Beilage ““ “
. — “ 8 85 2 8* 8 ö“ — 2 2 . 29 22 2 2 S A . inkäufe machten, ihre große Zufriedenheit mit der/ Ausgaben des neuen Testaments in lateinischer, griechischer und deut⸗] der gegenwärtige Stand der Dinge andauert, werden also die Gläu chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi chen 1 82 nzeiger.
Mannigfaltigkeit der Gegenstände sowi 9. ’ ee een dce germecfemnterg gie bah deeree Re öse We vgsne mantbsteit ang EE“
6 otsdamer Vereins bei Vorzeigung der Karte di 8 — Wie bereits mitgetheilt, ist das 2. Heft d zr. “ 1 8 — 8= EE““ Vorher efselher flsce ee . s; Le en 888⁄ “ 30 . henten sche eaes Waser mittelst Avis vom 1 8 Berlin, Mittwoch, den 9. Dezember 1“ 8 1874. Augenschein genommen, die “ igen Hausfrauenvereins in der neuen Aufe nfang nächsten Jayres wird das Erscheinen 1875 fälli 1 2 Einlösung des mit dem 1. Januar —.—— — —
— V the 8 Auflage erst eigentli 8 ällig werdenden Coupons der 5 ti 1 8 R AAA“ 111“ “ sfolgender Ent⸗ Berlin, 9. Dezember. Dem diei stag ist folgender En ermartete Aus to v Fri gaben verursachte. Buchhandlung in Nürnberg, haben folgenden Inhalt: 12. November Miehlich. Von Prof. Dr. Stockbauer. — München: Römische Kunst⸗
um dieselben Einrichtungen und B. Verein zu benutzen, und über ei ezugsquellen für den Potsdamer b eine engere Verbindung beider Vereine — Der Novellist und Romanschriftstell 8 — (W. T. B.) In der am 8. Dezember in St. Petersb b ftsteller Stanislaus Graf tenen Generalversammlung “ eines Nachtrags zum Reichshaushalts⸗Etat 8—* 88 u“ Sodann eine am 12.Norender d. J. zu St. Petersburg industrie. Von E. A. Regmet. — Hamb Das Museum für Kunst 31. Oktober industrie. Von C. A. Regnet. Hamburg: Da useun und Gewerbe. — Für die Werkstatt: “ für Galvano⸗
mit Feau Morgenstern konferirt Grabowski 8 . 8 ski, der bis vor Kurzem seinen Wohnsitz in L itz bei r Dresden hatte, ist am 6. Dezember in n. e. 8 von der neuen Verwaltunz eingebrachten Anträge mit großer Masorität für 1875 vorgelegt worden:
g gestorben. 1 gar 2 ö EEEb14“ genehmigt. Ein fiů Der nachfolgende Titel 9 zur Erwerbung eines Grundstücks sowie “ ti wischen Deutschland und Berlin Die “ Nachrichten. peseses erhtn. ee Ubeae ee Rei dem Regierungskommissar 113* haches e un Ban aisgans rheeaes E n des vese . 1 von Hinterlassen⸗ “ 8 — vesge-hen eggeg e Kas se hat bei den “ 9 8s 8 “ Fen Kurden von der Göttinger gbeenha Grammnatik mecsg SI i 8 “ ““ Mittheilungen der Verwaltung Heutschen Reichs für das Jahr 1875 bei II. einmalige Ausgaben, schaften, welche mit der französischerussischen Konvention vom Wörterbncteg. I Shn36 Nachri dhed Bernfteinfudd. Wandgemälde Berwenfangesabe 1u“ Kosten an “ “ feise,9eHänth ereit dee e a be 2Se “ veranschlagt⸗ ““ 1““ 20 — 8 80 übereinstimmt 8 Ssn be Mänst g ö“ lheine e. Pehalae einen Beitrag von 8 Markpfennigen von j dem rgg; en der Akademie zu Paris mit Feevs its seit länge it ist d danke verfolgt, in Dokohama Apri “ übersi er Zeitschriften. — Erklärung zur Beilage: “ 83 Versicherungssumme beantragt. Im EE 1u“ Verkehrs⸗Anstalten. Brhatat füt spnseaer Zett ih de etschen Ferlans. — Endlich ein Additionalartikel zu dem am 26. Fayeneen. 1 Lses Bezineh v . 1873 bis dahin 1874, haben 352 ein Schreiben “ Pr. Georg Schweinfurth ist durch haven scher zu bes 8288 Harburg⸗Stade⸗Cux⸗ warine zu errichten, da das jährlich wiederkehrende Auftreten an. März 1868 zwischen dem Norddeutschen Bunde und S ] . Küae- 1.v- 88 — ardinenbraͤnde und 1 Blitzstrahlbeschädigung, General⸗Direktor der werthvollen en 2M Khedive zum Kreisen der Adjazenten “ ch Verlin EI“ steckender Krantheitan, wie des Toohus und der Pogen, n Japan bei! Belgien abgeschlo ssenen Vertrage, betreffend sen Geceremnsenmt. — Verlin: Die Sammlungen 28 Siadtgemeinde
ngreichen Museen, Samm⸗ G a erlin entsandt. Auf dem zunehmenden Verkehr deutscher Schiffe mit diesem Lande eine gegenseitigen Austausch von kleinen Packeten Berlin. — Wien: Das Gewerbemuseum. — London: Die internatio⸗
tattgefunden und richteten 284 Brände ein en Schaden von 197,121 lungen, Gewächshäuser 7 3 häuser u. s. w. nach Kai — ch Kairo berufen worden. Dr. ork: Industrie⸗Aus⸗
—, -—
Regelung der von der französischen Regierung vorgenommenen Besitz⸗ herausgegeben vom bayerischen Gewerbemuseum zu Füraber. Ar ornschen
ergreifung des Terrains für die Befestigungsbauten bei Metz un⸗ von Dr. Otto von Schorn, Verlag der Friedr. r. 1. Hans
Thlr. 18 Sgr. 10 Pf an. Dazu kommt d Grund des von derselben erstatteten Berichtes hat ürs ür di ärztli
bei Feststellung der Brunbscha 8 kommt der Betrag der Nebenkosten Schweinfurth wird im Februar Berlin r. schaft der Herzogthümer Bremen un at nunmehr die Land⸗ geregelte Fürsorge für die Verpflegung und ärztliche Behandlung der und von Geldsendungen. Berlin, llung in Süd⸗Kensington. — New Y Kosten des hener gstmesehsn noin 1 1ee “ zu den zu folgen. verlassen, um diesem Rufe Eingabe an das vrmnzels⸗Mümiterium ve vih en chgas Leleee dort erkrankenden Sezbenie vothmengig nscht. Mer 1e Seit der Einführung einer neuen ermäaͤßigten, Fahrposttaxe in “ ung in Liaigien Skaaten. — Fuͤr die Werkstatt: Ersaß⸗ Hestrng⸗d zu enfflbichpss 1. Wtzoper 1878 75 And der Halfie der Gewerb Mreübertum mole de Stahe ebadene Sisenepre Le Bshber⸗ Cöö deatssagh.. Nee shn ewer venene Berhehrs wünschengwerth; mittel für Tinte. Neu⸗ Gußmasse — Augß den Buchhandel: Die Unterhaltungskosten der Feuerwachtgebäude ꝛc., endlick ,88 Hälfte der Berlin. Di Ee⸗ erbe und Handel. . Gesellschaft bewegen, nachzuweisen, ob sie die nöthigen Mittel hean⸗ ehrenden; ationen zu — Hen. h e 88 Ze ben ner Großori⸗ den neuen Tarif, soweit möglich, auch auf die mit fremden Ländern Kunstbestrebungen am bayerischen Hofe ꝛc. Von Dr. J. Stockbauer. laufenden Besoldungen, “ h b der 1“ 8 rwartung, daß mit der bevorstehenden Auf⸗ die in Rede stehende Eisenbahn auszubauen; könne die Gesellschaft ühe die hierbei Sgresses in erken K. ts 8 fh 88s Be⸗ ausgetauschten Fahrpostsendungen in Anwendung bringen zu können. — Kleine Nachrichten: Die Reiterstandbilder der Herzöge Karl.Wil⸗ Stadtwachtmeister und der Verwaltungskosten mit zus antiomen der mittel en Rücssch und Schlachtsteuer die Preise der Lebens⸗ son Nachweis jedoch nicht liefern, die Auseinandersetzung und die fannien, Fran Wichnn⸗ 9. t S 1 je sß 8 W Deutsch⸗ Zu diesem Zwecke waren von der Reichs Postverwaltung unter An⸗ helm Ferdinand und Friedrich Wilhelm in Braunschweig. Die tech⸗ Thlr. 4 Sgr. 11 Pf., wonach sich der Bedarf des öee 145,486 mittheilt, bei d ag erfahren werden, hat, wie die „Voss. Ztg.“ Rückgabe der ihr ertheilten Konzession herbeizuführen und eine V 8 dürfniß 8 Ausfüh 88 “ a auh .. auch mit der Königlich belgischen Post⸗ und Eisenbahnverwal⸗ nische Anstalt für Gewerbtreibende in Bremen. Gardinen aus japa⸗ rigen Ueberschusses mit den erspar ä st 8 it weise ii Sv.. ätigung erfahren. Im Gegen⸗ u der Eisenbahn von Harburg na 8 Siact 9 zb 8 F „ erwünschten Erfolge ge ührt. “ lusgrabungen. Tilghmans Sand⸗Gebläse. — Er ärung zur Beilage:
noch 283,287 Thlr. 23 Sgr. 8 “ v“ Thlr. lhtic, weisene dis, ch spärlch eingegangenen Offerten gegen die Pes kosten, vorzubereiten.“ 9 g nach Stade, also auf Staats⸗ 1 egeen ha sind gets Bei dieser Gelegenheit hat die Königlich belgische Verwaltun Stuhl, dis von 89 Ortwein. 1 uszuschreiben sind. Bei einem Beitrage von 8 Pfenni Pfennige nach “ urchgehends eine sehr beträchtliche Steigerung — Einer Bekanntmachung des badischen Handels⸗Ministeri nister Praͤs enveaifedle bü2 Feten 282 st st 2 und dem⸗ zugleich, mit Rücksicht auf die innere Gesetzgebung Belgiens, na —2 Als Ergänzungsbuch zu allen bisher erschienenen Werken dieser — 8 Berstcherngssn eme von 1,296,356 17hhalt Preise beinahe für ale “ ner 8 die sufolge ist die Konzession zum Bau der R 88½ ö“ LW“ e 4 derige seenarschläge ee aewe vescer die 1498 g9 Gesendrnaa echälctgecsah, 1e 2 ejschien, G die 5 eutsch 28 Gramm 88 2 . 1 inschluß der doppelten, vierfachen und sechs Foeitrh Tal Kil 1 bi 8 ir Schmalz, Speck und ppenweier nach Oberkirch ertheilt word 8 eie V iten f j ül Abschluß gelangt 1 er zu versendenden Gegenstände richtig zugeben, er 8 wierigkeiten, von artin Wilhelm Bra Stuttgart, 7046,728 Mark 26 Pfennige au 1 echsfachen Beiträge Talg pro Kilo um 1 bis 2 Sgr. höher gestellt worden find. Erst .—. Diese Vorarbeiten sind nicht früh genug zum Abschluß gelangt, umg sprechende Abänderung 989 Artikels 18 des unterm 26. März 1868 Julius Maier). Die Aufgabe, welche das vorliegende Werk sich ge⸗ ünftigen Ausschreiben zu Gute v“ 88 b d. dem vach hnehe en 1 ist es gelungen, einen 5. d. S e. eea ch 8 h. C.⸗ zufolge, am Sonnabend, den eine mtsprechende Pefit un ü2. 1“ zwischen dem Norddeutschen Bunde und Belgien abgeschlossenen stellt hat, beginnt da, wo die Schule aufhört: Es will auch dem Ge⸗ Mark 89 Pfennigen verbleibt. Die Hauptversicherungs von 196,864 “ iese Preise großentheils um ein Geringes nie⸗ Geraer Eisenbahn statt⸗ efund er 1 Arbeitern an der Weimar⸗ aufnehmen zu können; er jat 8 öglich geworden, Vertrages, betreffend den gegenseitigen Austausch von kleinen Packeten bildeten ein Rathgeber und Wegweiser in allen Schwiegkeiten unserer em dreijährigen Zeitraum Larpehesshevung summe ist in 8 im Vorjahre stellen will, und berechnen sich dieselben üchti attgefunden, die in ihren Lohnforderungen dur summen ziffermäͤßig festzustellen. 1 8 und von Geldsendungen in Anspruch genommen. Die belgische Ver. Muttersprache sein, um ihm das Wesen derselben zu erschließen und
8 vom 1. Oktober 1872/74 um 369,61 dessen Offerte pro Kilo: 2 dies rach das Flüchtigwerden einiger B t idi 8 ch der Ent 8 G 8 Abände⸗ 5 1 3 p - ; 369,615,900 e ro Kilo: Rindfleisch 0,98 Mark gegen 1 Mark zum Thel sogar seit W 3 78 ernehmer worden waren, Ferner der En wurf eine esetze wegen ände⸗ waltung legte auf die Abänderung des gedachten Artikels 18 um so eine richtige logische Auffafsung anzubahnen, vamit 'er in schwierigen ochen keinen Lohn erhalten haben sollen. Es rung des Gesetzes vom 8. Juli 1872, betreffend die größeres Gewicht, als trotz der wesentlich herabgesetzten Post⸗Versiche⸗ Fällen nach den ihm gebotenen Quellen Nachweisungen sich nach dem
Mark auf 1,296,356,475 Mark gestie ,296,356,47 gestiegen, wovon 1,292,330,925 Mark im Vorjahre, Rinder⸗ Pökelfleisch 0,905 M M w A ,292,330, b ark gegen 0,96 2 — “ . g ark wurde ein Arrangement dahin erzielt, daß durch einen Regierungs⸗ anzösische Kriegskostenents chädigung: rungsgebühr im Verkehr zwischen Deutschland und Belgien noch im⸗ Geiste echter Klassieität ausdrücken könne, und bei etwa entstehenden den Absendern vielfach nur Zweifeln die Belege finde, orin der gesuchte Ausdruck über die be⸗
auf Häuser zum einfachen Beitrage, 612,225 Mar Müb “
Theater und Gebäude bei Gasb age, 225 Mark auf Mühlen, im Vorjahre, frisches Schweinefleisch 1 Mark 18 Pf. 1
trage, 2,812,500 Mark 1“ ““ 18 “ Vorjahre, Pökel⸗Schweinefleisch 88 Martk Leimung zunächg⸗ jeder Arbeiter 3 Thaler abschläglich erhielt, die frgait Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König mer der Mißbrauch fortbestand, daß von
rage und 600,825 Mark auf behnasßtenn Bch achen Bei⸗ 1 u 1 Mark 30 Pf., Kalbsbraten 1 Mark 10 Pf. gegen vesichere aber für den 8. Dezember zu⸗ von Preußen ꝛc., ein ganz geringer Betrag bei der Post als Werth angegeben, der treffende Wendung zu finden ist. Auch dem mit den Regeln der Mutter⸗
Gasbereitungsanstalten zum sechsfachen Beitra e tr 1 Fe 20 Pf⸗ Leb ““ 1 Mark 10 Pf., gegen 1 Mark Weise die Ordnung wi 88 8 otene Militär stellte in schonendster verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach erfolgter Zustimmung wahre Werth dagegen bei Assekuranzgesellschaften versichert wurde. sprache Vertrauten wird hier die Gelegenheit geboten, in das Getriebe
— Im Laufe des Mongats Ok “ 0,20 ühe 8 eB ,80 Mark gegen 0,820 Mark, Lunge 0,50 Mark gegen 8 1“ des Bundesraths und des Reichẽtags, was folgt: Da sich hieraus für die Königlich belgische Verwaltung — gegen⸗ derselben sich zu vertiefen, um nirgends gegen den wahren Geist der
der Stadt Berlin allein auf 6 wurden für den Konsum 1 M. art 40 ““ 1 Mark 30 Pf. gegen 1 Mark 30 Pf., Speck 6 C IWVW (Kanton Tessin) wird gemeldet, daß am Einziger Paragraph. Die zur Wiederherstellung, Vervollstän⸗ über ihrer inneren Gesetzgebung — vielfache, die Sicherheit des be⸗ selben zu fehlen.
3109 Schweine, 790 Kälber und 1784 Viehhofe 3438 Rinder, gegen 1 Mark 20 Pf⸗ .“ 50 Pf., Schmalz 1 Mark 50 Pf. Biasca die Eröffnung der Bahnstrecken Bellinzona⸗ digung und Ausrüstung der in Elsaß ⸗Lothringen gelegenen Festungen, treffenden Verkehrs gefährdende Unzuträglichkeiten ergaben, deren Be⸗ — Man beschäftigt sich
Rinder repräsentiren weit über die Hälft geschlachtet. Die wurst 2 Mark 405 f., Talg 0,98 Mark gegen 0,90 Mark, Schlack⸗ fund sca und Lugano⸗Chiasso der Gotthardbahn stattge⸗ owie zur Erbauung und Einrichtung von Kasernen, Lazareth⸗ und seitigung auch im Interesse der deutschen Postverwaltung wünschens⸗ Paris sehr eifrig mit der Kenstruktion eines Teleskops von einem
Stadt, die drei anderen Viehgattu 8 fte des Gesammtkonsums der zelnen Fl lsch t Pf. gegen 2 Mark. Der Ermäßizung bei ein⸗ unden hat. agazinanstalten in den offenen Garnisonstädten von Elsaß⸗Loth⸗] werth erschien, so ist dem desfallsigen Verlangen der belgischen Ver⸗ Umfange, wie es bis jetzt noch nicht bekannt ist. Es wurde im Jahre
sammtkonsums, weil diese gröztenthells 1nen s Hecth 8 Ge⸗ Lernen Flegschlerthe, e. auch r dieses Sfeie andere nicht ringen Ne “ 1In vom 8. Fns ö “ 8 bei Abschluß der vorliegenden Additional⸗Artikel entsprochen 1865 durch Hrn. Leon begonnens,D9n.
nen s 1 in der eige⸗ 8 1 enüber. uf die Preis . vom Jahre 1872 S. aus der französischen Kriegskostenentscha⸗ worden. lehrten, in Verbindung der Freignisse von 1870—71, ha⸗ iese lang⸗
“ “ b1“ 1“ Eintreten der Konkurrenz, welche in der Wreicherab. b Aus dem W olff'schen Telegraphen⸗Büreau Füfhg zu machende Summe auf 42,980,950 Thlr. erhöht. und Arbeit nterbrochen, welche seit einem Jahre
Prag entuehr ie Wohnungsverhältnis se der Hauptstadt schlufsen n emhn zerwartet wird, bleibt jedoch in den Lieferungsab⸗ Paris, Mittwoch, 9. Dezember, Vormittags. Das „J Die Ziffer 3 des Art. 1 desselben Gesetzes wird, wie folgt, abgeän⸗ Statistische Nachricht durch den Astronomen Wolff wieder aufgenommen ist, jedoch bei der
I“ hmen wir dem von der dortigen statistischen Kommission 8 Magistrats vorerst noch nicht zu rücksichtigen, weil seine nal officiel“ veröffentlicht eine Bekanntmach b-e vert: ”3) für den fortifikatorischen Ausbau der elsaß⸗lothringischen atistische Nachrichten. veorderlichen grogen Sorgfalt der Ausführung tros aller Thätigkeit 5 achung der Regierung, Festungen Straßburg, Metz, Bitsch, Neu⸗Breisach und Diedenhofen Wien. Aus dem in der „Wien. Z. veröffentlichten Protokolle erst in zwei oder drei Jahren vollendet sein kann. a8
9 ahre 1872 ebensmittelbezüge unmöglich Verlegen. durch welche dieà b w - veröffe Pro 88 “ che die Nachwahl zur Nationalversammlung im De⸗ 21,776,648 Thlr. 22 Sgr. 5 Pf., davon ab: der Erlös für eine bei- der 121. Sitzung der Kaiserlich Königlich statistischen achromatische Objektiv wird an Stärke die berühmten Teleskope von ission, abgehalten unter Vorsitz des Sektions⸗ Cambridge und von Herschel, welche bisher für die größten der Welt
einige interessante Angaben: heiten ausgesetzt werden dürfen, doch soll G
1 ollen dem Vernehmen nach noch partement Haut 1G NZ ““ vorhandenen Häuser betrug 3588, von eöö werden, um wenn möglich einen noch hmoc⸗ nn Hautes Pyrenses auf den 3. Januar k. J. festgesetzt 1MNeez verkaufte Bahnhofslünette 46,648 Thlr. 22 Sgr. 5 Pf., bleiben Central⸗Komm 1 — Von diesen Wohn e 30, 8 Wohnungen enthielten, bewohnt waren. 8 uß erzielen zu könen. 21,730,000 Thlr. Chefs und Präsidenten Dr. Ficker am 14. November 1874, theilen galten, übertreffen. Die Länge des Tubus beträgt. beinahe 15 Meter, terre 9949 (82,7ℳ)8,9 “ sich im: Keller 278 (0,9 %), Par⸗ t alt Die Schlackenwolle, auf welche das in Nr. 286 d. Bl. Urkundlich ꝛc. Gegeben ꝛc. 1.“ wir Folgendes mit: sein Burchmesser 2 Meter, während das im Jahre 1780 aufgestellte 32,5 %), Halbstock 326 (1,1 %), der 1. Etage 10,194 enthaltene Inserat aufmerksam macht, ist eine neue höchst wichtige Erfin⸗ Königliche Schauspi — 1“ Hof⸗Sekretär Schimmer berichtete über die Verhandlungen Herschelsche Rohr nur eine Länge von 12 Metern und einen Durch⸗ uspiele. Durch das Gesetz vom 8. Juli 1872 eines Spezial⸗Comité, welche die Aufstellung der näheren Modali⸗ messer von 1 ½˖ Metern hatte. Der Spiegel soll 1 Glas ülfe von
jest auf dem Observatorium zu
1 v“ (33,3 %), der 2. Etage 6816 (22,3 %), der 3. Et dung. M zacht, ist ““ ,3 ‧%), . 22,3 %), . Etage 2641 (8,82 3. an verwandelt jetzt nämlich die betreffend, die französische “ 189 (0,8 %) und unter dem Dache 281 d729 b g sie sich noch im flüssigen Zustande Ehenler 8ba icher ae wehang U- Donnerstag, den 10. Dezember. Opernhaus. (246. Vor⸗ Kriegskostenentschädigung (Reichs⸗Gesetzbl. S. 19 sind 8 nöflch täten für die bereits im Prinzipe beschlofsene Herausgabe einer bestehen, aber seine reflektirende Oberfläche mit entfielen im Durchschnitt 21,0o Zimmer, 82 Küchen die größte Aehnlichkeit mit lose gezupfter Baumwolle hat Bis 8 stellung.) Cesario. Oper in 3 Akten nach Shakespeare von herstellung, Vervollstandigung und Aüsrfiftung der in Elsaß⸗Lolhringen statistischen Zeitschrift zum Gegenstande hatten. Pas vom Gold oder Silber metalliftrt werden. Die dicke gewölbte durchschnittlic 8 18 Kamman. Auf ein bewohntes Haus kamen hat die Technik noch kein Material angewandt, welches in der Gestait Emil. Taubert. Musik von Wilhelm Taubert. Ballet von P gelegenen Festungen, sowie zur Erbauung und Errichtung der er⸗ Spezial⸗Comité entworfene Programm warde paragraphenweise ein⸗ Scheibe für den Spiegel wird in der Gießerei von Saint Si 8 Zahl 8 8 Einwohner, auf eine Wohnung 5,3 Einwohner. eines schlechten Wärmeleiters der Schlackenwolle an die Seite etellt Taglioni. Unter Direktion des Komponisten. Anfang halb 7 forderlichen Kasernen.Lazareth⸗ und Magazin⸗Anstalten in den offenen gehender Berathung unterzogen und in der nachstehenden Form zum Gobain in einem Gußofen hergestellt werden, dessen Kon⸗ 28846 8 5 jethslokalitäten betrug Ende 1873 im Ganzen kann. — Der billige Preis macht dies neue Fabrikat als Uhr. Mittel⸗Preise. g Garnisonstädten von Flsaß Lothringen 40290,990 Thlr. aus der von Beschlusse erhoben: 88 “ struktion allein eine Arbeit von 6 Monaten erfordert hat. Die Po⸗ übrigen theils ein t indeß nur 32,140 vermiethet waren, während die topfmaterial für Isolirwände, zu unverbrennlichen Umhüllungen oder Schauspielhaus. (257. Vorstellung.) Ein Erfol Frankreich gezahlten Kriegskostenentschädigung bewilligt worden, wo⸗ 1) Es wird die Herausgabe einer statistischen Zeitschrift an lirung wird 15—20 Tage in Anspruch nehmen. Die Form des Spie⸗ (1385 V 1 8 aturalwohnungen (62) waren, theils leer standen dergl. äußerst verwendbar. spiel in 4 Akten von Paul Lind A rfolg. Lust⸗ von 19,000,000 Thlr. für den fortifikatorischen Ausbau der elsaß⸗ Stelle der bisherigen Mittheilungen aus dem Gebiete der Statistik gels soll eine sphärische mit einer Neigung zur Parabel sein. Nach bis . on den vermietheten Lokalitäten zahlten einen Miethszins: — Die von der letzten außerordentlichen G Mittel⸗Preise au. Anfang halb 7 Uhr. woihringischen Festungen Straßburg, Metz, Bitsch, Reu⸗Breisach und beschlossen. Dieselbe beginnt mit Anfang des Jahres 1875. „ der Politur erfolgt der Transport der Linse nach dem Observatorium, über 88 (3,5 7¾), über 100 — 200 Fl. 8756 (272 ¼), der Nied erschlesischen Maschinenbau⸗Anstalt wversammlung Freitag, den 11. D Diedenhofen verwendet werden sollten. 2) Die Zeitschrift erhält den Titel: „Statistische Monatsschrift“, um dort den letzten Schliff und metallisirt zu werden. 1980 (62 9 0 Fl. 4413 (13, 7 %), über 300 — 400 Fl. beschlossene Aktienkapitals⸗Reduktion ist nunmehr 8 di zu G rlitz stell 89. “ ezember. Opernhaus. (247. Vor⸗ Der Ausbau der genannten Festungen wurde noch im Sommer herausgegeben vom Vureau der Kaiserlich Königlich statistischen Cen⸗ Das kolossale Teleskop wird mit einer mechanisch beweglichen Treppe ““ 9**) 2 über 400 — 500 Fl. 1313 (4,21 ¼), über berichtet, auf Grund eines Abkommens mit 8. Förste te „B. B.⸗Z. ellung.) Margarethe. Oper in 5 Akten nach Goethes Faust 1872 kräftigst in Angriff genommen. . tral⸗Kommission. versehen werden, die von den erfahrensten Mechanikern ausgeführt Fl. 2362 (74 %), über 1000 — 2000 Fl. 1081 6,4 %), über in Grünberg in der Weise erfolgt, daß 250,000 2 erschen Familie Musik von Gounod. Ballet von Paul Taglioni. Margarethe: Die allen Befestigungen der Plätze Bitsch, Diedenhofen und 3) Dieselbe erscheint im Format des statistischen Jahrbuches, werden soll. “ 1 1 hlr. Aktien gegen Frl. Minnie Hauk, vom Kaiserlich Königli 2 8 Neu⸗Breisach konnten ihrer veränderten Bestimmung und der gestei- Groß⸗Oktav; der Inhalt mit thunlichster Raumersparniß eingerichtet, 1 glichen Hof⸗Operntheater 3 8 1 Verkehrs⸗Anstalten. mit Antiqua⸗Lettern gedruckt, und zwar die Abhandlungen mit Bour⸗ — ige F“ Das Gro heaanc Hencben „Ministerium hat in äft
2000 Fl. 363 (1,1 %). Gegenüber dem Stande an Je 1872 712” Stande am Ende des 140,000 Thlr. 5 % Prioritätsobligati ; 8 b — 872 hat sich die Gesammtzahl der Miethslokalitäten um 81ahpes Abkommen ist “ wb114 vincetesche Zißs — Wien, als Gast. Siebel: IFrl. Horina. Faust: Hr. Link gerten Wirkung der 838 entsprechend, vereinfacht wer⸗ ““ ö z ephistopheles: Hr. Salomon. Valentin: Hr. Schmidt. An⸗ hatger EE vnbenficheen Ffenge noch em “ Vin Bahrgang der herescritz amfaßt mhrbeftens 36 Bogen, dem Jahresbericht über seine Geschäftsführung für das Jahr 1873 s eine statistische Nachweisung über den gesammten Umfang des ba⸗
72 %, die der wirklich vermietheten Lokalitäten 9 oder von Akti mn. meben, . se egung von klei W 0 vege g Uhr. 3 — — 8s 88 e 8 1 größeren Miethsobjekten, gfar Eeretnsene. Rabr gcgern 8 122 299 Tohr. fins,d 11“ zugeschrieben, der dadurch auf Schauspielhaus. (258. Vorstellung.) Neckereien. Lustspiel Ta eh Sese der Srchen ndd hanzene vahendes somitz segg ö“ Verstand des Bureaus, also spe⸗ dischen Eisenbahnwesens veröffentlicht, aus welcher das „Fr. in nehmen beginnt. Die hierdurch hervorgerufene Abnahme g 100,000 Thlr. der p.000 bäüha Aktienkapital gebracht wird. in 1 Akt von A. v. Winterfeld. Hierauf: Ein gefährlicher geboten, den Ausbau der elsaß⸗lothringischen Festungen in einer Weise ziell Hr. Sektions⸗Chef Pr. Ficker, welcher auch die vom Gesetze Journ.⸗ Nachstehendes mittheilt. Die badischen Eisenbahnanlagen Miethslokalitäten erstreckte sich ausschließlich auf diejenigen bis zu thekenschuld von 262,000 Thlr 80 öe bestimmt, die Hypo⸗ Freund. Lustspiel in Akt, aus dem Französischen von A. Fre⸗ u fördern, daß dieselben bei Beendigung der Okkupation der östlichen vorgezeichnete Verantwortlichkeit trägt. Die einzelnen Abhandlungen umfassen außer der Hauptbahn Mannheim⸗Constanz mit der Mann⸗ 300 Fl. Miethe, es verminderte sich die Zahl derselben bis 100 31 est soll zur Verstärkung des Betriebskapi Thlr. zu reduziren, der senius. Zum Schluß: Der zerbrochene Krug. Lustspi li 1 rovinzen Frankreichs — im Herbst 1873 — gegen jeden feindlichen erscheinen unter dem Namen der Autoren, außer wenn einzelne der⸗ heimer Hafenbahn und der Verbindungsbahn vom badischen Bahnhof um 2492 oder 17,4 %, über 100 — 200 Fl. um 963 oder 9,9 % uber — Die Wi etriebskapitals dienen. Akt von H. v. Kleist. Anfang 7 Uhr Mittel⸗Prei ““ Versuch sicher gestellt waren. Die Militärverwaltung mußte es daher selben ungenannt zu bleiben wünschen. reennin Basel mit dem schweizerischen Centralbahnhof noch 25 Zweig⸗ 200 — 300 Fl. um 8 oder 0,1 %. Dagegen hat die Zahl der⸗ Mieths⸗ Be 5 C ittener Gußstahl⸗ und Waffenfabrik (vorm. Am Sonntag, den 13. De ember, Mitt grx für ihre Pflicht erachten, die für diesen Zweck zunächst erforderlichen 6) Im Falle zeitweiliger Verhinderung des Redacteurs wird die bahnen, sämmtlich vom Staate erbaut, und 7 Privatbahnen; von objekte der übrigen Klassen eine durchgreifende, zum Theil höchst b 8 “ thei c.) wird für das verflossene Geschäftsjahr keine Divi⸗ im Königlichen O ernh 8n. „Mittags 12 Uhr, findet Bauten ohne Rücksicht auf die inzwischen eingetretene außerordentliche Redaktion von der Persönlichkeit geführt, welcher die stellvertretende letzteren sind besonders zu erwähnen: Karlsruhe⸗Maxau, Freiburg⸗ ächtliche Vermehrung erfahren; es stieg nämlich die 3 hl de⸗ Ab Ereihr heilen. Der erzielte Gewinn (53,491 Thlr.) wird durch nossenschaft Der pernhaufe eine Matinee zum Besten der Ge⸗ Stei erung sämmtlicher Löhne und Materialienpreise ununterbrochen Leitung des Bureaus zukommt. ⸗ versechen Altbreisach und Heidelberg⸗Speyer. Zum Privatbau sind gesetzlich Miethslokale für uͤber 300 — 40) Fl. um 46 oder 2,4 % über 400 11““ (44,122 Thlr.) und Unkosten absorbirt. Die Haupt⸗ Der V af eutscher Bühnen⸗Angehöriger statt und wird: und Sn möglichster Kraft ihrer Vollendung entgegen zu führen. 7) Der Schwerpunkt des Inhalts hat durchweg auf den text⸗ ermächtigt, aber noch nicht in Angriff genommen: die Bahn bis 500 Fl. um 52 oder 40 %, über 500 1000 Fl. um 323 od 5 “ ungünstigen Resultat tragen die in Bezug auf die erschwender, Zauber⸗Märchen in 3 Akten von Raimund Durch diese gebotene rücksichtslose Verfolgung des nächstliegenden lichen Theil zu entfallen Tabellen dürfen im Allgemeinen nicht über⸗ Schopfheim⸗Zell (hintere Wiesenthal⸗Bahn), Durlach⸗Ep⸗ 1 er gegenwärtige Marktlage zu übermäßig hohen Kosten von den vor⸗ usik von Kreuzer, zur Aufführung gelangen; unter gefälliger Zweckes wurde es indeß zweifelhaft, ob die Herstellung aller unum⸗ wiegen, und es soll bei diesen, wo ö namentlich auf re⸗ dhe. Kertichgu Baßben üd d 66 SHeidelar⸗ Hülfe der durch das Gesetz vom lative Zahlen Bedacht genommen werden nach, nnnte Bergbahn von Pöof, ebin noch dem vSeuefnsberg
15,8 %, über 1000 — 2000 Fl. um 354 oder 48,7 %, ü 3 ,7 20, über 2000 8 überi 9 : 8 b Mi Fl. herigen Besitzern übernommenen Vorräthe, sowie die noch zu theuren itwirkung der Damen Frau Erhartt, Frau Frieb⸗Blumauer, zänglich nothwendigen Bauten mit ü 8 Fer Abhandl klei 000,000 iel 1 : a ugen, — kleinere 11““ hir. durchführbar 8) Der Inhalt gliedert 9 deäfac u“ 1 tritt. Die beiden letzteren interessanten Bahnen werden nach dem
um 116 dder 47,0 % Preisen abgeschlossenen Kohlenlieferungen. Behufs Vermehrung des Frl. Grossi, Frau Mallinger und Fräulein Meyer, der Herren 8. Juli 1872 bewilligten Summ b bänderlichen Fortgang einmal begonnener Ar. Mittheilungen, — Literaturberichte System der Bahn Vitznau⸗Rigi erbaut werden. Die Gesammt⸗
Betriebskapi Aufsi ; 3 M Kunst, Wissenschaft und Literatur. bskapitals hat der Aufsichtsrath die Kreirung von 200,000 Thlr. Betz, Berndal, Döring, Kahle, Krolop, des Direktors Fran sei. Um durch den una . b 3 3 beiten nicht zu einer Ueberschreitung dieses Betrages veranlaßt zu Die Abhandlungen bilden größere analytische oder kritische Ar⸗ S⸗ — 5 mt- b terreichischen Monarchie, länge der vom Staate betriebenen Eisenbahnen beträgt 1103 Kilo⸗ 294,13 Stunden, und der Gesammt⸗Kostenaufwand
Wie aus Leipzi⸗ Partial⸗Obligationen à 5 % in Aussicht gestellt. Die kürzli . ZJaunher aus We ktor pzig gemeldet wird, endete am 7. Dezember tene Generalversammlung ertheilte dem — dannencan Scöhenspiale 1X“ werden, ohne daß vorher die verfassungsmäßige Genehmiaung dazu beiten aus dem Gebiete der Statiftit durch Zeit R meter oder 1 1 3 V — - 11 87 n t erlangt war, mußte die Militärverwaltung sich entschließen, die In⸗ welche als wissenschaftliche Leistungen weder urch Zeit noch Rau niele, Thetrieb aller Stunden, hat in Fahre Lem.e Bumme von
Schlaganfall das Leben des Geh. Hofratk bs Dr. theol. Konstantin Decharge, beschloß aber eine Revision der St 2 at 2 . „ uten, da die jetzt gel Meldungen um Billets können am Mittwoch und Don⸗ angriffnahme ganzer sür die Vertheidigungsfähigkeit der Festungen beschränkt sind, somit das ganze Reich, wie einzelne Theile, Gegen⸗ 1 nde haben können. Dabei ist mehr als 250 Mill. Mark betragen. Unser Transportmaterial ist
v. Tischendorf, ordentlicher Professor der Theologi 832 e 1 dorf, 1 der Theologie und biblischen tenden dem Aufsichtsrath in vielen Punkten ei 3 8 15 d. EEe“; “ war einräumen. Punkten eine zu große Gewalt nerstag in den Briefkasten des Königlichen Opernhauses gelegt höchst wichtiger Werke und insbesondere auch der Wegeanlagen vor⸗ wart wie Vergangenheit zum Gegensta 8 . Arztes geboren, bezog 1834 die Leipziger Universität b vilieir eines — Aus Madrid wird der „Indep. Belge“ für die Besitz nn läufig hinauszuschieben nicht ausgeschlossen, daß auch die Verhältnisse des Auslandes ver⸗ rößer als jenes von Bayern und Würtiemberg. Der Personalbe⸗- 1840 daselbst und bereiste dann 1844 Frankreich, Engle 88 sich Spanischer Rente geschrieben: Darnach erstattete die Kommissi er: Die permanenten, sowie die auf Meldungen reservirt Die bewilligse Summe von 19,000,000 Thlrn. hat danach in folgen⸗ gleichend besprochen werden. Auch bezüglich ihres Umfanges wird stand zum Bahnbetrieb bezifferte sich 1873 auf 6982 Bedienstete, wor⸗ und Italien, um handschriftliche Forsch „England, die Schweiz welche die Mittel zu einer Regelung der öffentlichen Schuld z ssion, Billets müssen am Freitag von 10 bis 12 U 88 der Weise Verwendun efunden. Für die Erweiterung der Enceinte d nselben nur insofern eine Grenze gesteckt daß einer Abhandlun in unter 157 Staatsdiener und 3198 sonstige Angestellte sich befinden daranf 1845 die Klöster in .ö. anzustellen; er besuchte suchen hatte, vor einigen Tagen ihren Bericht 8 8 egncd ih aes. des Königlichen Schauspielhauses, Ei 8. hr vom Kassenflur 5 Weige r d “ ervirt 1,000,000 Thlr 3,000,000 elan Hefte nicht mehr als ein WDeanabogen eingeräumt wird Im Verkehr wurden über 11 Millionen Personen und etwa 68,5 dieser Reise den merkwüdigen Codex “ brachte von Dieser Bericht kommt in seinem Schluß auf Ir.Ehsehnsr eete straße, abgeholt “ Der 8 erk 1“*“ der Tauben⸗ Mark bei e zum ordentlichen Etat Leheigen einmaligen Aus⸗ setzun en von einem Hefte zum anderen sind möglichst zu vermeiden. Millionen Centner Güter und Thiere befördert. Stationen sind es Jahre ward er außerordentlicher, 1852 ordentlich mit. In demselben Zinses von 3 auf 1 % und fügt hinzu, daß diese Zinlenrebe küien 86 ebendaselbst am Won .“ erkauf der übrigen Billets findet aben für das Reichsheer in den Entwurf des Reichshaushalts⸗Etats Vie Mitiheilungen bringen in gedrängtester Form Erhebungen 247 gewesen. Beim Bahnbetrieb sind 20, Unfälle vorgekommen seinen außerordentlich zahlreichen Werken befinde f Professor. Unter zwei Drittel wirklich erst praktisch zur Anwendun hee wn ale. Vormitt 1 nabend von 10 bis 2 Uhr und am Sonntag 8 18h aufgenommen sind. Von den übrigen 18,000,000 Thlrn., jüngster Perioden, Auszüge aus statiftischen Werken, Miscellen aus bei fahrenden Zügen und 100 beim Rangirdienste; hierbei wurden n sich namentlich viele- wenn das Land wieder in eine normale Lage bommen so e, ag von 11 Uhr ab im Königlichen Opernhause statt. welche für 1872/73 mit 13 648,500 Thlr. und für 1874 mit 4,351 500 hhgs Zweigen der Statistis getödtet 21 Personen, worunter ein Reisender, verletzt 21 Personen, Prozeßverhandlung gegen den G b 1 . So lange Hohe Preise. Thlr. zur Verfügung standen, kommen bis zum Ablauf des Jahres Die Literaturberichte zerfallen in Anzeigen und Notizen. Erstere worunter 11 Reisende. Das Verhältniß 88 Preußen 818 Gäeloea 1 Berlin, 9. D rafen von Arnim. a. ihm amtlich anvertraute Urkunden vorsätzlich bei Seit 1874 voraussichtlich zur Verwendung 16,690,900 Thlr., so enthalten kritische Besprechungen neuer Erscheinungen der offiziellen ist auf unseren ahnen bezüglich der Unfälle sehr Fünf Et ncs 3 den Werflichen Ge⸗ ezember 1874. In der Untersuchungssache gegen geschafft, ei Seite Bequemlichkeit und mit fürstlichen Ehren in Masr einzuziehen. Zwei daß auf das Jahr 1875 verfügbar bleiben 1,309,100 Thlr. und Privatstatistik, letztere bibliographische Notizen mit besonderer wie 1:5, Der Gesammt⸗Bau⸗Aufwand fuͤr sömmn he, 37 Ma mitt Geheimen Rath Grafen von Arnim hat heute Vor⸗ b. Sachen (die Urkunden sub a.), die er in amtli Tage nach seiner Abreise von Assiut traf der Reisende wohl Dieser Betrag reicht nicht hin, um die hinausgeschobenen fortifi⸗ Berücksichtigung der Werke, welche jeweilig der Bibliothek der Kai⸗ nen berechnet sich auf den 31. Dezember 1872 zu 275,074,057 Peer . ittag um 10 ½ Uhr die öffentliche Verhandlung im Gebäude de s8 schaft empfangen hatte, sich rech “ icher Eigen⸗ behalten in Kairo ein, wo er durch den Vertreter d 88 katorischen Bauten und Straßenanlagen damit zu bestreiten. Bei dem serlich Königlich statistischen Central⸗Kommission zuwachsen. Die hierbei den Antheil an der Main⸗Neckar, Bahn mit einbegriffen. Kriminalgerichts begonnen. (Vergehe e, sich rechtswidrig zugeeignet zu haben. schen Reichs Sr. Hoheit dem Khedi EEEö1ö p itt Stande der Bauausführungen und bei dem Still- Verf zder Verl statistischer Werke werden ein eladen, die- Hiervon sind bezahlt 43,923,269 Mark; es betrug sonach die badische Als Vorsitzender des Gerichtshofes fungirt der Stadtgerichts⸗ Nach hce de. s⸗n “ und 73 St. G. B.) So vereinigte denn — 25. d. M 6 faüe. 7 nSn- u vergelcesücher sat langeret Zeit 85 der “ Löhne Sn Berfnssehaes der Bopre fer hainfenden. 1 8 Eisenbahnschuld auf den 31. Dezember 1872 noch 231,151,668 Mark. Direktor Reich. ) vorf i Feige enen den es; 1 hasste 51 LSe Diner in den Räumen des oben genannten 1“ znaldem Materialienpreise eingetreten ist, läßt sich jetzt übersehen, daß der 9) Mitarbeiter der Zeitschrift sind nicht blos die Mitglieder der Die Rentabilität der im Betrieb befindlichen Eisegahnen stellt sich Nunckel er⸗ Garten desselben strahlte von Lampions, und unter den Klängen vater⸗ fortifikatorische Ausbau der elsaß⸗lothringischen Festungen (ausschließ⸗ Central⸗Kommission und des statistischen Bureau, sondern auch andere Phasebe x r Jahres 1sat. 88 holgendercger * 1 7 „
Die Staatsanwaltschaft vertritt der erste Staats aatsanwalt beim hobenen Einwandes die Kompet 1 ändi 1 petenz des Gerichtshofs. Um 1 ½ Uhr ländischer Melodien zog die Gesellschaft, an ihrer Spitze Dr. Nach⸗ lich der Erweiterung der Enceinte von Straßburg, für welche eine Fachmänmer Die dSeee hicghen. 2 85 c — nhn Karlsruhe⸗Maxan auf 14,619 Prozent und b ibur 8 ; ; G 1 f i ufnahme vorgelegter 8 ißei 1 8 eitschrift, sowie die Entscheidung über die 9 88s Breisacher Bahn nach erst zweifährigem Durchschnitt auf 5,175 Prozent.
Königlichen Stadtgericht, Tessendorf “ — 2, . de die Sitzung bis 3 U E V Der Angeklagte Wirkliche Gehei 4 1 Lge 9 hr vertagt, und soll dann der rücksichtl f 6 , n8; 1 „ d n 8 Straßbur, 8 . 2 e Geheime Rath Graf von Arnim war in der Kompetenz gefaßte Gerichtsb 8 ichtlich tigal, in den mit heimischen Flaggen festli f S h Million Thaler, wie oben erwähnt, reservirt ist) einen Kostenaufwand .“ und zwar in Begleitung seiner Vertheidiger, des e“ Neben den deutschen Konsuln Feracdcn fict ch, eisch e sesrlen als von üon Tpgnc Thlr. erfordert. Gegen die bewilligten 18,000,000 Thlr., Arbeiten bleibt dem Redacteur überlassen. 1 1 8 wälte Munckel von Holtzendorff aus München und der Rechts⸗An⸗ — Wie der „N. A. Z.“ 1 3 Ehrengast der österreichisch⸗ungarische General Konsul von Cischini, sowie ergiebt sich mithin ein Mehrbedarf von 2,776,649 Thlr. 10) Für die Beiträge wird Honorar gezahlt und zwar wird das⸗ — Die Giselabahn, welche bekanntlich von Salzburg nach Die zffe fHoe hier und Dockhorn aus Posen. dort am 25. v. M. die herv Z.“ aus Kairo geschrieben wird, waren die Herren Munzinger Bey und Brugsch Bey. Nachdem der Ver⸗; Diesen Ausgaben steht ein von der Wasserbau⸗ be⸗ lehungaweise selbe mit 50 Fl. für den Bogen Text Lund mit 30 Fl. für den Bo⸗ Wöͤrgl bei Kuffstein fuͤhrt, und die Seitenlinie Liezen⸗Bischhofhofen, fien iche Verhandlung wurde durch den Vorsitzenden in den Räumen “ Mitglieder der deutschen Kolonie treter des Deutschen Reichs, der den Vorsitz führte, einen enthusiastisch Eisenbahnverwaltung für die bei Metz abgetretene Ba nhofslünette gen Tabellen festgestellt. In befonders berücksichtigungswürdigen Fäl⸗ welche die Rudolfsbahn mit der Giselabahn verbindet, wird, wie die ebmiß d . inleitung eröffnet, in welcher derselbe als Er⸗ Landsmannes Dr. 8 dl de Nil vereinigt, um die glückliche Heimkehr ihres erwiderten Toast auf Se. Majestät den aiser und Se Hoheit den 8 eingezahlter Betrag von rund 46,649 Thlr. als Einnahme gegenüber, len bleibt es dem Redacteur überlassen, mit dem Autor wegen des „Grazer Tagespost. meldet, schon im Juli 1875 eröffnet werden. bie 8 ffe nichkehts den V nicht öffentlichen Sitzung mittheilte, daß licher Wanderscha t . nach sechsjähriger, mühevoller, gefähr⸗ Khedive von Aegypten ausgebracht hatte, lud er in einer Rede die 1 Fle Verwendung als Deckungsmittel für die vorstehend bezeichneten Honorars in Verhandlung zu treten. — Aus Bellinzona (Kanton Föä- wird gemeldet, daß am 8 litif 2 en 99 eit der Verhandlungen nur bei Verlesung kirchen⸗ Nachdem Dr. ver auch die Wüsten des zentralen Afrikas zu feiern. Anwesenden ein, auf das Wohl des gefeierten Landsmannes ein drei⸗ ehrausgaben durch den Entwurf, gemäß der Bestimmung im Art. IV. Die Versammlung beschließt ferner nach dem Antrage des Spe⸗ 6. Dezember die Eröffnung der Bahnstrecken Bellinzona⸗Biasca und event ver V ausgeschlossen werden solle, desgleichen men bekannter als Edris — mit seinem morgenländischen Na⸗ faches Hoch auszubringen, in welches alle mit Begeisterung ein⸗ des Gesetzes vom 8. Juli 1872, geregelt werden soll. ial⸗Comité, unter den eingelaufenen Offerten für Uebernahme des Lugano Chiasso der Gotthard⸗Bahn stattgefunden hat. g. . 8 von ähnlichen Schriftstücken, die von der einen Reise vom Tschads ris Effendi et⸗tabib — den letzten Theil seiner stimmten. Ueber den Zeitpunkt der Rückkehr des Dr. Nachtigal nach Die Gründe für das angegebene Mehrerforderniß gegen die ur- Verlags diejenige zu bevorzugen, welche den niedrigsten Verkaufspreis — Am 1. d. M. fand die feierliche Eröffnung einer 600 Fuß 88 e eren Seite noch neu vorgebracht werden möchten. Reiche von Wad see aus durch die Gebiete der Tibbus, durch die Europa steht augenblicklich noch nichts fest. Jedenfalls wird sich der sprünglich angenommenen Kosten liegen zum größeren Theile in der und die mäßigste Bubventionsziffer in das Auge faßt. langen und 21 Fuß breiten eisernen Brücke über den Götaelf Darauf wurde zur Feststellung der Personalien des Angeklagten gelegt hatt ai und Dar⸗Fur Cis nach Chartum glücklich zurück⸗ Forscher zunächst von den sechsjährigen Reisemühsalen erholen 8 im Laufe der verflossenen Jahre eingetretenen außerordentlichen Preis⸗ wischen der Insel Hissingen und der Stadt Gothenburg statt. 3 9 b in Kairo ö Europa die Kunde, daß er in Kurzem sich nach und nach wieder an das Klima der nördlichen 1 steigerung, dann aber auch darin, daß bei den 85 aufgeführten und Kunst, Wissenschaft und Literatur. ie Brücke besteht aus 8 Bögen, von denen 7 fest sind und der ach derselben erfolgte die Verlesung der Anklageakte, nach einem TET“ Dr. Nachtigal reiste auf gewöhnen. 3 mangelhaft konstruirten französtschen Bauten der älteren vier Forts8 Die Nrn. 1 und 2 der Zeitschrift „Kunst und Gewerbe“, achte eine Drehbrücke bildet. Die ganze Brücke ist in 9 Monaten alleb⸗ oder Sklavenschiffe mit anderen morgen⸗ bei Metz vielfache Einstürze eintraten, und daß endlich die definitive Wochenschrift zur Förderung deutscher Kunst⸗Industrie (9. Jahrgans), hergestellt worden. “ X1“ 8 8
1““
welcher der Wirkliche Geheime Rath Graf von Arni — inem unten fvon Arnim angeklagt wird: ländischen Reisegefährten bescheidenster Art stromabwärts und gelangte Berlin: Redacteur: F. Prehm.
im Hotel der Kaiserlich deutschen Botschaft is wa
8 Kai en 2 zu Paris während der endlich am 20. d. M. in? 8 1 1b 3 . 1872 bis 1874 durch ein und dieselbe Handlung als an. Dort erwartete 28 Wllat, eicf⸗ elcchen üs Er 8 B “ 1 3 1 8 Hoheit der Khedive ihm zur Verfügung gestellt hatte, um mit aller 2— .
8