1111““
Rheinische Eisenbahn. 8 *¹80 8 5 6 —öBBnn3nnnVUVUARNRRBeilage jum Deutschen Meichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen S
Serie E Nr. 126, 154, 332 ier⸗ icli “ - 9 Ausreichung neuer Zins⸗Coupons. AESEE“ Ieeeee Berlin, Sonnabend, den 28. Noveber
Die Inhaber der fünfprozentigen Prioritäts⸗Obli⸗ B. Schuldbriefe zur Ablösung von Brau⸗ H e i t t; 2 912 B 1 c n ck E 2 t 28 — — —— FE* —
gaflonen unserer Gesellschaft de 1869, 1871 und berechtigungen: bewährte Centr al H andels⸗ Register für da 5 eutsche Reich.
1872, sowie der 4 ½èprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ Serie C. Nr. 028, 029, 032, 033, 034, 047, 050 2 2. tionen der früheren Bonn⸗Cölner Eisenbahn⸗Gesell. 052, 056, 068, 090, 0109, 0112. 1 1 v N schaft werden unter Hinweisung auf unsere 2 0113, 0118, 0124, 0125, 0128, 8 Minis F E eder T 8 8 — . machung vom 10. September cr. wiederholt ersucht, . 0148, 0149 und 0170; 3 No. 750 F 4 4 8 231 111 1 98 die neuen Zinscoupons pro 1. April 1875 u. ff. Serie D. Nr. 0234, 0242, 0244, 0249 und 0250; lche i “ ’. 9 1 Nr. 4 Fias.s güit Knag. 111“ Sehen Spep ndiswnc hen bedefaeds Talons Serie E. Nr. — 5 4 welche ihrer vorzüglichen Ausdauer und bgessge ö“ besonders für Schnellschrift bestens me — —.— — . i unserer Effekten⸗Verwaltung, Büreau 18 . 3, „ 033 1“ . empfohlen werden können. 111“ 8 28 unser Gesellschaftsregist oselbst unter Nr. Beuthen O./S. Bekanntmachung. 8 en. wene Direktionsgebäude hierselbst in Empfang 1 s 9 8 8860, 0863, .“ “ 8 8 d ea her m. 8 8 “ 1 aetss * h ossenz, Ger, Fö ar. Se deF. S xr Hen 9 die biesige senschefhar Nüer, wasge in Firma: In unser Firmenregister unter Nr. 518 bei der Cäs⸗ 1 18p 5 ohnd Cas 88 u“ 8 “ 8 Heintze u. Blancker 8 vember wurde der Etat der 1 26 Feuf. 1— 4 S. 12.) “ “ Firma: B. Behnsch 8 1 8 “ 1“ er i er⸗ “ i i 8 —; 3 ehr, 8 8 1 8 98 . 2 ves 8 85207] Die Direktion. nebst den dazu de1esden. harllihten nd aün b 8 Linfige Stathaschet ö1“ veeasch g Kheihe . dee Die Lübeck, 25. November. Vom Sonntag, den 29. Die Liquidation ist beendet und die Firma der zu Georgenberg ist zufolge Verfügung vom 18. No⸗ 88 ö 8 8 öv * 82 5. No⸗ schnitten, der gesetzlichen Bestimmung gemäß Sies Ausgaben sind auf 120,524 Thlr. Seselas. die d. M., bis Dienhi, deng. S. Fceh9. Gesellschaft gelöscht. vember I. Feev . e r. 2 8 G h 2 2 ist, jeselbst di 1 egirten⸗Versamm⸗ „. 1 8 e 31. v. Mts. stattgehabten vierzi Fielarnenc, nn “ genn 8- aufmerks “ 8 Mycothanaton . “ anf Za cöüfähe ö” Biffegan 12 Sel I““ dn 8 8 8 .Sa; Baugewerken⸗ In unser Firmenregister ist Nr. 8423 die Firma Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann bofe 8ö fr der hiesigen . folgende bereits früher nnsfcherfle ne Häübbelef⸗ 8. ““ Nadikal⸗ und Schutzmittel gegen Hauss chwamm, Korporations⸗Mitglieder und durch Börsen⸗Eintritts⸗ Vereins. Von den der vngenae “ “ Heece⸗ 229 1 e 5 ⸗ 9 ämlich: äservativ bei 65 j itgli — 1⸗ di 1 w b- ’. 7 8 4 7 2 4 4 eben worden sind find dfe vE“ 1¹ 19 ba 9 2. Ablö Wie der Chosera Pehesserwasth 2 Hrter erte ahe 1“ 5 8 vichhahhginte b vicine Febldf nten vunn, ie. cesd che nsf 1 cge hüe als und als deren Inhaber der Rektor August Helbig gangen und die nunmehr unter der Firma riefe betroffen und zur Abzahlung bestimmt worden: 8 st lösung von Grund⸗ schwamm nicht eher, bis er die mit ihm be⸗ ftetem G EEEq111515 nep üal fien, an das Reichskan seramt eine Ein⸗ all semein interesstend hervorgehoben werden eine zu Breslau B. Behusch bestehende Handelsgesellschaft un⸗ Serie A. Nr. 130; Serie A. Nr. 186: 8 unserm Mycothanaton seit 13 Jahren erzielten ö e gn. EE 85 8 Lsche 1e.e die Auftechterhaltung der Anre e zur allgemeinen Errichtung von Gewerbe⸗ (jetziges Geschäftslokal: Oranienstraße 97) ter Nr. 181 des Gesellschaftsregisters eingetragen Serrie B. Nr. 272, 490, 598, 660, 1056, 1247 Serie B. Nr. 2, 348, 473, 571, 1024 leuten ꝛc. zur Seite stehen, ist es dringend angerathen, dasse lbe mit NC“ Prleicht mien. welche der Handelsvertrag zwischen der Art der Handelskammern, ein An⸗ eingetragen worden. und in unser Gesellschaftsregister auf Grund vor⸗ 1308, 1902, 2047, 2090 und 2186;] 1663, 1941, 2093, 2096 146 . anzuwenden, als auch im gemeinnützlichen Interesse ee; Aübe mit vollen Vertramen im ganzen Umfame - 28 1“ Oesterreich ge enseitig 8 Ver⸗ trag auf Einführung von polizeilich köntrolirten Dem Benno Helbig zu Berlin ist für vorgenannte schriftsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft eaer 9. 5 n 171 289, 208, Z16 und 431; und 2157; 2096, 2112 brauchsanweisung und Preiscourant franco nach allen bündern 116“ e cähe ahren (Druck⸗ Appräne u. s. w.) gewährt Arbeitsbüchern für Gesellen und eine Besprechung Sr 55 dergestalt — er insbeson⸗ sub laufende Nr. 1 unter cg, Firma: erie E. Nr. „ 165 31, 406, ie C. 22 . VII „ Chemi 1† b .“ TT über Er⸗ ü ßnal 8 1 ere ermächtigt worden, Grundstücke zu veräußern 1 * Serie F. Nr. 130. b Serie E. Nr. 241, 321, 344, 36 5649 anlassung der Mittheilungen des Jahresberichts über schließlicher Gewerbsberechtigungen und Real⸗Privi⸗ Auflassungen zu erklären und zu acceptiren, Eintra⸗ verhältnissen: 8 Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch 479 und 506=z ,5, [5649] 8 8 Glashütten⸗Unternehmung. Berlins Handel und Industrie pro 1873, betreffend legien untersagt. gungen und Löschungen von Hypotheken und sonsti⸗ Die Gesellschafter sind: 1 aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen, noch Serie F. Nr. 60 und 84; Die galizische K. K. Forst. und Domänen⸗Direktion in Bolechow bei St läßt die Lage der inländischen Messin blech⸗Wal werke und gen Rechten zu bewilligen und zu beantragen. 1) der Kaufmann Salomon Lemkomieh. G nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zinsleisten II. Schuldbriefe zur Ablssu - Brau⸗ 2n Iis es Hsgg hiermit die Einladung, mit derselben wegen Errichtung einer Serpünsenaßt. dr nüfsenchafte Import ües S Messingblech⸗ Nr. 48 der „Deutschen Industrie⸗Zei⸗ Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2949 2) dessen 1 vee geb. Behnsch, Beheezalt enas alzer Zaneet, ven ag ds e, — 984168 za h (chessan gssate ag ee Sreiserna habntn hissene denemeeeene 1 Feneeae eenen gesaes es Zeszat, tu 9e, Fercg c 9 tatnuns Zünmtethnich. envernce venne 2eoehae hödaris nevenbe an b- au-; bei 6 Herzoglichen Aütsnmtmschüewen gf. Serie 8 I 8” — 1 Der daselbst massenhaft Arliegenbe L“ 88 T“ ““ vC“ Dreaer⸗ Plauen h 8 Iüten hat sal. V Zufolge Verfügun vom 27 November 1874 sind begonnen. kung allhier einzureichen und dagegen den Nennwerth erie V. Nrr. 0271, 0285, 0843, 0366, 08688 —und kam der Brennholzbedarf aus den umlicgenden Sennse wehsne en la Fenaaen der. Fe co.. Meite det aal Zse i Herher genden Inhalt: Die. Eiobahmtärifeforrrg, serte am selbigen Tage folsende Cirtragungen erfolgt: Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, pese Süulöbriefe an baarem Gelde, sowie auch die Serie F. Nr. 0120; 3 Pecnn veIet en e cene Preisen gedeckt werden, wie überhaupt alle K Ausrüstung der Armee mit der Hatent⸗Bolzenkopfschmiedmaschinen und Horsfalls In unser Felafteresifte⸗ nosenen unter Nr. 6 -Se Salomon Lewkowietz zu. aufende n 8 is j inlz 3 3 en n 6 he. 4 8 — 8 2ꝙ ; 9 die hi ; ; irmct j 6 Litrans erforg , neenn ang zu Sn . den 55 die Inhaber derselben zu . Einls ung ☛— . — ₰ e Pedebnbastele zmrdatse en weil weder die unter Figenthümlichkeiten der verschiedenen Witkma chinen. 8 a reeme. Carl Landré Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. e ten Monats, vom Tage des mit 8 G ie pri⸗ Willko üs 8 . 47). verm eht, ist eingetragen: 1 Erlasses dieser Bekanntmachung an, hört die Ver⸗ dieser 2. irmbenefn nu gefodern, ze hat Bersäslbec Perron- & Stations-Uhren Verschiedene Bekanntmachungen g ürmechefgoal neg E“ Ren. 111“ Durch Beschluß der Generalversammlung vom Beuthen ./S. eeee. zinsung der sämmtlichen ausgeloosten, oben bezeich⸗ „Endlich wird hiermit bekannt gemacht, daß der 9 8 ☚ Am 1. D . schwierige Fertigunz von Metall⸗Patronenhülsen pany. Thürbänder für Vorthüren, Windfangthüren ꝛc. 23. November 1874 ist der §. 30 des Gesell- In unser Firmenregister ist unter Nr. 1277 neten Schuldbriefe auff. . 75427] 13., am 1. November 1870 fällig gewordene Zins⸗ †f E Läutewerke, ee der Frachtsaß firehe Ferklät genügend vorbereitet, erstere auch damals anderweit (Mit 5 Abbildungen). Wasserglas⸗Schmirgelsteine. schafts⸗Statuts abgeändert. S 1 Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, abschnitt von den Rentenbriefen — jjs= sowie [4424] 19 2; Transporte 8 Bece ggrte⸗ tsregist senc⸗
8
8
8⸗
8*
L11A“ EEö“
9 Be Sollten indeß, wie in Aussicht stehe, die Etablisse⸗ — Industrielle Briefe: Manchester: Wochenschau o2 nser Ge 4 8 enl 1 I sdovembfr 13,. eeence hes he Heetecnden 8 F. “ nicht präsent TI d rh 1 8 darne, Vähn S ments der Uee eer negtan im Laufe des nächsten über den englischen Maschinen⸗ und Mer “ hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in thag 0 pias S8 vütgst.asen wohgän 1 1 1 is jetzt zur Einlösung nicht präsentirt worden ist un urmuhren . . Berlin, 26. November 1874 Jahres dies Seyd: 1 ./S. 1. . m 8 28 5 Ni⸗ 3 i Bes rials den bestehenden Di sätze des Banknotenwesens. 5, A. Schuldbriefe zur Ablösung von Grund⸗ mehr seine Gültigkeit verloren hat. “ bester Construction und solidester Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗ bei Beschaffung des Rohmaterials een Die wahren Grundsätze 5 Earg vermerkt steht, ist eingetragen: E11 lasten: Gotha, am 5. November 1874. Arbeit empfehlen Industrie insoweit berücksichtigt werden, als sie in Dampfmaschinen und Dampfkessel. tionsfirma gelöscht worden. Zufolge Anmeldung zum Handelsregister Nr. 2 Serie B. Nr. 453, 549, 1148, 1284, 1719, 1873 Im Auftrag: ire 5 3 fů 0199* 8⸗ ¹ g: 1 8 “ duzenten zu konkurriren vermöge. In Bezug auf Literatur für Polytechniker. 8n 20 es 1 8 b 1890, 1981, 2032, 2075 und 2155; J. Braun. Gross-Uhren-Fabrik; 2 ö-1 die Lieferung fertiger Patronenhülsen hätten die chemisch⸗technischen Mittheilungen des Jahres 1873— ““ unter Nr. 3 oEEEööö13“ Sürschelobe, 1 Hörder Bergwerks- Füüiesnanen des Afebelchen gönü in 8 Bör⸗ “ A““ Korre⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: und wird die Gesellschaft von jedem derselben 85 00 b — ; ;r 5 errichtet. 8 von J. Neuhusen, Im Verkehre zwis worden, zur Anzeige gekommen sind, wird beschlossen, — “ 1 UInd Hütten- Verein. Berlin, Beuthstraße 3, * vita Eibe “ 1 528 vesghse diesen Börsenschluß um 2 ½ Uhr eintreten zu lassen, Han dels⸗Register 2 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 4685 Großherzoglich “ 2 “ 8 owie Langendreer andererseits ermäßigen sich die be⸗ 8 1 Iu“” 2 3 hl Prämiirt in Wien 1873, Moskau, Cassel, Wittenberg züglichen Tarifsätze des Nachtra 1 zuläßt. Auch soll streng darauf gesehen werden, daß W. Kayser & Co. E“ 2 3 1 hen Tarifsä s II. — we. G 8 3 [Altona. Bekauntmachung. f F. W. Kayser Breslau. Bekanntmachnug. 1 n en d und 4 und Posen. Lekastarife in Eilgut um 1 und s Fünsftem nicht durch Nebeneingänge vor Eröffnung des Haupt Zufolge Verfügung vom 25. Mtsz. ist heute in vermerkt steht, ist eingetragen: In unser Gesellschaftsregister 8 Nr. 1177 d — . 8 —.a stets gut assortirtes Lager sämmtlicher Billard⸗ öln, — ten werden können, welche vor der gesetzlichen Zeit 8 . 2 ITPö116* „Vier rozent 8 „A t T aler per Aktie RKensilien. b 8 1 I1ö6“ Zie vkerrlion. 8 auf eigene Hand die Börsengeschäfte beginnen. der Kaufmann Simson Hirsch Wulff zu Ham errichtet. 2) dem hen.eneche Jähnisch, “ die hiesige Handlung in Firma: am 13. “ e-8 der Firma: Hörde den 27. November 1874 6 8 & 2 „ 2 Sb 8 Altona, den 26. November 1874. zgeschäft ist durch Vertrag auf worden. W “ I Handelsgeschäfte im Allgemeinen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Das Handelsgeschäft ist dur ag au Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Fräulein Der Verwaltungsrath. 8 (C. a. 245/11) Die 1“ 0nnn DU r 1 H 8 8 1) Rückwirkende Kraft der Genehmigung des vom den Kaufmann Wilhelm Albert Alfred Nie Ceeilie Jähnisch allein befugt. 1 8 G neben dieser Genehmigung des besonderen Erlasses 8 unseres Uschaftsregisters er Fir 1 89 znigli I 71 im Saale des Hütter’ 28 9„ S 3 — In unser “ H ü t t e ⸗Ar ti e gg⸗ ere in. — m Saale Hütter'schen Etablissements „zum Englischen Garten eingeladen. lichkeit des Erlasses auch in Handelsgeschäften? vermerkt worden. V Fh Püeh gb u Wilhelm Meitzen zu Breslau als Prokurist der hier bestehen⸗
daß an dem obigen Ausloosungstage von den am Litt. E. Nr. 417, 423, 439 und 493, und Hof. Fabri sehr stark in Anspruch genommen gewesen wären. Methode der Uebermittelung telegrapischer Feschan In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Rosen⸗ gekommene, nämlich: und daher wegen Ablaufs der vierjaͤhrigen Frist nun⸗ en Vetrichszmeig umehmen, so werde Zerlin⸗ Erklärang. e Litkrarischan Huldschinsty & Königsberger Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Märkischen Eisenbahn. allgemeinen Grundsatzen gemäß auch die heimische F. Neumann. Die stationären ind.e Ois Liaurdation ist beendet und die Liquida⸗ Birkenfeld. Bekanntm achung. . Herzoglich Sächsisches Staats⸗Ministerium. Gebrüder Meister. 8 Qualität und Preis mit etwaigen ausländischen Pro⸗ garten: Handbuch der Se be Fe 8n haf der bisherige alleinige Inhaber der Firma Carl 8 Berlim, S., Sebastianstrasse No. 76. “ 8 Rheinische Leistungen inländischer Fabriken bisher noch nicht 74. — Technische Notizen. Frngen eethen. J. Neumann Baden, jetzt dahier als Theilhaber aufgenommen, 1 z 1 Kollegium neue Fälle von Unfug, der i ü eaeverlaffung zu Güstrow Billard Fabrik — sensälen vor dem faktischen Börsenschluß verübt spondenz. Es ist eine Zweigniederlassung z s g Breslan, Dresden da dies auch die gegenwärtige Lage des Geschäfts lhhdie hiesige Handlung in Firma: WE1 Die durch Beschluß der Generalversammlung unserer Gesellschaft vont 25. November d. J. auf „„Größte Auswahl von Billards aller Arten, sowie um 0„ Sgr. pro 50 Kilogramm. Einganges die Börsensäle von Unberechtigten betre⸗ unser Firmenregister unter Nr. 1189 eingetragen: Zu Luckenwalde ist eine Zweisniederlassung 1) dem Fabrikant Otto Meitzen, estgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1873/74, kann vom 2. Januar 1875 ab, bei unserer G ““ Ort der Niederlassung: Hamburg mit Zweig⸗ In unser Firmenregister, vcselhft unzer Ps. 74 h ellschaftskasse in Hörde, oder bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Cbin ee Ge. (57011 G 8 1 8 erichte niederlassung in Ottensen, lieferung des Dividendenscheines Nr. XXII. erhoben weden. Bu1“ 8 8 vr itzer Aktien⸗Brauerei 11“— Firma: Simson H, Wulf. vermerkt steht, if ö“ errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen ve“ Aktien⸗Brauerei werden hierdurch zur diesfährigen negotium gestor geschlossenen Geschäfts. Bedarf es Alcoma. Zufolge Verfügung vom gestrigen Fage, unter Be fänne Regapeze Rchen ser. Breslau, den 23. November 1874. Sie rh i j B 2 6 den 15 — . wenn das Abkommen des negotiorum gestor un⸗ felde bei Wandsbeck eingetragenen Firma Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. .a dé 8 ““ . 9 ein scher er werks und . Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, genehmigt bliebe? Ausdrücklichkeit und Schrift⸗ x Mejer K Fwniß 8424 die Firma: V “ Peok renzegister . nög. 856 Dr. ee Tagesordnung: Fall der präsumtiven und der gesetzlichen Voll⸗ Altona, den 26. November 1874. den Bin zunserem Gesellschaftsregister Nr. 1177 ein⸗
1) Jahresbericht des Verwaltungsrathes. 1 i b⸗ Fereli Ehceer. . Albert Alfred Niemann hier eingetragen worden. elell F. ““ — 8 2) Wiederbesetzung der nach §. 18 des Statuts durch Ausscheiden des He 1““ v Königliches Kreisgericht. Die dem Wilhelm Albert Alfred Niemann für getragenen Handelsgesellschaft Meitzen & Co. heute Dividenden⸗Zahlung e C chiedtersezgtm Stele ines Witgledeg des Verwaltungärathes ““ 88. 239, 142 ff. I. 13; §. 381, 1. 18; §. 134, 1. “ EEE1e““ CC hrasen nwnd,z November 1874 hl von drei Rechnungsrevisoren. . 5: §§. 119, 104, 126 e1. 13 A. L. R.; Art. 317, sch ist erloschen und ist deren Löschung in unserem Pro⸗ a 2 4 1 4 b üf 8 11“ z „[Altona. Aus dem von den Uhrmachern Ulrich 5 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
Die für das Geschäftsjahr 1873/1874 auf . b ““ ee kißhsn üher Prüfung, event. Decharge der Bilanz des verflossenen 218 . ds Gn. . N. 8 Franz Püilipp Sadmann und Fchann Wilhelm “ vGG
7 % 5 oder Thlr. 15 pr joritäts⸗Akti b 8 5) Ausloosung von vier Stück unserer Prioritäts⸗Obligationen. .XIII. Heft 12 S. 16.) d. R. H. H. Eduard Sackmann in Altona unter der Fütma In unser Firmenregister ist Nr. 8425 die Firma: Buttstäͤdt. Bekanntmachung.
““ whlk. .Priorita 8⸗2 tie un 6) Antrag des Verwaltungsrathes auf Abänderung des §. 7 des Statuts, die Ausgab 2) Der Schadensanspruch wegen Mangels ver⸗ betrieb ngF P. 20. d. M S..Gt ne g ent s In Folge Beschlufses von heute ist 1 2 0 oder Thlr. 3 pr. Stamm⸗Aktie “ Dividendenscheine, anstatt wie bisher auf fünf, auf 1 Jahre, betreffend. öö sprochener Eigenschaften eines von einem Fabrikanten W v das Geschäft von dem Letz⸗ und als deren Inhaber der Agent Mathieu Frangois Fol 181 Bd. I.
II1 8 Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, werden er⸗ gelieferten Werkes (Dampfkessel ꝛc.) kann nicht da⸗ teren unter unveränderter Firma fortgeführt. Sirtaine hier des hiesigen Handelsregisters
estgestellte Dividende, kann vom 1. Dezember cr. ab e üch sucht, ihre Aktien bis zum Tage vor der Generalversammlung i Geschäftss⸗ 5 iti Lie⸗ “ Se. 1b (ijetziges Geschäftslokal: Königgrätzerstraße 22) die Firma: Friedrich Böhme — z , gegen Rückgabe der bet b ang in den Geschäftsstunden bei unserer Ge⸗ durch als versäumt beseitigt werden, daß der Lie Solches ist zufolge Verfügung vom gestrigen Tage eingetragen worden. “ Freedrich Auguft Böhme zu
enscheine an unserer Kasse auf der Friedrich⸗Wilhelmshütte bei Troisd jellschaftskasse oder bei der Kommunalständischen Bank zu Görlitz gegen Depositenschei erungsvertrag nach §. 1244 Bürg. G. B, als Kauf E 8 d zregisters ver⸗ bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein orf, 16““ 9 des Statuts. zu deponiren und diesen Depositenschein, welcher die Kahi 1“ 2* 8 gecten habe und nun die Bestimmungen des Art. eeeen; ve 3 “ “ isters 8 — 1 Buttstädt, bei den H A. & (5 Aktien = 1 Stimme) zu welcher der Aktionär d ch Nacht 5 enthäͤlt 8 ; merkt, resp. r Nr. J F - In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr Fol. 182 Bd. I. desselb bei r Fheren J. D 18* Prhhenstnnsen Eintrittskarte zu präsentiren. urch Nachtrag zu §. 15 des Statuts berechtigt ist, als 347 1 8 . Fre i enang 8 fänoe ws November 1874. 3328 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 6“ die . Karl döhne itee . 8 8 8 8 2 2 eencn. 5 . . s 8n 8 . mna, en 8 D em er 1 G 8 1 „ . 9 7 - 18 in Berlin und oder auf SSegedrnste gäs bzebegch kans von Sonnabend, den 12. Dezember d. J., in unserm Comtoir Axp. Ger. zu Hresden v. 11. Apen 1802. Ger. Königliches Kreisgericht. vermerkt steht EE.““ Fiihabe. Gae bgh, Mühelm Herahard b Görlitz, den N Rlhen Bn 8 1““ Pöschmann u. Otto, Annalen 8 - “ Ger. I. Abtheilung. Dstebtz ise geellschaft ist aufgelöst Höga⸗ 1g stspt sselb und Industrie in Frankfurt a./ Main, D 1 8 w zu Dresden 2 F. I. Hft. 11. 12 S. 548. “ D 3 vol. .I. desselben 8 rt a. Main, Der V örli 8 3 “ 8 ser Fi ister i 8 “ 8 die Firma: Emilie Küntzel, A1“X““ 8 8 erwaltungsrath der Görlitzer Aktien⸗Brauerei. Handelsgesellschaften. Angermünde. In unser Firmenregister ist In unser Gefegichaftsregite woselbst unter Nr. Ier Fen “ “ Künbel, ge.
& 8 „ 7 . : e. ⸗ . von Wolff⸗Liebstein. W. Loeschbrand. 1) Genügt es nach dem H. G. B., wenn behufs unter Nr. 126 E“ der Kauf⸗ 4333 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Schüler, in Buttstädt,
bei dem Herrn S. Bleichroeder bei der Filiale der Bank für Hande
Friedrich⸗Wilhelmshütte bei Troisdorf, den
“ 1 1 . ; Bezeichnung des br. Hilli 1G se eines von Gesellschaften abzuleistenden Eides die es o:Mi 1 Gebr. Hillig Fol. 184 Bd. I. desselben Der Vorstand. Terminsvorladung an einen der zur Vertretung der mann Fexene, ;. 9 Wö11““ 8c8. vermerkt steht, ist eingetragen: die Firma: C. Berbig,
bei den Herren Delbrück, Leo & C 9
rhoben werden.
5 Aufforderung! Dem Invaliden, ehemaligen/ Di nen Vel 9 1 1 ’ b Egsesss38 “ 8 5 1 h eh n ie Kreiswundarztstelle des Kr 1 2 Angermünde. D delsgesellschaft ist erloschen. 1— jedri ig i b 5 Gefreiten der 4. Escadron Ostpreuß 11 vree. es Kreises Pleschen Gesellschaft befugten Gesellschafter geschieht? ü ich irma: 7s. W ie Handelsgesellf nhaber: Buchbinder Karl Friedrich Berbig in Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. Regiments ir. 8 gca⸗ Frauz Merzelote gh mit einem jährlichen Gehalte von 200 Thlrn. ist An wen ist in solchem Falle nach Preuß. Proz münde. Bezeichnung der Firma: F. Wiencke, Inh ch F
eß⸗ b b dell Buttstädt
. jedzelski erledigt. Bewerber haben sich S.e 19 9 2 — Art. 117 H. G vormals H. L. Fubel. Eingetragen zufolge. In unser Gesellschafts⸗Register, woselbst unter 1 b
boren am 11. Mai 1842 zu Cierpitz im Kreise ihrer Hualffikation sich unter Einreichung recht die Vorladung zu richten? rt. G. Wrfü 9 8 7 25 Fa ] Fol. 185 Bd. I. desselben 8
1 3 Kreise 8⸗ 1 ’ 5 Verfügung vom 25. November 1874 am 25. Nr. 4680 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
Marienwerder, im Jahre 1872 entlassen nach Retzin, laufs eas. 6 e,wgniffe sowie ihres Lebens⸗ B.; 88. 257, 285, 314 Pr. A. G. O. (Erk. . November 1874. L. Roth & Co. 88 Ne Firna e ecenehas hhüheim 1 i
Bmmge b m — t ach Re bei; 3 Kreis Belgard, ist auf Grund des Invalidengesetzes Posen, den 25. e 11978 zu melden. Pge 8 8 See. 95 Ger Ifi. an Angermünde, den 25. November 1874. vermerkt steht, ist eingetragen:
8 . April 1874 eine Pension vo 5 igli isgeri Di 1 if 6 Wagenknecht in Buttstädt, Seidehstoffe. 8 her.ne ahbed 8 Trasadssghs 89 dous bes Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. S. g5 . 1A“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 48 E“ ist aufgelöst. 8 ö 8 1e
“ 1 1 e Demmin dauernd bewilligt worden. 8 28. . genugb rrmnünde. Die unter Nr. 4 unseres Gelõ ind: 1 ie Firma: Ar 8 Gestreifte seidene Taffte, dunkelgrundig, Elle 14 Sgr. Der Genannte, welcher sich im Monat August 1872 ☚ geman [5703 Ieieg Mrihies. 8 Pnet ssa ersien he, lane d 89 Firma: H. L. Vußben. Firmen⸗Register Nr. 3570. Inhaber: Seiler Adolph August Hubold in Gestreifte seidene Taffte do. Prima, Elle 16 Sgr. 3 von Borrenthin, Kreis Demmin, nach Berlin abge⸗ 7 7. Nassauische Eisen 8 en Gesells 58 einer nditg Hertrich Ludwig 88 zu die Firma: S. Bloch. Buttstädt,
85
w 8s8 se i haber: Kaufmann 1 n 8 18 1 8 meldet hat, ist bis jetzt unermittelt gebl ahn. in Gemeinschaft mit dem Prokuristen die Firma zu 1ö“ Fi „ nenregister Nr. 6468: Fol. 187 Bd. I. desselben Gestreifte seidene Poult de soie do., Elle 18 Sgr. .hat demselben daher be Penacgrichtgma ebhgen b 1 nig in 1o dasenen 84. n seichnen und die Geschäfte der Gesellschaft zu führen EE1“ 909— Mer⸗ Füghe M. S. Rosenthal. die Firma: Gottlob Ahlert, 1 Gestreifte hellgrundige Taffte, Elle 18 Sgr. Pectegenng ge EE“ lönnen. . 8 8. Nassauischen Cifarehae 8 bessst hh “ die beantragte Ein⸗ vember 1874. 1 “ Inhabeggg Fe er ; 1 S. Hierdurch aufgefordert, — b 1 11ha. 1 1 ie Firma: N. Levy. “ ö hellgrundige Poult de soie, Elle 22 Sgr. . Hehefenensn de an rateamumeiherstomein derung von Persenenen hassscn id ee hesar. P““ n⸗ e ma hade ena8. Nec eEb ghlbetng. Füeeüeser Nr. 6808: eingetragen, dagegen “ estreifte extraschwere grisaille Poult de soi 1 diesseitigen Büreau zu melden. und Hunden, in welchem di Fegea — — —— die Firma: Carl Neudert & Co. b“ 11 asier e, Elle 22 ¹ 3 ] 18* em die Personengeld⸗ und d ldete, von den Gesellschaftern getroffene gv Firma: Fr. L. — 8 ““ starkgerippt, aussergewöhnlich schwere Gros de Londres Vom 1. Dezember 1874 ab tritt für Salztrans der Nestagedachterg Fenmine 8 8s fal Iih 1ntgan nehns Veidin 16-H. G.B. — (CErr. die Firma Paut Günihermang zu Fsorch bert, 8 nseeht 8 Fürm 8 eene .n nttshtt,. 8 8 2 4 8z . „ 8 88 r Einsi i⸗ S . 8 5½ 9 * . 2 8 8 8 „ lle 30 Sgr., 38 8— porte aller Art, bei Aufgabe in Quantitäten von kums aufgelegt werden wich, deen sie dvnbli. d. App. Ger. zu ] v. S 8 84 1 vnd edeg e egachea Pesttbn een Prokurenregister Nr. 2491: “ die Firma: Gottlob Küntzel in Buttstädt, sowie eine Parthie mindestens 5000 Kilogramm resp. je 10,000 Kilo⸗ herigen in der Thaler⸗ beziehentlich Gul 8 Hartmann Central⸗Organ f. Hand. u chselrecht P die Prokura des Christoph Ludwig Wilhelm Fol. 75 Bd. I. desselben J. Lyoner reinseid. Drap de soie (160 cent. brt.), Elle 35 Sgr 1 Buankenier anf Arsgecgrach en 1000 Nanet. ausgedrückten Taben und sreien in Folve vmeebrnces E111“ gesürlin, den 23. November 1874 Schmidt für die jezt gelsschte Firma: d. die Firma Fr. Böhmfr iif Hantstäde, 8 9— 8 n 1 1 1 7 j 8 . 2 t 4 . A 5 4 4 F. 4 “ 2 8 8 1 empflehlt als ganz besonders preiswerth 3 Station Seheke Fe heirgeteahe Fifhba⸗ ““ Ie cler iegen Hetarfr en fürsginge Ist “ 1e. Aktiengesell Krnisliches Krescgericht. †. (Civil.) Abtheüuns. v Nr. 8057: die Firmg: G. Erust Wieiltmaltner in Butt⸗ 8 8 19 . ¹ 1 1 th 8 8 8 d V 2 —;— 8 8 . 8 5 8 II . Liss auer Jägerstrasse 24, büch d. Heitigen, Seen. ein Spezialtarif mit theilweise aber auch Ermäßigungen der zur eit schaft v hat, der Betriebsdirektor sei Berlin. Handelsregister die Firma: Heinersdorff’ sche Hof⸗Buch⸗ köscht e1na nr a, see e -h * vW. Und von sämaschen 1fretnstegente enesse en ber dehe, acnivtiche Sierdahn ieme snsshtehic dewimächet, Bertzufe ge die Gesel. cves uasanihen, Stabhe gehnener 1671 ind erllt, den⸗ Ehnarb nngeadb. ge Pumtstädt, den 25. Nopember 1874, 2 usserhalb fI . in. b n käuflich zu e enbahn⸗ 8 schaft abzuschli ie Re vindli ines u rfügung vom 26. November in erlin 1.n 2 5 8 . u dene Sneees — asis beziehen. Bromberg, den 23. November 1874. . “ 8 “ 111ö am N. hovember 1871 folgende Eintragungen er⸗ .Ksnigliches Stadtgericht. 8 Broßherzcelich Sächsisches Justizamt.
Königliche Direktion der Ostbahn. Wex. Hier folgt die besondere Beilage. nen Verkaufs für die Gesellschaft unbedingt ausge⸗ 88 18 8 Abtheilung für Civilsachen. Menne ken.
8ESHN
18=
Jägerstrasse 24,
Berlin.