/7 1100 8bn Bergisch-Märk. I. Ser.,4 ½1/1. u. 1⁷. — — do. Catbahn gar. 5 (1/1. n. 18 65 8.
177 102 ½b⸗ Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1/1. u. 1/7. 100 ½ G do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. — — Vorarlberger gar. 3. u. 1/9. 9
177. 95 ⁄ be G do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [94 ¼ G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85 ⅞ bz B Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 24
177 102 hz Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100 ⅜bz do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 852 bz B do. gar. II. Em. 5 er 11 1 G 8 N1” 4½ 1/1. u. 1/7,95 ¾0s do. do. Lit. C. 3 5 1/1. u. 1/7. 78 B 88 gar. I d 1/7.966 (NA. Anh.Landb. Hyp. Pf. 5 1/1 u. 1/7. s101 ½ G Jsdo. I. Ser. .. 7. 99 ¾ MI:gchles Cehieene: 2. “ 1/7.1102 3 Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100 8 do. V. Ser. 99 ¼ B; 8 Naine-Tudwi khafen gar. 5 1/1. u. 1/7 1/7 87 bz do. do. rückz. 125/4 ½ 1/1. u. 1,7. 98 G do. VI. Ser 418 1/1. 99 ¾bz 8 “ 8 14 1/4.n 1/16. 1/7. 95 bz Norqdd. Gr. Crt. Hyp. Anth. 5 1/4. u. 1/10 [101 ½ bz do. VII. Ser. 5 1/1. 102 ½ G Werra bahh I m. 41/1. u 1/7. 11lofge G sSuddentscheBo6.Cr Pfbr. 5 (1/5.u. /11.11028 6 sio. Aach -Düsseld. 1. 2m. 4 1,1. Flge Oest.-Fra. Stsb., alte gar. 3 1/3. u1/9. 1/7. 94 1bz do. do. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11. 98 G do. do. .Em. 4 1/1. I.. Frgänzungsheta gar. 3 1/3. u. 1/9.
5 8 do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. 3 1/3 1/7.95 B3 Flisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktlen. 8 Düsseid EIf.-Prior. 4 1/1. Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/5. u. 1011. b 1 Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9.
1/7. 85 ¾⅜ G 8 (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do II Ser,. 42 1/1 7— Div. pro 1872,1873 4o Därthand⸗S ertz Sar 4 11 do. Tit. B. (Elbetbal) 5 1/5.v.1/11.
8. Aachen-Mastr... 1 1 ¼ 1/1. [29 ⁄ bz G Jo. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. —— Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. nu. 1/10. 77. 86 % bz Altona-Kieler . 32 5 . [113 ¾ G do. Nordb. Fr.-W. 5 1/1. 1102 ¾⅞ G do. G69er gar. 5 1/4 u. 1/10. 8. 77. 95 ½ bz Berg. Märk.... . . 84 ⅛ bz do Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7.— — Krpr. Rud.-B. 1872 er gar. 5 1/4. u. 1/10. 8 1/7. 1100 ½ bz Berl.-Anhalt.... 7 [145 ½ bz 11* II Ser. 4 1/1. 1/⁷. 106 B Berlin-Dresden . b 61 ½ bz B 8 do. III. Ser. 4 ½ 1/1. 1/⁷ 94 B Berlin-Görlitz.. . 79 b⸗ Berlin-Anhalter 4 1/1. . [1. u. 177,1100 % bz Berlin-Hbg. Lit. A. 12 71. [192 k G 882 I. u. II. Emm. 4 ½ 1/1. käufer gesucht. Kur- u. Neumärk. 4 1/4.u. 10. 98 ½ B Berl. Nordbahn. ) 1 S Iit. B. 41 1/1. Pommersche.... 4 1/4. u. 1/10. 97 ½ bz B.-Ptsd.-Magdb.. 8 71. 10. 11141“““ Posensche 4 1/4.u. 1,10, 97 ⅝ 6G Berlin-Stettin .. 12 ¼ 10 ¾ 7./11451 8. Lit. B. 4 5 1/1. “ 1 1/1 4/10, 88 . Br.-Schw.-Freib.. 72 5 11. tb. Berlin-Hamburg. I. Em. 4 1/1. Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 98 ½ ’G do. neue (5) (5) 4 1/1 u.7. Sb II. Em. 4 1/1 Hannoversche 4 1/4. u. 1/10.— — Cöln-Mindener .. b 8 III. Um. 5 1/1.
ℳ,
—
—
—
nSe —
0%—1
2ö8ööSööeSöE
-064— ——
1
A
0, b7
frau Catharine Elisabeth, geb. Krause, zu Nieder⸗ be . J 08 8 ; — nzelnen Posten öffentlich meistbietend verkauft Bekanntmachung. A do. neue vellmar, unter Verpfändung des in der Gemarkung werden. Die Verkaufsbedingungen, sowie spezielle/ ꝗDie Anfertigung und Lieferung von Formula⸗ Patent⸗Pferdeschoner. do. 8 .
lh1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
8n MEö — Verzeichnisse der qu. Waffen liegen in unserem Bureau ren und sonstigen Drucksachen für die diesseitige 8 in ten N. Brandenb. Credi
do. neue Ostpreussische. do. 9 do. Pommersche... do. do. Posensche, neue...
0.—
FESFEearnnSenesn
zur Einsichtnahme aus, werden auf Wunsch auch Verwaltung soll im Wege der öffentlichen Submis⸗
zu Gunsten des Jean Deny zu Cassel, am v , ⸗ 8 8 f— 295 1 „abschriftlich mitgetheilt, ebenso können Proben der qu. sion verdungen werden. Jeruar 155h0 Felce ssrhe⸗ sst Waffen gegen eine Kaution von 3 Thlrn. für jede Offerten sind an uns portofrei, versiegelt und mit
abhanden gekommen. Schußwaffe, von 1 ½ Thlr. für jedes Seitengewehr der Aufschrift: 18* 8
Goldne Hedaille.
— jnrßʒ veie bei uns in Empfang genommen werden. Die Meist⸗ Submission auf Anfertigung und Lieferung UEenhencnen “ elhe Aemeach⸗ I.S bietenden haben im Termine Kautionen im Betrage von Drucksachen“ d8 naten dahier geltend zu machen, widrigenfalls die sche feerbes “ vüöhren “ 8 vffuhi Se.h bis gn v 9unig. ö“ Fegeahs 18890] — kt laut u bheil g; KS uer: 1 em Gelde resp. Reichsmünzen oder in preußischen ta ormitta r, in unserm Geschäfts⸗ Zewirkt laut Ur beantragte Mortifikation der Urkunde erfolgen wird. Staatspapieren und Pfandbriefen einzuzahlen. vg ““ einzureichen, in welchem der vTöö“ der
E1.“ nur durch Anschlag am Mainz, den 15. November 1874. Artillerie⸗Depot. dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ Universität Halle a. S.
Cassel, den 11. November 1874. 8 cst Kisesüsscsee b“ die Submissions⸗Be⸗ Erleichterte Fugthätigteit 8 Lastpferde 88 1
Königliches Kreisgericht. 8 [5526] B 8 — eirca 2 ekanntmachung. dingungen nebst der Zusammenstellung der Druck⸗ um eirca . üFt do. do. neues4 1/1. 8 —.eüees. 8 8 Die Lieferung des 1875 für n Kaiserliche Ma⸗ 5e. 2e 1 she unserm Formular⸗Magazin zur Schonung der Lastpferde und Geschirre Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. heis. Phr⸗ ber S e erforderlichen Bedarfs an Einsicht aus und waden üeis 8* deecac der Fehrm 3 111 8 . 8911. 8 — 8 roviant, und zwar: 2 8 Formulare — von dem Bureau⸗Vorsteher, Kanzlei⸗ , 0. 0. 11. 91 Er eOela m a. frischem Rind⸗ und Schweinefleisch, Salzrind⸗ Rath Bröse, gegen Zahlung von 1 Thlr. beras fasgt. Berlin NW., 16. Georgenstraße, neben Tattersall do. II. gerie. 5 1/1. 8 G enh 7 „ 1 „ Ho „ ial⸗ 8 5 8 . fü 2 . .. c4 ⅔ g
ihrem Testamente ihre Tochter, die unverehelichte Herenele , “ Weizen⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion nicht eingeführt, respectable Wiederver 9 9 217 EZE “ zur Miterbin eingesetzt. mehl, Hülsenfrüchten, Kartoffeln, Butter, prä⸗ . ““ S;e TEööö gemacht. servirten Kartoffeln und Sauerampfer, [5488] 1“
November 8 soll j 1
Königliches Stadtgericht. 1. Wege der öffentlichen Submission verdungen g7⸗ 1875 für de unker Verwal⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. der Aufschrift: — — —blahn⸗Direktion stehenden Bah⸗ soll mit dem 1. Januar k. J. efinitiv besetzt wer⸗ ö 4 1/4. u. 1/10. 98 ½ do. Lit. B. 5 51. 3 Potad. A. A Ic. A. u B4 1/1. ubmissionen ꝛc. unter Anschluß der Proben an die Intendantur der 5 n 8 chaen.⸗ Badische Anl. de 1866.4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 G Halle-Sorau-Gub. - 8 do. Lt. D. 4 ½ 1/1. S ssi erial: Dochte, Glascylinder, 4 Wochen bei uns einreichen. do. Pr.-Anl. de 1867 4 11/2. u. 1/8. 117 ¼ bz Hannov.-Altenb. 1 /1. [23 Lt E. . vann /1.
8 Marine⸗Statiosn der Ostsee zu Kiel bis zum 5. De⸗ 11“ 2 100 ¼ B kl. f. Chark.-Krementsch. gar. troleum, Reibzündhölzer, raffinirtes Rüböl „den 17. November 1874. 1 b 18 1 . 22 7.,100 ¼ . f. [5554] Bekanntmachung. zember cr., Vormittags 11 Uhr, einzureichen, zu. Petroleun;, “ Königliche Frenierung. Abtheilung des Innern do. 35 Fl. Obligation. — pr. Stück 41 ½ bz do. II. Serie 7. 28 ⅛2 Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Jelez-Orel gar.
Die Lieferung des bei der unterzeichneten Be⸗ welcher Zeit dieselben in dem, in unserem Bureau, 8 5s F,2g— 1 do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. — — Märkisch-Posener 0 6- I 10 93 ½ G Jelez-Woronesch gar... hörde in dem Jahre 1875 erforderlichen Buchen⸗ Friedrichsstraße Nr. 11, anstehenden Submissions⸗ B. its e Maschinenöl, Wagenschmieröl, Schaffrinski., Bayersche Präm I 18.,179 118 ½ B Mgdeb.-Halberst V 105 bz B 8 I 88 8 354 1/4z1/19. 6 Koslow-Woronesch gar.. Brennholzes — etwa 130 Raummeter — soll im termine in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ 0 unb B ungsmaterial: 51 f, 15553 ö“ 3 Braunschw. 20 Thl.-Loose— pr. Stück 24 B Magdeb.-Leipzig. 251 bz G do. IV. Em. v.St. gar 4 1/(1. u 1/7.,1101 ½ G. N. f. do. Obligat. 8 “ iX“ 8n. SSehg. er⸗ l der Regist Pn en Peeenas saee buned uggn⸗ Hanh. 19258 dnn 11“ Bremer Court.- Anleihe 5 1/1. u. 1/7. 103b2 do. gar. Litt. B. 93 ⅞ bz o. v 111 74,u. 110. 93½⅜0 VIIIO0 ½ He,n SF vergeben werden. Die Lieferungsbedingungen liegen in der Registra⸗ 9 8 1“ se⸗ 5 9 jnisch⸗ 1 Bremer ijhe de 1873 4 ½ bz Mnst.-Hamm gar. 7.99 B 8 e. 41 1/17 u 98 ¼ b *[K.-Chark.-Assow Obl... Die Lieferungsbedingungen sind in unserer Re⸗ tur unseres Bureaus, Kiel, Friedrichsstraße Nr. 11, Prtehes weiße † Samierseife, Reiser. Rheinisch⸗Belgischer Brnzn anlene h18na 8 1/4. u. 1/10 llf 7 98 ½ b Beaungeegne ; d t1 1.1 17. 8816 9 HhG Kürsk-Kiem gar.... gistratur, Brandstraße 28 parterre, bis zum 10. zur Einsicht aus, und werden auf portofreies Ver⸗ ⸗=⸗ISz besen, Schwämme, Waschleder; ;zb: resp Französischer Dessauer St. Pr.-Anleihe 3 ⁸½ 1/4 storzs Nordh.-Prfrt gar. 52 bz “ S8 ö it. G.4 †1/1. u. 1/7. 99 ¼g do. kleine .. k. Mts. Vormittags von 10 bis 12 einzusehen, und langen gegen Erstattung der Anfertigungskosten mit⸗ D.-Diverses Material: Bindfaden, Kupfervitriol. — b— Goth. Gr. Prüm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 106 ⅜5 B Oberschl. A. u. C 165 8 b⸗ Zae. H 4 1/4 u. 1/10 [99¼G Losowo-Sewastopol, Int. haben die Lieferungslustigen ihre Offerten versiegelt, getheilt Telegraphen⸗Papierstreifen, Fruchtgummi, oIIZI6“ Güterverkehr. do. do. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7.1104 tz do. Lit. B. gar. J151 †b⸗ 5 2 V 1. 1/7 Mosco-Rjäsan gar.. mit der Aufschrift: Kiel, den 16. November 1874. Plombirbleie, Handfeger, Schaffnerlaternen, I. “ 18663 1/3 Ab 1 Sg. na.. 7.[156 1b Ge1n- S. v15 101 bz G Mosco-Smolensk gar... Lieferung von Breunholz“ 8 Kaiserliche Intendantur NScchhreibkreide, Milchglocken; Mit dem Tage der in Kürze bevorstehenden Be⸗ Pübe “ 8 leihe 311/4 pr Stek 35 8 0 8 nabah b 156 ½ Cöln-Mindener ¹ 7. 891 8 Hrel- Ga daselbst bis zum 10. k. Mts abzugeben. Später der Marine⸗Station der Ost soll im Wege der öffentlichen Submisston vergeben triebseröffnung der Strecke Bochum⸗Dortmund tritt übecker Präm.-Anleihe ½⁄11/4 pr. pr. 82— — do. 77. 104 ½ Poti- Tiflis gar 8 ’. zum . k. . abzugeben. päter er Marine⸗Station der Ostsee. werden der vierte Nachtrag zum Rheinisch⸗Belgischen bezw Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 87 ⅞ bz Pomm. Centralb. 77.— — oti-Tiflis gar eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. , 1 we. g zum Retz Delg zw. Meininger Loose — pr. Stück 5 ¼ bz G R. Oderufer-Bahn 93 G Rjäsan-Koslow gar.. annover, den 17. November 1874 Die Lieferungs⸗Bedingungen, denen das Ver⸗ Franzsfischen Verbandtarife in Kraft. Derselbe ent⸗ S 8 vm. Pfdbr. 4 P 172 örz b Reiniras 100N bz B Rjaschk-Morczansk... Königlich Preufisches Konsistorium 1,.nPA S Bek tm ch 8 zeichniß sämmtlicher Materialien beigefügt ist, können hält Frachtsätze für die diesseitigen Stationen 016 88 Präm.- 6.3 2 3. 101 ¾ 8 g vnse 8. 8.. 100 bz ybinsk-Bologoye. 8 1 “ 2 ann U ung. im Büreau der Ober⸗Betriebs⸗Inspektion hierselbst, Bochum, Frintrop bei Oberhausen, Dorstfeld, Dort⸗ 2e4e. Ls Loose.. 2. JA41 ½ bz G Rüui 1n (Car.) 94 ½ bz G 8 „II. Em. Für die Kaiserliche Werft soll der für das sowie in den Stationsbüreaux zu Trier, Neunkirchen, mund und Langendreer. 3 Amerikaner, rückz. 1881 6 1/1. u. 1/7. 104 bz G [Nv. 8 Ke- n “ :1/7 938 Schuja-Iwanowo gar.. [5555] Pkanntmachnnß. Jahr 1875 eintretende Bedarf an Petroleum, grüner St. Wendel und Bingerbrück eingesehen, auch von Exemplare des Nachtrages sind zum Preise von do. do. 1882 gk 6 1/5. u. 1/11. Dez. 98 b [97 5»b 85 en 2 98 ¾bz G “ * 5 Die Lieferung der bei dem hiesigen Konsistorium Seife, Soda, Talglichten, Dochtband und Docht⸗ ersterer auf portofreien Antrag bezogen werden. 4 Sgr. bei unseren genannten Dienststellen sowie in 1““ I. 6 1/5. u. 1/11. Jan. 98 ¼ be G “ 40: 95G do. Fleine gar. 5 erforderlichen Schreibmaterialien und dgl. für die garn beschafft werden. Offerten sind an die Ober⸗Betriebs⸗Inspektion unserem Geschäftslokale käuflich zu haben. ö11.“ Pbr. 98 ⅜ G 9 Püh8 8 3 Warschau-Wiener II. 5 Jahre 1875 und 1876 soll im Wege der Submission Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Aufschrift: hierselbst portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: Cöln, den 17. November 1874. „245. IV. 6 Suan. 98 ⅜8 do⸗ Lit. B sear . 195 do. kleine 5 an 8 .. 9g 3 „Submission auf Eifserung von Petroleum, „Submission von Betriebs⸗ Die Direktion. 8 o. 1“ 8388 4 1 “ P. III Lmf. ie Lieferungsbedingungen un roben der zu Seife ꝛc.“ materialien“ 111“ 1 . 546 1/1. u. 1/7. [102 1 8 82 . . 2 1 liefernden Materialien sind in der Proßfnn, der e bis zu dem am 9. Dezember cr., Mittags 12 Uhr, versehen, bis zu dem auf Samstag den 5. Dezem⸗ Die bisherige Haltestelle Bergfriede zwischen . Bonds (fund.) 5 1/2. 5.8. 11.99 bs Angerm.⸗-S. St-Pr. (6 gistratur, Brandstraße 28 parterre, bis zum 16. k. im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaum⸗ ber d. J. im Büreau des Unterzeichneten anstehen⸗ Raudnitz und Osterode an der Eisenbahn von Thorn Oesterr. Papier-Rente 4 ½ ½ u. 6 1 64 z B Berl. Dresd. St. Pr. M., Vormittags von 10 bis 12 einzusehen, und ten Termine einzureichen. den Termine einzureichen, in welchem dieselben in nach Insterburg ist als Station eingerichtet und fin⸗ do. Silber - Rentes4 b 1, u. 1³0 68 bz Berl.⸗Görl. St.-Pr. haben die Lieferungslustigen ihre Offerten unter Bei⸗ Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten er⸗ det vom 1. Dezember d. J. ab die Beförderung Oesterr. 250 Fl. 1854/4 1/4. [106 ¾ bz B do. Nordbahn „ fügung von Proben versiegelt, mit der Aufschrift: Anträge gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich öffnet werden. von Personen und Reisegepäck, Leichen, Fahrzeugen, do. Kredit 100. 1853-— pro Stücks114 B Chemn.-Aue-Adf. „Lieferung von Schreibmaterialien“ mitgetheilt werden, liegen nebst den näheren Be⸗ Später eingehende oder den Lieferungsbedingungen lebenden Thieren und Gütern aller Art von und do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 107 ½= . Hal.-Sor.-Gub. „ daselbst bis zum 10. k. M. abzugeben. Später darfsangaben in der Registratur de Kaiserli nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt, nach Bergfriede in dem Lokalverkehr der Ostbahn do. do. 1864 — pro Stück 98 ½ ν G Hann.-Altenb. „ eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Werft zur Einsicht aus. . 1““ Saarbrücken, den 12. November 1874. nach den Bestimmungen unseres Lokaltarifs statt. VUngar. St.-ELisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 745 bz do. II. Ser. „ Hannover, den 17. November 1874. Kiel, den 17. Nopember 1874. 1 Königliche Ober⸗Betriebs⸗Inspektion. Bromberg, den 14. November 1874. do. — pro Stück 54 ½ bz G Märk.-Posener „ Königlich Preußisches Konsistorium. 8 Kaiserliche Werft Sebaldt. Königliche Direktion der Ostoahn., Wex. do. Schatz-Scheine 6 ar 93 bz B T[kl. 93 ½ Magd-Halbst. B.,
de S
25,— 00— ,0,— eN
—
22ö2ö2ööööNöenönN
Pfandbriefe.
0—
—,— — —- — —- —- — — — —
1 1 1 1
“ Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4.u. 1/10. 1ö Südöst. B. (Lomb.) gar., 3 1/1. u. 1/7. — — do. do. neue gar.] 3 1/4. u. 1/10.) 7. [100 ⅔ G do. Lb.-Bons, 1870, 74 1/3. u. 100 ⅜ G do. do. v. 1875 1/3. 103 G do. do. v. 1876 1/3. 97 ½ G do. do. v. 1877 1/3. u. do. do. v. 1878 88 94 ¼ G do. do. 1/1. - Baltische 71 /7.93 B Brest-Grajewo 1 2 ½ B Charkow-Assw. gar. .. J100 ½ B HI. f do, in f à 6. 24 gar.
SSSEHEHEHRHEX;EHSHAEESHSSESSHSASASHKSHSSEAHEASHAHENAHAESS;AvSH';
4009
8 1“
L08
&AAGAAAẽRR̊œEhRCOGʒOOoʒGOOo
Rentenbriefe.
/
1 1 2
4
1ESEESSESSHSSSSSSSEESSSSSSEESSSSE;EEASAXAS
1/1. 1/1. 1/3. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11.
3 1 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 9 1/2. u. 1/8. 1 2. u. 1/8.
4. u. 1/10.
2. u. 1/8.
5. u. 1/11. 4. u. 1/10. 92 4.
4. 4. 1 1 1
3 3 8 1 2
/
/
o o& EEEEEO
oUeEn
—
— — bg
/4. u. 1/10. u. 1/10. u. 1/10. ä u. 1/7. 4. u. 1/10. 4
2—
do. 3 ½ gar. IV. Em. do. V. Em. 4 Halle-Sorau-Gubener 8.
/ 1 1 - 2
S FESEZASEAéAq'S
1. /4. u. 1/10. /4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.
71. u. 1/7 [g
. 177 8 1/7. 1121
89 a6n
eor
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
91 B bbbee do. II. Em. 4 ½
. [101 bz B sdo. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½
ZIMIlb Märkisch-Posener .
. — — Magdeb.-Halberstädter 4% .93 bz G do. von 18654 100 bz do. von 1873/,4 29 † bz G do. Wittenberge3 31 ⅜R B Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1 52 ¾◻ bz Magdeburg-Wittenberge 45 bz B Niederschl.-Märk. I. Ser. — — do. II. Ser. à 62 ½ Thlr 62 ¼ bz do. Oblig. I. u. II. Ser. 74etw bz G do. III. Ser. 101 ¾ bz Nordhausen-Erfurt. I. E
E;TaSboPoSSS
——SyöSxE½EðSß+EEY=eʒ g=e
0— — 10—
5
P165*G 39 kleines5 1; 1 0. 5
B 8 Zarskoe-Selo 1 73 B (N. A.) Alab. u. Chat. gar fr. — 100 G Calif. Extension 7 [1/1. u. 1/7.]7 100 B Chicago South. West. gar. 7 1/5. u. 1/11. 197 ½ G Fort Wayne Mouncie. . fr. — 94 ½ G Brunswick . . . fr. :97 ½ G Cansas Pacific fr. ,97 †1 bz Oregon Calitt.. fr. 101 ¾ B Port Huron Peninsular. fr. 1/7. 93 ¼ G Rockford, Rock Island fr.
u. u. 8 1. u. Ln. 4. 8 b
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
„S
— — — — — n
SSHEEAESEHASSESSASH =
—,—
—
——— ———————
— — ——
— .
do. do. II. Em. 6 1/2. u. 1/8.92 B sbz B dco. 6. . . 1“ . 8 8 8 do. do. kleine .. . 6 1/2. u. 1/8. 92 ¹etwbz B Münst. Ensch. 38 B (oberschlesische Lit. A.. 1 “ 1/1. u. 1/7,5: ““ — „Ernz. Anleihe 1871, 72 5 16,2.5.8 11105 B Nordh.-Frfurt. . 43 ½ꝑ b do. t. B. 3 ½ 1/1. u. 1 1¶— Hath-hliaswue. 1/1., .
e*Italienische Rente 5 1 /1. u. 1/7. 166 ⅞ bz 1“ 1. 60 bb do. Lit. C. 4 11/1. u. 177.93 G 8 88
. *
AInaaoohcaocncahanennne:
KSAEEAEEA2S
ö