8
Motive. 8— Roman von Helene v. Hülsen. Mit dieser Dichtung tritt Frau ergebnisse für den Regierungsbezirk Hrsubert im Ghüczen vecht zu⸗ G I“ 8 1 5 8 2½ “ Die in dem vorliegenden Gesetzentwurfe zu 1 bis 5 bezeichneten v. Hülsen als Schriftstellerin unter ihrem Namen zum ersten ale für den Weizen vorzügliche gewesen. Roggen ist befriedigend, Som⸗ 8 W1“ 8 1“ . 18 Reichsgesetze stehen, weil sie vor dem Eintritt der Wirksamkeit der an die Oeffentlichkeit. Gleichwohl ist „Traum und Wahrheit“ keine mergetreide weniger ergiebig ausgefallen, die Erbsen sind mißrathen. 1 8 I“ 4
1 * 1 8
Reichsverfassung in Elsaß⸗Lothringen, zum Theil sogar schon vor der literarische Erstlingsarbeit, sondern vielmehr das erstere größere Werk Die Futterkräuter haben keine halbe Ernte ergeben, so daß Futter⸗ 8 güM. 8 . vFe 8
Vereinigung des Landes mit dem Deutschen Reiche, ergangen sind, welchem bereits — Fahren eine 5 und — unvermeidlich wird. hacbe frale find reichlich um An ei er und Köni si reu 1 en Staats⸗An ei er
daselbst noch nicht in formeller Geltung. Ihnen diese zu schaffen, ist Leben,“ 1867) und mehrere Bände⸗Novellen, sämmtlich Helene unter⸗ worden. Die Saalen sind gut aufgegangen und stehen kräftig. Wasser⸗ kb
der Zmeck des Gesetzentwurfs. Der am Schlusse desselben enthaltene zeichnet, vorangingen. Der Roman, welcher, einfach und natürlich in mangel macht sich auch hier in vielen Gegenden fühlbarr. “ — 8
Vorbehalt, wonach das Gesetz vom 27. Juni 1871 nur mit den der Entwickelung, sich im Rahmen der modernen guten Gesellschaft “ 8 8 1 284. Berlin Donnerstag den 3 De ember 18
Maßgaben in Elsaß⸗Lothringen gelten soll, welche sich aus dem Ge⸗ bewegt, verbindet mit Schilderung der sozialen Verhältnisse und Zg.— Verkehrs⸗Anstalten. — 88 “ 8 2 2 . 8
setze vom 4. April 1874, betreffend einige Abänderungen und Ergän⸗ stände psychologisch wahre Charakterzeichnungen, die das Interesse des 3 gErnahang Mehns
zungen des Gesetzes vom 27. Juni 1871 über die Pensionirung und Lesers in hohem Grade fesseln. Die Verfasserin hat diese Bilder. „Das Coursbuch der Deutschen Reichs.⸗Postver⸗ 0
Versorgung der Militärpersonen zc. ergeben, erscheint geboten, um zu unzweifelhaft der Wirklichkeit entnommen und ihnen durch ihr wahr⸗ waltung, Dezember 1874 — Januar 1875, I. Abtheilung, 1 . 2 . 2 8 8 *
verhüten, daß den Bestimmungen des, bereits formell in Elsaß⸗ haft poetisches Auffassungsvermögen eine künstlerische Vollendung ge⸗ enthaltend die Eisenbahnen in Deutschland und der österreichisch⸗ Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. E enn 1 er n 21 er Inserate nehmen an: die autorisirte Annoncen⸗Expedition
Lothringen geltenden Gesetzes vom 4. April 1874 durch unveränderte geben. 8 ungarischen Monarchie und Uebersicht der bestehenden Rundreise⸗ Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das — 1 84 don Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz
Einführung des, durch dasselbe modifizirten Gesetzes vom 27. Juni — Von dem im Verlage der Königlichen Geheimen Ober⸗ Touren mit Angabe der Billetpreise, bearbeitet im Coursbureau des Postblatt nimmt an: die Inseraten⸗Expedition 1 8 8 Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M Halle a. S.,
1871 Abbruch geschehe. vfbachdeacrer R. v. Becer hierselbst erscheinenden „Preu⸗ Kaiserlichen General⸗Postamts, Verlag der Königlichen Geheimen des Drutschen Rrichs⸗Anzeigers und Königlich HJEö“ A“ amburg, Leipzig, München, Nuͤrnberg, Prag Straß⸗ — Nach amtlicher Feststellung wurden bei der in Aachen stattge⸗ 5 schen S chreibkale nder für Damen’ sst in di I. Se Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker), ist soeben ausgegeben und um⸗ Preußischen Staats-Anzrigers: ee. fgebote, Vorladungen 88 2 8 892 Shtgzart wehen⸗ Iürich un Leenhgt aen
habten Ersatzwahl zum Deutschen Reichstage im Ganzen 6300 der Jahrgang 1875 ausgegeben Derselbe ist mit dan Perkeät 1.2...9g f 8e2 1. v“ b Ii demselben Tage Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 8 1 “ verzaceangen zꝛc. 2 bencer⸗Facricten “ sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus.
132 1 b 8 1 hrga 3 . 1 1 t en e 7 2 . „Amortisation, Zinszahlunz n. s w. . Central⸗Han „Register (einschl. Konkurse). —
“ SFevan föhcetg er as . s 5 Ihrer “ de von Baden in ganzer bleibt gültig Abfhe! lung n2 für Wezember Leeb. See von öffentlichen Papieren. “ Erscheint in separater Renee” 8 . zu; . b 1 Figur geschmückt und zeichnet sich wie die früheren durch saubere und enthaltend die bedeutenderen Eisenbahnrouten in Europa, auße 8 6 8
Groneberg, Leiter des hiesigen christlich⸗sozialen Arbeitervereins zum geschmackvolle Ausstattung aus. Dem hisstorischen Kalender ist in — Snis8;. zuropa, außer 3 “ 8 8 8—
heiligen Paulus, 2227 und Arnold Deutz von hier (liberal) 737 Stim⸗ dem neuen Jahrgange eine ganze Seite der Woche gewidmet, wodurch Ee1113“ voieert rget. ehae “ 8 Bekanntmachun 8 4821 47089. 718 ge
Sti 3 e -2 4 6 8 . 8 f 1 1 1 1 3 8 8 11“ * 3 8 4 88 8 18 2 . men. Die übrigen Stimmen zersplitterten sich. derselbe eine bedeutende Ausdehnung erfahren hat. Der Preis ist der zwischen mehreren Hauptorten Europas, Tarif für Courier⸗ und 9. “ 1894 17899 18829 48056. 48122. 48192.
— Die Uebersicht der Fraktionen im Deutschen frühere geblieben. Extraposten, W Wier 5668] G f nz . emn. — 8e raposten, Wegemaße, Münzvergleichungs⸗Tabelle, Zusammenstellung 156 Bekanntmachung. Das Fürstlich Rumänische Krie 8 ⸗Ministerinm bring. 88 re “ 1*u F-
Reichstage weist (für den 10. November d. J.) folgenden Mit⸗ — Der neue Katalog pro 1875 der Oelfarbendruck⸗ der Bestimmungen über Benutzung der Tel henlini d G ; gliederbestand bei den einzelnen Fraktionen auf: Nationalliberale 150, Gemälde von F. Huhndorf, Berlin, (Schloß Metropole in der bührentarif ꝛc. Bei g. der Telesrappenknten ims Pe⸗ Da in dem gestrigen Termine zur Per⸗ hiermi 1 e ] 8 4 1 9 Fortschrittspartei 38, Centrum 92, deutsche Reichspartei 33, Konser⸗ Werderstraße 1—dn 8 u (Schlohaegfeabs n 8 8c Fhee 8— Pehrterezlungen aus dem Ge⸗ pachtung des öuzglichen Domünen⸗Vorwerks “ “ “““ 889 Saeve; vxeviscbesg 12 v25 161A1“ 19083. 49849. 19782 19739 19780. 198803 vative 21, Polen 14. Keiner Fraktion gehören 45 Abgeordnete an, schienen. Das Verzeichniß bietet nahe an 500 Bilder, nach den biete des Telegraphenwesens, Beilage zum Amtsblatt der Mölschow auf die 18 Jahre von Johannis 1875 tember cr. auf den 113. Dezember I. J. anberaumte Licitation, Militär⸗Bauten be⸗ 49895. 49934. 49961. 49974. 50004. erledigt waren 4 Mandate. Originalen alter und neuer Meister vervielfältigt. Besonders reich Deutschen Reichs⸗Telegraphen⸗Verwaltung“, Nr. 5 (November 1874) bis dahin 1893 ein annehmbares Gebot nicht ab⸗ 4. 8 b 1875 8 2 de⸗ Ei enthůümer vorbe eichneter Aktien bE11““ SHrrhac, ve ecaezilder. auch 8 “ 1) Senetenae der Redaktion zu dem Aufsatz: „das Gegen⸗ gegeben ist, so wird hiermit ein anderweitiger Ver⸗ treffend, auf den 13. Fe ruar 29 verlegt worden ist. hiecdurch ede viesetben vom 15. Dezember ,2 „ Jagd⸗ tücke, Altarbilder ꝛc. neh⸗ rechen.“ eber ein von Herrn Siemens k Capillar⸗ rmi f Pia f jreblion— 8 inisteri — b r Ki ⸗ men ene größere vabr v9d Kummemn ein. Die Höhe und Breite hatetzfrss. geber.⸗ Pvene 9. EEE1“ pachtungeterenn 886 I. See cber b. vr. 198eT Pläne sind auf der 4. Direktion des erwähnten Ministeriums vom 8./20. Ja⸗ - nr. n EEee Vereinswesen. jedes Bildes ist in Centimetern genau angegeben, ebenso der billigste Apparates. 4) Ueber Oekonomie beim Bau der Telegraphen⸗Linien. Vormittags 10 Uhr, 1 8 “ Nennwerthes à 100 Thlr. Ftureichen⸗ Berlin. Der Vorstand des Preußischen Frauen⸗ und Preis auf Blendrahmen exkl. des besonders berechneten Goldbronze⸗ 5) Prüfung von Isolatoren. 6) Bestimmung des Widerstandes von in unserem Sitzungszimmer lhierselbst anberaumt, Wir verweisen wegen nicht rechtzeitiger Einreichung Jungfrauenvereins veranstaltet in den Tagen vom 5. bis 10. rahmens. Zur besseren Veranschaulichung enthält der Katalog auch Leitungen. 7) Telegraphen⸗Literatur. wozu Pachtbewerber mit dem Bemerken eingeladen Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren der ausgeloosten Aktien auf §. 9 des Statut⸗Nach⸗ Dezember d. J. einen Verkauf im Königl. Justiz⸗Mini⸗ die Abbildungen in sauberem Holzschnitt einer größeren Zahl dieser — Auf der indo⸗europäischen Telegraphen⸗Linie wur⸗ werden, daß der Entwurf zum Pachtvertrage mit den 5 trages, welcher zugleich bestimmt daß die Inhaber sterium (Wilhelmstr. 65). Die betreffenden Säle werden am 5., Oelfarbendruckbilder, die wegen ihrer korrekten Ausführung Anspruch den im Monat November an gebührenpflichtigen Depeschen beför⸗ Lizitationsregeln sowohl in unserer Domänen⸗Re⸗ LSSe 8 1u der gezogenen Aktien für den darin verschriebenen 7., 9. und 10. Dezember von Vormittags 11 bis Nachmittags 3 Uhr, auf den Namen von Kunstwerken haben, was bei den billigen Bildern dert: a. aus London, dem übrigen England und Amerika nach Persien istratur wie bei dem Domänenpächter Voß in Russische 5 0 Prämien⸗Anleihe von 1864 und 1866, Kapital⸗Antheil mit dem Ablauf dieses Jahres aus am Sonntag, den 6., und Dienstag, den 8. Dezember, Nachmittags dieser Gattung nicht der Fall ist. 8 und Indien 1148 Stück; d. aus Persien und Indien nach London, ölichow, welcher die Besichtigung des Vorwerks O te ; chi E di L 22 ²sder Gesellschaft scheiden und von diesem Zeitpunkte von 5 Uhr an, geöffnet sein. „— In dem gestrigen 9. Vokal⸗ und Instrumental⸗Konzert unter dem übrigen England und Amerika 1124 Stück; c. vom europäischen gestattet, einzusehen sind. est errei ische redit⸗ wose von 1858. ab ihre bezüglichen Rechte auf den Staat über⸗ — Ihre Majestät die Königin von Württemberg hat zur Leitung des Musikdirektors Prof. Jul. Stern in den Reichshallen Kontinent — exklusive Rußland — nach Persien und Indien 105 Stück; Das Areal des Vorwerks, welches 4 Meilen von Versicherungen gegen die Amortisations⸗Verloosungen übernehmen wir regelmäßig für eine gehen. Feier der Gedächtnißtage der ruhmvollen Kämpfe der Württemberger kam eine neue Komposition und Dichtung, betitelt 8 etsne dra⸗ d. aus Persien und Indien nach dem europäischen Kontinent — exkl. Wolgast und 5 Meilen von der Kreisstadt Swine⸗ billige Prämie. Gleichzeitig fordern wir mit Bezug auf die frühe⸗ am 30. November und 2. Dezember 1870 den Württembergi⸗ matische Scene für Mezzo⸗Sopran⸗Solo, Männerchor und Orchester, Rußland — 121 Stück; Summa 2498 Stück. münde auf der Insel Usedom belegen ist, beträgt 568,539 Berlin, W., Dezember 1874. sren Bekanntmachungen die Eigenthümer folgender schen Landesverein der Kaiser Wilhelms⸗Stiftung für von August Reißmann zur Aufführung. Das Solo sang Frl. Liverpool, 2. Dezember. (W. T. B.) Der fällige Dampfer Hekt. mit 2060 Thlr. Grundsteuerreinertrag, worunter 8 Henning & König bisher nicht eingelösten Aktien beutsche Invaliden auch in diesem Jahre wieder mit dem reichen Bertha Conradt, die Chöre wurden von Mitgliedern des Domchors von der afrikanischen Westküste „Elmina“ ist hier eingetroffen. 293 Hekt. Acker, 104 Hekt. Wiesen, 98 Hekt. Weide, b I 82 1) aus der 22. Verloosung 11870): Nr. 16201. Beitrage von 600 Mark bedacht. und Gesang⸗Freunden ausgeführt. Das Werk des Dichterkomponisten — Der „Antenor“ überbringt, wie aus London von heute Mor⸗ (50 Hekt. Wasser, 2 Hekt. Holz. 58 1 8 Bank. und Wechsel⸗Geschäft, Markgrafenstraße 44. 2) aus der 24. Verloosung (1872): Nr. 757. 870. Statistische Nachricht . fand vielen Beifall. sgen telegraphirt wird, die Nachricht, daß der Dampfer „La Plata“ Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 3500 Thlr., “ * 1042. 1247. 3355. 4471. 4521. 4680. 5201. 5649. 1u“ 8 1“ . s(svpon der Lverpool⸗Brasilianischen Linie), der sich mit einem Tele⸗ die Pachtkaution auf 1200 Thlr. (nicht 12,000 Thlr. [58341 “ eIs ““ 7285. 7974. 8356, 8842. 11859, 12019 12391. 1 ö 8— und hn Ptarte ieen hens Gewerbe und Handel. sggraphenkabel an Bord auf der Fahrt nach Südamerika befand, wie 8. 8— dhh; Bekanntmachung drrthän, Aectien⸗Gesellschaft 8 5 . 1889 eg. 1e. 6 bees. ; er Zeitschri e öniglich preußischen statistischen ie reußis B isr „sam 30. v. Mts. unweit der Insel Qu *& ; ünf⸗ angegeben) das na zuweisende Vermögen auf 24,000 8 X. 3 17256. 17887. 18263. 19165. 1 . 22360. Pn Leeschefe ddes Köngtt chanstshen ch an,, e Cndeh Ppenische Benbobat, Vorsech gerosseg, ihre ge. ahn Mann den da t drr Zasel Suefsane soschetert in Fünf. Khs feütejeh. Eisen⸗ und Stahlwerk zu Osnabrück. 22753. 24128. 24193. 27995. 28261. 30968. 31747. F L “ 2. “ Direktorium hat in Verfolg seiner Verfügung vom 16 Mänz cr. die alle Vorräthe, auf eine Schaluppe zu retten aus der sie nach 2ü stün. Stettin, Bee 1874. “ 2 1 b1“ EEö Eisen⸗ und Stahlwerk zu Os⸗ Se. 86 “ 658. “ evölkerun reußischen Staats. — Gutachten der Königlichen Königli - mäachti Sge sel unf In digem Umhertreiben ar 2 - königliche Regierung; 5 nabrück am 2. Dezember ist die Dividende pro 1877 auf 6 % oder auf 30 Thlr. für jede z. 70. 42380. 42767. 42878. 43325. ’ ssanzer ite die Aasfücrang der Volahahtunge gg Febchende Königlichen Bankanstalten ermächtigt, fortan auch Wechsel auf Fürth, 1 h uf den Auswandererdampfer „Gareloch“ auf Abtheilung für direkte Steuern, Domänen Stammactie ““ “ ö” — 1 V 8 für j SS GEuu“ — — zerh r Vor eutsch istischer Central⸗ her es ꝗ M⸗ 8 5 apitän und die übrig⸗ SFf 4 1““ IZTDie Auszahlung der Dividende erfo on heute an gegen Einlieferung des pro 1. Juli us der 25. Verloosung : Nr. 385. 812. stellen bezüglich der Volkszählung vom 1. Dezember 1875 im Deutschen “ G auf die schon früher zugelassenen d dnd Perllen 8 Mann der Schiffsmannschaft sollen in ausgefertigten Dividendenscheins 1 g des pro 1. Juli 1874 921. 1198. 1496. 2157,, 2919. 2978. 3226. 4404. . bis zum 15. Januar 1875 bei “ 4842. 4994. 5029. 5727. 5868. 6141 6144. 7407.
Reiche. — Die Geisteskranken in den J 1 8 1 1 8 ““ „ “ “ 1es13] Bekanntmachung. der Norddeutschen Bauk in Hamburg. 8 7964. 8118. 8341. 8492. 8772, 9650. 9786. 8816. 1. Dezember 1871, nebst Vorschlägen zur Gewinnung einer deutschen 5. hat beg nass e 72 gewordenen Zweifeln, ob die neuen 8 Die Lieferung des Bedarfs an Petroldocht, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln 10788. 10963. 11515. 11869. 12799. 13175. 13566. Irrenstatistik. Nach amtlichen Quellen von Dr. med. Guttstadt. — tien für das laufende Jahr noch Bauzinsen erhalten, Veranlassung Aus dem Wolff's 8 88 1 Lampen, Cylinder und Cylinderwischer für die Gar⸗ der Hamburg⸗Berliner Bank in Berlin, 13905. 14366. 14618. 14762. 14892. 15229. 15496. Die Selbstmorde in Preußen während der Jahre 1869 bis 1872. Pne diese S zur vezes —h zu ziehen und hierbei, von dem G em Wolff’'schen Telegraphen⸗Büreau. nison⸗Anstalten in Berlin, Charlottenburg und Pots⸗ Herrn Adolph Meyer in Hannover und 8 8 16118. 16231. 16349. 18499. 18970. 19053. 19222. Beleuchtet von Dr. med. Guttstadt. — Zur Statistik der Dampf- 0 rundfaße Fsgaen daß für ghe Neubauten bis zur Bollendung St Petersburg, Donnerstag, 3. Dezember. Nach Meldung dam pro 1875 soll im Wege der Submission ver⸗ Herrn N. Blumenfeld in Osnabrück, 8 19297. 19525. 20666. 20716. 20874. 21131. 21136. kessel und Dampfmaschinen in allen Ländern der Erde. Nachweis 9n I. e rlh setzung 8 v aus dem Neubau⸗Fond zu vergüten des „Regierungsanzeigers“ ist Kaiser Alexander mit der Gemahlin geben werden. Proben und Bedingungen sind in nach dem 15. Januar 1875 nur noch bei der 11““ 1 21324. 21730. 21740. 22357. 22942. 23427. 23508. der Mängek und Lücken dieser Statistit und der Mittel Mrien z selbstverständlich anerkannt, daß auch pro 1874 den neuen des Großfürsten⸗Thronfolgers gestern Vormittag aus Livadia unserem Geschäftslokale, Michaelskirchplatz, einzu⸗ Casse der Gesellschaft zu Osnabrück. 223806. 24504. 25491. 25595. 25808. 26757. 27918. sehen und versiegelte Offerten bis Druckexemplare des Geschäftsberichts pro 1873/74 können bei obengenannten Zahlstellen in 28155. 28259. 28381. 29265. 29503. 29595. 29622.
und Wege, sie in kürzester Frift zu beseitigen. Von Dr. Engel. — Aktien Zinsen aus dem Baufond vergütet werden müssen. 8 je- 1 8 1 in Zarskoje⸗Selo eingetroffen. Der Großfürst⸗Thronfolger ist zum 7. d. M., Vormittags 11 Uhr, Empfang genommen werden. 29871. 29879. 30264. 32097. 32316. 32336. 32909.
8
Regierungen über die Ausführung der Volkszählung des Jahres 1871. Offenbach, Landshut, Reutlingen, Kempten und Worms unter den⸗ genommen und später dem „Antenor“ übergeben wurden. Der Schiffs⸗ und Forsten 8
Die Eisenbahnen im preußischen Staate und ihre Vertheilung auf — Die am 2. Dezember in Osnabrück abgehaltene Generalver⸗ ; 53 1 b 1 gleichfalls gestern urückgekehrt und hat sich alsbald nach Zarskoje⸗ dafelbst einzureichen. Bei Einlieferung mehrerer Dividendenscheine ist ein Nummern⸗Verzeichniß mit zu überreichen. 32975. 34335. 34344. 34009. 35349 e rsrss
die einzelnen Kreise, Regierungsbezirke und Provinzen in den Jahren sammlung des Osnabrücker Eisen⸗ und Stahlwerks ge⸗ Selo begeben Berlin, den 1. Dezember 1874. (à Ct 12/12) Osnabrück 2. D ber 1874 37393. 38768. 38769 39472. 40196. erlin, den 1. Dezember 1874. (à Cto. nabrück, am 2. Dezember 1874. 1 3. 8. 38769. . 8 41453. 41849. 42526. 43010. 44279.
1862 bis 1874. Von Dr. Engel. — Der Erwerb und Verlust der nehmigte einstimmig die vorgeschlagene Vertheilung von 6 % Dividende 1 Reichs⸗ und Staatsangehörigkeit im preußischen Staate während des nach vorgenommenen bedeutenden Abschreibungen. 8 Königliche Garnison⸗Verwaltung. b Der Vorstand 8 40868. 41008. 1 Jahres 1873. — Veränderungen im Gebiete der Bevölkerungsbewe⸗ — Die Emission der 6 % igen hypothekarischen Anleihe des ..“ — — .““ 18 — 44824. 45401. 45415. 45607. 46036. 46077. 46295. gungs⸗Statistik. — Nachtrag zum Artikel über die Sterblichkeit an Schalker Gruben⸗ und Hüttenvereins im Betrage von Königli [5677] Beka utm achun öX A. Haarmann. 46345. 47661. 47704. 47898. 47902. 49178. 49836. E11 EE1“ — ’ 600,000 Thlr., rückzahlbar mit einem Zuschlage von 10 % e⸗folgt zum önigliche Schauspiele⸗ eb 9 8 . ug. sis A“ veh. auf, diese bei der vorgedachten Zahlstelle Hiage vFegn 8 ionen. — Das Gesetz Course vo bis zum 14. Dezen . bei Frritag, den 4. 1 Die Anfertigung der bei der Unterhaltung des fis⸗ . 8 22174. 22199. 22215. 22224. 22353. 22723. 22 IIAE b ser 8 gchäfsnng de sir z fansofice hremer im Kriegsfall erforder⸗ SeeFhene e B9 Eet. Der. uber cr. bei dem A. Sch aaff ienaees ggruf b. ehree hs eh enn e neeer haeisngh St aeteerse 7stJer und [2796] Stargard⸗Posener Eisenbahn. 12722818. 8 . vaer reslau, 5 Ihns 1 8s Drei megete Ver⸗ vflschun en des Hen barbnftrie a hgen Bi⸗ — In einer gestern in Hull abgehaltenen Versammlung der Komisch⸗phantastische Oper in 3 Akten. Musik von Nicolai Tefncezgatbeitun soll im Wege de vffe vlichen S 5 Bei der heu te nach Vorschrift des Nachtrages 23076. 23307. 23378. 23426. 23452. 23499. 23518. der Cterschlesischen Eisenbahn reaus. — ng Wir behalten 82 18 i 1 vereinigten Metallwa arenfabrikanten wurde einstimmig be⸗ Frau Fluth: Fr. Mallinger. Frau Reich: Frl. Lammert. Anna mission n. v. 8 “ 1“ . 883 8 89 e 38 Artikel dieser Hefte noch zurückzukommen. schlessen, Ne gs 8 dach z 8 W von Utensilien für Nesch: Bel, ehmanne Feesef Hr. Fricke. Fluth: Hr. Betz. “ Lö 28 zu amortistrenden 877 Stuͤck Stamm⸗Aktien der ge. 24309. 24348. 24381. 24420. 24478. 24547. 24584. [2795] 6 3 Kunst, Wissenschaft und Literatur. 8 1 ve aclaw aufgefundenen Schwefelkieslager Schauspielhaus. (251. Vorstellung.) Die Verschwörung gistratur zur Einsicht ausgelegt. “ 11164“*“”“ “ . “ Ober lesische Eisenbahn. Berlin. Der Verein „Hexold“ (uür Heraldik, Sphragisti Seg. E1ö111“ sener des Fiesko zu Genua. Trauerspiel in 5. Abtheilungen von 1 CI““ Submission wird bis zum 130. 159. 254. 321, 343. 366, 443 463. 668. 25828. 25839. 25842. 25914. 25060. 36033. 26096. Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von und Genealogie) hierselbst wählte in seiner sehr zahlreich besuchten fiskalische Saline betrieben wird, einen bedeutenden Umf Schiller. Anfang halb 7 Uhr. Mitt⸗l⸗Preise. 4. ts. entgegengesehen. 8 660. 771. 851. 955. 1002. 1125. 1183. 1191. 1206. 26103. 26139. 26555. 26556. 26615. 26636. 26651. 304 Stück Stamm⸗Aktien Litt. B. der Oberschlesi⸗ Sitzung am 1. Dezember durch Akklamation seinen bisherigen Vor⸗ winnen wird ang ge⸗ Sonnabend, den 5. Dezember. Opernhaus. (241. Vor⸗ Berlin, den 21. November 1874. (à⁴ C. 172/11) 1380. 1396. 1408. 1440. 1441. 1445. 1451. 1474. 26692. 26696. 26899. 26984. 26987. 27082. 27087. schen Eisenbahn⸗Gesellschaft sind folgende Nummern stand wieder. Vorittzender des Vereins ist der Major a. D. Freiherr . stellung)) Die Afrikanerin. Oper in 5 Akten Segg. Königliche Ministerial⸗Ban⸗Kommission. 1313. 1552. 2215. 2222. 2224. 2239. 2283. 2285. 27141. 27154. 27157. 27158. 27285. 27376. 27414. gezogen worden: von La Roche zu Starkenfels in Charlottenburg, Stellvertreter und Land⸗ und Forstwirthschaft. Musik von Mevyerbeer Ballet 8 Taglioni. I .“ “ 2316. 2369 2408. 2430. 2440 2441. 2496. 2594. 2600. 27418. 27419. 27446. 27494. 27615. 27634. 27681. 1891126 193 196 277 407 450 529 602 681 724 Schriftführer der Kammerjunker Graf von Oeynhausen, Kassierer der Die Ernte im Regierungsbezirk Danzig ist in d Selik 88 V e hub aglioni. nes: Frl. Leh⸗ [5789] Bekanntmachung. 2606. 2662. 2845. 2863.2877. 2896.2910. 2914. 2958. 27707. 27710. 27719. 27731. 27805. 27877. 28020. 766 813 981 982 1008 1046 1197 1208 1273 1333 Geheime Ministerial⸗Sekretär Warnecke. Die Zahl der Mitglieder Körnern im Ganzen nur mittelmäßig, der Strohertra — 1 mann. Selika: Fr. v. Voggenhuber. Vasco de Gama: Hr. Die Lieferung folgender für die Königliche Sa⸗ 2961. 3002. 3032. 3074. 3087. 3179. 3210. 3221. 3265. 28040. 28043. 28078. 28084. 28100. 28101. 28150. 1338 1437 1500 1507 1522 1646 1673 1723 1724 vermehrte sich wieder nicht unerheblich durch Eintrittsgesuche nicht wesen. Auch die⸗ Gräser und Futiesbräuter 8 r ge: Niemann. Nelusco: Hr. Betz. Anfang halb 7 Uhr. Hohe line Dürrenberg und für das Königliche Steinsalz⸗ 3276. 3298. 3316. 3471. 3510. 3598. 3600. 3650. 3657. 28191. 28222. 28274. 28463. 28666. 28713. 28714. 1828 1905 1912 1916 1977 2118 2199 2308 2369 allein aus dem Deutschen Reiche, sondern auch aus Belgien und Ertrag gewährt, daß in einigen Kreisen für den Winter Preise. 3 bergwerk bei Erfurt im Jahre 1875 erforderlichen 3693. 3959. 3988. 4110. 4119. 4168.4349. 4367. 4539. 28794. 28820. 28822. 28859. 28860. 28868. 28931. 2392 2438 2516 2624 2751 2853 2890 2896 2898 Schweden. Eine Reihe werthvoller Geschenke und Tauschexemplare zu besorgen is Die Erbsen sind mißrathen Kartoffeln und G vas Schauspielhaus. (252. Vorstellung.) Dorf und Stadt. Materialien soll im Wege der Submission vergeben 4549. 4552. 4572. 4601.4623. 4635.4659. 4717.4719. 29037. 29098. 29122. 29135. 29201. 29219. 29222. 2908 2963 2982 3006 3007 3035 3146 3268 3294 von Büchern cirkulirte zur⸗ Ansicht. Außer einer Erörkerung über die unchi⸗ hene ee eien dreb dn ctee gec en⸗ Schauspiel in 2 Abtheilungen und 5 Akten von Charl. Birch⸗ werden, und ist hierzu Termin auf 4740. 4747. 4827. 4831. 4845. 5127. 5178 5190. 29263. 29287. 29297. 29302. 29332. 29402. 29414.] 3301 3368 3437 3443 3502 3585 3594 3753 3958 Rechtsverhältnisse neu kreirter Grafen nach den Bestimmungen Sr. gegeben. Die Wintersaaten sind in Folge dha⸗ ürr⸗ 89 Len. 1 8 Pfeiffer. Lorle: Fr. Niemann Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗ Mittwoch, den 16. Dezember d. J., 5197. 5297. 5339. 5408. 5446. 5484. 5726. 5843. 29475. 29498. 29555. 29580. 29613. 29742. 29780. 4020 4204 4263 4420 4512 4513 4556 4590 4658 Majestät des Hochseligen Köͤnmigs Friedrich Wilhelm 1V., die in sach: da vom Wurm befallen, stehen aber — Gan. A bef sier d Presei LI“ Vormittags 11 Uhr, 6008. 6099. 6163. 6307. 6342. 6465. 6493. 6534. 29787. 29965. 30002. 30059. 30065. 30078. 30129. 4682 4707 4728 4733 4743 4881 5160 5227 5352 emäßer Weise durch ein Mitglied des Königlichen Heroldamtes ihre Die Herbstbestellung hat Fezen Arbeitsan wanb erforde ie 180 . Es wird ersucht, die Meldekart d im Sessionszimmer des unterzeichneten Salzamtes 6644. 6664. 6669. 6711. 6717. 6721. 6766. 6823. 30155. 30389 30395. 30447. 30458. 30599. 30620. 5370 5464 5483 5595 5675 5746 5771 5980 5987 rledigung fand, interessirten besonders zwei eingegangene Aufsätze des Wassermangel macht sich in den hochgelegenen Ortschaften se * faͤhlt er G 8 g. 8 en (sowohl zu den Opern anberaumt. 6896. 6943 6956. 7005. 7078. 7105. 7222. 7227. 30656. 30738. 30807. 30995. 31203. 31216. 31411. 6004 6084 6151 6179 6188 6313 6322 6356 6396 Kaiserlich russischen Staats⸗Raths Tilesius von Tilenau in St. Pe⸗ da die Brunnen dort gan ö 2 Find — ften sehr fühlbar, haus⸗, wie zu den chauspielhaus⸗Vorstellungen) in den Brief Zu liefern sind eirca: 1 177319. 7353. 7372. 7410. 7425. 7464. 7469. 7501. 31424. 31461. 31491. 31516. 31518. 31589. 31649. 6475 6721 6734 6837 6952 6975 7161 7382 7409 kersburg üher mehrere heraldische Streitfragen und wurde beschlofsen, Seeeieren 4 8 e“ sin C 1“ kasten des Opernhauses, welcher sich am Anbau desselben, gegen a. Für die Saline Dürrenberg. 7615. 7770. 7777. 7788. 7909. 7924. 7942. 7953. 31671. 31676. 31683. 31738. 31758. 31793. 31815. 7530 7531 7547 7645 7683 7753 7991 8052 8203 8250 dieselben nicht allein in der Vereinsschrift zum Abdruck zu bringen, jährigen Frne 8 Bgtehung auf Wein 8 See⸗ ge eah dein 8 über der Katholischen Kirche, befindet, zu legen. 15 Ctr. Pfannenborden⸗ 6 Ctr. Stahl, 77956. 8129. 8166. 8167. 8280. 8299. 8352. 8369. 31850. 31906. 31919. 31958. 31990. 32010. 32042. 8322 8436 8546 8565 8573 8577 8613 8628 8766 sondern auch den gegen eine Ansicht des Autors über die „heraldische Obst befriedigend, für, Hafer, Erbsen, Hobfen dnd ganz belonders fü Dieser Briefkasten ist täglich für die Vorstellungen des fol⸗ blech, 40 Cir. Pfannenniete, 8374. 8886. 8435. 8438. 8443. 6464. 8497. 8992. 32103. 32111. 32218. 32245. 32319. 32432. 32559. 8852 8885 8994 9072 9148 9248 9255 9268 9375 Secblätter⸗ lant gewordenen Meinungsverschiedenheiten freien Spiel. die Puttergewa 111““ hn 3 bglonders für genden Tages nur von 10 bis 12 Uhr Vormittags geöffnet 300 Etr Pfannenboden⸗ 70 Ctr. Bleiplomben, 8779. 8793. 8942. 9081. 9112. 9116. 9132. 9765. 32666. 32741. 32742. 32789. 32791. 32805. 32829. 9519 9526 9530 9581. 9596, 9689 9719 9725 9749 aum zu geben. ö“ “ en. Der Futter⸗ Meld Theater⸗Billets im B — blech, 20 Ctr. gewöhnliche 9175. 9179. 9180. 9256. 9285. 9305. 9314. 9514. 32954. 32979. 33167. 33376. 33551. 33558. 33572. 9759 9760 9765 9869 9947 10033 10049 10073 — Im Verlage der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei Ia gah 88 18 E“ si chinkung sesh 2 8 lehfiande Incendehaln 8e 8. “ e 22 ⅛ Ctr. diverse Röhr⸗ Plombenschnur, 9518. 9554 9663. 9131. 9811, 9927, 9929. 10058. 33629. 33637. 33650. 33674. 33754. 33921. 34012. 10259 10322 10476 10886 10888 10904 10916 trocknen itterung sind die Wintersaaten vielfach a nicht eingegan⸗ bleche 25 Kilo roth gefärbte 10073. 10148. 10258. 10305. 10330. 10352. 34039. 34041. 34050. 34075. 34162. 34175. 34221. 10956 10963 11024 11086 11107 11117 11228
(R. v. Decker) ist ferner erschienen: Traum Wund Wahrheit.] durch Maden und Mäuse beschädigt worden. Dagegen sind die Ernte⸗! gen angesehen und finden keine Berücksichtigung. 68 ½ Ctr Förderwagen⸗ lombenschnur, 10414. 10439. 10463. 10576. 10592. 10715. 34229. 34266. 34281. 34292. 34334. 34411. 34424. 11244 11393 11397 11685 11735 11858 11903 10 Kilo blau gefärbte 10778. 10833. 10885. 11022. 11035. 11041. 34449 34495. 34501. 34645. 34712. 34747. 34779. 11927 11938 11986 12006 12015 12080 12112
bleche, 11“ — 8 8 8 — 16 Ctr. Schaufelbleche Plombenschnur, 11070. 11219. 11315. 11337. 11351. 11411. 35060. 35131. 35144. 35202. 35203. 35207. 35210. 12226 12269 12286 12451 12472 12482 12658 Bierfelbst bie 1 b 8* 88 wirthe 2 in sachgemäßer Weise gegenübertreten können. Wie schwer ist es, ein der Umfang der allgemeinen Ausbildung aus den einzelnen Disziplinen (zu Wasserrädern), 23,000 Stück Salzsäcke 11440. 11488. 11490. 11498. 11530. 11710. 35257. 35262. 35392. 35520. 35581. 35595. 35604. 12771 12835 12840 13011 13018 13075 13113 vean 1.8r. 5 d. 8 Prof. Dr. rth einen Vortrag über das genügendes Wissen auf dem weiten Gebiete der Naturwissenschaft su fest begrenzt ist. Den Schluß bilden die landwirthschaktlichen Hoch⸗ 100 Ctr. Eisenbahnschie⸗ aus Jute, 11768 11770. 11794. 11863. 11983. 12004. 12012. 35619 85644. 35668. 35729. 35731. 35767. 35834. 13212 13261 13344 13369 13402 13574 13638 1s 82 jschaftliche 28 Redner leitete sein Thema mit erhalten: Physik, Chemie, Zoologie, Botanik, Geologie u. s. w., si schulen, deren erste Bedingung ist, daß sie auf einer wissenschaftlichen nen (Grubenschienen), 100 Ctr. Wermuthkraut, 12083. 12107. 12243. 12294. 12353. 12356. 12390. 35836. 35886. 35898. 35991. 35993. 36088. 36324. 13667 13685 13825 13880 13960 13980 13990 den naspruche Carreys ein, daß unter allen Beschäftigungen die wollen sämmtlich berücksichtigt sein. Von mannigfaltiger Verschieden⸗ Basis begründet sind. Hier ist dem strebsamen Landwirth reichlich Ge⸗ 170 Ctr. gewalztes Eisen, 100 Ctr. Eisenoxyd, 12393. 12399. 12456. 12458. 12546. 12740. 12753. 36343. 36371. 36547. 36549. 36678. 36697. 36773. 14005 14061 14063 14202 14319 14326 14346 b wirthschaft diejenige sei, welche den höchsten Grad des Wissens heit sind die Fragen, die an den Landwirth herantreten; er muß über legenheit geboten, sich eine Summe von Wissen und vielseitig⸗ Kennt⸗ 50 Ctr. geschmiedetes 30,000 Stück feuerfeste 12778. 12800. 12828. 12881. 12915. 12919. 12922. 36791. 36870. 36874. 36898. 37045. 37169. 37185. 14379 14407 14461 14511 14542 14584 14616 8 nspruch nehme. Mit ihm mu sich Energie, Fleiß, Umsicht und die Fruchtbarkeit des Bodens, über Pflanzenkrankheiten und thierische nisse zu erwerben. Da alle wve Missan nan Hülfsmittel zu Eisen, Thonsteine. 12981. 13038. 13065. 13080. 13150. 13172. 13403. 37202. 37324. 37348. 37379. 37563. 37623. 37635. 14739 14855 14893 14929 15143 15319 15402 vSagrbsn verbinden, Sn. allen Anforderungen gerecht werden zu kön⸗ Schmarotzer, sowie über die Saatzeiten sein festes Urtheil haben. Gebote stehen sollen, muß auch stets eine derartige Anstalt mit einer 12 Ctr. Winkeleifen, 13421. 13587. 13633. 13701. 13721. 13732. 13760. 37663. 37933. 37963. 37998. 38021. 38057. 38095. 15407 15485 15575 15601 15782 15792 15837 nSne 8 ie 88 der Verbindung mit den verschiedenartigsten G werben Auch auf dem Gebiete der National⸗Oekonomie muß er zu Hause Universität und ihren reichen Sammlungen verbunden sein. Hier soll b. Für das Steinsalzbergwerk bei Erfurt. 13779. 13804. 13884. 13901. 13904. 13946. 13985. 38118. 38119. 38131. 38193. 38473. 38496. 38767. 15952 16009 16049 16114 16149 16208 16401 8 s 2 hen. andwirthschaft ist Arbeit, Disposition, Direktion; ihr sein, den Preisen der Produkte muß er folgen und aus ihrem Steigen die gesammte Landeskultur und ihre Ausbildung im ganzen Staate 20 Tafeln Pfannenblech, 6 Ctr. geschmiedetes Eisen, 13994. 14022. 14045. 14184. 14365. 14469. 14482. 38825. 38850. 38854. 38942. 38957. 39052. 39075.] 16402 16414 16452 16467 16506 16539 16620 Fne 8 85 Reinertrag; als Mittel sind ins Auge zu fassen die und Fallen die nöthigen Konsequenzen zu ziehen wissen. berücksichtigt werden. 20 Tafeln Eisenblech, 6 Str. Stahl, 14498. 14589. 14649. 14730. 14760 14828. 14836. 39121. 39133. 39138. 39195. 39251. 39335. 39376. 16646 16657 16675 16784 16863 16993 17006 r 8 18 as Kapitall. 8 8 2 elche landwirthschaftliche Lehranstalten sind nun vorhanden, An diesen Vortrag knüpfte Gartenconducteur Wöhrmann⸗Brom⸗ 200 Stück gußeiserne 3000 Stück Salzsäcke aus 14846. 14885. 14912. 15007. 15011. 15142. 15199. 39415. 39435 39470. 39507. 39573. 39634. 39860. 17128 17161 17239 17343 17466 17487 17491 8 8 T ist Arbeit an und für sich; letztere ändert um diesen verschiedenen Bedürfnissen Rechnung zu tragen? Zunächft berg einige Bemerkungen, dahin gehend, daß die Bildung der Arbeiter Roststäbe, “ Jute, 15368. 15370. 15425 15433. 15459. 15566. 15606. 39875. 39947. 39982. 40124. 40142. 40219. 40403. 17547 17606 17607 17726 17740 17745 17782 89 nicht selten in der Qualität. Als Beispiel mögen die russischen sind es die Arbeite⸗⸗Bildungzanstalten, die, wie schon ihr Name an⸗ und der ländlichen Bevölkerung am kleinen Kinde beginnen müsse, 2 Ctr. Schwarzblech 100 Ttr. Wermuthkraut, 15638. 15848. 15881. 15941. 15992. 16067. 16090. 40407. 40416. 40576. 40708. 40819. 40876. 40896. 17794 17937 18151 18404 18477 18902 18924 “ gelten, wo außerordentlich sauber gemäht und die deutet, die Ausbildung und Hebung des Arbeiters anstreben; sie wol⸗ dazu sei aber der beschäftigte Lehrer nicht die geeignete Persönlichkeit, Weißblech, 200 Ctr. Eisenoxyd. 16139. 16176. 16181. 16239. 16344. 16446. 16460. 40918. 41010. 41035. 41068. 41116. 41144. 41563. 19039 19089 19227 19247 19313 19385 19539 9. en sorgfä tig zusammengebunden werden; in anderen Länder⸗ len sein geistiges und leibliches Wohl fördern, seine Tüchtigkeit und sondern es seien Spielschulen nach dem Muster der städtischen ein⸗ Ctr. gewalztes Eisen, 1 16468 16479. 16489. 6682. 16700. 16750. 16759. 41584. 41588. 41684. 41690. 41708. 41713. 41759. 19638 19725 19729 19744 19813 19875 19920 strecken wird die Arbeit nicht mit dieser Akkuratesse erledigt. Die Zuverlässigkeit erhöhen, DOrdnung und Sitte pflegen. Einen höheren zurichten, in welchen indeß, auf einfachere Beschäftigungsmittel Be⸗ Die Offerten darauf sind portofrei und versiegelt 16983. 17043. 17056. 17072. 17137. 17240. 17261. 41792. 41807. 41840. 41933. 41946. 42196. 42199. 19968 20012 20130 20260 20333 20523 20540 Frage, die Arbeit für den Landwirth bedeutet, ist noch nicht ge⸗ Grad nehmen bereits die Ackerbauschulen ein, sie wollen tüchtige Ar⸗ dacht zu nehmen sei, um nicht Ansprüche oder Unzufriedenheit in der mit der Aufschrift: 1 8 17265. 17291. 17298. 17509. 17732. 17889. 17890. 42205. 42366. 42471. 42635. 42706. 42754. 42590. 20550. nügend beachtet; ihre Lösung ist um so nothwendiger, je schwieriger beiter, Oberknechte, Bögte, Hofmeister und Bauern üben Oft ein⸗ heranwachsenden Jugend zu erzeugen. Nach Fieln Ter vergeblichen „Submission auf Lieferung von Materialien:; 17944. 17978. 17986. 18001. 18017. 18285. 18358. 42907. 42973 43021. 43074. 43136. 43166. 43192. Die Auszahlung der Kapitals⸗Beträge zum Neun- 43288. 43637. 43642. 43704. 43720. werthe der gezogenen Aktien erfolgt vom 15. De-
die Arbeiterverhältnisse geworden sind. Der Landwirth muß jede seitig aufgefaßt, haben diese Schulen die wesentlichsten Dienste d B bis bi in bei 18362 550 [7. 1875⸗ 86 3246 1 sind. de . in di entlich ge⸗ Bemühungen sei es Redner gelungen, daß in seiner Gegend eine zu obigem Termin bei dem unterzeichneten Salz⸗ 18362. 18650. 18717. 18752. 18791. 18846. 18861. 43193. 43246. f Arbeit praktisch durchmachen, damit er sie kennen lernt; es den leistet; sind auch einzelne derselben aus Spekulation errichtet, so wird solche Schule 8e. seiner Leitang dea he⸗ 8 solle Aus diesen amte einzureichen, wo in Gegenwart etwa erschiene er 18916. 19004. 19024. 19037. 19050. 19117. 19142. 43836. 43840. 43851. 44089 44130. 44134. 44247. zember d. Is. ab gegen Aushändigung der Aktien
Respekt der Untergebenen und giebt dem Landwirth ofort doch in den meisten mit Lust und Liebe zur Landwirthschaft gearbeitet. so angeleiteten Kindern werde sich das passende Material für die dis Eröffnung der eingereichten Of⸗ F e.. 1he 87,8 8 Sgs 16 S“ 1n 44422. 44985 1 1 8 für ge Zei 19. ;8 Prs . 8 oll. 19706. „ 2. 3 8 3. 8 .44830. . 44840. ausgegebenen Zinscoupons un ividendenscheinen
mehr Selbstvertrauen, wenn er seine Maschinen selbst zu Alsdann sind zu nennen die theoretischen Mittelschulen, die wesentlich 8 1 8 ie j . 1 3 1 — nner . d h Ackerbau⸗ und Fortbildungsschulen ergeben die jetzt nur unvorbereitete n erf. b G 3 . Personal die Bedingungen vorschreiben lassen, Neben der Fähigkeit, Freiwilligen. Es sei, führte der. Redner aus, sehr zu Redacteur: F. Prehm abschriftlich gegen Einsendung von 6 Sgr. zu beziehen. 20721. 20804 20816. 20841. 20953. 21233. 21237. 45508. 45531. 45799. 45830. 45963. 45974. 46057. Der Betrag fehiender Zingchupong und Dividenden⸗ richtige Dispositionen zu treffen und Direktiven zu geben, verlangen wünschen, daß sie aus Privathänden in die des Staates Berlin: Verlag der ( Dürrenberg, den 26. November 1874. 21238. 21254. 21366. 21477. 21689. 21701. 21732. 46087. 46150. 46164. 46288. 46308. 46330. 46886. scheine wird vom Kapitals⸗Betrage in Abzug gebracht 8 Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. Ksnigliches Salzamt. 21781. 21796. 21822. 21882. 21998. 22035. 22167. 46436. 46505. 46559. 46690. 46760. 46781. 46870.] Der Inhaber einer ausgeloosten Aktie, welcher die⸗ 8 8 88 “ “
wir vom Landwirth einen reichen Schatz von Kenntnissen, die in übergehen, da nur dann für die Landwirthschaft der rechte . neuer Zeit sich unendlich vermehren. Mannigfache Gewerbe greifen in Segen erblüht; jetzt sei es außerordentlich sünehscha die nöthi⸗ Drei Beilagen das Gebiet des Landwirths ein und allen technischen Fragen muß er! gen Lehrkräfte zu erhalten, da weder die Pensionsfrage geregelt, noch (einschließlich Bzͤrsen⸗ und Handelscegister⸗
8 “ 8 E1A“ ““