1874 / 275 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Nov 1874 18:00:01 GMT) scan diff

8*

waarenhändlers Ferdinand Schmi iederi 11“ 8 8 geb. Möller, zu Fhmnißt Freiedeits 11 BAmenis; Rechnung aner der bis⸗ ist erloschen en ar tone Verfüͤgung va viesbe . 1 eren Inhaber unter 10. November am 12 aan esbadem. Heute ist in das Gesellsch

. afte⸗

5 Nr. 1502 des Fi 1 is ü Elberfeld. Bekanntmachung. die vesendbefmenregiters eingetragen, dagegen Pr. Holland, den 0. K.e z. freegister für das Amt Wiesbaden sub Nr. 121 be⸗

In das Handelsregi 1 zuiali b 8 unter Nr. 522 8 3 döniali s ügli i 58 2 karnaier 13 28 Fmigliche shaftöredisten gelöscht. des Gesell Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 81*⸗ ““ 8. PSss. zu Wies⸗ 2 “““ 8 3 Köhes 14 Pr. Holland. Bekanntmachung. 8 898 Geschäft ist liquidirt 8 vie öa 8 1XX“ 18 8 es Firmenregisters: Das Erlöschen der standenen offenen Handelsgesellschaft 3 i.ee des unterzeichneten Gerichts Wiesbaden den 19. November 1874. 8 1* 8 zum eut . 2 . er 8 f 5

Firma Gebr. Christians zu Berghausen bei Cronen⸗ und diese dadurch aufgelöst. Der Mitgesellschafter 2 nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

berg; der Inhaber derselben, Kaufmann Carl Gustav Kanf . Col. 6 ad Nr. 53: Di 3 Königliches Kreisgeri Kremendahl zu Berghausen ist am 3. Kanfmann Gustav Hermann Kühne setzt das Geschäft 1 z-Ar. 53: Die Firma Abraham 1 reisgericht. 1„2/½ 1 Februar 1874 Seifen⸗ und Parfümerjefabrik mit eb eeeb⸗en erloschen. Eingetragen Abtheilung. No 275. Berlin, Montag. den 23 November

estorben und hat d B gej hat das Geschäft zu bestehen aufge⸗ nahme der Aktiva und Passiva für alleinige Rech. Pr. Holland, den 10 R. dn,g2ecronb 1 8 ovemiber G 1/1. ostpr. Sudb. St-P. (5) (1/1. [75 9bz B Oberschl. Lit. D.. 1

hört; die Abwickelung desselben wird durch di b Wit . S1. 8 1 ie nung unter der bisherigen Fi vrof 11““ bode, geb. Vohwinkel, ohne deren Inhaber unter Nr väqna ; . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation Berliner Börse vom 23. Novbr. 1874.] Italien. Tabaks-Oblig. 6 8 4 Benen In d folgenden C ttel sind die in einen amtlichen]“* do. Tab Reg.-Akt 6 1/1 * 8 Pomm. Centralb 0 V s. Schl. d. Crs. do gar. Lit. E. .3 ½ / n dem nachfolgenden Courszettel si 1 en amtli- 8 88 —4 8 U. 8 8 2 .„ V Ir. 8 .d. . Fr. . 8 1/1. u. 1/7. B. Oderufer-B. 6 ½5 . [116 6G6 do. gar. 3 ½ Lit. PF..

Geschäft, zu Vohwinkel bei Cronenberg, bewirkt 9 1 un snn n ini

GElberfald, den 3. Antaft 170 g, bewirkt. eingetragen, dagegen die Gesellschaftsfirma unter Sangerha 8 ie i [5591) 1 8

1 8 . 9 1 b S 1 * 8 0. . 2 2. Dour.- t d * 898G

er en Nr. 745 des Gesellschaftsregisters gelöscht. unte. r 94 en. Die in unser Firmenre ister Konkurs⸗Eröffnun . emannseetnrlben Pner Eastrungen gegräner und. ve nrne kleine 8 1/1 13B FRheinische ao. . u. 1/74. 3 do gar. Lit. H..

Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. Di 1 8 . Ddie Prokura des Kaufm ü .1. 94 cinsetragene Firma Th. Falk Uebe 5 12 1 iken dur A. ichnet. 8 G aes Imerfeld. In das He . Firma Kluge & Co. Fraflneesssies ie bihen 5 Wittwe in Berga ist erloschen und . Vern helm Le. des Lithographen Wil⸗ .“ g Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. 5 1/1. u. 17. ü1.-G.-Pl St-Pr. 9 (5) 5 1/1 u. 728 bz 1 Königlich n das Handelsregister bei dem bestehen. 1 eibt fügung vom 14. November 1874 an demselben T. burg ist am 20. N ma: W. Korn zu Charlotten⸗ 95 0ghSBoh †Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. Weimar-Gera . .7ʃ5 do. Em. v. 1869. glichen Handelsgerichte hierselbst ist heute auf An- 4) In der Generalversammlung der Gernossen gelöscht worden. Fais. iNovember 1874, Nachmittags 1 Uhr :20 11 143 8 40. de 1862 5 (1,5,u.1, . T.) Dr. pro 1872 1873 8 cae Ns )48 8 1 1“ 1/5.u. 1/11. 73 6 AVlItb. Zeitz. St Pr. (5) (5) 5 1/1 u.7 1“ . ries-Neisse) 1 3 I1 I 2 do. (Cosel-Oderb.)’

meldung bei Nr. 1350 des Gesellschaftsregi 8 der kanfmännische Konkurs erö sellschaftsregisters ein⸗ schafter der Gewerbebank zu Magdeburg, ein⸗ Sangerhausen, den 14. November 1874. der Zahlungseinstellung eröffnet und der Tag d 8 S fand Anl. 30 18705 1 Ib (Breei Wach 8t Pr. 0 90 5 V 1/1 1 8 9 b2z 8E . 89 . ¹ 177) . * 5 119 1““ 8 . 9 . 8 1 . 8 8 5 1b .consol. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. Leipzig-Gaschw.- do. do 1 do. (Niederschl. Zwgb.

getragen worden, daß der Chemiker Dr. Oscar B 5 Wer 1 r. Oscar Born getragene Genossenschaft, vom 13. November Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. fentgesetz auf den 15. November 187a4 V FeEFehFb Bösr. . Paris 81 2Q B 8 do. do. 18725 1/ 0. V . 5 . 8 1 / 10 Meus. St.-Pr.. (5) (5) 1/4u. 10 1“ . do. (Stargard-Posen) 88

hierselbst als Direktions⸗ (Vorstands⸗) Mitglied de ist di ’1 X*. 1874 ist die Auflös eiquibati Aktiengesellschaft unter der Firma „Chemische In⸗ e Auflösung und Liquidation der Ge⸗ Schöna B 8 dustrie⸗A . 1 . *nossenschaft beschlossen. Zu Liquidator 1 au. Bekanntmachung. Zum einstweili 8 b 278 - verberfeh ausge⸗ Kaufmann Rudolf Jahn und der Kassirer Hehnich In unser Firmenregister sind eingetragen worden: Rechtsanwalt e Vemälte der Masse ist der 1 BenrrI. 300 Pr 8öeg d0. do. 1873 5 (1 3 Saalbahn St.-Pr. (5) (5) 5 1/1 u.7. 8 Uhreden ececens. Vortande⸗) MiGent u“ beide hier, gewählt, welche gemeinschaftlich a. ö88 50 b8 Firma: ücais. wohnhaft, beftcan⸗ er, zu Charlottenburg⸗ zst W 150 PFl. 91,18 ba 1 . BZBEI“ 8. . Saal-Unstrutbahn (5) (5) 5 M u. 7. . 86. III Em Gesellschaft eingetreten ist, mit de b erige Firma in Liquidation zeichnen. Ver⸗ 1 und als deren Inhaberin ie Gläubiger des Gemei 13 91 % bz . Nicolai-Obligat. 5 Tilsit-Inst. St.-Pr. 1† 2 5 1/1 . Em. derselbe berechtigt sein soll, die Gef.hlachaben da 8 e des Genossenschaftsregisters. EE1““ Fesüaeseese Caroline, geborne gefordert, in dem einschuldners werden auf⸗ Uin 11eF. 100 Fl. Ib 1 1 5 5 8 58 15 frmmnm EE Ses T Egrn 9e 8 Gemeinschaft mit einem anderen Direktionsmitgliede ge .. am 16 November d. J. unter Nr. 51 die Firm 88 üs 2. Dezember 1874, Mittags 12 Augsbg., s. W. 100 Fl. 4 AIssbbrechteabahb. .5. 5 5 1/1 u.]. 11““ do. do. Lit. C. Gesellsch Femet,ghas mit einem Prokuristen der Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht 1. Abtheil Waldmühle Ketschdorf R. Kindler und rals zimmer Wmferem. Gerichtslofal, Termins⸗ E“ Uiblrfelde den 1. Aagust 1874 des 11¹“ Inhaber der Mühlenbesitzer Reinhold Herrn Gerichts eissesor gön C ö 1199 8 8 93 % b⸗ Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. Neuwied. Bekanntmachung. Schönan, 1 fücgarf. ber 187. anberaumten Termine ihre Erklärunstn und V Warschan 100 8. R. 8 T.] 6. 94 1 =b u Uen ewra, Hekmzatechhen 1 G“ ö“ unter Nr. 100 Königliche JElcge üher die Beibehaltmo dieses Verwalters 88g Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 6 %, für E1“ . * 1 irma Goe Fix i 1 eines a ili 8 , —: 4 % .M.: 5 %, 1 b In das Handelsregister bei dem Föniglichen Han⸗ ist erloschen. Exsrseh. hüis 1“ abzugeben. e e hc s , Jealges d. 2 v do. Ligaid B9ncga0.

1“

8 1 8

1u“

18 A 0 -

0α2 0%—

A&

00 00 00 00 b0

8E8öB8EEE=ZöSBSSESISSESéNE

1

—₰—

910—

““ : 5. Anleihe Stiegl. 9 —8 8 E1131 do. ss.-Poln. Schatzoblig.

- 92 AAmst-KRotterdam 6 ½ 6 ⁄104 1/1 u. 7. echte Oderufer. 1/4. u. 1/10. . Aussig-Teplitz.. 12 11 4 1/1. Rheinische

1/4.u. 1/1095 ½1 as do. neue (5) 15 4 1/1. 1. do. II. Em. v. St. gar.

1/1. u. 1/7 1 Baltische (gar.). 3 7. 533 1 do. III. Em. v. 58 u. 60

1/1. u. 1/7. Böh. West. (5 gar.) 5 do. do. v. 62 u. 64

88 4 1/6.u. 1/12. 9 * G 8 6) (2 98 do. 2688

versseichtt dahier ist heute auf Anmeldung ein⸗ Neuwied, den 13. November 1874. Gerichts ist 8 des unterzeichneten BAllen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Geld-Sorten und Banknoten. do. Part.-Obl. à 500 Fl 3 i 1 17 Drux-Bod. Lit. B. 5 Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em.

v;-e; 8 r. e 1 Verf r. 8 1 3 aben, oder welche i 4 igns tück 24 ½ G G 8 4 u 1/10. Franz Jos. (gar.) 5 Schleswig-Holsteiner 4

3 ebergang des von glichen Kreisgerichts zu Nordhausen. ist erloschen. rokura Besitz der Gepenftsühe Zühlen, vielmehr von dem b Dollas-. Per 500 Gramm... ö üs 1 38 ee valgen 5 8— 6 (6) 6 7. ““ 10 r s J481

8 8 5 2 do. IV. Serie. . 4 †1/1. u.

do. V. Serie 4 ½ 1/1. u.

dem Kaufmann und Fabrikanten Daniel In unser Firmenregister ist bei 1 1

2. K. Daniel Herder zu Firmenregister ist bei der Nr. 533 der Siegen, den 13. V

Schleifersberg, Gemeinde Merscheid, unter der Firma g n November 1874. bis zum 21. Januar 1875 einschließlich Imperials à 5 R. pr. Stück 5 18 G ADFIn L00sSeTO-) pr. Stück 121B 1 3 N.I Loos 207.) pr. . whf.-B. (9 % g.) I

Kaufmann Robert Quelle zu Nordhaus önigli Daniel Herver zu Ohligs geführten Handelsgeschaft niger Inhab Zuelle zu Nordhausen als allei⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheil dem Geri 1 1 2 t niß haber der Firma Robert Quelle mit d ericht oder dem Verwaiter der M 1 . 3 mit Aktiven und Passiven, sowie mi delsgeschäft Niederlass lle mit der 1 u machen, u zerwalter der Masse Anzeige do.é pr. 500 Gr. o0¹d (HOesterreich. Bodenkredit 5 1/5. u.1/11 88 G ütti zur Fortführung C“ nit 2. zufolge Verfügung vom Siegem. Im Register betreffend die Ausschließung Recht ü88 a naageänes mit Vorbehalt ihrer etwaigen PFremde Banknoten pr. 100 Thlr. 99 21b (Oest. 5 proz. Hyp.-Pfübr. 5 158. u. 1/7. 68 ½ B Lüttich-Limburg,. 0 ne beiden Söhne am 9. desselben Monats einge⸗ oder Aufhebung der ehelichen Güt 8 in zur Konkursmasse abzuli do einlösbar in Leipzig[99 ⁄20 G . 2, / —5 1 Mainz-Ludwigsh. 11 ½

8 1t ütergemeinschaft ist Pfandinhaber und andere mit denselben gl 2 1-25 Banknoten pr. 300 Francs . 81½ 8 Oest. 5 ½proz. Silb. Pfdbr. 5 ½1 /1. u. ne Oberhess. St. gar. 3 ½ V

gleichberech⸗ ranz. Be Pr. 8 Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 710 Oest.-Franz. St. . 10 V

802

00 00 Oo CO bobodo dbe

AIgrEERUmRm nA

60,— —,—,—

101 ¾ bL B 199 ⅞bz G N.. f.

SS

00 2 GSSGSGmEEESe

93 ½ B

100 ½ G

68 bz G 56 bb G

1ööööööSSSIöIS

ꝙ¶[

807—

8b611““ In —,——O88OnnA—OSggi

-

1

28

1. 11 ½n Albrechtsbahn (gar.). 1/5. u. 1 J132stwbs G. (Chemnitz-Komotau. 9 1 1. 72 ½ bb2.,., Dux-Bodenbach... . [1/1. u. 1/7. 83 B kl. 84 b J183482 ¾à83 bz do. neue . .5 1/4.u. 1/10,72 ½ B

7 84 a8 be Dur-Pra fr. 35 16 I11 1/1 u. 7 36 1bz B Elisabeth-Westbahn 73 5 1/4v. 1/10. 89 ¼ bz G fr.2. JsöSib⸗ B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4.u. 1/10. 8 67 ½b G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 97 * 84 0 do. do. Par. II. Em. 5 1/1. u. 1/7, 94 8 33 bz B do. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.,9. 103 bz G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 8b2 G 8 Gotthardbahn 5 23 bz G Ischl-Ebensee fr. 81 ½à t bs Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 4 688 EKaschau-Oderberg gar. 5 58 * G Livorno 3

e

r0

7

8 S22g

q

die Kaufleute und Fabrikanten Eduard und Emil tragen worden sub Nr. 7 Herder zu besagtem Schleifersberg, welche solches worden: zufolge heutiger Verfügnng engetraben Gemeinschuldners haben von den Hesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 911 /⁄18 b2z Nen-Torker Stadt-Anl. 7 1/11 [100 bz in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur An⸗ do. Silbergulden 96 bz B 8 1 1sten 1/7.9990 Z“ 6 1 8 8 . EEE . 0. it B. (5 5

Fcae

00

Uehekt ersen wunmehre5 ves gnsalchen .dnn dene begister ha err Kaufmann Adolph Fraenkel zu Siegen zeige zu machen V r niel Herder bei und ist ihr Sitz in Ohligs; die Pe. Die Kaufleute Ernft 1 zu Nordhausen. aüt für seine Ehe mit Caroline, geb. Tiefenthal, die BZugleich werden alle Diejeni 1 260. 88 New-Yersey 7 1/5 u. 1/11. 90 ½ G 88 ¼ G [heich. Prä fugniß die Gesellschaft zu vertreten und die Firma und Michael August Hagens 5 C dg ene g. te seueget cha e JDI“ as se Masse Ansprüche als Ken ecl nigfize velch 8 Un Russische d. 95 bz Ge e 15G . g 30 bz zu zeichnen, steht Jedem der beiden Gesellschaf in hiesiger Stadt Fi 11ö e Gütergemeinschaft, hierdurch aufgefo ihre Ansprü v onds- und Staats-Paplerve. Peut ErSPfdbr. 5 .17 s101 b⸗ ““ 2) Nr. 2394 des b1“ ö“ ee ETE buürgelüche Gefehbu ba der, nhetnprogag geitahe bereits Lecngttacie sen baen EE daßir Fnege. 8 Je Fnh, 19. 1. 110 43 11. 8 17 281b p4 38 vFir⸗ verlangten Vorrecht 88 ür Staats-Anleihe 17117 n. *1 do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4 u.1/10.1100 G 195 . Russ. Staaisb. gar- 5 1 B. . /4. u. 1/10. 3 sb. gar. 5,53 b. [Schweiz. Unionsb.

E. Dinger zu Ohligs J in di 8 einrich Ludwig Salf 1 1 namentli Bderit Emma eph⸗ kö“ Hee Hache a, agft du. Heeäpberser des u““ b bis zum 31. Dezember 1874 einschließlich 8 ö“ 3!l7 89 708 3 Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. οσ ρ obert Dinger in Ohligs ist. und ist die seit dem 1. November 1874 e ö““ ei uns schriftlich oder zu Protokol Pr.-Anl. 1855 à .3 ½ . 129 8 Meininger Hyp-Pfandbr. 5 1/1. u. 17. 100 ¼G 2 3) Nr. 904 des Prokurenregisters. Die er bisberigen Firma mit der Niederle mnter der egen, den 16. November 1874 demnächst zur Pruf erototon anzumelden, und Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. pr. Stück 77 E½E Fomm. Hyp. Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7.7103 †b⸗ 1 aa ͤIZ114 negoszte geitsangemedene mengcheg erfezalh Pers deseh. Bsdan 31 63, * ,b1h· —w2er dhne.kFr e 1193 1,1. .1n lihäeꝛ davan Lanser, Dinger, Kaufmann in Hendelsgesekicha sub Nr. 177 des Gesell⸗ Bei der sub Nr. 113 unsers Gesellschafts⸗ zur Bestellung des eee- ö1““ dige⸗ 4 8b 102 8g 5 III. rz. 100 5 1/1. u. 99 urz JFvorarlberger gar. eilte Prokura. haftsregisters zufolge Verfü⸗ freaisters ei 6 ersona 2 8 8 ... 1 ⁄⁄ u. ½¼ 20 2 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 1/1. u. 1/7. 98 . . 1 kiberfeid, den i. August 1894 1874 ame 9. desselben Monätb emgetengen Kabnte nn den ee ben nasesehslder. 8u.. bm 2. Zanuar 1875, Vormittags 10 Uhr 88 1,t. a. . 018 Er Räkonr Bndb.L,8 171n. 112n 1X“ 882 bz 4A“” 1““ 1 1 .Burbach, Kreis Siegen, ist heute vermerkt, daß lo unserem Gerichtslokal Ieanc⸗ Oplig. .I.n. d50. do. dg. 111.8 1/1, n. 1„ b 1““ Fmerreld. In vas Vandelgrgiser bei dem „r. wser Gefegsaosealüen nh ““ ss Bhebe. d. undnfe Rahnat w ürnis, vor dem genannteg aonnagffarier Senalr, d. Berl. Kautn. 5, 1,1.u. 159 1001,G. JPr. Otrd. Ftnnabr. 1. 281 1,1119, 1021 Awenbahn Prlorhits-Akthen und Opltgattonen. Easbegrbense n Röüreth 1 Königlichen Handelsgeri ierselbst ist heu In unser Gesellschafts egister ist bei Nr. 32 sich die Gesellichaft aufgelöst hat. Wer seine do. 5 1/1. u. 1/7. [104 ¾bz G 11“ NHA 7 Mastri . .41/ 7 Theissbahn „D 5 g Handelsgerichte hierselbst ist heute auf „Schlesischen Aetien⸗Gesellschaft für Portland- Siegen, den 16. November 1874. schriftlich einreicht, hat eine 8 1“ S 1/1. u. 1⁷98 bz do. do. 9 18421 18 41 1 1 8998 8 Aachen Mastrjohtar er 48 11 8 172 . . . 1 . . . 224 8 2 . . 4. . .

Anmeldung eingetragen worden: Cement⸗ n“ zniali zaeri ; 1 4 Nr. 905 des Prokurenregisters. Die von dem worden: Fabrikation“ heute Folgendes eingetragen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. d ihrer Anlagen beizufügen. Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/l. u. 17787 ½bz Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.] 100 ½ Le III. Em. 5 1/1. u. 1/7. Ungar. Nordostbahn kar. 5

Jeder Gläubiger, wel icht.† do. 8 Kaufmann Carl Otto Lingenberg in Elberfeld, für H rnc. 1 . bezirk w ger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ G do. neue 3 ½ 1/1. u. 86 bz b 7 190 Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. Ostbahn gar 5. aufmann Friedri ilhelm Lingenberg ebendort lieder des Aufsichtsrat 8b . t 8 „ein⸗ Praxis bei uns b ürti . oher zur o. neue 4 1/1. u. do. d 41 1/1. u. 1/7. 94¾ G do. III. Ser.v Staat 3 ¼ gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 8. emberg-Czern gar. ert 1 ichtsraths auf „sieben“ festge⸗ getragene Genossenschaft zu Sprember 8 erechtigten auswärtigen Bev . 8 g 0. 0. 4 ½ 1/1. u. 1/7 944 3 öIn d2 ha⸗ do; ar. II. Em. 5 rtheilte Prokura. etzt und sollen die Bekanntmachungen 818. schieden und an seiner Stelle 88 Sechebereerr tigten bestelen und zu den Akten u“ 8 1“ I. 11. 18— stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 11/1. u. 1/7100 31bz. do. do. Tit. B. do. 3 ½0/1 13. 8. Se III. Em. 5

U U 1n Elberfeld, den 10. A 8 erfeld, den 10. August 1874. 1.“ sellschaft in Zukunf Gustav Krä z s jenigen, welchen es hi B. do do 45 1/1. u. 1/7. 95 ¾1bs do. bH. 0.. Sn. 1/7. 1 Das Handelsgerichts⸗S N. pa⸗ ukunft nur durch folgende drei av Krätzschmar hier als Kassirer zum Vor⸗ i⸗ hier an Bekanntschaft fehlt, wer⸗ 2. (Ostpreussische .3 1 1/1. u. 1/7. 87 G v1“ 41IZIEEEbb. 11/1: u. 1/7. 99 G do IV. Em. 5 H gerichts⸗Sekretariat. Blätter: standsmitgliede gewählt. den die Rechtsanwälte Justiz⸗Rath Brauer, Poppe 1 P do. ’Tv 1— 966 (NA.)Anh. Landb. Hyp. Pf. 5 1/1. u. 1/7. [101 ½ 3 V. Ser- 11/1, u 1 1 U 81 U

0—

2

1[8 8* F

EaGaEUEREEN

5 .u. 1/9. 71 ½ B 5 110.[66 ¼ B 77. 62 ½ b G /9. 81 ¼ B 72 bz B 79 ½ b G 73 Pz B

—y—yy— SSSS”8SZ=

IV. Ser, 1/7 . Mähr.-Schles. Centralb.. fr. 8 1) die Berliner Börsenzeitt Eingetragen i f 1 8 und Dr. Lazarus hier zu Sach HIbd. Pkandbhr. 8 1. u.1/7. 1008 .17. hr. 8. ( Snn. ö h t ie S F e Eeb1ö1.“ 3 achwaltern vor /7. 10 Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1:u. ⁄%. 8 bz Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. 833133535353“ 8 cosouneo k ufolge Perfügunt von 11 Röpenbe,, Charlontenburg, den 2o. Nopembe b ehneeh;. . . ..17 40. de. ruckz. 125,44 1/1,1,7 988 49. VI. 8er. 11. ℳ. 177 032 na. 8, Le. a 1/48.1/10, E . jeer ist heute auf I Breslauer Zeitung 8. Pn deeh. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation 1/1. u. 1/7. 95 b E“ 18119 1 * e Pdes cld I. Nn. 4 1/1 : 177. 7 v 11111“ : remberg, den 11. November 1874. J4“ do. 1/1. u. 1/7.1101 b⸗ Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5. u. 1/1 1 162¾ d0. 49 II. Em. 4 1/1 88

1) Nr. 1268 des Gesell isters, daß Wi 78 6 I. N 3 28 :1/7. Oest.-Frz. Stsb., altegar. 3 1/3. u 1/9. helm Brandes EETe de 816. Fecegebes 1874. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung [5591] Sdiktall Posensche, neue... 1/1. u. 1/7. 93 bz G do. do. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11. 198 G 86 8 III. Em. 42½ 1/1. u. 1/7. sOo. Prgänzungsnetz gar. 3 Ig u. 1/9. Uebereinkunft mit dem 1. Juli 1874 als Direktions⸗ Eest P“ Der hiesige Kaufm 2 v 5 Sächsische 1/1. u. 1/7,94 ½ B Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. do. Düsseld.-Elbf.-Prior.4 1/1. u. 17⁷ (Oesterr. Franz. Staatsb. 5 1/5.u. 1011.98 eth de Mitglied der dahier bestehenden Aktien⸗Gesellschaft „.. 1 e Abth eilung. 89 Stettin. Die Gesellschafter der in Stettin unter mit der Anzeige der 9. Hermann Rabius hat Schlesische 3 ½ 1/1. u. 1/7. (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. do. I. Ser. g IG Bergisch⸗Märkische Bank, aus⸗ OpPDpeln. Bekanntmachung ge Sßs ng C. Voß & S keit den Antrag cuf Zusammenbeenfund sanle Blch⸗ V 8 2 10 s. 1 Eööö eschie 1 8 s . %3874 1 G iar mn er . . neue 9 9 en d; 4“ 1“ ist bei der unter am 1. November 1874 offenen Handels⸗ beeerne gezect,e er chg g geraiebaruno unter . 8 . rittersch. 1/1. der von der obenbezeichneten Actien Gesellschaft, „Oppelner Portland⸗Cement⸗Fabriken 8 sPhacengieher Carl Friedrich Voß Fasrsn 1““ 1 1. 4 ½ ll. oß,

dem Adolph Clarenbach dahier, wel inzwi vorm. 2 ö ; . . hier, welcher inzwischen F. W. Grundmann 2) der Glockengießer Ernst Johann Carl Voß, 111“ 1 88. 8 2 Th 11. er nwa 8 eulandsch. .

storben ist, ertheilt gewesenen Prokura heute Folgendes eingetragen worden: Elberfeld, den 11. August 1874. Der Direktor Rudolph Chrifti Beide zu Stettin. D 8 1 „Aug . 2 ph Christian Grun Dies js; 1““ r. Naumann I. hierselbst b Das Handelsgerichts⸗Sekretaraett. ist ans dem Varstande ausze csteden, dmann icanift I Gesellschaftsregister unter Nr. entsprechenden öö“ 118 u“ 8 4b 11* 116 Berlin,lbe lat. 0 8 8 L . . 2 - U. M ark. 4 1/4. U. . erl. rdba 8 /1. 02 1

““ . Oppeln, den 16. November 1874 meldungstermin wird 1 Göttin 8 Königli Swesabretenn Stettin, den 17. November 1874. angesetzt auf: Pommersche 4 1/4. u. 1/10. 97 ½ G B.Ptsd.-Magdb.. 8 4 1/1. 98 ½b⸗ Berlin-Görlitzer üghe Abchrelagericht. Königliches See⸗ und Handelsgericht. den 17. Pespaber 1876 Posensche 97 ½bz G Berlin-Stettin .. 12 ¾ 102 7.1145 bz G do Ii. B. 42 1/1. ö Feng Pohlg & Wertheim; TZZ s J f wozu Alle diejes er s 1 . Preussische 4 1/4 u. 1⁄10.98 6 Br.-Schw.-PFreib.. V .[104 bz G Berlin-Hamburg. I. Em. 4 1/1. Göttingen eingelragen, daß der Geselschene, gan,s 2een. Gavceaeaeoe 11A“ 1114.* Rhein. u. Westph. .4 1/4 u. /10. do. neue 6) 7,99 ½8 do. II. Em.4 1/1. Bentaen engeknach, doß der Gaselscaner enas In unser Handelraultet dar Einnngung der üete; wgchemische zabein den Eüsenie, 0. emwahen . emebung Cörer hnjgrücht venie de ee“ I si. wFhtbe ohly alleiniger Ink b sschließung d 1 4. g der Firma: „Chemische Fabrik bei Stettin, C. etwai sowie der Sächsische . . „u. 1/10., 10. Lit. B. (9) (5) 5 1071bs vE 111“ EE1 . vven- 1 beh, ee sch t. e echen g hs ist Metzenthins, vermerkt stebt, ist hente hv der diese Pee-hent . esgnh e eee 4 14w110 27 Carh. Stade 30 ¼ (6) (6) 8 6 d. 19.0.. 49* . 1“ Amtsgeri tlu EeCbE“ 3 daufmann ö 2 1 ; mit der FPadische Xn. de 1866. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Halle-Sorau-Gub. 0 . [27 ½ bz do. LEt. D. 4 ½ 1/1. Königliches Amtsgericht. Abtheilung YI. Fennn Laut notariellen Beschlusses des persönlich haf⸗ nhndrohung, doß, veeiete see aneecdtt s ekise eine Tö“ 1 1867 4 12. u. 16 3 Hannov.-Altenb. (5) 1/1. [22 etw bz B do. Lt. E. 4 ½ 1/1. u./ 58 Söttimgem. Im Handelsregister ist eingetragen: jetzt in Posen wohnhaft fat sei⸗ Ehe arkowice, tenden Gesellschafters Carl Metzenthin, und der Ge⸗ bleibenden einfachen hi eicht werden sollte, die aus⸗ do. 35 Fl. Obligation. pr. Stück do. II. Serie (5) 1/1 u. 7. 28 bz B Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Jelez-Ore Fareh Fol. 399. nistawa v Drwoska durch Vertra 18 ö“ Bro⸗ neralversammlung der Kommanditisten vom 15. Ok⸗ derselben zustimmend ocraphartschen Gläubiger als do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1788 4 Märkisch-Posener 0 0 1/1. 27 ½ 2 B3 cqdo. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 9: veieg NSe e Firma J. Wertheim den 2. Nevember 1867 die Güter . Schroda, tober 1874 ist die Kommanditgesellschaft aufgelöst. Konkurs eröffnet und ö wenn nicht der Bayersche Präm -Anleih. 4 1/6. 8 Mgdeb.-Halberst. 8 ½ 6 1/1. [104 bz G6 do. III. Em. gar. 3 ½1 4 1/4.u. 1010. Kos 11“ Inhaber: Kaufmann Jonas Wertheim zu Göt⸗ geschlossen hat, und hat sich Letzt Hümfch chaft aus. Zu Liquidatoren sind ger von der Konkurs nicht erschienenen Gläubi⸗ Braunschw. 20 Thl.-Loose pr. Stück 23 Magdeb.-Leipzig. 14 14 1/1. 250 n bz do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/l. u. 1/7. 8“ 1S8n. 6 tingen. in Göt. e Gengebrach. . a de Eibtne die e 1) der Kaufmann und Stadtälteste Carl Metzen⸗ sollen. ursmasse ausgeschlossen werden Bremer Court.-Anleihe 5 1/1. u. 1/7.1 do. gar. Litt. B. 4 1/1. [93 ½ bz do. VI. Em. do. 4 1/4. u. 1/10. s 83b . Göttingen, den 20. November 1874 wie des Erwerbes und die ausschli bli 98 .S. thin zu Stettin, Der Ausschlußbescheid wi Bremer Anleihe de 1873 4 Mnst.-Hamm gar. 4 1/1 u. 7. 97 5 G Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 -Kic- 11“ eßliche Verfügung 2) der Dr. med. Paul Jentsch zu Grabow a./O. eid wird nur vor Gericht an⸗ Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 1/4. u. 1/10. 10 Ndschl. Märk. gar. 4 1/1 u 7. 98 ½ B Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Kurs b iew 8 4 1/1. 52 1bz B do. Lit. G. 4 1/1. u. 1/7. lo. eine.. Losowo-Sewastopol, Int.

Königliches Amtsgericht. Abtheilun darüber vorbeh g IVv vorbehalten. 1 . 1 d. geschlagen werden. Löbau Handelsregister Posen, den 17. November 1874. 5 der Rechtsanwalt August Bourwieg zu Stettin. —Celle, den 20. November 1874 HS L““ 382 1 8 8 11“ 138 1,117 163 b 88 T.8 4 1 4.1,19 990 ö6“ 3 88. 2₰ 2 JSFr. ; 2 81 . öv. * L 3 b 2 a 8 8 ’” 8 3 8 ö8 7 3 5 1 A 1 8n 8 des Königlichen Kreisgerichts zu Loebau Königliches Kreisgericht. Stettin, den 17. November 1874 8 Ksönigliches Amtzgericht. I. 8 do. IE Abtheil 5 171 8 1/7 (do. Lit. B. gar. 13 13 3 ½ 1/1 u. 7 150 ½ B Cöln-Crefelder. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Mosco-Rjäsan gar. .. ; 1 J116 11“ Königliches See⸗ und Hanvels icht Grisebach. bEö1“ 1“ C“ 1,11 u.7 153 1h⸗ Süln-Mnchene. I. nm. 42 1/1. u. 1/7 f. Mosco-Smolensk gar... 1/5. u. 1/11. 99 b⸗ am 18. November 1874 folgende e In das EEE ge⸗ 8 ʒ;q;— Henah Freps csnaes t, t wecn Ostpr. Südbahn-. 1/1. 88 b2 ““ do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 9eh.Sh 11.1 9. 218” wSas ser Fi ist unter Nr. 189 der Kaufmann Gustav Suschte nnge hsr 88 unser Gesellschaftsregister, woselbst [5596] 1 Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3†1/1. u. 1/⁷. 885 Pomm. Centralb. (4) B . 88 4o. 4 171 .G RIdsan Kosfow gar.... 1/4.u. 1/10. 99 1bz G Firmenregister ist unter Nr. 48 die in Pr. Holland, schke aqpepiersiof 8Sl. in Firma Ie der Konkurssache über die überschuldete erb⸗ Neininger Loose pr. Hüelgh * 1 R. Sescet 6 1 112a III. 5 4 1 Rjaschk-Morczansk. . .5 1/4. u. 1/10. 99 ¼ bz 1 8 Ort der Niederlassung: Pr. Holland, e 8 en⸗Gesellschaft Alt⸗ lose Erbmasse des hierselbst verstorbenen Gastwirths do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [101 etwbe B Rheinische. . 28 I. 922 5b 8 6 1. 4*14. 44 10 Rybinsk-Bologoye.. 5 1/5. u. 11. 91 8 bE. 1 TE; EE1116“ n. Sean i bente 9 zu Alt⸗Damm vermerkt steht, Ed. Genzmer wird we v.esügs. der Wittwe Genzmer Oldenburger Loose. 3 1/2/7. 41 +% bz K. z Savas. . - 9 de 1r vm. 5 1/1. u. 1/7. 82 ½ 8 88 rucker Richar etragen zufolge Verfü ( b ; erkannt: kancCr, rückz. 1881 6 1/ C3 ½ G [Nv. nana— 1003 I. 1u 1/10 G ja-Iwe ... 10.99 % z 1 in Marienwerder eingetragen. ber 1874 am 12. E’ Sm 10. Novem b Colonne 4. daß, nachdem innerhalb der durch das Prokram 1 80. 1882 gk6 1 ssa. 97176 .. Halle-Sorau-Gubener. .5 *.1710,83 . E“ - - ser Prokurenregister ist unter Nr. 1 die In das Register über die Ausschließung der Güt In den Vorstand der Gesellschaft ist an Stelle d. d. 20. Juli h. a. gesetzten 4 wöchentlichen ITI. 6 1/5. u. 1/11. Jan. 98 ¼ bz G Thüringer Litt. A. 119etwbz B do. Lit. B .1/10.78 Sr D von der hiesigen Handlung R. Kanter dem Buch⸗ gemeinschaft ist unter Nr. 3 8. ausgeschiedenen Technikers Carl Möllerke der Frist von den Gläubigern die geforderte Kan⸗ 181“ Fbr. 983 b G do. neue 40 „% Hannov.-Altenbek I. Em. n. 1/ Fgarschau-Wiener II... : Chemiker Max Heilmann zu Alt⸗Damm als Direktor tion nicht bestellt, auch geeignete Massenobjekte 8 S6 .11193 s 8 Piee.gar) 4 d 88 III d. LIiübm. s 117 . kleine 3 8 8 8 160 0. Lit. C. (gar.) 0. do. III. gar. Mgd.-Hbst. .U. . 8 . do. 5. 818 Märkisch-Posener .... . u. 1/7. I1 1 u. 1/7.]“9 kl. 5 1 Magdeb.-Halberstädter .4 ½ 4 4

1/7. ““ Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 87etwbz B db⸗ :1/7 911 G do. Tit. B. Elbothal) 5 1/75.1.1111,71 8b G 1/7. 94 ½ bz G Aachen-Mastr... 1 ½¼ 4 1/1. [29 ½1 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 5 sKronprinz Rudolf-B. gar. 5 1711,10 Zb⸗ 1/7. 86 % bz Altona-Kieler .. 5 4 1/1. [113 ⅞bz do. Nordb. Fr.-W. .5 1/7 do. 69er gar. 5 1/4 u. 1/10. 83 % 17 d1 11“ Jo. Ruhr.-C.-K. GI.L Ser. 4 18 A101 bz Berl.-Anhalt.... 16 4 1/1 u. 7 144 do. do. II Ser. 8 1““ eich 7 3 2 8 Südöst. B. (Lomb.) gar., 3 11/1. u. 1/7. 249 % b G 1/7. 106 B Berlin-Dresden. 5) 5 1/4 u 10 61 bz· G do. do. III. Ser. 18 . 8 8 8 1 4ni;/ 68 230 b

u u u u u. 8 1/7. Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 82510 bz u 1/7,(94¼ B - 1 Berlin-Görlitz.. 3 4 1/1. [78 bz B Berlin-Anhalter 8 1/7 do-Lb.-Bons, 1870, 74 u u u u u u u u u

1 Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4,u. 1/10, 87 ¼ 5

SEESSSSSHSHAEEAESSS

.1/7. 101, b G in-Hbe Li 1 88 8 Berlin-Hbg. Lit. A. 10 4 1/1. [193 b2 G do. V ; do. 8.9. .18 9.101½ 6 B .1/7. do. do. v. 1876 101 ½ G 1103 ½ G

:1/7. do. do. v. 1877

1/7. do. do. v. 1878 J103 ½6 6

171 do. do. 77. [87 ½ bz 1/7. Baltische

A&AASSASSSg

Brest-Grajewo . 1/7. 1 9,99 ⅞ͤ 3B

J111“ 73. u. 1/9. 98 B 1/3. u. 1/9. 99 ½ bz 28- 1/5. u. 1/11. 99 G 1/3. u. 1/9. 98 ½ B 1/1. u. 1/7.71 0 †Rbe 1/4. u. 1/10. 93 b⸗ 1/5. u. 1/11. 99 ½ bz 1/1. u. 1/7. 96 bz 1/2. u. 1/8. 99 3etwbz G 1/2. u. 1⁄8. 99 ¾ G 1/4. u. 1/10. [96 bz 1/2. u. 1/8 101 bz G

Rentenbriefe.

1/7. 9 Charkow-Assw. gar.

-7 s do. in f à 6. 24 gar. 1/7. 100 Chark.-Krementsch. gar.

EE

S

02¼0292*29

—— ʒRŮ̊EERERECEngnEnS

gElaESSOSSS

—,—

+

——

.

—,—,—

10— e. e Seecg ene⸗ 8 EEE'Sg

90,— ncnnohann⸗nnnes ¹

drucker Franz B. 1 B2eeg ö 3 Burger hierselbst ertheilte Prokura hier, hat durch eingetreten. nicht nachgewiesen sind, der vorha 8 Seoerkie.. aft ber Gäter und des grwerbes in der te. tettnse llchs Sierembe 1—e, , bestand, sowie die wausstehengen Perderungen be 8s 77.102 b G Weim Gera (gar.] (40 8 Magdeburg. Handelsregist 9 mit Bertha, geb. Zachowski, ausgeschlossen eac. Königliches See⸗ und Handelsgericht. der genannten Wittwe zur Berichtigung der do. Bonds (kund.) .99 % b⸗ Ingerm.-S. St-Pr. (6) . 600 r. 8 89. ”“ ;5 6 96 %5 1) Der Kaufmann Juli R. dem Vermögen der letzteren die Eigenschaft des Wie⸗ 8 8 27 Kosten der Beerdigung und der letzten Krankheit 1 Oesterr. Papier-Rente 4 ½ u. 1 Berl. Dresd. St. Pr. 93 bz G do. von 1865 1/7. G Inhaber eines unter 8 1 E 1 E beigelegt; eingetragen zuforge 1 UII“ i ee ges en; 1n. unter Reponirung der Konkursakten, do. Silber-Rente 4 1½1 u. 1 ½ 68 ¼ E. G Berl.-Görl. St.-Pr. 5. 1988 B 89 1“ 17¼, d 4 —Z—. 1 ier ’. 78 r daß m übe 8 . 1 1 1 8 28 bz 5 0. ittenbe betriebenen Agentur⸗ und Speditionsgeschäftes unter Pr. 8 F wa bgrhe⸗ 21 1SS;S. 8;. Vetst. Bas e. nes die Firma D. S. es. rwiesen Vorden. gts Wegen! b ö igß 48898 pro Gegeh 8) 1 8 Uüt n 8 8 ei Ieniog. 12., 7 g.anc . - iesbaden erloschen ist; ürstenberg, ¹ 8 1 e.de öö 14 sango South. Wect gar. li. Fürstenberg, den 16. November 1874. do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. Hal.-Sor.-Gub. 8 8 28. :17. Hnhengesmeznganchr. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. . 1/7. 95 ¼ Brunswick ö f do. Oblig. I. u. II. Ser. 1/7. Cansas Pacific do III. Ser. 17 Oregon Caliktk . .

Nr. 1501 des Firmenregisters ein 1

sters eingetragen. önigli rerh 1

August Wilcke ist Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. b. in das Prokurenregister für das genannte Amt Großherzogliches Stadtgericht. do do 1864 pro Stück Hann.-Altenb. bestand irma Tiesler & Unger hier Pr. Holland. Bekanntmachun unter Nr. 81, daß die für diese Firma der Ehe⸗ G. Horn 8 Dngar. St. Lisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7 do. II. Ser. (5)

enen offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden In das Firmenregister d ichre b frau des Aächitekten Kalb, Friederike, geb. Kirchner ieeGhg ö“ 8“ Märk.-Posener 0 egister des unterzeichneten Gerichts zu Wiesbaden ertheilte Prokura erloschen ist. do. Poose 1 Sr. ö89.

ö“ 8. 8 C. 5 Nordhausen-Erfurt. I. E. 1177 Port Huron Peninsular.

Oberschlesische Lit. A.. 1/7. Rockford, Rock Island.

do. SE 1/7. South-Missouri 6

Lit. C Port-Royal..

-- —-

8

—,—

SS SIISE

rümwcte heee-ehe ees —- O— —O EI1“

“; BHEHEHASESSESEéSAS

und diese dadurch aufgelöst. Der Mitgesells ist ei . 1— 82 sellschafter ist einget . Kaulmann Düis Wälhelm Tiesler seht das Geschast inge 2 lant e. 26. Wiesbaden, den 18. November 1874. Berlinz Redacteur: F. Prehm. do. do. II. Em. 6 1/2. u. 1/8. 91 bz L116““ abr AScen- Hrr Seen. Aasut Seseahte in Pr. oonans Königliche Kreisgericht. Verlag der Expedition (Kessel). 40. do. II. ne .. .6 1/2. u.8. 912 b O Münst. Ensch. (5) Abtheilung. Druck: W. Elsner. 1““ 16125,377 8916 8 Altalienische Rente ... /1. u. 1/7. 166

2