Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Inseraten⸗Expedition
.Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Deffentlicher Anzeiger.
des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich
Preußischen Staats-Anzeigers:
Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen n. dergl.
8. Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s w.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Der umterm 24. Oktober d. J. wider August Klonn von Sömmerda erlassene Steckbrief wird als erledigt zurückgezogen. Cassel, 11. Dezember 1874. Der Staatsanwalt. Wilhelmi.
Subhastationen, Aufgebste, Vor⸗ ladungen u. dergl.
4954]¹1 Subhastations⸗Patent.
Die dem Schuhmachermeister Friedrich August Balke in Deutsch⸗Rixdorf gehörige, in Deutsch⸗Rix. orf belegene, im Grundbuch von Deutsch⸗Rixdorf Band XI. Nr. 420 verzeichnete Ackerparzelle 87. des Pohlschen Planes im 1. und 2. Schlage des Berglandes Nr. 10 und 11 nebst Zubehör soll den 4. Januar 1875, Vormittags 11 Uhr, in hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, Zimmer Nr. 12, im Wege der nothwendigen Sub⸗ hastation öffentlich an den Meistbietenden verstei⸗ gert, und demnächst das Urtheil über die Erthei⸗ lung des Zuschlags den 6. Januar 1875, Vormittags 11 Uhr, benda verkündet werden. Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ 8 sensr bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Flächenmaß von 3,55 Aren mit einem Reinertrag von 025 Thlrn. und zur Gebäudesteuer nicht veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle und Hypothekenschein, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grund⸗ stück betreffende Nachweisungen und besondere Kauf⸗ bedingungen sind in unserm Bureau V. einzusehen. Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander⸗ eite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ en aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗ lusion spätestens im Versteigerungstermin anzu⸗
Berlin, den 2. Oktober 1874. 1.“ Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
Subhastations⸗Patent.
Das dem Kunstgärtner Herrmann Leisegang zu Magdeburg, Diesdorferstraße Nr. 8 wohnhaft, ge⸗ hörige, in Weißensee an der Dorfstraße belegene, im Hypothekenbuch von Weißensee Band V., Bl. Nr. 119 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll den 27. Januar 1875, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, Zimmer Nr. 12, im Wege der nothwendigen Sub⸗ hastation öffentlich an den Meistbietenden verstei⸗ gert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung es Zuschlags den 29. Januar 1875, Vormittags 11 Uhr, benda verkündet werden. Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ euer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Flächenmaß von 27 Are 80 Qu.⸗M. mit einem Reinertrag von 4,93 Thlr. veranlagt. Auszug aus den vorläufigen 8 ⸗Fortschreibungs⸗Ver⸗ handlungen und Hypothekenschein, ingleichen etwaige bschätzungen, andere das Grundstück betreffende Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau V. einzusehen. Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das ypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene ealrechte geltend zu machen haben, werden aufge⸗ fordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion pätestens im Versteigerungstermin anzumelden. Berlin, den 31. Oktober 1874. Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
149531 Nothwendiger Verkauf. 1
Das dem Kaufmaun Louis Sonnenfeld zu Breslau gehörige konsolidirte Arsenikwerk
Reicher Trost“ vei Reichenstein, mit einem
Grubenfelde von 500,000 Qu.⸗Lachtern, gelegen in den Gemeinden Reichenstein, Meifritzdorf und Ca⸗ menz, Kreis Frankenstein, und das dazu gehörige Arsenikhüttenwerk Nr. 258 hierselbst, soll im Wege der nothwendigen Subhastation
am 19. Januar 1875, Vormittags 10 Uhr,
vor dem unterzeichneten Subhastationsrichter in unserem Gerichtsgebäude verkauft werden. Zu dem Grundstücke gehören 1 Hektar 73 Ar 20 Qu.⸗M. der Grundsteuer unterliegende Ländereien, ist dasselbe bei der Grundsteuer nach einem Reinertrage von 2 Thlr. 13 Sgr., bei der Gebäude⸗ Iee; einem Nutzungswerthe von 117 Thlr. veranlagt.
Der Auszug aus der Steuerrolle, der neueste Hypo⸗
von öffentlichen Papieren.
Inserate nehmen an: die antorisirte Annoncen⸗Expedition von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz, Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. 8. Hamhuecg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten,
sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus. *.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken n. Großhandel.
. Berschiedene Bekanntmachungen.
. Literarische Anzeigen.
. Familien⸗Nachrichten.
. Tentral⸗Handels⸗Register (einschl. Konkurse). Erscheint in separater Beilage.
thekenschein, die besonders gestellten Kaufsbedingungen, etwaige Abschätzungen und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen können in unserem Bureau während der Amtsstunden eingesehen werden. Die Bieter haben eine Bietungskaution von 12,000 Thlr. zu erlegen.
Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht einge⸗ tragene Realrechte geltend zu machen haben, werden hier⸗ mit aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗ sion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden.
Das Urtheil über Ertheilung des Zuschlages wird
am 22. Januar 1875, Mittags 12 Uhr, in
unserem Gerichtsgebänude von dem unterzeichneten Subhastationsrichter ver⸗ kündet werden.
Reichenstein, den 14. Oktober 1874.
Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. Der Subhastations⸗Richter. Wahle. 8
Bei dem unterzeichneten Gericht ist das öffent⸗ liche Aufgebot folgender, angeblich abhanden ge⸗ kommener Schuldverschreibungen der fünfpro⸗ zentigen Anleihe des Norddeutschen Bundes vom Jahre 1870: 1“
Littr. B. Nr. 31,338 über 1000 Thlr.
Littr. C. Nr. 35,338 über 500 Thlr.
Littr. D. Nr. 51,645. 90,303. 149,077. 149,078. 149,079. 149,080. 149,081. 151,549. 151,550. 151,551. 151,552. 151,559. 151,653 1,555. 151,556. 151,557. 151,558. 151,559. 151,560. 151,578. 197,194 über je 100 Thlr.
Littr. E. Nr. 19,231. 36,946. 36,947. 36,948 über je 50 Thlr. beantragt worden.
Demgemäß werden die unbekannten Inhaber dieser Urkunden. sowie alle diejenigen, welche auf diese Werthpapiere irgend welche Ansprüche zu haben ver⸗ meinen, hierdurch aufgefordert, solche an hiesiger Ge⸗ richtsstelle spätestens an dem auf
den 8. April 1875, Mittags 12 Uhr, vor dem Herrn Stadtrichter Roestel im Zimmer 12, Jüdenstraße 58, anberaumten Termine anzumelden und nachzuweisen, widrigenfalls sie mit ihren An⸗ sprüchen ausgeschlossen und die aufgerufenen Schuld⸗ verschreibungen werden für kraftlos erklärt werden.
Berlin, den 28. Februar 1874. [993] Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
1618121¹1 Bekanntmachung. 8
Zufolge Erkenntnisses vom 3. dieses Monats ist der Apotheker Heinrich Wackenroder aus Burg⸗ dorf, zur Zeit in Hannover, dessen Grundbesitz zu Burgdorf und in Anderten belegen, für einen Ver⸗ schwender erklärt und das Verfügungsrecht dem⸗ selben entzogen. 2
Als Kuratoren sind eidlich verpflichtet:
1) Wilhelm Wackenroder in Burg⸗
orf, un
v Halbhöfner Cristoph Goltermann in Bilm.
urgdorf, den 15. Dezember 1874. Königlich preußisches Amtsgericht. Abtheilung I.
[4834] Oeffentliche Vorladung.
Die Ehefrau des Arbeitsmanns Friedrich Klöppel, Johanna, geb. Rüdiger, früher zu Aschers⸗ leben, jetzt zu Waldau wohnhaft, hat wider ihren genannten Ehemann, mit der Angabe:
daß er am 13. Dezember 1871 sie verlassen, sich vpon seinem damaligen Wohnorte Aschersleben ntfernt, seit dieser Zeit nur einmal im Sommer J., und zwar während des Monats Juli, einige Tage in Aschersleben aufgehalten habe, bis jetzt weder zu ihr zurückgekehrt sei, noch sie achgeholt, sder sonst irgend eine Veranstaltung zur Wiederherstellung des ehelichen Lebens ge⸗ troffen habe, bei uns die Klage auf Ehescheidung wegen bös⸗ licher Verlassung angebracht. Zur Beantwortung dieser Klage ist ein Termin auf den 16. Februar 1875, Vormittags 9 Uhr, vor der Gerichts⸗Abtheilung, Zimmer Nr. 9, unseres Gerichtslokales anberaumt.
Der Verklagte Arbeitsmann Friedrich Klöppel aus Aschersleben, dessen gegenwärtiger Aufenthaltsort gänzlich unbekannt ist, wird deshalb hierdurch öffent⸗ lich aufgefordert, sich spätestens in diesem Termine zu melden und die Klage zu beantworten, widrigen⸗ falls der Thatvortrag der Klage für zugestanden er⸗ achtet wird und nach vorgängiger Ableistung des Diligenz⸗Eides Seitens seiner Ehefrau, seine Ehe wegen böslicher Verlassung getrennt und er für den
zesses verurtheilt werden wird. Quedlinburg, den 16. September 1874.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
*
16032]
Verkänfe, Verpachtungen, Submissionen zc. Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Die Ausführung der Bauarbeiten einschließlich der Lieferung des Bettungsmaterials zur Her⸗
stellung des Bahnkörpers auf den Eisenbahnlinien:
1) Von Lauterburg nach Straßbur
a. Loos I. von Kil. 0 bis Kil. 8,7
b. 12 I. 82 9 8, 2
. 88 . . 2) Von Mutzig nach Rothau, 69 veranschlagt zu 55,734 Thlr.
G 8 Loos I. von Kil. 89 bis Kil. soll in öffentlicher Submission vergeben
9 19⁷
werden.
g, veranschlagt zu 198,843 Thlr. 23 Sgr. 8 Pf. 2
0 9 9
5 Sgr. 7 Pf. 9 4 2
2 29 70 9
„Anschläge und Bedingungen, von welchen auf Erfordern Abdrücke abgegeben werden, sind mit den Plänen in unserem Central⸗Bureau für Neubauten, Steinstraße 10, an den Wochentagen von 9 bis
Uhr einzusehen. Aufschrift:
Die für jede Strecke getrennt zu haltenden Offerten sind verschlossen mit der
„Submission auf Erdarbeiten für Lauterburg⸗Straßburg (oder Mutzig⸗Rothau)“
den 30. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, 1
8 8
im bezeichneten Bureau anberaumten Termine, in welchem die bis dahin eingegangenen Offerten in Gegen⸗
wart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden, portofrei einzusenden. Später eingehende oder
icht bedingungsmäßige Offerten haben auf Berücksichtigung keinen Anspruch. Unternehmer, welche für uns noch keine Bauarbeiten ausgeführt haben, wollen ihre Qualifikation vor dem Termine nachweisen.
, den 5. Dezember 1874.
Straßbur 1 erliche
8
(M. 15/12)
General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
1
6
4
Bekanntmachung‧,
den Verkauf von Baustellen im Stadterweiterungsterrain betreffend.
Von dem Stadterweiterungsterrain sollen die 9 Baustellen, in welche der westlich des verlän⸗ gerten Breitenweges nahe dem alten Sudenburger Thore belegene Block 21 eingetheilt ist, am Donnerstag, den 17. Dezember er., Vormittags 10 Uhr, in unserem Sitzungszimmer auf dem Rathhause zum öffentlich meistbietenden Verkauf ausgeboten werden Die Größe der Baustellen ist auf dem Eintheilungsplane angegeben, welcher nebst den Verkaufsbedin⸗
[5579]
dort auch gegen Zahlung von 2 ½ Sgr. in einer Kopie verabfolgt werden wird. den 17. November 1874.
Der Magistrat der Stadt Magdeburg.
Hasselbach.
V Magdeburg,
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
8 8
[6140]
Actien-Gesellschaft.
(Prussian Mining an Iron Works Company. Einlösung von Prioritäts⸗Obligationen
In Gemäßheit der Bildungspläne der Anleihen von: Thalern 1,200,000 (5prozentige Präoritats.Dhllgationen I. Emission) Thalern 2,000,000 (5prozentige Prioritäts⸗Obligationen II. Emission) unserer Gesellschaft sind folgende: i. Nummern der Pee Emission
welche im Jahre 1875 al pari zur Auszahlung kommen sollen, in der am 12. Dezember a. c. zu Düssel⸗ dorf stattgefundenen General⸗Versammlung in Gegenwart von Notar und Zeugen ausgeloost
nämlich: 0 0 0 2 22⸗ 8 Partial⸗Obligationen I. Emission:
Nr. 52. 65. 130. 237. 274. 294. 304. 346. 360. 417. 474. 552. 580. 616. 657. 705. 8602. 915. 971. 1007. 1051. 1335. 1372. 1720. 1821. 1859. 1889. 1972. 008. 2039. 2241. 2363. 2437. 2463. 2503. 2517. 2828. 3117. 3188. 3279. 3388. 3398. 3406. 3731. 3874. 3906. 3975. 4003. 4066. 4206. 4251. 4358. 4402. 4521. 4542. 4597. 4677. 4678. 4690. 4841. 4916. 5066. 5096. 5229.
5299. 5316. 5392. 5496. 5693. 5724. 5784. 5813. 5875.
Partial⸗Obligationen II. Emission:
2544. 2594. 2822. 3002. 3006. 3008. 3023. 3025. 3028. 3034. 3088. 3274. 3289. 3323. 3343. 3530. 3608. 3718. 3727. 4071. 4171. 4285. 4288. 4336. 4342. 4347. 4552. 4569. 4745. 4800. 5004. 5117. 5118. 5270. 5323. 5454. 5488. 5897. 6017. 6416. 6593. 6718. 6751. 6905. 7135. 7144. 7533. 7662. 7746. 7829. 8095. 8093. 8127. 8133. 8373. 8591. 8662. 8757. 8790. 8793. 8975. 9098. 9015. 9016. 9301. 9366. 9396. 9511. 9545. 9571. 9596. 9637. 9645.
50. 3055. 3894.
3040. 3755. 4647. 5696. 7227. 8375. 9105. 9704.
Nr. 3049. . 3804. 4677. 5699. 7255. 8415. 9191. 9765.
D obige 1 Aushändigung der betreffenden Partial⸗Obligationen und der noch nicht verfallenen Zinscoupons auf unserem Haupt⸗ Bureau in Düsseldorf.
Nach Ablauf dieses Termins erlischt gezogenen Obligationen.
Düsseldorf, den 14. Dezember 1874
1“
8
[6141]
etien-Gesellschast.
(Prussian Mining and Iron Works Company.)
In der am Samstag den 12. Dezember d. J. in Düsseldorf gehaltenen ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft wurde folgender Beschluß einstimmig gefaßt:
3 „Auf Vorschlag des Aufsichtsraths beschließt die Generalversammlung, das Aktienkapital
urch Creirung von 15,000 Stück neuer Aktien à 600 Rm. = 9,000,000 Rm. oder 3 Mil⸗
onen Thaler, von welchen jetzt nur die Hälfte mit 7500 Stück im Nominalbetrage von
4,500,000 Rm. emittirt werden, zu vermehren, und diese 7500 Stück in Gemäßheit des §. 5 des Statuts den Aktionären innerhalb einer vierwöchentlichen Frist zur Erklärung, al pari zur Verfügung zu stellen.“ Die Herren Aktionäre werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß 1) den Besitzern von alten Aktien das Vorrecht zur Uebernahme der 7500 Stück neuen Aktien
schuldigen Theil erachtet und in die Kosten des Pro⸗—
al pari in der Art eingeräumt ist, daß auf je 12 alte Aktien fünf neue entfallen; — bei geringerer Zeichnung als zwölf entfällt eine neue Aktie auf drei alte. Dieses Vorrecht muß durch Anmeldung
in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, „ London, Dublin und Cork bei der National⸗Vank,
3 - ie 8 „ unserem Bureau, Steinstraße 13 B. hierselbst,
gegen Vorzeigung bez. portofreier Einsendung der alten Aktien, behufs deren Abstempelung dener, ehann eines doppelt ausgefertigten, nach den Nummern geordneten Verzeichnisses, innerhalb der 8 8
Präclusivfrist bis 15. Januar 18255
geltend gemacht werden, widrigenfalls dasselbe erlischt. Formulare zur Anmeldung vorgenannten Stellen in Empfang zu nehmen. 3 Die erste Rate von 10 % ist bei der Anmeldung, d. h. spätestens am 15. Januar 1875, die 2. Rate von 20 % „ 15. Februar
3. 20 % 15. Mär
20 % 15. Apri
20 % 15. Mai 8 7 6. 77 71* 10 77 15. Pen 2
8 zahlen. An jedem dieser Termine ist auch die 2 olleinzahlung gestattet. 1 4) S. neäer Aktien nehmen gleich den alten Aktien, pro rata temporis, an der Dividende für eil. Die vaene der alten Aktien nebst den neuen Quittungen erfolgt, wenn von Seiten des Seeeee. nicht andere Bestimmungen getroffen werden, unter Declarirung des Nominalwerthes der alten Aktien. Düsseldorf, den 14. Dezember 1874
2)
Th. J. Mu Ivany.
gungen schon vor dem Termine in unserem Sekretariate (Zimmer Nr. 1) eingesehen werden kann und
PreussischeBergwerks-und Mütten-
PreussischeBergwerks-undHütten-
Bergbau-Gesellschaft Neu-Essen Zzu Essen.
Den Herren Aktionären unserer Gesellschaft theilen wir mit, daß wir die Zahlung einer
Abschlagsdividende pro 1874 von 20 % oder Thlr. 100. —. —. =Mark 300. — pro Aktie
lossen haben und stellen diesen Betrag per 2. Januar 1875
Ze. sbei der Essener Kredit⸗Anstalt in Essen, 8 dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗Verein in Cöln, der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin,
der Vereinsbank in Hannover,
Herrn Wilh. Schließ in Magdeburg
ist der Dividendenschein Ser. II. Nr. 1
zur Verfügung. . Bei Erhebung vorzulegen. Essen, den 1. Dezember 1874.
Der Vorstand der Vergbau⸗Gesellschaft Neu⸗Essen. Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft.
ie am 2. Jauuar 1875 verfallenden, mit Nr. 42 resp. 37 und 14 bezeichneten bö der Aachen⸗Mastrichter Prioritäts⸗Obligationen I., II. und III Emission werden von enem e ab eingelöst 8 b zecf der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft den Herren Gebr. Veit & Cie. und der Aachener onto⸗Gesellscha ; 8 den 8 R. Suermondt & Cie.in Aachen, S. Oppenheim Ir. & Cie. in Cöln und 11 „ G. Tielens ainé £ Hils in Mastricht. Aachen, den 15. Dezember .—
der Abschlagszahlung (C. act. 10/12.)
[6126]
“
in Berlin,
ie Direktion.
Eisenbahn.
Zinscoupons der 4 ½ % Prioritäts⸗Actien
Bekanntmachung.
Braunschweigische
Die der v. E 1. S. fülligen sellschaft erfolgt von dem bezeichneten Tage an . 1 ö Hehn . bei unserer Haupt⸗Casse und bei dem Bankhause Lehmann, Oppenheimer und Sohn, 8 in Berlim bei dem Bankhause Mendelssohn und Comp. und bei der Berliner WEC“ er
di as müssen mit einem mit der Un Empfängers versehenen Verzeichnisse E““ Geldbetrags ent⸗ 3
rift des — eingeliefert werden, in welchem der Reihenfolge nach die Nummern mit Angabe des
nd. 1 8 B aunschweig, den 11. Dezember 1874.
Direktion der Braunschweigischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. F. W. Wolf.
8
Generalversammlung
der Lübeck⸗Büchener Eisen⸗ . bahn⸗Gesellschaft.
In Gemäßheit der §8§. 26, 28 und 46 des Statuts werden die Aktionäre der Lübeck⸗Büchener
Eisenbahn⸗Gesellschaft zu einer außerordentlichen, 8 am Freitag, den 15. Jannar 1875, Nachmitttags
3 Uhr,
übeck im Kasino⸗Gebäude abzuhaltenden Generalversammlung hierdurch eingeladen. Zur Prüfung der “ der stimmberechtigten Aktieninhaber und zur Aushändigung der
intri ittirte des Ausschusses Eintrittskarten werden Committir schuss Vormittags von 12 bis 1 Uhr,
am Freitag, bxe 18 Januar 1875,
Lokale gegenwärtig sein. 1 8 8 “ CC“ geschieht durch Einreichung einer schriftlichen Erklärung über die eigenen Aktien und über die Aktien, für welche ein Aktionär von Anderen bevollmächtigt ist, unter Vorzeigung der⸗ selben (§. 29 des Statuts).
Berhandlung kommen folgende Anträge: 8 Zur Beehennefafigng über die Ausgabe einer Prioritätsanleihe von 12,000,000 R.⸗M. zur
Anlage eines zweiten Geleises auf der Lübeck⸗Hamburger Bahn, zu sonstigen Erwei⸗ ZEö zur Vermehrung von Betriebsmitteln und zur Rückerstattung der Priori⸗
äts⸗Anleihe vom 1. Januar 1867. 8 tütsr nlechene der Goelscnsts⸗Vorstände, das Erforderliche wegen Emission, Verzinsung und Tilgung der zu kontrahirenden Anleihe festzustellen und nach erlangter Genehmigung der Hohen Staatsregierungen zur Ausführung zu bringen. Lübeck, den 15. Dezember 1874.
Der Ausschuß
der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellscha Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.
Gebr. Eppher,
Uhren⸗Fabrikanten, Hof⸗Uhrmacher Sr. Majestät des Königs und Sr. Königl. Hoheit des Kronprinzen von Preußen
Berlin, Charlottenstr. 34,
nden inländischer Industrie ihr reichhaltiges Lager von Taschen⸗Uhren aller Gattungen, vepfeblas ahe Ferundee. und 8 Haus⸗, Hof⸗, Wlächtercontrol⸗ Fabrik⸗ und Kirchen⸗Uhren, so wie Schiffs⸗Chronometer von vorzüglicher Güte und dennoch mäßigen Preisen. — Wappen und Namenszüge werden bei rechtzeitiger Bestellung ohne besondere Kosten hergestellt, so wie Reparaturen
prompt und billigst ausgeführt.
ms &)S. Abraham, Leipzigerstr. 86, empfehlen ihr aufs Reichhaltigste versehenes Lager von hHüöbel- und Portiéren-Stoffen, Schweizer und Englischen Gardinen,
Te 1““ Cocos und Wollenen Läuferzeugen, Fischdecken, Reisedecken. .
8 Schweizer Tüll-Gardinen aus früherer Saison oder in Resten von 2 bis 4 Fenster, haben wir, bedeutend im Preise reducirt,
[5815]
B. Sommerfeld.
Tapisserie-Manufactur en gros & en détail, Berlin, W., Leipzigerstrasse 42, I. Etage, empsiehlt zum bevorstehenden Weihnachtsfeste ein reichhaltiges Lager von angefangenen und fertigen Stickereien, sowie von sämmtlichen zum Tapisseriefache gehörigen Artikeln, als: Holz⸗, Korb⸗
und Lederwaaren ꝛc.
Stickereien lezter Saison zu bedeutend ermäßigten Preisen.
[6125] Preussische Central- Bodenkredit- Aktiengesellschaft.
status am 30. November 1874. Activa: Cassa-Bestand.. . Thlr. 155,150. 23. Wechsel-Bestancd. „ 540,102. 9 Laufende Rechnung mit 8
Bankhäusern gemäss Art. 2 sub 8 des Sta- Z 1114“ Anlage in Werthpapie- ren, gemäss Art. 2 sub 8 des Statuts Anlage in Hypotheken- Darlehns-Geschäften*) Anlage in Kommunal- Darlehns-Geschäften. Anlage in Lombard- Darlehns-Geschäften. „ Grundstücks-Conto „ Verschiedene Activa. „ Thlr. 44,186,944. Passivas: Eingezahltes Aktien-Ka-
PItaI . . . . .. Thh. 4,800,000. —. Emittirte 5 proz. künd- 8 bare Central-Pfand- briefe (zur Rückzah- lung am 1. Oktober 1873 Seitens der Ge- sellschaft gekündigt). Emittirte 4 ½ prozent. kündb. Central-Pfand- E s Emittirte 5 prozent. un-
kündb. Central-Pfand- briefe von 1871 . Emittirte 5 prozent. un- kündb. Central-Pfand- briefe von 1872 und 1873 Ser. 1 . I. Emittirte 4 ½ prozent. un- kündb. Central-Pfand- briefe von 1872 Serie L. u. I. Emission von 4 ½ % un- kündb. Central-Pfand- briefen von 1874 Ser. I. 8 1 — Defini-
EEEEEEEE Pag Stücke ”e⸗X Haartreibriemen
abgenom- 5 5 Thlr. 2,750,500. doppelt so stark wie Leder, können in Nässe, Hitze .750, und Sänre laufen. (H. 05275)
Einzah- C. H. Benecke, Hamburg.
(à cto. 378/12) - 3 Monat gebraucht, ist für
Billard⸗Fabrik
von J. Neuhuse n 14637] Berlin, Beuthstraße 3,
Breslau, Dresden. Prämiirt in Wien 188 ee Cassel, Wittenberg
und Posen.
Größte Auswahl von Billards aller Arten, sowie stets gut assortirtes Lager sämmtlicher Billard⸗ Utensilien.
37,007. 17. 6.
Uhren-, Luxus- u. Musiken- [6039] Bazar.
Conrad Felsing.
Hof-Uhrmacher, 20 Unter den Linden, empfiehlt zur Auswahl angenehmer
Weihnachtsgeschenke goldene und silberne Ancre- und Cylinder-
Genfer Taschenuhren
in Remontoire-, Repetir- und Savonnette.
Damen-Fantasie-Uhren, als Chatelaines am Gürtel zu tragen in Gold-, Silber-, Tula-, Schildpatt- und Elfenbein, Portemonnaies- und Cigarren-Etuis mit Uhr.
Stutzuhren
in Bronze, Composition und Marmor. alon-, Wand- und Kukuks-Uhren.
Regulateure. Reise-Uhren, Reise-Wecker, Nachtuhren.
Spieldosen und Musikwerke
in überraschender Auswahl. Als Ornament neu:
Die Siegessäule
in 5 Grössen und 12 verschiedenen Ausfüb- rungen mit und chne Thermometer. Jeder Artikel in jedem Preise. Reelle Garantie zu billigen an jedem einzelnen Stück mit Zahlen deutlich bemerkten Preisen. IIllustrirte Preisliste franco. Umtausch bereitwilligst.
3,620,852. 17. 6. 36,939,570. 13. 8. 1,192,386. 11. —.
111,499. 6. —.
492,386. 16. 10. 1,097,988. 20. 6.
15. 4.
75,200. 1,724,800.
4,941,150. 14,961,150.
9,941,750. 8
[59688I Statuts „ 2,249,500.
1 ö 5,000,000. — 1 Pianino eo Li sgreun Eagh
ü öͤts äss Art. 2 Neuenburgerstraße 8., 1. Et. Depöts gemäss
sub 7 des Statuts (mit Einschluss des Giro- und Checkverkehrs). Reserveconto. „ 86,432. 23. 6. Verschiedene Passiva . „ 1,375,012. 29. —.
FThIr. 42186,944. 15. 4. Anmerk.*) Ausserdem sind abgeschlossen unkünd. bare Hypotheken-Darlehne zum Betrage von pptr. 3,000,000 Thlrn. Berlin, den 30. November 1874.
Die Direktion. “
v. Philipsborn. Bossart. Herrmann.
1,281,448. 22. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
8 1
Den „JFtalienischer Güter⸗Verkehr. Der kutsch es vom 8 nni e d. sane8 Serie II. in Italien zur Einführung gelangte drei⸗ “ b
lag, ist auch auf die Gebühren Rheinische Eisenbahnn. “ “ ü9 Beetrriebs⸗Einnahmen nach vorläufigen Ermittelungen. Cöln, den 14. Dezember 1874. für E“ Die Direktion Parsonen Güter ult. Nvbr. der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Thlr. Thlr. Thlr. —Chlr. I. Für sämmtliche Haupt⸗ und Zweigbahnen exkl. Call⸗Trier.
br. 1874 250,000 752,000 1,002,000 10,672,000 Novbr. 1873 239,197 698,631 941,788 10,809,593 9 60,212
pro e 1874 weniger nen— II. Für die Eifelbahn Call⸗Trier. vbr. 1877 14,330 33,270 47,600 1873 13,184 27,181 40,365
137,593
1 8
einisch⸗Nassauischer 882 1 üceerthr. Fhanhn 8 telle der im provisorischen Nachtra 8 8 Sar unrnnisch er “ Güterverkehr für Kohlen Ense 7,235 und Coaks angegebenen Sätze für Rheinhausen und 8220& weniger —— mer 1877 Uerdingen sind anderweite Taxen in Kraft getreten, Cöln, den 15. Dezember 18,8 welche bei den betreffenden Expeditionen und in un⸗ Die Direktion. serem Geschäftslokale zu erfahren sind. Cöln, den 15. Dezember 1874. Die Direktion der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
394,870 501,839
106,969
8
16188] Thüringische Eisenbahn.
Am 1. Dezember cr. ist Nachtrag VI. zum Ost⸗ deutsch⸗Sächsischen Verbands⸗Güter⸗Verkehr mit Tarifsätzen für Getreide und Hülsenfrüchte in Quan⸗ titäten von mindestens 5000 Kilogramm zwischen Stationen der Preußischen Ostbahn und der Thü⸗ ringischen Bahn in Kraft getreten.
Die S 8 unterliegen einem prozentuellen
uschlage n 88 8 schlage Auskunft ertheilen die Güter⸗Expeditionen, bei denen auch Exemplare des Spezialtarifs um Preise von 1 Sgr. pro Stück käuflich zu haben nd
8
[618377 . Thüringische und Werra⸗Eisenbahn.
Zu dem Hannover⸗Thüringischen Verbandstarif vid Cassel resp. Leinefelde tritt am 1. Januar n. J. Nachtrag XXIV. in Kraft, Tarifsätze für die Station Hamburg der Köln⸗Mindener Eisenbahn enthaltend, welche der 20 proz. Erhöhung unterliegen.
Erfurt, den 12. Dezember 1874.
Die Direktion
zum Ausverkauf gestellt.
Erfurt, den 12. Dezember 1874.
der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Direktion.