1“
zum Deutschen Neichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A zeiger.
Berlin, Sonnabend, den 21. November
S † 8
Register für das Nr. 225.
8 — 8
— „ der die Befugniß hat, die Gesellschaft zu
1. Novpember d. J. dahier, Weißer Hof Nr. 3, Te d die Firma zu zeichnen.
J. M. Hamburger am Orte Kattowitz . der Firma A. Heder & Co. eine Handels⸗ vertreten un na n2 3
in Colonne 4 heut folgende Veränderung eingetragen vrelh haft Betriebs der. “ Elberfeld, den 1. sZelics⸗Sekretariat .
eene. Belauatmethnage, i hane in"“vegzte Fpma sst in vosebh W. Hemburre Biglbandeteericht athnnegas2n 8.8. M. verncrrmchnen
“ 1 Ige Verfügung vom 16. d. 8 3 „ *½ . in 1 5 Iberfeld. Bekanntmachung. b E. B kK J. Lest 8 8 8 urfesgcnenegüse 2 8 Nö Blecen g S., den 14. November 1874. Nr. 946. Der Kaufmann Sen 883 e en Handeleregister bei dem Königlichen
esCkOoW. . estmahn 3 der Herr Nicolau ar . /S., x
1 2 8 8
lederlasfung; Altona. 8S B“ “ behabt atere dan, Bin, 5. Manufakturwaaren⸗ Handelsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung
— S 8 ingetragen worden: 1 52 irma: Plaas. “ 8 tmachung. — Geschäft laut Anzeige vom 12. d. M. einge tsregisters und Nr. 2392 1 5 u 4 2 2 G den 18. November 1874. ““ Eöö 8 Aecheis ““ der Firma: Eingetragen am 18. November 1674. in d 1u““ üce “ Uebereinkunft der Die am 13. Mai d. J. abgehaltene General-Versammlung unserer Herren Actionaire hat Behufs Anlage eines zweiten Geleises vom 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 Danziger et Tichauer n Nr. 179. Firma Franz Heir. Thorbecke in Gesenschafter Wilhelm Hermann Müller und Carl Brandenburger Thor nach Charlottenburg die Erhöhung des Grund-Capitals von Thlr. 280,000 auf Zufalge Varfcgung vom 16, d. Mtb. am 20. Oktober 1874 begründeten Handelsgese Cassel. Thlr. 560,000 beschlossen und gleichzeitig festgestellt, dass den Inhabern je einer alten Actie Anspruch auf eine neue al pari zustehen solle; zur Fest- AIoens. 8 stellung aller übrigen Modalitäten, namentlich auch der Bestimmung der Frist für Ausübung des Bezugsrechts, wurde der Aufsichtsrath ermächtigt.
ier i ü zu Linden bei Solingen, 8 d: 1““ Dem Kaufmann Heinrich „eranz dahier ist von es Feühech na8 E hate d Ke enün ben S. Uenesrelstome 88 8 der Kaufmann Danziger, sder unter der obigen Firvea bestehenden Handels⸗ je Erlöschen der daselbst mit dem Sitze in Nachdem nunmehr sowohl die Königliche Concession als auch die obrigkeitliche Bauerlaubniss zur Anlage des b
5s Ulschaft unter der 2) der Kaufmann Moritz Tichauer sgeselischaft Prokura ertheilt laut Anzeige vom 17. erfolgte Auflösung der Handelsgesellschaf n Geleises ertheilt ist, dessen getragenen Firmgs —
1 zu Zabrze d. M Firma „Müller et Adrion“ zu Linden bei Solin⸗ 111X“X“ 280,000 Thlr. = 840,000 Reich
.M. jon i te als Theilhaber Die Befugniß⸗ die Gesellschaft zu vertreten, stehlt, Eingetragen Cassel, am 18. November 1874. gen, genannter Adrion ist mit heute neuer Actien, jede über Beichsmark 600 lautend, welche vom 1. Januar 1875 ab, in jeder Beziehung
. ändi önio i isgericht. saus dem Geschäfte ausgeschieden und ist letzteres “ ermerkt worden g November 187(9t9b.. Jltedem Gesel schafter cgeeschafisregister unter Rr. Keng ächg Feftag. b⸗ G IIööö“ dSnhesenterhr Büha 8 “ .“ anigliches Kreisgericht. 8 c eanteeingeragen worden. 8 v““ Mülle -drson⸗ mit dem Sitze in Solingen für ImaFKk., 18 8 . 1. Abtheilung. 1“ Benthen 8,S 1 öu“ ““ ““ 8 vese Ueecht. Die Firma „Müller et 8 8 8 8 Königliches Krei e6“] 8 . ekan achung. 61.,] ist erloschen. gleichberechtigt mit den alten Actien erlin. Handelsregister “ n In unser Wesellschaftsregister ist Beüte bei e „†Elberfeld, den 28. Juli 188 iat. an der Dividende Theil nehmen, vorzugehen, und haben betreffs derselben Folgendes festgesetzt: 8 ö E“ Febedesergeagte I.ee 1 ae Frr. 1275 die woselbst dee Gefl es 1 8 Das Handelsgerichts⸗Sekretariat Die Ausübung des Bezugsrechts al pari steht den Inhabern der alten Actien vom 10. November bis 25. November zu; nach Ablauf dieser Frist, a8 “ce ovember 1874 folgende Eintragungen Firma: C. Wollen 116 8 3 w Vermerk ElIberfeld. In das Sheaeee sehe tebei Nn⸗ also am 25. November, Mittags 12 Uhr, ist indess jeder Anspruch darauf erloschen und wird die Verwerthung der auf diese Weise nicht in Anspruch ge- erfolgt: ser Gesellschaftsregister, woselhst unter tr. und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Wolley r8. e 6 “ 1 8 1“ 3 nommenen Actien anderweitig für Rechnung der Gesellschaft bewirkt werden. “ “ 8 3459 die hiesige Aktiengesellschaft in Freme aft aus Zahor Pengs eGetgge eesb 1874. Die Handelsgesenschaft dü ge. November Nr. 480 und Nr. 2393 den Ftarben egiser Her Bei Anmeldung der Ausübung des Bezugsrechts haben die Actionaire sich durch Vorlegung ihres Actienbesitzes behufs Abstempelung zu legitimiren “ Berolina Häuserbau⸗Aktien⸗Gesell 8 6 liches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1“ dören Sees 1121¹ 1 vermöge Betheiltanng “ vere1, uni 1874 1 .“ 8 1 1 1 8 8 “ 11 8 kt steht, ist eingetragen: g Cottbus, d van⸗ 5Abtheilung. fundene Uebergang d einen Zeichenschein zu vollziehen und den Vollbetrag der Actie mit Reichsmark 600 einzuzahlen, wogegen Zug um Zug die mit Coupons für 10 Jahre und Kaufmann Hermann Lehmann ist aus dem In das Handalrggister it eingttragen: Könitliches Kreisgericht. I. Ab UunFergenen Kaufmanne Wüleim von Sche dn Talon versehenen neuen Actien, auf die Namen der Zeichner lautend, ausgehändigt werden. — Von der Zulassung ratenweiser Einzahlungen muss als ungeeignet Vorstande ausgeschieden. I7 Firma Vergen &. Hanschildt, Dentzseh. In unser Gesellschaftsregister ist Kangenbeng, bei esüirern gefüührten Handelsgeschäfts, im Hinblick auf die für Commandit-Gesellschaften auf Actien bestehenden gesetzlichen Bestimmungen abgesehen werden. 1 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter] Sitz der Hauptniederlassung: Bremen, einer 1 b Berlin, 1. November 1874.
1 en: 1 G d Passiven, sowie mit der Berech⸗ 8 r Gesellscha in Firma: V „Brake; 1 heute Folgendes eingetrageg 1 Sg irme te Wittwe Der A ufsichtsrath 8 Ir. 15 die hfesgee and sahetz Bergban egn ag andelsgesellschaft, gegründet am] Nr. 44. Firma der Gesellschaft tigung zur Fortführung der Firma, an seirn
. 1 8 8
Aktiengesellschaft 1. März 1872; die Zweigniederlassune zu Braunkohleugrube und Ziegelbrennerei Alwine, geborene von Scheven, Kaufhändlerin zu B 8 enge . * ) B 8 9 Levinstein‧,‧,
vermerkt steht, ist eingetragen: 8 i 88 24. Juni bezw. 3. August 11“ von 1““ Huth C EteTheNo wcheteae. “ “ 1111X4A42“ “ ͤ“ “ 8 Vorsitzender. 1 Der hcgstcaltec, ig. Jite tiuse des 2) athebern Kaufmann Eugen Heinrich I ö. 8b“ Elberfeld, den 1. August — Wir fordern die Herren Actionaire unserer Gesellschaft hierdurch ergebenst auf, nach Massgabe der obigen Festsetzungen und Bedingungen ihr Bezugs- 1““ der Kaufmann Moritz Louis Vergen und Kaufmann Johann Augußt itterfeld.
recht bei den Banquiers unserer Gesellschaft,
“ “ Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. ältni Gesellschaft: ählt; id men Riechtsverhältnisse der Gese 8 Buch zu Berlin gewählt worden. 8 Hauschüdt, Beide zu gefelchaft durch jeden E“ ECE1’“ sl manaae. 1 1“ 1161““ 8 18 Zufolge Verfü vom 19. Oktober 1874 sin Theilhaber. 8 Zufolge Verzugung vom hin erri dels⸗ 3 7( 8 8 8 ge Verfügung 5 : ) 3 Gesellschafter sind: demfelben Tage die in Elbing errichtete Hande den Herren Platho & WelfI, Breitestrasse 6 rse vIdlneneehe hähäehenesgeinwichtesatrn, väsg,sacahczerehfstn uavveg. . al hasüseßge er wen iatetge 8 ecgennns Geh igereia. 8 ꝗ. In unser 8 8 b 1 8 eschn b „ daselbst unter der Firma: 8 Dorotheenstr 8 8 “ 2ö6o die biesige Handeltgegel cast n Fürma. “ p. der Ortsrichter Gottlieb August Huth zu daf Gerh. Reimer 1 M 99 NVOOIIKIn e1 & Bendix, “ “ 1“ Braunschweig- Im Handelsregister für Aktien⸗ Holzwei gg dermeister Heinrich Kühle zu Bit⸗] in das diesseitige Handels⸗ (Firmen⸗) Register (unter Zeichehsehetes Lurx Umpfangnehene béreit liegem, in den Vorinettegsestünden ö j h h q 0 c1] V vern Hie stchazdelsgesellschaft ist durch gegenseitige gesellschaften Vol. 1I. Fol. 115 ist zu der daselbst c. der Buchbinder 8 Die persönlich haftenden Gesellsc “
Nr. 517) eingetragen. Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Her⸗ ingeiragenen Firma: der ee
. den 17. November 1874. 1— Fu Bertre Geseklschaft sind nur die Elbing, de ggericht. I. ilung. mann Waldau zu Berlin ist zum alleinigen Darzbur er Wthengesenlcgs ö 9 haidt und Gottlieb Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. E. Besckow. J. Lestmann. Liquidator ernannt. heute vermerkt, da
— — ü dieses Recht Ausust Huth befugt und durfen sie EIbing. Bekanntmachung. irma: sellschaft 8 Dommes in Harzburg nur gemeinschaftlich ausüben. Zufolge Verfügung vom 17. November 1874 ist Le. . 8 1 11.“ 2 ¼ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: der Postmeister Hermann Do Delitzsch, den 17. November 1874. dargelben Tage in das diesseitige (Handels⸗) 11“ esr E ö“ z sents luns M“ 8 Hörder Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein. 8 1 88 1 Uocene. 8en e Handelsgesell⸗ auggesleden, And fgb lersghen hieselbst als Mit: Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Fe deer zur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗ Papieren. DSerrie A. Nr. 186; 4 b schaft ied der Direktion gewählt i Serie B. Nr. 2, 348, 473, 571, 1024, 1468. 89 . Bei der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. No- General Versammlun 8 q
; 5 .138 eingetragen, st. lichen Gütergemeinschaft unter Nr. 1 8 etziges Geschäftslokal: Papenstraße 9) 9 Braunschweig, den 16. November 1874. EIberfeld. Bekannrtmachung. daß der Kaufmann Salomon Katz zu Elbing für vember 1853 Nr. 451 der Gesetzsammlung am 1c h 2e N ,287 Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Actionaire des Hörder Bergwerks⸗ und sind die Fani ate Herzogliche 31. v. Mts. stattgehabten vierzigsten Ausloosung Nr.
Handelsgericht. In das Handelsregister bei dem Königlichen Han⸗ feine Ehe mit Fräulein Johanna Jonas durch Ver⸗ 222, 404, 409, 433 und 442; Hütten⸗Vereins wird 1) Wolff (Wilhelm) Cohn, V. Bode. “ von Schuldbriefen der hiesigen Ablösungs⸗ Serie D. Nr. 80; 1 1b
1 delsgerichte dahier ist beute auf Anmeldung ein⸗] trag vom 26. Oktober 1874 die Gemeinschaft der . . 2) David Philipsohn, 80; M den 25. November c., Vormittags 11 Uhr kafse, welche zur Ablösung von Grundlasten ausge-⸗- Serie F. Nr. 241, 321, 344, 367, 382, 415, Mittwoch, den 2.5. Nov 1. 98 hr.
ffh Hekenseteeeghng. rm getraggn 1nnhd.s G fellschaftsregisters: Der am 1. Geühüs;um 88 1.“ e G S Beide zu Berlin. 8 , Breslau. Bekanutmachung. 09 die Firma: Nr. 1444 des Gese . b
geben worden sind, sind die nachverzeichneten Schuldea-⸗- 479 und 506; im eschäftslokale des A. chaa ansenschen Bankvereins in Cöln Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr.“ In unser Firmenregister ist Nr
briefe betroffen und zur Abzahlung bestimmt worden: Serie F. Nr. 60 und 84;
r intri te Her⸗ önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Juli 1874 erfolgte Eintritt der Kaufleu Königliche g red Ermrich 8 Robert Muhrmann in Elber⸗ fcs. Statt finden Eeeööööö“ und als deren Juglhee der Kaufmann Alfreb Exm- eiumn Kelgragaber in das vo 8 Serie A. Nr. 130; II. Schuldbriefe zur Ablösung von Brau⸗ uter Hinwei auf di .31 bis incl. 33 s Gesellschafts⸗Statuts, laden wir die dazu Nr. 272, 490, 598, 660, 1056, 1247, S“ Unter Hinweisung auf die §§ is ine unsere sellschaf ats, laden wir die daz 1308, 1902, 2047, 2090 und 2186;
feld als Theilhaber in das von dem Kaufmann Emnden. Bekanntmachung. b 1b ie Firma: rich bi ingetre ren. limm in Elberfeld, unter der Firma Die hiesige, Fol. 6 des Handelsregisters eingetra⸗ irmenregister ist Nr. 8414 die Firma: rich hier, heute eingetragen worden Albert Grimm erfeld, un 1s. hiesige, berechtigten Actionaire ein, an dieser Generalversammlung Theil zu nehmen, indem wir zugleich be⸗ In Eser E. A. Hinterlach 5 Breslau, den 16. “ btteung 1. Albert Grimm 8 gene Firma: A. E. Penning 1 . Serie C. Nr. 030, 031 und 042; merken, daß die Eintrittskarten und Stimmzettel am Dienstag, den 24. November c., Vormittags von und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Königliches Sta 8 geschäft; die hs a se g Handelsgesellschaft ist erloschen z. Nr. 29, 171, 289, 294, 315 und 431; Serie E. Nr. 0271, 0289, 0343, 0366, 0368 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr in dem vorgenannten Geschäftslokale, entweder gegen Albert Hinterlach hier tanntmachung nannten I“ 8. Ferma Albert Grimm i 111“ Nr. 112, 165, 179, 215, 231, 406, und 0369; Vorzeigung der nach §. 31 der Statuten eingeschriebenen Actien oder gegen ein genügendes Zeugniß über (ietziges Geschäftslokal: Magdeburgerplatz 5) Breslau. Bekannt st Nr 3810 die Firma: behält die bi 8 8* Elberfeldz die Befugniß, Königliches Amtsgericht Abtheilung III. Serie F. N. 1 und 457; bis t der Ablösungskasse⸗V den Fortbestand dieses Actienbesitzes, in Empfang genommen werden können. 8 eingetragen worden. 8 In unser Frnrens n e G bold 5. und Ft ahr 1 und die Firma zu “ Tho msen. “ Serie F. Nr. 3 bis jetzt zur Einlösung bei der Ablösungskasse⸗Ver⸗ 8 . . inho G . ——
Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch 1 nicht prgsentirt worden sing. Es wer 1 Tages⸗O rdnung 11“ ““ Gelöscht ist: und als deren Inhaber 8 “ Reinh zeichnen, steht Fedem Aö“ 8 furt. J sere Handelsregister sind zufolge aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen, noch den daher die Inhaber derselben zu deren Einlösung Bericht über die Lage des Geschäftes, über die Resultate des verflossenen Jahres und Firmenregister Nr. 7861 Prescher hier, heute einge 1g 1874 Elberfeld, den S diechts Serretoriat. L.““ h mers. 2 fols 8 Ei 4 r g nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zinsleisten, mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzinsung über die ausgeführten Anlagen und Bauten insbesondere; 8 die Frma: Albert Blankenburg. Breslau, den 16. Novem Astheilung 1. Das Handelsgeri 1¹ Verfügung vom heutigen Tage folgende Eintragun innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des dieser Schuldbriefe bereits aufgehört hat. i Bericht der im §. 38 des Statuts bezeichneten Kommission über die Statt gehabte Re⸗ Berlin, den 19. November 1874. Königliches Stadtgericht. —
Erlasses der gegenwärtigen Bekanntmachung an ge⸗ Endlich wird hiermit bekannt gemacht, daß der “ vision der Rechnung und Ertheilung der Decharge; Königliches Stadtgericht. rechnet, bei der Herzoglichen Ablösungskasse⸗Verwal⸗ 13., am 1. November 1870 fällig gewordene Zins⸗ Verwendung des Reingewinnes; tung allhier einzureichen und dagegen den Nennwerth abschnitt von den Rentenbriefen dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die
“ nchelch ftsregister Vol. I. Fol. 224 Erberfeld. Bekauntmachung. 11“ 1 a. In as Gese chaf register Vol. I. 0l. 4 (von Mitsliedern des Verwaltungsrath vV“ heeee gchgeg. g11 die Firma: In has Henzelaec s seane da Nüeecens ⸗ vans 1“ , b Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrathes; — n unser M sur 8 delsgerichte hier t . das Ausscheiden des K. fm ö Litt. E. Nr. 417, 423, 439 und 493, und Wahl dreier Commissarien zur Revision der Bilanz pr. 1874/75 andelsregister JFul. Ma Julius Ma⸗ getragen worden: —. urch das Ausscheiden des Kaufmanns und laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitalzahlung, Litt. F. Nr. 141, 66) Beschluß über theilweise Verwendung des Reservefonds. des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. d und als deren I 5 “ Ieli 1) Nr. 2144 und 2391 des Firm wregütfr⸗ Gegn Ffen Rfahgt Hernn I 8 b 1 8b 18 bezeichneten väsbiegaißen bis setzt zur Finlsf eeh nicht präsentirt worden ist Hörde, den 2. November 1874. (à C. 25/11.) Zufolge Verfügung vom 1 EbEEE1“ sin surs 8 S 1 g 1ge 1874. der Buchhändler “ C esellschaft,, 8b 8 E“ Zeitraums erfo in Empfang zu nehmen. Mit und daher w blaufs der vierjähri . d selbi 8 lgende Eintrag 1 au, 2 I. Imc r den Fwlauf das sechstten Menats, vom Euge der meihr ite 1..... . beeitt nm Der Verwaltungsrath. ni seltisen Feselsclaftneg ter, wosedft unter N. cKönigliches Stadtgericht. Abtheilung
Erlasses dieser Bekanntmachung an, hört die Ver⸗ Gotha, am 5. November 1874. 8 1 2
zinsung der sämmtlichen ausgeloosten, oben bezeich Herzoglich Sächsisches Staats⸗Ministerium. “ 1
neten Schuldbriefe auf. 5427]
B. Hartmann“ geändert füage vnag Le 8 bieshegigen Färxma 8 1 in Fi : 3 ort. (cfr. Einzel⸗Firmen⸗Register Nr. 4012 die hiesige Aktiengesellschaft in Firmg: tmachung. hat. öaeßh das Einzel⸗irmen⸗Register vol 1 Fol. 148 86 1 „Gesellschaft slau. Bekanntmachung. 8. 8 Nr. 863 und 903 des Prokurenregisters, b. In das Einzel⸗Firmen⸗Register Vol. I. Fol. zf Im Auftrag: “ Man ahhoncirt T ““ ö unser Firmenregister ist bei Nr. 3220 das Er⸗ 2) Nr. Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, J. Braun. 1 ‚☛—ůꝑ́yy7uü———B—V—V—V—— A daß an dem obigen Ausloosungstage von den am I 11 November 1870 ausgeloosten Schuldbriefen der E1“ “ inzwischen zur Rückzahlung . gekommene, nämlich: 5* Veerschiedene Bekanntma . A. Schuldbriefe zur Ablösung von Grund⸗ u. sch Bekan chungen
8 qp
h - die von dem vorgenannten Bernhard Hartmann unter Nr. 559: t 5 r Fi Beigel hier, heute eingetra 8 2. er Carl August Arndt ist aus dem löschen der Firma M. 5 Der Renti
5 7 Fi lkmann Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Kaufmann be für seine frühere Firma Carl Vo b 3 3 nc 8 eschi un Adolph den. B. Hartmaun, seiner Ehegatiim und Lederfabrikant Franz Adolph Herrmann 21 e ₰ G weil man sich bei Auswahl der Blätter der für den an- 8 Sn c “ SAeufmnecerertor) gezpreglan, den 47 Fbepadeh WFücheilumg 1. 1 ees ö Smne in Elberfeld ertheilt sen. zweckentspr. echendsten, gezeigten Zweck wirksamsten und des vortheilhaftesten der Gehellschaft ernannt. Königliches Stadtgerich 4 Arrangements jeder Anzeige versichert halten darf,
gewesenen Prokura für die neue Firma B. Hart⸗ Ort der Niederlassung: Erfurt. 1ens A. he bleibt. Bezeichnung der Firma: Franz Herrmann.
; ung. 1 “ jst asfein: 9 “ p t weil man der Correspondenz mit den einzelnen Zei- Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst “ 8c 3812 die Firma: Elberfeld, den 16. Juli 1874. Bemerkungen: Der ꝛc. Herrmann ist alleiniger 116a“ asten: [5580] Bekanntmachung. equems enI, ünsen ist, auch nur eines Manuscriptes unter der Firma: W. B Serie A. Nr. 75; z0 1 1 28 edarf, un b Seeie B. Jir 433,53911483 128471 719,1873 Chemische Produkten⸗Fabrik⸗Aktien⸗
8.
8 & G v Iöbans Ferfanunde Aghltgeccbacte o. 8 ilhe 8 8 7. 5 8 1 billigsten weil man Porto, Postvorschuss-, Nachweis- und alla am 1 S de Kenühelse Kommandit⸗ und „als deren Inhaber der Kaufmann i., 928 H. das Fusschäben des büherige 1890,1981, 2032, 2075 und 2155; Z“ — gehuss-, Nachweis- und a.- ber 1874. machmeig. , Kzniglichen Theilh 2 . Serie C. Nr. 246, 291, 310, 423 und 427; Gesellschaft zu Bonn. 8 2 Felschaft, sftslokal: Alte Schönhauserftraße 52)) Breslau, den 12 November Aütheilung 1. In das Handelzregister bei 3 58 “ Die H Z1“ FSn wenn man eine Anzeige, statt sie den Zeitungen direkt zu behändigen, der (setzig 1 Afred Theodor Schmid in Berlin. Königliches Wotgern b Erfuee nei, gloveinhtr 1874 Serie E Nr. 126, 154, 332 29 und 481; Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ng.— 1 zsellschaftsregisters: Das ver⸗ t, den 17. Noveml “ Serie F. Nr. 119 und 149; ; 5140 eingetragen worden. In unser Firmensegister 88 18 b Firmee. 1) lsch f 5 Vi 1874 erfolgte Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. CE“ ter Nr. 8207 Eduard Pietsch und als deren Inhe 8 “ b 1 1 Uhr, : t In unser Firmenregister, woselbst un b Theilhaber aus der Handels⸗Kom⸗ Gemn Serie C. Nr. 028, 029, 032, 033, 034, 047, 050, im Gasthof zum goldenen Stern zu Bonn unter Berlin, S. W., Leipziger-Strasse 46 die hicsige Handlung wsche Verlagsbuchhandit. BBrezlan, den 17 November ht⸗ Bübesendoesetarn sdoch vs nagene Firma⸗ 1 ’— ittel übergiebt, di die Originalzell 1 jeder Zeit b hnet- einr. Wortman 5 .Aktiven und Passiven de A 8 0113, 0118, 0124, 0125, 0128, Statuts ergebenst eingeladen. Iöer. Jege . b““ 8 steht, ist eingetragen ist in Elberfeld er⸗ def ü6 E Theilhaber avid Fröh⸗ t zufolge .“ heute ge⸗ 8 0148, 0149 und 0170; 16 Auswahl geeigneter Blätter (wovon meist der Erfolg einzig abhängt) und in anderer Weise Assistenz Eine Zweigniederlassung s rachung. Nr. 1080 lich” Kaufmann in Elberfeld und b süehungs. 1 1 olg gung gestrig 9 Serie E. Nr. 0258, 0294, 0296, 0297, 0312 2) Beülanaß, Aber, Feettne 33 sub 0. und Hypo⸗] zu leisten, stehen unsere Reisenden hier am Platze stets, auch nach auswärts, sofern es sich um belang- In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. „ omman⸗ löscht. 11114““ eö- “ 141 di Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 1 18 8 elbst übergegangen und ist die Säesc u.“ 0344, 0347, 0348, 0360, 0363, 3) Statutänderungen namentlich d als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Prinz hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesell⸗ Eisenberg daselbst übergeg u “ “ Nr. 1445 des Gesellschaftsregisters: Die Han⸗ GrümnberF. 1g; b Wer an der Generalversammlung Theil nehmen b . G enstraße 27) irma Gebrüder Prinz hier, und als deren Inhaber Nr. andit⸗Gesellschaft unter der Firmam Nach Verfügung vom heutigen Tage ward ein⸗ EE11““ 111114“ Schweiz und Oesterreich. Mit 8 Karten und 23 Plänen. 7. neu bearbeitete Auflage 1874 8 bEb1114“ der cKaufmann Pis gees sebgücg ee 8 8 schäfts von Koch et Firma: 1 chnitten, der gesetzlichen Bestimmung gemäß, ver⸗ oder die anderweite Deposition der Aktien auf eine Lve icht Breslau, den 17. November 1874. “ in EWE“ Juli 1874 begonnen hat; die Probsthan & Co. rannt worden sind Mit 7 Karten, 2 Plänen und einem Panorama von Rom. 4. neu bearbeitete 8 Königliches Stadtgericht. 1 zniaki Stadtgericht. Abtheilung . Fröhlich, am 15. 1 Berlin, den 19. November 1874. Auflage 1874 . “ 281 2 r. Abtheilung für Civilsachen. Königliches bhee as 8 olgende bereits früher ausgelooste Schuldbriefe der Der Vorstand. (a. 830/11.) Unte
unss eingetragen worden Ierfeld. Bekanntmachung Nr. 167) durch das Ausscheiden des bisherigen eute eingetr. 3 vFeld. : 8 anderen Gebühren und Spesen erspart, 1 gesellschaft ET“ öe geworden und führt das Geschäft unter der 8 Handelsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung bisherigen Firma fort Serie D. Nr. 59; “ 3 ist der Kaufmann d8 Sisseeea ingetragen worden: 8 — 8 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Breslau. Bekanntmachung. eingetrag 1 zu einer außerordentlichen Generalversammlung Annencen-Ex e aasenstein 0 eT B. Schuldbriefe zur Ablösung von Brau⸗ auf Montag, den 7. Dezember er., Vormittags 0 von ; den Ausscheiden des Kaufmannes Alexander Koch in berechtigungen: 11 U; 8 ann Eduard Pietsch hier, heute eingetragen worden. 1 Nr. 87 E1““ die hiesige Handlung in Firma: me ase. Gesellschaft unter der Firma Koch et Die unter Nr. unseres Firmenregisters einge⸗ 052, 056, 068, 090, 0109, 0112, Hinweis auf Titel II. Artikel 27 bis 34 unseres Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. mandi 5 ““ h⸗ Tagesordnung: NB. In Folge uns zu erkennen gegebenen Wunsches, etwa um bei Abfassung von Anzeigen, ö Bekann Fas h Serie D. Nr. 0234, 0242, 0244, 0249 und 0250; richtet. die nachbezeichnete Handels⸗ 5 8 b ie Firma: umrd Kaufmanns Peter Prinz weise an die nachbezeichner⸗ 5 t Genuthin, den 17. November 1874. 0319, 0333, 0333, 0335, 0338, 2) Netuktion des Aktienkapitals. emmes Ize⸗ —nmn d öö11““ enr Ausirirg dge azetclchaft Peterrüvder] dit⸗Gesellschaft unter der Firma Fröhlich e auch über Ar⸗ 2 ür I1 8 V öhlich erloschen. G 8 88 I“ Hef. “ hch . tikel 5. Baedeker 8 Handbuch fül d. Ienl. Achatius Berndt hier schaft und in unser Firmenregister Nr. 3814 die Firma Koch & Fröhlich erlos erse F. Nr. „ 069, I 1 1 ati 1 8 ig Akti Ober-Itallen bis Livorno, Florenz und Anoona und die Insel Corsloa, nebst Reise-Routen durch die 1 Fröhlich et Eisenberg in Elberfeld, welche getragen in unserem Firmenregister sub Nr. 241 die ebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Zinsab⸗ bei der Gesellschaftskasse zu Beuel zu deponiren, 8 Pirlsa, den 20. November 1874 worden. Thlr. 8 2 . Fr . - dem Vorstande genügende Weise zu bescheinigen. Mittel-Itallen und Rom. ersönlich haftenden Gesellschafter sind der Kauf⸗ zu Klein Heinersdorf und als deren Inhaber der Ferner wird darauf anfmerksam gemacht, daß ZZZZ1“ p f talien und Siofllen, nebst Ausflügen nach den Llparischen Inseln, Tunis (Carthago), Malt
— 5 in Elberfeld und der Kaufmann Oskar Louis Christian Probsthan daselbst. (dassel. Nr. 947. Der Bäcker und Kaufmann 8 Sg EEE“ früter in Ham. Grünberg, den 17. Nopember 1874. ““ 6 vZZ“ 8 U Rflenetmngch 8 unter Nr. Nikolaus Heder von hier b der Eö Sr jetzt in Elberfeld wohnend, von denen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ier ie besondere Beilage. FaFwseeBFermeiregite Friedrich Prüssing von der Hennemu⸗