etwas verdächtig. Es ist daher nur zu wünschen, Ingersheim und Winzenheim im Bezirk Ober⸗Elsa 2 Dr. . der ist e ö“ 1
daß die Interessenten sich 8— Mühewaltung für mit Ausschluß des Weilers „Hammerschmieder hsaß 1 Handels⸗Register. hees “ b9s Handelsregister ist eingetragen eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der heute die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann]/ unter Nr. 160 die Firma C. Heldrich zu St.] Col. 4. Der Verein bezweckt seinen in der Stadt
eine derartige Erhebunz und für deren gewiß inter⸗ ein Gewerbegericht mit dem Amtssitze in Colmar Berlin. Handelsregister Anton Meentzen. Bremerhaven. An Christi M ff & 8 EE11*“ .8b “ und als deren Inhaber der Muͤh. Köntgöberg vohense, e ilicenn
Pe Feshns hung eh shndenag “ e.. . b.ena. “ hristian „Meyerhoff 8 Wehrland“, schieden ist, und daß der Kaufmann Joseph Wilhelm enbesitzer Carl Heidrich daselbst, zufolge Ver⸗ von Wohnungen und Geschäftslokalien zu erleichtern
abhalten, insoferne Sie Industrielle sind, die Gew.⸗ Art. 2. Das Gericht besteht außer dem Präsi⸗ Zufolge Verfügung vom 19. Dezember 1874 sind eriheilt. Dezembe Prokura welche ihren 89. in Cöln und mit dem heutigen Cluse das Geschäft für seine Rechnung unter der fügung vom 14. Oktober cr; 1 und sie in die Möglichkeit 8 versetzen das Eigen⸗
Stat. zu wünschen? Die Mühewaltung, die Ihnen denten und Vize⸗Präsidenten aus zehn Mitgliedern, am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: am 12. Dezember 1874: Tage. Tefalsch .8 sind die in Cö bisherigen Firma zu Riehl bei Cöln fortsetzt. unter Nr. 161 die Firma Rudolf Ressel zu thumsrecht an denselben zu erwerben. K
zugemuthet wird, ist nicht sehr groß. Man ist heut⸗ von welchen die Hälfte aus den Arbeitgebern, die In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Bremerhavener Bank, Filiale De Uen dan 8 in Cöln wohnenden Sodann ist unter Nr. 2831 des Firmenregisters Goldberg, und als deren Inhaber der Kauf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist daher:
sntege se Babea. her ise a 2 8. * den. “ gwählt F 82 gie Febe vltiengejegchaft in Firma: Geestemünder Bank. Premerhaven An 8 Fansen ern — dolr mnd Hermagn schefe ae vehhefdere Soseph Wilhelm Cluse in ö6“ I Feftet daselbst, zufolge Verfügung a. die Regelung des Angebots und der Nach⸗ 1 8 ein — ge e rt. 3. Behufs der regelmäßigen rneuerungs⸗ ärkisch⸗ esische Maschinenbau⸗ und Hütten⸗ des ior S on i 8 9 11“ “ 8 —4
Gewerbebetriebe auch nicht als sonderliche Bela⸗ wahlen scheiden beim ersten Male zwei Arbeitgeber Actien⸗Gesellschaft een. F. A. 2dene, “ v wann gist 8 8 vetbeia, d n 14. Dezember 1874 “ AA“ unker Nr. 102 die Firma Auhust Mattansch uana)— Lns ehen darty Gasclans Vhc Wei⸗
stung von großem Umfang sich darstellt. Sie brau⸗ und drei Arbeitnehmer, beim zweiten Mal drei Ar⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: des Verwaltungsraths und Wilh. A Röecde g d b ndels 8 ts⸗Sekretã 8 hente eingetnage, wendr⸗ Hockenan, ung alh Ifien vögaee “
ben eine Se fündere Gewe Siat, nicht zu fürchten vng dber und zwei Arbeitnehmer aus, und bestimmt Das bisherige Vorstandsmitglied Kremski ist- Z“ 1872.1 er Han 3 88” s⸗Sekretär. Cöln, den 16. Dezember 1874. 8 bruchpächter August Mattausch daselbst, zufolge . die Miethung von ganzen Häusern oder
Indiskrete Fragen haben wir in das Erhebungsfor⸗ sich in gleicher Weise die weitere Folge. durch Tod ausgeschieden. Die bisherigen Ausf-- ählt. *& B2 8. G 82 1 v““ Eeestesa s Fend d gbi⸗ E“
“ 8* nenche difch s ö M öö Bö“ Eesesre Regierungs⸗Rath Richard· am 14. Dezember 1874: Cöln Auf Anmeldung, daß der in Cöln woh 1 v 1 C. 8— 1ö an Polta⸗ bie NA ütgieda⸗
8 heorie sehr erwünscht sind die nachstehenden Gewerbe unterworfen: ) ück und Kaufmann Leopold Pinecsohn, S. Rippe. Vegesack. berin: 8 K — tn . dung 1 in Pus Hir orf, und als deren Inhaber die Mühlen⸗ die Beförderung des Neub ü wären, namentlich in dem vorhin genannten Sinn Spinner. 2) Weber. 3) Färber. 4) Hutmacher. Beide zu Berlin, sind in den Lhol nh be ecn Christhn⸗ 1.78 “ ng aefmneian Beansaide Fehns 8 „b. s ef namendung, — 8 har 88e9 7 bestterin, verwittwete Fran Hedrich, Mathilde . sder eße, des-hsrssde de flalar “ 88 5 “ 8 8 Eüte 8 1“ dang Beschluß des Aufsichtsraths vom 15. De⸗ am 16. Dezember 1874: daselbst geführ Padg assel⸗ er der Firma: eingetragen “ ie)cepelsgeselichaft ec E. 8 P M daselbst, zufolge Verfügung vom 22. schüsse, wenn möglich gegen Ausbedingung
.C. b h mo : nas übler, Holzarbeiter un 8 - 8 8 B . Nisbni 1 *. 8 1 ; öegs ober cr.; i 1 den Bezugsguellen der Stoffe und nach den Absatz. Schreiner. 109 MPagenfabrikanten 188een “ vX“ S vö“ Linen Fnfa⸗ 1“ Siegmund Schwarz & Cie.“ bE eegn eeeae . de helat ense Bhat vn, gebieten der Produkte. Wir verzichten darauf, weil 11) Tapezierer. 12) Papierfabrikanten und Papier⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Zum Generalagenten für Bremen mit d acob Cassel übertragen habe I“ 188 welche ihren Sitz in Cöln g mit dem heutigen Röchlitz, und als deren Inhaber der Mühlen⸗ . der Neubau von Häusern für Rechnung des das 2 11“*“ 88. E Führ henrbeines S9hsaeedöaeg vn Lüthoperxxäm. Nr. 4508 die hiesige Handelsgeseilschaft in Firma: Befugniß, die Policen selbständig zu unterzeihn bas ihnen übertragene Geschäft vom heutigen Tage Tage begennen hat. Ge 85 “”“ daselbst, zufolge Ver⸗ ain E“ zum Verkaufe
. . 1 5 b iller. eischer. acker. r. veruc,re. 827 88 8 “ 8 . s 9 † . Di 2 — Tö 3 v.Segs 88 91 8 f haen 11 8 “ “ “ “ üer 170, Pler. — eht “ ö— 8 e. 1“ 8 58 Wilcken ernannt. ab, in Gestlischaft vntar den 812 8 I““ L dn 8 88g hehe en unter Nr. 165 die Firma G. Weinhold zu Gold⸗ Die Zeitbaner e8- Hensssenschaft lhtAngeschränkt derer Kritik in der Statiftik vorgegangen ist, hat 20) Stärkebereiter. 21) Zimmerleute. 22) Mecha⸗ Die Gesellschaft ust durch gegenseitige Ueberein Hermann Rauch. Bremen. Am 15. Dezb fortsetzen, ist biese Gesellschaft, welche ihren Sitz in und ist Jeder derselben berechis t, die Gesellschaft berg, und als deren Inhaber der Müllermeister (§. 2).
n solche Besorgnisse nicht gehabt. Die bayerische niker, Schlosser und Semiede. 23) Maurer und kunft aufgelöst. Der Kaufmann Louis Emil 1874 ist die Firma und zugleich auch die 8 Cäln hat und welche zu vertreten feder 888 Uüben zu vertreten. 8 “ deselbst, zifolge Verfügung Die Herwaltuug der hEEeee ew.⸗Stat. vom J. 1810 hat sich gar nichts daraus Bauarbeiter. 24) Anstreicher und Maler. 25) Violet hier, setzt das Handelsgeschäft unter Gustav Werner ertheilte Prokura erloschen. Gesellschafter befugt ist, heute in das hiesige Han⸗ Cöln, den 17. Dezember 1874 4 vom 31. Oktober cr.; durch einen aus drei Mitgliedern bestehenden Vor⸗ Lenache, nach te v“ Blachner, mah. 26) Bild⸗ und Stein⸗ “ Firma fort. Vergleiche Nr. 8469 C. D. Chr. Claussen. Bremerhaven. Inhaber: dels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr 1c5 ein⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 2 6 e- gs. ahe r Fmmann 1“ Vorstandsmitglieder sind — igsque agen. hauer. “ es Firmenregisters. Caspar Dietrich Christian 1 r Fir — 1 ius Thi . . ü der Geggb⸗Krebitban Was in einer solchen Gew.⸗Stat. verlangt wird, Aus den unter 1 bis 3 bezeichneten Gewerben Demnächst ssteseim unser Firmenregister unter gederlof & —— ““ W1“ der rhergans 8 7os des 8 1m Füias v1A6“”“ 1.“.— wieswir sie vorgeschlagen haben, das ist wenig, ist sind drei Arheitgeber und zwei Arbeitnehmer, aus Nr. 8469 die Fima⸗ gesellschaft ist am 15. Dezbr. 1874 aufgelist mgisters vermerkt worden Cann. Auf Aamehung ist bei. Nr. 1859 des mdon dis 109 die Siene,n Pnn ohnedies mehr oder weniger notorisch und insbeson⸗ den unter 4 bis 20 bezeichneten Gewerben ein Geißler & Violet und damit die Firma erloschen. Die käns reaaln den 14 Dezember 1874 hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst “ 8 dis hhaber h SGgber — der Bachdfneein süg e“ dere allen Ihren Konkurrenten sehr wohl bekannt. Arbeitgeber und zwei Arbeitnehmer und aus den und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Emil] und Passiva der Firma sind auf den bisheri 8 Der Handels erichts⸗Sekretär ssdie Handelsgesellschaft untes der Firma: 1 ver 8 Sec Ree 5 Cea salten Wer ver nanagltehar ggnigere ae Diese wissen wahrscheinlich viel mehr über Sie, als unter 21 bis 27 bezeichneten Gewerben ein Arbeit⸗ Violet hier eingetragen worden Mititnhaber Johann Adolph Anton Ki 8 W b 8 „Gebr. Laufer “ 1“ Fnmtrich zes ashecge 1 8 TEEö Fragehocen geber und An Arbeitnehmer zu Mitgliedern des übertragen. 1b ““ 1e Berliner Concurrenz⸗Verein⸗“,“ “ November eee ust Höher zu scheh⸗ 3enang öö“ die Genossen⸗ bie mehh dagchaardetn die Zemzelne Unter⸗ Verichts in düäglen R unser Firznentenister ist Nr. 8470 hie Piruu GFEA “ . 3 1 ; in Cöln und als deren Gesellschafter die Kaufleute r Nr. ie Firma schaft erfolgt dadurch, daß die Zeichnenden zu der nehmung in den großen Zählen der statistischen Pu⸗ Art. 5. Der Reichskanzler wird mit der Aus⸗ J ser F Aug 5 9 6 nss gris die Firma: 11“ “ 2 ape ldolh⸗ Landa⸗ vnf Aamn edu st, bezr. “ Max, genannt Marcus Laufer und Magnus 1 ilgramsdorf, und als deren Inhaber der Firma derselben ihre Namensunterschrift hinzufügen, blikationen. Wolten Sie sich aber fürchten, so führung dieser Weichenuns beauftragt. Urkandlich und als deren vahaber der Kaufmann Herrmann Firma Cederlbf & Kiemer bübee Horden, daß die von dem in Coͤln wohnenden Kauf⸗ Ersterer in Cöln, Letzterer früher in Elberfeld, jetzt in Mühlenbesitzer August Höher daselbst, zufolge sie muß, um die Genossenschaft rechtlich zu verbin⸗ vüreh “ Feseitsre eghe Sc unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und August Gutschmidt hier Seetseers.8 geewmsgor. Inhaber obiger Firma übernommen. 8 manne Johann Classen für seine Handelsniederlas⸗ Wiesboden wohnend, hermenttsahhn heute die Eintra⸗ bel⸗ “ Nr. 283 E“ Fer L “ „ der V 3 r ht richti. ei 3 16“ g 8 8 S“ , 8 . g 2 . 2; 4 un , sellschaft löst 1 ¹ 2 ; SvS 1 38F angöde wollen 5 ) g Pdrne bem “ ööäöbb“ Neue Schönhauserstraße 20) 8 1““ des “ sung daselbst geührfe Ssev 8 s 1 vefolg 2 5 nr v dinand Michael zu Haynau“ eine Zweig. Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen be⸗ andelskammerberichte und sonstige vereinzelte Er-.— (L. s.) Wilhelm. Mektee Funke, Sekr. — 1e loschen ist. “ schäft für seine Rechnung unter der Firma seines niederlassung in Nieder⸗Steinsdorf, zufolge Ver. dient sich der Verein der Königsberger Hartungschen hebungen bieten gnanchen interessanten Aufschluß über Fürst von Bismarck sster ij gi xT 1 Asces 8 in d kurenregister bei Nr. 403 Namens am hiesigen Platze fortführt. Fücung, von 9. Dchehete der 8h „ Zefneg. . In unser Firmenregister ist Nr. 8471 die Firma: 8 Ferner ist in dem Prokurenregister, bei Nr. Sodann ist unter Nr. 2832 des Firmenregisters bei Nr. 67 das Erlöschen der Firma „Lerche's Die Bekanntmachungen unterzeichnet der Vor erfügung vom stand, beziehungsweise der Vorsitzende des Verwal⸗
Bruchstück. Vollen Aufschluß kann nur eine all⸗ 1 sen sei zatti ine, i . Das Gesetz über Markenschutz. Vom 30. No⸗ und als deren Inhaber der Lederhändler Hermann In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 621 di Classen seiner bei ihm wohnenden Chegattin Amalie irma: gemeine, im Deutschen Reiche durchgeführte Gew.⸗⸗ vember 1874 ist in einer 28 en. sibe Bejach hier offene Handelsseselschaft . geborenen Bolten, früher ertheilte Prokura ebenfall der Firma: Mar Laufer“ b. in das Gesellschaftsregister: (§. 20). S. Mugdan erloschen ist. 8 2 Col. 1. Laufende Nr. 24 Der Gesellschaftsvertrag vom 17. November 1874
Stat. auf der Grundlage, wie sie in dem Kommis⸗ * 1,2 . ;
onsberichte hier enthalten ist, bringen. mmer, zu dem Preise von 1 ½ Sgr. im Verlage der König⸗. (jetziges Geschäftslokal: Mittelstraße 51) ug . 1““ “
sandbeechch rict nicht als stranielekezethven. will lichen Geheimen Ober⸗Hofbrucerei (R. v. Decer) eingetragen worden. betreffend, Folgendes: Uoüin, ben 11. Degemtber 18f76. ü eazin, pen e Venmber 1874 8 Gol. 2. Firma der Gesellschaft: Mühle zu Mo⸗ befindet sch 1ol. 1 bis 19 des Beilagebandes
ist auch nothwendig, daß er noch einer Ueberarbei⸗ erschienen. erlin, den 19. Dezember 1874. „Der Kaufmann Samuel Herrmann Mugden Der Handelsgerichts⸗Sekretäurt. ' Der Handelsgerichts⸗Sekretär. delsdorf, H. Tippolt & Comp. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗
tung vor der definitiven Beschlugfäsung des Bundes⸗ Königliches Stadtgericht. ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden Weber. Weber Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Modelsdorf. zeit bei uns einoesehen werden.
e von vier Jahren und der inzwischen eingetre⸗- Carl Heymanns Verlag) hat 'folgenden Fnhalt; 8 segchäftern uünta der bisherigen⸗ Etrma fog⸗ dandelg⸗ (Prokuren.) Negiste⸗ bei Nr. 909 ver⸗ gada 1cb Fasrecege beute 9 Sis Sesenscha eischate f 88 e11uX“*“
e. 3 f m 1 ; 1 3 N11 andels⸗ (Firmen⸗ egister bei Nr. ver⸗ aft. Die Gesellse ind: Veränderungen im Bestande und der Art der F. Abhandlungen. XXIII. Die Indikatur des Beuthen O./S. Bekanntmachung. heut eingetragen worden. merkt worden, daß die von der in Cöln bestehenden merkt 1“ daß die vün dem in Cöln wohnenden a. der Mühlen⸗ und Gutsbesitzer Heinrich Königsberg. Handelsregister.
Motoren nöthig. Ich gebe auch zu, daß Manches Reichs⸗Ober⸗Handelsgerichts. Von Herrn Rechts⸗ In unser Gesellschaftsregister ist au Grund vor⸗ Breslau, den 14. Dezember 1874.7 Aktiengesellschaft unter der Firma: Kaufmanne Johann Baptist Visser für seine Han⸗ Tippolt, In unser Firmenregister ist folgende Eintragung
durch Urtheil des hiesigen Königl. Handelsgerichts Flensburg. Bekanntmachung. ist erloschen und hente zufolge Verfügung vom nigsberg 8 8
vielleicht noch vereinfacht werden sollte, bbwohl man Anwalt Dr. Calm in Leipzi 8 z8ia 6 - 1 ¹ ¹ r. zig. Rechtsgrundsätze. schriftsmäßiger Anmeldung unter Nr. 182 eine Han⸗ znigli 2 1 b nicht mehr viel wird vereinfachen können, wenn die A. Handelsrecht. B. Wechselrecht. C. 1“ delsgesellschaft unter der Firma: 1 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.) 8” Flafsen-gappelmann⸗ 8 se. . Zisser Corn. Sohn⸗ Gerlach, 3 em Kaufmann Gustav Bolten in Cöln fru⸗ er er⸗ 8 8 8 5 8 8 r 1 1“ EEE11 F. Strafrecht. G. Französisches Recht. XXIV. Ueber⸗ am Orte Kattowitz unter nachstehenden⸗Rechtsver⸗- In unser Firmenregister ist Nr. 3842 bir dums: 8 n eelgsäha 8 c. der Mühlen⸗ und Gutsbesitzer Karl Berger, Lau⸗ Beareicqun der Bezeichnung g 8 sicht über deutsche und preußische Gesetze und Ver⸗ hältnissen: “ E. J. G. Fischer E“ Der Handelzgerichts⸗Sekretär. Die Gesellschaft hat am 1. April 1871 be- Nr. Firmeninhabers. mehaes 59 96 beibun usseh⸗ als sie S8 ist, und daß Voigtel in Magdeburg. F. Literarische Umschau. ¹) der Kaufmann Joseph Samzel Aschner, hann Gottfried Fischer hier, heute eingetragen word Weber. gonnen. 9 88 8839 1 E1“ 1-en. Eöeö Sachregister zum 30. Bande. Quellen⸗ 2) — E1“ Wittner, Breslan, den 15 Se 1879 ag rden. 8 Auf Anmeld stt bei Nr. 1405 des Duisburg. Königliches Kreisgericht Gesellschaft allein zu vertreten. 1824 veeie e gech 1n Königs⸗ K. L. Fried⸗ 18 1 Sn. 1 „sregister. 8 Beide zu Kattowitz. znioli 3 sc 8. bölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 5 de u Duisburg. 1 rfügung vom 6. Oktober cr. ig Friedrich zu Kö⸗ 1 es zu einer Gew.⸗Stat. kommt, der Staat von Ihnen Die „Zeitschrift für Gewerbe, Handel der Gesellschafter befugt, ——x 5 b B. Is 8 urg fü die, Fünnen Rrclz des Prokarenr ters x11“ “ FFriedrich Parthn zu in eine seine resten zaltaraufgaben uncütt wys dcheans berhsch aneg Drg 88, 8 242 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst eingetragene, Prokura ist am 18. Dezember 1874 Gr.-Strehlitz. Die in unserem Firmenregister Königsberg V . 8 werde, n in der Verbrej e . 1 rg⸗ und hüttenmännischen eingetragen worden. 8 K E dü 5 über gesellschaftliche Zustände! Wereins“, redigirt von Dr. Adolf Frantz zu9 B enthen O./S., den 26. November 1874. E“ vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß „Stahl⸗ und Eisenniederlage W. Kaul“ Gustav Will zu Kö⸗ berg Will. Stadt München probeweise eine ganz genaue Bear⸗ ber d. J.: Die Stahlfabrikation in Belgien. — Sfadt München Feabeweise ciae garseeltazühlunge. Ver eieküsche b chlfcegeaes nm , opts chen 1ö1A“ 1. Dezember 1874 hat beschlossen, das Grundkapital gelöst erklärt, die Liquidation derselben verordnet und Flensburg hat für seine daselbst unter der Firma Gr.⸗Strehlitz, den 11. Dezember 1874. igli iralitä f 1 Induftri Aus dem R t 1 8. 1 s . der Gesellschaft abermals und zwar auf Sechshundert der bisherige Gesellschafter Moses Stern zum Liqui⸗ „P. B. Thomsen bestehende, unter Nr. 522 unseres Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 2 — m 1 „ 2 2 r-12 6 Irgestt eeon, Handel Uüsche Cir Ersteeroaa nt) Furmg: Zertha Franke zu Borsigwerk demmächstiger Kassation derselben herabzusetzen un Cöln, den 15. Dezember 1874. Fan Rosalie Leonore Jultane Thomsen, geb. Arfsten, Eross-Ser enrnna. Die hierselbst unter der Firma: Heinrich Eggert F1e4X4“ se iüer Bisch Jaan s 1 8 8 hat den Verwaltungsrath ermächtigt den Ankauf Der Handelsgerichts⸗Sekretär. zu Flensburg Prokura ertheilt. Dies ist zufolge register ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma bestandene Hendelggeselschaf ist durch das Aus⸗ 8 25 5 F : Kindern bei der Industrie. — Zur Statistik der Schmied ranke, geborene Schul b in⸗ Kongreß⸗Angelegenheiten. Taglohnsätze für lündiche Arbeiter. — 28 cht des 1“ Feqyhte gebor chulz, daselbst Fe. Thaler behufs Kassation derselben zu bewirken. 8 8 — 1 3 Prokurenregister unter Nr. 60 eingetragen worden. Schwarzer u. Comp. zu Gogolin mann aufgelöst eüsechaf Aktiva und Passiva der⸗ 8 e1“; Zerse 8 Breslau, den 15. Dezember 1874. Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Flensburg, den 19. Dezember 1874. heute Folgendes Fenccsegeghe Schl selben hat der Gesellschafter Heinrich Gustav Sieg⸗ ichten, i 8 mangel. — Zur trauer Kohlen⸗Konkurrenz: Von Königliches Kreisgericht. I. i — — r er e r richten, in welcher um mehrere Abänderungen der deutsch⸗österreichischen Grenze; Aus Böhmen. — worden die Handelsgeselsschaft unte⸗ ün Freren. In das Handelsregister ist Fol. 25 bei 2) 8. Haufmamm hnd schäft unter der bisherigen Ferma für alleinige Rech jetzt nicht ausgeführt ist, so liegt dies darin, daß die N b 2 1 dirma 1 88 naa.hassae G ’ ordamerika). — Literatur (Ztschr. des berg⸗ u rmenregister i ; 28 † 1 5 inget ist C. S W“ 8 E“ G“ enn. ö. Käm 15 8 erg⸗ und Verfügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen E1“ Max Samosch hier, heute ein⸗ welche ihren Sitz in Ehrenfeld und mit dem heu⸗ unter 5 heute eingetragen: der Prokurist Hen Peis⸗ Groß⸗Strehlitz, den 11. Dezember 18974 sembe d. J. die Firma unter Nr. 446 im Gesell⸗ Alrbat machen wollte. — Von mehreren Reichstags⸗ ulletin de lUnion des Char onnages. — An- a. im Firmenregister zu Nr. 162 (betr. die Firma getragen worden. 8 Di ¹ G 16 b 1874 8 Fhacss pegeircss e regegs V nugire de l'Association des Ing 8. — Dingler’s H. Wie — 8 Breslau, den 15. Dezember 1874. Die Gefellschafter sind die in Ehrenfeld wohnen⸗ Freren, den 16. Dezember 4. 8 ster i ter eingetragen worden. 1.daxe scde “ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. den Kaufleute Fohann Mund und Adolph Brings, Königliches Amtsgericht. mammovex. In das hiesige Handelsregister ist Firrgene Fins den 1 Dezember 1874.
„Rheinische Spinnerei und Tricotfabrik, delsniederlassung daselbst geführte Firma:!. b. der Mühlen⸗ und Gutsbesitzer Christian bewirkt: Resultate der Gewerbe⸗Statistik vollen Werth be⸗ Recht. D. Preußisches Recht. E. Reichs A 1 b 1 Z 1 . hsgesetze. Aschner & Wittner! Breslau. Bekanntmachun 8 chung theilte Prokura durch dessen Tod erloschen ist. 17. Dezember 1874. . sämmtlich zu Modelsdorf. fende die Sache im Drucke mit den verschiedenen Schema⸗ ordnungen. Von Herrn Avppellations⸗Gerichts⸗Ratl Die Gesellschaft 1s f Rath er sind: und als deren Inhaber d 2 Jo⸗ Inh er Kaufmann! Eduard Jo Weber. Jeder der drei Gesellschafter ist befugt, die Berufsgenossen und bei sich sel zst dahin, daß ist j Fihaned 8 ½½ e begonnen. Zur Vertretung derselben ist feder Breslau. Bekanntmachung. Isaac & Stern“ burg ertheilte, unter Nr. 183 des Prokurenre isters Königs⸗ Louis Per⸗ in eine seiner edelsten Kulturaufgaben unterstützt und Volkswirthschaft, Organ des Ober⸗ zufolge Verfügung vom 25. November 1874 lenh 815 die Aktiengesellschaft ohcenden Kaufleute Veny If d Moses St 8 b — 5. Nr. 143 einget Fi 1826 Kaufmann August 1 ohnenden Kaufleute Beny Isaac und Mose ern gelöscht. sub Nr. 143 eingetragene Firma: 2 aufman G Königs⸗ Gustav Aus dem Vortrage erfahren wir auch, daß für die Beuthen O. S. enthält in Nr. 49 vom 12. Dezem⸗ Königliches Kreisgericht. I 8 vonz z königlich gericht. I. Abtheilung. Die Generalversammlung der Aktionäre vom vom 23. September d. J. die Gesellschaft für auf. Der Kaufmann Brodersen Thomsen zu 7. Dezember 1874 gelöscht worden. 1 Königsberg, den 11. Dezember 1874. material vom Jahre 1871 im Gange ist. akustischen Zeichen. — Ein Wort für die Eisen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1278 di f Sea ühe ac. int ““ 8 gif 8 die tausend Thaler durch Ankauf eigener Aktien und dator ernannt worden ist. Firmenregisters eingetragene Handlung seiner Ehe⸗ Königsberg. Handelsregister. Die Sächsische Gewerbevereins⸗Zeitung veröffent. Enquéte über Beschäftigung von Frauen und und als deren Inhaberin die Bert heli e agsehhntenchenGinn — ren In 6 erin die Bertha, verehelichte 8. Aktien im Betrage von Zweihunderttausend Weber. Verfügung vom 17. Dezember 1874 heute in unser der Gesellschaft: scheiden des Gesellschafters Friedrich Wilhelm Witt⸗ Wenn der in Riesa zum Beschluß erhobene An⸗ 2 1 F. . 1 Dortmunder Börsen⸗Vereins. — Eisenhütten ⸗ its⸗ S. 1 3 Serr; 1 1 Urer⸗ b ; örs senhütten. Arbeits⸗ Benthen O./S., den 24. November 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 1616 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1) der Grubenbesi singer zu Ratibor, fried Eggert von hier übernommen, welcher das Ge⸗ des Gewerbegesetzes gebeten wird, von uns bis M. 1 sai ; 1 — ontanberichte aus Wien, Belgien, k Borken. f Breslau. Bekanntmachung. scha betreffende Kommission, welche solche Eingabe anzu⸗ 8 “ orken. In unser Handelsregister ist zufolge In unser Fi ist bei Nr. 2939 das „Mund & Brings“, der Firma: Sleumer und Peismann zu Freren, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Deshalb ist zufolge Verfügung vom 9. am 12. De 1 2 7 2 8as:. . 6 8 † hüttenm. Vereins f. Kärnthen. tigen Tage begonnen hat. mann ist gestorben. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ chaftsregister gelöscht und unter Nr. 1827 in das Abgeordneten wurde uns mitgetheilt, daß wä ; mg. 1 Teon nitgetheilt, daß während polytechnisches Journal). — Anzeigen. „Die Firma ist durch Erbfall auf die Kauf⸗ heute Blatt 1343 eingetragen zu der Firma JKͤnigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium 3 Königliche un b * .
der jetzigen Sitzungsperiode gar nicht daran zu 1 1 e. ist j igt, di
sei, legäen Srbneng 8 . 8 Beilage: Deuts cher Arbeiterfreund“. Nr. leute ilhelm und Heinxrich Wülfing zu Borken Breslan Bekanntmach 146“*“] Gesellschaft zu Geldberg. In unserm Handelsregister sind ein⸗ Otto Köhsel & Sohn.
sicht auf Erledigung hätten und ist dies auch durch 1 — Sh ie Reichstage. — übergegangen; vergl. Nr. 45 des Gesellschafts⸗ In e Gesellschaftere ieenig er b 8 zin, den 15. Dezember 1874 getragen worden und zwar: Der Gesellschafter Otto Köhsel ist verstorben. Königsberg. Handelsregister.
die Antwort auf die Interpellation des Herrn Alcker⸗ Zur Leeencs ohle. — Soziales aus England. — registers“; 1) dem Kaufmann Iaob Steinert zu Bresla Der Handelzgerichts⸗Sekretär a. in das Firmenrezister: Das Handelsgeschäft ist mit alen in Besiehung :er Kaufmann Nikolai Wassiljewitsch Schischin
nann und Genossen vom Präsidium des Reichs⸗ Zur Leichenverbrennung. kb. im Prokurenregister zu Nr. 42 und 438. 2) dem Kaufmann Paul St ir 8. üef lbst⸗ 1 8 Weber unter Nr. 149 die Firma E. Raphael zu Gold⸗ auf dasselbe bestebenden Rechtsverhältnissen testamen⸗ aus Rylsk hat hierselbst unter der Firma: „Nikolai
kanzler⸗Amts bestäͤtigt worden. I Das Erlöschen der den Kaufleuten Wilhelm am 1. De SS. men 128 1,g “ ase bf 1 .““ berg, und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer tarisch auf den Gesellschafter, Fabrikanten Conrad Schischin“ eine Zweigniederlassung begründet
19 wäre dem dech aser Petition zuecagesänot Nr. der „Deutschen Industrie⸗Zei⸗ und, Heimac⸗h “ “ 8 Gebrüder Steinert 8 Cöln. Auf Anmeldung ist bei Nr. 845 des e Besehes daselbft, zufolge Verfügung Köhsel zu Füerhesere zur Fortsetzung unter der bis⸗ Dies ist zufolge Verfügung vom 12. am 14. De⸗ orden, welche icksal wir früher schon ein Mal tung“ rgan d ndels⸗ 1 een. ; ; — iesigen 8 *) Regi s vom 26. September cr.; erigen Firma übergegangen. 5. 3 in das Fi
mit ähnlicher Eingabe hatten. früher sch zu Ghemnitz, “ “ im Gesellschastsresister unter Nr. 45: fässctee offene Handelsgesellschaft heut eingetragen leigen Süendfech J— “ vofe bf unter Nr. 150 die Firma Julius Hitzer zu Gold⸗ Wee 8 Candoelsgesellschaft ist aufgelöst. 8 den, .“] Hoffentlich wird der nächste Reichstag sich mit dem genden Inhalt: Der neue Welthostvertrag. Von J Firma der Gesellschaft: H. Wülfing. Preglan, den 15. Dezember 1874 38 Asgesellschgge Colardine, berg, und als deren Inhaber der Kaufmann Der Kaufmann, Franz Köhsel zu Hannover ist önigsberg, den 16. Dezember 1874.
Gegenstande beschäftigen und dürfen unsere Bruder⸗ Frühauf. — Technik: Selbstthätige Lochmaschine, Sitz der Gesellschaft: Borken. Rechts⸗ 8 Köüni glich St dis 5 * Abthei u Bayenthal d als de Ges Uschafter: 1) die Julius Hitzer daselbst, zufolge Verfügung vom hierauf wieder als Gesellschafter in das Handelsgeschäft Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts
ine, verhältnisse der Gesellschaft: Die Ge⸗ nigliches Stadtgericht. Abtheilung T. zu Bayenthal und a I“ 28. September cr.; zu offener am 1. Dezember 1874 begonnener Handels⸗ 8 “
vereine sich überzeugt halten, daß wir dann zur rech⸗ Scheere und Kantenhobelmaschine von B Miller r Wittwe Lambert Collardin, Maria Agnes eborene ten Zeit unsere Pflicht erfüllen werden. 8 1 G sellschafter sind: 1) Kaufmann Wilhelm Wül⸗ 8 he Gaaeri 8 guts, G. unter Nr. 151 die Firma Gustav Ullrich zu Uschaft eingetreten. 8 Mein⸗ eesel bes 1- De 1874 Nichte Güß Nnch . Serh Fortsebung 8 fing zu Borken, 2) Kaufmann Heinrich Wülfing Bruchhausem. In das hiesige Handelsregifter Vorn; 2) Gerhard Collardin; 9) Soseph Goldberg, und 218 deren Inhaber der Kauf⸗ 148 gden 12. Dezember 1874. [61851] Koesten... Bekauntmachung. 2 8 8 r. ). er jetzige tandpun t des Dampf⸗ zu Borken. Die Gesellschaft hat am 2. No⸗ ist heute eingetra en: und 4) Lambertine Collardin, alle In aber einer nann Gustav Ullrich daselbst zufolge Verfü⸗ Köni liches Amtszericht Abtheilung 1 n unser Firmenregister ist bei Nr. 5 das Iö1 Dampfkesselschmiederei zu Bayenthal, vermerkt srehen 8 1 “ .8 5 9 Fyer. (Ag. H. 456.) L“ ““ Bresiuska in Kriewen 8 .
August Walter, Vorstand. maschinenbaues nach den Ergebnissen der Wiener vember 1874 begonnen Blatt 41 zur Firma F. Ehlers sen.: die Firma 9 . 8 heute die Eintragung erfolgt, daß die Gesellsch b 7 i eehsvsans unter Nr. 152 die Firma Robert Genieser zu Kosten, den 16. Hchentes 1874.
nssteüung, nach Zeaf. enaage. Sfat Schaß. Sogenannnes a.nhs. 11 1A4““” tgelsst, worden iste und daß der Gelellschaster 3
. 8 . ) 1 2 2 N. . . 2 E1“ ¹ aufge zst worden i „ un a er ese ha r Lo⸗ 8 1 84 8. 8 8 . 8 7 1
9 “ 1328 16e Pc nhges Drua. Fr. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. v. 11 11 Kbleres. 1“ 89 u das früͤhere gemeinschaftlice öeschif ö enefen Sahühe⸗ des Meücgen manennzo B““ ist sen, den Königli Rbbete eicht.
. Borken. In unser Handelsregister ist zufolge Lohgerber Wilhelm Ehlers in Bruchhausen. E14“ e ang sfetzt⸗ er Firma seine fügung vom 29. September cr.: Otto Köhsel. „ Erste Abtheilung. ayenthal fortsebe. unter Nr. 153 die Firma Reinhold Schoeps zu —Der Firmeninhaber Otto Daniel Köhsel ist ver⸗
nnter der, nng beee gnereh ber. chester. Mochenschan über den eanglischfe Mosgfinee. Verfügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen: Bruchhausen, den 17. Dezember 1874. mens 88 w Nr. 2830 des Fi isters ¹ 8 8 gde 8 Sodann ist unter Nr. Firmenregister und als deren Inhaber der Kaufmann storben; das Handelsgeschäft ist mit allen Aktivis In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter
niglich nieder⸗österreichischen Statthalterei das Kai⸗ burg: 8 8 a. im Firmenregister Nr. 144: Königliches Amtsgericht. 3 1 aynau, serlich Königliche Handels⸗Ministerium mit Rücksicht EEE“““ mmit nter. Der Kaufmann Theodor Lampen zu Raesfeld Hartmann. des n wahen Sesegt W““ Hehrhold Schoeps daselbst, zufolge Verfügung und Passivis auf den bisherigen Prokuristen, den Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Volksbank auf den Umstand, daß die vollständige Ausführung Weltausstellung. J. G Cannabich's Lehrbuch ist in das unter der Firma L. Wolberg bisher 8 Firma: “ sep vom 5. Oktober cr.; Kaufmann Franz Köhsel zu Hannover, zur Fort⸗ in Kriewen“ zufolge Verfügung vom heutigen Tage der bei der Wiener Weltausstellung zuerkann⸗ Her Geographie. “ Technische Notizen. Fragen bestandene Geschäft des Kaufmanns Leopold Cassel. Nr. 951. Die unter der Firma H. List a: 1““ unter Nr. 154 die Firma Isidor Ohnstein zu setzung unter der bisherigen Firma testamentarisch folgender Vermerk eingetragen worden: ten Medaillen und Diplome voraussichtlich Beantwortungen. Industrielle Notizen Vermischte Wolberg zu Raesfeld vom 1. September 1874 dahier bestehende Handelsgesellschaft ist durch den heute eingetragen Lars es aynau, und als deren Inhaber der Kaufmann übergegangen. 8 1 An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ noch mehrere Monate erfordern wird, zu einer partien⸗ Notizen. Personalnachrichten Patentertheilungen eingetreten und die nunmehr unter der Firma Tod des Gesellschafters H. List aufgelöst, das von x Cöln. 1ng Dezer ber 1874 1 Isidor Ohnstein daselbst, zufolge Verfügung Der Fabrikant Conrad Köhsel zu Hannover ist glieder Anton Hertmanowski, und Valerian weisen Ausfolgung dieser Preise an die Prämiirten Korrespondenz G Wolberg & Lampen bestehende Handels⸗ derselben betriebene Handelsgeschäft nebst Firma 8 d H 6 89 erichts⸗Sekretär 8 vom 5. Oktober cr.; 8 als Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten Szulczynski sind Franz Dsgörski und Constantin bestimmt gefunden. Demzufolge übermittelte die gesellichaft ist unter Nr. 44 des Gesellschafts⸗ aber auf den Gesellschafter Kaufmann Eugen Seli x). W. be 1 unter Nr. 155 die Firma Ferd. Zugehör zu in offener am 1. Dezember 1874 begonnener, Handels⸗ Smoczynski zu Vorstandsmitglieder erwählt. Kaiserlich Königliche Statthalterei der Handelskam⸗ XX“ registers eingetragen: dahier übergegangen laut Anzeige vom 23. Oktober “ 8 Haynau, und als deren Inhaber der Mühlen⸗ gesellschaft. — Kosten, den 16. Dezember 1874. mer die den Ausstellern aus Wien zuerkannten 285 Nr. 50 des „Gewerbeblatts aus Würt⸗ b. im Gesellschaftsregister Nr. 44: und 3. Dezember d. J. Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige pesitzer Ferdinand Zugehör daselbst, zufolge Ver⸗ Hannover, den 12. Dezember 1874. [6186] Uen, Ksönigliches Kreisgericht. hertschrittancgefcgnas sammt Diplomen, 89 Medaillen temberg“, herausgegeben von der Königlichen Firma: Wolberg & Lampen, Sitz: Raes⸗ Eingetragen am 16. Dezember 1874. Handels⸗ Prokuren⸗) nes ister unter Nr. 1077 ein⸗ fügung vom 7. Oktober cr.; . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 28 b Erste Abtheilung. ienstmedaillen sammt Diplomen un nerken⸗ 13. Dezember „hat folgenden Inhalt: Die e erhältnisse: Die Gesellschafter sind: die Kaufleute Moritz Fe ein, Hermann Berger ür sei 8 aynau, und als deren Inhaber der ve SSeh gn 8 is ier bestehenden nungsdiplome, mit der Einladung, die Uebergabe Entwicklung der Bahmwoll⸗Induftrse 2 Württem⸗ 1) der Kaufmann Leopold Wolberg zu Raes⸗ und Adolph Berger, sämmtlich dahier, haben untee EET1“ ’öe s Gustav Pohle daselbst, zufolge Verfügung vom Ingsterburg. Bekanntmachung. Nr. 250 die 11“ Fer . 8. der derselben an die Betreffenden zu besorgen. berg. — T. Brunnschweilers Käseleim⸗Pulver. — feld, der Firma Feldstein & Berger, Rosenstraße 24 Hermann Joseph Essingh“ 3 7. Oktober cr.ö; —† 8 In unser S.Fe. ge 58 8 3 5 berin die Firma H. Cohn eingetragenen Handelseinrichtung — Der Weinhandel in der Champagne. — Stand des 2) der Kaufmann Theodor Lampen zu Raes⸗ dahier, seit dem 1. August d. 8 eine Handelsgesel. den in Cöln wohnenden Herren Joseph Bennerscheid unter Nr. 157 die Firma W. Rüffer * Gold⸗ L“ öEö“ Veipe⸗ F8 Faugallen per ist der Handlungs⸗Commis Georg Cohn in unser Eine Kaiserliche Verord bet d Eisenmarktes in England. — Neues im Muster⸗ feld. schaft zum Betrieb einer Uniformenfabrik errichte und Carl Wirtgen Kollektivprokura ertheilt hat. berg, und als deren Jahaber der W Hantminken . 2 ih Furedegister Nr. 34 heut eing ettragen worden. die Errichtung “ läger 1614“*“ 81 “ S. uc füng wee e Feldstein g Cöln, den 8 Dezember 1874 Gas 1s Reste. 88 “ Insterburg! den 10. Dezember 1874 Landeshut, den 15. Dezember 1874. Königüches 1 u 8 egonnen. 8 olp erger r jede ertre⸗ 8 ; * 3 ügung vo 3 ber cr.; erburg, 0 Deze *. ’ 8 8. 82 ol 8 1 Vom 7. Dezember 1874, hat folgenden igungen Borken wmnen. 10, Dezember 1874. 128 9h 5 üschaft zwon ed 5 füest gurige vom Der EE“] 8 1 98 158 die sirma .danermehwwachle Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Kreisgericht. I. Abtheilung. rtlarns: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 15. d. M. gedt Ober⸗Adelsdorf bei Goldberg, usta — 8 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Die Nr. 1209 des Bremer Hendeh8,8 — 68 8. Eingetragen Cassel, am 18. Dezember 187 Coln. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1542 des hie⸗ Wirth“, und 8 deren Inhaber der Mühlen⸗ Königsberg. Genossenschaftsregister. Eeeee Die baA 88 Kö. P8- Kaiser, König von Preußen ꝛc. Wochenschrift für Handel, Vo kswirthschaft und Borken. In unserm Firmenregister ist bei „r. Körigliches Kreisgericht. gen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst besitzer Gustav Wirth zu Gber⸗Adelsdorf, zu- In unserc Genossenschaftsregister ist zu ge Ver⸗ se schaftsregister eingetr 388 Fürn a verordnen auf den Vorschlag Unseres Reichskanzlers, Statistik, hat folgenden Inhalt: Wochenschau. — 80 das Erlöschen der zu Anholt bestescen Firma Erste Abtheilunlz. ddie 5.eefen caß unter folge Verfügung vom 8. Oktober cr.; ügund, vom 2. am 12. Dezember d. J. unter Nr. 6 si auf den Kaufmann 8 agegen it diese auf Grund des Gesetzes vom 1. Juni 1853 über Der neueste Entwurf eines eidgenössischen Fabrik⸗ „L. Cohen“ zufolge Verfügung vom 10. Dezember 5 Schultheis. SENöi Cluse & Schmidt bn und deshalb h ter Kr. 264 wo⸗ die Gewerbegerichte (bulletin des lois XI. série gesetzes. — Angustfehn. — Die neuen Nickel⸗ und 1874 eingetragen worden. — 8 - NIanuinn Riehl bei CEöln und als deren Gesellschafter die berg, und als deren e der Kaufmann Col. 2. Königsberger Wohnungsverein, 1 zirma in unser Firmensefmann Otto Kauß⸗ 8- No. 426), was folgt: Kupfermünzen. — Neue Rechenbücher. — Rechts⸗ Borken, den 10. Dezember 1874. Culm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesigt 1 in Cöln wohnenden Kaufleute Joseph Wilhelm S. Rosenthal daselbst, zufolge Verfügung vom eingetragene Genossen aft. Jals deren Inhaber nee , heee aen Art. 1. Für die Gemeinden Colmar, Türkheim, fälle. . er Handel. — Aufruf. — Anzeigen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 1611 Cluse und Wilhelm Otto Schmidt vermerkt stehen, 8. Oktober er.; Col. 3. Königsberg. 1 zu Landeshut heut eingetragen worpene e⸗ beshut, 8 1“ “ ““ “ gh
Kosten. Bekanntmachung.
der b unter Nr. 159 die Firma S. Rosenthal zu Gold⸗] folcende Eintragung bewirkt worden: