Memel. Bekauntmachung Posen- Handelsregister. Tilsit. Bekanntmachun 16203353 Bekanntmachung. ““ Die hiesige Firma R. & D. Piteairn ist im Es ist eingetragen: 1— 17 In unser Register zur 28 der Ausschlie⸗ Der über das Vermögen des Tuchfabrikanten Wege der Nachlaßregulirung auf den Kaufmann 1) in unser Gesellschaftsregister bei der unter Nr. ßung der Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 139 Heinrich Wagner zu Forst am 19. Januar 1874 Heinrich Pitcairn von hier übergegangen und hat 221 aufgeführten hiesigen offenen Handelsgesell⸗ eingetragen, daß der Kaufmann Adolf Westphal eröffnete Konkurs ist durch Vertheilung der Masse dieser dem Kaufmann Douglas Pitcairn von hier schaft in Firma Schneider &. Haertel in Co- zu Tilsit für seine Ehe mit der Wittwe Auguste beendigt. Prokura ertheilt. Die dem letzteren von dem ver- lonne 4: 3 augstadt, geb. Stantien, die Gemeinschaft der Gü- Forst, den 11. Dezember 1874. storbenen Inhaber der Firma Carl Robert Piteairn Die Handelsgesellschaft ist aufgelsft und die ter und des Erwerbes ausgeschlossen, und das Ver⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ertheilte Prokura ist een. “ Forde⸗ “ ⸗. en 94 28 1e“ hat. 16170. 5 . “ en oder Schulden sind nicht vorhanden. in unser Firmenregister sit, den 15. Dezember 1 cranntmachung. . Bies ist in 85 Firmen⸗ bezw. Prokurenregister unter Nr. 1549 die Firma A. Stark, Ort der Königliches Kreisgericht. I. Abtheilunkg. Die Konkurse über das Vermögen 2 11 Berlin, S onnabend, den 19. Dezember eingetragen. Niederlassung Posen und als deren Inhaber bewass2 des Kanfmann Dausel zu Lüben und ““ - eis
Memel, den 11. Dezember 1874. der Goldarbeiter und Kaufmann Anton Stark vieselbach. Bekanntmachung. des Kaufmann Weisner zu Kotzenau — 1A4““ — — —
Königliches Kreisgericht. Eöö“ Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist in das find durch Schlußvertheilung beendet. r 2 Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. unter Nr. 1550 die Firma Robert Schneider, Handelsregister der unterzeichneten Behörde einge⸗ Lüben, 12. Dezember 1874. Inserate für den Deutschen Reichs. u. Kgl. Preuß. e entli er A n 8“ Ort der Niederlassung Posen und als deren tragen worden: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das 1 21 2. 8 . G.“ Fee der Kaufmann Robert Schneider zu “ B. 22: (6172] “ “ 11en 28⸗ * — — 22 1““ “ Naumburg a./S. ekanntmachung. 1 ösen, ma: H. Sorge. 8 21⁄. r eutschen Reichs-Anzeigers önigli 1 8 vriefe un nterjuchungs⸗Sachen. .Industrielle Eta ssements, Fabriken n Großhandel. In unser Fumenregister ist unter Nr. 585 die zufolge Verfügung vom 15. Dezember 1874 am Eisengießerei, Spritzen⸗ und Pumpenbaugeschäft Aufforderun der Konkursglänbiger, Prrußischen Staats-Auzeigers: “ Aufgebote, Vorladungen “ urg i. C., Stutkzart, Wien Zürich und deren Agenten ¹ 8 8 2 E., S „ Wien, 2 5
6. heutigen Tage. in Vieselbach Berlin, 8. W. Wi S 5 dersl., I *. Literar rma: 1 3 rlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. Verkaufe, Verpachtungen, Submissi . 8. Familien⸗X ü b Anno au Fi O. Rudolph Posen, den 16. Dezember 1874. Inhaber: wenn nachträgl ch eine zweite Anmeldungsfrist 8 2 1 82 88 ’ Verioojung, Tmortifakion, Fmnszahlung n.f w. 9. Leennee Zacheige Megter (einschl. Konkurse). — sowie alle übrigen gröͤßeren neen⸗Bureaus.
den een 1 8 n. 82 festgesetzt wird. dffentlichen Papi Erscheimt in sey 1 u Naumbur Königliches Kreisgericht. Kaufmann und Fabrikant Christian Heinrich In e 8 4 * des Vermögen 84 8 von öffentlichen Papieren. Erscheint in separater Beilage.
a./S. W und als deren Inhaber der uchhändler Otto Ru⸗ Sorge in Vieselbach. z 1 8 . V S it ei jabrli . r.,21 1 dolph zu Naumburg a./S. eingetragen worden zu⸗ Rothenburg 0/[L. Bekanntmachung. Prokurist der Firma: s v ““ e. er gee. Subbastationen, Aufgebote, Vor⸗ Felde liegenden Schafstall, mit einem jährlichen [6179] Suhmission auf Schwefel missionsformulare sind im Bureau des Unterzeich⸗ folge Verfügung vom 15. Dezember 1874 am 16. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 zu⸗ Buchhalter Carl Eduard Hilpert daselbst. 9 eine ladungen u. dergl. Fdn eert gn 4 Thlrn. Se. Es n.- im Wage der öff ee chen S neten einzusehen; letztere können auch von dort, gegen 8 Oeenber 1874. folge Verfügung vom 14. d. Mis. heute bei der .“ 8 . 1 bis zum 10. März 1875 einschließlich [5711] Subhastations⸗Patent Areal 8 en g; 1** “ 8 900 * er öffentlichen Submission Erstattung der Druckosten ad 20 Sgr. bezogen aumburg a./S., den 15. Dezember 1874. Handelsgesellschaft Gebrüder Fünfstück zu Nieder⸗ roßherzogl. Sächs. Justizamt. 8 festgesetzt worden. 8 8 . Eö üüh Hehen Re e 9 Metern/ 1 Centner Schwefel, e“ — Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Neundorf Folgendes eingetragen worden: . Dungershausen. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Die dem anfucfen Johann Ernst Wilhelm jährlichen Reinertrage von 850,85 wesche an die hiesige Pulverfabrik einzuliefern sind, j Die Offerten sind frankirt und versiegelt, mit ent⸗ — 8 Der Gutsbesitzer Ernst Gottlieb Fünfstück in— 8— angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie Schulz, alleinigen Inhaber der Firma Müller et soll exklusive Fastage, angekauft werden. Ueernehme: sprechender Aufschrift versehen, bis zum Suhmissions⸗ Neuwied. Belanntmachung. 18 Dittersdorf bei Hirschfelde ist aus der Handels⸗ Wehlau. Bekauntmachung. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Schulz hierselbst gehörigen, in Steglitz an der mit den 6. März 1875, Vormittags 11 Uhr erden daher heermit aufgefordert, sowohl, Proben termine b 1 Die bisherige Inhaberin der unter Nr. 406 unseres gesellschaft ausgeschieden. Der Möhlenbesitzer. In das Firmeuregister des unterzeichneten Gerichts dafür verlangten Vorrechte bis zu dem gedachten der Berliner Chaufsee parallel laufenden resp. an der an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 27, im Wege der von mindestens 08 K. des zu liefernden Schwefel Sonnab end, den 9. Jannar 1875, Firmenregisters eingetragenen Firma Jakob Baruch Carl Bruno Fünfstück in Nieder⸗Neundorf setzt ist unter Nr. 239 die Firma B. Wasserberg in Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ neuen Straße belegenen, im Grundbuch von Steglitz nothwendigen Subhastation zffentlich an den Meist⸗ bis zum 28. Dezember cr. und nicht fpäter, vls 1 Vormittags 11 Uhr, in Neuwied, die Wittwe Jakob Baruch ist gestor⸗ das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma Wehlau, und als deren Inhaberin: melden. Band X. Nr. 345 und 346 verzeichneten Grundstücke pietenden üese F. eee enaas e- 1“ auch ihre Prrisforderung vor dem auf Freitag, den an den Unterzeichneten einzureichen. 1“ ben. Das Geschäft haben deren beide Söhne Carl fort. Die Letztere ist deshalb nach Nr. 86 des Die Kaufmannsfrau Bertha Wasserberg, geb. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit nebst Zubehör sollen . theilung des Zuschlags das Urtheil über die Er⸗ 15. Januar 1875, Vormittags 11 Uhr, im hiest⸗ Den Offerten ist der Nachweis über Qualifikation und Adolpf Baruch durch Erbgang erworben. Letz Firmenregisters übertragen worden. Seddier daselbst, zufolge Verfügung vom heutigen vom 10. Oktober 1374 bis zum Ablauf der zweiten den 20. Januar 1875, Vormittags 11 Uhr, den 12. März 1875, Vormittags 11 Uhr gen Geichäftslokale anberaumten Termine, vorsiegelt b1.““ tere führen dasselbe unter der bisherigen Firma Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. De⸗ Tage eingetragen worden. Frist angemeldeten Forderungen ist im hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimeiter an biest lc. Gerichis nelle, Zimme 8 971 irhändet und mit dem deutlichen Vermerk auf der Adresse: selben nicht beruücksichtigt werden können. Jakob Baruch als offene Handelsgesellschaft fort, zember 1874 am 15. desselben Monats. Wehlan, den 15. Dezember 1874. auf den 7. April 1875. Morgens 10 Uhr, Nr. 12, im Wege der nothwendigen Subhastation v. ge. “ r Nr. 27, verkündet! „Zubmission auf die Lieferung von Schwefel“ Carlshafen, den 2. Dezenher 1844.
wozu die sämmtlichen Miterben ihre Einwilligung In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Heintz⸗ zffentlich an den Meistbietenden versteigert, und dem. Auszug aus der Steuerrolle, Abschrift des Grund⸗ portofrei an die unterzeichnete Direktion einzusenden. Der 111*“
1 — —
2 1b Al. eiger 4 Inserate nehmen an: die autorisirte Amnoncen⸗Expedition von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz, Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S.,
amburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗
egeben haben. Die Firma wird von Carl und 14. d. Mts. heute eingetragen worden: mann im Terminszimmer Nr. 40 anberaumt, und nächst das Urcheil über die Ertheilung des Zuschlags buchsblatts, sowie die sonstigen, das Grundstück be⸗ Die Leeferungs⸗Bedingungen, welche jeder Bietende den 23. Jannar 1875, Vormittags 11 Uhr, treffende Nachweisungen sind in unser a Bureau u unterschreiben oder in seiner Offerte als maß⸗ — ebenda verkündet werden. Feee;8 oeg. 8 gebend anzuerkennen hat, können bei dem Rendanten 1
Die zu versteigernden Grundstücke sind zur Grund⸗ Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ der Fabrik eingesehen, auch gegen Vergütung der Be anntmachung. “
volpf Baruch und zwar von jedem Einzelnen mit Unter Nr. 86, We 1— werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmt⸗ voller Wirkung gezeichnet und ist in unser Gesell⸗ Bezeichnung des Firmeninhabers:; S Se- A.rg “ ein⸗ lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre “ schofwebihe. öö 132 1.. “ 42 Bruno Fünfstück in Psss. gen 1“ der Fristen angemeldet haben. steuer, bei einem derselben unte liegenden Ges t 8 bsch ch euwied, den 10. ezem er 3 ieder⸗Neundorf. 1 1- 1 er seine Anme dun schriftlich einreicht Uer, 8 elb. rliegenden e amm 8 8. Mirk; 8 8 s8; 8 Kopialien abf hriftli 9 mit etheilt werden. 3 8 8 *Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ort der Niederlassung: Nieder⸗Neundorf. in Wehlau J.Fernen dheslerr Fürmann Wasser⸗ Abschrift derselben b “ “ Flächenmaß von 6,00 resp. 4,45 Aren mit einem Rein⸗ EEö 8 der Spandau, den 16. “ 1874. Die Anlieferung von 6 Feuerrohr⸗Dampf⸗ b — Bezeichnung der Firma: Gebrüder Fünfstück. ber voselvft, it gelöscht. Feder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke btrag von O,w resp. 02s Thalern veranlagt. Auszüge tragene Realrechte ““ nicht einge. FKanigliche Direktion der Pulverfabrit., kesseln von je 7 Meter Länge und 2 Meter Durch⸗
Nordhausen. Handelsregister Rothenburg O /L., den 15. Dezember 1874. We lan 8⸗ ss Dezember 1874 seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forde⸗ aus den vorläufigen Grundsteuer⸗Fortschreibungs⸗ beeirh . Haehesben n üe a 8 vedn messer für die Königliche Steinkohlengrube von der des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. önis liches Kreis wricht 1 Abtheilung rung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Verhandlungen und Hypothekenscheine, ingleichen et⸗ Präklusion; zätestens ir M⸗ 89 ere. dung der 8 1 Heydt bei Saarbrücken soll im Wege der Submission In unserem Gesellschaftsregister sind bei der “ 9 9 . Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevol⸗ EE eh das II1“ betref⸗ 88 i spätestens im Versteigerungstermine an⸗ 1619 1] Iuöu “ vergeben werden. 8 Nr. 179: Rudolstadt p aufmann Hermann mächtigten bestellen und zu den Akten anzei e Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen di 3. 8 rnes rung des Bedarfs der Königlichen Berg. Die Lieferungs⸗Bedingungen nebst Zeichnung kön⸗
1) die Wittwe Wilhelmine Hey geb. Stege⸗ Ulrich allhter ans 12 “ E. Schilling Wehlau. 8. Bekanntmachung. 8 . 8 chen es hies Pekanni baft föhüt sind in unserm Bureau V. einzusehen. 11““ faktorei zu Zellerfeld pro 1875 für die oberharzischen nen auf unserem Bureau eingesehen oder vee uns mann, & Co. zu Rudolstadt bestehenden offenen Handels⸗ Die unter Nr. 69 unseres Firmenregisters einge⸗ werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Brand, Rechts⸗ Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, De Sbhastations Königlichen Gruben und Werke an b gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden. tragene Firma: anwalt Humperdinck, Justiz⸗Räthe Thüssing und 8 Wükfamkeit gegen Dritte der Eintragung in das r Subhastationsrichter. Walzeisen, Stahl, Eisenblech, Eisendraht, Versiegelte und frankirte Offerten sind bis zum
2) der Kaufmann Alexander Müller und sels schi Kaufmann Ernst 8 1 8 “ 5 3 ssi Fis 8
9 der Kaufmann Julius Hey, “ eeseh den nag. sea. 8 Zulius Hennig“ 1“ von Basse, Rechtsanwalt Kessellen Justiz⸗Rath vpothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene L“ Reuß. Messinggeweben, Eisengeweben, Aexten, Sägen, 11. Januar 1875, sämmtlich zu Nordhausen, FFol. 94 unter dem heutigen Tage in das Handels⸗ zu Wehlau 8”' I161 Julius Robert Melchior, Rechtsanwalt Moeger, Justiz⸗Rath Holle ealrechte geltend zu machen haben, werden. aufge⸗ Aufgebot eines Verschollenen und dessen wonfigens geschmiedeten Gezähstücken, geschmie⸗ Vormittags 10 Uhr,
als Inhaber der seit dem 1. November 1874 in register eingetragen worden, wird hiermit bekannt Sadeh ban he 88 n r 1874 hier, Justiz⸗Rath May zu Hörde, Rechtsanwalte fordef dieselben zur Vermeidung der Präklusion [4209] Erben. deten Nägeln, Drabtnägeln, Kettenseil, gezogenen mit der entsprechenden Aufschrift vers
hiesiger Stadt bestehenden Handelsgesellschaft gemacht 8 her r Ubtheilun Röver, von Eicken, Viebahn und Kindermann hier ige
Theodor Hey's Ww. & Co. Rudolstadt, den 17. Dezember 1874. Königliches Kreisgericht. 1. und Rechtsanwalt Kliever zu Schwerte zu Sachwal⸗ E“ st 3 eis 1 Königliches Kreisgericht. am 28. April 1865 zu Charlottenburg verstorbenen
zufolge Verfügung vom 17. November 1874 am 21. Fürstl. Schwarzburgisches Justizamt. ¹ tern vorgeschlagen. Der S j 8 desselben Monats eingetragen worden. vwarzburisch Wesel. Handelsregister Dortmund, den 2. Dezember 1874. Der Subhastations⸗Richter. Arbeiters Johann Gottlieb Kuhtsch, ist am 16. April 1864 auf einem Gefangenen⸗Transport zwischen
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die 5 Haneisen. des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Wittwe Hey und der Kaufmann Alexander Müller ““
berechtigt. schleswig. Bekanntmachnag. 1 8 ö Fe 1- 8 sind Angebote, die Bei 1
Bei der unter Nr. 48 unseres Gesellschaftsregisters Emmerich ertheilte, unter Nr. 98 Ff [6204] Falliments⸗Anzeige. Das im Fraustädter Kreise belegene 8 Derselbe, sowie seine etwa zurückgelassenen unbe⸗ sein müssen, bis zum eöö Nordhausen. Dandelsregister chngetengenen Firana. registers eingetragene, Prokura ist am 15. Dezember- Durch Urtheil vom 11. Dezember 1874 hat das— adeliche Gut Brelewo (Brylewo), kannten Erben und Erbnehmer werden aufgefordert, d. ehag8⸗—12 unr⸗, Königliche Eiseubahn⸗Direktion zu I
eehen, hierher
pätestens im Versteigerungstermin anzumelden. 8 S. eisernen Röhren, Kunstleder, Treibriemen, Latzen, einzureichen, um welche Zeit deren Eröffnung im r Der Schuhmachergeselle “ Gu“ weißen und braunen Tragriemen, buchenen Beisein etwa persönlich erschienener Submittenten 2 2 Karren und Rädern, Schleifsteinen, Seiler⸗ stattfinden wird. waaren, Gummiwaaren, Unschlitt, Rüböl, Ma⸗ Grube von der Heydt bei Saarbrücken, den schinenöl, Baumöl, Petroleum und Theer 13. Dezember 1874. (à Cto. 133/12.)
1) Die dem Heinrich Fleischhauer zu Emmerich 5028G 8 8 ’ soll im Wege der Submission vergeben werden und ) H — — [5026] Bekanntmachung. Rosenberg und Graudenz entsprungen und seitdem sind Angebote, welche auf die Bedingungen gegründet
für die Firma Heinrich Hubert Fleischhauer zu verschollen. Königliche Verginspektion III.
3 Meyer K. Levy in Friedrichstadt 1874 gelöscht. e; 8 2 11“ 18 we sich pätestens in d 6 In en dreferencaiba 82 bei b. 7. s. Heaor “ See am 5ů07 v “ Oupert vebnendan eee. 84* ee ches als u 1 8 2 8 11, v0nftden 14, Fnii 18 . 5. Borguüttagh 11 Uhr, portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: [6082] Saarbrücken. der Kaufmann Gustav Goldschmidt zu NordbausenDi „gö 8 7 isch Adelheid, 8. uter Stern fallit erklärt, den Eintre er Zahlungs⸗Ein⸗ stegenden Flächen 401 Hektaren 59 Aren 70 Qu⸗ anstehen rmine an hiesiger Kire Neubau der Moselbahn. Säress. gee) 5 p 1 (Kaufmann Meyer Kalman Levy in Friedrichstadt Heinrich Hubert Fleischhauer eingetragene Han⸗ — lugt, aler Reinertrag, zur Gebäudesteuer mit 21 Tha⸗ collene für todt erklä 1 8 Ler⸗ 2 Gr.⸗Marke bezogen werden. Bau der Moselbrucke, ober alb Pfalzel, circa 5600 registers) zufolge Verfügung vom 20. November 1874 3 2 2 . An. zungsrichter Meurer zum Kommissar und den in Cölt der Nutzungswerth veranlagt ist, soll Zwecks schollene für todt erklärt und sein Nachlaß den sich 5 Se 1874. Kub⸗M., soll im Wege der öffentlichen Submi am 2l. desseiben Monais eingetragen worden 1eJeenpen nan⸗ merd zer 8 efäen 81 derlasfang, den, lngn Senachanm 1n. Pe. veeee, veieres en Herrn Lehmann zun “ “ e en E ö. sol⸗ Zeülerfeid, ae, 1ge Pabfenaei FenbHarzen oder gethellt, t.ege.-e eäsac — EE“ — S. 8 genten alliments ernannt. am 11. Januar 1875, Vormittags 10 Uhr e s zuerkannt werden wird. Offerten hierauf sind mit entsprechender Aufschrift 1 registers fortgeführt; gleichzeitig ist zufolge Ver⸗ zember 1874 unter Nr. 115 des Prokurenregisters Gegenwärti Aus und in Gemäßheit da Janun 75, ittag ihr, Charlottenburg, den 12. September 1874 8 88 f r 2 Nordhausen- Handelsregister ü selbi 8 js egenwärtiger Auszug wir in Gemäßheit . an der Gerichtsstelle hierselbst (Zimmer Nr. 15) in E154““ 1 1 [5875] bis zum Submissionstermine am Dienstag, den ne Evaiglichen Lreisgerichs zn Kerbhanien sägemc von sältgen Tage, E kser Frdenewsste vrnuu . er Pdes Fhenüscer Hansezesegbacs iern, 0 vee ene, Benen a2 -,nnen ,e derhedarereicis Bezutcim. —vsnigliche Westfälische Eisenbahn. 18 generrbehet ad enkeunzeznancen a Der Kaufmann Albert Emmert zu Nordhausen in Kauf iedrich⸗ sel. . 3 a, den 15. Oktober 1874. 8 16 — he Eisenbahn. siegelt und portofrei an den unterzeichneten Ab⸗ a1eren me. Dezember 1874 jn das in hiesiger vZ “ Iennhes geesgeedatzehesd. 1 Abtheilung. Cöln, den 14. Dezemnben nsec.enrets Königliches Kreisgericht. G5 Ausfüßrung der Erdarbeiten sowie der theilunge⸗Baumeister eisänreichen, in dessehezch Stadt unter der Firma Otto Emmert bestehende Ort der Niederlassung: Friedrichstadt Eingetragen ist: Der 8 Der Subhastationsrichter. “ 2. ns. 2a ⸗ vaene; gseitzlüngr ebe 5 2* C“ 8 88 “ (Fakobstraßg 279) hüer er9 ün sellschafter eingetreten, die S 1 : Fri , 8 gel 1 8 8 190 Joc 2 ⸗- Loosen II. un der II. Bauabtheilung, Bahn⸗ neter Stunde deren Eröffnung im Beisein der er⸗ “ Srelheeeh Pahe gelöscht . Eenas g .Egge. “ 1874 I. EE g8 8 2 — . 15535] No thw di V kauf rich August Wilhelm Berndt aus Luckow und strecke Ottbergen⸗Northeim, soll in öffentlicher Sub⸗ schienenen Submittenten erfolgen soll. Später ein⸗ und die nunmehr unter der bisherigen Firma be⸗ Glestwvig, den 15. Dezem E.*“ Firma Ohlendo⸗ schaft: 1 . b [6205] Falliments⸗Anzeige. b en iger er auf. 8 seine etwa zurückgelassenen unbekannten Erben und mission vergeben werden und zwar: gehende Offerten bleiben unberücksichtigt. stehende Handelsgesellschaft sub Nr. 180 des Ge⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. bene. Has.degesolh “ Theodor Ohlendorf zu Durch Urtheil vom 11. Dezember 1874 hat das Das früher dem Herrmann Gruß und jetzt dem Erbnehmer werden hierdurch aufgefordert, sich bei Loos II. = 1800 Meter lang = mit rot. Die Submissionsbedingungen und Steinzettel kön⸗ sellschaftsregisters eingetragen zufolge Verfügung Er 5 ist als Gesellschafter in die Gefek⸗ Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Mühle⸗ Kanfmann Herrmann Neumann zu Breslau gehörige dem unterzeichneten Gerichte vor oder in dem auf 54,400 Kubikmeter zu bewegenden Bodenmassen, V nen im bezeichneten Geschäftslokale sowie im Ver⸗ vom 12. Dezember 1874 am 15. desselben Monats. Sehwedt. Bekanntmachung. schaft eingetreten; 8 sehmar wohnenden Fabrikanten Friedrich Wil⸗ Rittergut Hansdorf 1.“ 1 ve. 8 —hh Kitibmeter Steinpackungen und rot. 1100 waltungsgebäude der Königlichen Eisenbahn⸗Direk⸗ 8 Der Kaufmann H. Isenthal hierselbst hat das II. in das Prokurenregister: helm Grote fallit erklärt, den Eintrikt der Zahlunge⸗ soll in Wege der nothwendigen Subhastation Gerichtsstelle e derm sch dfllich oder 228 I S 88E ““ 8g zu Feesehen. auch gegen Erstat⸗ aeeniglichen a8 88 richas ser n dhausen Piser ven 89⸗ Kaufmann S. Meinhasdt 1 52 ¹) bei der unter Nr. 101 eingetragenen, von der Einstellung vorläufig auf den nämlichen Tag fef⸗ am 15. Januar 1875, Vormittags 11 Uhr, vor sönlich zu melden, widrigenfalls der Verschollene für 68 100 Kubikmeter zu b 6 88 der 28 Bedenn ssen. 888 “ des Könolichen ar S t beß zend 8 8 2 Nr. ““ Z 1.“ FZ Handelsgesellschaft unter I. dem Kaufmann Wil⸗ gesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, den Hem dem Subhastationsrichter in unserm Gerichts⸗ todt erklärt und sein Nachlaß den sich legitimirenden 8700 K. bit 8 8 St 8 lress. 3 8 d870 Kubik⸗ wec ric er, den 10. Dezember 1874 ““ In das in hiesiger Stad estehende, unter Nr. schaftsregistes eingetragene, unter der Firma Ge⸗ helm Spaarmann zu Emmerich und dem Kauf⸗ Ergänzungs Richter Herstatt zum Kommissar und gebäude Zimmer Nr 1 Erben ausgeantwortet v“ 1 ikme einpackungen und rot. 70. ik⸗ eer, den 10. .W;z. er 18 8 8 „In ey“ sin em 1. 85esn. unter dem 2. Dktober als alleiniger Inhaver lektivprokura: Riffart zum Agenten des Falliments ernannt. Zu d ereerandstück gehören: 99 Hektar 75 Aoönigtich EC11““ ssend gung Sub⸗ 1 Wittwe Wilhelmine Hey, geb. Stegemann, und der übernommen. Die Firma ist daher im Gesellschafts⸗ 22 eee z .e äßbeit de zu dem Grund ftia gehören: Hektar 75 Ar önigliche Kreisgerichts⸗Deputation. esellschafter eingetre und 1 aunmeh zufolge Verfügung vom November am geffi Ip⸗ St. 1sSev — 85 2 598]. G“ 8 1 “ 8 8 erselben Firma bestehende Handelsgesellschaft unter 38c vember 1874 eingetragen. 11““ F“ “ 14 Dezember 1874. 865 Reinertrage 8 207,02 Thn. bei der Gebäude⸗ Es ist bei uns auf Todes⸗Erklärung des See⸗ [56032²] Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen 8 8 Ige Verfügun 28. N der 1874 paarmann z — ö 8 uer nach einem Nutzungswerthe von 68 Thlrn. fahrers Jacob Heinrich Theodor Karrock aus Die Ausführung der Bauarbeiten einschließlich de Liefe 6 B 3 Nr. 19 8 veees “ 1*. — Schen ane dfich 8 bovenches. D ta zufolge Verfügung vom 14. Dezember 1874 am Der Handelsgerichts⸗Sekretär. veranlagt Wioeck bei Greifswald, geboren am 24 Dezember fiel 8 Ds vensfhhen g de Behrfe 8 ießlich der Lieferung des ettungsmaterials zur Her vom 17. Mevermer ö önigliche Kreisgerichts⸗Deputation. 15. Dezember 1874 Weber. Der Aus g der Steuerrolle und di 1833, welcher auf einer Füanischen Schiffe zwi⸗ ellung es Bahnkörpers auf den Eisenbahnlinien: ’ eingetragen worden. Dez - 1 1. Auszug aus der Steuerrolle und die neuste welcher auf einem amerikanischen S biffe zwi⸗ 1) Von Lanterburg nach Straßburg, 9 4. vI“ “ 8 b 8 8 . 16 beglaubigte Abschrift des Grundbuchblattes können schen Liverpool und New⸗York zur See gefahren sein, in Ki Kil. 8 vn 4 5 Pf nr ertrfana deachal dch berrchebe der Mit⸗ siegen. Im Gesellschaftsregister des unterzeich, Wiesbadem. Heute ist in das neue Firmenre⸗ [56206] Falliments⸗Anzeige. in unserm Bureau Va. während der Amtsstunden im Jahre 1858 zum letzten Mal geschrieben haben 8 Loos 1* von Kil. 9 bis S. veranschlagt zu Thlr. 23 Sgr. 5 Pf. neten Gerichts ist zufolge gestriger Verfügung bei gister für den Amtsgerichtsbezirk Homburg folgender Durch Urtheil vom 11. Dezember 1874 hat dar eingesehen werden. und seitdem verschollen sein soll, angetragen. . “ Mutzig 8Ss F 1 8
1 ;5 8 der sub Nr. 120 eingetragenen Firma: Aktien⸗ Eintrag gemacht worden: Friali delsgericht zu Cöln den in Cöln weh. Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander⸗ Der genannte ꝛc. Karrock wird aufgefordert, sich ;1 g ei 22 88 G S 0enebre gannass Ponabeng . Psenschass der Lötznberger Mühle mit dem Cor. Nr. 148. . 8 nlsgersche waaren⸗Händler Jatoh weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung bis zu, oder in dem auf 8 8 Loos 8 von Kil. 868 bis Kil. 6,0, veranschlagt zu S Thlr. 5 Sgr. 1 Pf. In das Handeleregifter ist sub Fol. Nr. 511 eim⸗ ite zu Löhnberg und einer Zweigniederlassunz in 2) Fümeninhober⸗ Frucht- und Mehlhändler veindeler falit erklärt, den Eintitt der Zahlumgs jntrche⸗ Wirtsamteit echefende, aber nicht ein. den 7. April 1875, Vormittags 11 Uhr, soll in öffantlicher Submission vergeben werden.. 8 “ Beenn “ Siegen vermerkt, 8 Joseph Haas von Homburg v. d. H. Einstellung vorläufi auf den 10. Dezember dieses getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine zu w Anschläge und Bedingungen, von welchen auf Erfordern Abdrücke abgegeben werd sind mit ge h:n Firma: Zoh. Marschner daß laut. Beschluß der Generalversammlung 3) Sitz: Homburg p. d. H. Jahres festgesetzt, die Anlegung der Siegel verfüg, den hiermit aufgefordert, dieselben zur Vermei⸗ melden, widrigenfalls er in den Formen Rechtens fuͤr den Plänen in “ für Neubauten Steinstraße 10, an in. “ bis .1“ Niederlassun 8 DOenabrũ 4 vom 3. Oktober 1874 das Grundkapital der 4) Firma: J. Haas. den Herrn Richter Deichmann zum Kommissar und dung der Präklusion spätestens im Versteige⸗ todt erklärt und seinen Erben die Erbschaft in sein 1 Uhr cinzusehen. Die für L“ Fallenden Vfferten sind verschlof n 1 ber: d “ Johann Marschner Gesellschaft um 50,000 Thlr. also auf 250,000 Wiesbaden, den 15. Dezember 1874. den in Cöln wohnenden Advokat⸗Anwalt Hers rungstermine anzumelden. Vermögen eröffnet werden wird. Auf rifte⸗ v11“ “ 1““ SE * er Kaufmann a. rj Thlr. erhöht ist. Königliches Kreisgericht. Hauck zum Agenten des Falliments ernannt. Das Urtheil über Irtheilung des Zuschlags wird Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Ver⸗* ufschrift: Submission auf Erdarbeiten für Lauterburg⸗Straßburg (oder Mutzig⸗Rothau)“ —2 rück, d 16. Dezember 1874 Siegen, den 12. Dezember 1874. 1 I. Abtheilung. 8 Gegenmwärtiger Auszug wird in Gemäßheit de am 17. Januar 1875, Vormittags 11 Uhr, in lassenschaft des ꝛc. Karrock Erbansprüche machen bis spätest ng zu dem auf Osna . Knigliches Imtsge richt. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. “ 2 “ Art, 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hiermit unserm Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 1, vor dem wollen, aufgefordert, sich spätestens in dem anbe⸗ “ 8 den 30. Dezember d. I Vormittags 11 Uhr A. Droop, Dr “ Wongrowitz. Bekauntmachung.. beglaubigt. Subhastationsrichter verkündet werden⸗ raumten Termine damit zu melden, widrigenfalls bei im bezeichneten Bureau anberaumten Termine, in welchem die bis dahin eingegangenen Offerten in Gegen⸗ ags. 4 es Spandau. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Cöln, den 14. Dezember 1874. 1 Sagan, den 7. November 1874. (àC. 4594/11.IV.) der Ausantwortung der Verlassenschaft auf sie keine wart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden, portofrei einzusenden. Später eingehende dder 11“ ““ In unser Firmenregister ist unter Nr. 318 die vom 8. Dezember d. J. heute eingetragen worden: Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Königliches Kreisgericht. Rücksicht genommen werden wird. nicht bedingungsmäßige Offerten haben auf Berücksichtigung keinen Anspruch. Unternehmer, welche für -Eeereh. ] hrs Fekrregisten ein⸗ Füa; 2. Herzfeld 83 ’ e AUron Katz zu Ja- Weber. 8 Der Subhastationsrichter. Lee eeng., 8 8 theilung uns noch keine Bauarbeiten ausgeführt haben, wollen ihre Qualifikation vor dem Termine nachweisen. deeer 8 trDüg . . — 8 b “ 8. n 1“”] “ u“ 8. —“ 2 burg, den 5. Dezember 1874. (M. 15/12) getragene Firma Adolf Graz ist gelöscht. Ort der Niederlassung: Spandau, und als deren nowi 8 6207 2 8 Anb i 8 Straßbur 2 2 . 2 2* Osterode, den 12. Dezember 1873.H Inhaber 8 Tee vouis Moses Herz. Wongrowitz den 8. Dezember 1874. 3 8 1 Falliments⸗Anzeige. 1 8 Sesrf erSubh aft ö“ Verkäufe, Verpachtungen, Kaiserliche Genera [⸗Direktion der Eisenbahnen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. feld hierselbst eingetragen zufolge Verfügung vom Königliches Kreisgericht. Durch Urtheil vom 11. Dezember 1874 hat * Süul haf ations⸗Pa ent. Submissionen ꝛc. 8 in Elsaß⸗Lothringen. 11“ 5. Dezember 1874 Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Geüenhnde Rothwendiger Verkauf Schulden halber. Auktion ausrangirter Militär⸗ Bekleidungs⸗, 88 Oasremoe. Bekanntmachung. Spandau, den 5. Dezember 1874. p s nenden Kaufmann Carl Röttig fallit erkl - Das früher dem Oekonomen Johann August Wäsche⸗ und Utensilien⸗Stücke. Dienstag, den Die Firma: St. Wisniewski Königliches Kreisgericht. Konkurse. Eimteitt der Zotsansgeinstelnnge keglcdss aages zu Nordhausen gehörig gewesene, jetzt dem 22. Dezember cr. von Vormittags 9 Uhr a sollen sub Nr. 130 des hiesigen Firmenregisters is zufolge 1“ . Bekanntmachung. der Ziagel verfügt, den Herrn Ergänzungs⸗Richta vreena Ean e 1“”“ Uichder “ u Seheeee 3 es Verfügung vom 7. Dezember c. gelöscht worden stralsund. Königliches Kreisgericht. über das Vermogen des Kaufmanns F. A. Rautenstrauch zum Kommiffar und den in Gs lichen Kr ies 81 rd g bei ene 8 — 8, 681 Müät. 8548 Waff meics 630 8. nich Sce Sstrowo. hr. 7. Daenber 1873 “ 1874 Osselbe —2 W wohnenden Advokat⸗Anwalt Herrn Balduin Schmis h Vol. II. xea 137 ““ E 495 Mücgfchiacken, 916 Halsbinden, 570 Westen, Königliches Kreis g. 1. . Der “ Cür — H “ urs ist dur 3 12. Agenten des Z 8 . im Bezirke der Gerichts⸗Kommissionen, wel⸗ 292 Paar . zguchhosen, 452 Paar leinene Hosen, ““ MSerge Bierselbst ist, maͤt seiner hier unter der, Marienwerder, den 9. Desember 1874. A.Gegsnwärti3. imischen Handelsgesetbuches hie KerresPes lesee 1 “ “ Sei EEEEETö“ W 1 eero,. Bekanntmachung. . 1 Frrntel „Tati Meincke, Bulhhandlung⸗, errichteten, Känigliches Kreisgericht. Erst⸗ Abtheilung. mit beglaubigt FKechhanssen als Relle “ das zsecbrlensunmelene Strümpf Tea Hemsen, — Fecpwwgg u1 1u6“ ““ A vseech ister ist sub Nr. 187 andelsniederlassung sub Nr. 532 in das Firmen⸗ ICöln, d 14. D ber 1874 — fol en als Rittergut eingetragen ist, und aus 3 Paar aumwollene Strümp e, 16 emden, Die am 27. Januar 1875 fälligen Ziusconpons Nr. 8 der Prioritäts⸗Oblgationen unserer In das hiesige Firmenregister ü 8 register eingetragen [6189] Bekanntmachung 8 Der Hanbelsgerichts Sekretär. 86 SH 2 eg n. betehi; Nutz erth V 8 “ 209 Len Feee Hett Pefelischaft be 1 5 turse ü 8 z “ a 3 :CC1 dem mit einem jährlichen Nu⸗ ungswerthe von laken, 140 große Zeitdecten ezüge. eilpfühl⸗ 1 vei unserer Hauptkasse z. Zt. Filial der Thürin ischen Bank in Nordhausen, J. Steruberg I. dem Kan ü8- 8 Weber. 140 Thalern zur Gebäudesteuer veranlagten bezüge, 37 Tischtücher, 127 Servietten, div. Pagen⸗ 9 bei ees esen 89.,3 1 118 g
q . hr, „Submission auf Lieferung von Materialien“ Gerichtsstelle, Kirch⸗ einzugeben.
71,
9
die Firma: 8 M. 8 sß 1 Thorn .“ 8 8 ’ 8 12½ 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Stern⸗ Walsrode. In das hiesige Handelsregister ist Schlossermeisters . 8 Stockhausen zu 3 Wohnhause mit Hofraum, Hausgarten, Scheune, Bekleidungsstücke, Unteroffizier Tressen, Tuchleisten, 3) bei d frekti Disconto ⸗Gesellschaft in Berlin und u Ostrowo heute eingetragen worden. auf Fol. 22 zur Firma H. F. Esgersglüß einge⸗ Fhee Ke Frwalt 82 EE 8 1. Redacteur: F. Prehm. Pferde, Kuh⸗ Schwein“ und Bederviehställen, alte Roßstäbe, Ofenplatten, Ofenthüren, eiserne Heiz -. 9) be EE C. Plaut in baichee . 8g owo, den 11. Dezember 1874. tragen: „Die Firma ist erloschen. finitiven Verwalter der Berlini Za Expedition (Kessen. 2) dem sogenannten rothen Hause mit einem jähr⸗ und Kochöfen, Kochplatten, Müll⸗ und Kohlenschippen, vom Verfalltage ab eingelöst. 1
94. S. ; W 3 ber 1874. lag der
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. alsrode, den 14. Dezember 1874. Thorn, den 12. Dezemb .: W. Els lichen Nutzungswerthe von 6 Thlrn., altes Baubolz ꝛc. ꝛc. Berlin, den 10. Dezember 1874. M1““ 1 1 Königliches Amtsgericht. I. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 1 “ 3) der Schäferwohnung mit Stall und einem im Königliches Kommando des Kadettenhauses. 8 98 8 88* 8 8