—
S 4 B . f . % von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz,
Beilage 8 ichs-2 ud 1 amburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ sc 8ZEE11“”] 8 . . 6 i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten,
11A“ eeles. Eanie: geerebcramreeseeras. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
In Folge mehrfach ausgesprschener Wünsche werden in dem Postblatt Anzeigen aufgenommen, betreffend den Verkehr mit Dampfschiffen und auf Eisenbahnen, Hotels, die 2 294 Berlin, Dienstag. den 15. Dezember Spedition von Gütern ꝛc. ꝛc. Die Publikation solcher Anzeigen im Postblatt dürfte um so mehr von Wichtigkeit sein, als dasselbe nicht allein den Abonnenten des über das ganze Deutsche Reich — verbreiteten Reichs⸗ ꝛc. Anzeigers zugeht, sondern außerdem in einer bedeutenden Anzahl in kommerziellen Kreisen Verbreitung 1 auch in ca. 4500 Exemplaren bei sämmtlichen Verkaufsstellen Berliner Börse vom 15. Dezbr. 1874 *Italien. Tabaks-Oblig. 6 von Postwerthzeichen im Deutschen Reichs⸗Postgebiet regelmäßig zur Vertheilung gelangt und bei denselben je einen Monat lang ausliegt. ““ “ — 5
18 nserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. 8 Inserate nehmen an: die autorisirte Annoncen⸗Expedition
EEg-nEeen
4
——8nNIN—VIöIBSNIͤB
J99 bz Oberlausitz. St.-P.] (5) g — — Oberschl. Lit. D.. 580 = . (0stpr. Südbb. „ (5 5 1/1. 76 ⁄2etwb B do. gar. Lit. E. 104 B Pomm. Centralb., fr. s. Schl. d. Cra. do. gar. 3 ½ Lit. F.. 104 B B. Oderufer-B. „ 6 ½ 5 . [115 ½ 9G do. Lit. G. 83 ½bz RHRheinische .. 6 1/1. — — do. gar. Lit. H..
ö bvöve. Courszettel sind die in einen amtlichen]“* do. Tab.-Reg.-Akt. 6 2 2 . A 3 .9 tamtlichen eil getrennten Coursnotirungen nach den * äni
Die Insertions⸗Gebühren betragen pro viergespaltene Petit⸗Zeile 3 Sgr. ö“ “ geenzs
amtlichen Rubriken qdurch (X. A.) bezeichaet. 0. . .8 1,
, 1 Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. 5 1, . 5 s1sce Schl Rheinischer Woohsel. 8 8 8255 1 1 8 Hamburg-Amerikanische ——́—V—V— ege en- 1 11““ 11147 fRuss. EngI Anl. 40 18225 J102 ½6 ss.T. G.Pl si. Pr. tIa es 8..e.
— 5 8 8 . 8 8 3 5. Vom 1. d. Mts. ab ist 8 3 do. 250 FI 2 M. †do. do. de 18625 — 101 ⅝ ds Weimar-Gera. „ I .751 ¼ G do. do. 1873 Packetfahrt-Actien-Gesellschaft. 1 Iö Verloosungs⸗Tabelle Londsn. .. 1 P. Sta.
“ 8 fad. wna Xnl 30 18705 18g 13 38 FEEE I. 1 ⸗2 schiff ischen . von Steinkohlen, Koks und bEö“ T8 11“ tb. Zeitz. St Pr. (5) (5) 7. 1105 ⅜ 6 8 “ Directe Post Dampfschifffahr 3w sch . Briquets, Steinkohlen⸗ und des . Paris
— 4 †do. consol. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 100 ½G kz G Bresl. Wsch. St. Pr. 0 0 do. do Koks⸗Asche in Wagenladungen von Stationen der V 3,4, 13 Belg. Bankpl. 300 Fr. Hamburg und New Vo rk Oberschlessschen, der Rechte Hder⸗Ufer, der Breslau⸗ Deutschen Reichs⸗ und Königlich do. do. 300 Fr.
1 5 Jdo. do. do. 18725 1/4. u. 1/10. 100 ⅔ G Leipzig-Gaschw.- do. (Niederschl. Zwgb. 3 3 24 Schweidnitz⸗Freiburger und der Niederschlesisch⸗Mär⸗ 1 S 2 Wien, öst. W. 150 Fl. vermittelst der berühmten und prachtvollen deutschen Post⸗Dampfschiffe Preußischen Staats Anzeigers.
ʒAFon bxUMMIN 5
ABsESHᷓEHS
— — — ——Göän
—,——
2
b V do. do. 1873 5 1/6. u. 1/12.1100 z B Ikl.] HMeus. St.-Pr. 1 (5) (5) do. (Stargard-Posen) 4 do kischen Eisenbahn nach Stationen des Schlesisch⸗ do. do. 150 Fl.
.
V Boden-Kredit. 5 [1/1. u. 1/7. 89 br 100 ½ Saalbahn St.-Pr. (5) (5) II. Em 4 Suevia, 16. Dezbr. silesia, 30. Dezbr. V Cimbria, 13. Jannar, Rheinischen Eisenbahn⸗Verbandes vom 1. August c. Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung Möünchen,s. W. 100 Fl.
p
-
8 8
8₰ 22B —
2
.Nicolai-Obligat. 4 1/5.n. 1/11. Faal-⸗Unstrutbahn (5) (5 do. III. Em. 4 ⁄1/4 u. 1/,10 — do. Pr An. 44 18815 1/1.8. ½1sꝛ:ꝛ: LleirclmasSt-Er /w% Octprenss. Südbahn . 5 „/1. u.7 10388 n 5 enbahn⸗ ust niali 3 Berli 4 . 30. 5 1/3. u. 1/9.158 bz — — do do. Lit. B. 5 P ramnia, 23. Dezbr. Molsatia 6. Jannar, Frisia 20. Januar, ein Nachtrag I. in Kraft getreten, welcher Tarifsätze der Königlichen Haupt⸗Bank zu Berlin, welche nur Augsbg., s. W. 100 Fl. 9 oo1 3 Lit. B. 5 “ Andz weiter regelmäßig leden Mittwoch. für die Station Gittelde und Berichtigungen zum Hinsichts derijenigen von ihr in Verwahrung und LPE.,1TThI.F. 111“”“ 4 ““ r ise: I. Cajüte Thlr. 165, II. Cajüte Thlr. 100 Haupttarif enthält. Druckexemplare dieses Nach⸗ Berehnac shenee ehs E Petersburg.. Rüer. Hotn. Bahatessde Passagep eise: 1 Zwischendeck Thlr. 30. SZ trages sind bei unseren Güter⸗Expeditionen in Got⸗ lichung “ sher. do. 100 8. B.
1/4. u. 1/10. Albrechtsbann. 5 5 5 1/4. u. 1/10. 86 ⅞ Amst.-Rotterdam 6 ½ 6 ⁄0 4 1/4. u. 1/10. S5 ½nih Aussig-Teplitz.. 12 11 1/1. u. 1/7. 82 ⅞. 18 do. neue (5) 1/1. u. 1/7. 79 ¼ Bealtische (gar.). 3 1/6. u. 1/12. 69 5 Böh. West. 5 gar.) 5 1/1. u. 1/7. ö Brest-Grajewo. (5) 1/1. u. 1/7. 103 36 Brest-Kiew. (6(5) 1/1. u. 1/7.43 ½ PB Duz-Bod. Lit. B. 5 1/4. u. 1/10. Elis. Westb. (gar.) 5 1/4. u. 1/10. 54 bb⸗ Franz Jos. (gar.) 5 1/4. u. 1/10. 123 bz Gal. (Carl LB)gar. 7 † 1 L. Sterl. Gotthardb.
üe e⸗ e⸗
.
00
— —- — — 8
do. 6. do. do. Rechte Oderufer . 8 8 Rheinische 1 u 2 x „ 8 ' 8 8 4 8 do 1 1 „ tesberg, Dittersbach, Waldenburg und Altwasser un⸗ lichung 8 88 2 Warschau 100 S. R. 8 T. 5 ¼ 945/ ⁄16 bs „ 1 86 71 i ambur Westindien entgelttich zu 2 Berlin, den 9. Dezember 1874. niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger erfolgt. Bankdisconto: Ben. für Wechsel 6%, für Peln. III. Em. do. III. Em. v. 58 u. 60 Zwischen g und Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Mär⸗ Die Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle des Deut⸗ Lombard 7 %, Bremen: 4 ⅛2 %, Frankfurt a. M.: 5 %, Jo Lic EET11— nach St. Thomas, Curagao, Sabanilla, Puerto Cabello, La Guayra, Trinidad und Colon, kischen Eisenbahn. chen Reichs⸗ und Königlich Preußischen „Staats⸗ Hamburg 4¼ %. ör Gest A 22300 FI von wo vis Panama Anschluß nach allen Häfen zwischen Valparaiso und San Franecisco, sowie nach nzeigers, welche die Ziehungs⸗ und Restanten listen 8 0 i
— —
858FSASé=XE=
heee,
— Q̊025—
ʒGGERREHFEESSRRGREEEGoen
— 80 80,— — — ee. —————
11/10 102 ½ 8 74 . J1018 b 102 ½ G 1 .101 ½ bz
.1/7. 98 ¾ b2 G 7,93 ½ 6 7[1008 93 ½ G
7.licorB I. f.
67 ½ . G 764 ½G
—1‧* 2 —n*
53 ⅜ bz do. do. v. 62 u. 64 894 bz G do. do. v. 1865. Geld-Sorten und Banknoten do. Part.-Obl. à 500 Fl 8n 1“
2 v““ 8 3 . 2 8 n . .Part.- à EEö“ 1 sämmtlicher an der Berliner Börse gangbaren jsd* Stück 8 d. — 8 8 8 . Vandalia, 22. Dezbr. E“ 8. Januar, Saxonia, 23. Januar, * 16117] Staats⸗, Kommunal⸗, Eisenbahn⸗, Bank⸗ und 3““ — A.“
—
62 ½ bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4. 1“ Bergisch⸗Märkische ivaen ebsen, ncenn schamn aasaeat w ereläheahr ah e,en ze Szaar 3186 ie. e. ne 1“ Nähere Auskunft wegen Fracht und Passage ertheilt nebst seinen Inlandsagenten der General⸗Bevollmächtigte ergisch R. 1ͤnͤ1“ 88 182 Aboxpemneatrheree von P 88 per 500 S .. 68 : 8 * “ e ““ . Se9 8 ’1 8 ‧ “ 8 Sgr. r uU 2 8 8 2 8 . S 118 . . 8. 33 1 August Bolten, Wm. Miller's Nachfolger, 1 Eisenbahn. 113141515* Dolerz pr Stlek . ties. 1i * 300 Fres. = 80 1hb 8 6 1006 do. III. Serie... 3/34 Admiralitätstrasse. HAMBURG. — — Z — Königgrätzerstr. 109 und alle Buchhandlungen zu bezie⸗ . 8 500 8 ““ 268: bb; .4) Finnl. Loose(104.) — pr. Stück “ 1 3 GSs 49. IW. Seris.. Sbe Rtieins-Geschanr n 5 Vom 1. 8 Zumen hhar.-. hen, 5 bei “ Wilhelmstraße Fremde E“ pr. 100 Thlr... 9 82⸗ .“ “ en 1 8 /11. Sen. r. dea 8 188 1g22g- do. V. Serie. Zur Besorgung von Speditionen 3 8 2 Speditions-Geschäft in Bremen, Karten mit Gültigkeit für in⸗ und? ück⸗ 1 inzelne Nummern gr. lbchar 1 E“ est. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1 b E1111“ 811 Albrechtsbahn (gar.) 184 9 vnpfeehit sich Heinrich Becker, Bremerhaven, deestemünde] fahrten nicht mehr zur Verausgabung. Dagegen Die neueste am 12. Dezember c. erschienene Nr. (50) 2 EEEEe“ Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. 11“ 8bPb
b 813 ; 13 Chemnitz-Komotau . 8 8 Franz. Benknoten pr. 300 Francs 81 ⅞ bz 1 ; ; 7 9'g Mainz-Ludwigsh. 11 ¾ 132 2erwbz G 81 7 s⸗ I 2 8 ꝙ † 1 5 b . 5 b 1 werden von diesem Tage ab Abonnements Karten der Allgemeinen Verloosungs⸗Tabelle Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 912⸗ E“ “ 1 I“ 1 Oberhess. St. gar. 3³½ 71 ½ b Dux-Bodenbach. 82 ¾ B k.
— I., II. und III. Wagenklasse für die Zeit von einem enthält die Ziehungslisten folgender Papiere: 1 Z111“ u. 1/11. do. .. 11/10. 72 ½ GB. 5 B. Richard K Boas,. oder drei Monate ausgegeben, welche innerhalb ihrer Ahauser, Greifenhagener, Grottkauer . e“ 9810 do. Gold-Anleihet 1/1. u. 17.99 ⁄6 Oest.Pranz. St. 10 88.latrs Dar prag fr. 516,11 3860 118g. York, 61 Broad Gültigkeitsdauer zur beliebigen Fahrt mit allen Kreis⸗Obligationen. Badische 35 Fl.⸗Loose de Anssische Banknoten pr. 100 Eubel 84 bZ New-Tersey . .. . .. u. 1/11. 90 b:. 10 Tit. B. (5) 8 88 X% B fr. Z. Hamburg, Admiralitätstr. 76. New-York, roadwaY. fahrplanmäßigen Zügen in der Wagenklasse und auf 1845. Charkow⸗Azow Eisenbahn⸗Obligationen “ b Genueser Loose 150 Lstr. 1 8 1
„ 5 3 8 G ü Ft. Sr 5 er; ; 1 . G . . Reich.-Prd. (4 ½ g) 4 ½ [11] Commissions- und Speditions-Geschäüft der Strecke, für welche sie ausgestellt sind, berech⸗ und Aktien. Commandit⸗Gesellschaft auf Fonds- und Staats Paplere. Deutsohs Ir -Ur B.Pkdbr 5 oIm Packet-Annahme-Bureau tigen. Aktien, Beuchel & Co. Magdeburg, Aktien. Kursk⸗ Consolidirte Anleihe N4 ½ 1/4. u. 1/10.]895 80 rückz. 110 49 1 Ps a .““ 5
der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die näheren Bestimmungen und Fahrpreis⸗Ermä. Charkow⸗Azow Eisenbahn⸗Obligationen und Staats-Anleihe 4, 151 . 1 9, 99 ¼ 4o. Hyp-B. Pfdbr. unEb. 5 1/4.v. 1/10,1006 186 ¾ klnnie- ... 3
2 ; C igungen für Abonnements⸗Karten sind bei allen un- Aktien. Memeler Hafenbau⸗Obligationen (Rück⸗ Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/l. u. 1/7. 81 ½⸗ Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. . G. Wechsel auf alle lätze No rd Amerikas zum Tages⸗Co urse. 8 Staliondkassen, bei welchen auch die Bestellung stände). “ Prämien⸗ Ankeihe de Ces ((661i 11seee ee :1/71007 b Russ. Staatsb. gar. 5,53
αꝙ☛◻ꝙι S
FooRSREAEEAREEEFR
— 90 —
807—
8eU7,—
ESESAEHSESE'SAév önae2aen 4ᷣ ,·——SSSSg
— ——;—
—
2
— aeaach crA.
80— ℛ —,—
— SOSO
5
68 ³ B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 4. 66 ½5⸗ 6 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 .83 ½ G 84 b⸗ h do. do. gar. II. Em. 5 JL92 ⅜bz E 1 32 ⅞b⸗· G do. do. gar. III. Em. 5 7. 90 8 b VI. 90 ½G 103 ⅜ B s(Sömorer Eisenb.-Pfdbr. 5 8. [82 bz 7;,b.2 8 (GSotthardbahn 5 1 100 ⅞ G 18 ⁄2 5z sFfIvschl-Ebensee fr. ,86 8 aschau-Oderberg gar. 5. 77. 78 bzv. g 8 3 188G
Se Livorno / 1/1 u. 7. 58 ½ bz b 81 1/4 u16 100 B Ostrau-Friedlander 5 püss
— ◻☛ 29*
80— 15258282
â =S.ÄSEASXASXAS 88
[82855
êFgFE
92 8.
nESsSn
—y——
8 8 2 Meininger Hyp -Pfandbr. 5 ; 5 I Karten erfolgt, sowie bei den Stationen zu er⸗ Obra . 88 . ö“ bligationen. e 4840,1858 u S’ Neige bTN. KSnda.,5 4n1/10. 1o “ .“ * 5 57 Stettin⸗ C fahren. Oesterreichische Staats⸗Eisenbahn⸗Aktien. Pom⸗ 1“ I5 Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 5 . u. 1/7. 102 ½ 9 üdöst .“ Stettin-Copenhagen. 157] Stettin⸗ Copenhagen. 8 - Elberfeld, den 5. Dezember 1874. ö“ A“ Pfandbriefe. e Qder-Deichb.-Oblig. 4 11/1. u. 1/7. 101 B do. IIn. IV. 8 10¾ 1/1. u. o9e 1b :
A. 1. Postdampfer „Titania*, Capt. G. Ziemke Postdampfer „Titania“, Kpt. Ziemke, wird Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Meiningensches Prämien⸗Anlehen. Türkische Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ½ u. „¼ %0 102 ¼bz G . m rz. 1005 1/1. u. 1/7,99 ½ bs .“ 185 35 Abfahrt von: zuletzt von Copenhagen in Stettin am 10. Dezember v“ 3 proz. Eisenbahn⸗Prämien⸗Anleihe, 6 proz. Anleihe do. 1X“ .3 ½ 171. u. 1/⁷. 90 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. .u. 1/7. P mFer ben 5 ½
Stettin jeden Sonnabend 1 Uhr Nachm., eintreffen und die diesjährigen Fahrten damit de 1862 und Anleihen de 1863 und 1865. Waadter Rheinprovinz-Oblig. 4 ½1/1. u. 1/7. 101 ⅛r Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. 5 .1/7. ,102 pb 1“ 10* 1h1. 90 †8 Pilsen-Priesen
Copenhagenm jeden Mittwoch 3 Uhr Nachm. beschließen. à Cto. 172/12. 4 ½ proz. Kantons⸗Anleihe de 1858. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 5 (1/1. u. 11, 1001G 111116164““ 711. Raab-Graz (Präm.-Anl.)4 J82 1z G
Dauer der Ueberfahrt 14 bis 15 Stunden. 8 Rud. Christ. Gribel in Stettin. E 3 (Berlinek.. 4 ½ 1/1. u. 1/7.] 100 G Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4 u. 1/10 100 ½kz Elsenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Schweiz Centr. u. Ndostb. 4 ½ 8 —
. 4
ülti ———— ; 2 — . 1/7.] 1(5 ½ G 8 8 3 „ 289 Theissbahn 5 Hin⸗ und Retourbillets (4 Wochen gültig). “ 2 Die auf Grund der Allerhöchsten Ordre — do. unkdb. rückz. à 1105 1/1. u. 1/7.1106 ¼ Aachen-Mastrichter .. 4 ½ 1/1. u. 1/7./91 R neissbahhn.FF . 2 Zwischen Berlin und Copenhagen verkauft in Vom 15. Dezember 1874 n. St. ab kommen im Monatzdshefte. August d. J. zusammengestellte Ean u kgmürk. 31 1/1 79. 70 ¼ G
1. ☛☚ ERGEEE
8
— — b
1
1 1 1/7. 97 bz 81 52 17 1 3 Ung.-Galiz. Verb.-B 5 b , 8 2 do. do. do. +¼ 1/1. 99 ⁄ etwbz [74 do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 98 ½ G Il. f Ung.-Galiz. Verb.-„B. gar. 4 8 Berlin die Billet⸗Kasse der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn Ostdeutsch⸗Russischen Berband⸗Güterverkehr auff. as ö““ 1⁷1˙ 7r G 1 1/7. — — Ungar. Nordostbahn gar. 5 . FSet 1 mit Thlr. 14 ½ Bahn II. Klasse, Dampfer I. Kajüte, den Beförderungsstrecken der Moskau⸗Brester, der dt Vakanzen⸗Liste 1 89 eue. 1,n. u. 1/7. 61 bz „ Thlr. 8 ⅞i Bahn III. Klasse, Dampfer II. Kajüte. Orel⸗Witebsker, der Orel⸗Gräsier, der Gräsi⸗Zarizynerr ; ; — 1/1.
— — 9.* S=ESAEE
1 11 ½ do.é do. do. 1872u. 735 1/1. u. 1/7,102 ½ 2 [102 ½ do. III. Em. 5 1/1. 1 172 55 ½6 Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100 ½ bz Ih Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ¼ 1/1. 1/7. do. Ostbahn gar. .. 8 588 Rud. Christ. Gribel in Stettin. und der Dünaburg⸗Witebsker Eisenbahn außer den 8 sder bei den Behörden in den Provinze 0. “ derie⸗ Schles. Bodencr.-Pfudbr. 5 1/1. u. 1/7. 100 e s (do. III. Ser.v. Staat 3 ¼ gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. Lemberg-Czernowitz gar. 1/11.771 ¼ “ bestehenden Sätzen des Spezialtarifs III ür di — Militür⸗ EETETEöö1“ 8 1 41 7,948 V 7 do. gar. II. Em. 1/11,79 B vbestehenden Sätzen des Spezialtarifs III. noch er⸗ für die Brandenburg und Pommern durch Millitär⸗ do. neue 4 ½11/1. u. 1/7. 103 bz 0. o. 4 1/1. u. 1/7. 94 ¾ sdo. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/⁄1. u. 1/7. 8 1 . III F; 1/11 73 1b⸗ Vom 10. Dezember cr. ab] mäßigte Tarifsätze für Sendungen von Hanf, Heede 8 Anwärter zu besetzenden Stellen, Ostpreussis Kes 8 23 ⁄ 1 71. F. 7. 57. (Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100 † bz bbPe 7. “ g8 gar. — n 5 Jin 8 gelangen für den Verkehr und Werg in gepreßztem Zustande und bei Beladung gesammten Culturinteressen des deutschen erscheint im Oeffentlichen Anzeiger des Deutschen .8 ..4¹1)1. n. 1/795 ½0 do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95 ¾b: 1111 “ “ zwischen Leipzig und Frank⸗ eines Wagens mit 500 Pud (166 ⅞ Ctr.) mit 13,38 9 Paterlandes “ Reichs⸗ ꝛc. Anzeigers an jedem Dienstag. 8 4, 171ö 8 ähr.-Schles. Centralb. fr. furt a. O. via Berlin ermä⸗ Kopeken pro Wagen und Werst zur Berechnung. 8 nterlandes. Die Vakanzen⸗Liste enthalt: 3 1,1. lt /1 1 1 1
u u- u u.
ℛNRNR — — — — —- — O — — —-9 —8 —- —O9— —
SS8S
8 2 41 4 ¾ 1/1. u. 1/7. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 ½ B Werrabahn I. Em. 4 ¼½ 1/1. u. 1/7. 95 ½ G Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1 u 318 ⅛ bz u 1 1
78 Mecklenb. Hyp Plandbr. 5 111A“
17 848b do. do. rückz. 125,4 ½ 1/1.n. 177. 97 ⅛ 6 144“ I7.ioitw⸗ ssüddeutscheBod. r.Pfor. 5 1/50.1/117102 ⅛ 6 sdo. Aach Düsseld T. E. 7,93 ⅜: do. do. rz. 110 4 ½⅞1/5. u. 1/11./98 G o. 0. “ 18 b 3 ½0 0 Kn [. 111.“ III. Em.
4 b Dü -Elbf.-Prior
Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Priorltäts-Aktiep. 8 d II Zer 45 1/1 1/7. 95 ¼ B QDie eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do Dortmund-Soest1 Ser. 4 1/1. JJGGG1“ Div. pro 1872,18733 do. do. II. Ser. 41 1/1. 1/7. 6 ⅜ 2 Aachen-Mastr.. 1 1 ¼ 4 1 28 ¼ 5s do. Nordb. Fr.-W. 5 1/1. 1/7⁷55 8 (Altona-Kieler. 7 ½ 5 4 1/1. [114 ¾be do. Ruhr.-O.-K. GI.I. Ser. 4 1/1. 1/7. 1600¾ Berg. Märk. 6 3 1/1. 85 ½1à286 ½ tbz do. do. II. Ser. 4 1/1. 1/7.1105 ½ 2 4 ½ — Berl.-Anhalt. 17 16 4 1/1 u. 7 137 1 bz G “ III Ser. 4 1/1 1/4 1 1/1.
1
1
1
1
1 ix, G (Sa. Xn.andb Hyp Pf. 5 102 ½ B b Mainz-Ludwigshafen gar. 5 77.103 ½8 ßigte Frachtsätze zur Anwen⸗ Exemplare des dieserhalb erlassenen XVIII. Nachtrags! m Auftrage der Redaktion des 3 ) bie bei e 8 4 1 8 8 “ des zum Tarife für den Ostdeutsch⸗Russischen Eisenbahn⸗ Deutsch en Reichs⸗Anzeigers . “ nd Pom 6b4Ju 88 4 1n. 1 Tarifs werden von unserer Güter⸗Expedition in Verband vom 15. November 1871, sind von sämmt. d litär⸗Anwärter zu besetzenden Stellen, “ 4 1/1. Frankfurt a. O. unentgeltlich verabfolgt. Berlin, lichen Verbandstationen käuflich zu beziehen. 1X1X“ 8 2) eine Zusammenstellung der von den Sächsische 11 den 4. Dezember 1874. Königliche Direktion Bromberg, den 9. Dezember 1874. Königlich Preußischen Staats⸗ 38 “ freher 4, der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Königliche Direktion der Ostbahn. Wex. Anzeigers 8 so wie von den ständischen Korpo⸗ 8 rationen aus sämmtlichen preußischen] do. do. neue 4 1/1 ie „Deut Monatshefte“ sind bestimmt, ekannt gemachten erledigten Stellen, do. do. 4 1/1. din se des Heaehehe Rclen 8 seiner welche außerhalb des Kreises der Militär⸗ do. do. 4 ½ 1/1. Gesammtheit und in den Einzelstaaten in der Presse Anwärter zu besetzen sind, (Kreisphysici, do. II. Serie. 5 1/1. 4 zu vertreten und erscheinen Ende jeden Monats in Aerzte, Bürgermeister, Beigeordnete, do. Neulandsch. 4 1/1. 11ö1““ = 1b eften von ca. 5 Bogen gr. 8. in elegantester Bau⸗ und Forstbeamte, Lehrer 8 do. do. 4 ½ 1/1. 8 8 ggexushsda, Shag qeeeee; 8 usstattung und mit zahlreichen Illustra⸗ 1 E“ ist n ees reise * „Offener Brief an alle Militär⸗ und Eivil⸗Behörden lionen. 6 Heste blden “ Der Pras 4,2g.. 7—8. Sens. verch de rbs 38 8 — 4 8 es ande ägt nur * aler. eestellungen 8 8 Der ergebenst Unterzeichnete beehrt sich, Ihnen hierdurch mitzutheilen, daß die C. Brandauer'sche In⸗ und Auslandes entgegen. (nac 1heesr. ) 12 8 von 1 ½ Sglr. 1 Stahlschreibfedern⸗Fabrik zu Birmingham eine Schreibfeder konstruirt hat, welche den Namen Deutsche Das soeben ausgegebene VI. Heft, Band IV. hat nJir 1. 1. dege. Liste 1SS EE““ Hannoversche 4 1/4.u. 1/10. “ do. neue (5) (5) Armee⸗Feder führt und speziell für die deutsche Militär⸗ und Beamtenwelt bestimmt ist. Diese Feder folgenden Inhalt: Zur Begründung des Entwurfs hiekigen wi 8e. v B Fnne e in Er⸗ Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 98 ½ bz Cöln-Mindener .. 9 ½ 8 ¼1 ürgert sich ihrer vorzüglichen Eigenschaften wegen, aller Orten schnell ein und kann Ihnen auf das Beste einer Civilprozeß⸗Ordnung für das Deutsche Reich. edich 8 85 8 89 veid S u 8,8 5 f Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 7tee do.é Lit. B. (5) (5) 5 m 1— 8 mpfohlen werden. Sie ist von vorzüglichem Material, äußerst sorgfältig gearbeitet, von besonderer — Das Königliche Jagdschloß im Grunewald (mit Mossern 9 b Inpa t. 1 8 B d,1 1“ Fadische TXni. de 1850 11/1. u. 177. Curxh--Stade 50 % (6) (6) 6 196. 6 4. Tt. D. 4 ½1/1. u. 1/7 98 sdo, in f à 6. 24 gar.5 Elasticität und hierdurch für schwere wie für leichte Hand gleich geeignet. Die Deutsche Armee⸗Feder einer Holzschnitt⸗Beilage). — Ein städtisches Kultur⸗ iun se 8. “ 88 er. zur G do. Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8 Halle-Sorau-Gub. 0 0 4 1/1. 26 1n 8 Lt. E. . 4 1/1. u. 1 7994 Chark-Krementsch. gar. 5 pritzt und kratzt nicht, sondern gleitet gleich leicht über grobes wie feines Papier und ist äußerst dauerhaft, bild aus dem 15. Jahrhundert. — Die 49. Kunst⸗ 88 ichen Einsicht aus, auch werden dieselben de de. 35 Fl. Obligation. — pr. S'ück 40 Hannov-Altenb. (5) 0 4 1/1. 22 B Berlin-Stettiner 1. Ein. 41 1/1. u. 1/7. FFelez-Orel gar. a sie durch einen neu erfundenen chemischen Prozeß gegen den zersetzenden Einfluß jeder Dinte unempfindlich ausstellung der Königlichen Akademie der Künste in 2*% .
SS8S=Ig=
/ do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/9. 310 ½ bz B 1
3 1/7.
41 1/1. 88
6 1, 8 Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/ 8 97 ⅜ 22 1. 0.
2.
HOesterr. Nordwestb., gar. 5 86 ½ bz G
/ - 5 1 3 3nm / 7.— — 41981 G „do. Lit. B. (Elbethal)5 1%. j 71 ⁄16 bz
u u. )5 1/5. u.1
1 Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 84 ⅓ bz 77.[102 9 G I. f. do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 83 ⅜ bz B Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. [82 1/14 bz Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 87, G 1 7. sSüdöst. B. (Lomb.) gar.] 3 1/1. u. 1/7. 249 ½ h B 1/7. ddo. do. neue gar. 249 ⅛ G 1/7. do. Lb.-Bons, 1870,. 74 “ 1/7. 10 do. do. v. 1875 9. 101 i G 1/7. sde. do. v. 1876 102 ½ G 1/ “ do. v. 1877 103 G 1/7. 94 ½ b G do. do. v. 1878 103 G 1/7.94 ½ do. do. Oblig. 77. 86 %⁄1ᷣ b. 1/7. 103 k B Baltische ... 92 ½ B 17. PBrest-Grajewo.... 1 80 ½ bz G
[4141] herausgegeben.
——
SSHSAAHSASHSHHARASHSAHASHASHAEHAHAASASASASAᷣSSA'S
18 /1. 1. 1/1‧ 94 ½8 Berlin-Dresden . (5) 5) n1059 9. Berlin-Anhalter 4 1/1 ’. .1/7. 100 ¾᷑bz Berlin-Görlitz .. 3 /1. 75 bz B 8 I HI 4½ 1/1. Kur- u. Neumärk. .4 1/4. u. 1/10. 97 ¾ bz G Berlin-Hbg. Lit. A. 12 1 1. 8 EEEA 1. 18 u. 4 u.
5 5 Pommersche 4 1/4. u. 1/10. 7 ½ bb Berl. Nordbahn . (5) (5) 4 0 8
4009
2
14 ½ be Berlin-Görlitzer 5. 1/1.
7I. 201 ½ b G do. Lit. B. 4 ½ 1/1. 2' 1 90 ½ G do. Lit. B. 4 ½ 1/1.
Posensche 4 1/4. u. 1/10. 97 ¼ b⸗ B. Ptsd.-Magdb.. 8 Preussische 4 1/4. u. 1/10. 87 ¼ 8 Berlin-Stettin .. 12 ½ 10 ¾
144 ½b G 1 V Rhein. u. Wesiph. .4 1/4 u.;/10/ 9876G Br.-Schw. Freib. 7 ¼½ “
1
is1 7. *
b 103 ⅜ bn ( do. II. Em. 4 1/1.
8g 7. 293 a9— do. II. um 5 101. . [128 ¼ tà nbz B.-Potsd.-Magd. Lt A. u. B4 1/1.
1/1. 107 ‧1bv G . 8 8. Lt. 4 171. u. 1/7. 9 (CCCharkow-Assw. gar.
UI08
SESHASAESAEASA2ASHHHASAHASSAAXASSASHS28S'S8âSAE'H2S
Rentenbriefe.
4 4 4 5 4 4 5 9 4 4 4 4 5 6 4
ruppentheilen des Garde⸗, II. und III. Armee⸗ e. e. Menb⸗ Anl 6 1/,0. . 1/9 do. II. Serie (5) (5) 5 1/1 u.7,27. 2 8 1 h 1 8 1 1 s ö“ . St.-E . 5 1/3. u. 1/9. . . 5 1/1 u. 7. 27 bz B do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 98 NJelez-Woronesch gar. 5 emacht wurde. Vorräthig ist die Feder in 3 Spitzenbreiten, extrafein, fein und mittel. Der Preis ist Berlin. III. — Die Verträge Chinas mit den Corps zugesendet. Bayersche Präm -Anleihe 4 16. 8e Märkisch-Posener 0 0 4 1/1. 27 B ꝓ III. Em. 8 354 174 11710 7 Koslow-Woronesch gar. 5 ver Groß für Behörden resp. Beamten 20 Sgr. Hochachtungsvoll 8 Michtea Ieee “ 1 Chrouif 8. 20 Thl.-Loose — pr. Sr. 4 bz B 86 4 10. ⸗ 8— do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 ⅜bz kl. f. 1 8 1 1 1 427 2n 1 F. . eutschen Reichs. — Monatschronik für Juli un jfgti Neufs⸗ Reichs⸗ Bremer Court.-Anleihe 5. 1/1. u. 1/7.]. agdeb.-Leipzig. EEEA““ do. VI. Em. do. 4 1/4. u. 1/10. 93 ¼ kl. f. VII KurskE-Charkow gar.. S. Loewenhain, Berlin, W. 171. Friedrichstraße 171. Fösaft “ England. — ö Deutschen Reichs E 97 4 ½ “ Litt. B. 4 4 EEEöö“ 8. 1 an Irr. 1/7. 98 b6G 100 b G Obl. :5 85 νο ;*; ah ingegangene literarische N 8 S 2 öIn-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. . nst.-Hamm gar. u. 7. Frei it. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. . 8 “ Agentur und Lager der C. Brandauer'schen Stahlschreibfedern⸗Fabrik in Birmingham. v eymanns Verlag und Königlich Preußischen Staats Heieenünc, dr. Anfachs36, isn, Nöschl.ürk. Par. 4 4⁴ 1,197985b bb11“ do. eine . 5 EEE“ 109. S=”7 Anzeigers Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7 1106 1 bz G 8 8 4 82 do. .H 4 ½ 1/4 u. 1⁄10. E“ 1 3 1b [866 bi do. do. II. Abtheil. 5 1/1. u 1/7. 104 ½ bz erschl. A. u. C. 3 ½ 1/1 u. 7. 164 ½ b G Cöln-Orefelder...... 1s osco Rjäsan gar. .
— 3 1 1 do. Lit. B. gar. 3 ½ 1/1 u. 7 150 B (Cöln-Mind I. E 1 Soeben erschien in Kommission bei Carl Hey⸗ Verlag der Ervelian Reichs⸗ Lübecker Präm.-Anleihe 3 ½ 1/4 pr Stck 8* do. neue Lit. D. 5 1/1 u. 7. 155 bz⸗ E “ Orvel Griaahy ...... 8
mann’s Verlag, Berlin, SW., Anhaltstraße 12: öni 8 Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 8 ⅓ B Ostpr. Südbahn’ 0 4 1/1. bö’ ö 8 95w G FPpPpPpoti-Tiflis gaxr.. G Uebersicht geesg 8 elich, Peeeftschen 8 ggs Meininger Loose pr. Stück 5 ½ 0 Pomm Centralb. . — 93 G Rjsan-Koslow gar....
8 8 do. Präm.-Pfdhbr. 4 1/2. [1002 R. Oderufer-Bahn 1f1. ö“X“ 1 8 8 — 1/10100 bz „f. Ejaschk-Morczansk. 8 der 8 8 8 5 “ 85 1I11e“ Oldenburger Loose . 3 V 1/2. 41 ⅜ F Rheinische .““ 1/1. 8 1 .u. 1/10 [93 ½ bk G W 8 . A F. Dennl “ Behörden des Deutschen Reichs. ePi. 2erdehener alledesectee dn, galhee Afüs. 1“ e ba1e 80. .M1be ” 1 1.1i 8, Se. “ usammengestellt in der Redaktion des Deutschen holter und von verschiedenen Seiten ergangener Nach⸗ 0. 0. 1882 gk 6/1/5.n. 1/11. 988 191 G* 97 g alle-Sorau-Gubener 5 1/4. u. 1/10, 98 ¼ ’ 1 ““ Ug * . en er, Apotheker in Interlaken Fussäme 8 seent Preußischen Setdets.Peutschen fragen nach den von der Redaktion des „Reichs⸗ 14“ öö 1/5.n.1/11 a.98 % G 8 ee. es rA do. Lit. B.. 5 1/4. u. 1/10.95 ¼bz l. f. .“ * verfertigte AIpenkräuter-Magenbitter die grösste Berücksichtigung. Es Preis 10. Sgr. und Staats⸗Anzeigers“ verfaßten und veröffent⸗ v“ See G8 s e ans üh Hannov.-Altenbek j. Em. 4 1/1. u. ⁄. “ 3 b . Neäaae Kang⸗ zeuh ; Dieselbe umfaßt das Reichskanzler⸗Amt und das lichten Druckschriften oder einzelnen Separatabdrücke do. do. IV. 6 1/5. u. 1/11. 98 ½ b d0 Eih 8 2
ist derselbe nicht nur in Folge seiner glücklichen Zusammensetzung ein un- Auswärtige Amt des Deutschen Reichs, die Kaiser⸗ veranlaßt worden. Die Uebersicht enthält alle be⸗ do. 1885,6 1/5. u. 1/1 1. 101 ½ bz do- Lit C 888
5 j II 3 do. do. II. Em. 4 ½ 1/ 7. Warschau-Wiener II... kleine 5 . do. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ½,1 do. schätzbares Magenheilmittel, sondern er hat sich auch, mit Wasser oder liche Admiralität, die Verwaltungen der Reichs, sonderen Publikationen des „Reichs⸗ und Staats⸗ 8 4o. 1885 6 1 ,1. 1.177.l8et.bG. E. w9. 1880. Sar) 4 38 — Selters vermischt, als das angenehmste und gesundeste Zwischengetränk in schulden, “ des Reichs⸗Invaliden⸗ Anzeigers“, welche in den Jahren 1866 — 1874 erschienen do. Bonds (fund.) 5 1/2. 5.8. 11. 99 1et bB Bera(gar. 3
— —* — —O——— f S. 590=gSSANA=SgÖS;
8 55SSXᷣSAᷣE5SASAE'E
—,—,— —+ — —
—
00 O0ꝗ E;En
—— C0b
Mosco-Smolensk gar..
£△ 8 — —- —6 —*
“ —————— ——,2—
SSS=2SSSS=gS
2——
085
— —,— —* —,—,—
5 5 5 5 5 5 5 5
,— .9—
g.lagSoOSS —,—ö—
., OH.Shv OC NR — —, —
2öN2
22
8&X R —,—— XA 22ön
eFEGnnennE
—
— ———— — ——
b do. kleine enhs do. IV. Em. FEgEguarskoe-Selo-. 5 (N. 4.) Alab. u. Chat. gar. fr. — 1 Calif. Extension 7 1/1. u. 1/7. 22 G Chicago South. West. gar. 7 1/5. u. 1/11. 70 ⅜ bz 2L68 ½⅞ G Fort Wayne Mouncie. . fr. 8 Brunswick .. 88 1 (Cansas Pacific .. . ... — 8 Oregon Calik. . ffr 8g
— —
8 H
818SéASAASASAvSSA;
— —,—
1/1. s1005 bs UMiarbisckh.d .“ ööe 1/1u27]70 ½9 — Magdeb. Halberstädier .4 ½ 1¹ 8 3 ; ; ö onds, das Reichs⸗Eisenbahnamt, die übrigen Be⸗ sind, nämlich das Verzeichniß der Separatabdrücke aus Papier-Rente 4 5 ½ ½ u. .* ½63 ¾ 1 Angerm.-S. St-Pr. (6) (6) 1/1. s62 G do. von 1865 4 ½ 1 den Cafés, Hötels, Restaurationen, Bierlokalen 8.Ie.. 18 4 bende des Wces Reichs Reichs⸗Oberhandels⸗ der Besonderen Beilage, 14 Schriften zur Biblio⸗ Silber- Rente4² 1„ 8.1 68 ⅜ bz G Berl. Dresd. St. Br. — — 1/10. 93 ½ bz G do. von 1873,4 ½1 Dennler's Magenbitter ersetzt in ausgezeichneter Weise jeden Appetit gericht), Bundesamt für das Heimathwesen, Dis⸗ graphie, zur vaterländischen Geschichte und Landeskunde, 250 Fl. 1854/4 1¼4. [109 ½ be G Berl.-Gorl. St. Pr. 5 5 1/1. do. Wittenberge3 befördernden oder digestiven Liqueur. khsne he und —— shechsnns sof, ser “ “ 8 81. 8— ö“ “ 85 8 m⸗9. 88 üerd (5) 89 11. 24 basa.. — 8 x5 f Reichs⸗Rayon⸗, Reichs⸗Schuldenkon⸗mission owie aftliche Gegenstände, über Handel und Gewer 0. Lott.- 60/ 5 1/5. u. 1/1 1. 109 ½ * emn.-Aue-Adf. — b 48 agdeburg-Witten . Megen der Nachahmungen unter gleichen oder ähnlichen ꝗR diche Ravon., Feiche echeldenreneen siqhen s er und endlich der Schristen, welche Kunst, Winserschaft ¹¹d. 40. 4o0. 19864— pro Stach 969 e Hal.-Sor.-Gub. „ 0 0 5 1/1. FFiederschl.-Märk. I. Ser. Titeln achte man genau auf die Fabrikmarke der Etiquette und des Keichs⸗Behörde sind die oberen Beamten, Vorsitzen⸗ und Literatur betreffen. UnFar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7 5 b Hann.-Altenb. „ 8) Verschlusses. G “ “ “ den, Räthe und Hülfsarbeiter angeführt, und bei Sämmtliche in diesem b aufge⸗ o. Loose — pro Stöck ]55 ¼ b G do. II. Ser. „ 9
— — — — —
— —
/4
☛
. . . .
ööögnöS
0 1/1. †0 1 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 29 Sr e (5) 1/1 u. 7 “ 8 Oblig. I. 8 8 jeder Behörde weisen kurze Bemerkungen die Ressort⸗ führten Schriften können durch Carl Heymann’ s do. Schatz-Scheine6 1/6. u. 1/12.92 B Ikl. 92 ½ Märk.-Posener „ 0 1/1. se 0. .Ser.
GSeneraldepot in Berlin: verhältnisse und 8” darüber vorhandenen de Resart. Verlag (Berlin, SW., Königgrätzerstraße 109) do. do. II. Em. . 16 1/2. u. 1/8. 90 B [d Magd-Halbst. B.„ 3 ½ 1/1. 72 ¾ Nordhausen-Erfurt. I. E5 ötze, 50, alte Jakobsstrasse. Bestimmungen nach, ebenso sind bei den Ober⸗Post⸗ bezogen werden. do. do. kleine 6 1/2. u. /8./90 ½¶h2a9 qde. C.„ 5 1/1. 96 ¾ Oberschlesische Lit. A. 4 I ¹ 8 1b und Telegraphen⸗Direktionen die Amtsbezirke dieser Franz. Anleihe 1871, 72 5 16/2.5.8 11199 ¼ G Münst. Ensch. „ (5) 5
. 1 Druck: W. Elsner, Berlin Wilhelmstr. 32. „Italienische Rente 5 [1/1. u. 1/7./767 G Nordh.-Erfurt. „ 0 4
Port Huron Peninsular. fr. — Rockford, Rock Island fr. 8 sßoouth-Missouri . 1/1. u. 1/7.
92 — 0,—
8 & 8 A8 EAEAEPA
. . - . ⸗ . . .
1ö
. U.
RhFhCGRnRnRnRnRnRECʒ
1 1/1 19 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1
—,—qO—OO— Lüeee —
SSg —
1/1 u. 7 do. E 1/1. 8 Ait. C..
2