Börsen⸗Beilage Bekanntmachung. Angenehmstes Feschen auf ̈ 2 2 esa 8 In Betref der Ausreichung der nenen Conponsseries pro 1875 84 [dem Weihnachtstisch! Spiel- — Mülschen s⸗Anzeiger und Königlich Preu
v 2 au 4. 2 8 1 ee Westpreußischen Pfandbriefen alen md ncuen Fornalan Cefir⸗ I dosen und Musikwerke, 1 Beerlin, Freitag den 18. Dezember — 88I1I1“ Pergament — und letztere auf Papier) bringen wir hiermit Folgendes zur öffentlichen Kenntniß: 1. Ss ötots Aas Neueste darin, 16040] 1 . 8. 8 5 1 1) Die Ausreichung der neuen Coupons findet in der Zeit vom 8. bis 16. Januar . empfiehlt in überraschender Ausmahl mewaxfes Meage es — ReRdcee⸗ — Nassauische Eise nbahn. “ während der Vormittagsstunden von 9 bis 12 ½ Uhr in den Geschäftslokalen 8,2 büe 1 . Berliuner Börse vom 18. Dezbr. 1874.] eItalienische Rente 5 1/1. u. 177./67 ½ G Oberlausits. St.-P.] (5) † (5) 5 1/1. +.. — Oberschl. Lit. D. 4 [1/1. u. 1/7.9 ..ecsessiseesenaah. w vy He eeeexeeärrarr Hans Bansnn (Courud Pelsing, ‚e‚e . G ü 8 8 E öri — 8 Sei2 -Reg.-Akt. 6 1/1. u. 1/7.588 2 mm. Centralb., 2 Schl. d. Crs. 1 3 ¾ Il. . u. 1 eben werden: der Uniforms⸗Materialien 2) Talons erhält gegen denselben die ferneren Coupons mit dem neuen Hof-Uhrmacher, Berlin W. 4 öön ene 3 und die nient-„Rumänier .. . . . . . 8 1/1. u. 1/7, 104 G R. Oderufer B. „ (5) 6 ½ 116 ½ G 18. ’ G6. „4 1/1. u. 77 % 1C11164“ ostenfrei, wenn er sie durch die Post erhevr, 9 . . U. inden. 85 8 0. eine 8 1/1. u. 1/7. 1104 ½ bz Rheinische 9 4 1/1. “ 0. ar. Lit. H. . 4 x½ 1/1. u. 1/7.]¹ Rassauischen Eisenbahn Talon und zwar auch dann kostenfrei, sie durch die Post erhebt, jedoch darf der 20. U. d. Linden. IIlustr. Ereisliste franco Weohsel hü 8 1 8 4 „ 1 . Per. 1. 41 1/1. v. 1 Iin 1 5n8, h und ordinäͤren Werth sänumtlicher in Einer Hand befindlichen Talons nur bis 50 Thlr. dellarirt sinü ☚☚ͥsßäs—õöõI Amsterdam . 250 Fl. 8 T. a Rnss Centr. Bodencr. Pf. 5 1/1. u. 1 4 989 ss.T. G. Pl.- Pr. 9: ) 5 1/1 u. 722 1 6 M0. Em. v. 1869 5 1/1. u. 1⁷ 126 ,0 “ “ —33.) Auf der Kehrseite des “ Talons muß der Stand, Name und Wohnort des Prirvilegtrter Hoflieferant do.. . 250 Fl. 2 M. 3³* ö 5. 18 8 8 8 G I“ 8 1 1e 8s ,11 8 8 b — . 4 3 2 8 — Unif ieben stehen. — London. .1 L. StrI. EEEA11“ 8 11 (N. X.) Div. pro 1872 1873. 0. (Brieg-Neisse) 4½ 1/1. u. 1¼ 98 E 98 2) die Anfertigung der Uniformen, sowie Inhabers deutlich geschriebe 8 den, sondern bei einer anderen, 1“ * . 16 d d I .I.) Div. pro 1872 18732 8 1 ro upons nicht bei der dieselben ausfertigenden, sonder — 22 I1I 0. o. .3 1/5. u. 1/11. 73 1etwbz 1 7 V 1 do. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. se Herzaten d “ 88 — 8 blne. wnd Anl 22 18705 8, .18,1838 v, EBrai Waan 8e Pr] 9 0) 5 E1123* 5 1/1. u. 1/7.
————————
—
00 bSdOoS 05 b 00 00 00 00 F88EKEESESSE
der Uniform⸗Mützen für die “ ihm näher gel ßis Unzial-L. Direktion in Empfang nehmen 3 1 enen Westpreußischen Provinzial⸗Landschafts⸗Direktio 8 G Paris . 300 Fr. 5 s1, ihm näher geleg stpreuß — 8 2 †do. consol. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 1100 ½ B Teipzig-Gaschw.- do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½1/1. u. 1/7.
1875. 8 ficrift:! ““ b d deutlich geschriebenes Verzeichniß 11“ 8* b
8 8 Offe t der Aufschrift: 8 will, hat bis zum 15. Dezember cr. ein genaues un 38“ 8 1 1 Belg. Bankpl. 300 Fr. 9 190 ½1 I — Biüe desfansgen Sffeten ee ipieferang der Pil, hat dic fern ömalchen er die Coupons verlangt, unter Beifügung der alons, der 1416 do. do. 300 Fr. 9=— dele. gdo. Jo. 18725 1/4u./10 190 5 0 ‧—Maus. St.Pr.] (S) (8 *(1401909+. JNü0. (Stargardr Foeen) 4 14u1/10. e Mon einzureichen. 8 8 Wien, öst. W. 150 Fl. 44 91 L“ 852 1 do. do. 1873 5 1/6.u. 1/12. 1908 G saalbahn St.-Pr. (5) (5) 5 1/1 u.7. 41 bz do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1⁄10.9
Uniforms⸗Materialien für die Beamten erstgedachten Dire do do. 150 Fl. 8 8 b . do. Nicolai-Obligat. 1/5. u. 1/11 6 B Tülsit-Inst. St.-Pr. 1½ 2 5 1/1. [ésbz Ostpreuss, Südbahn 5 1/1. u. 1/7.
der Rassauischen Eifenbahn pro 1875 In dem Verzeichnisse müssen die “ den Gütern, den laufenden Nummern, * — ünch 9 1 3 München,s. W. 100 Fl. 3 do. Pr.-Anl. de 1864 5 [1/1. u. 1/7. do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7.
unter Beifügung ven Proben, rmulars nach den Departe do. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 160 Rumäön. K. Er. — SS 11. E8 do. do. Lis. C. —
a. alten Fo 1 Gü 5 ,
Uni⸗ unter Fenabe der Kapitalsbeträge und des Zinsfußes und Ree , 89 S Tngsbg,ee W. 100 PI. E ad 2. „Offerten zur Anfertigung von “ ts, den Littern, den laufenden 82 3 b — 1— . 2 ung 8 8 euen Formulars nach den Departements, den d 1 1 2 Lpg., 14 Thl. F. 100 Thlr. 8 1 899 124 “ be formen resp. Offerten zur Naferug “ 8 “ “ Angabe der Kapitalsbeträge, des Zinsfußes und ob der Pfand⸗ 2 I8 -ee 100 8. R 94 b sdo. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.u. 1/10. 86 Albrechtsbahm .. 5 5 5 1/1 u. 7. 39 ⅓bz G Rechte Oderuter 5 [1/1. u. 1/7
von Uniform⸗Mützenr, .“ ie i 31 1729, 8.vo. 8o 6 1/4. 1/10. Amst.-Rotterdam 6 ½ 6 ½¾ 4 1/1 u. 7. 103 ¾,b⸗ inj 4 1 ” bis zumn 10. Sene 1878, “ “ 8 nde, . 1998, k. Asessther .N(1ae-Len. Senevee4 14v-Jfse7sgbvh LoFas-1ohüts.. 181 4o4 At. ic,ijd:; Ianieain.: S. va” 85 11.s9, bei der unterzeichneten Birektion einzureichen, und 5) Zu gekündigten Pfandbriefen werden keine neuen Coupon ansgeresc 8 sefhahs, hnn b Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 6 ¼, für T bb1.“ Baltische (gar.). 111““ do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1/1. u. 1/78 werden dieselben in diesem Kerminee ie chie der Inhaber gegen den geküdigten Pfenahriahdene ci bho lüigen Pfandbrie mit den zu Ihrer. Kaiserlich Königl. Hoheit Lombard 7 %, Bremen: 4 ½ ¼, Frankfurt a. M.: 5 %,, do. “ 11. : 1/779 ½ b Böh. West. gar.) 5 7 883b 98G So. Lr. v. Hr 1. 88 1 n10G Geschäftslokale, in Gegenwart der etwa erschienenen dem Talon unfrankirt einzuliefern ist, einen see 8 8g saen der Frau Kronprinzessin des deut- Hamburg 4¼ x%. 5 ““ 8 16 7 ½ 8 8 EöI“ do. 10. v. 1665. 8 1/4. u. 1/10- Submittenten, eröffnet werden. 4 8 8 dem letzteren ausgefertigten neuen Cagot resp. 8 Eahse 8 5 unserem Agenten Herm schen Reiches 8 Geld-Sorten und Banknoten. 11“ 1, ae. E1““ . 6 23,80 bz 88 1869 u. 71 5 1/4 u. 110. Später eingehende oder den Bedingungen nicht 6) Reglementsmäßig erfolgt die Ausreichung er nen straze Nr. 1) in gleicher Weise. Modewaaren-Ausstellung in Louisd'or pr. 20 Stück ] do. Part. Obi. 2500 5F. 2 1/1. u. 17. WbWwbee 821b 8 88 ahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. ntsprechende Offerten bleiben unverücksichtigt. 8 Jakob Saling in Berlin C. (Kleine Präsidentenstraße Nr. “ AQuadrant House Sovereigns pr. Stück Unrkbische Anleihs 1865 . u. 1/7. 3 7.82¼ 0. gar. II. Em. 4 ½ 1/1 en Die Lieferungsbedingungen resp. die Bedingunge — Marienwerder, den 3. Dezember 1874. aandschaf 74 Regent Street. W. London. Napoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück. 111.“ 1869 sseite Aetenizung der süntfarmen und unfen. FKönigliche Westpreußische General⸗Landschafts⸗Direktion. 7 Regeht St. .r 80. ..r 500 Gramm . 46866 4b. 4. Aleame Mäützen können von uns oder auch von unserer Ma⸗ 8 von Koerber. MSe 8 Dollars pr. Stück .. . 85 Loose vollgez 1 . Lahn kosten⸗ 8 . Imperials à 5 R. pr. Stück * 300 Frces. = 80 Thlr. † 1 L. Sterl. = 6 ⅞ Thlr. Kasch.-Oderb. ..
erialien⸗Verwaltung in Limburg a. 8. Gtn 127,12) . Disronto⸗Gef visch t 88 . G do. pr. 500 Gr Löbau-Z
frei bezogen werden. 3 Nachdem die Zweigniederlassung Duisburg der Provinzial⸗Diskonto⸗Gesellschaft 8 . 408 ((7DFRnn L0081OIho.) — pr. Stück EET11A1A1XX Wiesbaden, den 11. Dezember 1874. MNachdem gn. d näß Art. 243 des Handelsgesetzbuches etwaige Gläubiger 8782 1 Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. 99 ⅞ G bs Se . 2 Pr. . Ldwhf.-B. (9 % g.) 11 359 hn⸗Direktion. Berlin in Liquidation getreten ist, so werden gem . 2 83 “ 8 do. einlösbar in Leipzig [99 ⅞ bs esterreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. veira.⸗Fs “ 1“ bkb6176] 1 Pmnz. Benknoten pr. 300 Pranck. 81 bs Oest. 5 proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7.66 1”b 1“
aufgefordert, sich zu melden. 1 2.6 üine Lninzeeeg1 Puisburg, den 17. Dezember 1874. Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl.] Oost. 5 ½ proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½¼ 1/1. u. 1/⁷. 8 .Sn 8
Verloosung, Amortisativ Provinzial⸗Diskonto Gesellschaft b Duisburg 8 ö do. Sübergulden 6“ Nüeng. nberS w9t 41,78 11.n 11, 68 †, Oest.-Franz. St.-] 10
1/1. u. 1/7. 43 =„2. Elis. Westb. (gar.) 1/4. u. 1/10. Franz Jos. (gar.) 5. 1/4. u. 1/10 GSGal. (Carl LB)gar. 7 1/4. u. 1/10. Gotthardb 6
7. [87 bz Schleswig-Holsteiner. 4 ½ 1/1 84 B Üaà 3 bz Thüringer I. Serie. .. 7. 110 zetwaizetw] do. II. Serie. .. 0088 do. III. Serie .. 1/1 u. J. 60 ½ 366 do. IVY. Serie. 11 er. 1 do. V. Serie. 11. 11⁄b 1.“ Albrechtsbahn (gar.)
5
131¼ Chemnitz-Komotau.. 1/1 z6rthn G Dux-Bodenbacch 5 1/1 u. 7. — — do. neue 5 1/4 1 1/1 u.7 898690 kbz Dar-Prag.... ..; fr. 35 B I11 — — 1/1 u.7. 38 ½ be G Elisabeth-Westbahn 73 5 1/4 88 ⅜ B. fr. Z. 1 1 1
12
u. u. u.
8. 8
1 .
1
— 0ʒS 800,— 8.
1. 1. 1 1 1 1
1 1 1 1 1 1 1 - 1 x-
FGaGSGEAEREES
7
“ * 212
1
/7. 8. kl. —
1/1071 ½ G
.5 2 . .5 .
— S
w. öffentlichen 8. Zinszahlung u. s. w. von öffentlich do. do. ½ Fl. 96 ½ G Oest. Nordwestb.. 5
Papieren. in Liquidation. b CC7Af guasincns. Banknoten pr. 100 Rabel 04 :1h2 öö“ 1 1. w 1. do. Lit. B. (5) [6165] Bekauntmachung. Koenig. (6666 .“ Fonds- und Staats-Paplero. “ “ 28 1 “ 8
Korporation der Kaufmannschaft von)— Coneolidirt Anleine. A ',41,10,902 8 ⸗ JFensscheCr.-Or B7ähr) 5.1. 5.ssihn “
“ 8 8 . 4. * 1 u. 1*1. 8 7' 9: — Berlin. 18 eutsche Grun eredm- amlK. .“ “““ I 1 Seaats⸗Fehaldscheine.. .3 11,u. 1 91h.,;G sac. HLe. P. Pfüsr rdd 8211.110 1006 It Hamünier.... Unter Bezugnahme auf die von uns am 8. Juni 8 Ee d zw “ “ 8 Se. 1895 8299 1.22 686 k mcs Hamb. Hiyp. Rentenbriefs 4 1/1. u. ¼ , 12, 18 Zelrveia Uniogsb. d. J. durch die zffentlichen Blätter erlassenen Be⸗ Jannar 1875 fälligen Zinscoupons unserer unkündbaren Pfandbriefe und zwar: ess. Pr.-Sch. à pr. Stück 74 ¾as Meininger Hyp-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1100 B 89 d die Verloosung der am 1 -. 11 d ämien⸗Pfandbriefe Abtheilung 1 8 4 115155 3 15 1/4 u. be. e9. kargimachung, betreffend die Besuühgerichreibungen ddie Coupons .5 6 Prämien⸗Pfan Abthei “ 88 Oder-Deichb.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 100¾ FNordd. Grund.C. Hyp.-A. 5 1/4.u. 1/110 101†nr Südöst. (Lomb.). 2. Januar 1075 9 Betbfimes Kaufmannschaft Ser. I. 8 . tr. 5 „ Pfandbriefe 2 I E IH. 8 Berliner Stadt-Oblig. 4 ¼ ½½ n. 1*% WT Br. J. ra. 1205 1/1. u. /⁄. Turnau-Prager .. G 5 der Korporation der Berliner Kam iederhol 1b P181 3 — 8 do do 3½1/1. u. 71(90 G 0. II. u. IV. rz. 1105 1/1. n. 11 1901 1ro FNorarlberger gar 1/1u. 7.58 ⅛ b⸗ misehchee und II., deren Nummern wir, wie folgt, wiederholen, 4* 1 8 E6 1 K Rheinprovinz-Oblig. 4]1 1/1. u. 1/7. do. III. rz. 100 5 1/1. u. 17.99 ½rn Warsch.-Ter. gar. 5 1/4 u 10 100 B Ostrau-Friedlander.. d SZchuldverschreibungen zu 500 Thlr. den von dem G 3 1 I Rheinprovinz-Oplig. 44,1/1. u. 11, 1 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 1/1. u. 1/7. 99 ⅞ Wies., 10) 11 u . Filsen-Friesen 4. verschreibungern 529. werden von d 1 Gesellsch 8 8 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 5 1/1. u. 1/7. “”“ do. Wien.] 10] 11 4 1/1. 9O1 JFaab-Gras (Präm. Anl Serie I. Nr. 773 150. 213. 5 1 bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, L Berliner B. 4 1/1. u. r.Bdkr. B. unkdb.1.1L. 5 1/1. u. 17,102 % NFHRaab-Graz (Präm. An.) Ii. 1i6. G Stück. 3000 Thl. bei 28 18 1 S 89 . . . 8 1l. 12 8 ab Jdo. do. do. III. 5 1/1. u. 1/7.] 101 b. G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligatlo Schweiz Centr. u. Ndostb. Serie II. Nr. 403. 1 Stück „ 500 Thhr. „ Herrn Jos. Jaques, “ eeedee heihe eh an 1 1. 19 192 1 Aachen-Mastrichter.. 4 ½11/1. u. /½ 916 EEE“ Z. Schuldverschreibungen zu 100 Thlr. C1114“ - in, Beim Beginn der Wintersaison und nahendem e n. 177 8 do. unkdb. rückz. à 1105 1/1. u. 1/7,1107 b2z do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7,98 ½6G6 Ung.⸗Galiz. Verb. B. gar. 3 - b 1i Breslan dem Schlesischen Bankverein. 1 8 g1 — - Kur- u. Neumärk. .3 ½/1/1. u. 1/7. 8 8 99 ³ 1 8 1141““ 126. 5164. 8 . Rusfer & Comp weihnachten erlaubt sich der ergebenst Unterzeich- bu 31/1. u. 1/7]8 3 do. do. do. 4 ½ 1/1 /7. 99 ⅜ bz do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. [98 ⅞ G Ungar. Nordostbahn gar. 178. 184. 202. 385. 434. . “ — Moritz Schlefinger nnete einen hohen Adel und die fashio- 89. .1 11/1. u. 1/7. 95 bs do. do. do. 1872u. 73 5 1/1 102 ⅜ 92 [102 ¼ Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. do. Ostbahn gar... 450. 487. 523. 557. 6014. 3 “ 8 Herrn Jonas Cahn 1 1 cunable Welt Deutschlands, in vorzäͤg- do. neoue .. 42 1/1. u. 177, 103 FPpr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 5 1/1 100 † bz do. II. Ser. 4 ½ 1/1. Vorarlberger gar. 642. 668. 8 8 . 1 . Srcces Schraidt & Hofs Ea eE2 kliichster Weise aaf sein Lager 8. N. Brandenb. Credit 4 1 1 . 177]9 do. do. (120 rz.) 100 ¾ b sdo. III. Ser. v. Staat 3 gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 6 gr. f. “ .939. 952. 958. 1159. b z8 8 “ ttischer und irischer Fabrikate auf- 8 421/1 1/7. 85 † B gr. f. 8 1“ 893 *1568. 1295. 1335. 8 Cöln “ — geees wveeg zu machen, das an Auswahl und Preis- 1.. 3 13* 11 — 1425. 1448. 1468. 1540. Dessau n 88 Meusel & Comp. nürdigkeit der Waaren von keinem amnderen ö 8 4 1/1 1711, 1750. 1786. 1846. ** Dresden . we h Stürdke, “ 8 Etablissement Londons und der Provinz übertroffen do. 8 1/1. 1856. 1865. 1872 19535S. t 88 M der Deutschen Vereinsbank,FV wird. England ist repräsentirt durch g8 Pommersche 1/1. 1976. 1978. 2053. 20990. . Frankfurt a. M. der Norddeutschen Bank, reichen Seidenstoffe, Satine, moirés antiques, Sammt- do. 1/1.
2089. 2135. 2199. 2319. 8 Hamburg Vereinsbank Hannover, stoffe, Braut-, Ball- und Hofroben, Costüme, Shawls, bcs 1/1.
2334. 2357. 2375. 2607. 1“ anno Pr. Herren J. Simon Wwe. & Söhne, 1 GHOpernmäntel, Umschlagtücher und “ 1I1““
733. 2778. 2807. Königsberg i. . Schottland durch seine Seide, — Sieheisehe . .. . . 1 1/1.
2693 2888. 2949. 2952. — Leipzig der Keizziger Bant,eint 1“ waaren und Plaids in den Farben der verschiedenen 8 1
60 Stück E“ „ 8 Dingel & Comp. 6 Clans, vollständigen Nationalcostüme für Herren und do. A. u. C. 4 1/1.
erie II. Nr. 3012. 3039. 3040. . P. e; der Ostdeutschen Bank, 1 und ieS. Ein geh seine vortreff-=2 do. do. neue 4 1/1. Serie 11. 22 1„73047. 3 2712 4 8 „ 5 lich inwandwaaren und Spitzen. „ ritter 71. 3046. 3042. 3089. 321Pl.. “ Stettin „ Herrn S. Abel zun., 1eebe Vorräthe englisch-schot- “ 1 28 8 11
88
20. 3252. 3283. 3353. G 6 Kieler. 14 ½G
v 3229. 3293. 3929. 3575 “ A1X4X“ Haupttafse 1 uscher und irischer „HMomnespumsr. do. do. 14½ 1/1. ; “ 8 3 4 1/1. 80189z863 H8b1u“ a1 r ger 41 1. 3577. 3587. 17 Stück. :1700 Thlr. kostenfrei eingelöst. . Alle Aufträge werden prompt und sorgfältig aus do. II. Serie. 5 1/1. u. 1/7. Berl.-Anhalt.... 16 4 1/1 u. 7 137 ⅞ bz do. 88⸗ III Ser. 4
wir die Besitzer hiermit auf, die Kapitals- Gotha, den 15. Dezember 1874. ö 8 geführt werden. ee s [4o. Neulandsch. 4 1/1. u. 1/7. Pöo 9 3 56455 “ 8
4
4 ½
— ₰
. . — . . . . . .
Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4 E““
slr 67egnnCe, sCGal. Carl-Lndwigsb. far. 5 1/1. u. 641
11 84 ½6 do. do. gar. II. Em. 5 u. 1/7. 922 — .
8 do. do. gar. III. Em. 5 . u. 1/7. 89 ⅛ G V. 89 ¾
Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 b 81 ½ G G
Gotthardbahhhn 5
- 4 sschl-Ebensee fr. 1/5 u11 Kaiser Ferd.-Nordbahn
1/1. 63etw bz G Kaschau-Oderberg gar..
c—
S 08 82 888 &
F7.e 7 7 10
/ /
2 82 8 ½——ꝙ aAvwbEErreamnnnss
10 11.76 ¼ G 70 ½ . G
J62 etw ba B 78 B 18 71 ½ G 79 bz G 1/5. u. 1/11. 73 b B
8
18ESAEESSASHASSHAHESEAHAHXSSHAHESEASHAHEAEHAHAHSESᷣEHEHSRA
cFcscSSUEEAsSSUGʒE
1/7 v e Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1 . (do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. 11 19 do. do. s4r EEET1116 :1 7. Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. ööö“
17 do. do. 4 1/1. u. 1/7./95 bz sdo. V. Ser. 4 1/1. 1/7. 87 etwbz N. Anh.Landb. Hyp.FEf. 5 1/1.n. 1/7. s10⸗ do. VI. Ser 45 1/1. 1/⁷94 b; Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1/1.u. 1/7. sdo. VII. Ser. 5 1/1. 1/7 10 ktbr do. do. rückz. 125,4 ¹ 1/1. u. 1/7. 97 ½ 6. do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. 1/7. ßsaddeutscheBod. Cr.Pfbr. 5 1/5.n. 1/11. 102 ⅛11 sdo. do. II. Em. 4 1/1. 177. do. do. rz. 110,4½ 1/5.u. 1/11.980
8 do. Em. 4 ½ 1/1. .Düsseld.-Elbf.-Prior. 4 1/1. I Bisenbahn-Stamm. und Stamm-Friorftats-Aktlen. dd. 4c. II Ser.4 3 - (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. Dortmund-Soest I. S er. 9
1/7. 77 etwbz B do. gar. III. Em. 5 1/7.— — do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 70 ⅛ b⸗ 1/7. 99 ½ B f. Mähr.-Schles. Centralb. fr. — 27 ½ G 77,99¼ B (Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. 103 ½9 1/7. 102 (Ez do. do. 14 ½ 1/4. u. 1/10.1100 B 1/7. 91 ⁄1 3 Werrabahn I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 95 ½ G 1/2 —— soest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3. u. 1/9. 317 ⅞ bz 1/7. 97 ¾ G sdo. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 310 ½ be B 1772 — Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/5. u. 1/11. 97 ¼ 8 1/7. 97 ½1 3Ä3 Oesterr. Nordwestb., gur. 5 1/3. u. 1/9. S86 ⅜ bz 1/7.] — — 4½98 ¾ B% do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/1 1. 71 ⁄16 k· G 1/7. — — Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4.u. 1/10. 83 ⅛ b⸗ 1/7. 102 ½ bz G do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 83 ½ G 1/7. 97 ¾ G Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 82 1i16 bz 1⁄/7. — — Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4.u. 1/10. 87 ½ bz; 1,7. 97 ½ 38 Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 [1/1. u. 1/7. 248 ¾ “⸗ 1/7. — — scdo. do. neue gar.] 3 1/4. u. 1/10. 248 ¼¾ G 100 ¾ bz G do. Lb.-Bons, 1870, 74 8 1/3, u. 1/9 . — 100 ¾ bs G do. do. v. 1875 S 6 1/3. u. 1/9. 101 ¾ bz G 103 G do. v. 1876 L 1/3. u. 1/9. 102 6 ASS“ do. . v. 1877 —½2 6 1/3. u. 1/9. 103 ¼ G 77.94 ½ G do. . v. 1878 S6 1/3. u. 1/9. 103 ½ G. 94 ½ do. do. Oblig. ) 5 1/1. u. 1/7. 8611⁄¼16 bz 103 G Baltische .5 1/1. u. 1/7. 92 G u. u. u. u.
☚
. u. . U. . U. . U. . U. . u. . U.
— —- — — —— —— O —
8 Div. pro 1872/1873 d d 4 ig 5 86 8% Aachen-Mastr... 1 1 4 1/1. 28 bz 88 Nordb. Fr.-W. 1 8 6 7 1/1 1 1
82
SSSESEXESASHEHAAXSASHᷣSAᷣA5S 5Aâ8AHH F
1 1 1 1 1
V
555Ag
— 11. „
fordern — ü der Schuld-⸗- 1 . ““ August - do. IAIETEEEö“ 9 ½G X““ “ behage gega Sntt de n veücgä Evupone und Deutsche G 8 Deutsche Besu cher Fon d ons, hle n 8 Neumärk. . 49 1, 4.- 4 ¹ — Berlin Ege tt 1 88 3 e — zo. I. 8 ü. 8 in. 1h — 88 8. S 8 1 8 b Fohnsitz zu ne 4 1, 0, 9 S EE“ 16“ “
vnss ge 8. Herrs Hrerst huchen den ⸗12 von Holtzendorff. Landsky. 8 8 18 ge2 8 von Geldbriefen- “ 8 F1r. 0 1 8 9 5 . 8 8 Berlin-Görlitzer. 5 ssscheftr. 42, in dn ihre sämmtlichen Briefschaften an August Preussische ... 1/4. u. 1/10. 9 Berlin-Itettän F 10 8 88
1 8 J 75 ab hört dire 8 1 82 Uhr zu erheben. Vom 1. Zamdve 180 jgr sßs Str g. t W. London 1 9 69 8* 8 Uhr v nt der gezogenen Schuldverschreizungen auf. (61982070 Strassburger Papierfabrik Ruprechtsau-Strassburg. Anmorn, 24 Kegent Sercet wh-. I,anaohe 1ö11A“ Br. Sehy-Frerde. ,2 5
8 1874. s falli 2 7 bligationem werden adressiren lassen; eine Berlin, den 14. Dezember 187 Die am 1. Januar 1875 fällig werdenden Coupons unserer Partialoblig der beträchtlichen Entfernung des Hauptpost-Ge. Sächsische 4 1/4.n. 1/10, 08 ½b Cöln-Mindener 8 12 (Schlesische 4 1/4. u. 1/10,97 ¼ * 111“ B. (5)
b Berlin. 3 1 Die Aeltesten der Kaufmannschaft von vom 2. Januar 1875 ab mit 8 * bäudes schon öfters, insbesondere von Seiten 8 25 Reichsmar Damenwelt, in anerkennendster Weise gewür Sadische Irl d0 1806 11/1.· u. 177 101 58. 0 Cuxh-Stade 50 % 66) 0
8 1
8
= 4
B. 4 Berlin-Hamburg. I. Em. 4 do. II. Em. 4
do. III. Em. 5 B.-Potsd.-Magd. Lt A. u. B44 4
4
4
4
Rentenbriefe.
deeeg Brest-Grajewo 1/1. u. 1/7. 81 bz
77.[92 bz Charkow-Assw. gar.. 1/3. u. 1/9. 99 ⅜ be B 77.[100 b do. in f† à 6. 24 gar. 5 1/3. u. 1/9. — — Chark.-Krementsch. gar. 73. u. 1/9. 99 ½ts
do. Bh 8 . do. Lt. D. . . . 1etw b G Berlin-Stettiner I. Em. 27 B do. II. Em. gar. 3 ½ 4 26 R do. III. Em. gar. 3 ½ 97 ½ bz G do. IV. Em. v. St. gar. 250 b⸗ B do. VI. Em. do. . [93 bz G Braunschweigische .. 7. 99 B 8 Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 98 ½ bz S do. Lit. G. 1 5 1 ½ b. B do. Lit. H. 7.165 ½ bz B Cöln-Crefelder... .. 7. 155 ¾ bz G Cöln-Mindener I. Em 1506 II. Em. 16”“ do. do. 4 hr do. III. Em. 4 117 ½ bs [36 b do. do. 4 136 ½ à35 etwà do. 3 gar. IV. Em. 4 5 5 4 4
Schlesischer Bank⸗Verein. . de euttchen Uazondant in Verlin, 7ad heren Filalen in Stuttgart und Straßburg, isowie wurde. ö1111“ M.52 unseres Gesellschaftsver⸗ bei der Deutschen Unionbank in Mannhe eingelöst. 1 11“ * Sthox 40 ½ 3 annov.- Mit Bezug auf 8 uns t, daß wir mit Di 22 Direktion: ..“ Verschiedene Bekanntmachungen. do. St-Eisenb.-Anl. I“ 105 ½ 1 do. II. Serie
3 nachen wir hierdurch bekannt, Bayersche Präm-Anleihe 4 1 Märkisch-Posener bhage machen wir erwaltungsraths sr das Zahr l. 36/12) 8 ““ “ Pareche ecm nlehn. , 1 3 4t. aaterahare 1874 eine ürschlage ieenenes 1i An⸗ v1“ 1“ Adolf Schopfer. Sen Fseis e. Court.-Anleihe 5 1/1. u. 1/7.1103 B Magdeb.-Leipzig.
ilsscheine von fe aben. . 1 8 rremer Anleihe de 1873 4 ½ 101 ¼ bz do. gar. Litt. B. theilsscha ns ablung erfolgt gegen Einlieferung Fabriken und Großhandel. “ Cöm⸗Mind. Pr.-Antheil 3 1/4.u.1/10. 10n a Mnst.-Hamm gar. mit einem en e6 88 “ is eeEeKn — “ Dessauer St.-Pr.-Anleihe 3 1/*4. [111 ¼⸗ Ndschl. Märk. gar.
schlags⸗Divi endenscheine Nr. 8
731
Jelez-Orel gar. /5. u. 1/11. 99 ¼ G FJjrPelez-Woronesch gar... 93 B Koslow-Woronesch gar.. söltbe⸗ kl. f. do. Obligat. 93 ⅜ VII Kursk-Charkow gar.. 98 b⸗ K.-Chark.-Assow Obl... 93 ½ 38 Kursk-Kiew gar... 77. 98 ½ G do. kleine.. Losowo-Sewastopol, Int. Mosco Rjäsan gar. . .. Mosco-Smolensk gar... Orel-Griay. . Poti-Tiflis gar... .. ’ Rjäsan-Koslow gar... „ / 0; ½ B HEjJaschk-Morczansk... f Rybinsk-Bologoye.. .. 8 6 do. II. Em. . u 8 1/4. 98 Schuja-Iwanowo gar. .. u. 101 ½ bz “ u. 1/10. Warschau-Terespol gar. 4. u. 118 bz Hannov.-Altenbek I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. kleine gar. 4. u. 1/10. 105 ⅛ bz do. do. II. Em. 4 † 1/1. u. 1/7. au-Wiener II... . u. 1/7 90 b⸗ do. do.III. gar. Mgd.-Hbst. d kleine 5 (1/1. n. 1 100 ½ Märkisch-Posener 5 8 S 70 ⅞ bz G Magdeb.-Halberstädter 1 1Lnac;, 1 2 4 2„
1
1
1/3. u. 1/9 98 ¾ 0 1/1. u. 1/7. 99 ½ G 1/4. 1 1
— SSS FUGeo;RFeeüeeRnnRmmnn*nn
8
1 1
4 10. 93 ¾ G
75.u. 1/11. 99 ½ B
- 77. 96 ½1b 8. 99 ½ b
1⁄8. [99 ½ B
u. 1/10. [96 9⸗
1 1 1 1 u 1 u. 1 41 u. 1
1 u. 1 4 1 u. 1
1 u. 1
u.
1/
1 1
1
1
1
1
— oo oo bEEESO
820c0
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
1
is einschließli 8 2 24: . — [ “ — Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7,1106 ⅜ bz Nordh.-Erfrt gar. 1/
15. bis einschließlich den . 1 — Durch die hiesigen und auswärtigen Papier⸗ und Schreib⸗ Hesrtels Geee Fahe Eifenbahn. 1874 1 1/1. u. 1/7. 1“ 9 hiepan unseker, Tirertion der Diskonto. materialien⸗Handlungen sind zu beziehen C .““ — Ueberier Främ Anieide s1 br sag. 1“
in Berlin bei der D 1 v- 6 b 1 Gesellschaft und bei Herrn S. Bleich⸗ bewährte “ Personen Güter or inair Summa bis vlt. Meininger Loose — pr. Scü 5% Pomm. Centralb. Novembem do. Präm.-Pfdbr. 4 2. 99 % b⸗ R. Oderufer-Bahn
3 41 ⅞ B Rheinische . . ..
F’Du.1,7 . do. Litt. B. (gar.)
1/11. 99 bz 1/10. 91 bz
u. u. u. 1/10. u u.
.
* 1 4 9 8
— — 600—N
4 4 4 4 4 4 4 4 4 5
5. 1.
2.
2.
4. u.
2. u. 1/8. 101 B 5.
4.
4.
11/4. u. 1/10. 1/4 u. 1/10. 75.. 1I 1/1. u. 1/7. 1 1
4
—
röder,
in Frankfurt a. M. bei den Herren M PF 7 1873 i. No⸗ Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Oldenburger Loose .. .
E“ K.ghn. 1 S U B aAnC S M. l vember def. 17,590 67,852 6,466 91,908 1,176,28, Amerikaner, rückz. 1881 6
bei sämmtlichen Preußischen Provinzial —2 77 -.. 1874 i. Nov. 1 u“ 1,162 753 do. do. 1882 gk 6 1/5.n. 1/11. 97 ⅞ B*97 ⅞ B Rhein-Nahe .. Banken, prov. 22,100 75,875 7,968 105,943 1,162, do. do. III. 6 1/5. u. 1/11. Jan. 98 etw b. G Starg.-Posen. gar.
in Leipzig bei den Herren Frege & Co. 82 6 „; — Thüringer Litt. A. n Lened Pepziger Wechsler⸗ ank. 121] er E eE Mithin ve., “ 1 8 * ’“ 8 8 ee Breslan, den 15. Dezember 18208. 7 4,510 8,023 1,502 14,035 1422 6o. do. 1885 6 1/5. u. 1/11. 102 bz 6 do. Lit B (gar.)
Schlesischer Bank⸗Verei Saarbrücken, den 13. Dezember 1874. do. do. 1885 6 1/1. u. 1/7. 101 31 b⸗ do. Lit. O. gar.)
/4. u. 1/10.
18 ⅜b Halle-Sorau-Gubener .. 1/10.
—,— ,N
/1
l agSn- boOSSS
H 80,— EEFPaßfebbbeen
&FUcUUUʒRUMHSR̃ʒRUFUᷣUœCAANAnSSSGSSʒF
1 1 1 7. 1 7 1 7 62G do. von 1865 IV. Em. 1
3 4 . vergoldet und mit dem Relief⸗Portrait des Deutschen Kaisers verse Sta hl⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. Bonds (fund.) 5 1/2. 5.8. 11.99 ½ Weim.-Gera(gar.) 1 W. “ 93 ⁄1b G 28 von 1873 ,4 ¼ .v 17,7 EZarskoe-Selo. . . X. u. 1/7
4
8
b e und einzi Ix 8 1“ “ he-ees .“ “ 2 L“ aus der rsten 1 1 8 8 1““ beann bibier-ene 1½ ⅛ u. ½ /1 838 “ S 2 8 e. eee ; z1 . suber- „-. v. 1. n. 6 Görl. St.-Pr.
iuna n. 8, Tane Zlasen eder⸗Fabrik in — Hessisch⸗Rheinisch⸗Westfüͤlischer Oesgerr. 250 FI. 18544 1/4 688 8⸗ .. Nshesms .
35 8 do. Kredit 100. 185 tuck 1167 hemn.-Aue-Adf. seecvrienieien i.l U Blanckertz, secmn, wren Eseerhahn⸗Perband. v1 eeSe Gisenbahn “ 0 9 - Mit dem 20. Dezermber er. tritt b Naches do. do. 1864 — pro Stück 969 G Hann.-Altenb. „
fabrizi — 14 — aupttarife vom 1. Mai „. Pisenb.- u. 1/7. 75 bz B do. II. Ser. „ Fnreich m der v kann mit Recht als das vorzü lichste, was bisher an Stahlschreibfedern febeisln Pene⸗ ephsbhs Feant Denser 1c aaaa 8 sermaͤgigte Lariffäte 8 Un 8 5 ““ 198 Lse 1 18 en — Phreihn 84 erheben: a. bei unserer Haupt⸗ werden. Kräftig und von gro er Ausdauer, ist sie Fnglac die Hand erudet cbenso ist sie durch Spezialtarifs III zwischen Bergisch⸗Märktschatine do. Schatz-Scheine 6 1/6. u. 1/12. 91 5 B Lkl. 92 Magd-Halbst. B., Fänster in den Vormittagsstunden von 9 leicht und frei g- pas masücr fährt und weder spritzt, no . Sech Mündae 1“ un g2 8 8. Em. .. . u. 18 58 lbe 8. 588 8 9 Stati † 8 ) vor Rost ge⸗ . 8 6 2 3 Weser⸗Bahn a its. o. 0. dei 11“ u. 90 ⅔ — ünst. Ensch. „ . b. bei aese Stationakase in “ jeder einzelnen Feder, sowie auf dem Kästchen in Buchform, à 21 ¼ Gros, “ 12 Rie hirages ind in ressi ö“ 71 ee. 1— . de Dcgen vons sind mit einem Verzeichnisse, — befindet sich der Stempel der Fabrik: Heintze u. Blanckertz, Berlin. Perhanderürerhedttine zum Preise von 12 “ einzulösende 1 3 V b u haben. nngh der Neummer olgs geondnet eüsmreichen Von der Fabrik aus findet kein Detail⸗Verkauf statt. aeglenfeld, ben 14 Dezbupe JFlton Münster, den n; liche Direktion Königliche Eisenbahn⸗
ischen Eisenbahn
99 ½ bz G do. Wittenberge 3 /1. N. Tiab. u. Chat. gar, tr. SSʒ 22 %¾ bz Magdeb.-Leipz. III. Em. 29 ¾ B Magdeburg-Wittenberge 47 ⅜ . G Niederschl.-Märk. I. Ser. ’1 41 B do. II. Ser. à 62 ½8 Thlr. Brunswic 1 9 — — do. Oblig. I. u. II. Ser. Cansas Peciflo . . . . . ffr. en 59 ½ bz B do. III. Ser. 4 .u. 1/7. Oregon Calikf . fr. — 72 ½ bz B Nordhausen-Erfurt. I. E 5 1 . Pors Huron Peninsular. fr. 100 ⅜ bz Oberschlesische Lit. A. 4 [1/1. u. 1/7. sockford, Rock Island üffr. 34 bz do. Lit. B. . 3 ½ 1/1. u. 1/7.8. 8 South-Misscuri 6 42 G do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7,93 Port-Royal ..
V 1 dalit. Ertension . 7 1/1. n. 1/⁷ I (CVhicago South. West. gar. 7 1/5. u. 1/11. 1 Fert 8689 Moraacie. 1 1
EEE OSUSU —0
fr. fr
3 4 4 4 4 4 4
—₰½ — NIASCSnnRnEnCREENIS