1874 / 290 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Dec 1874 18:00:01 GMT) scan diff

W 8 v1““ di 1 ekanntm ist der kaufmännische E den 19. Januar 1875, Vormittags 10 Uhr, vom 4. Dezember 1872 ist die Auflösung der Schweidnitz. B achung. —5 ““ der V vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Winkler s ch 8

E11“ ö“ 1.““

Geseilschaft durch Vertauf der Grundstücke und] Ie unser Firmenregister ist sud laufende Nr. 308 tennn anf SNAET11““ en Re ichs⸗Anzeige r und Königlich Preußischen Staats⸗

der damit e“ E11““ die Firma: „M. Rosenthal“ den 4. Dezember 1874 n 8 2] vr t ermächtigt, die Grund⸗ zu Schweidnitz und als deren Inhaber die verwitt⸗ festgesetzt worden. Masse ist d 8 ghalth eine der Fristen ungemeldet haben. . 9 88 33— Gesellschaft nebst allen Gerechtigkeiten wete Kanfmann Rosenthal, Johanna, geb. Frieden⸗ Zum einstweiligen Verwalter 82 affe 1 ben m er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 14“ 11 Berlin Donnerstag den 10 D b Pheibed an den hiegen Mavistret fechäͤndig zom ssehn, zu Shweiznit, hemt eingettaheh werde. Hegs Regtier, Mers genannhuldnncbewercee nf. Ablczeit gesselben undothrer Anlagen dezsftger Dezember Eeigenthum zu überragen und dis Auftassung zu er. Schnzzealiches Freisgericht. Abtheilung 1. gefordert, in dem auf videdc Näubiger, welcher richt in unsevem utsbeite serlmnen müörne vomn 10. Deabv. 182. „Italien. Tabakz-Oblig. 6 1/1. u. 99 b B loberlamaite St.P. 62) s9), ar unter folgenden Bedingungen: 1 den 16. Dezember 1874, Vormittags 11 Uhr, seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forde⸗ 1 dem nachfolgenden (ourszettel sind die in einen amtlichen]„ do. Tab.-Reg.-Akt. 6 1/1. u. 1/7 8852 .“ üdb * (5) (6) 51 ¼1. Oberschl. Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. a. der Magistrat übernimmt die Schulden der vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath runz einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur n niehtamtlichen menh; gstronnten Coursnotirangen nach den *Rumänier 8 9. 8 19 BI“ ee 8 9 0 5 1/1. 76 b 9 do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10 Behcafter dar a er M der Müteahge ““ ünee venencifne 8S laufende Jacobi im Terminszimmer Nr. III. Prasi⸗ 1 nen derrchescte⸗ eemeeereeeebSETEETT; 8 [1/1. u. 1/7[104 1bz B 6) 9 . 171 Nreann do. gar. 3 ½ Lit. F. 471/4 u. 1/,10. und der Actionairs der Malzmuhle, i unser Firmenregist 6 Termine erklärungen und Vorschläge über mächtigten ellen und zu den en anzeigen. .—5b, 2 V 0àde B. 5 1,/1. [116 8z do. Lit. G. 4 11/1. u. 1/7. M17,000 Thlr. (Siebenzehntausend Thaler) Buch. Nr. 289 eingetragenen Firma: . e Ferming ihar, bfcses Perwalters oder ü Bestellung Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft feh Sn üi 1.“1“ fnas reeoh- 8919295 19. 868 8348 ven: 8IEEEI“ do. gar. Iit H. s. 8 1⁷ schulden und 3600 Thlr. L sechs⸗ zu Schweidnitz in Colonne 6 Folgendes: eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben, werden der Instiggath Abisch und die Rechtsanwälte hms . 250 FI. 2 n 83 1 -a 4o. de 18625 1/5:n. 1/11 102 3B sswv. .G. FI. St.-Pr.] 9 (5) 5 1/1 u. do. Em. v. 1869 .5 1)/1. u. 1/7 hundert Thaler) Prioritäts⸗Attien.. Firunßs fowie darüber, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath Neumann und Brunnemann zu Sachwaltern vor⸗ rl. 8 T. Ig 6 b do. do. 3 1/5.n. 1/11. 73 8 Neimar-Gera. (5) (5) 5 (1/1 u. 753 bz do. do. 1873 4 1/1. u. 1/7. b. und löst die ursprünglichen Stamm⸗Aktien zum, heut eingetragen worden. 8 zu bestellen und welche Personen in denselben zu geschlagen. ö“ ss abx . 8,8 N. 1.) DIv. pr 1872 1873 do. (Brieg-Neissej 41 1/1. u. 1/7 Nominalbetrage ein. Schweidnitz, den 4. Dezember 1874. berufen seien Greifenhagen, den 4. Dezember 1874. dc 8 ““ do. consol. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. Altb. Zeitz. St Pr. (5) (5) 5 1/1 u. 7. 105 ½ b do. (Cosel -Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. 2 88. den 3. 1“ 8 Kollegium Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. Allen, welche von dem Gemeinschuldner Sens Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. E. h.1. 300 Fr 4 EI 1““ 8 loPta E Beret Necst. Er 9] 9) 5 141 11. sa052 bA111“ nigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗ 3 8 1 deren Sachen im elg. 1 8 5 1/6 u. 1/12 eipzig-Gaschw.. 2 do. (Ni 1. Zwgb.: .1⸗ 9 an Geld, Papieren oder ander ch it 5 81 G fdo. do. do. 1873 5 1/6,u. 1/⁄12. 100 b G [100 ½ Mn St-Pr. GH) 8 1ee 158 8 8 (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7.

——

8 3

T. M. 1 M T M. M. M. 1 W

.

V

. do. do. 300 Pr.

schwelm. Handelsregister der Königlichen sam haben, oder welche ihm Etwas ver⸗ [5976] Bekanntmachung. b. do. 4 5655 vee.

MSnaee Söenj Heedegkenigr.nfolge Verfü⸗ Kreisgerichts⸗Deputation zu Schwelm. E“ nnc an denselben zu, Der Konkurs über das Vermögen des Kaus. ien, öst. W. 150 Pl. 4491 12 I 4 12ei 1. 893e. ( Saalbahn St -Pt. (5) 6) 1/1 u.7 12 b 8 erad 2 4, 11v 10. se .83 Hesal banber gam 3. Dezember d. J. Die nter Nr. 16. 82 Be. ggeles nee. 92 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der veemech egsenasr eree ee Firma. E. Weri. isun hen, 7. 100 Fl. 8 do. Pr-Anl. de 1864, 5 1/1. u. ⁷, 161:8=, B Zalewetratbahn 9 6) 5 1/1,5.7 3080 Otpredo. S-. 2m. 44 ,1,4 n. 1%10. .. Fj ellschaft der tragene Firma Rich. Merklingh 8 Gegenstände 5 e ier 8 eAr W. 100 Fl. 1 do. do. de 18665 1/3. u. 1/9. Sit-Inst. St.-Pr. 11/1. [é's B (stpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 1/7.

unter Nr. 407 bei der Firma die Gesellschaf Langerfeld, Firmeninhaber: die Kaufleute und Sois zum 9. Januar 1875 einschließlich Breslau, den 5. Dezember 1874. wene C. 100 Thir. 6 584 ““ Stie95 1 118. 388 mn eE Ags dr Fefr 8 dbent ,5 1/1,n. 1

890

00 9o 00 bS bOS05N00 00

Actionairs der Malzmühle zu Koenigsberg klinghaus zu Lan⸗ . önigliches Stadigericht. Abtheilung I. b u.“ Col. 4 folgender Vermerh eingetragen: 11.“ it velsh cht dem Gericht oder dem 1“ Königliche Stadtgericht. heilung heersburg . 100 8. R. 51 94 1 b 40. 6. d9. do. 1/4. u. 1/10. 95 bz Albrechtsbahn J, 5. 5 5117 Sfs do. Lit. C. Hur Besciß der Henaheäsimmtung zom uf gn Bezenber 878 büige zu achen, umn Anis, mit Vanteahsmasfe, a1. 159921 Belanntmachung. 1, . 109 8, 8,8 51827,rx PN. JRas kohn Seheabig., 4 1, .1/10,13 nmt. Poteeraea 84 6, 04 1/1n7,1w, Röehaheennfe 8. Dezember 1878 sst die Anflösunß, da he. . ZZW“ ndi 8 ber und andere mit denselben. Der durch Beschluß vom 21. Januar 1869 über serschau. :100 8. E.8 T.] 948z0 bz Cö1 ET1““ Amasig-Teplitzr. 12 11 4 1/1. [124 bz B d 1 . 8 1 8 8 1 2 . S 4 2 Pfandbr. III. E 1/1. u. 1/7. 82 ¼0 do. neue o. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. selschaft durch Verkauf der rundstüce und der In unser Fizmenregister ist unter Nr. 213 die züliesber Nen Gitzubfg des Gemeinschuldners ha⸗ das Vermögen der Handelsgesellschaft Prévat & Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 6%, für vCTI11I“ ü 282 117 5b do. III. Em. v. 58 1 damit verbundenen Rechte beschlossen worden. Rich Merklinghaus und als deren In⸗ hichbereh ihrem Ven Pefunblichen Pfandstücken Hammer und das Privatvermögen des Kaufmannz ombard 7 %. Bremen: 4 ½/ %, Frankfurt a. M.: 5 %, 11ö Baltische (gar.). 7.[53 ½ 3 1. 4 Die Liquidation erfolgt durch den bisherigen Bbee uns raumntweinbrenner Richard en von den in ihrem Besitz i Prevdt und Stadtraths Friedrich Hammer inburg 41 %. do. Liquidationsbriefe 1/6. u. 1/12. 1 Böh. West. (5 gar.) 1 7 90 kr ’g9 289 Z 62 u. 644 ½1 u. ächtiat. di 8 b B machen. 1 8 . do. Cert. A. 7 . o. do. v. 1865. 4 Vorstand. Derselbe ist ermächtigt, die Grund Merklinghaus zu Langerfeld am 3. Daember 1874 8 dirseige 1.2 82 88 Diejenigen, welche an die ersfinete Konkurs ist durch Schlußvertheilung de Geld-Sorten und Banknoten. 8o. 8 1/1. u. 1/7. 94. Brest-Grajewo.. .833 % 8 55. 4 ½

85 —,.,J-—8q— —.

3 .

ö2

HA

8 7

99 ½¾ G 99 G 102 2 b G

101 ½ G RI. f. 99 G

93 bz

93 b

100 ½ 6

100 B

675

[63 ½ bz G

8

+ —- ——-— üeehg —,—

885;5' E;

ücke de t nebst allen Gerechtigkeiten 2 h n enig, s 20 Stü 1/1. u. 1/7.108 3 Brest-Kiew. . .. V . 1869 u. 715 Feern Magistrak freihändig eingetragen. v Maße La prüche 8 1n 2 de vi Ztrencber 18 1n 1u““ Fiee Anleihe 18655 1/1. -. 11 48 Dur-Bod. Lit. B. 5 1/1 88 zum Eigenthum zu übertragen. Templim. Die in unse im Firmenregister unter 5 bereits ehisbänsig fein oder nicht, mit dem da. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. 1. Abtheilunz. poleonsd'or à 20 Frcs. pr. Siück 5 12½ 6 898 .“ 1I V 11/1 u.7 88etwbz G Schleswig-Holsteiner..

3 mber 1874. .— b f 1 8 8 exr. Königsberg, den 3. Dezember Nr. 113 fär den Kaufmann Nathan Salinger in für verlangten Vorrecht do. per 500 Gramm . .. Loose vollgez. 3 1/4. u. 1/10. 124 bz B Gal (Carl LB)gar. 84 5 b G sàgbz Thüringer I. Serie . . . und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ der Anzeige der Vermögens⸗Unzulänglichkeit den An⸗emde Banknoten pr. 100 Thlr. .. 99½68 . Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 87 ⁄⁄ etw bz G Löbau-Zittau’. 91 †bz A16 V. S. Verwaltungspersonals aussetzungen des §. 609 Abs. 1 der B. P. O. ver⸗ sterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 191 11⁄ be Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7./169 B 8 Mainz-Ludwigsh. 11 8 [133 bz Chemnitz-Komotau .. 8 Das Verfügungsrecht ist dem Kaufmann Gerecke do. ¼ Fl. 96 ½ 6 .a g19,dR 8 2. 0. stb.. 1

057n—

8 *

AERAnRn

—,—,—

&

üeeg Kxsaag- Karn

A

ͤaawümbR

SH 9Q

—- —- —- —O —-—' 8EE““

Sü,5ᷣ HXSSg

OSH

Dux-Bodenbach. /7. 81 C B kl. 71 bz B - 3 I11“ do. 727G seens9zevan g fr. 36B1 38 ½ bz G lisabet! .1/10. 89 ½ bz B fr. Z. 68 ba 111“ gar. 5 u. 1/10. 75 ½ E 7.[66 1 bz al. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7.194 G scc eag do. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 5 92 ¼ 33 ½b⸗ G do. do. gar. III. Em. 5 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5

103 b⸗z

Gotthardbahn 5 7 bz 1

18 2z G Sschl-Ebenseo fr. Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 65 ½ b- Kaschau-Oderberg gar. 5 7. 57 Livorno 3 Ostrau-Friedlander . ..

AaücnessEEn

Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Groß⸗Fredenwalde . Firma N. n bis zum 9. Januar 1875 einschließlich [5995] 3 Edictalladung. vnen⸗ S . t. hrias w 1 218½ 300 Fres. = 80 Thlr. 11. Starl. = 6 Thlr. Cotthardb 6 B do. II. Serig... Limburg. 8” I 8 8n Kfr nscen und zufolge Verfügung vom 5.] Mes. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Der hiesige Kaufmann Oskar Gerecke hat mit o. pr. 500 Gr.. .. . .. . .. 8t 1 IFTScssSön) rr Ftücr söre⸗ Lasch.-Oderb.. 8 7. GortkeaG 89 . Feabe Albert e und Louis Hille unter der Templin, E 1“ 1“ halb der gedachten Frist eae sese, Fe eehn trag auf Zusammenberufung seiner Gläubiger zum do. einlösbar in Leipzig 109 1 ⁄⁄ G Oest. 5 proz. Hyp. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 67 ½ Ldwhf.-B. (92 g.) 11 V 7. [183 b br

Frenc 8 Finf ündele⸗ sowie nach Befinden zur Bestellung Zwecke einer gütlichen Vereinbarung unter den Vor⸗anz. Banknoten pr. 300 Franes. 8Ietw b Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 70 B Lüttich-Limburg 0 12 ½ 1z G Albrechtsbahn (gar.).. gesellschaft eingetragen steht, 1 Uslar. Eintragung in das Handelsregister vom 1875, Vormittags 10 Uhr A. V V

8 worden: 28 8 auf den 27. Jannar „Bor bunden. e ilb ; NFNevw-XYorker Stadt-Anl. 7 1/5. u. Oberhess. St. gar. 3 ½

Cern. Die Firma der Gesellschaft ist in 4. Dezember 1874: vor dem Kommissar, im Terminszimmer gar III. zu bunden 9 Silbergulden 97 b 6 do. Gold-Anleihe 6 11n nn. 990 bz0 Oest.-Franz. St. 10 1

—¼ 902

s 3 f Fol. 126: scheinen. 1 ht 1 3 do. ¹ Hille & Mener geündert, eingetragen zufolge Ver 8 in Adeleb E“ zetlich einrei ine entzogen, als einstweiliger Kurator ist der Anwalt psische Banknoten pr. 100 Rubel 94 %, br New-XYersey 7 1/5. u. 1/11. 89 ¼ bz 87 ½ G

3 8 zur Firma N. Gräfenberg in Adelebsen, Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 1 b 4 J94 ⁄110 bz - - fügung vom 2. Dezember 1874 am 3. ejusd. C 819. Wer seine Anmeldung schrift cj Jüdell II. hierselbst bestellt und es sind die ent⸗ Fonds- und Staats-Paplere. 0 Raics Pra eh 8 6

Iung 8eS. f 1 schrift ders f beizufügen. 1 3 .“ in Col. 4: Am 1. Dezember 1874 ist der Kauf⸗ br umae; Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei sprechenden Sicherungsmaßregeln angeordnet. 8 5 PDeutsche Gr. Ur. E 5

; 88 ie Firma ist durch Tod des Inhabers erloschen. 1 welcher nicht in unserm Amts⸗ sp ungsr b . solidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105 ¼ bz e Gr.-Cr. B. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. sI01 he mann Albert Lrombetta von Linburg ausgeholaus nslar, den 4. Dezember 1874 bendde selaen Wshina scher nicht n ansginssdung† Armeldungsterwin wird angesetzt vor Gericht auf: ets Anleine. .. . 4 h: 1 7 0t0chaen do. rücka. 110 411,1. u. 1/7886r l4 Efake hoa Ser. 5

1 ten und der Kaufmann Nikolaus 98 84 1 r; 1t b - 7. Jannar 1875 1 . 4 ½2% 8 4 3 , 88 Lheghet,er hassat in dieselbe fir reten n9⸗ Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. seiner eeeZ 10 Uhr, n.188 2rrcerin 3⁄ 1 1 728 8b nien engened,2 11.11nn9 8 89 veor va zerfü 1 7 der zur Praxis bei at 1 e. 3 .nl. 3 8 mb. Hyp. 4 1/ 8 8 henee- zufolge Verfügung vom 2. Dezember Wiesbaden. Das seither unter der Firma Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. weza⸗ ge- Sreta hen. sel ahe. dar 8. 8. Pr.⸗Sch. 4 40 Thl. pr. Stück 75 ½ tz Hyp Pfandbr. 5 1C1 4 e Une, ger 8 6 arg anb den 3. Dezember 1874 D. Luers & Valentin zu Schierstein betriebene Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, pru e a 1 2 Ansprüche, sowie d u. Neum. Schuldv. 3 ½ ½à1, u. *1¼l 94 bz Nordd. Grund-C.⸗-Hyp.-A. 5 1/4.u. 1/10 101 do. Westb. 1 ½ Limburg, den 3. Dez 5 Handelsgeschäft ist mit allen Aktiven und Passiven meinen, zur Anmeldung ihrer Ansprüche, sowie der r Deichb.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 101 B Pomm. Hyp. Br. I. ra. 1205 1/1. u. /7. Südöst. (Lomb.). 4

znbe; isaeri die Rechtsanwalte Lorenz und Theinert b 7 l 1

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. in Folge Vertrags an die am 1. November 1874 verzen 8b selrn vorgeschlagen. fimaigen e —8— Vorlegmn üner Stadt-Oblig. 4† 177 191-,102 : h do. II. u. IV. 1a. 1105 1/1. u. 1/7. Farna- rger,. 7

Limburg. Im Firmenregister des Amts Nastäͤtten begonnege Handelsgesellschaft unter der Firma D. der 888 im Anmeldungstermine eine nenrgrime eng. .31’1v. 1* 800 P 8 ] EEEEEE1ö1ö Vorarlberger gar. 5

ze hent bezuͤglich der sub Nr. 22 eingetragenen Luers & Giebel zu Schierstein⸗ übergegangen. 8 aintbich 8. esnps erreicht werden sollte die au⸗ Inprovinz-Oblig. 4 ¼1/1. u. 1/7. 101 b⸗ Pris öt2p. chldsch. kdb. 5 1/1. u. 1/7. 99 ½ Warsch.-Ter. gar. eegs;

des Fabrikanten ietri uers, Ca 8 „1. Is . 8 8 prliner m177 bz B . . 1 I 8 Raab-G Präm.-Anl.

F Königliches Kreisgericht zu Lübben als derselben zustimmend angenommen, wenn nicht 80. 5 1/1. u. 1/7. lbibe 1 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 % 11/10.10 und Obligatlonen. Behwelr Cone. äsanh 42

1 en-Mastrichter ü4 ¼ 1/1. u. 1/7. 191 ½ B Theissba0hn 565

/7. 99 bz [74 do. II. Em. 5 101. 2 1 b Ung.-Galiz. Verb.-. gar.5

vermerkt. Wi j Bechthold, zu Schierstein und Fabrikant Philipp 1 Die Firma ist auf die Wittwe des Müllers Anton Bechthold, zu. Erste Abtheilung, der Konkurs eröffnet und alle nicht erschienenen do. ankdb. rückz. à 5 zu Ergeshausen als Giebel zu Mainz, von welchen nur der den 8. Dezember 1874, Vormittags 9 Uhr. Gläubiger von der Konkursmasse ausgeschlossen wer. Er. u. Neumärk.. 1⁄¼ 8 17¼ 8 3 7 102 ½ kz G [99 ½ do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. Ungar. Nordostbahn gar. 5 100 ½ bz TEz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 17 100 G do. Ostbahn gar.. 18

atzmann, Christiane, geb. Lotz, zer irma befugt ist. 5 8. 8. 1 788 Haneneg seines Nachlasses übergegangen, welche E“ . Luers & Ueber das Vermögen des Kanfmanns Georg den sollen. do. nene ..32 11/1. u. 1/7 86 1b G do. do. do. 1872u. 73 8 .1/7 100 % bz do. II. Ser. 4 1/1, u. 1/7./ 99 ½ 6 Vorarlberger gar 5 7.100 ¼ G do. II. Ser. tnat S4e. 1/. 1/7. Lemberg-Czernowitz gar. 5

das Geschäft unter der seitherigen Firma fortsetzt;“ m 8 g. H . Konzagk zu Byhleguhre ist der kaufmännische Der Ausschlußbescheid wird nur vor Gericht an⸗ Pr. Hyp. A. B. Pf . 25 des Firmenregisters wurde sodann nedeeh 111“ 8 des Fuümnt Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und geschlagen 28 101. 8 1 vürt. do. 8 do. 120 88 4 1 seleete Eintrag EE1“ Die Wittwe D. Luers & Giebel daselbst unter Nr. 158 auf 8. * 83 ETö1““ Celle, den 82 428 icht 1 F. Iandenb. Gredit 4 1/1. u. 1/7. 95 =z. Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1 2) Besech n azmanm, Christiane; geb. Lot, zu die Namen ihrer genannten Inhaber eingekragen deg nb. einstwenigen Berwahter ge 1u“ 1.n 17 Seate da op. Ge⸗Ges 8 besnn⸗ 1o. 4g. Fit 8. 3. v. s Ergeshausen. err Rentier Moritz Rosbund zu Lübben e G EEEEEEE 111“ u. 1/76487 hb q 11““ 8 b111“1“ . u. 1/7. 8 gar. III. Em. 2) O Hengliederlassung: Ergeshaufen. L11““ 1.“ 9 Ses Erubiger des Gemeinschuldners werden auf. 15985) Evictal Ladung. 6. 171. . 1⁷7 95 10, 1SrhI2 Ps iüer 1b bbö 4½1/1. u. 1⁷. Mo.811,, O.N.E’,5 /5.v’1. 3) Bezeichnung der Firma: Auton Hatzmann. nigli kreisg . gefordert, in dem auf 1 hiesige Tischlermeister Fohann Bontel. ¹pomursche 71. u. 1/7. 101 ¾ bz G K 2 Hyp. Pf. 5 1/1. u. 1/7. 102 G 8. . Ser. n. 1, Hähr.-Schles. Centralb. fr. Limburg, den 30 November 1874. .“ I. Abtheilung. den 19. Dezember 1874, Vormittags 10 ½ Uhr, L.e⸗ hat gät 2 EE“; 1. u. 58 r. 8. E 8 8g 4 1/1. 117 1 I. f. 5 1⁄ 8 178 exzas d ; ; 1““ 1 3 5 8 Ses. nanr 1 ge d. * Unzu⸗ . 1/7 do. . rückz. 125 11. u. 1/7. G 5 1/1. u. 1/7. 101 l 0. do. u. Keh ches Wiesbaden. Das seither unter der Firma e“ 1““ E“ länglichkeit den Antrag auf EEEäae 10. 1/1. u. 1/7.110 1†b⸗ B SüddentscheBod. Cr. Pfbr. 5 1/5. u. 1/11. 10380 do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 171. 18. 1nb 8* Werrabahn I. Em. .. 448 141 —1 0 Lüdenscheid. Handelsregister Stahlberg & Winogradow zu Se Termine ihre Erklärungen und Vorschläge, über . 82v nöße 8 1171 u. 1/⁷. 93 ½5b⸗ G do. do. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11. 98 G 8 28 8 II. Em. 4. 1 Qest.-Prn. Stah. altegar. 3 1/3. u. 1/9. 3 ver Seeialichen nrcgeüfa ün e gnenscheit. bee“ Hofrach Dr. die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ S B“ 8 188 1. 2. 7. 886 . Da oi hic. 8 128n 1 94†¼ Unter Nr. es Gesellschaftsreg * stellung eines anderen definitiven Verwalters abzu, Dag Verfügungsrecht ist dem Tischler Bantelmann 0 11. C4 1/1. u. 1/7 95 ⁄hr Elsenbahn-Stamm. und Stamm-Prloritäts-Aktien. do. do. II Ser. 44 1/1. n. 1/7/98 0 Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 86 9 u Peia hch U U U

IAI

r” In 0—

S8 FmREESRE

Seoenen,

8HHESA;'gx

—— +

☛—

—99⁸ 5SSSSHSSAF

der Oesteraun bei Plettenberg unter der Firma: Eduard Stahlberg zu Wieshaden als alleinigen 5 ob ein Verwaltungsrath zu 1 ch 3 Ueenrnaene nnenedAnn.— Ben chem 8 S

„Julius Brockhaus & Comp.“ errichtete Kom⸗ Inhaber und von diesem mit allen Aktiven und E 1. deree 8 entzogen, als 1“ 18 . .e nn. 1/1. Pie . 8 euten Bauzinsen.) do. Dortmund-Soest I. Ser. 4 1/1. u. 1/7.91 ½ 54498 ½ B do. Lit. B. (Elbethal)5 1/5.u. /11.7

manditgesellschaft am 4. Dezember 1874 eingetragen, Passiven am 2. Dezember 1874 an den Obersten a. D. fen seien Ewald hierselbst bestellt und es sind die entspreche pr rüttersch. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 86 bz hen Miacte 1 3 do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 5 1/4. u. 1/10. 84 ¾ Z 5 den Sicherungsmaßregeln angeordnet. do. 4 1/1. u. 1/7. 95 ½ G ons Kieler . 9 do. Nordb. Fr.-W. .5 1/1. u. 1/7. 102 ½ 5 do. 69er gar. 5 1/4 u. 1/10.

.1/7. W Novitzky von Moskan, jetzt zu Wiesbad 17. Kronprinz Rudolf-B. gar. 1: oldemar Novi von Moskau, jetzt zu Wiesbaden 8 . xgeln 8 :.17 und sind als Theilhaber vermerk tzky Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Anmeldungs⸗Termin wird angesetzt vor Gericht auf: do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 ⅜b Berg Nars. 8 6 1. do. Ruhr.-C.-K. GL.I.Zer. 1/1. u. 1/⁄ 8G6 Erpr.Rqd.-B. 1872er Sar. 5 1/ℳ4.91/10, 1 7. . .„ hn s 1

abri ius Brockhaus in der Oesterau übergegangen. 8 8. 1 1) der Fabrikant Julius Brockh geg Geld, B oder anderen Sachen in Besitz oder Donnerstag, den 7. Jannar 1875, Morgens II. Serie. 5 1/1. u. 1/7.1105 ½ b: B4 ½ - Berf-Anhalt. 1 . do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. Heich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4.u. 1/10. 18 Neulandech. 4 1/1. u. / ... 7 140 do. do. III Ser. 4 ½ 1/1. u. 1,7,98 Südöst. B. (Lomb.) gar.] 3 (1/1. u. 1/7 %

U

bei Plettenberg als perfönlich haftender Gesell⸗ Der letztere betreibt das Geschäft unter der Gewahrsam haben, oder weiche ihm etwas ver⸗ 1 8 Berf s1 77. 100 bz erlhn Ogesten. 6 / Berlin-Anhalter 4 1/1. u. sfo. de. neue gar.] 3 1/4.u. 1/10.

8 . 8 Fi . Novitzky fort. W; 2 Uhr, 1 schaftet und allein zur Vertretung der Gesell⸗ veränderten Firma W tzkj f schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu wozu alle Diejenigen geladen werden, welche Ansprüche 4

aft befugt, Es ist demgemäß hente die Firma Stahlberg 1 üe 1 d f 1 Berlin-Görli 2) baa & Winogradow im Gesellschaftsregister für das 8 zu zahlen, vielmehr von dem Besitz an das Bantelmannsche Vermögen zu haben ver⸗] Kurq. k u. 1/10./98 ½ 2 Berlin-Kbelite. à. 85 s. 1 88 .u. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. .“ ““ 1870,74 1 6 8 0. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 0. o. v. 1875 /8

1

8 1 Amt Wiesbaden unter Nr. 146 gelöscht und die meinen, zur Anmeldung ihrer Ansprüche, sowie der P. 4 1/4 n.1/10./97 **b . 2 bis zum 9. Januar 1875 einschließlich 6 etwaigen Vorzußsrechte derselben und zur Vorlegung mlP. 1 4 1/ 57¼ 28 Berl. Nordbahn . 8 78 8 ½ Berlin-Görlitzer 521 fl. u. 1/7. do. do. v. 1876 h

je i schaf ist irma W. Novitzky in das Firmenregister des ge⸗ ¹ 8 1I 8 Merseburg. Die in unserem Gesellschaftsregister Firma W. tkj Fi dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige der diese Ansprüche begründenden Urkunden mit der 4 1,1 10. B. Ptsd.-Magdb., Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. v. 1877

sub J ingetragene: nannten Amts unter Nr. 511 auf den Namen ihres . mit d 1 3. 1 913 . * Wane Leid laler Eisengießerei und Maschi⸗ Inhabers eingetragen worden. zu machen und Alles, mit Vorbehalt g lltee Androhung, daß, wenn im Anmeldungs⸗Termine eine is Rheiu. Westph. .4 1/4 u.1/10. . 12 ¾ 10 ½14 1/1 u.7. 144⁄ Berlin-Hamburg. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. do. do. v. 1878 daban Ketsen Besellschaft zu Schkenditz“ Wiesbaden, den 5. Dezember 1874. en Rechtec ö hr hce gleschberech⸗ füüliche dante e⸗ Se⸗ üech -Io J. F; 8 65 do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. do. do. Oblig. ist durch den am 3. November 1874 gefaßten Be⸗ Königliches Kreisgericht. sigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den leibenden einfachen chirographar 84 b . ächfhe I 1/4 u.1/10. 8 ½2 Cöln-Min dener. . 91% 4 do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. Blaltische. 1) der Banguier Robert Baumann zu Berlin, Wiesbad W 5 de 28 i machen werden alle Diejenigen, welche an die von der Konkursmasse ausgeschlossen wer⸗po. Efal de 1867 4 1/2. u. 18 Hal-S0n 80 0 26 bL G 8 18.P. . .4 ½ 1/1. u. 4 8 gar. 5 1 ipzi ü ender Eintrag gema 2 8 en sollen. b o. Sf igation üek 40 . 1“ 0. „E. 1 6 hark.- 1 5 kAAA“ 8* Masse Ansprüͤche als Konkursglänbiger machen wollen, veDee Ausschlußbescheid wird nur vor Gericht an. ¹e. 38 coe gation. Pr. Stückx 40, Hannov.-Altenb. 22 bz G Berlin-Stettiner I. 1n.41 lt . 8 v

ies worden: b Insprü 0. St. enb.-Anl. .5 1/3 . . Diese tin wfnen ie Gifengje erei⸗ und Maschi⸗ 6 Col. 1. Nr. 512. 3 ligvarh. rfasgagthaessen ader nüc 1 geschlagen Fgz-Ee; u“ aen Pm ,2 HSsa,ch Taseri- 0 1. 15 II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10,92 Jelez-Woronesch gar... nenbau⸗Actien Gesellschaft zu Schkenditz“. 2. Firmeninhaber: Die Chefrau des Kauf. dafzr verlangien Vorrech Celle, den dn zoealiches Amikgericht. ner däiag 5. 1. a1 E11113“ e. I Im. Srgan W1 A“ Abtheilung 1. 82 1/1. u. 1/7. Magdeb.-Leipeig. 14 14 4 1/1. 252 B do. VI. Em. do. 4 1/4 n. /10. .egh Kursk-Charkow gar. .

t Baumann. Loewendahl. manns Eberhard Leopold Beekmann bis 9. Januar 1875 einschließlich bes Di lius Jose von Düsseldorf, dermalen zu Wies⸗ bis zum 8. Ja b 2 ½ niZunter za Blolin 5 SiCtor rnants 8 ö“ 84 e. 1ai ag Heffsg Grisebach. inqPr. 1,3 ½ 1/4.u.1/10,¹ 8e. 1 I Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 98 4 b G bekl.f. K.-Chark.-Assow Obl... Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der 3. Sitz: Wiesbaden. I chter rist ah ldeten Forderungen * 1 1 3 Ndschl Märk Sar- Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. 99 B Kursk-Kiew gar. G.⸗th s ah eslbe 1 F . . Peekmann. Jhalb der gedachten Frist angeme kefean ere 8 1 schl. Märk. gar. 7. [98 ¼¾ * da. Lit. G. 4 1/1. u. 1/7,99 1 E 88 e“ Auf die Fer ügung vom 21. November 1874 ein⸗ Wiesbaden, den 7. Dezember 1874. E 8 zur Bestellung des definitiven 8 fdem dir Seger gs Fötne 8 10. 8 17 EE116“ s S- 1“ Lit. H.,4 ½ 1/4 u.1 710. FFILosowo-Sewastopol, Int. getragen am bu auf den 27. Januar 1875, Vormittags 11 Uhr Minna Otto, 8 888 1/3. de. Lit. B. gar. 2 7151 2 bz S 1. 18 ,4 71 Mosco-Rjäsan gar. Merseburg, den 21. . 1 8 vor dem Kommissar im Terminszimmer Nr. III., 1 Heseich Wilhelm Ottok“,W“—“ Eisbfoj. eihe 3 ½¼ 1/4 pr. Stek do. neue Lit. D. 7. 157 ½ bL do II Em 5 1 71 1I1q 5 8 5 . . .

92 8 2 . 1/7. 100 ½ Mosco-Smolensk Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 er. zu erscheinen bert Heinrich Otto huldvers. 3 1/1. u. 1/7./87 3¾b⸗ Ostpr. Südbahn 165 17 Orel-Griasy untme Wiesbaden. Heute ist in das Prokurenregifter 3u Per seine Anmeldung schriftlich einre Z“ 5 veae . . 878 do. do. 4 1/1. u. 1/7. Poti-Tiflis gar. 1/⁄4. n.1/10. ss g schriftlich einreicht, hat eine 8 d Otto, 5 .. .— pr. Stück 5 ½- G Pomm. Centralb. 4 bz B V Sa.

na--nee far Beser s h9g. Berttwans, fürdes, 1nn Wiebeder folteter Giitas besacht elöei Feflben und Uers batge betzusägem fir lezter hege it, eseeeeeees 138. (10915 Emneaafer Baha 8 . sllgte 1““ nhgent Nnemmar . 8 11 nn0. 8 1 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezi abrikant Daniel Koch, die Erbschaft ihres Va⸗ 1 1 einische .. .. J1. [137 ½b. . .1/10. -f. Edink- u. 1/10. 98 ⅜˖ B

8“ ü8 x 1 8 Fr sar: Die Ehefrau des Kaufmanns seinen Wohnsitz hat, muß bei der meldung seiner nah der Rechtswohlthat des Inventars angetretm iaraner, pkz. 1881 61/1- u. 177. Se do. Litt. B. gar.) 92 ½ bz G 1 I“ - 1 19 6 88 . Srb eingetragen worden: 7„ erhard Leopold Beekmann, Jo⸗ Forderung einen am hie igen Orte veFaßgteet 5 gleichzeitig auch dargethan haben, daß der Naclc 1882 gk] 6 1/5. u. 1/11.97 ⁄6* [97 ¾ e.e . [19 1E G ner 5 Schuja-Iwanowo gar. . 5 1/4. u. /10. 98 bz G Die Firma „Albert Laasch“ und als deren sephine Katharina, geb. Heß, von bure eseihe ½ 1 ““ 8 Uene, a. I11. LiSei1e g. Fererher 1/1 u. 2 1 1 11I11“ 1““ gar. ”5 11⁄4.n.1⁄10. 98 ½bz B

2 ; e . ¹ 28 4 . Ne 1 5 8 98 ¾ in“ : Wi erden itet u ermin zur ; u. 1/11. 2 Lit. B. (gar. 4 1/1. 80 bs .zns 1 1

mit der Riederlatass vtg. 3 e der Rifgerlasams 88 zhr 512 hierselbst Sachwaltern vorgeschlagen. vwie Güteverfuche behufs Abwendung do. Bo 9 1885 6 1/1. u. 1/7. 101 8bv do. Lit. C. sgar.) 4 ½ 1 1/1. 100tetwb G v-am. Pr. 18 88 1. 8 17 928 G „Neu⸗Ruppin.“ . 8 8- Firmen ister. 8 —— .“ sowiszczan Sr 888 eventuell zur Wahl eines gerr. 1e gen1)5. Leaceesger) (4 ¹)] 11/1 u. 7. 70 bz Magdeb.-Halberstädter 16 „6 do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 97½G ieehasat sr 8 vefesse assaefs geecee Eebold 1s9901 „franetnsache. esan des 4. Jennar 1878, Uiorgens 9 nhr, FeStee er Ibs actt ürnerhse 8egen. e. ebr, 0. 11“ 1s 2. kg.del . . 8 V1. 1. MPeie

Abtheilung I. X“ Wiesbaden. Buchbindermeisters und Galanteriewaaren⸗ hierher anberaumt, wozu sämmtliche Gläubige⸗ 50 18544 1/4. Berl.-Görl. St. Pr. 5

e Hressen ““ Wiesbaden, den 7. Dezember 1874. ““ händlers Wilhelm Schüler hier, zur An⸗ unter dem Rechtsnachtheile geladen we rden, daß das gh Lott. An. 1858 p do. Nordbahn (5) Posemn. Handelsregister. Königliches Kreisgericht. smeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch nicht erscheinenden Chhrderapbar⸗Blänbiser n Va. u. 1 Chemn.-Aue-Adf. Die Gesellschafter der in Posen unter der Firbe I. Abtheilung. ; eine zweite Frist ns zum 12. Januar 1875 Inventar nicht mit 8 8 ve 18 Hal-Sor.-Gub. . 0 Inlins Placzek & Sohn seit dem 1. Nopember einschließlich festgesetzt worden. 1 gleichsverhandlungen als dem dsch usse er Uehm Loo r. Anl. 5 1/1. 74 Hann.-Altenb. (5) d. J. bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind: 6 8 Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht zahl der Erschienenen beitretend werden ang . pro Stüeck 55 B do. II. Ser. 69 1) der Kaufmann Julius Placzek, Konkurse. angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie werden. 1874 1 8n.1012,92†8 [IL92 Mnrk. Posoner , 2) der Kaufmann Emil Placzek, göe. 2 z m bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Hersfeld, am 4. Saeehs. Abtheilung 11. 6 8 u. 1/8. 90 B Tbz G Magd-Halbst. B., Beide zu Posen. [5980] Konkurs⸗Eröffnun . faafür verlangten Vorrechte bis zu dem gedachten Königliches Amtsgericht. 1 11.. r AnI. V 72. u. 1/8. 91 bz do. C.„ 8.22682 28 8 Uersssang webve 1871 Königliches Kreisgericht zu Abben, doß bei uns schriftlich oder zu 58 52 Redacteurr F. Prehm enischeRe 5 1725 8f 3996 Nanss. Fvv e- 0 1. P. 2 3 b 8s 1 ü n der 1 . 1 . u. 1/7. 89 Erfurt. . 8 1

1/5. 1/4. u. 1/10.

ꝛu. U U u U

FCCRRRERREERnRnRR

0 0

/7 7 7

1 1 1

1 I / / 1 1

808 teN , 20807,

1 Zarskoe-Selöo 5 1/1. u. 1/7. 88 ¾ bz

N. 1.) Alab. u. Chat. gar fr. 19 b 6G Calif. Extension 7 11/1. u. 1/7. 20 B bz Chicago South. West. gar. 7 1/5. u. 1/11. 70 ¼ G l Fort Wayne Mouncie. fr. Brunswick . . . 8 bz Cansas Pacific fr. 63 3 b ö88E“” fr. —-— L24 bz .u. 1/7. Port Huron Peninsular fr. 11 Rockford, Rock Island fr. 14 ½ bz - sSouth-Missouri 6 1/1. u. 1/7. 54 ½ G 1/1. u. 1/7. 1 sI18 ⁄1 bz

100 bz G do. Wittenberge 23 ½ 8 Magdeb.-Leipz. III. Em. 30 B Magdeburg-Wittenberge 48 ½ bz Niederschl,-Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. Nordhausen-Erfurt. I. E Oberschlesische Lit. A.

AAUASRS EE“

0,—

b—

—½ ̊ARSn Koe E AGn

6 .vSeeen gember 1874. den 8. Dezember 1874, Vormittags 9 Uhr. Zeit vom 1 Elsner.

eeen den K chlsche Kreisgericht. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Michael zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf 82 8 8 8

8 u.“ 8