1874 / 291 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Dec 1874 18:00:01 GMT) scan diff

4

Eutin. Die unter Nr. 10 des Handelsregisters]/ Eingetragen zufolge Verfü 8 II eingetragene Firma „Th. Doll“ i ge Verfügung vom 5. Dezember] Thorn. Bekanntmachung. Der Termi KN 8 2 2 12 Eeeaszicsekiceri Bore t vrve Küfzüt 1sha eoenee ean 3 ..2. egageb rrana-pin, . n 5 8. den Hs arasen drn erseacne hsa ichs⸗Anzeiger und Königlich Preu Eutin, den 4. Dezember 1874. . veseen Pe⸗ 1874. Mts. in das diesseitige Register zur Eintragung der vor dem unterzeichneten Kommissar im dah 8 1 Großberzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. 9 Kreisgericht. I. theilung. Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 47, im 2. Stock des Gerichtsgebäudes * 8 11“ 8 1

b Neuhaldensleben. Bekanntmachung Nr. 83 eingetragen, daß der Kaufmann Salo Ra⸗ raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Berden⸗ 8 8 8 Freitag, den 11. Dezember Genthin. Bekaunntmachung. In unser Gesellschoftsregister ist zufolge witzki hieselbst für seine Ehe mit Fräulein Regina gen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt 8 8 1

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung fügung vom 4. am 7. Dezember 1874 bei der unter Pofnczika ass Iiveanzek in Polen danch Bertsas Breslau, den 8. Dezember 1874. Berliner Börse vom 11. Dezbr. 1874.]“Italien. Tabaks-Oblig. 6 1/7. 199 ¼ B Oberlausitz. St.-P.] (5)] (5) 5] 1/1 Oberschl Lit. D. 4 1/1. u. 1/7

0 20 * 8 2. . U. 9 4 . .TX. 2 .* 8 1

von heute unter Nr. 190 der Müu ꝛdi⸗ schaft: vom 23. September d. J. di insche ü⸗ önigliches S 76 8et. 8 b 1 der Mühlenbesitzer Ferdi Nr. 5 bestehenden Handelsgesellschaft: „Reinhardt p g 3 b⸗ Gemeinschaft der Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung. In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen 5 75 Tab.-Reg.-Akt. 6 vöä17 IIIu“ Ostpr. Südb. 9 1 1/1. 76 etwb G do. gar. Lit. E. .3½11/4.u.1/10.

nand Christian Ahrendt zu Tuchei 2 ter ausgeschlossen, die Gemeinschaft des f 1 der Firma C. Ahrendt vaselbft ““ u Z“ Folgendes eingetragen: aber beibehalten hat. schaf Erwerbes nes Konkurses. mni nichtamtlichen Theil getronnten Coursnotirungen nach den]*Rumänier . u. 1/7. 104 B Pomm. Centralb. ⸗. Schl. d. Crs. do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1 .4. a. Der Mitgesellschafter Ackermann Jo. Thorn, den 5. Dezember 1874 Agländer. emencehorihan Bfoktengetrangen, Henranet und aie niche-] v„do 1/7.104 B R. Oderufer-B 11. do Lit. G. 4 ½1/1. u. 1/7. 2 1 - ten dur- . ezeichne 1 8 . 8 * 8 8 11“ . Wi do. gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

Genthin, den 7. Dezember 1874 hann And ü ichen Kub 8 1/1. Königliches Kreisgeri Abthei 1“*“ Königliches Kreisgericht. 1 T6004 * 88 Russ. Centr. Bodencr.-Pf. 5 1/1. u. 1/77.84 b B Rheinische.„ EI11“ önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. sttorben und an seine Stelle als Mit⸗ gliches Kreisgericht. I. Abtheilung. J16004] Konkurs⸗ Eröffnung. Foehsel. fRuss.-Engl. Anl. de 18225 * 1% 102G S-T.-G.-Pl.St.-Pr.] 9 ¾ Ir 21 ½ bz G do. Em. v. 1869 .5 1/1. u. 17

Gladbach. gesellschafterin seine Wittwe und Erbin Thorn. Bekanntmachung. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Forst 8 8 T. †do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11 101¾G Weimar-Gera. (5) 1/1 u. 7153 bz do. do. 1873 4 1/1. u. 1/7.92 ½ B 4 ½ 74 . 1 Jdo. do. 3 73 ½ 8 R⁴. A.] Div. pr 1872 1873 do. (Brieg-Neisse) 1/1. u. 17. 994 b6 981 bB

G In das Handels⸗ (Prokuren⸗) Re⸗ 88 1 w . N

gister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist 1 orothee, geb. Besecke, getreten. Zufolge Verfügung vom 4. d. Mts. ist am 5. d. den 9. Dezember 1874. Mittags 1 Uhr. 3 25 .

8 8 ft b. Die Geschwister Wilhelmine Schüne⸗ Mts. in das diesseitige Register zur Eintragung der Ueber das Vermögen des r.tzeranahne Hein⸗ :1 8 8 8 J†de. fund. Anl. de 18705 1/ 102 G Xltb. Zeitz. St Pr. (5) (5) 5 1/1 u. 7. 106 bz G . (cosel-Oderb.) 4 1/1. 1 P. Strl. Jdo. consol. do. 1871 5 1/3. u. 1 9, 100 ¾ 8 Bresi. Wsch. St.Pr. 0 0, 5 1/1. 88 81be 49. 8 171.n

05 ”5 SᷓEBE

—₰

2

u. 1n „n.

u.

827—

05 b5 bd 00 dH 00 00 00

82ö8EEEZIéSEE

N—

0h

a. bei Nr. 324, woselbst die von dem Kaufmann b 1 G 9 Julius Heintzenberg in Rheydt für sein daselbst Emma Schünemann, jetzt verehelichte Nr 84 eingetragen, daß der Kaufmann Carl Brunk kurs im abgekürzten Verfahren eröffnet u Pari 8 88 Ful n eeee G Flöter, und Bertha Schünemann sind hieselbst für seine Ehe mit Fräulein Hedwig Roll Tag der Zahlungseinstellung auf 8 Belg. 3 8 do. do. do. 18735 1/ J1005bz [100 Meus. St.-Pr.. (5) (5) ‧1/40. 1072 bb9. do. EE Iug stehendes Handelsgeschäft dem Otto Heintzen⸗ ie Befugniß, die Ger 8 . 1 do. Boden-Kredit.. 5 1/1. u. 1/7.89 ½1à2 L . C6n, (GSs tarainss 0. 14 n./10. berg daselbst ertheilte Prokura sich v“ & 2 S die Gefellschaft zu ver⸗ d. J. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes festgesetzt worden. do. 150 Fl. 90 1⁄0 b. 75.u./ 1 esn 1“ 8 6) 3 1 87 8. do. III. Em. bef 8 treten, steht außer den bisher hierzu ausgeschlossen hat. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist dae 50 Fr 90 ¹½ ⁄16 do. Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/7.)162 5bv⸗ . 1 grehn 2 sub num. 372: die von dem genannten Kauf⸗ * 1 t, der . 1 7 do. do. de 18665 1/3. u. 1/9.157 ¼bz G 1 . II1. 2 o. Lit. B. mann Julius Heintzenberg für sein bns eas 8 mitbesitzern Johann Christian Rein⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ 8 0 Thi- Rumän. St. Pr. .IXIII. Sbtno do. do. Lit. C. 8 hardt und Johann Christoph Reinhardt jggefordert, in dem auf LPg.,14 Thl. P. 100 hlr. 99 G do. 6. do. do. 5 1/4 n. 1/10. 6 ½b G Dprechtsbamm 5 5 5 11/1 u.7. 45 ½ b B Rechte Oderufer .... eüheihe 86 8 . duchd ngn Tiefemort. Bekanntmachung. E““ tta . Petersburg. 100 S. E. veznz Russ.-Poln. Schatzoblig. 4 1/4 u. 1/10. 86 ¼ bz Amst-Rotterdam 18 61904 1/1 u. 7. 104 ½ bE Rheinischhe . Eöö1“ Ochtmersleben zu. zu, Die unterm 7. Juli 1863 Fol. 67 unseres Han⸗ ommissar, Herrn Kreisrichter Münch, Warschan . 100 S. R.8 T.] 5 ½ 9421, bz Pelu. Pfandbr. III. Em 1 1 1 2 47 258 do. neue... 15 4 1/1., [117 ½ do. III. Em. v. 58 u. 60 8 15 1/1. u. 1/7. 79 ¾bs Baltische (gar.). 3 3 1/1 u. 7. 53 ½ G do.é do. v. 62 u. 64 4 5 4 5

8ü-XAXAS

eute eingetragen worden: 8 ; mann, jetzt verehelichte Wehrmann, Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter rich Rothe zu Forst ist der kaufmännische Kon⸗ 81 bb. 32 1/1. ter der Fi Juli B I nn. do. do. 18725 1 19 101 bz Leipzig-Gaschw.- do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½,1/1. u. 1/7. unter der Firma Julius He ; 1 Heintzenberg be⸗ 8 aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. aus Bromberg durch Vertrag vom 22. September den 1. Dezember 1874 G d9., öst. W. 150 F; 91 8 st ka benn dcensge hente Hretle 3 RFien, öst. W. . 918 do. Nicolai-Obligat. 4 5 efindet: die Prokura ist erloschen; 11.“ 3 1 ilsit- 8 legitimirten Mitgesellschaftern, Fabrik. Thorn, den 5. Dezember 1874. Kaufmann Paul Högelheimer zu Forst bestellt. W. 100 Fl 58 200 Lüxit-IneiSe Er. t. 2 S5. 1.—esn Angsbg. s. W. ; 58 do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4 u. 1/10. 86 ½ bE Handelsgeschaä em Ferdinan ormann in den 22. Dezember 1874, Vormittags 1 1 89 8 B 1e1- nn. do. 100 8. R. 93515nr do. Jdo. Pleine 4 1/4 u. 1/⁄10. 85 †bz G Aussig-Teplitz.. 11 4 1/1. 123 1b2 do. II. Em. r. St. gar. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Reuhaldensleben, den 7. Dezember 1874. delsregisters eingetragene Firma: Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 6, für 3 83 : 52 1/6. u. 1/12. 59 bz Böh. West. (5 gar.) 5 5 1/1 u. 7. 90 bz G do. do. v. 1865.

Kanzleirath Krei 6. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Anton Lämmerhirt in Kupfersuhl bezgl. Termine die Erklaͤrungen über ihre Vorschläge zu Lombard 7 %, Bremen: 4 %, Frankfurt a. M

0. 2 . 2 2* 2272 8. 3 Bestellung des definiti zuagebe 8 do. Liquidationsbrief manam. Zufolge Verfügung vom 5. Dezember Saarbrücken. Bekanntmachung. G“ 8 Allen, welche 3““ Hamburg 4 ¼2%. 1 88 Linaic ia,30gigr- 1874, ist auf Anzeige vom 3. d. M. heute in das Auf Erklärung wurde heute die unter Nr. 23 des Anton Lämmerhirt, Schreinermeister in Kupfersuhl, an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Bestt 1 Geld-Sorten und Banknoten. do. Part.-Obl. à 500 Fl. 8 Handelsregister eingetragen worden, daß das unter Handels⸗(Gesellschafts⸗) Registers eingetragene offene ist erloschen und ist diese Firma im Handelsre ist oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Etwas ver⸗ Louisd'or pr. 20 Stück d. Türkische Anleihe 1865 5 1/1. u. 1/7. 43 ½ 8 Dux-Bod. Lit. B. 0 4 [1/1 u. 7. 32 bz G do. gar. II. Em. 29 Z C. D. Mähler zu Gelnhausen be. Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder lt. Beschluß vom heutigen Tage Fol. 27 elöscht schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben m Sovereigns pr. Stück. 6 2419 do. do. 1869 6 1/4 n. ,10 8,— E“ 1 Schlesmig- Holsteimer.. Ritbine scs men’-— 1 und Schnupftabak⸗ Schmidt“, mit dem Sitze in Gersweiler, nachdem worden. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Napoleonsd'or à 20 Fres. pr. Stück 5 12 ⅜bs do. do. Nleine 6 1/4.u. 1/10 54 ¾G Lenehn1. 1hgr. 88 5 1, 89 8 UAlObn Thüringer I. Serie.. Mähler zu auf den Kaufmann Johann Friedrich der Gesellschafter Wilhelm Schmidt, Fabrikant in Tiefenort, den 3. Dezember 1874. GSegenstände do. per 500 Gramm do. Loose vollgez 3 1/4. u. 1/10.122 bz 8 gar. 8 8 1“ do. II. Serie.. ähler zu Gelnhausen übergegangen ist. Gersweiler, unterm 20. Oktober 1874 mit Tod ab⸗ Großherzogl. Sächs. Justizamt bis zum 24. Dezember 1874 einschließlich Dollars pr. Stück 1 11½139 —* 300 Frcs. = 80 Thlr. 1 L. Sterl. = 6 Thlr. 48 (( 2 (6) 111u. 8 8 8 do. III. Serie. xreerhen; 1“ gegangen, gelöscht und der Mitgesellschafter Carl 1111“ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An. Imperials à 5 B. pr. Stück 5 18 ½8 DFInn.00seOIhh.) pr. Stück s12 B 1 SSe. b . 8 8 8 17 89 siis do. I. Serie. Königliches Erste Abtheilung. Schmidt, Fabrikant daselbst, als nunmehriger alleini⸗ 1u. LEE11 2 0 8 100 Thl 3998 desterreich. Bodenkredit5 1/5.n./1˙, 87s E Ldvwhf- B. 92 ½ 110 37au n.7. lszan 19 N-Sele. ger Inhaber der Firma „Gebrüder Schmidt“, mit Wanzleben. Firmenregister. waigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse al⸗ vW11“ 1“ .892 9G (Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 67 ½ B Tnkich-LImbahg 0 0 4 1/1. 12½¼92 Aibrechtsbahn (gar.) Meydebkrag. Bekanntmachung. ker, Cghaben Pe hirma ür ger ht pes eirm er uneremist des nnielchreren Kreisgerchts veiaüberechea Sdabseger des Benrerschuvers de n 8 11““ ütaeh,nündans119 9. 4 1 1v7 83 =v- HFmarhrdendach. .... In dem Register über Ausschließun registers eingetragen. ist sub Nr. 203 folgende Eintragung bewirkt: eichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners ha⸗ fee ne . 18,S1.91115 Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. berhess. St. gar. 3 ½ 1/1. 71 ¾ bz Dur-Bodenbach... . Gätergem inschaft ist einget 18 ßung der ehelichen Sodann sind sub Nr. 135 des Prokurenregisters Col. 2. Bezeichnung des 8 müen hagets en von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücka Oeterss Bahe pr. 150 FI. 91 Habn New-Yorker Stadt-Anl. 7 1/5. u. 1/11 9 t 5 1 88 157811 5 7 1 do. neueo .. 1 1 5 3 8.8 1 ng des Firmeninhabers: Anzei nachen. do. ilbergulden 96 ¾ à G B 8 est.-Franz. St.. 4 1/1 u. 7. —. Dux-P . C01 eingetragen worden Wendel Franzen und Guftav Kar [Schß nur Anzeige zu machen 5 ¼* 1 10. Gold-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. r b 8 Zusch Ebe 8 Mahr, Beide Kaufleute, in Gersweiler wohnend, Fh in Alienwedding n. 3lugleich werden alle Diejenigen, welche an die 4o. do. †¼ Fl. 96 †0 [New-Xersey. 7 178. n17f. 3 E 8 g 5 1’0 8 Elisabeth-Westbahn 73 Avolph 18 8. es ö der Kauf⸗ als Kollektiv Prokuristen der Firma „Gebrüder Alten 8 Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, Russische Banknoten pr. 100 Rubel.[94 1abs (Gendeser 1-se 150 Letr. G Rei n0p 1 it. B. (. 2 5) g 1 8 6972 G Fünfkirchen-Barcs gar.. Golouns 3 hat in seiner Fhe 887 Fräulein A Schmidt“. Col. 4. Bezekchnung des G 8 hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mö⸗ Fonds- und Staats-Paplere. Denssche Ir. Or S.Pfbr 81 77 —“ ¹ 11 06 1 bz G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 11X“ 9. C. Schüler. o“ Conenücdhrt, Kleme. 41a1 101eSzz56 Ndo. rückz. 110 4† 1/1. u. 177,9. E1“ 5 1/5 u1184 bz 8e. a9. . Lnr ie Gemeinschaf Züͤt der Landgerichts⸗Sekretär. Fingetre Verfü erlangten Vorrech taats-Anleihe 4 7, u. 1ang. 8 unkb. 5 1/4.u. 1/10. 1 6“ V 38 o. do. gar. III. Em. CCCCu“ 8 fic Sekre 8 u““ zufolge Verfügung vom 4. Dezember 8 bis Jannar 1875 einschließlich Staats-Schuldscheine. .3 11. a. 9ẽ1 w 1 vin. 1stn 9 I .“ 88 35 1 s107 gdübh⸗ G E“ igens kbbei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3 ¼ 1/4. 17 Tö“ WEI „Staatsb. gar. 7.103 81 Gottharbahn 1““ sehleswig. Bekanntmachung. eseen 11“ 1 8 und demnächst zur Prüfung 88 smmtlichen inner⸗ Hess. Pr.-Sch. à 40 vne2 pr. Stück vX“ TLnin *101 .“ V 151. ür Ischl-Ebensee .. . . .. Sn. 1874 8 gung vom 1. am 3. De-. Zufolge Verfügung vom 2. Dezember 1874 ist Eeshes heilung halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ½1 ¼ u. ½ l 1“ Is 1/ u. 8 8 g 8 V V 1101 181 Kaiser Ferd.-Nordbahn Hendekrug, den 1, Dezember 1874. am heutigen Tage bei der unter Nr. 242 unsere s auf den 26. Januar 1875, Vormittags 10 Uhr, Oder-Deichb--Oblig. 4 ½ 1/1. u. 7/2, 10 lNe Ie Ik. n. 1105 1/1. 4 1/1. 64 ¼ B Kaschau-Oderberg gar.. „Königliches beeheih. Firmenregister Lingetragenen Firma: Wongrowit im Terminszimmer4 ö1] 1 6 1 u. M. . 1“ 818 1) 1 9 5 11 1, S6 Fseen v“ . H. Viereck in Cappeln, en vitoli 8 o. 0. ..3 1/1. u. 1¼⁄1 9 1 o Ffp.. B. Hyp. „kdb. 5 1/1. . strau-Friedlander.. 11“ Forgesbes eirtee. e. pp Zu Vorstandsmitgliedern der eingetragenen Ge⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Rheinprovinz-Oblig. N4 1/1. u. 1/7. E1“ . 8 gar. 5 ½ 1gb Pilsen-Priesen..... In unser Firmenregi ster ist sub ng. 248 die Firma Die Firma ist erloschen; BankK Iudowy dlo Gollanczy Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 5 1/1. u. 1/7.1100 ½˖ B3 g. 3 85 5 8 III3 1/1. 9 ien.. 71. 90 ¾ Raab-Graz (Präm.-Anl.) F. Kastirr in Drutschlauken und als deren Inhaber und gleichzeitig unter Nr. 91 unseres Gesellschafts⸗ b 8⸗ ey zu Gollantsch sind am 14. Novem⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Berliner 4 ½ 1/1. u. 1/7.10023 spr. Otrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4 u.] Bisenbahn-Prloritäts-Aktien und Obligatlonen. Schweiz Centr. u. Ndostb. er Kaufmann Friedrich Kastirr daselbst eingetragen. registers eingekragen⸗ 18 benrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldumg=g ¹.¹— ü9. „5 1/1. a. 1 ¼ do. unkdb. rückz. à1105 1/1. 1 Aachen-Mastrichter.. .4 11/1. u. 1/7.91 B Theissbahn Insterburg, den 4. Dezember 1874. Col. 2. Firma der Gesellschaft: der Propst Stanislaus Rynski zu Gollantsch seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften FLandschaft. Central. 4 1/ 1/7.97 ½ v161“ 7 [99 pt⸗ 5 II. V. 5 1 /1. u. 1/7 98; 32 =2 N. Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Viereck & Asmussen, d Theod 1 oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen sssur- u. Neumärk. 3 ½ 1 1/7. 8 1 d. 10. A⸗ 18729. 73 5 1 71. :1/7 [102 ½ bn 15. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 98 % b kl. f. Ungar. Nordostbahn gar. zehoe. Zu ̃ is 1. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Sg n, Bekanntschaft fehlt, 16 o. 3 3 8 .1/7. V Zufolge Verfügung vom 8. d. M. ist sellschaft der Rittergutspächter Anton Walter zu Chaw⸗ werden die Rechtsanwalte Künitz und Lange hier, do. neue 1 1/7. EEEEb11 34 101. :1/7. 18 do. III Ser.v.Staat 3† 8.8 :1/7. [S85 bz [Lemberg-Czernowitz gar. 5 1 1/7 8 85 bz do. gar. II. Em. 5 1/7.

0 % 6—

1/1. u. 1/7. 94 ½ 0 Brest-Grajewo .. 4 1/1. 33 ½ bz do. do. 1869 u. 71

1/1. u. 1/7. 108 G Brest-Kiew... 1/1. 73 59 ½ b Rhein-Nahe v. S.gr. I. Em. 1101 ½ G 103 B

101 G

gbI

Taxlsaclaschecsupecteäirse-lesdgec dhLene

.

ErEESsEEE

0% - 200— e 8 —O— —O—

7oorbz 68 be B 64 bz G 81 ½ B kl. 72 ¼ bz G 34 ½ GII 37 eb G u. 1/10. 89 bz fr. E. u. 1/10.75 ½ E 94 G 90 VI. 90 6 82 G 00 G

g

SʒGsoSAAUAESUSRʒS

£S2

0— SSE==g 8 81

u. 1/11. .u. 1/9. 7 u. 1/10. 6 19.

. u . uU u. 1/11. u. u. u.

—— S=SES

1

-

RImRaa—nngn’Ue RR

&⅔

do. do. 1/1. u. 1/7. 94 ½ 8 sdo. do. Lit. B. do. 3 ½ 1ur 7 Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 100 ¾ bs [o. do. Lit. C. 8 7.191 (A. Xnh Tandb. Hyp.FPf. 5 1/1 u. ¼ 88 99 ½ 8 Mins Pdmwigabrfenger,s 1 u. 1/7. /7. u.

selbi Gesellschaf Die Gesellschafter sind: verden 8 Ie Feibigen Tose in naser Gesellschaftsregister unter sensgegft lodno sowie Bohn in Pförten vorgeschlagen. N. Brandenb. Credit Mecklenb. Hyp Pfandbr, 5 1/1.n. 1/7. b do. VII. Ser- J101lb⸗ 1 do. do. u. 1/10.

Ir 78 eingetragen worden: 1) der Bürgermeister und Kaufmann Johann 2n Firma der Gesellschaft: H. Kuhlmann & Comp. Hinrich Viereck in Cappeln, d8is Gan Zo a resp. wi veke I“

Reaeechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗ Ddaselbst. E . öö U Die Gesellschaft hat am 26. November 1874 be⸗ ö“ ““ 1874 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno G11“

1) Fabrikant Heinrich Kuhlmann in Glückstadt, gonnen und ist ein jeder der Gesellschafter zur Vertre⸗ igli eisgeri Stein zu Reichenbach i. Schl., ist der kaufmän⸗ .eeeeat Eomund elckiemich efsefte „ltung der Gesellschaft berechtigt. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. nische Konkurs eröffnet 88 Bn8 Teg deehan. 8

Die Gesellschaft hat am 27. November 1874 be⸗ Schleswig, den 5. Dezember 1874. Zeitz. In unser Firmenregifter ist unter Nr. 328 lungseinstellung Posensche, neue 1 9 6 6 8 1

5

—-D 89 -—

4 b do. gar. III. Em. 5 166“ TV. Pm. 5

5 5 5. u. 1/11. 99 ½⅞ B Mähr.-Schles. Centralb. fr. 1 4 3 3

5EEE

85Ag

77 †do. do. rückz. 125,4 ½ ,1/1.:n. 17. r nolte - 8 1/1. 1. 1/7.958% 7 1 sSuddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5. u. 1011. 1““ 1. Ufn. vIvZngSest. Irz Stsb. .1/9. 3 1 d b do. do. rz. 110 4 ½15.v.1711. 8 8 :11sfga sdo. Ergänzungsnetz gar. 3 . 1/9.8 7 7

2

1

1/1. u. 1 1/1. u. 1 1/1. u. 1 1/1. u.1 1,/1. u..]

1. 1 1. 18 1. 1. 71. 8 1. 1. 8 1 1. 8 1.

d. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. ll. u. u.

1

8 8SA

u 1/3. u 10 1/3. u do (Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/5. u. 1/11. 97 2* 15„ Oesterr. Nordwestb., gar. 5 16 u. 1/9. 86 u. 1

K FEE. 228 8 5 irm 8 gonnen. oͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. die zu Teuchern domicilirte Firma: auf den 22. Oktober 1874 8 Sachsische 28 L95 ½1sG Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Prlorftäts-Aktlen. do. do. II Ser. 4 ½ 1/1. u. 82 44 -„— „do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5.nu. 1/11.7

Itzehoe, den 8. Dezember 1874 1““ festgesetzt worden V . 7 . . bxxr . S bSrember- 8 1 de 72 E8 Krug“ . ,3,. 1 8 Schlesische .„ . 66812— Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 11“ Fare 8e cign nnseres und als deren Inhaber der Seilermeister Julius Pstwesligen Hervalter vfn Masse ist der do. A u. C. 41 Löͤwenberg in Schl. Das unter Nr. 104 Firma: , Krug zu Teuchern zufolge Verfügung vom heutigen Die Gläubiger Alic r 1 1 do. do. neue 4 / 8 vsenes eingetragene, hierselbst be⸗ „von Poncet Glashüttenwerke“ 1874 Fefordert 8 88 Westpr., stehende Handelsgeschäft in Firma „Rudol zu Friedrichshain g, den 3. Dezember 1874. sanf den 22. Dezemb 1 do. o. - Strempel“ ist nach dem Tode des bisherigen 9 sind der Geheime Regierungs⸗Rath a. D. Julius Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 88 dem Freigeichter 1edaan n gttena anns 8 1 1 8 0. .Serie. 1 1 1 1

/1. J1. 11. 71. 1. 1.

8 8

Die eingekla rrten Dividenden bedeuten Ba zinsen.) 2 4 1 1 ¼ 4 1/1. 28 ¾ bz 1“ Altona-Kieler .. 5 4 1/1. 14 ½1 bz G

1/7. do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 8 -Vs 102tbe 8 FHrpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1 74. u. 1/10. 83 Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 8 17 Fsßsüdöst. B. (Lomb.) gar.] 3 1/1. u. 1/7.72 fdo. do. neue gar.] 3 1/4. u. 1/10.2 do. Lb.-Bons, 1870. 74 8 1/3. u. 1/9. do. do. v. 1875 16 1 3. u. 1/9. do. do. v. 1876 1 6 1/3. u. 1/9. do. do. v. 1877 6 1/3. do. do. 1. 1878 86 1/3. do. do. Cblig.) 85 1/1. eE116“ Brest-Grajewo c5 1/1. Charkow-Assw. gar. 5 16 3

Aachen-Mastr...

H

7 7 18 1/1. S4 4aà tbe dc.. . 1/1 u.7 40 bz do. do. III. Ser. 4 ½ 59 ⸗. B PBerlin-Anhalter ... . 4 1/1 MA“ do. I. u. II. Em. 4 1/1. 93 ½ 6G do. Lit. B. 4½1/1. 15 ¼ be G Berlin-Görlitzer 5 1/1. Posensche 1/4. u. 1/10. 97 br B. -Ptsd.-Magdb.ö . 91 5B do. it. B. 1/1. ö 1/4.u. %10 07¼s Berlin-Stettin .. 7.1144 n Berlin-Hamburg. I. Em. 4 1/l. Rhein. u. Westph. 4 1 u. 1/10. 98 ½ 8 G GPBr.-Schw.-Freib.. 103 ½ b G do. II. Em. 4 1/1. 1

900

7 Berg. Märk..... 7. Berl.-Anhalt... 1/7. 95 Berlin-Dresden .

1/7. 1( Berlin-Görlitz .. /4. u. 1/10. 88 Blerlin-Hbg. Lit. A. u. 1/10. 97 ¼ Berl. Nordbahn .

1 1. 1 1/ 1 1/ 1/ 1% 1 1 1

habers Kaufmann Ernst Rudolph Strempel, von Eduard von Poncet zu Dresden und der Gutsbesitzer Zeitz. J ser Fi ister i i vregn 8 8 2 1 1 31 bef 8 in unser Firme . des Gerichts⸗Gebändes 8 8 g. Erben an den Kaufmann Gottlieb Nathangel Johann Franz Heinrich von Poncet zu Atgbesiber die zu der ser Feen er heste sst unter Nr. 327 anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ G do. käuflich überlassen worden, welcher als Gesellschafter eingetreten, die Firma ist deshalb „Erust Loeblich“ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters 83 N 8 4 1 vees. der „N. Kühn, vorm. R. Strem⸗ 5 keg te und die für diese Firma dem und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Loeb⸗ oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver⸗ Kur- u. Neumärk. 4 8 orkfüt 8 u““ daufmann Carl Ludwig Ferdinand Koenig zu Fried⸗ lich zu Teuchern zufolge Verfügung vom heutigen walters oder eines Verwaltungsraths abzugeben. Demgemäß ist die Firma „Rudolph Strempel“ richshain ertheilte Prokura im Prokurenregister ge⸗ Tage eingetragen worden. II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Fiemen egtfter get, sch kn⸗ gleichzeitig in löscht worden Die neu gebildete Handelsgesellschaft Zeitz, den 3. Dezember 1874 nan Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz 8 1s aunter Nr. 177 die Firma „N. Kühn, mit derselben Firma ist unter Nr. 50 unseres Ge⸗ Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas orm. R. Strempel“ und als deren Inhaber der sellschaftsregisters und als deren Gesellschafter verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben Iv 1 : 8 Kaufmann Gottlieb Nathanael Kühn hierselbst ein⸗ 1) der Premier⸗Lieutenant a. D. Curt von Poncet zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Sächsische... 74. u. 1/10. 9 s(öln-Mindener.. 4 1/1. 128 bz B.-Potsd.-Magd. Lt A.u. B4 1/1. getragen worden. zu Friedrichshain, 8 8 Besitz der Gegenstände 86b [Schlesische /4. u. 1/10.9 do. It. B. 07 †bL G do. Lt. C. 4 1/1. Löͤwenberg in Schl., den 6. Dezember 1874 2) der Geheime Regierungs⸗Rath a. D. Julius Ronkurse. vis zum 6. Januar 1875 einschließlich -Facdische Xnl. de 1866, 4111/1. u.¾ 102½ Curh Stade 50 78 do. t. D. 4 1, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Eduard von Poncet zu Dresden, [6014201 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeigt do. Pr.-Anl. de 1867/,4 1/2. u. 1/8 1 Halle-Sorau-Gub. 26 etwEz B 10. Lt. E. 4 ½ 1 1

1/1

15/6 11 22 erli 8 eUrseriehcaes 8 3) der Gutsbesitzer Johan inrich d ü Nerms 8 b „Alles mi veHalt j do. 35 Fl Obligation. pr. Stück [40 ¾ b: G Hannov-Altenb. 1. 22 8 bn Berlin-Stettiner I. Em. 4 Memel. Bekanntmachung. zer Johann Franz Heinrich von In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen 8 Eb 85 p 8e do. II. Serie 1 iur Wsᷓtwb B du II. Mm. gar. 3 ½ 4 1/1. 1/1 1/1

‧ꝙ8 eng

u. u. u. u. u. u. u. u. u. u.

—,— SSoo⸗ A

Pommersche . . .. -

. . . . . . .

1 1 1 1 /1 4 4

u. u. u. u.

1 1 1 1 1

0-”Dsx —5

79.

79.

7. u. 1/7. 77.)7 1/9. 1/9. 1/9. 71 1

4. 4. 8 Hannoversche 4 1 1 do. neue -) 4 J7. [98 ½ b2 B do. III. Em. 5 1/1.

Rentenbriefe.

do. in £ à 6. 24 gar. 5 8 Chark.-Krementsch. gar. 5 177 Jelez-Orel gar 5 119 Jelez-Woronesch gar. 5 Koslow-Woronesch gar. 5 103 61 8 Lbe S 936 Kursk-Charkow gar... 11/7 88 8 e K.-Chark.-Assow Obl. 5 99 ¼ Kursk-Kiew gar 5 99 ¼5 d. leine ⁵8 - 5 5 5

85àSOSSSHSHSHAEASHASAAHSASA5SHSéSA

—*

—,— .

1/3. 1/5. u. 1/11. 99

1/3. u. 1/9. 98tetwba G 1/1. u. 1/7. 99 ¼ be 1/4. u. 1/10. 94 ½ B 1/5. u. 1/11.98 ¾ 6 .u. 1/7. 96 bz 2. u. 1/8. 99 ¼ bz 2. u. 1/2. 99 ¾ s 4. u. 1/10.

u. 1/8.

u. 1/11. 99 1 br u. 1/10. 91 ½ G u. 1 u. 1 u. 1

u

HE

n. Poncet zu Alttomysl manns H. Grooß zu Darkehr ist z Rechte ebendahi nasse jef . u. 1/9. 3 Afb⸗ ns H. arkehmen ist zur „Rechte ebendahin zur Konkursmasse a 1 ee 11“ ö zu Tilsit hat für eingetragen worden. handlung und Beschlutfe fhuns hüben 18 Aübe ten vheneh uncd andere mälsegüstrs gieicht Bayersche Präm -Auleihe 1/6. [118 b G Martieshe Posener, s do. III. Em. gar. 3 1/4.n. 9 ee e Füter der Firma: Die Gesellschaft hat am 20. November 1874 be⸗ Termin auf rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Braunschw. 20 Thl.-Loose pr. Stück 23 8 2 Mgdeb.-Halberst do. IV. Lm. v.St.gar. 4 1 errichtete Zweigniederlass Fischel 9,ee. 1 Dienstag, den 22. Dezember 1874 den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken mr Bremer Court.-Anleihe 5 [1/1. u. 1/711939. Magdeb.-Leipzig. 8 do. VI. Em. do. 4 Fischel von 889 Proku Kaufmann Louis Für vorgedachte Gesellschaft ist dem Kaufmann Nachmittags 4 Uhr, Anzeige zu machen. Bremer Anleihe de 1873/41 do. gar. Litt. B. 92 38 Braunschweigische .. 41 Dies ist unter Nr. 386 In u1u b Karl Ludwig Ferdinand Koenig und dem Lieutenant vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Cöln-Mind. Pr.-Antheil s1/4.n.1/10. 1ö““ 1eg lhg G I 11““ und unter Nr. 150 in uns . Firmenregister a. D. Max Franz August von Poncet, Beide in zimmer Nr. 3 anberaumt worden. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ Dessauer St.-Pr.-Anleihe 1/4. Ndschl. Märk. gar. 1/1 u. 7. 95 2bz G do. Lit. G. 4 ½ tragen. 1 iser Prokurenregister einge⸗ Friedrichshain, Prokura ertheilt, und ist dies unter Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben h Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/⁷ 10 Nordh.-Erfrt gar. Z11“ Nr. 28 unseres Prokurenregisters eingetragen. merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem „do. do. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7. 3 Oberschl. A. u. C. Koönigliches Kreisgericht Spremberg, den 28. November 1874. oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ dafür verlangten Vorrechte Hamb. Pr.Anl. de 1866 186. 11“ Handels⸗ 8 Schifff brs-d putati Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, bis zum 13. Januar 1875 einschließlich Lübecker Präm.-Anleihe 3 ½,1/4 p 56 ½n do. neue Lit. D. nd Schisffahrts⸗Deputation. —— nnoch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder ein bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und Meckl. Eisb.-Schuldvers. . u. 1/7. 8 qOpntpr. Sndhahn. Mühlhausen. Handelsregister. Stettin. In unser Firmenregister ist unter Nr. anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Meininger Loose ... . 8 5 Pomm Centralb. In unser Firmenregister ist in Gemäßheit der 1878 der Kaufmann Gustav Wilhelm Dannenfeldt wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über der gedachten Frist angemeldeten Forderungen so wie do. Präm.-Pfdbr. b R. Oderufer-Bahn Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Ein⸗ zu Stettin dden Akkord berechtigen. sung uver nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwal⸗ Oldenburger Loose Rheinische. tragung erfolgt: ZB“ e“ LDarkehmen, den 9. Dezember 1874. tungs⸗Personals Fmerixaner rücXr. 1881 8171.1, 7 58 . do. Litt. B. gar.) L. Laufende Nummer: Gustav Danneufeldt, 1 Königliches Kreisgericht. auf den 26. Januar 1875, Vormittags 10 Uhr, v11I“ do. 1882 gk 6 1/5. u. 1/11. Dezbr.— Rhein-Nahe 6 231 v heute eingetragen. Der Kommissar des Konkurses. vor dem Kreisrichter Reincke im Zimmer Nr. 8 1 do. III. 6 1/5. nu. 1/11. Jan. Starg.-Posen. gar. 2 II. Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Stettin, den 9. Dezember 1847. 8 des Gerichts⸗Gebäudes do Fbr. 982/16 G Thüringer Litt. A. Henkel 8 Königliches See⸗ und Handelsgericht. 160051 1 zu erscheinen. 8 b do. IV. 6 1/5.n. 1/1 1. 98 b⸗ do. neue 40 ¼8 4 III. Ort der Niederlassung: 1 Iebue“ Der Konkurs über das Vermögen der Handels. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten 8 1 do. 1885,6 1/5. u. 1/1 1. 101 ¼8 bz do. Lit B (gar.) 8 Treffurt ekauntmachung. 8 gesellschaft Berliner et Levy ist durch Akkord alls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ do do. 1885 6 1/1. u 1/7.1011⁄164 do. Lit. C. gar.) . 2 II. Baviichons de In unsere Handelsregister ist zufolge Verfügung beendigt. ahren werden. do. Bonds (kund.) 5 1/2. 5.8.11. 99 % 6 Weim. -Gera(gar.) Lot E Magdeb.-Halberstädter. 4 % Ww 5. 9 tel.“ vom 5. Dezember cr. Folgendes eingetragen: Deutsch⸗Crone, den 8. Dezember 1874 er seine Anmeldung schriftlich einreicht hat GOesterr. Pa ier-Rente 1 v. 8 1 9 63 ½etwbz B Angerm.-S. St-Pr. .62 G „do. von 1865,4 Müghansen, zen 30, A. in 8E“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. V“ und .8 vihsce beizufügen. Saen Rente 11. 8n b8 . de .93 ½ G do. von 1873 8 nigliches Kreisgericht. I. 2 5 1“ 8 bi eder äubiger, welcher nicht in unserm Oesterr. 250 Fl. 1854 1 109 9z erl.-Görl. St.-Pr. . 99 ¾ 8 gericht Abtheilung. in Rogowo. [6022] Bekanntmachung. Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der sdo. Kredit 100. 1853 do Nordbahn . [24 ‧etwbz G Magdeb.-Leipz. III. 4 4 4 4

u u u. u u 1. 8

/1

. U. 9

F

E 11““ EOBOB SEg

8 sLosowo-Sewastopol, Int. 1/10 89 8 2 8. 2

51 ½ bz G do. 4 ½ 1% 85 TléstwB scöm-Crefelder. 1 bSeeee ⸗XF . 2 8 5

1

1

1

2öN8SöAXN8

7 [150 bz 05 4 156 ¾ bz do. 5 38 dr do. 1 4 3 ¾1 bz do. . Em. 4 4

4

4

5

—,— 002 eo0

5 JH1042 Orel-Griayhy) .. 4 loishs B poti-Tifis gar. .. 5 /10. Rjäsan-Koslow gar.

1 1 1 1 1 11/10 z Rjaschk-Morczansk... 1 1 1 1 1

/10.97 G /10. 100 B 710. 98 ½ G u. 11. 90 bz G u. 1/7. 82 ¾ G u. 1/10. /4. u. 1/10. /4. u. 1/10. u. 1/7 u. 1/7.]9 u

ꝗꝙSlSorennnene Ieee

5E EAASHASH'ES'S

16 ½ G [37 ½5b do. 8 137 ½ à37 etw à do. 3 gar. IV. Em. 92 ½ bz B. do. V. Em. 185 Halle-Sorau-Gubener.. J101 . do. 1e. B..

118 B Hannov.-Altenbek I. Em. 105 ½ bz G do. do. II. Em. 90 6 do. do. II. gar. Mgd.-Hbst. G Märkisch-Posener 5

- 1 1

1

5 1/

0 . 5 ,— -

E

4.

. Em. 5 1/1 18 610 Seehö 8 :1/10. Warschau-Terespol gar. do. leine gar.

8 . . . . . . . * .

4 3

3 bz- Rybinsk-Bologoye..

710 93 ½ G NI. f. Eybinska- zi. 1

EF

—,—

8 .U.

—— nSn-SD

—2

7 8 swarschau-Wiener I. 5 l/

1 8 8 kleine 5 /

1. u. 1/. . III. Em. 9 1

. . . . . . . . . . .

800 80,108- —,—

0E ð 604—

X

2

αZ==SE

1

.u. 1

70 100 kleine /1. u. 1/7. 1n719 do. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 7 Zarskoe-Selo „„ .5 1/1. u. 1/7. F.T]) Tlab. u. Chat. gar- fr. Calif. Extension 7 1/1. u. X/7. Chicago South. West. gar. 7 1/5. u. ¼/11. 7OkbN 68 8 àbz Fort Wayne Mouncie. Jhr. Brunswick . fr. Cansas Pacific.. r.

1. 1. 1.

8 8EXSHEASHAS'A

—,— —,— Kües

EGSE;SʒS

000—97—

/1.

[S nlS 5 SgA

5

pro Stück115 ½ 6

1/5. u. 1/1 1 W11“

ro Stück[96 0

1,1. u. 1/7. 74 detwbz G C 8 41 % bz B

pro Stücks55 ½ be B 0. Ser. . 2 4 ärk.- I“ 0 . 61 l bz B do. II. Serx. regon Calft fr.

1/6. u. 1/12. 8828” r. Märk.-Posener ¼ Je“¹

——

99 ½ G do. Wittenberge Lindau. Ort der Niederlassung: 1 .

11 8 ung: Rogowo. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen 110o0. Lott.-Anl. 1860 Chemn.-Aue-Adf. 30 B Magdeburg-Wittenberge Naumburg a./S. Bekanntmachung. B. in d e, Ein: Zünlhns eirh, Ranne Cen 8 söse⸗ 8 Firmeg Faesaas drt woehaftet 8 dee gue Prere 55 Feeütg 8 8 üo. Ses E 9 an enöfg 8659 T. dür Gef 1 Vint⸗ 8 hierse ist durch Vertheilu 8 en Bevollmächtigten bestellen und an⸗ Eisenb.- w 8 ni Fenle v 1 1““ Fe ber gäaxen. 8 Dezenber d2en. 8„ .ennee8 EZ“ 1 ß

Wirt onft önigliches Stadtgericht. Abtheilung I. ehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe do. Schatz-Schei 3 zu 1 1“ zu Rogowo hat v111“ 8 8 Rosemann zu Anspach, Füeths und . do. 88 12 u eingetragen. v11““ 8 he 85 Ses geborene Brasch, [6026] Bekanntmachung. Haack hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. 8 d0. do. Keine ... Die Gesellschaft hat mit dem 1. Dezember 1874 ch chaft S; Güt März 1873 die Ge⸗⸗ Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Reichenbach i. Schl., den 9. Dezember 1874. „Frnz. Anleihe 1871, 72 begonnen und Gesellschafter sind: 8 1 Ba 8 I11““ S. Sxa. ehan bierselbst hat die Hand⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. „Italienische Rente...

f 1 1 g ng Gustav Co in er Nüssrcsss⸗ ““ 8n8o 28 Seüdegschfldnehst: Berlewr Redacteue; F. Prehn. 9 8 4 4 % 17 8 1 1“ r. S r. rote tk t 8 b 2 rI 88

Beide zu Naumburg a.,/S. X“ 1“

—,— 2

8 8 8HSH'SH

—2.

do. Oblig. I. 8 II. Ser. .u.

51

1/2. u. 1/8 1 Magd-Halbst. B . 72 ½ G 1 1“ Port Huron [8— 1/2. u.1/⁄8. . 6.. 100 Retw da G. Oberschlesische Lix. 4. ,4 1/1I. u. ¹. Rockford, Rock Island fr. 16/2.,5.§ 11 Muünst. Ensch. 30 b2 G 1“ ö 6

1/1. u. 1/7.67G Nordh.-Erfurt. , 0 4lb;s Lit. C G ort-Royal fr.