G 1116““ A. Im Gesellschaftsregister: Solches ist am heuti in di 2. 8 ““ 7. . 1 J tigen Tage unter Folium 844 in n d rsenzei 8 . „b B s ö“ 11 Bei Nr. 184 die Altien⸗Gesellschaft für das Handelsregister eingetragen worden. 1n die “ Geebveee g Z““ F. eingetrag 6 1 vr E 8 7 er en: 8 Fcl. 134. 8
Eisenindustrie und Brückenbau (vormals Gotha, den 21. Dezember 1874. in die Ostdeutsche Zeitung in Posen. . 1 . 8 1 3 Haber mann. Die zeitigen Mitgheder des Jes. sind: Firma: L. H. Sommer’s Buchhandlung n. 11.“ 2 1 Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Johann Caspar Harkort zu Duisburg) be⸗ Herzogl. Sächsisches Kreisgericht als Handelsgericht. in die Posemer Zeitung um zweiten Vorstandsmitgliede ist ernannt — 1) das Fese Pelst;
treffend: der Kaufmann Gerhard Mosebach. Halle i. W. In unser Fi 3 8 bisherige Vorstandsmitglied Isidor, Ort der Niederlassung: Verden 78 EIVE“ ser Firmenregister ist auf Loewe zu Posen, Firmeninhaber: Louis Herz Sor 8 8 Berli D r den 24 Dezember b n 21. Dezember 1874 eingetragen: 2) der K. ʒ 3, Sommer. - erlin onnersta u 24. Bei Nr. 180, woselbst die von der Aktien- Nr. 99. Die Firma: H. C. König zu Stein⸗ gettenn, sh Le, ae Posen; Verden, 22. Dezember 1874. 8 2 st 89 8
Gesellschaft für Eisenindustr icken⸗ Königli 9 . — —— ——ö bau 22 22v2. eer hegen und ls deren iober ae aufmann 82 188 1— Aufsichtsrathe zum Vorstandsmit⸗ ““ wcaeehath 8 3 Berliner Börse vom 24. Dezbr. 1874] ‧Italienische Rente.. 5 [1/1. u. 1/7./167 ½ -o G [Oberlausitz. St.-P.] (5) (5) Duisburg) dem Kassirer Ludwig Becker und Halle i. W., den 21. Dezember 1874. 16“ üeedhnt — 1 In dam nachfolgenden Courszottel sind dis in einen amtlichen »Italien. Tabaks-Oblig. 6 /l. u. 1/7./ 99 ½. B Ostpr. Südcb. „ 6) 8
..8 1/1. u. 1/7.104 G H. Oderufer-B. „ 52 6
6. B 1 1 De Die Willenserklärungen des Vorstandes sind fü — d nichtamtlichen Theil get * 5909 steht. Die erthelte Prokuta ist dahin abge⸗ 1e. 82 Z Bek W11““ bblbao. Ileine ... .8 1/1. u. 177 105 w HRheinische. . 9 4 1/1. —.— do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. /¼. Magdeburg. Handelsregister. itglieder des Vorstandes oder eines Mitgliedes des 105 ekanntmachung. 250 FI ½ 1- 1144 ½ b FNRuss. Centr.-Bodencr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 83 bs ssS.T.-G. Pl. St. Pr.] 9 ½ (5) 1/1 u. 7123 bz do. gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7.
1/1. [56 b B Oberschl. Lit. C. 4 11/1. v. 1/7. 1/1. 76 ½ bz G do. Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. — ⸗ Schl. 4. Crs. do. gar. Lit. E. .3 ½ 1/4.u.1/10. 1/1. 116 ⅛ bz do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10.
SGESIS
ändert, daß hinfort nicht mehr beide Proku⸗ b ü 5 8 1. imar
Se — . Der Hotelbesitzer tav i, Vorstandes und eines vom Aufsichtsrathe notariell Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Amsterdam.. 8 T. 3 3 8 . - 102 % imar- I1 753 b do. Em. v. 1 5 1/1. u. 1/7.
“ ncne wFüenca⸗ 2 dehacs gerser Heßs der fund ae 1Feee⸗ 2 Rckichnna⸗ 8 Ichen nzwarm enöat Feematuftgn See ebe n 11u¹“ dee 8 8 119 1n. 2 38 iseazn 88 42 18828 12est Udlher 1.2-11271675 is e “ 4o. 1.” 1873 a 1n n. 1
nur dann gültig ist, wenn sie geschieht von haber einer seit dem 1. Oktober 1873 in offener „ eamten, welcher seiner Untersechrift . 3 E“ — 1/1 u. 7. 107 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1¼.
einem Prokuristen in Gemeinscha Handelsgesellschaft unter der Firma: Keßler & einen die Prokura andeutenden Zusatz beizufügen hat, E“ 1 pans, 11 :309 Sn 1. 4 81 /G “ 8 18728 168. ea 16. . 1 Bresl Wsch StPr. 0 88 V 1 1. Pete⸗ 885 (Eeeei.Gäerd)3 g8 8 1¼ . .“ o. consol. do. 5 1/3. u. 1/9. 1002 FLaipzig-Gaschw.- 1/1 n. 1/7
Direktor der Gesellschaft. örster hier betriebenen Luftgas⸗Apparat⸗ und Ma⸗ versehen sind; 8 t - 68* 1/3. 1131““ Hinen⸗Fabrit unter Nr. 796 des Gesellschafts⸗ „11. in unser Prokurenregister bei der unter Nr. 170 1. Abtheilung. Belg. Benkpl. 300 Fr. an818 1 do. do. do. 1872 5 1/4 u. 1/10. 1100 ½ 0 1e Neus. St. Pr., (5) (5) 1/4u. 1073 B veeeeSe 1¹. 21J9. 91 bz 76. u. 1,12 99 ½ T Saalbahn St.-Pr. (5) (5) 5 1/1 u. 7. 41 G o. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10.
f 8 8 Der Kommissarius des Konkurses do. do. 300 Fr. - Elberfeld. Bekanntmachung. registers eingetragen. Zur Zeichnung und Vertretun enthaltenen Eintragung der Prokura des Kassirers I n urses. 6.u. 1/12. 1 In das Handelsregister vung.,, sniglichen der,Firma ist nur der Gesellschafter Keßler berechtigt Auxld Wongrowitz zu Posen für die Aktiengesell⸗ “ S 1. u. 1/7,89 bhbz . Saal-Unstrutbahn (5) (5) 5 - 7.28 21 do. II. Lm. 4 ½1,4.v./10. . 585 ½bz Tilsit-Inst. St.-Pr. 1 2 5 68 ¼3. do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 5
1 1 1 1 ie & 8 do do. 150 Fl
andelsgerichte lbst ist 8G 2) Die Kaufleute Hermann Schreiber und . 1
8 “ I n Fr. als die Srhases eftnn⸗ 1 v 3: Die Firma ist geändert i Königliches Kreisgericht zu Bromberg Angsbg. s. W. 100 Fl 56 20 1w1 1 Oaaneres. sand-n 2,8 1 1 u. 1 1 : ; eit dem Dezember ff 8 8 1 1 irma i eändert in 1— “ „ s. W. 21. 5 80. 1. de 18665 1
Nr. 369 des Gesellschaftsregisters: Das vermöge 3 in offener Handels⸗ Posner Spritactiengesellschaft“; 8 I. Abtheilung, 8 Lpg.,14 Thl. F. 100 Thlr. 99 ½6 ““ 89881 5 1 1 1 1 1
6 uihrr bb.“ Arcb Zeite St Pr., (5) 5)
G
do. do. do. 1873 5
90 ½ G do. Boden-Kredit 5 8 do. Nicolai-Obligat..
do. Pr.-Anl. de 1864 5
Sbd5 005
e
9—
— 8—
έ —
in Firma: Ostdeutsche Produkten⸗Bank 8 Konkurs⸗Eröffnun V F 8 8 1 1 München, s. W. 100 Fl. dung eingetragen worden: g 9 2 1/10./85 ¼0 Üübrechtsbann - 5 5 5 1/1 u. 7. 40 ½ b. do. do. Lit. C. —
u
u 159 ⅓ bz
u. 1/10. 95 bz Amst.-Rotterdam 6 ½ 6 %⁄0 /4 7. 104 l bz [Rechte Oderufer... u.
u.
163 vz 8 2 2 8 FRamn. K.Er =dEs. III. Pstr⸗-⸗ do. do. Lit. B. 5 11. u. 1/7.
00 00
8 4 8. Uebereinkunft am 3. November 1874 erfolgte Aus⸗ gesellschaft unter der Firma Schreiber & Rosen⸗—b. i ; V 4. ; „ * 8 m A 8 . in Colonne 5: 8 ; den 18. Dezember 1874, Vormittags 11. Petersburg.. 8 1 93 % bz 8 Frühishleg, Müllers und Bäckers 8ee, Feseh geher be de. und Zucker „Posner Lenn,ie Resecsshefen sger, Sgenc 89 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dhrens do. 100 S. R. 3 5n 922 1 18 v “ 8 ilhelm Radenberg zu Schirpenbroich, Gemeinde f 8 des Gesellschafts⸗ des Schmul zu Poln. Crone ist der kaufmännische Warschan 100 8. R. 8 T.] 5 ½ 949⸗ 8 18₰ 1. 9 . 1/10. 85 ½ bz
öhscheid, als Theil — registers eingetragen. esellschaftsregisters eingetragen. 8 8 1 28 8 Höhsch Theilhaber aus der Handelsgesellschaft — 3) Die Kaufleute Richard Behrendt und Gustav Posen, den 21. Dezember 1874. Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstel⸗ Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 6 %, für poln. Pfandbr. III. Em.
unter der Firma Adolph Radenberg Söhn unlen 1— I. “ 7, 8 Schirpenbroich bei Bonaenn zwischen S vrendzn Schulze, Beide hier, sind als die Inhaber eines seit Königliches Kreisgericht. “ feteelegt Ferber. — 42 v1111A“X“ P 3 anderen Theilhabern Friedrich und Gustav Raden⸗ dem 15. Oktober 1874 in offener Handelsgesellschaft — Kanfmann H einrich M f vnr 5 der ist der 8 41*¾%. do. Liquidationsbriefe hNaän. Schirpenbroich bleibt die berührte ö 8 Schulze hier be⸗ 28. stargardt. Bekanntmachung. stellt aladinsky in romberg be⸗ ““ gelgcborter und Banknoten. 8 ia. Gers i. 305 nl andelsgesellschaft in sonst unveränderter Weise fort⸗ teiebenen anufaktur⸗ un osamentirwaaren⸗Ge⸗ ufolge Verfügung vom 18. Dezember 1874 ist 1 äubi B 3 8 “ v Seg 8 * bestehen. G se S Nr. 798 des Gesellschaftsregisters ein⸗ heute die in Rokoschiner Mühle Kandelt ö“ lan 8828 5 v1“ 1““ pr. Stüeck 8 — sTurkische Anleihe 1865 Elberfeld, den 6. November 1874. G; Die Fuma Gustav S niederlassung des Kaufmanns Friedrich Wenske eben den 4. Jannar 1875, Vormittags 12 Uhr do per 500 Gramm N4672 8 8 1 1/4.u. 1/10.— Gal. (Carl LB)gar. 7 Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. fregister Nr 372 ist aesbicht chulze hier, Firmen⸗ daselbst unter der Fürmna⸗ 21 in 1 Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 38 Dollars pr StHerk. .. 1 1.n. 1010. 123 B SGGotthardb... (6) 8 vese ea. . F. Weuske vor dem Kommissat, Kreisri mten ials à 5 r. Stück. . . Ebbce Kasch.-Oderb. Eiberfeld. In das Handelsregister bei dem re 55 Sist Firng⸗ S & Kuhne hier, Firmen⸗ in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 191 ein⸗ Termine ihre Erklä Hewatr ni Mlat ngereeeh 8,5 370 1 Stück. * 300 Frcs. = 80 Thlr. † 82 Sterl. = 6 ⅞ Thlr. “ 8 . 8 1“ dahier ist heute auf An⸗ Anguft Fr 116a in Jss Peat pase Geßaegen. ““ Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung Fremde Banknoten pr. 100 Thlr E11“ N5 Süsn 17½ 8 Ldwhf-B. g9% 6.) 11 cingetragen worden: 1 3 renregister . Stargardt, den 19. Dezember 1 cines andern einstweiligen Verwalters, sowie dar⸗ inlösbar in Leipzig, 99 %¾ Sesterreich. Bodenkredit 5 1§.u. ½1 ½ Lüttich-Limburg 0 negril —e des cgeehenscheftagegäfieras Sf bürch “ wüvwan bandler Theodon Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 855 abzugeben, ob 8 einstweiliger Franz. “ 300 Pranes-. 81 ½ ⸗ 8 S 5* üas Bd. Pfahr 5 11. 81 19. age Hainr-Lndvigsh- 1¹ ⅔ elsgeri ierse 1 1 B . ra 9 Pers ; ,b; . P1“ .“ ost. 5 ½ prez. .— 5 1/1. u. 1/⁄¼1... — 2 am 14. Oktober 1874 in Folge Klage des Kauf⸗ Franz Ernst hier, ist als Inhaber eines unter der Reichenbach f. sehl. Bekanntmachung. zu “ und welche Personen in denselben Desterreichische pr. 150 Fl. PFrenet Silber-Pfandbr. 551/1. n. 1⁷672E Hr. 35½ manns Julius Wundes in Solingen und im Inter⸗ “ Franz Ernst hier betriebenen Holz⸗ und In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 42 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 8 1 18 e New-Yorker Stadt-Anl. 7 1/5. u. 1/11. 100 B “ 1 cfe “ der zwischen 1““ unter Nr. 1507 des Firmenregisters die Handels elschaft C 1. d“ .“ 8 do. Gold-Anlaibess 1. 8 11 g “ undes und dem Kaufmann Albert Schultes zu 29 8 “ „Car ndner et Comp.“ wahrsam hab 6 2 . 8 Few-Yersey 5. u. 8 ze . —— Solingen bestandenen Handelsgesellschaft unter 8 eE öö. Adolf Seeling ist aus dem betreffend, Folgendes eingetragen eb wah . öö“ veedehs ;3; vire ig Staats-Paplere. 1 Genueser Loose 150 Lstr. — — 30 b; 2 “ Firma A. Schultes und J. Wundes daselbst; Tisc enns Hnt ee Magdeburger Die Gesellschaft ist durch den Tod des einen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ Consolidirte Anleihe 4½1/4.u.1/10. 997 sisbʒ Dentsche Gr. Or.BFPfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101 ½ bz Rjask-Wyas. diese Firma ist erloschen und wird die Liquidation aus Nen 88 ster, eingetragene Genossenschaft, Gesellschafters Carl Anton Franz Josef Lind⸗ stände 41„1261 n. %. 86G“ do. rückz. 110 4 7.[92 ⁄Set b B4 ½ & Rumänier . . . .. des Geschäfts durch den genannten Wundes bewirkt. dn eschlehen⸗ an seiner Statt ist der Tischlermeister ner aufgelöst, und wird das von derselben bis⸗ bis zum 1. Februar 1875 Staats-⸗Schuldscheine . 31 84 S 8 89 sdo. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4. 1100 185 ½ Russ. Staaisb. gar. Elberfeld, den 7. November 187717. E1“ 1 Direktor gewählt. her betriebene Geschäft unter der bisherigen einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der “ 1 . Snn82 18 8 8 8 bkn⸗mb. Hyp. Rentenbriefe 4 [E [Schweiz. Unionsb. Das Handelsgerichts⸗Sekretariat ö“ Genossenschaftsregisters. Firma von dem anderen Gesellschafter, Seifen- Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt vna 8 8 88 nid Jag ln. 8 94 E⸗ Heininger Hyp--Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 99 ½ B do. Westb. öb““ aiuf “ beute. Ernst Theodor Hoyer, allein fort⸗ 11“ 1188 besdabin zur Konkursmasse r. etande b vng 6 1 1)r. 1. 7 Ooten “ 1/4.u. 1eh sSudöst. (Lomb.). 4 88,6 S sriali Königli Stadt⸗ Freisgeri - 8 “ 8 8 zuliefern. andinhaber und andere mit d dort.-Ohlig. 1.. 192 omm. Hyp. Br. I. rz. 1205 1/1. u. 1/7.]103 5 Turnau-Prager.. 7 1 5 1 9 Hendelsregister horte 88 “ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 Ferner ist in unserem Firmenregister unter Nr. 390 gleichberechtigte Gläubiger des Fenmnit Paselbe vst 8. b do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1½— 100 G2 ½ Forariberger gar. 5 1 5 1/1 u. 7 58 2 G . “ u. eiae v au nmeldung 18 8 “ ie Firma: haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ Rhein vörinn⸗Obli 4 ½ 11. u. 1/7,1101 46 do. III. rz. 100 5 1/1. u. 77.199 ½ 3 Warsch.-Ter. gar. 5 ½ 5 ½ 5 1/4 u10 — Sege. g gar. 88 . u. 1/ l8setw be 8 1) Nr. 1153 des Gesellschaftsregist “ “ stücken nur Anzeige zu machen, Snennroaeherl Kaufm. 5 1/1. u. /⁷, (100 5t⸗ Pr. B. Hyp. Sohldsch. kb. 3 1/1. u. 8, 00317 do. Wien.] 10 11 4 1/1. l90 be Uetrane Priediander .. .5 1/4.v. ;/10,75½8 2410 des ö“ p Prr “ unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 93, und als deren Nhaber ööö SBncleich werden alle Diejenigen, welche an die 8 Btner 1 4z 1/1. u. 1/7. 100 8ns G F ““ 1/1. 77 Eisenbahn-Priorftäts-Aktien und Obligationen. LIhe / wu. 1/7.71⁄G 1b Sve. 1— 5 8 8 NS eodor Hoyer asse Ansprüche als Konkurs⸗Gläubi — .. 177 105 o. do. do. 5 1/1. u. 1/7.101 b⸗ 8 Ais- 8 en- .. . .“ kunft der Gesellschafter Gustav Adolph Schäfer und Landwirthschaftlicher Verein in Naum⸗ hierselbst, heute eingetragen worden. wollen, hierdurch aufgefordert, shre Anjoru 1Sae 8 “ 1. 8 19 8si. Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 4 1/4. u. 1/10. [100 ½ bs Aachen-Mastrichter ü4 ½1/1. 218 88 8 ECbö““ 4 /4. u. Ja12 * 8 . . 3 2 8 1 . l. 8 8 .U. .„8 U U
/10 5 11 1/10. 86 ba Auszig-Teplitz.. 12 11 4 . [124 ½ G Rheinische 4 1 — do. neue (5) 15 4 1/1. [118 †bz do. II. Em. v. Si. Tür 35 1 3 7. 54 B do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1 7 88 ½ – do. do. v. 62 u. 64 4 1 32 1 bz qSdo. do. v. 1865. 4 ½ 1 60 b G Sdo. do. 1869 u. 715 1/4. u. 7. 32 b B Rhnein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. Schleswig-Holsteiner. .4 ½ 1/1. Thüringer I. Serie 4 1/1. do. II. Serie 4 ½ 1/1. do. III. Serie 4 1/1. do. IV. Serio.. do. V. Serie... do. VI. Serie...
Albrechtsbahn (gar.).. Chemnitz-Komotau . .. Dux-Bodenbach.
do.
Dux Prag “ Elisabeth-Westbahn 73. 10. Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10.] Gal. Carl-Ludwigsb. gar. ”5 1/1. u. 1/7. do. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/⁷. bz2 8 do. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 88 bz VI. 88 ¼¾ Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. / 82etwbz E Gotthardbahn 5 . u. 1/7. 100 t z Ischl-Ebenseea... V 8
t u. 1/7. 2 ½ G FBPBaltische (gar.). 3 71. u. 1/7. 79 ½G Böh. West. (5 gar.) 5
76. u. 1/12. 9 B Brest-Grajewo .. (5) 1/1. u. 1/7. — — Brest-Kiew. 65 1/1. u. 1/7. 107 ⅝ G Dur-Bod. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 43 ½ 1 Elis. Westb. (gar.) 1/4. u. 1/10. 45 ¼ bzG Franz Jos. (gar.)
1. 71. 71. 71. 4. 4.
FAOe
—
ꝙSSern A —
—
oooo o G&r RAb†ünb†nnN
Q̃
— 00 RRGUR; IRmnR*
20SDS
— S 2. en E“
bq—
ꝙl NR
A. 8
gS EEEnRN
8 HR
Peter Ernst Rittershaus, Kaufleute in Elberfeld burg a./S. Sect. II. für K. Rei z 7. 3 8 8 kaxAas 5 I . 8 1S . S. . II. reditwesen eichenbach i. Schl., den 16. Dezember 1874. selben mögen bereits rechts 8 8 do. unkdb. rückz. à 1105 1/1. u. 1/7.1106 ½ B do. II. Em. 5 1/1. 1 Ha 81 “ 1874 stattgefundene Auflösung der von von Schönberg, Kellermann 1. e- Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. mit dem vefar C“ :3½ 1. 8 8 88 do. do. do. 4 ¼ 1/1. u. 17 99 ’ 1954 do. III. Em. 5 1/1. u. /¼. ö b. B. ga 8 szuin söine §*e sgese 1 haft unter der Firma „Rittershaus in Colonne 4 zufolge Verfügung vom 20. Dezember ““ bis zum 15. Februar 1875 858 L1.“ 8 1 1: v 7. 8* bs B do. do. do. 1872u.73,5 1/1. u. 1/7. 102 ¼es [102 8 Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.7100 ⅛ 3 UaS 1“ J65 ½ 1 Bügersstil ne vensnnte ahichä ng 89 “ 21. Dezember 1874 Folgendes eingetragen Rotenburg. Reegen. Ftena. Sekel Appel. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll „ CEEET11ö6ö6““ 1. 8 17⁷ 10810 Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 5 88 u. 18 I 8 u“ “ 101. :1/7. 100 9%ꝗͥNsDcO (Ungar. Nordostbehn gar. .1/10,6 — G ;,4 b — afte aus⸗ b r. R. anzumelden und demnächst ü ämmt⸗ ¹ 1 EI““ do. do. (120 rz.) 4 ½ 1/1. u. 1/7 10 0. III. Ser. v. gar. 3 † 1/1. eicheden. 88 8 letzteres mit Aktiven und Passiven, In der Generalversammlung vom 30. Ok⸗ Der Handelsmann Sekel Appel in Borken ist In⸗ lichen, innerhalb der tt 1u,0 räfmng “ 19 “ 81eeh 8 18 an. Schles. Bodencr.-Pfndbr. 52 1/1. u. 1/7. 100 ½8 do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. 8 “ t 70 8%b 8 8 mi 1 * Fectisng zur Fortführung der tober dieses Jahres ist die Auflösung der Ge⸗ haber dessen Söhne Sally und Laser Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung “ 5 88 3 19. 92 57 82 8 89 44 1/1. u. 1 ⁷4 ⁸ 4o. a9. Lit. 0. . .171. . ⁄, 21s. 8 g. egenJen 75 n.1 J1771n G solches heilhaber Rittershaus übergegangen, sellschaft beschlossen und sind zu Liquidatoren: Appel zu orken haben Prokura. 8 des definitiven Verwaltungspersonals auf 8 ö““ “ 34 b bü es Stett. Nat.-Hyp.-Cr.⸗-Ges. 5 1/1. u. 1/⁷ 100 bes 4o. IW. Se. 4 ,1/1. u. 1% 8. Fer. Ir Em. u.1/11.72G E“ Seeehhen ee „Ritters⸗ 1) der Direktor des hiesigen Vorschußvereins Rotenburg, am 15. Dezember 18714. den 25. Februar 1875, Vormittags 11 Uhr, M b 8 4% 6 908—, G do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95 ¾ b⸗ Eqqq11 F. 88 do. gar. I. m. 75. 9 1 . . gg8 Köͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung vor dem obengenannten Kommissar im Termins. „ Pommersche .. . . . 3 ½ 1/1. 3 Xnh.TLandb. Hyp. Pf. 5 1/1.n. 1/7. 102 G. do. 4 “ .38 2 .F7. 99 Müähr.-Schles. Centralb. 28 ½ G 4 2* . ⸗.
U. 2) Nr. 54 des Firmenregisters: Das Erlöͤsch 2) K 1. 1/7 16 ½t Nr. enregisters: Das Erloͤschen er Rendant desselben Vereins, K lepper. imme 8 8½ ¼ 1 — 5 799 1 do /1. 3 8 r.
de Huma d. Plagtoff d8. Eg. in Ebecfeld, der ““ 8 1111“n 8 S.r, es.. ⸗enrsaräe 13978 n.7. 7% do. NII. 820. e1i 1 E. 2 1. ., 171R . sms-Lndnigsbafen gar. 5 1,1. 1 16, 1913 U. H U. U U
K △
7.100 6 (DUnFhrr. Hstbann gar. .5 1/1. u. 1/7.61 ‧65bz G 17. vVvorarlberger gar... 73. u. 1/9.
8½ E R
-
ob, 1 do. do. rückz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97 ½ 8 2 5
kgehe Platzhoff da⸗ 8 . I Schmid. “ Borken.“ Firma: Levi Roth⸗ Athschest, desächen Anlagen beizufügen. Bosenschö, neus . . . 1 1/1. igeter 8 SaddentscheBod. Or Pfpr. Bereiag söhre 88 P. 1 1 8 .7914 B 1 Wensbahn 1. 8 ntt .u.
3) Nr. 282 und Nr. 836 des Prokurenregisters: 5) der Rentier Wilb 2e Ko 8 Nr. 27 H. d alls Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Sächsische 4 1/1. 93 ½ B do. do. rz. 110 4½1/5.v.1/11.98⸗ do. Düsseid.-Elbf.-Prior. 4 1/1. 3 Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3. u. 1/9.] 8 1 : . 1 N. 8 d . 8 8 o. Düsseld. Prior. 4 1/1. 82 .
.. Erlöschen der von dem vorgenannten Albert 8 sämmtlich hien 8 Der Kaufmann Levi “ zu Borken ist In⸗ u““ “ 58 3r9. “ Bisonbahn-Stamm. und Stamm- Prloritäts Aktlon. do. do. II Ser. 4½ 11. 8. Eesesmanse s6s er.8 1b.n 19. 9
Platzhoff für die Firma Platzhoff et Comp. mit der Maßgabe gewählt, daß es zur Gültig⸗ haber der Firma. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 8. do 1. eresa ha de r. 3 1/3. . 9.
— —
— — -— —O— O O —
——
1ee Div. pro 1872 1873 do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. 8 — 86 ½bz Aachen-Mastr. . . 1 1 ½ 4 1/1. 27 ⅛ bz G do. Nordb. Fr.-W... van . do. E“ 1 95 ½ br 8 Altona-Kieler 7 ½ 5 4 1/1. 114 ns do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. FEsAEbeh du 86 5 1e
100 % b Berg. Märk. 6 3 4 1/1.) 84 ½ b2 do. do. II Ser. 4 1/1. KrprRad.-B 18 Jer gar. 5 1 74.v. 1/10.
h. — Gie eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. Dortmund-Soest I. Ser. 4 1/1. 0 Senehes 1/3. u. 19 a. dem Kaufmann Gustav Platzhoff in Elberfeld und keit aller Geschäfte und Urkunden genü Rotenb 1 ** esterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 8 Al genügt, wenn otenburg, am 16. Dezember 1874. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der A . tte 2 4 ; 3 11 unterzeichnet sind. 1 epper. 8 8 oder zur Praxis bei uns berechtigten swärti 1 1 4) 2 F . S 5 8 8 1. Pr igten auswärtigen 8 c221 2. S2elt. es Frnh tcchihe 3. Dies Firpun Ranenbag ö1“ T“ Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten .nn 8 gerte 8 10 105 ¼ bz B4 ½ — Berl.-Anhalt 17 16 4 (1/1 n. 7 136 bz G 8s 10 III. Ser. 4½ 1/1 der Kaufmann Carl Pagenstecher daselbst ist 1* gliches Kreisgericht. I. Abtheilung sorau. Bekanntmachuugg. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, do. Neulandsch. 4 1/1 94 ⅛ bz Berlin-Dresden. (5) 1/4 u1055 8 bz Berlin-Anhalt ö — Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4.u. 1/10. 5) Nr. 915 des Prokurenregisters: Die von dem Neidenburg. Bek In unser Firmenregister ist unter Nr. 487 die werden die Justiz⸗Räthe Schöpke, Geßler, Rosen⸗ s do. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 bz B Berlin-Görlitz .. 3 ½ 1/1. 69 „⸗ d k n 41 171 90 ⁄b G Südöst. B. (Lomb.) gar.] 3 1/1. u. 1/7.)2 vorgenannten Carl Pagenstecher für die Firma Carl In unser 1en;, eeesecnchanchemng. ist 8 1 Firma: 1 ““ van, 8 und die Rechtsanwalte Haenschke, Kur- u. Neumäöärk. 4 1/4.u. 1/10. 97 ⅜ bz Berlin-Hbg. Lit.A. 12 1/1. 204 ⅛ G E8 Iit. B 4 ½ 1 71. 199 b G do. do. neue kar) 3 1/4. u. 1/10. 2 Pagenstecher dem Handlungs⸗Commis Wilhelm Verfügung vom 17. Dezember 8874 5 18 8e 88 S. Weichert zu Gassen eschla empner und Schmidt zu Sachwaltern vor⸗ Pommersche .4 1/4.u. 1/10. 97 ½ g Berl. Nordbahn . (5) 5 1/1. [12 ½bs Berlhn. GüCeliter .. . . 1/1. 1102 ½ G do. Lb.-Bons, 1870, 74 86 1/9. Keilig in Elberfeld ertheilte Prokura. ber 1874 unter⸗Nr. 3 Folgendes ezem⸗ und 85 “ 8 8 gen. “ ö“ 14 14¼ 8 89 e. B. Ptsd. Magdb.. 8 1 si. 60 2 8 1 db. Fit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7.97 ½bz G 98 8. v. 88 86 — 1%. 8 : ie Frau Kaufmann Johanna Sophie Marie reussische 4 1/4. u. 1/10. 7 ⅜ bz Berlin-Stettin .. 12 ⅔ 4 1/1 u. 7. 145 Berlin-Hamburg. I. Em. 4 1/1. Es 0. o. V. 91 6 9. I G do. do. v. 1877 6 1/3. u. 1/9.
Elberfeld, den 9. November 1874. Colonne 1. Hard: t 1 — ePn 1 Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. Gelos SI et Koenig. Weichert, geb. Reiß, zu Gassen, Bekanntmachung. u. “ g 98 ¾ B Er.-Sehm. Preib. 1 8 8 1/1. 828 B do. IM 85 1n. nnoversche 4 [1/4. u. Se 0. neue 7 2 do. I. Em. 8
1/3 1/3 1/3
8 Golonne zufolge Verfügung vom 18. Dezember 1874 am n dem 5 . V 1 1 Gifhorn. In das hiesige Handelsregister ist “ 14““ Sold heutigen Tage eingetragen worden. .Sere 1ö“ Heil⸗ Sächsische 4 1/4.n. 1/10.88 8⸗ G Cöln-Mindener .. 9 ½0 . [127 ànbz B. Potsd.- Magd. Lt A.u.54 1/1. 1/1 heute auf Fol. Nr. 94 zur Firma Aug. Meyer⸗ ) die separirte Frau Bertha ’ee Sorau, den 19. Dezember 1874. mann & Scholz hierselbst ist der Kaufmann [Schlesische — 4 1/4. u. 1/10.96 ½ do. Lit. B. (5) 5 1/1. [107 bz 888 1t 0...4 1/1. . 15 1/1 ecätt 8 UUers⸗ kagechasae B borne Popp, in Soldau 1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. — Beer hier, zum definitiven Verwalter der „. Badische Anl do 8 1¹ 12 n. 18. .“ Hiß e. 895 G V 16.D. g 99 e⸗ “ 1 5 8 „Die Firma ist erloschen.“ eiden steht die Vertretung der ZX“ asse ernannt worden. do. Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8.] 17 B e-Sorau-Gub. G do. Lt. E. 4 ½ 1/1. —— EEI1715,6“
1/5
1/3
1/1
1/4
1/5
1
1
uU uU
ASATT“
— — — — —- — —
————
u U u. u.
85ASASASAS;SH;SAHA2 2lE
U. U u. u.
1103 7 do. do. v. 1878 86 1/3. u. 9.
veetn do. do. Oblig. 25 u - 861 - /
Rentenbriefe.
u.
92 ¾ 9 Baltischoe..
711. 1/9.
55SSSESASAàSGS
1 1/7. 1/7. 1/7. 11““ Neidenburg, den 18 Spandam. Bekanutmachun Zugleich ist zur Anmeld do. 35 FPl. Obligation. — pr. Stück 40 ⅓ Hannor-Altenb. (5) . 119 .1/7. —— V 1/9. Königliches Amtsgericht. Abtheilung. II. Rüntgkiches den n. Sehember legatun Gelöscht ist: ge “ Koakürsgläubiger noch 1ee Ferherungen 98 do. St.-⸗Eisenb-Anl. 25 1/3. u. 1/9.] 105 ½ G do. II. Serie (5) 26 22 G do. II. Em. gar. 3 ⅛ 4 1/4.v. 1/10. 93 B Chark.-Krementsch. Lar. 6 73. 1 9. von Wangenheim. . 8 Firmenregister Nr. 294 die Firma: Fräulein bis zum 21. Januar 1875 einschließlich Bayersche Präm-Anleihe 4 16. 1 8 Märkisch-Posener 0 26 ½ b G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10./93 B Jelez-Orel gar. /5. u 8 8 Neuhaldensleben. Bekanntmachung Clara Scheyer zu Nauen. 922— ffestgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An⸗ Braunschw. 20 Thl.-Loose 8 pr. Stück 24 bz B Mgdeb.-Halberst 8 ½ 96 ⅞bz G do. IV. Em. v. St.gar. 4½ 1/1. u. 1/7. 101 ½bz G vö Far. 8 .5 Sifnorm. In das hiesige Handelsregister ist In unser Firmenregister ist unter Nr 134 die Spandau, den 14. Dezember 1874. sprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufge⸗ Bremer Court. -Aunleihe 5 1/1. u. 1/7.] 3 ½ brr. Magdeb.-Leipzig. 14 250 ¼ bz do. VI. Em. do. 4 1/4. u. 1/10. 92¾ 6 VII Kos 8 ““ 1*2g 1' heute auf Fol. 108 die Firma: Firma: 8 Königliches Kreisgericht. fordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein Bremer Anleihe de 1873/4 ½ 101 † bz do. gar. Litt. B. 4 .83 G Braunschweigische ... 1. u. 1/7,98 bz 100G gat. „H. Rössing. Detmold Löwenstein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis 1 Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10.],03 ½ B Mnst.-Hamm gar. 4 7. 99 B Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 8* 1 8 G EE go ..5 1 (Handel mit Manufaktur⸗ und Colonial⸗Waaren) und als deren Inhaber der Kaufmann Detmold spandau. Bekanntmachung. 8 zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Dessauer St.-Pr.-Anleihe 3 ½ 1/4. [111 ⅛s Ndschl. Märk. gar. 4 98 ⅜ bz G do. Lit. G. 98 ½28 8 Assow Obl... als Ort der Eöö 1 Löwenstein zu Neuhaldensleben am heutigen Tage In unser Firmenregister ist unter Nr. Protokoll anzumelden. Goth. Gr. Präm 88 1/1. u. 1 7 106 ¾1 bz Ferih Frge 8 4 8% be Pe Lit. H. 6816 Fan 2 bre⸗ 8ar. - 8 und als Firmen⸗Srhehe 1 8 ein etn elp ngleben den 21. Dezember 1874 Isidor Levy, 892 eee Kis Präfund le in den Jetthzes . Füendhr An 1esgh 1118, 8 21 , 8 3½ 1 50 ¾ bz 1 18Rö Int. „der Kaufmann Hermann Heinrich Wilhelm Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ort der Niederlassung: Nauen, und als deren Anmeldefrist angemeldeten Forderungen ist Lübecker E 4 pr Stex [56 B do. neue Lit. D. 155 B 1 5 FSees ae Hr. nr.. v 8 ügazasait ane msch “ Isidor Levy zu g83 8 29. 1875, Vormittags 11 Uhr, b- L. 4 52 NA Säe 2 ; 8 L. 2 ¹ 88 1 2 8 * ge. A HSVb 4 8 3 . Em. 8 n g; “ Gifhorn, den 18. Dezember 1874. Zufolge “ 8 ns 4 gen zufolge Verfügung vom 14. De I eEEE“ Dr “ Präm.-Pfdbr. 4 P; 1/2. (99 b⸗ G R. Oderufer-Bahn 117 ½ bz . do. “ “ far. “ Königliches eeg Abtheilung II. he eingetragen: Spandau, 8 ö 1874. . II. Stock des Stadigerichts⸗Gebäudes Oiesinther 1.0o80 .. . .. 1727 1I kheinische ge. 189 as42 de,3— er ph Pe V 2 Fer⸗ G m. f. Usesen. 8 8 wer. 1 E“ .in unser Gesellschaftsregister bei der unter Nr. önigliches Kreisgericht. anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine werden ner rück 18e8171.n. 170. . gar. 8“ 3 .Em. .S. 1852 R'binsk Bologoye.. . Glogau. Beranntmach 189 aufgeführten hiesigen Aktiengesellschaft in Firma die sämmtlichen Gläubiger en georhert welche ihre “ do. 1882 gk 6 1/5:6.1/11.97à6* [9726 1 “ 8 do. VI. Em. 4 1/4.n. 8 b. b- v 8 18. Unge Nr. 308 unseres a ung. [63001 Ostdeutsche Produkten⸗Bank und zwar: Spandau. Bekanntmachung. 8 innerhalb einer der Fristen angemeldet do. 1 IFI. 6 1/5.n. 1/11 av 97 ½b 6 S Starg.- v- fos Halle-Sorau-Gubener.. u. Seörb „f. schuja-Iwanowo gar.-. Kaufmann Eduard Alexande ist der a. in Colonne 2 die Firma der Geseellschaft ist in In unser Firmenregister ist unter Nr. 320 die haben. v böö Fbr. 98 b F Thüringer . IUörh EEEEEö 1““ n Warschau-Terespol gar. a Indaber der hn En büger zu Rawitsch „Posner Spritactiengesellschaft“ geändert; Firma: Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine do. . IüvV. 6 1/5.u. 1/1 1.Sb G b“ 40 x% 88 8 u Hannev.-Altenbek I. Em. B 1 eae Für. “ Fesn Jee Nha⸗ 83 “ neuen am 7. Dezem⸗ Ort der Niede kacge s her — - ag derselben und ihrer Anlagen bei⸗ ö1“ ¹ . 8* n Sa, s1 809% 1“ 8 18 mai dn 1 Panbe bö“ . . auf unbestimmte Dauer abgeschlosse r Nieder : andau, und als deren E1u“ 1““ 1 1/1. u 1/7.] 2 ⁄912 b. 0. Lit. C. (gar. 1 . sHa40 III. gar.Ugd.- . 3 5 g Fsase; (à Cto. 6948/12 IV.) Vertrage ist der nunmehrige Zweck eb0cchlassänen Inhaber Fräulein Clara Clemenz hierselbst einge⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Boeml (kund.) 1.5.8,11 esebad G Weim.-Gera(gar.) (Meben 22 70 ⁄1etw bz G C * * 8 1 8g5 2 9322 G je 8 14/7 do. kleine — 1/10. 93 ⅜ G do. von 1865/4 ¼ 1/1. 00 G 5 (r 8316 do. von 1873 J1006 do. IV. Em. 65) 5) 0
4 1/7 /10 /1 1- 1 1
9
—,—,—,——9—9-9ß—8
1 1
u u u u. u /1. u u u u u
—,—
emede heee
1 /72 2
1
7
8 1/2. u. 1/8 1/4. u. 1/10.8 1/2. u. 1/8. 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/5. u. I1. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1 1/1 /
IRganeenrreaenn
SIESSEE“
nüMror roO— *—
1 .
— — *
2
— — —-— 2-—3
So! 888 nES
U. u u
X¼ —,—
;N E0 N;
— GC. —
.u /1.
71. u. 1/7. /1. u. 1/7 1/1. 29 ½ra. Magdeb.-Leipz. III. Em. 4½ 1/4.u. 1/110.100 bB 73 100 .. Tiab. u. Chat. gar ffr. — 1/1. 89 b2 G Magdeburg-Wittenberge .u. 1/7. — — ba B (TCalif. Ertension ;2 1/1. u. 1/7. 1/1. 40 ½ bz B Niederschlf.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7./97 bz G Chicago South. West. gar. 7 1/5. u. 1/11. 1IEEA à 62 ½ Thlr 1 95 ¼ bz Fert Wayne Mouncie.. — 1/1. 59 bz B do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. 97¾ G Brunswicck . 1/1. TEI“ III. Ser. .u. 1/7. 97 B Cansas Pacifico fr.
1/1. 10 ordhausen-Erfurt. I. E. — — Oregon Calit.
1/1 u. 7 sbberschlesische Lit. A.. 1 — — Port Huron Peninsular. ffr. 1/1. 8 do. I B.. 8 — — Rockford, Rock Island fr.]
Königliches Kreisgericht 5 1 3 1 1 .
b 8 zusammenhängenden Gewerbe und Geschäfte. Spandau, den 18. Dezember 1874. meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Oesterr. Papier-Rente 4 ½ a. ¼ 1⁶63 ½ bz Berl. Dresd. St. Pr I. Abtheilung. ““ “ WWö“ “ n sieben⸗ Königliches Kreisgericht. “ bestellen und zu den 8 g2 I 8. Uaoner.- 20 3. 8* 5 Z“ . 3 g en ei mar ö“ 88 . 2 71. 854 8 U „ Gotha. Laut Anzeige vom 10. Dezember d. J. den Inhaber lautenden Aktien n je 2,eeg 8 stuüh ie Ei Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, G rR.edit 100. 1858 — pro Stüekllötetwn. E. Chemn.-Aue-Adf. haben die Herren Reichsmark eingetheilt. Di 1 ihunder uhm. Die Eintragungen in unser Handels⸗ werden die Justiz⸗Räthe Fränkel, B D 1““ 860
Heufntamn Hugo Margeaf za Gelhe und Re cemechf ensesgert his, Rögschenars afegtten bare den Flencles Keneiaer und iie Vank, und vund ectaueece grid z ächheltem var⸗ 1“““ aterialwaarenhändl jedri 2 erfo n Reichs⸗Anzeiger und die Bank⸗ und 8 8 —
8 Gotha eine g9 Ben äreoffchscess ” 882 Ee afagrgeg gae Seatgsn unn wer. edeglich anf Heneeüeitan⸗ 8 8 ““ werden. Hie 8e Zengne., den 19. Dezember 1874. u“ - 82 8 E ;8 81 8 . SEeeer. 2 irma: 2 en. — ie Führung dieser i . 85,o: . 1 1 8 8 1 a 8 r eu ⸗ Pe gnka zal eaee sse nhe HFee ehe, t sbitge zrrhe 6 Geschäftsjahr sich⸗ “ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 8 8 ö bE88
in der Weise errichtet, daß seder von beiden zur Die von der G erforderlich. gerichts⸗Ra⸗ ert und dem Bureau ⸗Assistenten do. do. II. Em. .. u. 1/8. 9028 e. 8s
vir- 3 ’ esellschaft ausgehenden Bekannt⸗ do. do. kleine 6 1/2. u. 1/8. 90 † B Münst. Ensch. „ alleinigen Zeichnung ga ertretung der Firma be⸗ machungen erfolgen von jetzt an 1. durch dhunalige beegechl bcetete 1 Berlint Redacteur: F. Prehm. 16/25.811s10d8 Nordh.--Erfurt. „
8 8 8 Insertion kA““ 1I KFKhänigliche Kreisgerichts⸗Deputation. “ 85 Scesdicgen 8-
.“ &oRðiüᷣRRRRRʒRRʒERRRFEARgngnnRm
—
logau, den 18. Dezember 1874. nunnur der Betrieb der Spritfabrikation und der damit tragen zufolge Verfügung vom 18. Dezember 1874 Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ Norw. Anl. de 1874 .. 9 ba Ingerm-. St-Pr. 1/1. 21 ½bz G do. Wittenberge3 /1. [72 % bz Zarskoe-Selo . „
NX —
SSSS
1/5. u. 1/11. 10Sget. à ¼“ B Hal.-Sor.-Gub. „ pro Stück 96 ½ % Hann.-Altenb. „
— ,—
0 65) 0 3 ½
5 (5) 0
◻ 92 00 —
RSSEEREREEIRIGE
ru 8