11““
ge zum Deutschen
85 5 1
Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen 88 Berlin, Donnerstag, den 26 November
2 a 8 .“ 8 „Italien. Tabaks-Oblig. . 6 1/1. u. 1/7./198 bb2z (0Ostpr. Südb. St.-P. (5) 075 1/1. [75 1 bz G Oberschl. Lit. D. . 4 [1/1. u. 1/7. Nr. 229. 8 S In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen 8 do. Tab.-Reg.-Akt. 6 1/1. 8 1/7. 580 G Pomm. Centralb., — 2 8 8 a. do. gar. Lit. E. EW’8. und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den rRumänier 8 1/1. u. 1/7. 103 ½ B R. Oderufer-B. 8 (5) ’ 1 1 1/1. 8 do. gar. 3 ½ Lit. F. .4 ½ 1/4.u. 1/10. 8 1/7. 103 ¾ B Rheinische „ 6 9 4 1,1. do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. — 1/7.1
8
1 2 . 8 8 . zusammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht- *do iieine 8 Die Allgemeine Deutsche Wechselord⸗ Nr. 8. Inhalt: Poststatistik Oberschlestens. — Ver⸗ und Handlung zu Coburg errichtete offene Unter Nr. 233 die Gesellschaft Schürholz amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. 8 1 .. , nung mit d1 von den mülch chen 88 öster⸗ handlungen 8 Deutschen Reichstags. — Umschau Handelsgesellschaft der Porzellanmaler August und Flie enschmidt zu Duisburg und als Nveohsel. hnn nbe 252 3 reichischen Gerichtshöfen ausgesprochenen (Berichte aus Berlin und Leipzig, betr. die Gesell⸗ und Anton Alboth von Hüttensteinach bei deren Gesellschafter: 8 Amsterdam. 250 Fl. 8 T. sanissne g ghs Weee. Grundsätzen des Wechselrechts nebst Be⸗ schaft für Verbreitung von herae — Fleisch⸗ Sonneberg, zur Zeit in Coburg, die Firma a. der Kaufmann Wilhelm Schürholz, 1 do.. . . 250 Fl. 2 M. [92 143 n — 5 merkungen von Dr. Borchardt, Minister⸗ konsum Berlins. — Schweizerische Fabrikgesetzgebung. Gebr. Alboth in Coburg; b. der Kaufmann Otto Fliegenschmidt; London .c1 L. Strl. 6 24 ½e ’ .
88 1 :1/7, 82 ½ 1 B S-T.-G.-Pl.St.- Pr. 9 ⅞ (5) 5 1/1 u. 728 1 1b2 †do. gar. Lit. H. 4 ½ 1/1.
1
Resident, Ritter ac. ist jetzt in sechster verbes-. — Zur englischen Arbeiterbewegung.) — Literatur 4) am 6. November 1874 zur Hauptnummer 301, Beide zu Duisburg. EE111n fde. fund. Anl. de 1870 5 3
1
1
1
1
1
1
1
8 39 üch Weimar-Gera. „ (5) (5) 5 1/1 u. 7[52 G do. 2*. v. 2 5 is. 11¼ v. 1/11,1 (N. A.) Div. pro 1972 1873 “ . o. 73 4 1/1. u. 1/¼. 8 .1/11. 92 Xltb. Zeitz. St Pr. (5) 11/1 u. 7. 100 G 8 (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 72. u. 1/8. 102 ½ ÄG Bresl. Wsch. St. Pr. 0O 1/1. 40 B 18 . (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. 3. u. 1/9. 100 ¼b G Leipzig-Gaschw.- do. S 5 1/1. u. 1/7. 4 u. 1/10. 100 ½ bz , . do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. Serr 100 eus. St.-Pr. (5) (5) 1/4n. 10773 b b M g 1 Ln.17 8 90 ⸗ P, 04 2 (5) (5) 5 1/1 u. 7. 43 bz G do. ““ 4 S . u. 1/7. 8 8 (5 . 1 1 . . Em u. 1/10. 4o. Nieolas bligrt, 4 59.1,11 08 Tilsit-Inst. St. Pr. 92 8) 5 Uan “ do. III. Em. 4 11/4.n.1,10. de. Pesn. 88 13385 1,9v. 97s4t 8.· sams Se As VI.ee rJoner aainein. 3 8 1/1. . ¹. do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.u. 1/10 FPAlbrechtsbadn.. 5 5 5 1/1 u.7.42 5be do. do. Lit. C. — do. 6. do. do. 1/4.n. 1/10. Amst-Rotterdam 6 ½ 6 ⁄4 1/1 u. 7., 104 †bz Rechte Oderufer .. .. Russ.-Poln. Schatzoblig.74 1/4 u. 1/10. 8 Aussig-Teplitz. 12 124 bz RFRheinische .... 4 1
b”* EE
serter und bis auf die neueste Zeit fortgeführter Auf⸗ („Der Arbeiterfreund.“) — Zur Leichenverbrennung. Bl. 340, daß der Inhaber der Firma Georg Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1874 Paris 300 Fr. †do. consol. do. 1871 5 lage im Verlage der Königlichen Geheimen Ober⸗ — Anzeigen. — Seifert in Coburg, Melmer Johann Georg begonnen. Belg. Bankpl. 300 Fr. Hofbuchdruckerei (R. v. Decker) erschienen. Das vor⸗ — Seifert daselbst, am 28. August 1874 gestorben Emberfeld. Hekanmhmachun 8 do. do. 300 Fr.
iegend Uls das bedeutendste und um⸗ 8 5 4 8 und die gedachte Firma erloschen ist; 3 1 Wien, öst. W. 150 Fl. lecsendht Veit; bedeafane. ein beredtes Zeugniß von Handels⸗Register. 95) am 6. November 1874 unter Hauptnummer 338, In das Handelsregister bei dem Königlichen do. do. 150 Fl.
dem großen und fruchtbaren Fleiß seines rühmlichst Berlin. Handelsregister Bl. 376, für den Melmer Johann Michael Handelsgerichte hierselbst ist heute auf Anmeldung München,s. W. 100 Fl.
bekannten Verfassers. Hatten die früheren Auflagen des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Herr von Welsberg. zur Zeit in Coburg, die eingetzagen worde, e chaftsregisters und Nr. 2398 Augsbg., s. W. 100 Fl
des Buches sich schon dadurch eine weitgehende Be⸗ 8 m 2. ber 1874 Firma Johann Michael Herr in Coburg; 8 5 3 Lpg., 14 Thl. F. 100 Thlr. 1e“ baß sie eine Fülle, sowohl der a FE 28 6) am 9. November 1874 zur Hauptnummer 296, Se Frmcs ag eh Ueber txaf der Petersburg. 100 S. R 11 4 materiellen, als der prozessualischen Rechtsprechung. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Bl. 334, daß die Firma M. C. Brauer in Kaufleute in Elberfeld, stattgefundene Auflssun der do. 100 S. R. 93 % 11“ do kleine 4 1/4. u. 1/10 8 do. neue (5) 15 4 117 4 bz E1ö1 St. gar. 3½ 1 der obersten Gerichtshöfe Deutschlands und Oester⸗ 35 25 die hiesige aufgelöste Aktiengesellschaft in Firma: Coburg — Inhaberin Kaufmannsehefrau Mina Janhelsgesells ööö“ 8i engr 9 g 2 Warschaun 100 S. R. 8 T.] 6 (94 19 . poln. Pfandbr. III. Em. 4 1/1. u. 1/7. 82 b Baltische (gar.) 3 3 3 53G öo. III Lm. v.5816 60,4: reichs enthielten, so kann die vorliegende um so mehr Generalbank für Maklergeschäfte Christiane Brauer, geb. Schuhknecht, früher in — .fen. felbst- 8 5 Geschäft ing. t Akti en Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 6 %, für 88 1““ 1/1. 7. Böh. West. 5 gar.) 5 5 5 8 88 ½ 6 3 a q 62 u. 64 4½ 1 bierauf Anspruch erheben, als in ihr sämmtliche zur vermerkt steht, ist eingetragen: Coburg, jetzt in Mühlhausen — und mit ihr dc8s Pafstzen, ve. 8975 8 * S 8 Fort⸗ Lombard 7 %, Bremen: 4½ %, Frankfurt a. M.: 5 %, do. Liquidationsbricfe 4 1/6.u.1/12.6 8 Brest-Grajewo ..“ (5) (2 ½) 4 1/1. . 5 8* 8 1855 4 1/4 bekannte wechselrechtliche Entscheidungen des Die Liquidation ist beendet und die Liquida⸗ die von der Inhaberin ertheilte Fe des “ Wheilhabes zbguft Hamburg 4¼¾ %. do. Cert. A. à 300 Fl.5 1/1. u. 1/7. Brest-Kiew. (5) 0 4 1/1. 1“ 1869 u 715 1 82 EEöa“ tionsfirma gelöscht worden. Kaufmanns Friedrich Hermann Carl Brauer Schulten übergegangen, welcher solches unter obiger Geld-'Sorten und Banknoten. do. Part.-Obl. à 500 Fl4 1/1. u. 17. Daz-Bod. Lit. B. 5 0 3 7833 Hnein-Nahe v.S gr. J.m. 4 11/1.
fdo. do. do. 1872 5 fdo. do. do. 1873 5 do. Boden-Kredit 5
7
2
O0 Od 00 b5 b0 dS 00 dO 00 00 00 00 8ESSEEESESE
bwohl aber durch die Judikatur jenes obersten 8 von Erbenhausen s. Z. in Coburg erloschen ist. S. b8 jsd* Ga. Gwwöh 8 ( F li 1 Relcsfrums Rbe⸗wan edawnh⸗ Gleichfsrmigkeit In unser Firmenregister ist Nr. 8422 die Firma: Coburg, 1e b. icht Fißma für ch de. “ Die von dem ö 28 19 “ 8 “ 1885 1.n9 Eö 3 3 7. e .““ 1 ¹ 5 9 ö 5 Sesse ehch ng Ezt. Eduard Schreiber erzoglich reisgericht. vorgenannten August Schulten für seine Firma 1 Napoleonsd'or à 20 pr. Stück . do. do. kleine 6 1/4. u. 1/10 — Gal (Carl LB)gar. 7 83575 7.108à81à8 ½ bz Thüringer I. Serie. 44 1 11. u. 1 ahnt werden soll, 5 2 und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann von 8 Aug. Schulten &. Co. dem Handlungsgehülfen b do. per ramm.. . . . do. Loose vollgez 3 1/4. u. 1/10.1125 % (qGotthardb 6 (6) 6 7 do. II. Serie 4 ½ 1/1. 1 1 1 1 2
scheidungen einzelner Fragen durch andere obere Roy hier 3 b 1 „ 8 * b Dollars pr. Stück. 7 300 Frcs. = 80 Thlr. S.IH Kasch -Oderb. 5 5 1/ “ Fi
G 8 s „5 8 Cölmn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Friedrich Abendroth in Elberfeld ertheilte Prokura. — 3 res. = 80 Thlr. † 1 L. Sterl. = 2 .. 1 7. do. III. Serie 4 1/1. u.
Len oh F“ “ ct lieetziges Geschäftslokal: Taubenstraße 4) Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 1607 3) Nr. 1436 des Gesellschaftsregisters: Die gemäß “ 2 8— Sfde ÑDTF;nn L0o0se1OMhlr) — pr. Stück ss2 ⁄1 2 “ .. 1 z8 1 1 89 do. IVY. Serie. 4 ½ 1/1. u.)
ahlreiche Rechtsfragen noch einer definitiven Ent⸗ eingetragen worden. Feingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Uebereinkunft der Gesellschafter August Krah und 2 p 88 Bürk Eö““ HOesterreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 88 ⅛ B Fakinh 1 18.) 6 156 2 8 1. — do. V. Serie 4 8 /1.
scheidun in letzter Instanz harren. Bedenkt man . 8 Firma: Wilhelm Heldberg, Fabrikanten zu Engelsberg bei 4 agas zatacher; Sen b 8 soOest. 5 proz. Hyp.-PEfdbr. 5 1/1. u. 1/7./ 68 ⅞ B ac v. Ini 888 9 V 11. Dbrechtsbahn (gar.) .5 1/5. u.1 idung 2 8 Gelöscht sind: Korthaus & Kottsieper“, Ohligs, am 15. August 1874 erfolgte Auflösung der Han⸗ 3 8 E“ Oest. 5 prez. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 72 bz ainz-Ludmigsh. 11 ¾ 410 1/1 87. (CChemnitz-Komotan 5 1/1. u. 1/7.
3 1 weiter, daß das deutsche Wechselrecht durch seine Firmenregister Nr. 2314: Sit in Cß 1““ 8 Franz. Banknoten pr. 300 Francs 81¾ — 8 Seat⸗ Oberhess. St. gar. 3 ½ ½ 3 ½ 1/1. 72 ¼ 3 — Rezeption in den italienischen Provinzen Manrua die Firma: A. J. Mühsam. eEE1“ b“ dehenesen icheft. une “ .“ Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. . 1“ 581, 8 167 8 [77; Oest.-Franz. St. 10 71 u. 7. 183 ¾à184 ¼hbz DI “ 6 Ie 1 5
8 82s
1
und Venedig und durch seine Nachbildung in Schwe⸗ Prokurenregister Nr. 971: “ . 8 1“ 3 do. Silbergulden 3 ul. 7 Sevrawentb.. 5 1/1 n. 7 83 2ẽet 84 % s V
den, Finnland und den Schweizer Kantonen Aargau, die Prokura des Salomon Mühsam für di Kaufleute Iö 8 vemeer Eher 8““ 8 do. 463 † Fl. 96G “ 8. . 19 7. 83.9,b6 89 do. Lit. B. (5) (. 1/1 u.7 236 8 bew tbahn 258 1/4. u. 1/10. 89 ⅛ bz G fr. Z
Baselstadt, Bern, Luzern, Schaffhausen und Solo⸗ jetzt gelöschte Firma: A. J. Mühsam. ge sist teder derselben berechtist, die Gesellschaft iu . Russische Banknoten pr. 100 Rubel 94 ½⁄ b. “ 11“ 18 89 neich. Prd. 4 1g) 4 ½ 444 ½1, Slisabeth-Westbahn 73 .u. 1/10. .
thurn bereits eine internationale Bedeutung erlarngt] Berlin, den 25. November 1874. — 1 e gt, B Emerfeld. In das Handelsregister bei dem Fonds- und Staats-Papiere. Berzerrd- 8 Bcrng 2 1
hat, so rechtfertigt sich um so mehr die in dem Königliches Stadtgericht. öln, den 23. November 1874 Königlichen Handelsgerichte dahier ist heute auf Consolidirte Anleihe ..4 ½ 1/4.v. 1/10.† 5 16, R. “
Werke aus früheren Auflagen beibehaltene, vervoll⸗ Abtheilung für Civilsachen. 181858- Handelsgerichts⸗Sekretär Anmeldung eingetragen worden: Staats-Anleihe 4 ½ u. 11 ½ 1 1100 B sdo. H 8 B Pfüba 8 n- 381
Präjudizienfülle, die sich auch noch 1 vro. Heutmem 0./8. Bekanutmachung. v 88 Kblage des Theilhabers Clemens du Comble, Kauf⸗ Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3½ 1/4. [128 ½ G Meinbsre-Evg Pn 1es 1
zessualische Verfahren, und zwar in erster Linie da Die Gesellschafter der zu Schoppinitz unter der Crefeld. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung er⸗ mann in Elberfeld durch Urtheil des Königlichen Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. — pr. Stück Uoun ise .1 8 855
1
1 1 1 1
- u.
88
—
Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 75 G
asb Gar. 5 5 „ 8 (al. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 94bz 7.
1 1 u
101 ¼hz Rjask-W 1⁄2 . 24 jask- 1“ u 93 ⅜ 8 14 ½ x 1 Ff 1 u.
1
1
4 bb 11, do. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 92 ¾en — 7. 520.31tàths do. do. gar. IIl. Em. 5 1 1.n. 192r vI 0 s bz 8 (sGSGömorer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 8 111 - [zma gootthardbahn. 5 s1/1. u. 1/7. 100 ⅛ G 103 b Südöst (Lomb.) — 4 Ischl-Ebensee... . ffr. — 9 ½ r 100 ½-z. ““ Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 1/1. u. 1/7. 95 9 bz G “ gar. Kaschau-Oderberg gar. 8. - 8 u. 1 73 19 8
a 1 Livorno EI 1“ “ Ostrau-Friedlander.. 1/4.u.. /10. 76 ½ B 8 b” — Pilsen-Priesen 5 1. 888 8818 8
Iaab-Gra äm.-Anl. .u. 10. [81 † h⸗ Bisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligatlonen. “ 8 1/4 u. 1/10. 94 bz G
5 4 . 4 g. 99 ½ 1 B [74 Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7.190 ½ G Theissbahn . 15 1/5. u. 1/11. 76 ½ B 5 5
N
—, — —- —O — — — — — ,— —
—— — ——
— — — —
100 bz 195 ¾ Russ. Staatsb. gar. I 5 1/
ische, ausdehnt. Den Schluß bildet ein chro⸗ Firma: 1 8 8 „. 5 8 ““ 8 brlußescgez Verzeichniß der Bes hesdachrn S P. Strahl et Comp. feolgte am heutigen Tage bei Nr. 223 des Handels⸗ vnenehess e e .. n vgreeea 1 Kur- u. 1“ 1 8. 8% 1 do. II. u. IV. rz. 1105 des Leipziger Reichs⸗Ober⸗Handelsgerichts und ein pestebend Heegacsellschaft ind: (Gesellschafts⸗) Registers des hiesigen Königlichen Ern F e g 8 K 8g das 8 geäpisb Oder-Deichb.-Oblig... 4 I1. u. 1/⁷.101¼ G mr rz. 1005 vberschrüch geordnetes, das Rachschlagen echeblich e nh der Faufmaan Pant Straßl. Hundelsgerichter, Hett. die offene Handelssclichaft Elberfeld bestandenen Handels scheh nter der Berliner Stadt Obis. 31 1, /, 90 *7k. Pr.BBvp. gehlasch. 11h.9 erleichterndes, sorgfältig ausgearbeitetes Sachregister. 2) der Kaufmann Fedor Leschik, aab Firma Gebrüder Heymann mit dem Sitze in Firma Pisbach & du Tombl. daselbst; das Ge⸗ “ Opli 88 41 1/ u. 1/7 101 B Pr. Bdkr. H B. unkdb. I.II. 5 Somit kann dem Buche wohl mit Recht die weit⸗ Beide zu Sch Sonsbeck die Eintragung, daß diese Gesellschaft zu⸗ Fune vird dorch d Sbnnen die Ceinkle i 1 Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ ,1/1. u. 1/¼ vII“ möglichste Verbreitung gewünscht werden EEEE folge Vereinbarung der Betheiligten am 12. Novem⸗ schäft wird durch den erwähnten du Comble ligui⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 5 11/1. u. 1/7.1100 ½k G spr. Otrb. Pfandbr. Kdb. 4 ½ 1
ge 9 den. Die Gesellschaft hat am 15. November 187 74 lö i F s „ dirt und bleibt dafür die besagte Firma mit dem (Berliner 1/7 1“ EEe begonnen ber 1874 aufgelöst worden, die Firma derselben da Zufatze in Liquidation“ bestehen . 381/1. u. 17 do. unkdb. rückz. 21105 1 Das Avppellationsgericht; zu Bromberg hat in/ I Jeder der Gesellschafter vertritt dieselbe selbstständig. ber eaggh, bel . November 1874 Elberfeld, den 27. August 1874. Landschaft. Central. 4 1/1. u. 1/7,98 b9b 5 8 1 8* 4 einer Wechselprozeßsache das Desiterat aufgestellt, Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. ꝙDer Handelsgerichts⸗Sekretär Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. Kur- u. Neumärk. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 57 ¾ bz 11“ 81 daß der Inhaber eines von seinem Notar nicht 180 heut eingetragen worden. Enshoff b — 8 d0. nene . 1/1. u. 1/1 ½ 6 Pr. Hyp.-A.-B. Fbh 1 rechtzeitig E Wech 8 11“ Accepv-⸗ Beuthen ; den 17. b v1“ 8 1 En. dan dag Hanbeceregista 8 do. 4 1/1, u. 1/7. 5 ¾-⸗ .-— s “ 842 ieses Wechsels aus dem zu Grunde liegenden önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 öniglichen Handelsgerichte dahier ist heute auf An⸗ 1 7 . g-e8 Se 8 F “ 718 bäürtls diesehee debendi) — E 1““ 8 Crefeld. Der Kaufmann Albrecht Heymann in meldung eingetragen worden: N. B ö 2b G 1 do. do. V 1 — do. III. Ser.v.Staat 3 ⅞ gar. 3 1/1. u. 1/7. 85 ½bz G Lemberg-GCzernowitz gar. 5 1/5.u.]/⁄11.718bz G Reshisgeschäfte (eazen Feotar rgeh des durch desen Beutnen 9./8. Bekauntmachung. .— ¶Sabrer wohndaft, hnt für das, von bouga heh d. Ee geree deeen üistern, Das, Celschen 8. do. neuo 1/,1. u. 1/7 103 Stett. Nat.-yp. Or.-„Ges. 5 1/1. u. . ssdo. do. Lit. B. do. 3,1/1- u. 17,85 8 b G EEET Verschulden verloren gegangenen „Wechselrechts“ und In unser Firmenregister ist unter Nr. 1276 die EE““ e Seare aer ebeens der Firma 5 gee in Qetpreussische ..3 1/1. u. 11 7 5. oo.. (.o. 171. n. 177 do. 88 8 C. 3 ½ 1/1. 17 77 ½G g6. S Ff 1Snul. 8 Th. II. A. L. R. zu stützende) Syndikatsklage re⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Bock Nr. 2237 des Handels⸗ (Firmen.) Registers des hie⸗ Boeddinghaus daselbst, hat das Geschäft mit Ak⸗ 78 1/1 u. 1/7, 7 2he do. do. rückz. 125 ,4 ½ 1/1.u. 1,7 do. VI. Ser. :1/7, 99 v b. G Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7.1103 7⁄6 6 8½ Theßpflichtis machen kann. — Die vom Kläger zu Kattowitz heut eingetragen worden. 4 “ Handelsgerichtes eingetragen wor⸗ tiven und Passiven, an ihren genannten Ehegatten “ 1. 1⁄⁄ Töt:he Nordd. Gr. Crt. Hyp.Anth. 5 1/4.u.1/10 1““ vLLX“ h 11 t9 2—86. dagegen eingelegte Nichtigkeitsbeschwerde wurde vom Beuthen O./S., den 17. November 1874. —8 feld den 24. November 1874 übertragen, welcher solches unter seiner früheren Firma Se. 1 71. 1 v. 9 b Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5. u. 1/11. 102 ½ 8 do. Aach.-Düsseld. I. Em. . 1/7. 91 ½ B errabahn I. Em. 4 ½ . 1/7. Ober⸗Tribunal zurückgewiesen, indem es sich den Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. e Sr vne Hürd chts⸗Sekretär E für sich weiter betreibt Posensche, neue. 1/7,%G do. do. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11./98 b. B scdo. do. II. Em.
“ Bverr. Frz. Stsb., alte gür.3 8 3172. bn F. . s 1“ 3 . . .. Ergänzungsnetz gar. u. 308 etw Ausführungen des Appellationsgerichts anschloß. erfeld, den 31. August 1874. 1“X“ 1 8 b 8 do. do. III. Em. . 1/7. 98 B 0 —— Breslau. Bekanntmachung. Enshoff. Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. 1614“ Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktlen. do. Düsseld.-Elbf. Prior. 8
1önönööBSSö”Si
8 Hà A HX8SEPE'A8'E —
8 —,— —- —- —- —- O-ʒ ——nꝛNR—i—y—-
.1
——yü ——
102 ½ b B[99 ½ do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7, 98 bbz l. f. Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 71 B 1“” 111. . 9818 . 1 Ungar. Nordostbahn gar.5 4n. /10 6232 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4½ 1/1. u. 1/⁷7. 8 do. Ostbahn gar... 1/1. u. 1/7.62 8 bz B
do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Vorarlberger gar.H 5 1/3. u. /9. 80 ¼ 6
S=Sö
. 2.
— —
IIITII11I11“ 8SAHASASASHASAS
— — — — 2,2öNN8E
.
EEEEFSEESER
7
Pfandbrlefe.
1/1. 1/3. u. 1 1/3. u. 1/9. Kv Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/5.u. 1/1 1. 988 bz G “ 1 1 e 3823 di 8 “ 8 (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. do. II Ser. 17— OSOesterr. Nordwestb., gar. 5 1 3. u. 1/9. 86 ½ etw bz G Das Regierungzblatt⸗ f.s d. K. Württemberg In unser Firmennegister int nan ie Firma: Crefeld. In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Re. Elberfeld. In das Handelsregister bei dem 88 8 u. C. Div. pro 1872 doDortmund-Soest I. Ser. 17— Ndo. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/1 1. 71 ½ G veröffentlicht eine Verfügung des Ministeriums des ““ Inhaber der Kaufmann Johann gister des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes Königlichen Handelsgerichte hierselbst ist heute auf 0. itte 9. n Aachen-Mastr... 1 1/1. 28 ⅛ bz do. do. .1/7. Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u /10. 84 ¾ bz G Innern, betreffend den Vollzug des Gesetzes vom und a “ Inhaber der Kauf⸗ 5 wurde auf Grund der erfolgten vorschriftsmäßigen Anmeldung eingetragen worden: Westpr., rittersch. .3 ½ Altona-Kieler .. . f114 ½ G J. Norat .. S. 1/4. u. 1/10. 1. Juli 1874 über die Errichtung von Handels⸗ Gottlob Kühnel hier, heute eingetragen worden. Anmeldung am heutigen Tage bei Nr. 679 ein⸗ 1) Nr. 572 des Gesellschaftsregisters: Das ver⸗ 1 8 do. do. 4 8 1 u“ 40 0 1 8 u 1. 4. 3
7 7. 7. 2 1 8 7 b — 5 1/7 1 do. 69er gar. 5 1 1 83 15/⁄16 bz
8s . Berg. Märk. . . .. 1/1. 83 3à84 bz 3o. Ruhr.-C.-K. Gl.I. Ser. 4½ 1/1. und Gewerbekammern (zu Stuttgart, Heil⸗ Breslau, den 20. November 1874. getragen, daß die Liquidation der daselbst registrir⸗ möge Uebereinkunkt am 1. Januar 1874 erfolgte do. 4 ½ 2 0. Ruhr.-C.-K. er. 4 ½
7. 7.
82 bz
1 1 1 1 1
1
117— Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. , 175 — — ssüdöst. B. (Lomb.) gar., 3 1/1. u. 1/7. 249 ⅜ bz 1/7. — — do. do. 8 gar. 1) d019 249 ⅜ bz do. Lb.-Bons, 1870, 74 1/3. u. 1/9. — — 1Feirn g 1/3. u. 1/9. 1018 G
1/3. u.
u.
u.
u.
Berlin-Dresden .
- 1/1.— — Frpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 10 ba
— 1 8 . r. 3 Berl.-Anhalt.. .. 1/1 u. 7 142 bz d do. II Ser. 4 1/1. 8 1ee-g2eesi8. ve⸗ ö* Kbat gliches Etsseb ht. Albethe luns ten aufgelösten Handelsgesellschaft sub Firma Hau⸗ Ausscheiden des Kaufmannes und Fabrikanten Carl Ee; Berlin-Görlit 2 1 Ser 402 erlin-Görlitz ..
vensburg und Rottweil), vom 12. November 1874. u 88 sen K 1] n “ g. Sitze in Cre⸗ Robert Schulder zu Adamsfeld bei Wald, als Theil H“ 4 Fersin Görlin. 111““ urg. ekantmachung. feld, inzwischen beendigt und die Liquidationsfirma ber aus der Handelsgesellschaft un er Firma 3 116“ . G erlin-Hbg Lit.A. Das XII. Heft des Jahrgangs 1874 (X. Band) der Königliches Kreisgericht zu Burg. b.E. Uarzlich erloschen ist. Zugleich 89 bei 1-. Schulder et V71s E11“ “ Kur- u. Neumärk. 4 1/4 u. 1/10 98 . Berl. Nordbahn „Zeitschrift für Kapital und Rente“, mo⸗ Die unter Nr. 64 unseres Firmenregisters einge⸗ Nr. 637 des hiesigen Prokurenregisters vermerkt, daß beiden anderen Theilhabern Carl EE“ Pommersche 4 1/4. u. 1/10. B.-Ptsd.-Magdb.. natliche Uebersicht des staatlichen und privaten Fi⸗ tragene Firma Gustav Pfeiffer ist durch Erbgang die dem Hermann Mink dahier zur Zeichnung der Ernst Schulder, Kaufleute und Fabrikanten zu be⸗ Posensche 4 1/4. u. 1/10. Berlin-Stettin .. nanzwesens, begründet von A. Moser, fortgesetzt von auf: eIZiquidationsfirma ertheilte Prokurg aufgehoben ist. sagtem Adamsfeld an welche das Geschäft mit Ak⸗ Preussische 1/4. u. 1/10. 97 ½ ⸗½. Br.-Schw.-Freib. Freiherr von Danckelman (Berlin, Weid⸗ 1) das Fräulein Friederike Pfeiffer, Erefeld, den 24. November 1874. iver nnd Passiven übergegangen ist, bleibt die Ge⸗ Rhein. u. Westph. 4 1/4 u. 1/10. 98 ⸗2. do. neue “ 85 ’“ I. 2) das öö Johanne Pfeiffer, 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. sellschaft unter der erwähnten Firma in sonst unver⸗ Störhae. .’“ 86 1.ha9 Cöln-Mindener.. eeeee zu wmmern, 8 Enshoff. änderter Weise fortbestehen. veren wen. 1/4. u. 1/10. S8 do. Lit. B. ortsetzung). Vierter Artikel: Der Erwerb und übergegangen. 11““ — 8 8 8 vmenree „ Die Si 8 Schlesische 4 1/4. u. 1/10 † 7 bz Cuxh--Stade 50 % (Fofgsewastung von Effekten. Zwetter Abschnitt: Hseselben führen seit dem 1. Mai 1874 das Ge. Duisburg. Fönigliches Kreisgericht zu V“ Srighe NI 1e 1865 11/s u. 77 02Ie ER Halle-Sorau- Gub. Allgzemeines und Spezielles über den Erwerb schäft unter derselben Firma „Gustav Pfeiffer“ mit Duisburg. Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Carl Roberr do. Pr.-Anl. de 18674 1/2. u. 1/8.,1117, 1B Hannov-Altenb. von Effekten. A. Allgemeines. B. Spezielles. — dem 8 der Gesellschaft in Gommern fort. In unser Handelsregister sind am 22. November Schulder daselbst ist. 8 do. 35 Fl. Obligation. — pr. Stück 41 G do. II. Serie II. Finanzielle Chronik des Monats Septem⸗ Die Befugniß zur Vertretung derselben steht jeder 1874 folgende Eintragungen erfolgt: Elberfeld, den 1. September 1874 do. St.-Eisenb.-Anl. 5 — — Märkisch-Posener ber 1874. A. Neue Emissionen und sonstige der beiden Gesellschafterinnen zu. 1) unter Nr. 167 des Gesellschaftsregisters, betref⸗ Das Handelsgerichts⸗Sekretariat Bayersche Präm -Anleih. 8 18 B Mgdeb.-Halberst. Modifikationen. 1) Staatskredit. 2) Korporations⸗ Die Gesellschaft ist unter Nr. 47 des Registers fend die anonyme Gesellschaft „Rheingruben“ 8 e8eg — Braunschw. 20 Thl.-Loose — pr. Stück2 Magdeb.-Leipzig. kredit. 3) Gesellschaftskredit. 4) Realkredit. B. Al⸗ zufolge Verfügung vom 20. November cr. an dem⸗ zu Paris und Ruhrort. Erfurt. In unser Einzel⸗Firmenregister Vol. I. 5 Bremer Court.-Anleihe 5 1/1. u. 1/7. 102 ⁄b2s do. gar. Litt. B. lerlei. III. Restantenliste npro Monat September selber Tage eingetragen. Gemäß Beschluß der außerordentlichen Fol. 149 ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Bremer Anleihe de 1873. fü101 †b⸗ Mnst.-Hamm gar. 1874 nebst Inhaltsregister. — IV. Literatur. (Zur 1““ Generalversammlung vom 13. November 1873 Folgendes unter Nr. 560 .“ Cöm-Mind: Pr.-Antheil /4. u. 1/10. 104 bz B Ndschl. Märk. gar. Beleuchtung des Bankgesetzentwurfes, herausgegeben Cassel. Nr. 374. Laut Anzeige vom 19. b. M ist die Gesellschaft aufgelöst und in Liquida⸗ Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Tuchhändler Dessauer St.-Pr.-Anleihe 1/4. [112 B Nordh.-Erfrt gar. vom Verein deutscher Zettelbanken. Schriften des ist die Firma J. Meyer dahier auf den Kaufmann tion übergegangen.“ Wilhelm Lui Blume, Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7.106 ½ G Oberschl. A. u. C. Vereins für Sozialpolitik. Bericht über die Ver⸗ Joseph Theodor Meyer dahier übergegangen. Als Liquidatoren fungiren: Ort der Niederlassung: Erfurt, “ do. do. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7. 1104 ¾ bs B do. Lit. B. gar. handlungen des fünfzehnten Kongresses deutscher Volks⸗ Eingetragen Cassel, am 21. November 1874 1) der Prinz Augustin Galitzin zu Paris, Bezeichnung der Firma; Lui Blume, Hamb. Pr.-Anl. de 18663 1/3. 54 B do. neue Lit. D. wirthe in Crefeld.) — V. Rundschau auf die gegen⸗ Königliches Kreisgericht. 2) der Graf Louis Maria Ferdinand de Bertier eingetragen worden. Lübecker Präm.-Anleihe 3 ½ 1/4 pr Stck56 G Ostpr. Südbahn. wärtige Lage der bekanntesten Privateisenbahnen Erste Abtheilung. zu Versailles. Erfurt, den 21. November 1874. Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 87 ⅞ B Pomm. Centralb. (Fortsetzung). — VI. Alphabetisches Inhaltsregister 1 Schultheis. Diese beiden Liquidatoren vertreten in Ge⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Meininger Loose — pr. Stück 5 ½ 6 R. Oderufer-Bahn ur finanziellen Monatschronik vom 1. Oktober 1873 “ meinschaft die Gesellschaft in Liquidation. ] do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2½. [101 8s Rheinische.... bis 1. Oktober 1874, so wie zu den in Band X. . Im hiesigen Handelsregister wurde 2) unter Nr. 150 des Prokurenregisters. Frankfurt a. O. Handelsregister Oldenburger Loose 3 1/2. [41 b2 G do. Litt. B. (gar.) enthaltenen Auszügen aus den Geschäftsberichten der eingetragen: Die von der anonymen Gesellschaft „Rhein⸗ des Königlichen Feihie e zu Frankfurt a. O. EEEI 775 . Rhein-Nahe ... Banken und zu der Rundschau auf die gegenwärtige 1) am 3. Oktober 1874 unter Hauptnummer 335, gruben“ zu Paris und Ruhrort In unser Firmenregister ist unter Nr. 364 wo⸗ 8 do. do. 1882 gk 6 1/5,n 1/11. 9733* 973 G Starg.-Posen, gar. Lage der bekanntesten Privateisenbahnen. — VII. Bl. 373, für die am 1. August 1874 zu Coburg 1) dem Direktor Carl Haber, 1 der Kaufmann Johann Anton Schwengen⸗ 6 1 8r 1II. 6 1/5,u.1 J11. Jas. 98 aA Thüringer Litt. A Titelblatt und Inhaltsregister zu Band X. 1 9 ö — 2) dem Inspektor Heinrich Thate zu Mei⸗ 8 22 nn Franchegen ean,e Ffrmne 3 8 82 1A“ G. Ie. gbus 40¼ 1 — — 1 offene Handelsgesellschaft der Fa rikanten Her⸗ derich S e b 1 8 . 98 zetwir G S. do. Lit B. (gar.) Die „Zeitschrift für Gewerbe, Handel mann Christian Carl Müller von Lindenau, ertheilte Kollektivprokura ist erloschen. Verfügung vom 21. November 1874 am selbigen 8 8 3 P 88 “ 2.do. 1e,8. ear.) und Volkswirthschaft, Organ des Ober⸗ z. Z. in Coburg, und Ernst Heinrich Frank von “ Tage Folgendes vermerkt worden: “ G 6 39. 1882 6 1/1, v 1/7 102 b 5 weim.-Gerac(gar.) 7 8 6 1 b aus r ie Fi Duisburg. Königliches Kreisgericht zu Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe 8 8 88 öö1.“ 8 schlesischen l und EI1ö1A“ Mäͤhrer hanee, n Z. S die Firma 3 2n 122 gericht z 1 Shwingenschlögel b e “ Bonds (fund.) 5 1/2.5.8.11. 994 bz G Ingerm —. -Pr i redigirt von Dr. rantz zu zu Coburg; Dutsburg. „—oeSe r “ 57289 1 ier- 4 1]1 u. 1½ 1 64 b2 esd. St. Pr. Benhen S. S. enbätt in Nr. 46 1 am 18. Oktober 1874 zur Haͤuptnuwumer 288, In unser Handelsregister sind am 23. November Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr. 8 8 Sne 11 ¼ 88 87 1*“ er d. J.: Zur Kohlen⸗Literatur. — Rudolf von Bl. 324, daß der seitherige Mitinhaber der 1874 folgende Eintragungen erfolgt: 761 die Wittwe Schwingenschlögel Karoline Wila. 250 PI. 18544 5 18107 etwbs B Carnall. †— Produktion, Handel, Verkehr (Situations⸗ Firma A. H. Freund & Cie. in Coburg, 1) Im Firmenregister;: 8 (helmine Ernestine, geb. Noe, zu Frankfurt g. O, 8 do. Kredit 100. 1858 — pro Stücks114 B (Chemn.-Aue-Adf. vericht aus Oberschlesien. — Berichte aus Wien, Skribent Bernhard Carl Georg Kleemann zu Unter Nr. 510 die Firma W. Schürholz zu als Inhaberin der Firma J. Schwingenschlögel do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 106 ⅛½b⸗· G ESoer Goeb. etr. Zoll⸗ und Eisenbahntarif⸗Revision und den Coburg, seit dem 26. August 1874 aus der Duisburg betreffend. 1 8 feeingetragen worden. 8 do. do. 1864 — pro Stück 98 ½ 6G eE Kohlenmarkt. — Zu den brennenden Tagesfragen. Gesellschaft unter dieser Firma ausgetreten ist Der Kaufmann Otto Fliegenschmidt zu Duis⸗ b Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 74 bz ds. ii ger. — Aus Düsseldorf. Verein zur Wahrung der ge⸗ und der andere Mit⸗ jetzt alleinige Inhaber, burg ist als Gesellschafter am 1. Oktober 1874 Frankfurt a. 0. Handelsregister 6 E4“ e Stilck 54 bz E16 meinsamen wirthschaftlichen Interessen. — Berichte Kaufmann Abraham Hirsch Freund zu Coburg in das Geschäft eingetreten, welches nunmehr des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. ö11““ 189,1712 52⁄5 IN.93 Mags Nlalbst.h . aus Belgien, Frankreich, Großbritannien, den Ver⸗ das Geschäft nnter Uebernahme aller Activa als Handelsgesellschaft unter der Firma Schür⸗ In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 56, wo⸗ Ee 6 1/2. u. 1⁄8 91kbr I ees 89 einigten Staaten). — Litteratur (Berggeist. — Berg⸗ und Passiva der Gesellschaft unter der seit⸗ holz und Fliegenschmidt fortgeführt wird, selbst die Handelsgesellschaft vZ“ J6 1/2. 85 1/8. 91 ½/h Münst Pusch.. und huüͤttenmännische Zeitung. — Glückauf. — Zeit⸗ herigen Firma fortführt; daher ist die Firma hier gelöscht und die neue, Dehring K Hedrich „Frnz. Anleih 88 2,5.8,11 100 B Nordh Erfurt. schrise des berg⸗ und hüttenmännischen Vereins für am 18. Oktober 1874 unter Hauptnummer 336, Firma unter Nr. 233 des Gesellschaftsregisters zu Frankfurt a. O. eingetragen steht, zufolge Ver⸗ „eit.vwün . 8. 225 18 581 n,e 8 „ Kärnthen.) — Anzeigen. — Bl. 374, für die am 1. August 1874 zur Be⸗ eingetragen. fügung vom 21. November 1874 am elb T 3 ente.. 88.9 „ Beilage: Deutscher Arbeiterfreund“. treibung eines Geschäfts in Porzellanmalerei 2) Im Gesellschaftsregister: Folgendes vermerkt worden: 1u —
1/4 u 10 60 & do. do. III- Ser. 4½ 1/1. 1/1. 7Z8etwbz B Berlin-Anhalter 4 1/1. 191 ½br G do. I. u. II. Em. 4 ¼1/1. 16 ½ bz do. Lit. B. .4 ⁄1/1. 93 ½ Berlin-Görlitzer .5 1/1. 7. 144 % bz do. Lit. B. 4 ½ 1/1. [103 ½bz PBerlin-Hamburg. I. Em. 4 1/1. 7.99 ½ B do. II. Em./4 1/1. 127 %à128 bz do. III. Em. 5 1/1. 107 ¾bz B.-Potsd.-Magd. Lt A. u. B44 (1/1. 111 26 ½bz do. 11Do
SSSESSSSSSSSEHSEESssSsSSHSEEESAS5ASS'EF
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
— — —
SS9
— 00Sx 8 SðAEEEEEREE 4008
— ,—
79.[101 ½G
79. 103 ½G
79. [104 G
7. 87 bz B 92 ½ G
-
2
1/7. 100 ½bz G do. do. v. 1875 1/3.
103 4 bz do. do. v. 1876 1. 2989 8 do. do. v. 1877
1/7.94 G do. do. v. 1878 11 94 G sdo. do. Oblig 1/7. — — Baltischohoheae ... 1/7.— — Brest-Grajewo 1/7. 92 1 bz G (Charkow-Assw. gar. .. 1/7.[100 bb do. in &£ à 6. 24 gar. . [22 B do. Lt. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 bz Chark.-Krementsch. gar. 28 b B Berlin-Stettiner I. Em. 4 ⁄¼ 1/1. u. 1/7. — — NJelez-Orel gar .. 27 ⅜2 G do. II. Em. gar. 3 ½4 1/4.n. 1/10,94 v½bb2 sNelez-Woronesch gar... 100 bbz G do. III. Em. gar. 3 ¾ 4 1/4.n.1/10,/94 2 b.b. Koslow- Woronesch gar.. 248 bz do. IV. Em. v.St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 1 bz do. Obligat. „ 92 bz do. VI. Em. do. 4 1/4. u. 1/10. 94 ½ 2 VIII00 ¼ Kursk-Charkow gar. . 7.97 ½8 Braunschweigische N4 ½ 1/1. u. 1/7. 98 ¼½ 8 bz G K.-Chark.-Assow Obl... 98 ½b⸗ Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 99 ½ B l. f. Kursk-Kiem gar.. . „ 52 5⸗ do. Lit. G. 4¼1/1. u. 1/7. 99 ¼ 3 kl. f. do. kleine.. 161 ½ bz G it. H. 4 ½¾ 99 ½ B I. f. Losowo-Sewastopol, Int. 7. 147 ¾⅔ G 8 e.ec. Mosco-Rjäsan gar. .. 7.152 ½ bz B 101G6 Mosco-Smolensk gar... 37 ½ d2 . u. 1/7.105 G6 (GOrel-Griayyy 4 b⸗ 1 1/1. u. Poti-Tiflis gar. .. . .. 117 bz 4 1/4. 93 G Rjäsan-Koslow gar.... 136 bz do. do. 4 ½ 1 100 ½ G Rjaschk-Morczansk... 92 %⅜ do. 3 ⅛ gar. IV. Em. 4 94 B f. Rybinsk-Bologoyc .. .. . [19 ⅞ bz do. V. Em. 4 1/ “ do. II. Em. 100 ½bz Halle-Sorau-Gubener 5 1 10.198 ⅔ Schuja-Iwanowo gar... Iagszende .1I11“ 75 u. 1/10. Warschau-Terespol gar. 106 ⅜ bz Hannov.-Altenbek I. Em. 4 ½ 1/ „ do. Hleine gar. 90 ½ 1a G do. do: II. Em. 4 ½ ' WMarschau-Wiener II... u. . 100 ⅜ G do. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ¼ “ 8 171 be⸗ J1⁰G Märkisch-Posener 5 1/ “ do. n” 2m. 5 1/ n⸗ 60 G Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 100 ⅛ bz G .. IVv Uns 9 1. s 93 % z G do. von 1865 4 1/ 100 ½ b G en . Em. 5 1/1. u. 101 ½ bLz B do. von 1873 1“¹“ . 28 ½ b G do. Wittenberge 3 1/1 NII TIab. u. Chat. gar 29 B Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 90 ½ B s(Calif. Ertension 47 b G Magdeburg-Wittenberge 4 ¼ . u. 1/7. (hicago South. West. gar. 42 b G Niederschl.-Märk. I. Ser. .u. 1/7. b Fort Wayne Mouncie.. — — do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. Brunswick... . 59 ½ bz G do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 Cansas Pacific.. . .. 74 bz G do. III. Ser. 4 . u. 1/7. Oregon Calift. 101 ⅜ bz B Nordhausen-Erfurt. I. E 5 Port Huron Peninsular.
4
3
4
1/3. 1/1. 1/1. 1/1. 1/3. 1/3. u. 5.u. 1 73. /1. 4. 5.
UII08
IgnSESSSSSSSCCC̊̊æA&SSSSSS
— ◻☛ —
76 b 99 ½ B 98 bz
J995 G
Rentenbriefe.
8 FEHEXEEHEHAHAEFAEAHAEHHAHEHEHASESSSHASHASHSSSAS
88 2
99 ½⅞ G 94 B
1 89 ½ B 71 96 bz 72. u. 1/8. 99 ¾ G 1/2. u. 1/8. 99 ½ B 1/4. u. 1/10. 96 bz 1/2. u. 1/8. 100 ¾ G 1/5. u. 1/11. 99 ½ B 1/4. u. 1/10. 92 ⅞ B 1/4 . 1/10. – — 1/4.u. 1/10. 100 b bz 1/4 u. 1/10.— — 1/5. u. 11. 90 bn 1/1. u. 1/7. 82 ⅜ bz G 1/4. u. 1/10. 99G
1 1 1
u1u“ SSSSSSSEF —2
-
98 b2
S
4
— 1 FESSSgrrfrreirensn
25
1
2 -1/1 1/1
1 1 1 1 1 1 1 1 1 - 1 1 1 1
1 1 1 1 1 1 1
‿
9eA AMSne
1 1 1
— Srgn
— 920 00—
SS a0,—
EEE“
—
b
1 /4. u. 1/10. [98 ½ G /4. u. 1/10. 98 ½ G /1. 84 1/7 7.
laSoe 89—
1/1.
1 -
1 1 1 1 1
AnoRnnRoRnnnsnennes
Ev
— — Oberschlesische Lit. A.. -Svg; Rockford, Rock Island. EE““ do. 3 Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. i South-Missouri...... 56 bz B do. Lit. C.. reöö“
1““ 88