2 8 8 1
1s Ort der Niederlassung: 1280. Die Aktiengesellschaft „Kronberger Eisen⸗ Theresia, geb. Deiters hier, welche mit ihrem, 2) das Fräulein Clara Ernestine Wilhelmine
Oker, bahn⸗Gesellschaft“ hat gemäß §. 4 der Gesell Ehemann in münsteris 5 ins 8 b 8 384,16 b.. 8 8 22 “ 3 - in münst . 1 . e Rechtsverhältniß bei Handelsgesellschaften: schaftsstatuten ihr Domizi⸗ und den Sitz der Ver⸗ und von Kindern eeee eneas 3) EeE., hr Rechte Otto Conrad St * , 8 2 Ib E1“ bI1ꝝn“* en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu⸗ Braenschemen irt 8* A. vennber 1874. 1281. Die Kommanditgesellschaft „Philipp registers eingetragenen Firma J. H. Nottarp 4) den Handlungsgehülfen Ernst August Stenzel 1.“ S 8 g⸗ ches 8. 8 1 x 1 sSoolzmann & Co.“ hat den Herrn Ludwig Becker hier, zur Zeichnung dieser Firma bestellter Pro⸗ in Berlin ze b 1 8 . Herzog ich n 8 sgerich 1 dahier zum Prokuristen bestellt. kurist. 5) den Wilhelm Alfred Stenzel in Samotschin 1 Berlin Fr eita g d en 4 D ez emb er 8 . Bode. üir B— .“ aee de 4 Seen Sr. übergegangen und die nunmehr unter der Firma 1 — 1 ür di e. e . .“ öniglich reisgericht. I. Abtheilung. 1 7 G b - üIhs 8 E für die Das Wechses⸗Notariat i. d. K. s“ 1 8 Ses aö E“ Berliner Börse vons 4. Dezbr. 1874. [“Italien. Tabaks-Oblig. . 6 1/1. u. 1/7. 98 ⅜ br G Oberlausitz. St.-P.] (5) ] (5) 5 2 Fir 1““ ist heute eingetra⸗ Dr. Müller. yFeuhaldenslebem. Bekanntmachung. tragen. Eingetragen zufolge Verfügun F8s 85 In dem nachfolgendon Courszettel sind die in einan amilichen]- do.é Tab.-Reg.-Akt. ,6 1/1. u. 1 578G Ostpr. Südb. „ (5) 0 5 aiss tatit is eni 1 88 M“ 8 11 u““ In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ vember 1874 am 16. November Tngrag mnd nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den „Rumänier 8 .1/7. 104 bb Pomm. Centralb. fr. Keitel & Schmilnt (eestemümnde. Bekanntmachung. fügung vom 27. am 28. November d. J. Folgendes Schneidemühl, den 14. November 1874 —— 1e ine ... .8 1/1. u. 1/7.104 1b⸗ R. Oderufer-B. „ (5) 5 V 1 (Kohlenhandlung, Auf Fol. 177 des Handelsregisters ist heute eingetragen: Königliches Kreis 9 deßt w axgfeh⸗ 811 Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. 5 1/1. — Rheinische .. „ 6 4 1 ericht. fRuss.-Engl Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 102G S-T.-G.-Pl. St. Pr.] 9 5 1/1 V sr. do. de 1862 5 - u. 1/11. 101 ⅜ G Weimar-Gera. „ 9 5 1,„1 u. 7153 8 bz do. do. 1873 4
1. Oberschl. Lit. D. 4 f1/1. u. 1/7. 1. [76 ⅞ bz do. gar. Lit. E. . 3 ½ 1/4. u. 1/10. 2
11 / 1 eSehlaOw. Lo. gu. 3 In. 5. 44w10 1. [115 3 bz o. it. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. ie Fi F 1. — — do. gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. als deren Inhaber: die Firma: Heinrich Schmidt, Col. 1. Laufende Nr. 40. I 2 5 17 die Kaufleute Wilhelm Keitel und Ludwig als 8e6. 9 8g 8 Col. 2. Firma der Gesellschaft: Secha eeaes Zctge. Amsterdam 250 Fl. 8 T. 3 1144 1n u. 7124 ½ bz do. Em. v. 1869 5 S. Schmidt, Beide hieselbst, 8 Kaufmann Heinrich Schmidt, 1b „J. J. Schwartz Söhne & Co.“ nlanke. Bekanntmachung. do. 250 Fl. 2 M. [0*1143 6 0 do 3 73 ½ G b 1872 1873 do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/ Och der Mederlafun: II11111“ jederlassunnt 0. 3. Sit der Geselschaft, . bET“ 1“ 8 29,8 de. fund. Anl. 4 18705 1/2. u. /8.102 %9⸗ 7, D s nn1e ) 5 131v7.1013 do. (Cosel -Oderb.)4 1 Braun 9. 1““ eestendorf, b roß⸗Ammensleben (früher Magdeburg). g — 8 16 .18 * b . 8s b 5 1/1. u und als Rechtsverhältniß bei Handelsgesellschaften: unter Bemerkungen die Notiz: 1 Col. henenaleben dgi der Bedehsgh derlassung Filehne und als deren Inhaber der Kauf⸗ 81 12 r 10. g 18715 b 180 a ge 2s2 “ 80 UMüdersedi 2-b 38 1. u. 1/7. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. d. M. Manufakturwaarengeschäft 28 Die Gesellschafter sind: Benno Gabali eingetragen worden, zufolge 81 12 bz 8 40. 49. 13738 1/ 2 0. 10058 X100% n. 8. Iuh sezürs 8n — 11.n710. und domizilirt in hiesiger Stadt. eingetragen. 3 1) der Kaufmann Carl Eduard Rumpff, 1 vom 23. November 1874 am selbigen n. do. Boden-Kredit. 5 [/1. u. 1, 89 ½9 Ib. Saalbahn 8 Sr. b 6 1starn 192. do. II. Em 4½ 1/4 u. /10. Braunschweig, den 26. November 18“ eestemünde, den 1. Dezember 1874. 2) der Kaufmann Eduard David Richard Schönlank 91111, R do. Nicolai-Obligat. 4 1/5. u. 1/11. 85 ½ G Seel-Uncenahn 5) 5 1/1 ,7 30 G do III. Em. 4 ½ 1/4 u. 1/10. Herzogliches Hendelsoerich Königliches Amtsgericht. Abth. . Rumpff, Üöe-r, L.deveis Wereen. 1 91 G do. Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/7. 165 bs Tarat-Iuse St Pr. 11 1,/1. 68 E Ostpreus. Südbahn ..5 1/1. u. 1/⁄⁷ V. Bode. Wächter. “ 3) der Kaufmann Philipp David Schwart, önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung 1 2 889 “ de 1866 5 1, . u. 1,/9,158 b G g sit. 8 Pr. + Llll. En. E1.* S 1⁄ “ 3 — sämmtlich zu Groß⸗Ammensleben wohn⸗ 8 u1u1¹““ Angs Eürn 1.P. do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. ES6t G IeST 4 .n do. do. Lit. C.—8, — „ Braunschweig. Im hiesigen Handelsregister Greifswald. In unser Gesellschaftsregister sind “ haft. Stettimn. In unser Gesellschaftsregister, woselbst LPg.,14 99¼½8 do. 6. do. do. 96 bz G SFrechtsbaan 5 5 5 1/1 u. 7. 42 ½ 8 Rechte Oderufer 5 1. u. 1/7. für Aktiengesellschaften Vol. I. Fol. 51 ff. ist zu der unter Nr. 46 als Mitglieder der unter ees Firma: Die Gesellschaft besteht seit 1858. unter Nr 478 die Aktiengesellschaft in Firma „Bre⸗ “ 94 1bz Russ.-Poln. Schatzoblig. 86 ⅜ bz G Amst.-ERotterdam 6 ½ 6 ⁄%10 4 1/1 u. 7. 104 ¼ b⸗ Rheinische.. 4 1/1. u. 1/7 daselbst unter der Firma: Dorl & Güldner, hierselbst seit dem 1 Robember Nenhaldensleben, den 28. November 1874. dower Zuckerfabrik Alktien⸗Gesellschaft“ zu T. 838 5 do. do. kleine 4 / 85 ½ G Ausszig-Teplitz.] 12 1 1/1. [122 ⁄b2 do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. b Braunschweigische Bank 8.—3 bestehenden offenen Handelsgesellschaft: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Bredow bei Stettin vermerkt steht, ist heute ein⸗ Warschaun . [100 8. R.8 T.] 5 ½94 1 e Peln. Pfandbr. III. Em. 4 1/1. u. 1/7. 82 ½ G do. neue.. 6) 5 1/1. 117 ½ àh do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1/1. u. 17⁷ eingetragenen Aktiengesellschaft heute vermerkt, daß 1) der Kaufmann Rudolph Dorl hier “ — — - 8 getragen: Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 6 +%, für 418 8 71. u. 1/7. 80 B Baltische (gar.). 1/1 u. 7. 53 ½ br do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4 u. 1/10 an Stelle des aus dem Vorstande durch den Tod 2) der Techniker Fritz Güͤldner hier rx, veuwied. Bekauntmachung. * Colonne 4: 1 Lombard 7 %, Bremen: 4 ⅞ %, Frankfurt a. M.: 5 %, do. Liquidationsbriefe 4 1 u. 1/12. 69 bz Böh. West. (5 gar.) 5 1/1 u. 7 89 8 b B do. do. v. 1865. 4 ½2 . u. 1/10 ausgeschiedenen Bankdirektors August Urbich der eingetragen 1“ Der bisherige alleinige Inhaber der Firma Q. J. In den Vorstand der Gesellschaft ist an Stelle Hamburg 4¼1 x%. do. Cert. A. à 300 Fl. 5 [1/1. u. 1/7. 63 2b Brest-Grajemo. (5) . 1/1. 329,8 do. do. 1869 u. 71 5 1/4 u. 1010 Bankdirektor Georg Stübel, früher in Dresden, jetzt] Greifswald, den 28. November 1874 ('’Ester zu Vallendar, der Kaufmann Franz D Ester des ausgeschiedenen Kaufmanns Weylandt der Geld-Sorten und Banknoten. do. Part.-Obl. à 500 Fl. 4 1/1. u. 1/7. 1107 bz Brest-Kiew. 65) 1/1. 73 58 b G Rhein-Nahe v. S. gr. 1.Lm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. hierselbst, in den Vorstand eingetreten ist. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung daselbst, eingetragen unter Nr. 446 unseres Firmen⸗ Kaufmann Franz Jahn zu Stettin als Stell⸗ Louisd'or pr. 20 Stück .. J110 ⅜ G d.111 ⅞ Türkische Anleihe 1865 5 1/1. u. 1/7. 44 bz Dux-Bod. Lit. B.] 5. 1/1 u.7. do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Braunschweig, den 1. Dezember 1874. 8 1 8 registers, ist verstorben und ist dessen Champagner⸗ vertreter des in den Vorstand deputirten Mit⸗ Sovereigns pr. Stück 6 24⁄½ 6 6G⁶ do. do. 1869 6 1/4. u. 1/10. — — Elis. Westb. (gar. 5 1/1 u. 7. 8 Schleswig-Holsteiner. 14 ½ 1/1. Herzogliches Handelsgericht. 1 4 “ 2 8 und Weingeschäft auf dessen Intestaterben: gliedes des Aufsichtsraths eingetreten. Napoleonsd'or à 20 Prcs. pr. Stück J5 13 ½ G do. do. rleine 6 1/4.u. 1/10.54 1 bz Franz Jos. (gar.) 5 5 [1/1 u. 7. 82. Thüringer I. Serie.. 4 1/1. V. Bode. anzm. Handelsregister des Königlichen 1) Fräulein Amalie D Ester auf Riedenburg bei Stettin, den 30. November 1874. do. per 500 Gramm 1469 bz do Loose vollgez 4 u. 1/10. 125 bz Gal. (Carl LB)gar. 7 1/1 u. 7. 107 ⁄⸗ do. II. Serie 4 ½ Kreisgerichts zu H urg bei 8 . e vollg 1/4. u. 1/1 2 reisgerichts zu Hamm. Königliches See⸗ und Handelsgericht. Dollars pr. Stück.. . 1 11 ½ G * 300 Frcs. = 80 Thlr. † 1 L. Sterl. = 6 ⅜ Thlr. Gotthardbdb... 9 3
d1 =
/ - /1 /1 /1 1
02
* 0—
ꝓ 0,—
— —O —— Sb 06
0
.
Kv8EEESESSES
SO SO 55 dS dOdS 0 dH 05 00 00
1
28
8
— ,S
FFGGRs⁷ rAnAnEE EE
— — —
Kasch. Oderb. 8 Serie
1 Breslau. Belanntmachung. Es ist eingetragen zufolge Verfügung vom 30. No⸗ 2) decsens Joleyh D'’Ester zu Moselweis - Imperials à 5 R. pr. Stück — — — 8 1/1 u. 7. 5 do. IV. Serie In unser Firmenregister ist Nr. 3828 die Firma: vember 1874 am 1. Dezember 1874: 3) Ingenieur Theodor DjEster zu Osnabrück Stralsund. Königliches Kreisgericht. do. pr. 500 Gr. 468 ¼ G EE P I Löbau-Zittau.. do. V. Serie. . .4 ½ Siegmund Lober als Zweigniederlassung von der J2 8 r Fir Peshf sub 4) aufmann Johann D Ester zu Vallendar, Stralsund, den 24. November 1874. Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. 99 8 bszsz 9 “ Hyb. Pfdbr 3 1561. 3 6716 Ldwhf.-B. (9 % g.) 11 —ö ] zu Kattowitz O./S. bestehenden Hauptniederlassung r. ie Firma „Wilhelm Twer“ sich einge⸗ 5) Ferdinand D'Ester zu Vallendar, minderjährig Die hiesige Handelsfirma Hugo Metzler ist er⸗ do einlösbar in Leipzig 99 ⁄ G Hest. 5 pprez. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1 728 “ 19 (Chemnitz-Komotau ... 8 8 / 1 .
. 8 . 8
.
——
9ꝙ KSgAR —
8 8SSSSSSHASHASAS
—,— — —;
8 1 ber d tragen befindet: „die Firma ist erloschen“; . ’ schen. 8 . 313 1. und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund trag fi „die F sch und vertreten durch dessen Vormund Freiherrn loschen E— 8 18 wen30 Pl. 81. FWiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. 69 ¾⅜ 60 Gberh ge 3 Dur-Bodenbach. . p 5. . . .
ttowitz O./S vord 2) in unser Gesellschaftsregister sub Sll, vAX““ P1“ worden. Nr. 62: 1 sellschaftsregist 8 e von Bleul zu Vallendar, Stralsumd. Königliches Kreisgericht 1 Sülberenid 96 ½ G ew-Yorker Stadt-Anl. 7 1/5. u. 1/,11. 100 etwbz ne ds -Ih e Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. sems der⸗ Geßclschaht Twer & Lütkehoff. . Rei nae Neheseas dte dc W“ Stralfund, den 1. Zezember 8 866 ö1AA“ v11 8492816 itz der Gesellschaft: Hamm. Fen - 1 8 * Der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Braßen ische Banknoten pr. 100 Rubel ]4 1⁄11 b. eee 9 4 71/9.u.1/11. do. Lit. B. Cioppenburg. In das Handelsregister ist Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗ “ E zu München, hierselbst ist mit seiner hier unter der Firma C. “] 8 8 2 e 8 4 isie Genueser Loose 150 Lstr. — — 30 ½àz Reich Prd dis) 88 eingetragen: b sschafter sind: 1) der Frucht⸗ und Mehlhändler überge . Letzt bei zmn Mittbet Braßen errichteten Handelsniederlassung sub Nr. 531. ö111.A*“ Peutsche Gr. Ur.B.Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7.1101 ¼ b Kpr.Rudolfsb 5 Firma: H. Meyer’s Buchhandlung, 8 in Haum⸗ 2) der Kaufmann Töö“ Foslelte dezam 88 in das Firmenregister eingetragen. EETö 8 - en 8 103 sabe 8 do. rückz. 110 4½ 1/1. u. 1/7. 93 ⅜ 2 14 ½x RIak.M9ns. Sitz: Cloppenburg, “ CEuarl Lütkehoff in Ham seph Alexand vaas h 1 “ 1“ . 882 gr de EEEEI1“ 1,2z do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4. u. 1/10. 100 G 195¼ [Rumänier... 1. Inhaber, alleiniger: Die Gesellschaft hat am 27. November 1874 be⸗ E1 AE eö Tremessen. Bekanntmachung aeeeeernr 81- 88 8 9 Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1¼‧—2, — [Tba t Kaufmann und Buchbinder Heinrich Meyer gonnen. (ene Handelsgesellschaft, welche unter der Firma Unter Nr. 3 unseres Geselschaftsregisters, woselbst Hess. Pr.-Sch. 4. 40 Thl. — pr. Stück 75 G Nine,Se h dench. 8 ,8 8 “ 8 C.-Hyp.-A. .u. 1, 6 0. estb.
FS
1/1. . do. 1/1 8.7 “ Fünfkirchen-Barcs gar. 5
27 - e6 [Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1 u. 7.
; [do. do. gar. II. Em. 5 [‚5do. do. gar. III. Em. 5 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 (otthardbahn 5 [Ischl-Ebensee fr. [Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 [Kaschau-Oderberg gar. 5 Livorno 3
Ostrau-Friedlander ... Pilsen-Priesen 5 2* Raab-Graz (Praä ) .1/10. “ Schweiz Centr. u. Ndostb. 4 ½ Aachen-Mastrichter. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. TheissbehhF 5
do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 9. 70 8 102 ⅜ 22 1[99 ½ do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. Ungar. Nordostbahn gar. 5 8 64 Sb G 100 % G [be Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½¼ 1/1. do. Ostbahn gar. 5 ertn 100 ½ bz G do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. vNVorarlberger gar. 1/3. u. 1/9. 7 88 99 ¾ G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ½ 1/1. [Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u.], S 94 ½23 sdo. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. gar. II. Em. 1/5.u. 1
88 1 72 °etwhz B JlObg Es sdo. do. lit. C en1c1. ne. 8
(Mahr.-Schles. Centralb. fr. 28 B R Mainz-Ludwigshafen gar. 5. 1/1. 103 ½ G 1b do. do. 4 ½ 1/4. 100 ¼ B 8 (Verrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. 95 ½ 8 Ha (Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3. 318 bz G do. Ergänzungsnetz gar. 3 09 bz Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/5.n. 1/11. 7 ½8 Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 86 ⅞ bz G do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/1 1. 70 ⁄ 6 bz G Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 5 316 bL 8 do. 69er gar. 5 1¼ 83 B rpr.Rud.-B. 187 2er gar. 5 1/4. u. 1/10. 82 ½3⁄16 bz Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4.u. 1/10. 87 B Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 1/1. u. 1/7. 249 bz B do. de. neue gar. 119 249 ½b; G 100 ½ bz f. do. Lb.-Bons, 1870, 74 ääöö ee † [do. do. v. 1875 1/3. u. 1,9. 101 ½ G Sereesun E1“ 188 1/3 1988 B „f. do. do. v. 187 9250 II. .. ee 104 ½ B sdo. do. Oblig. 86 ⅜ B Baltischhe.. 92 ½ B Brest-Grajewo 7 „bz Charkow-Assw. gar. .. 99G do. in f£ à 6. 24 gar. 98 ⅜ G Chark.-Krementsch. gar. 99 G 8— Jelez-Orel gar. 99 ½ G Jelez-Woronesch gar... 99 bz G HI. f. Koslow-Woronesch gar.. 77. 99 ¾ G Kursk ne 8 e 2 6 b 3 ursk-Charkow gar... 99 ¼ II“ K.-Chark.-Assow Obl... 5 ½* 99 ⅜ bz Nl. f. Kursk-Kiew gar... 99 % bz II. f. do. kleine .. Losowo-Sewastopol, Int. Mosco-Rjäsan gar. . . . Mosco-Smolensk gar... Orel-Griasy . Poti-Tiflis gar. 4 bz B b Rjäsan-Koslow gar.. . 116 ⅜ bz P1 0 0.1100 ¾ 1 B Rjaschk-Morczansk . 11. 136 ⁄à zà8b o. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4.u. 1/10 94etwba G Rybinsk-Bologoyo. 1/4 u 10 92 ⅜ G do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. — — do. II. Em. . [19bs Halle-Sorau-Gubener 5 1/4.u. 1/10 99 B Schuja-Iwanowo gar... ro0i ¼ “ (95 9 bz G Warschau-Terespol gar. 1/1. [118 etwbz [UHannov.-Altenbek I. Em. do. kleine gar. 1/3. 106 ½bz do. do. II. Em. Warschau-Wiener II. .. 1/1. 0O½ G do. do. III. gar. MUgd.-Hbst. do. eine 1/1. [100 8bz Märkisch-Posener .... do. III. Em. 41/1 u.7. 10 ½ bE G Magdeb.-Halberstädter. do. kleine 1/1. s62 9 do. von 1865 do. 1 IV. Em. 1/10. 93 ½ bz G do. von 1873 Zarskoe-Selo . . . .. . . 1/1. [99 ½ à. G . do. Wittenberge .- Tlab. u. Chat. gar fr. — 1/1. Magdeb.-Leipz. III. Em. Calif. Extension 7 1/1. u. 1/7.74 HAMagdeburg-Wittenberge Chicago South. West. gar. 7 1/5. u. 1/11. Niederschl.-Märk. I. Ser. Fort Wayne Mouncie. . fr. — do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. Brunswick . . .. . . .. do. Oblig. I. u. II. Ser. Cansas Pacific do. III. Ser. Oregon Calif. . . .... fr. Nordhansen-Erfurt. I. E Port Huron Peninsular fr. Oberschlesische Lit. A.. Rockford, Rock Island . fr. II“ Sit B. South-Missouri 6 n C. lrr.
— S9DoSS
895 bz B fr.2.
75 G
— I
—
— —
E [82SH8ASAS
eh! —
Russ. Staatsb. gar. 5
8 8
₰½ —B 22 2*
“ den 27. November 1874. Krotosehnim. Bekanntmachung. 8 Sns. Ie ken 23 gccührt . hat sch durg notn. 1e.e e Fanldt. es Gesceits in EEb111324“* *. Hstostr⸗ Pomm. Hyp. Br. J. r.. 1205 11/1. u. 1 102 8 sudöst. (Lomb.). schuc⸗ 8., 1 5,33 Lrosh. “ ““ 88 16r1. h1““ “ Wildt ist eesgerxver .. ... 4110 u. p “ 1 Lamdsberg a. N. Handelsregister. Römegliches Kreisgericht er 1gihtheilms der Handelegesellchaft, ausgeschieden und 1 1Ageha. dera1, 8 100 do. unkdb. rückz.à 1105 1, 2
u.
kasse Bonames“, eingetragene Genossenschaft “ . andels 8 be vnn dem Sitze in Bonames. Die Genossenschaft In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung der Gutsbesitzer Otto Wildt das Handelsges Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1 8. 1777% do. do. do. 4 ½17 3 .3 11/1. u. 1/7 8 do. do. do. 1872u. 735 1/
u
— — —— — 8“
— —— —6,— ,—
111“ 88½ 8
8
dnm g0n,nbS
8 —
— —
5 5 ₰S
A
8 F
— — —₰
—,—q—q—q———q—õ——
4 .
i itgli 1 ¹ Nr. 331 der Kaufmann edEheedes Keses 1 8. hat den Zweck, ihren Mitgliedern die zu ihrem Ge⸗ vom heutigen Tage unter S oppelmn. Bekanntmachung. 3 unter unveränderter Firma fort. schäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmit⸗ ZT“ Sebaher der hiesigen Pn Fan chung 8 8 Die Firma ist nach Nr. 86 des Firmen⸗ . u“ beh Pr. Hyp.-A. B. Pfandbr. 5 1% tel unter gemeinschaftlicher Garantie in verzinslichen 5iandsberg a. W. 8- Z “ „J. Boronow“ registers übertragen. — 116“ do. do. (120 rz.) 4 ½1/ Darlehen zu beschaffen und auf diese Weise deren Rönthlücher Krelsgericht. 1. Abtheilung. (Nr. 51 des Registers) Unter Nr. 86 des Firmenregisters ist zufolge Ver⸗ N. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7.]95 ½etwb B 42 Verhältnisse in jeder Beziehung möglichst zu ver⸗ 1ee — ist erloschen und am 25. d. M. gelöscht worden fügung vom 21. November 1874 die Firma do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 103 ½ b⸗ do. do. 4 * Bbüe. “ “ “ 8 er⸗ Memel. Bekaunntmachung. Oppeln, den 25. November 1874. 8 “ Wildt & Lomp. Ostpreussische.. . .3 ½1/1. u. 1/7/57 9 “ 9 gen, 8 deme, dehh geet 1 ie k. nen In unser Firmenregister ist unter Koönigliches Kreisgericht. I 288 er „ Otto Wildt in Podga do. 4 11/1. u. 1/7 96G 1.““ 88 schriften de 1 n eher Sen eines te be eters, r. 585 1 1 Erste Abtheilung. B 8 er Niederlassung: Kawka, 1.“ do. 4 1/1. u. 1/7. (NA.)Anh. Landb. Hyp. Pf. 5 1/1. u. ⁷. 102 bz G I“ V Lnrie züenttichen EX 1 der Kaufmann, Fohann Waitkus, Posen. Handelsregister 8 ePrengessen. den 21. November 1874. 1I“ 121 K . “ 1ng87 Ir178 3798 sdo. VII. Ser. 5 B 8 . . 3 . 111 . r 1 0. o. rückz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 1t 1 2 öF“ Vorstehern zu unterzeichnen und in dem „Frankfur⸗ vr egee eferess Memel; sIn unser Handelsregister zur Eintragung der Aus⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun 88 1n11. w. hot Nordd. Gr. Gre-Mp Anth. 88 1. 1,10 101 ½ks⸗ sdo. Aach.-Düsseld. I. Em.4 1/1. ter Anz.“ bekannt zu machen. Vorsteher ist Herr Firma: Iochaun Skuddis sscchließung der ehelichen Güerxgemeinschaft ist unter “ 8 P 8 4½ 1/1. u. 11 0 Süddeutsche Bod Gr Pfbr. 5 1/5. u. 1/11 16“ — do. II. Em. 4 1/1. Postexpeditor Launhardt, dessen Stellvertreter Herr eingetragen zufolge Verfügung vom 30. November Nr. 119 die von dem Kaufmann Hermann Adolph Wanzleben. Firmenregister Sächsisahe “ :4 3 9. do. do. 1z. 110 4 1/5.n. 1/11.9 bz sdo. do. III. Em. 4 ½ 1/1. Heinrich Ripps I., Beisitzer sind die Herren 8. Her 7894 8 30* Ftecheber 19788 1 8 8 Kahl zu Stenszewo für seine Ehe mit Clara Im Firmenregister des er. ichnet I Zah. Sü; — 3 1“ Düsseid.-Elbf.-Brior. 4 1/1. Kühn, Johannes Jordann, Friedri FMensge. 1 8 Louise Anna Greulich au . rzeichneten Kreisgerichts eeeeeh ehl Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. do. do. II Ser. 4 ½ 1/1. hn, Johannes Jordann, Friedrich Mather und Memel, den 30. November 1874 Greulich aus Neutomischel durch Ver⸗ ist unter Nr. 202 folgende E bah 4 1 Jacob Mather, — sämmtlich in Bonames wohn⸗ Meme „den 30. 2 er 1 4. trag vom 4. November 1874 ausgeschlossene Ge⸗ Cc S B⸗ fo gende intragung bewirkt: 8 8 u. C. (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Daürinsan.) do.Dortmund-Soest I. Ser. 4 1/1. haft. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann meinschaft der Güter und des Erwerbes zufol X“X“ “ Div. pro 1872 1873 qö do. II. Ser. 4½ 1/1. jederzeit bei dem Wechsel⸗Notariat eingesehen werden. EI1 ee Verfügung vom 28. November 1874 am Nartese Col S üatee n CE .X“ h ö“ Frankfurt a. M., den 21. November 1874. “ SEScoage eingetragen. X“ Col. 4. “ Kelaana; 2 Urnwe diner. 8 5 . Im Auftrag Königlichen X“ I. 6 Merseburg. In der am 13. Juli 1874 abge⸗ Posen, den 30. November 1874. Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. No⸗ II. Serie. 5 Ber.. .17 1/1n7 S 88 * IIP Ser. 41 1⁄1 11.“ . Fhealtenen Generar Hersamnvlnas de “ vember 1874. ¹do. Neulandsch. 4 1/1. n. Berlin-Dresden-. (5) 114 u106029 e ehnner 11er 100 Dr. Müller. Iece arreehsn 2 ., eteae Saahen mvasWüe Handelsregister. Wanatebfn, ꝛden 30. November 1874. do. 4 ⁄ 40 erlin-Görlitz .. 3 ½ . do. I. u. II. Ei. 4½ 1/1. 8 3 8beee] A“ v11““ Berlin Hbe LitA. 12 10 4 11. do. lit. B. 4 1/¹. Frankfurt a. M. Beröffentlichung aus dem mitgliedern deren 8 gewählt werden, von de ene eingetragene Firma: Bertha Placzek, in Firma — Po 8 4 1,1.1.,19. ZEE“ —.911 Berlüh-Görlitzer 5, 1/1. Handelsregister. in Schafstädt öö daß vom Fahre 1875 Samuel Vogelsdorff, deren Niederlassungsort Wriezen. Firmenregister. . 4 1/4 u.1/10. 8 B.-Ptsd.-Magdb.. 8 11. 91⁄ do. Lit. B. 4 ½ 1/1. 1270. Herr Siegmund Heß, Kaufmann dahier, ab 4 Mitglieder des alten Vorstandes wieder zu wählen Posen war, ist erloschen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 36: Rhein. u. Westph. .4 1/4 u. 1/10. 98. 8 Z3I1“ 8 2½ W“ Berlin-Hamburg. I. Em. 4 1/1. hat 2 Handlung unter der firma „S. Heß jr.* sind, und daß die Funktionen des Wirthschaftsrathes Posen, den ene hch 8 8 “ Se 1ee “ u.“ “ 1/4 n.1/10 W““ (5) 4 1/11n.7,.98686 1 48 Ss 1. Rumpf aus der Handlung „Geschwister Kenner“ 1. Juli 1e bis 1. une 1878 E 8eageens Begertearhanan Wriezen, den 23. November 1874.. 1 ekee. — ooöu dc. 1. GC. 4 1/1. Ranegf dch erid wnagehrcin is verbkeigende Wie Detonomen Julius Schlegel, Tobias Wil⸗ “ ist eingetragen: Königliches Kreisgericht. Abtheilung JT. Sxeb “ 217. 8 88 E 98 I 6. 8 99 8. . 41. lung unter der bisherigen Firma fort. Schlegel au5 Gräfendorf, Friedrich 1 3) Sitz der Gesellschaft: Samotschin. 1 Dukur s e. 1 do. St.-Risenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 8 do. 586 Serie 28 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1272. Die Herram Joh. Friedr. Mayer und Wil⸗ und August Weber aus Steuden 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Bekanntmachung. 8 1 n Präm Anleih. 4 16. E1““ 28 ½etwhz B do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. helm Krämer, Kaufleute, Beide hier wohnhaft, haben Auf die Anmeldung vom 13. Juli, 23. Oktobe Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ Zu dem Konkurse über das Privatvermö 8 unschw. 20 Thl.-Loose — pr. Stück 1 gdeb.-Halberst 1 “ 8 2 die . g 8 „ 23. ober schaft und hat am 14. Dezember 1872 be⸗ ögen des Bremer Court. -Anleihe5 1/1. u. 1/7. Magdeb.-Leipzig. 287 EEEEE.“ 188b“ “ Bremer Anleihe de 1873,49 do. gar. Litt.B 22 ö““ Die Gesellschafter sind; eger hat die Handlung Cohn & Ollendorf zu Cöln-Mind. Pr.-Antheil 1/4. u.1/10102. Mnst.-Hamm gar. hia Sre a⸗ adwih, Can Felchhörnt Merseburg, den 2. November 1874. 1) die Wittwe Bertha Stenzel, geborene Na⸗ IE“ noch eine Wechselforderung von Dessauer St.-Pr.-Anleihe 3 ½ 1/4. Ndschl. Märk. gar. nun als Feas he unier der Fi 2. engs v. Mie; Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. schinska in Samotschin, spruch 5 8 V er. nebst Zinsen ohne Bean⸗ Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. Nordh.-Erfrt gar. Lef 2 fort g 1 “ .“ 2) der Kaufmann Albert Robert Stenzel in mi . e orrechts angemeldet. 3 do. do. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7. 1104 ½ bàb Oberschl. A. u. C. b;, hees Se G da sa., Keen Moringen. Eintragung Samotschin, Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf Hamb. Pr.-Anl. de 1866 3 13. 8 8 do. Lit. B. gar. 92 Herr Carl Tassins, Kaufmann, in das Handelsregister. 3) das Fräulein Clara Ernestine Wilhelmine den 19. Dezember 1874, Vormittags 11 Uhr, Lübecker Präm.-Anleihe 3 1/4 pr. Stex569 do. neue Lit. D. 3 4 3
8 F
—,— —- -OO—— E —
J103 ½ bz Schles. Bodencr.-Pfudbr. 5 1
—,—,— — —
5 1/1.
8& &qF 22ö8E=
— ——
anlen⸗ eee aeeneenchecct.. E“
— —, — — — —, —
Aa.
8
8 ˙8
Pfandbrlefe.
7 7 ——
E
Aachen-Mastr. 1 1⁄ H 8 sddo. Nordb. Fr.-W. 5. 1/1. Altona-Kieler.. 7 ½ 4 11 do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. Berg. Märk. 6 3 4 1/1. — do. do. II. Ser. 4 1/1.
— — — Be EIAne
—— 2 1N8 —q——9Oqhh—N—
008
— —— R&ʒðʒGðURRRFRGʒRRRRRRRʒRʒRʒRʒNʒGOGʒGCGCo
S8S
—— de SPXESES
öööe I.08 —,—, —,— —
—— es d
—
8
1àHASAHASASASASA'S
. — 9 —,.,——,
A
— — —
88
BSSESHASHASHASHSHASHAASASAASAASAA8'HH'H
— —
— —O— Nß;è; —-———6 — 925
—',———
8
57 ½b B do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/⁄1. 250 bz do. VI. Em. do. /4. u. 92 ½ bz G Braunschweigische Jr2 — Bresl. Schw. Freib. Lit. 7. 198 ¾ bz do. eö“ do. 7. 163 ½ bz Cöln-Crefelder 149 ½ bz G (Cöln-Mindener
H
SöIöSSSö3I
Leeeleee BII’
[B8818 EEE“ —,— O— — — —9,— — — — — 10
——y— d0 5
— ——
t00—
18
— -—
— 828
1/4. u. 1/10. 1/4 . 1/10. 1/5. u. 11. 1/1. u. 1/7. 1/4. u.1/10. 1/4.u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7 18 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.]9 1/1. u. 1/7.
hier wohnhaft, bisher Gesellschafter der in Cöln In hiesiges Handelsregister ist auf gestrige An⸗ Sten vor dem unterzeichneten Kommissarius im Termi b15 ¹ 2 muf ge 2 Stenzel daselbst, 8 2 ssarius im Termins⸗ Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3 ½ 1/1. u. 1/7.] 8 Ostpr. Südbahn. leicher Firma dahier, führt die ebenbesagte Zweig⸗ handel) bn 8-7 5 — vcg äfts üvschen ch. ben in Ken tniß t ö1“ ] 12. “ Aleichen Firme dah dieg nnahme des Wuareilagers Wioringen Ze“ Anguft Stenzel be giat pen ag Mobemebcr 1874 EEEEEE “ 8 selb ändi 4 e.a, 1 in Berlin, „ven Käniali 198 “ Fmerikaner, rückz. 1881 81/1. u. 1/7 1037 ⁄2 NF. „d0. Litt B. Zar. “ 11“ Deheeathn 1 9 ⁄24q “ den e ginfar deh Krlbrrses ne, Kenaa - 81,1.,1711,87-: 110 Fbein. Nee .. „Carl Tassius“ für seine Rechnung fort. Die Münster. Bekanntmachun vg mngniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht —— 1“ . do. do. 6 1/5. u. 1/11. Jan. 98 ½n⸗ G 28, thcen rg— ü Fi if 5 3 „nur der Wittwe Bertha Stenzel und dem Kauf⸗ d Fbr. 98 1 „ Thüringer Litt. A frütges 5Mit “ E“ “X“ 1 Veenbe 1874 ist mann Albert Robert Stenzel und zwar in der 2 dem Konkurse über das Vermögen des 0. EEE1X“ 15..2.1 b289”” F J. Pens 192 Maria Josepha Junz aus der Hanlung „Fischer ad Nr 18. Peß pie itm eageaggn. er ire haß sowohl die Wittwe Bertha Stenzel wie der Kaufmanns Joh. Chr. Krause hierselbst hat die 1e . 1885,6 1/5.v.1/11 101 ½es g * do. Lit B. (gar.) & Iung“ als Gefellschafterin a 2 Sarrsee, n 8 daß 88 J. H. Nottarp hier aufmann Albert Robert Stenzel jeder für sich Handlung C. G. J. Mevyer u. Comp. zu Breslau ö“ 1885,6 1/1. u. 1/7.] Ol gb B 8do. Lit. C. (gar.) 1277. Die von der Handlung „J. N. Karst“ 11. 88 ha haehs⸗ Kauf. allein die Vertretungsbefugniß ausüben dürfen. nachträglich eine Forderung von 67 Thlr. 4 Sgr 160o. Bonds (fund.) 5 1/2. 5.8.11. 99 b⸗ Weim.-Gera(gar.) dem Herrn Phil. Frauenholz a be Witkue 8 einrich 8 arp hier, auf Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Novem⸗ 10 Pf. angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Oesterr. Papier-Rente 4 *—. v. ** 11 1 bz Fngerm.-F. St-Fr. 1873 Ltheilte Prokura ist erloschen 5 niht ühe verede, geb. Deiters hier, ber 1874 am 16. November 1874. Forderung ist auf den 6. Jannar 1875, Vor⸗ do. Silber —- Rente 4 ½ üea n 12922 68 bz G Berl. Dresd. St. Pr. 1ö1111“ 1““ mimags 10 Uhr, vor dem untetzeichneten Kom⸗ Oesegrr. 250 Fl. 185414 14. 108 , 9 Berl⸗Görl St. Pr. “ ger. Han. v“ eerbter Königliches Kreisgericht. missar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre o. Kredit 100. 1855 — pro Stückll3 bbva. do Nordbahn „ ber d. J. verstorbenen Bruder, Herrn Joh. Friedr. unter Nr. 676, früher Nr. 88: schneidemühl. Bekanntmachung. 1““ 8 8 “ 18822 2 ,n,9021:G1t. Ghürser da.⸗ elger, unter . vems „F. Felger“ betriebene J. H. Nottarp, als die Firma des hier be. In unser Firmenregister ist sub No. 62 weHeini eunbeil, den 30. N 8 8b 8 9. 1 188 n v. 1 . 11 2 “ 2 unphn er g ort. stehenden Geschäfts der Wittwe Kaufmanns Spalte 6 ngercen, gen n liche r 8 ender 1874. * üm g N.Ag 6 Die Herren ilhelm Sackermann und Johann Heinrich Nottarp, Theresia, geb. Dei⸗ Das Handelsgeschäft des Kaufmanns Gottfried 1 De K eisgerichts⸗Deputation. 8 do. Schatz-Schein 176 1/12, 92 bz G Tkl. 92 ½ Märk.-Posener , eorg Wilhelm Reinhard Fußner haben ihre Hand⸗ fers hier, welche mit ihrem Ehemanne in mün⸗ Ernst Stenzel ist nach des Letzteren Tod auf: 8 des Konkurses. n“ “ ven 1 890 3zu, Ib B Magd. HIalbst. B 8 eeenfgenöse wn fadern E1“ “ Bertha Stenzel, geborenen Na. n.832,38. 11“ gezan! 4o. C. vember d. J. an d liguidir⸗ bter Ehe ge at, un inska, in Samotschin, — 88 91— .-g 84 †— dtäge ph . „ dieselbe. Die Liquidation besorgt der Ge⸗ unter Nr. 86 bes Prokurenregisters: b. besen inder und 22 Berli Redacteur: F. Prehm. 2. rnz. Anleihe 1871, 725 16,2.5.8 11 100 B vön-n 8 sellschafter Herr Fußner und zeichnet die frühere Kaufmann Vernard Nottarp hier, als von der 1) den Kaufmann Albert Robert Stenzel in erlint Berxlag der Expedition (Kesseyhyh. talienische Rente 5 [1/1. u. 1/7. Nordh.-Erfurt.
Firma mit dem Zusatze „in Liquidation.“ Wittwe Kaufmanns Johann Heinrich Nottarr, Samotschin, 8 CCeE Iö Elsner.
H — ̊EG
08SS ,—
00
OFSESOHNS 08
— orerrreürrsgssrreereenn
22 —
mamRRacaamR
SEHHAESASASHASA
—,—
ARSSRRRRRREREERE;
eEneEns *
öeeE
S —
SSS
8HEE'EH'SHAEHASHAS
— 8-
60,— —
—
— —
—₰
““
— SSꝙ9S
—
IIIöIIIS AS.
7 . 7
EAERGREEE