1874 / 274 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Nov 1874 18:00:01 GMT) scan diff

St. Louis South Eastern 7 1,5. u. 1/11. 33 Cent al-Pacific 6 1/1. u. 1/7. 82 ½ bz. Oregon-Pacifioe 6 1/1. u. 1,7. 67 bz St. Joaquin ö 6] 1/1. u. 1/7.167 bz G

Bank-Aktien. Div. pro 1872,1873 Aach. Bank f. Ind. u. Hand. 40 % 8 do. Disk.-G. 40 % 6 Allg. D.-Hand.-G. 9r Amsterd Bank. 4 ½ Antwerp Centr. B. 7 Barmer Bank-V. 9 Berg.-Märk. 60 % 6 Berliner Bank 14 do. neue 40 % 14 do. Bankverein 18. do. Kassen -V. 29 ³10 do. Han i.-Ges. 12 ½ do. 40 % neue e egr gt. 2,07

95 ½ G

92 %b G 89 †b G

878

86 ½ B

„S ¶—2

q*n

Landw. Bank)

SSSS

ESFFEEEEEREEEEFE

86 ¾0 Leipz. Disc... 295 ½ G 123 bz B 111 ¾ B 87 bz G s. Schl. d. Cqours Metrop. Bbk.. . 118etwbz G 68 ¼ bz

117 B

89 ½ bz G

0

SSSoSUSSNR Aoreor- b,N 20—

do. Wechsl.-Bk. 0 Braunschw. Bk.. 8 do. Kreditbk. 8. Bremer Bank 6 ½ Bresl. Disk.-Bk. 10 Centr.-B. f. Gen. 14 do. f. Ind. u. H. 60 % 10 Coburg. Kredit.. 7 ½ Danz. Privat-Bk. 7 Darmstädter Bk. 15 do. Zettel-Bk. 7 Depositenb. .. 10 Dessau Kred. .. 12 Dessauer Landesb. 14 Deutsche Bank . 8 do. Hyp.-B. 60 % 6 do. Un.-Bk. 9 ½ Diskonto-Komm. 27 do. Prov. 60 % 16 Dresden. B... Effekt. u. Wechsl.- Bk. Hahn 40 % Genossensch.-Bk.

do. 50 % neue Geraer Bank... Gewerbe-Bank.. Gothaer Zettelbk. do. Grundkr.-Bk. Hmb. Brl. Bk. 40 % Hamb. Komm. Bk. do. Hyp.-Bk. 60 *% Hannov. Bank. . Hyp. (Hübn.)25 % Int. H.-Ges... Leipzig. Kreditbk. Lübeck. Komm. B. Luxemb. Kredit. Magdeb. Privat-B. Meckl. Bodk. 40 % do. Hyp.. . .. Meininger Kredit do. Hyp.-B. 40 % Niederlaus. Bank Norddeut. Bank. Nordd. Grundk. B. Oestr. Kredit-B. Petersb. It. B. 40 % Posener Prov... Preussische Bank Preuss. Bodenk. B. Pr. Kredit-Anstalt Pr. Cntr. Bod. 40 % Pr. Hyp.-Akt.-Bk.

(Spielhagen)

22

2

—₰ 25

SOhganrn SooheSISAEShde E PEPfErengßensen

-

EEEEfrEEEREUEEEEEEE

do. Unionsbr.. do. Masch.-B.. Centrum Bergw.

4

110 ½ b Ga. 103 99 ¾ G8 LTbz G 82 bz n. 92 b .1117 ½ G

108 ¾ G . [125 ½ G Eisenb.-B... 71 ¾ G Eisenbahnbedarf 160 ½ G do. 109 ¾ G do. 115 bz G do. 111 ½ B 84 ¼ 8* G 72 bz G 100 ¼¾ bz B 103 ½ B 87 G 148 ½ G Phönix Bergw. 104 ½ bz G do. 141 à 140 bz Schl. Bergb.-G. 102 bz do. . [108 G

166 ½ bz do. 109 bz G 56 ½ bz G 120 ½ bz G

140 bz G

Hartmann ..

—00=D2boeSSO0 S09o09⸗o⸗S

OC S

Lauchhammer .

q 2S

rrrrrensense

85

S

0SSE2SN cUαι 80,—

0

Ess. Cred. A.. Frnkf. Wchs. 60 % Ger. Hd. u. Cr... Hmb. Bankv. 40 9% Hn. De. W. 3B.. s. Schl. d. Cours Hessische Bank. Int. B. Hamb. 40 % 51 ½ altel0½ Kieler Bank 40 9% Königsb. Ver. Bk.

do. junge 40 % Kwilecki (Posener

S. Schl. d. Cours Leipz. Ver. B. 40 % S. Schl. d. Cours do W. u. DepB. 40 2%

Leipz. Wechs.... Lübecker Bank . Magd. Bankverein Makl.-Ver. B.40 %

Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B. 40 Ostdeutsche Bank Ostd. Prod.-Bank S. Schl. d. Cours Petersb. Disk.-B. Rhein. Effektenbk. Rh. Westph. G.-B. Rost. Ver.-B. .. Schaaffh. B.-Ver. Stett. Mkl. B. 40 % Warsch. Kom.-Bk. Westfälische .. . Wien. Union-Bank Zwickauer B. 40 %

Industrie-Aktien.

Div. pro Bauges. Plessner Berl. Br. (Tivoli)

Chemn. Maschin. 11 1/7. Commern. Bergw. Dessauer Gas.. Dtsch. Eisenb.-B. Dtsch. R. u. Kont.

Görlitz . Nordd.. Oberschl. Gelsenk. Bgw... Hann. Masch. Fbr. Hib. u. Sham... Kgs. u. Laurahütte

Luise Tiefbau .. 15 do. Lit. B.

St.-Pr. Stollberger Zink. St.-Pr. Dortmund. Union Westf. Draht-Ind. Wilhelmshütte .. Kruppsche Oblig. Pr. Bergw.-Obl.

Div. pro 1872 Brl. Imm.-G. 50 % 4 ½ do. Schwendy, Kammgarn-Sp. do. Papier-Fab. do. Passage-G.. do. Pferdeb. . . . do. Phönix Masch. do. Porz. Manuf. do. Vereinsbrau. do. Viehmarkt.. do. Vulcan.. do. Wrkz. Sentker Bielef. Sp. Vorw. Bischw. Tuchfabr. Bochum Bergw. A. do. do. B. do. Gussstahl. Böhm. Brauh.-G. Bolle Gummiw.-F. Bonifacius-Bgwk. Brau. Königstadt do. Friedrichshöhe do. Schultheiss. Brsl. Bier Wiesner Bresl. Oelw. ... Bresl. Wagg.-Fab. Brsl. Wag(Hoffm.) Brodfabrik . .. Buckau Sprit .. Central-Bazar für Fuhrwesen... Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chemnitz. Körner Chemnitz. Eiseng. Chemn. Werkzeu Chemn. Bau un Grunderwb. .. . Cölner Bergw.-V. Cöln.-Müs. Bergw. Contin. Gas u. W. Cont. Pferdebahn Courl. Bergw... Cröllwitz Papierf. 800 Dtsch. Eis. u. Bgb. 178 19. Hae e 1/1. sldetwba G Donnersmarck-H. 66 ¾ G Eckert Masch.-B. 1 1/1. [95 bz G Egells Masch. Fbr. 14 ½ 1/1. [178 B n168 ½ Egest. Saline . 0 1/1. 30 bs G. [Erdmannsdrf. Sp. 7 ¾ 1/1. [92 ½ àbz

Fagon-Schmiede 10⁸ 1/1. [127 ½ G

S OeS 21

d0 EböneäeeeebeeüöeeäbeünbnänE

aüEEEaöeeeaerneöeeeeennn Oeee0e SSSds

00ο 0C SF

- 900

90042,

—SSSgSnSSSSS SS8S8SSS*ee 0 8

Lee

Rnnnnennn 00—D

H

SSooOᷣSOoO SSbHoSx

12 00 b0

o 290⸗

1872 1873 14 4 171. 8 8 .95 ⁄bz G 6 ½ 1/10.

15

—,— d0 —0 SSAOUON

890 0 OSech Ieoo SSSSSSeoh=SlI ZSSSI

EESTͤͤͤͤͤ.e.

u. Schraub.-Fab. Fassfab. Wunderl.

1/1. 46 B 0 1/1. 42 etwhz

Flora Georg - Marien- 14 1/1. [70 B bz G 1/1. [132 B 1/7

Hütte Germ. Wag. Leih.-

10 . 61 ¼h B 1/1. 84 bz G 29 1/7. [135 bz G

9 1/7. 54 àz B 15 1/7. [75 ½ etwbz G 1/7. [115 ½ bz B 1/7. [129 ½ bz B 1/1. [101 ½ B

00 1 88 S

Gothaer Wasserw. Granger & Hyan-. Greppiner Werke Grosse Pferdebahn Gummifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Hamb,. Megenban Harkort Bergwrk.

11. 19288 do. Brückenbau 1/1. 90 G Harpen. Bgb. Ges. 1/7. [35 8 bz Harzer Eisenbd.. 1/7. 58 bz B Heinrichshall. .. 1/1. [100 ½ G Hermsd. P.-C.-Fk. 1/10. [100 ¾ bz G. [G. Hoerd. Hütt.-V.. 1/1. u. 7I.84 B II. 80 Jordanhütte . ..

[el

—,

Sao

ꝙ.SSOSOᷣSdbon

00 F

30 8 8 ½ 2 ½ 7

12 11 ½

5

. 280

A 60— doᷣ̃SU;GS02

—2 „1SIISà000⸗-

Prov. Gwbbk. 60 % Ritterschaft. Priv. Rostocker Bank. Sächsische Bank.

do. Kreditbank Schles. Bank-V. Schles. V.-B. 40 % Stett. Ver.-B. 75 % Sũüdd. Bod. K. 40 % Thüringer Bank. Vereinsb. Hg. 30 % Ver.-Bk. Quistorp Wechselstub. 08 Weimarische Bk. 83buöö do. (NA.) Allg. Bau- u. do.

Hdlis.-Bk. .. 42 ½ bz G do. 50 G do. 68 bz do. 113 ½ bz B do. 88 ½ G do. von do

69 ½ G [125 ½ G 7.111 bz B 129 B 78 ½ G 111 ½ G 92 bz G 75 B .[115 G 101 ½ G 124 1bz 30 bz G

Bergvwv....

Ahrens' Brauere Albertinenkütte Allg. Häuserges.

S SSSOoOcSOSINSSHDHCOC

2

Balt. Lloyd. ..

hhwEAEeEbAEnEnnnnn

City...

09 2

Nordend. Ostend..

91 % bz do. Frankf. 75 ½G sdo. Rhein 87 ¾ 3 Bazar

77 ½ G

. 107 ½ B

. 95 G do. Bau-Verein

Sando EEAEEnEn

EEEE

—,—

SESSSESSSSSSSS

Cöln. Wechsl.-B. 7. Comm. B. Sec.. Dän. Ldm. B. 80 % Danz. B. Ver... Deutsche Hdl. Bk. Dtsch. Nat. B.. .. D. Russ. B. f. H. u I.

66 G do. Cementb...

nnRnnnnn

8 74 ½ G do. do.

000.⸗2

to to9n

eenNn 80—

(N.1.) Xach.-Höng.

A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus-G. Adler-Brauerei.. Admiralsgar. . . .

1

Arenberg. Bergw. Ascania (Chem. F.)

Bauges. Königst. Friedrichsh. Hofjäger ..

Mittlw.. ..

Südend... 8 . Thiergarten 60 6G6 do. Thierg. Weste. 66 bzà do. Deutsche ...

Berg.-M. Bergw. Bergbrau Hasenh. Berl. Aquarium .

64 bz G do. Bock-Brauer. 78 ½ bz do. Brau. Friedrh. 92 G do. Br. Schöneb.

97 ½ G do. Centralheiz.. 65 bz G do. Centralstr. G. . junge . 77 bz G do. Cichorienfbr. 1/1. do. Holz-Compt..

Königsb. Vulcan. Kön. Wilh. Bgw. V. Köp. Chem. Fb. Köhlemann ... Körbisdorf.... Landerw. u. B.-V. Leopoldshall Ver. Magdeb. Baub... Magdeburger Gas do. Spritfabr. Marienhütte .. Masch. Freund . do. Wöhlert. do. Anh. Bernb. 1/1 Massener Bgwk. 9 Mechernich Bgw. 11. Nähm. Frister u. R. 1/1. 3 do. Löwe.. 171. do. Pollack u. Sch. 1 71. Neuss, Wagenfbr. 3 Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Papier .. Nordd. Eisw. Bolle Nürnb. eB 8 Oranienb. Chem. 88 8. 8 Osnab. Stahl .. do. Prior. bi. Pappenfabrik Pinneberg, Union Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch. .. Potsdam Holzfakt Rathenw. Holzarb. Rathen. Opt. Fabr. Ravensbrg. Spinn. Redenhütte. 10 Renaissance-Ges. 14 Rhein. Nass. Bwk

00 %0

SSS! SSeoSl Il10œ

138 k2z G 778 130 bn

12

80 ½£ᷣ22=

1/1. 8 1 19. 1/1. 1/10. 1/1. 1/1. 1. 1/1.

1/1. 1/1.

1SS

EEE nERnEnn 07

S So⸗

Fnrnnnrnrereeüerererreensnn 00 -1000OO,ꝙG— 00 00000 G

α SE 90 808

0000 080,co0SSoC0

*⁸%Q

8p a¶E SOSbodod So-+eE8NN

800— EEErnerrnerernrrrierererrrerereeereen

SSHSRSboboSSSSSSS;,SSCð

90 2

SS. 08

21IS00C0

0 do SmCdoSOOAOA EeRrhadmn

08

34 ½bs B 70 bz G S 311G 103 ¼na

33 etw bz G 36 ½ etw bz G 115 bz G

aHcoo

00 1 QSS

10,— —,——JO —2,— 0 0SS9oOgSSSʒ

0 00dS

—,— A

aannn

—+½ Ibo 0ℳ—

808— EEEEE

—,.—

oceoSUN 9⁰0”S

99etwba G Rh. Westf. Ind. 35

1/1.3

Rostocker Zucker Sächs. Gusst. Döhl. Sächs. Nähfäden. Sächs Stickmasch. Schaaf Feilenh. . Schäf. u. Hausch. Z. 8 Schl. Wgbschmidt 9 Schl. Tchf. Förster- 0 Sieg-Rhein. Brgw. 16 Solbrig 5 Sozietäts-Brauer. do. Priorität. Spiegelglas, Dt.. do. Westf. 60 % Stassf. Chem. Fbr. Steinh. H. A. 10 c. I. BSB. 690 Stobwasser... . Tabaksfbr. Prätor. Tapetenfbr. Nrdh. Tarmowitz ... Tuchfabr. Zschille Victoriahütte .. Weissb. (Gericke) do. (Bolle) . do. (Landré). Westphalia, Wagg Wissener Bergw. Wollb. u. Wollw. Wolfswinkel Pap. Zeitzer Masch. .. Zoolog. Gart. Obl.]

[ISI boeεσ☚ας à wœBll 28 EEEEEERARRRaRREEEE

rde

heoe Oo OGrddo εαααααᷣ

!

72 bz G

ERnaREEEEEE

Co ‚S

Versicherungs-Gesellschaften. (Der Cours versteht sich pr. Stück franco Zinsen.) Dividende pros1872 Aach.-Münch. Feuer-V. 20 % 46 Allgem. Eisenb.-Vers.-Ges. 23 Berl. Ld.-u. Wass.-Trsp.-V. G. 25 1 Berlinische Feuer-Vers.-Ges. 19 ½ Berl. Hagel-Assekuranz-Ges. 0 Berlinische Lebens-Vers. Ges. 22 ½ Cölnische Hagel-Vers.-Ges. 6 Colonia, Feuer-V.-G. zu Cöln 55 Concordia, Leb.-V.-G. zuCöln DeutscheFeuer-V.-G. zu Berl. Elberfelder Feuer-Vers.-Ges. Fortuna, allgem. V.-G. zu Berl. Germania, Leb.-V.-G. Stettin ½ 10 130 ½ G Gladbacher Feuer-Vers.-Ges. 12 ½ 390 B Leipziger Feuer-Vers. Ges. 96 1990 G Magdeburg. Allgem. Vers.-G. Magdeburg. Feuer-Vers.-G. Magdeburg. Hagel-Vers.-G. Magdeburg. Lebens-Vers.-G. Magdeburg. Rückvers.-Ges. „Nationale“ L.-V.-G. z. Berl. Obl. Ip. SC. Nordstern, Leb.-V.-G. zuBerl. Preuss. Hagel-V.-G. zuBerlin Preuss. Lebens-V.-G. z. Berlin Preuss. Nat.-V.-G. zu Stettin Providentia, V.-G. z. Frkf. a. M. Schlesische Feuer-Vers.-Ges. Thuringia, Vers.-G. zu Erfurt

386 87

190 et. bG 167 Aktien von in Liquid. befindlloh. Gesellschaften.

48 ½ B 6d 1 1“ St.-A. 73 ½ bz B 0. St.-Pr. ähr. G Crefeld Kr. Kempen St.-A. 31 G 34 ½ G do. do. St.-Pr. 28 ½ G Allg. Depositenb. (60 %) 82 ½ bz G Berliner Bank, . 49 G do. neue 40 %. . 25 ½ G do. Lomb. Bank.. 30 ½ do. Wechslerbank.. 90 G do. Hyp.-Cred. u. Baub. 105 G 102 G Centralb. f. Genossensch. 55 ½ G Dresd. Handelsb. . .. 67 bz G Elberf Disconto-Bk.. 65 bz G Hallesche Creditanstalt 52 ’3 Magd. Wechsl. B. (40 %) o5ö Niederschles. Cassen-V. 43 ½ ˙ Nordbaubank

141 ½ bz

3 ½ bz G 11 ½ G 3 bz 6e 96 G 95 ½06 11““ 85 ⅔⅜ 6 26 G

51 ¼ bz G 16

1

Padersteinscher Bankv. Pos. Prov. Wechslb... Preuss. Credit-Anstalt Prov.-Wechslerb. (40 %) Sächs. B.-V. (70 %). Südd. Centralb. (40 % †Tellus, Bv. i. Pos. (40 % ) †Thüringer Bankverein Vereinsbank Quistorp Wien. Makb (40 %) p. St.

Aachener Tuchfabrik. Arthursberg (Stettin). Baltische Waggonfabrik Berlin. Pat.-Feilen-Fk. /†Deutsch. Cent.-Bau-V. Elb. Eisenb. Bed.... Internat. Telegr.... . Metall-Industrie⸗Ges.. Nienburg, Zucker... Schl. Brauerei Scholz-. 27 G Thüring. Eisenbahnb.-G. 5G Westend, C.-G. Quistorp 22 bz G

*) Die in Liquid. gerathenen Gesellschaften wer-

den an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt. bezeichnet gerichtliche Liquidation.

800—

Gestern: Wechsel Warschau 94 9 bz.

Berliner Fonds- und Aktien-Börse.

Berlin, 21. November. Die Börse verkehrte auch heute ohne jegliche Anregung; das Geschäft lag auf allen Verkehrsgebie- ten fast vollständig darnieder. Die Spekulation verhielt sich ab- wartend und wie auf der einen Seite eine Wirksamkeit der Contre- minen nirgend zu verspüren war, so blieb doch auch Kaufunlust vorherrschend und die Course erfuahren im Allgemeinen nur ganz unwesentliche Veränderungen oder blieben behauptet. Auf spekula- tivem Gebiet setzten die Course übrigens höher ein, konnten sich aber, obgseich die auswärtigen Notirungen ziemlich günstig ein- getroffen waren, nicht ganz auf dem höchsten Standpunkte behaup- ten. Der Kapitalsmarkt und die Cassawerthe der übrigen Geschäfts- zweige bewahrten eine festere Haltung; aber gleichfalls bei stillem Verkehr.

d stellte sich., wie das mit dem nahenden UItimo- Termin

eine bekannte Erscheinung ist, etwas schwieriger; im Privatwechsel- verkehr betrug das Diskonto 4 ½ % für erste Devisen. Das Prolon- gationsgesechäft nahm auch heute nur mässige Ausdehnung an.

Von den Oesterreichischen Spekulationspapieren wurden Kredit- aktien eher etwas besser, aber wenig lebhaft gehandelt; Franzosen und Lombarden blieben bei wenig veränderten Coursen stark ver- nachlässigt.

Die fremden Fonds und Renten hatten zu ziemlich unver- änderten Coursen nur mässige Umsätze für sich; Türken waren be- hauptet, Oesterreichische Renten und Lcose, sowie Türken gaben etwas am Courswerth nach. Russische Pfundanleihen und Central- Bodenkreditpfandbriefe erfuhren lebhaftere Naehfrage.

Deutsche und Preussische Staatsfonds, sowie Landschaftliche Pfand- und Rentenbriefe wurden zu festen Coursen in mässigem Umfange gehandelt. Prioeritäten waren behauptet und still, nur vereinzelt gingen Preussische 4 ½- und 5 prozentige etwas lebhafter um, Oesterreichische Prioritäten waren theilweise schwächer.

Auf dem Markt für Eisenbahn-Aktien kam nur ganz gering- fügiger Verkehr zur Entwickelung, die Course waren zumeist schwach behauentet. Unter den Preussischen Werthen gingen die Rheinisch- Westfälischen Devisen einigermassen lebhaft um. Berlin-Potsdamer und Magdeburg-Halberstadt wurden swächer.

Leichte inländische Aktien waren geschäftslos und fast unver- ändert. Rhein-Nahebahn und Oberhessische stellten sich etwas billiger.

Oesterreichische Nebenbahnen blieben still; Galizier waren steigend und wie Nordwestbahn etwas lebhafter. Rumänische Stammaktien waren in recht fester Haltung ziemlieh lebhaft.

Bankaktien und Industriepapiere blieben ruhig und schwach behauptet. Spekulative Bank- und Montanwerthe verkehrten etwas lebhafter in fester Haltung. 1. eldungen schluss matt. 8 8

2550 G o. Abg. 11.“n

8*

.“

Dezember. 86 ½ 1 b⸗ 81 1 ½ bz

131 2 bz

135 2 B

166 ¾ G 86 --2½ B

Prämienschlüsse Bergisch-Märkische .. Berlin-Görlitzer Cöln-Minden Mainz-Ludwigshafen... Oberschlesische Oesterr. Nordwestbahn .. Rheinische Rhein-Nahe Reichenbach-Pardubitz .. Rumänier Galizier Berliner Bank Centralb. f. Genossensch.. Darmstädter Bank Pr. Bod.-Kred. (Jachm.) 112 2 ½ B. Preuss. Kredit-Austalt . . 57 ½ ¾bz Oesterr. Silberrente... Franzosen 185 ¼ 2 ½ bz Lombarden 1ö6“ vee“ 8

Breslan, 20. November, Nachm. (W. T. B). Geschäftslos.

Freiburger 104 ¼. do. junge —. Oberschlesische 166 ⅝. Becate- Oderufer-St.-A. 117 ¼. do. do. Prioritäten 117. Franzosen 183. bombarden 82 ½. Silberrente 68 ¼. Rumänier 34 . Breslauer Dis- rontobank 89 ¾., do. Wechslerbank 77. Schles. Bankverein 111 ½. Kreditaktien 140 ½. Laurahütte 135. Centralbank —. Oberschl. zisenbahnbed. —. Oesterr. Banknoten 92 ⅛. Russ. Baaknoten 94 ¼. Breslauer Maklerb. —. do. Makler-Vereinsbank —. Provinzial- Maklerbank —. Schles. Vereinsb. 92 ¼. Ostdeutsche Bank —. Bres- mlauer Provinzial-Wechslerbank —. Schl. Centralb. 66 ¾. Kramsta 91. Bresl. Oelfabr. —.

Frankfurt a. M., 20. November., Abds. (W. T. B.) (Effek- ten-Societät.) Kreditaktien 245, Franzosen 320 ¾, Galizier —, Lombarden 144, Franz-Josephsbahn —, Raab -- Grazer Loose —, Hahnsche Effektenb. —, Provinz.-Disk.-Gesellschaft —, Böh- mische Westbahn —, Nationalbank —, Rhein-Nahebahn —, Papier- rente —, Ungarisch-Galizische Bahn —, Ungar. Loose —, Elb- thalb. —, Bankaktien —, 1860er Loose —, Berl. Bankverein —, Deutsch-Oesterreichische Bank —, Darmstädter Bankaktien —, Silberrente 68 6, Dresdener Bank —, Schlesische Vereinsbank —, Ungar. Loose —, Meininger Bank —, Nordwestbahn —, Frankf. Bankverein —, Neue Ungarische Schatzbonds —, Rudolfsbahn —. Elisabethbahn —. Fest, wenig Geschäft.

Frankfurt a. M., 21. Novbr, (W. T. B.)

(Anfangscourse). Kreditaktien 245 & Gd., Franzosen 321, Ga- lizier —, Lombarden 144 ¼. Fest.

8 Hamburg, 20. November, Nachm. (W. T. B.) Fest, aber ruhig.

(Schluss-Course.) Hamb. St. Pr.-Aktien 108 ½. Silberrente 68 Kredit-Aktien 210. 1860er Loose 107 ½. Nordwestbahn —. Fran- z08en 686. Lombarden 307. Italienische Rente 66 ¾. Vereinsbank 124 ½. Laurahütte 135 ¼¾. Kommerzbank 82 ¼. do. II. Em. —. Nord- dzutsche Bank 148. Prov.-Disk. —. Angle-deutsche 49 ¼. do. neue 70 ¼. Dän. Landmbk. 96 ½. Dortm. Union 35 ¼. Wiener Unienbank —. 54r Russ. Pr.-A. —. 66r Russ. Pr.-Anl. —. Amer. de 1882 93 . Cöln-Mind. St.-A. 128 ¼. Rhein. E. doe. 136 ½. Berg.-Märk. do. 84 ½. Diskonto 4 ¼⅛ .

Wechselnotirungen: London lang 20,29 Br., 20,23 Gd., London kurz 20,53 Br., 20,45 Gd., Amsterdam 172,00 Br., 171,20 Gd. Wien 182,50 Br., 180,50 Gd., Paris 80,65 Br., 80,05 Gd., Petersburger Wechsel 279,75 Br., 277,75 Gd., Frankfurt a. M. 169,65 Br., 169,05 Gd.

Hamburg, 20. November, Abends. (W. T. B.)

Abendbörse. Silberrente —, Kreditaktien 210 Br., Fran- zosen 686 ½, Lombarden 308, Anglo-deutsche Bank —, Rheinische Bahn —, Bergisch-Märkische Bahn —, Cöln-Mindener Bahn —, Laurahütte 136, Dortmunder Union 135 ⅞, Ameri kaner —, Nord- westbahn —, Papierrente —, Italiener —. Course nur nominell, da gar kein Umsatz stattfand.

Wien, 20. November. (W. T. B.)

Börse schloss fest, nur in Rente und Bahnen schleppender Verkehr.

Nachbörse: Noch fester. Kreditaktien 236,75, Lombarden 134,50, Anglo-Austr. 148,25, Unionbank 118,75.

(Schluss-Course.) Papierrente 70,05,. Silberrente 74,55. 1854er Loose 102,20. Bankaktien 993,00. Nordbahn 1892. Kreditaktien 236,50. Franzosen 302,50. Galizier 242,50. Kaschau-Oderberg —,—. Pardubitzer —,—. Nordwestbahn 142,20. do. Lit. B. 64,50. London 110,35. Hamburg 53,90. Paris 44,05. Frankfurt 92,20. Amsterdam 93,60. Böhmische Westbahn 200,00. Kredit- 10086 168,00. 1860er Loose 109,20. Lombardische Eisenbahn 134,50, 1864er Loose 128,00. Unionbank 118,25. Italienisch- österreich. Bank —,—. Arbitrage-Bank —,—. Anglo-Austr. 147,00. Austro- Türk. 8 Napoleons 8,90. Dukaten 5,25. Silbercoupens 104,70. Elisabethbahn 193,80. Ungarische Prämienanleihe 81,80. Albrechtsbahn A. —,—. do. Prior. —,—. Rudolphbahn —,—. Preuss. Banknoten 1,63 ¼. Schiffsche Bank —,—.

Wien, 21. November, Nachm. 12 U. 10 M. (W. T. B.)

Kreditaktien 237,50, Franzosen 303,00, Galizier 242,75, Anglo-Austr. 149,00, Unionbank 119,50, Lombarden 135,00, Nordwestbahn —,—, Papierrente —,—, Silberrente —,—. Recht fest.

Amsterdam, 20. November, Nachm. (W. I. B.)

Schluss-Course. Oest. Papierrente Mai-Novbr. vzsl. 62, do. Febr.-Aug. 61 ¾, do. Silberrente Januar-Juli 65 ⅝, do. April-Okt. 65 8. Oest. 1860er Loose 581 ½. Oest. 1864er Leose 146 ½. 5 % Russen V. Stieglitz 80 ¼. 5 % Russen VI. Stieglits —. 5 % Russen de 1864 —. Russ. Präm.-Anl. von 1864 —. Russ. Präüm.-Anl. von 1866 —. Russ. Eisenbahn 244. Amerikaner de 1882 IV. Serie 96 ¾. 6 % Ver. St. pr. 1882 —. 3 % nene Spanier 17 x½. 5 % Tür- . Sn 6 % St.-Prior. d. deutsch-holl. Bauverein —. Petersburger

echsel —,—

88 Londoner Wechsel kurz 11,81.

London, 20. November, Nachm. 4 Uhr. (W. T. B.) Fest. ungarische Schatzbonds 94. Consols 93 ⁄16. Italien. 5 % Rente 67 ¼. Lombarden 12 ½. 5 % Russen de 1871 99 ⅛. 5 % Russen de 1872 99 ⅛⅞. Silber 58. Türk. Anleihe de 1865 4411⁄16. Tür- ken de 1869 53 v. 6 % Vereinigt. St. pr. 1882 102 ¼. esterr. Silberrente 68 ¼. Oesterr. Papierrente 63.

Wechselnotirungen: Berlin 20,73. Hamburg 3 Monat 20,73, Frankfurt a. M. 20,73. Wien 11,32. Paris 25,42. Petersburg 328⅛.

Paris, 20. November, Nachm. 3 Uhr. (Schluss-Course.) Matt.

3 x% Rente 61,37 ½. Anleihe de 1872 97,80. Ital. 5 % Rente 67,60. do. Tabaksaktien —,—. Franzosen 685,00. Lom ardische Eisenb.-Akt. 303,75. do. Prioritäten 250,75. Türken de 1865 44,92. de. de 1869 273,75. Türkenloose 127,25.

St. Petersburg, 20. Novbr., Nachmitt. 5 Uhr. (W. T. B.) (Schlusscourse.)

Wechsel London 3 Mt. 33 1⁄2, do. Hamburg 3 Mt. 285 11¼1½, do. Amsterdam 3 Mt. 164 ¼ 6, do. Paris 3 Mt. 350 ⅛8, 1864er Prämien- Anleihe (gestplt.) 180, 1866er Prämien-Anleihe (gestplt.) 176, Eeeeae 5,94, Grosse Russische Eisenbahn 1463. tionale B.

. Emiss. —, do. II. Emiss. —. Russische Boden-Cre andbr. 102, Papierrente —,—, Silberrente —,—, Napoleons —,—.

New-Norlk, 20. November, Abends 6 Uhr. (W. T. B.)

Höchste Notirung des Geldagios 11 ⅛, niedrigste 11 ½. 8 (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 4 D. 86 C. Gola- agio 11 ⅞. ¾0 Bonds de 1885 115 ⅛. do. 5 % fund. 112 ½. ½ Bonis de 1887 118 ½. Erie-Bahn 28 i. Central Pacißeo 96. New-York Contralbahn 101 ¼. .

Wien, 21. November. (W. T. B. Die Einnahmen der franz.-österr. 12. bis 17. November inkl. 575,025 Fl.

Stastsbahn betrugen vom

Produkten- und Waaren-Börzge. Berlin, 20 Novbr. 1874. (Marktpreise nach Ermitt. d. K. Pol.-Prs.)

Von Bis Von Bis Mitt. sanrsag. pr- tarsg. pf. b er. nt seg. pt.sss. vr.

Weizen, V Bohnen, 50 Kilogr. 2 27 315 ’1 5 Lit. 15,— 17 6016, 3 Boggen 2 19 2 27 2/22 ffeln, I V 2 15-— 3 6 Lit. V 2 9 2 21 3 7 2 Rindfl. 500 G. 5 6 6 ———— 8 Schweine- 1˙1

2 5 1 2 fieisch 6 Stroh, Hammelfl. 4 5 11

Schock 12/15 13/15 Kalbfleisch 4 5/10 Erbsen, 5 Lit. 10— 17 Butter 500 G. 11 1 12 8 Linsen,5 Lit. 1¹5 20 7 811

Berlin, 20. November. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) Wetter: Regen. Wind: NNW.

Weizen loco geschäftslos, Termine fest und höher. Gek. 2000 Ctr. Kündigungspr. 61 ¾ Thlr. pr. 1000 Kilogramm. Loco 58 —– 70 Thlr. nach qualität, gelber (rother) per diesen Monat 61 ¾ à 62 bez., abgelaufene Kündigungsscheine verk., per November-Dezember 61 ¾ à 62 bez., per Dezember bez., per Januar 1875 bez., per Januar-Februar bez., per Februar-März bez., per April-Mai 187,5 à 188,5 Mark bez., per Mai-Juni 188,5 à 189, Mark bez.

Weizen pr. 1000 Kilegr. Gek. Ctr. Kündigungspr. Thlr. pr. 1000 Kilogr., per diesen Monat bez., per November-Dezember bez., per Dezember-Januar bex., per Januar-Februar 1875 bez., per Februar-März bez., per März-April bez.

Roggen loco mässiger Handel, Termine fester. Gekündigt 8000 Gtr. Kündigungspreis 53 ¾ĩ Thlr. per 1000 Kilegramm. Loco 53 59 Thlr. nach Qualität, neuer 56 58 ½ Thlr. ab und frei Bahn bez., neuer russ. 53 ¼¾ 54 ¼ Thlr. ab und frei Bahn bez., per diesen Monat 54 ½ à 53 ½ à bez., per November-Dezbr. 51 ¼ à 52 à 51 bez., per Dezember bez., per Januar 1875 bez., per Ja- nuar -Februar bez., per Februar -März Mark bez., per April-Mai 148 à 149,5 Mark bez., per Mai-Juni Mark bez.

Gerste pr. 1000 Kilogr., grosse und Kleine 50 64 Thlr. nach Qualität.

Hafer loco sehr fest, Termine höher. Gek. 3000 Ctr. Kündigungs- preis 61 ½ Thlr. pr. 1000 Kilogramm. Loco 52 65 Thlr. nach Qua- lität, per diesen Monat 61 ½ à ¼ bez., per November-Dezember 60 à ¼ bez., per Dezember bez., per Januar 1875 bez., per Januar-Februar bez., per Februar-März bez., per April- Mai 172 à 173 Mark bez., per Mai-Juni 171 à 172 Mark bez.

Roggenmehl unverändert. No. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert incl. Sack. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Thlr. Sgr. pr. 100 Kilogramm, schwimmend —, per diesen Monat 7 Thlr. 24 à 25 Sgr., Per November-Dezember 7 Thlr. 20 à 20 Sgr. bez., per Dezember bez., per Januar 1875 Mark bez., per Januar-Februar 22,8 Mark bez., per Februar- März 22,6 Mark bez., per April-Mai 22,2 Mark bez., per Mai- Juni bezahlt.

Erbsen pr. 1000 Kilogr., Kochwaare 65— 75 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 60 64 Thlr. nach Qualität.

Oelsaaten pr. 1000 Kilogramm. Gek. Ctr., Kündigungs- preis Thlr. Winterraps 80 86 Thlr., Winterrübsen 78 84 Thlr., Leinsaat —.

Rüböl fest. Gekündigt mit Fass Ctr., ehne Fass Ctr. Kündigungspr. mit Fass Thlr., ohne Fass Thlr. pr. 100 Kilogramm. Loco mit Fass 19 Thlr., ohne Fass 18 ½ Thlr., per diesen Monat 18 ½ bez., per November - Dezember 18 ½ bez., per Dezember 18 ½ bez., per Januar 1875 bez., per Januar-Februar bez., per Februar-März bez., per März- S. bez., per April-Mai 57,5 Mark bez., per Mai-Juni 58

ark.

Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass, 10c0 Thlr., Lieferung

Thlr.

Petroleum höher bezahlt. Raffinirtes (Standard white) pro 100 Kilgr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.). Gek. Ctr. Kündigungspreis Thlr. pr. 100 Kilogramm. Lco 7 ⅝⅜ Thlr., pr. diesen Menat 7 ¼ bez., per November-Dezember 7 ¼ bez., per Dezem- ber bez., per Januar 1875 Mark bez., per Januar-Februar Mark bez., per Februar 22,2 Mark bez., Februar- März Mark bez., per März-April Mark bez., per April-Mai Mark bez.

Spiritus loco niedriger, Termine behauptet. Per 100 Liter à 100 x% = 10,000 % mit Fass. Gekündigt Liter. Kündigungspreis Thlr. Sgr. Leco Thlr. Sgr. bez., per diesen Monat 19 Thlr. 15 à 16 Sgr. bez., per November-Dezember 18 Thlr. 5 Sgr. à 18 Thlr. 29 Sgr. à 19 Thlr. 3 Sgr. bez., per Dezember Thlr. Sgr. bez.,

er Januar 1875 Mark bez., per Jan.-Febr. Mark bez., per Fe-

ruar-Härz Mark bez., per März-April Mark bez., per April-

Eier, Mandel

Mai 59,5 à 59 à 59,4 Mark bez., per Mai-Juni 59,8 à 59,3 à 59,8.

Mark bez., per Juni-Juli 60,9 à 60,4 à 61 Mark bez., per Juli- August 62,3 à 61,8 à 62 Mark bez.

Spiritus pr. 100 Liter à 100 = 10,000 % ohne Fass loco 19 Thlr. 12 Sgr. bez.

Weizenmehl No. 0 9 ⁄2 à 9, No. 0 u. 1 8 6¾½2 à 8. Roggenmehl No. 0 8 ⅝˖ à ¼, No. 0 u. 1 7 ⅛½ à t, pr. 100 Kilogr. Brutto unver- steuert inkl. Sack.

Russische Banknoten. 94 bez., Oesterreichische 91 Gd.

Berlin, 21. Nov. (Nichtamtlicher Getreide-Bericht.) Wetter: nasskalt. 3

Weizen. Termine wesentlich höher bezahlt. Gekündigt 3000 Ctr. Kündigungspreis 62 ¼ Thlr.

Loco 55 70 Thlr. pr. 1000 Kilogramm nach Qualität, per diesen Monat und per November-Dezember 62 ½ bez., per April- Mai 189 190 189 ½ Rm. bez., per Mai-Juni 189 ½ 190 ½ Rm. bez.

Roggen loco hielt sich in guter Frage. Unter dem Eindruck vielseitiger Deckungs- und Spekulationskäufe verfolgten namentlich die späteren Sichten eine steigende Tendenz, wogegen der laufende Monat vernachlässigt blieb und sich nur im Werthe behaupteten. Gekündigt 2000 Ctr. Kündigungspreis 54 Thlr.

Loco 53 59 Thlr. gefordert, neuer russischer 54 ½ ab Bahn bez., inländischer 57 58 ½ ab Bahn bez., per diesen Monat 54 53 ¾ bez., per November-Dezember 51 ½ % bez., per Januar - Februar 1875 Rm. bez., per April- Mai 151 150 150 & Rm. bez., per Mai-Juni 149 ½ 149 Rm. bez.

Gerste, gresse und kleine 50 64 Thlr. per 1000 Kg.

Hafer loco gut beachtet, Termine neuerdings höher. Gek. 3000 Ctr. Kündigungspreis 62 Thlr. Loco 53 65 Thlr. per 1000 Kilogr. bez., ost-westpreussischer 57 62 ab Bahn bez., pommerscher 60— 64 ½ ab Bahn bez., pr. diesen Monat 62 ¼ bez., per November-Dezember 60 ¾ 61 bez., per April-Mai 1875 173 ½ 174 ½ Rm. bez., per Mai- Juni 172 172 ½ Rm. bez.

TSwg. Kochwaare 66 75 Thlr., Futterwaare 60 64 Thlr.

elsaaten, Winterraps bez., polnischer bez., Winter- rübsen bez., polnische bez.

Rüböl still aber fest. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Thlr. Loco 18 ½ Thlr., per diesen Monat und per November-Dezember 18 ½ %⁄3 bez., per April-Mai 1875 57,5 Rm. bez., per Mai-Juni 58,3 Rm. bez.

Leinöl loco 22 ½ Thlr.

Spiritus hat sich abermals im Werthe gehoben. Liter. Kündigungspreis Thlr. Sgr. 1

Loco ohne Fass 19 Thlr. 18 Sgr. bez., loco mit Fass Thlr. Sgr. bez., per diesen Monai 20 Thlr. 10 Sgr. 20 Thlr. bez., per November-Dezember 19 Thlr. 3— 12—9 Sgr. bez., per April- Mai 59,5 2- 6 Rm. bez, pr. Mai-Juni 59,8 5 —6 Rm. bez., per Juni-Juli 61 61,1 Rm. bez., per Juli-August Rm. bez.

Petroleum. Gek. Barrels. Kündigungspreis Thlr.

Gekündigt

““ 11“ 8 8

Loco 7 ¾ Thlr. bez., per diesen Monat, per November-Dezember 7 ⁄½⁄2 ½ Thlr. bez., per April-Mai Thlr. bez.

Weizenmehl Nr. 0 95⁄12 —9 Thlr., Nr. 0 u. I. 85/⁄12— 8 Thlr.

Roggenmehl. Gekündigt Ctr. Nr. 0 8 ¾ ½ Thlr., Nr. 0 und I. 711¼13 ½⁄2 Thlr., aͤbgelaufene Anmeld. Thlr. Sgr., per diesen Monat 7 Thlr. 25 27 26 Sgr. bez., per Novem' er-. Dezember 7 Thlr. 21 22 Sgr. bz., per April-Mai 22,3 4 Rm. bez

Danzig, 20. November. (Westpr. Ztg.) Wetter: anhalten- der feuchter Schnee. Wind: 0. Thermometer: + 1⁰ KRéaumur.

Weizen loco verkehrte auch heute in festerer Stimmung. Bei einem Umsatz von ca. 200 T. sind Preise einen halben Thaler höher zu notiren. Bezahlt ist für: Sommer: 132 pfd. 58 ½ Thlr., 31 pfd. 59 Thlr. roth: 128 pfd. 59 Thlr., 132 pfd. 59 ¼¾ Thlr., 131 pfd. 60 Thlr., bunt: 129 pfd. 59 ½ Thlr., 126 pfd. 62 Thlr., hellbunt guter: 127/8pfd. 63 ½ Thlr., hochbunt: 127. 130 pfd. 64 Thlr., 126/7 Pfd. 64 Thlr., fein hochbunt und glasig: 132/⁄4 pfd. 65 Thlr., 134 pfd. 65 ½ Thlr. Regulirungspreis für 126 pfd. bunten lieferungsfähigen 62 Thlr. Termine nur für Frübjahrslieferungen Nachfrage. uf Lieferung 126 pfd. pr. April-Mai 192 Rchsm. Gd. Roggen loco unverändert. Es bedang 127 pfd. 555 8 Thlr., 130 pfd. 56 ¾ Thlr., 132 pfd. 57 ½ Thlr. Regulirungspreis für 120pfd. lieferbar 52 Thlr. Termine geschäftslos. Auf Lieferung 120 pfd. pr. April-Mai 153 Rchsm. B., 151 Rchsm. Gd. Gerste loco kleine 107/8 pfd. 52 Thlr., 106/7pfd. 53 ½ Thlr. Rübsen loco ohne Begehr. Regu- lirungspreis 81 ½ Thlr. Alles per Tonne von 200 Pfd. Zoll- gewicht. Petroleum loco Thlr. bez., pr. Dezember Thlr. Spiritus loco nicht gehandelt. Kohlen loco pr. 40 Hektol. Nussk. Thlr. bez. nach Qualität. Maschk Thlr.

Stettim, 20. November, Nachm. 1 Chr. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen pr. November 63 ½, pr. Frühjahr 188 ½ Mk. Roggen per November 51 ¼, per November-Dezember 50 ⅞, pr. Frühjahr 147 ½ Mk. Büböl 100 Kilogramm pr. November 17 ½, pr. Frühjahr 55 ½ Mk. Spiritus loco —, pr. November 19 ⁄12, pr. November-Dezember 19 ½, pr. Frühjahr 59 Mk. 80 Pf.

Posen, 20. November. (Amtlicher Bericht). Roggen. Gekünd. Ctr. Kündigungspreis 52 Thlr., per November 52, November- Dezember 52, Dezember- Januar 51 ½, Januar-Februar 154 Mark, Februar-März 154 Mark, Frühjahr 1875 151 Mark.

Spiritus (mit Fass). Gekünd. 15,000 Liter. Kündigungspr. 18 ¾ Thlr., per November 18 ⅝, Dezember 186 18 ½, Januar 1875 57 Mark, Februar 57,50 Mark, März 57,75 Mark, April 58 Mark, April-Mai 58,50 Mark. Loco-Spiritus (ohne Fass) 18 ½ Thlr.

Breslau, 20. November, Nachm. (W. I. B.)

Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 100 % per November und pr. Novbr.-Dezember 18⅛, per April -Mai 58 Mk. Pf. Weizen per November 62. Roggen pr. November 54 ¼, per November- Dezember 51 ¼, per April-Mai 148 ½ Mk. Rüböl per November-De- zember 17 ⁄2, per April-Mai 56 Mk, per Mai-Juni 57 ½ Mk. Wetter: Schneetreiben.

Magdeburg, 20. November. (Privatbericht.) Weizen 60 bis 68 Thlr. Roggen 57 62 Thlr., Gerste 60 70 Thlr., Hafer 64 67 ½ Thlr. pr. 2000 Pfd. oder 1000 Kilogr.

Kartoffel-Spiritus. Locowaare wesentlich höher gehalten, aber schwer verkäuflich. Termine still. Loco ohne Fass 19 Thlr. bez., ab Bahn Thlr. bez., November 19 ⅜e Thlr., November-Dezember 19 ¼ Thlr., Dezember 19 ¼ Thlr. pr. 10,000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 Thlr. per 100 Liter. Rübenspiritus steigend. Loco 19 ½ Thlr. bez. u. Gd., per diesen Monat 19 ¼12 Thlr. Gd.

Cöln, 20. November, Naehmittags 1 Uhr. (W. J. B.)

Getreidemarkt. Wetter: Regen. Weizen still, hiesiger 1000 7,5, fremder loco 6,20, pr. November 6,13 ½, per März 18 Mk. 70 Pf., pr. Mai 18 Mk. 70 Pf. Roggen unveränd., hiesiger loco 6,5, pr. November 5,9, pr. März 14 Mk. 90 Pf., pr. Mai 14 Mk. 75 Pf. Hafer pr. März 18 Mk. 10 Pf., pr. Mai 17 Mk. 95 Pf. Rüböl still, loco 9 %⁄0, pr. Mai 31 Mk. 10 Pf. Leinöl loco —.

Bremen, 20. November. (W. T. B.)

b ..“ (Schlussbericht). Standard white loco 9 Mk.

0 Pf.

Hamburg, 20. November. Gotreidemarkt. (W. T. B.) Weizen und Roggen loco fest, beide auf Termine ruhig.

Weizen 126 pfd. pr. Nevrember 1000 Kilo nette 186 Br., 185 Gd., pr. November-Dezember 1000 Kilo netto 186 Br., 185 Gd., pr. Dezember- Januar 1000 Kilo netto 186 ½ Br., 185 ½ Gd., pr. April-Mai 1000 Kilo netto 189 Br., 1 Gd. Roggen pr. November 1000 Kilo netto 164 Br., 162. Gd., per November-Dezember 1000 Kilo netto 158 Br., 157 Gd., pr. Dezbr.- Januar 1000 Kilo netto 158 Br., 157 Gd., pr. April-Mai 1000 Kil- netto 153 Br., 152 Gd. Hafer fest. Gerste still. Rüböl matt. loco und pr. November 54 ½, pr. Mai pr. 200 Pfd. 57 ⅛. Spiritus ruhig, pr. November und pr. Dezbr.-Januar 45 ½, pr. März-April und per April-Mai pr. 100 Liter 100 % 46. Kaffee ruhig, Umsatz gering. Petroleum still. Standard white loco 9,50 Br., 9,40 Gd., pr. November 9,40 Gd., pr. Dezember 9,50 Gd, pr. 1 Januar- März 9,80 Gd. Wetter feucht.

Amsterdam, 20. November, Nachm. (W. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen geschäftslos, pr. No- vember —, pr. März —, pr. Mai 269. Roggen loco unverändert, still, pr. März 186 ½, pr. Mail 83 ½. Raps pr. Herbst 340 Fl. Rüböl loco 30 ¾, pr. Herbst 30 ½, pr. Frühjahr 33 ½. Wetter: Hell, kalt.

Telegraphische Witterunxaxsberichte-

Allgemeine Himmels- ansicht.

Bar. Abw Temp. Abw P. L. v. M. ER. v. M.

21. November. 9,3 NO., mäss. 4,3 080., mäss. N., mäss. NO., schw. NO., schw. O., lebh. NO., mäss. NNW., mäss. S0., schwach. bedeckt. S0., s. schw.

bewölkt.

N., stark.

S0., stark. sbed, Schnee. bez. gst. Schnee

N., mäss. bed., gst. Schnee

NNW., mäss. bedeckt.

N., schwach. bedeckt.

NW., lebh. trübe.

NNO., mäss. bedeckt.

N., stille. bewölkt.

WNW., mäss. bewölkt.

N, schw.

NW., mäss.

W., stark.

NW., schw.

NW., stark.

W., mäss.

W., schw. Regen.

NW., mäss. Regen.j

NW., mässig. bedeckt.*)

W., mäss. trübe.

NNO., schw. trübe.

0., s. schw. trübe.

SWS., schw. bedeckt.

W., schwach. bedeckt.

2 Eort. Wing. 2

8 Haparanda . 340, 1 8 Christiansd. 339,0 8 Hernösand. 338,6 8 Petersburg. 336,7 8 Stockholm 334,6 8 Skudesnäs. 337,5 8 Frederiksh.

8 Helsingör.

8 Moskau 329,4 6 Memel 332,8 7 Flensburg. 335,8 7 Königsberg 331,6 6 Danzig 331,0 6 Putbus 332,2 7 Kieler Haf. 334,2. 6 Cöslin 332,9 6 Wes. Lchtt. 335,2 6 Wilhelmsh. 334,1 8 Gröningen 337,1 6 6 6 6 6 6

8 6 6 6

8 8

7

8

sbedeckt. heiter. bedeckt. bedeckt. ¹1) Schnee. heiter.

11 8S98 2SdDN

1l IIIIIII

S S=

2₰

1“

11ö“ SSH0S8 S⸗ DS

8412¼¾

—+

1I 90£☛ & do Sbobde de

82 dSSSISbbbgESSSoN

EIlIiI

Bremen 336,5 Helder 337,5 Berlin 333,4 Posen 330,1 Münster 334,4 Torgan 331,3 Breslau 328,2 Brüssel 337,0 Cöln 3335,5 Wiesbaden. 332,0 Trier 3331,5 Cherbeurg. 337,8 Havre 338,1 Carlsruhe 332,5 338,8

¹) Schnee, Nachts Schnee. ²³) Gestern WNW lebhaft. ³) Strom N. Gestern NNW. mässig. Strom S. ⁴) Nachts wenig Schnee. ²) Schnee, gestern Regen. ⁶) Gestern Schnee und Regen. ²) Gestern Regen. b 8 3

fI111 %

neg-g ganz bed. ¹) bed., gst. Schnee trübe. bedeckt. 6

Sxℳ. e

—₰

—+

d0 Se=Se

Se bo1. bo0 do do

b obdnd-SoDbder

Sl n80 80 & SOU0DSdd

S 00

1

Paris..

bedeckt, Schnee.