1874 / 276 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Nov 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Vertrags vom 9. Oktober 1874 als Theilhaber 1874 am 18. ej. m. süb Nr. 28 in das Registet, Spand. Bekanntmachung. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, dieser Handelsgesellschaft anerkannt. ur Eintragung der Ausschließung der Gütergem in. In unser Firmenregister ist unter Nr. 315 die hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Zur Vertretung der Gesehsshaft sind jedoch chaft Band I. Seite 241 eingetragen. b Firma: bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem zafir

nur die Herren August Berghaus, Gustav Pillkallen, den 17. November 1874. Louis Vits. verlangten Vorrecht Berghaus, Wilhelm Berghaus und August Lam⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. DOdrt der Niederlassung: Spandau und als deren bis zum 31. Dezember 1874 einschließlich

berti und zwar jeder für sich allein befugt. AInhaber der Restaurateur Weinhändler Johann bei uns schriftlich oder zu Protokell anzumelden, und IA 4 A3 * 8 Die dem Commis August Lamberti zu Vollme Saarbrücken. Bekanntmachung. Frbabech Louis Vits hierselbst eingetragen zufolge demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb 1“ uU ei 822 1 el er un onig reußi en dall F 121. für die E 1 Der n 8 K daes Zechbe Frist 8. 2⸗ 8 A 81 8 Blollwerk bei Brügge ertheilte, unter Nr. es der Firma „S. Neumark“, at am 1. Oktober cr. pandau, den 19. November 1 na efinden zur Bestellung des de nitiven Verwa 8 . 8 1 . , cokurenregisters eingetragene Prokura ist am 19. den Sitz seines Handelsgeschäftes von Guichenbach g Königliches Kreisgeric„ht. tungspersonals 8 8* 8 2* Berlin, Dienstag. den 24 Nopember 6 ovember 1874 gelöscht. naach Püttlingen verlegt, was auf Anmeldung heute 11“ ö“ am 28. Januar 1875, Vormittags 10 Uhr, 1 8

8 bei Nr. 658 des Handels⸗ (Firmen⸗) Registers ver⸗ Steinfurt. in unserem Gerichtslokal, 8

Münsterberg. Bekanntmachung. . Bekanntmachung. 3 7 v„Novbr. 1874.]“*Italien. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1% 285 Ostpr. Südb. St.P. (5) 90 5 17/1. 75 ½ bz Oberschl. Lit. D.. 8 8. 5 2ö-eee Sanener ge echetsrezister t am 27. Nopem⸗ m ecbeuh. en a“ e .eao⸗. Tab.-Reg⸗Abt. 6 171. . 15 ⁵8 1.“ . 1ehld.Cn/. do. Fgar. Lit. P. 3½1

2 1 schei ; ie in ei lich u. vr. 2 besg veefer abe N ,69 ie Handelsgesellscheft d. 1“ Feischinene nn 2ga mecbfolgehden Coatrneten erarinanen zach den ⸗Rumänier 8 1/1.8. R. Oderuker-B. G) 1,/1. 116 ⅛b do. gar. 3 Lit. F.. u. be. g n u.

Börsen⸗Beilage

62 be- Firmenregister des unterzeichneten Gerichts Saarbrücken, den 19. Novemher 1874. 1 ist eingetragen: 3 Aveeetn Bei Nr. 61: Firma: F. Opitz zu Münsterberg; . 3 Der

1 1 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 2] 984 11 8. Lit. G.. ddie Firma ist mit dem Geschäft durch Kauf 8 Gesellschafter sind der Kaufmann Heinrich Werning

Werning & Comp. zu Ochtrup eingetragen. Die ; nnsammengehörigen Pfektengsttungen geordnet und die nicht- „do. 8 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Kheinisehl S; Pr. 9 ½ (5) 5 1/1 u. 7) 9 gar. Lit i..

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts 8 8 8.. Russ. Centr.-Bodenecr.-Pf. 5 1/1 8

¹ e⸗ * 8 . 8 8 e . 1 G 2 . . . . . . 3. n 1 ¹ 1

auf den Kaufmann Herrmann Opitz zu Münster⸗ saarbrückem. Bekanntmachn und die Ehefrau Bernard Roß, geb. bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ msterdam. .250 FI 29 rss 1441 bz 11“ 8 en 18 Rn her 5 Gb 5 [1/1 u. 7552 bz BC 212 5 88 1899 ben 492 . 89 . . 8 9 2 8 4 1v ro 9 2 2*. 2. 2 8

g. 8 8 8*

berg übergegangen. In Folge gütlicher Uebereinkunft der Kaufleute eodore Dirksen zu Ochtrup, von de⸗ derung einen am hiefigen Orte wohnhaften oder zur . ibs isse)

Bei Nr. 89: Firma⸗Inhaber: Kaufmann Herr⸗ Jakob Kermnant in Püttlingen und Salomon nen nur der Kaufmann Heinrich Werning die Ge⸗ Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch⸗ do... 8. b. 1 1 rt. do. do. 3 1/5. u. 1/11. 732 XItb. Zeitz. St Pr. (5)] (5) 5 1/1 u. 7. do. FCe 49 1/1. 9468 mann Opitz zu Münsterberg⸗. in Trier wohnend, ist die zwischen denselben unter vven. en befi 5 1874 begonnen figten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ 1,l 6 22 ⅛bz do. fund. Anl. de 18705 12. c. Moestoe Bresi. Wsch. St. Pr. 0 0 5 II1. Le 92 5 1/1. u. 1/7.103 M. f. Ort der Niederlassung: Münsterberg. der Firma „J. Neumark & Cie.“ mit dem Sitze Eteinfurt⸗ 18 sovemb er 1874 jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wer⸗ Paris .. 81 1 be 88 consol. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. Leipzig Gaschw.- 8 T8. (Ni 3½1/1. u. 1/7.

8 Firma: F. Opitz. . 4 in Püttlingen bestandene offene Handelsgesellschaft Köni liches Kreis ericht 8 Abth sden die Rechtsanwälte Justiz⸗Rath Brauer, Poppe Belg Bankpl 300 Fr 81. % bz do. do. do. 18725 1/4.u. 1/10. Meus. St.-Pr.. 5) (5) 1/4 u. 10 11 958 (Stargard-Posen)4 1/4 u.1/10.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Novem⸗ am 1. Oktober 1874 aufgelöst, der Kaufmann Sa⸗ 9 gericht. 1. enung. und Dr. Lazarus hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. 8 . 300 Fr. 80 bz 1 fdo. do.é do. 18735 1/6.u. 12. EII Saalbahn St.-Pr. (5) (5) 5 1/1 .7 45 do II. Em 4 1/4 u. 1/10. ber 1874 am 16. Fesesnbes 1874. 1874 lomon Neumark zu Püttlingen zum Liquidator der⸗ f 1“] Charlottenburg, den 20. November 1874. Wien, öst. W. 150 Fl. 91 % bz s7So. Bodon-Kredit... 1/1. n. Saal-Unstrutbahn (5) G) 5 1/1 n.7.] do. III. Em. 1/4. Münsterberg, den 14. November . feelben bestellt und dies heute unter Nr. 189 des Han⸗ iesbaden. Heute ist in das Gesellschafts⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Eöö51 91 bz 8 do. Nicolai-Obligat. Tülsit-Inst. St. Pr. I1t 2. 5. lII. Ostpreuss. Südbahn ..

1/3 1 1 1

SE

00 00 00 00 bd”

E2SEEESESSE E*xœ A&

0—

1

8 —-

1 / 3 do. do. de 1866 1 58 8 (do. 5. Anleihe Stiegl. 4 (16469öööö1

11. Königliches Kreisgericht. sels⸗ (Gesellschafts⸗) Regif register für das Amt Eltville folgender Eintrag ge⸗ 2 do. Pr.-Anl. de 1864 1/7. 8 8 2 . 8 8 2 sters vermerkt worden. 8 9 - 9 8- M h W. 100 Fl. 1 Rumön. St.-Fr. S 111. do. Lit. B I. Abtheilung. 8 e(dECaarbrücken, den 19. November 1874. macht worden: [5625] Bekanntmachung. 1 wW. 100 FI. es 88 Iprechtsbaun- 5 5 5 111 8.7 . 83 89. Lit. C. 7 7

1—

Ict. . 8 Col. 1. Nr. 20, 1 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ I Naumhurg a./S. Bekanntmachung. gen 2. Firma: Laner & Kremer, manns Hermann Levy in Braunsberg ist durch LPg. IA Thl. F. 100 Thlr.

In unserm Firmenregister sind folgende Handels⸗ 3. Sitz: Eltville, Akkord beendigt. Z . „8 8 5 :86 88 NFHuss. Poln. Schatzoblig. men gelöscht worden zufolge Verfügung vom heu⸗ Saarbrückem. Bekanntmachung. 4. Rechtsverhältnisse: 11 Braunsberg, den 14. November 1874 8 v10 R.8 T.0)6 94 E 40. (do. kleine igen Tage: Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Die Gesellschafter sind die Kaufleute: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. —* ü: vezc Be 1i . für 82 vee e ¹, für Poln. Pfandbr. III. Em. Nr. 915 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers (a. Wilhelm Lauer von Camberg, jetzt zu 5623 1. 82* 1 he,9Premen. 41* Frsnkfurt 21M5 * do. Ort der Bezeichnung eingetragen der in Guichenbach wohnende Kaufmann Eltville, - 8 p turse ü üt Femdm 44 2 %, ö“ do Ni 8 Isaac Neumark, welcher daselbst eine Handelsnieder⸗ b. Mathaͤus Kremer zu Eltville. In dem Konkurse über das Vermögen des Schlos⸗ amburg 2. ssdo. Cert. A. à 300 Fl. Nieder⸗ der sassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: Die Gesellschaft hat am 1. November 1874 sermeisters J. G. Stockhausen zu Thorn ist zur An⸗ Geld-Sorten und Banknoten. qdöo. Part.-Obl. à 500 Fl. v „J. Neumark“. begonnen. meldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch⸗ Louisd'or pr. 20 Stück . J110 5⅜bz d.111 ¾ Türkische Anleihe 1865 Zugleich ist unter Nr. 134 des Prokurenregisters’ Wiesbaden, den 20. November 1874. eine zweite Frist 3 Sovereigus Pr. Stück J6 24 ½ 8 bz do. do. 1869 eingetragen worden der in Guichenbach wohnende Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. bis zum 10. Dezember er. einschlieffliih Napoleensd'or à 20 Frcs. pr. Stück 5 15 ½ b do. do. leine Goctthardb 6) (6) 6 1/1 u.7.0100 B d II. Seri 8 Naumburg. H. Bergmann. Kaufmann Jakob Neumark (Sohn des Isaac Neu⸗ festzeset worden. 1 8 5 do. per 500 Gramm. 469 G do. Loose vollgez 3 1/4. u. 1/10. otthar 88 (6) (6) 8 1 1u7 591 5⸗ 29⸗ Ir erex Bruno Fochtmann. mart) als Prokurist der erwähnten irma Wiesbaden. Heute ist in das Gesellschafts⸗ ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Dollars pr. Stück 1 11 ⁄16 bz * 300 Frcs. = 80 Thlr. 1 L. Sterl. = 6 ¾ Kasch.-Oderb. 5 1 5195, 1 618 0. I. Serie... Traugott Frische. Saarbrücken, den 19 November 9n fregister für das Amt Eltville Nr. 7 Col. 4 bezüglich angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, Imperials à 5 R. pr. Stück 5 18 b DTF LooscIOShnn) pr Stücss. Löbau-Zittau’. 3 ½ 3 ½ 3 ½ / 8 9. 182% G do. IV. Serie. . 4 ½ 1 / Hugo Geest. Der Landgerichts⸗Sekretär. sder Firma Gebr. Kremer zu Eltville folgender sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit do. pr 500 Grk.. 8 desterreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11 81 Ldwhf.-B. (9⁄2 g.) 11 1 9 4 si/1n. E 2 N. Serie.. W. Karnstedt. 1u1“ Koster. 8 Eintrag gemacht worden: dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Fremde Banknoten pr. 100 Thlr.. 99 bz (oest 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5. 1 71. u 1 77. FLüöttich-Limburg 2 0 4 V 1ea- . 8 (gar.).. F. A. Köhler. ö Das Geschäft ist liäuidirt und die Firma er⸗ Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ do. wind dar in Leipzig 9 iew, (Oest. 5qpro. 8üb Pfdbr,59½ 11. u.1† 12 89 Maina-Laudwigsh. 11 ½ 9., 1, 110 X“ itz-K ... Ratzsch & Bartels. saarbrücken. Bekanntmachung. loschen. melden. 1 1 Franz. Banknoten pr. 300 Franes.. vree des ePin nab: 24 1/1. .1 8 .. Oberhess. St. gar. 3 ½ 31389 1 8 b Wittwe Träger. Nachdem der Bierbrauerei⸗Besitzer Philipp Benzel Wiesbaden, den 20. November 1874. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. Few-Vorker Stadt-Anl. 7 1 75. 1 711. Oest.-Franz. St.. 10 8 4 Ene. 2 do. 1 F. Wendel. (Vater) zu Ottweiler verstorben, ist dessen Firma Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 10. November cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist do. silbergulden 1 0 rGold-Anleihe 6 1/1. u. 1/799 kh B. Oest.Nordwestb. 5 5 5 1/10 Dux. PrSE.. .. ... 4 J. G. Löbnitz. „Ph. Benzel“ mit dem Sitze in Ottweiler auf angemeldeten Forderungen ist do. wG“ New-Yersey b 7 1 5 1/11, 90 r 6 881G do. Rix. B. (5) 89 ö 86 8 Elisabeth-Westbahn Eulau. Beruhd. Trinius Nach⸗ Erklärung vom heutigen Tage sub Nr. 242 des Wiesbaden. Heute ist in das Firmenregister auf den 14. Dezember cr., Vormittags 11 Uhr, Russische Bankmoten pr. 100 Rubel. Ge de 508 150 Fe. Iss E“ 3 3* 58 10 n-n 80 ½ Fünfkirchen-Barcs gar. 5 folger. Handels⸗ (Firmen⸗) Registers gelöscht worden. für das Amt Wiesbaden sub Nr. 72 eingetragen vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath. PFonds- und Staats-Papiere. 5cmecGr Or Pfübr 51-- n. 177 101 52 0 KRr-b.w0 1 5 1/5 ul Gal. Carl-Ludwigsb. gar 5 1. u. rn Kleinheringen. J. Wollweber. Saarbrücken, den 19. November 1814. worden, daß die Firma J. Kimmel zu Wiesbaden Plehn, im Sitzungssaale anberaumt und werden zum Gonsolidirts Anleihe ..4 ½ 1/4.n. 1/10.1105 10 5. . e 2, 1’. 1.17918 ,,g2„ 9. k-Wyas... V 33432 et aà9bz do. do. gar. II. Lm. 5 .v. 11 A ts r91 ¼ Laucha. Leonhard Kathert. Der Landgerichts⸗Sekretär. ferloschen ist. 18 Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger Staats -Anleihe 4 *51 u. 11½ 99 b do. H 0. 8 Pfähn 8 1b. 521/4. v.1/10. 105 G 1155½ ““ is 3 ½ 7,102 bz 8 do. do. gar. III. Em. 5 u. 1/7. 92 bz VI. Weißenfels. M. A. Bekel. Koster. Wiesbaden, den 20. November 1872 aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91 ¾ b B 28. aehi. R eses. 8 1 EIIIöI Russ. Ircns Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. Auton Essiger. Z—Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. sder Fristen angemeldet haben. Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3 ½ 1/4. 128 etw bs Feeber . 5 Kbr 3 1 1. u. 1/7100 ws G eebw. .“ : 23be B Gotthardbahn 5 1/1. u. 1/7. 100 ¼ 229 F. u. Engel Saarbrücken. Bekanntmachung. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. pr. Stück b eininger Hyp-Pfandbr. 71. u. 177˙100 do. estb. 11 /1. 2 B Ischl-Ebensee 1 10 b E Filller. f de un . ine Abschrift derselb d ihrer Anl beizu⸗ 1“ 942 Ffpomm. Hyp. Br. I. rz. 1205 1/1. u. 1⁄¼. 103 ½ bbs ssSüdöst. (Lomb.). 3 4 1 81 atatba Kaiser Ferd.-Nordbahm5 1/1. 257 Emil Filler. Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Wwiesbaden. Heute ist in das Gesellschafts⸗ eine Abschrift derselben un ihrer Anlagen beizu Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ 1 u. 1 9 mm. TP. IF 12. 1105 1/1. u. 17, 1CO ks V 3 3ekn NEziser Ferü. V 74 D. Christian Gellert. Nr. 914 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers register für das Amt Höͤchst folgender Eintrag ge⸗ fügen. I“ Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. S0. H 005 71. :1/7(99 bs b 1 8 1718-7 57 sKaschau-Oderberg gar. .5 40 1““ Joh. E. Haupt. eingetragen der in Ottweiler wohnende Bierbrauerei⸗ macht worden: EFg. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ 11 n. ½29⸗ Pr. S Hrp Schldsch. kdb,5 1 J99 bz G r gar. 2 5 .071½ FLirvorno. 3 230 6 Friedrich Hopfe. Besitzer Philipp Benzel (Sohn), welcher daselbst Col. 1. Nr. 36. 2 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 1/7. 9 r vEeee 17 arsch.-Ter. gar. 5 ½ 1/ 8 (vstrau-Friedlander .. 5 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4

1 8 8 do. ..3 ½ 1/1. u. 2 8 8 18 A- 102 bz G 8 d r 340 Eduard König. eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber —2. Firma: Brumm & Fährling. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, heinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 15 1 db KrhS 171. 1/ on do. Wien .. 10 Fpilsen-Priesen. a. Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb 4 ½ 11 n.,19 100e Elsenbahn-Prloritäts-Aktlen und Obligatlonen. Schweiz Centr. u. Ndostb. 42 1/¼. 2 do. unkdb. rückz. à 1105 1/1. u. 1 107 G E 11“ 5

131 Seorg Lohse. irma: 1“ 1“ oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Schuldv. d. Berl. Kaufm. 5 1/1. 181 Seorg, hlk⸗ „Ph. Benzel.“ 4 Fits Hechügiser 84 Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzei⸗ 8 erlazer 3 1/1. 341 R.. Nägler. Saarbrücken, den 19. November 1814. Die Gesellschafter sind: gen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus 1/1. 8 W“ 88 6. 1 88 .- 8 . 8t 11“ ves et 9. .1/7. 90 ¼ B * damn , B g2n,8 8b 177 0. 0. do. 1872 u. 73/5 .u. 1/7. 102 * . . 2 . u. /l.8,SPC 8 ar. Nordostbal ,5 65 bz -17⁷S fFr. IP- aJo. (120 r.) 44 1/1. u. 12 10, 3 G. Bergisohe Märk. I. ger. 1/1. . 0.

1 o.11. 262 Robert Pohl. Der Landgerichts⸗Sekretär. 1) Mechanik z dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, Landschaft. Central. 4 (1/1. 109 S. GC. eller & Sohn. 8 ) Mechaniker Lorenz Brumm von Höchst, 5 ½ b V V EI1I1q“ 5 81 B .177 sschles. Bodener.-Pfndbr. 5 1/1. u. 1/7. 100 G II. Ser. 4 ½ 1/1. u. Yorarlberger gar. 5 b

O0 dSdo d odben

1/10. 86 Aussig-Teplitz.. 11 1/1. Rheinische 4 u. 1/10 (do, neue (5) 15 4 1/l. do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1. u. 1/722 ½ FPBaltische (gar.) 3 3 3 1/1 u.7. do. III. Em. v. 58 u. 60,4 % 71. u. 1/7. 1 Böh. West. gar.) 5 5, 5 1/1 u. 7 do. do. v. 62 u. 64 4% 76 u.1/12.19 2 ’G Brest-Grajewo .. (5) (2 ½4) 4 ,1/1 28 ⅞br do. do. v. 1865. 41 71. u. 1/7 Brest-Kiewv. (5) 0 4 [1/1. 73 do. do. 1869 u. 715 1/1. u. 1/7. vPpur-Bod. Lit. B. 5 0 4 [1/1 u.733 B Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 177. FPlis. Westb. (gar.) 5 5 5 (1/1 u.7 87 †br B 8 gar. II. Em. 411 1/4 u.. 1/10 Franz Jos. (gar.) 5 5 5 (1/1 u.735 b G Schleswig-Holsteiner 4 ¾

1/4. u. 1/10 11u (Gal.(Carl LB)gar. 7 8,67 5 1/1 u. 7. 109 ⁄età bz Thüringer I. Serie.. 4

U

U

4.v. 1/10. Amst-Rotterdam 6 ½ 6 ⁄0 4 1/1 u.7. Rechte Oderufer. A u. 12

.u.

S82c

ᷓnER

Liquidationsbriefe

1 1 1 1 1

Nr. des Firmenregist.

00 2 50 SSRS Am⸗A

U. U.

1

oster. 2) Schlosser Le Iäͤbri , nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Be⸗ Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/l. 300 Osterfeld. Traugott Titscher. ““ 82 Schlhsgs E“ LC en. kanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Justizräthe 1G 1/l. 311 Stoeßen. H. Seidler. saarbrücken. Bekanntmachung. 8 Wiesbaden, den 21. November 1874 Dr. Meyer, Pancke, Jacobson und Schrage zu Sach⸗ 1¹1. 322 Schkoelen. E. O. Radenacker. In Folge gütlicher Uebereinkunft der Kaufleute Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung waltern vorgeschlagen. 8— .,48 1/1. 26 Naumburg. Fr. Greuner & Co. Carl in St. Benn nn⸗ EFeador Füig treisgericht. 1. 8 Thorn, den ä N. Brandenh. Credit dn. Naumburg a./S., den 15. November 1874. in Saarbrücken wohnend, ist die zwischen denselben vwilhelzmshave Bekanntnach 1“ gericht. o. neue .. 8 znigli Freisgeri il bisher unter der Firma „Germann & Nitka“ mit 8 Shaven. Bekannkmachung⸗ Erste Abtheilung. Ostpreussische 3 ½ 1/1.

8 Hne . 1 Sitze in Johann⸗Saarbrücken bestandene Auf Fol. 22 des hiesigen Handelsregisters ist heute do 1/1. u. 1/7,96 6

U u U u u u u U u u 8 ¹ ) 8 1 8 U [ 8 4 do V. Ser . 5 2 * 375 eingetragen, daß d 9 [56277 2 1012 8 ecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u.1 7. 100 G .. 5 Ludwigshafen gar. 5 euhaldensleben. Bekanntmachung. offene Handelsgesellschaft aufgelöst, der ꝛc. Germann hiesselbst⸗ Fidnn 11“ 1689 Bekanntmachung. ö 11 88 17 5 8 do. 2b. Päsks. 125/4 ½ 171.n. 177 980 do. VI. Ser. . e9ere I. f. I“ do. 8 4 8 u u u U U U u u u u u u

8 1 8 ; 3 ““ 9 t . 17 do. do 4 1/1. u. 1/⁷ 941G do. III Ser..Staat 3 ¼ gar. 3 1/1. u. 1, Lsembern Gee

1/7 8. it. B. do. 3 ½ 1/1 7,85 ¾ 3 do. gar. SteeNat. Hyp. Ce. Ges, 1/1.u. 11 10021z; G o. 4o. Tit. 8. do. 311,1. n eas 1177,6 8o 1o. (a 1/1. u. 18 1 C. sdg 490. n. 0.. .. ATZ“ do. Far. II. n. 5

. G e 8 E. süm 8 215 do. ((X.Xnh. Landb. Hyp. Pf. 5 1/1.u 101 ½ 8 11/1. u. oing JMaAhr. Schles. Centralb. Jfr

28 V 103 ⁄14 bz

1 üri do. 1 a un e Genssenschäftzrgister, it Lufcla; unte Lürgg⸗ decanbeis besteltn undt z Rhegüts der Firma: Zu dem Konkurse über den Nachlaß des am 30. 1 Nordd. Gr. Crt. Hyp. Anth. 5 1/4. u. 1/10 101 ½ bz do. VII. Ser. 21. , 91 Werrabahn I. Em. 4, ½1/ 95 B Be.asn Nr. 88. 8 Hesdele. (Betznsatte) Regiherg hi Reuhe M. Weiachene Handelsgeschäf 8Ss 1 g8. S üverstonbenun Sege. 8 1““ 10. -hhe SüddertscheBon, r Pibe; 1 .a 9s 11““ 1/1. u. 16 Hest. Fer,Sh eltsar 8 18 18 G1ele⸗ 1 ücken, hier zu Neuheppens gewerbsmäßig Handelsgeschäfte und Büdners Friecdr ) Wilhelm Barsch haben Posensche, neue 1/1. u. 1/7. 9 o. 0. r2. *1/5. u. 1/11. . . II. E. 4 1 1. „. 1⁄ 7 k'G. 0. Ergänzungsnetz gar. 3 .1/9. 308 Konsum⸗Berein Althaldensleben“ Folgendes Saarbrücken, den 20. November 1874. betreibt b b G 1haiir osensche, . u. 1/7. do. do. II. Em. . u. 1/7. 1 8- 8 5 1/5 v.1/11. 98 ½ b G 2 1 etreibt und ihrem genannten Ehemanne Prokura wir zur Beschlußfasung über Ne Realisirung der hsische 4 1/1. u. 1/7⁷ . 2 Akt ü prf- 1rG soesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/5 711. 98 ½ bcGar 4wrig ethet hit. V dasstehenden Forde⸗ Zenlestsche 6 ir . 15 Eisessen Ferdnnn ng Stamm Prlorftäts-an e. 85 . 85 8 -11 Hesterr. Nordwestb, gar. 5 1 6. 1 79. hesgenbe E es Div. pro 1872/1873 do. Dortmund-Soest I. Ser. 4 1/1. u. 1/ 8544 εꝙ . do. Pit. B. Chlbvtn6 13.n.10 84 bz 28 8 Aachen-Mastr. 1 1 ¼ 4 1/1. 29 ½ bz B do. do. II. Ser. 1/1. u. 1/7, 98 Kronprinz Ru- 7 Lar,5 12119. 838 5 1/1. 113 ¾ G do Nordb. Fr. W. 5 1/1. u. 1/7.1102 ½ G do. 69er gar. 5 1/4. 1 10 82 119 8G 1/1. 83 tàsbe sdo. Ruhr.-C.-K. GI. I. Ser. 4 ½1%1 Frpr.Rud.⸗-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 82/56 1/1 u.7 144 bz 30. q., I ver. 4 1/1. —2FReich. P. (Sud-N. Verb.) 5 1/4 u. 1/10. 1/4 u10se do. 8e. III Ser. 1/1. sSsädsst. B. (1omö.) gar. 3 1,1. 100.8 1/1. Berlin-Anhalter. 4 1/1. do. do. neue gar. 3 1/4n.!- 8 1/1. do. I u. II. Em. 4 ½ /1. 100 ½ B do. Lb.-Bons, 1870. 74 u. 18 1/11 1 do. Lit. B. 4 4 1/1. u. ¼ [100¾ B 8 88 v. s 6 1/ 89. 1/1. Berlin-Görlitzer 5 1/1. u. 1/7.[103 1bz do. do. v. 18 8. 19

1 3 b V 3 I. .öööö

1/1 u. 7. do Lit. B. 4 ½ 1/1. ibas 49. .6. 111878 ,8 h

Ffandprlefe.

b 8⸗ zur Konkursmasse gehörenden 8

98. K. Fh pie rters des Fabrikbesitzers Philipp Koster. Wilhelmshaven, den 17. November 1874 rungen einen Lergg auf d0 A. u. C. 4 1/1.

Liemann ist als Stellvertreter des Geschäfts⸗ aarbrücken. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. den 3. Dezember 1874, Vormittags 11 ¾ Uhr, d10. d6. nene 4 1/1. 1/1

führers der bisherige Beisitzer im Vorstande Gemäß L 1 d terzeichneten Kommissar im Te 8⸗ j 2 1r emäß Verhandlung der Generalversammlung auenstein. 1 vor dem unterzeichneten ommissar im Termin Westpr., rittersch.. 71. vS8 hss. zn v 8 des Konsum⸗Vereins der Grube Heinitz, einge⸗ zimmer Nr. 15 anberaumt, wovon die Gläubiger, do,. 20. 1/1.

. 1/7.8 Altona-Kieler .. 7 b Ehes in K .1/7. 95 ¼ bz Berg. Märk. 6 older Ludwig Jaeger zu Althaldensleben ge⸗ tragene Genossenschaft, vom 28. Oktober 1874 Zellerfeld. Bekanntmachung. welche ihre Forderungen angemeldet haben, in ennt⸗ 9uoꝙ. 60. [1/1. u. 1/7. 101 bz G Berf-Anhalt.. .. 17 85 8 9 ge⸗ ist an Stelle des ausgeschiedenen Fahrsteigers Peter In das Handelsregister ist heute 8 zur niß gesetzt und rorgeladen werden. do. II. Serie. 5 [1/1. u. 1/-. 106 B Berlin-Dresden . (5 Neuhaldeusleben, den 19. November 1874 Becker zu Dechen der Musikmeister Alexander Wittig Firma: F. C. Deig & Co. in Andreasberg ein⸗ Cüstrin, den 21. November 1874. 1 do. sch. 4 1/1. u. 1/⁷.94 ½ B Berlin-Görlitz .. 3 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun . zu Elversberg zum dritten Beisitzer des Borstandes getragen: Königliches Kreisgerich do. ....4 ½ 1/1. u. 1/7.101 G Berlin-Hbg.Lit.A. 12 Esige E“ 8. gewählt und dies auf Anmeldung heute unter Nr. Col. 6. Die dem Direktor Fritz Bode in An⸗ Kommissar des Konkurses. Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10.8 Berl. Nordbahn . (5) Bekanntmachung 12 des Genossenschaftsregisters vermerkt worden. dreasberg ertheilte Handlungs⸗Vollmacht ist Harrassowitz. 8 Pommersche 4 1/4. u. 1/10. B.-Ptsd.-Magdb.. r des unterzeichneten Gerichts über Saarbrücken, den 21. November 8. zurückgenommen, daher erloschen. 2 Posensche 4 1/4. u. 1,10.4 Berlin-Stettin .. 124 Aufheb d lichen Güt Der Landgerichts⸗Sekretär. e“ Zellerfeld, den 21. November y1“ [5575]¹ 8 8 8 Preussische 4 1/4. u. 1/10. 88 Br.-Schw.-Freib. 7 ¾ r Aufhebung der ehflichen (züter, Koster. Königliches Amtsgericht. II. In dem Konkurse über das Vermögen des Piang⸗ Blssin. n. Westph. .4 174 9.1/19 do. neue (5) G Kaufleuten ist zufolge Verfügung Svgrs von Harlessem. forte Fabrikanten Rudolph Hartenfeld hicr ist Hannoversche .4 1/4. u. 1/10. Cöln-Mindener. . 9 ⁄0 8 rigen Tage eingetragen unter Nr. 28: Soldin. Bekanntmachung. zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger Sächsische 4 1/4. u. 1/10. do. Iit. P. (5) Der Kaufmann Thzeodor Schultz Der Kaufmann Hohn Lindemann, Firma Hohn ““ noch eine zweite Frist (s chiesin-⸗ 4 1/4 u.1/10 07 ¼s sCourxh Stade 50 1 zu Neustettin 1* 8 Lindemann zu Berlinchen, hat für sein zu Ber⸗ Konkurse. bis zum 23. Januar 1875 einschließlich Fü-ische X 10 1868 11/1 u. 77 10. Halle-Soran. Gub. hat für seine Ehe mit Emma Emilie Albertine, linchen betriebenes und unter Nr. 37 des Firmen⸗ 8 fotgaebe worden. Die Gläubiger, welche ihre An⸗ AEAT“ 1867 4 1/2. u. 1/8 111 E1“ geb. Ilgen, die Gemeinschaft der Güter und registers eingetragenes kaufmännisches Geschäft seinem [5594] Konkurs⸗Eröffnun sprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufge⸗ do. 35 FI Obligation pr. Stück 41 9etwbz B do. II. Serie des Erwerbes durch gerichtlichen Vertrag vom Sohne 1 9 g. fordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein do. St.Fisenb.-Knl 5 1 73 u. 1/9 104⁄G Mürkisch-Posener 5. Oktob er 1874 ausgeschlossen. Guido Lindemann zu Berlinchen Ueber das Vermögen des Lithographen Wil⸗ oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis EEE Präm Anleih. 4 1 76 1 18 B Mgdeb.-Halberst. 1 Neustettin, den 19. November 1874. 1 Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom helm Korn, in Firma: W. Korn zu Charlotten⸗ zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu 8 sch w. 20 Thl pr. Ztück 23 ½ G Magdeb TLeipzig. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 16, am 17. November 1874 in das Prokurenregister burg ist am 20. November 1874, Nachmittags 1 Uhr Protokoll anzumelden. Brannee urb. Anfeihe 5 1/1. n. 117. 102 ½e 1“ 1 2 8 unter Nr. 5 eingetragen. der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Bremner i e 48, 1873 1ö18— Inst.-Hamm gar 1 Oranienburg. Gelöscht ist in unserem Pro⸗ Soldin, den 17. November 1874. der Zahlungseinstellung 10. November 1874 bis zum Ablauf der zweiten Frist Söin-Mind. Pr.-Antheil 88 „4. u. /10 FAdschl. Mürk. gar. 1 kurenregister bei Nr. 2 die Frreehe des Kaufmanns Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. auf den 15. November 18741 angemeldeten Forderungen ist . Hessauer St.-Pr.-Anleibe 3 ½ 1/4. [1120 FNFNordh.-Erfrt gar. 5 2 1 Emil Schwenkner für die gemische Fabrik „Ora⸗ —— festgesetzt. 49 3 auf den 3. Februar 1875, Geth. Gr. Prüm. Pfdbr. 5 1/1., 0 1/7 106 9% bereh 1 u. G 132 7 161. 8e. 1— Losowo-Sewastopol, Int. 1 nienburg Aectien⸗Gesellschaft. spandau. Bekanntmachung. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Vormittags 10 Uhr, 111614“*“ 171. n. 177 berschle Ae. r. 13, 1379ℳ 7 Cöl-Crefelder u. 1/7,980 Mosco-Rjäsan gar.... 3 1 1 1 1 1 1 1 1

₰½

. OeenS S”

—— ₰ꝙ

00Sn eEgarrenn

9.1103 ½ G /7. 873⁄16 e tw bz G 77. 92 ½ G

1988 8 SöZöö I. Em. 4 1/1. 11 40. 888*

1/7 3 Baltische. 1 7. II““ Zresns esen 1) . V - 9 8 arkow-Assw. gar 5 1/3. u. apisn. 1 182, p do. in à 6. 24 gar. 5 1/3. u. 1 It. E. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 B Chark.-Krementsch. gar. 1/3. Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 bz Jelez-Orel gar. do. II. Em. gar. 3 4 1/4. u. 1/10. 93 ½ G Jelez-Woronesch gar... 8 u do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 93 ½ 6. Koslom Warenes0h . - do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/⁄1. u. 1/7. 102 bz B e. igat. 68 do. VI. Em. do.é 4 1/4. u. 1/10. 93 ½ G VIIIO0 ¼ Kursk- 88 9 (Braunschweigische 4 1/1. u. 1/7. 98 ¼bz G bz G She ssowW Ob Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99 bz G Kursk-Kiew gar. d Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 bz G do. kleine..

1

1 88. 1 42

1 II. Em. 4 1/1. 2 do. III. Em. 5 1/1. - B.-Potsd.-Magd. Lt A. u. B 4 1/1.

1

3. 88 3 3. u 11 1/1. u 1/1. u. 1/7. 75 ½ G V 8 9.

9. 98 8 G

Rentenbrlefe.

—,— SoSSAne’ —, 2

FEEEAGEEESUESR

2SASASSASHASASAᷓSS2àAS

99 ¾ G

11 FTorrv 10 1

- 1 17

99 zetw bz 99 %etw b⸗ 96 bz

8 u. 1 u. 1 . U.

2 /4. u. 1/1

/

8 7. 8. 82. 0. 8 28 0. 922 0. 0. 0. 1

u 74. u u

1 1 u. 1 1

3 1 2 2 2 5 4 4

72. u. 1.

Oranienburg, den 2. November 1874. INNUnter Nr. 32 unseres Gesellschaftsregisters ist zu⸗ Rechtsanwalt a. D., Gühler, zu Charlottenburg⸗ vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Bosse, /1. u. 1 8 1 Mosco-Smolensk gar... s,. Ssh⸗. 8 . 32 . D. hler, 8 8 88 6 1 do. Lit. D. 12* Cöln-Mind 3 1 101 G 1 gar.. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. folge Verfügung vom 12. November 1874 einge⸗ Westend wohnhaft, bestellt. im Kreisgerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 11, an⸗ 8 ten 56 Ostpr. Shabahn 1 1 89 Em. 105 G Orel-Griasy

1/1

Der Handelsrichter. stragen: Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ beraumt, und werden zum Erscheinen in d mselben 8 V 3 Poti-Tiflis gar. 1.e lea 1““ ragen „u z rsch ems . Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 87 ½!2 Pomm. Centralb. inn 8e r 8

Firma: 8 gefordert, in dem die sämmtlichen Glaͤubiger aufgefordert, welche 1 n b 2* 8 8 de meen

Papenburg. Bekanntmachung. .. 8 Gebrüder Schnell. auf den 2. Dezember 1874, Mittags 12 ihre innerhalb einer der Fristen 88 Meininger Loose ... r. Stück 5 ¼ . Oderufer Bahn 135 zàbbz 100 ½ G Rjaschk-Morczansk ...

In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol Uhr, i s Gerichtslokal, Termi 8 do. Präm.-Pfdbr. 4 Rheinische.. . 13585¾ do. do 4 ½ Rybinsk-Bologoy

148 eingetragen die Färma; ““ gr, in unserem Gerichtslokal, Termfas⸗ gemeldet haben. . 8 Oldenburger Loose. .3 do. Litt,B.gar.) 92 ½ 2 G do. 3 ½ gar. IV. Lm. 4 1, 94 b B Fbinss Es,.

1 eingetragen die Firma: 2 Nauen. zimmer Nr. 17, vor dem Kommissar, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine ah. c2 83n. vmn J100 bvsz Halle-Sorau-Gubener 5 l/ 110 99 B Schuja-Iwanowo gar...

v1“ . 5 5; 37 Rhein-Nahe R. J. Freericks & Cco. . zltni s : 8 errn Gerichts⸗Assessor Hönin Abschri t w izufügen. Lmerikaner rückz. 1881 6 1/1. u. 77.11038 B 1N zon, ga Glasfabeit Alwinenhütte Reechtsverhältnisse der Gesellschaft H ssess g Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen Starg.-Posen. gar. /10 Wardehau-Terespol gar. 1s ende do. Lit. 5 1/4. u. 1/10./95 G esp 106 7,— do. kleine gar.

1 u. /5. u. /1. u. 1/7. 823 /4. u. 1/10. 92 /4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 9 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.9 1/1. u. 1/1. u

- /1 1/1 vu. 1/1 u. 1/1 1

1/4 74

080. 8088Q

1/2. 1/2.

1 18 1 ersell 2 gk 6 1/5,u. 1/11. Dez97 ¾ G fabrik 8 8 Die Gesellschafter sind: anberaumten Termine ihre Erkläͤrungen und Vor⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ do. do. 1882 gk 6 1/5⸗u 1/11. Dez9 ½ s[„Jpüringer Litt. A. als Ort der Niederlassung: Papenburg, 1) Der Seifenfabrikant und Kaufmann Alexander schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder bezirke seine Wohnung hat, muß bei der Anmeldung ne III. 6 1/5.. /11. van Sbne. „do. Er. 40 % 3. 85 Inhaber: Schnell zu Kasan in Rußland. —. 2,87 die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften 8 1v. 6 1/5.n.1/1] noen 8 do. Lit. B (Lar.) . gObz do. do. II Em. 4*1/ 8. Seee Warschau-Wiener II... ) Rudolph §. Feece 2) Der Kaufmann Julius Schnell zu Neu⸗Ruppin. abzugeben. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen 1885,6 1 p 11. 16 1I1““ Lit. C. (gar.) 4 ½ 4 ½4 ½ 1/1. 100 etwbz G do. do. III. gar. Ugd.-Hbst. 41 /7. 95 B do. kleine ) äeeeree reericks, Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1874 be⸗ . mölche. 25 1 öö vwf 88 bien zu den 88 1882 6 g 88 1 8 8 Weim-Gersegar.) (42) ( 4974 1,1u7-7128 B gTTT“ a8 een 9. III. Em. burg, 1 . sgonnen. 8 e achen esi enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 1 Fegh 5 991 88 Ft-PBr (6 3 . Magdeb.-Halberstädter 4 10.,.— 3 3) Kaufmann Frangois Louis Bauwens in Spandan, den 12. November 1874. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ fehlt, werden die Rechtsanwalte Fiebiger, Fritsch, Penss Land)5 112.586,11 800 u 8 66) 66) 18 ö.“ ’“ - 7 9919 40. 8 Meaaer. 1“ 1— Königliches Kreisgericht. sschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Göcking, Herzfeld, Krukenberg, von Radecke, Riemer 1v 1 411. . 2 sr 68 gpBerl-Görl St. Pr. 5 5 1/1. 8685 i-n do. von 186341 77. 100 ½ B Zarskoe-Selo. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. November verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Schlieckmann, Seeligmüller, Wilke und Wippermann 25 ePe 18344 Eh74,*1107⁄B do, Nordbahn (5) (5) 1/1. 26 ½bz G do. Wittenberge 3. 1/1. [73 f (X.1.) Klab. u. Chat. gar fr. 1874, jetzt: Fabrikation von Glaswaaren. 8 spandau. Bekanntmachung. Besitz der Gegenstände 8 zu Sachwaltern vorgeschlagen. u.“ o. 9 100. 853 cklI4etwh B Chemn ae Aaf 865) 1/1. 31 etwbe B Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. 100 ½k B Calif. Extension 7 1/1. u. 1/77.23 †e vSH den 20. November 1874. 8 In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 172 bis zum 21. Januar 1875 einschließlich Der einstweilige Verwalter Kaufmann Heinrich o. Kredi 8 SZs Is 1A 1 1106 bs Hal-Sor-Gub 1 1 11. 19 E G Magdeburg-Wittenberge 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99 ½ 98 Chicago South. West. gar. 1/5. u. 1/11. 69 % bz M.— Königliches und Herzogliches Amtsgericht. eingetragenen Firma Gebr. Tenamberger in Co- dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Karmrodt hier ist zum definitiven Verwalter bestellt. 8 do. Lott.-Anl. 18 e. 8 Hann benb. 5) 1/,1. s43 bz NFiederschf-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7./ 95 n Fort Wayne Mouncie. fr. T 9 .“ lonne 6 eingetragen: 1 u machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Halle a./S., den 14. November 1874. 88 1 g 2 e v. 8 ne. 8 6) b 1ederr Ber, à 62 ½ 1hlr. 4 1,1. u. 1/79476G 1u“.““ fr. J.; 14X“ Die Zweigniederlassungen Brunne, Haken⸗ Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Königliches Preußisches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8— ar. St.-Lisenb.-An. 5 1 1n, 1 EE“ 0 1/1. 56 3 ,⸗ 9 cCo. Oblig. I. u, II Ser. 4 1/1. u. 1/7./ Cansas Pacific . 52 b8-. Pinkallen. Bekanntmachung. berg, Linum und Lentzke sind aufgehoben, ein⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ 3 Loose Schei 16 ß 112 93 b [k! 9. 2 bz Ma d. Halbst. B 3% 1/1. 74 b2 G6 Gdo. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7.—. Oregon Calif fr. 22 1 bz Der Kaufmann Albert Bauszat von Pillkallen getragen zufolge Verfügung vom 19. November tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den Redacteur: F. Prehm. 3 3 a vn 1n8s 8 91 9 b b Mag d0 C. 5 1/1. 101 8bz G Nordhausen-Erfurt. I. E 5 1/1. u. 1/7. 101 B Port Huron Peninsular. fr. hat für seine Ehe mit Auguste Sulz aus Pillkallen 1874. in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur An⸗ Berlint: Valag der Exedillon Kesseh 8 88 8 m. . 18 18 u. 18 zun 111“*“ . 6 10 1.esga veee hislische 1. 1. G 171. u. ¼ - Rockford, Rock Island . fr. —. s14 ½ bz die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen. Spandau, den 19, November 1874. zeig⸗ zu machen. 1 baeas tszee ahe Shn 1871, 735 16 25 19 .VIu 9 F. aseage...8... Et.5. 3; 1/1. u. ⁷1 South-Miesouri 1/1. u. 1/7./ 54 b G Dies ist zufolge Verfügung vom 17. November Königliches Kreisgericht. 8 ugleich werden alle Diejenigen, welche an die Drutt: W. Elsner, 1b b a zas e8 1 5 1 b6 821 8 5 1 1. 83k 2 Peet Noet.. fistb⸗

G Hannov.-Altenbek I. Em.

Slcog-SE

5-1

¹

kleine

S.

FanRERRRERRRRRNERERR

+₰ 8₰

S IRRURCURIʒERERFʒRʒRER