1874 / 277 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Nov 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Hamburg, 23. November. Getreidemarkt. T. B.) M;ddl. Orleans 8 ⁄6, middling amerikanische 7 ¼, fair Dhollerak 3 Dortmunder Bergbau-Gesellschaft. Ordentl. Gen.- Weizen loco und auf Termine fest. Roggen loco fest, auf Termine 5 ½, middling fair Dhollerah 4 ¼, good middling Dbellerah 4 ¼, niddl. Vers. zu Dortmund.] behauptet. Dhollerah 3 ⅛, fair Bengal 4. fair Broach 5 ⅛, new fair Oomra 5 ⅞, 2. Erste Norddeutsche Ale- und Porter-Brauerel. Weizen 126 pfd. pr. Norember 1000 Kilo netto 187 Br., goed fair Oomra 5 ⁄%026, fair 5, fair Pernam 8, fair Smyrna Ordentliche Gen.-Vers. zu Bremen. 186 Gd., pr. November-Dezember 1000 Kilo netto 187 Br., ½, kair Egyptian 8 ⅛. 8 Anglo-deutsche Bank in Hamburg. Ordentl. Gen.- 186 Gd., pr. Dezember-Januar 1000 Kilo netto 187 ½ Br. 23. November, Mittags. (W. T. B) Vers. zu Hamburg. 186 ½ Gd., pr. April-Mai 1000 Kilo netto 192 Br., 191 dd Koheisen. Mired numbers warrants 85 sh. 3 d. Kündigungen und Verloosungen. Roggen pr. November 1000 Kilo netto 164 Br., 162 Gd., peer Elasgowv, 23. November, Nachmittags. (W. T. B Pommersche Rentenbriefe, zum 1. April 1875 gekündigt; November Dezember 1000 Kile netto 159 Br., 158 Gd., pr. Dezbr. Bcohbeisen. Mired numbers warrants 85 sh. 6 d. 8 sp. Ins. in Nr. 275. . Januar 1000 Kilo nette 159 Br., 157 Gd., pr. April-Mai 1000 Kile Eradford, 23. November. (W. T. B.) 1. Schlesische Rentenbriefe, zum 1. April 1875 gekündigt; netto 154 Br., 153 Gd. Hafer und Gerste ruhig. Rüböl still. Wolle und Wollenwaaren. Wolle stetig bei steigender s. Ins. in Nr. 275. loco und pr. Norember 55, pr. Mai pr. 200 Pfd. 57 ⅞. Spiritus still, Tendenz, Garne fest, Stoffe matt. Hohenzollernsche Rentenbriefe, zum 1. April 1875 gekündigt; pr. November u. pr. Dezember-Januar 46, pr. März-April Pariz, 23. Norember. Nachm. (W. T. B.) s. Ins. in Nr. 275. 8 und per April-Mai pr. 100 Liter 100 % 46 ½. Kaffes ruhig, Produktenmarkt. Weizen pr. November 25,00, Pr. Januar- Goblenzer Siadt-Obligatlonen. Verloosung am 12. Dezember; Umsatz 1000 Sack. Petroleum behauptet. Standard white loco 9,50 Br., April 25,00. Mehl behauptet, pr. Norember 55,25, pr. Januar-April s. Ins. in Nr. B71 9,40 Gd., pr. November 9,40 Gd.. pr. Dezember 9,50 Gd, pr. 52,75, pr. März-Juni 53,75. Rüböl steigend, pr. November 75,00, Eisenbahn-Einnahmen. Januar. März 9,80 Gd. Wetter: Schön. pr. Januar-April 77,00, pr. Mai-August 79,00. Spiritus behauptet, Sohleswig-Holsteinische Eisenbahnen. Holsteinische London, 23. November, Nachmittegs. (W. T. B.) pr. November 52,50. Wetter: Schön. Bahnen im Gktober 171,178 Thlr. (+ 19,290 Thlr.); im Ganzen Getreidemarkt (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit New-York, 23. November, Abends 6 Ubr. (W. T. B.) + 136,517 Thlr. Schleswigsche Bahnen im Oktober letztem Montag: Weizen 33,662, Gerste 6743, Hafer 69,754 Qrtrs. Waarenbericht. Baumwolle in New-Yerk 14 ⅛, do. in Newℳ- 77,684 Thlr. (+ 6470 Thlr.); im Ganzen —+ 68,082 Thlr. Elms- Der Markt schloss für sämmtliches Getreide unbelebt, aber Orleans —. Petroleum in New-Tork 10 ⅜, do. in Philadelphia 10 ⅞. horn-Glückstadt-Itzehoer Bahn im Oktober 10,783 Thlr. 8 fest zu letzten ö ö6“ v ufsgpe * 1 222 88 ae⸗ (old (+ 95 8 im Ganzen + 5599 Thlr. 8 ““ 8 , 8 London, 23. November, Vormi (C. ie mir Zucker (Fair refining Muscovados) 8 ½. ee (Rio-) 18 ¼. ostschwelzerische Bahnen. Im Oktober 1,147,000 Frcs. 8 . z Ae. 8 Alle Post- lten u- und Auslandes nehmen Getreidezufuhren vom 14. bis zum 20. November betrugen: Engl. Schmalz (Marke Wilcor) 14 ½ C. Speck (Short clear) 11 6. (+ 16,082 Frcs.); im Ganzen 10,102,264 Frcs. (+ 29,216 Ercs.) Zas Abonnement beträgt 1 Thlr. 15 Sgr. 1e“ 8* * st Sean 8 Le 8 Las 8 e 2 Freraan 1962 fremder 33,662, engl. Gerste 3517, fremde 6743, Getreidefracht 8 . fulr das Hierteljahr. 1 uu ee4“*“ engl. Malzgerste 16,483, engl. Hafer 582, fremder 69.,754 Ortrs. Bertim, 23. November. An Schlachtvrieh war aufgatriebe- Insertionspreis für den Raum einer ruckzeile 3 Lgr. . „I 1X“ auch die Espedition: Wilhelmstr. Nr. 32. Engi. Mehl 25,418 Sack, fremdes 3725 Sack und 6850 Pass. Auszahlungen. Bindrich 1892 Stück, Schweine 6823 Stück, Schaafvieh 3831 Stück 8 M R. C III1“”“; vavgee Pen

Liverpnol, 23. November, Vorm. (W. T. B.) Baum wolle Phönix, Aktlen-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Kälber 869 Stück. 8 81““ 8 Anfangsbericht.) Mathmasslicher Umsatz 12,000 B. Stetig. Dividende für 1873/74 mit 8 % = 16 Thlr. für gie Lrün Lit. A. Berlim, 20. Novbr. Fleischpreise asuf dem Schlachtviehmarkt. 9 .“ 1 1 Ber lin, Mittwoch, 8 1 8— den 25. November, Abends.

eeimport 6000 B. d % = 6 Thlr. für die Aktien Lit. B. höchster mittel niearigster IIDherpo4, 23. November, Nachmittags. (W. T. B.) IAE“ 8 aamadrieh pro Ctr. Schlachtgew. 21 Thlr. 18 Thlr. 14 15 Thlr. m 1 8 Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 14,000 B., davon fü- General-Versammlungen. 8 Schweine pro Ctr. Schlachtgew. 22 ½ 19 und Export 2000 Ballen. Ruhig. Schwimmende ge- 2. Dezemb. 1 Wickbold. Ordentl. Gen.-Vers. zu 1 hiee. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: sung der Anleihe, bedürfen der Genehmigung des Ober⸗Prä⸗ Nichtamtliches. nchäftslos. önigsberg 1. Pr. er: mittel Preisse. 3 Den Königlich bayerischen Hauptleuten Harscher und sidenten. 8 8 b e] . 8 . 8 1 ; ; 8 8 Re i ch. —— 2 3 den Königlichen Kronen⸗Orden Der Reichskanzler wird mit der Ausführung dieser Verord⸗ Deu t s ch e 8 88 Riegel vom Ingenieur⸗Cord glich nung beauftragt. h Preußen. Berlin, 25. November. Se. Ma⸗

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 1 8 Vom 15. November 1874 ab wird die laut An⸗ 6proz. ½⁄⁄ Bonds; Amst dustrie⸗Pa⸗ dritter Klasse; sowie dem Königlich bayerischen remier⸗Lieutenant 8 25. Nor 8 8 8- bFIöb merkung Seite 4 und 5 des Neizehnten und funf⸗ lat 3270 Fl.Loose; eersege ss Ule be⸗ 1 Kester v 85 vene e Srben vierter Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift jestät der Kaiser und König hörten heute den Vor⸗ Verkauf von Nambonillet⸗ 4 (8e, zehnten Nachtrages für den Ostdeutsch⸗ Russischen Eifenbahn⸗Prämien⸗Anlehen; Erzgebirgischer Klasse zu verleihen. und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. „oC“ trag des Geheimen Kabinets⸗Rath von Wilmowski und Vollblut⸗Schafen u Buchhol bei 8 Eisenbahn⸗Verband, für Getreidetransporte bewilligte Steinkohlen⸗Aktien⸗Verein, Schuldscheine; Erzher⸗ Gegeben Berlin, den 18. November 1874. empfingen den kommandirenden General des VII. Armee⸗ + f b 2 2 3 Frachtermäßigung für die Station Königsberg, auch zog Albrecht ⸗Bahn⸗Prioritäts⸗Obligationen; Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: (L. S.) Wilhelm. 8 Corps, General der Kavallerie Grafen 88 Stolberg⸗Wernigerode, Reetz, Station Arnswalde, 4 F den 89 E“ Fehazge vPrämien Ralefte umer DHem Königlich württembergischen Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor Fürst v. Bismarck. den Vize⸗Präsidenten des Staats⸗Mini geriums Finanz⸗Minister [5630] Stargard⸗Posener Bahn ten i stdeulsch⸗Rufsis . 1 Rückstände); Galizische ocheisen zu Balingen den Königlichen Kronen⸗Orden vierter . . Sees Camphausen und den Oberst⸗Lieutenant im Kriegs⸗Ministerium, h 8 hn, vennen csc 8 ; eers. ““ Grunbert egmnae 4 Obligationen; Gothaer Ablö⸗ lasse; sowse den bei, den Ausgrabungen in Po mpeji beschäf⸗ Seseuntxezst. betreffend die esser Verordnung Fellenbach, welcher die Ehre hatte, die soeben fertig gestellte Mi 8 isenbahn⸗Verbande für den Verkehr mi Sta⸗ se⸗Schuldbriefe; örz s z 3 85 . 8 Hach, 4 Ehre 2 4 am 15. Januar, Littags 32 Uhr. stion Görlitz der Niederschlesisch⸗ Märkischen Essen⸗ Grandentlaffungs brfegadion g; uhe Sr.n. 8 h. tigten Aufsehern Fraja und Lembo das Allgemeine Ehren⸗ ee gerichtlichen Beamten neue Rang⸗ und Quartierliste zu überreichen.

bietend; Ste enst. meine halbe Stammheerde in Abtheilungen von 10 Stück meist⸗ bahn, den Stationen Hir cherg, Greiffenberg, Ra⸗ Eisenbahn⸗Obligationen und Aktien; Leipziger zeichen zu verleihen. Vom 15. November 1874 Se. Faiserliche und Königliche Hoheit der verkaufen. 28Sn diesem Zweck wird die ganze Mutterheerde, nach Alter und Dua ität vene bishau, Ruhbank, Landeshut und Liebau der Schle⸗ Stadtschuldscheine; Lütticher Prämien⸗Anleihe de 8 Der Reichstag hat 15. det Situng vom 14. November d. J. Kronprinz ist gestern N achmittag 4 Uhr in Cassel eingetroffen Thiere 8 Thieren ufgeftollt und entscheidet beim Verkauf Fe we che b sischen Gebirgsbahn, den Stationen Königshain, 1868; Mosco⸗R. asan⸗Eisenahn⸗Obligationen; Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der auf Grund 8 8. 8 des Gefe ;. Bom 28. 1873 er⸗- dnd von des Spißen der Behörden und dem Kriegerbunde am Zum Verkauf tommen cjren:“ 81 Perschnit, ghazeg ber 8 vgdt bengche Rns cr Bosfatngereee Ercsse ’e Zu der von des Fuürsten von Hohenzollern Königlichen lassenen, die Geschäfts prache der Gerchte und gerichtlichen Be⸗ Bahnhofe empfangen worden Ein sehr zahlreiches Publikum men rca: 1“ 1 au 8 - 8 . Suüd sch 22 8 1 ; hwedi ra⸗ B : . 2 4 1 2 9 e spra li 8 hnk 8 Lin s 3 . 85 3 8 EEEEE Verbindungbahn und der Station Trautenau der verdchescer ebcherm⸗ Anleihe; Scvedische Feher J1“ ““ Seee. amten betreffenden Kaiserlichen Verordnung vom 17. September begrüßte Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit sowohl beim 5 Sti Vollblut eitschafe, Oesterreichischen Nordwestbahn für die Beförderung Reichs⸗Hypothekenbank⸗Pfandbriefe; Tirol und burgis terie⸗Regiments Nr. 26 Allerhöchstihr 1874 (Gesetzbl. S. 31) die vorbehaltene Genehmigung ertheilt. BEmpfange auf dem Bahnhofe, wie bei einer am Abend darge⸗

d Sa d 1 3 „.e, von Flachs und Getreide ꝛc. bei Aufgabe in Quan,⸗ Vorarlberger Grundentlastungs⸗ Obligationen; 1. Magdeburgischen ö“ erhöchstihre Berlin, den 15. November 1874/.. s(pprachten Serenade mit enthustastischen Zurufen.

78 100 Stück tragende, seit 1865 mit Rambouillet gekreuzte Kammwollschafe. titäten von 100 Ctr. und darüber anderweite, gegen Ungarisches Prämien⸗Anlehen de 1870. Genehmigung zu ertheilen, und zwar: Der Reichskanzler . 8 Minimal⸗Preise für jede Abtheilung von 10 Thieren: 150, 120, 80, 40 Reichsd'or à 20 Mark. die bisherigen theilweise ermäßigten Frachtsätze in E“ des Ehrenkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern: 8 Fürst v e 8 ““ E“ 8 1878 veschtsgheen der Heerde kann täglich von jetzt ab stattfinden; Kataloge werden vom 1. Kraft. Der dieserhalb herausgegebene 17. Nach. Die auf Grund der Allerhöchsten Ordre an den Obersten von Oppeln⸗Bronikowski, Com⸗ 8 8 Das Staats⸗Ministerium trat heute Mittag 1 Uhr Januar - 5 ab auf Verlangen per Post verschikt. trag ist von allen Verbandstationen käuflich zu be⸗ vom 1. August d. J. zusammengestellte mandeur des Regiments. sowie zu einer Sitzung zusammen. Buchholz, den 15. November 1874. Schroeder. iehen. Bromberg, den 15. November 1874. 88 28 des Ehrenkreuzes dritter Klasse mit Schwertern: Das 13. Stück des Gesetzblatts für Elsaß⸗Lothringen, has 9 3 8 göuiglicher Domänenpächter. Königliche Direktion der Ostbahn. Wer 1b 2 an 122 . an den Hauptmann Oesterley, welches heute ausgegeben wird, enthält unter Die vereinigten Ausschüsse des Bundesr 15 für 8 [5626] Thürin sche Eisenbahn sdder bei den Behörden in den Provinzen an den Premier⸗Lieutenant von Dresler⸗ und Schar⸗ Nr. 221 das Gesetz wegen Einführung der Reichs⸗Münz⸗ Zoll⸗ und Steuerwesen und für Fehnangemehen, ver usschuß 85617] Bekanntmachung. 15. Dezember d. Is.,, Ei g . Brandenburg und Pommern durch, Militär⸗ fenstein und— 1“ gesetze in Elsaß⸗Lothringen. Vom 15. November 1874; unter: für Zoll⸗ und Steuerwesen und der Ausschuß für Justizwesen Die zu dem Neub 2 . 1 Mporgens 10 Uhr, * innahme bis ultimo Oktober 1874. Ahnwärter zu besetzenden Stellen, an den Premier⸗Lieutenant Freiherrn von Reibnitz. Nr. 222 die Verordnung, betreffend die Ermächtigung des hielten heute Sitzungen.

Die zu dem Neubau von 2 Kasernen und dem in unserem Bureau anberaumt. 11u1“.“ sen heeen is Feher 1u“ Fchant 8 8 Zie 8 San i Bezirks Lothringen zur Aufnahme einer Anleihe. Vom 18. No⸗ Im weiteren Verlaufe der gestrigen Sitzung des 8 V ehr: Verkehr: S 1 ꝛc. an jedem Dienstag. vember 1874; und unter: Deutschen Reichsta 4 . ages begrüßte der Abg. Dr. Lasker die

Unterrichts Gebände der Central⸗Kadetten⸗Anstalt i’ Grube von de dt et. e Seeeeeefg, 7 1 8 A. Stammbahn: Die Vakanzen Liste enthalt: 7 1 V 3 2 9 1 * Nr. 223 die Bekanntmachung, betressend die Kaiserliche Vorlagen der Justizgesetze mit Freuden, da durch dieselben

Z“ verfotgericene 19. November 1874. (zct. 157/11.) 220 Mille dunkelrothe Verblendsteine, 1 änigli insnekti EII hlr. blr. lr. 1) die bei den Behörden in den vin 8 ““ e u t es Reich. 8 g 1 end 6¹0 hellrothe Verblendsteine, . Königliche Verginspektion III. im Monat Oktbr. 1874 ant, 28974 Eüha Brandenburg ge Eö1 8 1 we hun 9 ““ Verordnung wegen der Geschäftsspesche der Gerichte und gericht⸗ das längst erstrebte Werk der Justizeinheit endlich zu Stande 8 ord. Mauersteiie. 1873 132,428 260,633 393,061 Uitär⸗Anwärter zu befetzenden Stellen 8 1““ g. b lichen Beamten in Elsaß⸗Lothringen. Vom 15. ovember 1874. komrme; und wenn er im Laufe seiner Rede entgegengesetzte An⸗ 850 poröse Mauersteine, 88 b nr. 9 2) eine Zusammenstellung der Obgleich die mit Buchstaben C. W. u. s. w. bezeichnete Berlin, den 25. November 1874. eehe bennng er ins nter eals die Vorlagen vertreien 2 65 öE“ Industrielle Ctablisseznenth, Fobriken f O 2 Königlichen Behörden, Magisträten, Postbebirks⸗Eintheilung von Berlin durch zahlreiche Be⸗ Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. möge man die Diskussion als unter Gleichbestrebten geführt be⸗ 60 Keil⸗Verblendsteine, und Großhandel. bis ult. Oktobr. 1874 1,440,366 2,482,239 3,922,60 1 so wie von den ständischen Korpo⸗ kanntmachungen, durch Pläne, durch Aushänge auf den Post⸗ möien Die Geseze en 1 möglich, 8 selbst nicht die Civilprozeßordnung, die er nicht anstehe, als ein Meisterwerk zu bezeichnen. Politische Tendenzen müßten aber bei

40 Dachsteine, 1 2 1873 1,324,296 2,351,311 3,675,607 rationen aus sämmtlichen preußischen hausfluren u. s. w. zur öffentlichen Kenntniß gebracht ist, so 1100 To. Cement und 150341 8 Erport 1 8 . daher mehr 116,070 130,924 246,994 Provinzen im Reichs⸗ und Sianis Aegeiger 1 hann immer noch nur ein sehr kleiner Theil der nach Berlin Königreich Preu ßen. 1 . 1 B. Dietendorf⸗Arnstädter Zweigbahn: bekannt gemachten erledigten Stellen, adressirten Briefe den bezüglichen Postbuchstaben. Der auf be⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht 8 Reeisce aaung der Jusuisgesehe vlnsuich zurückgedrängt bnas Les.

8

14000 Kub.⸗M. Mauersand,

sowie die zu dem Neubau von 2 Kasernen daselbst Ein Kommissions⸗Geschäft in Frankfurt g. Main im Monat Okiobr. 1874 1417 2,425 3,847 welche außerhalb des Kreises der Militär⸗ schleunigte Briefbestellung gerichtete Zweck der Einrichtung kann Den Avppellationsgerichts⸗Vize⸗Prästdenten Heimbrod zu er frage, ob es Jemand vor seiner Partei, vor dem Volke

erforderlichen: üfüs 5 3 f 8 1873 1,290 2,287 3,577 8 2 f sici 48 3 L bveranschlagt auf 19,076 Thlr. Ke ehant ch enegerzar her. . . .Fher mehr vuei . Ferzeng ebe. Fet⸗ 3 8 88 et 2, deheceas ghabg erng d kuh Cs JVGeu““ Magdeburg in gleicher Amtseigenschaft nach Glogau zu ver⸗ würde verantworten können, wenn er dem Werke der Rechts⸗ e K. Chiffre E 1971. b fördert Rudolf Moss 1* 5 —S. 1u“ 1“ Bau⸗ und Forstbeamte Lehrer ꝛc. . 9 8 1 ; 4 etzen; owie de entge enstreben zu müssen laubte, weil und Schmiede⸗ 11 (ver⸗ Frankfurt a. Eb 8 4219,en) üs h Shehe 185 83 üee- . Die Ee Liste ist zu de Pease von Beifügung des entsprechenden Buchstabens zu jeder Wohnungs⸗ ses . Ober⸗Tribunals⸗Rath Drenkmann hierselbst zum ah ng, dgrtcendess 88 erstches 8e vächt zusage. fasch gat. I1A1AX“ Sber mehr 885 v So 8* 8ꝙ zxJxJCöP.-. bian 18— . 8 Sb Vize⸗Präsidenten bei dem Appellationsgericht in Posen mit dem Redner stelle an ein Gerichtsorganisationsgesetz keine weitere sollen im Wege der Submission verdungen werden. 3 1 3 0. Gotha⸗Leinefelder Zwei bahn: - 8 8 d.,xe, ver 11“ e Sas 3 väͤrti Charakter als Geheimer Ober⸗Justiz Rath; Anforderungen, als die Grundlagen für eine gute, prompte, Die Bedingungen und Kostenanschläge sind in unse⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. im Monat Oktobr. 1874 8,428 1988: 23,810 Srr E Eintichtung v“ 8 C“ ZEö11 Den Kreisgerichts⸗Direktor Herzberg in Bromberg zum einheitliche mit rechtlicen Garantien ausgestattete Rechts⸗ rem Geschaftslokale, Michaelskirchplatz 17, einzu. Der Verkanf im Elisabeth⸗Kranken⸗Hause, 1873 7,959 13,661 21.,620 in Briefmarken) zu beziehen. 8 respondenten bei jeder Gelegenheit aacznemserin⸗ Vize⸗Präsidenten bei dem Appellationsgericht zu Insterburg; und pflege. Die Vorlagen hätten sehr große Vorzüge, die er zu beziehen. adressen nach Berlin hinter dem Worte „Berlin“ den Postbuch⸗ Den Kreisgerichts⸗Direktor Sturm in Cottbus zum Vize⸗ vollkommen anerkenne; aber es sei ein Widerspruch zwischen

sehen, und versiegelte Offerten mit Probefteinen bis Lützowstr. 24/26, wird am 9., 10. und 11. Dezem⸗ G eh 5 2 f L. 1 ; 2 „„ g Probeft d zem SJer meͤr 180 172 b2 Die Bakanzen⸗Listen liegen sowohl in den staben und darunter die Wohnung niederzuschreiben. Besonders Präsidenten bei dem Appellationsgericht in Magdeburg zu er⸗ der in den Vorlagen aeceptirten Grundanschauung, daß in Bezug

ber von 10 bis 4 Uhr stattfinden. Beiträge (nütz⸗ bis ult. Oktobr. 1877 76,52. . j 1 v .S 4 üns br. 528 88.5 e hiesigen wie auswärtigen Bureaus der Annoncen⸗Ex⸗ 3 . . Donnerstag, den 3. zember d. X. 8 Sachen namentlich sind erwünscht) werden dank. 1 1873 75,227 122,515 197,742 peditionen des Invalidendanks, von Rud 01f empfiehlt sich, wenn bei der von Berlin abzus endenden nennen; 1 duf das Prozebverfahren dien Grengen mmerhalb Deutschlands Vormittags M Uhr, bar angenommen bei: Frau Thamm, Potsdamer⸗ . —— Mosse und Haasenstein & Vogl Korrespondenz neben den Ortsnamen „Berlin“ in der Datums⸗ Badearzt des Bades Wittekind, Dr. Graef 8 1 v 1— d CW“ daselbst einzureichen. straße 26 Frau Gau, F. ronenstr. 26 Fräulein von daher mehr 1,296 14,020 1,n 6 nᷣ cꝙ 1— A 8 Vogler zur unent⸗ be d B chst be des Bezirks hi u efũ t wird also: Dem . adearz es ader 1 81 sekin , 18 rae e, 3 fortfallen, jeder einzelne Bundesstaat aber ie estimmungen Berlin, den 20. November 1874. (. Cto. 145/11) Stülpnagel, Schönebergerstr. 9, Freäulei D. Gera⸗Eichichter Zweigbahn: 89„ angabe der Ah eede s zugefug Giebichenstein den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen; und über die Anstellung der Richter selbständig erlassen solle. Alle Köni liche Garnison⸗Verwaltung Buddenbrock Schellin Ktr 12,. F Keremn von im Monat Oktobr. 1874 7,9 15,080 23,070 ruppentheilen des Garde⸗, II. und III. Armee⸗ 8 8 „Berlin N., den 20. November 1874. Den Stadtrath Freiherrn vom Hagen zu Halle a. S., in Deutschen hätten einen Anspruch darauf, daß diejenigen Richter, 1“ 8— Alvensleben, Königliches Schloß, 9 28 Elifa⸗ .187 oͤbee 22,709 Corpe Waesenpet. 1 8 Berlin 9— den h 1878 stamt Folge der von der dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung ge⸗ die ihre Richter nicht find, nicht eingepfercht bleiben innerhalb [5632] Oherschlesis ;. bbeth⸗Kranken⸗Hause, Lützowstr. 24/26. daher weniger Im Verlag von Friedrich Andreas Perthes in 2 E“ 11““ troffenen Wahl, als besoldeten Beigeordneten und zweiten Bür⸗ eines Einzelstaates. Natürlich müßten dann auch die Prüfungs⸗ à folle ) bare Lasch 8 1 8 br. 1872 8 7359 28. 2 2 2 2 und zu Wennigsen, brostei Ha er, 9 . 22: 3 8 8 1 8 1.; sollen 560 Ctr. noch brauchbare Laschen I wee chemaligen N. 5 Oktobr 12 v2d 819 Geschichte der europãischen graphen⸗Stationen mit beschränktem Tagesdienste eröffnet werden. zu bestätigen den eee. I u EE““ 2er 8 240 Ctr. zu 118 Mm. hohen Schienen, Reuiments Nr. 8 zcc 1e, Feenchen xee. nen Staaten. Herausgegeben von A. H. L. Heeren, Hannover, den 23. November 1874. 1 Finanz⸗Ministerium. 9 9 19 dnden sei und o6 bie vor⸗ im 2820 beß 5ffnichen Bathnsen —“ Kraͤfe vorbehaltlich späterer Feststellung,. AEAE“ ZEEE111“ nncgeiserliche Telegraphen⸗Direktiv. HDem Betriebs⸗Afsistetten Munscheid ist die Betriebs⸗ handenen Advokaten die nöthigen Garantien bieten. Warum er⸗ Füüsfer r. 6 8 eh. eensa 8 as 8. hc Retzin, Erfurt, den Il. Kerxen. 1874. 8 89 h. . 3 58 SSnsee He. Elsaß⸗Lothringen. Inspektorstelle bei der hiesigen Königlichen Münze verliehen lasse man nicht eine Advokatenordnung, die sehnlichst erwartet 2e 4 el. 82 1 els Belge Az J iden 8 . . Thir. . 2 .2 8 ne 2 1 3 der Station Ratibor. vom 4. April 1874 keine Peailan vn h 1. rung, 2. Abtheilung. J. Caro, Geschichte Pelens, Verordnung, betreffend die Ermächtigung des Bezirks worden. 1“ Die Schaffung eines tüchtigen Advokatenstandes sei Bb. Th. 2. 2. [5635] Lothringen zur Aufnahme einer Anleihe. Ministerium des Innern eine überaus wichtige Aufgabe für das Reich. Die Grundzüge 8 8 der Advokatenordnung müßten sein: freie Advokatur, engere Be⸗

Die Gebote siud portofrei und versiegelt, sowie 6 Thlr, zahlbar vom 1. April 1874 ab aus der 5 mit der Aufschrift: Kreissteuerkasse Demmin dauernd bewilligt worden.. All emeine dilebrand, Die Deutsche Na⸗ Vom 18. November 1874. Des Königs Majestät haben die Zusammenberufung ziehungen zwischen Richter und Advokaten und eine starke Diszipli⸗

„Offerte auf den Ankauf von Laschen“ D 8 1 1 7 8 ; dj 1 f B F

versehen bis zum Submissionstermine P nälche Züqaft 187⁸ 8 Verloo un 8⸗Tabelle 8 tional⸗Literatur im XVIII. u. E3EEEE““ Gnaden Deutscher Kaiser, des Provinzial⸗Landtages der Provinz Schleswig⸗Holstein] nar⸗Aufsicht über die Advokaten. Die Richter müßten aus bewährten MX 5 1hnr. 2. erlin abge g 2X J19vb2 1aexe 4 König von Preußen ꝛc. * Geschäft f den 6. Dezember d. J 2 v Ms 1 v

den 10. Dezember cr. meldet hat, ist bis jetzt unermittelt geblieben und . E XIX. Jahrhundert. Historisch und d im N des Deutschen Reichs nach Einsicht ur Erledigung von eschäften auf den 6. Dezember d. J. Advokaten gewählt, nicht junge Richter zu Advokaten gemacht

Vormittags 11 Uhr e L11 vea des Deutschen Reichs⸗ und Königlich ästhetisch⸗kritisch dargestellt. 3 Bände. Z. durchge⸗ ves Beschtusses Lothringen vom 25. August 11““ b werden. Dann müsse man das 28ee en Seehees 8* .

D rkennung nicht ausgehändig verden können. 2 g⁷ 8 Feoe r eEn; ze . * 8 8 88 19 Fe. mi u G it ni ähigten Juristen den Justiz⸗

an die unterzeichnete Kommission hierselbst einzu. Derselbe wird hierdurch aufgefordert, sich Behufe Preußischen Staats⸗Anzeigers. lelere nd verwegcegz nte ed 9h Neof hr dieses Jahres, auf Grund des Art. 34 des Gesetzes vom 10. Mai Stadt⸗Präsidenten Graba zu Glückstadt zum Stellvertreter 1ic ene s. ain anse n- hervorgehobenen Punkle

reichen wo dieselben in Gegenwart der erschienenen Empfangnahme der qu. Anerkennungs⸗Verfügung im Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung 1 s. Alerelt Thlr. 6. 22. veslb⸗ Z“ 8 den E“ des Marschalls zu ernennen geruht. würde ein gutes Organisationsgesetz nicht zu Stande gebracht

Offerenten eröffnet werden sollen. Später eingehende diesseitigen Büreau zu melden. sder Königlichen Haupt⸗Bank zu Berlin, wel 7 8 1“ üäezeüc 1 n rga⸗ 1

Offerten werden nicht berücksichtigt. (2 Cto. 15/11.) Antklam, den 15. November 1874. Feesch 8— ee Llas. hache und Sehyler, Gotthold, Materialien zu betreffend die Ermächtigung der Bezirke, Gemeinden und ande⸗ Des Königs Majestät ee. werden können. Die in Aussicht Fenonnene der

Die Verkaufsbedingungen liegen zur Einsicht in Königliches Bezirks⸗Commando. erwaltung genommenen Papiere die Ziehungs⸗ und einer Revision und Reform des rer Korporationen zur Aufnahme von Anleihen und zur Er⸗ Kommunal⸗Landtages der Hohenzo ernschen ande zur Erledi⸗ Richterzahl durch stärkere Heranziehung des Laienelemen s zur

unserem Centralbureau aus und können von diesem Verloosungslisten nachsehen läßt, deren Veröffent⸗ Bekenntnißstandes der protestantischen Kirche im D hebung von Steuerzuschlägen, auf den Vorschlag des Reichs⸗ gung von Geschäften auf den 13. Dezember d. J. nach der Rechtsprechung würde allein nicht genuͤgen. Ueberdies seien die auf portofreie Gesuche mitgetheilt werden. Die mit je Zweihundert Thalern etatsmäßi lichung durch den Deutschen Reichs⸗ und Kö⸗s R ih 2 IPr estanti schen Kirche im Deut⸗ kanzlers, was folgt: Stadt Sigmaringen zu genehmigen geruht. Entwürfe auch in dieser Beziehung nicht ökonomisch angelegt

Ratibor, den 19. November 1874. Jahrgehalte dolirten Rreiswunvarztstellen niglich Preußischen Staats⸗Anzeigererfolgt. 82 1S * CLTI“ * 28 Bezirk Koiheingen wird ermächtigt: Wozu für die Gerichte mittlerer Ordnung ein Kollegium von fünf

Königliche Eisenbahn⸗Kommission. Grottkauer und Tarnowitzer Kreises sollen be- Die Allgemeine eee ⸗Tabelle des Deut. ge,S..“ den Be⸗ 1) zur Aufbringung eines Betrages von 2 100,000 Fran⸗ “1““ ..8EeRiichtern, während nach den bisherigen Erfahrungen ein Kollegium

8 8 werden. Qualifizirte Bewerber um diese Stellen dee becan Fenis n. P vbischen S griff der Inspiration. Thlr. 4 ken c für die Deckung der in den Haushaltsetats des Ber Ber. eebhees er vffernich⸗ Fenatüt, g d Shs von drei Richtern vollkommen ausreiche? Der Redner wandte sich dann

v“ n Lins ihres Leb zeigers, we ie Ziehungs⸗ un 3 her fi u 1 amts⸗ *D. A. uzessio⸗ G 1 3 2 ü

. bamnen ach ne websalg Phhcen sämmtlicher an der Berliner ee Bezirks für die Jahre 1872, 1873 und 1874 vorgesehenen merm Markscheiders vom 1. d. Mts. wieder aufgenommen und seinen gesce die 1“ 1““

Belkanntmachung. Oppeln, den 17. November 1874. (Staats⸗, Kommunal⸗, Eisenbahn⸗, Bank. und Die auf das Leben des Herrn Franz Riesner Beiträge zu dem Bau von Lokaleisenbahnen und für die Til⸗ Wohagf nach Cassel verlegt hat. dchteicnt mehr bafirt werde; dies bbe 8 tsprech bselmehr einem

Die Lieferung unseres Bedarfs an Eichen⸗ und Königliche Regierung. Abtheilung des Iunern. .— gz 2 er; 8— wöchent⸗ 8 Potsdam unterm 29. Juli 1271 ansgestellte gung 8 zu leisgan Zweck bereits aufgenommenen Anleihe C ans1ha , 2. c gle Fbe, Bergamt Pe nca 8 dafr ifse 8 Rechls N. 2 2 8 ““

Nadelschneidhölzern pro 1875 im Betrage vo 8 al und ist zum Abonnementspreis von Police Nr. 33,246, zum Betrage von 1000 Thlrn. zu verwenden ist, sowie. 1 1 . . 2 1 die in r ver0o. budeBencker, 1e 2 8n 88 2 Im Preußisch Ungarischen Verband⸗Güterverkeh 8 Föö durch alle Post⸗Anstalten, so. ist angeblich verloren gegangen, und wird Jeder, der 2) zur Deckung der auf einen Höchstbetrag von 3,000,000 Brekanntmachung. stanz geveen 8 ger-ee venens e . er Eichenschafthölzet größerer Dimensionen, auf vis Ruktek werden vom 15. November 1874 ab die Abniggräberfür. Verlag, Berlin, SW., rechtliche Ansprüche an obige Policegzu haben ver⸗ Frranken berechneten Kosten für den Neubau der Bezirks⸗ Auf Grund der von Sr. Crcellenz dem Herra Hangelge Minister ierne üietsachen tohcein ace necht Uaaeecmmüiches Schoh

welche besondere Offerten entgegengenom men werden, Artikel der Ausnahme⸗ Torife W. und V bes ne dn ggröger she. 9 n 8 ZBuchheudlunges zu bezie⸗ meint, hiermit aufgefordert, solche sofort und spä⸗ Irrenanstalt ertheilten Genehmigung wird hiermit zur öffentliche ntniß ge⸗ ter. Wolle man den Richtern ein auskömmliches ehalt ge soll im Submissionswege vergeben werden. gabe in Quantitäten unter 200 Etr. zu den Sätzen 32. Einzelne Rum 8 82 72 ition Wilhelmstraße testens bis zum 20. Januar 1875 bei der unterzeich- eine vom Jahre 1877 an binnen 45 Jahren zurückzuzahlende bracht, daß 1 8 G 8 währen, so werde man mit dem Personal keinen Luxus treiben 4 Sren. Bedmonngen Ses anf urserem Bureau des Ansnahme. Tarifs III. befördert. Der dieser⸗ Die wees⸗ imneel EEö“ Nr. (47) 2— EE111“ Annulli⸗ Anleihe, deren Ertrag 5,100,000 Franken oder 4,080,000 Mark, 8 dem Feadigen väes zu Posen, 1 durfen und sich fragen müssen 9 nicht ngesehen oder auch gegen Erstattung der opialien halb zum Tarife vom 1. Juli 1873 herausgegebene der All inen V 811⸗ . b kst. zrtlich: vier Milli nen und achtzig Tausend Mark nicht über⸗ dem Eichamte zu Pleschen . 1 8 Kollegium eine minderung nzutreten habe. ne

abschriftlich von uns bezogen werden, ist bei Verb zustt Allgemeinen Verloosungs⸗Tabelle Kamburg, den 19. Oktober 1874. wörtlich: vier Millionen zig über⸗ in Folge ihrer Ausrüstung und der Qualifikation der Eichmeister bis gi Einzelrichters über, Termin zur Eröffnung der versiegelten und als 8.Ee veeeessgeten⸗ 28 8 V eEe e Die Direktion der Lebens⸗ und Penstons⸗ steigt, aufzunehmen. Die zur Aufnahme von Anleihen für die in Seleiths die Befugash zur amtlichen Ermittelung und Beglau⸗ essen n ““ sch P-. freute sich, da solche bezeichneten Offerten ist auf den Königliche D jion 8 Dsebahr 8 llrg emeineössterr. Gasgesellschaft in Triest Versicherungs⸗Gesellschaft „Janus.“ gleichen Zwecke bisher ertheilten Ermächtigungen treten, soweit bigung des Taragewichts der Faßkörper beigelegt worden ist. 5een. V 18 ürfen vezaht

e direkt 1 ..88 Prioritäts⸗Obligationen; A kanische 1882¹1 Aug. Wm. Schmidt. * 15083] davon nicht bereits Gebrauch gemacht worden ist, außer Kraft. Posen, den 11. November 1874. 8 ie Aufgaben desseiben in den * P. e 8 b 1 Die Beschlüsse des Bezirkstages über die weiteren Bedin⸗ Königliche Eichungs⸗Inspektion für die Provinz Posen Man müsse nur Sorge tragen, den Einze richter mit dem gungen, insbesondere über die Art der Begebung und Verzin⸗ Neukranz. Kollegium in Verbindung zu setzen, und deswegen begrüße er

8

——