11“ 2 1“ —
Coblenz. Sakob Kops, Tuchmacher in Castell G& hat angemeldet, da 2 d. ellaun, era. Handelsgerichtliche Bekanntmachung. Hannover. zer jß 1 E“ d86 . 11eh. henbelegeschäfs⸗ Im Handelsregister des hiesigen Amtsbezirks ist heute Baen 1s vin dan biehe “ ist ¹ 4) der Kaufmann Julius Heine in Hannover, eingetragen worden ist. “ 4. C. Schulze in Gera laut und als Ort der Ni 1 . 81 8 2. 1G 3 Eeee. den “ 1874. N-eJ und Beschlusses vom haber: e““ . Sr vrsbehhte 8 örsen⸗Beilage er Sekretär des Handelsgerichts. 22, Dezer 874. 1) Kaufmann Max Heinemann und 2 ven. en di E en, in rechtsverbindlichg 8 “ 2 Klöppel. elsgerich 8 8 ö irma ist eine Zweigniederlassung der 2) weeer-gen Siegfried Heinemann. Weise für sämmtliche Gesellschafter, die Firma
des Handelsregisters für die Stadt Beide zu H b der Art zeichnen, daß zwei von ihnen und zwar: 8 b . 2. 2212 * Coblenz. Moritz Caste b Leipzig eingetragenen Firma C. Schul Busche und Apel, oder — 2 Eercre. agaeeach gaene agr vene ie Reiege enh env“ srcensee hiüsant sa n Beeare wntt Zsat i Si, e s⸗Anzeiger und Königlich Preußz reibe unter der Firma: 8 ¹ . 23. Dezember Paul Friedri rt⸗ gal: K Staats und Apel, oder . 8 8 8 V C 1 8 8 Berlin, Dienstag, den 29. Dezember sise⸗ “ eingetragen worden ist gg “ Beschlusses vom 22. Dezember 1874 Königliches Auttsgerscht Abtheilung 1 8— ee “ hinzusetzen 1 . — 7 . 5 S. Nne oblenz, 19. De 8 rden. . 1 Dezember dd11414“*“] 8 e. Hgg; ve. 2 Ve E—1— A Gera, den 23. Dezember 1874. Hoyer. (Ag. H. 464.) 8 Königliches Amtsgericht. werliner Börse vom 29. Dezbr. 1874] “„Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7 167 8ätzaàtbbz Oberlausitz. St.-P. 1/1. [55 b B egs v 9 bn Ir. 1. S5 1s Hericht Fürstlich Reuß. Plauisches Justizamt I Herford 29 5 Pafferott u““ In dam pschfolgenden Courszottel sind die in einen amtlichen Italien. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 99 B Ostpr. Südcb. „ 1/1. 75 % bz B r 4 u. 1/10. 829 ppe 8 1 Lindner. 8 des Föni li bFeeeeeee. 8 8 ö1’“ “ und nichtamtlichen Tbeil getrennten Coursnotirungen nach den]* do. Tab.-Reg.-Akt. 6 1/1. u 590 2 Pomm. Centralb., . „Schl. 4. Crs. . gar. Lit. E. 3 ½ E 100 ½ B kl. f Comiema. Die urter Nr. 937 des Firmemegister — hes Könfglichen Fressgerichts zu Lerford. otmenwareg 9,1. Bekanntmachung] Brrer Hehihen a88,08. 4 edeseähene ——9 ae. en eRumänier 8 11. u. 11016 sn. Oderafer-B.. 11114“ in das hiesige Handelsregister eingetragene Firma: Gladlhbach. In das Handels⸗ er Regi “ 8 hese schaftsregisters ist zufolge Ver- In unserm Prokurenregister ist sub Nr. 19 12 . 1 . „do. kleine .8 1/1. u. 1/7. 104 G Rheinische. „ 9 E. 3 8 4 11. -7 100 9b d. Polstorfe Einhorn⸗Apotheie, iit heute Airescht des hiefigen Kömgliccen Landelserne sehistee sez0 eingekahen: vember 1874 am 20. Dezember fosge Berfügung vom 5. d. Mts. heute die von i 250 FI. 8 1.01 Russ.Centr. Bodencr.f 5 1/1. u.⁄,8s 8ts. “ . EE,Lit, c. 18 11,1. u. 1 103 89 gr. worden in Folge Meldung ihres Inhabers Adolf eingetragen worden sub num each — Fib hee⸗ Die Handeshnef llschaft 8 aufgelösten Firma: „Muskauer Thonwnarte ..250 Fl. 5 Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 102 bz Weimar-Gera. „ (5) (5) 5 1/1 u. letw à* G . Em. v. 5 1/1. u. 7. 2s b. genecef Uebt “ Kreuznach, daß er seine dene in Gladbach wohnhaft, 8 hoff und Bolbrachte⸗ neer Hünaees. “ 8 1n Se X... 1 r. Stn. 8 . e ragen habe. andelsniederlassung daselbst unter der Fi und am 9. D 2 Kaufleuten Herrmann Schneider zu Berlin mi d0. .. . . .1 PL. Strl. 3 Dagegen wurde sub Nr. 3195 ibidem eingetragen die 2 Lebeck. Die Gedelhasfer sias; Hegonnen 9 1““ ratr bens “” 8 3 2 8
0144zre 143 ⅝ bz 6 6 23be 1“ 3 1/5.u. 1/11.74, B Nltb. Zeitz. St Pc. (5) (5) 5 1/1 u.7. 105 b2 G . (Grieg-Neisse) 4 1/1. ’ 8 0
. fund. Anl. de 1870/5 1/2. u. 1/8. 105 G Bresl. Wsch. St. Pr. V 0 1/1. 35 G do. ae g. “M ng.
1 1 do. de 18625 1/5.v.1/11. 101xetwbz [(. A.) Div. pro 1872 1873 EEEEEaE111616 17 u2565
. . vonsöi. do. 18715 1/3. u. 1/9. 1100 ½etwis G. Laiprig-Gaschw.- 11⁄ 10s2⸗ 8. * . do. do. 1872 5 1/4.u. 1/10. 100 etw ba 6 ee. . e. (5) (5) 1/4u. 10 do. (Niederschl. Zwgb. 34 1,1. . Mogeu⸗ 8 do. do. 1873 5 1/6. u. 1/12. 99 ¼ ⸗ [k. 99 ¾ Saalbahn St.-Pr. (5) (5) 5 1/1 u. 7 419 do. 1“ /4. u. 1/10. 92
Firma: Max Marsson, Einhorn⸗Apotheke, deren Gladbach, am 23. Des f gelsscht worden. Si. oru⸗ 3 Gladbach, Dezember 1874. — 1) der Kaufmann August Westho 1 Belg. Bankpl. 300 Fr. . 8 1. b 8 “ 1 * ’ ien, öst. W. . gee- 88 ö 1874. 1 Königsberg. Handelsregister geiszemnbtsldt B Saaas do. . 150 Fl, 2 “ “ Handelsgerichts. Sladbach. Gemäß Anmeldung der in Rheydt Der Kaufmann Eduard Carl Johann Rosochacki In em Firr ba6 EE“ 1b München,s. W. 100 Fl. 2 öppel. wohnenden Kaufleute Heinrich Georg Wienands, von hier hat hierselbst unter der Firma: „C. Ro⸗ tst hemberc rmenregister des unterzeichneten Gerichts, Augsbg., ². W. 100 Fl. 2 Victor Achter und Albert Heinrich Erust Fener hake⸗ sochacki“ ein Handelsgeschäft begründet. ist heute folgender Eintrag vollzogen worden: Lpg. 14 Thl. F. 100 Thlr. 8 3 3
8 anzleirath Kreitz.
.Boden-Kredit.. .5 1/1. u. 1/7. 89 7⁄2 bz bs Saal-Unstrutbahn (5) (5) 5 1/1 u.7. Eöö“ 1/4 u.. 1/10. 69½ 3 . Nicolai-Obligat. 4 1/5. u. 1/11./85 ½ Tilsit-Inst. St.-Pr. I1 2 5 1/1. 55 0. “ r-1/10. „Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/7. 164 s G 1I131“ b stpreuss. Südbahn
5 1/3. 1161 ½ do. do. Lit. B. .5. 1a.1. 81898,5 1⁄1 1s9. bö1t 8 Dbrechtsbabn.. 5 5 5 1/1 u.7. do. do. Lit. C.
2
SkEESESEESE
Coblenz. In Folge Anmeldung der Betheili ist in die zwische Dies ist zufolge Verfü⸗ 3 „Carl ter Meer betreibt dahier ein Ci S 48 . V V 2 ist di 7 Detheiligten u die zwischen den beiden Erstgenannten unter ies ist zufolge Verfügung vom 16. am 17. De⸗ Igaesc reibt dahier ein Cigarren Petersburg. 100 S. R 3 .“ 5153 Amst.-Rotterdam 6 ½ 6 ⁄10 4 1/1 u. 7. Rechte Oderufer... .u. 1/7.102 ¾ .
lne die, vnten des Gesellschaftsregisters in der Firma Wienands & Achter in Rheydt 88 zember d. J. unter Nr. 1829 in das Firmenregister 2 “ . do. 8. 100 S. B.3 M. 2 “ B“ “ 8 Aussig-Iéplitz.. 12 11 %¾¼ 1/1. † Eheinische. u Goeden⸗ 8 8 sregister eingetragene Fima Grosse stehende Handelsgesellschaft der Drittgenannte am eingetragen. ne arl ter Meer & Comp. Warschau 100 S. R.8 T.] 5 ½ 4. 1 d0 Llei 25 11n.1/10. do. neue (5) 15 4 1/1. 1 do. II. Em. v. St. gar.] r, deren Sitz Coblenz, heute gelöscht 1. Oktober d. J. als Gesellschafter eingetreten und ⸗„Königsberg, den 19. Dezember 1874. zat seinem Bruder Otto ter Meer Prokun Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 6 , für poln. 1— .1. 17 52 bbe BBaltische (gar.) 3 3 3 1/1 u8 bz cdo. III. Em. v. 58 u. 60 5 5
worden, nachdem diese zwischen den Kaufleuten Georg darnach der genannte Gesellschafter Heinri Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kolleai ertheilt. — 8 Frankfurt a. K 5 . Pfandbr. III. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 82 ⅓ CEE111“ 11 8 1 Grofse und Zoseph Goedecer dasslbst brsandene Wienends ns dieser Geselscaft aasgesciee aer — miralitäts⸗Kolleg8uum. Seligenstadt, den 21. Dezember 1874. Lombe- d. 7%, Bremen: 4 ½¾ Pranurt a. M 5 x, o. 1,1. u. 1⁷79 =½ . Böh. West. (5 gar.) 71 u7 8. do. 1. 62 „u
1 1 j 8 Hamburg 4 ¾ %. 5 zauidntj 12 8etm. G. Brest-Grajewe .. (5) (2 ½) 4 1/1, 33 do. do. v. 1865. nu. 5995 bz B 74 Uedenc “ veteg falschdschaftlche Ge chert 2gnlc 5 öö an den mr. een. isters ist d Shhö b1““ G und Banknoten. . bE 18 . “ 8 G) 0 4 . 73 60 G do. Be. . - u. 1/1 g . 1 ccer aufgeld “ “” üllermeiste “ 8 ichte 1 1 isd 20 Stück ba 1 -Oblj. à 5 1 71. u. 1/7.]1 Dur-Bod. Lit. B. 7.33 Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. .u. 1/1⁄10¶Qmn. r. decker aufgelöst worden Diese Veränderr — . Müllermeister Reinhold Hannig zu Fellendo f Landrichter Landgerichts⸗Assessor Louisd'or pr. 20 Stüc 3 do. Part.-Obl. à 500 Fl.4 1/1. u. 1/7.107 ½ G 1 V † . 1 ;5Ded 2 8 2 98 11 8 n 26 8 . 5 83 0 8 8 2 . Elis. Westb. (gar.) 5 5 5 do. gar. II. Em. 16 . 100 †¾ bz 6 Das von derselben bet ne äft i els⸗ “ nen Ier 498 als Inhaber der Firm -s erf rksas c Weebaänrhe Sovereigns pr. Stũck 8 6 24 ⅞ Türkische Anleihe 1865 1/1. u. 1/7. V m gar. v 9 “ Passive 8 desn Handels, “ rufo he cs “ ö“ “ Nachstehendes: “ EE“ .“ 4o. 8 11869 8 — 8 brinc 88 3 . Jsösletwbe⸗ “ . .4 ½1/ 88* 888 irma beizubehalten auf den Gesellschafter Grosse Gladbach, am 23. Dezemben 18941 Prden. eingetragen worden. Fintragung zu Fol. LXXXVII. pag. 345 d . . G“ 0. 0. eine u. 8 C“ . 6 7e 9 28 e “ übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Der Handels 8 Liegnitz, den 19. Dezember 1874. Handelsregisters t Dollars pr. Stück . 1 11¼6 do. Loose vollgez 3 1/4. u. 1/10. 76129 1.“ 93G Grosse & Goedecker für alleinige Rechnung son⸗ Lennelsgerichts.Seckretär Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Rubrik Firma Imperials à 5 R. pr. Stüek *5300 Fres. = 80 Thlr. † 1 L. Sterl. = 6 ⅜ Thlr. Kasch.-Oderb. 5 7 . erio 4 1/1. u.1/
ibt, di — 1 öbau-Zittau .. 3 ½ 7, 91 ½˙⸗ do. IV. Seris.. 4 ½ 1/1. J100 ⅞ B betreibt, die heute sub Nr. 3196 des Firm sshʒecAre. 2) den 24. Dezember 187 1 de. pr. 500 Gr. öIDFi;nnI.L00s0TOIMh7r.) — pr. Stück [12 ⅛ 38 ear 9. 182 ½ bz 1 1 100 ⅜ B eingetragen worden ist. gi .“ Guben. Bekanntmachung. 8 Limburg. Im Gesellschaftsregister des Amts ad Nr. 1. Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. 99 ½G Oesterreich. Bodenkredit 5 1/11.88 a46 u““ 8 11 8 lIrbe 5 88 Sen. . 4 ½ 1. u. 1/7 190¼ G
Coblenz, den 22. Dezember 1874. In unserm Firmenregister ist Kgende Eweragua⸗ Montabaur wurde heute sud Nr. 27 Folgendes ein⸗ Die Firma S. Wahls Wi “ do. einlösbar in Leipzig [99 1⁄¼12 G Hest ic. Hyp.-Pfübr.5 s1vl,7 1““ J.
E2
—
8 8
— ¹
— 9 80,— — 92 ER
000CSS Sn
1274b SFrechtsbahn (gar] S5III66⁄0 „7Otbz B Chemnitz-Komotau. /1. u. 57 es 11 Dux-Bodenbach. . 1 Sgg- 7.91à90 ¾ b⸗ do. 18— - u. 72 ½6G Eae Dux-Prag 35 8 II 38 5bz 148 Elisabeth-Westbahn 735 8 ba fr. Z. — 8— 8 Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 74 G 8 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 6 92 8 G 103 b B do. do. gar. II. Em. 5 11/1. u. 1/790 ¼bz G J103 8 do. do. ger. III. Em. 5 (1/1. u. 1 88½b6 VI 888 8 2 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8.82 B 20 ¼be Gotthardbahn 5 .u. 8 age. N Ischl-Ebensee fr. 8 8 1„ 63¾ Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 8 1/1 u.7. Kaschau-Oderberg gar. 5 6 ; 1/4n10 Livorno 3 F do.é Wien..] 10 11 4] I/l. Ostrau-Friedlander 5 1 Bisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligatlone n. Prgdee b 8 2 12 32 ,2 Schweiz Centr. u. Ndostb. 4 * 1/7.99 bz Theisba0hn r 1 1 77. 99³ G Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/7. 99 †bz Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/71. 83 1bz do. Ostbahn gar 5 1 77. 83 ⅜bs Vorarlberger gar 5 1/7.77 ⅜ 5 Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/7— 1s do. gar. II. Em. 5 1 99 bz B do. gar. III. Em. 5 7. 99 bz G do. IV. Em. 5 1 77. 102 B Mähr.-Schles. Centralb. fr. 91 Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1gbi6 do.,nn, do. 2 1 81½6 Werrabahn I. Em. .. 4 1/7.91 G Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3. u. 1/9. 1/7. 97 bz G do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 310 etwbz G 1/7. 92 B 4198 ½ B Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 .u. 1/11. 97 ⅛ bz G 1 7. ees ge Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 86 8 8s 1/7.0102 do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. 71 ½22 1721. — — Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 53 ¼bz 17. I“ do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 82 ½ bz ö Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 82 1/16 ½à½ 1/7. “ Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 /4. u. 1 86 ⅜b G 1/7.11000 Südöst. B. (Lomb.) gar.] 3 748 - G 1 7. 100 bz do. de. neue gar.] 3 248 bz G 1/7.1103 B . 1888 88 8⁶ 0. 8. v. 17 92n G978 bz o. 10. v. 1878 17 6 J102 b G 1/7. “ do. do. v. 1877 0l 6 8 1 b“ 1/7.1103 bz do. do. v. 1878 86 .1/9. 103 ½ 5 5 5 5 5
80— 8-
—
1/5 3 4 1
Der Sekretär des Handelsgerichts bewirkt: getragen: hausen ist erloschen laut Anzeige vom 21. De⸗ Franz. Benknoten pr. 300 Francs. 81 † bs Oest. 5 prez. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1⁷. 66 ½ G 5 Fres Hend gerichts. 1) Nr. 297. 1) Firma der Gesellschaft: P. & A. Gerz. zember 1874 zeig m 21. De G pr. 150 Fl D1 b 9. Sericer Phanabr. 5 ⅞ 1/1. u. 1/7. 67 8 1“ - 1“ 2 Bezai nung des Fiemeninbabers; 2) Ort ber Niederlassung: Höhr. “ Fol. 8 der Firma ge. 1 * en, . . 95 88 New-Yorker Stadt-Anl. 7 1/5. u. 1/11. e e
Coblenz. Die sub Nr. 584 des Gesellschafts⸗ Der Kaufmann Carl August Wilhelm 3) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht 8 10⁄ Rubel 94 b de. Gold-AnleihesG 1/1. u. 17 99 5ebnrs B do. Lit. B registers in das hiesige Handelsregister eingetragene in Guben. — 8 Die Gesellschafter sind: Sondershausen, den 24. Dezember 1874. Rassische Banknoten pr. übeI 94 8 New-Yersey 7 1/5. u. /11. 89 58 b. Reiech.-Prd. (4½g) Firxma Moayer & Rosenthal, deren Sitz Ober⸗ 3) Ort der Niederlassunt:; Gastwirth und Bäcker Peter Gerz von Höhr Fürstlich Schwarzb. Justizamt. Teeewv SFenneser 10098 180 1k29— Bek. Kpr. Rudolfsb.gur. wesel, ist heute gelöscht worden, in Folge Meldung Stadt Güben und Kaufmann August Wilhelm Gerz von da. — Censolidirte Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.] 4 % bz Peüchsor -Or HPfdbr. 5 JII. 1 gar. ihrer Inhaber Simon Mayer und Leopold Rosen⸗ 4) Bezeichnung der Firmna:V G Die Gesellschaft hat am 15. November 1874 Stade. Bekanntmachung. V Staats-Anleihe . 4 ** v. 1. 9-99 8%bs do. rückz. 110,4 ½ 1/1. tbal, Kaufleute daselbst, daß sie ihr Geschaͤft und August Kahle. begonnen. In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 65 m.¹. Steats-Schuldscheine,, 13½ vLII do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 1/4. . Demizil nach Diez verlegen. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. D Limburg, den 23. Dezember 1874. der Firma: 1 Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3 4. 129 B Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 [1/1. ECoblenz, den 22. Dezember 1874. “ zember 1874 am 16 ö“ 1874 De⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung . Elise Gally in Stade Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. — pr. Stück [74 ¾ G Meininger Hyp -Pfandbr. 5 1/1. Der Sekretär des Handelsgeriche. Guben, den 16. Dezember 1874. “ Jeckeln. hheute nachgetragen: Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ¼ 2 a. Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. Klöppel. Königliches Kreisgericht. I. Abtheiling. Neurode. Bekanntmachm Col. 3 (Firmeninhaber); Oder- Deichb. ObMg. 44,1/1. u. 1⁷. 109 Ebz. Pomm. Hyp. Br. l. i. 1205 s11. Cobl “ ———— 8 In ““ Fi 8 Hmmfmachung. e8 Jetzt die Ehefrau des Regierungs⸗Kanzlisten Berliner Stadt-Oblig. 4† 4* -2 2. 89 8 . II. u. IV. rz. 1105 1/1. ohlenz. Bei der sub Nr. 83 des Gesell. Hane a. 8. Haubel unse irmenregister ist zufolge Verfügung Friedrich Wilhelm Gally, Anna Margar th do. “ .3 ½ 1/1. u. 1/7. 89 ½ bz 1ö rz. 1005 1/1. schaftsregisters in das hiesige Handelsregister ein⸗ Königlich Handelsregister. vom heutigen Tage unter der Nr. 306 die Firma geb. Geese, in Stade.“ PPretts Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7T. . yp. Schlsch. kdb. 5 1/1 getragenen Firma A. Geyger & Co. Lesen Sid u hes Kreisgericht zu Halle a. L. Lachmund zu Neurode und als deren In. Stade, den 33. Dezember 1874 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 5 1/1. u. 1/⁷,1,00 ½ B fpr. Bdkz H. B. unkdb. I.II. 5 1/1. Rerugmach, ist in Folge Meldung der Betheiligten Nr. 222 CE“ Königliches Amtsgericht Stade 1 11. . 710tt w, ao. 49. 1n1.5 1/1. Mantrichter ..41 1/1 ente angemen wor 1 3 8 88 8 8 8 8 8 C 8 0. .A. 25 92 8 1/4 1 chen-Mastrichter ... 1/1. geselschaft mit Eue⸗ dhescs drcse Tna ssdenc Snhisches, Puddlings⸗, Hammer⸗ und Neurade, den 17 Dezember 1874. 1 Landschaft. Central. 4 1/1. u. ¼. “ vn 3 ist. 1t 177 109⸗ S II. Em. 5 1/1. in Liquidation tritt, welche von den seitherigen Ge⸗ ncgen von L. H. Spatz & Danneel Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Stetüin. Gelöscht ist in unserm Firmenrezister Kur- u. Neumärk. 3 ½1 1/1. u. 1¼. 87 2s do. do. do. (42 1/1. u. 1/7./99 ¼,⸗ s 174 do. III. Em. 5 1/1. sellschaftern Adolph Geyger und Gustav Menge Gn „firmirten Handelsgesellschaft ist höünter Nr. 966 die Firma Metzenthin & Wolff zu “ do. do. do.18729.735 1/1. v. 17 1025 6z 1.02 Bergisch-Märk. J. Ser. 4½ 1/1. Kaufleute in Kreuznach, in der Weise besorgt wird, olonne 4 folgender Vermerk: Oberweissbaeh. Bekanntmachung. Stettin. o. 4,1/1. u. 17,96 Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 5. 1/1. u. 1/ 100 ½9-«, fis do. II. Ser. 4 ½ 1/1. daß jeder derselben einzeln berechtigt ist, die Firma 3 2 Kaufmann und Fabrikant Carl Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 24, wo Stettin, den 23 Dezember 1874 do. neue 4 1/1. u. — 8 do. (120 rz.) 4 ½ 1 71. 31/7 100 ⅞ bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ½ 1/1. in Liquidation zu vertreten. u““ Danneel ist aus der Handelsgesellschaft die Firma Carl Haag in Lichte verzeichnet steht, Königliches See⸗ und Handelsgericht „[N. Brandenb. Credit . n. 177,96 ¼ Schles. Bodencr.-Efndbr. 5, 1/1. u. 1/7. 00 ½0 do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. Coblenz, den 22. Dezember 1874. 1 ““ Anseci B 1 unterm heutigen Tage eingetragen worden: 1 gerest⸗ do. neue 4 ¼ 1/1. u. 8 do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94 ½ G de. do. Lit. C. 3 ½ 1/1. Der Sekretär des Handelsgerichts Frelimfelde esiter Leonhard Heinrich Spatz zu Die Wittwe Dorothea Wilhelmine Haag in Wiesbaden. Heute ist in das Firmenregister ö“ v. 1 86 †ü Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100 ¾ G do. IV. Ser. 1/1. 1 Klöppel. 8 änderter Fenbestgesche stspnte 9 Fer. bichte ist in Folge Ablebens aus der Han⸗ für das Amt Eltville sub Nr. 7 eingetragen . 49 1I 1 do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95 ½ 8 do. V. Ser. „1/l. 1 1 mereristes . 8 r. des Fir⸗ 8 dn - 8 ausgeschieden. daß die Firma C. Keppel II. zu Niederwalluf er⸗ do. .u. 1/7.] .Xn Landb.Hyp Pf. 5 1/1,n./7. 10276 do. VI. 8..... 1/1. 8 “ hiesige Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 12 Dezember 1874 “ Rebler 8Gö“ 8 nunde der veess EI8“ “ 111778; RFAMecklenb. Hyp. Pfandbr 5 1 1 u. ⁷. 99 6 . 88 Ild. I. E. 1. 8 8 S 2 2 e s i j so 8 Soen 9 ,22 8 1 e in Li⸗ e, in 6 b rück: 25 b /7 5 0. Aach.- üsseld. Em. 5 Folge Meldung der Tb am 15. desselben Monats und Jahres einge⸗ nunmehr alleinige Inhaber der Firma. G heseheceeh bene2s Seen Aach il 882 18. 178 8 decr vnnn 81 19 71 d0e6 do. do. II. Em. 4 1/1. die Fima Menge &. Engelsmann, deren Sit leigzetit ist in das hiesge Ft⸗ Oberweißbach, den 23. Hezember 1874 11““ Ppsenacho, neue. 4 1,1. v. 1 8 b⸗*5³5 Stacfatsene oe ere110,3 ,5Is11 gse EC116““ Kreuznach. Inhaßer sind te daselbst wohnenden Nr “ ist in das hiesige Firmenregister unier Fürstlich Schwarzburgisches Justizamt. Zielenzig. Berichtigung. Die in unserm Sächsis 1 8 “ do. Düsseid.-Elbf.-Prior. 4 1/1. 8 Kaufleute Gustav Menge und Ludwig Engelsmann 8 B 3 38 8 11“ Firmenregister laut Bekanntmachun vom 11. d Mhts Schlesische.. . d. Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aktlen. do. do. II. Ser. 1/1. von welchen jeder einzeln berechtigt ist, giese mit Kauf ezeichnung des Firm eninhabers: Osnabrück. Handelsregister uunter Nr. 184 eingetragene Firma ift F W 9 8 do. A. u. C. 71. u. 1/7. Gie eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. Dortmund-Soest I. Ser. 4 1/1. dem 1. Januar 1875 beginnende offene Handels⸗ u Freiimf Fabriebeüle) Leonhard Heinrich Spatz des Amtsgerichts Osnabrück. berg zu Reppen⸗ und deren Inhaber der gen h7 I EE“ E“ 286 88 1616“A““ gesellschaft zu vertreten. 815 Ieng 2 sbei Halle a. S. In das Handelsregister ist sub Fol. Nr. 512 ein⸗ mann Friedrich Wilhelm Augußt H ¹ c 75 nicht Westpr., rittersch. 3 ½ 1/1. u. 1/⁷. 86 Aachen-Mastr. .. 1 1/1. 28etwbz B sdo. Nordb. Fr.-W. 5 1/1. Coblenz, den 23. Dezember 1874. 8 8 rt der Niederlassung: 88 getragen: (SHerzberg). Zlelenzig, den 229,g . v do. do. . u. 1/7. 92 Altona-Kieler 7 ⅛ 1/1. 114 ⅓ b⸗ do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. Der Sekretär des Handelsgerichts 1868“ A“ die Firma: „Gebr. Gruß“. Königliches Krelsgericht. 1 Abthellmmg. 1161u E111 Berg.Märk. 6 111., S4 3stetwbz G do. Jc. II Ser. 4 1/1.
88 Klöppel⸗ 3 Bezeichnung der Firma:! Ort der Niederlasfung: Osnabrück. en “
“ 8“ V do. II. Serie. 5 1/1. u. 1/7. 105 E 4 ½ 100 18 Berl.-Anhalt. 17 4 [1/1 u. 7 137 ⅜ͥb sdo. IIE Ser. Hallisches Puddlings⸗, Hammer⸗ & Walz⸗ Firmeninhaber: Gebrüder Bernhard Anton Züllichau. A r / 8
do. Neulandsch. . U. 1/% 822 Berlin-Dresden . (5) 1/4 u 10 54 ⅓ bz b werk v 8 D Frutß 8 Bekanntmachung. b Berlin-Dresden . 1 Johann Sauerborn, Zimmermeister eingetragen eafene u6 Sbatz. &. Dauneel Franz Gruß und Caspar Anton Hein. In unser Firmenregister ist beß Nr. 177 Firma do. do. 4 ½ 1/1. 100 % bz PBerlin-Görlitz.. 3 71 % b. I. u. II. Em.
Llenz, hat angemeldet, daß 5 selbe fügung vom 12. Dezember 1874 rich Gruß, gebürtig aus Madfeld, Kreises Joseph Sto Km- u. Neumärk. 4 1/4.u. 1/⁄10. 97 ½83 Perlin-Hbg.Lit. A. 12 .203 G Lit. B.. ö“ kerselöst an i, desälden Monats um Jahrtz C1—] Pommersche 1/4.u.1/10,97 B sBerl. Nordbahn. 5 11l. [12 ½bz
Sauerborn, welche heute sub Nr. 3197 des 8 alle a. 8 15. Dezember 1874. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesell⸗ leg D. Poseusche 1/4. u. 1/10.96 ⅜G B.-Ptsd.-Magdb.. 8 /1. 90 bz B do. menregisters in das hiesige Handelsregister eingetra⸗ “ Preussische 1/4.n. 1/10. 97 ½ B Berlin-Stettin .. 7.145 ½ bz B Berlin-Hamburg. I.
t gen worden ist. Osnabrück, den 23. Dezember 1874. zufolge 8. vom 18. Dezember 4874 hent et⸗ Rhein, u. Westph. 4 1/4. u. 1/10./98 ½— B Br.-Schw.-Freib.. 1 JI. tolln 89 I. Hannoversche 4 [1/4. u. 1/10. — — do. neue (5) 7.97 ½ bs G gg III. Em.
Coblenz, den 23. 8 Hannover. In das hi - Königliches Amtsgericht Osnabrück. ülli D Der heute Blatt 831 11 A. Droop, Dr. Zünsäschan, * d2.s enab er 11a ,lg n 1⁄1 .10 65. IZW 8 71. 1“ .. 1“ 8 8 ö“ 1 “ “ 8 Schlesische u. 1 o. Lit. B. 0. C. Her Eb. 6 Cla (Ostemn. Im hiesigen Handelsregister ist hente ein⸗ w 8 Fadische Xn. de 1866,4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101 ½0 Curh.-Stade 50 “ do. ID. Cohlenz. Georg Rohr, chirurgi HBamn, Lin e. Den nn bers Claus Friedrich getragen: Konkur e do. Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8.] 17 8* Halle-Sorau-Gu 23 ½ bz do Lt. E tenmacher und Messerseshterh rurgäscher Instrumen-— Prokura me. beiht Dempwolf, zu Hannover, ist 1) auf Fol. 28 zur Firma C. D. Plate zu Gro⸗ 1 Füc 35 PI Obli ation 28 pr. Zeübk “ Hannov.-Altenb. 1b . [19 zetwbz G Berlin-Stottiner I. Em. 1 gem daß er daselbst öö Se den 17. Dezember 1874. [6336] Firwarefn v16““ Bekauntmachung. do. 8t ebenb.Auld 35 1 1 M 88 8 seeeen bz G 8. I. — Er 8 unter der Firma: Ge Khönigli eri b 53 5 üb 8 äm -Anleihe 4 1/6. ärkisch-Posener etw o. III. Em. gar. belsregister eingetragen worden ist. 8 - 8 . — ns. 3 F . 1) W. Jeglinsky hierselbst eine Wechs 8 Bremer Court.-Anleihes5 1/1. u. 1/7. 102 agdeb.-Leipzig. . 2 8 o. VI. Em. do. Coblenz, den 28, Oegember 1874. 8 annover. In das hiesige Handelsregister ist Prokugs ist zurückgmommens und in Columäe 9: 1) nn 89 Tbir. hiesjegeit Se e.eee Bremer Anleihe de 1873 4 ½ dö. gar. Litt. B. 171, “ ö“ .1. 8 resl. Schw. Freib. Lit. D. 1/1 u. 7. 98 ½ bz G do. Lit. G.
4-E. ar 8 2 85 3₰ Die Firma ist erloschen“; 3 ; 5 JOarhas er Sckreise des Handelsgerichtt. heute Blatt 885 eingetragen zu der Firma: 1 3) auf 888 87 Unn aa⸗ “ August 1874, sowie 2 Thlr. 15 Sgr. 9 Pf. Cöln-Mind. Pr.-Antheils “ EE 1 1/1. 49 ½ bz B do. 1 1/1 u. 7. 163 bz (qOCöln-Crefelder
löppel. De girn Georg Jürgens: Plate“ vae 1 Protestkosten und Provision un Dessauer St.-Pr.-Anleihe 3 ½ 1/4 Die Firn . 16“ e“, als Ort der Niederlassung „Hechthau⸗ 52 rovision und 4 Thlr. 15 agsen 81 Prfr e Firma ist erloschen. 1a sen“ und als Firmeninhaber sfann Seshthan⸗ Sgr. verauslagte Mandatariengebühren, Goth. Gr. Präm. Pfdbr. sl 8. 1⁰ 1 L““ 1/3 1/1 u. 7.150 bz G Cöln-Mindener I. Em. 1/1 u. 7. 154 ½bz 8 II. Em.
Geestemünde. Bekauntmachung. Hannover, den 17. Dezember 1874. [6337] Christovh Dietrich Plate zu Hechthausen“; 2) der Pastor Dr. Lierke zu Alt Strunz eine Wech⸗ do. do. II. Abtheil. 1/1. 37 ½̃ bz G do. — bz G. . III. Em.
804— — “
IXl eRe
1/7.110 1 % bz Rjask-Wyas... 17,828 4 ½ % Ruminier
/10. 100 ²z 95 ¼ Russ. Staatsb. gar. AI1“
710
849 8
AnEFEFenses
1/7. Schweiz. Unionsb.
1/7. 99⅔ G do. Westb. 101 ½ *s Südöst. (Lomb.).
1/7. 103 ⅜ B Turnau-Prager..
1/7. 100 ½ * Vorarlberger gar. 5
17 99 ½ b B Warsch.-Ter. gar. 5 ½
1/7.
1/7.
/10.
1
ürnenngS 2—
1
Sächsische
1015ͥ bz
8 G — 86 bz G 1/793 B do. do. Obg. S.
2 Baltischoae
1 g Brest-Grajewo . .. . . . J70 ¾= G. 12721 — I Har. 6 98 ⅞ G
ö“ do. in £ à 6. 24 gar. — 1 2.n 116 92 bz G Chark.-Krementsch. gar. 98⁄1 G6 2 ⸗ 1 74. u.1 710. Jelez-Orel gar. 5 1. 99 ¼ B 1/1. u. 1/7.† Jelez-Woronesch gar... 79. 99 B 1/4. u. /10. Koslow-Worenesch gar. 1 G
1. 98 ½ G
1/1. u. 1/7. 8 do. Obligat. 196 ½bz
1/1. u. 1/7. Kursk-Charkow gar... 1/1. u. 1/7. K.-Chark.-Assow Obl... bgehwhn B 78. 99 ⅜ B
/4. u. 1/10. 1 1 Kursk-Kiew gar.... 96 bz
1/7 do. kleine .. 1 77. 1 Losowo-Sewastopol, Int. 686 f J9en
7.- NMosco-Rjäsan gar. 7. lMesco-Smolensk gar... 8
1/10. 92 % Orel- Griasy v. 1/10.91 b. G 1/10. 1 8 Poti-Tiflis gar.. 5 1/4. u. 1/10. 97 †b⸗ 1/10/9 [Rjäsan-Koslow gar.... 99 ½ G .1/77. 92 Fjaschk-Morczansk. 5 1/ 98 ½ G
1 2
Rentenbriefe.
FFFFaoeheerrrrnnemns
—
1SSASHASHASAHASSSASASSAHSHSSHHASHHSHAAXASASASAHAᷣH ᷣEH2à 2 * E
Q
SoAnnAEoS enER 0 -NO 10,.
en.
807—
umne 5: „Die
9—
2
n
oo ooh EE 9
—,— 120e;0 — — 80,— 807—
1 3. s54 ¼ do. Lit. B. gar. 1/ setzung von Fol. 151) ist zur Firma der „Geeste⸗ Hoyer. (Ag. H. 461.) Issendorff Nachfolger“, als Ort der Kieder. 3) die Hallesche Maschinen⸗Oel⸗ und Dachlackfabrik Lübecker Präm.-Anleihe 1/
&ÆℛRœ ̃
R
3 Auf Pol- 178 des hiesigen Handelsregisters (Fort⸗ Flntzchees 4) auf Fol. 58 sub Nr. 1: die Firma „H. v. 3) selfordernng von 350 Chlr. 111ö131515 . 3 1/1. u. 1/7. 88 ¼k 6 Ostpr. Südbahn.
— S!
3
münder Bank⸗ zu Geestem 1 1 . banlser e. von Mehlmann & Sü Daint Neckl. Eisb-Schuldvers.
auf 250,000 hl 9 1 schluß d 8 84 8 irma: . 2„ „ 2 Lorb 3 ie res auer Aktie 5 2 Sa. 8 o. räm.- r. 2. 8 0de 8 8eeeee 85 Shdinch Beschluß der General ““ Heisemann Alexander öö 2 Prokurist „Friedrich Tor⸗ “ “ 1.Ze2, 11.““ 2) daß nach dem Protokolle über die Verwaltungs⸗ hcher⸗ Pr⸗ d 8109 Jederlassung: Hannover; als In. Osten, den 19. Dezember 1874. Bauer und vorm. Friedrich Rehorst) hierselbst Smerikaner, rückz. 1887 61/1. u. 1/7.7103 ⅝ b [Nv. do. Litt. B. (gar.) rathssitzung vom 27. März 1874 die Herren 8 . Produ tenhändler Heinemann Alexander zu .“ liches Amtzgericht. I. „öeine Forderung von 43 Thlr. 11 Sgr. 6 Pf.1] do. 1882 gk 6 1/5.n. 1/11. 97 ½ ,* [97 ½G Rhein-Nahe ... R. C. Eickmers u. M. Schwo 1 ver; 8 Handel mit Produkten. Geschäfts⸗ 8 O Gutt ohne Vorrecht nachträglich angemeldet 1t 8 do. 6 1/5. u. 1/11. Jan. 97 ½ b G 8 Starg.-Posen. gar. zum Vgrsitenden, bezw. Stellvertreter desselben al: Alte Celler Heerstraße Nr. 4. “ “ .“ Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist do. Fbr.98 b0 Thüringer Litt. . ernannt seien;. EC“ EEE“ Dezember 1874. [6338]38 Peime. Bekauntmachung. auf den “ 0. Jo. IV. 6 1/5 n.1/11. 98 ½5 G do. neue 40 X% daß an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen igliches Amtsgericht. Abtheilung I. Auf Fol. 240 des hiesigen Handelsregisters ist heute 20. Januar 1875, Vormittags 10 ½ Uhr, do. 1885,6 1/5.u. 1/11. 02 ¼0 8. 4. Lit. B (gar.) Konsuls M. Schwoon Hoyer. (Ag. H. 462.) die Firma: vor dem unterzeichneten Kommissar im Zimmer Nr. 111“ do. 18856 1/1. u. 1/7.] 2 1b G 1 1 Herr L. von Vangerom mannover. In das hie “ „Spiritusfabrik zu Hämelerwald 47 im 2. Stock des Gerichtsgebäudes anberaumt, do. Bonds (fund.) 5 1/2. 5.8. 11./ 98 ¾ B eIm. Cera (gar.) zu Bremerhaven in den Verwaltungsrath ein⸗ heute Blatt 2155 In 1 hiesige Handelsregister ist Busche, Staats & Co.“"“, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an⸗ Norw. Anl. de 1874 .. 98 ½ 3 Fugerm. S. St⸗Pr. etreten und 9 Ieeeüen die Firma: deren Sitz sich in Hämelerwald befindet, eingetragen gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Oesterr. Papier-Rente 4 ½¼ a. ½ 1 163 ¾ bz G Berl. Dresd. St. Pr. et HerrSa: KRiedemann und als Ort der Fa üfgen 9 Hannover; als J wordene g . E vöearen, 6 Sr.e. 1874. do. Silber - Rente oh eneh” 68 ‧bz B “ n elle . woon’s zum stellvertre⸗ : K z 3 n⸗ ieselbe ist eine offene Handelsgesellscha bnigliche adtgericht. rste Abtheilung. Oesterr. 250 Fl. 1854 — 0. Nordbahn „ tenden Vorsitzenden des Neeee nee g⸗ haber: Kohlenhändler Friedrich Fürgens zu Han⸗ sind die Inhaher derselben: 8 1“ Kommissar des Konkursees. 8 do. Kredit 100. 185 5 — pro Stück114 ½ bz Chemn.-Aue-Adf.
’ nover; jetzt: Handel mit Steinkohlen. 1 zvde 8 z 8 Gutß stellt sei. 1 Geschäftslokal: Große Wallstraße Nr. 10. 9 8 SSe. Heinrich Busche zu Hämelerwald, 1 Dr. George. 8 b do. Lett.-Anl. 1860 d8. hag. 188 1— b
Geestemünde, den 17. Dezember 1874 8 8 8 n Louis Staats daselbst, 1 11 22gn 1864 Königliches 1ne9 Ficht. Abns 1. 9 .“ “ “ 8 [6339]] 3) Sisgeleibesiber Fritz 8. Lähabfte nn, als Redacteur: F. Prehm Ungar. 1“ 1b 8en 833 “ 4 11“ üchter. 5 8 ₰ . bn. litinhaber der Firma idt & Zerl 8 do. oose — pre Stück54 ½ ärk.-Posener „ er Hoyer. (Ag. H. 463.) Hämelerwald, 82 chmidt Eo. zu Verlag “ (Kessel). 8 Bcbatz.- Schein 18 1ne 8s NagdHalhet.B., 1/2. u. 1/8. 0. „
22 * W. Elsner. “ do. do. II. Em... . 8 3 5 1/2. u. 1/8. 90 b2 B NMänst. Ensch. „
8 do. do. kleine.. Franz. Anleihe 871 72 16/2.5.8 11 Nordh.-Erfurt. „
1 8 4 1/1. 134 etwaͤgetw do. 3 ⅛ gar. IV. Em. 1/4 u10 92 ½ ’”9+s do. V. Em. do. VI. Em. 7. 101 ½ b Halle-Sorau-Gubener .. 117 bz G “ 105 ⁄etwbz G [Hannev.-Altenbek I. Em. . 89 ¾ bz G do. do. II. Em. 1/1. 99 ½bs B do. do. III. gar. Mgd.-Hbst. 1/1 n. 7. 168 bz Märkisch-Posener .... 1/1. .- Magdeb.-Halberstädter. 1/10. do. von 1865 1I. B do. von 1873 1/1. “ do. Wittenberge 1/1. 1 Magdeb.-Leipz. III. Em. Magdeburg-Wittenberge Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. Nordhausen-Erfurt. I. E Oberschlesische Lit. A. do. 1ö1“
2—
/
1
1 1 1 4 4 4
28⁸*
FAEER 69 7—
—- „. .
— Rybinsk-Bologoye .... /5. u. 11. 90 ½ bz 68 Jns o 0 c80TII. Pm. 5 1/1. u. 1/7. 82 1b B 10. Schuja-Iwanowo gar. 5 1/4. u. 1/10. 98 ¾ G 77. Warschau-Terespol gar. 5 1/4. u. 1/10. 98 ⅜ G 7. 1 do. kleine gar. .u. 1/10./99 386 77. (Warschau-Wiener II... — - 77.p do. kleine /1. u. 1/7. — — 10. “ do. III. Em. /1. u. 1/7. 98 ½ bz B 77. .“ do. kleine .u. 1/7. 98 ⅜ G kl. /77 10
SOSOS
—— —
u. u U. u U
u.
u.
u. u
u.
u.
u.
49.
—,N 8
lISOSSS 89— —
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
lS
EnA
9,07
— — —6
74 / / -
⸗S 0. —
u U uU U u.
u u. 1 1 u
1 1 1 1 1
21
bz G
8 1 —. 1 2 1, 149. . Pm.5 1,1 . /⁄.1,g6ed 1 [zZarskoe-Selo„ F . u. 1/7. 88
1/
ANe
1
9 . . . . . 83 2. . . . . .
1 1 1 /1 1 1 4
Nö.T) Xlab. u. Chat. gar. fr. 19 G
. 8
DX —
(Oalif. Extension 7 1/1. u. 1/7. 25 bz
ÖE 0ꝙ-b, oe eH 00— —
0—“
1
I. 8. 1/7. (hicago South. West. gar. 7 1/5. u. 1/11. 72 ⅜ bz L. 71 bz 1/1. u. 1/7. FPFert Wayne Mouncie . . fr. — 1/12 2. 1/. Brunswick.. fr. — — 1/1. 1/1. 1/1.
— —
SS 8* S=Z=
Cansas Pacifle . fr. 54 ½ bz HOregon Calif.. fr. 22 ⅞ bz
1/71 8 Port Huron Peninsular. fr. — — 1/1. Rockford, Rock Island . fr. 13 ½ G
SüFrGnnnn
— S ¶güGchhoRERnRERREIʒ 2800—
=