ö1AA1eA“ v““ erfolgen und aus der Annahme des Antrages gern Gelegenheit neh⸗ wirthschaft und Archiv des Königlich preußischen Landes⸗Oekonomie⸗ Flaͤchenraum und zwar das erstere 7624, das letztere 5587 Hektaren; 8 “
men werde, mit dem Auswärtigen Amte resp. dem Reichskanzler⸗Amte Kollegiums, herausgegeben von Dr. H. von Nathusius, Geh. Ober⸗ von diesen beiden letzteren kommen auch die am meisten geschätzten 2 „22 * 8 . in weitere Verhandlungen zu treten, wurde der Antrag mit großer Reg. Rath und Verfitzender des Königlich preußischen Landes⸗Oeko⸗ Sorten. Die folgende Zusammenstellung zeigte den stets wachsenden 82 N ei er un oni li reu 1 en Staats⸗An ei Erx Majorität angenommen. — Das 2 n 2 die Be⸗ “ . Thiel, ““ de⸗ Fortschritt dieser Büdafhrer Zuhr b geaen 4 9 22 . Anträge bezügli t üchi it d eneral⸗Sekretär des Königlich preußischen Lande ekonomie⸗Kol⸗ ahl der ahl der in Frank⸗ 8 1 e “ 82 ir N.Sg tbrüchig igkeits⸗ leclums (Belin, Verlag 28 TE u. Parey, Verlags⸗. Jahr ausgeführten reich consumirten Zusamm V 1 Berlin Mittwoch den 25 November “ is 22 8 Keschsedur, in erte dnnegeveezatrnif Gesedenwuee, te. kübhzandlunse den BanderEchal⸗ Berbeaah nns Herhane Snneh 1805 Bemehea-, an6488 6985 6538 — — 8 8 8 2 effen ie ländlichen Arbeitsverhältnisse, un em Antrage enthält: Ueber den Bau der Schale landwi⸗ aftlich wichtiger Samen. 380,214 ,255, 8 ,635,652 — —— —— 3 “ es Grafen Itzenplitz, bezüglich der Straffestsetzungen der Amts⸗ Von Pr. Sempotowsk in Zabikowo bei Posen. (Mit 2 lithographirten 1850 5,001,044 1/705.735 6,706,776 Personal⸗VBerändernngen. gegeben anerkennt. Man hätte nun aber von einer ganz anderen Wie die Motive es aussprechen, will der vorliegende Gesetz⸗ vorsteher gegenüber der ländlichen Arbeiter⸗ und Gesindebevölkerung. Tafeln.) — Beginn und Entwickelung des Ferae von h-vne. 8 8 7,878,320 veeeg. I 8 . Königlich Preußische Armee Auffassung ausgehen können. Man könnte die gesammte Geschäfts⸗ entwurf, obwohl er kein ühehes. einzelnes SIes Bei der Diskussion sprachen zunächst die Antragsteller und die Re⸗ lokomotiven. (Schluß.) — Vermischte Mittheilungen. — Anhang. 9,851,138 .934, 12,786,134 Offiziere Portepee⸗Fähnri che ꝛc 8 sthätigkeit der Gerichte, und nicht bles denjenigen Theil derselben, zu seiner unmittelbaren Grundlage genommen hat, doch das erenten, worauf sich eine längere kombinirte General⸗ und Spezial⸗ Repertorium der periodischen landwirtbschaftlichen Literatur. I. Se- 1866 10,413,455 2,782,777 13,196,122 8 bSer 2 Beförverungen und Ver setzungen welcher die streitige Rechtspflege bezielt, organistren. That man einmal in den vorhandenen Gesetzen enthaltene Gute sich aneignen und so Vskusston entwickelte, die um 4 Uhr abgebrochen wurde, um de der mester 1874. Von Dr. C. Filly. 1867 10,283,8888 üe. 18,508.229 “ gehenden Heere⸗ gen. diesen Schritt, so lag ein zweiter sehr wichtiger ganz nahe: man smmnte vas neue Werk als eine Fortentwickelung und einen Ausbau des Be⸗ Schlußsitzung des Kollegii als einziger Gegenstand der Tagesordnung — Die Borkenkäfer⸗Kalamität zeigt sich auch in einigen 1 s. 18 80798 3 Berlin, 17. November. v. Arnim, Rittm. und Escadr Chef die Justizämter organisiren in Betreff ihres Erwerbes und der Vor⸗ stehenden erscheinen lassen. Das Gute also, welches die Partikuler⸗ isde geführt zu werden. 8 an Böhmen grenzenden Bezirken Bayerns, und es kam diese Angele⸗ 1870 13˙858,839 3,628,461 17. 487,300 m Kür. Regt. Nr. 5, unter Stellung à la suite dieses Regts., zum aussetzung desselben, der Rechte und Pflichten, welche sie gewähren; Gesetzgebungen auf dem Gebiete des Strafprozeßrechtes unzweifelhaft In der Schlußfttzung am Sonnabend, welcher der Minister genheit auch dort im Budgetausschusse des Ab eordnetenhauses zur u 29“ räses einer Remonte⸗Ankaufs⸗Kommission ernannt. p EE1ö““ Vetreff des Verlustes. Auf diese Weise kam man zu dem geleistet haben, will der Entwurf des deutschen Gesetzes in sich auf⸗ Friedenthal ebenfalls wieder beiwohnte, wurde die Sprache. Wie das „Prag. Abendbl.“ erfährt, bat in derselben An- 1872 17,001,124 ,367,537 20,368,66] Nrüssr Lna sulte des Kür. Regts. Nr. 6 und Präses einer Remo er g Begriff eines Deutschen Richteramtes, einer Deutsch en Rechts⸗ nehmen und zu einem möglichst vollendeten Ganzen fortentwickeln und zuvor vertagte Debatte über, die⸗ ländliche Arbeiterfrage gelegenheit im vorigen Monate eine aus böhmischen und baeyrischen 1873 18,917,777 37464,059 22,381,838 Ankiaufs⸗Kommission, ein Patent seiner Charge verliehen. Reimers anwaltschaft und eines Deutschen Notariats. Diese Auffassung, verarbeiten. Insoweit sind wir aus allen Theilen Deutschlanrs die ortgesetzt. Der 6 Seitens des Ministeriums bei Gelegen⸗ Fachmännern bestehende Kommission in den Stubenbacher und in Imij Man kann den Erlös aus dem Verkauf auf mindestens 60 Sec. Lt. vom Inf „Regt b Nr 78 “ Regt Nr. 9 Senn meine Herren, bietet neben sachlichen nicht unerhebliche politische Wor⸗ Mitarbeiter und Mitverfasser dieses Werkes, und sind unsere bis⸗ heit dieser Diskussion vorgelegte Gesetzentwurf über die den angrenzenden bayerischen Waldungen mehrtägige Untersuchungen Millionen Francs schätzen. Die Winzer verkaufen ihre Trauben oder 8 eht. ““ Et. “ ne eess 1““ theile. Es würde eine Erweiterung der Rechtseinheit auf einem herigen Arbeiten, Bemühungen und auch Versuche auf dem Ge⸗ ändlichen Arbeiterverhältnisse fand fast allseitige vorgenommen, und über die zu ergreifenden Maßregeln zur schnellen und schon gepreßten Wein zu sehr guten Preisen, welche ihnen meistens Nr. 73, früher Sec. Lt . Inf Regt Nr. 15 ꝛeen stel “ 2 wichtigen Gebiete eintreten, bedeutsam insonderheit auch wegen ihrer viete des Strafprozesses vergebliche und nutzlose nicht gewesen. Zustimmung und wurden von verschiedenen Seiten einige kräfti Bekä f der Kalamität Berath flo Di baar bezahlt werden, und sehen daher ihr Eigenthum von Jahr zu 11““ 1X“X“ stehenden Heer raktischen Folgen. Sodann würde aber auch die Reichsgesetzzebung Natürlich nur das Beste will und soll der Entwurf bieten: noch weiter gehende Bestimmungen gewünscht. So weit solche E e vg * 8. ö“ Fert⸗ Jahr im Werthe steigen. Die Hektare Weingarten hat sich auch 11“ vnas im Fif, esgtz dehclne “ selbstaändig önd unabhängig hingestellt worden sein, während sie jetzt er will einen Fortschritt, er will nirgends einen Rück⸗ Wünsche die Einführung von Arbeitsbüchern betrafen, betonte der setzung aller bisher durchgeführten Maßregeln, die sich als v ollkommen seit dreißig Jahren um das Vierfache ihres damaligen Preises ; 8 . v. Sausin, Pr. Lt. vom Garde⸗ erst durch Vermittelung der Landesgesetzgebung ins Leben treten kann. schritt darbieten. Das Gute, welches er vorfindet, will er weiter ent⸗
. ha Se. 1 — 11“ Füs. Regt., von seinem Kommdo. als Adjut. der 1. Garde⸗Infant. ; ; S,—” — ; 3 22* — Kommissar des Ministeriums, Geheimer Regierungs⸗Rath Marcard, snsprechend erwiesen haben, insbesondere auch für das nächste Jahr erhöht. 8 e11 8u e Pr⸗ “ Letzteres ist im Grundsatz mindestens sehr bedenklich und möchte wickeln und ausbauen, und wenn hierbei gewiß Vorsicht am Platze
die Schwierigkeit der Einführung derselben gegenüber der Paß und dringend geboten sei, und zu diesem Behufe ein direktes Einver⸗ .“ Verkehrs⸗Anstalten. 88. als Adjut. zur Garde⸗Inf. Brig. kommandirt. Gürcke, Port. tbänlichst zu vermeiden sein. Aber wie groß die Vortheile sch auch isn; so darf neg andererseits in einer gewissen Schen über das, was
Gewerbefreiheit. Für schriftliche Form der Arbeitskontrakte trat we⸗ uen der böhmi s bayerisch 1 1 e⸗ “ 1 8 k 8 .. ke, Pert. gestalten mögen, so kann ich Ihnen dennoch nicht dringend genug gilt und ewohnt ist, da und dort hinauszugehen, auch nicht zu weit gen der speziellen Natur der ländlichen Kontraktsverhältnisse keiner vegmen der böhmtschen vng benesaerg do nagernilih . FSe Nr. 93 der „Zeitung des Vereins Deutscher Ei ächnr. vom Juf. Regt. Nr. 58, zum . Ostpr. Inf. Regt. Nr. 49 versetzt. anheimgeben, die Grenzen inne zu halter, welche dem Gerichtsver⸗ gegangen e Die a und gofc hn der —— 8 deutschen
B 5 ees . 8 Berlin,. 21. November. Höhne Lt. vom Fuß⸗Art. Bat. f . di ů ege ve 1 - der Redner ein. Nachdem die Debatte bis 1 ½ Uhr gedauert hatte, auf die Vertheilnng von Arbeitskräften, die Disposition und Reihen⸗ bahn⸗Verwaltungen“ hat folgenden Inhalt: Verein Deutscher Nr. 9 und Vorstand des Art. 1— CCö“ 8 fassungsgesetz gezogen sind; denn indem Sie diese Grenzen über⸗ Strafprozehrechts bietet hierfür einen schlagenden Beweis. Wie lange
wurde zunächst über den Antrag des Baron Maltzahn⸗Roidin: folge der Arbeiten, die Festsetzung von Arbeitslöhnen und Akkorden Eisenbahn⸗Verwaltungen: Oesterreichische Nordwestbahn, Station 8 Strecker, Sec. Lt. vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 2, zum Pr. Lt., be⸗ v. übertreten Sie zugleich die Grenze der gesetzlichen Zustän⸗ 7 ist es, daß Mündlichkeit und Oeffentlichkeit als Neuerungen der 8 „ Fr. Artt. egt. öA1 . ., igkei e
in Erwägung, daß das im Ministerium ausgearbeitete neue 8 f 1 r. 8C Indische Staatseisenbahnen ꝛc. — * 8 1— 1. r Reichsgesetzgebung und Justiz. edenklichsten Art auf iete d f Bejet über die Arheitererhälmnisse dank mgweiihe Miaefsnium 1 . w. nerschict naünendig , „ sadgencvanen, Nder sa zn .10 8berr. Tee. Seie decen beris ee htn L dat aach im ihree deüzndft ochen end wisvenschede Seefarasisen fih hoben se E“ deh dan fgeeeas anch zurcseben bayerischen Regierung find die Unterhanbkungen über die wirksame 4 Fuß 4 Zoll gestiegen. Viele Schiffe haben bereits ihre Fahrten E“ detzterer vönlaugg n G“ aer. “ 8, Gerichtsverfossunge nicht zu een gesiegt! 1 werden daher auch solche Vorschläge des Entwurfs — 8 tze 1 2 ie Dampfboote der Cö gulgnton, “ 8 „ kommandirt. sondern nur die Prozeduren; demgemätz önnen auch in den Grenzen — un ren — di 8 sie einzelnen vorliegenden Anträge nicht speziell abzustimmen, sondern das 1“ Grenzwalduagen verheerenden wier gasfen ihre e E x ““ Se . 8* D. ages e5 Art. Se dövemn der Zuständigkeit der Hercae, ebeebat nur diejenigen Vorschriften mehr 8 8be “ vgn oß X““ “ 8re lich gesammte in der Diskussion und den Anträgen enthaltene Material 8 und Rotterdam wieder aufgenommen. 11“ 8 vrn Wienstleist 88 . 8 hfecten S. 3 Lts Stelle 88 8 Heßn 8 liegen, welche die eine nothwendige Grundlage für die Prozedur bilden dem Gebiete des Strafprozesses sich vollziehende Fortschritt ist ohne⸗ G zur D g ake Lts. Stelle d ain⸗Bats. und gegeben sein müssen, um eine Prozedurordnung zu schaffen. Ich dem noch in Fluß begriffen, und es ist nicht anzunehmen, daß er
Kommission für das Arbeitergesetz, welche in der nächsten Woche 8 “ ¹
zufammeutritt, zu überweisen⸗ abgestimmt. Durch die Annahme Gewerbe und Handel. F“ — 6492 na h0⸗ 988 “ 8 . Nr. 7 kommandirt. 8 spoffe auch, daß es Ihnen um so leichter werden mag, die Grenze inne seinen letzten Abschluß mit dem jetzt zu schaffenden Werke finden dieses Antrages, welche mit. zwei Drittel Majorität erfolgte, Das Aeltesten⸗Kollegium der berliner Kaufmannschaft der Verkehr S hergestellt 8 He 8 Abschiedsbewilligungen u halten, welche dem Gerichtsverfassungsgesetz gezogen ist, als jenseits werde.
kam es nicht zur prinz'piellen Entscheidung über alle auf das länd⸗ hat in seiner am 23. November abgehaltenen Sitzung beschlosseu, die G 8 dieser Grenze ganz außerordentliche Schwierigkeiten liegen, und es in Nun steht freilich zu befürchten, daß die Vorschläge des Ent⸗ liche Arbeiterverhältniß bezüglichen Spezialfragen und die anderen in Börsenräume in der Folge um 2 ⅛ Mittags zu schließen. Während v 11“ Im stehenden Heere. “ der That nicht angezeigt sein wird, neue Schwierigkeiten mit alten zu wurfes weniger als zu weitgehend, als daß sie als nicht weit genug verschiedenen Anträgen vorliegenden Punkte, — Schließlich wurde noch die offizielle Börst, wie bekannt, um 2 Uhr Mittags geschlossen wird, Berlin, 17. November. v. Massenbach, Oberst à la suite häufen. Denn, meine Herren, schwierig ist in der That die Aufgabe, gehend theilweise werden erachtet werden. Der Entwurf hat durch seinen ein Antrag des Hrn. Richter angenommen, der dahin ging: die in den war bisher gestattet, daß die Börsen⸗Lokalitäten bis um 3 Uhr ge⸗ Königliche Schauspiele. des Ulan. Regts. Nr. 4 und Präses einer Remonte⸗Askaufs⸗Kommis⸗ die Ihnen gestellt wird; wenigstens in Justizsachen ist der Reichs⸗ Inhalt so viel guten Willen bewiesen und an den Tag gelegt, daß Anträgen der Herren v. Hagen und Lehmann enthaltenen Punkte be⸗ öffnet blieben, welche Erlaubniß dazu benutzt wurde, eine Art 8 sion, in Genehmigung seines Abschiedsgesuches, mit Pension und der gesetzgebung eine gleich schwierige Aufgabe bislang nicht gestellt worden. nach dem regelmäßigen Laufe der Dinge von ihm wird noch mehr züglich der Heimaths⸗ und Freizügigkeitsgesetzgevung auf die Tages. Nachbörse zu eröffnen, die sich weniger durch die Bedeutsamkeit Donnerstag, den 26. November. Opernhaus. (232. Vor⸗ Erlaubniß zum Tragen der Regts. Uniform zur Disposition gestellt. und wird ihr aller menschlichen Voraussetzungen nach auch nicht wieder verlangt werden. Hier, meine Herren, giebt es eine Schranke: eine ordnung der nächsten Plehasseh des Kollegii zu stellen. — Hiermit der geschlossenen Käufe, als durch Ungebundenheit des Verkehrs aus⸗ stellung.) Aida. Oper in 4 Akten von G. Verdi. Text von v. Eschstruth, Major 8 8 suite des Hus. Regts. Nr. 12 und gestellt werden. Allerdings mag die Aufstellung des Entwurfs eines kräftige und sichere Repression des kriminellen Unrechts wurden die Sitzungen dieser Session geschlossen. zeichnete. Antonio Ghislanzoni, für die deutsche Bühne bearbeitet von Präses einer Remonte⸗Ankaufs⸗Kommission, mit Pension zur Disp. bürgerlichen Gesetzbuches größere Schwierigkeiten haben, als die Auf⸗ muß garantirt bleiben, und davon darf man sich nicht abziehen
1 Potsdam. Der Kaiserlich russische Oberst von Koralkow, — Der Verwaltungsrath der Diskonto⸗Ge ellschaft hat Julius Schanz. Ballet von Paul Taglioni. Amneris: Frl. gestellt. Frhr. v. Schorlemer, Sec. Lt. à la snite des Jäger⸗Bats. stellung der vorliegenden Gesetzesentwürfe. Allein die weitere legis⸗ lassen, weder durch Berufung auf dieses oder jenes Schulprinzip, auf kiita Generalstab des General⸗Gouverneurs Kaufmgun aue Tur⸗ in seiner am 24. Rovember abgehaltenen ““ 8 Auszah. Brandt. Aida: Fr. Mallinger. König: Hr. Krolop. Rademès: hnc 111““ vasgesceghef⸗ 8 Sieo Ren⸗ lative Akion in Betref jenes Gesezentwurfez ist cine mni⸗ bei Weiwtem diese oder sens onseguenz autgfifür sesch nach, an n e⸗ stan, hat die hiesigen Königlichen Anstalten zur Förderung des lung einer Abschlagsdividende von 4 % für das Jahr 1874 genehmigt. Hr. Niemann. Ramphis: Hr. Fricke. monasro: Hr. Betz 5 ajor . I 8 8 1 Uni ae Inf. Regt. geringeren Schwierigkeiten umgebene. Der Entwurf eines bürgerlichen steigerte Rücksichten der Humanität für den Verdächtigen. Die Noth⸗ siih nüngn Z9 np C““ Nach den von der Direktion gegebenen Nachweisungen steht der Ge⸗ Anfang 7 Uhr. Hohe Preise 6 r. 42, die Erlaubn. z. Tragen der Umif. es gedachten Regts. ertheilt. ö liegt “ a chie mehe b5 Fer wendigkeit eines ausreichenden Schutzes der bürgerlichen Gesellschaft 1 2 1 on. ger 8 1 “ 4 hr. 1 b 4 iegenden Gesetzentwürfe ganz wesentlich im G. ie 8 öffentli 8 ü falls ja die ge⸗ der beabsichtigten Gründung einer dehranstalt für Garten⸗ und Obst⸗ ee her Frmian. zad Veruf gagesitrr zes Fatres 18 88 Schauspielhaus. (243. Vorstellung.) Spielt nicht mit dem Veamte militär-⸗Verwaltung. Rechts heen düennem die Intekessen der Ue desstanken, 88. vnaeicge C“ EE bau in Taschkent insofern in Verbindung, als man die praktische Verfügung. . Feuer. Lustspiel in 3 Akten von G. zu Putlitz. Hierauf: Die 8E1u“ JJ““ 18 Gemeinden und insbesondere die Interessen des Juristenstandes ebenso lich auch anderen, dann aber um so gefährlicheren und bedenklicheren wissenschaftliche Methode, sowif EEE „b — Dr. Otto Süfß uth zu Magdeburg ist als Fabrik⸗Inspektor Unglücklichen. Lustspiel in 1 Akt von A. von Kotzebue, bear⸗ R. se, d Krie “ Cö der General⸗ unmittelbar als empfindlich berühren. Ihre Aufgabe wird um so Wegen zum Durchbruch und zur Geltung verhelfen. Anstalten, modifizirt nach den wirthschaftlichen und klimatischen Ver⸗ 5 Pr di S rs aa ich 8n. flichtet 88 1. spe beitet von L. Schneider. Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise. Milit. asse, Ge. kkegs. Zahl. zana Geh. Rechn. Rath, auf sein schwieriger, als die verschiedenen Gesetzentwürfe nicht allein als ein Was den eigentlichen Inhalt der vorgelegten Ordnung des Straf⸗ hältnissen Turkistans, für Heeignet erklärt, der zu gründenden neuen für die der inz Sachsen a . 888 pf 8 8 “ Freitag, den 27. November. Opernhaus. (233. Vor⸗ Ansuchen mit Bhenh hegügun vexsen Ganzes gedacht sind, sondern auch in der Form und in der Sache in verfahrens betrifft, so werden die Motive des Entwurfs und die An- Anstalt in Taschkent als Norm zu dienen. 8 — Die britische Handelsbehörde hat vom Staatssekretär für stellung.) Belmonte und Constanze, oder: Die Entführung aus u 8 g 8 8 ini 1“ thunlichste Harmonie gebracht sind. Jede legislative Aktion, welcher lagen zu denselben ein ausreichendes Material zu seiner Beurtheilung — Die ersten Erfolge der seit einer Reihe von Jahren fortgesetz⸗ auswärtige Angelegenheiten eine Depesche des britischen 1.. dem Serail. Oper in 3 Abtheilungen. Musik von Mozart. 8. 51 ember. 82 ein, 8 erimist. Kasern. Inspektor ein Gesetzentwurf, unterliegt, gefährdet diesen — das ist selbstverständ⸗ an die Hand geben, es würde nur zu Wiederholungen führen, und ten Aussetzung junger Lachse in die Nebenflüsse der Oder fangen an, Madrid erhalten, welche meldet, daß laut eines in der Madrider Anfang 7 Uhr. Mittel⸗Preise in “ e or e 18— lich — aber die Gefahr ist um so größer, als der Umfang der Gesetz⸗ wäre äußerst zeitraubend, eine solche Prozeßordnung auch in münd⸗ sich in sehr erfreuli her Weise bemerkbar zu machen. Während n och „Gazette veröffentlichten Erlasses der f panischen Regierung Schaus beihaus (244 Borste gung.) Ein Erfalg, Lust⸗ ün . 8¼ “ ü e. 8 26 ““ 1 Garn. entwürfe weit ist und ein innerer Zusammenhang dieselben umschließt. licher Rede noch umfassend zu begründen. Sie werden es daher zu vor wenigen Jahren der Fang eines Lachses in der Oder zu den eine Kriegssteuer von 5 Centimes eines Peseta per Tonne von “ 8 . al Lind g. 2 b 9. n V ait Iusberr. in Se 8 28 nach en au, Keller, Garn. Wer die Gesetzentwürfe unbefangenen Sinnes prüft, wird nicht gute halten, wenn ich auf einige, freilich mehr oder minder will⸗ äußersten Seltenheiten gehörte, mehren sich jetzt die Anzeigen über 1000 Kilogrammen auf alle Erze, seien sie für Verarbeitung in spie in 4 Akten von Paul Lindau. nfang ha hr. “ “ in “ Fis nach 9. armstadt, Kraft, Kasern. wohl verkennen können, daß sie einen nicht unbedeutenden Fortschritt kürlich herausgegriffene und fragmentarische Darlegungen und Be⸗ gute Lachsfänge. So wurden nach einer Anzeige der Fischerinnung Spanien oder für den Export nach dem Auslande bestimmt, aufgelegt Mittel⸗Preise. . Inspet 1. ö 1 “ versetzt. 18 in der Gesetzgebung und in der Kunst der Gesetzgebung enthalten. merkungen allgemeiner Art mich beschränke. zu Schwedt a. D. Fort im Monat August 7 Lachse im Gesammt⸗ worden ist; ferner die Kopie einer von der spanischen Regierung am Es wird ersucht, die Meldekarten (sowohl zu den Opern⸗ d e 888 8. Gekhler, Laz. Inspekt. zu Küstrin, Es ist ein großes Maß geistiger Kraft auf dieselben gewendet worden. Zunächst möchte ich einen Punkt von allgemeiner Bedeutung kurz gewicht von 140. Pfund gefangen, welche aller Wahrscheinlichkeit nach 14. ult. erlassenen Verordnung, daß Schiffe, die Salzladungen in den haus⸗, wie zu den Schauspielhaus⸗Vorstellungen) in den Brief⸗ er EEö 8 11“¹“ verliehen. Es handelt sich hier nicht um leichte Arbeit, sondern um die gereiften erwähnen. Der Satz des deutschen Strafgesetzbuches, daß Ausland der schlesischen Lachszucht enistämmen. Der Deutsche Fischer⸗ spanischen Häfen eimnehmen, von den in Artikel 11 des Erlasses vom kasten des Opernhauses, welcher sich am Anbau desselben, gegen⸗ .e Laz. Inspekt. in Wunstorf, Früchte der ernstesten, strengsten Thätigkeit. Vollendet sind die Gesetz⸗ im Sinne des Strafgesetzes jedes nicht zum Deutschen Reiche gehörige verein, welcher dieser Angelegenheit ganz besonderes Interesse wid⸗ 26. Juni spezifizirten Ladungszoll befreit. über der Katholischen Kirche, befindet, zu legen. nach 8 Jac t i, 85 Inspekt. in Gnesen, nach Torgau, und entwürfe nicht; denn Vollendetes zu schaffen, ist den Menschen über⸗ Gebiet sei, dieser Satz hat sich nur bezogen auf das Straf⸗ met, wünscht deshalb über alle derartigen Lachsfänge in der Oder auf — Die Handelskammer von Rheims veröffentlicht folgende Daten Dieser Briefkasten ist täglich für die Vorstellungen des fol⸗ Sandt, Laz. Inspekt. in Torgau, nach Breslau versetzt. haupt nicht gewährt. Auch soll nicht behauptet werden, daß die recht und hat nichts geändert in den nach den Landesgesetzen sich das Genaueste unterrichtet zu werden, und hat an die Mitglieder des über den Handel mit Champagnerweinen: Das Departement den Tages nur von 10 bis 12 Uhr Vormittags geöffnet. In d 8 serlich M 1 Gesetzentwürfe das erreichbar Beste enthalten, wenn man diesen Aus⸗ bestimmenden Grundsätzen über die Unterwerfung unter die Straf⸗ Vereins das Ersuchen gerichtet, alle darüber zu ihrer Kenntniß gelan⸗ Marne enthält 16,500 Hektaren Weingärten, worunter 2465 auf das gen ” 5. Uheater⸗Bllets im B g 81 ü8 e n der 8* en arine. druck nicht in einem sehr relativen Sinn nimmt. Aber, meine Herren, gewalt der einzelnen Staaten. Mit dem Inkrafttreten der deutschen genden zuverlässigen Nachrichten demselben mitzutheilen. Arrondissement Vitry⸗le⸗Frangais, 555 auf das von Chalons und eldungen um Theater⸗Billets im Bureau der General⸗ & B ““ die Reichsgesetziustisgebung ist in einer ganz anderen Lage, wie die Strafprozeßordnung aber werden die innerhalb des Deutschen Reiches Das 6. Heft des III. Bandes (1874) der „Landwirth⸗ 700 auf das von Saint⸗Menehould entfallen. Die Arrondissements Intendantur oder an anderen Orten werden als nicht eingegan⸗ e“ Ber S8 ef 18 und Versetzungen Gesetzgebung des Einzelstaates. Die Mannichfaltigkeit der Verhältnisse bestehenden territorialen Grenzen in strafprozessualer Beziehung, im Be⸗ schaftlichen Jahrbücher“, Zeitschrift kür wissenschaftliche Land⸗ von Rheims und Epernay umfassen den meisten mit Wein bepflanzten gen angesehen und finden keine Beantwortung. See⸗A r Abtch F. “ 89 “ Pr. Lt. von der der Rechtspflege im Reich ist eine so große, daß es kaum möglich ist, die⸗ sonderen in Beziehung auf die Zuständigkeitsfrage, nicht mehr in Be⸗ ee⸗Art. Abtheilung, zum Hauptm. und Comp. hhef befördert. selben in ihrer vollen Bedeutung zu erkennen, zu würdigen, insbesondere tracht kommen. Es wird in Zukunft für die Anwendung der Bestim⸗
Wissenschaftlicher Kunstverein. oder weniger der Oeffentlichkeit entzogen waren. Es wird hervor⸗ des Vereins gewesen. Die Bibliothek ist in erfreulichem Maße ge⸗ Hemxeg . auch in der Richtung, ob sie einen berechtigten Anspruch auf Fortexistenz- mungen über die örtliche Zuständigkeit gleichgültig sein, welchem ein⸗ In der - 8 ““ Hr. Prof. Dobbert gehoben, daß noch vor Ausbruch des Bombardements, obwohl der Ge⸗ wachsen, besonders zahlreich sind die Zeitungen vertreten. Der Ver⸗ . Neichstags⸗Angelegenheiten. “ Bei der “ Fechas vn Reichsjustizwerken muß man zelnen Staate das in Frage stehende Gericht angehört, und daß ein über di Ausf 8— kütlichen Ki gehceean desselbe schon nahe getreten war, dennoch nichts zur Her. ein zähit zur Zeit 369 Mitglieder gegen 385 des Vorjahres. Die Berlin, 25. November. In der gestrigen Sitzung des eshalb von vorn herein die Revision als einen maßgeberhen Zaktor Beschuldigter Angehöriger eines Bundesstaates in vder daßh di hraf. über die malerische Ausstattung der christlichen Kirchen 82 2 - 1 vger 3 „2 ; 4 gestrig bung für die Gesetzgebung in Betracht ziehen Wer das verkennt, wer bare Handl ziell chtet ist B. staat od 1 vom 4. bis zum 6. Jahrhundert. — Zuerst wurde ein Bild stellung von Schutzräumen für die Besatzung und Einwohnerschaft, finanzielle Lage wurde als eine befriedigende bezeichnet. Der Vor⸗ Deutschen Reichstags leitete der Königlich preußische Bundes⸗ zelne Fehler, welch Irss⸗ R; n b 11““ n r are Handlung spezie 8 “ if 7,hJe. W1u““ von der symbolischen alfchristlichen Kunst, wie sie in den Wandma⸗ owie für die Sicherung der in den öffentlichen Gebäuden vorhan. stand, dem Professor Orth beigetreten ist, bittet um zahlreiche Zu⸗ Bevollmächtigte, Staats⸗ und Justiz⸗Minister Dr. Leonhardt Rege 6 . eebe lichsaeseße wat sich, führenttiber Sürn öö“ Regierung: dieser Uaftand wich enehr sehtr lereien der Katakomben, den Reliefs der Sarkophage ꝛc. sich darstellt, hensn ee efscha. Der erhobene dns 5 1ht ae he mudr rege “ die erste Berathung der drei Justizgesetze wie folgt ein: Wönschreitens drblickt dg deis, ein.8 en e cssanbesgrsiger ele “ ichte escg finzehmen Stasten ichtan Pedettang 1 jstlij S ½ 13 1 eits auf Lazarethe geschossen worden, wird widerlegt und zwar dadurch, es gelangte sodann zur Ver andlung ein Antrag des am rscheinen ver⸗ I11“ vA 8 a8 16“ as. 8 8 4 hx Svehnber 8 üweisen. Zwmerbald, aet crisüte dartaiemmazte 11 h laß des ee geleh Geschosse nicht von 88 nenerstberliegenden “ Herrn von Esse, dahin mhend, es möge der Club setah. ereT“ 1 EE11““ Ihnen ein “ hätte SS. werden können, bezeichnet, der be⸗- des hierauf sich beziehenden Schrittes noch besonders hervorzuheben. Stelle der symbolischen Andeutungen historische Bilder treten; doch Batterien nach Flugrichtung und Treffpunkten gekommen sein können, seits dahin wirken, daß den Bewohnern Berlins. ein gesundes und verfasren vorgelegt. Es werden Ihnen 8 legt; 88 Gese — sea dals di 99 ttit ei a 8 bö“ eine eben ss G(chageh G““ “ Besprechung dessenigge Pei e nicht bei allen Gegenständen dringt die Kunst der ersten christlichen sondern Zufallstreffer von Batterien waren, welche von der entgegen⸗ woblfeiles Fleisch geboten werde. Der Makler Emil Meyer machte entwürfe über das Konkursverfahren üb di Fchts vhe . Gesetz. we; Fgee r 88 üSen 8 ufgabe ist. ; den Ertna de Strafprozeßordnung beherrschenden “ vrin vZ ngenctnden drigsichtung so weit Segten Sg gjetzten Seite der Belagerung aus das Hospital überhaupt nicht zu darauf aufmerksam, daß bereits auf dem Viehhofe eine derartige Ver⸗ Hrt mbenr Ferschtshofe fun 2 he bis t 8. zättnisse der “ “ Ich in überzeugt, daß unter Ihnen auch nicht zipien, welches voraussichtlich am meisten Anlaß zu Erörterungen in 11““ C“ 258 Behlu 8 sehen vermochten. kaufsstelle errichtet sei, auch werde von dort bei Entnahme von fünf 5e. eee 5 8. ü 88 e 8. . te und über ein Einziger ist, welcher den Inhalt der Gesetzentwürfe — selbst von diesem Hause geben wird, des Anklageprinzips oder der Anklage⸗ Epoche nur symbolisch an Hentet “ die muthmaß⸗ In gleicher Weise, wie die Verhältnisse in der belagerten Stadt Pfund das Fleisch frei ins Haus geliefert. Ihm scheine der Zeit⸗ A 84 S v Zies 80 1 Bea Brnes 5 obersten Gerichtshofe Einzelheiten abgesehen — durchweg billigte. Sie befinden sich in der form. Die Idee des Anklageprozesses in Verbindung mit dem Prin⸗ “ ö 88 Ft. hitterfschen üeh⸗liang weshe bespröchen werden, geht der Verfasser an die Darstellung der Lage punkt, der Frage n ach killigem Fleisch näher zu treten, nicht recht Le enge “ 6 F 8 38 de9en 81 1585 8. 8⸗ 86 und gleichen Lage mit 15. “ Regierungen; denn ich glaube nicht zip der Verfolgung von Amtswegen muß führen zur Errichtung eines der beiden zuletzt genannten Gegenstände (vielleicht bis in das 6. Jahr⸗ unserer Truppen. Es wird konstatirt, daß die Kriegsgeschichte kein geeignet, da man die Einwirkung der Aufhebung der Mahl⸗ und ammenhang ist nicht ein solcher daß Sie behiade 8 sei sfbe Zu. fein; icht u” lche 1e9e en “ 88 ö ö v“ hundert hinein) angeführt und die altchristliche Kunst in Bezug auf zweites Beispiel so schneller Bereitstellung, so bedeutende Mittel für Schlachtsteuer abwarten müsse. — Auf Antrag des Geheimen Ober⸗ sIporab die Berathung der ersten Gr uppe 8e Gese e onnten, L“ cht⸗ snr “ wünschte, daß das Eine oder das verfolgung, der taͤatsanwaltschaft, und es soll in dieser ihren Stil gewürdigt worden, ging der Vortrag zur Betrachtung der eine Belagerung biete. Die glückliche Vereinigung von Linie und Regierungsraths Dannemann wird diese Materie auf die Tagesord⸗ men und zu erledigen “ setzentwürfe vorzuneh⸗ Au f 8 die 888 ünd t “ dichtiges hab abweichend öa Beziehung künftig auch für 8 ie Strafgerichte niederster Hrd⸗ Mosaiken in den ältesten christlichen Kirchen in Rom und Ravenna Landwehr in dem Belagerungscorps wird betont, wodurch es nicht an nung der nächsten Generalversammlung gesetzt. — Der Oekonomierath Sämmtliche Gesetzentwürfe sind mit eingehenden Moti be⸗ 1 . le 6 8 8 ken sehieages haben, um zum Ziele zu ge⸗ nung eine Ausnahme in Deutschland nicht mehr bestehen. über. Es wurde gezeigt, wie sich hier zwar auch noch die spezifisch Kräften fehlte, welche zur Führung wuchtiger Schläge besonders ge. Noodt theilt dann noch mit, daß das Bureau des landwirthschaflichen gleitet. Ich hebe das hervor “ B vren⸗ ehfes Göeen F Snssn daß das Bessere der Feind des Die Konsequenz des Anklageprozesses tritt am schärfsten hervor in altchristliche Symbolik geltend mache, wie dieselbe aber bald durch die fägmet waren, eerae an Männern, im Leben 1Se; Ar⸗ v“ 58 dem 8 “ werden 85 88 die verbündeten Regierungen die Sese Motive “ esignation Fhan 1AX“ die 9 cdes süerfange des tegec üte⸗ Srasprehcse diegress⸗ isori Ioars EA“ 8 G beitskr schä der Erf s d b in diesem Winter eine Reihe wisse i r⸗ e. 8 . d 8 8 I1“ 81-H 8 b6 4 8 8 1 8 Piae- 8 - 8 tischet Mosaiken dar echan 8 vn die Stelle 5 heit weit man sich die technischen Fortschrirte unserer Zeit nutzbar zu und 27 Februar stattsinden. wer 1u“ rũ 67 ieser Motive nicht einmal im Justizausschuß des chmähen Sie nicht das Gute wegen des Besseren, üben Sie einer Klage, regelmäßig der öffentlichen Klage Seitens der Staats⸗ sc. 2 t g han. sn 8 e ken, es heiteren, machen wußte, erhellt aus der Formation eines Feldphotographh V Bun desra 8, ges weige denn im Bundesrath stattgefunden hat, auch Resignation und zwar große Resignation. Nur, wenn Sie dies thun, anwaltschaft, ausnahmsweise der Privatklage Seitens des Verletzten. milden he d 6 5 vüßt ristlichen Kunst a mählich ein stren⸗ und eines Luftballon⸗Detachements. “ der Natur der Sache nach nicht wohl stattfinden konnte. Dieser kann auf die Krönung eines Werkes gerechnet werden, dessen sach- Nur auf die in der Klage bezeichnete That und nur auf die in der gerer, ja sehr ba üsterer, ascetischer trat. Für den bedeutenden Dabei werden die Schwierigkeiten und auch das Vorkommen 8 “ 1” Umstand dürfte jedoch für Ihre Berathung von besonderer Bedeutung liche und politische Bedeutung gleich groß ist. Klage beschuldigte Person darf die gerichtliche Untersuchung und Ent⸗ Umschwung, der nun im Charakter der christlichen Kunst statt⸗ 5 inder Vollk — g hehl llen A Die unter dem Protektorate Ihrer Kaiserlichen und Königlichen aum sein. Die Motive sind von Männern, welche den Arbeiten sehr 3el; 5 ; 8 scheidung sich erstrecken gefunden, wurden auch Beweise aus der gleichzeitigen Literatur bei⸗ manches minder Vollkommenen nicht verhehlt, um so allen Anforde⸗ oheit der Kronprinzessin stehende Baruch Auerbachsche Waisen⸗ nahe standen, mit ebensoviel Sorgfalt als Einsicht in die Verhältnisse Hierau nahm der Königlich württembergische Bundesbevoll⸗ Dies der Inhalt des Entwurfes. Bekannt sind die gebracht Sowohl aus diesen Schilderungen von Zeitgenossen als aus mungeh 8 neen. “ Tne areesche schschssech Cam rziehungs⸗Anstalt für jüdische Mädchen in Berlin hat, wie —geoordnet worden; sie legen Ihnen die Mannigfaltigkeit der Rechtszu⸗ mächtigte, Minister der Justiz und der auswärtigen Angelegen⸗ Bedenken gegen 8 die Uebertragung [der Initiative der den 11“ daß⸗ während das Schiff der 8 “ Eb11*“ bamessche Bericht alljährlich, zum 21. November, als dem Geburtstage der Hohen Pro⸗ stände dar, in welche die gesetzlichen Vorschriften reformirend ein⸗ heiten, v. Mittnacht, in Betreff der Strafprozeßordnung Strafverfolgung, wenigstens der vorzugsweisen oder aus⸗ — * 3 ni Usdem ausgestatte 5 werden pflegte, in der der französischen Gensd armerie als „Konsternation⸗ tektorin, ihren Jahresbericht, den einunddreißigsten, erstattet. Darnach greifen sollen; sie entwickeln vom legislativen Standpunke das Für das Wort: 8 3 schließlichen Initiative an die Staatsanwaltschaft, — Bedenken, dirs Ehe bon 9 9. arste nßsereite sich, ange erhielt, nur daß Dis 20 dem Werke angefügten Heilagen geben E11ö6“ war auch das verflossene Jahr ein für die äußere und innere Ent⸗ und Wider in Betreff der einzelnen Vorschriften und Grundsätze; sie Meine Herren! Der hochverehrte Herr Präsident des Hauses die hergeleitet werden aus dem doppelten Gesichtspunkte einer Ge⸗ iese Symbolik, abgesehen von einigen Nach längen der spezifisch alt⸗ Zefügt „ vickelung der Stiftung segensreiches. Das Waisenhaus, das am erörtern den Zusammenhang zwischen den Grundsätzen, so wie zwischen hat die Gerichtsverfassungen bezeichnet als Voraussetzung und Konse⸗ fährdung der öffentlichen Rechtsordnung und einer Beeinträchtigun
Ir
christlichen Kunft, auch einen in der Richtung auf das streng Kirchliche Stärkerapporte u. s. w. Ein besonderes Interesse gewährt aber darin 13. November 1843 mit 2 Zöglingen eröffnet wurde, zählt deren Grundsätzen einerseits und einzelnen Folgesätzen anderers its. Ich quenz der Prozeßordnung und die Diskussion uͤber die Gerichtsver⸗ der Rechte der Privaten; Bedenken, die insbesondere auch 8
und Ceremoniöse modifizirten Charafter erhielt. — Eine von dem die Korrespondenz zwischen dem General v. Werder und dem General gegenwärtig 20, während 5 im Laufe des Jahres nach vollendeter glaube, meine Herren, daß diese Motive fur Sie ein fast unentbehr⸗ fassung als grundlegend für die Diskussion über die Prozeßordnungen. zu werden pflegen mit dem regelmäßig bestehenden Verhältnisse der Kuratorium des „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ wEbb“ “ 84 Beigee zübennden Ausbildung die Anstalt verließen. Von diesen 20 Zöglingen besucht liches Hülfsmittel sein werden, wenn Sie nämlich eine eingehende 8” glaube 8 ’8 Sinne der “ des en Prasidenten “ xke ö“ 1 die 8. — Anzeigers“ in einigen Exemplaren eingesandte Broschüre „Nord⸗ do EA““ zweier nche Acht elche 6 streng 88 ich 8 — 1 die Königliche Augusta⸗Schule, 16 die höhere Töchterschule des Dr. Prüfung der Gesetzentwürfe in einer verhältnißmäßig nicht zu langen und im Sinne dieses Hohen Hauses zu handeln, wenn ich einige Be⸗ verwaltung. Diese Bedenken werden wohl einigermaßen gemindert deutsche Landschaftsdichter“ gelangte zur Vertheilung unter gegenseitige persönliche ung und Humanität nicht au Möbus, 3 haben die Schule verlassen und werden für das praktische Zeit vornehmen wollen. merkungen, die ich zur Einleitung der Strafprozeßordnung vorge⸗ werden, wenn 88 der Offizialmaxime aufgestellt wird das soge⸗
die Mitglieder, konnte aber der vorgerückten Zeit wegen nicht mehr Augen lassen. 1n . * b Leben herangebildet. Von den bereits entlassenen Waisenmädchen, Die Aufgabe, welche Ihnen gestellt wird, ist eine sehr umfang⸗ tragen abe, jetzt zu machen mir erlaube. Es wäre wo l auch, nannte Legalitätsprinzip als bestimmend ür die Berufsthätigkeit d besprochen werden. se — EEö““ geben den Angriff denen die Anstalt bis zur erlangten Selbständigkeit ihre vollste Auf⸗ reiche, und dennoch glaube ich nicht in der Annahme zu “ 85 8 Diltussion des Hauses über die Feicsesehsn öö 8 h., bene die övö Ktigkeat deh 8 —. gung. merksamkeit widmet, sind bis jetzt 23 verheirathet. Im Ganzen sind unter Ihnen nicht wenige sein werden, denen es erwünscht sein sehr weite Grenzen gesteckt sein werden, kaum mehr eine spätere ist, wofern das Gesetz nicht etwas Besonderes verschreibt, 3 88 1 “ bis jetzt für Erziehung, Ausbildung und Erhaltung der Waisenmäd⸗ 8 möchte, wenn diese Aufgabe eine noch umfangreichere ware, als sie Stelle gegeben, Um die Strafprozeßordnung noch einleiten zu können. wegen aller gerichtlich strafbaren und verfolgbaren Hand⸗ — Die Generalinspektien des Ingenieur⸗Corps und der Festungen chen 76,858 Thlr. 13 Sgr. 11 Pf. verausgabt, ein unantastbares es zur Zeit ist. Ich berühre hier einen wichtigen Punkt und gestatte Wenn, meine Herren, die Deutsche Reichsverfassung eine ge⸗ lungen einzuschreiten, wofern nur genügende thatsächliche eabsichtigt nach und nach eine Geschichte aller der Belage⸗ der Clab d Landwirthe Vermögen von 86,364 Thlr. 20 Sgr. 6 Pf. erspart, und außer den mir, etwas bei demselben zu verweilen. meinsame Gesetzgebung des Reiches über das Strafverfahren in An altspunkte vorliegen. Denn dann begründet die Unterlassung oder rungen französischer Plätze während des Krieges 1870/71 8— G er an 8 1““ an ausgeschiedene Waisen bereits eebhn Summen, wie dem Die Prozedurordnungen sind vollständige, in sich abgeschlossene Aussicht gestellt hat, so genügt, um den Werth und die Nothwendig⸗ Unterdrückung gesetzlich gebotener Strafverfolgungen Seitens der herauszugeben. Von der Geschichte der Belagerung von Straßburg hielt am Dienstag Abend in seinem Vereinslokale die diesjährige jedem Zöglinge gehörigen Sparkassenbuch, noch 28,022 Thlr. 5 Sgr. Gesetze; den Charakter eines solchen abgeschlossenen vonsständigen keit einer solchen Gemeinsamkeit in einer Materie zu ermessen, die Staatsanwaltschaft wenigstens eine greifbare flichtwidrigkeit der Jahre 1870 von Reinhold Wagner, Hauptmann im Ingenieur⸗ Generalversammlung ab. Als Vorsitzender fungirte Professor Orth, als Eigenthum der Waisen niedergelegt worden. Ehrenmütter sind Gesetzes trägt dagegen der Entwurf der Gerichtsverfassung nicht. von so hoher Bedeutung ist für den Schutz der öffentllichen Rechts⸗ Staatsanwaltschaft wie der ihr vorgesetzten Behörde. Immerhin Corps. Berlin 1874 bei F. Schneider u. Comp. (Goldschmidt⸗Wilhelmi) als Schriftführer Dr. Hartmann. Der Oekonomierath Noodt verlas zur Zeit: Fr. Emma Auerbach, geb. Heller (seit 1838), Fr. Ida Der der Kürze wegen gewählte, sehr allgemein gehaltene Titel kann ordnung wie für die Sicherung der individuellen Rechte, ein Blick bleibt es das Ermessen und zwar, wie nicht bestritten werden kann, liegt bereits der zweite Theil vor. Das Werk ist im dienstlichen sodann den Jahresbericht, dem wir entnehmen, daß der Verein sein Auerbach, geb. Dahlheim (seit 1870), Fr. Alexandrine Beer, geb. hier nicht täuschen. Der Gerichtsverfassungs⸗Gesetzentwurf ist Stück⸗ auf die Mannigfaltigkeit des in den Deutschen Einzelstaaten bestehenden ein mehr oder minder subjektives Ermessen der Beamten der Staats⸗ Auftrage und nach amtlichen Ouellen bearbeitet. „Der in der achtes H ohne besondere Vorfälle durchlebt hat. Das Lese⸗ Rosen (seit 1862), Fr. Geh. Kommerzien⸗Rath Emma von Bleich⸗ werk und enthält nur solche Vorschriften, welche nothwendig sind, Rechtszustandes auf dem Gebiete des Strafprozesses. Nicht blos der gemeine anwaltschaft, wovon die Eröffnung einer gerichtlichen Untersuchung Militärliteratur bekannte Name des Verfassers ist zwar an zimmer ist eifrig benutzt worden, die wissenschaftlichen Vorträge und röder, geb. Guttentag (seit 1863), Fr. Philippine Liebermann, geb. um die Prozedurordnungen ins Leben zu rufen, Vorschriften, welche Deutsche Strafprozeß hat, wo er noch zu Recht esteht, eine ganz verschiedene abhängt. Die Schutzmittel gegen unbegründete Anklageverweige⸗ und für sich schon Bürge für die Gediegenheit der Arbeit, aber Diskussionen boten reichen Stoff zur Belehrung. Die Verbindung Haller (seit 1861), Fr. Recha Marckwald, geb. Kohn⸗Speyer (seit als gegeben angenommen werden müssen, wenn man überhaupt Gestaltung erfahren durch Praxis und Partikulargesetze, auch der auf rungen, welche der Entwurf bietet, sind nun folgende: Einmal ein das Werk zeichnet sich noch dadurch C“ aus, daß des Clublokals mit einem Chambre garni wird auch fernerhin ange⸗ 1866). daran denken will, Prozedurordnungen zu bearbeiten. Vom formalen den gemeinsamen Prinzipien der d. Rartfchaft Peüencruchken und Recht der Beschwerde des Verletzten beim vorgesetzten Beamten der 8s bei aller Gründlichkeit des Inhalts doch in so frischer, lebensvoller strebt, um auswärtigen Kollegen einen bequemen Aufenthaltsort schaf⸗ Standpunkt betrachtet, erscheint das Gerichtsverfassungsgesetz als Ne⸗ Oeffentlichkeit beruhende soge annte reformirte Strafprozeß hat diese Staatsanwaltschaft, sodann die subsidiäre Privatklage des Darstellungsform geschrieben ist, daß auch der nicht militärisch gebil⸗ fen zu können. Die Mastvieh⸗Ausstellung wird in den Tagen des bengesetz, als Anfangsgesetz zu den Prozedurordnungen, wenngleich es Prinzipien und die Detailbestimmungen in einer so hwelchenden und Verletzten, diese aber beschränkt auf diejenigen strafbaren dete Leser das Buch mit Interesse lesen dürfte. 1 5. und 6. Mai nächsten Jahres stattfinden und hat, den za hlreichen Berlint Redacteur: F. Prehm. diese an sachlicher Bedeutung weit übertrifft und eine eingehende verschiedenen Weise aufgefaßt und durchgeführt, daß die gemeinsame handlungen, bei welchen die Verfolgun nur auf Antrag eintritt, sowie e. Enbh voeliegende zwelte Thelh “ pehen n. “ zufolge, 8—2 ““ aller Landwirthe in 988 Verlag der Expedition (Kesseh. Druck: W. Elsner Prüfung 28 Fese eegne gar uicht . ist, wenn g- Abstammung in den verschiedenen Kindern Einer Familie zu erkennen auf diejenigen, bei welchen der Smasrichter neben einer Strafe auch ung, Einschließung und da arde er Festung. Die Zu⸗ rade erregt. Den Anfang der Vorlesungen im vergangenen in⸗ 8 3 ; 8 1 i ie wesenilichen Grundlagen des Gerichtsverfassungsgesetzes als oft recht ird. “ f ß 2 stände S derselben werden auf das Genaueste dargestellt und ter bildete eine Gedächtnißrede auf J. 8 Liebig, ben Schluß der⸗ Drei Beilagen 4 Z11“ 2 1 . s ct 8 8 8 bx wird auf eine Buße erkennen darf; ferner in derselben Beschränkung bieten eine Fülle interessanter Details, die bisher noch mehr selben eine solche auf den Geh. Kriegsrath Mentzel, der Mitglied (einschließlich Börsen⸗ und Handelsregister⸗Beilage) b