1874 / 289 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Dec 1874 18:00:01 GMT) scan diff

St. Louis South Eastern 1/5. u. 1/11. Div. pro Div. pro 1872 1— Div. pro Central-Pacific 6] 1/1. u. 1/7. 82 D. Russ. B. f. H. u I. Brl. Imm.-G. 50 % [Säehs. Gusst. Döhl. Oregon-Pacific 6 1/1. u. 1/7.]6 18““ sdo. Schwendy, [Söächs. Nähfäden. St. JoaquuinH c6] 1/1. u. 1/7. a FVEgl. Wchsl. B. p. St. Kammgarn-Sp. ssSächsStickmasch. 8 FEss. Cred. A. .. do. Papier-Fab.ü ssSchaaf Feilenh.. Bank-Aktien. Prnkf. Wehs. 60 % do. Passage-G. 8 Schäf. u. Hausch. Z. Div. pro1872 Ger. Hd. u. Cr... sdo. Pferdeb.... Schl. WgbSchmidt Aach. Bank f. Ind. Hmb. Bankv. 40 % do. Phönix Masch. Schl. Tehf. Förster u. Hand. 40 % Hn. De. W. B... . do. Porz. Manuf. Sieg-Rhein. Brgw. do. Disk.-G. 40 % 8 97 hb G Hessische Bank. do. Vereinsbrau. ssolbrig AIg. D.-Hand.-G. 9 . 55 G altellb Int B. Hamb. 40 % [do. Viehmarkt.. sSozietäts-Brauer. Amsterd Bank.. /1. 90 ¼ G G Lieler Bank 40 % do. Vulean ... . Nado. Priorität. Antwerp. Centr. B. .86 3 Königsb. Ver. Bk. do. Wrkz. Sentker Spiegelglas, Dt.. Barmer Bank-V. 871 b, G Ndo. junge 40 % PBielef. Sp. Vorw. do. Westf. 60 % Berg.-Märk. 60 % 84 7k8 Kwilecki (Posener Bischw. Tuchfabr. Stassf. Chem. Fbr. Berliner Bank . . 8. Schl. d. Cours, Landw. Bank). Bochum Bergv. A. Steinh. H. A... do. neue 40 %. 1 Leipz. Ver. B. 40 % do. (a. b. do. Lit. B... do. Bankverein 86 bz do W. u. Dep B. 40 % do. Gussstahl. Stobwasser .. .. do. Kassen - V 295 G Leipz. Disc.... Böhm. Brauh.-G. Tabaksfbr. Prätor. do. Hand.-Ges. J122 ½bz Leipz. Wechs.... BolleGummiw.-F. Tapetenfbr. Nrdh. do. 40 % , 6 Lübecker Bank. Bonifacius-Bgwk. Tarnowitz . . .. do Prod.v. Ind. 2,97 Magd. Bankverein Brau. Königstadt Tuchfabr. Zschille do. Wechsi. Bk. 0 8.Schl. d. Cœure Makl.-Ver. B.40 % do. Friedrichshöhe Vietoriahütte .. Braunschw. Bk. 8 ¾ 117 B Metrop. Bbk.... do. Schulteiss .. Weissb. (Gericke) do. Kreditbk. 8 68 ½ bz G Oberlausitzer Bk. Brsl. Bier Wiesner do. (Bolle). Bremer Bank .. 6 116 ½ B ld. Spar-B. 40 % Bresl. Oelw. . do. (Landré). Bresl. Disk.-Bk.. 10 90 B Ostdeutsche Bank Bresl. Wagg.-Fab. Westphalia, Wagg Centr.-B. f. Gen. 14 S. Schl. d. Cours Ostd. Prod.-Bank Brsl. Wag (Hoffm.) Wissener Bergw. do, f. Ind. n H. 60 % 10 79,G. Fpetersh. Disk.-B. Prodfabrikx.... Wollb. u. Wollw. Coburg. Kredit.. 7 ½ 82 ½ b G sRhein. Effektenbk. Buckau Sprit. Wolfswinkel Pap.

Bankaktien und Industriepapiere hatten in ziemlich fester bez., per Dezember-Januar bez., per Januar-Februar 1875 Danzig, 8. Dezember. Nachm. 2 Uhr v. T. B.) Getreide- Haltung ruhigen Verkehr. Hauptdevisen wie Diskonto-Kommandit- bez., per Februar-März bez., per März-April bez., per April- markt. Waisen nachgebend, Umsatz 260 .A 2 148. 1 Antheile, Meininger Kreditbank ete. waren steigend und ziemlich Mai ber. Zollgew. 62 63, hellbunter 65, hochbunter und glasig 66—68 Thlr., lebhaft. Laurahütte matter. 8 1 8 bei vneesne 2. ne Ter- 126 pfd. pr. Dezember Thlr., pr. April-Mai 195 Mk., pr. Mai-]. uni 1 8 mine matter. e 3 tr. Kündigungspreis 1 195 Mk. Roggen matt, 120 pfd. loco pr. 2000 Pfd. Z0 ö

Prämienschlüsse Dezember. Januarx. 11000 Kilegramm. Loco 52 58 Thlr. nach Qualität, neuer 5572 inländischer 85 Thlr., per br —, 8ℳ Kpril- Mai kane aene 1 Bergisch-Märkische ... 868—1188 57 Thlr. ab Bahn bez., neuer russ. 52 ½ 53 Thlr. ab Bahn bez., per Mai-Juni 152 Mk. Kleine Gerste pr. 2000 Pfd. Zollgew 53 ½, Berlin-Görlitzer 78 ½ - 1bz 179 8 2hb 8 per diesen Mönat 52 ¾⅞ à à % bez., per Januar 1875 bez., grosse Gerste pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 55 57 Thlr. Weisse Koch- G Csln-Minden . 129 ½ - 129 ½ 1 ½ bz 130 ½ 2 ½ B fper Januar-Februar Mark bez., per Februar-Mürz Mark bez., Erbsen loco 62 63. Hafer pr. 2000 Pfd. Zollgew. loco 54 Thlr. Mainz-Ludwi shafen 134 - 1 B 135 2 ½ B per März-April Mark vez., per Kpril- Mai 150 à 149,5 Mark bez., Rübsen loco Thlr. Raps loco Thlr. Spiritus pr. 100 Liter 1 Oberschlesische . 167 - 1 ½ bz 9 E per Mai-Juni Mark bez., per Juni-Juli Mark bez. 100 % loco 18 ⅛⅞ Thlr. Wetter: Frost Oesterr. Nordwestbahn 89 ½ —2 bz Gerste pr. 1000 Kilogr., grosse und kleine 50 64 Thlr. aach Stettin, 8. Dezember, Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.) 1b Rheinische 139 ½ 2 ½ *⁄ 8 Qualität. Getreidemarkt. Weizen pr. Dezember 62, pr. April Mai 190 Bhein-Nahe . 8 „Hafer loco flan, Termine wenig verändert. Gek. Ctr. Kün- Mk. Roggen per Dezem ber 50 ¼, per Frühjahr Mk., pr April- Reichenbach-Pardubitz digungspreis Thlr. pr. 1000 Kiülogramm. Loco 52 64 Thlr. Mai 148 Mk,, pr. Mai-Juni 146 Mk. Rübsl 100. Kilogramm pr. Bumänier ½ 1 1 nach Cnalität, per diesen Monat 62 bez., per Januar 1875] Dezember 17 ⅛8. pr. April-Mai 55 ½ Mk Pf. Spiritus loco 18 ⁄12, Galizier 182 Mark bez., per Januar-Februar bez., per Februar-März r. Dezember 18 8½, pr. April-Mai 58 Mk. 40 Pf., pr. Juni-Juli 59 Berliner Bank S ber., per März-April bez, per April-Mai 174,5 à 174 à 174,5 Ki. 50 Pf. 4 Centralb. f. Genossensch.. Mark bez., per Mai-Juni 172 Mark bez., per Juni-Juli 172,5 Posen, 8. December. (Amtlicher Börsenbericht.)

Darmstädter Bank 157 1 ½ bz 158 3 G Mark bez. Wegen des katholisehen Feiertages heute keine Börse.

Pr. Bod.-Kred. (Jachm.). 112 1 ½bz 113 3 G 8 Roggenmehl flauer. No. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unver- Breslam, 8. Dezember, Nachm. (W. T. B.) 8 Preuss. Kredit-Anstalt.. 58 1 G steuert incl. Sack. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Thlr. Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 100 % per Dezember 8 Oesterr. Silberrente.. —— b Sgr. pr. 100 Kilogramm, per diesen Monat 7 Thlr. 22 à 21 ½ 18 ¼, per April - Mai 57 Mk. Pf Weizen per Dezember —, 8 Franzosen 4 1 ½ ibz Sgr. bez., per Januar 1875 23,2 à 23,1 Mark bez., per Januar- per April-Mai 185 Mk., Roggen pr. Dezember 52, pr. April Mai 150 Lombarden FPebruar 23 à 22,9 Mark bez., per Februar-März 22,8 à 22,7 Mark Mk. Rüböl per Dezember 17 ⅛, per April -Mai 56 Mk, per 11“ 1 L“ bez., per März-April 2 Mark bez., per April-Mai 22,4 à 22,3 Juni-Juli 57 Mk. Zink fest. Wetter: Schneetreiben. 8 Breslaw, 8. Dezember, Nachm. (F. T. B.). Geschäftslos. Mark bez., per Mai-Juni Mark bez., per Juni-Juli Mark bez. Magdeburg, 8. Dezember. (Privatbericht.) Weizen 60 Freiburger 103 ½. do. junge —. Oberschlesische 165 ½. Eeoahrte. Erbsen pr. 1000 Kilogr., Kochwaare 65 75 Thlr. nach Qualität, bis 66 Thlr. Roggen 56—62 Thlr., Gerste 60 70 Thlr., Hafer O lsrufer-St.-A. 117. do. do. Prioritéten 115 ¼¾. Franzosen 187 ¼- Futterwaare 60 64 Thlr. nach Qualität. 64 68 Thlr. pr. 2000 Pfd. oder 1000 Kilogr. 8 L)mbarden 79. Silberrente 68 ½. Rumänier 33 ¼½. Breslauer Dis- Oelsaaten pr. 1000 Kilegramm. Gek. Ctr., Kündigungs- Kartoffel-Spiritus. Locewaare erheblich höher gehalten, Hang Sprirat-Bk. 7 : 1186 FRn. Westph. G.- B. Central-Bazar für ZFZFaeitzer Masch... Pesbee C11“ 79. Schles. Bankverein 110. preis Thlr. Winterraps Thlr., Winterrübsen Thlr., Termine still. Loco ohne Fass 18 à 19, ab Bahn 19 ½ Thlr. Darmstädter Bk. 15 155 s Rost. Ver.-B.. Fuhrwesen... 38etwx G Zoolog. Gart. Obl. 1 Kreli 6 0 E“ 8* Oberschl. Leinsaat —. 8 Dezember 19 ¼ Thlr. pr. 10,000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde

do. Zettel-Bk. 7 106 % bz G Schaaffh. B.-Ver. Centralf. f. Baum. . (40 bz G Eises wees esterr. oten 9115⁄6. Russ. Baaknoten 94 ⁄16. Rüböl ohne Umsatz. Gek. mit Fass Ctr., ehne Fass Ctr. à 1 ½ Thlr. per 100 Liter. Rüpenspiritus höher. Loco 18 ½ Thlr Depositenb 10 8 Schl. d. Cours Stett. Mkl. B.40 % Ch. Fabr. Schering ök 1 Breslzuer 8 Fa. do. Makler- Vereinsbank —. Provinzial- Kündigungspr. mit Fass Thlr., ehne Fass Thlr. pr. 100 Kilo- Cöln, 8. Dezember. (W. T. B.) .

. onre warsch. Kom-Br. Chemnitz. Körner eeg Maklerbank deb 8 8 S 92 ¾. Ostdeutsche Bank —. Bres- gramm. Loco mit Fass 1811 Thlr., ohns Fass 18 312 Thlr., Des katholischen Festtages wegen heute kein Getreidemarkt. 5. He.. F. Chemmnits Fiseng. 16 ½ lauer Wochslerbank —. Schl. Centralb. 66. Kramsta 90 ½. per diesen Monat 18 ⁄2 Thlr., per Januar 1875 bez., per Jan.- Bremen, 8. Dezember. (W. T. B.) Deutsche Bank . 8 Wien. Union-Bank Chemn. Werkzeug 62 1z1 Frankfurt a. MI., 8. Dezember. Abends. (W. I. B.) Februar bez, per Februar-Mürz bez., per März-April bez,, Petroleum (Schlussbericht). Standard white loco 10 Mk. 39 B (Der Cours versteht sich pr. Stück franco Zinsen.)

1 ickauer B. 402 Chemn. B d Vverslche¹ „Gesellschaften. 3 Effekten-Sozietät. Kreditaktien 243 ½, Franzosen 325 ¼, 1860er per April-Mai 57,6 Mark bez., per Mai-Juni 58,2 Mark bez., per 60 Pf. bez. Fest. 8 Hxp. 1 89 Ewiekauer 2 Gee. S . runcs Loose —, Lombarden 137 ⅛, Galizier 254 ¼, Albrechtsbahn —, NJuni-Juli bez., per Juli-August bez. 1 Hamburg, 8. Dezember. Getreidemarkt. (W. T. B.) E111““ 27 137 ¾ bz G Piridende pro1872 1873 Elisabethbahn 202 ¼, Bankaktien ——, Ungarische Loose —. Matt Leinol pr. 100 Kilogr. ehne Fass, loco Thlr., Lieferung Weizen und Roggen loco fest, beide auf Termine

P in Folge der niedrigen Pariser Schlasscourse, geringes Geschäft. Thlr. Weizen 126 pfd. pr. Dezember 1000 Kilo nettoe 187 Br.,

Diskonto-Komm. He 11“” Gontn e 8. W. b.-Mmch. ehe.N. 07 81 ..d Sbs. Frankfurt a. M., 9. Dezbr. (W. 1. B.) Petroloum still. Rafünirtes (Standard white) pro 100 185 Gd., pr. Dezember-Januar 1000 Kilo netto 187 Br. 185 Gd., -e ü Gont. Pferdebahn Fi h vna len. v6 25 25 8 (Anfangscourse). Kreditaktien 243, Franzosen 325 ⅛, Galizsier Kilgr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.). Gek. pr. Januar-Februar 1000 Kilo netto 189 Br. 187 GAd pr 8 ö 126 R1z/ G Berllanch. Pener-Ver.-Ges. 19 ½ 22 —=, Lombarden 137. Matt. a. müh ancigungspreis Thlr. pr. 100 Klogramm. Loco April-Mai 1000 Kilo netto 192 Br. 191 G4. Eoggen pr. De. 34 2 Barl I * ““ 0 Leipzig, 8. Dezember. Leipzig-Dresden 209 bz. G., Magde- 8 ½ Thlr., pr. diesen Menat 8 ½1, bez., per Januar 1875 zember 1000 Kile netto 164 Br., 163 Gd., pr. Dezember. Ja- Borliniscal'hens-Vers Ges. 22 23 ½ E Litt. A. 250 ½ G., Litt. B. 92 ¼ G., Thüringische Mark bez., per Januar- Februar Mark bez., per Februar- nuar 1000 Kilo nette 162 Br., 161 Gd., pr. Januar-Februar s(Cäölmische Hagel-Vers 0 Bank 102 F., Weimarische Bank 89 G. 1 März Mark bez., per März-April Mark bez., per April-Mai] 1000 Kilo netto 160 Br., 159 Gd., pr. April-Mai 1000 Kilec netto Colonia veneeN G. zu Cöln 55 Hampurg, 8. Dezesmber, Nachmitt. (W. T. B.) Sehr still‚s‚( Mark bez., per Mai-Juni Mark bez, per Juni-Juli 154 Br., 153 Gd. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl geschäftslos, loco C dia Leb.-V.-G.C51. 15 1 und wenig fest. Mark bez. und pr. Dezember 56, pr. Mai pr. 200 Pfd. 57 ½. Spiritus ruhig. Hentochen 8 vSG ügeet 8 5* (Schluss-Oourse.) Hamb. St. Pr.-Aktien 109. Silberrente 68 ⅛. Spiritus behanptet. Per 100 Liter à 100 % = 10,000 % mit] pr. Dezember 44, pr. Februar-Marz 44 ¼ pr. Maärz-April —, p 8 h. k1ns 8 .zu 8s 88b Kredt-Aktien 209 ½. 1860er Loose 109. Nerdwestbahn —. Fran- Fass. Gekündigt Liter. Lündigungspreis Thlr. Sgr. April-Mai 45 ½, pr. Mai-Juni pr. 100 Liter 100 % 46 ½. Kaffee F er 8. l n F. Cnna 8 5* 8 zosen 699. Lombarden 295. Italienische Rente 67. Vereinsbank Leco bez., per diesen Monat 18 Thlr. 28 à 21 à 23 Sgr. bez., matt, Umsatz gering. P'étroleum fest, Sündard vhite :Se 8⸗ 1e. W 89 16 125. Laurahütte 135 ½. Kommerzbank 80 ⅛. do. II. Em. —, Nord- per Dezember-Januar Mark bez., per Januar 1875 Mark bez., loco 10,50 Br., 10,40 Gd., pr. Dezember 10,40 Gd., pr. J. anuar- .,. 28 EI11“ 19 deutsche Bank 147 ½. Prov.-Disk. —. Angle-deutsche 44. de. per Januar-Februar 56,9 à 56,2 à 56,4 Mark bez., per Februar- März 10,60 Gd., pr. August-Dezember 11,75 Gd. Wetter: 5 gdba⸗ 25 der. V er8.g u 8 1 neue 65 ½. Dän. Landmbk. —. Dortm. Union —. Wiener Unienbank —. Marz Mark bez., per März-April Mark bez., per April-Mai] Schön. 8 ES 1 Ailem. Fors. G 7 64r Russ. Pr.-A. —. 66r Russ. Pr.-Anl. —. Amer. de 1882 58,6 à 58,2 à 58,4 Mark bez., per Mai- Juni 59 à 58,5 à 58,6 Amsterdam, 8. Dezember, Nachm. (W. T. B.) 8 M ebes FScor. Vers. G. 45 76 3 93. Cöln-Mind. St-X. 128 ½. Rhein. E. de. 137 ½. Berg.-Märk. do. Mark bez., per Juni- Juli 60 à 59,8 Mark bez., per Juli-August Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen pr. Mai 278. Mag8 bu 8 Hagel-Vers.-G. 0 - 84 ¼. Diskonto 4½%. 61 à 60,8 Mark bez., per August-September 62 Mark bez. Roggen pr. März 188 ½. Raps pr. Herbst 368 Fl. WMetter: Mas deburs. I, Seee Vhen G. Wechselnotirungen: London lang 20,29 Br., 20,23 Gd., Eondon Spiritus pr. 100 Liter à 100 % = 10,000 % ehne Fass loch] Trübe. eee. ser Sns 88 8 xürz 20,55 Br., 20,47 Gd., Amsterdam 172,00 Br., 171,20 Gd. Wien 18 Thlr. 25 Sgr. bez. Antwerpen, 8. Dezember, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (W. T. B.) i9 otwis Ge. daie. . S. be. 182,25 Br. 180,25 Gd., Paris 81,00 Br., 80,60 Gd-. Petorsburger Weizenmehl No. 0 9 %⁄, 8 9, No. 0 u. 1 8 à 8. Roggenmehl Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen ruhig. Roggen 75 B * Obl. (p. pCt.) . 6 Weehsel 280,50 Br., 278,50 Gd., Frankfurt a. M. 169,45 Br., No. 0 8 à ¼, No. 0 u. 1 7 ¼ à %-, pr. 100 Kilogr. Brutto unver- unverändert, Odessa 19. Hafer nachgebend. Gerste stetig. Donau 19. Nordsiech Teb J.-G. zu Berl. 168,85 Gd. steuert inkl. Sack. Petroleum-Markt. (Schlussbericht). Raffinirtes Type weiss, . 60 bz G sFpreuss. Hagel-V.-G. zu Berlin 1 Namburg, 8. Dezember, Abends. (W. I. B.) Berlin, 8. Dezbr. 1874. (Markipreise nach Ermitt. d. K. Pol.-Ers. loco 26 bez., 27 Br., pr. Dezember 26 ½ bez. und Br., pr. Januar 115 ⁄bsz sSpreuss.L 5 V.-G. z Berli 1 Abendbörse. Süberrente 68 ½, Kreditaktien 208 ¼, Fran- 26 ½ Br., pr. Februar 26 Br., pr. Januar-März 26 Br. Steigend. 1 816 Fnenaeas Nat. V. 6 vrtottin zosen 697, Lombarden 292 , Italiener 60 ¼, Anglo-deutsche Bank 43 ¼, Bis Mittel Von Bis Mitt. e.ceai, Ne.ea.n. 8n t. IWh. 6Setwbz G Pprovidentia V.-G. z. Frkf. a. M. 8 Kommerzb. 80 ½, Nordwestbahn 323, Bheinische Bahn 137 ⅛, Bergisch- spt sbrsag. pt. hrssg. ve. Mit der gestrigen Wollversteigerung wurde die vierte und 49 ¾ bz G Schlesische Feuer-Vers 1 2 Märkische Bahn 84 ½, Cöln-Mindener Bahn 128 ½, Laurahütte 135, letzte Serie der diesjährigen Auktionen geschlossen. Die Preise 31 ¾ bz Thuringia, Vers.-G. zu Erfurt 0 Dortmunder Unien 34 ¼, Amerixan. 93 ½, Papierrente —. Matt. Weinen, I Bohnen, blieben gegen die am vorletzten Auktionstage bezahlten unver- gia, Vers.-G. Wien, 9. Dezember, Nachm. I11 U. 5 M. (W. T. B.) 50 Külogr. 15 6—5 Lit ändert, durchschnittlich stellten sich dieselben 8Ct. unter den Sep-

36 B 8 . 8* 8 : 184 B 159 B Aktlen von in Liquld. befindlloh. Gesellschaften. Kceditaktien 235,75, PFranzosen 309,50, Galizier 242,75, Roggen 27 9 223 NKartoffeln, temberpreisen. gr. 6 25 6 5 Lit. Liverpeol, 8. Dezember, Nachmittags. (W. T. B.)

8 ½ 1n S8 7 aebo. ener, 86909. denonb-eh a eranate 72 , Repceens er. dn B2 B iv. Pro1872 ombarden ,00, Papierrente 69,55, Silberrente 74,60, Napoleons 2. W. 7 27 6 Rin 8 Baumwolle. (Schlussberieht.) Umsatz 10,000 B., daven für 8 I. Pomm. Centralb. St.-A. 4 bz 1 8,90. Still. Hafer2. L. Sec 88 8 spekulation und Export 2000 Ballen. Matter. Verschiffung ⁄1 bis 1““ do: St.-Pr. Amsterdam, 8. Dezember, Nachm. (W. T. B.) Heu Centr. 17 10/10 feisch d. billiger. Grosse Lieferungsgeschäfte. 31 G 33 ½ Crefeld Kr. Kempen St.-A. Schluss-Course. Oest. Papierrente Mai-Novbr. v2sl. 61 ½, Strok, Hsmmnals Middl. Orleans Fachg. middung amerikanische 7 /16, fair Dhollerah 52 ½ B do. do. St. Pr. do. Febr.-Ang. 61 ½, do. Silberronte Januar-Juli 65 ⅜8, do. April-Okt. 50 Kile 3 2 Kalbfleisch 5, midaling fair Dhollerah 4 ¼, good middling Dhellerah 4 ½, middl. 3 ö.“ II. d86—2) 8828 Lere 1860 er g TSne. F w“ *8 xergeh Erbsen, 5Lit. 6 17 14 9 Butter 500 G. 3 ⅛, 4 ⅛, fair Broach 5 ½, new fair Oomra 5 ⁄6, 8 . . Stieglitz —. ussen eglitz 8 ussen de j es j oed fair Oomra 5 ½, fair Madras 4 ½, fair Pernam 7 ⅞, fair Sm 1861 —. Russ. Främ.-Anl. von 1864 305. Russ. Präöm.-Anl. Lees 88 E 88 kair Egyptian 8. 8 1 von 1866 295. Russ. Eisenbahn —. Amerikaner de 1882 IV. Serie Berlin, 9. Dezbr. (Nichtamtlicher Getreide-Bericht). Liverpool, 8. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. 96 ¼. 6 % Ver. St. pr. 1882 —. 3 % neue Spanier 16 ½. 5 % Tür- Wetter: Regnerisch. Weizen unverändert, Mehl stetig, Mais 6 9 d. niedriger. Wetter: ken 41 ¼¾. 6 % St.-Prior. d. deutsch-holl. Bauverein —. Weizen. Termine ohne Geschäft. Gekündigt Ctr. Kün- Feucht. Londoner Wechsel kurz 11,83. digungspreis Thlr. Manchester, 8. Dezember, Nachmittags. (W. T. B.) London, 8. Dezember, Nachm. 4 Uhr. (W. T. B.) Loco 55 70 Thlr. pr. 1000 Kilo- nach Qualität, per 12r Water Armitage 7 ⅞8, 12r Water Taylor 9¼, 20r Water In die Bank flossen heute 41,000 Pfd. Sterl. Rubig. diesen Monat 61 ½ Br. 61 ½ Gld., per April-Mai 188 ½ 189 Em. bez., Micholls 11, 30r Water Gidlow 12, 30r Water Clayton 13 ⅜, 40 r 6 % ungamische Schatzsbonds 90 ½. Consols 92. Italien. per Mai-Juni 189 ½ Rm. bez. Mule Mayoll 11 ½⅜, 40r Medio Wilkinson 13 ¼, 36r Warpcops Qualität 5 X Rente 67 ⅛. Lombarden 11 ⅛. 5 % Russen de 1871 99 ½. 5 % Russen Roggen loco verkaufte sich ziemlich gut. Von Terminen war Rowland 13, 40r Double Weston 13 ½, 60r Double Weston 15 ¼, de 1872 99 ½. Silber 57 . Türk. Anleihe de 1865 44 ½, 6 % Tür- heute der laufende Monat in Deckung gefragt und wurde wesentlich Printers ¹6⁄16 81⁄o. 8 ½pfd. 117. Mässiges Geschäft, Preise ziem- ken de 1869 53 v½. 6 % Vereinigt. St. pr. 1882 102 ⅛. do. de. höher bezahlt, während die späteren Sichten nur wenig profitirten. lich fest. 5 % fundirte 103. Oesterr. Silberrente 68 ¼. Oesterr. Papier- Gekündigt 14,000 Ctr. Kündiguangspreis Thlr. rente 62 ¾. . Locs 52 —58 Thlr. gefordert, russischer 53 —53 ½ Wechselnotirungen: Berlin 20,80. Hamburg 3 Monat 20,80, ab Bahn bez. inländischer: 55 ½ —- 57 ab Bahn bez., per diesen 9 Bar. Abw 4 818 Allgemeises Prankfurt a. M. 20,80. Wien 11,35. Paris 25,47. Petersburg 32 ½. Monst 53 - 538—53 bez., per Jannar- Vobruar 1875 154½ 154 Bm. E Ort. p. I. v. M. E. Mind. Himmoelz- London, 9. Dezember, Vormittags. (W. I. B.) bez., per April-Mai 150 150 ½ 150 Rm. bez., per Mai-Juni 119] £☚ siecht Anfangscourse. Consols 92, Amerikaner 102 ⅜, Italiener Rm. bez. 3 67 ⅜, Lombarden 11 ⅛. Türken 44 ½. Wetter: Sturm. GSerste, grosse und kleine 51 64 Thlr. per 1000 Kg. 8Haparanda. 327,3 SW., schw. heiter. Paris, 8. Dezember, Nachm. 3 Uhr. (Schluss-Course.) Matt. Hafer loco und Termine behauptet. Gek. Ctr. Kündi- 8 Hernösand. 327,0 N., schw. halb heiter. 3 % Rente 62,45. Anleihe de 1872 98,95. Ital. 5 % Bente gungspreis Thlr. Loco 54 64 Thlr. per 1000 Kilogramm bez., 8 Helsingör 328,4 0., lebh. bedeckt. 67,62 ½. do. Tabaksaktien —,—. Franzosen 695,00. Lombardische ost-westpreussischer 58 61 ab Bahn bez., pommerscher 61 62 ½ Petersburg. 332,1 80., schw. sbed. Neb., Reif. Eisenb.-Akt. 291,25. do. Prioritäten 251,00. Türken de 1865 44,72. ab Bahn bez., pr. diesen Monat 62 ¼ bez., per Januar bez., Stockholm 328,1 SSW., schw. halb heiter. 10. de 1869 273,00. Türkenloose 122,75. per April-Mai 1875 174 ½ 174 Rm. bez., per Mai-Juni 172 171— Oxöbe 326,8 N., mäss. bewölkt. St. Petersburg, 8. Dezbr., Nachmitt. 5 Uhr. (W. T. B.) 172 ½ Rm. bez., pr. Juni-Juli 172 ½ bez. Moskau 329,3 SW., schw. bedeckt. (Schlusscourse.) Erbson, Kochwaare 66—78 Thlr., Futterwaare 61 64 Thlr. Memel 331,0 SW., mäss. strübe. ¹) Wechsel London 3 Mt. 331⁄2, do. Hamburg 3 Mt. 286 ½, do. Oelsaaten, Winterraps bez., pelnischer bez,, Winter- Flensburg. 323,1 SW., schw. strübe. ²) Amsterdam 3 Mt. 165 ½, do. Paris 3 Mt. 350, 1864er Prämien- rübsen bez,, polnische bez. Königsberg 330,3 80., stark. swolkig. Anleihe (gestplt.) 184, 1866er Prämien-Anleihe (gestplt.) 178 ⅛, Rüböl sehr still und wenig verändert. Gek. Ctr. Kündi- Danzig 330,4 bedeckt. tImpérials 5,91, Grosse Russische Eisenbahn 147, Internationale B. gungspreis Thlr. Loco 18 ½˖ Thlr., per diesen Monat 18 ½ 1 bez,, Putbus 324,3 SW., schw. sbed., Schnee. I. Emiss. —, do. II. Emiss. —. Russische Boden-Credit Pfandbr. 102 ⅛, er Januar bez., per April-Mai 1875 57,4 Rm. bez. Per Mai- Kieler Haf. 329,0 SW., stark. Regen. 118 G Nienburg, Zucker... Papierrente —,—, Silberrente —,—, Napoleons —,—. Fani Rm. bez. Cöslin 328,3 S., stark. bedeckt. 26 2bz B Schl. Brauerei Scholz. New-York, 8. Dezember, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) Leinbl loco 20 ½ Thlr. Wes. Lchtt. 322,5 WSW., stürm. Regenschauer. 24 bz Thüring.Eisenbahnb.-G. 5 Höchste Noti des Goldagies 11 ½, niedrigste 10 %. Spiritus matt und zu nachgebenden Preisen verkauft. Gekün- Wilhelmsh. 323,0 SW., frisch. stark bew. . 80 b2 †Westend, C.-G. Quistorp, 171/90 19 bz (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Goeld 4 D. 85 C. Gola- digt Liter. Kündigungspreis Thlr Sgr. Stettin 326,7 SWz. S., stark. bedeckt. *) - 1 V *) Die in Liquid. gerathenen Gesellschaften wer- 8gio 10 x. ½ Bonds de 1885 116 ½. do. 5 % fund. 112 ¼. ½ Eonas Loco ohne Fass Thlr. Sgr. bez., loco mit Fass Gröningen 323,1 S., schw.

b

SSSSS üAnnͤ

88

d0

00

SS00 S2X

C.S S00 00n H

E

₰2 So=

Se! G00

2

S0 ’- ¶᷑00 0

—g S SS=

nen S 00 80 00TSSceSSSSSSSS

qSOSSSSUS SSS2SSSg

=EgSSm ’S

OSSOᷣSOoOHN-SS;

O0 OP 00o SS00 90000

üörereeenn ,

rn

S8 SSSoCeCo SOerdo 5.enl lSl 800. 0⸗

SrERnnnenrerirreerteishraerrereie

wEEEE’EnE

TWESSESSE1““ ₰—2 Oxot·

An

8

SESAm

Div. pro Plessner Berl. Br. (Tivoli) do. Unionsbr. .. do. Masch.-B... Centrum Bergw.. Chemn. Maschin. Hartmann . .. 99 G [bz G [Commern. Bergw. 81e. bG n. 91 bz Dessauer Gas .. . [118 B Dtsch. Eisenb.-B. 108 % bz G Dtsch. R. u. Kont. 129 ½ bz B Eisenb.-B.... Eisenbahnbedarf. do. Görlitz. do. Nordd.. do. Oberschl. Gelsenk. Bgw... Hann. Masch. Fbr. Hib. u. Sham. .. Kgs. u. Laurahütte Lauchhammer.. Luise Tiefbau .. Phönix Bergw.. do. do. Lit B. Schl. Bergb.-G.. do. St.-Pr. Stollberger Zink. do. St.-Pr. Dortmund. Union Westf. Draht-Ind. Wilhelmshütte .. Kruppsche Oblig. Pr. Bergw.-Obl. (N. A.) Aach.-Höng. Bergw.. . . .. A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus-G. Adler-Brauerei.. Admiralsgar. .. . Ahrens' Brauerei Albertinenhütte . Allg. Häuserges.. Arenberg. Bergw. Ascania (Chem. F.) Balt. Lloyd. .. . Bauges. Königst. do. Friedrichsh.“ Hofjäger.. do. IW3 5 do. Mittelwohn. . (44 ¾ bz do. Nordend .. 63 bz do. Ostend... 113 ½ G do. Südend... 88 G do. Thiergarten 74 bz G do. Thierg. Weste. 59 k a4 scdo. Deutsche ... 61 bz do. Frankfurt .. 91 G sdo. Rheinisch 40 ½ 75 ½ A4 PBazar 87 ¾ 3 Berg.-M. Bergv. 69 ½k PBBergbrau Hasenh. . [78 bz Berl. Aquarium . .[107 ½ b B do. Bau-Verein . 94 G do. Bock-Brauer. 60 bz G do. Brau. Friedrh. 78 G do. Br. Schöneb. 91 ¼ B do. Cementb.. .. 63 ¾ bz do. Centralheiz.. 19 97 ¾ G do. Centralstr. G. (5) 72 ½ bz G do. do. junge (5) 73 do. Cichorienfbr. 9

Courl. Bergw... Cröllwitz Papierf. 8g Eis. u. Bgb. 135 o. Litt. B. B Dtsch.-Holl. Bauv. DDonnersmarck-H. Eckert Masch.-B. 9 I“ G n169 bz Egest. Saline .. 1888 16798 Erdmannsdrf. Sp. Fagon-Schmiede u. Schraub.-Fab. Fassfab. Wunderl. Flora Georg - Marien- Hütte Germ. Wag. Leih.-

Gothaer Wasserw. Granger & Hyan. aare osse Pferdebahn Gummifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenbau Harkort Bergwrk. do. Harpen. Bgb. Ges. Harzer n Heinrichshall. .. Hoerd. Hütt.-V.. 1e 1.“ 71[1.83 ½ B II.— Königsb. Vulcan-. Kan wih Bgv J.

Köp. Chem. F 136 bz B 22 1 Köhlemann . .. Zier G. FRKörbisdorkö.... ¹ 39 ⅜z G Leopoldshall Ver. 54 B Magdeb. Baub... 95 Magdeburger Gas . do. Spritfabr. 88w G Marienhütte .. 3 9 ½ G Masch. Freund. 33 bz G do. Anh. Bernb. 42 bz G Massener Bgwk. 15 ¾bz G Mechernich Bgw. 45 1bz G Nähm. Fristeru. B. do. Löwe...

40 ½ G 8 do. Pollack u. Sch. nng. E Neuss, Wagenfbr. 12 ½1 bz Nelte, Gas-Ges.. 2 Nordd. Papier .. Nordd. Eisw. Bolle Nürnb. Brauerei. Oranienb. Chem. F Osnab. Stahl .. do. Pricdt. .. Pappenfabrik .. Pinneberg, Union Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch. .. Potsdam Holzfakt Rathenw. Holzarb. Rathen. Opt. Fabr. Ravensbrg. Spinn. Redenhütte. ... Renaissance-Ges. 14 Rhein. Nass. Bwkh Rh. Westf. Ind. 35 Rostocker Zucker 6 ½

0

Bk. Hahn 40 % Genossensch.-Bk. do. 50 % neue Geraer Bank... Gewerbe-Bank.. Gothaer Zettelbk. do. Grundkr.-Bk. Hmb. Brl. Bk. 40 % Hamb. Komm. Bk. do. Hyp.-Bk. 60 % Hannov. Hene., Hyp. (Hü nn.)2 4 Ing H. Ges. Leipzig. Kreditbk. Lübeck. Komm. B. Luxemb. Kredit. Magdeb. Privat-B. Meckl. Bodk. 40 % do. conv.... do. Hyp.. . . Meininger Kredit do. Hyp.-B. 40 % Niederlaus. Bank Norddent. Bank. Nordd. Grundk. B. Oest. Kred. A ꝓ. St. Petersb. It. B. 40 % Posener Prov.... Preussische Bank Preuss. Bodenk. B. Pr. Kredit-Anstalt Pr. Cntr. Bod. 40 % Pr. Hyp.-Akt.-Bk. (Spielhagen) . Prov. Gwbbk. 60 % Ritterschaft. Priv. Rostocker Bank. Sächsische Bank. do. Kreditbank Schles. Bank-V.. Schles. V.-B. 40 % Stett. Ver.-B. 75 % Südd. Bod. K. 40 % Thüringer Bank. Vereinsb. Hg. 30 % Ver.-Bk. Quistorp Wechselstub. .. . Weimarische Bk.

(N. A.) Allg. Bau- u. Hdls.-Bk.... Anglo-Dsch. Bank do. junge Badische Bank .. Bas. Bk.-Ver. 40 % B. f. Rheinl. u. W. do. f. Sprit u. Prod. do. Pr Mk. B. 50 % Bsch. Han. B... Brsl. Mkl.-B. 40 % do. Mkl. Ver. 40 do. Prov. Wehs. B. do. Wechslrb. .. Brüss. Bank 60 % Caro-Hertel 40 % Centrlb. f. Bauten Chemn. B. V... Cöln. Wechsl.-B. 7. Comm. B. Sec.. Dän. Ldm. B. 80 %

SO 00 O00S90 00 00 8nAAAEAnn Ocerho DoOo!] l0G —,

8 =.8.2.82

FEömöEmbnenensn SSco eSS00SSSSeSSR 0OSSSn

EEeee

298,⸗0 SgSgZ Sdooe

80 92 92

₰‿ ₰½

Seo Sbdoem

2 —½

r0-rbe,

7000.

EAenöbnn

0

önn 99—

8600— P

do hFnnnenäeen’nnn

080808.80 82 82

—₰ 22

0ο εαο¶ ρG wG1οε‿ 1e So⸗ SI

5

6*

bAEreenennnenn

1I1= —I d0b00 90 S1SI12 SAl 00 00 00 O8 00 92

oSCSSSSSSSoE

EFAREEEEnnnnrrenrehnm

O0080

Bank 19 X 0. neue vet B do. Lomb. Bank.. 88G 1 do. Wechslerbank.. 104½ 9 101 G do. Hyp.-Cred. u. Baub. 45 b Centralb. f. Genossensch. 658 Dresd. Handelsb. ... 65 ½⅞2z G Elberf, Disconto-Bk.. 82 Hallesche Creditanstalt 2 8 Magd. Wechsl. B. 40 %) 41 8 Niederschles. Cassen-V. 145 ½9 Nordbaubank 2 Padersteinscher Bankv. Pos. Prov. Wechslb... Preuss. Credit-Anstalt 24 Prov.-Wechslerb. (40 %) Sächs. B.-V. (70 %). Südd. Centralb. (40 % 1 Tellus, Bv. i. Pos. (40 % fThüringer Bankverein jVereinsbank Quistorp Wien. Makb (40 %) p. St. Aachener Tuchfabrik. Altenburger Zuckerfab. Arthursberg (Stettin). Baltische Waggonfabrik Deutsch. Cent.-Bau-V. Elb. Eisenb. Bed.... Internat. Telegr..... 45 ½ G Metall-Industrie-Ges..

00 200 00 00 O 800—

00 800—

SSrSnSbone8SSSSSSSSNO Ennnrrenn nnnn

ℛSSS0O0S=SINSSns

Teiegraphische Witterungsberichte.

—,— 0SS0CUSE

8 EEg

02

2

—2 9

00 00 C 92 S „E SSrbordeo Sos-

8

0S2!S EnEnE 2389

22 00

Sede

88 23

e†* SSSSSSSSSSSSSeOSSSSSSSSSSSSSS

2

nmnmn

KeüAE

O Oo do ꝓ,ο SS=

α 1 S00000& co0

JII 0 82

½

iIIII1

oeoo üaMbEEnn

1 8. S

0 œ8 S

—,— 1 0SSS

9 1S

90

00 S8

0! .S] SSel

80Smdeh

80 00 do *g 1

A& ½ =

—,—

cSISen

rbf 20

[Saa0 S AmAnn

82823 der an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt. 19 895. 116v, Mris Hahrs 278,. Ceutral Paciss 96 &. New-Tork, Thlr. Sgr. ben, per diesen Monat 18 Thlr. 21- 19 —- 20 C Brämen Z320,1 SyF., lebh. 1/1. 76 ½ 6 do. Holz-Compt.. 8 bezeichnet gerichtliche Liquidation. Centralbahn 102. Sgr. bez., ve. Januar Rm. bez., per Januar-Februar . Fe w.. 8, n 3 . 2 5 . 5 8 65 Rm. bez., per April-Mai 58,2 58,1 Rm. bez., pr. Mai-Juni 58, Berlin 326, SW., lebh. rübe, Regen. Sen Femmersche 4 % Ptandöriefe 9486. Ungar. Nordosthahn gar. 64 40b20. daro Hertel 40 % 948G. Nordd. Eisw. Bolle 39¼6. Wien, 9. Dezember. (W. T. B.) bis 4 5 Rm. bez, per Juni-Juli 59,5 Rm. bez., per Juli-August 6 Posen 328,0 8. stark. spbed. gst. Schnee. Berliner Fonds- und Aktien-Börse Dortmunder Union besonders erwähnenswerth, die zu steigenden Ffand- und Rentenbriefe verkehrten in recht festerg Haltung nur Die Einnahmen der Karl-Ludwigsbahn betrugen in der Woche Rm. bez. Münster 322,5 80., schw. bewölkt. Coursen recht lebhaft wurden. Kehnliches gilt von Gali- theilweise etwas lebhafter. Prieritäten blieben still und behauptet, vom 29. Nrbr. bis 5. Dezbr. 210,032 Fl., Mindereinnahme gegen die Petroleum. Gek. Barrels. Kündigungspreis Thlr. Torgau 325,1 WSW. stürm. Reg. gst. Regen. Berlin, 9. Dezember. Die Börse hat sich, was die Stim- ziern und Aktien der Gesterreichischen Nordwestbahn, die dauernd] Preussische waren mehrfach offerirt, Oesterreichische theilweise entsprechende Woche des Vorjahres 14,750 Fl. . Looo 8 ½ Thlr. bez., per diesen Monat 8 ¼ 2 8 ½ Thlr. bez., Breslan 326,0 SW., s. stark. trübe. mung anbetrifft, ziemlich unverändert erhalten, die Gesammttendenz] lebhafte Nachfrage erfuhren und in grossen Beträgen zu besseren etwas schwäücher. 8 per Januar 8 Thlr. bez. ist als ziemlich fest zu bezeichnen, obgleich die auswärtigen Noti- Coursen umgesetzt wurden. Das Geschäft in Eisenbahnaktien entwickelte sich, abgesehen Produkten- und Waaren-Börvo. Weizenmehl Nr. 0 9 ⁄1) —9 Thlr., Nr. 0 u. 1 8 ¾⁄ 2 8 Thlr. rungen und Meldungen wenig günsti namentlich aus Wien ein- Der Geldstand ist als im Wesentlichen unverändert zu bezeich- von schon erwähnten Devisen ruhig, die Course konnten sich zu- Berlin, 8. Dezember. (Amtliche Preisfeststellun Roggenmehl. Gekündigt Ctr. Nr. 0 ¼, Nr. 0 Wiesbaden. 323,5 trafen. Sowohl internationale wie lokale 8 ekulationswerthe eröff- nen, im Privatwechselverkehr betrug das Diskonto 4 x für erste meist behaupten von Getreoide, Mehl, O0el, Petreleum und Spiritus.) und 1. 7 ¾ ⁄2 Thlr., abgelaufens Anmeld. Thlr. Sgr., Ratibor neten etwas schwächer, hoben sich aber qurchschnittlich bis auf Devisen. 8 Von Preu- gis hen Werthen gingen die Rheinische und Cöln- Wetter: bewölkt. Wind: NW. diesen Monat 7 Thlr. 21 20 Sgr. bez., pre Januar-Februar 9 . 322,1 gestrige Schlusscourse. Der Kapitalsmarkt bewahrte seine feste Von den Oesterreichischen Spielpapieren gingen Kreditaktien Minden zie ese s. bhaft um . d Berliner Devisen, Oberschlo- Weizen loco nur in feiner Waare beachtet, Termine behauptet. 3,1 23 Rm. bz., per April-Mai 22,3 Rm. bez. Havre 327,2 Haltung, während andere Kassawerthe mehrfach etwas schwächer am meisten und, wie Lombarden, auf etwa gestrigem Niveau um. vohs . Uas 1 b 8 HMalb⸗ vete rhan vehena dinl llsben. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspreis 61 ½ Thlr. pr. 1000 Kilogramm. Kömigsberg, 8. Dezember, Nachm. (W. T. B.) Getreide- 7 Carlsruhe.. 324,3 wurden. Der geschäftliche Verkehr ermangelte jeglicher Anregung; Franzosen wurden matter und blieben vernachlässigt. 1“*“ 11““ v. 8 Loco 58 70 Thlr. nach Cualität, gelber (rother) per diesen markt. Wotter: Trübe. Weizen unverändet. Roggen still, looo 8Paris 327,5 die Spekulation trat aus ihrer abwartenden Haltung nicht heraus, Die fremden Fonds und Renten hatten bei ziemlich behaupteten Leichte inländische Aktien waren gleichfalls wenig lobhaft; Monat 61 ½ bez., per Januar 1875 ben, per Januar-Februar 121/122 pfd. 2000 Pfd. Zollgewicht 47, pr. Dez. 45 6 Thlr., pr. 8 St. Mathieu 331,9 und nur die mässigen Deckungskäufe der Contremine brachten pe- Coursen mässige Umsätze für sich, Türken und Italiener wurden] Berlin-Görlitz, Bergisch-Märkische und Märkisch-Posener gingen bez. per Februar-März bez., per März-April bez., per Frühjahr 142 Mk. Pf., pr. Mai-Juni 141 Mk. Pf. Gerste rulig. 8 Constantin. 336,0 riodisch grössere hervor; im Allgemeinen aber blieben etwas schwächer, wie auch Russische Prämienanleihe von 1866. eher etwas lebhafter um. April-Mai 188,5 à 189 Mark bez., per Mai-Juni 189,5 Mark bez., Hafer behauptet, inländischer loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 5 Angebot und Nachfrage gleichmässig geringfügig; die Umsätze ge- Dagegen wurden 1860er Loose und Russische Central-Bodenkredit- Oesterreichische Nebenbahnen erfreuten sich nur geringfügiger Per Juni-Juli bez. pr. Derember Thlr., pr. Frühjahr 160 Mark. Weisse Erbsen *) Graupeln. Gest. Schnee. ²) Schnee und Regen. ³) Geste wannen nur für vereinzelte Devisen grössere Bedeutung. Pfandbriefe etwas besser. Umsätze zu wenig veränderten Coursen; Rumänische Stamm- tien Weizen pr. 1000 Kilegr. Gek. Ctr. Kündi r. Th. pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 63 Thlr. Spiritus pr. 100 Liter 100 etwas Regen und Schnee. ) Gestern Nachmitt. etwas Regen letzterer Beziehung sind wie schon gestern die Aktien der Deutscho und Preussische Staatsfonds, sowie landschaftliche wurden schliesslich sser lebhafter gehandelt Pr. 1000 Kilogr., per diosen Monat ber., per November-Dezember] PCt. 1oco 18 ½ und pr. Dezember 18 ½ Tlr, pr. Frühjahr. 58 ½ Mk. J ⁹) Nachts Sturm. ⁴) Gestern und Nachts Regen.

bnnnn

9 1112 —₰½

8 b

20 1I Sbo

2

15

8 88S

h.ne2 S0 o

Brüssel 322,8 Cöln 324,4

SW., zl. st. [Regen.

+ 1,2 W., lebh. Regen.

SW., stark. bedeckt*)

+ 3,0 SSW., lebh. sbedeckt.

+ 3,5 SW., stürm. ttrübe, Regen.) s Windst. trübe, Nebel.

—— S 9

w☛ w o o wdeoüSoSUSUISIISSAINISENIHO

SW., Sturm sbedeckt, Regen. SW., s. stark. fast bedeckt. —-— NW., s. stark. NW., s. stark.

UIIISILI

8 82 8