1874 / 299 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Dec 1874 18:00:01 GMT) scan diff

88 Börsen⸗Beilage I. Abtheilung. Firma: Fr. W. Gruber NNr. 55 der Firmenakten zur Firma C. Schneider (6. aff G zum D 8 b0i aujgli re . . . 16231 8 p Landsberg a. W. In unser Firmenregister wees gehine.n, den 14. Dezember 1874. 8 De⸗Hechie deen ezgech der d-es. nücber Westpr zum̃. eutschen Reichs⸗An zeiger und Königlich Preu

8. zufols⸗ WVerfügan⸗ L Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. FA lcens Das Geschäft Sen von die ne⸗ Erste Abtheilung 8 2 99 9 r. 333 der Kaufmann Ro eopold Stolz in —— ddes bisherigen Firmeninhabers, Elise, geb. 139 2‿ Driesen; Ort der Memel. Bekanntmachung. Plager, zu Oberstein, unter der Firma: „Carl EEEEE1’1““ N 8 Berlin, Montag. den 21. Dezember Se „Driesen, In unser Firmenregister ist unter Schneider Ww.“ fortgesetzt. Leyserfohn zu Lautenburg ist der kaufmäee u 5 mit einer Zweigniederlassung in der Gralower Forst“; Nr. 588 1“ 1 Oberstein, den 9. Dezember 1874. Konturs nöffn n ehtact Firma: der Kaufmann Arnold Schulz. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.

den 9. Dezember 1874. Königliches Kreisgericht. Ort der Niederlassung: Schwentainen, 3 3 Oobersteimn. Unter heutigem Datum ist unter Konkur s 88 8—

0 —— 8 E

eet und der Tag der ntanig Berlner Börse vom 21. Dezbr. 1824]Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7.167 4b bz Oberlausitz. St.-P.] (5) (5) Oberschl. Lit. D. .4 1/1. u. 1/7. 92 ½b⸗ 2 Ni 1 n; Vitte bei 8 stellung . In dem .e; Courszetta- ünd die in einen amtlichen *Italien. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7. 99 G 8 Ostpr. Südb. 65) 0 6 ½ do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 84 G

„C. Stolz Ort der Niederlassungz: Bommels⸗Witte bei⸗ Meinardus. auf den 16. Dezember er. aad mechtamtlichen Theil getreunten Comranotirungen nach dea„ do. Tab.-Reg.-Akt. 6 1/1. u. 1/7. 589 8z G Pomm. Centralb., 0

h öri ie ni 0 ffr. .8 do. gar. 3 ½ Lit. F. .4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 ¾ B digandgb festgesetzt ehndenegndeiben Jnan 1K. A-f veesichaae. düe nüens-„Rumznier 8 1/1. v. 1,7103G R. Oderufer-B. (5) 6 . Lit. G. 4 11/1. u. /⁷/9998 9G Lanzzcberg 3 En nn nbeian .“ E“ 129 einstweiligen Verwalter der Masse ist der Weoohsel. 1“ edo. ...8 1/1. u. 1/7.103 G Rheinische .. 6

1/ 1. u. 1,7.100 2a 1b . . Se er. 164 d 9 8 en 2 9 1/1. 8 8 gar. Lit. H. 4 ½ 1/⁄1. u. 1/7 10. Königliches Kreisgericht. I. Abtheiluna. v e zufolge vom 10. Dezember S 8 Eöö1 ben Buͤrgermeister Kosse in Lauterburz bestellt. Die Amsterdam. 250 Fl. 8 T. 19 29 Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. 5 1/1. u. 1/⁷. 84 B S-TL.⸗-G.-Pl. St. Pr.] 9 ¾ (5) AI“ Em. v. 1869 5 J193 1 G Landsberg a. W. Handelsregister. Memel, den 10. Dezember 1874. tragen. des Gemeinschuldners werden aufgeforder do. 250 Fl. 2 M.5—- v111“ 1— 16 n1. 2z Weimar-Gera. (5)] (5) 5 11/1 u. . (Beies 1818,. 1. 2 b In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Königliches Kreisgericht. 2) Die Firma ist erloschen in dem au b . 3 4 2. 818898““ (N. A.) Div. pro 1872 1873 aä6 4 1/1. vom heutigen Tage unter Nr. 61 eingetragen, daß ge Feisoer cher tation Oberstein, den 9. Dezember 1874. E1ö1 En 1 8 r. de 18705 12eg. 18390 ö“ 3 8 8 9 8 do. 19. * 7.103 ½1 die Firma M. J. Cohn des verstorbenen Kauf⸗ Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. . 985 G erichts b Ibl ö pHdo. consol. do. 18715 1/3. u. 1/9. 100 ½bs veev, K. hdas enns 1 do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ /1. u. 17.

1 d F i . 8 ebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar Bankpl. 300 Fr. 1 u. 1/9. ööö W. Bohn in Biet, ensc72. 88 ““ ö“ Meinardus. mmmn. heb udes vece henn gebehenmen Hemmesse üem Sag. B2. 300 Pr- 2 [do. do. do. 18725 1/4u.1/10 1100 = NMeus. 8t. Pr.] (5) (5) ‧1/40. 10 do. (Stargard-Posen) 4 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. r. 589 Oberstein. Unter heutigem Datum ist unter rungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Wien, öst. W. 150 Fl. 8 T. Jdo. do. do. 1873 5 1/6. u. 1/12. 100 B Hkl. 8 Saalbahn St.-Pr. do

dn

Hen II. Em. 1/4 u. 1 1/1 u. 7. 42 bz Nr. 147 der Firmenakten in das hiesige Handels⸗ Verwalters oder die Bestellung eines andern einst do. do. 150 Fl. 2 M. [** do. Boden-Kredit. 5 [1/1. u. 1/7. 89 ¼ bz Saal-Unstrutbahn

aeses 1/1 n.7. 27 bL G do. II. Em. 4 ½ Lauenburg. Bekanntmachung. der Se Johannes Alexander Hecht zu register eingetragen: weiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, oh Aünchen,s. W. 100 Fl. vW“ do. Nicolai-Obligat. 4 1/5. u. 1/11. 85 ¾ B Tilsit-Inst, St.-Pr. 1/1. [688 Ostpreuss. Südbahn .5 brderes do. Pr.-Anl. de 18645 1/1. u. 1/7. 163 br Fen üer

Zufolge Verfügung vom 17. d. Mts. ist unter Ort der Niederlassung: Proekuls 3) Die Firma Carl Christtan Klein Ww. ist ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und Augsbg., s. W. 100 Fl. 2 à1. 3 b Nr. 1 des Prokurenregisters für das e Lauenburg Firma: f1ehen 8 Peshinais Johannes erloschen. veic 88, in Peae seien. 1E k. 180 Thlr. 8 T. 6 9. 5 1“ 172 119. .2 rechtsbahn— gene Firma . zerfü Bdüe 1 4 8 11“] esitz oder 28. . . .R. 3 M. 2931 p, b 1 v ig-Tepli Schmidt aus Cassel 6““ 8 Meinardus. 1““ oder 8,55 ihm Fühes verschul⸗ Warschau 100 S. R. 8 I. 5 ½ 9491s bs EC11“ 1 vg öG Lauenburg, den 17. Dezember 187 . Memel, den 16. Dezember 1874. 3 Kaee —.,.,.— —-— en, wird aufgege * nich s an denselben zu verab⸗ Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 6 %, für Poln. Pfandbr III. Em 1/1. u 1/7. 82 8 G Baltische (gar.). ——Koöniglich Herzogliches Amtsgericht 8 1 Königliches Kreisgericht. —6 Ohlau. In unserm Firmenregister ist: folgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitze der Lombard 7 %, Bremen: 4 ¼, Frankfurt a. M.: 5 %, 8* 5 1 11. 8 177. 79% ’S Böh. West. (5 gar.) 3 3 Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. 1. . de 213 die Firma „G. Stiller“ und 9. J 1875 einschließl Hamburg 4 ¼2. 8 do Liquidationsbriefe 1/6.u 1/12. 69 bz Brest-Grajewo .. b16“ als deren Inhaber der Kaufmann Gottfried zum 9. Januar einschließlich Geld-Sorten und Banknoten. do. Ceit A. à 300 Fl. 5 1/1. u. 1/7.— Brest-Kiew. .. Liegnitz. nmemel. Bekanntmachung. Stiller zu Ohlau heut eingetragen und dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige hee 15 111“] „Zufolge Verfügung vom 14. ezember 1874 ist Der Avpotheker Johaunes Hecht zu Proeeuls II. die unter Nr. 204 eingetragene Firma „J. Berg⸗ zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaige Sovereigns pr. Stück . . . . . . . . .6 24 ½ bE G Türkische Anleihe 1865 5 1/1. u. 1/7. 43 ½22 G Elis. Westb. (gar.) in unserem Firmenregister bei Nr. 308 das Erlöschen hat für seine Ehe mit Adele, geb. Kark durch Ver⸗ ner“, sowie Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefem Napoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück 5 13 02 88 8 888 .u. 1/7. 43 G der Firma N. Wiener zu Lieznitz und bei Nr. 21 trag vom 28. August 1874 die Gemeinschaft der III. die unter Nr. 200 eingetragene Firma „Ottilie Pfandinhaber oder andere, mit denselben gleichberech⸗ do. per 500 Gramm. 468 G 88. 4 des Prokurenregisters das Erlöschen der, der Frau Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Osterloh“ heut gelöscht worden. tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von da Dollars pr. Stück 1 11 bz do. Laoose vollgez 22 Kaufmann Wiener, Fanny, geborenen Neuhof, zu. Dies ist eingetragen am benngen Tage zufolge Ohlau, den 18. Dezember 1874. in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns An⸗ Imperials à 5 R. pr. Stück. 5 18G *0300 Frcs. = 80 Thlr. 1 1. Steri. = 6 ½ Thlr. Kasch.-Oderb.. . Liegnitz für die obengedachte Firma ertheilten Pro⸗ Verfügung vom 16. Dezember 1874 unter Nr. 144 Königliches Kreisgerich seeige zu machen. do. pr. 500 Gr. 467 G rLee,Ioe ne Füück üüfre Löban-Littsn. 3 ½ H Pege e 191 Fhea Run Eintragung der Ausschließung der I. Abtheilung. [6232] Bekanntmachung Fremde Banknoten Thlr. . 8 82sgehe; 2,1091 8 TB 11 g.) 8 itz, d .Dezem 8 ütergemeinschaft. ö11“ 1 pe. 3 do. einlösbar in Leipzig[999/10 288 ü16u 8 üttich-Limbur Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Memel, den 16. Oezember 1874. raderborm. Unter Nr. 189 unseres Firmen. de Zu dern tonlurse ücct, dan ennchec bdh n. öe14— Nains-Tudmigah. 118 1“ 8— Königliches Kreisgericht. registers ist die von der Wittwe Johann Peters, Wittwe Therla Weiser 8 Mitelwalde dis Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl91 ⁄16 bz 11., 88 1 u. 177 Oberhess. St. gar. 3 ½ Limburg. Im Prokurenregister des Amts Nassau Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. Anna, geborene Pieper, hierselbst, als Inhaberin an⸗ Wechselforderung von noch 72 Thlr. 19 Sgr⸗ 1 do. Silbergulden .. 97 82 1.“ Nasen, 8* ers dte- 4 1. 8 1/1. u. 1/7. Oest.-Franz. St. 10 1 wurde heute sub Nr. 25 folgender Eintrag gemacht: gemeldete Firma J. Peters laut Verfügung vom erorderung gr. 1 Pf. do. de8. 1 II g96 bz ew-Yorker Stadt-Anl. 7 1/5. . Oest Nordwestb.. 5 . n i. do. Lit. B. 6

do. do. Lit. B. 5 171. 85 bz. do. do. Iit. C. 1/1 u. 7. 39 bz Rechte Oderufter 5 104 ½ ba Rheinische 124 ½ G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 118 bz do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 7. 54 B do. do. v. 62 u. 64/4 % 1/1 u. 7 88 ½ bz G do. do. v. 1865. 4 ½ 1/1. 33 ½ bz do. do. 1869 u. 715 1/1. 73160 ¼ 8 Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1 u. 7. 3 1 8 b B do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1 u. 7. 86 bz Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1 u. 7. 23 bz G Thüringer I. Serie... 1/1 u. 7. 109 ½à à ½ bz do. II. Serie... 1/1 u. 7. 100 bz 4o. I11. Serin. .. Hpseipes⸗ 1/1 u. 7. 60 ¼ z G do. IV. Serib... J100¾ G 5 1/1 u. 7. 91 ⅞b⸗ do. V. Serie 4 1 7.99 ½etvx G 1/1 n. 7. 183 bz B Dbrechtsbahn (gar.) 5 1/5. u. 1/11. 676

4 4 1/1. s11 ½bz Chemnitz-Komotau. .5 1/1. u. 1/7. [63 ½ B 4 10 LE Dur-Bodenbach . .. . 1/1. u. 17 82 ½9, kL.

J10 5b E If.

72 [81

SOO5

8 —₰½

99 G

J1103 bz B 74

7. 1102 bz B 103 B

102 bz B

99 G Eö“

¶᷑095E— &hRESoSeE

S8EHASXAᷣSASAS 8 E

—-

80 S SS

Franz Jos. (gar.) ““

1/4. u. 1/10. 122 1 Gotthardb 9—

InnN

9 9%

kleine

V

£2

FSRGUG;MMEAGERAEEEE

HKlHEHEHFSESAEHANH

92O9

1

EE“ 8 13 1/4.n.1/10.72 bz G Dux Prag . fr. 1 34 bz 811 1 1 u.7 90 ½be G Elisabeth-Westbahn 73 5 1/4. u. 1/10. 88 bz fr. Z.

S92oSS 200—

1) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Neisse. Bekanntmachung. gestrigen Tage eingetragen. 1 nachträglich angemeldet. 8 Zussische Banknoten pr. 100 Rubel. 94 6 bz „do. Gold-Anleihe6 1/l. 1 u. 7 39 2 B lisabetl Wilhelm von Rüdiger zu Nassau. In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vor⸗ Paderborn, den 17. Dezember 1874. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf Fonds- 82 Sbih Paplbrs. sis New-Yersey .. 7 1/5. u. 1/1 Reich.-Prd. (4½g) Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 74 ½⅜ G

3

1

8 2) Bezeichnung der Firma: Elisenhütte W. v. schriftsmäßiger Anmeldung eine Handeksgesellschaft Königliches Kreisgericht. der T. Bener 128⸗ s ormittags 10 Uhr⸗ Consolidirte Anleihe .4 ½ 1/4.u.1/10.] 105 bz GCeeee 150 Lan.— 2 Kpr. Rudolfsb. gar. 3819 7 689 8 Pr. .. 15 gapr

Rüdiger. unter sanesenee Nr. 48 unter der Firma: Sack. vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ 1“ Deutsche Gr. Or. B. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. Rjask-Wyas.... 5 1/5 ul 184 bbz 9. 6. EHr. m.

4 5 4 4 4 4 5

5 g ei 1,,1 172 v 4 . 1 13) Ort der Niederlassung: Nassau. Mackean & Comp. Zimmer III. des Gerichtsgebäudes, anberaumt, we 898 4 à ,99 8e do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 9 do. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7,89

1 1 Bezeichnung des Prokuristen: Karl Ehrig zu am Orte Groß⸗Kunzendorf Neisser Kreises unter Posen. Handelsregister. von die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemen 88 8 8 18 38 9 er⸗ do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4.u. 1/10. [95 ¾ Russ. Staatsb. gar. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 2. 82 ½L B

e dorf v-in 1/1 u. 7. 103 ½etw bz G 7 100 bz G Nassau. nachstehenden Rechtsverhältnissen: In unser Firmenregister ist eingetragen: det haben, in Kenntniß gesest Htrden. 1874 Ures. Se. Zoh. 2 40 Thl. pr. Stüek 75 B Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/7. [8 [Schweiz. Unionsb. 1/1. 78* Gö“ 8 dcot

Limburg, den 14. Dezember 1874. Die Gesellschafter sind: bei Nr. 1293 die Firma Louis Rehfisch deren Dabelschwerdt, den 14. Dezemt (Neum Schuldv. 3 ½ *, , h 94 bz 1 Meininger Hyp -Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100 ½ do. Westb. 1/1. [19 ⅜02z G e. bain 95 etwbz G 3 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1) der Kaufmann Alexander Mackean 1 Niederlassungsort Posen war, ist erloschen; 11“ Fe Meneas bvig. 8 air n. 1% 6001 G b Sööö“ ““ 8 Südöst. (Lomb.). 1/5 u 111 EEE * 778 G ELob Bekanntmachun 2) der Ingenieur Gustab Liebau, unter Nr. 1551 die Firma M. Roskowski, —— Berliner Stadt-Oblig... 151 102 ½ bz 1/1. u. 1/7.¹ Turnau-Prager.. 1/1. [63 bz Lirotno 3 u. 1/7. 188 ½ G obsens. Bekau Ifdere 88 irma Nr. 160 Beide zu Breslau. Ort der Niederlassung Posen und als deren 16215] Bekanntmachung. a9. d0. 3 1/7. 71007 Vorarlberger gar. V 1/1 u. 7. 58 1 bz S 1u.1/10,75 8 In unserm er ist die Firma Nr. Die Gesellschaft hat den 1. Oktober 1874 be⸗ Inhaber der Kanfmann Carl Ludwig Maxi⸗ Der kaufmännische Konkurs über das Vermi⸗ Rheinprovinz-Oblig... 1 Warsch.-Ter. gar. 5 ½ * 1

- 5 do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u F botne. do. III. rz. 100 5 171. u * Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 1 1

1

1

1. 1. J100 tb fpr. Bdkr. H. B. unkdb. LII. 5 1/1. 1. 4

7. 5 ½ 5 1/4 u 10 100 B 1 71 ¾ Pilsen-Priesen.... .. 71 ¾ G

8 do. Wien.. 10 11 4 1/1. 90 ½ G Raab-Graz (Präm.-Anl.) 82 †br B

7]1 BHisenbahn-Prioritäts-Aktlen und Obligatlonen. Schweiz Centr. u. Ndostb. 1 8 8

0.- AAachen-Mastrichter .. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 91 G Theissbahn „. - .u. 188 6

7, 8 3

7.

7.

7

Lewin Jacobsohn mit Nakel als dem Orte der gonnen. milian v. Roskowski zu Posen; gen des Grafen Ignatz von Bninski 1 Samoz⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 3

8 jederlassung am 17. dieses Monats gelöscht wor⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der zufolge Verfügung vom 16. Dezember 1874 am trzel, als persönlich haftenden Gesellschafter da eeiiaer 7100 B Eöö’“

809ep Fpr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½1 5718 JRdo. unkdb. rückz. à 110 5 1/1. 1 do. do. do. 4 ½ 1/1. do.é do. do. 1872u. 73 5 1/1. Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 5 1/1. 1/795 ½ 8 do. do. (120 rz.) 4 ½ 1/1. 177 1 Schles. Bodencr.-Efndbr. 5 1/1. 177 9) do. do. 14 ¼ 1/1. 1/7,95. Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. 17 98 ½1u. do. do. 4 ½ 1/1. 1,7 8 (R.X. Anh. Landb. HIyp. Pf. 5 1/1. u. 177. 1 do. 3 1 8 8 :1/7. do. VII. Ser. .5 1/1. u. 1/7. 102 B 12 EAEE“ 118.15 do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. u. 177,91 G Verrshenn I. n. .. 471 1/77. Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. 5 1/5. u. 1/11. do. do. II. Em. . u. 1/7. 91 G 88 enmngrgate faa 1

den. Desgleichen hat in unserm Prokurenregister Gesellschafter allein berechtigt, ne bei Nr. 15 die Löschung der für die gedachte Firma 8 88 hezzcgfen de 17. Dezember 1874. 8 Eneezies isser b. co. f. sca pes emk L da, haft Central em Jacob Lewin Jacobsohn ertheilte Prokura am Neisse, den 11. Dezember 1874. Ksnigliches Kreisgericht. (N Se. eschlossenen u E“ Kur- u. Noumürt. 7 d. M. stattgefunden. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ö üanigten 1 e nd a Dezember er. u ““ Lobsens, den 8. Dezember 1874. Pr. stargardt. Bekanntmachung. eobseus den 20 De 1n1. 1874 . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Neu-Ruppin. Bekanntmachung. zg3 ufolge Ve rfügung vom 16. Dezember 1874 ist ob Eöni, liches Fee chr. I. Abtheilung. Bu“ 11u1“ In unserm Firmenregister ist zufolge Verfügung beute die in Pr. Stargardt bestehende Handelsnieder⸗ 8 11“ 9. A. hndab reit Luckau. In unser Gesellschaftsregister ist zu- vom 13. Dezember 1874 lassung des Kaufmanns Ludwig Candiet zu Hans⸗ [62371 K ku 8⸗C agee⸗ IN. 888 olge Verfügung vom 11. d. M. unter Nr. 25 heute ad Nr. 219 Col. 6 dorf, Kreis Rosenberg, unter der Firma: onkurs⸗ röffnung. Eöe Folgendes eingetragen worden: bei der Firma „A. Hagen“ zu Löwenberg i. M. L. E. Candiet Königliches Kreisgericht zu Naumburg a./S., 88 Firma der Gesellschaft: Albert Nettekoven & vermerkt worden: 8 Fin das diesseitige Firmenregister unter Nr. 190 ein⸗ Erste Abtheilung, 88 4 omp.: 8 Die Firma ist erloschen. getragen. den 11. Dezember 1874, Vormittags 9 ½ Uhr. Pönenehe 3 Sitz der Gesellschaft: Finsterwalde. Neu⸗Ruppin, den 13. Dezember 1874. Pr. Stargardt, den 17. Dezember 1874. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Huge 1616 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 8 Königliches Kreisgericht Königliches Kreisgericht. WMahler zu Naumburg a./S. ist der kanfmün⸗ 3 4; Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft; Abtheilung I. . b VEVWW3o“ nische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlunzs⸗ Ebö 4 1/1. Zweck derselben ist Förderung und kaufmännische vk“ 1““ einstellung auf den 2. November 1874 festgesett Sachsische 11 Verwerthung von Braunkohle. 1 Nordhausen. Handelsregister Hatibor. Bekanntmachung. worden. 8 Schlesische 3% 1/1. Der persönlich haftende Gesellschafter ist der des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. In unser Gesellschaftsregister ist heute eingetragen Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist de 86 Bit Bergdirektor Albert Nettekoven zu Finsterwalde. In unserem Firmenregister ist bei der Nr. 534 worden und zwar: Justiz⸗Rath Polenz hierselbst bestellt. 4 1.Hee ap 82* 71. Bei der Gesellschaft sind zwei Kommanditisten der Ziegeleibesitzer Hugo Oskar Oehme zu Nord⸗ 1) bei der daselbst unter Nr. 48 eingetragenen Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf ¹[„NAswestpr., rittersch. 3 ½ 171. 4

u. 1/ b 5 1 98 ½ G II. f. Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. . 1/9. * m. P.5 171. 21¾ 88 b Ungar. Nordostbahn gar. u. 89 65 ½ G 1

1 1 1 2 1 1

7,61 ¾ - G

8 - 7 29,78½6

UBergisch-Märk. I. Ser. 1/1. u. 177 do. Ostbahn gar... .8. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —. Vorarlberger gar. u do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85 bz G Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5.

.

8SESEéAESASᷣEP̃EF'S'F

3 4/11.71 8

u

1 1 78 ½ bz do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85 bz G do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11.78 5

1 3 5 ar. III. Em. u. 1/11. 72 be B EE“ 1 1 - do. 8 IV. Em. u. 1/11. 70 % bz 19 .Mähr.-Schles. vSe 29816

8 1 f. Mainz-Ludwigshafen gar. . u. 1/7.7103

7/1. u. 1/7.,95 ½ G 1/9,3818 2‧⸗ 1 1

u. uU. u. u. u. u. 1 u. .1 u. 1 u. 1/ u. 1 u. 1

77. 8 77. 100 ¾ 8 r1/1. u. 77. 9 do. V. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 G

79.309 ½ G 11,97 ⅛6

1/7. 3 do. do. rz. 110 ,4 ½1/5.u. 1/11. . 1 11. u. Se. (Oesterr.-Franz. Staatsb. 5

1/7⁷. isenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. do. EEEEE11““ Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/7. 8 Gie eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. Dortmund-Soest I. Ser . u. 1/7. 91 ½ 6G 4 ½ do. Lit. B. (Elbethal)5 1/7. Div. pro 1872/1873 do. do. II. Ser. 71. u. 1/7. Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/7. 86 ½ Aachen-Mastr... 1 4 1/1. 27 bz do. Nordb. Fr.-W. ... .u. 1/7. ,102 bz G 6do 69er gar. 5 1/7.[95 r Altona-Kieler. 7 ½ 5 4 1/1. [114 ½ G do. Ruhr.-C.-K. GI. I.Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/7. 105 ½bz 4 ½ Berf.-Anhalt. .. 17 16 4 [1/1 u. 7138 bz do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 1/7.[94 ½ =v=,. Berlin-Dresden . 6 1/¼4 u1056 5: Berlin-Anbalter . do. doe. neue gar.] 3

1

1/9. 86 8 bz B 1/11. 71 ¼ bz G 1/10.84 bz G

1/10. 83 °etwbz B 1

1

8 3. 3. 5 6. 75. 4 4 4 4

82 ½ 6 8S7etw bza G 1 248 ¾ bz 248 bz 79. [101 8 G

9. 102 G 103 G 103 ½ G

77. 86 ½ bz G J92 ½ 3B3 7.79 ½ bz G

u. u. u. u. u. u. u. u. u. u.

betheiligt. hausen als Inhaber der Firma H. Oehme mit der jer. gefordert, in dem auf b AAkten über das Gesellschaftsregister Band III. Niederlassung zu Nordhausen zufolge Verfügung vom bün E“ ben 29. Dezember d. J., Soreesttage⸗ 10 Uhr 8 8e. . 111. . Hrcten den 12. Dezember 1874 —“ Der Kaufmann Hugo Schück zu Ratibor ist de Kectsger geehevanden Hanhedfewarn volorens i“ Fenigliches Kreiszgericht. 1. Altheilung. „⸗ indie Handelsgeselichaft Braun et Steinfeid Kommiscgh Kerüer nhnen und Vorschlige ber ne]i. . 18. Ne daaacc. 4. 9. Manigliche g g. 8 1 als Handelsgesellschafter eingetreten und die Lermine ihre Erklarunge orschläg V11“ do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. FBerlin-Görlitz .. 1/1. 72 bz b. vas Obersteimn. Unter heutigem Datum ist unter nunmehr unter der Firma Braun & Comp Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung . Kur- u. Neumärk. .4 1/4 u. 1/10 Berlin-Hbg. Lit.A. 12 202 ½ ¹, 1ö1 EE1 do. do. v. 1875 EE111 heben. 3 n b * ““ ie Fas hiestt deeee bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 55 als 1“ 3([Pommersche 1,/4.u. 1/10. 97 Berl Nordbahn (5) / 8 14 ½bz 8 Berlin Görlitzer / 102 ¾⅞ G do. do. v. 1876 unter Nr. 168 die K. zu register eingetragen: Ges f selli über abzugeben, ob ein einstweilig rwe 86 4 1/4. u. 37 ½ b⸗ bh V 8 zer. . u. 1/7. EEEö11 Hammermühle bei Dobrilugk und Naundorf bei Firma: Johann Neuheuser. ““ .““ rath zu bestellen und welche Personen in denselben 8 5 1 8 4 B.-Ptsd.-Magdb.. 88 1 do. B . u. 1/7. 98 bz do do v. 187 insterwalde und als deren Inhaber den Mühlen⸗ Sitz: Oberstein. 11“ C““ Nr. 55 eine Handelsgesellschaft zu berufen seien. Wesiph. :4 1/4 u-1710, 3 8EI“ 1 88 1828b 1. Ta s do. do. besitzer und Tuchfabrikanten Traugott Mende da⸗ 1) Inhaber, alleiniger: der Kaufmann Johann unter der Firma Braun & Comp. mit Sitz Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas m⸗ u“ 4 [1,4 u.1/10 6) 6) 7 981 b ’G 808 Uür. 7l. u. 1 JlO3tbz B Baltische selbst zufolge Verfügung vom heutigen Tage ein⸗ Neuheuser zu Oberstein. 85 Ibor 9n Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder Ge⸗ Sachzisch ö“ 1” 4 u. 1/10. z G 1% 8 127 5äzà bz 8 1I. u. 11 103 1be Brest-Grajewo getragen. Oberstein, den 9. Dezember 1874. und unter nachstehenden Rechtsver⸗ wn rjam haben, oder welche ihm etwas verschubde 85* axge 8 4 4 ℳ.110 8 1 8 9 9 V 71. TEasdhst B.-Potsd.-Magd. Lt Uhe.e 88 Luckan, den 17. Dezember 1874. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht altnissen: ,chafter sind: vens aufgegeben, nichts an denselben zu vera folgen 2. d 8 .2 o. it. B. (5) . do. Lt. C. 4 . u. 1/7. 92 ½etw bz G

Pgli isgeri Sadische Xni de 1866 171/1. u. 1/71101 ⅛8 Cuxh.-Stade 50 16 do. It. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 ½ bz G do, in * ³ 6. 24 gar. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Meincn. 1) der Kaufmann Leo Braun zu Ratibor, der zu zahlen, bielmehr von dem Besitz der Geha. ¹RG Rqa. Pr. Anl. de 88974 28. u. 16. 117 ¾B bNLHalle Sorag-gaß. 23 ⁄0z S - . 1 Chark.-Krementsch. gar.

Lueckau. In unser Gesellschaftsregister haben Opexgteim. Unter heutigem Datum ist unter 2) 5 Kaafmann Heinrich Steinfeld zu Uber. stände vis zum 9. Januar 1875 w40. 35 FJ. Obligation.— pr. Stück 403 68 Hannor-Altanb. Berlin-Stettiner 1. Pm 44 1 1.n. See. g. 8— wir unter Nr. 22, wo die offene Handelsgesellschaft Nr. 184 der Firmenakten zur Firma Carl Haubert 3) d gan⸗ fm H Schück in Ratib einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der 8 do. St.-Fisenb.-Anl. 5 eg. g 3 8 UIi ch Pösene. [26 b G 8 A Pnr. vA 4 4 (n⸗ 93 bz B Koslow-Woronesch gar. „Lange et Comp.“ mit dem Sitz in Luckau ein⸗ zu Oberstein in das hiesige Handelsregister ein⸗ 3 der Faukmenn Hugo ück in Ratibvor. Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehal ayersche P räm Anleihe4 6. 118t E Mgdeb.-Halberst 1/1. 97 bz o. III. Mm. gar. 3 ½ . .7.1022, B do Obligat. getragen Kteht 8- 4 zufolge Verfügung vom getragen: 8 6 hat am 15. September 1878 be⸗ ihrer erwaigen echte, ebendahin zur Konkursmafe 5 VF 8n 185 Msgder. Leeipeig 1/71. 249 5b⸗ 89 F 89 44 85 2 VII Kursk-Charkow gar. .

heutigen Tage Folgendes vermerkt: 2) Die Firma ist durch den Tod des In⸗ Di .“ abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselba remer Court.-Anleihe5 1/1. u. 17—† BI 11. 52⁄ 8”g . VI. Em. do. N.Chark Aaw il. Diese offene Handelsgesellschaft ist am 1. Okto⸗ habers erloschen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht gleichberechtigte Gläubiger des, Gemeinschulduas T“ 1117. 99 8. l n. 38 0t.90 Kursk Kiew gar- ... 1/1 u. J. 98 ¾ 8 do. Lit. G. 4⁷ 1/1. 98 %etwbz G do. kleine..

ber 1874 aufgelöst, fän Liquidator der Gesell- Oberstein, den 9. Dezember 1874. nur dem Kaufmann Leo Braun und dem Kauf⸗ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand Cöln-Mind. Pr.-Antheil3 ¼ 103 bz G Mnst.-Hamm gar. 1 8 1/1. 51etwbz B do. 1 98 etwbz G Losowo- ewastopol, Int.

schaft ist der Mitgesellschafter Kaufmann Wil⸗ Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. mann Hugo Schück und zwar Jedem von diesen stücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige n Dessauer St.-Pr.-Anleihe 3 ½ 4. ll1 as Nsrer. gar. . M Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7.106 bz NNordh.-Erfrt gar. . ge 1/1 u. 7. 165 bz B Cöln-Crefelder 81/1 Mosco-Rjäsan gar... 1/1 u. 7.150 bz Cöln-Mindener Mosco-Smolensk gar...

Kaußmann bestellt. 8 Beiden zu. helm Kanhizatnftrein lautet: einardus. Ratibor, den 11. Dezember 1874. machen. do. do. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7.1104 mhs (berschl. A. u. C. 155 ¾ bz do Orel-Griasy 38 ⁄1 bz do. Poti-Tiflis gar. 4

18 ae. ebs dar. 1 ; alle Diejenigen, welche an die V . 1b

vengs J6. Gehchnger 1677 dennte J[9be ene e ae e g gee enrn Iene eEEEöte gs. Nünse ecch pezchen als eeeseninglznbftch macha Hamb. Pr.-Anl. de 1866 13. 54 ½ 3 do. Lit. B. gar. do 5 710. 92 ¼ 8 Rjäsan-Koslow gar...

117 bz 1

t z

S8SSSSSESESESSESE;E;SEA'EE

1/3 1/3 73 1 / /1

V

Rentenbriefe

1 8

98 ½ G 9929 98 ½ G 99 ½ bz

94 ½ bz B 99 ½ B 96 bz

99 ¼ G

99 B

95 bz 100 ½ bz 98 z G EI“

3 3 1 3 5

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

3

1 1 1 1 1 1 14 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

KvO;ʒS SFᷣoœ SFErFErEEEAᷣESES

8 1

1

5 . 72 4

2

5

2

SSoe

b0ee

4

ℛFRUR̃œœAAœœœꝭEEEE᷑RRRGRe

1/4 u. 1/10./97 G u. 1/10. 99 ½bz

—. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 88 die ler - Meininger Loose .. .. Luckau. In unser Firmenreaister haben wir r7 die Firma ist erloschen. Handelsgesellschaft Roll & Kreutz in Sommerfeld dafsßs Eö“ do. Präm.-Pfdbr. 1½. 99 1=9. R, Oderufer-Bahn Unter Nr. 167 die Firma W. Kaußmann in Luckau Oberstein, den 9. Dezember 1874. fsuufolge Verfügung vom 14. Dezember 1874 am ein schließli c bbei uns schriftüich oder zu Protokal Oldenburger Loose . . . 41 b B Rheinische 9 und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. heutigen u worden. anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämm⸗ Amerikaner, rückz. 1881 6 110 33 br G (Nv. 8 8 Lacan, den 1. Dezember 1874. oberstein. Unter heutigem Datum ist unter —2 der Ofenfabrikant Karl Wilhelm Kreutz I 8 111“ do. Fbr.98 b0 Thüringer Litt. A. 9 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun Nr. 70 der Firmenakten zur Firma „F. Sarder zu Sommerfeld. den 26. Januar 1829 Bormittags 10 uhr ä. 1 do. IV. 6 1/5. u. 1/11. 98 ¾b G do. neue 40 ¼ 8 u Oberstein“ in das hiesige Handelsregister einge⸗ Die Gesellschaft hat am 1. April 1874 begonnen. weAreiggeri äͤude, 3i N 88 dem do. 18856 1/ 102 Ebz;G * do. Lit. B.(gar.] 4 Magdeburg. Handelsregister. ihe e-e gif Sorau, den 16. Dezember 18744.. dn . do. 1885 1n 1/7. 02 b do. Lit.C. sgar.) 4 ½ In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 794, 2) die Firma ist durch den Tod der Inhabers Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Ier seine Anmeldung scheiftlich einreicht, hat ein do. Bonds (fund.) .5.8. 11. 98 bz Weim.-Geras(gar.) (49 beireffend die Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn⸗ erloschen. Das Geschäft wird von der zu Ober⸗ “] Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen Norw. Anl. de 1874 . 98 bz germ.S.Ft-Fr. (O) Gesellschaft in Col. 4 eingetragen: stein wohnhaften Wittwe des verstorbenen Sprottam. Bekanntmachung. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amt⸗ Oesterr. Papier-Rente 4t 7. u. %63 11⁄1 8 Berl. Dresd. St. Pr. Die Eintragung vom 20. November 1874 wird Firmeninhabers Philippine, geb. Caesar, In unser Firmenregister ist die unter der Nr. 127 benirke seinen Woöhnsitz hat, muß bei der Anmeldumn de. Silber - Rente 4 ½ % n. 168 ¼bs Berl.-Görl. St.-Pr. 5. dahin vervollständigt, daß durch den Allerhöchsten unter der Firma „Fr. Sarder Wtw.“ dort eingetrogene Firma: „Apothekenbesitzer 8 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhafta Oesterr. 250 Fl. 1854 1/4. [109 †etwbe do. Nordbahn 6)

2—

- 1; 1;½ 1; 1; 1 1 1

u. 11. 91 bz u. 1/7. 82 G

1 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheitung. ger zu Idar in das hiesige Handelsregister einge⸗ Soram. Bekanntmachung. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nich . Fel. Pöe Ft. Gweenut. 9

1/7./93 B Em.

1 ( 4

4

4

1/10. 99 B

76 Schuja-Iwanowo g F0 Be5 Warschau-Terespol gar. 1/7. do. kleine gar. Warschau-Wiener II. .. 1 1 1

FnüranAnEEE

0——

5 3 pöllen, hiedurch aufgefäcerth gher asunache g, Meckl. Eisb.-Schuldvers. 1/1. u. /7. 88 5s Ostpr. Südbahn. 1 4 1/10 93 bz Rybinsk-Bologoye.. 1 1/4 u 10 92 8 1 3 . 2* 1 1

101 ½ bz do. 1

118 etwbz Hannov.-Altenbek I. Em.

Sn. 1 - 88 do. II. Em. 4 ½ 1/1. . 80 0. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 8 1/1. 12896 Märkisch-Posener 5 n

1/1 u. 7. 70 ¾bz Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4.n.]

u. u. 1/10.— u.1/10./98 G u. 1/7. 89 ½ G u u u

. . . . . 8 . . . . .

,— r0.,

4 98 B 1 1

. 1/7. 99 ¼ G .1/7./ 97 ¾bz . 1/7. 98 bz B HI. u. 1/7. 96 ½ bz 96 ¼bs u. 1/7. 88 ½ G I8 b 1/1. u. 1/7. 23 bz 1/5.u. 1/11.71 1b k 69 bz

—“““

x98—

do. kleine do. IV. Em. Zarskoe-Selo . . . ..

1 u Luckau, den 16. Dezember 1874. Nr. 118 der Firmenakten zur Firma Carl Krönin⸗ Lübecker Präm.-Anleihe 3 ½ 1/4 pr. Steb [56 B do. neue Lit. D. 8 8 710. 100 G Rjaschk-Morczansk... /1. [135 ½bz 4. u d V. Em u u u

1

, H

9

——2n

u u. u. u U u u u u U U. U

1“ do. von 1865 1/10. 93 % bz G do. von 1873 1/1. 99 ¾ bz G do. Wittenberge3 7172 . 1.) Alab. u. Chat. gar. 1/1. 23 br2z2 IMagdeb.-Leipz. III. Em. u. 1/10.100 B 73100 B [Calif. Extension 1/1. 29 ¼ 3 MMagdeburg-Wittenberge .u. 1/7. 100 B Chicago South. West. gar. 1/1. 47 °etwbz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. Fert Wayne Mouncie.. 1/1. 40 ½ bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. Brunswick. .. 8 7 B 1/1 u. 7 do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. 8 Cansas Pacific 3 54 ½ b⸗ 1/1. do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. Oregon Calitkt fr. 23 bz 1/1. Nordhausen-Erfurt. I. E 5 1/1. u. 1/7. Port Huron Peninsular. fr. 1/1. t Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. Rockford, Rock Island . fr. 13 bz 1/1 u. 7[30 etw bz B do. Et. B. 3 ½ 1/1. 2 South-Missouri 1/1. u. 1/7. 56 ½be 1/1. 41 ½ G Li 4 1/1 Port-Royal.. 1 1186

C.

1. 1. 71. 1/1. 1/1.

u.

1 . 1— Erlaß d. d. Berlin, den 1. März 1872, der Zweck fort t. rich Breitenfeld“ zu Primkenau zufolge Verfügung Ae. en do. Kredit 100. 18538 pro Stücks1 16 ½ bz Chemn.-Aue-Adf. des Unternehmens auf den Bau und Betrieb einer 9. Dezember 1874. vom 11. d. M. heut gelöscht worden. Ben 8 ür Prante Lelnn 1 228 ö 1888 1/5,n.1ll. 109 ½b. G Hal.-Sor.-Gub. Eisenbahn von Hildesheim in der Richtung nach Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Sprottau, den 12. Dezember 1874. . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fe n do. do. 1864 pro Stück/95 ¼ B Hann.-Altenb. Braunschweig bis zur Landesgrenze sowie einer Meinardus. Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. we Dentenig vellhrächtigten vorgeschlagen der Ge n, Vugar. St.Pisenb-Anl. 5 1/1. 8 Z459 do. II. ger.„ Eisenbahn von Grauhof nach Goslar ausgedehnt ist. Justiz⸗Rath Bielitz, die Justiz⸗Räthe Franz Götz n. Loose pro Stüeck Märk.-Posener

—,— SSSSS

AIRCARSnEnRnERIEIEES⸗

0 5) 5) 0 3 ½ 5 (5) 19

4 1hb agdeburg, den 14. Dezember 1874. Oberstein. Unter heutigem Datum ist unter Wietenberg⸗ Bekanntmachung. elle⸗ do. Schatz-Scheine 6 1/6.u. 1¼12. 91 ¾ B kl.91¾ Magd-Halbst. B. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. Nr. 105 der Firmenakten zur Firma J. Rehorst zu, Die sub Nr. 100 des Firmenregisters eingetragene süniesee⸗ CE Fen . do. do. II. Em... 18 1 90 ½ b B [bz G de. C. —— SOsberstein in das hiesige Handelsregister eingetragen: Firma: 8 hund Löver in Weißenfels 2 do. do. keine 6 1/2. u. 1/8. 90 bz G Münst. Ensch. Marggrabewa. Bekanntmachung. 2) Die Firma ist erloschen. 1 F. Senst zu Wittenberg 1. Franz. Anleihe 1871, 72 5 16/2.5.8 11199 ½k 3G3 Nordh.-Erfurt. In unser Firmenregister ist laut Verfügnng vom Oberstein, den 9. Dezember 1874. 1 ist auf Antrag des Inhabers gelöscht. Berlint Redacteur: F. Prehm. 8 14. Dezember 1874 eingetragen worden: Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Wittenberg, den 30. November 1874. Verlag der Feredeen Kesseh. der Kaufmann Friedrich Wilhelm Gruber, Ne“ Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abth 3 8 Druck: Elsner.