1874 / 294 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Dec 1874 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 8 8 6*

Uebersicht der Portosätze fur die frankirte Correspondenz nach dem Inlande nach 8 enaeass 1 bene

Vorbemerkungemn: FPestkarten sind nach sämmtlichen europsischen Staaten, mit Ansmahme von Russland, Drueksachen und Waarenproben müssen stets vom Absender frankirt werden. qGEhalche und . 1 und 114“““ 8 sowie nach den Ver. Staaten Amerikas, Brasilien, Aden, Birma, den Engl. Besitzungen und Schutzstaaten in Vorder-Indien (excl. Ermässigte Portosätze bestehen im Verkehr mit den an Deutschland angrenzenden Ländern für die innerhalb des Gr 8 5 frankirte Briefe. Waarenproben. 1“ 8 1 b Frankirte Briefe.] Waarenproben. 3

Ceylon), den Französischen und Portugiesischen Besitzungen in Vorder-Indien zulüssig. rayons gelegenen Orte. 2 2 eehen eeeen⸗ Für Postkarten innerhalb des Deutschen Keiches, ferner nach Oesterreich-Ungarn, Luxemburg, der Schweiz, Helgoland, Ruma- Zw. bedeutet Frankirungszwang. In den Fällen, in welchen dieses Zeichen fehlt, können die gewöhnlichen Briefe auch unfrankb 1ee Uenna.l eseh.Hix. nien, Alexan irien, Constantinopel und solchen Orten in der Türkei, an welchen sich Oesterreichische Postanstalten befinden, sowie abgesandt werden. d. - . nach den Ver. Staaten Amerikas, bestehen ermässigte Portosätze; für Postkarten nach dem übrigen Auslande wird dasselbe Porto †* bedentet, dass die Frankirung nur theilweise bewirkt werden kann. 3 53. Boli wien. c) via Ver. Staaten Amerikas wie für gewöhnliche frankirte Briefe erhoben. Die nachstehenden Sätze gelten, wenn nicht ein Anderes in den folgenden Bemerkungen angegeben ist, 5 1. über Cöln u. New-Tork 2Zw. 12 ¼ Zw. 43 11118““ Recommandirte Briefe können nur innerhalb des Deutschen Reiches, ferner A mit Oesterreich-Ungarn und Luxem- bei Briefen für je 15 Gramm; die mit einem * 8—n⸗ Sätze dagegen für je 10 Gramm; 8 d- . u c Se- 16 8 3 ¼ 13 1 3 ¹ 1 * 2 . See er; ghes. 8 8 er Ham EE . 2 3 3 8 bdurg frankirt oder unfrankirt abgesandt werden; im Uebrigen unterliegen recommandirte Briefe dem Frankirungszwange. . 8 bei Drucksachen und Waarenproben für je 50 Gramm; die mit ersehenen Sätze dagegen für je 40 Gramm. 2“9) wa Vereinigte Staaten Amerikas Zu c) 1. Porto für Drucksachen un d-aarenproben 2. über Bremen, Hamburg oder 8 . fur Zeitungen.]waarenproben ohne Ermässigung en 8 1“ 11 1 7 8 . 4 4 1 Drucksach 8 Gewöhnliche Druchachen 8 1 Sgr. bz. 6 Kr. für je 50 Grm. und 4 ¼ Stettin u. New-York w. 11 ¾˖ Zw. 27 8 8

Gemdhnllche und 8 4 1“ Irte Briach und 8 3 1 8 8 2 Sgr. bz. 15 Kr. tür je 113 Grm. I1 8*2 ] 8 .““ frankirte Briefe. Waarenproben.. 1 riefe. waarenproben. eeehcas 1. über Cöln und New-Tork . 12 ¼ Ew. 43 81 P; Migrs Leeee„ 8 e 8n d) via Frankreichh h Zw. 8 Zw. 28-9 1 ¼* 5- [Z2u d) Waarenproben ohne Ermässigung 8 8 2 8 8 8 8 . 4 . . . 8 5 8 8 Groschen Kreuzer Groschen Kreuzer 11“ 1u“ Groschen] Kreuzer [Groschen Kreuzer 8 2. über Bremen, Hamburg oder 69. St. Salvador. 11”] 8 he es as Stettin und New-Tork... 11 ¾,Zw. 42 Zu c) 2. Perto föür Drucksachen und Waarenproben 2) via Englanind ꝭͤJw..Zw. 16 ¾ Zw. 59 1 % 5 8 8

1 1 1 Sgr. bz. 4 Kr. für je 50 Grm. und 4 ¼ b) über Hamburg directhtk Zw. 3 Zv. 10 1 4 1“ v114“ Europa. ““ Briefe über 15 bis 250 Grm. 2 Sgr. bz. 7 Kr. Postkarten (I. Engl. Besitzungen und Schutzstaaten 1 3 . i Sgr. bz. 15 Kr. für je 113 Grm. V1 via Ver. Staaten Amerikas 1 Zu c) 1 und 2, s. Bem. zu 57 c) 1. 8 ½ Sgr. bz. 2 Kr. Drucksachen über 250 bis inter-Indien (Penang, Singapore etc.) Wegen Labuan, siehe Anam (No. 22 a) und b)) 1 Porto für Zeitungen = 1 Sgr. bz. 4 Kr. für je 50 1. über Cöln u. New-Tork. 2Zw. 7 ¼ Zw. 26 3 ¾ 13

b c) 500 Grm. ohne Unterschied des Gewichts 3 Sgr.] a) über Brindisi direct: Grm. und 1 ⁄¾ Sgr. bz. 7 Kr. pro Numm. V 2 ½ 10 Waarenproben ohne Ermässigung. 1

L“

1. Deutsches Reich, Hesterreich- bz. 11 Kr mit Britischen Schiffen . 8 1 1 ässigung. 8 itu 3 8 8 . 1 Frankreich ........... Zu d) Waarenproben ohne Ermässi 2 2. über Bremen, Hamburg oder für Zeitungen. Ungarn und Luxemburg ““ 1 b) über Neapel . G Zu b) Porto von 10 %% Sgr. bz. 37 Kr. = 21. 8⁄% 8 4. BAeae t 5 8 Stettin u. Neow-Torkb. 2Zw. 6 ¾, 2Zw. 24 ,1.

8 3 8 9) Aber T26“ 9 bz. 9 Kr. rm. 2 8 4 1

2. Belgien 11öu.“ Gewichtsgrenze für Drucksachoen 1 Kilogmm.j 9) ö11““ 2 je 71. u b a) via Hamburg oder via Antwerpen Zu a) und b) Porto für Handelspapiere, Correcturbogen 6„2 eue (ircularg wie Zeitungen. 3. Dänemark (Faröer) . 7 Für Briefe über 15 bis 250 Grm. zweifaches Porto. e]) via Frankreich.. Zzu b) und e) Waarenproben ohne Ermässigung. b) auf den übrigen Speditionswegen und Manuscripte wie für Drucksachen. Maximal- d) via Prankreich 51 8* Zw. 28* 5* [u d) Waarenproben ohne Ermässigung. aus Schleswig-Holstein, Lübeck, Tra- Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Gramm. (nach Penang und Singapore) 8 (Frankreich, England etc.) gewicht für diese Gegenstände, sowie für Druck- ü.

Briti rdamerika hen 1 Kilogramm. 70. Uruguay (Oriental. Freistaat). de ean No s. 55 sch No 4 hgegh 8 a) 2* EEEE“ 8 ü.ge- ). 11 ¾l Zw. 42 4 Zu b) und d) Waarenproben ohne Ermässigung. . . 5

2) vis England b 8 b) via Frankreich f.. . Zw. 82 Zm. 28. . 4. Frankreich (Algier) 1“ 8 3 Waarenproben 1 Sgr. bz. 6 Kr. bis 50 Grm. incl., 8 ) 1

8 ) Zu c) 1 u. 2. Gedruckte Preiscourante u. Handels-

V 8 8 1. Canada, Brit. Colum- sdirect.. 1 8 c) via Belgi 1 8 1 8 8 8 . gien f ... . ... . . zZw. 4 Zw. 16 für jede weitere 50 Gr. Sgr. bz. 3 Kr. mehr. III. Französische Pesitzungen in Vorder- *) Chandernagor, Karikal. Mahé. Pondichery. Tanaa bia (Nancouvers- 1 8 pe 11“ . 91 Zw. 34 1 Zu d) Porto von 9 ¼ Sgr. bz. 34 Kr. = 2 ½ Sgr. kz. Porto für Geschäfts- und Handelspapiere, Indien-). Maximalgewicht für Drucksachen und Büöcherpe Insel), LeesLehotr. v2 8 71 2 ne Leee 8 8 9 Kr. für je 15 Grm. und 7 Sgr. bz. 35 Kr. 8 8 veer ““ 21 sendungen 2 ½ Kilogrm. land, Neu-Braun-; Verein. 8 3 8 Venez je 7 88 1“ 16“ Correcturbogen und Manuscripte 3 Sgr. bz. 9 Kr. 2 8* 1 8 ] 11 Zw. 42 je 7 ½ Grm. 8— 8 bis 50 Grm. incl., für jede weitere 50 Grm. W schweig eeen 8 1 8 8 88 eacsa ““ 3 74 . 2. 3 2³¶ Sgr. bz. 3 Kr. mehr. Eduards Insel Ameri 1“ ber irectahaV 3 8 ¼ Sgr. 8 isi *) Sai g 1 8 3 c) via Ver. Staaten Amerikas Zu c) 1 und 2, s. Bem. zu 57 c) 1. 8 h d Geschäfts- . 2 über Brindisi und über Neapel [*) Saigon, Bien-Hoa, Mytho, Ile de Poulo-Condor. Eb111413121582 8 8 1 Griechenland (lonische Inseln) IV. Französische Besitzungen in Hinter“(wie China (No. 26a. und b.), auf 8 8 G b) via Verein. Staaten Amerikas: 8 1.“ 1. über Cöln u. New-York. 6 Zw. 21

eche. ich b) P IZIJIE“ Indien *). (Cochinchina.) den übrigen Wegen s. Anam Cauada, Neu-Braun- aäber Cöin. [2w. 3 1 8 1 88 2) via Oesterreich 1 Zu b) Porto von 4 ½ Sgr. 8 S 1 3₰ 8 8 No. 22. schweig. Nen-Schott- uben Cüm 2n. 2. über Bremen, Hamburg oder 8 fur Zeitungen. Waarenproben ohne Ermässigung. 1) via Italien - 1 9 Kr. für je 15 Grm. und 2 Sgr. bz. 7 Kr. für y. Niederlindische Besitzungen im In- *) Sunda-Inseln: Sumatra, Java (Batavia), Bomes 8 land und Britisch-Co Hamb 889 1““ 1 Stettin u. New-YTork. 2. 2, Zw. 20 222. 11 62 ReFhesreeuens u. Iriand 1 Zu 87 ohne Ermässigung V I e 9. 3 8 Celebes etc., Molucken. Iumbia (YVancouvers- d. Shottis Zw. 2 1 ( 2 * )

ross u. 2 s b a) über Brindisi direct Insel). 3 b 1 ö 4 1 u J1 1 über Ostende oder Calais c Gewichtsgrenze für Zeitungen 2 % Kilogrm., für andere mit Britischen Schiffenn f.. 61%¼ Zw. 22 1. 56. Chili mit Arankania (Valdivia). 11 d) via Frankre ch ,,] Helgoland Drucksachen 1 ½ Kilogrm. b) über Nabbll 12 Zw. 42 Zu b) Porto von 12 Sgr. bz. 42 Kr. = 21¼ Sgr. in 2) via England 1 72. Vereinigte Staaten von Amerika über Hamburg oder Bremen. Bemerkungen wie bei No. 1. 8 g.sIeesres. u.“ 8 4 Zw. 28 9 K. für je 15 Grm. und 91 Sgr. bz. 33 Kr. fl 1. über Southampton u. Colon. 2Zw. 16 Zw. 59 1 ¼ 1 8 (mit Oregon u. Californien). 8 1 Island..... 1 Bemerkungen wie bei No. 3. 8 -he wa. . 8Z1X“X“ 8 11 ¼ 40 2 n 11. egeg e n we * Ermässigung 2. über Liverpol . . Zw. 11 ℳ¾ , Zw. 42 1 8 1.“ a) über Cöln via Belgien u. England 3 1 ½ Zu a) u. b) Gewichtsgrenze für Drucksachen 1 % Kilogr. . r . . . 4 8 4 g 2 82 w. wW. 1 ũ e 8S SEgr. bz. . ltalien 8 2) vi F gland 8 11„% Zw 42. u 6) S⸗ -4., er Insel Java sind auch unfran b) über Hamburg direckttft. . 72. 9 Zw. 32 1 ¼ b) über Bremen, Hamburg oder Stettin 2 ½ 1 Zu b) Postkarten 1 Sgr. bz. 4 Kr 111““ Porto andels- oder Geschäftspapie Man runkreich ......... . 8 28 1 rt zu g. c) via Belgien ö1-1115. 1 ½ 73. Westindien.

scripte 2 ½ Sgr. bz. 9 Kr. für je 100 Gramm. Zu f) Waarenproben ohne Ermässigung. b 8 vnr⸗ taa Amerikas -e ox. . 1 B 1 In Sevichisftense für Drucksachen, Handelspapiere vi .e. in Vord b *) Goa, Daman, Dinu. 8 1. ehe Rbw Forx.. 8 8 Zw. 12 ¼ Zw. 43 5 ⁄¼ 1. ““ 2 11 % ü-n en enge enec, aas Nevis Inse etc. 1 Kilogr. 8 . PortugiesischeBesitzungen in Vorder- 31) 13 2) v 1114.6“ 4 Kesen 3 . 8 Ia ta 3 B b 8 Indien *) Maximalgewicht für Drucksachen und Büch 1 84 8 8; I ) . b) über Hamburg direcckt c Zw. 6 Zw. 21 St. Kitts, St. Lucia, St. Vmcent, Tabago, Tor via Italien.. Malta, Gozzo, Comino und Cominotto. b über Brindisi 8 ei erpost 2. über Bremen, Hamburg ode für Zeitungen.] c) via Ver. Staaten Amerikas tola und Trinidad. Riederlande .. . 3 Gewichtsgrenze für Drucksachen 1 Kilogrm. 1“ sendungen 2 % Kilogrm. Stettin und New-York 2Zxw. 11 ⁄¾, Zw. 42 5 8 1. Jamnica 2zu c) 1 Waarenproben ohne Ermässigung. 98 8 1“ . 1 11 2 1 6 2 Zu c) 1 s. Bem. zu 57 c) 1 Norwegen . . . Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm. VII. Portugiesische und Spanische Be-- 1 für 1” 8 über Cöm u. Nen-Tork 1 12 6 1 * 1““

3 ½¼ g und Sp 3 2 % 10 Portugal sitzungen in Hinter-Indien *). 8 e) via Frankreich 1ö1ö1ö565 ů (

8 8 8 1 1 a) über Brindisi direct 8 EE“ über Bremen, Hamburg oder für Zeitungen. XX“ 88 1““ mit Britischen Schiffenn k.. 6 ¼ Zw. 22 Columbia, Vereinigte I 1“ 3 8 Stettin u. New-Tork [2Zw. 5 ½ Zw 20 2 ¾ 11 8 sachen. Marimalgewicht für beide Corre- LZ11.A4“ 10¹%, Zw. 37 Geu-Cranada). 8 . 1 8 ) spondenz-Gattungen 1 Kilo c) über Triest 11ö1“.“ via England rf.. 8 8 2 G 1 I ö“ 977, 29, 28 . g⸗ ) 1. . *

ee* icht für Drucksachen 1 Kilogr. d) via England ͤ FZw. 11 ¾ Zw. 42 für je 7 ½ Grm. über Hamburg direc . 8 p) via Englan Zu b) Gewichtsgrenze ruc gr. e] via Frankreich 4.. . . . . 2 w. 84 ¹ 2Zw. 28* 8 Zu b) und e)“ Waarenproben ohne Ermäss. via Vereinigte Staaten Amerikas Zu c) 1 und 2, Waarenproben ohne Ermässigung. über Bremen, Hamburg“ oder für ) Gedruckte Preiscour. u. Handels-Circ. 8 Zu c) 1 Porto von 3 ¼ Sgr. bz. 13 Kr. 11¼ Sgr. bz. 6 Stettin u. New-York T1.“ 8 ¾˖ Zw. 31 5 ¼ 8 8

Rumänien... Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm. Post- 29. Persien 2 8— 6 1. nach und aus Aspinwall (Colon) 8 Kr. für je 50 Grm. u. 1 ¾ Sgr. bz. 7 Kr. für je 113 23

karten 1 Sgr. bz. 4 Kr. B 8 d P via Oesterreich... Zw. 3 Zw. 10 2 1 und Panama 1 1 Russland . D““ 22 b über Cöln und New-Xork.. 178 88 3 13 Grm. Porto für Zeitungen = 1 ½ Sgr. bz. 6 Kr. für 112ei Gedruckte Preiscour. u. Handels-Circ. wie Zeitangn. 1 11“ dhhee 22- 10 50 G 1 Sgr. bz. 4 Kr. für je 113 Grm. Porto 1ssi chweden.. 1 Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm. sowi s übri 8 6 8 je 50 Grm. u. 1 Sgr. bz. 4 Kr. für je 238 v1114““ 8* 28-)u1 ¼* Zu d) Waarenproben ohne Ermässigung. 1 1 en, sowie as übrige 8 b über Bremen, Hamburg oder V für Zeitungen. von 2 ¾¼ Sgr. bz. 11 Kr. = 1 Sgr. bz. 4 Kr. für je 50 .2g 4 *) S 8 8 1

Schweizk.. 3 Briefe über 15 bis 250 Grm. 4 Sgr. bz. 14 Kr. Postkarten Aslatische Russland siehe unter No. 15 Russland. Stettin und New-York... 6 ¾ Zw. 24 22 8 28 155 8 . r 118 Grm. Porko fir II. Dänische Besitzungen.*) 8 omas, St. John, St. Croix. 8 3 1 Sgr. bz. 3 Kr. Drucksachen über 250 bis sSla 8ET3“ 8 8 deren Orten von 8 ““ in 72 Sgr. br. See a) via Englandddhdhdh . 11 ¾ 42 1

V 8 2. nach und aus anderen m Zeitungen = 1 Sgr. bz. 4 Kr. für. je 50 Grm u. 1 32

500 Grm. ohne Unterschied des Gewichts 3 Sgr. Ceernabin 3 b) über Hamburg direct I1 10 1 4 Zu b) Gewichtsgrenze für Drucks. 500 Grm. bz. 11 Kr. über Cöln und New-York... 9 ¼ Zw. 33 Sgr. bz. 4 Kr. fürzje 113 Grm. c) via Ver. Staaten Amerikas f .

Serbien und Montenegro Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm. Druck C. Afrika 3 8 31 ¼4 13 1 1. über Cöln u. New-York Zw. 6 Zw. 21 g % 13 c) 1 u. 2 s. Bem. zu 57 c) 1. sachén über 250 bis 500 Grm. ohne Unterschieds . a. G 8 8 1 8 über Bremen, Hamburg oder 8 Zeitungen.) [2u c) 2. s. Bem. zu 53 c) 1 und 2. 1“ ’1 8

des Gewichts 3 Sgr. bz. 11 Kr. I 1 8 8 8 Stettin und New-York 8 Zw. 31 x275 1 ) .ettmn u. Hen YTork... 5 ½ Zw. 20 2 11 —Waarenproben ohne Ermässigung. en.

anien, einschliesslich Gibral- Porto für Handels- oder Geschäftspapiere, Manu- 8 1 2 . 8 8 der Balearischen und Ca- 3 scripte und Correcturbogen wie für Drucksa- 32. Aegypten (Nublen). 8 1 für Zeitung 1 ( 20 . 8 ) 1 2 3 chen. Maximalgewicht für beide Correspon- a) über Triest: 8 8 3 —1n 8 b d) via Frankreichh 2Zw. 8*⁄ Zyw. 28 8Z1“ 1“ 8 .“ 8 8 narische Insein, der Spani- 8 5 1 Zu a) 1. Postkarten 1 Sgr. bz. 4 Kr. Dmekx 8 I d) via Frankreichhha.. . 8* Zw. 28 12SII11““ FNa chen 8 3 denz-Gattungen 1 Kilogr. 1. hmmdrlen . sachen über 250 500 Grm. ohne Untersebicd 58. Costa Rioa. 1 . Französische Besitzungen.*) 8 *) Martinique, Guadeloupe, St. Pierre u. schen Besitzungen an der Nord- Siehe auch No. 36, 42 und 46. 2. veee nüttel- WN re Ober- des Gewichtes 6 Sgr. bz. 22 Kr. 2) via Englandctccdt. cö. Zw. 11 ¾ Zw. 42 * 1) via Frankreich 82 28- 1¼* 5- [Zu a) Waarenproben ohne Ermässigung. küste von Afrika und der Spa- ““ 8ZT11““ b) via England f†. .. . . ... .11 2w. 42 1 4 ischen Büreaus in Harocco Fubi halb 1 8 n. Assyut, Berber, Dongola, Esna, Ghirga L11“ I b1 c) über Hamburg direct tf.. 6 Zw. 21 1 4 (via Englaad)o) Gewichtsgrenze für Zeitungen 2 ½ Kilogr., für andere X“ Feasche dhs Karaskou, Kena. Wadi-Halfe. über Cöln und New-York Zw. 7 ¼ Zw. d) via Ver. Staaten Amerikas Zu d) 1 und 2, s Bem. zu 53 c) 1 und 2. Drucksachen 1 ½ Kilogrm. 1X“ ) Cordofan. Eltaka, Fasoglu. Sennar. 1 1. über Cöln u. New-Tork. . 9 ¼ Zw. 33 5 21 V 8 Zu a) 3. Frankirungszwang bis Kartum. Die Brieh- 2. über Bremen, Hamburg oder

1 8 tier·· 13 müssen an eine in Kartum wohnhafte Mit Stettin vnd New-York Zw. 6 ¾ Zw. 2 1A4AA“ über Bremen, Hamburg oder für Zeitungen. ) Gedruckte Preiscour. u. Handels-Circ. wie Zeitungn.

20. Türkei. v. v .“ 2 premen A) Constantinopel. Deutsches Postamt) 4 S 1 ““ r dFag 8.e. 17.Sag; unter- ( für Zeitungen. 8 AXX“ eig 57% 9 Gedruckte Preiscour. u. Handels-Circ. wie Zeitungn. 8 1. 1. ksac I Sas Kartum * 18 1 8 ässi 8 4 2 8 8 LE1““ chne Unierschied des Gewichts 6 Sgr. bz. 22 Kr.]† 3 88 v“ d) via Frankreichhhchchk WZw. 8* Zw. 298 1 4- [Zu d) Waarenproben ohne Ermässigung. IV. Niederländische Besitzungen.*) 1 ( für 1] ) Curaçao, St. Martin, St. Eustaz etc. 8 3 59. Eouador. 1 a) via England . .. . . . . .. ZZw. S 42 1 452

2. über Odesbeaesas 8 22 HePrang 1 rh ““

b Ee gease esisg k 2. g ohne c) via 1““ 5. Zv. 18. Zu b) 3. PFrankirungszwang bis Kartum. a) via England †. . . Zw. 16 Zw. 59 1 ¼ 5 b) über Hamburg direct nach Curago 1 1 16 e öe. Unterschied des Gewichts 10 Sgr. bz. 35 Kr. 16 . * [zu o0) Waarenproben ohne Ermässigung p) über Hamburg direct f. c0x[z2w. 9 2Zw. 32 11¼ 5 nach den übrigen Inseln f 2 Zw. 1 1 4 Z“ .) Adrianopel. Antivari, Burgas, Candia. Dardanellen.] ““ ““ G“ in Vereinigts Staaten Amerikas Zu c) 1 und 2. s. Bemerk. zu 57 c) 11. *) ns Ver. Staatsp Amerikas f schen Postanstalten²) . ) 5 ianope e en. 29 88 Seen 29 drien, Cairo, Porto Said und Suez.) 8 c) Hö““ EE 8 28 2 1 8 V 8

(ausschl. Constantinopel.) 9 urazz0, ipoli, Rustschuck, Salonich, Seres, Algerien. 14“ wie Frankrei- 1 1. über C0. uvw.. 8 8 . (2* 2 8 H 9. 8 1 3 73

b Sophia, Tultscha, Varna, Beirut, (aifa, Jaffa, 8 21 1 8 b

2. nach Orten ohne Oesterrei- Ineboli, Jerusalem, Kerassunde, Samsun, Smyrna. Asoenslon (Insel). 8 Zu 34. Waarenproben ohne Ermässigung. 2. über Bremen, Hamburg oder För Zeitungen./Waarenproben ohne Ermässigung. 2. über Eremen. Hamburg oder fur Zoitungen. chische Postanstalten Trapezunt etc. (vis. EnglanI) .......... Zw. 11 ¾ Zw. 42 9 Pieo. 8t. J. Tan Stettin und New-Yorrrk jZw. 11 Zw. 39 Z 1 Stettin u. New-Yorkk . 4 5 ¼ 19

8 3 182 8 S i 8 rceiro, ico, or. 8 23 8 8 3

a. in Eurobao Zu g..a e Briefe über 15 bis 250 Grm. zwei- Azoren 8 1 Sta. Maria, Flores, Graciosa und X I1 I fa2 9) Gedruckte Preiscour. u. Handels-Circ. wie Zeitungn.

b. in Asien*).. 8 en ETTEEeTEö1 a) via Portugl . 2 % 9 Zu a). Porto für Handels- und Geschäftspapiere d) via Frankreich ’4... 2 8 1 ¼“ 5. [zu d) Waarenproben ohne Ermässigung. aj vis Erenkrsich f.. . . . . . . . .;. Zw. 28 1 ¼* 5⸗ Zu 2 1““ ohne Ermässigulng. ‧— Gew.

Diarbekir, Mogsul, Siras ete. V ““ Correcturbogen u. Mannscripte mie für Drres. 60. Falklands-Inseln. d via Niederlande (nur nach Curagao) 2 -“

C) via Frankreich 3 ü Zu C) 1. u. 2. Waarenproben ohne Ermässigung. [“ 8E1““ beide Correspor- s 4 V. Spanische Besitzungen.*) öö 8 8 8

1. nach Französischen Bureaus*).. Französische Bureaus in der Türkei und der Levante: b) via Englainlld . . . 6 ¾ Zu b) G 88 n f. Fr ihen 1 Kn. 61. Grönland 61. Briefe über 15 250 Grm. zweifaecnes Porto. ö11e6“ * 5

3 8 2 1 Alexandrette, Beirut, Dardanellen, Jaffa, Ineboli. * b) Gewichtsgrenze rucmsachen ogrm. jchts Hir Drsemackh 08 b) über Bremen diret 2 ½

„. haoh andevan Ortes.. .. ...... 8 Kerassunde, Küstendsche, Latakiah, Mersina, Canarische Inseln *). *) Canaria, Ferro, Fuerteventura, Gomera, Lancerot via Dänemark c) über Hamburg und St. Thomas †2w. 6 Zw.

3 Metelin, Ordou, Rhodos, Rodosto, Samsun, ö1“ 2 Palma, Teneriffa. aus ”“ Lübeck. Trave- d) via Spanien.. . ““ Zw. 3 ½ Zw.

Smyrna, Sulina, Trapezunt, Tripoli (Syrien), 2) Via uN 5* Zu a) Bem. wie No. 35 a) münde, Hambugg . 8 . 1 8 e) via Ver. Staaten erikas beeeebee 1“

Tultscha ind vurm. b) via Englanld. . 6 ¾ Zu b) Porto von 6 ¾ Sgr. bz. 24 Kr. =— 2 % Sgr.! 62. Guatemala. . 1 e 8 8 1. Cabe ““ 8 1 8 8 8 82 8 Ermässigung.

8 8 un ni Sgr. bz. a) via Englandetctccd cc2 w. 11 ¾ Zw. - 8 . 8 /.

. Capland und Colonie Vlotorla 888ssss111““ 1374 2w. 10 v““ Z“

5 276 ü C u . . . 116“ 8 116“ 888 8 8 1

8 XX“ s 3 8 c) via Vereinigte Staaten Amerikas I c) Gedruckte Preiscourante u. Hand über Bremen, Hamburg oder ( für Zeitungen. 9

.“ b Cap Natal. 1 siche No. 58c. wie Zeitungen. Stettin n. New-Yorkk Zw. 2 zZ6 11

Zu d) Waarenproben ohne Ermässigung.

Zu c) 1 und 2, s. Bem. zu 53 c) 1 und 2.

Jseearuckte Preiscour. u. Handels-Circ. wie Zeitungn.

Zu b) Nur während der Zeit von Mitte September bis Mitte April.

13

8) Fi Eebee 11 ¾ 42 1 1 ia Frankrei 164““ 8* Zmw. 28* d) Waarenproben ohne Ermässigung. 1 u“ „2 3 8 *) Britische Beeitzung ““ I1 b) über Brindisi Zw. 11 ¼ Zw. 40 1 % . 8) ns Fraskrsich 8 1 1. UVüpricen ( Zeitungen.) 2u e) 2 8. Bem. zu 58 c) 1, 2. . 2* 8 1 8 8 8 S :* 1 8 88 1u“ 16“ r b 8 95 N 99 . 22 112 97 2 21. Aden (Arabien)“) Marximalgewicht für Drucksachen und Bücherpost- Capverdisc be Inseln 1e“ is P vzwang“*) St. Antonio enim, vebe sSt. Jago St. Nicols 63. Guyana. 1 ö“ 5 ½ 8 8

über Brindiliss 21 sendungen 2 Kilogrm. I git. BF n Vorgebirges) via Po g gs g St. Vincent. 1 * 1. Britisch Guyana üͤber Bremen. Hamburg oder 2 Zoitungen. ) Gedruckte Preiscour. u. Handels-Circ. wie Zeitungn. 22. Anam 1 Zu a) und b) Dieselben Portosätze für Correspondenz n Engishd 113%. 42 4 8 9) via I“ 11146““ 8 1 1 b) Waarenproben ohne Ermäseigung 1I Stettin u. New-Xork. 724 a) über Brindisi direc nach der englischen Insel Labuan. Füe 111““ via. Pran 111““ 1 8 I1I1I11““ 28 11 1 2 8 3 ) E“ 2w. 22 2u L) Porto 8 2 37 Kr. = 2 % Sgr. Madelra. Zu a) Porto für Handels- oder Geschäftspapiere, Ur. Französisch-Guyana (Cayenne) I 1 88 8. Ij für. Zeitungen.] Gedruckte Preiscour. u. Handels-Circ. wie Zeitungn. b) über Neapeltl . Zw. 37 bz. 9 Kr. für je 15 Grm. und 8 Sgr. bz. 28 Kr. a) via Portugaal . 2 ½ nuscripte und Correcturbogen wie für Draer- a) via Frankreih 8. 28 1 ¹ 2 a) Waarenproben gung. f) via Frankreich .... ..... 1 ¼. . †5“ 2u f) W aarenproben ohne Ermässigung. c) über Triesttt 7 Zw. 28 für je 7 ½ Grm. b) via England 6 ¾ sachen. Marimalgewicht für beide Correspor- b) via Englanddd . ͤöã.. Zw. 11 7⁄¾ Zw. 42 8 8 88 1b b vI. Barthelemy (Schwedische Eesitzung) d) via Englandddͤcd. Z c . Zw. 42 8 2u b) und e) Waarenproben ohne Ermässigung. Marocoo . 81“ 6 . Mederländisch Guyanz (Surinam) 1 ö 1 Hayti und Sün Domingo. e) via Frankreich 8 28* 8 1 2) Spanische Bureaus *)... .. ... 1) Zu v. 1“ Drucksachen 1 1 ana) via F..senas uw . 197 1 843 8 a) via England . .. . . .......... nur nach den franz. Besitzg.*) *) Saigon, Bien-Hoa, Mytho. Ile de Poulo-Condor. (via Spanien) *) Casablanca, Larracke, Mazagan, Mogador, Br 4 1 eee b) über Hamburg direct r† Astatische Türkel) 1 *) Armenien, Kurdistan, Irak Arabi, Mesopotamien, b) Tanger (Franz. Bureau) bat, Saff, Tanger und Tetuan. 1 c) via Frankreick. hopes Shns Frwseeignng. 1. nach Barthelenmn)„

8 Kleinasien, Syrien mit Palästina, Sinai u. Arabien via Frankreich .. ... . . .... Zu 2 e88 ber. und. 1 Honduras 2. nach d.an. 1e L. c⸗ esa 8 1

excl. Aden). 7 Vorrecturbogen und Manuscripte, wie . 3 1 c) via Ver. Staaten Ameri qö- ) Mauritius (Ile de France), e aeese 11- I 8 1. San Domihngo 1

b8 Zu c) 1 Waarenproben ohne Ermässigung. 8.Ebt1 Zu c) 1 s. Bem. zu 57 c) 1. 2 ½ 10 )

für Zeitungen.

8 Mayotta u. Zubehör, Ste. Ma- Zu b) Waarenproben ohne Ermässigung. a) via England 3 1 8 1 über Cöln und New-York ... Bürma (Burmah Maximalgewicht für Drucksachen und Bücherpost- rie de Mada Réunion 8 8 1. Britisch Honduras 2 ) ... 1173 42 8 8- über Brindis 8 sendungen 2 ½ Kilogrm. 4 8 Hühr 3 2. nach den übrigen Theilen (

88 (Bourbon) und Seychellen. Honduras 11 Ceylon. 8 a) über Napeel Zw. 10 ½ Zw. 37. 2 Zu a) siehe Bem. zu 22 b). 8 ö—b15.5 113%¼ Zw. 42 B 4 . 2) über Brindisi direct 1 ““ 85 28 a) u. b) Waarenproben ohne Ermässigung. über Panaau 2Zw. 16 ¾ Zw. 59 1 ¼ 5 Barthelemy und Hayti ( Zeitungen.

8 B 8 über Bremen, Hamburg oder 4 1 114“ Stettin und New-Yorkk..

mit Britischen Schiffen . 1 Mozambique. 1 Seares Amerikas v 8 Zu c) 1 und 2, s. Bem. zu 53 c) 1 und 2. über Cöln und New-York 21 b) über Neapll 1 a) via Frankreichhat Zw. 8* Zw. 28“ 1 Zu a) Waarenproben ohne Ermässigung. 1en und Neu-York .zw. 9 Zw. 33 58 21 Zu c) 1 u. 2. Gedruckte Preiscourante u. Handels- c) über Trihoe . . 9 2 ) . = 21 Sgr. b) über Brindisik: .. Zw. 11 ¼ Zw. 40 8 1. über Co g 11““ 4 3 13 (ärculare wie Zeitungen. 3 über Bremen, Hamburg oder d) va Englanldk .. bz. 9 Kr. fur je Sgr. bz. 28 Kr. Portuglesische Besitzungen ( 4 ) S Stettin und New-York. . e) via Frankreicch. 8 für je 7 ½ Grm. in Afrika *) -

26. China. Zu b) und e) Waarenproben ohne Ermässigung. V Unseln St. e Wenhn 8 Prin⸗-

1

t Gedruckte Preiscour. u. Handels-Circ. wie Zeitunga.

8 2. über Bremen, Hamburg oder für Zeitungen. Zw. 2 ½ Zw. 9 [o) Capverdische Inseln siehe Nr. 39. 1 Stettin und New-Tork zZw. 8 ¾,Zw. 31 5 19 8 8 I1 1 [Gedruckte Preiscour. u. Handels-Circ. wie Zeitungn. 1 1 FPporto für Geschäfts- und Handelspapiere, Correctur h 3 ( vöö1“ 11““ 8 d) via Frankreich f... . 2 2u d) Waarenproben ohne Ermässigung. Brindisi direct: 65 1 oipe, sowie Angola) bogen und Manuscripte wie für Drucksaches. via Frankreich 8 fũr Zeitungen. 8 FE Australi 89 ““ 8 2) über Brindisi dfrect: V Pe, 8. 1“ Gewichtsgr. für beide Correspondenzgattungen ih, 1. Britisch Honduras (Belize) 8* 1 G6.,. 5 Austfralien. mit Britischen Schifften 6 24 Zu b) Porto von 10 ¼ Sgr. bz. 37 Kr. = 2 ½ Sgr. via Portugal. 1 1 Kilogramm 3 2. nach den übrigen Theilen von 3 74. West-Australlen (King- ) über Neablll 2Zw. 10 ½ Zw. 37 bz. 9 Kr. für je 15 Grm. und 8 Sgr. bz. 28 Kr. Spanische Besitzungen im 8 3 EP116“ ee 8 8 c) über Trios . 9 31 für je 7 ½ Grm. 8 ; * s. unter No. 19 Spanien. ; 2 8 1 1 2 Georges- Sound), Süd-Anstra- B je 7 ½ Norden Afrikas*) . . ) Ceuta, Melilla, Penon de Peno 1 1 d) via Englantccdͤhdk. Zw. 11 ¾ Zw. 42 6 Zu d) und e) Briefe nach Hongkong und Shanghai Tripolis w ¹ v 1,2 b de Alhucemas. 65. Mexioo. 1 vX“ I lien (Port Adelaide), Viotoria ) via ““ u1ö1.““ 8 auch unfrankirt zulässig. I 4 n via Italien . ..Zw. 4 ¼, Zw. 15 8 18 3 uu““ bb (Melbourne), Vandiemensland via Russland: Zu b) und e) Waarenproben ohne Ermässi 8 via, Englan ͤͤK cc j7w. GA 8 Veage ’1 2 8 (über St. Petersburg und Kiächta) b 3 1“ 16““ 8 28. 1 via Frankreichhchha Zw. 8“ Zw. 28- 2n ) .I. .. (Tasmania), Neu-Süd-Wales 1. UIx1— *““ 1 27 3 via Vereinigte Staaten Amerikas Zu c) 1 und 2, s. Bem. zu 57 c) 1. (Sidney) neensland und

8 8 1 Tien-Tsin... 4 8 8 ; 3 8 1 51 ꝗd New-York.. 8 Zw. 21 8 8 g) * Seen E. 1 Waarenproben ohne Ermässigung. 2h . Afrika. b 3 1 8 1. SPer Cöln un 8 I“ 5 Neu-Seeland. 8 b . 8 a) via England: 8 5 1 a) über Brindicss . . Zu g) 1 und 2 Waarenproben ohne Ermässigung. 1. Brit. Lagos, Libe- 8 8. 8 E1“ Zw. 5 ½ Zw. 20 1 8 b cber Lög 4d-Austral., Neu-Süd. 8 1 16 . ria, G üste und Si L 8 8 G 1“.“ 1 West- u. Süd-Austral., Neu-Süd- g8 Fon LeIee 5 % 21 15 vea. rewwens 2. Baadagrye Bonag, Camerpne⸗ Per- 8 898 . 8 Hexys vwesrr. n Fon Sosland 31 ... 4 ndels. ar. eitungen. 8 12 1 3 8 8 8 8 1 b 1111414“4* h) dher Rambarg direct f... .·-. Ev. 6 2v. 2 1 h““ 1e. 28 . 3 7. rj rm. Sgr. bz. für je rm. . irh: 8 4 2 . 8 8 1 8 8 8 11.“ x u c Teber New-York und San Francisco nu, 8 28 .hea Chinax.. 3 ¼ 13 fporto von 3 ¼ Sgr. bz. 13 Kr. = 1 Sgr. bz. 6 Kr. g Besitzg.) *)... 8⸗ 28-] 1 ¼. *) Insel Gorée, St. Louis. Bakel, Dagana ete- 66. Nioaragua mit Nosquitia. 8 Vin Correspondenz nach Neu-Süd-Wales und Neu- über Bremen, Hamburg oder (* J1129 für je 50 Grm. und 1 7%¾ Sgr. bz. 7 Kr. für je 113 Grm. Zanzibar 8 Zu b) Waarenproben ohne Ermässigung. EEAA“ W“ 1 New-Xork und San Francisco. Zw. 24 Seeland, auf besonderes Verlangen auch für Stettin: für Zeitungen. Porto für Zeitungen = 1 ½ Sgr. bz. 6 Kr. für je . wie No. 44 Mozambique. 8 8 ) 1 e wn town (Juan del Norte) Tw. 11 ⁄, 2w. 42 4 Sandwichs Inseln Correspondenz nach Queensland. Gewichtsgrenze aa. Amoy, Canton, 50 Grm. und 1 Sgr. bz. 4 Kr. für je 113 Grm. See in Brcs 133 75. Sandwichs nse 8 88 für Zeitungsgackete nach Cueensland und Neu- 0oo Chow Foo, Swatow... 2 . I1 9 Porto von 5 ¼ Sgr. bz. 19 Kr. 1E bz. 4 Kr. b .“ 8 1 9) e 1e“ 7 . a) via bSe 848 8 ö w. Süd-Wales 1 ½ Kilogrm. 11“ D. Amerika 8 16 1. e. .g. (Jues 4,1 Nreh. .. .— . 2) Hender Cöln una New-Xorx ..... 2w. 20 . 116““ 98; 2 3 11““ Zw. 10 1 8 1 1 8 Porto von 2 ¼ Sgr. bz. 11 Kr. = 1 Sgr. bz. 4 Kr 8 2 1 1 2. über Panama . Zw. 3 1 10 bb. das übrige Chinacax. E1 für je 50 een. 1 Sgr. z. 7 Kr. kgrz⸗ 878 Sn 8 1 1 c) -e3. Staaten Amerikas 8 1 2. über 11e.e. s oder ar Zeitungen. 8 Porto für Zeitungen = 1 Sgr. bz. 4 Kr. für je 8 8 1 8 b 1 1 siehe Nr. 58 %. Stettin und New-York w. 2 )Forto Frar vnd Zgr. be. 4 Rr. zür ze 118 Grür. 51. Argentintsche Republik (mit v d) vis Frankreich Zw. 8“ Zw. 28 68 b (4 ) 8 8 Bhuenos Ayres). 67. Paraguay. 76. Nach den übrigen Inseln kur Zeitungen. F. Japan, wie China. 3 8“ a) via Englannnititctcdt 1 18 8 11“ 6 Australiens. 88 b) via Frankreichhha .. 8 1 Zu b) Waarenproben ohne Ermässigung. c) via England †. . .. .. .... . ... Zw. 42 1 3 8 ü enhhh1ö1öe“.“ 1 ¼ 8 b, c, d, e g 1bb. ⁴. Ab. b 5 3 1. 8 a) über Brin- - ¹ c) via Belgietntnt 1 V b) via Frankreiccrcha Zw. 28 7 1 S ie He⸗t... .... . . . ... 8 1 ½ 8 1 veehe d) via Portugal .. . . . . . . . ... Zu d) Waarenproben onne Ermässigung. c) via England b Zu c) Gewichtsgrenze f. Zeitungspackete 1 ½⅛ Kilogr. 28. Ostindien. 52. Bermudas-Inseln. Porto von 9 ½ Sgr. bz. 34 Kr. = 2 % Sgr. bz. 9 K. . über Southampton) 1 ¼ Nach den Fidzji-Inseln zu denselben Portosätzen au ch 1 8 68. P 8 (über So0. pton) 1 9 L. Engl. Besitzungen und Schutzstaatesn 1 E“ 1“ G via Englasd: für je 15 Grm. und 7 Sgr. bz. 25 Kr. für „Peru. 8 8 8 c) vi Frankreich „via England und San Francisco A““ A“ e“““ vLE“ 8 8) vi Ragland f . .. . .. . . .. .. . . . . 2w. 16 ¼ 227. 52 8 (mur nach Neu-Caledonien.).- Zu d) Waarenproben ohne Ermässigung. üder Brindisi x1114*“ sendungen 2 % Kilogrm. 88 2. über St. Thomas od. New-York b) über Hamburg directt 9 Zw. 32 8 8 ““

8

2 (e Zeitungen