Berlin, Sonnabend, de gister
Handels⸗Register. 5 J. M. Hamburger am Orte Kattowitz 1. November d. J. dahier, Weißer Hof Nr. 3, Jeder die Befugniß hat, die Gesellschaft zu
Commandit-Gesells
in Colonne 4 heut folgende Veränderung eingetragen unter der Firma A. Heder & Co. eine Handels⸗ vertreten und die Firma zu zeichnen. Zufolge Verfügung vom 16. d. Pckts. ist heute in „Die Firma ist in Joseph M. Hamburger Mehlhandels errichtet laut Anzeige vom 6. d. M. Das Handelsgerichts⸗Sekretariat.
worden: gesellschaft zwecks Betriebs der Bäckerei und des Elberfeld, den 17. Juli 1874.
unser Firmenregziste⸗ unter Nr. 1187 eingetragen: geändert.⸗ Eingetragen am 18. November 1874.
der Herr Nicolaus Martin Plaas in Altona. Beuthen O./S., den 14. November 1874. Nr. 946. Der Kaufmann August Schade dahier EIberfeld. Bekanntmachung.
Ort der Niederlassung: Altona. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. betreibt unter der Firma slnc. Schase dahier, In das Handelsregister bei dem Königlichen d
Düs a 1à Mh. 1 b “ 1“ ter V - 1““ 8 8 J. abgehaltene Fene al-Versammlung unserer Herren Actionaire hat Behufs Anlage eines Zweiten Geleises v es be. En neutmem 0./8. Bekanntmachung. — I 82, ün Mulakturwacran Ebö ist heute auf Anmeldung n e 8 Thor nach Charlottenburg die Erhöhung des Grund-Capitals von Thlr. 280,0 om Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die Gesellschaften der in Zahrze unter der Firma: Eingetragen am 18. November 1874. Nr. 978 des Gesellschaftsregisters und Nr. 2392 r. 0,000 beschlossen und gleichzeitig festgestellt, dass den Inhabern je einer 8 vSen 000 au 1e Füneceesgengema Franz Heiar. Thorbecke in des Firmenregisters: Die vermge Rehkreinkunft der e“ 8 —, ern je einer alten Actie Anspruch auf eine neue al pari zustehen solle; zur Fes Altona. Zufolge Verfügung vom 16. d. Mts. am 20. Oktober 1874 begründeten Handelsgesellschaft Cassel. Gesellschafter Wilhelm Hermann Müͤller und Carl “ g odalitäten, namentlich auch der Bestimmung der Frist für Ausübung des Bezugsrechts, wurde der Aufsichtsrath ächti 5cEIr., 8 ist heute bei Nr. 1008 unseres Firmenregisters das sind:; ⸗ . b “ Dem Kaufmann Heinrich Ceranz dahier ist von Adrion, Kaufleute, früher zu Linden bei Solingen, L 1 S nunmehr sowohl die Königliche Concession als auch die obrigkeitliche Bauerlaubniss 2 111“ it — G erme * Erlöschen de daselbst mit dem Sitze in Altona ein⸗ ) — 8 mhne⸗ 1.“ ““ 55 nenc I Fehs bestehenden Hrades. — “ Se 85 nebfre er Fertigstellung für dies jn 1 je ; ; 1 .“ d8 8 Zwelten Ge theilt ist, dess etragenen Firma: 8 8 “ gesellschaft Prokura ertheäilt laut Anzeige vom 17.] erfolgte uflöͤsung der Handelsgesellschaft unter der ““ en Sommer in Aussicht genommen ist, haben wir beschlossen, mit der Emission von 8 8 ö.“ F. Z. C. Küämpel Die Behanaße die Gesellschaft zu vertreten, steht 3 2. Frma „Müler e: dlöriont su ehrafg Peühabe 4 ingetragen Cassel, am 18. November 1874 gen, genannter Adrion ist mit heute als Theilhaber
— a. H ltona, den 18. November 12143. jedem Gesellschafter selbständig z. König iches Kreisgericht. aus dem Geschäfte ausgeschieden und ist letzteres 9 009 TFhlr . —Möñ S40,000 Reichsmark 2 8 * Königliches Kreisgericht. 8 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 1eh riögee mit Aktiven und Passiven an den Theilhaber neuer Actien, jede über Beichsmark 600 1 M 9 — I. Abtheilung. 8 179 heute eingetragen worden. Schultheis. Müller übergegangen, welcher solches unter der Firma G al autend, welche vom 1. Januar 1875 ab, in jeder Beziehung gleichberechtigt mit den alten Actie 1t ¹
an der Dividende Theil Beuthen O./S., den 14. November 1874. „Müller⸗Adrions mit dem Sitze in Solingen für vidende Theil nehmen, vorzugehen, und haben betreffs derselben Folgendes festgesetzt: nere. Halisdan elapegeisechts zu Verlin. 8 des Königlichen 8 Beuthen 0./S. 2. Bekanntmachun
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Cotthus. Bekanntmachung. 8 8 wes betreibt. Die Firma „Müller et Adrion“
Die Ausübung des Bezugsrechts al 1 8 * 1 In unser Wesellschaftsregister ist heute bei Nr. 61, ist Elb⸗ 88 „eg hn 2. 111ö“ 8 “ 8 88 den Inhabern der alten Actien vom 10. November bis 25. November zu; nach Ablauf dieser Fri Zufolge Verfügung vom 18. November 1874 sind In unser Firmenregister ist unter Frr. 1275 die woselbst d'ce Gesellschaft x Eiber ecd, deg 18, Sae1s ereetariat nommenen Actien v 8 — 1 8 8 er Anspruch darauf erloschen und wird die Verwerthung der auf diese Weise nicht in Anspruch I.on vCCG16“ E. Wolley “ 18 8 8 9
1 1 Unun wirk 8 b u““ 1I1 1b — erfolgt: 8 . 4 “ b 88 8
Bei Anmeld üs. Ausü 8 8 esellschaft bewirkt werden. “ li 1“ 8 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Wolley einget⸗zagen steht, in Colonne 4 folgender Vermerk Elberfeld. In das Handelsregister bei dem 1 ung der Ausübung des Bezugsrechts haben die Actionaire sich durch Vorlegung ihres Actienbesi 1.““ 3406 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: aus Zaborze Heute eingetragen worden. eing etragen worden: Königlichen Handelsgerichte hierselbst ist heute auf An⸗ einen Zeichenschein zu vollziehen und den Vollbetrag der Actie mit Reichsmark 6 8 gung s Actienbesitzes behufs Abstempelung zu legitimiren Berolina Häuserbau⸗Aktien⸗Gesellschaft Beuthen S./S., den 16. November 1874. Die Handelsgesellschaft hat am 15. November meldung eingetragen worden: † Talon versehenen neuen Actien, auf die Namen der I elc 00 einzuzahlen, wogegen Zug um Zug die mit Coupons für 10 Jahre u1 be beh ist 1“ ist aus d Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 88 8gc “ 8 31.G E1““ Eöö . 1“ 8 Nö autend. ausgehändigt werden. — Von der Zulassung rat ü er Kaufmann Hermann Lehmann ist aus dem ttbus, den 18. November 8 vermöge verei ’ —⸗ im Hinblick auf die für andit-Ge * 3 8 8 aassung ratenweiser Einzahlungen muss als ungeei sande ausgeschieden. Asregister ist ei i: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. fundene Uebergang des von dem am 19. Juni 1874 “X“ Commandit Gesellschasten auf Actien bestehenden gesetzlichen Bestimmungen abgesehen werden. 8 8 8 9240 “ Seen EEZ“ “ G verstorbenen Kaufmanne Wilhelm von Scheven in
Berlin, 1. November 1874.
Handelsregister
. 8 i unser Gesellschaftsregister, woselbst unter otni : Bremen, ei weig⸗ 2 V ist Langenberg, bei seiner Lebzeit daselbst unter der “ Der Aufsichtsrath 8 4513 br hiesige Aktiengesellschaft in Firma: “ Bremen, eiver Zweige en Velgendes Gesellschaftsregister ist Firma W. von Scheven geführten Handelsgeschäfts, 2 1 8 8 Marientrost Blei⸗ und Zinkerz Bergbau 1) Offene Handelsgesellschaft, gegründet am] Nr. 44. Firma der Gesellschaft; mit Aktiven und Passiven, sowie mit der Berech⸗ ““ .“ Llevrvinstein, 8 Aktiengesellschaft 1. März 1872; die Zweigniederlassunes zu Braunkohleugrube und Ziegelbrennerei
tigung zur Fortführung der Firma, an seine Wittwe Alwine, geborene von Scheven, Kaufhändlerin zu Langenberg, welche solches unter der benannten Firma
vorsi vermerkt steht, ist eingetragen: Brake i 24. Juni bezw. 3. Au „ ¹ t gets ö ee. Ber Hörtühaner ete “ n 8 5 Pe enhae n Serse enicht 1u“* W. von Scheven“ daselbst für sich weiter betreibt j vor ih 8 orstand ausgeschieden. Zum itgliede de 8 8 inri - 821 „W. vo „ daselbst für sich weiter betreib recht bei den Banquiers unserer Gesellschaft, “ 1“ 8— Vorstandes ist der Kaufmann Moritz Louis “ E“ Hen SC “ Elberfeld, den 1. August 1874. X“ 8 Buch zu Berlin gewählt worden. Hauschildt, Beide zu Bremen, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. ufolge Verfügung vom 19. Oktober 1874 sind z) vertreten wird die Gesellschaft durch jeden Die Gesellschaft ist eine offene Handelssesell⸗
n 5 3 — den Herren Platho K WOIII,. Breitestrasse Theilhaber. shRie nad am 1. Dezember 1878 errichttt. Emhing. . Bekanntmachrn
1 ag 1 8 8 “ 1 , 8 8 rselb 8. am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Brake den 11. November 1874. Gesellschafter sind: Zufolge Verfügung vom 17. e 1874 ist “ “ 1 OIKI AI & Bendix Dorotheenstr 8 16“ ierselbst 1 In unser Gesellschaftsregister, woselbst Weter Nr. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. a. der Kreis⸗Sparkassenrendant a. D. Eduard an demselben Tage die in Elbing errichtete Handels⸗ wo Leich h 8 1“ 9 . 8 1 2560 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: . 8 K d R b eichenscheine zur Empfangnahme bereit liegen, in den Vormittagsstunden au 11“ 8 Waldau & Crohn Niemoeller. b Beschnidt zu Bitterfeld,, uguft Hut C VCAA““ Berlin, 1. November 1874. 1“ . 1 — 1 vermerkt steht, ist eingetragen: — aor für Aktien⸗ b. der Ortsrichter Gottlieb Auguf Huth zu dase 6 Rei 6 “ 0D . 9D 1j h - Hie Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Braunschweig. Im Handelsregister für Aktien Holzweißig, 2 u“ “ erh. Reimer 8 “ 10 Del- 80 C naftenden Gesellsc Uevereinkunft gaufaelsn Der Kaufmann Her⸗ heehsche⸗ Vol. I Fol. 115 ist zu der daselbst c. 111 Heinrich Kühle zu Bit⸗ 8 E“ (Firmen⸗) Register (unter 11“ zst. Der Ko „Der, eingetragenen Firma: terfeld. r. 317) einsetragen. 3 E. Besckow. J. ELestmann. Gà 44,11 “ 1““ Harzburger Altiengegeschet , G dar Verretag den Heseanscheft sed gannct, iezähaich Sn renihe 7. Sbeien 2 2 L 8 „ 5 3 „ 2 8 8 5 2 8 E““ E“ I. Schuldbriefe zur Ablösung von Grund⸗ [52600) F ü - * 3 . llschafter der hierselbst unter der Firma: “ ö 11A1AXAXX“ Feeecg a BEEö Ede e Hee v“ . g u. s. w. von öffentlichen 11] lasten: 8 Hor er Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein Sie Heserh e Fierie : der Postmeister Hermann Dommes in Harzburg nur gemeinschaftlich ausüben. Elbing. Bekanntmachung. “““ Papieren. Serte 8 — 48 2 8 am 1 111“ Philiglohn Handelsgesell⸗ ausgeschieden, und für denselben 1 Delitzsch, den 17. November 1874. Zufolge Verfügung vom 17. November 1874 ist Sh des g Gönctet de Ghetezerenan R 18s sz 412 g793, se, ü . General-Versammlung. sömn le aczeam.. Feagfasönenisgang dr Aügcer dmeh⸗ SI. v. Plege E“ bige s e. Fensggtang Serie C. Nr. 8 “ 433 und 442 Hütten 8ö diss ährige ordentliche Generalversammlung der Actionaire des Hörder Bergwerks⸗ und sind E.“ “ ““ E1“ Eberfeld. Bekantrtmachung. “ -“ “ von Schuldbriefen der hiesigen Ablö . Serie G. Nr. 2888, 8 (o161ö1 x 1) Wolff (Wilhelm) Cohn 8x “ In das Handelsregister bei dem Königlichen Han⸗ fei ö 1 8 ene eanainsen anaf⸗ Sere P. Ntr. Z21, 321, 314, 367, 382, 415 Mittwoch, den 25. November c., Vormittags 11 Uhr⸗) 9 Bes Fönthe⸗ 8 mPgreaicte daite in bemte au eeshhn de sine dnn na. Fiober ehanns Femmen chch her orden sind, sind die nachverzeichneten Sch 1779 und 506:. 1 .“ 1 if 2 5 1 lin. 3 worden: 1 9 Z s 8 riefe betroffen und zur dee cncechammt we en Serie P. Nr. 90 unh 826; imn Geschäftslokale des A. Schaaffhansenschen Bankvereins in Cöln⸗ Drcs isd in anser Geselschꝛftsrezister unter Nr⸗ nee-dcser girndneegüsere chgng,3809 die Firma: veragir 1441 des Gesellchaftzregisters: ertam 1. GeEibzug den b“ Eerle 8. Nr. 229; 490, 598, 660, 1056, 12272,. 300 cc 11“*“n f die §§. 31 b u Fifren Eentrich nfred G ö eie. Gteee e s te e g. Königliches Kreisgericht., 1. Abtheilung. bo11A“” 1,1247, btigkeiten: rHinweisung auf die 8§§. 31 bis inecl. eres Gesellschafts⸗S 3 ir die dan 8 “ 1u d als haber der Ko fred Erm⸗ 1 .gc — — 8 Serie C. Nr 1908,190299032090 und 2186; Serie C — 88 n2 62. bere ti e Beiczatee ehn, 8 dase 11““ er 8 11 IZu unser Firmemeü ster 8* b. rich düs,dhen ingescͤgen vordenenn 1 88. “ 8 8e; . Emndem. Bekanntmachung ie C. Nr. 29, 8 „294, 315 und 431; Serie Gr 022 4 1.“ merken, daß die Ein rittskarten und Stimmzettel c ienf 24 Mrver 1 Hinterla au 1874. Albert Grimm in derfeld, unter der Fl Sie biesß 6 bv ; Serie E. Nr. “ 215, 231, 406, 1X.“ 8b8 “ 0343, 0366, 0368 8 bis 12 Ühr und Niochmitzage von 3 bis 6 Uhr im vEö Versanteko öle, ermirdans 8 und als “ Fc der Kaufmann Emil Brea saicliches licdtgrricer Abtheilung I. Albert n dafalbst geführte brhgs 8en b 11“.“]; 1 8 423 und 22 Serie F. N. 111]n Borzeigung der nach §. 31 der Statuten eingeschri 1 Se re 9⸗— Albert Hinterlach hier geschäft; die nunmehr zwischen den drei ge⸗ 1 2 Serie F. Nr. 130. bis “ “ t der Ablösungs den Fortbestand dieses Actienbesitzes, in Ema gfans 5nö können vCCC A6816“ (ietziges Geschäftslokal: Magdeburgerplatz 55)5 Breslau. Bekanntmachung. nannten Personen bestehende Handelsgesellschaft ist erloschen A. E. Penning E1“ seicn F; hierdurch waltung noch nicht präsentirt ET 9 Tages⸗Ordnung eingetragen worden⸗ 8 In unser Firmennegister be dee Femne Pedlen e btsherige, Föigerf ebeie Hahah Emden den 16, November 1874 ufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen, noch den daher die Inhaber derselb vnn. ie 1s s . mev⸗Llonung. e“ R. Prescher 1 bei und ist ihr Sitz in Elberfeld; die F⸗ - FKänigliches Amtsgericht 2* 8 722 a 2 1 i Tage de ieser Schuldbriefe berei chö 8 Frer 24 “ 1 insbesondere; — 1. 1 s ier, heute eingetragen worden. 11n Erlasses der gegenwärtigen Bekanntmachung 8 5 1 ee hat. 8 Bericht der im §. 38 des Statuts bezeichneten Kommission über die Statt gehabte R die Firma: Albert Blaukenburg. Pree de 16. ”” “ 1874 Elberfeld, den 15. Juli 1874. . IMeNare In nnsere Hanbelereait G rechnet, bei der Herzoglichen Ablösungskasse⸗Verwal⸗ 13., am 1. November 1870 fälli gemacht, daß der 1 vision der Rechnung und Ertheilung der Decharge; 8 Berlin, den 19. November 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1 Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. Verfügung vom hentigen Ta vehn 8 sind zufolge kung äallhier einzureichen und dagegen den Nennwerth abschnitt “ ig gewordene Zins⸗ . Verwendung des Reingewinnes; Koönigliches Stadtgericht. “ äöö zen bewirkt, namti 8 ge folgende Eintragun⸗ dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die Litt, E. Nr. 417, 423, 439 und 493, und Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrathes; u“ Abtheilung für Civilsachen. Breslau. Bekanntmachung. Ewerfeld. Bekauntmachung.. a. In das Gesellschaftsregister Vol. I. Fol. 224 laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitalzahlung, Litt. F Nr. 171. 1 Wahl dreier Commissarien zur Revision der Bilanz pr. 1874/75. -T“ In unser Firmenregister ist Nr. 3811 die Firma⸗: In das Handelsregister bei dem Königlichen Han⸗ bei der daselbst unter Nr. 167 auf führt 924¼ Phern viese innerhalb des bezeichneten halbjährigen bis jetzt zur Einlösung nicht präsentirt worden i 8 ) Beschluß über theilweise Verwendung des Reservefonds. — . Handelsregister Jul. Masur delsgerichte hierselbst ist heute auf Anmeldung ein⸗ Franz Herrmann zu Erfurt 8 gge; 588 en Firma eitrsums Feerfolgt, in Empfang zu nehmen. Ii und daher weges i bri orden ist den 2. November 1874. ddes Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Ma⸗ getragen worden: 8 1 JBurch das Ausscheiden des Kaufmanne dem Ablauf des sechsten Monats, vom Tage des mehr seine Gültiskeit ver jährigen Frist nun⸗ 1 Der Ve 8 It 13 Zufolge Verfügung vom 20. November 1874 sind sur hier, heute eingetragen worden. 1) Nr. 2144 und 2391 des Firmenregisters, daß Gerbers F A 6 aufmanns und Erlasses dieser Bekanntmachung an, hört die Ver⸗ Gotha⸗ vm cZi0 b ren hat. . ungsrath am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Breslau, den 18 November 1874. der Buchhändler Bernhard Hartmann in Elber⸗ Gerbfrch Franz gagph HSir en jun. ist die zinsung sämatüichen ausgeloosten, obben beheig, Herzoglich Sächsisches Staats⸗Ministerinm 91 8 0 Gesellschaftefegsga. “ unter Nr. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 8 881. Firma ö Nachfolger Keelrfabeilant Jranz Abolph ““ und 1svbrlee auf. [54271 “ ; 2 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: artmann in „B. Hartmann“ geändert führt das Gesch Adolph Herrmann sen. das C“ ““ 18S “ dn 8 2 s b ve mse eht inr A66“ reshan.. Bekanntmerhachchd 3220 das Er 2) her g63 und 908 des Prokurenregisters, daß fat S. Ccge emeraiegttese e⸗ 9 isloosungstage von der 1“ 8 8 vermer : . reegister ist bei Nr. 322 das Er⸗ 8 3 des Prokurenregisters, inzel⸗Fi „Peais 9 3 Lee onemaff 1870 1. Schundbriefen der 1“ am Cenl Hees 88 1n0 85 18Sen nser Hemme i, Weigel hier, heute eingetra⸗ 8 8 88- vorgenannten öö 8 E1“ Firmen⸗Register Vol. I. Fol. 148 blösungskasse folgende, inzwischen zur Rückzahlun 7 8 weil man sich bei Auswahl der Blätt . orstand ausgeschieden. Der Kaufmann Adolph gen worden. für seine frühere Firma rl Volkmann ichnun⸗ “ 1 . A deb 1s⸗ Verschiedene Bekanntmachungen ZN eckentsprechendsten gezeigten Zweck wirksamsten Snda rdlas np dfhas Heee sun Bensin ist 8b Vorstand (Direktor) 8 Breslau, den 17. November vnch Rachfolger B. L3 Ebegattin Beaatvade ageit ht Prnde ldaünh S .Sch briefe zur Ablösung von Grund⸗ 8 Arrangements jeder Anzeige versichert halten daff der Gesellschaft ernannt. Königliches Stadtgericht. Abt eilung I. Marie, geborne Sellentin, in Elberfeld erthei don . 3 lasten: weil man der C 1 1 1 gewesenen Prokura für die neue Firma B. Hart⸗ 8 FE Serie A. Nr. 75; [5580] Bekanntmachung. 1 bequemsten. “ “ 8 Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbstt Breslau. Bekanntmachung. “ mann dü grgen bleibt. 8 Cö“ 8 Ffurt 8 Serie B. Nr. 4335198113892 2049 n 193, Chemische Produkten⸗Fabrik⸗Aktien⸗ — beiard und —9— unter der Firmered Schmid & C Ir unser FirmenraSe hae. 819 bfe Grne nnö8 Benerkunaen Her ꝛc. Herreeüas iht alsanlger 90, 98 . * 2 4 8. 86 2 8 1 20 2 8 1 8 m o. 8 e 2 2 S 2 8 8 Der . 8 1 eini E“ 189 n8 12758 Gesellschaft zu Bonn Ae sHilligsten am 1. Okcber 1874 begrünzeien Kommandit. und fals deren Fahabes bths Aaufmann Wilhelm 11““ Phehe e Serie D. Nr. 59; 8 1 9 “ 2 ebühren und Spesen erspart, gesellschaft 1 8 8 Bethge hier, heute eingetragen worden. öa “ schaftsregister Serie E Nr. 126, 154, 332, 337, 429 und 481; Die Heres hs e. öe““ Anzeige, statt sie den Zeitungen direkt zu behändigen, der b sjebiges (Heschäftslokal: Alte Schönhauserstraße 52) Breslau, den 17. November 1en, “ “ Königlich Thellbahend hen⸗ Lö Serie F. Nr. 119 und 149; zu einer außerordentlichen 2 1 afr 8 h “ ist der Kaufmann Afred Theodor Schmid in Berlin. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. In 1 dgs Han . 88 8* Aumeld 8b geworden und führt das G Ferrmrann. lan 8. znki Ablösung von Brau⸗ auf Montag, den 7 Ve veber er „Vormittags IhonCeh- 1 0 0 Haasenstei ist s ““ Breslau. Bekanntmachung G 6“ bisherigen Firma fort 1“¹“ berechtigungen: 11 Uhr * von U 1” 0 — eingetragen worden. 5 ntmachung. “ 289 des 1 Erfurt, den 170 November 1874 Serie C. Nr. 028, 029, 032, 033, 034, 047, 050, im Gasthof 8 8 8 — In unser Firmenregister ist Nr. 3813 die Firma: 1) Nr. 1289 des Gesellschaftsregisters: Das ver⸗ rt, den 17. November 1874. 3 Fe . „050, Gasthof zum goldenen S 8 8 “ . 1 6 8 8 3 5 Königliches K. bthei 1.“ A. Z1“ 0128, Statuts ergebenst eingeladen. Mr Neriren. . die 8 die Originalzeilenpreise jeder Zeitung berechne Heinr. Wortmann'’sche Verlagsbuchhandl. Breslan, den 17. November 1874. Elberfeld als Theilhaber aus der Handels⸗Kom⸗ Genthin. Bekanntmachung. 8 Serie D. Nr. 0234, 0242, 0244, 0249 250: Beschlubß Tagesordnung: EEEE1 EEEETET gegebenen Wunsches, etmwa um bei Abfassung von Anzeiger vermerkt steht, ist eingetragen: Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. mandit⸗Gesellschaft unter der Firma Koch et Die unter Nr. 87 unseres Firmenregisters eing Seris E. Nr. 0258, 0294. 6296 88 — 1) Artikel 33 sub e. und Hypo⸗ zu X“ 6 der Erfolg einzig abhängt) und in anderer Weise Assisten Eine Zweigniederlassung ist in Elberfeld er⸗, 1 Feöhlich daselbst. Aktiven und Passiven des tragene Firma: . 0519, 0333, 0533, 0335, 0338, 2) Ebö1 1“ 1 e aier am Platze stets, auch nach auswärts, sofern es sich um belans richtet. Breslau. Bekanntmachung. Geschäfts sind an den Theilhaber David Fröh⸗ H. Gericke zu Genthin G 0344, 0347, 0348, 0360, 0363, 3 Statutä “ — — “ In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1080 lich, Kaufmann in Elberfeld und beziehungs⸗ ist zufolge Verfügung vom gestrigen Tage heute ge⸗ 1 1 und 036 ) Statutänderungen namentlich auch über Ar⸗ In unser Firmenregister ist Nr. 8415 die Firma: die durch den Austritt des Kaufmanns Peter Prinz weise an die nachbezeichnete Handels⸗Komman⸗ lösch
virt E 5 7 — 1 8 0364, 0365, 0371 und 0388; tikel 5 d - L f 5 8 1 2 m 5 Genthi Serie F. Nr. 061, . - 2 8 8üs “ e 0 e 8 d C 8 . Johannes Berndt aus der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder dit⸗Gesellschaft unter der Firma Fröhlich et enthin, den 17. November 1874. rie F. Nr. eg EE“ 8n 099, E dEfneralresemmlung Sa- Süö. F 1 l ’ II” U. 1 I. vnn ” Fren der Kaufmann Johannes Prinz hierselbst erfolgte Auflösung es “ .eengem und ist die Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 5 E29⸗ Ie. . . Atii eit des Artikel 29. 8 8 8 8 atiu erndt hier 776. nd i s irmenregister Nr. ie irma Ko rö erloschen. “ Föst den veesn esas af gchänagecten und Zinsab⸗ bei der Gesellschaftskasse zu Beuel zu Upönites hs .“.“ “ und die Insel Corsloa, nebst Reise-Routen dur ch 8 (jetziges Geschäftslokal: Behrenstraße 27) “ E1“ ee Inhaber r. 1445 des erheaeat: Die Han⸗ Grünberg. Bekanntmachung ve. worden stab. Bestimmung gemäß, ver⸗ 8923 d.anse ee S gese der 8.S auf eine reich. Mit 8 Karten und 23 Plänen. 7. neu bearbeitete 9ö 28 G ennh h en 8 ber 1874 . (der Kaufmann Samuel Prinz hier eingetragen dels⸗Kommandit⸗Gesellschaft unter der Firma Nach Verfügung vom heutigen Tage ward ein⸗ . 8e n- 5 2 1“ genug eise zu b inige 8 5 42 „ 2 1u“ hll 874. 3 5 ; . . en. 8 EETEbb Berlin, den 19. November 187 ““; 2 Püͤnen und einem Pancrama von Rom. 4. neu bearbetes Berlin, den zuigliches Stadtgeric worden, n, den 17. November 1874. “ -. ecseg. 9ge öʒ blssungskasse, nämlich: gelooste Schuldbriefe der Der Vorstand. a. 830/11.) Unter-Italien und Sioillen, nebst Ausfügen nach den Liparisohen I ..212.222. 22 18 Abtheilung für Civilsachen. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Fröhlich, am 15. Juli 1874 begonnen hat; die Probsthan & Co 1 .“ 8 Sardinien und F geg Iüi “ Inseln, Tunis (Carthago), Mlalj 8 . persönlich haftenden Gesellschafter sind der Kauf⸗ zu Klein Heinersdorf und als deren Inhaber der i. d 8 PMae. Nen- Auflage in Vorbereitung. vpeuthen 0./sS. Bekanntmachung. Cassel. Nr. 947. Der Bäcker und Kaufmann mann David Fröhlich in Elberfeld und der Kaufmann Oskar Louis Christian Probsthan daselbst. Hier folgt die besondere Beilage. In unser Firmenregister ist bei der unter Nikolaus Heder von hier und der Mühlenbesitzer Kaufmann Ruben Eisenberg, früher in Ham⸗ Grünberg, den 17. November 1874. 8 3 1084 eingetragenen Firma: .Friedrich Prüssing von der Hennemühle haben am burg, jetzt in Elb rfeid wohnend von denen Könisliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Wir fordern die Herren Actionair * ire . aire unserer Gesellschaft hierdurch ergebenst auf, nach Massgabe der obigen Fes
88 ““
szuüben.
„ 8